1919 / 129 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Unter Nr. 5 ist am 31. Mal 1919 bel V =. ist melnderal Legpold Llebensteln sind die Ehingen, Bonan. 26793] Häͤuser nur in Mlele, Erbbaurecht oder unter eren Firma lm La * e mr, rm. .

; z. ; er ; ö ĩ ndwirtschaftli t . n, R J ,

6 6 943 Ruhrm ann, 6 6 ereinsregi er. 6 36 , Eugen . In das Genofsenschafigrcaister Van) 1Iiö unter Gintragurg bes. RWirdenfanser chtz r , e e in e i , 9 . . Lee en, Kune, gte Wibakgur zus geichgung geschieht, indem 2 Mltalleder

9 . , , ,, Exsion . n . beim in den Vorstand ge⸗ 4 . e e,, . . . ß 2 3 . i , erfolgen durch mindefsenz gi dH ariin und Ice, ,. ,. , . 5 ge, er gimia ,,,, 5

= ( 1 5 ö ö. * . . 168 * 2 * . ö 2 ö 1 9 r 8 un n ac r- 7 512 . * =. J ö 211 1 h * 323 ung bom 1 2 ö ( 32 u. . 1 4

* i.. 9 . 6 66 ö, , . n, e, . e , en Nr. 2 heute eingetragen schã tjantelle ist auf õ0 festgesetzt. Bekannt aufen, Verein ze rsteher, ; 5 Landwirt e n n er wor f ao lr , e einein ire hat zie Aenderung bez Status n n lag, Glasicht der Llste der G j

K * . , , r 5 mtsgericht. . 9 ö machungen erfolgen durch Len ‚Patrlot Edmund, Hähr in Rehestädt, Sielsyer, zer Firma jßre Ramengun t rschrist bei= WMörj, San r m; glte Ee D, Telmed lich der Zahl der Borfiands mite llt der während d= Dienflhiund 21 i st

a / . nit * dem Ehe * in oem mblstu cin. Rræetten, 2b 89] . Me . 2 . ö . Das Geschäftsiahr sällt mit keter deg Bereltezvorftebers, M) Fandwirt füger. Ble Cingcht ber Lilie der Geno fe, Jom Ge,, Bauer . / 1 und, der, Verzzetung befugnig den Vor. jedem gi flttet. . io Wanzleben, röm. mag ah. 25.73 3etragen worten. 6 das n, , , ,, . ö. 1 2 Dann, e, * z ö. 2 1 . 5 3. r i Dazrbansen, 4 Landwirt st während Ker Bien sistunden des Gerlchis anch Dent ra sperst nin far e r n. . ee heften, Die Srl rg. geg Paderborn, den 17. Mal 1919 In unfer Van delsr gister Abteissung B hn sefln, 30. Mal 1919. urde unter O-. betreffend die ,. ,, er Sil C63 1, n. glieder sin Nech ganwa r Eécar Sylt el, das . 5) Landwirt Hugo jedem geftattet. 8. April 19195 warden n B om orstands für die Genospenschaft erfo gt Big Anti aer =

ist heute unter Nr. 73 bie Gcchschast Herm is, . Bäuerliche Bezugs ⸗˖ K. Absatz⸗ . . Vorfsteherg Georg Barth Car Nadoꝛff, Grwiite, Verwaltunge⸗ Schm dt in R; besfäßt, ju 3— * Heisftzir. Seydekrugz den 24. Maß 1919. aiten Satz en an Sitte der s nunmeb, in der Wesse, daß jwei Vor— . genossenschaft Fiehingen, e. G. ui. das Vorstandsmitglied Johannes Schacher, r n , . Erwitte, Lehrer Ole e en erlangen und Zelchnur gen Anita icht. k n, . . hirn f rfch y, ,, . jur Firma isze Nmeng. . (25825 , e eff ine ge, err mn, , rng otamns. , ,

mit beschränkter Haltang unter der Firma lein fledelunt s., Und ang esels. b. G. in Flehingen, eingetragen; An Wagatr, jum Stellpertreter deg Vor, ; ; 1 st ö ges Stelle des ausgeschiedenen Wilheim Kirch stekerg und der Schmiedmelster Christonyuy Die Willen erklärungen der Gene ssen⸗ drei Mitglieder, darunter der Veretns⸗ In unser Geno ssenschaftgregtster ist uater Unternehmenz ist der Hetrleh einzs Spy B sscasch bro n 83

* De i te ? ? tr ' ar 3atag ens ff za art für ie lu. ohn n, e. mit nnd eschr. af t⸗

