Kal Lausick Iso] Rerließbun — — 27613 orden: Nr. B gs? oßanũß * * — . wo * 7 8 . . . 4 andelsre j kr. r Fele en enn elsregister i 3 * 276 ) ien Ar. K ?. n C. Leut, schaflet kas Recht, die Gesellckaft mi fchäßteführer: Direklor Franz Kentsch * Im Fiesigen Hamnelsregister ist beute Zu der Firma Sshriftian Somrig⸗ mr, , e,, nhaber: Johann einer Kündigungsfrist von 5 Mongte— e , ren, utsch in swalde Th. Schüabel in Dippotdis⸗-, 143 unter Nr. 3 . eiu getragen worden: hausen n. Co. Alertstzausen (H.R. Cornelius Leut lgent, Berlin Lankwitz. Aba * . . . Ingenieur Karl Werne, wald st heute eingetragen Di . B 4 33 23 kei der Firma j Emäten,. 4 . Agenramnle; ereo!! 1) auf Blatt. is, diz Firma. Julius à M ilt. heute folgzndef einge fragen = Nr. 49 *. dl en sent * a 3. 7 iz: 53 ö i er, 9a Carlettenfitta, Die Gesellsckait ist Tirma . ie de e, edel. 2 39 Diomp al, Tim. In das bie sige 5 r 4 . , ꝗ . rer Im unser Dance esest-r 6 t ente Frenz zei in ad Lau ick be etre eifend: Die worden: Der bis ige Sesell sch⸗ afte n in Berlin . Wilm ere dorf. 232 . 5 323. ö * nur 4 gie CGyæselksc chäft mit besch inkte r Saflunn Tir pott: wald 8 cha a sse, Elberfeld: 8 ffen . ⸗ . ande e ute in hestellt: to 0, 6 * ᷣ el r is t I36 x 5 ; * 4 6 ; ö or ö tarts . 88 k x gi, T vorm. S Thor⸗ S . ne i der unter 59 derzeichn⸗ 66 en Fi j r. ö r Unter Nr. 35 die Gere llichaft nut reée⸗ Fir ma ist che . 2) auf KViait 120 ö Fri edr . . . ⸗— J Zwei 3 praparate und BVutzmittel, . * en,, rg rtraa ist on 23. NM * . 8 ** . . Im del s gsellschaftz sei 24. M 3 m NR irma Pau Dick jr. Dabn kant, ö . ; 69 . . eil Biatt , wi ü 160 Hom ighauj en 31 Alerts⸗ niederlassun de C. leichlauten Fir: 2. i chaft beschrũ 2 rag ist am 2. at ning enn. Erich Böhr 8 28 ö Y. orddent cher Slyyd, Alti ] beide in 6 schränkter Haftung in Firma Handels- die Firn 3 (ick . 51 ne f! se 8 ö nn,, — schaft mit beschränkter Dastung. n. 5 ni e a,, . ne; Der. In- Peisönlich haftende Gesellschafte de engesell⸗ ingen, mit dem Rechte, eselichaft ie i- und Exp auf . . . k 24 Inhaber, der Firma. San nr, DOsfene Handelsgese l chaft Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ird meren ct: 6 36 eingetragen Kater duard Thorning ist ausgeschieden. Kwnusleute Hugo Hof ] x mn e schaft in Bremen folgendes eingetragen sellichsf: n e bie e e enn , , 9 Balle, 8 mu rxport auf Seinrich RKrautschneider in 2 r,, chaft ist aufgelöst. seit 15. März 1919. Gesellschafter: Alert SR, fehr sm ze 28 ird versffenkli 1: Einlage auf das Der Ingenieur Erich Oswin Böh e Vuqh offmann und Adolf worden: Ki. vertreten und deren Firma zu w en. stein betreffend: Der Hesell⸗ n . den 31. ! 1919. Lilienfeld Hanf ,, , . Heistellung . wird in d Sresben sst Inhaber. S e , ,,, in Heumann in il. Bämmen. De Pe n, Die an Hermann Ni ichen, Sind gußer ihnen mehrere schrünkter Tal ung, mit dem Sitze in schafter Joh— ann a Hern nn. Boge ist aus⸗ Des Amte zer sicht. ö ö w 9539 ame, Putzmittel und ckemisch⸗ * b der Gefell ö ö . . Pro⸗ des Gustab Garten ist ele en, wer u e 5 liemann erteilte Pro schäftsführer vorkan gen,. fen ist * . Apenrade eingetragen worde. 2 K , . 