abend, dem 2
geprüflen Jahr schäftejahr 1918. 2) Antrag auf Gntlastung. Genehmigung
3) Endgültige
Satzungen.
4) Zu sammensetzung des und Aufsicht⸗ al Das Die eklorim.
von Reuter. von Guragasdortf.
e6ooss
Nach der in der Generalpersammlung vom 14. Ayril 1919 erfolgten Wahl be— steht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft auz folgenden Mitgliedern:
1) Herr Otkar Staller, Charlottenburg,
Vorsitzender,
2) Herr Ludwig Herbst, Wilmergdorf, sellv. Vorsttzender, 3) Derr Ayolf Her
dorf,
4) Herr Albert Sugenhtimer, Berlin⸗
Wilmer dorf.
Berlin, den 5. Juni 1919. ⸗ Berolina Baugesellschaft auf Aktien.
en ,,, Kittengner Boden⸗ Altiengeselsast zu Berhn.
le Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu ker am 30. Juni E919, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschästsräumen der Bank und Industrle, Berlin, Schinkelplatz 1–- 4 stiattfindenden GrkBbentlicken General- versannm lung eingelaben. Tagesordnung? 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechkaung sowie des Be— richtg des Vorstandg und des Auf⸗
sich Hrata für das Geschäftstahr 1918.
2) Heschlußfaffung über die Eiilanz neb't Gewinn und Verlustrechnung las Göeschäftsjahr 1918.
3) Beschluß sassang über die Enklastung des Vorstandgz unb Aussichtiratt.
) Au sichtsratgwah len.
5) Aenderung des 5 26 der Satzungen. (Tragung der Steuer für dir Äuf⸗ sichtsrgistantleme durch die Gesell—
schaft.)
Aktsoräre, welche sich an dieser Ge— neralversammlung hetelligen wollen, haben ihre Attien bezw. Tepotich ine ber Reiche— bank oder der Bank des Berliner Kassen, vereins oder eineg 9 Attien gemäß 5 29 der Gatzungen bis shäte tend zum 27. Juni Nachmittags 6 Uhr,
bei der Gesellschästskaffe oder
bei de Bank für Haupel und In⸗
dustrie zu Darmstadt und Berlin
iscßen JIun⸗
oder
bei der Kergisch. Mä du strie⸗Gesellschaft in Barmen
zu hinterlegen.
Berlin, den 6. Juni 1919. Der Aussichte rat. Jean Andreae, Vorsitzender.
Deutscher Offizier⸗Verein.
Mit alie der rr fam mlnug gemäß 5 17 der Satzungen a Juni 1 9Rg, Nach⸗ mittags 2 Utzr, im Bercinzhause, Berlin, Neustaͤdtische Kiichsir. 415. Tagegurdnrmt g. 1) Vorlage den Geschältzberichtz und der estechnung für dag Ge⸗
Verwaltung.
st, Berlin ⸗Wilmert⸗
für Handel
xo v7
„Atlantic“ Trausport- verstcherungs ⸗ Ahtiengesellschaft,
Stettin, Königstor
Hierdurch laden wir unsere Akttondre ju der am Sonnabend, den 28. Juni ERG, Nachmittags 7 Uhr, im Büro der Gesellschaft stattfindenden I. ordent⸗ lichen Generalnersammlung erg. ein.
Tagesorbnukg:
1) Vorlegung Fer Bilaaz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie dez Berichts des Vorstands und dis Auf sichtgratg für dag Geschäftssahr vom 1. Januar 1918 big 31. Veiemhber 1918 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinnz.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftgiahr und über die Verwendung des Rein—
die Gewlun⸗
gewlnng.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichttratz. 4) Aenderung des § 32 des Gesellschafts⸗
vertrage:
Die Zahlung der Dipidenden er⸗ folgt jährlich vom 1. Zul ab.
Laut 8 24 det Gesellschaftsvertrags sind jur Teilnahme an der Generaf— versammlung dit senigen Aktionäre be⸗ rechtlgt, welche spüätestens am A Werk. tage vor der Generalversammlung ihre Aftlen oder die darüber lautenden Hinterlegungtzscheine der Reichzbank hinler⸗ legen. Diese Hinterl'gung kann geschehen
bij dem Vorstand der Gesellschaft
in Gtettin, Köntgztor 13, oder
bei dem Bankhause Wm. Schlutot
in Stettin oder
bel bem Notar Justizrat Siebenhaar
in Eteitin, Breite Str. 23/24.
Ueber die geschehene Hinterlegung von Altien oder Depotschelnen der Reichibank erhalten die Aktionäre legungzschein, gegen dessen Rückaabe nach der Generalversammlung die Aktien oder Devotscheine zurückgegeben werden.
Stettin, den 5. Juni 1919. „üilantic“ Transportversichernngs⸗
Attiengesellschaft Etettin. Der Vorsitzende des Nnfsichtsrats: Em il R. Retzlaff. ;
in unseren Geschäftsräumen statt⸗
eingeladen.
der Generalversammlung erfolgt in Gemäßheit des Statuts.
einen Hinter
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen an der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht aus.
a6 106 Grüflich Henchel van Donners
marth'sche Papier fabrih Frantschach Anhtiengesellschaft.
unserer Gesellschaft zur sech Ken ordent⸗ lichen Generalvrrsennmling am Mon= tag, ben 39. Juni 191413. Mittags E22 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Unter den Liaden 9, eigebenst ein. Tagesordnung?