schaft Wanzleben, Gesellschaft mit a. ö h ö. . geßner wurde Anten Kirchgeßrer, Land Schacher in Rottenacker neu in den Vor schaft geschehen durck? Voꝛstan de mifalteder. horsteher oper sein Stellvertrer⸗ ; ö zf ö 3, ,,,, , D Genossenschafts⸗ . Hin, fc eee e,, , fn g, ,,, ,, e, w , , . Gegen fland des ner iebmeng ist hie reg: ster , . , fähre gil, Höiernistanden der Gait. er r oer, ,, ö ,, en, 3. e dre e, dare n n, f Ii n, ge gn, un G r Förderung bes Wohnungsweserg im Kreise . retten, den 25. Ma . meerichter geil. ledem gestattet. . stanbs iz Naxien gun terschrift keifügen. an fel schast * n . . , , r ng . Aachen. Gotzf. ied Schuck aus dem Schlafer sind aus dem Vorstande auz= gu ngswe . In n 20. Mal 191 . he 5 1 zufchast mit beschrürkzer Saft. BGenosfenschaft hre Nariensuntersch-st Vzrst . . * ö ö . ee, , ö . , . e583 ar ace . melt. les go 3 ssenschafftereg s i 2 k ( , n n e, ,, n Fenn, ,, ö . , . i e n,, i el . . . 1 leine er Heß, e enn, ,. . *. 3780 n das Ger ossenschafteregister ist eir. 2 ; z . , . 2. Mai 1919. zlett3 der Reg - Aktzn.) der Berufung der Ceneralberfaminlurg, iech um , Den, Pöhltspy He Büch n k . erer 1, e e et e. o n n,, n. ö / Fgankanrt, Oder, le5 79s; ö 26. Mal 1919. reer ern, m,, lerternehmenn; 6 e n mne, ger mn ,,. He, ler. Vale g two huun ö 3. , , d een, ö J . . , , n Das Am sjerscht. S M. ö nossenschast , n,. h ern e, m, er, J. ,,, e n. 3s etrag ene Genossenscha m e⸗ ar dn , n r . 1 d ossenf Rm. Nt. ——— r e, en, ,, er Genossenschaft nn eden, in, der Verbandskunde abe. ã v flicht. Sz n, ne g e. ane n getzgat zoo go. n hee ret Celle ee, le, diff ir ir er gen e, rere n sei rah ne, en efsen cz jt tg ragenc , 6 , . been ,. durck die Hefgelsntarerz Seiung Hle Cgruflng des De e, , He . e . K . , gn e ts ist der gendes eingetragen worden: An Sielle gde ref ge ,, ; 3 . el . . . deschräukter Haftpflicht zu Kuners⸗ . ö , . r, n 3 fer nn g die Unter⸗ ö ö, , . der ö bat Jeade rungen her War tn . . , 3. Klelgausschußfelcetär Gustch Bernbard in des verstorbenen. Malermelftetß Otto dem Vorstar de ausgeschiz den und an rg , ne,, . , e ss, dorf. Wr ststeruberg eingetragen: 151 iz i ent Cintz ienesten Rehn deälthden and gien, mes mmer der Firn eg nähzet Meaßgahe Fes-cingereig ien wre, fangs , ,. ,, ,. ; in Beeskow ist der Kaufmann * e , . abe stande außaeschieden. An sesner Stelle ist Durch Besch Bom 13. Mal 11s errichtete EGenftroda, eineß welteren Hol tandginetglterz oder, Vertlns durch minde len drei Vorftand ! to= ber,, e ere, d en ene fe fh Tutemnin, C. B. n Bg n er, ö K Ti mn g nher fn Bilder . 2 j Pant Voß Kenditer geebent wolfii r aätberfeld ec. gn ihr if n , . Kambacher Spar, ard Packen, wenn sie vom luistzzaratz aäogähSen, Ti. etierer in set, ih ,, ö gie le fl ef r,, , n, , , ke n, Tuftemin = folgendes ein. 9 469 ; J e . ö 9 oꝛ ö , , . J e r 66 schäfteantelle in zen Vaistz nd sewätli wwordgz. dahln geändert orden, daß der Vorstand kessznvaz eln, eingetragene Genge'n, Untershtlft des Vorhtzeadeg beaselben öffentlichen Aanschlig nd 1 unter? die Höchstjahl ber e m git me, , nenn, ,, 6 e. ö . 9 . ö. , j ö. ö y er Geschãj ; 2) 6 2 . Nr. 3 bel auz vr Hitgliedern besteht. Bauern= . , , . Gaftyflicht, J . . e 3. ö ,,,, a zen k ., , u n lellt, ö ; 6 9 j r Genosseuschaft „Schirm en ossen tabesitzer Paul Gräber in 8 d rz stroza eingetragen. . n des Vorstands erfolgen durch min⸗ em bten, den 3) Mal 1919. eingetr . . auerhosabesitzees Rar] deslens jwel von ihnen vie Gesellschaft. Das Au t gericht Brüffow, den 27. Mal 1919. Gin tau fg gen offen sch a st deutsch er gt 6 n , , ,, . Gegenß and drs Naternehmeng l desten⸗ ? e Zelch ht (Registerger! ieren ere seniche t i be, gieffen it ken erich ö. a, n,. . ; Fegenßa: . g lst die desten? 2? Mitglieder. Die Zelchnun Amtẽgerlcht ( Registergerich)) 46 ; 'ffen ist. Bir Baucrhossbefitzer Pau , . it. 6 . n. ker ge, melsera, Esens, snd Aniaericht. , ist . ö 6 Beschaff ung der zu Var eben und Kindit geschieht dadurch, daß min destens ? 2 ö eich) , , Sitz Arnzell, Prizwe in Jastemsin getret-. siber Paul h . , . Besellschaftavertrag am In unser Genossenschaftgregister ist heute reden. 25791] gene Gengsseaschast mit beschränkter Bag mi yerich an die Mitali-der erfo derlichen Geldmittel standsmite lieder dem Namen der Genofsen. Ktmmpten, Alli a. 23813 aa gudw H ; . Rr hlich Regenw ade, den 365. Heal 191. J 2. 1 el gestellt . er olgen im bei dem unter Nr. 25 eingetragenen Ban- Auf Blatt 55 des Genossenschafts. Haft flicht, Eiberfeld! Ludwig Potell e und die Schaffung welterer Gintichtungen schast ihre Unterschrist hinzufügen. Ke ar ss en f chafts res tere intra. . , , Das Amtsgertich. am . n ,, latz, verein, e. G. m. b. S., zu Belgard regltterg, betr. dis Genossen schast Friein- sst uz dm Vorstande auggeschi den. An Eraugtadt, 125799 zur Förderuag der wh tschastlichen 2age Ti- Mitglieder des Borßants sind: Dar lth ens kafseu v / rein Meni lg. min lie der: Joban : M. 9 Rnheinbachk——— ö. 2WVanzle ben, den 27. Nat 199. giede Per. (lngetrggen worden, daß der wohnung c- üzauverein, tag etragene feiner Stelse ist daz Aufsichlzratsmitgiied? In unser Genossenschaftsregister ist heute der Mitglieder, tasbefondere. 15 der R. Staxlbaunmge ster Marx Lanenz Kreimsekretät s. Gr ni, u G., in Mer hölg. Auꝝ2ꝑ¶Æzritv 2 . In dat Genossesch stzregis , ,. Dal Au tl gericht. Gisenbahnasststent Sito Marquardt aus ́euoffenschaft mit beschräutter Haft. Kaufmann Far Allheff in Hamm s. W. br der untzr 2 eingetragenen Fran, wein schattliche. Bezug vn Wirtschasieß.', Adolf Velper, Darkarsst Max Lorenz, Rent, Berfand it guzgesg'ie den?. Joscz Resierhol . 3 Etta unf R. . 3 i, n. weldem. leo 7a] em sbarftagt, aut gaesteden ud an geit Ffticht in Prrsden ist heuie eingefragen ki längstens 15. Juni 51 vom Auf, sädler. Molkerei, rugsiragęned G. kirk if, sh bi brstzünng eb, de b, Herget, r d söns, rene Felge, rs Res anne lcleb; gel hi end Michail Artner, rs, dars Dart nr, mer In bas Handeltgregister wurde eln! . Robl-⸗ worden, deß daz Statut der Genoffen. . in den Vorstand abgeordnet n en . . . . . en . . e i n , n den,, ö. 6 . 6 Sem rde Kaff Dachau u. Um. Eingetragen: ö , etrogen: ö talvar, worden. . der Pritschen an Stelle Betriebs und Fes ländlichen Gewerb. fliß le Emm er Eiste der Genosfen ist Kr den 31. Ma . she. in n , . Um . eher ., eommer“ Sitz Bilgerk, ers: en z April 161, ,,,, . Amtagericht Ei berfelb. des aug dein Nyrftand,. autgeschtcdenen ,,,, Autegerlcãᷣt (Ren fler gerich) i rg r ae,, n , ich, di fee rr K e. . . , Her erte rb. m ; t Elder . Ii ne nl, . 4537 isteit t. ; e K tt Feschrüntter Haftyfllckt. Sig leshzim folgendes eingetragen Weiden. Die Firma ist erloschen. 9 deren hinsichtlich der Bestimm ungen über h Därte in Nieder Haff ung ven Möaschtnen und sonstig n 9 Lehe. 258141 TDackan. Die Generulpersan worden; Weiden i. O., den 3. Juni 151g. Kerlin-- fab? 86] die Grwerkung, von. Geschafttanteilen Engere; em. äö' 95] Pritschen als Vo standenmhglteb, ginge fettarm ftänden auf gemein schefi, Hr fgeis war, 3). Mel 19g. Je zes zcsia, Senessenschatl it! *r ede le mln re, dc Zszaß der G Amte gerichi = Reasstergericht In d 56e ossenschastsreglster ift heute (8 1 abgesndert worden ist. Henofsenschafisregisterelntrag. Bo. I iragen werken: Karl Gilka, Bötzamͤ, Ilche Rechnung zur nnetwelsen Ueber fe ffung Amtsgericht. ist an 277. M 5 1319 1 l. n, Stam * äs bat ener ungen des luag vo . er hen ralersamm- E e 8 ; n da 96 en chartõregi ter ? Pie bächste Zakk der Geschäftgantelle, Dr:3. 16. Land wöirtfchaftl. Kon ume Röötergutsheslttzer in Teyersdo;f. an die Mitglieder. , . 25809 einget , , , , eich —ᷣᷣ. e e i ,, , n. st . . ö K. , , r nne, in rn , en gl auf die i en Genosse beielligen lan, uud übfatzüerein Schlatt u. Kr. Fraustad? den 30. Mat 191. Vie vor der Geuoss nschaft aus zchenden . In Tas Denc ssen schafte reglster 1 ner erer. ,, ö . 3 , ln, e, ene, 56 eingetr. Gen. mit unbeschr. Sasspfl. Das Amtsgericht. Bekannimahungen erfolgen unter der it am 20. Hal 1518 erg tiagen: bflicht in Neutumwald e, offen schaft. Die Firm? , ö. Nette koden, Gut. Ce iz ö uhr h daß der Kaufmann Johann Gem erbt, und Landm irische fis gan brim, Hubert Cöbbel, Ren tner zu Küiein⸗

