1919 / 130 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. * 66 Exysosiondłraftĩaschinen 27. J. 19. init berdeckle; Durchbruch. 5. J. 19. S. C. G. Effeklenbuch formular. I7. 4. I9. 8. 73 zi. R. 467123. V. 14 838 6e, ö 233. Nudolf Heerd, Frankfurt 4 Ba. 701 625. Arno Rein, Berlin— DdAg. 04 711. W. J. . Schüßler, Münster m. Bot gerstr. 29. Magneibefestigung Halensee, Karlsruherstr. 8. Oelfangschale i. W. Achtermannstr J zellulosebuch⸗ retelektrischen Zündapparaten für mit verdecktem Durchbruch. 5. J. 19. staben. 18. 12. 18. Sch. 61 X7I. aftmasche nen. . Ag. 01794. In⸗ & Auslands⸗Reklame ö A Ha. 704 62s. Arno Rein Berlin⸗ G. m. b. H, Berlin. Blatt für Miusik⸗ Be. 2353. Jörgen Skafte Ras musse n, Halens ee, Karlsruherstr. 8. Vorrichtung plattenreklameal lbum. 25. 3 19. J. 1839. Fchopau. Betrlehsstof behälter für leihe zum, Vorschupß des Werkzeugs an Dreh— in. 04 793. Friedrich Mere ner, Char⸗ trang por able Eyplofions: motoren. 8. 4. 19. bänken. 5. 3. 18. R. 46714. lottenburg, Keibtreustt. 34 /, 35. RNechen⸗ R. 46 984. Ba. 704 6357. A* Re än Berlin⸗ tafel mit . 25.3. 19. M. 51 207 Ge. 705 239. Jörgen Strate Rasmussen, Halensee, Karlsruherstr. 8. Oelfangschale 549. 709056. Erich Wittner, Triberg, Ischopau o Oelung des Kol⸗ mit verdecktem Durchbruch. 3. 3. 19. Baden. ö arat. 2. . ö. für Exrplosioꝛ 8. 4. 19. R. 45715. W. 51 655. 46 985. 8a. 704 629. Arno Rein, Berlin⸗ 340 795 961 F Ni lie nig Königsberg Ia! 7ö4 tg 6 Elimar H 61 ffmann, Brenz⸗ n e, Fi aulsruhe . Kopieryor⸗ . Pr., Bahnhofstr. 1. Haken für Aus- bach. S . sich erung. 8. 4. 19. / richtung an Dr rehbänken und 2 Werk; eug⸗ hang⸗ Uu. dgl. Sachen. 15 * 198 NR. 17 149. H. 78 577. niaschinen mit durch P . IL ührtein 5zXg. 7M 066. Noe Berlin, Cöln a. Rh. 7a. 705 172. Hugo Jung Suttgart, Werkzeug. 10. 3 19. R. 46782 itticherstr. 10. Schilderschrift. 28. 3. 19. Cßlingerstr. 3 t Bohrvor⸗ 4 9a. 703768. Gt j 5. irquardt, Tutt 5. richtung. 14. 4 1h. lingen. Schruppstahlhalter. 14. 4. 19. I95 067. Noe Berlin, Cöln a. Rh., 17. 704 703 G. m. b. H., B31 61 433. Lütkicherstr. 16. Schildplatte. 28. 3. 19. er! 1. Ten i he , ung und Ein⸗ ga. 704 777. Gebr. Böhringer, Göp⸗ B. 82 216 Tichtung an Ferti g Kegelrädern. pingen. Feststellung von Repolverköpfen 49. 705 070. Erich Kirstein. Berlin, 16. J. 38. F. 38 783. durch zweiteiligen, doppelt wirkenden Maritzstr. 17. Mit Zierleisten aus Sr r, G fz 386. der auß. C6. mb, 3 . sd. 1. . I, G. Cl öe. heklehles Schild aus Papiermasse. 31.3. 15 Berlin-Tempelhof en. und Ein⸗ 49a. ol süß, Alfred, Draeger, Berlin, a4 5943 , ö. , richtu tellung von ferytiggegossene n Schwedenstr. I2, Stahlhe . für Arbeits! Rz g. [05 073. Fa. Kaspar Biermann, Indukloi. ö 185 3 36 765. ssschel an Drehbänfen. 15. 4. 19. D. 33 233 Schwelm i. W. Fahrradspeichenschrank. 27h. 705 199). Alfted⸗ Frob (en, Han h 1g, wa. 05 28 ) F o⸗ . Sch m nit 5 ei. 2. 4. 19. Br 82 320 Breitenselderstr. La. Mäschinenhandfffibel, cn r * rr in ng ster 3d. „ö ghä. Hermann, Katzschmann, 14. 4. 19. F. Nc tz, . 16 2 . 5 ö. Leipzig, Gerberstr. 44. Behälter für Fein— aTe. 7G 6I8. Ermünd Rumpler, Char— hl 55 sz Reg. Gn in, gebäck. 12. 4. 19. K. 75.041. ö tumphle Bb. 705 126. Fritz Gubeler, Berlin, gebäck. 12. 4. 9. K. 75 ; lottenburg, Kasset damm 34. Verbindung Dieffenbachstr. 33. Maschine zum Bohren Rz 4g. (064113. Hermann Gottschalk, pisc en Cheir eb rad und Welle. 25. 10. 18. und Stützen von Spankammern in Ge⸗ Berlin, Bastianstr. ü Reklamezahlplatte. E Edmund R windeschneideeisen usw. 8. 10.18. G. 2111. 1; 4 g, G, ( 16. Edmund Rumpler, Char⸗ Se. 704 749. Adolf Koch, Remscheid? Ag. 705 116. Nowdische Maschinenbau niserdanim 34. Verbindung Bieri nghausen, 8 lösttätige e . u. Venlagsgesellschaft m. b. H., Berlin. ieberad und Welle, mit über porri ling. io * 19g. K 75 665. Uhrreklamesäule für bedeckte Räume, , sich erstreckender Ver⸗ . 4 997 3, Kiel Gaar 16. 4. 19. N. 17225. in den belden werbundenen Fer n '', Marx ,, Faarden, säüg. 7oö 155 Leo Weinberger, München, Teilen. f. 18. R. 46 893. ee . . ö n mern af n, für Linkzurnistr. I3 Il. ö iser für 7c. 703. 09. Maschinenfahrik De rlikon . beiten; 16. . le, T, Tdh, Büchereien u. dgl. 15. 3. 19. W. 51 791. 1. Jo hann Hi . t, Oerlikon 4 weiz; 1 9f. . 5 121. E. Lienk äimper, Immi 9⸗ 74g. 705 39. Hans Kran Leipzig⸗ Vertr. Th. Zimmermann, Stuttgart, . ,, ö. ö. nne ö HM, rn, Warhu irgstr. 6. . . zur ihlstr. 59 flschlurnsfuppkung., stellung von West felgen mit elektrisch ug des hrs in Wartezimmer 2646. . eh nne, wh l ung 5 Bördelungen. 9. 8. 15. er i 8e , in Wortezimmern (641 1 tz fo, Donndorf . z ö 3 . ) 65 Io 5 H. 5 . 35. ö. . . 0b. 05 00909. Heinrich Dier ck nann, , 06 . . Wer . ö h,, 1deburg, Wasserkunststr. 30. Mahl 6m nen, Tamm (erg enfilzg . Celehten Hohlsstäben. 2. 4. 19. St. M S1 M n , F Srnfae n, spannung für Papiermaschinenzylinder u. 1e, ge db, cn, Körne, Lies, ang für Rn lte ei ne,, Senfrer⸗ dal. 10. 4. 19. J. i S'. Haden Wwe, 8, vstablkreib⸗ mahlung. . 95 983 k mi 3. ö . 6 e , ,. 1nd. Y n, Fünen Br tzenberger nim nerkircken i. S. Mandoline. 8. 4. 19. , ,, . . Alt teien. Schneid X. hh ( 1 gen Xrrtzenberge Uh . 5 ggg Drrichtung mit ᷓU6 H Tasten. g. D. Kettenglied und Ketkenhaken. W; 51 * 19 e B 26 2 9 18. B. 80 d 25.2 19 ö. 41513. . . . ö Fhar . Gisch off 9 3, 6a. 704 657. 3 Figmund Scherdel, 7378. 704 731 Rudolß Hon der Linde, Aleranden, . Binnie, zeil ‚(sstr. 5 Marktredmwätz, Bay. gn, chraubbare Peit⸗ Vieren, Rhld. Sicherung eines auf ö . handnäleablen. 17. 4. ii. schenspitze aus einer ce ifm gen Draht⸗ Kiollten Riemens ge 6 ‚sgsrollen ,,, z 8 spirale. 11. 4. 19. Sch. 62 395. Diu kknepf. 3. 4. 19 41 758 2b. 04 8Il3. Ernst Wief fel, Wröef senort 56 71 1 120 S . 8. ö 8B. 598. i. Th. Gin hochgl. 5 IJ We d] ge 3 Cg. [04 65s. igmund Scherdel, 328. 765 048. Nobert Bosch, Akt. Ges., 533, 65 913 . ö . Marktredwitz, By. In . Peit⸗ Suttgart. Seilschloß für Eeilschse . P. e . n . i. . schenspitze anz ciner e , n! Diayt⸗ 1 i i., B. d 13. hee nd ern. CG 2g ach. spirale mit eingefetzztce Sese. II. 4. 19. Ane. 6 7. Roos & Elbert, Rhei— 3 . ; . 3. , Sy Sch. 62396 nische Mascht nenffabrik, Main Jüllstutzen e ,, 2 . 9 Fröndrich n, ng, 136. Fa. Ed. Lie ang Düssel⸗ 8 59 born, Bez. assel. Konservenglas mit ein⸗ ö Fd * ; z für Oel und andere lüsf d fen 28 Il 18s. . . 9 dorf. Wiedergelbeapparat. 27. 12. 16. 86 16 863. gel autem Oefsner im Deckel. 14. 4. 19. L. I8 554. 4 1 . . 43 385. r 55 599 * 7. JiUMM 83 ILM π brüde Mühnch, Leipzig 82 604 93 , , ** 94 973. Johannes Nitzse che, Leipzig z . ; er, SzTnh. 