Ve ustadt, Sehwmarrmnmald. 25364 Pforr heim.
Der Niederlafsungzort der in Straß burg 1. G. either betriebenen Firma
Fürdrtrer, AJaegler Co.“ ist nach heim. Dorp in Pforzheim. hzaber ist Rausmann Yaul Siebler Ferry schästezweig: Schmuckwart ngroßhandlung.)
Lenzkirch, Echwaszwald, verlegt In⸗ in Lenikirch.
Reustadt. Schwarzwald, den 28. Mal Pforzheim ist erloschen. 3 ; werin ute ] , , . . Handelageschäft lst übergegangen auf den
Putmacder Ghrenfiied Herzing in Schwerin.
919. Badischez Amtsgericht.
Nuürnker g. Sandelsvegistereluträge. Am 23. Mat 1919 wurde eingetragen:
1) Naturwetz teinfubrik Tauber⸗ heim. ; Gesellschaft mit be⸗ Curth in Pferbeim. 1 Zweiguieder · schäftzzweig: Mustlgeschäft.)
bischstah eim. schꝛ x tte gaftung ,. in Nurnberg, Welger tgqußchen 14 Haupisttz in Tau derdischssshtim. Der Gesellsckafts vertrag ist am 14. März 1919 ercichlet. Gegensland den Unterneh: neng ist fabrlkmäßtge Herstellung und Vertrieb von Naturwetzstelnen.
herech igt. Geichäftaführer sind die Kauf. leute Julius Versbach ia Tauberbischoft—« heim, Bern hard Gutmann und Gäastav Retter, heide in Nürnberg. Ver Gesell⸗ schafter Jullus Vertbach hat in die Ge— sellschaft zur Deckung setner Stamm
Gesellschafts vertrag näher hezeicknet sind,
eingebracht; vie Sacheinlage ist um 19 obo Lat ban i. Sch! verlegt.
angenommen worden. Die Belannt⸗ machungen erfolgen nur durch ben Tauber⸗ und Frankenboten in Tauberbischofaheim.
2) Wihelm Wehringer in Närn.
berg, obere Baustraße 383. Unter dieser Seste 163164 ist heute zu der Firma TDoampfziegalei Schaumburg, Bohle Wiltelm Behringer kern Großtzandel mit u. To., Nämwheck a. WM, in 2iquibatinn eingetragen: Spaltz 1: Nr. 4. Spalte 2: Nürnberg Darnpftiegelei Schanmturg zu Rim.
Firma hetreiht der Kaufmann Johann
kosmetijch⸗pharmazeutischen Hrodukten. 3) Lader ⸗Cosporatian
Gelellschaft nit beschräntter Haftung beck, Die Liquihation und die Spalt: 6;
in Nürnbꝛrg. Vertreturgzbefugnis des Liquidators ist beendet. Dle Firma ist erloschen.
4) NRũrakberger Motoren. Æ Ma schluenfabrit Michter R Rohner in NMärnbzrg, Gugelstraße 6. Unter dieser Firma betrelben der Ingenieur Max Richter und ber Werkmelster Jofsef Roßauer, belde in Nürnberg, leit 1. Mai 1919 in offener Handels gesellschaft die Fabrikation und Reparatur von Explo⸗ siondg m otorer.
5) Frävukisches Aramaturenmerk R Glockennießerei Georg W. Schreyer in Nürnberg. Schloßäckerstraße 26. Unter dieser Firma betreibt der Ingen leur Georg W. Schreyer in Nürnberg eine Armaturen ˖ fabrik und Glockengleßerei.
Nürnberg, den 31. Mal 1919.
Amtggericht — Registergerlcht.
O emhneh, Maim. 265366 Sn unser Handeleregister ist eingetragen worden unter B S jur Ftͤma Cahn Valeri R Ga. Gesellschäast mit be- schräukter Haftung zu Cffenbach a M. Dem Kaufmann Fritz Cahn zu Frank furt 4. M. ist Prokura erteilt worden dergestalt, daß er berechtigt sein soll, die Gescllschaft in Gemeinschaft mit einer der beiden Geschäftzführerinen, oder in Ge⸗ mesnschaft it dem bereits bestellten Pro⸗ kuristen Emll Schieritz zu Frankfurt a. M. in vertreten bezw. iu zeichnen. Offenhach a. M., den 28. Mal 1919. Hessischeg Amttger!cht.
O rpo. (25367 In unser Hantkeltreglster Abt. A ist heute unter Nr. 106 eingetragen worden die Firma Wwe Martin Schütte, Nagelfabrik, Gine i. Wet kf. Alleiniger Inhaber ist die Witwe Fabrikant Martin Schütte in Olpe. Dem Kaufmann Hubert Schütte in Olpe ist Prokura erteilt. Olpe, den 26. Mat 1919. Das Amtgaericht.
Ender korn. 253681 In dag Handeltreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 371 die offene Handelt geselschaft Ingenieurs ür Geuntler K rcchmergler in Paderborn eingetragen worden. Peisönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Conrad Bentler in Pader⸗ born, 2) Ingenieur Hubert Schmengler in Paderborn. Die Gesellschaft bat am 1. Mal 1919 begonnen. Zur Verttetung der Hesell. schaftt ist nur der Kaufmann Conrad Bertler ermächtigt. Paderborns, den 16. Mal 1919. Das Amttgericht.
Padexporm. (265369
In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 372 die Firma Joseph fiene Paderborn und als deren In⸗ haber der Kaufmann und Schankwirt Joseph Kiene zu Paderborn eingetragen worden.
Paderkorn, den 21. Mai 19189.
Daz Amtsgericht.
Ha der korn. [125370
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma eschwister Scharten⸗ berg in Paderborn (Nr. 217 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden:
Offen? Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Carl Meyer imn Paderborn ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge- sellschafter elngetreten. Die Gestllschaft bat am 14. Mat 1919 kegonnen. r Vertretung der Gesellschast ist jeder Ge⸗ sellich iter allein ermächtigt.
Die Prokura deg Kaufmanns Carl Miyer in Paderborn ist erloschen.
Pforzheim. ö Hermann Abelf Fapprler in Pforzheim.
Pforz holim.
Paz Stamm, fekschart in Bsorzheirn.
tapital beirä gt 30 ooh M6. Zur Zeichnung sckluß der ; lung. * ber Firn n i je r Höeschäffzsähser ell̊ein 256. April J0lg worde der Gesellsch aft,
Keie kheghgeh, S ChiIieg,
Nr. 161, betreffend die Firma Gottlob
ah DO her Langendielau ar einlage Maschinen und Geiäte, welche im ö . , ,. worden:
Hint m-.
Heinrich Wellhausen zu Rumbeck sind aug
gemeinschaftlich
rufung bekannt gemacht werden. Die
Sanarelsregisterzintr ge. 1) Firma Eatl vo a Dorv n Rforz⸗ Inhaber ist Karfmann Emil vom (Aungegebener Che
2) Die Firma Gebruüker Strieder in
Inhaber
253665] (Angegebener Geschäftszweig: Schmuck. warenfabrlkation und n df ng AImtegericht. 4) Firma Richard Curth in Pforz⸗ Schw einin gen. 26379
Inhaber ist Kaufmann Rickard (Angegebener Ge⸗
Anmtagericht Pforzheim.