In das Handeltregtfier wurde ein⸗ ; . , , affung von Milch und Molkereipro6 ist auf einhundert festgesttzt. a3 Amte ger ich gen getragen: scheffung ch r 2c latt u; Kr. Die Vorstandsmitglleder genthtm, 5g0o . Irn im gan mo lr s cha tĩichen Genossen . Till Ele aufs ent ffenschaft für worden, ; schastzblatt in Neun bed. den Kreis Iburg, elngetragzue die,. Hinrich La nmerg, Neuen wwalde, asg dm Ta chan und Umgebung. ein ge iragche , Wirtz. Gutabesttzer 1J eides hi im

dukten, eingetragene Genossenschaft mit be. Dresden, den 2. Jun 1919. ; ö e , geneffer aafurea t 5777 J e. ; e nech. Firn a ist crloschen. erböbt auf 10600 M6. Brlan n img hun ge⸗ Ppurlackh. 25782 Xaufmann, alle' in Schlatt n. Kr., sind ist bie Ländliche Spar und Varl hrs. 1) La! kun ö n, mn: . elch rantter Saft⸗ , . gan Sꝛeschls?den und an selnt Ger ↄss en schaft mit beichranrter Hast⸗ ö ne wiedergewählt worden. röeiben i. S., den 2. Juni 1519. hlait ist jetzt der Pienier jm Milcht an del. Gen ossensch aft register. autzaeschleden; an ihrer Statt find gewählt kaffe Großwaslerwitz und Umgegend, e ,, . Fenst⸗ t in ite. Cäegenstand drs Unter, Stellt der 3 maiern elster Diedrich Lammerg nflicht. Westeres Vorstandzmitalieb: hz ist Vorsteher, Nettekoven fein Siell.- ‚— Paul Zimmermann ist auß dem Porstand Gingeirdden! eins innktzlze B f, r e, J V ein getragrne Benossensaft mit be—⸗ , engzoꝛf Vers 2) Landwirt Fer- s neb mens: Abfttzung der hom Kommunzt, daselbst geicefen ift. Emil Hörbammer, Huckhalfer in Dach vectꝛeter. ; auggeschieden. I Hermann Stahlberg“ in nge . 2 . ee dle k Rꝛichayd , 1. Vois. far erte, Darf fich, urn dem Sitz n diaand Traut nt bas. Siellbertreter verband überwüt enen Weß., Wirk, und! ehr, den 39. Mat 1919. Y nch er, 31. Pra 19519. 2 Rheinbach, den 23. Mal 1919 Wei don. 26776 Charlottenburg sst in den Vorstand ge— i , n., ö . 1 e 3 6. Josef an, ö . arl Haug, Groß mt stertutz und dem Statt den . Pere ngborheherg, 3) Zimmerznann Ste lckwaren an Tie Grnoffen. Vas amtsgericht. : Amis gerl dt. Vat Amtsgericht. In das Handelsregister wurde einge⸗ wählt. Berlin, den 28. Mai 1919. Amts⸗ er ft er er m n Simm tg qi: G ch . 3 , 14. April 1919 eirget: acen. Gegenstand des . , 4 Sand wiit. Eenst , nme: 200 , Höchste Zahl der mon ieee, . ö J tuch ö t Selt P I 2 . . garten. Gegenstand bes Unternt hmeng: ; ; Amtagericht ,, ,, ,, hn, Sie n, . 2 . 2 ö Grwald S 3 . G⸗nossenschaftgre ö In das e , , fer . Zam umnelsiad ter e,. oher eltmanunm orze an- ö 3 ; 3 ; a, iu 3. eisitzer. * nd: Kaufmann Ewal 95a . ise Banoffen taregister ist! z 2 sr⸗ai ö ĩ '! mulexe Weiden“. Sit: 6 merlim- 25786 n, . ge. und arne n Er tfrart- 125796 Der nr l , en, . 6 J Die Willen er kl ürungen und Zelcknungen in D ssen, Kaufmann Som . beute bei dem unter Nr. 5 ein felt genen bene bei der CLaadmtetschaftlichen Eir⸗ Der n gt r fsen, Teen e. G. I. u. G. Die Firma ist erloschen. , re, , n ,,, . de,, a,, , J, . Jn dag Genossenschaftgregister ist heute bei vossen fürs ihren Geschästg, urd Wit. . . erfolgen durch m ndestens in Glandorf. Kaufmann Heinrich Keiege Me hlfack er yar. nnd Farin md. Ter kan fegen fen gt. e. 8. ö. w m . unter Nr. 16 rn, . 5 2 . i gn g apiin s. Mh e eng erbaute hen ane taufen asein , , , ,,. ,, 9. . . Gel . n ,, er . . r Ge e n, . . ö n ,. . ö. . d. ia 3. E, D., e e n ,,, ta, e maschafttregiftels dahin einge migger ich (iden = Negistergericht. r , z ; im Handwerke kam merbezdrk Em furt zu anlage un rderung des Svaisinng. fr. , e n f. * chnun mr, Helebe, Kaufmann Fran Ir seph *nelect oi gendes eingetragen; , gewahlt = . . . ,, ,, n , , ,,, ,, , , ,,, , ,, , , , ,,, . nuete) ̃ r ö . Den enn n ng de stande ihr Stätut vom 39. April 1919. Bekannt * en neuez Stat 20. Mu 1919 Tateb S in Haff Ibach 6 ; en Or In unser Handeltzregister ist hrute bei rade, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ miete) oder in Erbbaurecht oder unter d , nn, , , 66 6. 1 , ,. . Velannt - Namen gunterschrift heil ũ jen· ; machungen ersolgen unter der Firm getret: n. j Dhijsipp Bauer in Hasselbach. Sch wing. Der Ort schesdet wieder der hiesigen Zwelantederlassung Gisen, schränkter Haitpflicht, mit dem Sitze zu Vormerkung dez Wiederkauferechts und ,,, . in, 6 ö. . e ger . Die Gicht Ber glsie der Genossen Hi ö . k Die Kekanntmachingen der Genosser.⸗ Neckarbischeäheim, den 22. Mal 1818 weng sich eine ähnliche Genossenschast . , n, , nen, ,,,, , , , , , , , J,, . ö zen richtunge aßgabe a . ( . . . an. gens. jebem ] Witali? , 18 sir n , . 8 a. den 2 . , , , . n ng , WGirtfchastsste lit? der Han dwaerks. erklärungen erfolgen durch zwel Verstende⸗ jedem gestaꝛtet. 2 WNitglieder. Die Zeichnung geschieb Zeltung und sind vom Vorsteher rer Teak aden sichs. 21] 6. , , r öl?

alt, zl btensung Wa geubau. a6 Er ist; den Genossen hebilflich iu sein, Eigen ,, ,. er, tnf, ööschen der Drekarg des Herrn Werner helme auf deren Grundfiücken ju errichten. der zur Ver fügung ste benden mn, tar mer für Lieferungen und Reh. milgkicher, Die Zeichnteng geschleht, in⸗ Hag ant agericht.* 3. mt cr ff ber Flimal Ker Gino fe fen Imtsgericht. 3, R. Fterschrift der Firma der Genosseaschaft ; ö bei dem unter Nr. 13 ü j n .. Die Willen zertlzrungen des Vorstande reer , eingfteagenen Ker. Hertie Rare bei Nr. 49 des Gänsff h . 2 R⸗

