1919 / 130 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2324253. O. 7169.

Iuhsgeis nan

2.5 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M 26.5 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 32426. 71709.

Neckaryoli

215 1919. Fa. Au gust Osterrieth, Frankfurt n M. 2665 19nd

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

232427. O. 7076.

Hol über!

242 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 26/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabatfabritate.

232428. Sch. 23610. 9-4 1919. Gebrüder Schuster, Bünde i— Westf.

2615 1919. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigarren und Ziga⸗

rettenfabrikation. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau- und

Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

232429. St. 9486.

ittagteier

1919. David Strauß jr. G. m ö g. n Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38.

Rlein⸗

* *

z 2321430. V. 7041.

Beigeordneler

3.5 1919. Fa. Josef Volbracht, Vlotho a. d. W. 26 5 1519.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von. Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

2324:31. A. 13199.

Ilupi

15.3 1919. „Alta“ Fabrik für Wasch⸗ C Bleich⸗ mittel, Augsburg. 26/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wasch- und Bleichmitteln. Waren: Seifen, Wasch- und Bleichmittel.

34. 2324332. D. 15734.

Helge

25 1919. Dresdener cosmet. Laboratorium Liersch, Dresden. 26/5 1919.

Geschäftsbetriebh: Kosmetisches La boratorium. Waren: Parfümerien wie Hautereme, Parfüm, Haar⸗ wasser.

23 2133. X. 20241.

Tamben

19 3 1919. Wilhelm Lambert K Co., Radebeul⸗ Dresden. 26/5 1919. Geschäftsbetrieb: Imkerei, sowie Herstellung und Vertrieb von Biehnenwohnungen, deren Zubehör und; Imkergeräten. Waren: Bienenwohnungen und Im ker⸗ geräte. Beschr.

229.

22.1 1919. Berliner elettrochemische und Metall⸗ warengesellschaft m. b. 5., Berlin. 265 1919. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren Zündmetall, Gasanzünder, Feuerzeuge, Batterien, Ta⸗ schenlampenhül sen, Glühbirnen, Rasierapparate, Klingeu, Nickeletu is, Haarschneidemaschinen, Thermosflaschen,

tungstabellen, Films, 23. 232437.

„Herold“ Hentschel C Reubold G. m. b. H., Zossen. 26/5 1919

fabrik. Waren: Maschinelle Hebe und Fördereinrichtungen, Zer kleinerungsmaschinen, Aufbereitungs⸗ anlagen, Chargiermaschinen.

G. m. b. H., Radolfzell

stellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln jeder Art sowie Trocknungswerke. Waren: Nährmehl, Trocken⸗ milch, kondensierte Milch, andere Milchpräparate, Käse jeder Art, Trockengemüse, Suppen, Würzen und Extrakte, Kakao und Schokolade⸗ erzeugnisse, Marmeladen, Konfitüren, Backwerk.

Messerschmiedewaren, Schleif⸗ und Putzmaschinen.

* * * . . * 9

J j . . * ö M e / / / .

22. 232435.

Optignom

1/4 1919. Fa. Carl Ruhnke, Berlin. Geschäftsbetrieb: Optisches Spezialgeschäft ren: Optische Waren, Lupen, Lesegläser,

Kneifer, Brillengläser, Perspektive, Fernrohre, menbinokel, Theatergläser, Mikroskope, Apparate und Zubehörteile, nämlich Objektive, tungstabellen, Films, Platten, Entwickler, Behälter für vorgenannte Waren.

22h. 232436.

Televist

7/4 1919. Fa. Carl Ruhnke, Berlin. Geschäftsbetrieb: Optisches Spezialgeschäft ren: Dptische Waren, Lupen, Lesegläser, Kneifer, Brillengläser, Perspektive, Fernrohre, menbinokel, Theatergläser, Mikroskope, Apparate und Zubehörteile, nämlich Objektive, Belicht— Platten, photographische Papiere, Entwickler, Behälter für vorgenannte Waren.

18

Bakterisan.

Chemische Fabrik Güstrow, ringhaus E Hei ü photographische . ; .

ĩ Geschäftsbetrieb: Arzneimittel, is Zwecke, pharmazeutische D si Verbandstoffe, Des infektionsmittel,

photographische medizinische

vertilgungsmittel, Konservierungs⸗

H Lebensmittel.

Bist⸗ pnnzsit

photographische 9/4 1919. Vilheim e, * Jriedrichwi⸗

Heschäftsbetrieb: , che Laboratorium.