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1918 sowie des Geschäftgberichis.
2) Beschluß fassung über den vorgelegten Bericht und über die Anträge des Aufsichtsratz, betreffend die Ver⸗ wendung beg Reingewnnt.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Ver lands und Aufsichtsrats für die Gebarung ex 1918.
) Statuten nderung.
o) Freie Anträge.
Die Aktionäre, die das Stimmrecht aut⸗ üben wollen, haben bre Altien spätestens am 21. Juni bei S. Gleich- nder, Verlin. zu erlegen.
Berlin, den 7. Junt 1919. Der Vorstand. Georg W. Meyer. Emil von Linhart m. p. abdos] Spirgelgloswerke „Germania“
L. CG. Porz Urbach. ¶ Sitz ir Et. Noch A uvelais, Belgien.) Die Harten Attionckre werden hiermit zu der zwanztgsten ordentlichen Ge⸗ neralnerfarnlung eingeladen, welche aufnahmswelse, wegen der Verkehrz⸗ schwlerigkesten, in Brässel, otel Mötro⸗ pole, am Donnerstag, den 26. Juni LEL8EgG, um Lz Uhr Mittags, statifinden wird.
Tagen ordnung: 1) Gerlcht de Verwaltungzratez unb der Htrren Kommissare. 2) Genehmigung ker Bilanz und der Geminn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Verwaltungsrates und des Rommissariats. 4) Festsetung der Bezüge der Herren Tommiss are. ; 5) Auslosung von 423 Schuldverschrei⸗ — 1 tückjahlhbar ab 1. Oktober 1919. 6 Gtatutarische Neuwahlen. Die Herren Akttonäre, welche der Deneralbersammlung beiwohnen wollen, müssen sich nach den Vorschriften det Artikels 37 der Statuten richten. Sle werden zu der Versammlung zugelassen auf Vorzeigung sei etz ihrer Aktler, sei es der Bescheinigung über die Hinter legung derselben, welche sie am Sitze der Geselschaft in Et. Moch⸗uwelais, am Betriebs itz in PVarz⸗Urbach ober beim . Schaaff⸗ hau sen'schen Wankverein ln Cöln, bei der Rangun Centrale da Nan mr in Namur oder der 8Soct et é Cs 6nCrnke in Brüssel oder deren Zwei guieberlass ungen gemacht haben. Für den Verwaltungsrat: Der Voisitzende:
26061]
Wir laden h'erdurch die Artionäre
256402 Wefanntmachung. Gattbuz zugelassenen Rechtgzanwälte ist
elnagettagen.
(26079
getragen worden: Der Assessor Max Johannes Crentznacher mit dem Wohn⸗ sitze in Drezden. Kmtsgericht Dresden, am 4, Jun? 1919.
26077! Bekanutnurachung.
in Trier ist beute in die List, der hri dem Landgericht in Trier zugelassenen Rechttg= anwälte eingetréagen worden.
(260781 Geranntmachung. Der Rechtsanwalt August Weck in Effekt Trier ist heute in die Lifte der bet dem Landgericht in Trler jugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen worden.
126076] Berauntmacheng.
Trier ist am 27. bezw. 28. Mat 1919 in die viste der beim Amtggericht und Land- gericht in Trier zugelassenen Rechttzanwält⸗ eingetragen worden.
26404
Graf V. de Hemyt in ne. 2650165 Kaffee⸗ und Lebensmittel Vertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft Mar Müller & Co., Berlin X. Müllerstr. 166 a.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am
Donnerstag, den 3. Inli 1919, Abends 7 Uhr,
sindenden ; ordentlichen Generaluersammlung
Die Teilnahme der Aktionäre an
Tagesordnung: 1 Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
3) Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsras und des Vorstands sowie die Verteilung des Rein—⸗ gewinns und der Dividende sowie Fesisetzung des Gewinnanteils für die Aufsichtsratsmitalieder.
4) Abänderung der Satzungen.
5) Erhöhung des Aktienkapitals um
0 000 b. .
6) Neuwahl der Aussichtsratsmit⸗ glieder.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz
Der Vorstand.
gericht zugelassenen Rechts anwälse tst heute der Richtganwalt Fritz Scholz zu Wüste⸗ gieridorf eingetragen worden.
26080
Ubigt ist in der Llste bes unterzeichneten Gerichts gelöscht worden.
[26076
Paul Hast in Dresden ist in den An— waltslisten bes Landgerichts und des Amtsgerichts Dresden heute gelöscht
worden. Landgericht Dresben, den 2. Juni 1919. 264031
Llste der Rechtsanwälte beim hlesigen Amtg⸗ gericht gelöscht worden. . Amtsgericht iebau, Schl, den 2. Juni lꝰlg.
Preußische Boden⸗-Credit⸗ Actien⸗Bank.
und Kommunalohligationen werden vom E6. Junt d. Ja,. ab in Gerling an unserer Ra ss e elnzelöst. Die Zins scheine bltien wir auf der Rück seite mit dem Firmastempel versehen ju wollen. Berlin, im Jun 1919. Ver BVorstaud.
