—
Geschtffs durch den Kaufmann Hermann Ziegler ausgeschlossen. Demmin, den 3. Juni 1919.
Dag Amtsgericht.
eshen, demfelben ist nunmehr (Gfnzer— wmokurg erteilt. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Hhanzi . 26846
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 31. Mai 1919 eingetragen:
Bei Ne. 25, befreffend bie Gesellschaft in Firma „(G. 21. Claaßen, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Danzig: Der Kaufmann Arthur Glaaßen ist durch Tod als Geichäftsführer ausgeschieden
Bei Nr. 22, betreffend die hiesige Zweigniederlassung der Firma V hiliyn Solzmaunn Akfttieng e ell chaft in Frankfurt a M.:! Dem Regierungs⸗ baumeister a. D. Octo Richter, dem Kauf⸗
De ssan. 268501 Bei Nr. 85 Abt. B des Handelsregisters, wo die Firma Irinters Fotker⸗Werke Attiengesellschaft in Dessau geführt wird, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1919 sind die 5§ 1, 2, 4, 7, 8, und 9 des Gesellschafts vertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Junkers⸗ Flunzeugwer?t Attiengesellschaft. Ge genstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung von Flugzeugen Bauart
mit dem Sitz in Danzig.
mann Wilhelm Kiefer und dem Ingenieur Christian Abrens, sämtlich in Frank⸗ furt a. M., ist Gesamtvrokura dergestalt erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem Vorstands mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen hefugt ist.
Unter Nr. 313, die Gesellschaft in Firma „Baltisches Reise⸗ und Sandelsbüro, Gesellsch aft mit veschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gef ll⸗ schasteertrag ist am 14. Mat 1919 fest— gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ber Betrich eines Reise⸗ und Reklame— büros, der Verlag von Verkehrtzliteratur und Zeitschriften, die Uebernahme von Handelsvertretungen und Vermittlungen aller Art, insbesondere die Ein- und Aus fuhr von Waren und der Abschluß von Handelsgeschäkten aller Art. Das Stamm⸗ kapisal beträgt 30 000 Ss. Die Gesell⸗ schast hat höchstens drei Geschäftsführer und wird durch jeden einzelnen vertceten (Heschäfts führer sind die Kaufleute Alfred Schultrzz in Danzig. Alfred Brocks in PManzig und Georg Roggenbuck in Floeten stein Wp.
Alt nicht eingetragen wird noch folgen— des bekanntgemacht: Die Gesellichaft über—
ninmt von dem Gesellschafter Alfred Schultz das von ihm unter der Firma
Alfred Schultz, Baltisches Reise⸗ und Vertebrsbüro“ in Danzig betriebene Han— deltgeschäst obne Aktiva und Passiva, ferner seinen Verlag von Verkehrkliteratur, insbesonbere die baltische Reise⸗ und Vec— kehrszeitung und seinen ganzen Bestand an Waren, wie ausländische Briefmarken, Papierwaren, Büromaterlal usw. Der Wert dieser Sacheinlage des Alfred Schultz ist auf 10 009 6 festgesetzt und
wird auf seine Stammeinlage pon 10000 cs wperrechngt. Die Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Halt sche Reise- und Verkehrszeitung in Danzig.
Unter Nr. 314 die Gesellschaft in Tirma „Robur“ Import⸗ und Exvort⸗Com. paguie mit beschränkter Haftung“ Der Gesell⸗ schaftébertrag ist am 24. Mat 1919 fest⸗ destellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Impart, Export und Vertrieb von Waren aller Art, Getreide spmwie von landwirtschaftlichen und verkehrstechnischen Maschinen, endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche unmiütel. bar oder mittelbar hiermit zusammen- hängen. Das Stamnitapital beträgt 21 G00 S½6.. Die Gesellschaft hat drei Geschäfte führer. Zur Ab abe von Willens⸗ erklärungen für die Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma genügen zwei Ge— schäftsfsihrer. Als solche sind bestellt der Kausmann Johann Bernhard Hapte in Danzig Langfuhr, der Ingenieur Josef Hepke in Danzig Langfuhr und der Kauf— mann Stefan Ressel in Damig.
Dat Amte gericht, Abt. 10, zu Danzig. He gg er dor FE. 26847 Neu eingetragene Firma:
Am 23. 4. 19: „Nieder bayrische In ˖ Hästrieiverke Dr. Sapher d Co.“ Sitz: Deng endorf. Gesellsckasté'r: Dr. Gugen Saper, Chemiker in München, Steigenberger, Georg, Kaufmann in Veggendors. Steigenkerger, Albert, Kauf. mann in Deggendorf. Zur Verttetung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter zuscinmen berechtigt. Beginn: 1. Ja— nvuar 1919.
Am 4. 6. 19: „Wilh L. Atrens“. Zweigniederlassung: Plattling. Haupt⸗ nirderlassung: Braun schweig. Inhabern:
Ahrens, Willy Leonhard, Fabrikbesitzer in Biaunschweig, Fültenweg 23. Kon
serbensabrik. Ten Kaufleuten Fritz Heine
und Rudolf Wölfel in Braunschweig ist
Gesamjprokura in der Weise erteilt, daß
jedei von ihnen berechtigt ist, die Firma
mit einem anderen Proluristen zu zeichnen.
Deggendorf. den 4. Juni 1918. Amtsgericht.
Helm eakernt. ö 1268458 In unser KLandelsregister Abt. A ist unfer Nr. 313 eingetragen:
Firma: WVeruhard Teller. Sitz: Delmen horst. . Inhe ber: Kaufmann Bernhard Teller
in Delmenhorst. Angegebener Geschäfts. yeiga: Manufaliur, Wäsche und Kon— fektion. Delmenharst, den 5. Juni 1919. Amtsgericht.
