1919 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ießlich im Deutschen Reid ; Feschaftefäl is stellt der Geschäftsfühcer bestellt. Weinrich erteilte Gesamtprokura ist am In unser Handelsregister Abteilung B ecfolgen ausschließlich im Deuischen Reichs. Zam Geschäfteführer ist bestellt der Geschäfts fül Sseinrie ell te esamltpro a1 21 2. inser Par l1Sregiste Ar f z

K . 9 ericht D ch. 22. Mai 1919 erloscher ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen, anzeiger. . Dauptmann a. 2. Fri drich Leonhard in Amtkgericht Durlach , Mai 1919 erloschen. ö 1 8 ; den 20. Mai 1919 Oberrochwitz bei Dresden. a,, V Hhleickneitia ist am Rriedrich Mill n Em tten ihren Sitz habenden Firma Darmstadt, den 20. Mai 919. ber itz . ; z ö 25673 een an en, Friedr. Bil helm in mne, 28 nu, Hechantsche Hefsische. Amtsgericht. Darmstart 1. 4) auf Blatt 2271, betr. die offene Ehren geiedersdort. . t ö Herberich Gesamtprokura erteilt. Sagel und Wegmann, Mechanuis Einf ees Amteger iht. Dandelsgesellschaft Frenzel X Lein in Auf Blatt 512 des Handelsregisters, Capt. S. von Hagen Wwe., Bremen: Leinen- und Jute⸗ Weberei, Gesell, Dessau. (25662 Handelsges aft J ; Wilhelm Franz Hugo Hildebrandt ist schaft mit beschränkter Saftung

Bei Ne. St Abt. B des Handelsre isters,

* w— * . * . * 2

am 1. Mai 1919 als Gesellschafter aus⸗ eingetragen worden; ö „, wo die Direction der Dies cent! Ge

geschieden und die offeng Handelsgesell. Der Kaufmann August Hagel ue, sellschaft. Filiale Dessain zu Dessau

schait hierdurch aufgelöst worden,. Emsdetten ist zum , , ,, Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ und steht ihm die selbständige Vertretung

8 er nr Mar von Schinckel in Hamburg ist aus Ronck in Sre⸗ als perfön lich Jiftende schart seibständig zusteht. schafter Friedrich Karl Nikolaus Hilde⸗ der Gesellschaft zu. Noack in Dresden als )

w Zahl der perlönlich haftenden Gesell⸗ ef ,,, , 3 31. Mai 1919. bangt das Geschäft unter Uchernahme Zur Veräußerung und Belastung des der szabl der per sönlich haftenden Gesell Gesellschafterin in die Gesellschaft einge, Ghreufriedersdorf, am 31. Mai! wand das (Hesche me 6 ' 8 c. erk 36 uUung 11 1 I 68

; an J, . , schafter ausgeschieden. 3 , N e, e. Das Amtsgericht. der Aktiven und Passiven der Gesell⸗ Gesellschafts vermögens, soweit es sich um l Deffau. den' 5. Mat 1919. n n it . e, , s 4. . sckaft und unter unveränderter Firma hypothekarische oder sonstige grundbuchlicke Anhalnsches Amtsgericht Gesellschaft ausgesch un i Enix enstock. . 23. f ö handelt, sind „zwei Geschäftsführer ge— 1 ; schafter Friedrich Wilhelm Ulrich Denke Im Handesszregister ist heute auf Blatt 2 ; nic nschafl lich befugt Dessam [25663] und Margarethe Gertrud verehel. Merkel, 3235 für den Landbezirk die Firma Rein—= v. d. Hoop X Nordam, Bremen: meinschaftlich befugt. san. rr. e d Die 3 Tür den ] 6. . Am 28. Mai 1919 ist an Jehann Burgsteinfurt, den 27. Mai 1919. Vei Nr. 771 Abt. A des Handels, geb. Lein, wohnen jetzt in Dresden. le hard Weidauer in Oberstůtzen grün Heor r ch . August Jung. Poppe ; Das Amtsgericht. registers, wo die Firma Dessauer Sani⸗ Gesellschafterin Lucia Antonie Albine ver m al dern Inhaber der Bürsten fabri⸗ . 1 i selll ,, täte⸗Milchanstalt Vaulus Mickan in ebel. Behrens, geb Lein, wohnt jetzt in ant Reinhard Weidauer in Sberstätzen, 2 ö s ö 5926 7 s ö s . 255 1 . er . . * . . 8. Hans Hopp, Bremen: Inhaher ist Caln. 25659 Jessau geführt wird, ist eingetragen: Die . , betr. die offene grün ,, . der hiesige Kaufmann Hans Sally Hopp. Im Handelsregister wurde heute neun] Firma ist erloschen. . M auf Blatt 10 804, r,, Angegebener Geschäfiszweig: Bürster . Br , Sinzelfi sef Dessau, den 14. Mat 1919 Dandelsgesellschaft Ingenieur car fabrikation. Hans Heller, Bremen: Am 28. Mal eingetragen: Die Einzelfirma Josef D den, ) e n , ren katio⸗ ö Sig i ber, Fe, Grm. Walter getragen: T 3 * , . Anhaltisches Amtsgericht. BVreinfalck Nachf. Stark Æ Vloß in Gibenstock, den 31. Mat 1919. Ul0 ist, der hicsige Kaufmann Walter Banz, Weinhandlung in Calw: In— tischesz Amtsg Drehen en g fen r e, narf d fie . Haux als Gesellsckafter eingetreten. haber: Josef Bauz, Weinhändler in Calw. Gessan, 25664] Star ist Jus der Gef llschaft ausge⸗ w SF Sandel sheseffskof et 58 Sys * 2 2 . us Gefell usge . . , den. vin n Cal , 9 * sch eden. An seine Stelle ist der Kauf. Eilenburg. lsreaister B * 7 ist e, , g. . 81 ffene Han⸗ , , j J,, n. ; ' elgregister Nr. 17 1st C Log rich, Bremen: Therdor Ger— ,, , en, 6 resister g sist Cingelragen. Tie offene dellh mann Friedrich Albert Heynemann in. Ja das n deltren J , . . ale Fattz merh fe derer dre dend alsreerss ile eee eil! genf be ter i ginn ef e ,. , , , e nber e, in Deffau. Persönlich haftende Gesell— sch 3 die Gef ch az ; et schaft m. b. SH. in Gilenbi einge⸗ 52 ,, , , ö Def nu. ] 3 after in die Gesellschaft eingetreten. h b. S. . Ferstorhen und die offene Handelsgesell⸗ Cassel. 25660] schafter sind Fer Kaufmann Friedrich ge. k f ge, rann, Bie enn, ,, nd. schaft hierdurch aufgelöst worden. Im 265. Mai 1919 sst eingetragen: nannt Fitz Karnbach n Dessan und der Rl. Be l /

Seitdem führt der bishenge Gesell— schafter Ludwig Christian Lüder Karich

2 Sos qe f r* bo / ö Dm ee. ; m g * . . ie . . . ö 14 n , Fritz Albrecht in Cassel ist Gesamtprokura begonnen. e d mg ssibe 1 lj cba t 8 *

