1919 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

räsident der bessischen Volkskammer Adelung und drei weitere . w sind pon giant osen freigelassen und aus dem besetzten hessischen Gebiet ausgewir sen worden. Ich erhebe Protest gegen diese völlerrechtsw idrige Aus weisung und bitte, ihn an die alliierten und assoziierten Regierungen

Gleichzeitig kann ich mitteilen, daß ein zelne der verhaftet Gewesenen sowie auch mehrere verhaftete Volksschul⸗ lehrer und Arbeiter von Franzosen tätlich mißhandelt und. versönlich beschimpft worden sind. Ich bitte, . gegen dieses völkerrechts⸗ erwahrung einzulegen. . ö. Utrich, Ministerpräsident. daß der bayerische

weiterzugeben.

eingesetzten ditt atorischen ; ftsar Herfab nach einer amtlichen Mitteilung seine Tätigkeit aufgenommen. widrige Verfahrer C che ran nm inn Reichssinanzministerium. Durch Kabinetts beschluß vom 28. Mai sind die Aufgaben und Vollmachten des diktatorischen Wirt⸗ gezogen zu sein, bezelchnet schaftsausschusses, wie solgt, festgeseßt worden. . diktatorische Wirtschaftsausschuß ist eingesetzt zur Unter— suchung, Zusammenfassung und energischen Durch ih ung aller er forderlichen Maßnahmen zur Ausfuhr deutischer, Waren, 3 fa walt werbe nicht schaffung ausländischer Zahlungsmittel und Kredite und zur Einfuhr von Lebensmitteln und Rohstoffen. ; Er besch iet durch oberste Entscheidungen ö,, . 6 h r Durchführung der ihm obliegenden Aufgaben und ordne eiligst . en r, Wirtschaftsausschusses ihre Vereinigung mit dem großen deutschen Mutterlande ihnen 2 9 Rettung aus der geplanten Versklavung zu bringen vermöge. Der deutsch⸗boͤhmischen Landesregierung sind bis gestern von 125 Städten und Gemeinden Deutsch⸗Böhmens Proteste

dittatorischen. Wirtschaft g gusschusses : Friedensvertrag sentwurf sowie die auf Grund eines Antrages des diktatorischen Wirtschasts.! gegen . ? ?

fes erke ges tscheidungen werden durch den * ̃ Deuisch⸗Böhmen fel fe bebte tre meg sesense'engke abel fanden zu alze wird darin Cüisaei, daß Deutch Roßm

ser für di e imveräußerlichen Selbsibestimmungsrecht Deutsch⸗ Seine auf dieser Grundlage gegebenen Anordnungen sind für die . inn ger ichn e er h r n, ih g ch tor? r g. Siagtes über Deutsch⸗Böhmen nicht als zu Recht bestehend anerkennt, dessen Gesetze und Regierungs handlungen, soweit sie das deutsch⸗böhmische Gebiet betreffen, als Willkürakte und nicht als Ausfluß einer rechtsgültigen Ordnung betrachtet und unablässig mit allen zulässigen Mitteln auf Befreiung Deutsch⸗

ie bayerische Regierung hat mitgeteilt, sch i n,, . Mai in. Kaiserslautern als Ver. sammlungsleiter beim Abhalten einer Versammlung durch die Der sbehörden verhaftet worden ist, und hat hiergegen schärfsten erhoben und Freilassung des verhafteten Abgeordneten ge⸗ Unter Bezugnahme auf meine vorangegangenen Noten erhebe ich gegen diese neuerlichen Verstöße gegen Waffenstillstands vertrag

das Völkerrecht

ie französische Fegierung den brutalen Willkürakten der Befehls

, 6h n ge jeder Gerechtigkeit und Men schlichleit Hohn sprechen, im Interesse der unschuldig leidenden ,. nunmehr endlich durch entsprechende Anordnung ein Ende bereite und alle rechtswidrig verhafteten und ausgewiesenen Bewohner des besetzten Gebiets wieder in ihre persönlichen Rechte einsetzt.

Seine Entscheidungen und Anordnungen sind für alle Stellen, vorbehaltlich besonderer Kabinettsbeschlüsse, in gleicher Weise verbindlich, wie die Anordnungen des Kabinetts.

Entscheidungen des

Durchführung an.

Kommissar

Die Nachrichten häufen sich immer mehr, daß die deutschen y in englischer Gewalt in Frant⸗ reich, die mit dem Wiederaufbau der zerstörten Gebiete be⸗ schäftigt werden, mit der größten Nüdsichts losigkeit behandelt werden. Wie „Wolffs Telegraphenbüro meldet, liegen, abgesehen von den vielen bereits veröffentlichten Klagen über mangelhafte Unterkunft und unzureichende Verpflegung sowie über die entwürdigende Behandlung durch die Zivil— bevölkerung, Aussagen zurückgekehrter Kriegs gefangener vor, die deutlich beweisen, daß auch jetzt noch, nachdem die Kampfhand⸗ lungen beendet sind, das Lehen der deutschen Gefangenen Eine ganze Anzahl Todesfälle werden ge⸗ meldet infolge der Unfälle, die sich bei Aufräumungsarbeiten durch Explodieren von Minen, . . . 8 er Blindgänger wird in der , Sprengung der Blindgäng 1 ; . 6

tbei itschen Kriegsgefangenen in entsprechender Welse . ; en, ö allen . begiiffen hohnsprechende Behandlung der deutschen Kriegs⸗ . . mln egen lig. bei der englischen Regierung Einspruch erhoben worden.

Ihm obliegt es zugleich, die Aufgaben des Ausschusses in Bearbeitung zu nebmen und dem Ausschuß die für die Durchführung des gedachten Zwecks erforderlichen Vorschläge zu

Behörde verbindlich.