— lab? 2 In unserem Handelsregister A ist b-
Die Niederlassung Reichenbach i. Sczl. Amtsgericht.
[26373]
In das hie sige Handelgregister Abt. A
Bohle m. Die Gesellschafter Wilhelm Schulte und
der Gesellschaft guggeschieden. Das Ge⸗ sckäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Friedenreich ju Hameln übergegangen, der es als alleiniger Inhaber fort ührt. Rinteln, den 24. Mal 1919.
Dag Amtsgericht.
Rostock, Mock w. 25374 In dag hiesige Handelaregister ist heute zur Firma Mahn & Ohlerich Kier⸗ brauerei⸗Mttiengesellschast eingetragen worden:
Die Prokura der ju Vorstandamitaliedern bestellten Direktoren Kranz Vergien und Zuido von Oertzen in Rostock ist erloschen. Rostock, den 30. Mal 1919.
Meckl. Schwer. Amtggericht.
Snnr bx cken. 26375 Im biesigen Handelsregister E ist heute unter Nr. 60 nachstebende Firma einge⸗ tragen worden: „Westbeutsche Handels gesellschaft, AUkrtirug e sellsch aft n. Zwein⸗ nieder lassung in Stuarbtrücken. Haupt sitz der Gesellschaft ist in Cöln. Ver Gesellschafte vertrag ist am 22. Juni 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmenz kst An⸗ und Verkauf sowie die Fatrlkation von Handelswaren jeder Art, der Erwerb von ahnlichen Unternehmungen sowie die Betelligung an solchen Unternehmungen. Vas Grundkapital beträgt 4 300 009 . Die Aktien betragen je 1000 M und lauten auf den Inkaber. Der Vorsteand wird durch den Aufsichtsrat bestellt und abherufen; letzterer bestimmt auch die Zahl der Vorstandsmifglieder. Ist ein Vor⸗ standsmitalted vorhanden, vertrttt dieses die Gesellschaft allein, sind mehrere Vor⸗ stantsmitglleder vorhanden, so vertreten immer nor jwei Vorflandemitglteder der ein Vorstanpemit⸗ glied in Gemeinsckaft mit einem Pro⸗ kurtsten oder ein Vorstandsmitglied mit einem durch den Aufsichtsrat als Handlungs⸗ bevollmächtigten jus Mitzeichnung der Firma bestellten Beamten der Gesellschaft oder zwei Prokuristen gemtinschaftlich die Gesellschafsi. Der Aussichtgrat kann auch cinzeln? Vorstan de mitglieder jeitweise thres Amts entsttzen und Stellbertreter von Vorstandtzmitaliedern ernennen. Vor⸗ standsmitglieder sind: 1) Lothar Steib, Direktor in Cöin, 2) Andreag Sinn, Kaufmann in Cöln. Dem Helniich Haut⸗ mann ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder eintm anderen Prokuristen zu vertreten. Die ordentliche Generelverlammlung findet alljährlich statt. Der Aufsichttrat bestimmt den Tag und Ort derselben. Die Be⸗ kanntmachungen der Generalversamm⸗ lungen werden vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand erlassen. Die Bekanntmachung soll mindestens 21 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin erfolgen. Der Zweck der Generalvasammlung soll bei der Be⸗
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen rechtsgültig durch einmallge Ver⸗= offentlichung im Deutschen Relchtzanmelger, soweit nicht im Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung unabän derlich vorge⸗
geschriehen ĩst. Saarbrfcken. 25. Mai 1919. Das Amte gerlcht. 17.
Sich. Id gem. 7 126376
Handel gregisternrueintrag Abt. A. O. 3 208: J. Weck u. Co. mit Sitz in Deflingen. Gesellschafter: Georg van Eyck, Fabrikant in Oeflingen, Fran; Josef Weck. Fabrikant, Gut Katzenfer bl Zürich, Dr. jur. Alfons Sentrup Cen. Frontng, Proturift in Säckingen. Dfftne Han del sz⸗
26040] Geschäftsfübrung und di: meritichnung nicht befugt. * Gesellschaftsfirmen übertragen worden. 9
Senwerin, Men Ex.
der Firma
3. 5 — Edluger Attimnbrauerei vor- Telß Gräflich von Oberndorff ' sche d, .
250111 Es ingen —. . Gencralyersammlung vom 30. November 1915 ist guch die Heistellung und Ver—⸗ Durch Be, kauf von Win und arderen Getränken, vom vornebmllch Spirltuosen,. Gegenst and des s t Friedrich Leonharh ist aus dem Erwerbe des Grschäfts durch den
Uaternehmens. ö Kaufmann Georg Meyrr ausgeschlossen.
dtm Rorssand ausgeschieden.
Senn etzina gem.
unter O. 3. Nr. 154 — Senard Schaik, ch w etz i agen. ist nach Stadt Schalk, Kan stnann in Stuttgart. — Dem Kaufmann Stegfried Fellh⸗imer in Göp⸗ pingen ift Prokura erteilt. zwesg: Fiderhalterfabrtk.)
S Emin. Im Hendelsregtster ist heute auf dem geb. Fischer, in Thorn Prokura ertellt ist, die Firma Max Hartaznstein in Schnitz geh. ilch. n horn ö ; betreffenden Barte 404 eingetragen worden, Cas, Rune. daß dem Bichhalter Theodor Max Har— Pie Kiqutzation ist Leendet. tenstein in Sebnitz Prokura e:teilt wor⸗
Cackinnen, 31. Mal 1513. Bab isches Amig gericht.
[25377
Ja daz hiesige Handeisreglster ist zu dalß ert Herzig in eingetragea: Das
Schwerin, 28. Mat 1918.
Handel reglsterelttrag Abt. B zu D.“
Rretieazefel schaft in
Schiultzisgen, den 30. Mai 1918. Amtagericht. I.
Han delsregittertiatrag Abt. A Band 11 Jababer
(geschaftz ·
Schwetzingen, den 30. Mai 1919. Amtsgericht. II. 26380
den ist. Sebxitz, den 3. Jun! 1919. Dah Amtsgericht.
goltan, Hanmrm. 25331] in Abteilung A unter Nr. 104 die Fir ma Wiltzelw Sandman jun., Soltau nnd alt ihr Inbaber Gärtuer Wlihelm Sandmann in Soltau eingetragen.
Amtzgerldi Soltau, den 24. Mal 1919.
Gg orm, N. L. 125382 In das Handeltzregister Abteilung A ist unter Nr. 236 die Sommanbitgesellschaft in Firma Hirsch Eg. mit dem Sitz in Kanzendorf, Kreis organ R. X. eingetragen worden: . Persönlich haftende Gesellschafter sind die Taufleute Erich Hirlch in Döbern und Arthur Brückner in Görlitz. Zwel Kommanditisten sind hei der Ge, sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 30. Mat 1919 begonnen. Dem Kausmann Jobannes Hirsch in Wehlen und dem Glasmacher Oskar Hirsch in Döbern ist Gesamtprokura erteilt. Sorau, den 30. Mai 19189. Das Amtsgericht.
