1919 / 130 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Am 20. Mai 1919.

) Wehner Fahr, Darmstadt. Persönlich haftende Gesells schafter sind: Walter Wehner, Fabrikant in Darmstcht, Edgar Wehner, Fabrikant in . irmstadt.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Januar 1919 begonnen. ö.

Fritz Sant mann Kaufmann in Darm⸗ stadt, ist zum Prokunisten bestellt.

2) Hassia⸗ Biro Johann Maul, Da rm stadt. 3 haber: Johann Maul,

Faufmann in Darmstadt. n, , den 24. Mai 1919. Dessisches Amtsgericht Darmstadt. JI.

Pelitzn eb. Im Handelsregister Abt. A Nr. 181 i bei der offenen Handelsgesellschaft . Co., Delitzsch, am 30. Mai 1919 ein

getragen:

Die 6 gesellschaft sst aufge löst. Der In⸗ genieur Di. phil. August Kahr in Leipzig— Lindenau ist alleiniger Inhaber der Firma. Dr. Phil. August Kahr haftet nicht für die bis 14. Mai 1919 im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Alleininhabers.

Das Amtsgericht Delitzsch. IDem nim. 126211

In das Hande reg ster A Nr 53 ist heute bei der Firma „Ludwig Falk“ zu Jer nien folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt „Ludwig Falk Nachfolger Inh. R. Meier“. In⸗

haber: ö Rudolf Meier in Jarmen. r Uebergang der in dem Be⸗ triebe des G fa , begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Rudolf Meier dus ösgeschlossen. Demmin, den J. Juni 1919. Das Amtegericht. Hęutseli H . 26444 IJ das Handelsregister B ist heute bei

der Firma Laudwirtschaftliche Groß handelsgesellschaft m. ö H. in Dan⸗ zig eingetragen worden, daß urch Be⸗ schluß der Cesellschafter ö, 14. Nopemher IU918 das Stammkapital um 20059 059 auf 5 0090 000 MS erhöht ist. Dt. Eylau, den 2. Juni 1919. Das Amte merickt

Hinneldismwalde. 26442 *. Blatt 55H des Handelsregisters, die Fimma Pappenfabrik und Asbestwerk Dippoldiswalde, vormals Garl Geisler, gelen enn mit . ter Haftung i im Dippoldiswalde betr.

sist heute eingetragen worden; der Kau ö Ann it Theodor Pedro Dith Alfred Krasselt ist als Geschäftsführer

. ieden. Amtsgericht den JI.

Dippoldiswalde, Mai 1919.

Pirsch. 26212 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 145 die Firma Rein⸗ hard Klopp zu Dirschau und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhard Klopp in Dirschau eingetragen worden. Amtsgericht 26 den 2. Juni 1919.

Ii ra kanu. 26213 Die iin hiesigen Handelsregister einge= tragene Firma Bauer's Buchhandlung . Kranz in Dirschau ist erloschen. Amtsgericht Dis schan, den 2. Juni 1919.

Porst en. (26214

In unser Handelsregister B isl heute unter Nr. 32 die Gewerkschaft Landes⸗ krone, Hervest⸗Dorsten, mit dem Sitze in Holsterhausen, Kreis Recklinghausen, hundertteilige Gewerkschaft neueren Rechts eingetragen worden. 3 ind des internehmens ist die Ausber eng Fes der Gewerkschaft ver liehenen, in . Bemeinden Byottoif und Mee nnen, Kreis Merzig, gelegenen Bergwer .

Der , n, b'steht aus den Herren: Ar mol d Koeye, Fabrikbe sitzer in Erkolenz, ier drich Boehme, Gruben—

besitzer in Bonn, und Wilhelm Schroer, Fahrikbesitzer in Dorsten.

Die Mitglieder des Grubewporstandes sind jeder für sich allein berechtigt, die Ge⸗ werkschaft zu vertreten.

Den Fabrikdirektoren Herren Heinrich Carls in Dorsten und Hermann Witt in Hervest-Dorsten ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie beide gemeinschaft⸗— lich zur Vertretung der Gewerkschaft be— rechtigt ist. .

Dorsten, den 14. 1919.

Amtsgericht. ö

Dülmen. JIDX262241

In unser Handelsregister B ist heute unler Ny 5 die . des Kr ises Coesfeld mit beschränk ter Haftung“ mit dem Sitz in Dülmen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der wirt⸗= schaftlichen Angelegenheiten der Gesellschaf⸗

ter. Wahrung ihrer Interessen, ins— hesondere Ter gemeinsame Bezug von Kohlen. Das Stammkapital beträgt 20 500 It.

Als Gefchäftstührer sind der Ingenieur Ondwig Kirschner zu Dülmen und der Renn e esitz: Hubert Ahlers zu Biller⸗ beck bestellt worden.

Der Gesellschaffevertrag ist am 15. März 1919 festgestellt. Ein Geschäftsführer kann hie Gesellschaft bis zum Betrage von 50) 0 verpflichten. Im übrigen fe g Millenserklärungen und Zeichnungen durch beide ,, gemeinsam.

Dil men,. en 2 Juni 1919.

Das Amtsgericht. ö.

*

en

Düren. I lieinl.

Im Handels registe r wurde am 91 Mai 1919 eingetragen die Firma Havanahaus Reinhard Risch, vorm. H. Crombach in Düren, und als deren Inhaber Ter

