1919 / 131 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

' sellschaft ist mit dem 15. März 1915

Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗

führer, der hiesige Kaufmann Heinrich

Wilhelm Brustmeyer.

Sitz der Gesellschaft ist nach

ver verlegt.

Bremer Dental Depot H. Brust—⸗ meyer X Co., Bremen: Handelssgesellschaft, begonnen am 1919.

Am 3. Juni 1919:

I) auf Blatt 7488: Die Firma Reichs⸗ Max Weidner in Chemnitz und der Drogist Heinrich Max daselbst als gegebner Geschäftszweig: Hanrel mit Dio⸗ gen, Chemikalien und Kolonialwaren. 2 auf Blatt 7489: Die Firma Eurt Nestler in Einsiedel und der Kaufmann Bernhard Curt Nestler daselbst als In⸗ Geschäftszweig:

26801 Ronn. Angegebener Geschäftszweig: In das Handelsregister A ist heute bei e n Nr. 1189: Firma Josef Matheisen zur Terraingesellschaft Hochkamp mit be⸗ Bonn eingetragen worden, daß der Firma nach Cöln verlegt ist. Firma ist daher hier gelöscht worden. Bonn, den 4. Jr Amtsgericht.

EIanileenese,.

3 Sorso 1 9 9 Die Herstellung und . Handelsregister A

Papierwäs che Das Stamne⸗ kapital beträgt 20 000 M. Geschäfts führer⸗= Kaufmann Sem Milwidsky in Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Saul Hochdorf in Berlin Schöneberg. haft eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. und Mai 1919 abgeschlossen. führer bestellt, von der für sich allein vertretungsberechtigt ist s nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Diemen C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des

Hoffmann Harvard Gesellschaft mit Untern-hmens: beschränkter Sastung: Laut Beschluß vom 31. September 1918 ist jetzt Gegen⸗ stand des Unternehmens hauptsächlich die Vertrieb von Kos⸗ metiken und Schleifrädern und sämtlichen zur Ausübung der Zahnheilkunde und des yntechnischen . ltensilien und sonstigen Artikel. zurch die Beschlüsse vom 31. September 1918 und vom 19. Mai 1919 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu redigiert und insbesondere der Gegenstand des Unternel hinsichtlich der

Vertrieb von

Borna, den s5. Juni 1919. ind verwandter

as Amtsgericht.

adler Drogerie

7

schränkter 21. Januar 1919 eingetragen: .

Durch Beschluß vom 28. Dezember 1918 ist der 5 10 des Gesellschaftsver !

Jahreseinnahmen) ; 3 * zin ergänzt, daß Vorhandenseins sführern jeder Geschäfts⸗ führer berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ Paokuristen

Fabrikation und k . In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. WM eingetragen worden: Nicolaus Hayc M. Co. Sitz: Bremerhaven. Zweigniederlassung

Gesellschafter: Schiffsmakler Nicolaus Diedrich Gerhard Haye, Bremerhaven. z . Geschäftszweig: Schiffsmaklerei, Stauerei und Kommission. Brake, 1919, Juni 2. Amtsgericht. Abt. II.

Gesellschaft notwendigen Es werden Angegebener rumpffabrikation Strümpfen.)

3) auf Blatt 5742, Elektrizitäts⸗ Anlagen ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ Durch Beschluß der Gefellschafter vom 23. Mai 1919, laut Notariatsproto⸗ kolls vom selben Tage, ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §S§ 7 (geschäftsführender Vorstand und dessen Vertretungsbefugnis) und 13 (Verteilung des Reingewinns) ab— geändert worden. ist bestellt der Ingemeur Hugo Axtmann i Die ihm erteilte Pro⸗

374, betr. die Aktiengesell schaft Zweigwerk Mosdorf X Mehnert in Chemnitz: Gesamtprokurg ist erteilt dem Kaufmann Curt Moßdorf in Chemnitz. Er kann die Gesellschaft nur mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Pro— kuristen vertreten. 5) auf Blatt 7197, betr. Papiergarn-⸗Fabrik Paul E. Droopy in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Am 5. Juni 1919: auf Blatt 5692, Handelsgesellschaft in Firma Schönfeld , Büchel in Chemnitz: schaft ist aufgelöst. Der Tapezierer Hein⸗ rich Karl Schönfeld in Chemnitz ist aus— Der Tapezierer Richard Max Büchel in Chemnitz führt das Handels— geschäft als Alleininhaber fort. N auf Blatt 2 Königsfeld C Co. in Chemnitz: Die Prokurg des Kaufmanns Bernhard Grün— wald in Chemnitz ist erloschen. scar Abraham in Chemnitz fällt die Beschränkung der Prokura als Ge— samtprokurg weg. 8) auf Blatt 5052, gesellschaft in Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns LVoopold Holtz in Chemnitz ist erloschen. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Mar Hauswald und Otto Oppenrieder, beide in Sie dürfen die Firma mur ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmitghed oder ejnem anderen Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung zeichnen. 9) auf Blatt 3513, betr. Polfter in Chemnitz: Pro— lura ist erteilt dem Kaufmann Christian Friedrich Werner in Chemnitz. 10 auf Blatt 4449, betr. Jalousie⸗ X Rollladenfabrik Albin Neuber in Chemnitz: Der bisherige In— haber, Fabrikant Albin Neuber, ast ge— storben. Anng Klara verw Neuber, geb. Brückner, in Chemnitz ist Inhaberin. 1I) auf Blatt 59ß6z, betr. die Firma David Richter Aktiengesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem

Günther in Chemnitz sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. 12) auf Blatt 1601, betr. die Firma Ernst Petzold in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Willy Herber Teubel in Chemnitz. 13) auf Blatt 7458, betr. die Firma Moritz Ruttloff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: erteilt dem Chemnitz umd Küntscher daselbst.