X

d 6 . Geschäftsfübrer bestellt. Durch den Ver⸗

2 . a, in der Weise erteilt, daß er in Gemein, Dessau, den 24. Mai 1912. a n,, . . offene sammlungsbeschluß vom 17. Mai 1918 ist

und unter unveränderter Wrma ert. f. mt inem der Prokuristen Friedrich Anhaltisches Amtsgericht. 8 66 ö 63 in der Gesellschaftsvertrag vom 25 Februar

* schaft mit ein ) delsgesellschaft Hermann Poy in

Gebr. Knoop, Bremen: Die ,, nee! 6. Arthur Weck die Firma zu nort ö 25665 . , 8, . Richard 1919 dahin abgeändert. daß zur ,,

Friedrich Wilhelm Ternedde jr, erteilte 1 ortmmumd. . 26665] Dres 3. Ver Ge , . ; (wa ; Heschäftsfüßrer allein . ist alf cz. , 6 ist eingetragen: mur, unler Yandelsregister Abteilung A Adolf Josef Flassig ist aus der Gefell. der Gefellschaft jeder Geschäftsf

Norddeutsche Sitte Aktiengesellschaft, ,

17 3 1 5 9 95 j S ; ' ; ist. H.-R. B 246 Fritz Schaub, Gesell- ist folgendes elngetragen worden: schaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist berchtigt is— Bremen; In der Generalversamm He R. B. 2. Fritz ;

ist der s is schaft. mit,. beschränkter Haftung, ig. Max Biensfeldt“ in Dresden als persönlich baftender Ge— Das Amtsgericht.

ang dem 6. Mal lIgih ist der 3 1s shaft. mit be . , Barsig⸗2lpothete Max Biensfeldt res den, als persönlich hafte r

. ai e n erlag, am 6 , Dortmund: Has Geschäft ist. auf die sellschafter ihn die Gesellschaft eingetreten. Ei lenhbu n. 25676 70] abgeändert worden. . 6a, , , n,

1 ö

iesige nehmens ist die Fabrikation und Vertrieb Witwe Apothelenbesitze. Mar Biünsfeldzt 7) 4uf Blatt 14 835. Dig offene Heinrich Rasch, Bremen: Der hiesige 6 ., ö k , *. 6. ; Bre 3 Wufmann,. Carl. Christian Heinrich w (Eschästssüßrer;: lelhs un let der Firma „g orfig Ap athek Alfred Becker in, Dresden. Gesell⸗ Schulze und als Fischer ist am 24. Mai 1919 als Gesell⸗ 1

. 1 ; 565 9 4 z Miu aufmann Carl Schaub, Fleifcer Fritz Borsig-Drogerie Max Biensfeidt?“ r, . ö. Fe ,, ,, schafter eingetreten. , . 4 Schasser amt⸗ in Dortmund sortsetzt. ; dolf Backer und der Fa . 9 eingetragen. ö ffene Handel sgesellschaft seit 4. Mail 56 , befschraänk. Nr 2465 am 35. Mai 1919 he der Qtto, Beller, he de 1 Dresden, ie Eilenburg, den 2. Juni 19189. ö JJ nenn eigne e Ho, , , i n, , as Ün öericht. it ö 66 her ter Haftung. esellschaf tsbertrag 2m f, y 24 ad: Es ist ( äftszweig: Nerstellun Vuxugs⸗ n, Die am (etzt Chritign , ,, April jotg. Die Geseslschaft wird fahrt 4 6 . n n iel . pen , Essen, Runrr;.. ; ö 0. r 8 r er. durch mindestens zwei Geschäftsführer, und sch ö ö 3) auf Blatt . S339: Die offene In das Handelsregister ist . ö. ichorneck C Kaebelmann, Bremen: ,, ,. i e,, ,,, fe eingetreten. . . l 8 . ; ö p Nr. 2348 betreffend 1. Peter Wilhelm Sibäch ist Pro. ö. n, 9. , ; 36 Nr. 2 29 am 25. Mai 1919 die Firma Handelegesellschaft Rudaiph Hartung 19819 eingetragen zu R Nr.? z ,, 1 Schafset in Gemeinschaft de der mi )

kura erte . 6 . ge.

Senn ma i k eschäftsführer Carl Schaub oder

Veinr. Warnken Nachf. Wilhelm dem Geschäftz führer Carl. Se e

J Ir : M iysbe⸗ ine . 1

n, , , nn. treten. Ferner wird bekannt gemacht: Die FUe Sultane 7 In é ! ö n

Nr. 2530 am 30. Mai 1919 die offene Carl Schmoll in Dresden. Die sell Einzelprokura erteilt.

,, , Larl Schan am Dheg 4 ,, ; geri Fssen.

25. August 1918 verstorben. 6 llschafle 4 , n . 4 . . Dandelsgesellschaft „Friemann 4 Koll⸗ schaft hat am 15. Mai 1919 b gönnen. Amtsgericht Ess ö Sentem wird das Ge schäft von Frie⸗ . 3 ö . . meier. Berg werks und Hüttenartitel“ 9) auf Blatt 14 . Die ö. Essem, Rn mR. [1266791

w 3660 . in die Gesellschaft ein: die bisher zum . Ser 210 ter in Dresden. er

derike Hilldegand Brockmann, vertreten ri ö ,, Gerchäft gehörigen, Gol⸗ in Dortmund. Hermann Sittner in Dresden e

Durch ihren Vermund. dem höesigen Privatmann Wilhelm Brockmann, unter unveränderter Firma sortgeführt. 2WVarneken Sohn, Bremen: Die

ͤ ; Wische) tchikian, Kaufmann, Essen, ist in das Die Gehen, Gers, , nn, mann. : . sch 9. . Rhatchlkian, mann, Essen, an August Friedrich Wilhelm Ternedde , . m, , ,, Die Gesellschast hat am 1. März 1919 106) auf 2 14 3 . . Geschäft als persönlich . fr. erteilte Prokura ist erloschen. ö ö dischenstraß. 23 begannen, 33 Dandels haus Frauz Eichner in schafter singetreten. Die Gesellschaft ha Zigaretten-Fabrik „Kanozi“ Gesell- fung, , ö ar Nr. 1896 am 30. Mai 1919 bei der Dresden. Der Kaufmann Franz Schu— am 1. Mai 1919 begonnen. Zur 1 , in den Fabrikationsrär laut Invente j

schaft mit beschränkter Haftung,

Hande ls aesesischaf emein rt, in Drenden ist Inhaber. (Geschäfte⸗ Gesellschaft sind nur beide n , , n ,, . d effenen Handelsgesellschaft „Allgemeine bert, in Dre den ist ar, tretung der Gesellschaft s t, be Bremen: Gegenstand des Unterneh- Hverlendenen 6 rh n n mti, nn Glettrom ot or ener ke Hlrfchterg * g , Ddendel wit ch, misch technischen Hesessf chafter gemeinschaftlich ermächtigt. r . . e 4 . P66. Honings“ in Dartmund: Wem Kauf. Produkten Import und Export.) Die Firma ist geändert in Aug. Metze örigen Göeschirren und zwar zum Prei ö

365 . . 1 .

mens sind die Fabrikation und der Ver⸗ 2. y. 6 g t k , Scharpina in? ; f Blatt 14 842: Ole Firma d Geo

trieb von Zigaretten sowie sonstige ) : ö . ben mann Ferdingnd Scharping in Dortmund 111] auf Blat 41842 Sohn und Ce. ö

ich . Von 16000 , wovon den Einbringende 8 ö , urt S n D J Amtsgeri f

Hendelsgeschäfte. , 99. f n e , . und dem Ingenieur Willy Muß zu sturt Schumann in Dresden. Der Amtsgericht Efsen. . n (lu OI 19 ö

* . je 8 2457 . sèanfma Frnst P R S mann K Das Stammkapital beträgt 20 000 4. le cnet werden. Die Bekanntmachnngen Osnabrück ist Proturg eri t. kaufmann Ernst Paul Kurt Schuman Der Gesellschaftsvertrag ist am ere net werden. Die Bek .

