an der Generalversammlung tellzunebmen
für die Teilnahme an der Generalver⸗
l2in*69] Gerufsgenossenschast der Fein. mechanik und Elrktrotechnih.
Wtr laden hurmit 1 Heiten Vertreser der Sektionen unterer Rerufeger off nschast g mäß § 10 unserer Sctzang zu der am Dte nsiag, den I Juni 1919, Vor⸗ mittags 10 Utzr, in Jena, Klemer Vo köhaussaal der Firma Carl Jeiß, siatt. findenden ordentlichen Genofsenschafts.
vrrsammiung ergebenst ein. Tagezg ordnung:
1) Verwaltun gabericht für das Jahr 1918. 2) Prüfung und Abrahme der Jahres
rechnung 198 3) Voranschlag für die Verwallungsaus«
aahen der Genossenschaft im Rech⸗
ahr 1920. 4) Wabl eines Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung 1919. 5) Satzungsänderung von §§ 34 und 36 wegen Einführung des summarischen Lohnnachweiseg. 6) Beschlußfassang üßer eiwalge Anträge von Mitgliedern der Genossenschaste⸗ versammlung. Berlin. den 7. Juni 1919. Berusfsgenofsenschast der Feinmechanik und Elektrotechnik. Der Gen wo ssenschaftsvorstand. Dr. Friedrich Albert Spiecker, ; Vorsitzender.
256361 Berussgenossenschast der chemischen Industrie Sektion l, Berlin. In Gemäßbeit der 55 9 und 22 der Genossenschaftssatzung beebrt sich der unter zeichnete Vorstand, die Mltglieder der Sektton J hierdurch zu der af Sonn abend, den THE. Juni E919, Vor⸗ mittags O Uhr, im Verwaltungtzgebäude der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie in Berlin W. Sigismundstr. 3, staiifiadenden XXXV. ordentlichen Stkinngsversammlung einzuladen.
Tag esordunn g 1 Geschäftebericht für das Jabr 1918. 2) n nn der Rechnung für das Jahr 9
I) Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungskosten der Sektion für das Jahr 1920. ‚
4 Wahl eines Augschusseg jur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1919.
5) Verschi denes.
KRmerlin, den 5. Junk 1919.
Der Vorstand der Sektion L der
Gerufsgenossenschaft der chemischen Jud ustꝛie. Dr. Hu go Remmler, Vorsitzender.
10 Verschie dene Bekanntmachungen.
125969]
Die diesjährige or dent liche General⸗ versammlung der Concordia, Han, noversche Fener ⸗ Ver sichenun gs Ge sellschaft auf Gegensettigkeit in Hau⸗ naver, findet am Tonner stag. han 26. Jun d. Is. Vormütags RE Uhr, ini Gesellichafiehause, Marlenstraße 32 in Hannover. statt. Tagesordunng:
1) Beschlußfasfung über die Genehmigung der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung für daz 53. Geschäftejabr vom 1. Januar bis 31. Dejember 1918 ö Schlußrech ung des Jahre 1918.
Beschlußsassung über den Antrag auf Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands sowie Über die Ge⸗ winnverteilung.
2) Wahl von drei Mitgliedern des Auf, sichtsrats an Stelle der nach dem Dien stalter ausscheldenden Mitglteder.
3) Wahl der Richnungrevisoren und ihrer Stellvertreter.
4) Heschlußfassurg über den Antrag des Vorstaurz, die Tagegelder der Mit alleder Fes Aussich grats den j'tzigen Truerungsverhaäͤltnissen entsprechend zu erhöben.
Nach § 8 der Satzung ist die Be—⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens 48 Stunden vor deren Beginn durch Vorlegung der
Versicherungeurkanden oder der Uitzten
Prämsenquistungen und der Vollmochten
nachzjuwelsen. Mitgiteder, die vpeisönlich
oder sich in ihr durch bevollmächtiate Mit⸗ alteder vertreten ju lassen heabsichtigen, wollen die erforderlichen Papiere an den unterjeichneten Bor stand einsenden. Wir werden alsdann den Bertchtigungtauswetg
sammlung zusertigen. Dann oper, den 5. Juni 1919.
Contordia, gannonersche Feuer- Nersicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Jannoner.
Bekanntmachung. Die zwelundvlerzlgste ordentliche Ge⸗ ner alversamm lung Beamten Vereins Sonnabend, den 21. Jun 1919, Nachmittags 5 Utzr, berufen. Ott: Hannover, Konferenzsaal im Bahn⸗ bofsgebäude, Eingarg von der Volgers weg Unterfäbrung. Tagegorbnung. 1I) Entgegennahme deg Geschäfieberi bt für das Jahr 1918 und deg Berichtg über den geprüften Rechnungsabschluß für das Jahr 1918. 2) Erteilung der Gatlaftung. 8) Beschluß über die Verwendung dei Uebe schusses aug der Richnung für dag Jahr 1918. 4) Wahl von drei Verwaltungzratsmit gliedern für dle Zeit von der di⸗g⸗ jährigen bis zum Schlusse der 1922 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammluna. bl der Revssionskommi sion. ilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind nach Maßgabe der S5 8 —11 diejenigen Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versicherungen am Tage der Generalversammlung min-. destens ein Jahr bestehen. Stimmen durch Vertreter, die gleichfalls stimmbertchtigt sein müssen, ist zuläfsig. Niemand darf mehr als 20 Stimmen aus eigenem Rechte und ebensoviel in Vertretung abgeben. Die Legitimation der Teilnehmer an der Generalversammlung ist spätestens am 18. Juni d. Is bei der Direktion des Preußischen Beamten⸗Wereinz während der Geschäftsstunden von 9—2 Uhr
Hanngner, den 26. Mai 1919. Der Verwaltungsrat des Preußischen Beamten Vereins zu Senner, Lebens er sicherun gs vereln a. G. Dr. Liebrecht.
ber 21. Dezember E818
Y Unfall⸗. Invalidi⸗ täts⸗ꝛc. Versicherung.