14) auf Blatt 7 Moritz Nuttloff Firma ist erloschen, nachdem das Handels geschäft in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Maschinenfabrik M ff, Gesellschaft Haftung in Chemni 15) auf Blatt

Handelsregister „1326 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Carl Hilmers E Co. in Godesberg eingetragen. haftende Gesellschafter sind: 1) Fabrikant Manfred Pohland in Falkenstein im Vogt⸗ 2) Kaufmann Karl Gesellschaft

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf— Heinrich Wilhelm Brustmeyer und Car Martin Heinrich Wilhelm Louis Streiber. Martin Heinrich Wilhelm Louis Streiber vertritt die Gesellschaft

hreren Geschä mens abgeändert, ertretungsbefugnis heißt es: Für die Gesellschaft werden zwei Ge⸗ schäftsführer ,. . y . .

igt, die Gesellschaft nach außen zu der⸗ ae n eg 86 9681 Grundstücks⸗ sellschaft Karlshorst Königswinter⸗ cke Andernacherstrasie O mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma. jetzt: Wiedeholz * Glötzel Gesell⸗ beschränkter aftn Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; ͤ Metallwarenfabꝛik. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15.

n Fritz Loesener in Ham⸗ burg ist zum zweiten Geschäftsführer be—

Der Kaufm

Godesberg. 15. Mai 1919 begonnen. Bonn, den 4. Juni 1919. Amtsgericht.

Bremen, den 4. Juni 1919. Der Gerichtẽschreiber des Amtsgerichts: Fürhölhter, Obersekretär.

Blankenese, den 5. Juni 1919.

Unternehmens: 3. In Das Amtsgericht.

Gegenständen d Stammkapital be⸗ Geschäftsführer; Kauf⸗

HRremen. In das Handelsregister ist eingetragen:

3. Juni 1919.

L. W. Bestenbostel C Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Am 30. Mai 1919 ist an Johann Friedrich Albrecht Wirsching und Henrich Christoph Busch Gesamt⸗ Prokura erteilt.

Bremer Spiegelglas-Versicherungs⸗

Gegenseitigkeit,

Kunstgewerbes. trägt 20 60) mann Jacob Oppenheimer Gesellschaft ist eine t

HI menthal, Hanm.

In das Handelsregister Abtei

ist eingetragen: Mai 1919 unter Nr. 106 die Firma Amandus Six, Fischhandlung in Blumenthal (Hann.), und als deren haber Fischhändler Amandus Six in Blumenthal (Hann).

Am 19. Mai 1919 unter Nr. 107 die Firma Hermann Wellburg, Kohlen- geschäft und Krämerei in Aumund, und als deren Inhaber Kohlenhändler und Krämer Hermann Wellburg in Aumund.

Am 27. Mai 1919 unter Nr. 103 die

Firma Friedrich Dierking, Kohlen⸗ handlung in Neurönnebeck, und als deren Inhaber Kohlenhändler Friedrich Dierking in Neurönnebeck. Unter Nr. 109 die Firma Bernhard Kohlenhandlung Blumenthal (Sann.), und als deren Inhaber Koblenhändler Bernhard Blen— dermann in Blumenthal (Hann.).

Unter Nr. 119 die Firma Wilhelm Rahlfs, Kohlenhandlung in Aumnnd, und als deren Inhaber Kohlenhändler Wil- helm Rahlfs in Aumund.

Am 28. Mai 1919 unter Nr. 111 die Firma Georg Sprengel, Kohlenhand—⸗ lung in Aumund⸗Fähr, und als deren Inhaber Kohlenhändler Georg Sprengel in Aumund⸗Fähr.

Unter Nr. 112 die Firma Hermann Schütze. Zigarrenfabrik in Blumen thal (Hann.), und als deren Inhaber Hermann Schütze

HRremerhaven.

In das Handelsregister ist heut C. Tecklenborg A. G. Schiffswerft und Maschinenfabrik in Bremerhaven

Geschäfts führer

das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1327 die Firma: Isolierter Drähte Friedrich Wil⸗ helm Aengeneyndt in Bonn und als Inhaber der Kaufmann Friedrich in Bonn einge— Der Ehefrau Friedrich Wilhelm Aengeneyndt, Maria geborene Bonn ist Prokura erteilt. Bonn, den 4. Juni 19189. Amtsgericht.

esellschaft mit be⸗ Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Mai 1919 abgeschloßsen. ie Gesellschaft hat einen oder zwei Ge ftsfüßrer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutscken Reichsanzeiger. Nr. 16 321. Glertrotechnische Fabrik Paul Rej⸗ chardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von und der Handel mit elektrischen Schwachstrom⸗ Starkstromartikeln. Das Ste kapital beträgt 21 000 46. Geschäftsführer: Bechtel in Berlin—⸗ Die Gesellschaft ist ane Geselsschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. März und 13. Mai 1919 abgeschlossen. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Geschäftsführer oder Geschäftsführer in ; sckaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lags guf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Mar Funke, Heinrich Bechtel. Willy Seibold unter Anrechnung von je 000 M auf ihre Stammeinlagen das unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Paul Reichardt bekriebene Handelsgeschäft Aktiven ohne die Passiven. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 708 „Fahr⸗ vreisanzeiger“ Gesellschaft mit be⸗ Fabri kdirektor Werner Genest ist nickt mehr Geschäfts— Kaufmann Johannes Richter in Berlin⸗Treptom ist zum Geschäftsführer 5369 Deutsche Butterverwertung, Gesellsckaft mit beschränkter Haftüng: Die Firma ist gélöscht. Bei Nr. 639 Dr. Berke⸗ seld CG. Co., schränkter Haftung: Chemiker Dr. pbil. Nijlly Berkefeso äöst micht mehr Geschäfts— führer, ven. Fran Alma Berkefeld, geb. Noeter. in Bersin⸗-Karlshorst ist zum Ge⸗ schäftsfüßrer bestellt. Bei Nr. Helix Abteilnng Holzvropeller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Friedrich Tygges ist nicht mehr Geschäftsführer. Indenieur Paul Keue ist Geschäftsführer. Bei Nr. Grundstücksgesellschaf Sermädorf Kneippstraste mit be⸗ schränkter Haftung: Jahn ist nickt mehr Geschäftsführer. Kouf— mann Otto Jahn in Berlin ist zum Ge— schäftsfͤbrer bestellt. Bei Nr. 16 234 Atlantie HSotelbetriebsgesellschaft mit heschränkter Haftung: Dem Dr. jur. Friedrich Preißer in Berlin⸗Steglitz ist Einzelprokura erteilt.