. , fn. 38 25680 nt werken. 2 ; j , ß gericht Dortmund. in Deesden ist Inhaber. 6 KEazsenm, Ruhn. . ö . 26. Hmm. 36. Mal ih r abzeschlossen der, Gesellschaft erfolgen im Casseler Tage⸗ , 3. 125666 12) ant Blatt 13 416. betr. die Firma In das G ö. J , , , att. Ho rtmmnnd. ä bc „Isola“ Kartoungagen, und Papier. 193 eingelragen zu A Nr. 57, bemeffen Di . d a, m. öder Am 30. Mai 1919 ist eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung B , ,, ö Selck in Dres die Firma Josef Grußtenbecher, Adler mehre n n . 5 if(, Jun HR. 6 Hesstsche Chako⸗ ist folgendes einge ragen warden: den; Die Vrokurg der Taumannzehrfrau Drogerie, Gffen: Die Firma ist ge— r ggben 1 n nüt, , Judustrie Nr. 477 am 30. Mal 1ihig bei der . allein zi ertreten. ö

n find Sie piesiaen GanF. Franz Tri Lassel: Inhaber ist Fi . Sstner, Kühlwerksbau Geschäftzsführer find die hiesigen Kauf. Franz Trümper, Cassel: Inhaber ist Firma „Stto Estner, h ;

13 ne . nhah Kühl m , ist erloschen. Va Geschäft besteht in Vertretungen und R leute Ernst August Bickel und Friedrich der Kaufmann Franz Trümper —1n Cassel. Gesellschaft mit besch einkter Faß. 13 auf Blatt 13 691, betr. die Firma im Großhandel in chemischen und chemisch⸗ Erwin , . 4 36 Am 31. Mal 1919 ist eingetragen: tung“ in Dortmund;: Dem Diplom— Heinrich Sten zel in Dresden: Die technischen Cczeugnissen. ,,, den 31. Mai 1919 3g H.R.. A 29: Johann 8. Ingenieur Karl, Hübscher zu Dortmund Ftrma ift crloschen. Amtsgericht Cssen. Der Gerichte schreiber bes Amtsgerichts: Kersten, Cassel: Anhaber sst Ter Kauf— ist Prokura erteilt. j Dresden, den z. Junt 1919. ö! . 256811 er Mr e ; 86 wer ze far mann Johannes Deckelmann in Hamburg. Nr. 481 am 30. Mat 1919 bei der Das Amtsgericht. Abteslung 1II. ssen. n ö . BF uürhol ter, Wbersektretär. Ter Uebergang der im Betriebe des Ge Firma Braselmann * Stamm, Ge, . In das Handelgregister 9 ö ie. a, , schäfts hegründeten Forderungen und ᷣ. sellschaft init ,, n. ,,, Di s sol do x. 670]! 1919 eingetragen zu A. Nr. 178s, 256571] bindlichkeiten auf Jobannes Deckelmann ist! rbri nit Zwergnieder⸗ Kiüto., Hz. IE3csiln. 25657] bindlichleiten aut Johannes Deckelmann ist in Beyenburgerbrücke mit Zweig

31 e,, , , . f ö : In Barop ist

Das unter der Firma Wollwaren?“ aus eschlossen. Der Sitz der Firma ist lassung in Dorturund , p is

fabrik Th. Scharmann, Inh. Emma nach Hamburg verlegt eine Zweigniederlassung errich et. .

khn n ,,,. Bez. Köälin 1 S. N A'lEä 2deinberg & Co. Nr. 162 am 31. Mut I19l9 bei der * * . *

ff. 5 ; . vesch ränrter Haftung, hier, wurde am handlung. ; ö. (Nr. 103. des. Handelsregisters Abtei. Gaffel: Die Geellichait ist vaufgelöst. Firma „R. Berkenneider, Fu dustrie⸗- 3 mn 99 nachgetragen: die Prokura Amtsgericht Essen. 66 6. . Han dels echaft Der bis kr Gesellscharter ö bedarf, Gesellschaft mit beschränkter des Georg Vebus ist erloschen. Dem p 8 . lehre 1e . 68 Ya] n g ** allein; J O. aber ist durch Kauf auf den Sattlermeister Hei rec. Wein rg ist. Aleiniger Inhaber

. sellschaft erloschene Prokura des Kauf— bird vo wsem unter der Arma 3 . J . j

6 9 en , De fr hr H . manns Benjamin gen. Benno Weinberg Namen Elisabeth Lack. I. 9 4 ö NI. 9.

6 ietzigen J zesellschaf Fredi alt, Efsen, mit Zweignieder⸗ Li Tütnin, sorlgefüstrt. Dies jst in das nm Treen n, ist demselben vom jetz gen In. Amtsgericht Dortmund. bie Gesehfschaft vertreten kagn. 6, ande ls tegister eingetragen worden. k Abt. 13, Cassel. Dresden. . 25667 Amtggericht Düfseldorf. r n , m ,, hen, gf, r, Bütowm, den 24. Mai 1919. ö. Das Amtsgericht, Abt. 13, s In das Handelsregister ist heute ein— ,,, l266ß? 1] Duig burg Ruhrort: Durch SBeschluß Das Amtsgericht. getragen . . J 3. ö . A wulteß mn der Generalberfmmlung dom 25. rar 5 Blatt 13 504, betr. die Gesell⸗ 8 as Handelsregiste ) . Darmstadt. 25661] 1) auf 2 ;

st ĩ etylen⸗Industrie 30. Mai 19156 eingetragen: . 1 3838 n das Handeleregister Abteijung B schaft Deutsche Aceth Ind: JJ Hiüto n. Hz. R pciln. . 6. ö 26 Nr. 130 wurde heute eingetragen: Gesellschaft mit , , , . ö del . 3 . ,, ,,, Darm stärter Matratzen und Polster⸗ in Dresden: Der Gesellschaftevertra! in Firma , ist am 25. ai 11 bel Ver. „Grund⸗

ö. ; Sitze in rat und Gewinnverteilung, geändert. ; en 88 U Eeeban Gelder mit dem Sitze in rat und Ga . ** ; t mit be- pom 8. Juli 19116 ist, n den. ss. 1. 2.7 Dire spor7? Xi. Gn er, Amtsgericht Essen. clicks gesellschast Ailtmarkstraße 2 e er mts Lede Hr äh e. *Tisffißorf; . J . . ö i, . . . genstand des Unternehmens ist; die Fa. Gesellschafterversammlungen vom 23. April 23. Mai 1919 beg G Essen, Huhn. 25683 i olgendes eingetrage ö