7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
26073 In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Mechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 483 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Ozkar Neumann in Berlin W. 9, Hotgdamerstraße 23 a. Berliu, den 3. Juni 1919.
Der Kammergerichts präsident. [26074] Wekauutmachung. In dle Liste der bei dem Oberlandeg⸗ gericht in Cassel zugelassenen Rechtz— anwälte ist heute der Rechtganwalt Dr. Bilmar mit dem Wohnsitz ia Cassel eln⸗ getragen worden.
Cassel, den 30. Mat 1919. Dat Oherlandesgericht.
ö
In die Lifte der beim Amtegerict zu der Rechtgzanwalt Dr. Hans Mittag
Coitbus, den 3 Junt 1919. Das Anttgericht.
In die Anwaltsllste ist beute ein—
—
Der Rechtzauwalt Dr. Ludwig Steines
Trier, den 21. Mat 1919. Der Landgerichte präsident.
Trier, den 21. Mal 19129. Der Landgerichtspräsident.
Herr Rechtsanwalt K. Rozmtenski in
Trier. den 25. Mal 1919. Der Landaerichtsnräsident.
In die Lite der bei dem hlesigen Amte
Wüstegiersdoef, den 3. Juni 19139. Der Aufsichtsrichter bes Amtegerichts.
Rechtsanwalt Dr. Robert Walther
Chemnitz, den 2. Juni 1919. Das Amtgaericht.
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Rudolf
Der Rechlßanwalt Simmel ist in der
9) Bankausweise.
Geschäftsjahr 1918/19. (2565171 Wochenünersicht er
Attiva. 1) Metallbestand (Bestand 6
2) Bestand an Reichz⸗ und 3) Bestand an Noten an⸗ d) Bestand an Wechseln,
59
d Reichsbank
vom TR. Mai E98.
an kurgfähigem beut⸗ schen Gelde und an
Darlehens kassenscheinen 8 O68 767 0900 derer GBanlen. 3 6958 000
Schecks u. digkontierten 25193 Reichs schatzanweisungen 28 656 472 000 5) Bestand an Lombard⸗ beschräutter Haftung in
Max Müller. 1
1 /
Va sst s) Grundkayltal Reserve ond. O) Betrag bet umlaufenden
Sonstlge täglich fällig Verbindlichkeit en Sonstige Passtva . Berlin. den 6. Juni 1919. Neich zbankdirek:orlum. Haven stetn. v. Glafenapp. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Sudezie g.
ca och erdbcrsiqh
Bayeris chen Notenbank
vom 31. Mal 1919. r
28 244 924 000
39987 879 000 2066 723 000
Die am L Jali 1919 fälligen Zius⸗ schelne unseler Hypotheken pfandbrlefe
150 000 000 99 496 0900
e
Relchkassenscheinen Noten anderer Ganke 1 Lomhardforderungen
,
sonstigen Akttpen
Vassiva. Das Grundkayltal. .. Der Reservefondddd;⸗ Der 1 der umlaufenden
Die fonstigen täglich falllgen Verbindlichkeiten.. Die an eine Fündigungz. 6 n Verbind⸗
t * 2 1 1
Dle sonstigen Passiv n.
Verhindllchkeiten aus welterbegebenen,
im Inlande jahlbaren Wechseln
MS 1567 331,0.
München, ben 4 Junt . 1919.
Baer sche Notenbanl. Die Direktian.
der Württembergischen Notenbank
am zR. Mai E919.
6 29 451 000
41 436 009 6 808 009 49 335 0090 1412009 161 000 5136 000
7 500 000 3 750 000
108 757 000 9 763 000
1 ol ooo
Attiva. Metallbestand .. 4 und Darlehentz⸗ assenscheine Noten anderer Banken Wech selbestand dombardforderungen
12 255 8911 —
25 169 465 48
Va s swva Gryndkapltal. Reservefondg Umlaufende Noten. ällige Verbind⸗
An Kündigungsfrist ge⸗ r , nc.
Sonstige Passtha Gyentuelle Verbindlichkeiten aus welter⸗
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 4M 518 381,33.
Sterbehasse Deutscher Gastwirte
V. a. G. Darmstadt. Minwm ach, den 265 Juni L919, Vor⸗ mitt aas EO Uhr. 27. ardentitiche Ge- ueealverlammlung im Restiurant Perdes n b i Kollege Scknauber in Darm⸗ stadt, Ale xanderstraße 12.
Tages ordanng :
1) Prüfung der Vollmachten und Auf—
stellung der Präsenillste
) Enteegenrahme des Rechnunatab⸗
schlusses und Jabresberlchts der Direk- tion sowle Bericht des Aufsichtsrat; und der Revlsoren über den selbn.
3) Genehmigung der Rechnunge abschli sses und Jahren berichtz und Entlastung der Direktion sowie des Aufsichteratg.
4) Ersatzwahl des Aufsichtsrats und der Stellvertreter. .
5) Wahl der Revisoren und der Stell⸗ vertreter.
6) Antrag des Aussichtgrats und der Virektion: Satzung t änderung.
7) Wahl ein z Vorstandgmägtiedz nnd
eines Pre kuristen.
s) Wahl des O ts der näcsten ordent—⸗ lichen Generalver sammlung.