Ter bisherige Reichskommissar für Aus- und Einfuhi—

ĩ ̃ tehen und erledigt auch weiterhin die Aus⸗ . , die er bisher zuständig mar. Der Böhmens von der ischecho⸗slowakischen Fremdherrschaft hin⸗ Zweck der neuen Behörde ist also nicht, Einzelbewilligungen sür Aus- und Einfuhr zu erteilen, sondern neue Wege zu finden, um das wirtschafiliche Leben nach Möglichkeit wieder auf den Boden der freien Betätigung, der Initiatioe und des Kredits aller schaffenden Kräfte zu stellen.

leber Anträge auf Aus- und Einfuhrbewilligung . . für k . stextile Rohstoffe, Halb⸗ und ö Die kroatische Fertigerzeugnisse einschließlich des Vere delun gg her kehre) wind, wie amtlicherseits durch „Wolffs Telegraphenbüro mitgeteilt wird, von jetzt ab durch die Reichsstelle für Textilwirtschast entschieden. Anträge auf Einfuhrbewilligung sind demgemäß von diesem Zeitpunkt an nicht mehr bei dem Neichs kommi sar für Aus und Einfuhrbewilligung (Berlin W. 10, Lützom— Ufer 6/8), sondern bei der Reichastelle für Textilwirtschaft Auslandsabteilung (Berlin W. 8, Jägerstr. 19) zin zurfichen, Bei Anträgen auf Einfuhrbewilligung für Schweizer Waren ist dabei wie bisher Voraussetzung, daß die Anträge vor der Einreichung der zuständigen Schweizer Stelle vorgelegen und diese die Erteilung . Ausfuhrbewilligung aus der Schweiz in Aussicht gestellt hat. ĩ : wie , bei den zuständigen Zentralstellen für Auszfuhr⸗ bewilligungen ie nicht , an den Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhr⸗ bewilligung, sondern an die Auslandsabteilung der Reichs— Xextilwirtschaft e von dieser Regelung sind Anträge auf Aug⸗ und Einfuhr⸗ bewilligung, die im Austauschverkehr gestellt werden; sie sind nach wie vor beim Reichskommissar für Aus⸗ und Ein⸗ e haf ; fuhn bewilligung. Berlin . 10, Lüzan uer C63) , . schlossen kaben, welche Wachen und Strapazen zulässig sind, daß reichen und werden auch von diesem erledigt. Dem NRiichs⸗ schlos⸗ kommissar ist im übrigen nur die Behandlung grund se hlicher Es empfiehlt sich daher, auch alle An⸗ fragen in Aus⸗ und Einfuhrangelegenheiten über Tex lien, soweit sie Einzelfälle betreffen, unmittelbar an die Reichsstelle für Textilwirischaft, Ausiandsabteilung, gelangen zu lassen. Die Form der Aus⸗ und Einfuhrbewilligung bleibt un⸗ verändert; sie werden nach wie vor durch Aufdruck des Namen⸗ stempels und des Amtesiegels des Reichstommissars für Aus—⸗ und Einfuhrbewilligung vollzogen.

bedroht bleibt.

daß die Sprengung

vorher gewarnt werden.

Auf Anordnung der Vesatzungsbehbrden ist nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ die Aus fuhr von e n n h 9. . . Gebiet nach em unbesetzten Deutschland verboten worden. , . zum größten Teil im besetzten Gebiet. Viele Unternehmen im unbesetzten Deutschland, die auf den Bezug der Teerfarbstoffe aus dem besetzten Gebiet angewiesen sind, werden sich daher binnen kurzem gezwungen sehen, ihre Betriehe zu schließen. In Anbetracht der Gefahren, die daraus für bas Wehl der betreffenden Arbeiter und für die öffentliche Ordnung stch ergeben, sind die Alliierten am 5. Junt in Spaa gebeten worden, Gesuchen um Ausfuhrgenehmigung von Teer⸗ farbstoffen aus dem besetzten Gebiet in weitestgehendem Maße zu entsprechen.

Die deutschen

einzureichen

In den letzten Tagen sind wiederum bei den zuständigen Stellen eine große Zahl von Schreiben und Telegrammen eingegangen, in denen aufs schärfste gegen die Sonder⸗ repuhlik Rheinland Einspruch erhoben wird. 3 besondere haben psaälzische und nassauische Männer und Frauen erklärt, in der schwersten Stunde treu zum Reich zu halten. Ebenso verurteilen guch die unteren Post⸗ und Telegraphen⸗ beamten von Cöln⸗Mülheim in einer Kundgebung auf das entschiedenste die Bestrebungen, die auf die Gründung der rheinischen Republik hinzielen.

Der Vorstand des deut schen und preußischen Städte⸗

tages hat laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ an den Reichspräsidenten folgendes Telegramm ge⸗

Fragen vorbehalten.

Die im deutschen und preußischen Städtetage vereinigten Städte verurteilen aufs schärfste die gewissenlosen kleinen Gruppe Pflic vergessener, die die deutschen Rheinlande aus ihrer durch Natur und Geschichte befestigten Staats⸗ und

Preußen.