.

ikati zertri 91g laut Notartatsproto⸗ sind die Kaufleute Karl Fey und Hermann In das Handelsregister Abteilung P ; i brikation und der Vertrieb von Matratzen. und 20. Mai 19! Durch Beschluß vom 23. April 1919 ist

onsif iesen Tagen geändert worden, van Gelder, beide hier. 8 are iller sonstigen kollen von diesen Tagen g . ,, . ilm⸗ eb der Sitz ir ,, Otto k ö Der Gegenstand des Unternehmens ist auf Nr. 5II6 die Firma Film-⸗Vertrieb Schlicht ist als Geschäftsführer ausge—⸗

; S rere Geschäfts. Kauf m Victor Israel in Steele, vom töfür Industrieb char mit be— , , ö dt, Suß erweitert worden. Sind mehrere Geschäfts, Kaufmann ern d,. ; schaft für J da ke elde ol in , , bestellt. n n,, , führer b. stellt, . ist jeder . . . 6. 6 ö. , , ng w tie Fe nnn, 5 . , A ziger. adt. t, allein zu vertreten. Zum Nr. e 9 t , . Au. .

ö 2 ö ee , n n ei ö ist be ken der Ingenieur Samen ⸗Lager Sud mig ö Verkauf von Nohstoffen und Fertigfabrika— ; 25656 lol ee n f * ge ian sist zu. Emil Pfeiffer in Breslau. Dle Firma mit dem Sitze in Düsseldorf und als fen für glle Industtte welge, ins Kesondere

Hunzlan. 25656 1919 fe . ö 9

.

R s Handelsregister B Nr. 15 nöächst bis zum 31. Dezember 15622 abge, lautet künftig: Breslaiter Gewächs. Inhaber der Kaufmann! Ludwig Gutten— , , In unserem Handelsre Nr. 1 * r 152

j Nr. 4899 Uebernahme von Vertretungen aller Art, Bank Geschäftsstelle Bunzlau“ fos⸗ auf drei Jahre weiter, falls nicht ein schaft mit beschräntkter Haftung. Der Nachgetragen wurde bei der A Nr. 489) kN an e scha elle än foss⸗ J r, ͤ ;

. ; ; ; Larlowmitz eingetragenen offe Handel ẽgesellschaft 63 j igt ). halbes Jahr vor Beendigung von einem Sitz der Gesellschaft ist nach Carlowitź eingetragenen offenen S 95 sOt Bas Stammkapital beträgt 21 600

ü ui ee rm U Bresdner schlossen, sie läuft weil fihischtꝛeisend barufabrit Ingenienmr Kfeifser Gefell. derer, höer.

*, , g,, mer in Bunz⸗ der Gesellschafter mittels Cinschreibebriefs bei Breslau verlegt worden. l, Firma. Film. Bertrieb PRietoria, Geschäftsführer ist: Kaufmann

. ; 2 . t z f i 2 * 9 11 ö. s. . 27 1 1 ö 2 9 49 z, Esser * Wei wird ver fel 1 ö . s ch h t . ; 3 3 —ĩ ö * X 5 ner 9 l 9 1 e ö eil des kün , ü 1 ) ö 8 d . 8 . hn !. 8 3 1 ö r ĩ ö t *

schaft erfolgen nur durch den Deutschen

2 9 1 2 f che i 4 lau bestehende Zweigniederbassung Gesamt- verbleibenden Gesellschaftern oder einem und Lußuswagen⸗Geselschaft mit loschen is

i in * ! Amtgericht Düsseldorf. . ) Vrokura erteilt mit der Maßgabe, daß der- derselben übernommen wird. ; beschrünkter Haftung in , . ö Imtg min, dn, f zteichsanne , . . derech tigt ist, in Gemeinschaft mit Zur Kundgebung von Willen serklärungen Der Gesellschaftsvertrag 63 . 8 . . 26665) ; ; (iner anderen uur Wertretung diefe Nieder urn Zeichnung der Gesellschaft ist die 1903 ist in 8 13 durch . 566 ö. ö Kagen, nwunk - 25689 fasfung berechtigten Person oder mit einem Mitwirkung zweier Geschäftsführer er- sellschafterversammlung vom a

. , e der, . 261, betr, die Gesell⸗ hrikant Hermann May, Durlach, ist als eingetragene Firma Wagen⸗

ein gcht Gunglan, zo. Hot lf ff e.

.

2 . 1 * *. * = ( ) 4 . = ö 3 . *

. Se sosss. af it bes Mr nᷣ ftung in Dresden: Karl Sörzinger, Durlach, als welterer ö D:; . . 2314190) Die Bekanntmachungen der Gesellsckaft mit beschränkter aftung in Dresden: Karl Sörzinger, ö, Emil Finke, Bremen: Die an Hermann Haurgstein fart. 23419] Die Bekann ina Gesellsch r s 5

ĩ , , , . 12 6 ; ik Gesell⸗ Dresden; Der, Gesellschafter Edgar die Ersgeb. Holzwarenfabrik J Hugo Fürchtegott Lein ist infolge Ablebens schaft mit beschräntter . zus der Gesellichaft ausgeschteden. An Ehrenfrieversdorf betr., J keine Stelle itt die Gewerbeassessorswitwe getragen worden, daß einem e e Wilbelmine Marte Katharine Leia, geb. Geschäftsführer die Vertretung der Gesell.

; , m,, ,, Rfoß⸗ ; Paul Wernicke zum Geschäfts—

9 . . aftels Ernst Karl Ferdinand Otto Bloß fahrikanten Paul Wernicke; ; ;

Zu H.⸗R. A 1442 Dr. Krüger * FTaufmann Bruno Frledrich in Barby. ent erledigt Di Firma lautet führer ist widerrufen. Der Privatmann Sommerfeld, Cassel: Dem Kaufmann Die Gesellschaft hat am 22. Mal 1919 künftig; Ingenieur Oscar Preinfalck Bruno Haedrich in Eilenburg ist zum

Nr. 123 am 35 Mai (319 bei der Firma der Kaufmann Walter Oztar FRübberdt! Gilenburg, den 30. Mat 191.