S pan dnn. 263831 In unser Handelt register Abt. A kt
heute unter Nr. 687 die Firma Naglo⸗
zen ft Fritz Nanglo. Gatow a. Havel
eingetragen. Inhaber ist der Diplom-
ingenteur Fritz Naglo in Gatow a. H.
Spandau, den 27. Mal 1918.
Dag Amtsgerscht.
Stock ach. 1265334
Handel realstereintrag A O. 3. 168:
„Otto Kraus. Ingenieur, Eleztro⸗
techuis ches Syeztalgeschäft, Tech
nisches Bürs; Stockach“. Inhaber: Ingenieur Otto Kraus hier.
Stockach, den 27. Mai 1919. Bab. Amtsgericht.
Stockach. 25385 Handel sregiserelntrag A. O. 3. 21 — Firma S. Hermann, Volzertshausen — Inhaber der Firma sind jetzt Anton Dieringer auz e gen und Franz Sose Dermann aus Schwitz ingen“. Sto ck ach, den 28. Mai 1918. . , e Tft.
Stor Kon, ünrkK. 25386 In unser Handelzregister Abt. A ist beute einge wagen worden, daß die unter Nr. 60 eingetragene Fiema Oits Mirßttr, Metal warensabhrik in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt und unter Nr. 67 unter der Firma Otto Mieß ner & Co. Glas. Porzellan, uud Wirt- schaftsartikel en grYs neu eingetragen worden ist. Persönlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Mießner und Alfred Klemann zu Storkow (Mark. Die Gesellschalt hat am 1. April 1919 begonnen und ihren Sitz in Storkow (Mark). . Zur Vertretung ist jeder GSesellschafter ermächtigt. . Storkow, den 258. Mai 1919. Des Amigaerzckt.
Straubing. Firmenregister. 25387] Neuelntrag: „Franz Leichtle“. Sitz: Straubing. u habct: Franz Leichtle, Svyediteur in Straubiag. — Speditions- gischäft, Möbeltransport u. Waren⸗ agenturen. Straubing, den 23. Mai 1919. Amttzgericht — Registergericht.
Etuttgart. 2h 388] In das Handelsregifter wurde heute eingetragen:
A. Abteilung für Ein lfirmen: Bet der Firma C. Hau shahn, Stuttgart, Zweig ˖
aber born, den 22. Mat 1919. . Dag Amitggerlcht.
gesellschaft. Beginn 30. Mal 1919. Der Gesellschafter Franz) Josef Weck ist zur
ewandelt und deshalb in das Reglster
Die Firma C. Hausßahn. Offene Handels gesellschaft seit J. April 1919. Gesellschafter siad: Fabrikant in Stattaart, 27) Gustab Hahn, Diplomlugenieur in Feruerha G, 3) Theodor Hahn, schinen⸗· und Wilbelm Endris, Kaufmann in Stuttgart.
Sy le.
unter Nr. 44, betr. dle Plienß, Heiligenrode, folgendes ein— Nach dem Beschluß der getragen: z Deiligenzone“ im Besitz des Kaufmanns Gtorg Meyer Uebergang der in dem Gerriebe des Ge⸗
253791 EIhornm,
kesitzer Raimund Fischer in Töorn In⸗ haber der Firma ist,
überncmmen sinb.
Dall Atrahem in Thorn und als ihr Inhabꝛr In daß hiesige Handel tregifter ist heute daselbst eingetragen worden.
mlt dem 2.
B. Abteilung fär Gesellschafte firmen: FJercxkach. B
1) Inmanuel Hahn,
Kaufmann in Stuttgart, Ma- DVagenfabrik. Prokurist:
Den 30. Mai 1819. Am isgericht Strittzart / Amt. ĩ Landgerichtsrat Hutt.
[26389] Ja das biesige Handelsregister A ist Firua J. G. „J. C. Bleu Nachf. in in Heiligenrode. Der
chäftz begründeten Forderungen ist bei
Eykr, ben 20. Mai 1919. Das Aꝛn lg zericht. II.
—
1) das Kaufmann und Bierbrauerel⸗
M daß seine Prokura erloschen ist. Sodann ist eingetragen worden:
2) daß der Frau Eyerine Schmalfelb,
3) daß Schulden und Außenstände racht
Thorn, ben 23. Met 1913.
Das Amtsgericht. horn. 25391 In das Handelgregister A ist die Firma
Kaufmann Sally Abraham
Thorn, den 27. Mal 1919. Amtsgericht.
ETriorx. ö 253921 In Tees Handeleregister Abteilung A wurke heute bei der offenen Handelt⸗ gesellschaft in Firma „J. S. Süß“ in Trier eingeiragen: Die Gesehschaft ist durch da Ableben , Helntlch Süß auf⸗ elöft. ; Hag Handelsgefhäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Servatius Klauch in Trier übertragen worden, weicher dasselbe unter ber Firma „J. S. Süß Nachf.“ weiterfũhr. Der Ucbergeng der in Lem Setriebe dis Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwer dt des Gesckäfis durch den Serpatius Klauck ausgeschlossen. Veter, den 26. Mal 191. Vas Amtegerlcht. Abt. 7.
Uor ln gn. [2h33] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 12 bei der Waggonfabrik &]'Ektien⸗ geszhschaft in Uerdiagem heute eln⸗ getragen worden: Gemäß Beschluß des Aufsichte rats vem 17. 6. 1914 ist der Fabrikdir ktor Ernst Schröder zum stellvꝛrtretenden Vorstandg⸗ rnitalied bestellt. Er ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem andern Verstan dé mitgliede zu vertreten. Die Prokura des Einst Schröder ist erloschen. . Uerdingen, den 26. Mai 1819. Das Amthaericht.
Vor din gsm. 256384 In unser Handelgregister B ist unter Nr. 12 bei der Watzgon⸗Fabeit Art ieng? sellschast in Uerdingen heute eingetragen wenden; Dem Ohertngenkeur Ludwig Wosse zu Crefeld und bem Kaufmann Theador Richarz zu Uerdingen ist Prokurs eit ilt in ber Weise, baß ider gemelnschaftlich mlt elnem Vorstandemiiglted ober einem stellvertretenden Vorstandgmitglied dir Firma vertreten kann. Uerdingen, den 26. Mal 19819. Dag Amtszertcht.
Varel, Okldom̃b. [26395] In dag Handelzregister Abieilung A biestgen Amtegerlchts ist heute unter Nr. 303 die Firma Georg Ahlzorn, Nencnburg, und alt deren Inhaber der Kaufmann n. Hermann Georg Abl⸗ horn in ,,, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Manun—= foktur⸗, Kolonial- und Kurzwaren geschäft. Varel i. Oldbg., 1919. Mai 24. Amtz gericht. Abt, J.