Berlin. 4. Juni 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. HBgrYnhiurꝶ. . Bei der offenen Handel sgesellschaft in Firmg „W. Pfeil“ in Bernburg Nr 428 Abt. A ist eingetragen:

Der Schneidermeister Richard Pfeil ist am 21. Dezember 1918 verstorben. seiner Stelle ist der Schneidermeister Paul Pfeil in Bernburg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bernburg, den 4. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

*. Firma Joh. in Plauen i. V kura ist erloschen. eingetragen

21 ; Wotan Werke In der Generalversammlung vom 24. Mai 1919 ist eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen.

einen Zusatz erhalten (228) act. Bremerhaven, den 4. Juni 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: E am pe, Gerichtssekretär.

Bekanntmachun⸗ Aengeneyndt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäfts⸗ r. Die Kaufleute Georg Wiedeholg und Max Glötzel sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. il 212 Villa Ina Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Die Liquidation sckon beendet und wird die Firma daher elöscht. Bei Nr. 12 001 Trans vaal⸗ rate 13 Grunderwerbsgesellschast mit beschränkter Saftung: Kaufmann Adolf Rosenbaum ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 12057 Schwelmer Gummiwaren⸗Gesellschaft schränkter Ha schluß vom 18. M kapital um 40 0090 M auf 2490 909 M er⸗ Durch den Beschluß vom 18. März 1918 ist 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrages wegen Erhöhung des Stamm kapitals abgeändert und 8 10 wegen Ver— äußerung und Verpfändung der Geschäfts⸗ inzugefügt worden. 122383 W. Simundt Gesellschaft mit beschränkter ĩ o Walter Simundt ist nicht mehr Geschäfts⸗ l Faufmann Albert Lichtenseld in Berlin ⸗Wil mers dorf i führer bestelkt. - Bei rb E Go. Gefellschaft mit beschränkter Die Zweigniederlassung aufgehoben.

Gesellschaft S 189 desselben hat Massolle, Karl und Joh Carl Christian Wilke ist dergestalt w GGesamtprokurg erteilt, daß je zwei der— die Firma Ib here ö si / z 8 ; zu

selhen berechtigt sind, die Firma z nr mn . In unser ist unter Nr deutsche Bekleidungsnz wohl“ Ges

1 1 . In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 346 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma: Rheinische und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Bonn eingetragen worden.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. März 1919 abgeschlossen und am abgeändert worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von pharmazeutischen Artikeln, überhaupt von Bedarfsgegenständen jeder Art, nötigen—⸗ selbsterworbenen Patenten oder von Lizenzrechten, ferner der Vertrieb der eigenen Erzeugnisse sowie außerdem der Handel mit in- und aus⸗ ländischen Waren. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen be— teüligen, sofern diese mit dem eigenen Be⸗ ieb in Husammenhang Stammkapital beträgt 20 000 S6. Die Stammeinlagen sind in bar geleistet.

Die Geschäfts führer sind: 1) Doktor med. Arthur Samuel, 2) Kaufmann Otto Wolff, 3) Kaufmann Julius Wolff, alle in Bonn. Zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schaft ist jeder Geschäftsführer allein be—

Handelsregister Abteilung B

Bremen: Abteilung Gesellschatt Sst⸗

haber ist der hiesige Kaufmann August Karl Wilhelm Brandt.

Schiffbau i Maschinenfabrik, Vegesack: In der Generalversammlung vom 16. Mai 1919 ist der § 18 und 186 des Gesell— schaftsbertrages gemäß 161] abgeänder

L. Cohn ( Sohn, Bremen: Die an Adolf Popken erteilte Gesamiprokurg ist am 1. Mai 1919 erloschen.

Schiffs ⸗Feuerlöschgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grunb Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 28. Mat 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. i bisherige Ge⸗

: erke „Volks⸗ ellschaft mit beschränkter

eslau, heute eingetragen rden. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb gegenständen aller Art. des Zwecks ist die G gleichartige oder ähn zu erwerben, sich an ihnen zu bete

Stammkapital: sührer: Georg Prinz, Kaufmann Pant Schindler, Kaufmann, Breslau. Gesellschaftsgpertrag ist am 23. April 1915 Jeder der heiden Geschuftsführer e Gesellschaft seibständig zu vertreten. Die Gesellschaft ist zunächst für 39. Juni 1924 geschlossen. esellschafter spätestens am er Gesellschaft gegen— ebt, verlängert sich der

Wilmersdorf. Fabrikations⸗

Blendermann, Die Gefell⸗ nm , dem Sitze in ternehmens Sind mehrere on Bekleidungs⸗ Zur Erxreichung Esellschaft auch befugt, liche Unternehm

Durch den

April 1919

tretung durch

höht worden. retung zu übernehmen. 50 009 M6.