Vermn gen. Ver dindlichte ten. u 1) Anerkannte Forderungen: a einmalige Zahlungen tenzahlungen zum Kapitalwert von
Preußhlschen * * wird hierdurch Umlagefordtruygen an die
Verbande mitglieder: 231 937 21
a. einmalige Zahlungen b. Ren ten zahlungen zum Kapitalwert von
er Rampe an. nicht anerkannte Forderungen (Schätzung;
J & Co. G. m. b. H. Geschãftgunkosten
261 837 91 284 06621 552 894 74 2) fur noch nicht anerkannte Forderungen (Schatz ungs⸗
— 4 ö 552 894 74 àfteunkosten
.
Sb l 367 02
Sbl 367 02 Berlin, den 22. Mär 1919. ; . Ver sicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherxungẽ verein anf &egenseitig keit). Der Vornst and.
der Satzung Soll. Gehwinn⸗ und Ver
unf · Lentschidigungen . Gehälter, Entschadigung für technische Aussicht, Buch⸗
führung, KRanzleiarbeiten
lustrechnung ver 21 Dezember 1918. Haben.
Von den Verbandsmltglie⸗
193 471 48 33miligl dern durch Umlage ein-
Abgabe der
Forderung an die Verbande. mitglieder, die im Jahre 1919 durch Umlage auf⸗
Ta zegelber, ö. gebracht wirh.
Reisekosten, Hꝛuptpersammlunga⸗ Formulare, Drucksachen, Bürobedarf ; . Notarlatt gebühren und Ge⸗ richtskosten
Bekanntmachungen Kosten an das Rufsicht sür Privatversichetung PVoligebhühren
k 6666
222 887,55
222 887 55
Berlin, den 22. Mär 1919. . ;
Versicherungs verband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin
Ver sicherungsuerein auf Gegenfettigkeit). z in g3*r Vorstand.
Die Generaltersammlung der Han— noverschen Lebtue bersicherunga⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannover datlon findet auf Grund der Satzung und deg § 259 der Handelsgesetzbuches am Montag, den 30. Juni 1919, Vor- mittags IRI Uhr, in Berlin, Bellevue⸗ straße 14, 1, statt. J versammlung werden die Herren Ver— sicherten hierdurch eingeladen. Tag edordy nm g z I) Vorlage der Jahresrechnung und deg Geschäftgberichts für 1918 und Be— schlußfassung darüber. J 2) Gatlastung der Liquidatoren und des Aalsichts r att. 3) Kufsichts rats wahl. 4 Wahl eines Reyisort. Ginlaßkarten
3 . Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Haupt⸗ versammlung am 6. Mai ö. g mmi worden. „den 10. Mai 1919. Jö Der Aufsichtsrat. v. Thadden.
Zu dieser General⸗
Kmekanntin achung. ö. In der Aufsichtsratssigzung des Ver⸗ sicherungs berbandetz Deuticher Elsenbabnen und Kleinhahnen zu Berlin (Versicherunge⸗ verein auf Gegenseittaket) am 6 Mai 1919 wurden der bisherige Vorisitzende des Aussichtgratg, Landrat von Thabden⸗ reifen berg, und der stell vertretende Vor⸗ sitzende des Aufsichtstats, Landtat Dr. Lucke⸗Gofstyn, wiedergewählt. Der Mußsstcktsrat des Versicherungs Gtsenbahnen Kleinbahnen zu Berlin hesteht demnach jurzeit auz fol enden Personen: ö 1) Landrat von Thabden, Greisenberz . Vomm. , Vor sitz'n der. 2) Landrat Dr. Lucke, Gostyn, stell⸗ vertr. Vorsitzender, 3) Landrat Freiherr zu Jun und Knyp— hausen, Rastenburg, 4) Hürgermeister Ehrhardt, Ziesar, 5) Bürgermeister Grongeberg, Jauer, 6) Hardeghogt Klinker,
N Virektor Wülern, Cöln a. Rh. 38) Ver kehrsdirektor Neff len, Stuttgart, 9) Stadtbaurat Sonnabend, Stargard
Die Firma Rohs „K Sohn, G. m. B. Sb in Göln ist aufgelöst, Giäubiger derselben wollen sich bei uns melden. Nohs R TDohn, G. m. h. H. in Liqu.
1
Herr Direktor Max Straus ist als Auf ftchts rat der Fila Studien ⸗Gesell⸗ schaft m. b. SG., Linden 56, unter dem 20. Mal 1919 ab- berufen worben—
Berlin NW. 7, den 27. Mat 1919.
Unter den Linden 56.
Film · Studien ˖ Hrsellschaft m. b. h.