VBem m it. A2L26849
In das Handelsregister A ist heute hei der Firma „Jtobert Köpke Rachfl. Heinrich Siems“ zu Demmin, Nr. 85 des Registers, folgendes eingetragen wor— den: Bie Firma lautet jetzt: „Seinri Stems Inh. H. Ziegler“. Inhaber:
Junkers und von technischen Fabrlkaten.
ch die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗
Dessau, den 2. Juni 1919. Anhaltisch es Amtsgericht.
Pes sun. 26851 Bei Nr. 755 Abt. A des Handels⸗
registers, wo die offene Handelsgesellschaft Dessauer Dampfsäge C Sobelwerk Apfelistaedt . Steyhan in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma sst erloschen. Dessau, den 58. Mai 1919. Anhaltisches Amtsgericht. HS eotm olch. 258521] In unser Handelsregister Abteilung B ist ju Nr. 55 Lippisches Rerwertungée⸗ amt für Handel und Industrie G. in. b. S5. in Detmold eingetragen: Als weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustay Järgens in Detmold bestellt mit der Maßgabe, daß derselbe in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Dr. Timmermann die Gesellschaft ver⸗ treten und deren Firma zeichnen kann. Detmold, den 2. Juni 1918. Lippisches Amtsgericht. J.
Belm old. 26853] In unser Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 2 Detmold Wach. Sch ließgesellschaft mit hbeschränkter Haftung in Detmold eingetregen: Die Ehefrau Martha Stern, geb. Lacour, in Detmold ist als weiterer Ge— schäfts führer bestellt. Jeder Geschäftz⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Detmold, den 4. Juni 1919. Lippisches Amtsgericht. JI.
Horsten. L34142 In unfer Handels register Abt. B Ni. 31 ist bei der Firma Nieder⸗
rheinische Stahlwerke G. m. b. H. in Dorsten heute folgendes eingetragen: Dem Kanfmann Wilhelm Schroer jr. in Dorsten, Alleest r. 66, ist Ges amtproburg erteilt worden in der Weise, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen vertrütt. Dorsten, den 12. Mai 1919. Das Amtsgericht. 26143 heute
kHbresSzen. .
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
I auf Blatt 12 833, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Gebr. Hörmann, Aktien⸗ gesellschast in Dresden: Der Gesell— schaftsver trag vom 17. Juli 1811 ist in
Generalversammlung vom 24 Mai 1919 laut notariellen Protokolls von diesem Tage geändert worden.
2) auf Blatt 14 635, betr. die Gesell⸗ schaft VBanyrus-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Blaseiwitz! Der Gesellschaftsveitrag vom 3. März 1919 ist in den S§ 1 und 3 durch Beschluß der Gesellschafte veisammlung vom 1919 laut gerichilichen Protokolls von dlesem Tage geändert wo den. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Papiergroß⸗ handel und der Betijeb eins Imvort— und Exportgeschäfts. Die Firma lautct künftig; Focke & Co. Gesellschaft itt beschräntter Hastung.
3 auf Blatt 13 601, betr. die Gesell⸗ schaft Zoxunia⸗Büuchdruckerei,. Gesell⸗ schaft itt heschräntter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 22. und 27. September 1513 ist in den S8 3 und 11 durch Reschluß der Gesell⸗ schafter versammlung vom 19 März 1919
geändert worden. Daß Stammkapnial ist um fünfundzwanzigtausend Mank, mirbin auf einhunderttausend Mark, erhöht worden.
4) auf Blatt 14 8413: Die offene Han⸗ delsgesellschaktt Rossig A Co. in Dres den. Gesell chafter sind die Kaufleute Ednard Oswin Rossig, Jakob Georg Kuczera und Paul Richand Schöde, sämtlich in Dresden. Die Gesellschat bat am 1è Juni 1919 begonnen. (Geschäfte zweig: Großvertrieb von chemisch- technischen Industrieerzeugnissen.)
5) auf Blatt 11 844. Die offene Handel, sgesellscaft Ido Sem iathckt Nobert Hans Fischer in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Ido Semiatyckl in Gzenstochau und Robert Hans Fischer in Dresden Die Gefell— schaft hit am 27. Mai 1919 begennen.
6) auf Blatt 14 825: Die Firma Brung Pust in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Neigbardt in Dresden ist Inhaber. Er hat das Kandelsgeschäf! mil der bis her nicht eingetragenen Firma von dem Kaufmann Bruno Otto Past in Dresden erworben. Der Erweiber haftet nicht für
deten Verbindlichkerten des bisherigen In⸗
Kaufmann Hermann Zigler zu VYemmin.
habers, es gehen auch die im Betriebe
den 5z 16 und 23 vurch Beschluß der h
Fin
laut Notariatsprotokollz von diesem Tage
begründeten Forderungen nicht auf ihn über.
Der U- bergang der in dem Betriebe des ö Dersben, den 4. Juni 1a.
Feschzf.s begritoreitn Fo derungen, und
naten. lose In unser Handeleregister Abt. B ist bei Nr. 58 (Firma Deutsche Zentri⸗ fugenmerke, Gesellschaft mit be- schraukter Haftung zu Süchteln) am 28. Mai 1919 eingetragen worden, daß der Ingenieur Otto Schäfer und der Kaufmann Walter Becher aus Viersen als Liquidatoren ausgeschieden sind und alleiniger Liquidator der Kaufmann Peter Mollen in Süchteln ist.
Dülken, den 28. Mai 19139.
Das Amisgericht. Duisburg. 26857 In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1157 die offene Handelsgesenschaft Gustav Vöhm und Co. in Duisburg, betreffend eingetragen: . Dem Kaufmann Fritz Böhm in Cöln ist Prokura erteilt.
Duisburg, den 28. Mai 1912. Gal Amtsgericht. Hu ishurg. 26868 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1422 die Firma Frau August Hemke Duisburg und als deren Inhaberin Frau August Hemke, Marla geb. Dolenga, in Duisburg eingetragen worden. ( Dem Kaufmann August Hemke zu Duis⸗ burg ist Prokura erteilt. Duisburg. den 28. Mai 1919.