6/2 1919. Maschinen fabrik

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗

266. 232438.

14,3 1919. Rado swerke

(Baden). 26/5 1919. Geschäftsbetrieb: Her⸗

166. 232439.

Mnierolin

, Evert, Charlottenburg,

ö,

K. misch⸗pharmazeutische

.

Curt Gude, Charlottenburg.

Fabrikation chemischer und phar⸗ Arzneimittel, pharmazeutische

Geschäftsbetrieb: mazeutischer i W. mische Produkte für medizinische

und Gurgel⸗ Zahnpulver, Zwecke und Haarwasser.

„APof HE KER HKIESSMNER“

Otfried Kießner, 26/5 1919. Geschäftsbetrieb:

Pharmazeutisches Laboratorium.

.

22.3 1919. Gerson Heymann Nachf. Theodor Schiff,

/

Solingen. 2655 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen, Waren: Weine, Liköre, alkoholische Essenzen, ätherische

Ole, Aromastoffe. Beschr 2. 232440.

Scabilin-

9. 41919. W. Beyendorff, Soltau

26.5 1919. Geschäftsbetrieb: Apotheke und

mediz inischen Zwecken.

2 23 2111.

„Cor digal.

6/3 1918. Chem ische Fabrik vorm. k

. & Cie., Win kel a. Rh. 26/5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Ein Digitalis Präparat.

Paci

23 2Ia2. 2.

ringhaus K Dr. Heilmann, Güstrow 1919.

Geschäftsbetrieb:“ Chemische Fabrik. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische hygienische Zwecke, pharmazeutische , . und .

parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, mittel für Lebensmittel.

2. 232444.

helmplatz 33. 26/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium Waren: Pulvermischungen fkür medizinische

Heilmittel.

. j J 2. . ,

.

. ö 5 21 *

**. h . 2 1 J e / / / / r

chemisch⸗pharmazeuti⸗

scher V Chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗

opa.

1713 1919. F. A. Schreiber, Geschäfts betrieb: Pharmazeutische fiche Produkte ür industrielle

.

J 3/3 1919.

Kräuterspezialitätenfabrik.

Drogenhandlung d kos . Präparate, Waren: Arzneimittel, chemische Produkte f izi nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische und Präparate, Pflaster, Verbanostoffe, Tien⸗ und . zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, rungsmittel für Lebensmittel, komprimierte

Carl Tiedemann, Coswig

Peschifts betrieb;

Tierarzneimittel, ee e ,, , pharmazeu⸗

tische Produtte und Sarzprobutte

liess pm

Theodor Teichgraeber Aktiengesellschaft,

. 1 0094.

1714 1919. in. 26/5 1919.

Geschäftsbetzieb; großhandlung. V dukte für medizinische mazeutische Drogen und . . Tirr⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel

m,

Theodor Teichgraeber Aktiengesellschaft,

Chemische Fabrik

und Drogen⸗ . is

28/2 1919. Chemische Fabrik Güstrow, Dr. i.

Desinfektionsmittel, für Lebensmittel.

,

D. 15671.

Raths feld'sches Pulver

9/4 1919. Vilhelm Draesel, Erfurt,

174 1919. 26, 5 1919.

Geschsfis betrieb: Chemische Fabrik und . großhandlung. Arzneimittel, dukte für 6 . und hygienische Zwecke, pha n mazeutis ch Drogen und Präparate, ,, . Tiey⸗

Pllan zen dertilgungsmittel

Friedrichwil⸗

Des in fektions mittel,

2324354. T. 19098.

sTestimbin )

17/4 1919. Theodor Teichgraeber Akttiengesellschast,

Berlin. 26/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Drogen⸗

großhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗

und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungs mittel für Lebenam it tel

* 232455. T. 10099.

Bist ptin-

17.4 1919. Theodor Teichgraeber Aktiengesellschast, Berlin. 26.15 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen großhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Pro— dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— mazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, onjerv ierungsmittel für Lebensmittel.

2. 232456. V. 7018.

Häma born

14‚4 1919. „Victoria“ Chemische Fabrik G. m. b. H., Berlin. 26/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren; Arzneimittel für Menschen und Tiere, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte, Kunstbutter, Speiseble und d Fette.

3b. 232457. S. 17254.

straße 67. 26/5 1919.

Schuh und Stiefelabsätzen, sowie Einzelteilen dazu Waren: Schuh- und Stiefelabsätze, sowie deren Bestand— und Zubehörteile.