(. In das Handelsregister A ist heute ,, . d Tebensmitteln. in Dortmund übergegangen, welche das, Handelsgesellschaft „Lupak“ Otto K unter Rr. 197 die Firma Al. E. Paul n Wir ftwaren Und Lebensmitteln. . ,

Kaufmann Paul Schulze in Ellenburg

. n, ö . 22 9. Sss „Rudolf Sertog, Jugenieurbüro“ in * Co., n,, . . R i,. 3 ,. Dem ö zeschäftsführer Fritz Schaub ver- Dortmund und als deren Inhaber der Dresden. Gesellschaf er lind die Kauf- Withe nm ü ö 4 ,, . Rudolf Hertog in Dortmund. leute Rudolph Hartung in . und dem Friedrich Kreutz, Duisburg, ist je . Ge

1918 begonnen. Kaufmann E Frau Dora Mus kau und Berlin. Zehlen Gesellschaft ist der Moritz allein berechtigt, ferner könne Gesellschafterinnen Frau Dora Fräulein Herta Schmidt die Gesell. t gemeinsam vertreten. fmanns Erich Moritz orst (Laufitz), den 2. Juni 1913. Das

Frank furt, Main. Veröõffentlichungen aus dem Handelsregister. 1455. Frankfurter Groß handels⸗ uhrgesellschaft mit beschränkter die ser Fi ma ist heute eine Sltz zu Frankfurt a. M. er— sellschaft mit beschränkter H gister eingetragen worden chafisvertrag ist am 2 Gegenstand des Unter⸗ ufuhr von Lebensmitteln ie von Futtermitteln Hes Stamm kapital Geschäftsführer sind und Kaufmann zu Frankfurt a. M. aus drei oder mehr Die Gesell—⸗

3 In das Handelsregister ist am 12. Mai n, n e , , ,. —Geses si San 41 riedri He 8 8 365 ländisckestraße 28 MWiölhelmstraße 9 und Persönlich haftende Gesellschafter sind Dandeltzmann Friedrich Hermann Sittner 1919 eingetragen zu 53 Nr. 655, betreffend

go Friemann, 2) Kauf. in Wresden ist Fababer. (Geschäftszweig: iel ginn nrg st Retze *. Sohn . ö ii f . jer ) Kaufmann Hugo Friemann, 2) Kauf. in Dresden ist In ( Gesch die Firma Aungus e * Sohn, K ö ö , . Dugo Roll meier, beide zu Dort⸗ Handel mit Kleidern, Kleiderstoffen und Effen: Offene Handels gesellschaft. Grigor KLäadeneinrichtungen, 2) die bisher zum Fritz ;

Sophie Auguste Lucie Selck, geb. Nade, ander in Jofef 2. Grubenbecher.

19195 festgestellt.

nehmens ist die Ei und Genußmitteln som nach Deutschland. beträgt 20 0600 9. Kaufmann Geo Julius Müller, beide Der Vorstand besteht als drei Ge schaft wird

. o , . ssterz effe Firma Kettwiger Tuchlager Bei der Nr. 1591 dez Handelsregssters B treffend die Firm —1*1 . ; ö Firma Chemische Werte ESenst Diehl, Essen; Die Firma ist Zell itt s haufen, Gesellschaft mit geändert in Ernst Diehl, Tuchgroß⸗

2. 2 * ! . * 19 J * 28 uh. 266821

Haftung“ in Dortmund: Die Pro⸗— Kaufmann Wilheim Schneider in Düssel. HEgSon, M argakster z6 1 Mat

3. ge rr A fl . d . Gho . . B f eld 6 führt , g,, ü . 7 . c. In das Handels register ist am 19. ; 6

mann Polzin in Bütew übergegangen, und de Fi' nig. Die Turck. Auflösung der Ge- kuristin Glisgbeih, Berkenvelder ran dorf ist Prokura derart erteilt, daß er in 1919 eingetragen zu B Nr. 215, betreffend 3 ; . . zrfolge der. Verheiratung mit mir den Gemeinschaft mit einem stellvertretendens 61 6

re ersolgen dur Geschäftssührer oder mit einem Prokuristen Fie Aktiengesellschaft in Firma Esseuer

19I9 und nach Maßgabe der Niederschrift sind die 55 17, 20 und 30 Ziffer 3 des Gesellschartsvertrags, betreffend Aufsichts⸗

Nr 566 ist am 15. Mai 1919 auf Grund

ja Biector Jsrarl mit dem Sitze ,, 6

gt 3 stell Vertrieb von Vietariag Vietor Israel mit dem Sit eingetragen die Gesellschaft mit beschränfter

; sej 8 ; f. 5 t fal bett t 30 9009 b. die Herstellung und den, Ver . = D v5 5 ( nk er ö 2 5 184 . 2 5969

gen,, 1. fre ö e en n erssah ö Heyl, Kauf⸗ Eisen⸗ und Holzkonstruktionen aller Art in Düsseldoarf und als Inhaber der Haftung unter der Firn Handelsgeschu— Heinrich Ross in Berlin, Kommandanten⸗ ;

Kaufmann a. M. ö 6

bestehende o am 1. Janu

M Zweignieder Anderen Prokurfsten dieser Niederlasfung forderlich und genügend ledoch ist zum laut Rotariatsprototolls von diesem Tage Zu Matratzenfahrik Durlach G. m. In das Handels register ist am 17. Mal 5

b. S. in Durlach ist eingetragen: Fa. 1919 eingetragen, daß die unter A Rr. 1692 schaft Metallin Werk, Gesellschaft! Geschäftsführer ausgeschieden, Kaufmann sKarosseriefabrik Wilhelm Sollmaun,

Altenessen, Wagenhauer Johann Hollmann ergegangen ist. Amtsgericht Essen. Essen, Kuhr.

In das Handelsregls⸗ 1919 eingetragen zu sreffend die Firma Meyer, Sssen Essen, Dora delsgesellschast. 15. Juli 1918 eingetragen: Die Gesellscha Ver hisherige Gesellschafte ist alleiniger Inhabe Prokura des Fritz M

Amtsgericht Essen, Run. Handelsregister ist am ungetragen unter A Firma Ailons Eschen, Inhaber:

Altenessen ük

in Forst, Lausitz.

Bei der im Handelsregister unter Nr. 114 Schmidt in des eingetr

dorf.

ung. Unter mit dem Sitz

ndelts re

schäfts führern. zurch mindestens zwei Ge— ührer oder durch einen Geschästs. und einen Piokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gef ch den Deutschen Reichs,

Sammel Weißber ger. ser Firma haben die Kaufleute mmel und Heinrich h in Frankfurt a4. M.,

Dandelsgesellschaft mit dem Si furt a. M. errichtet.

hat am 19. Mat 1919 b

dieser Firma b eyer in Frankfurt a. M geschäft als Einzelfaufmann.

Unter diefer Fi gesellschaft geg

Sopfinger E rma ist eine offene Handel- ründet worden, die mit dem Frankfurt a. M. am 26. Mai Peisönlich haftende schafter sind die zu Frankfurt a. M. Jacob Hopfinger

gonnen hat.

wohnhaften Kaufleute und Franz Müller. Lismann & Ca. D prokuren des Georg Speeth und Fammler sind erloschen. Georg Speeth in Frankfurt in elprokura erteilt.

Dr. Carl Drees. Prokurg des Ludwig Schölzel ist erlof Kaufmann Karl Schölzel in F M. ist Prokura erteist.

A 7425. Schickler, Bohe R Co. dieser Firma in Elberfeld ffene Handelsgesellschaft, die ar 1919 begonnen hat, hat er, dieser Firma mit dem lassung Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. eine F esellschafter sind Kaufmann Schickler,

*

Julius u Fritz Meye Mever, ECssen. Die Gesellschaft

ausitz

in

Die Piokura ist erloschen.