Das Amksger icht.
Hui spnurg- N uhrνν t. 26860] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: die Firma Rheinische tahldrahtmatratzenfabeik G. m. b. H. in Hamborn. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sst die Herslellnng und der Ver— trieb von Stabldrahtmatratzen und sonstiger einschlägiger Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Als seine Stamm⸗ einlage im Gesamtwerte von 10000 bringt der Gesellschafter Gehsmann Maschinen, Werkzeuge und Waren ein. Die Geschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm Duhmen zu Hamborn und der Schrelnermelster Josef Gehsmann in Walsum, die die Gesellschast nur gemein sam vertreten. Der Gesellschaftt vertrag ist am 16 Mai 1919 festgestellt. Duisburg⸗Ruhrort, den 5. Juni 19192. Amtsgericht.
Du is bmrz- Ruhrort. 26861] In das hiesige Handelsregisler ist, am 5. Funi 1919 unter A 932 die Firma Gebr. Enk in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ etragen worden. Inhaber derselben sind in n, Enk, Kaufmann in Dußsbuig— Ruhrort, und Theodor Enk, Kaufmann in Münster i. W. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Johann Gnk ermächtigt. Antsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
E hershaeh, Sachsen. 26862 Im Handelsregister ist heute auf
Blatt hot die Firma Mascheck & Walter in Eivau eingetragen worden. Gesell— schafer sind die Kaufleute Gustay Alwin Mascheck in Eibau und Julius Reinhard Walter in Leutersdorf. Die Gesellschaft at am 15. Mair 1919 begonnen. Ebersbach, am 4. Jun 1919. Das Amtsgericht.
FHFilenbuꝶ. (26863 In das Pandelsregister A ist heute unter Nr. 1938 die Firma Moritz Holte und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Holke in Eilenburg eingetragen. Gilenburg, den 5. Juni 1519.
Das Am rägericht.
ü n le l. 26864 In unserm Handelsreaister A ist heute zu der unter Nr 118 eingetragenen Firma Boden C Schumann in Einbeck ein⸗ getragen: . Die Handelsgesellchaft, ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Buch⸗ druckereibesitzer Johannes Ibbeken in Ein⸗ beck als Giazelkaufmann übergegangen und wird von ihm unter der hisherigen Firma fortg'führt. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen sind auf Herrn Ibbeken nicht mit übergegangen. Er hafter nir für die vorhandenen im
Grundbuch von Einbeck Band XXV! Rlatt 1207 eingetragenen Hypotheken
schulden, haftet aber nicht für die übrigen im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten.
Einbeck, den 4. Juni 1913.
Amtsgericht. JI.
ingen rh. (26865
In unser Handelsiegister Abt. A i; heute unter Nr. 722 die offene Handels. gesellschast Griitzbach Cho. in Gisen ach und als versönlich haftende Gesellschafter der Bankbeamte Heinrich Grützbach und der Kaufmann Richard Behne, beide in Eisenach, eingetra jen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen.
Etsenach, den 3. Juni 191.
Amtsgericht. 1V.
Ei soennen. 26866
In unser Handelsregister Abt. B in heuje unter Nr. 34 bei der Firma Bank für Thüringen uormals B. M Steupn Aktiengesellschaft Filiale Eisenach in Elsenach eingetragen worden:
em Karl Lochner in Eisenach ist Ge—
samtrrokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlessung Eisenach erterst.
Gisen ach, den 4 Juni 1919.
Elgen n en:
heute unter Nr. 704 bei der Firma Carl Schauff in Gisenach, Zweig niederlassung der Firma Carl Schauff in Frankfurt (Main), elngetragen worden: z Der Sitz der Haupiniederlassung ist von Frankfurt a. M. nach Eisenach verlegt. Die Zweigniederlassung in Eisenach ist in die Hauptaiederlassung, die Haupt⸗ niederlassung in Frankfurt a. M. in eine Zweigniederlassung umgewandelt. Eisenach, den 4. Juni 1919. Amtsgericht. IV. Eisenach. 26868] In unser Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 79 bei der Firma Krauß Co. eselischaft mit beschränkter Haftung in Eisenach eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 14. Juni und 7. August 1918 sowie 25. März und 31. Mai 1919 abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: „Haka“ Handelsgesellschaft Krauß G Co. mit beschrünkter Hastung. Gegenstand des Unternehmens sind: Großvertrieb von natürlichem Mineral⸗ brunnen, Großhandel mit Nährpräpargten, . itteln, Mineralölen und Industric⸗ etten, chemisch-technischen Produkten, Drogen, Fabrikation und Vertrieb von Bedarfs- und Handelsartikeln für Friseure, kosmetischen, pharmazeutischen Präparaten, Parfümerien. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Unter⸗= nehmungen ähnlicher Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital ist um 30 000 A* erhöht worden und beträgt nun 50 9000 6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gisenach, den 5. Juni 1919. Amtsgericht. 1V.
RHRislebpen. 26869 In unserm Handelsregister Aht. A ist die unter Nr. 3838 eingetragene Firma A. Sesfers, Inhaberin Anna SEiste in Eisleben gelöscht worden. Ferner sind folgende Ficmen neu eingetragen: Nr. 447 Franz Fricke, Eisteben, . der Kaufmann Franz Fricke da—⸗ selbst. Nr. 448 Arno Fricke, Eisleben, Inhaber Kaufmann Arno Fricke daselbst. Nr. 449 Waren⸗Groß⸗Vertrieb Otto Ochsler, Eisleben, Inhaber Kaufmann Otto Ochagler daselbst. Eisleben, den 31. Mai 19189.
Das Amtsgericht.