Grund von Prokuristen

schäftsführer, Wilhelm Bohnborst. Focke C Co., Bremen: Am 14. Mai 1919 ist dem Geschäft eine Komman— Seitdem Kom⸗

die Zeit bis Falls kein G 31. Dezember 1923 d über Widerspruch erh Vertrag um weitere fünf 8 Bestimmung gilt weiter Verlängerung ot. Gesellschaft erfolgen im Bentscken Reichsanzeiger.

Breslait, den 135. Mai 1919.

Das Amtsgericht.

Zigarrenfabrikont Blumenthal (Hann). 8m (Sann.), den 28. Mei 919.

Das Amtsgericht.

Eollenkairm.

Handels register ist unter Nr. 115 heute eingetragen wor— den: Die Firma Gustav Bröter, Ver⸗ sandgeschäft von Waschmitteln Bolkenhain. Inhaber Kaufmann Gustap Bröter in Bolkenhain.

Bolkenhain. den 3. Juni 1919. Amtsgericht.

RolkenkHhnim. Handelsregister ist unter Nr. 116 heute eingetragen wor— . Die Firma Kolnnial⸗

beigetreten. manditgesellschaft. An Johann Friedrich Wischmann ist am 14. Mai 1919 Prokura erteilt.

Fmese ist am 23. März 1919 verstorben. Der hiesige Reitbahnbesitzer Gerhand Hermann Freese hat das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiwen erworben und führt solches unter Hin— zutritt einer Kommanditistin unter un— deränderter Firma als Kommanditge⸗ sellschaft fort. ; Robert Grubert, Bremen: ift der hiesige Kaufmann Ernst Robert

Franz Heinr. Lampe, Bremen: In— häber ist der hiesige Kaufmann Franz Heinrich Lampe.

Angegebener Gaschäftszweig: Import— und Erport⸗ sewie Agenturengeschäft. Chr. Meybohm, Bremen:

Anton Diedrich Grote ist Prokura er—

Am 15. Maj

schränkter Haftung:

Gharlottenburg n, 38 Berlin⸗Karlshorst besteht eine Zweig niederlassung. Bei Nr. 12 769 Lohleit M Oehlrich, Gesellschaft für Syvezial⸗ banausführungen mit beschränkter Haftung: Der Architekt Georg Lohleit in Berlin ist zum Geschäf sführer bestellt. Prokura des Fräulein Margarete Dem Architekten

sinngemäß auch Bekanntmachungen

4 ? die Firma

Die Dauer der Gesellschaft Sauer

zum 31. Dezember 1925 und, falls nicht ein

halbes Jahr vorher gekündigt wird, jeweils

auf weilere fünf Jahre. ĩ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutscken Reichsanzeiger. Bonn, den 4. Juni 1919.

Amtsgericht.

Hresla un.

In unser 00 ist bei der Phönix schaft für Zahnbedarf, niederlassung von Berlin

Berthold Schmid, Beftlin, i Breslau, 23. Mal 1919. Das Amtsgericht.

l 8 1 Schildert ist erloschen. hit Ge sellschaft . Mar Opatz in Berlin ist derart Gesamt⸗ Hokurg erkeilt, daß er berechtigt ist, di Göesellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem an⸗ deren Prgkuüristen zu vertreten. Bei Nr. 13 391 Mittelenropäische Zeit Gesell⸗ beschränkter daufmann Sigmund Morgenroth ist nicht mehr Geschäftsführer. ĩ r Lein in Beilin ist zum Geschäftsführer

Ge schäftsabteilung G.: Die Prokuren des Alfred Harder, des Emgnuel Stern, des Erich Buggisch, des Johann Rimpau, des Frank Alfred Meyer, Vugo Wallach, des Dr. Ewald Löser, des Dr. Adelf Kühling und des Dr. Fritz

Ghlert in Charlottenburg, dem nwig Menke in Charlottenburg, dem Johann Andrée in Berlin-Friedengu, dem ; in Charlottenhurg, ur. Walter Klaffenback in Berlin— itz, dem Fritz Kluth in Nikolassee

Handelsregister Abteilung B Aktiengesell⸗ hier, Zweig⸗

deren

t erloschen. Hermann Eisenwarengeschäft in Bolkenhain, Inhaber Kaufmann Her— mann Eckardt in Bolksnhain.

Bolkenhain, den 4. Juni 191.

Amtsgericht. Hao lkrenhaim.

In unser Handelsregister Abt. A ist Unter Nr. 117 heute eingetragen worden: Die Firma Max Raupach, Fahrrad⸗ Maschinengeschäft in Bolken⸗ hain, Inhaber Mechaniket Max Raupach in Bolkenhain.

Bolkenhain. den 4. Juni 1919.

Amtsgericht.

schaft mit In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 347 die Firna Raab, Karcher M Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niederlassung Bonn, mit dem Bonn, als Zweigniederlassung der Firma Raab, Karcher C Eie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe i. B. eingetragen worden.

Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 7. Mai 192 ervjchtet und abgeändert; am 4. Ok— tober 1995, 5. Februar 1906, 24. April 1918 (Erhöhung des 1. November 1918 (Sitzwerlegung nach Karlsruhe), 11. Januar 1919 (Aufhebung lassung zu Mannheim) und (Aenderung des

Kaufmann Fritz HKresla n.

In unser Handelsregister Abtei

H. Meinecke in Bre heute eingetzragen worden Richard Lenz, Breslau, ist zum Vorstands— mitglied bestellt. Dem anderen Vorstands— mitgliede Dr. Cam Meinecke, Breslau, ist e Ermächtigung zur gültigen Allein— zeichnung der Firma erteilt

Breslau, den 23. Maj 1919.