Das Kriegs ministerlum teilt dem „Wolffschen Telegraphen— büro“ n , , daß die Verleihüng des Ordens pour le mértte und anderer 3 , n, . ä g n f, ; zoll nicht mehr stattfinde 5 m u ͤ 6, ,, ; 6 ,,, Umwälzung i in. . tritt, das Recht habe, feindliche Schiffe in seinen Häfen zu bean i hr zur Erledigung gekommene Vorschläge handelt. He lung nicht mehr zur ,,, Aue zeichnungen? erscheinen mangels erklärte Bridgemans, . fe, do . C6 v z Verdienstt ren; für notwendig sein werde, ausländische Kohlen einzuführen, as V die jetzige Lage mit dem . . naß . 3 ! J och aibelter entschließen, einen erhöhten Ertrag an britischen Ko an 3 ö daher hen n ,,. sicherzustellen. Das Unterhaus nahm dann in zweiter Lesung Auszeichnungen eine Berücksichtigung den Gesetzentwurf

und hochverräterischen Machenschaften Ehrlüsterner und Pflicht⸗ olksgemeinschaft losreißen und eingegebene Unterfangen s ei kst J nich möchten.

wer leidendes Volkstum vollends veinichten möchten. ; Err . der Rheinlande und ganz, Deutschlands empfinzen wir die verbrecherische Unnatur dieses Treibens über, das bezeichnender weise in den Mittelpunkten des rheinischen Städtelebens nur eine Stimme der Verachtung und Empörung laut geworden ist. . ewige Schmach, das Vaterland in seiner Not verlassen zu haben,

wird keine deutsche Stadt auf sich laden.

Der Reichsbürgerrat tritt in folgender Kundgebung für Deutschlands Einigkeit und Unversehrtheit ein Präsidium und Präsidialbeirat des Reichsbürgerrats richten in dieser schweren Schicksalsstunde des deutschen Volkes einmütig die

Anträge auf Verleihung daher zurzeit Kriegshilfe,

nicht finden.

im Namen der preußischen Staatsregierung. Untersuchungen wurde einmütig eine Entschließung angenommen, in der die wegen aller bis zum 12. Dezember 1918 begangenen Fahnen⸗ fluchtfälle fallen unter die Armeeverordnung vom 7. Dezember 1918 (A. V. Bl. Seite 717).

Oesterreichs in St.

macht werden wird.

einen Vermerk auf dem Antrag

Von diesen werden sie jedoch

worden sind, daß

Kreuz! und Rettungsmedaille

enossen, an alle deutschen

r seierliche Ye an alle Volks . ernste und feierliche Mahnung e , .

Staaten und Stämme, sich bewußt zu blei Oesterreich.

daß Trennung aber

überwindbar ö unübe Gegenüber den von

ang und Tod der Nation zeger in, mit der Absicht geschürten hochverräterischen Umtrieben, das deutsche Volk endgültig zu vernichten, indem sie die Zersplitterung der Nation mit den rücksichtslosen Machtmitteln des Imperialismus

anstrebt, darf es nur eine Antwort geben: „Wir halten fest am riedensbedingungen noch nicht vollsändig vorlägen, werde die

r deutsch⸗österreichischen Regierung gleichfalls nicht ö. z . . werden. Die Erörterung ergab voll— männer. der i li eren. ständige Uebereinstimmung der Auffassung aller Parteien. , Besitz Die gewallige Bewegung gegen die Friedensbedin⸗ abfetreten,

en von St. Germain und für die Vereinigung 69 , . fand heute ihren elementaren Ausdruck

Es ist schon mehrfach zur Sprache gebracht worden, daß ö die noch nach dem 12. Dezember 1918 sich unerlaubt von ihrer Truppe entfernt haben, bestraft werden. Zur Aufklärung wird dem „Wolffschen Telegraphen⸗ büro“ zufolge mitgeteilt, daß bei Kriegsteilnehmern, die nach dem 12. Dezember ö 56 Fahnenflucht oder was im inzelfa unerlaubte Entfernung begangen haben, die gnaden⸗ Niederschlagung von Verfahren auf Grund des Gesetzes über die Niederschlagung von Untersuchungen gegen Kriegsteilnehmer vom 4. 4. 15 und 18. 7. 18 Preußi⸗ sche Gesetzessammlung Seite 71 bez. 139) möglich ist. allgemeiner Hinweis auf die Möglichkeit der gnadenweisen Niederschlagung von Untersuchungen gegen Kriegsteilnehmer erfolgt in Kürze im Armee⸗Verordnungablatt.

ationalversammlung im Einvernehmen mit den sämilichen . Fraktionen Tenn veranstaltete. Eingeleitet wurde Verwaltung gestellt wird.

sie durch eine Kundgebung der deutschen Studenten in

ke im Saarbecken , . Nach dieser Versammlung zogen die n eren ö,

bestimmung und bedeutet eine verkappte. Annexion. . 6 neuen polnischen Staates wird dem Rechte des Volks, seine Untertanschaft zu bestimmen, Gewalt angetan. Der Völker⸗ bund muß das Organ ,. a ,, ien VBö st und n wie es na em Frie k einer triumphierenden

der Universität. Teilnehmer ö einer Kundgebung vor das Rathaus, dessen weite Volkshalle bis auf den letzten Platz gefüllt war. Nachdem mehrere Redner in zündenden Ansprachen gegen den Ver⸗ von St. Germain gesprochen, ein großer Teil fortige Rückberufung der deutsch⸗österreichischen ; ; , Vertreter von St. Germain verlangt hatte. und sämtliche fein würde, . es Redner für ein einiges Großdeuischland eingetreten waren, Koalition. iese

nichtungs frieden ö. ihnen die so

Die gnaden⸗

weise Niederschlagung erfolgt zurzeit durch den Kriegsminister

Die

dadurch erreicht werden, daß Deut en Friedensvertrag genommen

aller Lände

sobald wie möglich, wenn in den Völkeibund auf— Appell an die organisierten Arbeiter suche zusammenzuschließen, Ing in Uebereinstimmung zu bringen, einer dauerhaften und demokratischen

Frankreich.

Ausstandes wurden die Arbeiten au

satzstoffe sowie die V industrie und die V und Oberleder konn gefördert werden.