J Durch Beschluß der S. Troplomitz & Bohn Gefellschaft mit heschräukter Bwaftnutg vom 30. April 1919 ist das Etammkapttal der Gesell⸗ schaft um 250 000 M herahbgesetzt worden. Die Glä6nbiger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei dieler ju milden. Der Geschuitssätrer der S. Trovplowin K ohn Gesellsch aft m b. H.
spätestenß am dritten Werktage vor der General- versammlung muündiich Melle vuestraße 14, JII. Hof, Erdgeschoß, oder schrtstlich unter Verlegung oder Ein⸗ sen dung der Quittung üher die lötztfällige Prämie zu heantraden und selbst oder
auch werden auf Wunsch die Einlaßkarten durch die Post oder den Herechtigten bei Beginn der Generalverfammlung im Versammlungt⸗ raum ausgehändigt.
Hannover, den 5. Juni 1919.
Die Liquidatoren ber Hannoverschen Lebensversiche⸗ rungs · Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannoner in Lignidation. Matt feld.
in Gerlin, KGerlia, Unter den
esellschafter der
Norburg a.
Herr Direktor Dr. x . 3 ͤ Herr Kommerzienrat Dr. Hermann Ischeye⸗
10) Eisen bahnau. und Betriebs iuspektor g. D. Classen, Karlzruhe, 11) Eisenbahndireltor Brückner, Cöln Berlin, ben 10. Mai 1919. Nerstcherungs verband Neutsther Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin ¶ Ger siche rung s neren
auf Gegensettig keit). Der Vorsand.
Berkant machang.
Die Gesellschaft in Firma Gesellschaft für Deutsche Graphik mit beschräntter Haftung in Berlin, aufgelöst.
Einladung zu der am Donnerstag,
den 19 Juni L191, Mhends 7 utzr,
in den Gef äftzräumen der Geuossenschaft,
Berlin, Friedrichsstaße 35, stattfindenden
R. ordentlichen HGexeralnersanmlung.
Tagesorduung !
I) Geschäf: Sbericht des Vorstands.
2) Bericht und KHeschlußfassung über die gemäß 5 53 des Genosfenschaftegesetzes sattgehabte Revision.
3) Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz sür die Geschäftsjahre 1916, 1918 nebst Gewinn! und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Geinehm gunq sowie Entlastung des Vorstanrg und Aussichtgrats.
4) Widerruf von zwei Aufsichtsratsmit⸗
5) Festsetzung des Höchsibetrags, den 6 san fiche die Genossenschaft be⸗ laffenden Anleihen und Spareinlagen
b. die bel einem einzelnen Mitgliede gleichzeitig ausstehenden Kredite nicht ükerschreiten dürfen. 6) Neuregelung der Geschäfts ordnung. Geschästyjguthabenbuch legrttimiert zur
Berlin, den 6. Juni 1919. Ger liner Central · Cank
eingetragene Genossenschaft mit
beschrünkter Haftpflicht. Der Burstand. Kretschmer.
Siemensstr. I5, ist Die ca läu vier der Gesell⸗ schaft werden aufgeforbert, sich bel ihr zu
Berlin, den 31. Mal 1919. Der Liquidator der : Gesellschaft für Deutsche Graphik ni. b. S. in viquti.:
Herr Direktor Ferdinand Blume-⸗Stettin, Herr Fabrikbesitzer Richard Dulon⸗Magde⸗
Geh. Kommerzienrat Carl von Skene⸗
—— —— —
Bed atenmem na chꝛ nz. Die Uugustus, une Marienzechen Gesellschnast mit Beschränkter Kastung n Bremen ist am 9. April 1919 in Liguidatinn getreten. Dle Giäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet mir zu melden. Bremen, den 28. Mat 1919. Der Liquidator ber
Augustus. undz Marlenzechen
vesell schast a; ,, nn. Haftung
Paul Renftel, beeidigter Gũcherrebisor.
Herr Kommerzienrat Charles von de Vos— Itzehoe,
Herr Direktor Dr. Julius Baumann— Rositz,
Herr Qirektor H. Jürgens-Fraustadt.
II. Der Ausschusß des Vereins der
Dle Tierbungert⸗Tezrain⸗Gefell⸗ schaft n. B. H. Hennwes⸗Eieg bat sich Ihre Mlänbiger werden sich bei derselben zu
Dennef · Sieg, den 20 Mai 1919. Der Liguidator; Joh'g Krudewig.
aufgelöst. aufgefordert,
8 Deutschen Zucker-Industrie hat in feiner Sitzung am 23. Mai 1919 wiede gewählt: * zum stellvertretenden Vorsitzenden: Herrn Geh. Kommerzienrat Carl von Skene⸗Klettendorf. III. In das Verein sdirektorium sind wieder⸗ bzw. neugewählt: I) gemäß §z 24 des Statuts vom Ausschuß des Vereins der Deutschen Zucker⸗Industrie in der Sitzung vom 23. Mai 1919: als stell vertretender Beirat: Herr Fabrikbesitzer Carl Loß⸗Wol mirstedt, Q gemäß Artikel 5 des Nachtrages zum Statut von der Abteilung der Raffinerien
Vie Firma Weldegauer GBeanerei Resellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau ist in Liquidation getreten. Gemäß § 695 des G. m. b. H. Gesetzez werden die Gläubiger aufgefordert, ihre For derungen bei der Gesellschaft anzu⸗
WWeidenan, den 17. Mai 1919. Der Liquidator: Fritz Vetter.
Verein der Deutschen Zucker ⸗Induftrie.
Bekanntmachung — betreffend Vertretung der Zweig⸗ vereine im Ausschust.