704 939. Ernst Großfuß, Neustadt ah 9 feder nder Mn 361 nalt. uff biüchse. mit ails einem i. S. Kon sewenglasdeckel mit Lech Karlshof. Mit federnder * , ‚illck. groge nent, ssta sffelförmigem Unter 3 T 19 . J ver se hene Eperrscheibe für Ma alteserkreuz⸗ te. 15. 4. 19. M. 61 442. 3 b, m 38. 6 ft , getriebe. 29. 3. 19. N. 17135. Te 6 6M. W anderer Wer e, vorm. z Ma Men st! 2 ö 6 6. . l 9 77a. 04 9J5. g Gu stle, Berlin Win lber C Jaenscke Akt. e Schöngu gemachte f ie I. i; ö 66. ö. rg, Zietenstr. 13. Auswechsel⸗ . Chemnitz. richtung für 3 6 10 . ö Dres Diqrosifid für 3 nematographen zum ) ehr. 89 ö . f. (04 799. Frie drich . e kert, Berli n, z 5. Geiri che 19. 3. 17. 48. 96. gRtiebenrallstr. 3 D j grun zur Her! 5 nsetzen von Wortgebilden usw. 225. 0 3. Duge ö löpper, Düssel⸗ sten ung gepreßser Smd ge h, sertz. . .. . 3 ihn . H 3903, dorf e 60. ö für 25. 3. 19. V. 14 888. , O6 0s. Rudolf Alfted Schutze, 8 yd ra fche Keikzugzolinder an Wal nwerken Sag. he 65i. Wirt chaftsste 1 für Ver. Dresen, Fresbergerstt. 4. n, und hnlichen, Böaschinen. X35. 7. 18. selbständigung un 1d. Seßhaftmechung, G. ür ri ear, . isch J mit Handhabe. 8 II 6 1 m. b. H., ö. en. Schiene für 8 insäuerungs⸗- , 4 19. Sch. h 57 ( Ea. [G ir, Carl Westermann, Frön⸗ gruben. 13114. 18. e , g. 27a. 704987. Rudolf Alfred Schulze R ie fir 3, , , ben , d,. Iieliorrohre. 16. 4. 19. W. 52040. selbfländ igung und Seßhaftmachting, G. Snsen statiz für L he oraph jische Zwecke. l 1798. TI 6 3. Mer Unger. Dres den, in. b. B., Effen. Deckdl für , it ine. . 4. 19. Sch. 62373. Grüngstz 165 Seh mpressionehahn. 21. 9. 18. ruben. 12. 4. 19g. W. 52 C33. 2a. 0 955. Rudolf Alfred Schulze, ,, . ag. 0G 673. Wir che ftsstelle für Ver- Dresden, Freibergerstr. 4. San senftat e, Tol lk. Mar, Unger, Dresden, sell tand ging und Ee baf timach ing, G. Jür prbtogt he che, Zwecke mit Auf⸗ (Grünestr. 19. Hahn für flülssige Brenn⸗ m. 6. H., Essen. Gewicht für Ein— . möglichkeit. 7.4.19. Sch. 62374. ft affe. . . , i, 5723. ag r ungögruben. 12.4. 16. W. . SzT7a. I64 995. Gustav Stso, Ilme nau. Ih ß, Bieger⸗Werke (vorm Bg. Yi 674. Wir Iftsstell— für Var= Tasche fe tip fir photogtaphif che Appa— Holsbi⸗Werké) Uid. Gehrü der deuß ler, e ö. ind I. un f ma hn ig, G. wie. 19. 4. 19 D. 10 527. Döchst 4. Mryrn Säuvefester Hahn mit . m. b. H., Efsen. . ingen für Cin. 5 7c. 704 8591. oui Stüting, Barmen, . ahngehäuse ünt inge chli sfenein Küken aner un s rub en. 1m . 19. W. 52025. Buhnhofsste. 10. Doppelvignette. 24. 3. 19. squreb igen Siliziunngußeisen. 5b. 76 80). Richard Bolius, Sam. St. 22896. 16 4 19. 8. 23511. burg, Ei ide stedte erweg 119. Briefumschlag 5 *c. 04 998. Max Burchard, Maagde⸗ T9. 704 778. Edouard Clerc, Cöln⸗ mit. Sicherheitsverschluß. 4. 4. 19. burg, Breiteweg 213. Belichlungsapparat Holweide. Jahfhahn mit Kugchverschluß. B. 82 269. 11. 4. 19. B. 8 381. h, J. 15. C. 13 333. 3465. 04 815. Helene Baron, geb. 5 *c. 05 05. Marx Schmid, München, 2 5 Ii. Mug. Simon, Velbert, Wersr, Berlin, Pfalz . 82. Druck. Pi ilgershelmerstr. 9. Verstellbarer Trãger . Wasser kran init auswechflbaren fache mit keickt! söelfcheh Postkarten. ür hte gjaphis sche Apparate. 11. 3. 19. ö ier tung fiß, 3 5. 19. S. 41 479. 8. 4. 19. B. 82 387. 62 351. zg. l g, Khnftc b Samm, Vorhalle sab. of zd. * Mar. Beck, Leipzig, 38. . 6 Nax. Müller, Limbach . W. Wasserhahn. 1 K 19. S 41 719. Grassistr. 22. Theaserprogramm. 10. 4 18, zi. S. uetschpresse für in lsckunge. *Xg. 704 892. Earl. ber, Mannheim, B. 82 383. nagen. . 19. 18. M. 59 893 Rl hein han erftt. 31. Absperrschieber für SH4v. [04 828. Hans Georg Einer, S5 e. 704 759. . Seyffe rt, Düssel⸗ Hochdruck und He 5d anf nt parallelen Frankfurt 94. M.⸗Eschersheim, Körber⸗ dorf, Ster han ienstt 11 Sl e er nung Dichtflächen und spezialer idr der straße 3, Telephonnotizblockzettel. 11.4. 19. für mittels, Dampf . Druckgasen be⸗ Schieberplatten. von der Dichtfläche. E. 4 713. triebene Flüssigkeitsheber, mit einem durch 33. 3. 1 51 835. ö5ö 4b. 706 846. Wil helm Borges, Ober⸗ den Schr in nmer das Deffnen der Ventile 12g. n 5751. Albert. Lustig u. Max hausen, Faldstr. II9. Vorrich ung zum direkt bewäürkenden Kipp⸗ oder Pendel— Lust g, Berlin, Prin enstr. 21. Oberteil Oeffnen von Briefuns chlägen. 14. 4. 419. gewicht. 11. 4. 19. S. 41 743. um R der sch ia bana hahn. 7. 4. 19. B. S z. Bc. 05 1539. Hügo Klensk. Schneide. L. 1 791. S b. 766 852. Erich Schmuckert, Berlin⸗ mühl. Dampfmaschinenregulabor. M. 18. A4 Tg. 704 83, 9 Joh. Ktiegesmann, Leipzig⸗ Pankow, Damerowstr. 56. , K. 741605. Schleußig, Bin ockhausstr. 20. Kugel- mit Aufreißfaden. 14.4. 19. Sch. 63 359. 84a. 682 377. Drägerwerk Heinr. & ö Herr ti 1 1. 19. X. 75 055. 566. 701 9053. Emilie en er,, Bernh. Dräger, Lübeck. Einspannvorrich- 4174. 7049 36. Vereinigle Jaeger, Rothe Breslau, Diekhutstr. 4. ö tung für Luflreiniquno zei nsũe an At⸗ & Siemens⸗ Derke Akt. ⸗Ges., Leipzig. Eu. für Sharks ssenbüster. L.4. 19. F. 37 582. mungsgeräten. 11. 1. 18 D. 31 430 Zapfenventil mit in der Juslaufnündung 5Ab. 74 917. Alfred Schöne, München, 61a. 704 683. Dr. Mar Bambe rger, Liegende Abschlußkegel. 11. J. 19. Leonrodstr. 35. Hüllensoser Briefbogen; Wien: Vertr.: M. Löser u. 8 H. Knoop, V. 14 859. 10.4. 19. Sch. 62451. Pat Anwälte, Dre den. Atmungs vor⸗ ö. 24. I05 193. Wolfgang Goetz, Berlin⸗ ib. 705 113. Curt Crucius, Zeitz. michkung. 14. 2. Iz. B. 7435 Halensee, Gerin Wil 3 5. Zapf⸗ Pahierhüllenan ah, um alte Briefümschl age 65Ia. zog gn? Paul , Bayreuth. . 14. 4. 19. G. 43 403. ieder ö zu machen. 16. 4. 19. Fahrbare tiefliegende L ondseherwehrheiter 3 e. 107. . Erwin Schwafert, C. 1 ö mit vereinfachter seltlicher! Neigungsvor⸗ armen, Bredderstr. 35. Ablaßhahn für 2 , 1. Karl. Körper, Sgaz, richtung. 6. 9. 9. 8. 35 193. Ill lig eite; aller Art. 11. 4. 19. Böhmen; Vertr.: Lubmwig Löbl, Leipzig⸗ R., Gn a. 704 862. G Lieb Söhne, Bi⸗ 6. Sch. 62 472 2. ; Kapellenstr. Brjefumschlag, durch Um- berach. , . Feuerleiter mit ver— . *g. 705 179. Rich. Zander, Nachfl wenden zun mehrmaligen Gebrauch be⸗ möge der Schwerpunktsverlegung selbst⸗ ö ; Stettin. Wesseraus saufßahn, bei dem stimmt. 12.9. . ö. 73 226. tätiger Festhaltevorrichtung für die Ober— ö Spindel und Die nr ft getrennt sind. 5 4b. 705 147. Carl Hegner, Glberfeld, leiter. 7. 6 16. 2. 38 187. ö 14. 4. 19. 3. 12270 Bahnhofstr. 13. Briefumschlag mit Auf- GkRa. 704 865. 8. 6. Lieb Söhne, Bi⸗ ; a. 704 Bd.“ Arn Rein, Berlin⸗ reißfaden. 31.3. 19. M. 91 271. herach. Mehrteil ige mechanische Feuer= Halensee, Ka: lsruherstr. 8. Silsonz che 34. for 275. Emil Völler, Coburg, leiter mit selbsttätiger elastischer Halte⸗ J 1 ö 1 E 3 1 . 2 .