Kaufmann Rein kart Risch in Türen Der . Ehefrau Reinhard Risch ist Prokura er— Ebersbach, Sachsen. 264456 teilt. Im Handelsregister ist am 30. Mai 1919 Amtsgericht Düren. au Blatt 505 die Firma Ernst Gocht in Eibau und der Kaufmann Ernst Georg HPiüren, E hein]. 26226] Gocht i als deren Inhaber ein— Im Hantelsregister wurde am 30. Mai getra— er 69 19 eingetragen zu der Firma Jo seph An eschäftszweig: Fabrika⸗ Leisten Go. Ge selschaft mit ve⸗ tion i un ßhandel von Yalb- und Fertig⸗ schränkter Haftung, Düren: Die Ge— ö n der Kartoffeltrochnerei (Stärke⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge 4 fabrik der Deutschen Brüder⸗Unität in schäftssührer 3 Esse r ist zum Liqui Glogau in Schlesien) und der Großhandel dator bestellt. Die Firma äst geändert 21 mit chemischen Produkten (Bergwerks⸗ und Kunstglas⸗ jmnalkr c Gesellschaft mit Teemrorukte). beschränkter Haftung in Liquidation. Gbersbach, ann 3. Juni 1919. Amte tẽgericht Düren. Das Amts geri icht. HPüren, ene im. een 17 mn ,. (26228 Im Handelsregister wurde am 30. Mai In unser Handelsregister ist bei der 1919 eingetragen die Firma Joseph Lei—⸗ , 10 eingetragenen offenen Han— sten . Go,. in. Düren und als deren delsgesellschaft „Dschenfzig u. Co. Inhaber die Kaufleute Johg inn Esser und Schöpfurther Mühlen in Schöp⸗ Robert . ö Düren. . furth“ vermerkt worden: Handelsgesellschaft s April 191 Der Kaufmann Theodor Dschenfzig ist Amte 9e i lle durch Tod 16geschieden. An seine . . 26216 Stelle ist . Fraß Helene Duisburg. oↄb2 5] Dschenfzig, 4 Schlösser, in Magdeburg ö Unser Handel s register Abteilung A getreten. einer ist . Frau ist heute unter Nr. 1424 die Firma Moritz Arele a, g, geb. Heyroth. In der

1 2 2 . als deren

Heimann,

Duisburg, und r Kaufmann Moritz r 1 1 1 1 . 6 Duisburg, eingetragen worden.

Dem Kaufmann Max Heimann zu burg ist Prokura erteilt.

Duisburg, den 28. Mai

Das Amtsgericht Epi ĩ Sion n., 2 In das Hamel

Heimann, Inhaber d

1916.

262161 iregister B ist unter

Nr. 177 die Firma Allgemeine Spe⸗ ditious-Gesellschaft, Akt. Ges. zu Duisburg, betreffend, eingetragen:

Die in der Generalversammlung vom

12. April 1919 beschlossene Erhöhung des

Sun kehitals um 1000000 MS auf 3000009 6 ist erfolgt. Duisburg, den 28. Mai 1919. Das Umag n t. Mu is hung. 26217

In unser me e ster Abteilung A ist heute unter Nr. 106 die Firma ehe s eke Otto Piepenburg“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: * Apotheker Wilhelm Böhmer zu t

Duisburg ist , erteilt. Duisburg, den 28. Mai 1919. Das Amis n gt. Hu islhung, 26219]

In unser Handelsregister Abt . lung * ist heute unter Nr. 1423 die offene Handels- gesellschaf t Glekirpterhnisches In stitut r nder Teriworth, Duisburg, ein getragen worden:

Gesellschafter sind: Johann Terworkh, meister Bernhaud Meiderich.

Die Gesellschgst hat am 1. Aprill 1 begonnen. Zur Vertretung der . ist jeder Gesellsch after ernichtzi⸗ gt.

Dem , Bernhard. Du burg, ist . erteilt. Duisburg, den 28. Mai 1919. ln leg gericht.

Hu is lin ng.

In unser Handelsregister Abteilung. B ist heute Unter Nr. 366, die Firma „Duis⸗ burger gemeinutzige Ge ell schuft mit beschrünkter Haftung für Krieger⸗ hausrat in Duisburg“ betreffend, ein⸗ getragen:

§ 9 Absatz 2 des Gesell lschaftsvertrags ist durch Be schluß der Genevalversammlung vom 1II. Dezember 1918 abgeändert worden.

Duisburg, den E8. Mar 1915. Das Amtsgericht.

Hua ishinr, 126223 ö unser Handelsregister Abteilung 1

ist heute unter Nr. 358 dre Firma Tief⸗

bauunternehmung Wiese und Krä⸗

. Elektromonteur Duisburg, 3) Werk— Terworth, Duieburg⸗

Terworth,

X Das

(26222

mer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, betreffend, ein— get ehen

Der z 8 Des Gesellschafte vertrages ist hinsichtlich der Vertrenungsbefugnis des Gesellschaftzers He niich Wiese abgeändert.

. den 286. Mai 1919.

Das Amtsgericht. Pu islhung 26218

In unser H nde geg ster Abteilung h ist heute bei Nr. 367 die Firma Stahl und Eiseninduftriegesellschaft m. b. S., . betreffend, eingetragen;

Die Firma ist geändert in: und Stahl, Jid u striegesellschaft mit beschränkter Haftung.“

Duisburg, den 30. Mai 1919.

Das Amtsgericht. Pu ishiurꝶ. 26220]

In unser Handelsregister Abteil lung A ist heute . Nr. 1383, die Firma Göh⸗ mann und Co., Duisburg, betreffend, eingetragen:

Carl Göhmonn ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. Albert Hirschelmann,. Duis⸗ burn führt mit ausdrücklicher Einwilligung des Carl G hmann das Geschäft unter der bisberigen Firma fort.

Duisburg. den 30. Mai 1919.

Das Amtsgericht.

Pu ishu 1. 26221]

QCL6G225] Hoff, Duisburg, und als deren Inhaber

„Eisen

der Kaufmann Franz Hoff, Duisburg, ein⸗ getragen worden. Duisburg, den 30. Mai 1919. Das Amtsgericht.

Gesellschaft . zer Ritt lergutsbesitz er und Ants zborstehe zeorg ld schenfzig, zurzeit in Töschetzschn om, . in Magdeburg, als Gesellschafter getreten. Zur Vertretun 3 . Gesellschaft ist nur er allein ermächtigt t die übrigen . sind von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen. Dem Kaufman Theodor Dschenfzig än gte bung is Prokurg mit der. Gr mächtigu ung erteilt, Grundstücke der Gesell sch aft zu verau Her In und zu belasten. Eberswalde, den 2

Das Amts

ĩ st

Mai 1919. gericht.

26229 andelsregister A ist heute unter Nr. 187 die Fima Gustav Straube jr. in Egeln als deren Inhaber Gustab Straube jr. in Egeln und als Prokurist

I) geln;

In das

Kaäahfmann Ernst Jon in Egeln einge⸗ tragen worden. Ege n, den 31. Mai 1919. Das An nts gericht. Ehingem, Hanni. 262309

In das Handelsregister, Abteilung für ETinzelfirmen, wurde Heute eingetragen: Die Firma Eugen Sonnenmoser in

Munderkingen. Inhaber: Kaufmann Eugen Sonnenmoser in Munderkingen. Den 2. Juni 1919.