Auf Grund des 5 unseres Vereins und in
28 des Statuts Verfolg des Be⸗ Vereinsausschusses 28. Januar 1874 wird hiermit bekannt⸗
3
Thien sch⸗ Zweigverein am
4. September 1918 die Herren:
Fahrikbesitzer Dr. Alfons Nengebanter⸗ Brieg zum Vorsitzenden des Zweig⸗
Wu strow. Herr Fabrikbesitzer Gottlieb von Langen—
Cöln,
als stellvertretender Beirat: Herr Kommerzienrat Klumpp⸗-Frankenthal. Berlin, den 1 Juni 1919.
Holz- Eäge⸗ und Hobelwerk Astona Gesellschaft mit heschränkter Haftung Din wignbiger der G ist gufgelöst. e Gläubiger der Ge⸗ fgesordvert, sich bei der⸗
Bekanntmachung. ö ö , . , . 3 Ver Vor staudb. eschränkter Haftung in amn heim ̃ it aufgelöst. Zum Liquidator ist der 2 a, Otto Simon, G. 7. 11., bestellt. der Gesellschaft werden
(26193
aft werden au selben zu melden. . Allo aa, den 26. Mai 1919. Der Liquidator!
, . Vte Gläubi
aufgefordert,
; 9 ; r 9 ? R 2 n — 0 m , . — i eb e , m , r . e. ĩ ; n. 2 1 w e / ääää ä / / /// / , 2 K K— 2 2 ee /
zu melden. Arthur Lindener. vereins und damit zum ersten Ver—
K
kreler Fes Zweigbereins jm Aut⸗ schuß,
Fabrikbesitzer Georg Schoeller ⸗Rosen⸗
thal zum Stellvertreter desselben,
Rittmeister von Naehrich⸗Puschkowa
. Tortro ko 26 9192 zum zweiten Vertreter des Zweig dereins im Ausschuß,
. 6 vertreter des zweiten Vertreters im
Ausschuß;
2) der Baltische Zweigverein am 24. September 1918 die Herren:. Direktor Dr. Bruno Brukner⸗Stral⸗
sund zum Vorsitzenden des Zweig⸗ vereins,
Direktor Gustad Dopp⸗Arnswalde
zum stellvertretenden Vorsitzenden und zum ersten Vertreter des Zweig⸗ vereins im Ausschuß,
Direktor Max Stentzel⸗ Strasburg
S* . o . 38 zum Stellvertreter des Herrn Dopp im Ausschuß,
Dekonomierat Dr. Robert Stutzer⸗
Güstrow zum zweiten Vertreter des Zweigvereins im Ausschuß,
Direktor Georg Rose⸗Demmin zum
Stellvertreter des Herrn Dr. Stutzer;
3) der Sächsisch⸗Thüringsche Zweig⸗ verein am 7. Nodember 1918 die Herren: Dekonomierat Dr. Kuntze⸗Delitzsch
zum Vorsitzenden des Zweigvereins,
Direktor Dr. Dehne⸗Stöbnitz zum
Stellvertreter des Herrn Dr. Kuntze im Vorsitz,
Direktor Dr. Lischke⸗Greußen zum
Stellvertreter des ersten Vertreters im Wusschuß,
Direktor Dr. Keidel⸗Glauzig zum
zweiten Vertreter des Zweigbereins im Ausschuß,
Direktor Johannes Schulze⸗Brottewitz
zum Stellvertreter des Herrn Dr. Keidel;
4) der Halberstädter Zweigverein am 19. Februar 1919 die Herren; ; Fabrikbesitzer Walter Wiersdorff—
Wegeleben zum Vorsitzenden des Zweigvereins,
Fabrikbesitzer Fritz Hocker⸗Gröningen
zum Stellvertreter des Vorsitzenden und zum Vertreter des Zweigvereins im Ausschuß,
Direktor Ernst Plötze⸗Wasserleben zum
Stellvertreter des Herrn Hecker im
Ausschuß;
5) der Magdeburger Zweigverein am 26. Abril 1919 die Herren; Fabrikbesitzer Carl Losz⸗Wolmirstedt
zum Vorsitzenden des Zweigvereins
z T Fos * 3 und damit zum Vertreter des Zweig⸗ vereins im Ausschuß,
Fabrikbesitzer Ripard Dulon-Magde—
burg zum stellvertretenden Vorsitzenden
des Zweigvereins,
Fabrikbesitzer Richard Christian
Brendecke⸗Bleckendorf zum Stell vertteter des Herrn Loß im Ausschuß.
wieder ⸗ bzw. neugewähl t. hat. Berlin, den 1. Juni 1919
87.
Das Direktorium. Dr. Preißler.
25635
Verein der Deutschen
Zucker ⸗Industrie. Bekanntmachung.
J. In den Ausschusß des Vereins der Deutschen Zucker⸗Industrie sind neu⸗ bzw. wiedergewählt:
I) Von der Generalversammlung:
a. bis zur Generalversammlung 1925:
zum Mitgliede:
Herr Direktor Hermann Bosse⸗Hecklingen, b. bis zur Generalversammlung 1922.
zu Mitgliedern:
Herr Direktor Max Nord-Opalenitza,
8
Skar Köhler⸗Maltsch,
Biendo Ih, zu Stellvertretern:
Herr Direktor Arthur Karst-Schroda, Herr Direktor C. Schander⸗Alt⸗Jauer, Herr Direktor Dr. O. Koch⸗Markranstädt. ) Von der Abteilung der Raffinerien bis zur Generalversammlung 1922:
zu Mitgliedern:
burg,
Klettendorf, zu Stellvertretern:
1
9
am 23. Mai 1919: als Beirat:
Das Direktorium. Dr. Preißher.
reg; ster⸗Beilage
zeiger and Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag den 6 Juni
ntragung po, von Partentanwälten, Über Kanturse und 12.
andelsregi fte
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin nd Staatsanzeigers, Sw. 48, Bw
um Deutschen Reichsan M 128.