Ellrich. 26571] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Kieinbahn⸗ Attien⸗Hesellschaft Ellrich -Zorge in Gllrich eingetragen worden, daß darch Beschluß der Generalpersammlung vom 8. April 1919 der Gesellschaftsvertrag durch Zusatz zu 52 und durch Abänderung des 5 18 (Geschäftsjahr) abgeändert ist. Die Gesellschaft kann sich nach dem Zusatz zu 52 auch an Unternehmung n beteiligen, welche die Jateressen der Bahn, wenn
auch nur mittelbar, zu fördern geeignet sind. Ellrich, den 27. Mai 1919. Das Amtsgericht HIst erben. 26872]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: . a. am 31. Mai 1819 auf Blatt 139, die Firma Untanst R Co. in Elster-⸗ verg betreffend: Der Gesellschafter Web- warensabrikant Carl Friedrich Anlaust in Elsterberg ist ausgeschteden. b. am 3. Juni 1918 auf Blatt 179: dle Ftrma Theodor Krumm in Elster⸗ berg und als deren Inhaber der Buch— bindermeister Ernst Theodor Kinmm in Elsterberg. c. am 4. Juni 1919 auf Blaft 179, die Ficha Thesdor Krumm in Elfterverg etreffend: 14. ter Buchhändler Franz Theodor Krumm, b. der Buchdtucker Richard Otto Krumm, e. der Kaufmann Paul Kurt Krumm,“ sämtlich in Elster— berg, sind in das Hande!sgeschätz als Gefellschafter eingetreten; die Gesellschaft hat am 4 Juni 1919 begonnen. Angegeben er Geschäftszweig zu h: Buch binderei, Buch- und Paplerhandel, Buch⸗— druckerei.
Das Amte gericht Elsterberg.
it viliꝶ. 26873 Laut Eintrag in unserm Handeltz register A ist die Firma Houw. Till⸗ manns, Eltußllle, erloschen. Eltuille, den 10. Mai 19189. Das Amtsgericht. yEmdc en. 26874 Ja das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unfer Nr. 383 verzeichneten Firma „Gistan Houtroum Damnf⸗ molterei und Fett käsere t“ in Otder⸗ sum folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Emden, den 27. Mai 1919. . Das Amtsgericht. Es chers I aus en. (26875 In das hiesize Handelsregister A Blatt 195 ist heute folgendes eingetragen: Die Firma Nolte u. Brabandt, als dereag Inhaber der Techniker August Nolle und der Maschinenbauer Hugo Brabandt in Halle i. Br, Handel mit Maschinen,
Perbindlichteiten ist bei dem Ern erbe des! Das Amtsgericht. Abteilung 111.
Amtsgericht. 1V.
. lebsg6 r] Redarfzark keln Und als M n fg, In unser Handels cezister Abt. A ist valle Br. Offene Handeltgesellschaft⸗
eit . Mai 1913. . Eiche rotz auscu den 26. Mai 1919. Das Amtsgericht.
Essen, Knknr. . In das Handelsregister ist am 17. Ma
1969 eingetragen zu B Nr. 486, betreffend die Ftrrma Ry rophor⸗Metallgesellschaft, Attiengefellschaft, Essen t Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. April 1919 ist der 5 13 der Satzung geändert: Sind mehrere Vorstands mitglieder vorhanden, so sind zwei Mit⸗ glieder gemeinsam vertretungsbefugt. Do.
kann der Aufsichtsrat bestimmen, da
einzelne Mitglieder des Vorstandes allein oder in Geineinschaft mit einem Proku⸗ risten vertretungsbefugt sind. Das Vor⸗ stands mitglied Max Vester zu Essen ist allein vertretungsbefugt. Das stellyer⸗ tretende Vorstandsmitglied Wilhelm Ant⸗ weiler zu Essen ist nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Wilhelm ECisenbarth zu Essen vertretungsbefugt. Dem Wil⸗ helm Eisenbarth zu Essen ist Prekura dahin erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem stellvertretenden Vorstandsmit glied Wilhelm Antweiler vertretungs⸗
befugt ist. . Amtsgericht Esfen.
Es zen, Riu. 26877 In das Handelsregister ist am 23. Mat 1919 eingetcagen zu B Nr. 472, be⸗ treffend die Firma Essen⸗Bottroper Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Essen: Carl Mockewitz zu Essen ist zum weiteren Geschäftssührer bestellt. Bergwerkzdirektor Bruno Rosen⸗ dahl ist als Geschäftsführer ausgeschieden Amtsgericht Essen.
Essen, Kuhr. 26878
In das Handelsregister ist am 23. Ma 19ä9 eingetragen zu B Nr. 486, betreffend die Firma Heringsgesellschaft des Westens mit beschränkter Haftung. Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ku nrx. 268791 In das Handelsregister ist am 23. Mat 1919 eingetragen zu B Nr. 504 betreffend die Firma „Rhein Oder“ Industrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen, Zweigniederlassung in Berlin So ndeifirma). Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 20. Mat 1919 ist die Ver⸗ tretungsbefugnis (8 11) neu geregelt. Stnd mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungs befugt. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Willy Hinniger ist allein vertretungsbefugt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Carl Reichert ist erloschen. Fol⸗ genden Personen: Gustav Stahnke, Essen, Max Clemens, Düsseldorf, Elfriede Raack, Essen, Friedrich Harnisch zu Frohnau bei Berlin ist Prokura dahin erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsbefugt ist. Amtsgericht Essen.
——— — —
ö 268811] In das Handelsrégister ist am 25. Mat 1919 eingetragen ju B Nr. 517, be⸗ treffend die Firma Sermans und Sch nackenberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen! Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Mat 1919 und nach Maßgabe der Niederschrift find die Nrn, V und I des Gesellschafts vertrags geändert. Durch denselben Be⸗ schluß ist die Firma geändert in Hermans C Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen. Essen, Ran. (268821 In das Handelsregister ist am 24. Mai 1919 eingetragen zu A Nr. 2325. betreffend dle Firma H. Meutsch C2 Essem t Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Heinrich Meutsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Essen.