vorrlchlung der Aukzugleitern. 20. 1 17. L. 38 603. a. 01 S868. Georg Kozmann, Kassa, Ung. Vertr.: Scheibner, Pat. Anw., Glei⸗ Gatschutzhelm. 20. 3. 17. K. 69 780. fa. 704 876. . D. Magirus Akt. Gef., Ulm a. D. BDruckba aumfeuerspritzenfahr⸗ zeug mit aus K und um bestehender Ersatzanlage. 28. 12.17. M. 58135. GH La. . Drägemverk Heinr. & Bernh. Dräger, . Gasmaske aus gewebt ten oder gewirkten Formstücken. 3 ö. B 7. üa. 765 07. Carl Theodor Helfenbein, autẽrbach, Hessen. Federnde Schutzein⸗ age aus Preßspan mit abgeschärften und gebogenen Kanten. 19. 2. 17. H. 73 205. . 705 045. Carl Theodor Helfenbein, Lauterbach, Hefsen. Federnde Schutzeinlage aus Preßspan gegen Feuchtigkeit impräg— niert, mit abgeschärften und gebogenen Kanten. 19. 2. 17. H. 73206. GLIa4. 705 072. Adolf Bohlig, Berlin⸗ Schöneberg, Stubenrauchstr. 6. Patronen auswechselvorrichtung bei Pistolen mit leichter Gadung. 1. 4. 19. B. 82 239. Gln. 705 122. Anton Wintrich, Saar⸗ brücken, Richard Wagnerstr. 85. Selbst⸗ tätige Löschbrause an Handfeuerlöschern ohne . leitung. 7. 2. 16. W. 46793. GIa. 705 123. Fa. J. G. Schurig, Groß rohr oi i. S. Befestigungsvorrichtung für Gas schu z mas zken. 25.4. 16. Sch. 56 664. GIa. 706512 Friedrich Oestreicher, München, . 37. Gasmaske. 13. 9. 18. D. 9g524. Ia. 5201. Anton Wintrich, Saar⸗ brücken, Richard Wagnerstr. 85. Selbst⸗ tätige Auslöseei . insbes. für Feuerlöscher mit Druckmitteln. 14. 3. 16. W. 46961. G6Ia. 705 202. Anton Wintrich, Saar⸗ brücken, Richard Waanerstr. 85. Spritz— düse z. B. für Feuerlöscher usw. 24. 6. 16. W. 47 386. GIa. 705 204. Anton Wintrich, Sagr⸗ brücken, Richard Wagnerstr. 8h. Selb⸗ ständige und selbsttätige Feuers chein⸗ richtung. 30. 4. 17. W. 48 642. G Ja. 705 296. Sa. J. G. Schurig, Großröhrsdorf i. Aus Papierband ge⸗ fertigter Halt 22. 9. 17. Sch 58 8534. La. 705207 Walter Gg. Waffen⸗ schmidt, Karlsruhe, So oflenstr. 124. Gas⸗ mas , mit a. ll Iösbarer Jest⸗ legung der Maske. II. 17. W. 49 334. G Ea. 705208. Sr Cite: Gg. Waffen⸗ schmidt, Karlsruhe, Sofienstr. 124. Gas— maskenbehälter mit schnell lösbarer Fest— legung der Maske. 5. 11. 17. W. 49335. G:zßb. 704 900. Fritz Handke, Leipzig⸗ Plagpitz, Ernst Hen st! 20. Fahrbare Tragkraxe. 3 4. 19. H. 78 465. 636 04 g21. Opel &. Kühne, Zeitz. Zusamme nklaypi arer Trans zortwagen. 11. 4. 19. O. 10 529. Ge. 705047. Wanderer Werke, vorm. Winklhefer & Jaenicke Akt. Ges., Schö⸗ nau b. Chemnitz. Selbsttätige Nachstell⸗ vorrichtung für Baclenbremsen, insbes. für Kraftfahrzeuge. 29. 6. 17. W. 46311. Se. 705 050. Alfred Behr. Cöthen, Anh. Kraftwagen. 16. J. 18. B. 75 367. Ge. 65 193. Jchannes Topf, Gotha. Rahmen für Kraftwagen. IB. 4. 19. T. 20 269. 623d. 704789. Jakob Stamm, Stutt⸗ rt Wächterstr. 9. Radfeststellung. 3. 19. St. 22 862. . 705 288. Gerhard Körnig, Cöln⸗ Shrenfeld, Venloerstr. 233. Jederndes Rad. 14. 9. 18. K. 75 252. 63e. 704905. . Gg. Roßkopp, Dresden, Pragerstr. 31. Federnde Berei⸗ fung. 7. 4. 19. R. 10 ize. 704 910. Victor Gottwald, Ham— burg, Gluckstr. 41. Einrichtung zum Aus— rech feln von Preßluftra idreifen auf Rad⸗ felgen. 9. 4. 19. G. 43 356. ö 765 311. Hermann Meyer,“ Anna⸗ urg, Bez. Halle. Verbindung zwischen . und Lufspumpe mit Düse und Dichtungsscheibe. 10. 4. 19. M. 61 392. ae 705 242. Hermann Meyer, Anna⸗ burg, Bez. Halle. Verbindung zwischen Fahrradventil und. Luftpumpe mit Düse und Dichtungsscheibe. 10. 4. 19. M. 61 333. G:ze. 7052743. Herman Meyer, Anna burg, Bez. Halle. Verbindung ol en Fah rratventil und C l an,, mit Düse und Dichtungsscheibe. 10. 4. 19. M. 61 394. 6e. 705244. Hermann Meyer, Anna⸗ burg, Bez. Halle. Verbindung oischen Fahrradventil und Luftpumpe mit Düse und Dichtungsscheibe. 10. 4. 19. M. 61 395. Hezßg. 704 601. Georg Baier, Auge burg, Neuburgerstr. 122. Befestigung von Rock⸗ netzen 9. Damenfahrrädern. 28. 7. 14. B. 70931. Zh. . Curt Hertig, Berlin, on nien . g9. Drientierungslenk⸗ stange. 29. 3. 19. H. 77 860. Gazh. 705 0565. Friedrich Ehrmann, Teutschneureuth. Fahrradachsenfederung. 27. 3. 49. G. 24 641. G6 AHa. 704 737. Heinrich Robert Leichsen⸗ ring, Nau , Gꝛe ßen ein, Jedernder Metalldeckel. 4. 19. V. 41 BO. 64a. 7041 935 Internationale Metall⸗ werke Georg Sindermann, Mallmitz. Scharnierhaken sür Milch kannendecke u. dgl. 14. 4. 19. J. 18475. zäa. 705219. Hans Kopp, Rosenheim, Oberbay. Bierglasuntersetzer. 11. 3. 159. K. 74 688. G4Ab. 705 039. Dr. Ernst Linck, Frank⸗ furt a. M., Eschershcimerlandstr. . Kork. zieher. 15. 4. 19. X. 41847. G6 Ab. 705 198. Kurt Hubatsch, Chemnitz i. S., Luisenpl. 24. Trichter mit Tropfen⸗ auffanger. 15. 4. 19. H. 78644 Ge. 704 720. Sins Wandel, Dessau, Friederikenpl. 57. Vorrichtung ge nen zu