Jantzen in Berlin eingetragen worden. Die Haftsummüe heträgt 200 M6, die Höchst⸗ dehnung der Vautätigkelt auch guf andere 3 ; V D . Wismar, den 31. Mat 1919. ,. , ,, . zebn. h. Be⸗ . ien gi, , . . . . ,, , . k . ran damn 2530 beigen. fämperetu Kilt ai dens ie b 1 ĩ kanntmachungen erfolgen unter der Ftrma, sriteng der Genosszn vorhanden ode vflickt⸗. Für Paul Schuder ist Hr. Frich mite li ber X w. 51 3m wen . Die GEinsicht der Genossenli er folgen durch imindefsens 2 Mitglieder; !; * ö n, 2 ein ein . n, . gien Cen sen schaftareg td Ms in der Senossenliste ist ; it lle der; teagene n Gex offen schast . eixbacher Syar⸗ 6 . ; wähetnnd der Fier fsstunden dez Gerschtg die Selknang geschteht in der Welfe, datz sc xn? ier va fl ö , , e, en, . ch h . si * zafipflicht in Alihalders. en. m. u S. in Stetn . m. u. S. ir 2 einge⸗

Golha, den 2.5. Mal 1919. l Wesse, daß Hefe öre J! dessen Stelldert eee int ö , e w h n der Wesse, daß brefe törc' Jlameng, dess ele und mindestens elt em In un er Gen gssenschafisregister ist haute st. wezdei- 253)

ö Belfitzer zu un erz ichnen.