Der Inhalt dieser Bei 9. Musterre Blatt unter dem Titel
ent tral⸗H) Handelsregister für das Deut urch die Geschaͤftsstelle des
E99.
m Handels⸗, 5. Güterrechts, 6. Verein s⸗, 7. Genossen nen ent, alten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
ch. I. 128 *
aglich. Der Bezugspreis b Anzeigen preis für den Raum in Teerungszuschlag von 26. H. erh en
ute die Nrn. 128 4. und J28 R. ansgecgcben
lage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. E
schafts⸗, 8. Zeichen⸗ errechtseintragsrolle sowie 11.
2. Bäatente, 3. Genrauchzm nter, 1. aus de in einem besonderen
die Tacif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbah
r für das Deutsche Mei
as Deutsche Reich erscheint in der Regel t — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — O Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis e
ö ö Dasgentral⸗ für Selbstabholer auch
Das Zentral ⸗Handelsregister für d ftraße 32, bezogen werden.
3 „ für das Vierteljahr. 5 gespaltenen Einheitszeile 5
Vom „Zentrals-Gande ls regifter fur das Sn - , werden he
Am 26. Mai 1919:
B 1091 bei der Firma Gebr. Bocks ft mit beschränkter Saftung n: Hugo Max Bocks ist durch 9. März 1919 als Geschäfts⸗ ausgeschieden.
B 279 bei der Firma Lang Co. esellschaft mit be tung in Barmen: mann in Barmen,
Barbarossastraße 33. — Nr. 49 945. Wohnungsschutz Groß⸗Berlin G. u. W. Lehnerdt, Berlin: Offene Handels ⸗ gesellschaft seit 26. Mai 1515. s
Kaufmann,
Direktor Johann Adan in Berlin-Zehlendorf ist nicht mehr Vor— standsmitglled der Gesellschaft. — Bei Nr. 4313 Hermann Meyer E Eo. Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin mit Zweigniederlasssng in Samburg: Kauf— Ludwig Warschauer in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell— schaft. — Bei Nr. 8333 Ceres, Aktien- gesellschaft für chemische Produkte, Sitz: Ratibor und Zweigniederlassung in Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 19. Mai 1919 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Ratibor: in Berlin besteht die Niederlassung als erlassung sort, die Zweignleder⸗
57 132 ; Iatrtbo ist In die Laltbor 1 11 16
Friedrich Reubold Brieg, Bz. Breslau. In unser Handelsregister A ist heute bei Thermos⸗Baugesellschaft Riede u. Hülsmann in Brieg einge⸗ tragen worden:
Der Ingenieur Rudolf Riede ist aus er Gesellschaft ausgeschieden. Der Archi— kt und Maurermeister Alfred Melde ist als persönlich haftender Gesellschafter ein— Die Firma ist in Thermos⸗ Baugesellschaft Melde u Hülsmann, Soch⸗ Tief⸗ und Eisenbetonbau ge⸗
4 Hand
Aachem. ; In das Handelsr Firma „Wilhelm und als dere n, , Geschäftszwei Aachen, den 28. Amtsgericht.
Ahrensburg.
In unser Handels register A ist be Handel sögesellschaft tonne er in Ahrensburg, heute ein—
Gesell scha in Barme Tod am 2
zelsregister. 25
wurde heute d uhren“ in Aachen n. Inhaber der Kaufmann ohren, daselbst, eingetragen. woßhandlung.
11919
Kriminalkommissar, Berlin Schmargen⸗
Clara Tromp, geb. icht eingetragen, okal: Burg⸗ 269 Louis Die Gesellschaft ige Gesellschafter ist alleiniger Inhab
schränkter Haf⸗ Karl Hans Kauf⸗ Untere Lichtenplatzer— ze 53, ist zum Geschäftsführer bestellt der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten:
Am 27. Mai 1919:
A 2652 die offene Hande Krauß h Klein in Barme straße 2a, und als d Gesellschafter Krauß, Wolfstr. 41, Georg Klein, Spiekerstr. Za in Barmen. Die Gesellschaft hat am 26. Mai Jig Fe—
Stürze, zu Berlin. wird veröffentlicht: Geschäftst straße 29. — Bei Nr. Möbelfabrik, Berlin: ist aufgelöst. Der bisher aul Jacoby
. Amtsgericht Brieg, 2.3. Mai 1919. 16gesellschaft ger g, 26 ni 19 n, Spie ker⸗
eren persönlich haftende
W Söoepk getragen worden? Friedrich Wilhelm Th aus der Gesellschaft au Ahrensbur 919.
zuincke, Berlin. schaft seit 27. lassung in lassung umgewandelt s Versammlung e lossene Abänderung des Wortle Satzung. — Borsigwalder Metallwerke Aktien⸗ Borsigwalde Berlin, Bezirk Wittenau: Nach dem Be. c Aktionärversammlung 19. Mai 1918/24 März 1919 lautet die Firma: Berlin⸗Borsigmwalder Metall⸗ g Aktiengesellschaft. zersammlungen bänderungen
2. . ist Sgeschieden. g, Holftein, den 12. Mai
Das Amtsgericht.