Essen, Run. ; 268583]
In das Handelsregister ist am 28. Mal 1919 eingetragen zu A Nr. 1363, betref- fend die Firma Kaufhaus Hermann Cohn, Katernberg, Kaiserstraße 2: Das Geschäft nebst Firma ist übergegangen auf I) Wye Kaufmann Hermann Heinemann Cohn, Rosa geb. Hamberg, zu Katern⸗ berg, 2) Kaufmann Siegfried Cohn zu Essen, 3) Ehefrau Louis Levie, Amanda geb. Cohn, zu Gelsenkirchen, ) Kaufmann Alfred Cohn zu Katernberg, 5) Ehefrau Julie Cohn, geb. Cohn, zu Warburg, 6) Ehefrau Fritz Rothschild, Irma geb. FTohn, zu Gelsenkirchen, ) Kaufmann Hartwich Cohn zu Essen 8) Arthur Cohn, geh. 13. Februar 18959, 9) Curt Cohn, geb. 2. August 1903, zu 8 und 9 zu Katernberg, als Miterben in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Amtsgericht Essen.
Veran ke gn klicher Syriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin,
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Reyber . in Berlin. .
Druck der Norddentschen Buchdrackerel n]
Maschinenteilen und sonstigen elektrischen!
Vecrlagtanstalt Nerlin. Wil elm itrake M
* 134.
xxx ᷣ·ᷣᷣ···ᷣ—y—pyä ,
Zweite Zentral⸗Hand elsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und
.
Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 11. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachnngen über 1. Eintragung py. von vatentanwallen, 23 zatente, 3. Gehran
und 12. die Taris und Fahrplanbelan
Sandelsregistet
Deutsche Reich kann durch alle Postanstakten in Berlin und Staatanzeigers, Sw. 458, ⸗
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheherrechtseintragsrolle sowie 11. iiber Konkurse
n einem hesonderen
Das Zent
1
Blatt unter dem Titel
Zentral⸗
ral. Handelzregister für dae für Selbstabholer auch e,, ftraße 32 bezogen werden.
durch die Geschaͤftsstelle des Reicht;
Wilhelm⸗
ichsmuster, . aus dem Handels⸗, 5. Gůterrechta⸗, 6. Bere us. J. Genosse ntmachungen der Eisenbahnen enthalten finß, erscheint nebst der K
ür das Dentsche Neich. (r. i316)
r Das Zentral Sandels register für das Deutsche Rei 3 * für das Vierteljahr. — Einze 5 aespaltenen Einheits zeile 6 Pf.
ch erscheint in der Regel tãglich. -Der ĩ s lne Nummern kosten 20 Pf. i,, ne gern genre, bemeg
Außerdem wird auf den Anzeigenpreiz ein Teuerungsézuschlag von 20 v. H. erhoben
— Anzeigenpreis für den Raum einer
7 * 3 * ; . ) Handel sregister. ; 2b 830)
In das Handelsregister ist am 25. Mat 1919 eingetragen zu B Nr. 371, betreffend die Firma Graben nische Straße Grundstücks⸗Verwer⸗
HEsgen, Ruhr.
tung sgesellschaft mit beschränkter fort ᷣ ͤ haft . 30. Mai 1919 geändert we ü kl, , , d des , dr, re, ,, . 1 , Zweignieder⸗ abrikation und der Vertrleh von Ton- auf mann. ö g, Zweigntederlassung der Firma waren aller A ; Quick um He che affiß r effest. ,,,, ee we fegen den rg n, ctiengesell⸗ ter e sells Amtsgericht Effen. sche h zu 66. bei zern, ö JJ — . rofura erteilt an Gottwald ĩ zesell , nen, (26380) Lange, zu Niesky. ber K ö. 75 ö , Der Prokurist ist nur in Gemein— Die Dauer der' Gesellschaft beträgt 3 . Juni 3 ö. schaft mit einem Vorstandsmitgliede fünf. Jahre, vom 14. Mai 1915 an Zigarettenfabrik „Hammahburg oder einem Prokuristen vertretungs—⸗ gerechnet. ( 6 Cäsar Kir sten. Die Nieder. berechtigt. Die Gesellschaft wird durch zwei af n ist nach Heidelberg verlegt Ceonventgarten Aktien⸗Gesenschaft. Geschãfte führer . ver. . Duich Beschluß der Generalversamm— treten, von denen der eine immer der
Adolyh Decomin. Zmeĩgniederlassung der Tirmg Adolph Decomin, zu Tilsit. Inhaber: Max Bieberfstein, Kaufmann,
Hamburg, Zwe
zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Albert Mar⸗
quardt, zu Tilsit.
J. Carl Suhr. Prokura ist erteilt an
Robert Suhr. J. Hauschildt.
Paul Emil Heinrich Hauschildt. H. C. Pauschtldt erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Adolnh Orbahn. Die an Bertha Frei— ö dank erteilte Prokura ist erloschen. Dörnen d Timmann. . Handelsgesellichaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die
Die an
Firma erloschen. Feliz Hempel.
Robert Repsold, zu
Die an L.
Prokura ist erloschen.
Wilhelm Wiethah
getreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am Il. Mai 1919 begonnen und setzt das unveränderter Firma
Geschäft unter fort.
Die an F. W. Juhl erteilte Prokura
ist erloschen.
Ludwig G. Meyer. Curt Julius Vilhelm
In das Geschäft ist Edmund Wilhelm Adolph ä ea Kaufmann, zu Hamburg, als Gefell.
teilt an Krüger. Hans Kasten.
schafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Mai 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
deinrich Oellerich. ist Baruch (Karl) mann, zu Hamburg, eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Fit ma
fort. Cordes C Glass. Albert Paul Richard
und Leopold Otto Ernst Glass, Kauf—
leute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Mai 6, ö
Martin Jesten. Prokurg ist erteilt an
Otto Diedrich Hinrich Franz Fischer.
aul H
urg.
Carl Gustav Schultz. Inhaber: Carl Gustav Irenaeng Schultz, K
zu Hamburg.