F arm. ö (25396 In unser Handelsregister ist heute die Mai 1919 begonnene
offene Handelsgesellschafst Vereid. Ber me ssun g *. vnd Kulturte c; aisched BGür d Steinmetz R Flint mit dem Sitze in Waren und den Vermessungs⸗ und Kulturingenituten Carl Strinmetz in Waren und Karl Fhut in Rosteck als Ir haber eingetragen. zWWaren, den 2. Juni 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Wetrmar. 26397]
In unser Handelsregister Abt, A Bd. III Nr. 109 ist beute die Firma Sauer & Hartmann, ff ene Sande lsgesell schaft, mlt dem Sitz in Weimar und als deren per sönlich haftende Gesellschafter 1) Walter
Mes tv 18Rmedl.
MW Ioa baden.
26390] treffend feste Vergütung und Tantiemen In das Handelaregister Abt. A ist bel des Aufsichteratt, geändert ist.
der Firma Raimund Fischer in Thorn ist Eruard eingetragen worden:
Feladlonfl e..
mann, Kaufmann, beide in Weimar, ein⸗
etragen worden. Vie Gesen schaft hat am 15. Apr 1919 egonnen. Zur Vertreiung der Gesell⸗
schaft ist jeder Sesen ichafter ermächtigi.
Angegedener Geschäftszweig: Kolontal⸗
warengeschãft.
Wei aar, den 23, Mei 1918. Das Amtegericht. Abt. 42.
2b 395 In das blestge Handelsregister Abt. A st unter Nr. 85 die Flema L. Etave
c Ca., Westerland als offene Handel- gesellschaft und als deren Jahaber Ludwlg Gnmil Bruno Sie ve, Kaufmann in Wester⸗ land und Ott Max Wusterhausen, Kauf⸗ mann in Ham barg, eingetragen worden.
We gezland, den 21. Mat 1919. Das Anitz8ngericht.
26399] In unser Haudelgregister B Nr. 41
wurbe heute bel der Firma „Petzbräu“ Nꝛitie n gesellschaft, Set gniederlassung Wiesbaden, etngetragen, daß durch Be⸗ schluß der
Generaelbersammlung vom 29, April 19198 5 19 der Satzung, be⸗
Wiesbaden, den 26. Maß 1919. Daz Amttz gericht. Abꝛeilung I7.
25400 In unser Handelsregister , , A
lst heute bei Nr. 62: offene Handelsgesell= schaft, in Firma Ge vrührr Boizgt in ID daß Kaufmann Max Schmalfeld in 3. eingztragen worden;
Thorn Inhaber der Firma ist,
fe Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. April 1918 aufgelöst. Das Geschäft wird unter der biherigen Ftrma von dem Ziegelcibeftze? Pau Voigt in Zehdenick forte führt. Zetzbem cke den 30. Mai 1919. Dag Amtsgericht.
Tri gu. 1254011
In unsernn Hendelgregister Abtellung B Rr, , . ge ber Handelsgese llschast Vyr ant den fltegenfãnger fabrik Man Dangetß Zeit Gesellsckaft mit br— schräurtey Haftnang in Zeitz heute rin⸗ getragen: Der Faufmiaun Richard Rhein« berger in Berlig⸗Karlshorst ist zum Ge⸗ schüftaführer bestellt. Zeitz, den 24. Mat 1919. Vas Amte gericht.
zet tz. . (126402 Im Handelsregister Abteilung A ist unser Nr. 72 die Firma Frauz XV. Heilmann in Zeitz und als deren In« Faber der Zigartentabrikant Franz Alfred Heilmann in Zeitz heute eingetragen worden. Zeitz, den 24. Mai 1919.
Das Amtsgericht. Tint zm. 1265403] Nr. 74, CCGhHemisches Cab nraturium Srureta“, Brandenburg Oßpr, ist nach Löschung det bis berigen Inhabers, Apothekenbesitzerg Friedrich Hazper, als neue Inhaberin das Fräulein Apotheker Cina Gerlach in Brandenburg Osipt. eingetragen worden. Zinten, den 13. Mal 1919.
Amt gericht.
6 Vereinsregister.
In unser Verein gregtster ist heute unter Nr. 1 eingetragen worden:
stedt. Die Setzung ist am
st
stedt, 2) n Eꝛbraann Kieme, Schaaftz⸗
ori, ; 3) Landwirt Heinrich Klnder vater, Winkel, 4) Landwirt Otto Schnicke, Landgrafroba, bj Kammergulgpächter Ernst Schreiber, Oldislebꝛn. Un stert, den 2. Juni 1919. Amtẽ gericht.
Y) Genoffenfchafts⸗ register.
Ea Marnmkhnunrk v. d. Höhe. 26421 Wer pff ewt lichung
aus darm Geudoffenschaftsr egi ter.
Gen ⸗ R. 65. Spar und Daz lehn?⸗ kaffe Sberursei, ein geiragene Ge— tao sfenschafs Rit deschräukitr Pat pflicht. An Stelle des cuzgeschiedenen Ratsherrn Heinrich Schmidt zu Oher⸗ ursel ist der Prlvatter Adam Wiöser sen, zu Oberursel in den Vorstand gewählt
worden. Bar Son Surg v. S. S., den 27. Mal
1918. Amte gerlcht. Abt. 2.
x zue r wit. lo a2
In das Genassenschafteregister ist am 25. Mai 1919 bet Rr. 9 — Spar und Darle ns kaff et verein, eixgetraß ene Geng ffenscheft init unbeschränkiet Haftpflicht zu Jernan — eingetragen worden:
Nach Verteilung des Genossenschaflt⸗ vermögens ist die Vollmacht der Llqu datoren erloschen.
niederlaffung in Feuerbach: Die Flrma ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗
Sauer, Kaufmann, 27) Hermann
Hart ·
Amtsgericht Banerwitz.
In unser Handelgregister Abtellung A
AI8todt, . το6R. Sa ehs en. (2b 569]!
Land und sorstwin tschaftlicher Ar⸗ . beitget er verband jm . .
Mai 1919 errichtet. Zum Vorstand sind be⸗
ellt: ö ö I) Rittergutebestzer Alf: eb Hoch, Wolfer⸗ ö
Krakz, O- dom h. 26424 In das Genossenschaftaregtfter wunde
Stelle Gärtner Franz Sckolz in Flolle, zugleich als Vereing vortte her, und Häusler
beate die hurch Statut vom 2. Mal 1919 Jogaen Schön in Fieste gewählt worker. hräntter Faftrfffct mit dem z
errichtete Lichtgenofsenschaf! Samtrel⸗
warder, eingetragene (Genossenschaft
mit heschränkter Haftpflicht, zu Hem-⸗ melwarden eingetragen. . . , . dle ersoꝛgung der Kenossen mit ekektrijchem Lickt · und Kraftstrom. 9g Die von der Genoffenschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfelgen unter der Tirma im . Weserhoten . — Die Höhe der Hafisumme betrãgt loo. 4. Der Vorstand beüeht auz 2 Mit- gliedern, Schneldermelster Hermann Fren⸗ tag in Hammel warden und Schmied Johann Gristece. dasilbst. Vle Gmsicht der Liste der Genossen ist währtnb der Dtenststunden des Gerichts jedem aestattet. Brake i. O., den 31. Mat 1919. Amtsgericht.