KErie, Bz. Breslan. In unser Handelsregister Abteikung A ist beute unter Nr. 300 die Kommandit.˖ s in Firma Architekturbüro
Hauptnieder⸗ und der Fabrikant Tempelhof
Charlottenburg.
und Baugeschäft mit dem Sitze in Brieg (Bez. Bres⸗ lau) eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter ist Maurermeister ogt, geb. Gräf, in Brieg. Ein Kom man Dem Maurermeister Arthur Vogt in Brieg ist Prokura er— Die Gesellschaft h
Amtsgericht Brieg, 235. Mai 1919.
Am 28. Mar 1919: B 225 bei der Firma Mechanische
Anna bhenræ, Erzgeb. Auf Blatt 1400 des H
Sehma und als mann Hugo Röß der Kaufmann Sehma wohnh
Angegebener
esellschaft, Piepenbring gesellschaf
Bandweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Gesellschaftsbeschluß dom 22. Mai 1919 ist die Gesellschaft mit anuar 1919 aufgelöst.
andel sregisters ist
ihr Inhaber der Kauf— ler sowie als Prokurist Heinrich Ischocke, beide in aft, eingetragen worden. r Gegenstand des Posamenten⸗ und Schnürrie men. Sgeschäft sowie Färberei. Annaberg, den 36. Mai 1919. Das Amtsgericht.
die verehelichte
ditist ist vorhanden. werke Löwenber Ferner die
Wirkung vom 30. in denfselben beschlossenen Satzung 1, 18, 31. Berlin, 31. Mar 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89. Castro. In das Handelsregister des 2 strop ist in Abteilung B am 28. Mai 1919 als ju⸗ Person die Gewerkschaft Ickern dem Sitz in Ickern eingetragen wor— Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Ausbeutung der Bergwerke der sche Gewerkschaft Ickern, b. die Mutung und der Erwerb anderer Beteiligung 4 insbesondere durch
it am 29. März Rödigerstr. Id, ist Liquidator. A I40 bei der Firma Heinrich Carsch Jetziger Inhaber ist der rmann Carsch in Barmen,
in Barmen: Kaufmann He Höhnestr. 2.
25254 richts in Ca sSregister Abteilung B ist unter Nr. 26 — worden: Bei Nr. 6582 Gesellschaft für Bau⸗ und Boden mit mit beschränkter Haftung: den. ma ist gelöscht, die Liquidation ist Pendigt. — Bei Nr. 7064 Deut Fleisch⸗Konserven schaft mit beschränkter
Die Firmg ist gelöscht. — Be Grundstücksgesellschaft beschränkter Gustay Adolf Köhler ist nicht schäftsführer. Fräulein Erika Tischmann Nusgb it alleinige Geschäftsführerin. Berg Deutsche Kalk⸗ aft mit beschränk⸗
Anna berg, Erzgeb. Auf Blatt 9 die Firma Wi holz betreffend, ist heute getragen worden:
Beschke's Nachfolger. Friedrich Wilhelm
icbdrich Keschs. erteilte
In das Hande
— — 2. . unceius jr. . . irg ir. in Barmen, heute eingetragen
Inhaber der Kaufmann Friedrich jr., daselbst. Amtsgericht Barmen.
Allee A, und haftender Gesellscha
folgendes ein⸗
——
Der Baumeister ist ausge⸗ vchitekten Ernst Prokura ist er⸗ . Baumeister Walter Jo⸗ Seißflig in Buchholz ist In⸗ ie Haftung für die im Betrlebe des Geschäfts vor dem Inhabern Verbindlichkelten rungen auf den Erwer
Annaberg,
aki 9 Handelsregister Abteilung X. , In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 49 Kaiserdamm Rether lottenburg. seit dem 26. Max Rether, Kaufmann, el, geb. Raether, Charlottenburg. s nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Handels leuchtungen. Geschäftslokal: Charlotten- serdamm 1065. — Nr. 49 9836. Firma: Martin Liepmann, Berlin. Martin Liepmann, Kaufmann, Als nicht eingetragen wird ver— chäftszweig: Blusenfabri⸗ tslokal: Linienstraße 66. Hermann Schepanski Offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter: Hermann Schepanski; Als nicht eingetragen Geschäftszwel
935. Lichtstätte . Co., Char⸗ Offene Handelsgesellschaft Gesellschafter: Berlin; Meta
i Nr. 8658 anderen Bergwerken, Juliana mit Erwerb von K e. die Herstellung von Anlagen und der mehr Ge. Betrieb von Unternehmungen, wescke die utung der zu a und b bezeichneten erke und die Verwertung ihrer Er— zeugnisse bezwecken, sowie die Beleiligung bei solchen Anlagen oder Unternehmungen, die Benutzung und Verwertung der gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem oder ver— feinertem oder sonst verändertem Zustande und der Handel mit derartigen Bergwerks— sowie die Beteiligung an iternehmungen, welche eine solche Be— nutzung oder Verwertung bezwecken,
e. die Veranstaltung und der Betrieb Wohlfahrtsunternehmungen Förderung des Wohl sonstiger Angestellter der Gewerkschaft so— gung an derartigen Wohl.
t Berlin⸗Mitte.
Abteil. S. Kaufmann Mai 1919.