3 I X s

er 4 Ga aachen agb.

s

8) r 1.

liefes Einsinken eines Slakens in 2Ta, 7M ses. Fa. V. Chr, Schilling g, magnet, inbes, für Wecker mit regelbarer ah. t 616. Rumplet- Werke A G. Allenbarn, Pfals. Werkfeughaller. 13.7. 15. Sag. 70601. eg Beier. AMiachurg ie ed, beim Fortbewegen won Fahn⸗ . Selkstspannersystem, bei welchen u ag hraft. * 17. S. 38 105. RBerlin-⸗Johannisthal. Ii aru e nipr el⸗ S. i aj. ,,, 122. Ke estiqung von R zeugen auf dem Wasser. 10. 3. 19, Dammer, Stange, und Pe erschlußheß bel 3038. . 18 off. Zmickan i. S. steuerung. 18. 19. 3. R. H. . M l9l. Timm Peters, Cur netzen Dan en , . 28. 7. . 2. 43 . Rudolf Friedrichs. ö. 2 J ir hiezu . Inh fin elicker Treg, 7h. MM 6517. , ne . A. G., Caren. Besestigumasfeil mit Festhaltestist. 3. 1 I4. 4. 19. 45 604 966. o riedrichs, Rtem⸗ ; K 9700. 3 ür G zeeinf Be . 33 isthal. 8 2 3 57 ; . 3 2 r 69 chen, 9 e udo . nh e . 3 89 66. Panß She, enn, . cwichte zur Beeinst Lussung einer Be erlin. Johannisthe ö Steuerung 16. 4. 19. P. 390 977 72a. 665 884. ir nh gr Schrauben sched, Greulingstraßg. He . ö n , mender ,. orrichtung . einem Sciagretter. ligzenge, 19. 15. 18. R. 47 ae. fabrik & Pagendreherei, Nürnberg. Stahl, hackme eff 17. 3. 18. 36 37 3 Th Shandgrana ie. 30. 11. 16 ö. mit durch die Amresenheit von * ö 888. Vern inn Pauli, Münster Aenderungen in der Person putzstock für Beil argeneb be usw. Ti. 6. I6. 379. 64 gi5. Carl Fr. Gu kelbeꝛ ger, Sch. 576838. ; Sch lagwettern beeinflirßter Flamme. 74.158. We, Achtermannstr. 22. Um klappbare des Inh bers. 31 15 799. 26. 2. 19. Dil sseldorf, Tststr. 39. Vorrschtum zum . . 704871. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ W. 51 937. . viiß fläche für Flugzeuge. 19 3. 19 a er 5 729. 690 S877. Th. Golds chmidt A. G Schärfen von Schlittschuhen. 11. 4. 19. heim. Truckzebe⸗ für Minenwerser. 21.1. 18. 7Tä6b. 705 O79. Paul l Wolf, Zwickan i, S. P. 30 9815. 3 Eingetragene Inhaber der folgenden Efe, euch scho n 36 15 CG. 43 399. 8 8. 39 530. Als Schlagwetteranzeiger dienende La npe. 7h. 705 093. Hugo Junkers, Aachen, . lind nummehr die nach= 6 69 17. 19 ö 4. . . r* 36 675. 8 dar Lehn⸗Flückiger el, 2c. 704 884 August Ahlers, Be ra 63 X ? 6 . 3: 32 23 20enannten Personen. 39 222 Schweiz; Bert 28 3 ö , ö Fon end urn, Bf rchtr. 63. Schr e gte n. 6h 53. 6567 556. Rudols Floß Ti. 666 16. L earl, NMauser, Schweiz; Vertr.: R. H. Korn, Pat. An, än- uns, Lefeitenricklaufbremse für Ge⸗ 2*b6. so5 gsi. Paul Wolf, Zwie kau i.8 ö für Flugzenige. JE. 4. 19. J. 18431. . Caidi 87 536. Rudolf Floß⸗ Akt. Gef. Trerndorf . N. Maufervisie Beilin 8Sw. . Abgiebgerãt zum Nach he . . 17, Ml. 29 668. Anzeige vorrichtung für Schl agwetter⸗ 7 . 705 105. Alwin Menk, Mesendorf, Mann, . . 27 um. 206 5. 16 W. 47267 * , ; c äeêrfen von feinen Schneidmwerkzeugen. 7 2d. 01 606. Güido Stiehle, Mem—⸗ anzeiger in Form einer Lampe, mit einem S tprigyitz. Flug cugmotorenl lagerun 21e. 533 6, Tc. 377999. 42k. 725. 6586 27 R e, , '! . 19. X. 41 , 8 ö . . , . gerung. 675 723 675 810. A6 681 785 68817 f. 66612 Waffen abr Maufer, 14. 4. 19. L. 41 485. Schweiz 22. 4. 18. migen, Ver für Granaten. durch die in der Flamme bei der Anwesen⸗ 14. 4. 198. Me 6 G6. ,, * l 86 Akt.⸗Ges. O HT ce. 794 09. Georg M aegele, Mer⸗ ö . St. 2 . beit . Schlagwettern stattfindende 3h. 905 205 30 Pe lin Werk Lindau 381 87. 1722. 588 251. 17e. 671 658 356 5 . , N. J uw. scheid b. lig; Streich iemen in Ver 72d. 04 6h; Guido Stiehle, Mem- Wärmeeniwickelung' ausgelösten Signal⸗ G. m. b. S. u. Dipl. Ing. Claudius s ot. 3*n, öS 335 ss 35 sss 35. 7 25. 334 245 4 3 bindung mit Rasiermesserscheide. 14. 3. 1797. mingen. Verschlußdeckel für Granaten. . 19. W. 5] d56 ĩ Dornier, Lindau⸗Rentin 7 *g leg . E68. 677 327 677328. 756. 667 350. 17 Gef 2. . Mau N. 16955. ; 1 345. 7043831 Ra. Herm. Riemann, köwer aus Mete tall mit te eihdei se t 77h. 675 533 684 671 634 6572. Luft⸗ ernde r . ücker für G 7c. 7129. Wilhelm Kellner, Gräfen⸗ 2d. (0610. Fa. Heinrich Nitzschmann, Chemnitz bin,. . de Et ub. Außen hen für Jreck, be 36 . fährheugbau. Schütte -Lanz. Mannheim— ö ag. 393 r, i ö. ö ö. 330. Fa. He N ann, 3. if ö e t t. Ihe ; . 24. 69 Josef ünchen oda i. 3. Messerschärfer. II. 3 19. Dresden Löbta zerschlüßkapfel ft . . IT 6460. 16. 5. 17 15195. Rheinau. . 9 J * Vtesden⸗ tall schluf zkapsel für Hur I w vt. Koch. 6 ö *. 827 g . Die imühlenstr. 3 Ste 15 . . h, Va Dgranate nstlele 2 . 1 RR. 16458. 6 Emil Schuler, Furt— 2 a zgös h, ü, H. G. Fokker, üb. 68. 30. 775. ss 24“, Carl 2 , mr, 354 ; 16 Alb rt 9 ö 9 ; 4 50 X. 8 ser N . 2 8 5 8 ah 4 22. * 165 B. k 21 D. 19 , 9 bert Lederle, 6 Td. E 61I. Stahlwerk Becker Akt. wangen. Mehrstim men⸗Signalinftrument Schwerin J. Meckl. Gu rtleisten für Flug. Hessemer, Nürn . leuß. Sulzbacher zz. 664 h75. Ago Flugzeuge Puttk nerstr M sse J 9. (42 Mill; . ) 29. 2202 YFlug⸗ st Se 8 2 75. 90 *I gz? ugwerke G. m. n ,, 2 9 in 3 eieh⸗ Gef., Willich. Panzergranate. 12. 1. 18. für Motoren; ö. l= 4420. Sch. 62 419. uge. 1. 18. F. 35 S7. a b. S. Berlin⸗Johann stal. Schreiner K. . 4. 19. L. 41 835. . S. 2 B35. 248d. 701 8123. Emil, Schuser, Furt— Scha. I) O3 I. Georg Farlmaier. Zement. 3b. Bo 181. Richard Battmer, Blaf beclelten ich luß. 3. 6 6. 