H mp]litx, [L25511 In unser Genossenschaftsreglsler ist heute bel ber unter Ne. 16 eingeteng-r en Git k= trinitãts· er wertig 7 gendff es schaft, e. G. m. H. R. in Borst, eingetragen, daß der Eigentümer Ernst Berg in Poißt aus den Voestande ausgeschleden und an selne Stelle der Eigentümer Neinhold Kübnemann in Porst getreten ist. BVußblitz, hen 12. Mat 1919. Das Antagericht.
CaklIgrahe, 8SenIEn. (25426
Im Genossenschaftgregisler ist heute bei ber Spar und Farlehnsfaffe Fra- gil no Grũür dorf 2. G. n. R. S. ein- getragen worden: Aa Stelle des aut aeschwedenen Gottlieb Scoka it Gottlieb Dratz in den Vorstand gewählt. Amttge richt Carls zuhe O. G, 28. 5 19.
Cäc Lida. 25427 Nach Statut vom 3. April 1919 wurde eine Kenoffenschaft unt der Firma: Ländliche Snar, und Darlehngkasse Lenk iegen ringetragene Gent feu, schaft mit beschtärkter Haftpflicht mit dem Sitze in Leudingen gebrldet und am 17. April 1918 in dag Genossen⸗ schaftaregister eingetragen. Gegenstand det Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehngkassengtschäfts zum Zwöcke: 1 der Gen ähtung von Dartehn an die Genossen fur ißzren Geschäftz. und Wirt. schaftsketriehb, 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förderung dis Spar siang. Die Haftsumme beträgt 200 „M, hie böchste zulässige Zall der Gesckäftganteile 100. Landwirt Adolf Abicht, 2 hrer P. Margraf, Grich Zauke, sämtlich in Leubingen, als Vorstondgmitalteder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der G,Genessen— schaft, gezeichaͤt von zwei Varstandsmit⸗ glitdern und Kind in der landwirischaft.« ichen Wochnschrift Halle autzureßmen. Beim (itngehen dieses Glatiez haben sie bis zur vächsten Generalver sammlung durch den DVeetscken Rrichtzan zeiger ju erfolgen. Das Geschäfttjabr beginnt am 1. Juli und endet am 30 Juni. Der Vorstand ielcknet für die Genossenschaft, daß die Zelchnenden zu der Firma der Genossenschaft ikbre Namengunterschrift belfügen. Zwei Vorstandemitgli⸗der können rechtsverbind- lich für die Gen ossenschaft zeichnen und MWillengerklärungen abgeben.
Pie Giasicht der Liste der Genossen ist in den Vienststunden des Gerichts jedem gestatte:.
C öneda, den 17. April 1919.
Das Amtggericht.
Pagmęetn t. [25428]
Ja das Genossenschaftgegister wurde heute einget agen hinsicht ich der Fiema par nnd Vor schu ßere in dꝛr kathol. Demeinde Darmste dt. eingetragene kCzennfseaschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht, Darristakt :! Hausho meister Nhl p Streb in Darmstadt ift aus dem Vorstand ausgeschleden; an seiner Stelle it Faufmann Paul Mefsserschmltt in Darmstadt in den Voistand gewäblt.
Darnmstade, den 29. Mei 1919.
Ht ssisches Anitsgericht Darmstabt J.
Felsberg, Rz. Talg ol. (264 30] Inu daz Genossenschafigregister wurde htuie bel der Shar, und Darlehn s⸗ kaffe, eingetragenen Gen ossenschaft mit unbeschränfter Vastnflicht zu Worfersharser, eingetragen:
An Stelle von Rechner Wilhelm Linge⸗ mann ist Rechner Konrad Dittmar in den Vorsian) gewählt.
Felsberg den 27. Mat 1919.
Das Amtggericht.
— —
rar kFfrket, nm. 25431] Ver õfft nt lich n; g ans ben Genoffruschafteresister. „Kin und VBerkauss⸗Ger d ss zu fchaft der Feiseure van Frank fart a. Malu und Mmgegend ein getragene Renn fseu⸗ schaft mitt veschränkter Rafipflicht in Franksurt a. Main“ Adam Bist ist auß dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Friseur Eduard Ring ju Frankfurt a. Main in den Vorstand ein⸗ getreten. ö Frankfurt a. Maln, den 39. Mal 1919. Amtsgericht. Abteilung 17.
FrtIieükland, K z. Gppoln. [25432
In unser Genossenschastaregister ist am 22. Mal 1919 bei der Genossenschaft „Dar lehneta ssenvzrein Fioste e. G. m. n. SG. — Ga.“ It. 8 — folgendes eln⸗ getragen worden:
Der Wirtschaftsinspektor Louls Klewitz aus Flosie End der Gärtaer Franz Walttyk in Ellgutb⸗Friedland sind aus
Amtzgericht Freierland C. S.
FEæHtedlnnd, Rr. Gy hBeig. 1254733]
In unser Genossenschaftsregister des Gr Echnellead or fer Spar⸗ und Da rlehnskassennerein, e, &. m. u. H. ist am 24. Mai 1919 folgendes eingetragen worden: .
Der Bauer Josef Norast in Groß Schnellendorf und der Bauer Josef Rother in Klein Schnellendorf sind aug dem Vorstand ausgeschieben und an deren Stelle der Bauer Josef Ferzel in Groß Schaellei dorf und der Härter Flortan Hohetsel in Klein Schnellendorf gewählt worden.
Der Gärlner Throdor Rieger ist als Verein zvorste ber uud als dess n Stellper⸗ treter ber Gärtner Franz Böhnisch in Groß Schnellendoef gewählt worden.
Amfegericht Friedlanb a. S.
ek dor m. . 125434
In das Senossenschaftregister it bei MWinnrternbenker Darlenns?afs. nber. ein, eingetragene Ger gsfenschaft mitt tz b es rakter Haftpflicht zu Win⸗ neten zo0 Ah felaendes eingetragen: Dermann Bollen, Iphenn Terhoeven und Gerhard Jansen, sämtlich aus Winnelesdonk, stad auß dem BVorstand ausgeschle den und an ihre Stelle getreten der Landwirt Bernherd Michels, der Schuh fabtikant Deter Johenn Teloo und der Landwirt Theodar Terhorben, alle in Wianekendonk wohnhaft.
Be: dern, den 19. Mal 1918.