1

Amtsgericht. r mn m, n, ö. z zr ö . tsumme 200 4A, höchste *] 3. . wer dam. 26er geseichter von mindesterz ire; Ver sjandz ernten ist Hef echt Seemann in Erfurt in den Vorsland ge, ziermann und Wülhelu Henning, somtii heute unter Nr. 33 bein Kran. Auf Blatt 822 des Ondelg l⸗ mnsthllebern, in er ichtentaher s tung, Rb ef re, ,,,, irrt . wahlt. in e e en * e n ( den zer Des, e er ö Gin e, ledem geftziet. dire brendn, än der iemg zes Ge, ichen einen en nnd, betr. di. Firma Säch e sche bag gon. 3 . ,, ö ve en , Gi fart, den 30. Mal 1919. Liste der Dennssen ist während der Vlenst⸗ tragene Gen offen fchast. m; ö. Amteger icht zr rz. : e, went lhre Namengnnters crisft del. ö . ur Ie. Sl g eg, berstgrhenen . , . n n, , in i. find herbin bich, wenn zel Vor⸗ Ramen der Henossenschan; je nachdem sie Amts gericht Abt. 3. . des . jedem geslattet. . n, , RBafthflichti, mit dem Sitz R alsoxrakau tern, 75s lo! An Stelle des durch den Tod aus ze. Trim, Germann Gfchert in' li. r e Geh e n n nn Jobann k ö . n standsmltalte der sie abgeben oder der Ftema vom Vorstand oder Aufsichtsrat erlassen ErFfurt, 25797 n,, . n. 2 h. folgendez (iggetragen: 1. Betreff: „Dpar. und Dar bend. scherenen Vrre lugpo zt ders .be (a3 res, bäldent leben der Maler August Mlle worden Int. istand gewählt 9 . in, 66 3* ,. i ihre eigen bändige Uuterschrift bir zufügen. werden, baben sie den Zusatz; Der Vor. In unser Genossenschafisregister ist ae Amisgerlcht. Hur Haering mig sungobef s, bom keen eingetrageng Gærstenschaft ait ist dee Gatzbesiger Frau Kebger in Hehl. Senta, Län Wgästandgmtigkker gewäblt St. Törndel, ben 28. Me 1919 ,, . , . 1 ih Hie Vorstandsmliglieder sind: Asolf Jaad‘ oder .Der Auffichtgrat zu tragen, heute unter Nr. 35 bie Dräckerci, Ge, Giogau. 25801] d . . It. der Lantmann uzibetchränrter Hafthflecht“, mit deut sock Abtk'an als Vé'tinzborscher um hen ,,, itz Reuhal dens ießzn, den Daz Am /s. erscht ; r, e n Krems, Klorin in Charkoltenburg, Hermann Jm ersteren Falle müssen sie bon jwel aosseuschast Grfurt, ein getragene Ge, In umn ser Genosenscastsregister t. „ieee mb,nsCörgudengsan Stell, des Sitz- in. Ber fchweiler-Priterzhejm i n ken PVonstand, zugietä eisg nde, 's. Mal 191g. Tas ämniszeriqt. Sendnan, it se, ö nn n e, 6 i j , , Walter und Bertholv Fokulins?y in Voistandamltgltedern, im zweiten dom noffenschaft mit beschränkter Haft. unter Nr. 93 eingeiregen worden die k Ren lter Mar Ilitlau elz An Strelle des anzggsck l' deren Rorstdar dg. tretender Verein gzzorsteher, der eme mnde, Venstettin 25822 Genoss ꝛasch e, ,. 25831] . . arge n e e en ih ö. . Iichtenrade. Die Giasicht der Genbffen· Vorsitzen den kes Kufsichigratsß oder deffen pflicht! in Crfart eingetragen worden. Satzurd van. 26. ta 19 rf der Hier sch⸗ꝛ⸗ , nn, gaemöhhz. mit glie da V ter Müller ist alg, Vor end. porsteber Johann Weng in Woynist ge. In uaser Gen a: aschaf :reglster ij heu le 37 , , and ö. ; nen . 6. . he. ar ö siste ist in den Dienststunden des Gerichts Stellvertreter unterzeichnet sein. Sie er Statut vom 123. Mal 1518. Gegenstand Ciutaufg. unb Ber ueriun geen ssen. rer. eng den 390. Mei 1919. mitglied best It: Karl Moraenstern, Ackerer teten. bei der unter Nr. 57 , 6 jchaft 5311 Wie 9 KG augen offen. Hen lay i i f, r i el sedem gestattet, Berlin, den 39. Mal 1919. folgen im Durlach. Wochenblatt. Willent! des n ternehmens ift die Herstellung und schast“, ein getragen Gerossenfchaft Des. Ant gericht. in Hertener h iter: he m. ämtzgerlcht Metlieck, den 28. Mal 1619. pen aft, Der sk or 6. Fan e, Kenn ffe än aft mfc, ; n,, ,. 6 . n , bir ch Amtsgericht Berlin Mittte. Ab. 33. erklärungen dis Vorstands erfolgen da⸗ der Vertrieb von Zeitungen und Bruck. wit beschräukter Hafthflicht, mit dem . Ham hang. Gtrtr agung fa5sob II. Betreff: „Tharz* und Darleh zus me n n ,, ö. ar ieh ug ja ssen verelu e. C6. n . rn ch! . * ö in, m, g e r rte Generalbersamm ung ee, nnen ener, er,. 2b423 . des , ,,, gan n . ann,, . i,, . in, e. . 96 ö in dad Gent ffn scha fire isier. ,,, V altere la o ff: nsch af: le ' e . ir nn, Gu zr sther . Der Z vecã der m fn g f 39 19. Mal 1919 abgeändert worden. In das hiesige Genͤssenschaftsregtner baabige. Un erschrist hinzufügen Vor sachen auch für dire lieder Die tauf d g reg 1 . ; . ö 19219. Mal 31. tem Sitze zu Alten da bir g: än St 1 E. G. m. u. H. An Stelle dar aus Tultu. . nechel ist aus bem Vorztand ar aufgerichtet, nin der h: müte l ten Faun lien Hierzu wild roch bekanntgegeben, daß Blatt 79 ist am 28. Mai 1919 unter ,, giiedꝛich 6 Hany, He tsummcꝰ hlicggt i 30 . Be kam au der zun Vetrtebe des Fl derge were ö. äereintgurg von Samturger ; * rn t, n ml dem PVorstand aug geschledenen g , au sgesch eden und an seine Stelle Eigen, oder Personen gefund- und 3e ö zie . 