7 6 25e. 93 18 1 Carl Schlechte hdahl, 2d. ht 612. Stahlwerk Becker Akt. wangen. . jfe für Mehrstimmen⸗ zarenfabrik, Nürnberg. Kunststeinfpülttog. pit Sejdnitze istr. 8. 16 K ö Ohligs. Abtziehhalter für . Rasier⸗ Ges., Willich. Panzergeschoß mit Hohl- Signalinstrumente. 12. 4. 19. Sch. S2 411. 14. 4. 18 R. 47 053. 22d. 679 3j Ja. TDouis Schopper, 779. S6] 872. Rumpler⸗Werk 6. klingen. 15. 4. 19, Sch. 62 44 ern. 12. 1. 18. St. 1 Sag. Sa. Ni 765. Paul Wandelt, Rüstrin⸗ 31. 04 800. Paul Wetzel, Cöln a. Nh, Xeipzig, ö ; b. H., Berlin⸗ ser, . 6e gen ö. . 96 ö. J, ö . Tetz. 04 682. Walther Steiger Co,] gen, Sldenb. HY del laraviermaschine . lscheurenweg 33. Sackoe rschluß. 29. 3. 15. A 6c. 65 ö Süd deu tjche Kühlerfabrit, . ien ing ufne., Ig. 5. 15 57 1. 2663. ausen, Rhld., Düppelstr. 25. Tür chloß⸗ , , n , uli 18 55s 12. 4. 15. W. 5209 V. 51 876 Feuerbach Stuttgart. ; . . l Burgrseden, Württ. Patronenhülse. 19.5. 15. L. . I.. W. 52 002 . ö . . 1. 5. 19. J ke 2 ö. z. ö. . ö. 8 . S 26 356 752 . 704 37 3. N Indra Egger, Mie Sbach, Sie. . 79. Julius Kater, Inh. mi . * 9 8. Al 5 Graff. Berlin⸗ 7 7h. 579 305 8 Op tische Anst⸗ t C. P tus einhans, Karls—⸗ , . ) ; Obe ahmung m Messi z30ese auns 5 g Paprer XWi mersdorf, Je naerstr. 2. 86 363 9 ruhe i. B., Körnerst r. 35. Kl En rin al ö 8. perk Becker . G., mir . 4 . 6 . . ö . un e. . ö 4 Papie Sdor enaer Geer; Akt. Ge, e n, gr nee m, . 8. Willich hld atrone 1 detem m 4 . tz. wurf zin für 5 5 r fen, JJ, JJ e ae n der Schug fen; KJ F 5 , ,. . 8585. 70531 . f, Leipzig? G. m. b. H.,. Hann ie Verlängerungsgebühr von 60 S ist 3 2. 23d. 04 666. Friedrich Stübling, Eisenach. ö . 168. Edmund Schieck, Leip; J never. . 77 700 294. a ĩ G8a. 01 982. Joseph Plocher, Stutt—⸗ 2 j ur . an, ö lng 9 J. 15. Leutzsch, Grenzstr. 8. SJ houettenschuskt Streudorrichtung. 14. für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ gin . . Joh . . ünchen, . ö. hen it; 3 . Sicherhe its 4 91 ö 8 6 nua 2. 9. 1. in Holz. 12. 4. 19 ; Sch. 52 437. ; 3 704 6 W el. 26 dem am Schluß angegebenen 15 5 * 2, 8609 6 * 1 D. 1. J. 4. ö ö. ! . g 68 2 . ö 1 704 3 1 n) . 5 burg⸗ eu 5. 8 se 65 T* ge 1 * den. * . . 2 ta. ö 19h . e e Meyer, I, H ds; Hermann, Schwerin u,; enn. ö 2 P n he roc hner ö. 3 46 3. 363 ö Metall. &. **. 5 G6. Teen Schanze, Con. ö 5. zald d. Kebsclversckluß lottenburg, Eosanderstr. 4. adenhalter⸗ Tockner. L. 4. 19. H 3 nenstr ö Störr C Co., Meißen. Schloß. 16. 4. 19. ö . ö f n, ,. ie mne, . ger , n . 3Ta. Q 838. Otto Kran ig Stettin- Lach nrgrenfabrik Vorm. Gebrüder Bing ien, . ö 2. . s 0. Gngaten. ⸗— ID. ch. Do4. , , , . k . 8 3 7 ö k 4 7e w ' . Sch. 5 61 . 3 De ö . 728. 4 6 . Schmeling, T äd. 705034. Erste De Itscke K inst⸗ k Schmie destr. 11 Ka eebrenner 6 G. in eckvorrichtung. 6. 3 16. ö. 19 9 re, Ts or, Franz Derrgrny, Berlin— Gnesen., Munit onebeh lter, be ste rend zus bruck-Pepierfebrik Fark Sckeufelen, Sber, riit Akzu z3dorrichtung für den 6. henden . 18 350 13 le, 674 932. Fa. G. Polysius, De ö 9. degardstr. 29. Sicher⸗ . a ,. lenningen⸗Teck. Fal für Freuzsruk. Rauch. 19. 6 Za. 4 ö Iten old Clemens, Berlin, Ja s essan. heitsschloß. 17. 4. 19. D. 33 249. Holzstäben die durch Een 3 . 3. ö, J 46 , 83a. 704 856. Pen Ge Bamberg. Gollnon 4. Arml ö Sewiteur usw . 6 cb lung iw. 3j. 5. I6. 6 . ghiander locker vechunden find. 23. 1. 17. maschinen. 1. 19. E. 24 To. ; . rber, Bamberg . n . 28 0h65. 15. 5. 19 ta. 5 259. Rozerk Oniner, Rons , cbunden siu , . 2 9h 8 wit Sie, 8.9 7 6 gos 19. 8 a6. 13. 5. 19. . 8 ö Sch 57 858. 27a. 705 040. arlott Heinrichs damm 12 Ihrgl mit Schreit 2 S913. 29. . 692 13 Seiffert dorf, Rhld. Verschliß für Türen u. dgl. v.“ 6 g Ott äfer Süchteln. Alerander, Hannover fache. 19 * 19. G. 253. 4c. 834 S2. Att. 3 Brown, Boveri . . Syn e ert , e. 16. 4 I9. 10 533. 718d. 0466 . n ö . J ö ke . 2 * . 5 8 Ge Heaten, Schwe; Verir Robert Akt. Ge Berlin. Vorricht tung . Ent⸗ 38a 76 9 5 ; Geschoßmantel mit Einkerbung. 12. 11. 17. 3xti er tr Giprobun . deinh Old d Fiernow, eipzig⸗ . , 1 ernen Sauerstoffs usw. 22. 8 16. ö . ö ö 64. 35 4. t 17. 4. 19. B. 83 446. e r, Gieße . 55. Kalendern hr Boveri, Mannheim⸗K äfert al. Einrichtung S3 37 . . 91 19 8. *. 107 6 etürderst ) 9. 7X8. J 697. Schmahll & Schulz, 776. 704 730. H. Kanjler, Neu Isen⸗ 3, 1 85. 37505 llt n, . ö. Ges, Sdet, Damm Fra. G03 153. Dipk. J Ing. 8 Frettlõh, gsa. e 23. Rob bert Ommer, Ren Barmen. ö für Geschoßtreib⸗ burg. Verein ale ö und Rollschuh. Sa. 704 S907. Christian Brunner lurbinen 983 . A. 25 833. 25. 5. 19. Charlottenburg, e , . 3. Hoble dorf, Rhld. Tüärye arfchluß, 16 19 ladungen. 16. 5. 18. Sch, 60 138. ,. 19. S; M z. M ng guel Genf; Vertr.: G. itz, Hat. = te. 684 S. 3. Akt. Ges. Yronn, oper rn me,, uw. X. 5. 14. F. 31 865 m 3 . 4. ' . . ; * 5020 3 ö ö issar Anny op w/ 38 h S 9 h J r* ,, e, . 36 O. 10 h36. . 7d. el e, Franz Stang, ., b. db; 0 ge, Franz Cugeg, Müller, k 19 ᷣng. ) . Toscke nuhr. . e. 36. Schwei. Wertt;: Robert 21. Ds G M un mic erloschen ar, ee, Grich Weer. Mosun. Tiselt orf. Vorl chin eg zun rerluftlosen Freren; 146. Rotelbahn.. 1. D 2 2. ö m, , n n w., h J p r, . 5 ,,, 57 . ö. 14. 4. 19. Sa. 704 Ilz FT Se n zur Regulierung Von Gas⸗ oder Damof⸗ sondern de 16 6. ö Draht. 3. 3. 19 Eintragen des Kupferführungsrir 9 1 . K 36 1. ö. Wenne, . 