3h. 232458. V. 6906.

burg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Har— burg a. Elbe. 26/5 1919.

geschäst. Waren: Gum m iabsähe. .

.

1331 1919. Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken 9 burg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Ha burg a. Elbe. 26/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Expon

Konservierungsmittel Lebensmittel.

geschät. Waren: Gummiabsätze

22.1 1919. Friedrich C. Siebrecht, Berlin, Möckern

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

13)1 1919. Vereinigte Gummimaren⸗Fabriten Har

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit und Expo

3. 232459. 8. Su]

13,4. 1919.

burg⸗Wien vormals burg a. Elbe. 26/5 1919.

Geschäftsbetrieb: geschaft Waren;

34.

26/4 1919. 2655 1919.

Geschäftsbetrieb: Waren: Zelluloidartige Dauerwäsche, nämlich Kragen, Manschetten und Vorhemdchen.

4.

15/6 1918. Nürnberg. 26/5

Geschäftsbe trieb von Azetylengasbrennern ne Größe, Fahrradhand⸗ Fahrradlampen, Autolampen . Azetylengasbrenner und Grubenl

ö 1919. Elberfeld. 26/5

Heschäftsbet rieb: 5fen, sowie dazugehörigen

Feuerungstüren, ren: Kesselöfen,

4. 5/4 1919.

26 65 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gegenständen beleuchtung; galvanische Batterien, Akkumulatoren, elektrische Meßgeräte.

vanische Elemente

Trockenbatterien, Taschenlampenbatterien, Akkumulatorlampen, Azetylenlampen, Calciumearbid, flüssige Brennstoffe, flüssige Brennstoffe, Reibfeuerzeuge, elektrische Meßgeräte.

Akkumulatoren,

4.

m mm,

216 1918. Josef Plechati, Berlin-Pankow, Mühlen⸗ ̃.

straße 22. 26/5

Geschäftsbetrieb: Isolierflaschen und .

und gefäße mit

nach Art der Dewar

5.

Kl.

5. Kämme, Schwämme. 2 354 Parfümerien,

Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken da. Menier⸗J. N. Reithoffer,

Gummiwarenfabrik und Export⸗ Gummiabf sätze

.

Kurt Fuhrmann, Erfurt i.

Fabrikation Dauerwäsche.

B. za887 .

at aten und Vertrieb

und , ge, und Gri ö

A Hel

2 Abelit⸗Gesellschaft m.

Bergland

scheid⸗Hasten. 26.5 1919.

fabrit. Waren: Werkzeuge a n n. e.

Berlin. 26/5 1919. Geschäftsbetrieb: Federfabrik. Waren: Federn sür alle technischen k. aus Stahl, Messing oder Bronze, auf Zug oder Druck reguliert.

2. 23 217 1 C. 18996.

Milbex

11/3 1919. Chemische Werke Grenzach A.⸗G., Grenzach. 26.5 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar— mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arz— neimittel, chemische Produkte für medizinische, hygig⸗ nische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharma—⸗ zeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbande stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ lionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, äthe⸗ rische Ole, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate.

2. 232472. J. 8482.

Auslaufhähne. Einsatzkessel Auslaufhähne

dazu gehörige Deckel, Feuerungstüren, Feuertöpfe, und

Spezialfabrik für Kleinbeleuchtung Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Berlin⸗-Schöneberg.

Fabrikation

Azetylenlampen,

Trockenelemente Taschenlampen, Azetylenerzeuger, Beleuchtungsgeräte

Vertrieb von Isolierflaschen Doppelwandzwischenraum Thermos⸗Flaschen.

kannt

4.9 1918. Stahlonit⸗Werk von Georg Raabe, Ham— burg. 26/5 1919. Geschäftsbetrieb:

„Hoss , Lis m,

23.1 1919. Bücking C Miller,

Huthalter, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallisierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Horn, Schildpatt, Fisch— mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen,

Stahlgroßhandlung.

Stickereien. 260. 232477. L. 18284.

191. Geschäftsbetrieb:

Stahl.

h. 12/4 1919.

Sir gers G. m. b.

ag. Rh. 26/5 1919 * Geschäftsbetrieb: krikation und Vertrieb von Schraubstöcken und

zöugen. Waren:

stöcke, insbesondere .

Mas schinen⸗ und

hrauostõcke, Werkzeuge, inz⸗ desondere solche für bearbeitung.

5. 36424.

1919.

ratorium. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Blattmetalle, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnensalze, ärzt⸗ liche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Konserven, Fruchtsäfte, Speiseöle, Tee, Essig, Koch⸗ , diätetische Nährmittel, Malz, Futter—⸗ mittel.