Das Amtsgericht.

Er darf die Ge⸗ Aktiengesellschaft oslau⸗Carlowitz Der Kaufmann

treideftelle, . n Kaufmann Fritz ;

Menke, Bremen: 1919 sind die hiesigen Kaufleute Caspar und Werner Eduard. Menke als persönlich haftende Gesellschafter sowie zwei Kommandi— tisten eingetreten.

Seitdem Kommanditgesellschaft.

Di ich Neugebauer erteilte Prokura bleibt in Kraft.

Garl Heinr. Pein jr., Bremen: In— haber ist der hiesige Kaufmann Carl Hermann Heinrich Pein jr.

Ingenieur ⸗Büro,

ist der hiesige

Ingenieur Martin Prxieß.

Angeg ebener genienr⸗Büro. für Industrie und Schiffahrtstechnik srmije Vertrieb von Ergeugnissen und Vermittsung von allen Geschäftzn ge⸗ nannter Industriezweige. Strohmeyer, Bremen:

Stammkapitals Stammkapitals), ,, der Jwheigh ieder Gesamtprokura ist Februar 191 Gegenstandes des Unternehmens).

Gegenstand des Unternehmens ist ngch dem Gesellschafterbeschlusse vom 15. Fe⸗ bruüar 1919 der Handel mit allen Erzeug⸗ nissen auch Nebenerzeugnissen der Eisenhütztenindustrie. mi Holz und Zement, allgemein der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, die Spe⸗ dition und die Resderei. sellsg sich an , mit ähn⸗ lichen Geschäftszwecken beteiligen.

Das Stammkapital beträgt 15 000000

Geschäftsfübrer sind: 1) Ernst Kramer, Kaufmann, Duisburg,. R Huber, Kaufmann, Straßburg, 3) Oskar Huber. Kaufmann. Straßburg.

Stellvertretende Geschäftsführer: 1 Hugo Cramer, Kaufmann, Duisburg, 9) Albert Bühling, Kaufmann, Straßburg, 3) Dr. Eduard Siquet, Karlsruhe.

Die Vertretung erfelgt, durch ? Ge schäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗ führer mit einem Prokuristen oder durch 2 Prokuristen. 3. (

. für die Niederlassung Iwo Dane zu Duishurg erteilt in der Welse, daß er zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer iten Prokuristen befugt ist.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Rei

Bonn, den 4. Juni 1919. Amtsgericht.

H veslam. In unser H

andelsregister Abteilung B Kaufmann Walter zei der Terrain-Aktiengefell⸗ schaft Gräbschen, hier, am 26. 5. 1919 eingetragen worden: Durch Beschluß det Generalversammlung der Aktionäre vom 12. April 1919 ist der Gesellschaftsvert abgeändert. Amtsgericht Breslau.

In das Handelsregister Abt. B ist heute registrierten Firma: Westerwaldbrüche Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn ein— getragen worden, daß die H. Schwering in Limburg, jetzt zu Bonn, erloschen ist und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Karl Herbold zu Bonn zum Pro⸗ kuristen bestellt ist. Bonn, den 23. Mai 1919. Amtsgericht.

5 do . Fir bei der unter Nr. n n. Firma Schöneberg ist derart Gefamtprokura er— il Prokuristen gemeinschaft— oder ein Prokurist mit einem Ge— schäftsführer zur Vertretung der Gesell— scaft berechtigt sind.

feilt, daß je , Fs ; ilk, daß Prokurg, des GHeschcftẽ zwe g: ö. Benatender . . eingebracht worden ist uf 490: Die Firma Osear Mothes in Chemnitz und der Fabrikant Karl Oskar Mothes daselbst af (Angegebener Geschäf von Einlegesoblen.;

16) auf Blatt 74191: Die Schulze in Chemnitz und Robert Albert Schulje d ber. (Angegebener Geschäftszweig: Han— del mit Kolonialwaren, Drogen, Essen—

Die Firma Fritz z und der Kauf Heinrich Kappauf (Angegebener Ge⸗

Direktor Gustav Oberamtmann Heinrich Görg, tsanwalt Dr. Arthur Oppenheimer und Direktor Max Göpke sind nicht mehr Geschãftsführer. m Weiling in Charlottenburg, Re⸗ Gwald Löser

Die Gesellschaft

Breslau. . J Handelsregister Abtei st bei der Aktiengesellschaft Zoologischer 5. 1919 eingetragen worden: des Vorstandes Dr, jur. Hermann Dziglas, dessen Steh vertreter Fabrikbesitzer Fritz Kemna. Amtsgericht Breslau.

st als Inhaber. tszweig: Fabrikation

Breslauer hier, am 265. 5 Vorfitzender

Heęnt hen, O. 8. In unser Handelsregister Abt. A Nx. 877 ist heute bei dar Firma Franz Ko⸗ nietzko in Schlesiengrube eingelragen worden: Die Firma ist erloschen. Beuthen O. S.,

Heinrich Schewell und Johann Georg Diedrich Grönemeyer haben das Ge— schäft durch Vertrag erworben und führen solches seit dem 31. Mai 1919 unter Hinzutritt eines Kommanditisten unter der Firma J. S. Strohmeyer Nach⸗ folger als Kommamitgesellschaft fort. an Theodor

31. Mai 1919 erloschen. Sermann

gierung assessor . Ihgrlottenburg, Rechts ampalt Dr. Adolf ühling in Berlin, Konful 9. D. Dr. jur. Fritz Grouhen in Berlin⸗Schöneberg sind Geschäfts führern bestellt. asch⸗Grevesche Krieger⸗ Inter stützungsgesell schaft schrünkter

Firma Albert der Kaufmann aselbst als In⸗

In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 299: Gesellschaft für Maschinen⸗ bau und Metallbearbeitung mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung

daß diese

Amtsgericht 2. Juni 1919 Hie denleopf. . .