5 8 ; J rlänger B. 51 6 . 'i, Ruten ven Geschoffen. . 6. 18. kb. 6d. Far Ernst Jaeschke, H zie in . zus zwer ungleich ih nen f . 1. . 6. ö is, b. 26l g, Tir Inge Hübert Frel 2 1 . 4 . . (. ö ß . 7 ö . 9 1 1 d 18e 36 334 91 * ö 2 R J. e 68b. 63 O22. Otto Wendt, Leip zig S ; birg. Lan 92 mit 8 hnseg; ment und 3 n Goh * a 6. mite an 8 erbun . E TD. ö 832 At. Ge J. W rown Toer lẽb. 6 ha lotsend uta, in de an, 3. . ö f 1 Ch h R 7 Harra 8 Werke ad zur Fortbe We gung, 31.33.19 * 18 420. deten 19. 4. 19. SV. 3 654. & Cie ö Bade n, Sl ei 3 Vertr.: Robert Bi . erbohlstein usw. 32. 12. 13. F. 3 30 812. nn, z ur Ehrhaz dt ibm, 9. . 77e. 7046 Schröder XY Kartzke! 83a. 6M 937 n. Boer, Mannheim⸗Käfertka 2 eipzig⸗Anger, Zweinend orferstr. 9. Tür⸗ & Co., ö ö 5 h 85. Se rode 165 Kartz e, ö 0 vil Gmil; Meltze ö. Schwennin— Sr erfli 3. . eim Käfert 3 Füße ö. 21. 19. Das 6. R. ist icht rio sten fiche ring. 14. 4. i W. 52 0657. Mun nt one . chr ner e. . . . . . ür Billardstöcke. gen . nn chen n hr mit Feuerzeug. 4 ö 61. ken . 26. 6 16 on Renke! v. 9. 1. 18 S. 28), sondern 68h. 05 169. Gebr. Schmal & Cie. S. 73 93h V . / ö X. l rg . 3 I ingert Frankfurt a. M. Ot erlich hf ner. g. 4. 15 a 12 1 1869 . Ste eger * Mich 7 lis, 3 32. 64 409. Hans Schelli ing, Stutt⸗ & 3a. 6 9843. Emil Melt Schwennin⸗ 184. 7104 681. Phili pp Wahl, Weidenau, 3365. 605 4604. Pau Helbia, Neukölln, Sch. 62 348. . Chemnitz. Vorrick V . m Ein setze n von 90h, Gi tenbergstr. 134. Bill ard reide⸗ gen A. 716. 84 ö mit Feuerzeug. Sieg. Hochofenblasform. 9 ö Bond instr. 64. Automat sche Türsicherung. Hsb. 705 245. Carl Vierecker, Ham Vartuschdeckeln. 24. St. 21 577. Foltevorrichtung. . 4. 19. Sch. 3 435. . 9. . 515 W. 5 Mh. 8. 4. 19. 8. 2. 14. H. 65 099. 9g. 5. 19 Das G. M. burg, Marktstr. 85. Stellstange für Kippe 2XTd. IQ Q. Carl ö We dhonsen⸗ T728. 70 133. Hermann Emil Born, geen ät glg. Gn hel tzer, Schwennin.· 2öd. 561 sl. Robert Bosch Att. Ges., ist nicht er soscken Hol. baten l. v. A 7 5 senster. 10. 4. 193. R. i4 36. Cohurg. Als Grfatz für Rohr und Westen⸗ ö Markgrafenstr. 9. Geschicklich. , . Mit St eichfeuerzeug g, Iigarren: i , 8 , rieb *sw. S. 123), sondern verlängert. f y 83 36 slechtkorb kei tepies. 17. 3. 19. g. 8a 938 abschneider und Schubladen * 75. 6. 15 51156 23. 5 8e, ö ö. 6 1 9. , ,. 7d. h Sl. M 2 . Os⸗ . 35. 4. 3. 85 8. 33 1 26h. sz i. Yesef . Gessen⸗ Löschung en. treffend die selbfthitige Desung von Türen 28. 705 282. Harras. Werke, W. Abel nabzück, Ghebenstr. 6. biges Knopf - Säc. Yi 859. Jatob Ludwig Bosch, Kircken. Gntglelsungererrichtung. um. Infolge Il . / 9. 4. 19. Sch. ö d, G m ,. Vein ö . 31. 3 19. B. D163 250. ö ingen 4. N. Aus Hol; odet ahn— 5 8. 16. R. 42387. 20. 3. 19. 14. 697 385. Azetvlengasbrenner. 69. n F755. Kart ethstein, Merscheid Verschlufschraube ö Geschosse aller Art. 78. 704 8329. Fa. Carl senbeß, 1 en Pre pan schten her gestellte Uhr. 21h. 672 751. Sie men? Schuckertwer ke 3 7c. 641 889. Glasau flageschiene usw. . Solingen. Rafictherel. 15. 15 , , s a. Del ßen g. J. Spfelkasten. 1. 4. 8. Kerlaeste platte. . 3. 18. B. se ö. G. m. 6b. G. Siemenestadt b. Berlin. Tf. S3) 856. Auspuff'ohr. 5. 7J 9. 3 65 333. Ham. as⸗ Werke. W. Abel R. 47007. ö 03 75. ; Meri tz Pe 6 Nürnberg, . . Heinplatte. 16. 5. 15. S. 37280. 78e. 696115. Spezialzündschnur usw. S6. 704 580. Karl Rothstein, Merscheid 4 ich tenhkerg. Tf. F604 774. Pau] Hering, Breslau, Vilhelm Spwäthstr. 8) Ashänse für n,. 2. 2 iin Kid tenderg. 666 , . u, Kell 4. 4 19 99. 3e 4 W Kar 5 Au fhebnung von Löschungen b. Solingen. Ren here ,, niche. 3 zeschosse 23.7 15. Brüderstr. 41. Propellerküftspiel. J. 10. 18. Wecheruhren. 4. 4. 19. 30 9 2. Te. 599 8.4. Willy Karge, Berlin- . Klinge. 15. 4. 19. R. 47652. 8 . H. 76911. S3a. O5 12 Lichtenberg, Köpenicker Chanffee DOndu. „Die Löschung wird aufgehoben von 68. 704 740. August Wieden, Solingen⸗ : Siek, enli n, 6. 04 784. Jo , Brendel, Lud⸗ Sc wen ningen a. 5 Für Pen deluhren ene g srl usw. 3. 4. 14. K. 82 956. . Höhscheid, Breitestn ö. . Feige mit e cagl für leichte wigshafen a. HJihy. 3. aiserallee 29. Laufrad⸗ derwendarer, aus einem Stück Metallo lech 9 ö 2 Zigarrenabschneider. 8. W. 51 977. Y 97 18. 40 55. ö. elzeug. 13. 3. 19. B. 81999. * gestellter Pendelträger. 5. 5. 19 . 62 T8G5. Metallwerke Schmitt G. Berlin, den 10. Juni 1919. P . g . h 3 259 6H. 704 858. EGrnst , in, Solingen, 7 hmitt, 8 er. 775. 701 871. Herbert Wacker, Franken⸗ . 8 33 999 ö. ; 13 5. . ,,. . Rheinstr. 30. Taschenmesser. 15. 4. 19. Unte Leuchtoisier fer berg i. S. Spiel zer k mit J ,, Karl Handschke, Neu⸗— 33a HI * ) ald Oö. 3. Infanteriegewehr Modell 98. 14. 8. 16. wirkendem Frucktasse rstrahl. 16. 4. 19g. kölln, Fuldastr. 69. Gntmggnetisiernngz⸗ a; 5 1384. Jehann. Horsch, Stutt⸗ 69. 705 097, Fa. S. Rosenfeld junior, Sd. 57 193) W. 52001. 3 speziell für Uhrmacher. 3. 4. 19. gart-Unt Trtürkbein. Bachstr. 18. Führung Nürnberg. Rasierbesteck. 12. 4. 19. Tf. (05 284. Hartmann & Braun Akt. Tf. 704 810. Otto Röseke, Stuttgart, ö. ö 9 . ö. . usw. 3. 5. I5. H. 69 442. R. 47 062. Ges., Frankfurt a. M. antra richtgerätz für Bis marckstr. 58. Spiel zeugkreifel. 12. 4. 19 55 7 85 8. Richard Köllner, Duis. 5. 2. 19. an e reg er. He . * urg R uh ror , 3b. 651 473. Landis & Gyr A. G.