Amt gerlcht. . 25435 Im Genossenschastaregister Nr. 5 ist bei Ar Gencssersckaft Rötzer⸗Syar- und Tarlehuskafinkrzeid e. S. m. u. B. zu Roth folgender Eintrag be wirkt worden:
An Stelle das Friedrich Clostermaun ist Steinhauer Heiagrich Süntber zum Vor⸗ stgzenden des BVorstandg, an Stelle dea Wilhelm Gäntäer ist Maurer Friedeich, Setzer in Roth in den Vo stand gewählt. Geinhausen, den 16. Mat 1919. Vreuß. Amtlegerscht. Go danger. [25436 In daz hiestae Gennssen schaftstrenkter li am 29. Mal 1919 bela Srieder⸗ bezger Dahr lehus kassen⸗ Verein. G FP. n. a. S. in Fri denberg einge— tragen, baß an SiZelle des aug dem Vor⸗ stande ausgeschledenen Gut besitzer Warkentin der Gatsbesltzer Hermann Paptolita in Friedenberg alg Vercins⸗ borst⸗htr und an Stelle des aus dem Vor stande aungeschiedenen Besttze 8 Wro—⸗ nowski der Gutebesitzer Max Otto in Rädtkeim alz stellver tretender Vereins vorsteher gewählt wor en sind. Amtsgericht Berdargen.
Gü o gnnm. 25512 Im (Genossenschafts: eglster ist bei Nr. 45, betr. Shar nnd Darlehnsasse, ein- getragene Geänfsenschsft mit unde— schränkter Rersth flickt in Tscheprplau, eingttrazen worden: Durch Seschluß der Beneralversemmlung vom 8. Mär 1919 ist das Statut vom 1. Mär 1993 veu abge faßt. Gegenstand s Unternehmens ist der Geitrieb einer Spar, und Var— lebnekafse jur Pflege des Geld. und Lrediiberkehrs sowie zur Förderung des Sparsi ar.
Amtsgericht Glogau, den 27. Mat 1919.
GrTewvVesRKühken, Wack Ip. [25437] In unser Genofsenschaftzregisfter für den Gerichisschrelbereibejzirk Klöß ist am 30 Mai 1919 unter Nr. 8 eingetragen: Eletrt tizitäts . nd Maschinen⸗ gen ozfsenschaft Fohenlch önaberg, ern⸗ zetrazeze Genossensch i ft mit be⸗ schrätmkter Haftpflicht. mit dem Sitz in Sohenschöaberg. Das Statut ist datlert vom 12. Mai 1919 und befindet sich zu II] d. A. Gegenstand deg Uaterneßmenz ist die Perutzung und Vertzilung von ele ktrischer Energie und die gemeinschaftliche Ar lage, Unterhaltung und der Beirieh von land- wittschaftlichen Maschinen und Geräten. Der Vorstand besteht zurzeit auz sol genden dici Mitgliedern: I) Hautwirt Johann Schönbohm, 2) Stt llmacher Jobann Wulf, 3) Hauswirt Johang Tralau, sämlich zu Hohenschsnberg.
Die Willengerkläturg uad Zelchnung für die Genossenschaft geschieht mit Rechts verhindlichkeit gegea Pritte durch mindesteng jwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß di⸗ Jeichnenben zu der Firma der G:nossene schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Vie von der Genossenschaft ausge ber den öffentlichen Berkanntingchunoren erf lgen unter der Firma der Genvssenschaft, ge— zelchnet von jwei Vorstandsmitgliedemn. Die Bekanntmachungen erfalgen 1 Dem dard wůrtschaftlichin Geno ss : nschaftshlatt zu Neuwttb und beim Eingehen desselben bis zur nächsten Generalbersammlurg durch den Deufschen Reichzanzeiger. Da Geschästgjahr läuft vom 1. April ble 31. Mä z. Die Haftsammme der Milglieder beträgt hundert Mart für jet en Geschähtsanteil. Keln Mitglied darf mebr als fünfund— zwanzig Geschäftzantelle erwerhen. Gre veßmütlen, den 30. Mat 1919.
Meckl. Schwerinschiy Amtsgericht.
Gn kon. 25438 In unser Genosfenschaftsregister in unter Nr. I die auf Grund der Satzung
dem Vorstand autzgeschleden und an deren!
und Verteilung elektriscker 1 sowi
schaftlichen Maschlnen und Geräten. Die Haitsamme Leträgt 100 M, di
Mitglied 200.
Semhteꝝn.
Vie. Bekannt: chungen Lan dwirtschafillchen in Neuwied.
bis zum 31. März.
biese haben bei unterschtift beizufügen.
während der Dienststunden des Gerichts ledem g⸗sattet. Guben, den 26. Met 1313. Das Antaarri t.
Marte, d gal(z. 125 4389 In das hiesige Benossenschaftsrezister Nr. 70, beir. Zar. nb Hiifskaffe ber Moltereihßetrie 6 efũütrer des Ser offen- schafisnerbanzdeds zu Galt erge- tragene Gero ffenscha ft wit Fe- schräutter Hafezslicht, ist Heute einge tragen: An Stelle des ausgeschte denen Albert Scculze ist Hermann Wienecke in den BVorstand gewohlt. Balle⸗ S., den 265. Mat 1912. Des Arlagericht. Abteilung 19.
Eergin rh lien ton nn. 129513 In unser Sensssenschaftaregister ist heute bei de: Fenoffenschaft yar. i. Wor- schuß verein. t. G. n. . SH in Beff. Lichten: , olgendes eingerragen worden: 1) Der Höchstbetraz aufziehen den fremden Geldes ist auf 3 Veiütenen Year sesigte seygt. 2) Der Dirtktor Apotheker Heinrich NickelGl in Hess. Lichtenau ist gestorben. An seine Stelle ist der ehrer Pam SIckhardt hier als Direktor in den BVor⸗ stand elngetreten. Dess. Lichten, den 26. Mal 19139. Das A te gt richt. MAR en nein, N aiᷓin. 2541101 In das Genossenschastszegister tit bei der Genossenschaft Spar. Und Der⸗ lehnstaffse — S. G. n. u. B. S. — Massenhrzim (Nr. 10 das Registerzs) am 22. Dat 1919 folgendes worden: Heinrih Runibeimer ift auß dem Vor= staad anageschieden und durch Karl Jarng er setzt worden. Gochheim a. W., den 22. Meat 1918. Das Amtsgericht.
EHM o geism nr. [25 441 Ja urser Gen ossenschafteregister ist unter Nr 18 eingetragen: Hofgelsmagrer Einkaufs rer i dar Eebendmitte lhünhler, eingetrag ne Genoffenschaft ait veschrarkter wearft⸗ pflicht. Hofgeismar. Satzung vom 8. Mat 1919 (Blatt 2 der Rea. -Xkter). Gegenstand dez Unaternebmeng: I) Eln⸗ kauf von Waren cuf gen einschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelz⸗ betriebe an die Mitalieder. 2) Friichtung dem Kolonialwzarenhandel dienender An= lagen und Betriebe zur Förderung des Eiwerhs und der Wirlschaft ihrer Mit⸗ glieder. 3) Förderung der Interessen des Kicinhandels Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gene ssenschaft in der Hof. geis marer Zeitung durch den Vorstand. Die Willensertlärungen des Vorstands erfolgen durch mindtstens 2 Metglic ze. Die Zelchnung geschteht, indem 2 Mit⸗ glieder ihre Namenzunterschrift der Firma der (Gensssenschaft beifügen. Vie Mitgliedörr d:s Vorstandg find: Faufmann Permann Lunpe, Kaufmann Karl Scheele, Kaufmann Konrad Köhler, sämtlich in Hofgeigzmar. Die Einsich! der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerich: g ledem ge stattet. Safzeismar, 30. Mai 1919. Ant jge richt.