Der Aussichtsrat.
6. Niemann, Varsitzen der. L. Lind, Schrtstführer.
Die Dlrertibn.
G. Heppenheimer. G. Hermann.
Wir erlauben uns, die Glaub! ger der von der Augstellungkhalle G. m. b. H. aut⸗ gegebenen Schult ve schreihungen gẽmäß 8 6 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schul dverschrei⸗ bungen, zu einer Gläubiger nersamm-⸗ lung auf Sonnabend. den 28. Juni 18R9, Bormittags IO Uhr. nach dem Bebäude der Ausstellungs ball, Portal VI, Sitz ungesaal, zu einer Gläubtgerversamm— lung einzuladen. Zweck der Versammlung t
1) Bewilllgung einer weiteren Stundung der Zinsen und der auggelosten Obli⸗ gatlonen auf wenigstens 3 Jahre zur Ab= wendung der Zahlungzeinstellung. 2) Be= willlgung, daß die pir 1. Dezember 1921 aufgelaufenen Zinsen zum Kapital ge— schagen und vom 1. Januar 1922 fest
8h56 . verzinst und mit dem Kapltal auggelost
3 370 0809 -
und zurückgezahlt werden.
Gläubiger, welche an der Versammlung
. . 3 ungen shüätestens am 2. Tage wor
. 9 9 bene ee ne ne, bei der Neichsbant
haben ihre Schuldverschtel⸗
Js 335 oder bel einem Notar zu hinterlegen.
2 000 000 — 2 945 230 76
? gis bo = igoz y os 28s 27163
273 800
Berlin. den 7. Jun 1913.
Ausstellungshalle G. m. b. H.
Der Geschäßfisführer:
eorg Keyser.
Mecklenburg. Kraukenkasse
zu Güstrolm.
Die dtegjährige Genrraipersammlung findet am Sonnabend, den 14 Jun E99, Abends 8S Uhr, in den Büro-
2263 203 06 räumen der Kaffe, Hageböeter ti 23, tels.
Haftpflichthasse Deutscher
Gastwirte U. a. C6. Narmstadt.
Mittwoch, den 25. Juni 1919,
Vormittags O Uhr,
liche Geueralpersamnmlung im Restau⸗
rant Perked ? bei Kollege Schnauber in
Darmstadt, Altxanderstraße 12.
Tages ortu9nng
1) Ausst⸗llung der Praseniliste und Prü⸗ fung der Vollmachten.
2) Gatargennahme des Rechnunggzab⸗ c lusses und des Geschäftaberichts der Virekt on.
3) Hericht der Rev!
4) Genehmigung des Richnungs bschlufseg und Beschlußfassung über Verwen— dung dis Jahresüberschufsts.
5) Ersatzwahl des Aufstchtsratg und der Stellhertret r desselben.
6) Wahl ves Orts der Abhaltung der
ordentlichen Generalver⸗
Der NUufsichtsrat. H. Fecht, Vorsttzen der. L. Lind, Schriftführer. Die Direktisn. G. Heppenheimer. G. Hermann.
soren und vez Auf—
sammlung.
Gold in Barren oder Dolz- Säge und Hobeltwerk Altona autländischen Münzen, Sesellschaft mit beschränkter Haftung das Kilogramm feln zu in Altona
2184 0 berechnet!. . 1 536 482 000 ist aufgelist. Die Gläubiger der Ge— darunter Gold 1516111000 sellschaft werden aufgefortert, sich bel der⸗
selben zu melden.
Altona, den 26. Mai 1919. Der Liguidator: Arthur Lindener.
Be anni m a chung.
Vle Vietoria Saus Gesellschaft mit Mannheim orderungen . 8 769 000 ist aufgelöst. Zum Liauivator ist der
esfsand an Effekten . 1123 701 000 Faufmann Vlto Simon, G. 7. I] bestellt.
75 Yestand an sonsfigen D Akttiven.. . 2 181 128 000] aufgefordert, fich zu melden.
e Glüubiger der Gesellschast .
22260]
Dle Tierbungert Terrain Gesell⸗ Lg. ordent⸗ schaft m. B. S. Sennes⸗ Sieg hat sich aufgelõõst. aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Hennef⸗Sieg, den 20. Mat 1919. Der Liquidator: Joh'z Krudewig.
l2bo5ß6] . Vurch Gesellschafterbeschluß vom 4. Junt 1919 ist das Stammkapital der Alge⸗ meinen Stereotypie Anstalt fär Zeitungtz— druckerelen Gesellschaft mit beschränkier Haftung Berlin um 60 0090 SP herab- gesetzt worden. Dle Gläubiger der Ge— selllchaft werden aufgefordert, sich bet dieser zu melden.
Allgemeine Stereatypie Anstalt für Zeitungs druckereien G. m. h. i.
[25640 Nachdem die Verlagsanstalt und
„Teutonia“
G. m. b. H. anfgelöõst ist, ersu che ich um baldige Anmeldung etwaiger Forde; Lungen an die Gesellschast, Berlin, Dessauerstr. 30 J. .
Der Liguidetor: Direktor Dr. Ludwig.