Friedensbedingunge ü Deutsch⸗ Frieden shedingungen der Entenie für Deutschland und De Dester reich als einzig in der Geschichte dastehender ungehener⸗ licher Volksbetrug bezeichnet und von den Vertretern Deutsch⸗ Germain die glatte Ablehnung dieses

der Wiener Tech eine Kundgebung

. unterzeichnet hat, wird. und durch den ch zu dem Ver mehr mit der Auff ie die Arbeiterklasse von Regelung hat.

Morgenblätter

eschränktem Umfange er sch ie nen. Generalausst

werden. Es handelt si Der Straßenbahnverke bahnen in Betrieb. nicht anschließen.

den Friedens⸗ gesprochen ch nut um größere Teilausstände. hr ruht völlig, doch sind Stadt⸗

Friedens gefordert wird. Die Ange

i des durch Kabinettsbeschluß vom 6. Mai Das Pęofessorendollegium Der Kom missar wi n fre me fe hat nischen Hochschule

. ; und Vorort⸗ tellten dürften sich dem Ausstand

i. ; X

einstimmig

Nach dem von der matischen Situation Prüfung der Gegenvor und die Sachoerssän Artikel der deut Vortrag über Regierungshäu bis auf einig Ein Son Frankreich, Amerika wird diese Saarbeckens und

„Agence Havas“ verbreiteten diplo— sbericht hat der Vierer rat die e zuständigen Ausschüsse Prüfung der verschiedenen gesetzt. Mit Paderewgkis siens waren die vier sie wird nicht geändert Städte und Dörfer be⸗ m General Lerund für and und Dr. Lord für besonders prüfen. Hinsichtlich des esetzung des linken Rhein—

von Deutschland die gelegten Friedensbedingungen ens vertrage

8, Venizelos, zentraleuropãisch

beschlossen, in der der Frieden svertragsentwurf als n. neuen Behörde befinden sch im Verleugnung aller jener hohen Grundsätze von Kultur un Gesittung, für welche die Gegner stets vorgeben, in den Kampf Wenn der Vertrage⸗ enimurf in der gegenwärtigen Fassung durchgeführt würde, wäre er die Wurzel unauslöschlichen Völkerhasses und un⸗ ausbleiblicher künftiger Kriege.

Arbeiterschaft der Magdeburger Metall⸗

war in eine Lohnbewegun g eingetreten und undenlohnes um 60 2. Der Spruch des der ihr eine Erhöhung des Stundenlohnes erfährt, nicht anerkannt, mene Abstimmung ergab O Stimmen gegen einen Auͤsstand. tzungen nur mit Dreiviertelmehrheit ist damit der Ausstand abgelehnt.

Ange stellten ts Gesellschaft pf schiffahrts⸗Gesell⸗ aus Wien meldet, beendet. fgenommen werden.

rie dehnen sich, wie, W. ? Metallindustrie ändigung noch tern gestatien

forderte Erhöh Schlichtungsausjchusses, um 20 3 zusprach aber eine gestern in den nur 80900 Stimmen Da dieser nach den Verbandssa beschlossen werden kann,

Aus st and D Dampfschiffahr Süddeut chen chat ist, wie ‚W. T. B.“ Verkehr sollte heute wieder au

In der Pariser Bauindust Ausstände aus. dauern die Verhandlungen fort, . Zen surluͤcken die Vermutung, daß einige Zuf Ausständigen

schläge und di digen die schen Gegenvorschläg die Grenze pter völlig einverstanden zberichtungen, di derausschuß aus de orley für Engl

ung des St ö Im Opernha . Betrieben vorgenom

„Tanzbilder“ für und 450

persönlichen Auch die rücksichtsloseste Ge⸗ deutsche Volk sür

imstande sein, Den Deutschen

ewig unter fremde Knechischaft zu beugen. . Desterreichs zeige diese Stunde brutaler Eipressung an ihren heiligsten Gütern mehr denn je, daß nur die vollständige

Schultheß⸗Hansen, ; Denera, von Scheele⸗ Müller, Marherr, Man Habich, Armster, Schorn, Som mer, Phil geben. Den Sarastro singt Herr Waͤlthe in Nürnberg als Gast auf Anstellung. Kapellmeister (2. Pfingstfeiertag), wird die dorstellung

Hedlan M o nau Dam

Im ganzen Zustimmung verlangen. mit Oesterreich hörte der Bratianu, Paderews ki und auch en Stagten über die Beschränkung hecho⸗slowakische, die rumänische, die annten grundsätzlich hielten sie jedoch n Mitteleuropa für Schließlich antwortete ir, daß er nicht als eine Art Scch⸗

sind alle Alliierten einig,

Zum Fried Viererrat Bene Vertreter der ihrer Rüstung serbische un

hausen als Am Dienstag, den 10. d. M., Damen Schwarz als Gast, Sax Bronsgeest, Sommer, Funck der Leitung

doch ist eine Verst verschiedenen Blät ammenstöße zwischen Polizei und seit. Donnerstag

Herm ain zugegangen. Der „Deutsch-böhmischen Korre⸗ stattfanden. d die polnisch le Berechtigung bieser angesichts der unsicheren e Ansicht drang nürkischen Großwesi

e Delegalion erk Maßnahme an, chen Lage i

Dr. Karl Besls ( Mittwoch, den 11. d. M. führung vo

Pavillons sous bois, allen Ausständigen Aibeitslofenunt zerstreuten sich mehrere tausend gebiet und verlangten in allen B Versprechen gemacht werde. Wie Polizeipraäfekt dem Militärgouvernement in nahmen heschlossen. werden nach Paris gebracht, um die P einer Habasmeldung kam es in einer 98werksgesellschaften Calais un

littelpunkt der Propaganda ist, erstützung zugesichert. Ausständ: f Pariser V Uusständige auf das Pariser Vorort ürgermeistereien, daß ihnen dasselbe CX 1* I t h . . h z Zournal' meldet, hat der Parifer Uebereinstimmung Polizeim aß⸗ e⸗ Insanterieregimenter olizei zu unterstützen. Nach Besprechung zwischen den Ver— . Nordens id den Arbeitern zu einer Einigung, eendet wurde.