Eng ter hrrg. 26442 In das hiestze Senossenschafttregister ist bri dem Pelleainter Darlrhns⸗ kfassenve rein e. G. m. u. H. am 28. Mai 1819 eingtt ragen, daß an Stelle des aus cheidenden Besitzers Kraunus ber Pfarrer Viktor Migge in Pelleninken in den Vorstand gewählt ist.
Aris aerlcht Instex burg.
H i r ix, or tu. 25 443 In unser Genossenschaftsregtsier ist beut? bei Nr. 19, „Lär dliche Spar und BDarlehnätaffe Schley s, rirge⸗ tragenz Grnunsserschaft mit beschr än k⸗ ter Haftpflicht in Schleps in Liqui⸗ datiwt“ eingetragen worden: Ana Stelle des 2rhzerz Heller ist der Reatenhauer Albert Hoge zum Liquidator ernannt. Kürlin (Persante), den 2. Juni 1919. Ha Am izgerlcht,
. ·
3 = eingetragen
mn on ita 26444 In unser Ger osenschafigregister ist bei dem Beamten⸗Woß ung z Sbauperein zu Fonitz, C. G. Hi. 6. B. einge- fragen, daß der Geschäftzsührer der Tand—
vom 9. Mal 1919 geyhrete Giektrizi
krankenkasse Konlgz, Paul Hinz, us dem
täts und Rerifagenoffenschalt ei‚ getuag cas Reno ffeuschaft wit be & telle
in Scmbrien eingetragen worden. Segen stand des Unternekzmens ist die Benutzung
die Anlage und der Betrieb von ad In das biesige Genossenschaftäregtha
zöchste Zahl der Geschäftsanteile eines
Tie Vor ande mltalleder si d: Bauer chränkter Haftpflicht 4 Bicuh erz.
Gustav Seastwert Gafl , Das Statut . Han a r 'n er h; Sitz der Genossenschast: Biendorf.
N, Energie unb der gez ein lame Settich von
Das Ceschsftzj-hr läuft vom 1. April raten.
Die Willengerklätrungen dez Vorflandg . in dem Mecklb. Genofsenschafte⸗ erf gen barch mindeslenz zwe Mit zite der, dia di der Zeichnung ju der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ *
Die Einsicht der Liste der Senossen int ü
; . die Genossenschast müssen darch jwei
BVorsiande auggeschleden und an seine der Syartkassengegenbuchführ er Ricard Huhn in Koultz getreten ist.
Amte g: richt Konitz, 7. Mai 1913.
HK æ pz lin. 125 145
ist eingetragen: Elertrizitäts· und Maschinen⸗ szenoffenschasft Biendorf, einge⸗ trageuc Gerrffrufchaft mit be-
2
ift vom 16. Maj 19135.
Gegensland bes Unternehmen ist: Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer
land wirtschafilichen Maschinen und Ge⸗
Vie öffentlichen Bekanntmachungen er—⸗
Mitglieder diz Vorstandz sin?: Orte⸗ vorsteher Otto Never Biendoꝛf, egraphensefretär a. D. Otto Scharnow Biendorf. BSüdnzer Grnsi Düwel in Bien bort, BVlenboꝛf. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Gerossenschast erfolgt durch zwei Vorstangmitglierer, die ihre Namens⸗ unterschrift zu der Firma der Genossen⸗ schaft beifügen.
fällt mlt dem
Das Jeschältz jahr Kalenderjahr zusammen.
Die Ginsich! der Liste der Genossen ist während der DVienstftunden des Gerichts jedem geftattet.
Kräpeiin, den 2. Zunt 1918. Mecklhg. Schwer insches Amtsgericht. LI Gg niz. 1234461 Sn unser Gengssenschaftsregister Nr. 62 ist hꝛute die durch Statut vom 13. Mat 1918 errichtet? Bezugs. und WVer⸗ tr ce iin 33 gers ssen schast er RlIeischer aus ziegaitz und Uagegerd Ginge⸗ trag eze Geng fer schat mit bes cru nk ter Haftyflicht mit dem Sitz in Liegnitz elngeirazn. Gerzenstand des Unternezmeng ist Einkauf don in⸗ und aue läudisckem Fleisch und Fett sowi: lebenden Vieh zwecks Writera zbe an bie Flelschereig wer betreibenden. Ueberna5hm⸗ des aus den Schlachtungen anfallenden Gefälles sowie überbaupt aller Schlacht⸗ ab fälle jweckz besimönltchller Verwertung. CElnsan] bon Rohbstofftn somle überhaupt. alltr Bedarf: artttel des Fleischergerwer bes weck; Abgabe an die Fleischrefg⸗mwerbr⸗ treihrnden. Die Ginossenschaft ir befagt, 3Raf -* 4 5 E5* ö *9=
dnl ie Gischäfte zu übernehmen, sich an ährlichen Unternehmungen zu brtetligen oder dir Vertretung zi zhernebmen scwie Einrichtungen jwecks Verwertung bet Neb: produkte zu errichten. Die van ter Genossenschaft ausgehenden öffentti ben Bekannt nwachungen gescheben unter der Fim der Genossenschaft, ejeickuet von 2 Vorstands mitgliedern, 3 Liegnitzer
Häusler Serahard Fahs in
Tageblatt. Die Willenserktiärung-n des Borstandz erfolgen durch mintestens
2 Vorflandsmital leder. Die Höbe der Haftsumme heträgt 500 *, die böchste Sshl der Geschaftzanteile ist auf S sest. geseßt. Der Vorstand bestebt aus den Fleischermeistern Frledilch Schady, Por⸗ sitzen dert, Wllhelm Röhrtckt, Stellver- lreter, Richar? Teucheit, Sch: iftführez, ämtlich in Liegnitz. Die Eimnsickt der Liste der Genossen ist während der Dierst⸗ stunden des Gerichtg jedem gestattet.
Am isgericht Liegnitz 24 Mat 1918. Lia don, Hark. 125447]
In das Genossensckaftsrerister wurde beute bei der Stpar⸗ & Darlehn raff . GB. m. u. D. in Bielitz (Reis Nunhpin) eingetragen: In den Botstand wurden gewählt an Stelle des Landwirt Friedrich Bier in Vielltz der Banerngutg⸗ hesitzer Franz Albrecht in Vielitz. Der Landwirt Adolf Schröder in Ser beck wurde wiedergewählt.
Lindsw (wart), den 12. Mal 1918.
Das Amtsgericht.
Lok berieh. 25448]
In unser Genossenschaftzreglster ist heute bei der unter Rr. 10 elngettogznen Ge⸗ nossenschaft „insb eꝛcker Æectyten Gas. wrrk e. SHG. m3. H. SH. in Sinh ck“ eingetragen, daß die Genossenschaft durch Peschluß der Generalversarmmlung vom 15. April 1919 aufgelöst ist und zu Léguldatoren die bisherigen Vorstande⸗ mltglieder Johann Conpans und Heinzich Janssen bestellt sind.