Amtsgericht Ehingen. Amtsrichter Feil Hikbensichelꝶ. 26231 Im Handelsregister des Am l e r d i Emdenf stock ist heute auf Blatt 3X2 für den , irk die Firma Gustav Fuchs in Oberstützengrin und als deren Inhaber der Fabrikant Gustab Paul Fuchs in Ober— stützengrün eingetragen worden. Angegebener Geschůftẽ zweig: Marme—⸗ laden und Fruchtkonservenfabrikation. Eibenstock, den 3). Mai 1913. Das Amtsgericht.

Hisena dh. (26232

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 305 bei der Firma Richard Möbius vormals J. L. Habermas in Eisenach eingetragen worden:

Das Geschäft ist an die Fabrikanten

grit FYfien iche und William Heintz . Eisenach veräußert. Die damit begründete

offene Handelsgesellschaft hat am J. April 1919 begonnen. ; 2 Die Firma lautet jetzt: Richard

Möbius Nachfl. Rienäcker Heintz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbinel chkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Eisenach, den 30. Mal l9ig. Amtsgericht. I

Hisena ch. 26233

In unser he n g. ster Abt. A ist

heute unter Nr. 365 bei der Firma Hein⸗

rich Weivner in Eisenach eingetragen Firma lautet

worden:

Die jetzt: Weidner & Co.

Der Kaufmann Willi Maechel in ö nach ist in as Geschäft als persõnlich! haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die dami begründete offene Handelsge eselschaft hat am 7. Mai 1919 bee nnen.

Die der Frau Elsa Weidneyn geb. Neu⸗ meister, in Eisenach erteilte Prokura be⸗ steht weiter

Wilen, den 2. Juni 1919.

Amtsgerscht. IV.

Heinrich

HEImisSh rm. 26234

In das Handelsregister B 28 ist heute die Firma Wilhelm Böhm ke, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Elms⸗ hurn, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von Konserven aller Art sowie der Betrieb von Hande lech äften in 2 ebensmitteln jeder Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 2 909. „S6. Der Gesell⸗ le. ig ist am 25. April 1919 fest⸗

Geschäftsführer ist der Kaufmann Rein— hard Rampe in Hamburg,

Elm hn n, den 27. Mai 1919.

Eppingen. 26235 Dandelsregistere intrag zu O.⸗3. 45, Firma Franz Kepner, Buchbinder in Eppingen: Die Firma ist erlgschen. Eppingen, den 30. Mai 1919. Amtsgericht.

,,

In das Handelsregister Abt 30. Mar 1919 bei der offener gesellschaft , , Eder kerke

.

Schmidt C Co. in Eschmege

(Nr. 204 des Registers) eingetragen

worden: . Dem Chemiker Dr. Erich Schlesinger in Eschwege ist be ee erteilt

Das Ar ntegericht. Abt J Eschwege.

Filehrne. 26446 Im Finmenregister ist bei der unter

Nr. 67 eingetragenen Firma „Max

Philipp, Filehne“ heute eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Filehne, den 30. Mai 1919. Das Amtsgericht.

M=

Eranustact. (262 , In das Handelsregis Ahteilung Ai heule unter Nr. 200 die Firma 3 Cohn öz Fraustadt und als deren In⸗

haber der Kaufmann Otto 6h n in Frau⸗

stadt einge trage n worden.

Fraustavpt⸗ den 31. Mai 1919 Das Amtsgericht.

262385

In dag Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 307 die Firma Hessische Hoch- und Tiefbaugesellschaft Kornel Goralski und 6 mit Sitz in Fulda offene Ha sellschaft Und als pPer⸗

36 lUschafter: 1) In⸗ Goralski, 2) dessen Ehe⸗ ene von Rekowska, in eingetragen

Hulda.

indel sönlich haftende genieur Kornel

frau, Kasmi ra gebore lda am 27. Mar 1919

418

Die Gesellschaft hat am 1. Maj 1919 begonnen

Zur Vertretung der Gösellschaft ist nur Ingenieur Korne! Goralski ermächtigt.

Fulda, den 27. Mai 919.

Das Amtsge richt Abteilung 5.

H ul dla. 262391

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Fit ma Jost und Co. Waren⸗ agenturen und Kommissionen, ofsene Handelsgesellschaft in Fulda (Nr. 298 des Register am 3. Juni 1919 folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmarn Ewald der Gesellschaft ausneschieden. mann Wälkelm Jost in . Geschäft mit Akt Den und Pe nammen und führt es unter der Firma fort.

. den 3. Juni Das Amts gericht.

Thom ist aus Der Kauf⸗

Ida h at. 5

8 2 3 2

19 19. Abt teilung 5

2

26240 Abteilun A

CIS Cnleire hein. In unser Handelsregister ist heute die Firma Kurt Spal in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Opelt in Gelsen— kirchen eingetragen. chelsenkirchen, 30. Mi 1919. Amtsgericht.

2

C COIS80nkirrhen. . 26241

In unter Handel sregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1123 die Firma Wilhelm Plettenberg in Gelsen⸗ kirchen und als deren Inhaber der

Kaufmann Wi mn Plekienberg in

Gelsenkirchen enger. agen.

Gelsenkirchen, 360. Mai 1919. Amtsgericht.

ent hin. . In das Handelsregister Abt. ist bei der offenen Han. delsgesellschaft . Schin⸗ delhaner & Sohn in l, , am 2. Juni 1919 eingetragen: Wilhe Im Sochindelhauer ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Rudolf Schindel hauer unt das 6e hat unter der bishe igen Firma fort. Gesellsch aft ist aufgelöst. ö 3 Amtsgericht Genthin.

Genthin. 26242

Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Rr. 245 eingetragenen offenen Nandelsgesellschaft H. Faunfmann G Co. in Genthin am 2. Juni 1919 ein⸗ gere n: Paul Selig it. aus der Gesell⸗ schaft ausgeschied den. Die Ge sellsch aft sst aufgelöst. Hermann Kauf nann führt das Geschäft unler der bisheriger . fort.

Das Amtsgericht Genthin.