Weißberger, ö tz in Frank⸗ Die Gesellschaft

Nathan Meyer. etreibt der Kaufmann Nathan ein Handels,

25685 er ist am 19. Mai Nr. 1h53, be⸗ nd Moritz r, Kaufmann, ffene Han⸗ hat am

ft ist aufgelöst. r Fritz Meyer r der Firma. ver ist erloschen.

25686) 19. Mal Nr. 2491 die 1 Essen, und als Aloys Eschen, Kaufmann,

Amtsgericht Essen. HEsSsen, Rn x. as Handelsreg eingetra treffend die Fi Maschinenfabr Die Geselschaft Firma erloschen.

25687 ister ist am 19. Mal gen zu A Nr. 1567, be— rma Sprenger

88 ist die Gesellschaft mit be— „Colosseum Gesesl⸗ änkter Haftung in mit dem Sitz in Flené⸗ etragen worden. stand des Unternehmens ist der des Restaurants in dem Haufe . Großestr. 12 und 14 (Coloss Stamm ka

Geschäftsfü Olsen in Kop

Der Gesell 1919 errichtet

Die Bekannt erfolgen durch d

Flensbur

eum). pital beträgt 50 000 Y. hrer ist Generalditektor Sle enhagen. schaftsvertrag ist am 15. April

machungen der Gesellschaft en Deutschen Reichanzeiger. den 31. Mat 191.

25689 Abteilung A eingetragenen Firma Paul Forst (Lausitz) ist folgen, agen: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 3 Oktober Gesellschafter sind der rich Moritz in Forst ( Viebios, geb. Schm Fräulein Herta Schmidt in Zur Vertretung der Erich n die Niebios

Gelsenkirchen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1121 die Firma „Fritz Strupp in Gelsenkirchen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Strupp in Gelsenkirchen eingetragen. ; Gelsenkirchen, den 27. Mal 1919. . Amtsgericht.

Gelsenkirchen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1122 die Firma

auf, den Bohe, Frau Wi in Essen⸗

Zweigniederla ist erloschen.

mit besch rank

Die 2

für Hande

linowski

begonnen hat.

schafter

und

A 1132.

1919 begonnen hat.

haber

Fulda.

Dle

eine mit dem Si Gesellschaft

Haftung in baz Handelsr Der Gesells 17. April 1919 fest

von sowie der Betrieb hängenden Geschäfte ähnlichen Unternehmungen. . beträgt 20 000 g 1 C Barf, f it Essen⸗West in Effen ;: ist aufgelöst und die

Amtsgerickt Essen.

Flensburg.

. Handelsregisier B schränkter Haftu schaft mit beschr Flensburg“ burg eing.

A 7426.

Amtsgericht.

)

k Witwe Ewaly

der Kaufmann Hans Dem Kaufmann E in Frankfurt a. M. ist dergestalt rteilt, daß er nur gem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver—⸗ treten berechtigt ist. der Gesells schen Reichtanzeiger. Finanzierungs Gesellschaft l, Jndustrie und Gewerbe mit beschrünkter Haftung.

des bisher unter der Firma G für Handel und Industrie schränkter Haftung belriebenen Hande furt a. M. verl oben ange

a. Bekanntma durch den Reichsanzeiger.

Wilhelm Inhaber der Firma sondern Ingenieur. A T7424. Adolf Malinowski. Unter dieser Firma betreibt der zu Frantfurt a. M. wohn hafte Kaufmann Adolf Ma— zu Frankfurt a. M. ein Han— delsgeschäft als Cinzelkaufmann.

Karl Horn Æ Co. dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank furt a. M. emne off ene Handel sgesellschaft errichtet worden, welche am 16. Persönlich haftende Gesell. sind der Kaufmann Karl Meyer und der Apotheker Karl Horn, Frankfurt a. M.

A T4236. Frankfurter Sartgummi—- Metallwaren Bauer K Co.

* 9 ö i * * 5 . . * * 9 E 39 y * J ö , 4 201. h 8 j 2 . / *. 2 . . —ĩ , Ü. 1 *. 82 6 1 2. 2 4 4 k . = * ? h/ n 2 22 ö

9 g, r J

. . . 6 242 * 6 ü

j d ; ? ö M J = z . r,, ö

d . . . * ? * 3 2 2 2

. * z ; 2 . ö! z 2 2 h 1 J .

3 *. ! 2 I n .

. 9. ö 2 ö * 262 ? 2 28 . l

ö 235 22 2 ö , m

ö

Abteilung 5. 25693

twe Ewald Bohe, Johanna, und als eren st, ohne Geschäft, sämtlich in rtretungsbefugnis der Bohe ist ausgeschlossen. Kaufmann Franz Seelmann in urt a. M. ist Prokura ertellt.

Ash E Sons. ssung in Frankfurt a. M.

H. Eystein Gesellschaft ter Haftung. Die Liqui⸗ nist beendet, die Firma ist erloschen. Film ⸗Kopier⸗Werke Gesellschaft mit beschrankter

Unter dieser Firma ist heute hz zu Frankfurt a. M. mit beschraänkter egister eingetragen chafisvertrag ist am gestellt und am 165. Mai Gegenstand des Unter- nehmens ist die Uebernahme des Kopierens Films, Färben und Drucken derselben der damit zusammen— Betetligung an Das Stamm⸗ Geschäfts führer ö sch in Frank⸗ mil Koch

einsaimn mit einem

Bekanntmachungen aft erfolgen durch den Deut

Der Sttz esellschaft mit be⸗ in Wiesbaden E geschäfts ist nach Frank⸗ egt und die Firma, wie geben, umgeändert worden. Der Gesellschaffs vertrag ist am 4. Mai 1905 sestgestellt und ergänzt am 3. Februar und Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Uebernahme von Vertretungen und Vermittlungen aller kaufmännischen und gewerblichen Geschäfte, Verwertungen von Patenten und dergleichen, Finanzie— rungen, Treu handgeschäften und die Hinzu⸗ nahme ähnlicher Berufszweige mit Aus. nahme von Bankgeschäften. Das Stamm— kapital betragt 26 000 16. Geschäffgführer ist der Direktor Hans Rösch in Frankfurt chungen erfolgen

é Dahlheim. Der ist nicht Kaufmann,

ai 1919 beide zu

Georg Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handeisgesellschaft errichtet worden, die am 15. Mah 1919 begonnen hat. Persönlich haftende . die Kaufleute Georg Bauer und Wilh Clages, beide zu Frankfurt a. M. Moritz Dessauer. unter, dieser Firma betriebene Handels- geschäft ist in eine offene Handelsgesell= schaft umgewandelt worden, die mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am 1. April Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu Frankfurt 4. M. wohnhaften. Kaufleute Moritz Vessauer und Siegfried Schweitzer. der Frau Dessauer und des Conrad bleibt bestehen. Frankfurt a. M., den 28. Mai 1919. Abteilung 2.

Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 1147 des Handelaregisterz ist heute die neuerrichtete Firma Richard Lämpe in Freiberg und als deren In— der Kaufmann Bruno Richard Lämpe in Freiberg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Stabeisen“, Blech., Röhren und Eisen— waren.