Vel auntmachunn. Die W. Stahlschmiodt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüden⸗
[20loz]
Tagesordnung:
I) Jahreg⸗ und Kassenbericht. 2) Rte vistongbericht. 3) Satzungg nderung.
10 Verschiedene * Bekanntmachungen.
Der Vorsitzen de: Th. Krüger.
Die Kieler Zeilung G. m. 6. S Ist aufgelöst. werden hlermit aufgefordert, sich hei der⸗ selben ju melden B. Dreweg, Liquidator,
Kiel, Holstenstr. 34.
Gläubtger der Gesellschast
Ibre Gläubiger werden
A. Schmitz.
scheid, ist anfgelöst.
bri ihr zu melden.
Dle Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, 14
Lübenscheid, den 17. Mat 1919.
Der Liquidator der W. Stahlschmidt
Geselschaft mit deschräurter Haftung in Liquidation:
W. Stahlschmidt,
— 4. ,
reg
Gr sle Zentral. u Reichsauzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 7 Juni
intragung pp. von Pitentaawülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem SHandels⸗ die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eis
dels mn Deutsche
M 129.
Der Inhalt dieser Beilage, schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, n einem besonderen Blatt unter dem
Zentral⸗Handelsregister
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm⸗
*
in welcher die Bekanntmachungen über 1. E
10. der Urheherrechtseintragsrolle sowie 1ũ. lber Konkurse und 12.
Das Zentral- Handelsregister für das Deut für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des straße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsre 3 4 für das Vierteljahr. 5 gespaltenen Einheitszeile 5
ister⸗ Beilage
1919.
— — r
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen
enbahnen entzalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage
für das Deutsche Reich. Gu. 120)
gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — er Bezugspreis beträgt — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. e O Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teerungszuschlag von 20 v. H. erhoben
— Anzeigenpreis für den Raum einer
Vom „Feutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich! werden hente vie rn. Jed I und 12 . ausgegeben.
Angegebener Geschäftszweig: Stickerei⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fekti folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 16 2989. Julius Paul⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin.
H Handelsregister.
Im Handelsregister wurde am 2. Jun 1919 eingetragen: Im. Register für Gesellschaftsfirmen:
3 i vtel zur Harmonie
2 auf Blatt 735: Die Firma Dost che Jüchser in Auerbach i. Vgtl. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute P Doß und Fritz Wilhelm Jüchser, beide in des Unterneh Auerbach i. Vgtl. Die Gese 1. März 1919 errichtet worden. bener Geschäftszweig: Stickerei⸗ und Weiß⸗ warenkonfektion;
3) auf dem die Firma Robert Grimm in Rodewisch betr. Blatte 693: Firma ist erloschen.
) auf dem die Firma G. A. Hendels Wwe. in Rodewisch betr. Blatte 587: Die Firma ist erloschen;
aul Oskar Haftung. chaft ist am
Molitor Die Gesells Firma ist erloschen. .
II. Im Regi ster für Einzelfirmen: ranz in Unterkochen; wanz, Fabrikant in Fabrikation von einer Kettenschmiede.“
saft hat sich aufgelöst. Die
„Herinann Inh.: Hermann S U nterkochen; bändern und Betri
„Hotel zur Harmonie,
Melitor, Hotelbesitzer in Aalen.“ Württ. Amtsgericht Aalen. Landgerichtsrat Braun.
Sermann Gülsdorf in Auerbach i. Vgtl. betr. Blatte 375: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben;
56) auf dem die Firma Bad Reibolds⸗ grün Aktiengesellschaft betr. Blatte 488: Der § 1 letzter Abfatz des Gesellschafts⸗ vertrages ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27 abgeändert worden, daß das Geschäftes jahr das Kalenderjahr ist.
Auerbach i. Vgtl., den 31. Mai 1919.
Das Sächsische Amtsgericht.
HBür walde, VX. M. . ñ In dem Handelsregister A Nr. 45 ist
i Emil Franz in Bär⸗
walde N. M. eingetragen worden:
Firma ist erloschen.
Büärmwalde, Neumark, den 26. Maj
Ahlen, Westf. .
In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 17 heute der Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer und Co., Zweignieder⸗ lassung der Akten Kommandit Gesell⸗ schaft Barmer Bankwerein Hinsberg, Fischer und Co. zu Barmen einge— tragen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Zweige des Bankgeschäftes. Das Grundkapital beträgt 9 481000 und ist in 13 183 Namen⸗Aktien won je (00 A und in 76310 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1200 40 eingeteilt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bankiers Ludwig Arioni und Theodor Hingberg zu Barmen, Max von Rappard in Düsseldorf, Dr. Eduard Freiherr von der Heydt in Haag. Prokuristen der Ge— sellschaft sind, die Herren Otto Jürges, August Busch, Moritz Ostertag, Albert Stock, Hermann Carl Dellmann, Richard Blecher, Re amralt Hans Harney, Dr. Emil Schiffer, Hubert Braun, Siegmund Hirsch, Robert Seeliger, Nebert Thom, Dr. Franz Hilbig, Berthold Lehrberger und Carl Faulenbach, sämtlich in Barmen. Dr. Wilhelm Tappen ist satzungsgemäße Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Ahlen erteilt.