Oc g, R enmss. , In unserem Dun delregist r Abteilung A Nr. 113 sind heute die offene Handels⸗ gesellschaft Zierler C Co. in Gera, mit Beginn vom 22. Mai 1919, und als ihre personlich haffenden Ges ellschafter die

Kaufleute Jakob Zierler 6. Wilhelm Schipper, a. in Gera, eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Manu⸗

fakturwarengeschäft en gros. Antsgericht Gera, den 309. Mai 1919. ; e, . Cra, H engs. 26245 In unserem Handelbrcgister Abteilung ö Ne. 1112 ist heute die Firma Johannes Lellner in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Johannes Kellner in Gera eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: und Werk; eughandel. Amtsgericht Gera, den 30. Mai 1919.

Ehorm,. . In das hiesige Handelsregister A Nr.?

Maschinen⸗

u. Lapp in IFJrickenmühle bei Wenden. Persönlich haftende Gesell— schafter: Kaufmann Wilhelm Schaub in

Frickenmühle be 1 Wenden. und Kaufmann Ferdinand Lapp 36 öft. Offene Handels—⸗ , . Die . llschaft dat m

April 1019 . . cht äh er 27. Mai 1919. G Ia t. .

In, das Handelsregister A ist unte

Nr. 3258 die Firma Felie ie nhütte Her⸗ mann Kurth, Neuheide, und als In⸗ haber der 4 aufmann Hermann Kurth in resden, König Johar nnstra Fe 9, 5 nge⸗ gen worde 9. D Artur

Dem Betrieb leiter Marschner in Reuheide, Felicienhütte, ist rte ꝛilt.

Trokura . gericht Glatz 3, den 31. Mai 1919.

4

Amts In ĩĩ 1. t eln nr ü misc, n, * 6447 Handelsregister für Einzel firmen wurde hen kei der Firma Friedrich Breymaßer in Gi nünd eingetragen: ; Fi is oschen.“

Rath geb.

Gir kit. 26248 In unser Handels regist. r Abteilung A ist unter Nr. Hitz bei der Firma: Robert Kirchner in Görlitz am 30. Mai 1919 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Arthur Pein in Görlitz tz Prokura erteilt ist. Amtsgericht Görlitz.

M tha. 262419 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Rr. 0G eingetragenen offenen

Dandelsgesellschaft in Firma S Diebold Die 1

zahn in Gotha eingetragen worden: Di Ger lllschast ist aufgelöst. Das Geschäf wird unter unveränerter Firma von dem ai eren Gesellschafter Kaufmaꝛ in Fritz

zahn in Gotha sortgef sührt . gem (. auf⸗ J ann Karl Weber in Got diese Firma Prokura ert

Gotha, den 28.

Ei. 2625 In unserem Handelsregister Abt. heüÿle unter Nr. 344 die Firma Marie Franke in Greiz und als deren clleiniger Inhaber Marie vhl. Franke dasel bst ein⸗ worden, weiser: daß das unter dieser Firma hbestehende Handelsgeschäft 46 den in seinem Betrieb begründeten Forderungen und. Verbind dlighkei ten auf den Kaufmann Robert Franke in Greiz üherge gangen ist. und von ihm unter der

getragen

Firma Marie Frauke (Inh. Robert Franke), Greiz, er ef r wird. Greiz, den 3. Juni 1919. Amtsgericht. sj ren alis usern. 36251

Im hiesigen Hande lsregister Abt. A

wurde . bel Nr. 168 zur Firma

Niederländer ( Link in Hillscheid

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Grenzhausen, den 28. Mai 1919.

Amlksgericht Höhr— Grenzhaufen.

Han elseh werd t. 126252

In nunserem Handelsregister A ist beute unter Nr. 40 hei der 5 Franke s Buchhandlung J. Wolf zu Habel⸗ schwerdt folgende Veran der ing einge⸗ tragen worden; ;

Inhaberin ist jetzt Frau Anna Wolf, geb Franke, in Habelschwendt.

Die Firma wird von der Alleinerbin unter dem früheren Firmennamen weiter— gefshrt.

Dem Herrn Ludwig Wolf und dem Frinsein Gertrud Wolf in Habelschwerdt ist Einzelprokura erteilt. .

Habelschwerdt, den 31. Mai 1919.

Amtsgericht.

nad ers ieh οn. gehles vviz. 26253 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 56 die Que isi Eksport Selskab ntit beschräntkter Haftung in Hadersleben eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist die Derstellung und der Vertrieb sowie der Import und Exvort von Waren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 300 000 6. Geschäftsführer ist der Kaufman ö. Tobias Hansen Fölsgaard in Haders⸗ leben. Dem Kaufmann Michael Kohn in Haderßleben ist Prokura erteilt. Der Gesellschafte vertrag ist 1. 95 Mai 1919 festgestellt.

Der Geschäftsführer kann nur gem ginsanm mit einem Peokuristen die Gesellschaft veipflichten.

Hadersleben, den 30. Mai 1919. Das Amtsgericht.

——

am

Haderslehen, Schleswig. 6443] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 54 die Firma Selskaet lor chemiske og metallurgiske Frodukter mit be⸗ schränkter Haftung, Hadersleben, eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und metallurgisch zen ne fte. Da s Stammkapital beträgt 300 O00 . HFeschäftsführer ist der Kaufmann Aage Tee. Hansen Fölsga ard in Hadersleben.

Dem Kaufmann Michael Kohn in arenslebe n ist Prokura erteilt. Der Gee llschaftẽbertrag ist am

1.28. Mai 1919 festgestell t.

Der Geschäftsführer kann nur gemeinsam mit 6 Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ pPflichte te

a rg leben, den 30. Mai 1919.

: In unser Hand elsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 14265 die Firma Franz

Das Amtsgericht.

ist heute eingekragen die Firma ö

Das Amtsgericht. .

Na derslileben, Scęhlesni ig. 26449] In das Sandelsr *gister B ist heute unter

Ni. 55 die Firma Selskabet for khygn ingsmuteria ler mit beschränkter Haftung, Hadersleben, eingetragen

worden.

Herstellung und der Vertrieb von Bau⸗

r 1 Por II iaterialien jeder Art. 9. 3. !

nn Y

Dem Kaufmann J 2. Y rok

Ua ebe 2.

30. Yai 1919.

Amtsgericht.