Daraufhin

der Viererrat Bevollmächtigter der verständiger angehört

Gestern vormittag trafen in Starck ⸗Cöln, der Geheime Kommerzien dnete Sollm ann⸗Cöln, Chef Professor am Priesterseminar in nartz⸗Koblenz, ein, um mit dem Grafen Brockdorff⸗— gliedern der Friedens betreffenden

sondern als Donnerstagaben

Paris strenge : ü Neue Kavallerie⸗ und

treben wird. Präsident Wilson wird gebeten, auch

ke erh Frage dem Grundsatze des Selbsibestimmungtz⸗

rechts Geltung zu verschaffen. . Tie Wiener Abendblätter erfahren dus zuverlässig er

Quelle, daß die endgültige Zuteilung von Stadt und Bezirk

Klagenfurt von einer Volksabstimm ung abhängig ge⸗

Versailles der Regierungs⸗ Oberbürgermeister ouig Hagen⸗ redakteur der

Aden auer⸗Cöln, Cöln, der Abgeor Rheinischen Zeitu Trier Kaas und Br. Len Reichs minister Rantzau und den dort weilen den Rheinland „Wo ffs Telegraphenbüro“ or allem den Zweck, den Grafen Mitglieder der Delegation über die heinprovinz zu informieren. Aufsassung aller Herren die erschied der politischen Parsei= ligiösen Anschauungen fest zum sche deutschfeindlichen Ein⸗ in nicht nur auf Verständ— Widerstand stoßen werden. maßgebenden Kreise aller Nichtungen der gesichts der Stimmung im Rhein— mglionen des Herrn Dorten und ch wenn sie sich formell auf den Boden der nicht ernst zu nehmen geneigt sin anwesenden Vertreter d r Friedensdel daß die Reich

und von Pas de durch die der Ausstand b

Auswärtigen,

Bauernpartei übermiltelte der

; . delegation neuerdings eine von

besprechen. hatte die Besprechung v Rantzau und die übrigen politischen Strömungen? in Es ergab sich, daß nach der

heinische Bevölkerung ohne Unt richtung, des Standes und der re chen Reiche hält und daß irg den gesamten Ländern am Rhe eit, sondern auf entschlossensten Daß die erwähnten

rheinischen Bevölkeru land die papierenen Piokla seines Klübchens, au Reichsein heit stellen, erklärlich Die aus der Besprechung mit de Eindruck gewonnen,

italienischen Gesandtschaft in Fiume neuer 150 000 3 unterzeichnete Bittschrift, in der auf Grund des Selbstbestimmungsrechts die Errichtsng einer neutralen, kroatischen Bauernrepublik und sofortige Einberufung einer unabhängigen verfassunggebenden Versammlung verlangt wird, die über die Zukunft Kroatiens beraten soll ehe der Friedens⸗ kongreß seine Entscheidung in der Südslavenfrage getroffen hat.

Wohlfahrtspflege.

Das deutsche Kriegerkurhaus in das der Reichsausschuß komitee vom

Davos⸗Dorf, der Kriegsbeschädigtenfürsorge, das Zentral— Roten Kreuz und der Hilfebund fürsorge in der Schweiz im Sommer vorigen deben gerufen haben, hat fich inzwi Das Kunhans ist für aus dem Mittel stand den einer Kur im schweizeris

für deutsche J e Jahres gemeinsam ins schen bereits ausgezeichnet bewährt. Kriegsbeschädigte e bestimmt, die nach der Art ihres Leidens chen Hochgebirge eine befonders günstige Entgegenkommen die für das Kurhaus

Erstaufführung von Sonnabend. den 14. Juni, Mathilde Brandt sind pflichtet worden.

Der Vorverkauf zu der am 15. Juni im notleidenden findenden Aufführung von „Eugen und Hermann Jadlowker als Gästen

PNHęeęrn t s Ha * u nRansaa Fawa? Deutschen Opernhauses sowie

lungenkranke

Großbritannien und Irland.

n der Sitzung des Unterhauses vom 3. Juni erllärle hu? hilf . Blättern zufolge auf eine diesbezügliche Anfrage, er sehe nicht ein, weshalb nach der , , .

i ; sind Friedens dje Deutschen im besetzten Gebiete nicht weiter⸗ Anträge auf Ausfuhr bemilligung cstn hin den Hut abnehmen sollten, wenn sie mit einem britischen Offizier sprechen. Der Fragesteller, Oberst Wed gewood, machte Churchill darauf aufmer . 2. k ö Offizieren äußerst unbeliebt sei un ; sche Im weiteren Verlauf der eiter ge leit, Mun gen men Sitzung fragte der k William Lunn den Staatssekretär für den Krieg, unter den Truppen

schweizerischen Behörden ausgewählt sin bekanntlich sehr as Rote Kreuz hat besondete V Nachteilen zu begegnen, tie sich deutschen Reichsmark ergeben. Kriegsbeschädigten, die für den A ommen, wird durch die Hauptfürsorgestellen der beschädigtenfürsorge waltungen angegliedert sind. vorausgehen müssen, liegen den ört Magistrat, Bezirksamt ufw.) ob.

den Kranken,

große Schwierig'eiten macht, bedeutend orkehrungen getroffen, um den aus dem ungünstigen Stande der lungenkranken ufenthalt in Davos in

d, ist leicht es Rheinlandes haben egation den bestimmten zregierung der Eigenart enden berechtigten Wünschen der es Verständnis entgegenbringt und mit den rheinischen tschlands zu regeln. reise den rheinischen ch mit dem Kardinalerzbischo e Angelegenheiten zu beraten.