Zur Zeichnung der Firma sind berechtigt die persönlich haftenden Gesellschafter, die Direktoren und die Prokuristen und zwar zu je zweien der zur Zeichnung Berechtigten. Der Gesellschaftevertrag ist am 29. März 186 errichtet und abgeändert am 11. März 1886, 26. Fehr. 1894. 26. Febr. 1897, 31. März 1898, 29. März und 21. Mal 1909. 39. Januar und 30. Dezember 1962, tz. Mai 1904 18. Nov. 19065, 5. März März 1910, 5. Febr. 1912, 28. März 1918 und
Zur Gültigkeit von Bekanntmachungen der Gesellschaft genügt die oidnungsmäßige Veröffentlichung im Deutschen Reichzan⸗ Die Einladung zu den General— Versammlungen, welche die Tagesordnung enthalten muß, ist wenigstens 21 Tage vor Versammlungstermin
Ahlen, den 26. Mai 1919. Das Amtsgericht. . AISenhbirrꝶg, S- A.
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 45 (Altenburger Tonindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altenburg) eingetragen worden,
daß Tie Gesellschaft nach der Einstellung des Gonkursverfahrens in Liquidation ge— treten und daß der Ingenieur Fritz Ueker— mann in Naumburg a. S. Liquidator ist. Altenburg, am 31. Maj 1919. Das Amtsgericht. Abt. 1.
April 1919 dahin
Präparaten Stammkapital: führer: Direktor Stephan Kempner in Berlin⸗Grunewald. Di . eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am bruar 1919 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschaäftsführer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Stephan Kempner Verfahren zur Herstellung von Zucker— Reduktionstabletten. Der Wert hierfür ist auf 5000 M festgesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage an— gerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— Reichsanzeiger. Patentantikel⸗Vertriebsgesellschaft beschränkter Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Erwerb und Verwertung und Ausnutzung von Patenten aller Art. Stammkapital: führer: Major a4. D. Wilhelm Schmidt⸗ Cafsella in Charlottenburg, a. D. Franz Prengel in Berlin⸗riedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 10. Mal 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekann tmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Drutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 16 302. Mittel deuntsche Technische Gesell schaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens ist:; Die Aus⸗ führung von Holzhäusern, B anderen Kleinbauten für eig fremde Rechnung sowie der Ankauf und Vertrieb industrieller und
Gesellschaft ist bei der Firma
Das Amtsgericht.
Rerge dorf. w Eintragung in das Handelsre 1919, Mai 31. Otto Harms in Bergedorf. Die an Hinrich Harms erteilte Prokura ist er—
von ihm erfundene
—
, wo 28 erner, Paul H Schramm, Weydlin
Das Amtsgericht Bergedorf.
In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden unter Nr. 16297: Micko⸗ leit C Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— rehmens ist: Herstellung, Vertrieb und Bierdruckapparaten, Metallwaren. Automobilen und landwirt⸗
Stammkapital:
Dem Bankdirektor
Schwenne Schwennesen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Be— schluß vom 19. April 191g ist bestimmt, daß jeder der beiden Geschäftsführer Wein⸗ hagen und Schwennesen berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 15 7188. Jentral⸗Woslhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, 3zweigstelle Berlin. Kaufmann Heinrich Beinssen in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
Reparaturen
Maschinen. Geschäftsführer: Paul Mickoleit in Berlin⸗Weißensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. Mai 1919 abgeschlossen. Als d veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16 298. Gesellschaft
Rittmeister
einge trage 65 4 ö ö eingetragen Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil. 122.
Rerlin. 25648]
beschränker Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwertung der unter Nr. Sch. 54 9.5 V. 36a zum Patent und zum Gebrauchsmusterschutz angemelde⸗ ten Erfindung des Herrn Schluppmann auf ein neues Ofensystem des „Mott⸗Ofens“. Stammkapital: 5 000 M. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Schupp— mann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. Mai 1919 s Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschiftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Schurpmann folgende Sacheinlage unter Anrechnung von 25 000 „6 auf seine volle Stammeinlage: Herr Schuppmann hat ein neues Ofensystem erfunden und zum Patent angemeldet, auf das er auch Gebrauchs⸗ musterschutz genommen hat. Er bringt alle Rechte, die ihm aus dieser Erfindung zu⸗ stehen, in die Gesellschaft ein und ist ver⸗ pflichtet, die aus der Patentanmeldung und der späteren Patenterteilung sowie aus den sonstiden Schutzrechten sich ergebenen B rechtigungen auf die Gesellschaft zu über⸗ tragen. Er ist ferner verpflichtet, alle seine Erfindungen auf dem Gebiete des Mott⸗ Ofensystems, insbesondere Verbesserungen des Systems, der Gesellschaft unentgeltlich zur Ausnutzung zu überlassen. Der Wer dieser Einlage wird auf 100 900 „ fest⸗ Hierbon wird ein Betrag r 25 000 M auf die volle Stammeinlage des Herrn Schuppmann verrechnet, so Laß diese Pfeiffer jr. in Auerbach i. Vgtl. und Stammeinlage damit geleistet ist. Die Be⸗ As deren Inhaber der Kaufmann Carl friedigung wegen des Restes von 000 M lugust Pfeiffer in Auerbach erfolat nur in der im S 6 des Gesellschaftz⸗
vertrages angegebenen Weise, Oeffentliche
10. April 1919.
racken und ne und für sogenannten
chemischer Er⸗
lung, Stammkapital: Geschsttsführer: Ingenieur und Architekt Pzul Warlich in Charlotten⸗ burg, Architeßt Richard Schmidt in Ber— lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. e
schaftebertrag ist am 12. Februar und 25. März 1916 abgeschlossen, Die Gefell⸗ schaft wind durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Als nicht, eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm— kapita wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafte Paul, Warlich das ge⸗ samte Inventar seines seit sechs Jahren bestehenden Baugeschäfts für Hohlzhäuser und Baracken, hestehend aus: 1009 Stück Hausmodellen,
abgeschlossen.