,, en, den

Das 2

H andels Dee off

In das egister A ist

Nr. 280

H 2 ne rslekben, Soc!iale s wi 26450] ist he

Co. Hamburg mit 3Zwe eigniederla in Hadersleben unter der burger Extraktfabrik . C Go. Zweigniederlaffung eingetragen worden. Gesellschafter Alexander h Aug uste Amali

Rut olf,

sind d Pabst und

Gheftan,

beide . H amburkf De Ge sellse chaft hat am .

1918 begonnen. da der leben, den 31. Mai 1919. Das Amtsgericht.

H. ga. en Sehe Os vi . 26451]

Nr. 21) die Firm 93 Masse, Ham⸗

burg, mit sederlassung in Ha—

ders leben, ö. worden. Gesellschafter äst Kaufmann Carl Isizhr Masse in n Hamburg,

Dem Kau ö ann Alfred Adolf Masse in

. ist P zrotura erteilt. Hadersleben, den 31] Mai 1919.

Das Am 1 serich . Hager, west. 26254

In unser Handelsregister ist zu der Altiengefellschaft „Hagener Gemeln⸗ nijtzige Baugesellschaft“ folgendes ein— getragen:

. von der Generalversammlung vom 29 TJult 1918 und 21. Mai 1919 be— aof Aktienkapitalserhöhung um 200 0090 A6 durch Zeichnung von 200 auf den Namen lautenden Aktien über je 100 9 . ist erfolgt. Das Aktienkapita be trägt jetzt 300 0600 6.

. KHaßen (Westf.), den 28. Mai 1919. Vas Amtsgert cht. Ha en, west.

? In uns er Hande löregister ist hen te bet der

26259] Abt. B Nr. 188 Firma Tempelmann

To. Gesellschaft mit Heschrünkter Haftung Hagen Westf.) folgendes

einge tragen worden:

Die Firma ist geändert in „Gesellschaft für Haus« und Küchenbedarf mit beschrüntkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Gegenständen für Haus- und Küchenbedar und der Betrieb von Geschäften aller Ai it.

Die bisherigen Geschäftsführer: 1) Kauf— mann Ewald Tempelmann in Hagen

Westf.), 2) Architekt August Tempel mann ö Hagen . sind abberufen und der

Kaufmann . Tempe lrnan m ist als neuer Geschäfts ührer hestellt.

§z 6 des H hc üer ltagen ist in se l er ursprünglichen Form wieder her— 9e sle lt. ;

Hagen (Westf.), den 31. Mai 1919.

Das lin te h richt. Alle, ves it. 26256

. 1 unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 82 eingetragenen offenen Handelngesellschaft Gebrüder Weinberg in Vorgholzhausen heute ei ingetragen, daß der Kaufmann Max Bauer zu Won el hauen ls persönlich hastender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten ist.

Halle i. W., den 2. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

Halle. VWeost f. 26257

In unser Dandelstegister B ist bei Nr. 15 Bergenthal . Co., West⸗ ülische Lederwerke G. m. b. H. in Halle i. W. heute eingetragen, daß dem Kaufmann Hans Pöhlmann zu Halle in Westf. Prokura erteilt it.

Halle i. We, den 2. Juni 1919.

Amtsgericht. Manau. 36 Unter der Firma Ludwig Fischer

hetieibt zu dan gu der daselbst , . Kaufmann Lnadwig Fischer ein Handels geschäft als Einzelkaufmann.

Di 91. H. 1919.

,,, 26259

Auf Blatt 91 des hiesigen Handels. kegisteis ist heute die Firma. Paul Linpold in Hartenstein und als deren

ö der Kaufmann Paul Ernst old daselbst eingetragen worden. An gegebener Geschäftszweig: Sofa⸗ gestellb⸗auerei nebst Tischlerei.

Amt ) 3. 199 gericht Hartenstein, den 3. Juni

——— —— ——

nratiin gen, 1. fas) In unsenm Handelsregister ist heute et der h Dis

er „Direction der isconto⸗

Gesellschaft Jiweignieder lasfung Hat⸗

———

Wil hel nine Pabst, geb.

dels egi ster A ist heute ö.

, ., des Unternehr nens ist die 8

rägt 300 000 Ae. Kaufmann Wage in Vadersleben.

. . Kohn in

eute unter ne H ande lsgesellsch⸗ aft Hamburger Ez xtraktfabrit Pabhst issung Firma Hant⸗ Sadersleben

er J Kaufmann

September

o . des Amtsgerichts, h, Hanau

lingen die Prokura des Herrn Gottfried Steling in Berlin gelöscht worden. Hattingen, den 31. Mai 1918.

Das Amtsgericht. Hattingen, Hun. 26261 In unser Bandeltsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 419 die Firma „Gustav g Schaub! in Shrockhövel und ang deren

Inhaber der Kaufmann Gustay Schaub dafelbst eingetragen worden. Dattingen, den 31. Mai 1919. Das Amtsgericht. Ea att in z zen., NR rr. 26262

In unser Handelsreglster Abt. A ist heute bei der offenen Handelsge sellschaft „Gebr. Neuhaus“ in Altendorf a 8. Ruhr als weiterer Gesellsche after der Schteinermeister Aloys Ne uhaus in Alten⸗ dorf eingetragen worden.

Hattingen, den 2. Juni 1919.

Amtsgericht.

Hei Iahentz. [26263 In unserem Hand delsregister ist

bei der Nr. 15 die Firma 2A. Schmidt. 2 D aber

Krekallen. Inhaber Kaufmann August

Schmidt, gelöscht. Heilsberg, s 27. Mai 1919.

7 gericht.

. 1chs walde, Stu x. 26264 Die in dem hiesigen handels regfster A tr. 1127 eingetragene Firma Cduard

Wefsid) hierselbỹ, bisheriger Inhaber:

aulmann Bernhard Etz hergen hter, ist

ohne Firmenänder rung auf den Kaufmann

Oskar Lessing in Grüneberg überg be angen— Der lleber rgang der in den Betriebe des

jellicha fte vertrag ist am 23. April 1919 festgestellt. Zur Vertretung der Gefell⸗ schaft und Jeachnung der Firma sind zwei

und ein stellvertretender Geschäftzf führer nur gemeinschaftlich be Fugt. HR. B 13 zur Firma „Glückauf“ Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H., Hildes heim Vie , enden, Ge schäftsfũhrer Kaufleute k und Willy

Brauns und Gustav Krieger sind 3 herufen.