Rußland.

olffschen Telegraphenbüros“ vom Feuerns einer bolschewistischen de finnländische Truppen am Feuergefecht, das sich ten und Arüullerie über ze zwischen dem finnischen Zur Vergeltung

Ino morgens Die gegen

sozialen Kriege⸗ die in Preußen den Provinzialver— Die Ermittlungen, die der Auswahl lichen Fürsorgestellen (Landratsamt,

Besatzungsheere nicht

rheinischen Bevölkerun

st, die rheinische Fr Abgeordneten en en

ob ihm bekannt in Aegypten Soldatenräte

age gemeinsam in Kantara solche

zum besten des gesamten Deu ntz au hat sich auf der Rück geschlossen, um au

Körperschaften agen ist in dem idyllisch gelegenen Flecken

piner See, Bezirk Potsdam, eine Landwirt e Kriegs blindenfchule ins Leben getreten. Der gen bekannte frühere Re⸗ erin hat sie in seinem Gute Auf— Aufgabe, Kriegsblinde, die für ihren alten Beruf zurück—

Wu strau am Rup schaftlich als Förderer gierungspräsider nahme finden lassen. aus der Landwirtschaft stammen, zugewinnen. theoretische Unterweisung lernen, da r der Landwirtschaft, friedigende Ergebnisse zu erzielen vermag nicht verlieit und bei Sehenden liebevol gleiche Aufgabe, wie sie sich die landwirt in Wustrau setzt, ist früher in H Andere landwirtschaftliche B Hochburg bei Emmendingen Kriegsblinde aus Norddeutschland, die Blindenschule Wu die zuständige Magistrat) wenden.

Vertretern an

das Artilleriekorps in Kairo am 12. Mai in den Ausstand bon C0ln uber e f

getreten ist und ein Munitionsabladeplatz in Brand gesteckt . f ihm außerdem bekannt sei, daß eine Massenner⸗ sammlung der Truppen am 16. Mai in Kairo stattge unden hat, um gegen die zwangsweise Zurückhaltung von Soldaten Einspruch zu erheben, die freiwillig ia den Militärdienst ge⸗ treten sind, daß ein allgemeiner Ausstand der in Aegypten Dienen den droht, und . 2 ö r ů durch Beschleunigung der di ,, n, ,, 3 Ir Ter n, bat, daß diese

aller Siedelungsbestrebun Hochland und die nt von Schw

Die Schule hat die

Laut Meldung des Juni entspann sich infolg Feldwache auf gegenüberliegen Systerbek gestern abend ein leb unter Teilnahme von Maschinengeweh ze finnisch⸗russische Gren eerbusen und dem Ladogasee aut beschossen die finni Kronstadt, Gatsching vorgeh bolschewistischem Druck gege zwingt der estnis 1600 Gefangene gemacht wi ; des baltischen Landsturms sich ostwärts zurückzuziehen.

ß auch der kriegsblinde Land im Gartenbau, wenn er nur den Mut le Unterstützung findet. schaftliche Kriegsblindenschule albau in Schlesien gelsst worden. zlindenschulen bestehen beispielsweife in in Straß (Deuischösterreich). noch in diesem Jahre die unverzüglich an

Unruhen zu beschwichtligen. Fragen n. . Tag verschoben werden. .

Nach einer Reutermeldung vom 5. Juni erklärte der Minister BVUnar Law in Beantwortung einer Anfrage be⸗ züglich des Rechts Amerifas auf die dent schen Schiffe, die durch britische Seestreitkräfte in amerikanische Häfen ge⸗ trieben worden seien, nach seiner Ansicht sei es der Brauch nach dem internationalen Recht, daß ein Land, das in den Krieg ein⸗

chen Küstenbatterien von

(Baden) und das Feuer erwidert wurd

Koblenz, 6. ohne daß . Mülheim bei Kobl strau hesuchen wollen, müssen sich für Kriegsbeschädigte Die Ausbildung dauert bis zum 1. d. J. Kosten entstehen den Kriegsblinden nicht.

n 40 km zurückweichen. sch gegen Kreuzburg, auf dem und das gleichzeitige Vor⸗ von Riga her die Bolschewisten,

mutigen Eingreifen ein gierungsrates und zweter amnerikan daß unabsehbares Unglück ver Geschoßhagel vor und bolten einen innerh mit 18 006 schweren Granaten beladenen Eisenbahnzug

che Vormar

spruchen. In Beaniwortung einer Anfrage bezünlich des Kohlen⸗

Nach einer Meldung von er hoffe, daß es

Anwese n heit feierliche Eröffnung des deutf ch⸗ 6 h ilfswerks für Kind sation die Amerikaner L Kronen gespendet haben.

aus Wien fand dort amtlichen Persönlichkeiten sterreichischen Fugend⸗ er speisung statt, zu dessen Srgani— ebensmittel im Werte von 24 Millionen

zuständigen

Haag, 6. Juni. spondenzbülo“ meldet, daß sich der der sich unter falschem Namen nach den Nieder dem Haag begeben Direktor gestelht hat.

(W. T. B.) Der „Daily Herald“ meldet vom lichen Nachrichten aus Aegypten chen Expedit von seiten des Kriegsamts un Angelegenheiten selbst in die Erfüllung der feierlichst der Demobilisierun gebildet haben.