Freiberg. am 2. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Gesellschafter

Die Profura Rösing

25691

25692 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Th. Möller, Gesell⸗· schaft mit beschränkter Haftung in Fulda (Nr. 41 des Registers) am 30. Mai 1919 folgendes eingetragen worden: Hesamtprotura des Kaufmanns Karl Möller in Hersfeld ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns HYermann Knecht in Fulda, früher in Gotha, bleibt als Einzelprokura bestehen.

Fulda, den 30. Mai 1919.

Das Amtsgericht.

———

26694

lu Theodor Meschede in Gelsen kirchen“

2

Zur Ver⸗ tretung der die Dr.

Gaßmann ermächtigt. (6 S. R. A457.) ogericht Gleiwitz, den 265. Mal 1919

lei w itꝝ. In unserm Handelsregister A ist un Nr. 367 (Gaßmann und Co., Glei heute folgendes eingetragen worden: Stelle des am storhenen Gese

25697 ter witz)

An 3. Dezember 1918 ver llschafters Max Gaßmann witz ist seine Ehefrau Witwe Rofa in, geb. Bloch, in Berlin, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Richard G (6 H.-R. A 367.) Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Mai 1919.

aßmann er⸗

Gmünd, Schwäbisch. Vandelsregister sirmen wurde heute bei der Firma Sct. Johannisapotheke A. Rathgeb in Gmünd eingetragen: „Die Prokura der Apotheker Robert Deibele und Anton Bolsinger ist erlo Den 28. Mai 1919. Amtsgericht Gmünd.

Amtsrichter Dr. Pfleiderer. GoOIInow. In unser Handelsregister Abt. A

schen.“

Sermes G. Müller, Gollnow. Das Geschäft führt Galanterie⸗ nnd Geschenk Küchengeräte, Papierwaren, garren, Zigarretten, Tabak usw. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Karl Müller in Gollnow. Gollnow, den 23. Mai 1919.

Das Amtsger

Bijouterie.

In das Handelsregister

Abt. B ist heute bei der unter Nr.

11 eingetragenen Firma

25695 and 1 OD.3

25696 ist bei

sters Max Gaß⸗ tz ist seine Ehefrau Witwe geb. Bloch, in Berlin ch haftende Gesellschafterin in Gesellschaft eingetreten. ung Gesellschaft sind nur Gesellschafter Richard Gaßmann und

Metallwarenfabrit usrm. S. Wißner

Actiengesellschaf Zveigntederlassung Metallwarenfabri Actiengesellschaft

t in Mehlis und einer k uorm. H. Wißner

teitung Hambach“ eingetragen worden: Dem Otto Schneider in Tambach ist für die in Tambach bestehende Zweig. nieder lassung Prokura erteilt derart mit einem andern Pro— m Bevollmächtigten der

er berechtigt ist, kuristen oder eine firma zu zeichnen.

Gotha, den 245. Mai 1919. Das Amtsgericht. 3, R.

In das Handelsregister ; der aus dein alten Handelsregister in das Handelsreglster A unter Nr. 1045 über- tragenen Firma Aug. Noth Nachf. in eingetragen Kaufmann Curt König in Fi Prokura erteilt.

Gotha, den 28. Mai 1919. Das Amtsgericht.

ist heuie bel

Fischbach

. das Handelsregister Abt. A beute bei der unter Nr. 887 eingetragen Firma Bärwinkel & Danske eingetragen worden, daß die Firma er—⸗ loschen ist. Gotha, den 28. Mai 1919. Das Amtsgericht.

Auf Blatt 12 des hiesigen registers Abt. B, die Fuüma Färbereien 1nd Appretur austalten Georg Schle— ber, Attiengesellschaft Greiz. Zweig⸗ niederlassung der in Reichenbach 1. B. unter der gleichen Firma bestehenden Handelsgesellschaft, ist heute eingetragen Kaufmann Werner Georg Schleber und dem Chemiker Dr. Viktor Fußgänger, beide samsprokura erteilt ist. Greiz, den 31. Mai 1919. Amtsgericht.

Greresmiühlen, Mecklp. la5704] Handelgregister für den Ge—⸗ rbezirk Klütz ist heute zu der Folium 21 eingetragenen Klütz eingetragen:

in Greiz, Ge—

richtosschreibe unter Nr. 40 Firma Lina S Die Firma ist gelöscht. Grevesmühlen, 2. Juni 1919. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Grimma.

In das Handelsregist

1am 22. Mai 1919 auf dem die Jasper in Mutzschen Prokura sst er⸗

er lst eingetragen

Firma Richard betreffenden Blat

Paul Hartung Verlag. Paul Gustav Will lags buchhändle zu Hamburg.

Paul Th. Gebhardt E Co. ist erteilt an Anton Nathan. Morgensteru, Bigot C Co. sind Car]

Chemiker, zu Hamburg— Friedrich Kaufmann, zu Berge schafter eingetreten.

schaͤ

h. lt 18. Juni

telt: 4 dem Kaufmann Alfred Richard

.

eren Jahaber der Kaufmann Jasper, h Meschede in Gelsenlirchen ein—

Gelsenkirchen, den 23. Mai 1919. Amtsgericht.

Gernsbach, Murgtal.

Handelsregister Abt. A k

Firma Casi mir Kast in Obertsrot

Dem Kaufmann August Wittenguer in Gernsbach ist Prokura erteilt.

Gernsbach. den 31. Mai 1919. Bad. Amtsgericht.

& ei vᷣ ĩ ix.

In unserem Handelsregister A (Offene. Handelsgesellschast H. n, Gleiwitz) heute eingetragen

An Stelle des am 3. Dezember 1918 verstorbenen Gesellscha mann in Gleiwi Rosa Gaßmann als persönli

2) am Wurzener Bant betreffenden Blat des Buchhalters Ernst in Wurzen erloschen ist.

3) am 27. Wurzener Bank betreffenden Blat des Buachhalters Ernst in Wurzen erloschen ist.

Grimma, den 3. Juni 1919.

Das Amtsgericht. GroOnan. In unser Handelsregister Abteil ist bei der unter Nr. Firma „Botto Jord am 21. Mat worden: Die

Güstrow. In un Erlöschen Sermann Güstromw eingetragen.

Güstrow, den 5. Juni 1919. Necklenbucg Schwer n

Hamburg. Eintragungen in das Handelsr

Hans Neubauer Æ Co. erteilt Schäuffler, zu Alt Rahlffedt.

Die an Chefrau M. M. Schade, geb okura ist erloschen. Die an P. FR. Buhl

Sieger, erteilte Pr Carl Mitschke. erteilte Prokura ist erloschen. Chemische Werke für Textil ⸗Indu⸗ strie. Gesellschaft mit be schrünkter Gesamtvrokura ist erteill an Dr. Jichard Stern. Ludwig Scheel. Inhaber; Ludwig Ernst Friedrich Scheel, Kaufmann und Inge⸗ nieur, zu Elmsh Hermann Scheel. Ferdinand Steffen Scheel, zu Kiel. Wellingdorf.

Gebr. Gatzow. Ernst Wilhelm

Haftung.

Ehefrau

Altona

Die offene Handelsgesells 15. Mai 1919 b Der Gesellschafter Glaser ist von der Vertretung der Gef schlossen.