Bezüglich des Inhabers (nen Vermerk auf eine am 265. Marz
.
liederlaffung * unter irma zu Hamburg.
Prokura ist ertellt an Ewald Walther,
u, Durlach, derart, daß derfelbe er⸗ mchtigt ist, in Gemeinschaft mit einem e angemitgiicde, oder einem anderen e n fen die , ,. 6h vertreten. Im⸗ un xport⸗Gesellschaft
mit beschrãnkter . fan
gl vertrelenden
welcher berechtigt ist, usammen mit einem oder mit einem Prokuri
Inhaber: Franz Louis Fischer, Kaufmann, zu Hamburg? Blenn. Inhaber: Paul August Hermann Blenn, Kaufmann, zu Ham⸗
1991 erfolgte Eintragung in das Güter—
i ht eg ler hingewiesen worden. ustay Genschomw q Co. Aktien⸗ gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig—
Geschäftsführer ist Werner Otto Wilhelm Adolf aufmann, zu Hamburg, bestellt worden,
igniederlassung
Prokura ist erteilt an
Prokura ist erteilt an
Wandsbek.
W. G. Lorenz erteilte
Inhaber: Wilhelm Otto Heinrich Wiethahn, Kaufmann, zu Hamburg. .
Wilhelm Juhl. In das Geschäft ist Friedrich Wilhelm Juhl, Kaufmann, zu Dockenhuden, als Gesellschafter ein?
n jr.
Prokura ist er
In das Geschäft Bornhetm, Kauf⸗ als Gesellschafter
Gesellschafter: Hellmuth Cordes
Boeltcher.
Kaufmann,
it mch
gleichlaulender
Zum Ahrens,
die Gesellscha ; e , ,
ftraße und Rhei⸗
Diese offene
burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene
Maßgahe der notariellen Beurkundun geändert worden.
nationale Rick⸗
mehr auf die laut Beschluß der General versammlung der Aktionäre vom 2. Mär
einen Prokuristen.
berei. Gesellschafter: Hausding, Kürschner, Ernst Scheel, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen. Adolf Warncke. In das Geschäft ist Willy Warncke als Gesellschafter ein⸗ getreten. . Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. April 1919 begonnen und (setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. M. R H. Bauer. Prokura ist erteilt an Ehefrau Johanna Frieda Harriet Bauer, geb. Nicolas. Peter Willy Hars. Der Inhaber Hars ist am 19 Dezember 1918 ver— storben; das Geschäft ist von dessen Witwe Johanne Wilhelmine Therese Louise Hars, geb. Litzrodt, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt worden. Am 1. Januar 1919 ist das Geschäft von einer Kommanditgesellschaft über— nommen worden. Die Kommanditgesellschaft hat am L. Januar 1919 begonnen, hat einen Kommanditisten und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Persönlich haftender Gesellschafter: Carl Henty Steenfatt, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Witwe Johanne Wilhelmine Therese Louise Hars, geb. Litzrodt. Die an C. H. Steenfatt Prokura ist erloschen. Jauchen 4 Höhn. Diese offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Höhn mit Aktiwen und Passiven über— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firmg fortgesetzt. R,. Krampe. In das Geschäft ist Ernst Emil Ewald Krapve, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Mai 1919 begonnen und setzt das ö unter unveränderter Firma ort. 3 . Rüther. Diese Firma ist er⸗ en
oschen. Ernst Wolfers. Der Inhaber Wolfers ist am 17. Mai 1919 verstorben; das Geschäft ist von dessen Witwe Marie Wolfers, geb. Eckstein, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist, erteilt an Karl Emanuel Salomon Philipp Wolfers. Deutscher Holzhausbau H. R F. Dick⸗ mann Zweigniederlaffung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Deutscher Holzhausbau H. 4 J.
Rudolf Paul
erteilte
sten zu vertreten.
J. L. Völckers K Sohn. In das
Geschätt sind Christian Friedrich Fürchte⸗ gott, Oscar Fuckel und Erdwin Büusch, Kaufleute und Hausmakser, zu Ham—
. Vandelsgesellschaft hat am 14. April 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
lung vom 17. Mai 1919 sind die S§ 19 und 29 des Gesellschaftsvertrages nach
Zweigniederlassung der Firma Juter— k⸗ und Mitversiche⸗ rung s Aktien⸗Gesellschaft, zu Wien.
Die Gesellschaft gründet sich nun—
waltungsratsmitglieder oder ein Ver— waltungsrgtsmitglied und einen Direktor oder ein Verwaltungscatsmitglied und
Hausding Scheel Norddeutsche Nauchmaren⸗Zurichterei und Fär⸗
und Paul Fritz
Firma erloschen. Quickborner Tonindustrie schaft mit beschränkter
burg.
Gesellschafter Rothe sein muß.
Fremdenhlatt.
gerechnet
Bau⸗ und
Hans und
die Gesellschafter
einlagen eingezahlt angerechnet. Aaleinfuhr⸗Gesellschaft mit schräntter Haftung.
burg verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist
25. April 1919 geändert worden.
verwandte Geschäfte.
beträgt M 24 0090, —.
vertreten.
Richard Duncker, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemachk:
Reichsanzeiger.