Zeichnungen, Bibliothek. Katalogen, Jeichentischen,
Annalen, ral.
Auf Bratt 1401 des Handelsregisters ist eute die Firmg Ernst Thiel in Bären⸗ fiein und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Karl Thiel ebenda eingetragen
Büromaschinen, hen, Pausgryhbaraten usw. Der Wert wird auf 19900 46 festgesetzt und kemmt in dieser Höhe auf die Stamm- einlage desselben in Annechnung. Warlich bringt als einen Teil ihrer Ein— lage, ein; diejenigen Büromöbel (Tische Stühle, Regale, Pulte usw.), welche sie zurzeit in der Kurfürstenstraße 143 be— finden und 1000 n wert sind. Der Wert dieser Sacheinlage wird hiermit auf diese Summe festgesetzt. Dieser Wert wird auf die Stammeinlage der Frau Wanlich an— gerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Geseslschaft erfolgen nur durch den Den tschen Reicksanzeiger. Nr. Schulz „. Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. ist aufgelöst., Liquidator ist der bisherige
Angegebener Geschäftszweig: Holzgroß⸗
Amtsgericht Annaberg, den 2. Juni
ine rhach, Vogt. 2 Di * oIrnkelsd rn ö z In das Handelsregister ist eingetragen
I) auf Blatt 734: Die Firma Carl
Die Gesellschaft
Mitgeschäftsführer Kaufmann Karl Schulz
in Berlin. — Nr. 5188. Fritz Schaefer Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesell— schaft mit beschräntter Haftung. In⸗ genieur Fritz Schaefer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Eugen Jaenicke in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 9564. Schöttle
Schuster Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Firma ist abgeänßert in: Schöttle C Schuster Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Berlin- Gelöscht: Nr. 18833 2 Wilmersdorf. — Nr. II 883. Primus Berlin. Nr. 29 233 Franz Meiners,
Grundstücksgesellschaft mit he⸗
schränkter Haftung. Dr, jur. Leon hard Horwitz ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bürodirektor Rudolf Bausdorf in Berlin— Wittenau, Dteher Wilhelm Quade in Berlin⸗Borsigwalde sind zu Geschäfts—⸗ führern bestellt. Durch Beschluß vom 12. Mai 1919 ist der Sitz nach Berlin⸗ Wittenau verlegt. — Nr. 13271. Fried⸗ rich Schwechten Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. — Nr. 13480. Trockenkartoffeln⸗Ver⸗ wertungs Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Die Prokura des Karl Böttcher, des Karl Haberland und des Dr. Fritz Foth sind erloschen. Dem Johannes Frischauf in Berlin Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er be— rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem stellver⸗ tretenden Geschäftsführer zu vertreten.
—
Arno Salinger ist nicht mehr stellvertreten— der Geschäftsführer. — Nr. 13 765. Leo Leiner Gefellschaft mit beschränk⸗ er Haftung. Kaufmann Albert Samek ist nicht mehr Geschäftsführer., — Nr. 13 968. Meder X Thiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dem Franz Weydling in Berlin und dem Richard Zachrau in Berlin ist Gesamt⸗ Prokura erttilt. Von den drei Prokuristen
Schran j g und Zachrau sind nur Beuthen, O. s. l2õbhꝛ] ie 2 die Gesellschaft zu vertreten berechtigt. Die Gesamiprokura des Kaufmanns Georg Thielke ist erloschen. — Rr. 15 361. Roh stoff Verwertungsgesellschaft mit B beschränkter Haftung. Ingenieur Inhaber der Kaufmann Äsois Landerer in Breslau eingetragen worden.
Ser lin, 28. Mai 191.
23 ul Guft. Sckert, Berlin: Die Pꝛo—⸗
kura des Gustav Sckerl ist erloschen. — Bei Nr. 29 789 Alfred Ransmahyer, Berlin: Gesamtprokuristen sind: Heinrich Elausmann, Berlin, Karl Minx, Berlin. — Bei Nr. 41 6006 Richard Thiel Co., Berlin⸗Friedenau: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Dahlem. — Bei Nr. 15 803 E. Peter X Söhne Nieder⸗ lassung Berlin, Berlin⸗Wilmers⸗
Firma „Salomon Blozheimer“
dorf. Niederlassung t. — ugust Zenker,
Berlin. Ni. 40 995 Paul Ludwig Reh⸗ feldt, Charlottenburg.
Berlin, 31. Mai 1919.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 865. Hernstadt, Sachsen. 25650]
Auf Blatt 91 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Berzdorfer Braun⸗ kohlenwerke und Dampfziegelei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Berzdorf a. d. Eigen betreffend, ift heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der Betriebsleiter Ernft Robert Kroschs wald in Berzdorf a. d. Eigen ist nicht mehr Geschäfts führer.