In das Handelsregister ist heute bei

0 Firma Christian Scherer in eingetrggen, daß allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Heinrich in Breidenbach ist. enkoyf, 23. Mai 1919.

Das Amtsgericht.

gleichlautenden eingetragen Zweigniederlassung dem, Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1916 von Amts wegen gelöscht ist.

Bonn, den 28. Mai 1919. Amtsgericht.

und Kurzwaren.)

17) auf Blatt 7492: Kappauf in Chemnit Fritz Arthur daselbst als Inhaber. schäftszweig: Großhandel mit technischen

189) auf Blatt 7493, betr. die Siegfried (Nesaniel) Weiß in Eh nitz und der Kaufmann saniel) Weiß

Castrop. In das Handelsregister des mtsgerichts ist bei der in Ab unter Nr. 10 eingetrag Stein kohl

n Die Firma ist cht, die Liqhidatjon beendet. Bei el⸗Anbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun

enen Gewerkschaft ergwerks Graf Schwerin in Castrop am 23. Mai 1919 eingetragen worden:

Gerthe, dem mann in Gerthe, dem Middelschulte in R anwalt Dr. Bochum ist Gesam erteilt worden, daß sie; Jeichnung berechti,

Schünemann, Bremen: Der hiesige Kaufmann Emi Hermann Licher ist am 30. Mai 1919 als Gesellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft. ch A. Sieling, Bremen: In— haber ist der hiesige Fuhrwerkabesitzer Heinrich Adolf Selina. Angegebener Gesckäftszweig: Spezial— Möbel⸗Transportgeschäft und Lagerung. Wilhadi Drogerie Georg Schneider,

ktor Paul Hilgenstock in Kaufmann Heinrich Heier— Bergassessor Ernst guxel, dem Rechts⸗ jur. Otto Cleffmann in tprokura in der Weise

in Gre In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1325 die Firmg Boten⸗Verlag Bonn, Dr. Emil Cohn in Bonn und als deren Inhaber der Rabbiner in Bonn eingetragen

Siegfried (Ne⸗ daselbst als Inhaber. (Ange— gebener Geschäftszwesg: Eier⸗, Geflügel⸗

oder einem zwe ; d em z und. Lebensmittel⸗Agentur

und Kom⸗

)

19) auf Blatt 7494: Die Firma F. Moritz Nestler Nachf. in Chemnitz und der Kaufmann Richard Arthur Ger lach i n, Grüna als Inhaber. (Angegebener Beschäftszweig: Handel mit Papier- und Schreibwaren)

2M auf Blatt 495: Die Firma Ernst Günther in Chemnitz und der Kauf— mann Hermann Ernst Angegebener

Kitt or feld. . ö

In das Handelsregister A ist heute bei er Firma Hermann Ehricke in Bitter⸗ feld eingetragen; Die Firma ist in eine Handelsgesellschaft umgemandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Hermann und Richard Ehricke, L26799) beide in Bitterfeld. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1993 begonnen. Zur Ver⸗ ft ist jeder dern beiden

Jun! 1919.

Dr. Emil Cohn

Bonn, den 273. Mai 1919. Amtsgericht.

ie zur Vertretung und nn gt sind mit einem anderen P'okuristen oder in Verbindung mit einem l des Grubenvorstandes.

zie Prokura des Direktors Wilhelm auxel ist erloschen.

Das Am iggericht Eastrop.

ö te gern Benlln⸗ . 21 11. 64 n , nl, Drogist Paul Georg Schneider. Wilhadi Drogerie Gebr. Den khaus, Bremen: Die Firma ist am 30. Mai 1919 erloschen. Am 4. Juni 1919. Bremer Dental Depot Gesellschaft mit beschränkter Haftung S. Brust⸗ mehger Eo, Bremen; Die Ge

Borna, Bz. Leipzig. Auf Blatt 27 des hiesigen Handel reg sters ist beute die Fiyma Friedrich tze n Witznitz und als ihr J Mühlenpächter Karl Friedtich in Witznitz eingetvagen werden.

In das Handelsregister A ist heute bei Rr. 414 Firma H. Silberbach Cie. Bonn eingetragen: Dem Kaufmann rich Risse in Bonn onn, den 4.

KHerlkin. . In da gregister Ahteilu

*: apier mil it Beschrä

nom nit. xb db Handelsregister ist eingetragen ails r 1 iweig: Agenluz und Tommi ssionsgeschft.

Nr. 319. tretu „Schwan“

er betechtig nkter Saf⸗ nstand des

Bitterfeld. den 5. Das Amtegenicht.

n , men,

Günther dasesbst Ge ch

71

21

21) auf Blatt 5849, betr. die Jirma die Ge Sachsische Werkzeug maschinenfabrik

Bernhard Escher Attiengesellschaft eie der

in Chemnitz; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalbersamnilung Mai 1919 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage = in den 15 unter d (Genehmigung des Aufsichtsrats nur bei Anstellung von Be— Vie Gesellschaft wird durch einen oder amten mit mehr als 10 000 6 Besoldung ; erforderlich, 19 (Erhöhung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats und Uebernahme der Steuer von Bezügen des Aufsichtsrats auf die Gesellschaft) und 31 Abs. 2 unter a führer und einen Prokuristen vertreten. (Gewinnanteil von Vorstand und Beamten) Di f abgeändert worden. auf Blatt 5535, betr. die Firma Emil Nelb in Chemnitz: Prokura ist dem, Buchhalter Eduard Arthur Sparborth in Chemnitz.