In unser Handelsregister Abteikung B ist heute eingetragen worden: Bei Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik, Aectiengesellschaft, Sitz Ber⸗ lin mit Zweignlederlassung in Berlin— Wilmersdorf: Die don der Aktionär— versammlung am 9. Mai 1919 beschlossene Abänderung der Satzung. — B Vereinigte Gummi ⸗Wagren
ber ist ausgeschlossen. den 31. Mai 1919. Das Amtsgericht.
handels⸗Gesellsch ; Haftung: Micheli in Berlin⸗F
geschäft für Be⸗
dengau ist zum Ge⸗ sführer bestellt. — Bei Nr. 11 150 I Heinrich C Co. Gesellsch beschrünkter Haftung: sellschaft ist aufgelöst.
bisherige Geschäftsführer
AES M Le. 9 In das Handelsregister Abt. heute unter .
Bei Nr. 973 Frankfurter Fabriken, Zweignieder⸗ Aktionärver⸗ ammlung am 14 Aptil 1919 beschloffene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 6 Diamanten ⸗Regie
afrikanischen Schutzg ̃ Die Prokura des ecker in Berlin ist erloschen. — Bei
; (Firma Oskar Si eingetregen worden, Elektrotechnikerehefrau horene Kobert, zu Arnswalde
Arnswalde, den 27. Mai 1919. Das Amtsgericht.
fentlicht: Ge
— Nr. 49 937. Go., Berlin. schaft seit 15. M Kaufleute Berlin: Benno Schmul.
wird veröffentlicht: „ brikation von Trauerhüten. Kommandantenstrgße 67. — Rr. Vr. 49 958. Schönhut Sperl, Berlin. Söhne Tabakindn Offene Handelsgesellsch. Gesellschafter:
Heinrich Schönhut; Sperl. — Nr. 49 939. & Co., Berlin. seit 19. Mai 1919. Gesellschafter: Kurt Schröter, Kau Ein Kommamitist ist bet Seidel C Hütten ⸗ e Handelsgesell⸗ Gesellschafter:
Liquidator ist der 1 Schneidermeister rlin⸗Schöneberg. ĩ 15 658 Grunderwerb s⸗ gesellschaft Badenallee mit beschränk⸗ ter Haftung: Gutsb
erzeugnissen ö Drzyeinski in ?
Simon, gel Drzyeinski in Be Prokura er⸗
esitzer Otto Puhl—= Geschäfts führer. un Rudolf Schloß in Charlotten- zum Geschäftsführer beftellt. Berlin, 31. Mai 19189. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
des füdmwe st⸗ es der Arbeiter oder
—
Ha lIlentzteqt. Unter Nr. 28 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist bei der Tass Gemeinnützigen lungsgesellschaft Ballenstedt, schränkter Haftung ö. n, , m ö reiswegeinspektor Adolf Brakeb Ballenntedt ist Prokura erteilt. Ballenstedt, den 2. Juni 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
wie die Beteili fahrtseinrichtun
Den Vorstand bilden:
I) Bergassessor Otto Krawehl in Essen Ruhr, Vorsitzender, Kommerzienrat Peter Klöckner stellvertretender Vor.
d 3) Heneraldirektor Rudolf Brennecke in
tzung ist am 23. Mai 1911 er- d am 14. Juli 1911 von dem in Dortmund bestätigt wor⸗ erwaltung und die Vertretung chaft erfolgt durch einen Re⸗ n eder einen aus drei bis sechs n bestehenden Grub
Ibst verzeichneten strie Aktiengesell⸗ k t Zweignieder⸗ : Kaufmann or ist nicht mehr r Gesellschaft. — Bei aft idorfer Metall waren⸗ tender fabrik Arthur Krupp 2A. -G . Niederõsterreich, weigniederlassung in Berlin unter der Berndorfer Metallwaren⸗ fabrik Arthur Krupp 2A.⸗G. Nieder⸗
Hebbel in Berndor Gesellschaft, ist z Prokurist: Paul Schroeder in Berndor gt, in Gemeinschaft mit ngsrat oder einem Direktor
t. seit 1. Mai schaft, Si fabrikanten lassung in Ratibor: Kenter in Ratib Kurt Schröter standsmitglied de Kommanditgesellschaft Nr. 143537 Ber Persönlich ha
Nitter t eld. In das Handelsregister A die offene Handelsgesell⸗ Dreißig mit dem getragen. Persönlich chafter sind die Bauunter⸗ nehmer Ernst Grohmann und Dreißig, beide in hat am 24. Mai tretung der der beiden Gesellschafter Bitterfeld, den 28. Das Amtsgericht.
tz: Berlin mi
Ge sellschaft
Johannes in Duisburg,
zu Ballenstedt“ gen worden: Dem
unter Nr. 255 schaft Grohma Sitze in Wolfen ein haftende Gesells
— Nr. 49 940. rauch, Berlin. schaft seit 1. Februar 1919 Seidel, Ingenieur, Gustav Hüttenrauch, Lichterfelde.
deröffentlicht: und Metall
Wöifen. Die Geselsgast be 1919 begonnen. Zur Ver- ist jeder einzelne ermächtigt. Mai 1919.
Hza mkber .
Im Handels registe tragen die Firma Gesellschaft mit beschränkter tung“, Sitz: Vamberg. mit beschränkter Haftung. ag abgeschlossen am 5. Mai 1915. nstand des Unternehmens ist die Er— (tung und der Betrieb eines Verh schäftes, einer Buchhandlung und di Zeitung „Der F 20 G6) 410. . . . ftsführer: Johann kratär in Bamberg. 30. Mai 1919. Amtsgericht.
der Gewerks präsentante Mitglieder letzterer entweder
durch einzelne Mitg oder besonders mit der Verwakt Vertretung betraut werden, oder von ihm unter Erteilung einer a Vollmacht einzufetzende Gruben Alle für die Gewerkschaft abge klärungen sind rechtsverbindk Repräsentanten oder vo sitzenden oder stellvertre s Grubenvorstandes Mitgliede des Vorsta
Fabrikdirektor f, bisher Prokurist der Direktor ernannt.