536 g ; ekannt. erforderlichen Waren und Werkzeuge und a,, 2 n, der qusgeschleden en Vorsiandg mitglieder * = , . us, tümer Johann Rei. k⸗ erf ae, eir in . 6 l, . 3 , ,,, lehrer, Cugen Spohrer, Kaufmann, machungen erfolgen unter der Firma mit deren Abgabe an die Weingrleper so ie vie k . Feltörlch Jang rn F. edrich Heintz sind , 1 M ndarth tzrter. Nrn. stettin. ö. Fer of; a nr. . z e e. . ö. , . an aer r lfubs,, * ö. ee n e nr n ng, he, k J, . ,, 26 57 den = n ge jun gen in her Aim tr la t. cite. ,, 6. Tele; . Gn ga de inn üimtgerich. BPreifen 6 * „Bahnarbelter, alle in Weingarten, stan . Tribune eferten Häute. von der Genossen. e Genf Pralttuann, Landmi t. 2) Ludwig Heintz, i e. ö 1 ö. Usa läge isl is bell ben nchgn, ondttren zußziaztenarg n ls Höh ts eds enn ger r l negli Til end in J J ,, , bases ., im ührigen, reiz Pie hersgen Aktien unt. Ungetend, ein getragene e. während der Dlenststunden dez Gerichts rsurt. Soll bie Peröffen ischurg in solgen in be ieuen üer er ch h ten ge,, . , . . Ttelt ir zielt fe, Darnkbfaretchmntchtnen., bz, len? Pat tn in Kernerthöh in . ns Peite Sers ffer ca tren ster it vöhlg gheichbericht gt ind; ug senlchaft nig beichr ant rer, at, jedem gesiatiet. elnem statutarlsch dazu bestimmnten Hlatt tung in Slogau. Die Willengertlärungen 9. C er rarne, ang icht zaen gen uffn sännfi zie gkäsgf nr iz eng rn, dn worstznni e ähin el gn der, der nt, s Aingelragenen trTdau, den . ö , ,. dem Sitze in Glankenvurg Amtsgericht Durlach. unmgl ch werden, so erfolgt sie nur in des Vorsian dz erfolgen durch jwei Vor— , 1c fl nit unzesh arte Date füickt-. Aut ger cht M. hi ck, dn 28. Mei isis. ier sofern sh af eltut. hei Raq; Miß ade Del Amtsgerlcht. dg en e nn ehmen ift: vie Kersa ö, 2629) dem etwa sonst noch ener f bistinmten standsmitglieder; die Zeichnurg geschleht Rollt er und De en Hen 5 he. hh. mit zem Sitze zi WKeit ar 8mezitle; In nenen. eSao3] *ich: dau en, . c; m. u. *, ein. Mitte 65 . Vor his. ö rnn,, . P z Blatte. Sellte die Veröffentlichung in in der Weise, daß die Zeichnen den zu der . . hler, Stell; der auge sctiedꝛnzn. Vorsanad/ h er o ss en sch aft zeglster. Etazen, daß det Stzslßesttzir Gh Kor her ; Förderung des Erwerbg und der Wirt,. In unser Genossenschaftareginer ist zu Hamburg, zu Vorstande mite liedern stesled ö. 1 gi rte Steger ann in Bas heck s Die Firma Albert Teichmann in aft der Mugleder fnahesondere durch bene unten Rr. 33 bie Geng ssenschaft in keinem der statutarisch bestlmmten glatte: Finma, der Senossenschaft ihre Namenz⸗ brst ell or . ieder 9 . , ,,, und ger dr ch L. Neu eingetragmne Genoffenschaft. na . 8, o Stell⸗ He , ,. Nlederorschel ist beute in Rr. 80 des en erneir ch: silichen Gir auf, die Her. Firma „Spar- und Tarletnstaff möglich sein, so trlit der. Deut che Reichg., unterschrlft belfügn. Die Hafisumme für Aumzgericht in Samßburg n ,, anksḿtglieker hestellt: A8 idege ns ss eäsch ft Sichtung ein · dim Vorftand aud ic n beck aus auch ehn⸗/ ö. 2 , . . und den Härkauf der im Ketrlcke Ling eir gene Gengffenschaft ait be; ir, . . e. . 36 1 Hr e d e,, 1 a Tre Abtellung für das Sandelgreg ster . ,. 5 5 . n ,,,. mit. de der er g ier wen gd lnb . g sellens 9. Worbis, den 22. Ma . . 21 *. ur aiuteräadernden Beschlu er Hetelligung i des Henossen ist au höchstens; . beide Land w Riten Swe, ler. vänkter Haftpflicht. Sig Olchia g. Regh . 3. 1 Gen Vat Amtsgericht. k y, , . 4 ö Heneralpeisammlung ander, Hlätter be. 10 Geschästganteile geftattet. VorstandtzC Hess taeh ELienhtenn u-. 2s8or ], , Dit er e Sbar - uz Darlehens. Gingen ag: n= , , el 2a ö 1 35 , He tern n t. . , ee, ,: . in g fe Auf dem die Firma P. F. Lieder in sowie der Maschinen, Gerate und sonstigen worden. erriteun 3 i Hen ost schaft 26 3 6 i de ar d er g aq ö , . al hur ger dem Sitze zu Nite lau i Sie e den 3 nen , ö a Senn send . Ssten, ben 23. Mal 1919. Her n abttkzlrtkt ar, Tot odor Wurzen betreffenden Blatte 177 des Bedarfsartikel.