Sadler E Zenner Gesellschaft mit Der Sitz der
beschränkter Haftung. Gesellschaht ist Hamburg. Der Gesellschaftspertrag ist
An und Verlguf von Textilprodu sowie deren Verwertung und Ve beitung zu Geweben, auch behält
nehmen zu beteiligen.
beträgt M. 100 ,- der Gesellschaft allein befugt.
leute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht:
absichtigten Verarbeitun
Dickmann, zu Berlin. Die Zweßg⸗
produkten geeigneten Maschinen
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im w ,
21. Mai 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand det Unternehmens ist der
die Gesellschaft vor, sich an anderen sie interessierenden Geschäflen und Unter—
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung
Geschäftsführer sind: Ludwig Hadler und Johann Gottlieb Zenner, Kauf—
Der Gesellschafter Ludwig Hadler bringt in die Gesellschaft ein die in D seinem Besitz befindlichen und zu der nach 8 3 des Gesellschaftsverfragegz be⸗ von Textil⸗
niederlassung ist aufgehoben und die
0 ,. h t Vaftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗
Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 14 Mai 1919 abgeschlossen und am 26. und
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger
Der Gesellschafter Rothe hat auf Grund eines mit den Gesellschaftern z Peter und Hans Spengler geschsoffenen
„ 9000, — bewertete Einlage als auf seine Stammeinlage voll eingezahlt an⸗
Die Gesellschafter Hans und Peter Spengler bringen in die Gefellschaft ein die zu der Einrichtung gehörigen ö Konstruktionszeichnungen und stellen ihre Fabrikationsmethoden sowie Geheimnisse und die Kontorein. richtung, wie solches alles in der An— lage zum Gesellschaftspertrag aufgeführt ist, der Gesellschaft zur Verfügung.
Der Wert der Sacheinlage wird für Peter Svengler auf je SV 4500, — festgesetzt und dieser Betrag als auf ihre Stamm-
zu Ha schãft
als G
M zo Die
Geschäftsführer sind: Johann August 31. Mai — = hrer sind: Jo 9 31. Mai 1919 begonnen und setzt das g Ernst Rothe, Landmann, zu Hamburg, 4
Internationale Rück- und Mit⸗ (enanr S l Zivi n Rü ind genannt Hans Peter Spengler, Zivil d ver sicherungs lttien⸗ Gesellschaft lagen eur, zu OQnighorn. ? d . Zweiguiederlassung Hamburg, Ferner wird hekanntgemacht: t
91s und. des Verwaltungsrates vom HPachtpertrages sißer dag Gruntstück Die 24. August 1918 beschlossenen, im 5 32 belegen zu Quickborn an der Kieler 1. Ma Cänderten, vom k. c. Ministerium des Chaussee, an diese Gesellschaft bzw an ö = ; ) 7 * 2 6 - . ,,, Innern laut Erlaß vom 7. November die Gefellschaft einen fofort fälligen Henry 1918 genehmigten Statuten. Anspruch auf Zahlung von Ss 90 ; Yicha * 6 n, . . . 1 2. 54h ung Don . 900d, — ' Michae e Firma der Gesellschaft wird Diefen Ansprüch bringt Rothe in di Die 6 1 2D 2 2e d P G ss5 5 z h 6 ö. . 21 36 gezeichnet, entweder durch zwei Ver— Gesellschaft ein und wird ihm diefe mit 1. Jun
offene worden
wird
gesellsch itwe
Aktiven
von ihr Am 1.
und H
be⸗ Jürgens
scht r 8 „Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Ham—
Gegenstand des Unternehmens sind der Ankauf von Aalen und Neunaugen im Auslande und deren Verkauf inshe— sondere für Rechnung Dritter sowie
Das Stammtapital der Gesellschaft
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird, die Gesellschaft durch mindeslens zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen
Geschäftsführer sind: Max Friedrich Peter Schweim, zu Altona, Karl Berg, zu Flensburg, Hans Wulf, zu Wismar,
am
kten rar
sich
Das Stammkapital der Gesellschaft G
1. Mai
am Geschäft unter unveränderter Firn 25. Februar 19517 abgeschlossen und am — n n,
Georg S8
erloschen Wilhelm erloschen Friedrich ist am 1 Geschãft Louise A zu Aumüů fortgesetz
Theodor
Rieseler loschen.
zu Hamb Lange Tylennis
Johannes hannes S hurg.
gesellschaft Geschãft Rehder mi
im
die Liquidation Firma erloschen.
Ferd. Brodersen Æ Co.
Brodersen, Kaufmann, zu
6 Geschäft unter Peter Joseph Spengler und Johann, 94
Barthold Theodor Wiebe, Ingenieure und Kaufleute.
Henry Seifert 6 Co.
Adalbert Hans Hansen.
sellschafter Hans Hansen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und w von Suma Fortgesetzt. J. W. Hoyer. Diese offene Handels.
Geschäft ist von der
gesetzt worden.
Carl Adolf Heinrich Wilhelm Hover
nommen worden. Vie offene Handelsgesellschaft hat am
Hover erteilte Prokura ist durch Tod
Einzelprokura
Sanders. Die an C. J. B. Rasch und E. C.
Jean Bontoux. Jacob Louis Jean Bontoux, Kaufmann,
Emil Grallert.
Willers, Engel Co., zu London, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die Vertretungsbefugnis des gerichts⸗ seitig zum Vertreter für die Zweig. niederlassung bestellten A. W. Chr. Block ,
ertru ultz. Inhaberin: Ehefr Gertrud . . 1
Prokura ist erloschen. Sonn Nachf. Diese offene Handels⸗
Werte von S6 39 400 —; dieser Be⸗ trag wird dem Gesellschafter Ludwig Qadler als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Ham⸗ burger Nachrichten.
Juni 4.
Wilhelm Cabbuß. Prokura ist erteilt
an Ehefrau Johanna Louise Charlotte Cahbuß, geb. Kröger. Zwinscher *. Buck. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; ist beendigt und dle
Friedrich Wilhelm Mieth. Inhaber: Friedrich Wilhelm Mieth, Kaufmann,
Diese
mburg. roder In das Ge⸗ ist Georg Martin kö 5 sen, K amburg, esellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am
unveränderter Firma
kura ist erteilt
. rteilt an Franziska Velene Brodersen. ;
Otto Drems. Inhaber: Otto Ludwig Deinrich Drems, Kaufmann, zu Ham—
burg. Baek Æ diebe. Gesellschafter: Carl Emil Johannes Boek und Bruno
offene Handelsgesellschaft hat am
ä 1919 begonnen. * Gesellschafter: Hugo Christian Seifert und 1 Jaak, Kaufleute, zu Hamburg. offene Handelsgefellschaft hat am 1919 begonnen. Diese
Handels gesellschaft ist aufgelöst das Geschäft ist von dem Ge—
ibm unter unveränderter
aft ist aufgelöst worden; das ist. ve Gesellschafterin J. W. Hoyer, geb. Poschke, mit und Passiven übernommen und unter unveränderter Firma fort-
Mai 1919 ist das Geschäft von
ans Theodor Fritz Ferdinand Kaufleute, zu Hamburg, über⸗
19819 begonnen und setzt das
oyer C Co. Die an L. A. A.