7 6p. 0 75. Adolf Metzner, Neukölln, . 212.18. H. 75 248. R. 47 046. Weserstr. 1920. Tintenhalter ür Schreib⸗ l

federn. 10. 4. 19. M. 61 399.

74d. 704 707. Ernst Hachmann, Wandt— bek. Klebestreifen zum Schließen der Briefe zwecks Ersparung der Briefum⸗

zerg, Fürtherstr. 78.

'? ragecher Und ,,, 165

Willlan. Sch zu en, Tü. Fööss. . Mei

J

FI . 91 6053. Hugo Stöven, Steinfeld 27f. 704 850, Karl Wilhelm lde ür

ner,

Marl Bergmann Connewi ö. Vai isenhg ausstr. 20.

nb 3. 12.15. St. 20 574. Spie lzeugtauht, nschlag. 144 19. E. , Ick: ift und

3 ze n Josef Schönfeld 8 Lohengrinstr. X. Vorrichlung zum Schälen Apparat 8 önfel der, Breslau, nw. J. 5. ß B. 5 Gas nm, g. von Ziunrmtermann“ in Aachen an.

9. dater Ludwig Bosch,

Eisenbahnst r. 20 a.

Erber, heitzschild für Schieber, Hydran en, Drehbarer wassertöpfe usr. mit auswechsel,

.

Maßangabe. 5. 4.

607 184. 376. 584 987. 686.

Reichs naten tamt. GJ. V.: Wil hel m. 26685

Ges., Jug, Schweiz. Perkr.. F. A. Hovr en, Anehhen, ö In das Handels register wurde 9. die

R käufer. 29. 7. I6J. Z. 38921. 195 5. . Wihre Carl von Jin mermann, Barbara Je. 66 882. Ott 10 Becker, Re emscheid, geborene

barer Pa- Anw., Berlin Sw. 68. Seibstber⸗

Vünstermann, Kaniffrau ö Aachen, als Inhaberin der Fu ma „Carl

(26177

schläge. 14. 11. 18. H. 77153. g. S. In die zur ö von Spielzeugen. Betriebs- Augustastr. 129. Topf- und Geschinrschu . ob. zb gaz. am Cirttzf. Stutt— . ö ö. hee, gr iz. 666 am Aucguß. 7. 4. ö. äs, , n gern, nh, dn. oeglgchen, den ) Ma 191g gart, Friedensp]. 2 Als Lufbewahrungs 8 S 1 0 ug als Eisatz für die soge⸗ 2T7f. 705 075. Janos 8 Portl, Hamburg, Sch. 62319. b. H. Cannstatt, u. Dr.Ing. Josef Kir— ache zr cr, f, . behälter und als k für kauf⸗ nannten Füchsgruben. 20.9. 16. Sch. 57 354. Neuer Jungfernstieg 1. Scherzrauchwaren 35e. 04 936. Theodor Kuri, Freiburg— ö. Stuttgart, Birkenstr. 6. Trag⸗ und Umtsgericht. Wbt. 3. ; , Gebrauchs utensilien dienender 72h. ö Stahlwerk Becker Akt. im Behälter. 7. 4. 19. B. S2 332. Zähringen i. Br., Jähringerftr, 511. Earn giellenla ger usw. 23.615. N. 15713. k Veh lter, 12.4. 19. St. R 971. —ͤ . Lanzerlafette für Maschinen⸗ T Xf. 705088. ih Stahrin 3 ö Abnehmbarer Waffe rad lauf mit Dauer. ö 5. 19. Aachem. l 8 2e. 04 825. Eberharz Mart, Stutt⸗ gewehre. li 8. 15. St. 20 422. Ammonstr. 735. Schnapper. 14. I9. boden. 16. 4. 19. K. 75 03. Lob. S6 994. Nlerdius Cordier & In das Handelsregister wurde heute ein⸗ t Fange tr. Zeichen rahmen. 12. 4. 19. 2h. 704 5866. Friedrich Schmidt, Berlin St. 22 933. 85e. WM 054. Walter Hermsdorf, To G. m. b. H., Menden, Kr. Iserlohn. getragen: Durch Beschluß der General

61 449. 1 Mi. Maschtnen. Tf. G5 109. Gebr. Märklin & Co., Chemnitz, Lutherstr. 17. Verstellbarer Schnitt 6h en e ein Regie usw. Kisammlung vom 21. Mai 1918 ist der 0e. ö 150. Lehmann. Gehrüder, gewehrschlitten. 18.3. Sch. 55 7r4. Göpbingen. Rundscheike als Bauelement Befäßtrater für Autgüsse. 26. 3. 19 18. R .. d , gh. der Aft engesellccheft Schkeuditz, Bez. Halle 4. 8. Rollen Th. 705 0651. Seo . Sporleder, für Spieljeugzusammensetzung. 15. 4. 19. H. 78 354. 429. 63 Cö9. . & Slotta, Coswig C hemische rik Rhenania“ in papierabreiß . 1. 4. 19. L. 41 786. Berlin⸗Schöne berg, Gustad Müllerpl. 3. P3. i 433. S5e. 056 295. Moriz Wertheimer, i. S. Differen tigl—⸗ Messe ran gföfevorrichtunz gihen ergänzt. 70e. 705 64 Ernst eg en Magde⸗ Durchladaborrichtung für Mascht nenge— 22. 765 144. Fa. Maximilian Jellqatter Wien; Vertr.: Dr. G. Winterfeld, Pat. usw., 13. 6. 15. D. 29 833. 17. 5. 19. Aachen, den 31. Mai 1919. . . Repkowstr. 11. Bleisti e,. wehre. 2. 8. 18. S. 49903. 39 rzig-Lindenau. Spielzeug. 25. 3. 19. Anw., Berlin Sm. 51. Geruchberschl h 8b. 65s 59g. Philipp Schneider, Ham— Amtsgericht. Ilbt. 5. 16. 4. 19. J. I18 480 72Zi. 70* 605. Stahlwerk Becker Akt. 37 543. für Aborte u. dgl. E552. 19. W. 5 636 burg. Maria Louisenstr. 112. Oespreffe . 71a. 765 52. Hans Reich, Dresden, (Ges, Willich. Aufschlagzünden für Spreng— * ö 154. Franz Schniepver. Frank. O'sterreich 15. 2. 18. usw. 6. 7. 16. Sch 56 994. 9g. 5. 19. It elch Leine. 2617 . Zwickauerstr. 127. Auswechfelbarer Ab⸗ geschoffe. X. 3. I66. Zt. 25 5. furt a. M. Galla zanlage 2. Akschießbares Söc. G5 087. Friedrich Moritz Reuther, La. S660 362. Drägerwerk Heinr. g In unker , B Nr. 150 ij satzoberfleck. 12. ö 19. R. 470556. ei, 70 5zgs. Rohert Schellsche eidt, Fallschtrmsvieleug. 4. 4. 19. Sch. Se 250. Geyer i. S. Stoff aus Metallfäben. Bernh. Dräger, Lübeck. Atmungssack usw. Hei der, Firma Almstedter Kalkwerke Tha. J0ö221. Paul. Hussing, Essen— Heiligenhaus, Föhld. Sicherung für Hand. 2 Tf. 605 37, Aller meine Industrie. und 19. . 15. R. 702. 26. 6. 16. D. 289 geg. 18. 5. 19 Gesellschaft mit beschränkter Daf Ruhr 3 95. Aus⸗ und umwechsel— gangter. 13. 5. 17. Sch. ei hl. Handelsoesellschaft PHfeufer C Co., Komm. Ta. Tot 8s1. Thure Wilhelm Schachner, Gia. 66) 647 9 Drägerwerk Heinr. & . zu Almstedt folgendes eingetragen: 9 bn ttz, Mit Befestigungsstück. Xa. 7) 657. Fa. Dt so Scharsech, Nürn⸗ Ges., Leipzie. Hohl körper mit beweglichem Söborg b. Kopenhagen; Vertr.. Dr. T. 6 Dräger, Lübeck. Zugfederkopfband ,, Bohnhorst ist zum. zwe ten