“ Gegenstand des Unternehmens ist der durch , wei Vor lande m itglie er , n, de * stj . n, Ihr. ,,, . cus ae schledenen Vorst * bganit. ice dam Vein 6. , (. . , , Deg Amtzgericht. mann, gahrikant, Heinrich Strohm, beten, La delttegtters ü. beanie Cn. Biatenb rg 3. g den?! Mat idig. Ter, inet, Spar, „a mdarichn, htm indeßs een Berl! gäben en, dienststunden des Gerlatz , , . sa Walburg, solgendes mf f n Rn nne besth ft eder ie , fensas . greirer, Jesef Booz, Buchhalter, a lie getragen worden daß dem Diplomingenieur Das Amtsgericht. i t: lum Zuecke ? Gzzwähnung Hon V. dan die ine, 1 der Firma Rn ericht Giogau, 30. 6. 191 9 n . . Aua Adam Klinck, Sankwirt in t nuglan.“ un er 9 . 2 ö. , eng ge n W wem i, has ä did. Die Fer Wilhelm wieter in Wursen Prokura na xeisseh. loss?! ällekn an ri Cen fn, fi thten. Ger der Gengffenschaff Kbre Nun nne ch ist ö perst ben ö , m, n, . ff: „* ffrufch anden ien serer ds mit iede n j. In Has Rengssen schaftereglster ist beute Pelanntmgchlöingen erfolgen in den vom . l ; . ? c a, erstorben, der Schr eiden mesfte 1 Betreff: EKreschgen ssrufchaft, unterzeicknten Firmmg in der in „ä er Nr. . : erteilt worden ist. . In daz Genofsenschaftareglsf⸗r Band 1 schäftt⸗ und Wirtschaftsbetrieb, der Er hinz fügen. Vor standsmitgileder find Her. S gthn. 26502 Tese kat fein Art 6 ö. 4. eingetragere Senossenschaft mit un, erschrinen zen Verbandsku ndbaab.“ n , ö . , . ö were, ene, n, ,,, , , , n, e,, ,,, , * ö . 2 ! * * 3 7 28 ; ö ö 2 ö 8 * 1 1 Un f 74 3 . 57 en een, et een ä ebene ee s, eie , b öh, wen, ns, ,,, d, ,,, bie, d,, ie ü, d,, r, ddr, arm,, . 95n R . Hardels . r , , . er, um Die Hastsun me I erägt ö , die t, dr eh e, . j glslat e] ebe rater eber, ned, de ichs. * 6 , . n i. ö 3 zr andg. ein gen gen wo den. bel Aufnabmeberweigerung In ber Karl. , n Se een, date fre, , , e m, mmer, ,,,, ,, n r n, . ner nr. ee rm , e l,. fabrik Zörgen Erafte Rasmuffen in fohl eingeiragen; An Stelle der zus ver F ö. der G enoffenschast erelchnẽt Amtegerlcht. Abt. 3. 9 * ö. 65 . uf . 6 an., im ,,, Kerzen helm. Nameng mie rsck ift beifig:n, Hafisummz fern die ketz eren und 9 . . Tigespost ; in Zell 0 sckonan Hetr., ist hrute eindetragen dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirte = 16 w . ,, a , m. lessos! Katferzlautern, 39. Mal 10g, 0 *, Höckstzahl der Geschänntar teile 0. st ? s g ellen gor 3 ee , ol kswacht, 2 Die dem e ff, * Georg Müller. Adolf Treutwein und ban ö. War siandemitg ledernn, in der Ex xitte, . 26677) gegen stand des Utrternehinens ist die e In das Genossenschaftereglster warde Am tzgericht Re isterger cht. Voistandarn t giteder: Am tog Lin neh 4 J, . der Gynossenschaft siad, ö 6 Wllle raerkslũãrung und , , , n , , , , ker en, , , ,, , ; ö ür die Provinz Brandenburg“ in Berlin. Ni. ente eingetragen: an die glieder erfsrderllchen Geld⸗ erricht: ic, qi rerei . . . ; ztl⸗ ,,, geng erdauten oder an⸗ x eder, we Profuia ist git lit dem Ingenieur Tewis Koch. Wilhelm Treffetsen und Jakob Die Willen ßzerklärungen und Zeibrungen Gemtetarttziger Bauwrrein sür das mittel und die Schaffung weiterer Ein- n , ,,,, , Bet Nr. 18 unsereg Cenossenschafte⸗ Ille Gitlar in Dis g. Die Gi sicht der gekauften Häasern zu billtzen prestn Namen der ae, n def g ird. Tenfen in Sichohau,. Letzterer und, ber Treffeiser, allt. ln Yickensohl, in den erfolgen darch mwel Voꝛstan dem tal leder. Amt Sewmitie, engetragere Genoffen, ichtungen jur Förderung? der wärtschast= beschränkt icht in M regiters Sateko fer Bar, und Hie dern, Ker, t, wärend, der berschoffen. Unterschrift hiezufüägen. Bie ö. Prokuxist Dirtklor Filtz Stio Karl Max Vorstand gewahlt worben. Ve ich schiebt Min nr W, fe , mr, fm, r fir 1 9 e . 9 . . er Haftpflicht in Minge eln= Da. Ie hu oa ff K xc ein. .. ; 5 Dlenst. un den des Gerlchtz j dem gestatie . Pie Hiftfum be rꝭ ur Liste der G sst wah d Cinsggt der Schluß find mit in Semeinschaft mi. Greisach, den J. ba 1919. . . ar gn ö. var . 45 Ern mn J . , , fle , r, - ,, ,, = Ist heute folgendes ,, mn, II. Veianzerar gen kei eingetragenen j den ö . stunden der un , a. eingnter zur. Vertrezung befugt; Dag Amt aerickt. Genossenschaft ihre Namengunterschtiist Nach dem Statut vom 10. Aprll 1919 ,,, 2 die en n n urd ar Beschoff ang! von Fischer e. ; , . 1 ö 1 var, , ,. Valli 1 ; ,, 1 Maj 19518. der atz der Grieugnlsse des land aliseln, 2) Anr und Ver insun m Vor stan, ga3he chte den,, An selzer ed e. . . atut, dattert vom 1. Mal 1919. Bad. Amtsgericht. , e , 3 . . 26839 ch J