4. Juni, daß verläß⸗ zufolge die dortigen bri⸗ da ihre Forderungen berücksichtigt geblieben sind, die Hand genommen haben, um die gegebenen Versprechungen bezüglich 6 zu erzwingen, und Soldatenräte

konstitutionelle ionsstreitträfte,

formen für die Regierung in Indien vorsieht.

In den von der Arbeiterpartei im britischen ö und von der Leitung der Partei verfaßten Kundgebungen gegen die Friedensbedingungen sind

; dem „Nieuwen Rotterdamschen Courant“ zufolge noch folgende Der Saatssekretär des Aeußern berichtete im Sie auth ien:

Hauptausschuß über die Verhandlungen in Feldkirch mit dem Staatskanzler Renner.

Literatur.

Josef Ponten: Die Bockreiter. Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt. änge aus dem 18. Jahrhundert, ihre Lektüre re ergleichen mit der Gegenwart an. Sie zeigt, wie die ? Uebersättigung auf die Dauer ni von ihr befreit, indem sie die alte sie zeigt aber auch, der Masse ergriffen, verstanden au nichtung verfallen kön Finsternis dieser Novelle geht von zwei Frau der Bocreiter mit ganzer Seele lieben und daß er retten wollte, was in der Ueberfätt

3 6, geb. 5 „t.

. Die Novelle schildert Vorg

angewiesen worden. zeit unter büro im Haag angemeldet, da

Namen verknüpften Umstände auf waren, so hatte man dem Oberle merksamkeit gewidmet als den vie Als aber die Namen Curt Velsen b Polizeirevier, daß sich jemand unter diesem Man verfolgte ihn, jedoch ergebnislos, gestellt hat.

cht erträgt und sich selbst elementar abwirft; wie reine und kühne Ideen einzelner, von an ihrem idealen Gehalt geschmälert w ch von den Ehrbaren und Gerechten, der Das einzige Licht

J Der V bedeutet die Schändung der Grundsätze, die in den

8 , , ,, Besc fe r flgh i und Sozialisten enthalten sind. Er schändet

da die von der Friedenskonferenz gestellten auch den Vertrag auf Grund dessen der Waffen tillstand unterze chnet wurde, und ist daher eine ö . ,, . irklä Wilsons, Llor eorges und ar ; =

staben der Erklärungen Wilson ) . ö Saarbecken Waffenstillstan ds vertrag hingewiesen.

Parlamentarische Nachrichten. Die Mitglieder der deut schen Nationalver sind, wie W. T. B.“ bach ersucht worden, Weimar anwesend

Der Verfassungsaus lung beendete gestern in G wurfs mit Ausnahme der Grund tlich am Ende der nächsten Woche in

in der trostlosen en aus, die den Häuptling ehren, und die verstehen, igung zu ersticken drohte.

sammlung n Fehren⸗

berichtet, von dem Praͤsidente den 12. Juni, ab in

Im Vertrage von Donnerstag,

Kohlenbergwerke Bedingungen . Möglichkeit

niemals auf diese ö -

. muß zweifellos von Deutschland genügend Kohlenvorräte er⸗ Vereint halten, damit es für * . if, ö. eigenen , ie großdeutsche Vereinigung entschädigt, wird. Diesen Änsprüchen kann Genüge getan werden,

,, . wn, die Bevölkerung der Saargebiete auch nur unter eine neue

schuß der Notio nalversamm—⸗ e Lesung des Ver⸗ Ueber diese Weimar be⸗

erlin die zwei Das in Berlin⸗-Lichterfelde (W

rialprüfungsamt, angegliedert ist, aber unte

est) befindliche staatliche Mate⸗ das der Technischen Hochschule in Berlin r der Leitung eines Direktors selbständig

Theater und Musik. morgen (1. Pfingstfeiertag),

als 14 Volke vorstellung

Hauherflöte! Preisen Tanzbilder

Blechs

Sond

wird

ler wird g ge aufgeführte Operette „Die von Walter Kollo

festgesetzt worden.

Mannigfaltiges.

3 erste große Sport fest in diesem Jahre wird im sutschen Stadion im Grunewald am 15. zr, stattfinden und alle dem Reichsaus angeschlossenen Verbände

des verstorbenen Präsidente und Schwerathletik. der Vorführungen bilden.

n von Podbielski.

w Schwimmen ur d

der Treptower Sternwarte finden in den nächsten folgende Filmvorträge 3 Uhr: Mit s „Das bayrische Im Lande der Schwarzen Nachmittags 3 Uhr: „An

tage an der S

hält der Direktor

Juni. (W. T. B.) Im Pulverlager enz flogen gestern aus unaufgeklärter Ursache Schießbedarf beiter sind schwer, viele andere leicht verletzt. okomotiyführers, eines Heizers, eines Re— ischer Offiziere ist es zu verdanken, ie drangen durch den Lagers stehenden,

jütet wurde;

Das „Niederländische Korre⸗ eutnant Vogel, en, und zwar nach atte, am Mittwochmorgen freiwillig landsbüros Es ist ihm auf Grund des Ausländergesetzes ein fester Aufenthaltsort inner Der Oberleutnant Vogel

Namen Curt

Oberl

New Jork, 6. Juni. (W. T. B.) aus Wilkes barre (Pennsylwanien) zufol dortigen Bergwerksunglück; 75 B und 100 verletzt.

ĩ Komponisten, wiederholt. „Die Zauberflöte“, mit Gast, Escher, Hafgren⸗Waag, cke und den Herren Hutt,“ pp und Krasa besetzt, ge⸗ vom Stadttheater Musikalischer Leiter ist der Am Montag, Nachmittags 2 Uhr Nachmittags⸗ wiederholt.

Versiegelt⸗ geht Die Fledermaus“ und Mancke und den Herren Henke, Krasa, Stock in den Hauptrollen unter Anfang 7 Uhr) i Nachmittags 2 Uhr, fiadet eine Auf⸗ n „Hänsel und Gretel“ und der mäßigten Preisen statt.