Franz A. Timpe. loschen. Mitteldeut Gesellsch tung. S. G A. He mann, Kaufmann, Geschãftsführer best Sans Heuer. Inhaber: Han? Fried⸗ rich Carl Heuer, Kaufmann, zu Ham⸗

. Ges

Zur Vertretung der nur die Gesellschafter C. A.

und F. G. O. Schwemer ermä— Die an C. A. Bigot ist erloschen. Agnes Katz.

von ihm unter d fortgesetzt.

das Ge

Die im Ge Verbindlichkei früheren nommen worden.

Julius Boldt. Dag unter dieser bisher nicht eingetragenen F

t ist von der Auguste Bertha Bo mann,

Maschinen bach Der Sitz der Düsseldorf worden.

* 1 . * 2 w ö . . . j . ; ö . * // / d . t 2 . 2 a .. W e * 23 * ; ö ö . 2 r n . ; y . 2 w e z g 8 i ö

dem Kaufmann Karl Brano Kurt Jasper, beide in Mutzschen. 1919 auf dem die KRassenstelle Brandis, „daß die Prokura Robert Junghans

1919 auf dem die Zweig ste lle Grimma, daß die Prokurg Robert Junghans

) ser Handelsregister ist heute das der Firma „Maschinenfabrit Nachfolger

ches Amtsgericht.

Prokura ist

Kaufmann,

Gesellschafter: Hugo Gatzow und Walter Henry Johannes Gatzow, Kaufleute und Feinmechaniker, zu Hamburg. Die offene Handelsgefellschaft hat am 18. Februar 1919 begonnen. von Bergen R Co. Anna Frieda Bergen, geb. Koepcke, und Heinrich Jo achim Wilhelm Glaser, Kaufmann

chaft hat am

anderen Aktiven Gesellschafter: Der Gesamtwert diese wird auf M 160 000, werden hiervon dem Gesell S6 45 000 auf seine Stammeinlage As voll geleistet angerechnet, während die Stammeinlagen der ihrigen vorbe- zeichneten Gesellschafter als voll geleistet ellschaft ausge⸗ Die Firma ist er⸗Hartje Müller, 3 gleichlautenden Inhaber: Carl Alexander Har Kaufmann, zu Blemen.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Marte Albertine Müller, geb Duhnkrack, Johanne Schoemaker,

sche Ton⸗ Æ Kaolin⸗Werke, ft mit beschränkter SHaf⸗ Stelle des ausgeschledenen lle ist Ernst Otto Tanger— u Hamburg, zum

Bremen, und an ellt worden.

zu Biemen. Bornheim Æ Lau.

Kaufmann, zu Ha schafter eingetreten. Die o fene Handelsgesellschaft hat am begonnen und setzt das unveränderter Firma

J. W. H. Belitz u. Co. haftender Gesellfchafter: helm Heintich Belitz,

Die Kommanditgesellschaft hat einen ommanditisten und hat am 30. Maß 1319 begonnen.

M. Cahn. Wm. Borck. in Harald F Wilh. Klüver.

elm Hartung,

rund Buchdruckerelbesitzer, 26. Mai 1919

Albert Bigot Billbrook, und Otto Schwemer, dorf, als Gesell⸗

Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Mai 1919 begonnen und setz! chäft unter unveränderter Firma

Gesellschaft sind

erteilte Prokura

Das Geschäft ist von be, gen. Adolf Katz, Kaufmann, zu tong, übernommen worden und wird er Firma Adolf Katz

Die an Abe, gen. Adolf Ka Prokurg ist erloschen. Albert Kühn.

Julius Thiele. Sauseatische schaft mi

Der Inbaber Kühn ist am 22. November 1917 verftorben; schäft ist von Hans Lammers, aufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt.

schäftsbetriebe begründeten en und Forderungen des Inhabers sind nicht über—

unter besonderer Beton phischen Künste, Vertrieb künftle Erzeugnisse aus diesen ünstlerwerkstätten.

Entsprechend der

der Gesellschafter und Unternehmenz sollen vo deutsche Kunst und Art Inlius G. Daniel . Emil Dan!

Albert Bieberstein. Max Richard Bie zu Hamburg. Gellrich . Neuville. Gustah Adolf Gelir Neuville, Kau

irma von Amandus t. Julius Boldt betriebene Ge— Witwe Johanna ldt, geb. Hanne⸗ übernommen worden und wird von ihr unter unper— änderter Firma sortgesetzt. haudelsgesellschaft mit beschränkter Gesellschaft Hamburg verlegt

Gesellschaftsvertrag 1917 abgeschlossen und am 1918 geändert worden.

Gegenstand des Unterne Handel mit Maschinen, der Erwerb und die V

Carsten Sinr. E Firma und d

hmens ist der erteilte Prot

insbesondere eräußerung von

neuen und gebrauchten Maschinen urd anderen technischen Artikeln sowie die Vornahme aller mit einem derartigen Geschãftsbetriebe stehenden Geschäfte. Die Dauer der Gesellschaft soll vor— erst 10 Geschäftsjahre betragen. Wenn indessen nicht ein halbes Jahr vor Ab— des zehnten Geschaäftsiahres ge— kündigt ist, soll die Gefellschaft von Geschäfsiahr zu Geschäftsjahr weiter⸗ laufen, bis dieselbe von der einen ozer anderen Seite unter Einhaltung einer halbiährlichen Kündigungsfrist auf das Ende eines Geschäftsjahres gekündigt

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 21 000, —. Geschäftsführer ist: Halbach, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen der Gesellschaft erfo Reichsanzeiger. Verlag für Volkskunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Han Gesellschafts vertrag 12. Mai 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand Yer stellung

Ernst Adalbert

Bekanntmachungen lgen im Deutschen

Die Gesellschafter Fuchs, Frau Köhler, Wasmuth nnd Krumm bi Gesellschaft ein

2s4a CIIge

chafter Fuchs

weigniederlassung der zu

In das Geschäft Borgwardt,

als Gesell⸗

Johann Wil⸗

Kaufmann, zu

Diecse Firma ist erloschen. Diese Firma ist geändert

Diese Firma ist er⸗

Imperial Oel Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Richard Ferdinand Wil⸗ Altona, und Sylvester

r Kunstverlag Gesell— t beschränkter Durch Beschluß der Gesells 24. April 1919 ist der Gesellscha trag in Gemäßheit der notarie urkundung geändert worden. Das Stammkapital ist um t 79000, auf 16 100 000, erhöht worden. Gegenstand des Unternehmen Künstlerwerk ung der gra⸗ die Herstellung und der rischer und merkantiler und anderen

chafter vom

Zu sammensetzung Mitarbeiter des rnehmlich nieder⸗

gepflegt werden.

elsen, Kaufmann, zu

Inhaber: Aibert berstein, Kaufmann,

Gesellschafter: ich und Hans Carl leute, zu Hambur nde lege sellschat

arstens R Co.

le an Chefrau Romp ura sind erloschen. . eltien. Diese Firma ist

J

Verbindung

e 6 . K

ingen in die alle diejenigen Rechte, welche ihnen aus dem mit der Firma Industrie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Har unt 'r dem 5. Mai 1919 geschlossenen Vertrage über den Ecwerk von! Er⸗ finderrechten. Fabrikationsverfahren und k jener Gesellschaft zu=