Gesellschaft
v wurde heute einge⸗ „Freistaat⸗Verlag
Kaufmann, Berlin Als nicht eingetragen wird
Geschäftszweig . großhandlung. Geschäftslokal: Königgrätzer Straße 75. — Adolf Sinapius, Tempelhof. Inhaber: Adolf Sinapius, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Rr. 49 942. Julius Specht E Ew., Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Offene chaft seit 1. Januar 1919. Julius Specht,
envorstand, gemeinschaftlich, lieder, welche
Er ist ermächti einem Verwaltu die Gesellschaft zu vertreten. kura des Oskar H
Berlin, 30. Mai 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
e
KRlankenhbhurg, HNHarxæ. hiesige Handelsregister ute unter Nr. 16 eingetragen: und Industrie⸗Gesell⸗ eschränkter Haftung“. nburg am Harz, Gefell vom 4. April / lb. Mai 1919. nternehmens ist die Fa / d andel mit Maschinen en Bergbau und die sowie der Betrieb von Tiefbau⸗ Stammkapital:
o g lantenburg a. H., den 28. Mai Das Amtsgericht.
Berndorf ist
Ilgemeinen verwaltung. gebenen Er ch, wenn sie
tenden Vorsitzenden und einem anderen ndes vollzogen sind.
„Bergbau⸗ schaft mit b tz ,. chaftsvertra⸗ ö Gegenstand
brikation und der und Geräten f
ausgabe der Stammkapital: — führer; Kurt Jahn, K erg, stellvertr. Gescha Steitz, Gewerkschaftsse
Bamberg, den
Abteil. 89.
andelsgesell⸗ esellschafter: Kaufmann.?
In unser Handelsreg ist heute eingetragen worden: Bei che Wasserwerke Actien⸗Ge⸗ sellschaft, Sitz: Berlin: Die von der Aktionärbersammlung am 16. Mai 1919 beschlgsene Abänderung der Sa 19. Bei Nr. 1473 Aktien Gustay Büchner, Kauf⸗ Verkehrswese mann, Charlottenburg; Witwe Sophie Tauber, geb. Berkessel, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf; Viktor Boitin, Kaufmann, Zur Vertretung der Gesell⸗ F. Sch schaft ist nur der Gesellschafter Gustap Büchner ermächtigt. — Jr. 49 944. Firma: Gertzud Winkelmann, Berlin⸗Wil⸗ Inhaber: Gertrud Winkel⸗ mann, geb. Volkmann, Kauffrau, Char— Als nicht ein
ertretung der Gesell⸗ Minna Specht er⸗ mächtigt. — Nr. 49 943. Tauber, Büch⸗ Co,, Charlottenburg. Offene ndelsgesellschaft seit 11. F esellschafter:
schaft ist nur F
L; IMM HlDerg.
Im Handelsregister wurde eEtragen die Firma: Sitz: Bamberg s⸗ und Exportgeschäft). ter: Ludwig Korytowski und Michael
Handel sgesellschaft.
ginn: 9. Mai 1915. Bamberg, den 50. Mai 1919.
Amtsgericht.
n das Handelsregister ist am
9 eingetragen: Abteilung A.
38 die Firma:
9 esellschaft ron erlin: Die bon der Aktionäwersammlung am 1
1919 beschlossene Abänderung der 1638 Asphalt⸗Fabriẽ f. Akt. Ges., Sitz: n der Aktionärversamm⸗ rz 1919 beschlossene Ab⸗ Ferner: , g ist nich Gesellschaft.
heute ein⸗
Agenturen⸗
Kommission
„Friedrich W. und als Inhaber BVeydt, Kaufmann,
Hgrrzna, HBæ. L Auf Blatt 155 registers, die Firma D Go., Geselischaft mit Haftung, in Pürften ritzsch) betr., ist heute eing
Le pzig · Eutritzsch
I, drich Wilhel
23
tzsch bauer“, Cöln⸗-Kaik, beschränkter P (Bahnhof Kie⸗ etragen worden: iederlassung verlegt word den 2. Juni 1919. . n e n , Dag Amtsgericht. 4 21
in. Bamberg. Geschäftsbe⸗
babelsberg. lesing Nach
Berlin: Die vo
des hiesigen Han Peter Mom⸗
und als Inhaber ombauer, Kohlengroßhändler,
lung am 22. Mi änderung der S Carl Krause in CGharlotfenbur mehr Vorstandsmitglied der Dei Nr. 1641 Singer Go. Näh⸗ miaschinen Aet. Ges., und verschiedenen Zwe
mers dorf. Cln⸗ Ralf.
Ha rmen. . er Handelsrenister wurde ein⸗
lottenburg.
z getragen wird veröffentlicht: Geschäft Blu
Sitz. Berlin igniederlassungen;
— — — 2 — — Ge/ ö — — — * * o 2 2 b m. h 7 . n r ; = 26 . 1 * G / / — —— . ; ; ; ; 2 ö 2 8 — = * ; ĩ 2. — w ? . ö ; ; 2 — ; J 2 ; ? * = ( . 2 = . . — — — —— 2 & ; d . 8 2 ? 6 — —— = . — 2 mr * a e e n , , — — — tb 2