3ichopar, den 2. Juni 1919. RR æroianch. [257881 6 demitglteder sind: Win St ir 9 e en des . . . n , ; ö . orstands mitglieder find: Stö we, schaffu von jweckmäßig eingerichteten wir stlichen Betriebs deg länd⸗ pare ml ) ö ö ; * ̃ z 8 ag 8 eins cha rtebs und deg län re nian, 3 Gsmäötung ban Dar. Dal bor gen nh. delchrärkttr Sarpflicht. Sitz Var, Fran Flu ftem cher, Fenn; Klaes, saäm: Im enossensch; ftaregister ist 36 unt ' er

ö. Amtsgericht. 4 39 . , . 1 r den e Wob in eigeng erbaut lichen Gewerheflelßeg cu gemeinschaftliche h Twen kam. ; wurde heuie jzu O-3. 6, Fama „Snar= lm Seeger und Em ampe, Wobnungeg in eigens ei bauten ozer an, Uchen Gewerbeflelßeg cuf gemeinschaftliche hon, an die. Mitsliteher. Die ö; . Auf Hatt 140 des Handelsregisters und Darleiktaffe Gurs h. im ein. sämtlich Lanz wirte in Steinfarth, gekauften Hauset / zu billigen Pretsen für Rechnung; 3) die Beschaffung von Ma, Genossenschaft aut gchenden . K all jez, en 26 Mai 1219. , . P 9. n Der, lag te e en, unter Tear , mt h Firma R. Teimann in Zwenkair— getragen Genoffenschafi mit un. Die Ginsicht in die Aste der Genossen minderbemsitelte Familien oder Perzonen, schinen und sonstigen Gebraucht gegen, mact ungen erfolgen ur ter der Firma, ge Das Antsgericht. slandgmita lied: Ger 5 ö; ] Altes Cor, , Ds faz utwngchungen erfolgen unter Schweidnitz C. G 3 , ö ist heute eingetragen worden? Der Kam- beschrünkter Saftpflicht“ mit dem Sitz it während der Dienftstunben jedem ge⸗ owe diese oder ie Familien dorstände staͤnden auf gemelnschafttiche Rechnung keichnet von 3 Vorfe and mitgliedern, im Kempten, Ar ELELäm,. 1258512; ia HYertte darchin 2 icher, Bauer ze 4 dr Genessenschaft im West Georg Exner ft 3 ð 33 , , manditist ist ausgesckled en. ia Burkheim, eingetragen: An Stelle stattet. ö Mitglied der Gere ssenschaft sind. Eine zur mietweisen Ueberlassung an die Mit Her e fiuger Keelzklatt. Der Voistand Gennffen chat tere gistereintrag. 3) Dari he Lraffer verei Brun . l fr fl. , * ö . Zrwenkais, den 31. Mat 1919. ir, mus dem Vorstand autgeschte denen Eher walde, den 27. Mal 151. spekusasise BVertenerung dteser Preise soll glieder. Die van der Genossenschaft aués; eitbt aus 3 Mtgiteden. Heßtzer Tarichengrg ff unetreln Pfebkten- thal, einge t age ne Gen of ö hr erf, Wilen särtng; n des Nor stando han fũhrer Tons e, ĩ 5 woa i Das Amtggeꝛ icht. Mitglieder Pfarrer hubert Zeltz und Ge⸗ Das Amt agerlcht. dadanch ausgeschlossen werden, daß i: gehenden Bekanntmachungen eifolgen Joharn FInmkeit, Fischer und Besitzer Steinach, e. G. m. u. H. in birnen. i bf? uri Tarn get, mh, 66 e,. e ita iteggr,. zen Vor tend gemäht . ; 2 9 ö * . er die eine BVoꝛrsitzenden. Di. Amt s gericht Echmeidnitz 2. Juni 1919.