2 47 Vorsicht! Nur Aeußerlich anzuwenden!

Tierarzt Schmidt's

Gichtfluid

Die Handflächen und Fußsohlen sind Abeads und Morgens mit wenig Flüssigkeit vorsichtig einzureiben. Serührung des Gesichts und der Weichteile zwischen den Zehen und unter den Nägeln muß vermieden werden. Sinige Zeit nach dem Einreiben sind die Hände sorgfältig mit Seife zu waschen Fersonen, deren Haut nicht alldd empfindlich ist, können auch die leidenden Stellen direkt mit dem Gichtfluid bvetupfen, müssen aber, falls sich die Haut entzünden sollte oder Släschen entstehen, mit dem Einreiben aussetzen Wenig Sleisalbe, in jedet Apotheke erhältlich nimmt den Ausschlag bald wieder weg Die Vorschrift ist genau zu beachten! Das echte Tierarz Schmidt's Gichtfluid (Name gesetzlich geschützi) witd nur von der Adlerapotheke in 13serlohn hergestelst; mio— derwertige Nachahmungen weise man zurü-dk. Man beachte den Namenszug

uo is 100

Feuergefährlich!

;

Vorsicht!

Adler-Apotheke in Iserlohn i. M.

Kirchstrasse 1-3 Fernsprecher 778. Inh. Apotheker O. Jungermann.

23.1 1919. Adlern Apotheke Otto Jungermann, Iser⸗ lohn. 26/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Laboratorium. Waren: Pharmazeutische Präparate.

Beschr.

7 232473. F. 16822.

Hut- fest)

3/3 1919. Robert Carl Fritz, Kassel, Kölnische⸗ straße 846. 26/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bijouteries und Schmuckwaren. Waren: Rohe und teil⸗ weise bearbeitete unedle Metalle, Nadeln, Hutnadeln,

bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid, Posa⸗

Losan

1235 1915. Otto Löser, Berlin, Münzstr. 9. 26/5

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗

96. 232469. N. 9438.

27,2 1919. H. F. Neumeyer G. m. b. 5., Rem⸗ Geschäftsbetrieb: Sägen und Maschinenmesser⸗

91. 23 2470. 6. iss3a2.

24 1919. Germania Spiralfeder⸗Werk G. m. b. H.,

Leinsaat, saaten,

Suppenwürfel, Puddingpulver,

9e.

Fischangeln,

Filet⸗, Strick

Schurzketten,

ringe, Karabinerhaken, umhüllungen, Nadeletuis, Bureauklammern, Reißbrettstifte, H Ds stifte, Kno sbesestigernadeln nadeln, Schleifennadeln, Spitzenschützer für ll it Phantasienadeln, Schleppträger,

Spitzen, Stifte,

232475.

11.2 1915. 5. J. Wenglein's Norica⸗ K Herold⸗ Werke , ,, ,,. Nadelfabriken G. m. b. H., Nürnberg.

Geschäftsbetrich! Nadeln, insbesondere Stopf⸗, Stick⸗ Schmuck⸗, Flecht⸗, heits⸗, Broschen⸗, Reih⸗, Sofanadeln. men, Drillbohrer, knöpfer, Fingerhüte, Lockenwickler, Briefhefter, Kammgarnspitzen, Vorhang⸗ Nadelpackungen, Nadel⸗ Nadeldosen, Tuchnadeln, Strumpfbandnadeln, Sprechmaschinen⸗ Kleiderraffer, Schnün⸗ Hutnadelschützer, Stopfpilze, Häkeletuis, Ketten, uhrketten, Gürtel haken, Gürtelhal ter, Blusennadeln, Rocknadeln, Schrauben, Knöpfe, Knäuel⸗ halter, n ,,, Anstefer, Ringe, Kämme, Nad⸗ lerwaren aller

Nadlerwarenfabrit. Waren: Grammophonnadeln, Näh⸗, Maschinen⸗

Locken, Häkel⸗

Gürtel⸗, Sicher⸗ Steck⸗ , Krawatten⸗ Zirkel⸗ und Möbelstifte, Pfrie⸗ Rockhen kel, Schuh Druckknöpfe,

Haarkräusler,

57 ss - S s s σ

D

Goldene Staats medæisse Nürnberg 1906 Packung . Goldene Medaille Npnberg 1908 ann,. ö 36 chigago 1893 Dc ' ff Nücnderg 1898 f 7 ;: bteipzig 1897 .