H. R. A 911 die Firma: Bach maun u. Köhler, Hildesheim. Persönl h

haftende Gesellschafter: Kaufleute Friedrich Bachmann und Richard Köhler in Hildes⸗

heim. Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Mai 1919 hegonnen hat. Zur

Ge⸗

Vertretung der Gesells Haft ist jeder sells 2 * llein berechtigt. ntegericht Hildesheim.

EH ind enßur kg, &. 8. 327

Im hiesigen , register A Ne. 205 ist am 25. Mai 199 bei der Firma Heinrich Haendler. früher Klein⸗-Zabrze,

jetzt Hindenburg O. S. , die Umwand⸗ 3 in eine offene Handelsgesellschaft ein— getragen worden. Der Student Deinrich Haendler. jetzt in Würzburg wohnhaft, ist in das Een als Gesell schafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft ö am 15. Mal 1919 ö. onnen. Zur Vertretung der Hesellschaft ist jeder der beiden Gesell— schafter berechtigt.

Amtsgericht Hindenburg O. S.

——

Höchst, Main. 26271 Veröffentlichung aus dem Haudelsrenister.

Geschäfts begründeten Forderungen und Verhin di keiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. . , 31. Mal 1919.

h icht

H u gisteꝝ. tragen:

Neu eing. Abt. B Nr. 10: ind str ie Gesellschaft mit heschrüntte

st

Wiürmtaler lorb= 4 18

Haftt 118 in Rande: ath. Ge egenitan des Unternehmens: Anbau von

weiden, die Anfertigung und der Verne bon Korbwaren und nt want dter Erzen nisse sowie der Abschluß anderweitige Heschäf te, welche mit e. oder unmittel⸗ zar berni ö nenhängen. Geschäftzs— ihrer: Bernhard Kintzen, Kaufmann in , Da⸗ Stammkapital beträgt

inen

inen Geschiste uhren mit einem Pio⸗ kuristen

Ast. B 4 Die bisher im Handels an . r 3 des Amte serichts Crefeld

unter in. 60 ein elne en Tir Ma⸗ schinen Apparatebau J. Meuter C Co. mit besch rar nkter Haftung, die ihren Sitz nach Wassenberg verlegt hat., An Stelle des bisherigen Geschaff⸗ ö führers Carl Gobbers aus Grefeld ist Justizrat J ini ch R Re chtůan ö alt in Cöln, zum Geschäftsführer be stell Heinsber; 1 6. Mat 1919 e, ,,

4 1 ker,

19.

.

Unter Nr. 619 des Handelsr Abt. A ist die am 25. Mai 1919 der m 1, han dels ge seljschaft . ch Lippert“ errichtete offene Handels— gese 1 sch: ift zu Derford heute in n Als Peisönlich hafte nde Gese lschafter si id veimerlt: 1) der ö Fritz Donike in Herford, 2) der Kaufmann Leonhard Lippert in Herford, Herford, den 30. Mai 1919.

Da as. g. Amtsgericht.

Herford. 26267 In das Handelsregister Abteilu g k ist bei der Firma „Westfälische Gemüse— und Dostyer mittlung. G. m. b. H. in Herford (Nr. 53 des Registers) heute kolgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Otto Hagemann ist gestorben. An aher, Stelle ist der Kaufmann Siegfried Reeh in Herford zum 9 beslelit. Herford, den 30. Mai 1919.

Das Amtsgericht.

Herford. 26268 In. das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Gemüse⸗ und Obst⸗Farm, Gesell schaft mit beschrünkter Haftung“ in Herford (Nr. 50 des Registers) heute eingetragen worden, daß der Kaufmann C. H. Tödtmann sein Amt ,,,, hat und daß an seiner Stelle der Gärtner

Wilhelm Heart zu leichen zum Geschäßsts führer bestellt ist. Herford, den 2. Junt 1919. Das linitggericht. gildest eim. 126269]

Am 3. Juni 1919 ist im Handelsregister einge tragen ;

H. N. B 124 die Firma Wirtschafts⸗ gemeinschaft Südhannover, Gesell⸗ schoft mit beschränkter Haftung in Hildesheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Vertrieb frelwerdenden Heeresguis zur Versorgung des Ge biets des , wr rer, ml Zweigstelle Hildesheim. Stamm kapital 37 9606 M. Geschä ts übrer: Kaufmann Georg gFritsch in Hildesheim; siellver⸗

3

tretender Geschäftssührer; R aufman in Bꝛuno Engelke in Hildesheim. r Ge⸗

De

* 3 ö * 9 (983 * . 3n 9 S ffon g 20 009 S. Der Gesellschaftspertrag ist J . *. *. 2Abesser, in dof; i rer. am 19. April 1919 t gestelit. Mie Han dels gesellbaft leit 1. . 191 in 7. 1 1519 eli! Die fbanrffernfz Gnffan r, z e f in,. ö. einen Ge . e, . . ; . * e411 * . 99 um 2 9 lie nach en vertritt. re,, ulm ;. S, fc S fr ; n er Produ kte. zeschäftsfüh rer vorhanden, i . 7) . ö * 1* r 82 * 44 3 sellschaft durch zwei . . 6 mg Dates en Car, ig Söch⸗ en Beim * . stüdt e. A.⸗G. Thiersheim: Of ene Handels. . r* 6 * i af 1 26 1 9 hig dog S 45. urist n kann die Gese n H. lsch ift seir 1. W, 1919 des Steinmttz 1 97M 8 1 Mur ch z j Prokur sfo . dam Hates in zöchff⸗ idt und

Geschãfts fi er oder je ein Gef harr ghrer

und Gastwirt Bruno Möhlau in Kelbra, heute gelöscht worden. Amtsgericht Kelbra, 30. Mai 1919. 26278

K eh hrn, 3 Irn.

Nr. 33 die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Ne manu „Hotel goldene Sonne“ in Kelbra eingetragen worden. Persöalich haftende Gesellschafter sind der Raufmann Hugo Neumann und der Koch

Fritz Neumann, beide in Kelbra. . Gee lschan hat Mitte März 1919 be⸗ gonnen.

Amtsgericht Kelbra, 90 30. Mai 1919.