25) auf Blatt 5188, betr. Han delsgesellschaft in Pfaff in Chemnitz: Der Gesellschafter Schuhmachermeister Gustap Pfaff in Der

der Aktionäre vom

2

——

erteilt

CGhinrg. Die offene Nose,

b.

litz, G. m. b. Co.

Der Ge

fabriken in Creidlitz. beträgl 285 000 t. die Kaufleute Schulz in Creidli Gesell schaft erfolg Coburg, den 5. Juni 1919.

Crefeld . * —ᷓ. . Handelsregister Abt. A r. W1Itz ist heute die Firma Ernst ] he , , rer Luckhaus, Treibriemenfabrik Zweig⸗ i er , eren, niederlassun Inhaber de Duisburg eingetragen. Crefeld, den 19. Mai 1919. Amtsgericht.

Crefeldl. In das hiesige Handel Nr. 2415 ist heute die Firma Gustap Wolf mit dem Sitze in Erefeld und als Inhaber Wolf dafelbst eingetragen. Crefeld, den 19. Mai 1919. Amtsgericht.

Crefeld.

In das h

Crofeldl. In Nr. 242 ist heute bei Bank, Filiale Crefeld

die offene Gustav

Friedrich verstorben. dersönlich eten Ida ve aum; geb. Halm, in Chem— nitz, mit ihr wird die Gesellschaft an Stelle des verstorbenen Gesellschafters Baum fort- gesetzt.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. E,

Handelsregister.

Creidlit rtrag vom 1. 4. 1919 besch ränkter Dastung umgewandelt worden. Die Firma Cre lautet jetzt: Porzellanfabrifen Greis *

S., vorm. Rose, Schulz

k. Die Vertretung der

t durch beide gemeinsam.

——

26831)

Crefeld, und als deren p aufmann Ernst Luckhaus in“

(26832, ster Abt. A

Gust ad

26833) hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1719 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellscaft Gebr. Witten in Bockum eingetragen:

Die Prokura Bockum ist eiloschen. Witten, K Crefeld⸗ B

Witwe Heinrich

26834 sregister Abt. B Firma Dentsche eingetragen:

18 18

2 D

J

sher von der Firma Crefesd“ eingetr betri eke * h , . tiebenen Porzellaa⸗- Durch Beschluß s Stamm kapital ;

zeschäftsführer sind

Otto

bestellt:

en n. Greseld.

Cre feld.

G. 1 In das

Cręefeld.

* 9 In das

im

das

9 2 begonnen.

Crefg eld.

Bankrirektor Arthur von Gwinner in schränkter

Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Crefeld, den 19. Mai 1919. Amtsgericht.

Crefeld. In das Nr. sz94 ist gesellschaft C. G. Crefeld Niederses mar e . Dem Kaufmann Werner Maurenbrecher in Crefeld ist Gesamtprokurg in der Weife meinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen

Crefeld, den 19. Mai 1919. Amtsgericht.

erteilt, daß er ge

Creed. E68356 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Dr, ü Kniffler S getragen: Dem Fahnikdireltor Johannes Metzer feld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 19. Mai 1919. Amtsgericht. Cre feld.

In unser Handelsregister B i Firma Ruppit⸗Gesell⸗ ränkter Haftung mit Anstalt Filiale

unter Nr. 286 die schaft mit beschrän dem Sitze in Crefeld eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1919 abgeschlossen.

Gegenstand des U fabrikmã

in Anrechnung aut seing

ö . 26835 hiesige Handelsregister Abt. A heute bei der offenen Handels— Maurenbrecher in Zweigniederlassung ingetragen:

Firma iegfried in Crefeld cin—

37 eute

st nternehmens ist die Fige Herstellung und der Vertrieb. don chemischen Erzeugnissen. ̃ Das Stammkapitzi! beträgt s0 000 „S6. ber Bank rg. Gesellschafter Wil helm eunp bring 8. und mit ESammeinlage in Differenz gesch iste

worden.

nder Betti in eb

Crefeld,

4 Kaufma

Unternehmungen, durch die Industrie und l wirtschaftlichen önnen. Die auch berechtigt, Hypothekengeschäfte aller Art zu bete bon. Gegempwärtig gilt der in der Generalder⸗ April 1918 Notaviatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ geänderte, in der außerordentlichen General⸗ versammlung vem beschlossene

Satzung für

sellschaft die von ihm zum Patent angemelceten Erfindungen auf dem Ge— und der chemischen

und der chemisch wenbe gefördert und er Wert dieser Sachein—⸗

BVerhältnisse gehoben we Gesellschaft

Industrie ein. lage beträgt 25 0090 M. 33 Geschäftsfühter sind Fabrikbesitzer Wil⸗ helm Gerber und Kaufmann Wilhelm 8 ö. 2 1 ö 6 Rupp, beide in Crefeld.

mehrere Geschäftsführer mehrere Geschäftsführer die Gesellschaft durch mindestens 2 Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts—

bestellt, so wird 2.,. Dezember thekenbankgeschäft mit der in der außerordentlichen Generel bersaämmlung vom 29. Juni 1918 be⸗ schlossenen Abänderung des 5§5 4 Grund kapital

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Crefeld, den 19. Mai 1919. Amtsgericht.

Cre feldl. 838 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 287 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Frie Ernst „Chem. pharm. Pfaff in Chemnitz ist ausgeschieden. Co., Gesellschaft d Gesellschafter Kaufmann Otto Baum in Chemnitz ist In das Handelsgeschäft ist als haftende Gesellschafterir Alma verw.