23.

B 35846.

.

Theresienstr. Garten⸗ und Schloß und 1

1919.

23.

b. H., Berlin. Geschäfts

Butyrometer, tal

1 all, I

Zentrifugen,

des Bodens,

bewertung,

260.

mittel.

14/4 1919. Beyrich,

Fabrikation eiten

Geschäftsbetrieb: Maschinen und schinen, Maschinenteile, Haus.

landwirtschaftliche weise bearbeitete Werkzeuge, Sensen, Sicheln, deln, emaillierte und verzinnte Schmiedearbeiten, waren, mechanisch bearbeitete und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

6/3 1919.

Vertrieb von Milch⸗ und angeschlosse el. verbe ĩ schunterfuchung und Me

. Be Apparaten und Landwirtschaft, nen Instrumenten ren: Zentrifugen

* 24 n. Wa

l, sowie Glas Milchuntey⸗ e Milch⸗ Mi lchentrahmung Faserschnüre für Bent ifugen für Apparate und zur Bewertung Gartenfrüchte, Samenzucht

suchung. Maschinen und Geräte für d wirtschaft, Zentrifugen und Reinigung, Milchsiebe, y, ,,, medizinische und andere Geräte für die Landwirtf che Apparate und Apparate und Geräte, sowie Medikamente für die Tier⸗, Fisch reigeräte. Geräte Vertilgung von Ungeziefer, T zenschädlingen, f

Geflügelzucht,

er⸗ und Pflan ie Kartoffel g Back und Untersuchungsapparate für ie Feuchtig⸗ der Luft. Instrumente,

Räucherapparate, die Trocknungsindustrie, keitsbestimmung fes S Meteorologische physikalische und 6. erh und Instrumente, che⸗ mische Apparate aus Glas, Holz, Metall und Gummi,

Apparate für die Erdöl industrie, Chemital ien, est.

2653 1919. 27/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Speiseöhen und Mühlenerzeugnissen. und Fette, Mühlenfabrikate wie Mehle, Grieß, Schrot, Flocken, Grütze aus Mais, Palmkernen, Suppenmehl, Paniermehl, Eiweißpräparate,

Maiskeimen, Kokosnüssen

Suppen masse, Kindermehl, diätetische

und Handel von Waren: Ma⸗ und Küchengeräte,

Geräte, rohe und teil⸗ Messerschmiedewaren,

Stichwaffen, Na⸗ Kleineisenwaren, Blechbeschläge, Fassonmetallteile,

HaPEzs

801 1519.

gewalzte P. 15714. tolberg /Rhld. 26/5

Dresden,

Stall⸗/

Blech⸗

W. 20252.

Wengleins deulsches Erzeugnis

Preisgeknönt: Nori 14

e

Slahlsicherheils nadeln . * ae, Herold. ch)

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation, Fabrik chemischer Produkte und Exportgeschäft. Waren: Des⸗ infektionsmittel, Heizungs⸗, Koch⸗, Back⸗ und Dörr⸗ apparate, Badewannen, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche, photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel, Schleifmittel, elektrische Taschenlampen und elektrische Taschenlampenbatterien, Taschenfeuerzeuge, Holzkonservierungsmittel, Blechwaren, Blechemballagen und Schilder, Filterkörper und Filterapparate.

2tza. 232478. S5. 35287.

Estla

271918. Fa. Carl Hagenbeck's Ceylon Tee Gesell⸗ schaft m. b. H., Hamburg. 27/5 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und Ge⸗

nußmitteln, Import, Export. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon- serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. He jf Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermi ttel, Eis

6

232480. F. 1681 3.

Fische 2 für die

flüssig

oder gelöst für die Fettbestimmung in Milch, Molkerei, Margarine und anderen Nahrungsmitteln, sowie in

Seife.

S. 36318. ] 2.

Hansa⸗Mühle G. m. b. H., Hamburg.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Speiseöle

Hohe Weide 7. 2715 1919.

tion von Pflanzenschutz, Desinfek⸗ tions und 6e , f liter? Wa⸗ ren: Pflanzenschutzmittel, Desinfek⸗ tions und Ungeziefermittel.

Sojabohnen, und anderen Suppentafeln, Fischmehl, Nähr⸗

Di

232481. K. 32495.

74 1919. M. Kühn, Hamburg, Geschäftsbetrieb: 66

3b. 232484. W. 23678.

1/3 1919. Fa. Friedrich Weber, Heilbronn a. N.

2715 1919

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Kinder-

stiefel.

1 )