Kempten, Allgäu. L26279 Danude/ sregistereintrag. „Sten han Ade“, Firma in Kempten. . ist erteilt an Hermann Ade jun., daufmann in Kempten. Kempien, den 2. Juni 1919.

Amtsgericht (Registergericht).

His 2 . in das Handelsre— Abt. A am 23. Marr 1919 Nr. Petersen . Seiffert, Kiel. ͤ an, , elch hschaft Persönlich haft in Gesell lschaftger sind: Raufmann Karl

gd c Petersen und Kaufmann Ernst August Marcus Ehristian Seiffert, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1919 begonnen.

Das Amtsgericht Kiel.

H ir eliherg, MHansriücke. [26251 In das ,, n, Abt. . ist heute eingetragen die Firma Ernst Neumü rker, nn irchberg . 3⸗ rück). Inhab Kaufm ann Ernst Nein

märker in J Dem Geschäfts führer jet Neuls in Kirchberg ist Prokura llt unter Beschrän⸗

2

Jar bwerke vorm. Meister Lucius 6 Grün ng in Höchst a. Mt. Dem Geri or a.. R. jur. Georg

Frankfunt am Main, Wilfris Greif in de Kaufma . e Döchst . M. ist derqi ura rteilt, daß sie berechtigt sind, in. schaftt mit einem zweinn en Pri oku er

in Gemeinschaft n t einen: stellertr etenden Mitglied die Firma zu zeichnen.

Höchst am Main, den 23. Mai 191.

Amtsgericht Abt. *

Hof. Hande soregister betr. [265272 1 ab arator um G melior“ Gustav Abesser“ in Hof: Erlojschen.

des Kaufmanns Wil

siedel zum etz 4) „Gebr.

ar ö Aus dieser

y . in Wun⸗ be einer Granitschleiferei. ö Künzel“ in 1 rg: off. nen Handelsgesellschaft ist am 18. VII. 1916 Karl Künzel und am 1919 6 bristof Künzel als Gesell— schafter ausgeschieden.

Hof, den 3. Juni 1919. .

Amts ger 1.

Io hem st pirm- zr m stihl. 262731

Auf re. ; 9 des Handels.— . ters für d die Stadt, die offene Handels gesellschaft n rma Wer: ner Æ Backvfen in Hohenstein⸗Grustthal betr., tst heute eingetragen worden, daß der Taufmann Rudolf Ernst Rauschenbach in Hohenstein⸗ Ernstthal in die Gesellschaft einge. treten ist.

Hohenstein-⸗Ernstthal, den 3. 19138.

hiesige n

Juni

z Amtsgericht.

stthaI. [26274

O Mn em 8 t αi6ri- KHR Auf Blatt 143 des hiesigen Handele« registers für die Dörfer, die Gemerk⸗ schaft Kaisergrube in Gersdorf be⸗ treffend, ist heute einge ragen worden, daß ber Kommerzienrat August Hentschei in Zwickan nicht mehr Stellvertreter des Voisitzend den im Grubenvorstande, stait 1 iner aber der 56 Albin Klötzer in Bockwa als solcher bestellt ist. geg er n eins ern hn den 4.

18 .

FIuni

Das Amtsgericht.

Hoy) ers ner da. 26275

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 die Gesellschast mit deschränkter Haftung, Wiednitzer O un rz⸗ kieswerke G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Bernsdorf eingetragen worden. Der Hescl de ieee tra] ist am 8. April 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des hinter nehmens ist die Förderung und der

Vertrieb von Quarzkieß. Das Stamm. kapital beträgt 69009 6. Die Geschäfts. führer sind die Kaufleute Bruno Asmus und Walter Schwadten in Straßgraäbchen.

Hoyerswerda, den 3090. Mai 1919. 1919. Das Amtsgericht. Amttgericht. Helhra, Men nm, læb2 6] K Onstunr. 2b285

Im Handelsregister Abteilung B ist bei der Handelsgesellschaft Kyffhüuser Thon⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berga (Nr. 2 des Registers), am 28. Mai 1919 folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Mohr in Urbach hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt, und an seine Sielle ist als alleiniger Geschäftsführer der Kauf— mann Ernst Hesse in Nordhausen getreten. Ami sgericht Kelbra, den 28. Mai 1919.

ghhra, Hi Y Mf Mn. 126277 Im Handelsregister A ist die unter Nr. 2 eingetragene Finn na Hotel goldene

Sonne in Kelbra, Inhaber Hoktelbsitzer

Häni gs- Muster hausem. [2

Nr. 48 bei der Firma Naglo Werft Fritz Naglo folgender Vermerk einge— tragen morden:

a. Hanel verlegt.

Die Firma Ehlers R Gessert in Kon⸗ stanz. sönlich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Paul Ehlers unh Kaufmann Ferdinand Gessert, beide in Konstanz. schaft hat am 15. Angegebener Geschäftszweig: Export, Im, port, Kommission.

Landeck, Schies.

ber der Firma A. Tschimmel . Sohn heute solgendes eingetragen worden:

erteilt, und zwar kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ affung in Kirchberg. k— (Suns riick,, den 23. Mai 191 Das Amtsger icht.

H Ieve 26200 Im Handelsregister Abt. A ist heute , 9 , ; ĩ

unter 6. 335. die Firma , n, n,

j nel m rr . Sitz in , J als deren Juhaber der Kaufmann Wilhelm Pauls in Kleve eingetragen. Kleve, den 28. Mai 1919. Amtsgericht. H ling enthal, Sachsen. In das Hhandeldregisler ist . 3.

18 d

26282 if auf dem 6 Firma Zuleger

unn döbr ar e nge tragen . Carl Walt n . al P rok: ira t )

al, de n 3. uni 1919.

Das Amtsgericht.

Kahlenz. J 26283

althe r* 1 11

6 e,, A ist heute unter

Firma ist auf den Bahnspediteur Albrecht

Wolff zu Landeck übergegangen und wird

von diesem mit dem Ju isan⸗ Inhaber

Albrecht Wolff ferigefühit. Der bisherig:

Zufaßz Inhaber Franz Sfkupin ist gelöscht

Candeck Schlej. ), den 2. Juni 1919 Amtsgericht.