Losberich, den 24. Mai 1919.
Daz Amtggericht.
Los Ian. 1254491
In unserem Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 365 die Genossenschaft in Firma „Verein für Gartend am und Klemmt ierzucht Loslau und Um gebung, Ahteilung Schreherz ärteu, einge⸗ tragen e &Genossenschaft nit brfGrüuf⸗ ter Saftnflicht“ mit dem Sltz in Loslau, cin getragen worden. Dag Statut datiert vom 2. Dezember 1918. Gegenstand des Unternehmenz ist die Be⸗ schaffung und Anlage von Gärten für die Mitglieber zum Ankau von Gemüse und Obs⸗i. Die Bekanntmachungen ergehen unter ber von 2 ,
unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Ostdtutschen Geflägel⸗ und Kan in hen ieitung Reichen dach 1. Schl Die Willeng rllärungen und Zeichnung
orstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 9e genüber Rechfzberbindlichkeit haben sollen. Dle Zeichnung 3 in der Welse, daß vie Zeichnenden za der
beolnnt am 1. Oktober und endet am 30. Septaraber. Borstands mitglieder sind: I) der vebrer Johanne Plaih, 2) der Lehrer Jehaunes Dztubek, 3) der Babn⸗ meister Zosef Berger, 4) der Lehrer Max Einst, 5) der Bahnhof⸗vorsteher Gregor Stephan und 6) der Bergmann Gufsav Micka, sämtlich zu Loslau. Die Höhe der Haftsumme beträgt 100 M; die böchste Zahl der Gesckäftzantetle, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, heträgt 10. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden bes Gericht? jedem gestattet.
Anmtegerlcht Loslan, den 22. Mai 19189.
Loalan. 265450]
In uns⸗rem Genosser schaftsregister ist bei Nr. 32 Zweigniederlassung der Baak ludomy, eingetragene Ge⸗ nanffenschast mit uabeschränkter Fa't⸗ pflicht in Natibar am 30. Mai 1919 folgendes eingetragen worden:
Die von der Genuossenschaft ausgehenden Bekanntma ungen erkolgen durch die Blätter „Nowiny Raciborgkie“ oder „Gajeta Lubewa“. Sollten diese Blätter eingeben oder ole Aufnahme der Sekannt⸗ machungen ablehner, so erfolgen die Bekanntmachungen durch den „Deutschen Reichzanzeiger“ und zwar so lange, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein andereg éffentliches Blait bestimmt
wird. Amtagericht Loslau.
Lu pl initꝝ. ⸗. (25315 Im Genossenichaftęregister ist heute bꝛim Gear: ten · Woh zungsverein Lnbligitz e. S. m. S. SH. eingetragen, daß Rendant Platz aug dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Lehrer und Chorrektor Dobler in Läblinitz getreten ist.
Amt? gericht Lubligitz, den 15. Mal 1919.
Ra g deznkz. 125451] In das Genossenschaftszegisler e heute eingeiragen bei „Ländliche Spar⸗ nnd Darler nuskasfst Gnienswegen, ein- getragene Geazssens haft mit be- jschrã neter Hafthflicht“ in Gate'ns⸗ wegen: Theador Braumann ist aus- geschttden. Statt seiner ist Heinrich Riecke in Sutenswegen zum Vorstands⸗ mirglied benellt.
Pi agdebrrg, den 31. Mai 1919. Daz Amtsgericht A. Abieilung 8.
Ea debrxx. 26816 In das Senossenschaftsregister ift heute elngetragen bei „Ford erungs⸗Sin⸗ ziehung s⸗Senoffens haft für Fandel, Handwerk nud Gewerbe, einge⸗ traaene Genossens art mit Hbe⸗ Sehr autkter Haftpflicht“ Hier: Die Vertretungsbefugnls der Liguidatoren ist beendet. Die Firma ißt erloschen. Magdeburg, den 2. Juni 1815.
Da Awtz gericht A. Abtellung 8.
1 1265098 In urnser Genoffenschafteregister ist belt der käwndltchen Spar. und Dar⸗ lehnstafse Falkenberg (Nr. 33 des Regitter) heute folgendes eingetragen: Ernst Spieg⸗l in Falkenberg ist aus dem Vorkand ausgeschleden und an selne 2 August Srirpentrog daselbst ge⸗ teten.
Ftafsom, den 31. Mal 1919.
Daz Amts zericht.
melaor g. 254521 Eintragung in unser Genossenschafis⸗ register am 30. Mat 1919 bei: Nr. 27: Spar, unb Darlehnstaffe Bufenm ert, e. G TI. I. SH. in Busen- üurth: Für den ausgeschiedenen Hermann Möhring ist der Hofbesitzet Hermann Bartels in Busearurth ols Vorstands⸗ mltalled heste llt. Ne. 41: Tand wle ischaftlicher Be⸗ ann Svrrein, e G. m. u. B. in Süder⸗ hastedt: far den guggeschledenen Christlan Schuldt ist ber Laadmann Martin Bols ö st k altz Vorstandsmitglied istellt. WMildart, den 30. Mai 1919.
Das Am tz gericht. Abt. 2.
R gn gæ xc. 125819 Bei Nꝛ. 25 dei Geno ssenschafisregistera Tt oltfezei genus ssenschaft it · F auger
worden:
Kal Ackermann ist aus dem Vorstand auggeschleden; Albert Viergutz in Alt Fanger ist in den Vorstard gewärtt worden. Amtsgericht Aang ard, den 360. Mai 1819.
Nanmkrxx, San (o. [264541 In das Genessenschaftisregister ist heute bti der unter Nr. 21 eingetragenen Ge⸗ nossenschaf Sinkaufsgenossenschaft ver⸗ einigter Bäackermeister, e. G. m. b. S. zu Naumburg a. S. folgendes vermerkt worden:
Der Bäckermelster Albin Große lst aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Bäckermeister Otto Minkmar in den Vorstand gewählt.
Nanmhurg a. S, den 27. Mal 1918.
Das Anmttgericht.
Osterode, C stũpr. 26455 In des Genossenschastereglster ist dle Echnelder⸗ ꝛnd ü schnergeun ssen⸗ schaft Osterode O / Br., eingetragene Genosfens haft mit beschrünsfter 64
pflicht, mit dem Sitze in Osterode O / Pr.
ein getragen.
Des Statut ist am 1. Avrll 1917 er⸗ richtet — Gegenstand des Unternebment ist: Der gemenn schaftliche Gin kauf ber zum Betrtlebe des Schneider⸗ und Kürschner⸗ gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halb⸗
unterschrift beifügen. Dag Heschäftz jahr
Firma der Genossenschafl lhre Nameng. fab
abrikate und Werkzeuge zum Verkauf an die Mitglieder und die gemeinschaftliche
e. GS. m. b. G. — ist heute eingen agen
eee / / / / ä
* 8 5 . . 5 ẽ6 ö 3 . . ö 5
. 9