Werke Dr. Hesse mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Erefeld eingetragen worden.

Der Gejell schaf 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmen Herstellung und Verwendung sewi Handel mit chemisch⸗pharm. Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 29 G00 M.

sämtlich auf er. Vorstandes

Kommerzienr tat Ernst Petersen, Dr. jur.

Die Gesellschaft

ertrag ist am 2. Mai

. . . M. rstand aus einer Pe

Der Geschäftsführer mehreren Mitgliedern Paul Hausmann in Crefeld. Vo n (26830) Dem f Dandelsgesellschaft in Firma Schulz C Eo. oburg ist lt. Vie eine

kirchen, Crefeld,

. ist Prokura erteilt. Crefeld, d

9. Mai 19189. Amtsgericht.

eI¶ .

6 w . . In das Handelsregister Abt. B i

6 6 2 3 * 8 22 53 —— 9 6 , 33 5

8 2 2

2 2 w S. R:

S8

*

sammlung vom

dessen Ermess

ist jeder derselben nur gemeinschaftlich mit einem andern zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt; ein behinderter Geschäfts. führer wird durch den allgemein estellten Vertreter vertreten.

Der Geschaftsführer August von Ehnern, Crefeld, bat sein Amt niedergelegt.

liche Bekanntgebe

.

a. Direktor Wilhelm Finanzdirektor Ka Zum stellvertretenden Ge schäftöführer ist

oppe]l feld, Crefeld, Hechler, Crefeld.

anzeiger und in der Le

Erefeld, den 20. Mai 191. Amtsgericht.

5 41 Zeitung ver ,, e Beteiligten

8 hiesige Handelsregister Abt. B Vr, 6 ist heute bei der Firma Erefelver Schraubenfabrik Haftung in Crefeld⸗Linn eingetragen: Gustav Hambloch in rokura erteilt.

beschränkter

Crimmitschnu. In das Handelsregister is getragen worden:

Dem Betriebsleiter

Crefeld . Bockum ist P

Crefeld, den 20. Mai 1919. Amtsgericht.

biesige Handelsregister Abt. A in Ur. 2362 ist heute bei der Firma Franz Schrüllkamp in Crefeld eingetragen: Offene Handelsgesells aus der Gesellschaft Johannes Schrüllkamp in Grefesd ist in ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesell. ?

schaft ist nur der Gesellschafter Ankon G Witten berechtigt.

Crefeld, den 19. Mai 1919. Amtsgericht.

baftet nicht f Betriche des Gesckäfts begründeten Ver— bindlichkeiter

gehen auch nicht

Der Architekt

8 2

rigen y ellgen Sm

Geschqft ellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919

Mai 1919.

Amtsgericht.

Crimmitschau: chard Gerlach okura erteilt.

Dem Buchhalten Wislbelm J in Crimmitschau ist P Erimmitschau, den 7. Juni 1919. Das Amtsgericht

o Crefeld, den

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 288 die Gesellschaft mit be—

Danxig. In unser Handelsregister ist am 31. Mai 1919 eingetr

Ne. 372, betreffend die off gesellschaft in Firma Nachf.“ in Danzig: Emil Holzrich Kablbude sind

Abteilung A

Niederrheinische Metallwerk sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Crefeld eingetragen

ne Handels⸗ n Teß mer Dle Mühlenbesitzer ter und Carl Holzrichfer in

aus der Gesellschaft aus- Gleichzeitig sind in die Ge— sellschaft als perszulich haftende Gesell. getreten der Ingenieur Robert chefler in Straschin sowie die Max Sche fler

Nr. 1733 hetre Schultz Baltis

„Sberman

Gegenstand des Unternehmens ist die Sz richtung und der Betrieb einer Metall— gießerei, einer K Maschinen.! und Armaturen fabrik sowie

Kupferschmiede,

schaffer ein

han genden und verwandten Gewerben. Das Stammkapital beträgt 50 000 .

schäftsführer sind:

I) Färbereidirektor Adolf Büschgens in

Crefeld⸗Bockum,

2) Fabrikbesitzer

und Otto Schefler in

ffend die Firma „Atfred . tisches Reise⸗ und Ver⸗ kehrsbüro“ in Danzig: Das Handels. eschäft ist auf die neu. begrfndete Ge— llschaft in Firma „Baltisches Reise⸗ und Handelsbüro,

beschränkter Haftun übergegangen, die Firma

3) Diplom-Ingenieur Alfred Mierisch in Crefeld⸗Bockum,

Gesellschaft mit ist daher er⸗

Nr. 1752, betreffend die Firma „Eller⸗ wald und Friedrich“ Jetziger Inhaber der Firma sst mann Peul Fleischer in Danzig. Uebergang der in dem Betriebe des Ge= schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den

Fleischer ausgeschlossen; Nr. 2058, betreffend die Kommandit— gesellschaft in Firma Co., Ostdeutsch Bedarfs Gesellschaft / in D beiden bisherigen persbnlich h sellschafter Kaufleute Eduar Hans Lucas sowie ein Kom aus der Gesellschaft ausge zeitig ist der Kaufmann ppot in die Gesellschaft als per chafter eingetreten.

Hesamtprokurg des Erich Wätzel ist

ann Hubert Kölling in Crefeld. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt.

Der Gesellschaftevertrag ist am 12. Mai 1919 abgeschlossen worden. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Crefeld, den 3. Juni 1919. Amtsgericht.

Crimmitschau.

Oeffentliche

Kaufmannn Paul

„Eduard Lohse e Industrie⸗ und

anzig: Vie aftenden Ge⸗ d Lohse und manditist sind chieden. Gleich Karl Koch in

astender Gesells