Tanzen, Hz. Darmstadt. Ja unser Handels n . brei lung A ist unterm 26. Mai 1919 eingetragen worden die Firma Konr⸗ ad Wage mu⸗ knecht in Langen und als deren Inhaber der Ka nut ang Konrad Wagenknecht

287

daselbst. Der Barbara Rhein in Langen ist Dir olura erteilt. Langen, den 26. Mai 1919 Hess. Amtsgericht Langen L2 (26283

egister A ist bei Nr. 219 nbaber der Firma Marle Langensalza der Kaufmann

3 6.

als neuer J Sterz in

Mor Zimmermann daselbst eingetragen. Tangensalza, den 22. Mai 19159. Vas Amt gericht. Langensalzæ. (262391 In unser Handelregister A ist bei der unter 71 eingetragenen Firma Fr. Christian Rinck in Langęusalza ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet etzt: Fr. Christian Ninck, 2

der

folger Paul Haßkerl. Inha

stanr ifmann Paul Haßkerl in

Langensalza, den 227. P 9g. r

Dag Lam gensalza. 126230 In unser Handelsregister Asi ;

257 die Firma Ott

gensa binder in nlalza Langens Lang ensnln a. 126231 z 114 . 4M e. er ragenen Firma Lan gen a lzu ist

den: Die Fitma 1

erlo ichen. Lange usalz a, den 31.

X ( Das Amt gericht.

Le pzig. 1262921 k ! In das Handelsregister ist heute ein⸗ gelr en n oi den ö. .

M

Malm

44 e

. 2319 1

Vein nh old XW zünsch nin in in Lei

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

getragen we rden 3

J. In Abteilung A: 1) am 23. Mꝛii 1919 unter Nr. S849 die offene H Handels gesellschaft in Firma Fischer u. Klaus mit dem Sttz in Koblenz Liitzel. Die Gesellscha fte ir sind die Rauflente Richard IFischen und Alfred Klo s, heide in Koblenz Lütze Die Gesellschaft hat am fh be gönnen.

2 9. 24. Mai 1919 unter Nr. 850 die Firma „Mi neralwasserhandlung.

Dr. Car bach * ie. .. itz in Koblenz. Inhaber der . ist der Kaufmann Alexander Bingel in ö. enz. Die Firma hatte . her ihren

Sitz in Bendorf.

3) am 28. Mai 1919 unter Nr. 851 die Firma Hermann Hirschhorn zu Koblenz und als deren Inhaber der RTaufmann Hermann Hitrschhorn aus Koblenz.

1. Ih Abteilung R

Am 26. Mal 1919 unter J. 171 bei der Firma „Mittelrheinische Motoren⸗ fa brik, Gesell schaft mit beschräunkter Daftung ! in Rhens. Die Geschäfts— führer Oberingenleur Hermann Sünner aus Oberlahnstein und Kaufmann Loren

Vogt aus Cöln haben ihr Amt als Ge— schãstz führer niedergelegt.

An ihrer Stelle ist der Kaufmann Abolf. Kämpfer aus Altena, demnächst nach Rhens übersiedelnd. bestellt worden.

Das Stamm kay tal ist auf Grund des Bechlufs⸗ es der Gesellschastspersammlung vom 28. April 1919 um 79 000 M erhöht und beläuft sich daber etzt auf 120 000 4.

Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz.

M ai 1 19

dem Sitz

6284

In unser Handelsregister A ist unter

Der Sitz der Firma ist nach Gatow Königs Wusterhausen, den 5. Juni

Dandelsregister A Band 111 O.-3. 232:

Offene Handelsgesellschaft. Per⸗

Die Gesell⸗ Mai 1919 begonnen.

Konstanz, den 31. Mai 1919. Bad. An tägericht.

262861 In unser Handelsregister ist unter Nr. 45

In das Handelsgeschäft ist eir getreten der . Gurt Gustay Beilicke in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 19615 errichtet.

3) auf B Bern, Liebi Hande agesch n . Carl

9 8 y Erna 22

6130, betr. die Firn isch in Leipzig: In d t sind eing gztreren der B

Theodor Aeran der Cæebise

beide in

cr d

dor arta led. Kastne: , J.

Prokura ist erloschen.

am 14. April 1919 er⸗

ö.

, ; 5 ) auf Blatt 8844, betr. die Firma 2

Vernh ard Lengner in Leih 6: In P

E Ii as Handelsgeschäft isi eingeft: ten der Naufmann Willy Schladitz in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Mai 19159 errichtet.

5) auf Blatt 12 903, betr. die Firma Tapeten ⸗Verkaufs⸗ Gese Uicaft mit beschrͤnkter Daftun 3 in e,; 3 Ida 56 verebel. Palm, ge xͤ. Thieme, ist als

Jun Ge. Re usmann in Barleben

zeschãftẽ führen augae schieden. ca r ist bestellt der Leonhard Rudolf Herrmann i bei Magdeburg. 6) auf Blatt 17162, betr. die Firma Aseo⸗Gesellschaft für chemisch⸗tech⸗ nische Produtte mit beschränkter Haftung 1 Leipzig: Paul Nerchert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ges chu tsfsihrer ist bestent der an n ann Gar Felsr Hermann Degener in Leipzig. Die Protürẽ des Erich Alfred Brammeitz st erlos schen. [M auf Blatt 17583, betr., die Firma Adler C Co. in Leipzig: Moritz Spiegel und Joseph Adler find als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Hermann Walter Mädehach in Leipzig ist 3 Inhaber. Er haftet nicht für die im D d. des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten der bieh erigen Gesellschaft. 8) auf Blatt 15 235, betr. die Firma CG. J. Gäschen'sche BVerlagsehandlung Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Leipzig: Die Zweigniederlassung ist aufgez deen, und die Firma erlos schen. 9) auf Blatt 16 114, etr. die Firma Ernst Esrt Nichter in Leipzig: Die Firma ist erloschen. . Leipzig, am 3. Juni 1919. Amtsgericht. Abt. II B.

Leim xig. Auf Blatt 17776 des Handelsregisters ist heute die ginn Promet⸗Handels⸗ 6, mit beschräntter Haftung in Leipzig Lindenau (Nieff chelstraße 455 eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ . k ft

er Gelellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1979 abgeschlossen worden. Gegenftand des Unternehmens ist die fabrikatsong- mäßige Herstellung und der Vertrieb des Metallputzmittels Promet fowie die Her⸗

[2629831

Die

stellung und der Vertrieb von chemische