ö 289. erg, , degiöck(f Is. 4. F. Ec ge , Tho belt. as Herre. ger fg, FHoltscké, Pat, Wenn igzerfih Ker. s. dnn, rer, gg zr 19. 5. 9. är häfts führer bestellt. Die hoe, Ge⸗ i. . . Klein, Hambutg, 2Ea. 0 757. Franz Runge, Dässcidorf, 75. 29 agg. ln au be nschlüffef. 1.4. 9. Sch. 62 292. gra. 8 274. Drägerwerk Heint. & le ine. Kaufmann Bohnhorst und Ottersbeckallee 1. Laufsohle aus Leder⸗ KRronprinzenstr. 98. Kontak ii rfiche rung. T7TXTf. 705 151. Spulenfabrik Max Borger ST. 9. 955. Rudolf Polfter, Wies. Bernh. Dräder, Lübeck. F Fabrikant Rudolf Alpes gu Dannober bfall. 39. 3. 15. R. 4 870. 2 15. 58. 15. R. 40 759. Nachf., Cham i. Bayer. Wald. Spiel⸗ baden, Göbenstr. 13. S e n hne ngel⸗· für AUtmwingspatronen. 5. 65. 15. D. 29 Ses können die Gesellschaft nur gemeinscheif tlich 2a. 705 251. Ernst Fechner. X Berlin, Aa. 04 8ö53. Johann Schülter, Düssel⸗ zeugfaß. 1I6. 4. 19. S. 41 7559. sicherung. 2. 4. 18. P. 297 2 5 19 ver en, Alte . 14/15. Schlausen⸗ dorf, Bechernstr. 16. Allar mschuiß bor ich. 2Tf. 705 163. Karl Will. Breslau, S7 a. ol He 4. Rudolf Pale, Wies La. 662 740. Drãge wer Heinr. C Alfeld, den 2. Juni 1919. 9 tan für 8 und Stiefel. tung. 31. 3. 19. Sch. 62 242. Zietenstr. 14. Treib⸗ und Dioßresfen für baden, Göbenft. 53. Momentschrauben— Bernh. Dräger, Lübeck. Fensterwischer für Das limmksgericht I. . 37 638. . 7a. 704 807. Wirbeln Wirtz, Poller Finder wort, 11. 4. 18. W. 6 Gg. fe, X 4. 195. P. 29 7165. Mesken usw. 29. 5. 16. D. 265 934.

did! 106 265 6 & Co., Schaff⸗ bergstr. 23, u. Emma . Wies⸗ T7 7Zf. 705 171. Carl Herrfeld, Lüdenscheid. Sa. po. Grepr Schneider, Tiengen 19. 5. 19. Alstęld. 26180 hausen, Schweiz; Vit; Dr. B. Hederich, badenerstr. 54, Selbsttätiger Sc hreckschuß⸗ Swielzeuageschütz. 14. 4. 19. H. 76 596. i. B. u. Johann Peter, Erzingen i. B. Ca,. 563 613. Drägerwerk Heinr. c H Das unter der Firma Moritz Stern Pat. Anw. Cassel Schuhbeschlag. 38.11.15. apparat. 2. 4. J. W. 31 897. 7 7f. 705 181. Janos Bartl, Hamburg; Er gh anbenschlüsfcl in Hohrratschen⸗ Bernh. Dräger, Lübeck. Atmungsapparat. Alsfeld hiersrts betriebene Handelsge⸗ M. 50 266. wa. . . es. Berlin, Neuer Jungfernstieg 1. Scherzfchachtel orm. 4. 9. 18. Sch. o 84 10. 6. 19 D. 29 883. 19. 5. 19. schäft mit Häuten, Fellen, Wolle und Wit. 7 Ee. 704 39). Max Gotthardt Schindler, zri 93. Kurbelschalter. 5. 3. 19. mit Schlebekasten. 15. 4. 19. 8. * 41. S7Za. C56 119. Josef Ro . Düssel . Ca, 563. Drägerwerk Heinr. & waren in gloßen und kleinen ist auf die Hamburg, Vogelweide 23. Lese ö 818 775. 05 187. Alfred Wehrs, Hamburg, dorf, Wülfraterstr. 6. Rohrschlüffel. Bernh, Dräger, Lübeck. Ginschfagehülle Witwe des Inhabers Martha Stern, geb. platte für er . u. dgl. Ab sche ür 7449. bt ad. Heinrich . Löln⸗ Alsterdorferstr. 54. Knallfoxf. 5. 4. 15. 1 4 19 R 4 orn. füt Iftniungs apparat usww. 21. 6. 16. Haas, und ihre Kinder Hans und Kurt, Schuhwerk aller Art. 14. 19. Ehrenfeld, Ehwenfeldgürtel 170. Alarm- W. 52 035. 2b. on G6. Den sche Maschinen abtik D. 29 919. 19. 5. 15. sämtlich in Alsfeld, übe angen, Die es Sch. 62 398. schußepparat. 15. 4. 18. K. . 3 3 Tf. 05 235. Peter Dernbecher, Klaren⸗· A. G., Duisburg. Cinlaßdentil für Preß⸗ GI a. Gh 931. Drägerwerk Heinr. & unter der e , seitherigen Firma 7 Za. 704 604. J o Stöver, Steinfeld Ia. G 279. k Wagner, Bremen, tal, Murfkreisel. 31.3. 19. D. B 16. uft werf euge 11 4. 1. D 36 . Bernh. Dräger, Lübeck. Fal enschlauch usw. weiterführen. ö. QOldeslen gHewehrauflagestahlstock. Gr. Annenstr. 91. Glefttrischer Doppel⸗ 66 705 246. Mich. Heinemann, Siegen. 8 7b. 04 831. Fa. Car Dierkes, Rem⸗ I 6. 1s. D. 29 900. 19. 5. 19 Die Firma Heinrich Ramsved in

1Isg5. St. 20 664 signalal . at. 17.4. 19. W. 52 951. Spiel ,, he. 12244. 19. S. 8 593. scheid. Vorrichtung zum Geraderichten von Ga. 665 099. Hanseatische Apparatebau⸗ Alafeld ist erloschen. Eintrag zum

Za. 70d 684. Lb fer Becker A. G. Tia. b 28. Siemens & Halske Aft. 27h. 704 515. Rumpler⸗Werke A.-G., Rohrdrähten. 14. 4 19. D. 33 252. Ges, vorm. 8. von Bremen R Fo. Handels ister A ist erfolgt. def s. Rhld. , n, fir Feuer Ges. Siemen tadt b. Berlin. Glektro. Berlin⸗Fohannisthal. Knüppes stenerung 8S 78. 701 956. P. Lapport & Sohn, m. b. H, Kiel. r nch 22. 5. J6. Ae ef 2. Juni 1919. waffen. 24. 5. 16. St. 20 = 19 l für Flugzeuge. 19. 10. 18. R. 45 665. IH. 7i os. ö. 5. SDesf. Amtegericht. 23

. amm, * m m . ; . ö. ö 63 . ) 9 m . . , , 63 * 4. . 268 og, . ,, ,, .