Zum Liquidator ist bestellt der Betriebs leiter Ernst Robert Kroschwald in Berz⸗ dorf a. d. Eigen.
Bernstadt i. Sachs., den 2. Jumi 1919.
Das Amtsgericht.
Reuthen, O. 88s. 25665] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1093 sst heute bei der Firma Kalkwerk Keltsch
Paul Niedergesäß, Beuthen S. S. ,
eingetragen worden: Die Firma ist er—
loschen.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 31. Mai 1919.
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 1178 die Firma Alois Landerer, Solzgroßhandlung in Beuthen O. S., und als ihr alleiniger
Antsgericht Beuthen O. S., den
31. Mal 1919.
Bel kenhain. 25653 In unser Handelsregister Abteikung ist unter Nr. 114 heute eingetragen worden: Die Firma Otto Marke in Bolkenhain. Inhaber Kaufmann Otto Manke in Bolkenhain.
, den 27. Mai 1912. Amtsgericht.
— —
KRreisach. 25654 In das Handelsregister Abt. A Band! In das Handelsregister A des unter! ist zu der unter S. 3. 125 eingetragenen zeichneten Gerichts ist heute eingetrggen . . worden: Nr. 49 86, Lieber Co., Breisach eingetragen worden, daß das Berlin. Offene Handelsgesellschaft feit Ge Lift auf die Holzhändler Ernft und 26. Mai 1919. Gesefsschafter: Elfe Lieber, Ludiwig Blozheimer in Breisgch über- . ,, , . Irtel, Kaufmann, Berlin; Leib Ertel, F = e Wanfmann, chenda. Zur Bertretung der fühlen. Die Gesellschaft hat am 31. Mai Kesellschaft ist nur Lelb Extei ermächtigt. Nrokurist ist: Markus Lieber, Berlin. Ils nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Vemwertung von Neu= heiten. Geschäftslokal: Zionskrchstr. 28. Bremen. 25655 Nr. 49 947. Lisbona X Ew., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit Bb; Mai 1919. Gesellschafter; Herm. Bremer Bank, Fistale ber Dres dner Elig Lisbong, Kaufmann, Bersin⸗Karls⸗= horst; Vassih os Konstanklinu, Kaufmann, Berlin. — Nr. 498 918. WMelitta-⸗-Film⸗ Gesellschaft Camin K Rothe, Berlin. Iffene Handelsgesellschaft seit 28. Mai 1919. Gefellschaf ten: Mathilde Camin, geb. Kleinert, Schriftstellerin und Fismfabri⸗ kantin, Berlin- Lichterfelde, Wilhefm Rothe, Schriftsteller. ebenda. Jur Ver⸗ tretung, der Gesellschaft sind ur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nx. 49 949. Mitteldeutsche Viand⸗ fortefabrik Dorn Wicht, Berlin. Offene Handel sgesellschaft seit 15. Mai 1919, Gesellschafter: Cant Dorn, Mustka—= ᷣ ö n,, Max 6 zicht, Wen fführer, Berlin. — Nr. 49 550. Gesellschaft fü ö Georg RNeugehauer, Berlin ⸗Frie⸗ n l n n en. n dengu. Inhaber: Georg Neugebauer, Kaufmann, ebenda. — Rr. 4 951. Se⸗ lomskn . Stern, Berlin. Dffene Handels gesellschaft seit 23. Mai 1919. ,,. ö. Ytto , Kaufmann, 39 ellen, Alfred Stern, Kaufmann, ebenda. Fuchsban Wei ĩ . 49 952. Max Tichauer, Ci. ö K Inhaber: Mar Tichguer, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 17 53 Gebr. Zini⸗ mermgann, Berlin: Die Prokura des Felix Reinsch ist erloschen. — Bei Rr'
in
gegangen ist, die es unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fort⸗
1919 begonnen.
Breisach, den 2. Juni 1919. Das Amtsgericht.
— In das Handelsregister ist eingetragen: Um 0. Mar 19 ge ingetrag
Bank, Bremen, als Zweignieder— lassung der in Dec end unler der Firma „Dresdner Bank“ bestehenden Hauhtniederlassung; An Johann Bfugog und. Otto Wertgen ist dergestalt Gefamt⸗ prekurg, erteilt, daß dieselben berechtigt sind, die Bremer. Bank, Filiale ber ö Bank, . we ein han mit ner anderen zur Vertretung der Firma berkchtigten Person zu 81 .
Friedrich Barthel, Bremen: Inhaber
ist der hiesige Kaufmann Friedrich
Barthel.
S. Bernhard Drieling, Bremen: In⸗
haber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Bernhard Drieling. ö. ö
techniẽ mit beschränkter aftun Bremen: Gustad Geong er r w. Cordes ist als Geschästsführer aus— geschieden.
Der hiesige Kaufmann Paul Wirming- baus ist, zum Geschäfteführer bestellt.
Schiarz, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft. begonnen am 35 Man 1919. Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ ute Friedrich Domnik und Heinrich Ernst Otto Schwarz. ⸗
*.
. 3 ö 1. . ö j 2. 7
K—