Engelke. Diese Firma ist Eggers. Der Inhaber Eggers 6. Aprtl 1918 verstorben; das wird von dessen Witwe Marie una Eggers, geb. Weickgenannt, . unter unveränderter Firma
ist erteilt an Oscar Ott und Adolf Carl Heinrich
Martin
Inhaber:
urg. Müller. Die an A. W. E. erteilte Prokurg ist erloschen.
hen. Stahlberg. Inhaber: Jo— tahlberg, Kaufmann, zu Ham-
Magdalena Schultz,
sist aufgelöst worden; das ist von dem Gesellschafter t Aktiven und Passiven über⸗
offene
IEechimgen.
Hechingen.
geborene Serenbetz, Hechingen.“
Kunstverlag Elise berg. J Vogt Ghefrau, Elise geb. Rapp, in Heldel⸗
berg. Heidelberg, den 3. Juni 1919.
nommen worden und wird von ihm unter
unveränderter Ftrma sortgesetzt.
Die an A. Binns erteilte Prokura ist erloschen. ᷣ Georg Spaeth. Inhaber: Georg August
Carl Spaeth, Kaufmann, zu Hamburg. Dresdner Bank in Hamburg, Zweig⸗
niederlassung der Firma Dresdner
Bank. zu Dresden. Gesamtprokura
für die Zweigniederlassung ist erteilt an
Leo Gabriel und Franz Carl Ludwig Drechsler, letzterer zu Bockenhuden. Ahrendt A Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Sam⸗ burg verlegt worden.
Der Gesellschafte vertrag ist am 1. Mai 19093 abgeschlossen und am 12. Dezem—⸗ ber 19135 und 7. März 1919 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb des bisher unter der Firma Ahrendt & Co. in Berlin. Alexan— drinenstraße 118, betriebenen Metall⸗ warenfabrik⸗Geschäfts und alle damit zusammenhängenden ähnlichen Geschäfte. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 1. April 1914 festgesetzt. Sie verlängert sich stets auf weitere fünf Jahre, wenn sie nicht mindestens sechz Monate vor Ablauf von einer Seite gekündigt wird.
Das Stammtapital der Gesellschaft beträgt S6 100 000, —
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts—
führer und einen Prokuristen vertreten.
Die Vertretungsbefugnis der Geschäftg⸗ führer M. Köhler, A. M. Werbeck und Dr. pbil. H. W. J. Schaafhausen ist bendigt.
Zum Geschäftsführer ist bestellt: Heinrich Andreas Carl Güsmer, In— genieur, zu Hamburg.
Gesamiprotura ist erteilt an die bis⸗ herige Einzelprokuristin Helene Wilhel mine Marie Schroeder, zu Berlin⸗ Wilmersdorf, und Johann Ferdinand Howe, zu Berlin.
Ferner wird bekanntgemacht: Der frühere Gesellschafter Julius Köhler hat seine Stammeinlage durch eine Sach⸗ einlage geleistet.
z Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hi RFrLbHIrYg. HIHe. 26922 In unser Handelsregister B Nr. 126 Aktiengesellschaft für chemische Pro— dukte vormals H. Scheidemandel Zweigniederlassung Wilhelmsburg a. 8. Elbe ist heute eingetragen: Fregng. Eduard Salm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Harburg, den 3. Juni 1919.
Das Amtsgericht. IX.
— — —
Hasselfelde. 269231
In das hiesige Handelsregister Band A
Blatt 195 ist heute eingetragen: Die Firma „Willi Rebe“ in Braunlage, Node— warengeschäft, Braunlage i. H.
Ort der Niedemnassung:
Hasselfelde, den 283. Mai 1919. Das Amtsgericht.
[26924
In das hiesige Handelsregister Abtei
lung A Nr. 21 ist bei der Firma Moritz erteilte Gesamtprokura ist er⸗ J. — eingetragen worden:
Bernheim in Hechingen folgendes
Das Handelsgeschäft ist infolge Todes
des bisherigen Mitinhabers auf den Kauf— mann ; als alleinigen Inhaber übergegangen, wel⸗ ᷣ cher die Firma unter der bisherigen Be— Diese Firma und die z an Wilhelm Grallert erteilte Prokura sind erlosch
Isidor Bernheim in Hechingen
eichnung fortführt. Die Prokura des Kaufmanns Isidoy
Bernheim jst erloschen.
Hechingen, den 2. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
n 26935] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗
lung A Nr. 23 wurde heute bei der Firma J. Baur in Hechingen folgendes ein⸗ getragen:
I) „Als Inhaberin: Ehefrau Luise Ott
ö.
2) „Dem Ehemann der Firmeninhaberin,
3 . in e n ö Ott in Hechingen, ist Prokura er= Trost e. Mönckemeier Nachf. Das eig ; Geschäst ist von Carl Theodor Wilhelm derh igen . ö. Ju gl. Trost, , . zu Hamburg, über⸗ Das Amtsgericht. ( nommen worden und wird von ihm Heideliberæ 269 unter unveränderter . fortgesetzt. . da nr fẽregister eintrag 3 Die an C, Th. W. Trost erteiste Abt, X Br. Y 106
O3. 140, Firma rla Vogt in Heidel⸗ Inhaber: Kaufmann Kark Josef
IL VUmts gericht, II.
. .
3 s — — 2
—— — —
K
1