Stellen von morgen, S Rings des Ribelungen“ vorgesehen.

Puppenfee⸗“ Der Vorverkauf findet an den bekannten onntag, ab statt. Die Vorstellungen des sind für den 13., 16., 18. und erdauerbezug bezw. die Vor⸗ lung Lon Einteittskarten ist nicht zugelassen.

Im Schau spielhause als 19. Voltsvorstellung zu ermäßigten Pressen „Meine Frau, die Hofschauspielerin', Abends 7 Uhr (2. Pfingstfeiertag), 20. Volksvorstellung zu ü „Minna von Barnhelm“„, Abends 7 Uhr; schauspielerin“ Sonnenfinsternis“ Spielleitung wiederholt Berliner Theater jahre mit großem Erfol ernauer. Schanzer, Die Titelrolle spielt Hilde Wörner.

der Königgrätzer l. Apels Satirspie! ‚Der Häuptling“ auf Alfred Abel und zur Darstellung von zwei Hauptrollen ver—

Coriolan“ Nachmittags ermäßigten Meine Frau, die Hof⸗ angesetzt. Am Dienstag, den 16. in der bekannten Besetzung unter Albert Patrys Anfang 6 Uhr. die im Vor⸗ tolle Komteß“ neueinstudiert.

eutschen Opern⸗

Rigenser Onegin“ mit Joseph Schwarz Häs hat an der Kasse des Wertheimschen Theaterkassen

Juni, Nachmittag chuß für Leibesübungen Die Spiele tragen den Namen Turnen, Leicht—⸗ Radfahren werden den Inhalt

Pfingstsonntag,

zeandampfer von Bremen nach New Yo Tönigsschlösser“, Abends 7 Uhr: (Deutscher Sudanfilm); Pfingstmontag, den Ufern des Rheins“ Ostsee, in der Sächsischen 7 Uhr: Vom Monte Rofa ; Dienstag, Abends 7 Uhr, Lichtbildervortrag über den „Saturn großen Fernrohr werden jetzt am Tage am Abend der Mond ; Kleinere Fernrohre stehen tostenlos zur Verfügung.

Nachmittags

5 Uhr: „Ferien⸗ chweiz und im Spreewald“, ur afrikanischen Küste“. Dr. Archenhold einern und sein Ringsyßtem“. Mit dem die Venus und die Sonne, der Saturn mit seinen Ringen gezeigt. zur Beobachtung anderer Himmelskörper

im Haag rtikels 19 des halb des Landes hatte sich seiner⸗ beim Polizei⸗ jedoch demals die mit diesem dem Polizeibüro nicht bekannt utnant Velsen nicht mebr Auf— len Ausländern, die sich t Flucht des Oberleutnants Vogel unter ekannt wurde, erinnerte man sich auf dem tsem Namen angemeldet hätte. bis sich jetzt Velsen freiwillig

Einer Reutermeldung ge wurden bei dem ergarbeiter getötet

taten ; arbeitet, hat seinen Jah oa , 1917 bis 31. März 1918 v in Berlin). eine Reihe suchstechnischen Betriebszweigen, neben dem Verwaltungsbetriebe . . drei, zusammen sechs Abteilungen gliedern: Baumaterialprüfung, papier⸗ t i graphie, allgemeine Chemie und für Oelvrüͤfung. Die Amtes im kriegswirtschaftlichen Interesse ist auch auf verschiedenen Arbeitsgehieten

resbericht für die Zeit vom 1. Aprii erlag von Julius Springer Mitteilungen über beiden ver⸗

Die . 5 T 9 ; tsche Regierung nach Verlauf von 15 Jahren die zufolge die deutsche Regierung abgeschãtzte

8 veröffentlicht (V Er enthält wiederum

dem mechanischen

Bet der Ab⸗ allgemeinen

Statistik und Volkswirtschaft. Zur Arbeiterbewegung. Groß Berliner Arbeiterräte haben streckung des standgerichtl ns einen eintägigen Au und Wasserwerke sollen von ihm ausgenommen sein.

Die Frage einer Sozialisjerun rungswesens wird in einer Sonder teilungen fürdtesffenttich anstalten“, der

versicherungsanstalten für Versicherungswes

1 für Metallprüfung,

und textiltechnische Prüfungen, Metallo⸗ dgebung gegen die Voll

gegen den Kommunisten Lepiné e schlossen; die Gas,

Tatigkeit des im Berichtsjahre ehr lebhaft gewesen. Fortgesetzt

C Instrument des Bundes

Handel und Gewerbe.

Heute findet kein Börsenverkehr statt.

98 des Feuerversiche⸗ nummer (55) der Mit; Feu erverfichernngz, andes öffenilicher usgegebenen Zeitschrift sstelle: Berlin 8w. 11,

vom Büro des „Verb in Deutschland“ en und Feuerschutz (Geschäft

bera

* 226 1 **

s . . . . 5 48 . 2 e . , / ///

w „///

5 ö K k . * 6. . h * * 8 2. * 1 ——

. n.

f dem Gebiete des Kautschuks und seiner Er— ersuche mit Zellstoff riemen. erfahren zur Erlangung von Ersatz für Sohlen ten durch die Mitwirkung des Amts wesentlich Die Dauerversuche wurden wie bisher weiter⸗

Die Papiergarn⸗

.

J . ) . 67 * 12 3 .

J = . . ö ö J = P * . n r mn, , ö d . h . J h 2 28 ö ö . . ö 1 r . J 2 . 26 . s ! af ( 1 ? * , . . 6 6 . 22 ö J F M M h 2 * w . m 2 Q‚ n e . 2 e .