36 8 * . . nischen zeugfiffen. Das Stamm⸗ 9 5 u ura des Kaufmanns Gustad Martin Ucherg ang der in dem Betriebe des Ge 6 z selben zusammen mit einem a der sellschaftchertrag ist am 17. Mai 1919 ab Blatt een , a * ö ,, e nf G Blume, kapital Feträgt: 20 0 . Geschäfts⸗ id 00) . unter Jäppelt ist erloschen. Prokura ist erneut] schäft ündeten . n au di anden, en os Juni 1919. Ge san fbertretung berechtigte ö 3 rell a rcber tren ist an 6. MMI 19 ab⸗ Blatt 151: die Firma Staatliches 21 1e L UI 1B. 2761 4 Summand it ve sellschaf⸗ Verlin führer: Dir klor 8 h . R 6. — ; 9 6 ** auf ihre erteilt dem Kaufmann Gustad Marti J 9 a . er n gent ai f. 2 Das Amtẽger icht. * ẽchtigien 2 ge loft 6 dien , Unter⸗ Sraun? ohle ener Kirsch ? n 8 spteil ommanditgsese f. af 7 6j 2 y 16 . Tietlhr ler Baum in Bern. Stammeinlage das bon ihr in Charl . . Kö ustad Martin pf 6 Hendel 69e . ihc 31 t 3 6. 1 ric führer steseer , Ge, ne. 9 ö / ! Srau 11 . zfelde Ab⸗ 26 das Handelsre gister Abteil ung A Kommar nditge sell Iicha ft seit 39. M. ai 1919 P Gef Ilschaft 7 . J, . — J 2 on ihr in lotten⸗ za pelt 162 pr ie ah 8 aue ge n ; ; 3. . nehmens ist der San ol unh d Fabrika⸗ teilung Be . aufsick. Das Werk ist Nr. 52 ist heute * 218, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit burg, Berliner Sire ße 486 w der , de; De Firn Lenter jckt; Bergisch Mär⸗ , 3. ro faeist n ur Vertretung der Ge- ; en, n, mer, is Werk ist Nr. 52 ist heute zu der Firma Gebrüder Persönlich haftende Gesellschafler: Paul eschränkter He Y n er ᷣ Straße 48e, unter der nicht Amtsgericht Di 8 r *r 3 tung der ö. Die Ge— regni — mul beschränkter Haftung.. Der. Gesellschafts— inge trgg— w . sgericht Tippoldismalde, tische M 36 Furt 2 sellschaft u tion n tier l nch en = Im eignieders⸗ assu ng der in Hirschfe lde Beifus in Berleburg einge tr ager Gal zriel, Tisch lermeister, Berli n, Walter ertrag ist am 19. a. l 1969 . hichafts 34 J. et rie⸗ den 4. Juni 1919. of e R onopol⸗ Filin⸗ Co. Richard In e. Hand 1s 6 iste 4 ö. . . ft u und zur eichnung der Firma ber e,, ö. fußt ; der i. Sa. bestehenden Hauptniederlassung. Blume, Tischlermeister, Neukölin. Zur — Re. 16 32 s. Abril i däatgestlossen. 3 un ions⸗ . 3 achf. 18. ij Hei ande lsregister A Unter Li tig. Als nich ie m,, wird ver⸗ . r un rä nge ü leeiligen zußäzer st der Sachfscer Siätefls tg zesellschafter Adolf Bei⸗ V n, n,, ,, 66321. Dandels- Import Ge⸗ geschäft für . nm ö w 12) unter Nr. 3377 bei der offenen ist. Hirte eingzträgen worten: Die r, gt, Di, Been tmachungen de n ne, fies k SGejellscster. Adolf Bei, ** ng Es. iesellschsst st nur der sellschaft für Naturprodäkte mit be⸗ lich . Vor te in, Dit lem em. 2äi6s 3 2 andelsgesellfcheft Em. Tuft . 6E Firma Aifred Micht in Erfurt ed Gefen chart erfolgen durch d ö ge,, , , ö Firma. Bie nn dannn ö schränkter Haft Sitz: ĩ . Vorrälen, Werk In Uunser Handelsregister A ist heute Elb ; or, As Inbaberi 1 gen durch dasjenige Eß⸗ Joötd erung ihre; 3we Giückant Seinersdorf Bad Lausick — elöf 3 1ꝗ (ein . 21 3 stung. SIB: Berlin. zeugen und ; 3 ö J 8 de lsègister 1 ist heute erfeld: Die Gesellchaft ist aufg Aöst. F hen Freun Minna Michi, geb. inger Blatt, i en , . 8 Stanmfkaprtal beträgt ,, ö, , , r ,, , ufg⸗ . if die er mäg ti igt. . Ein) Com 4 Gegenstand des Unternehmens: Der Mm ter Ausschh 86 . Nr. 65 die Firma A. Nöpner Der bisherige Gesellsckafter Ewald Luft Wallenfels, in Erfurt. Die Firmg he— kan gt machun gen des Gßsin er ö ö , , . n nen . . . . . 36 ng; ö . . 4. . ö = 3 ö ‚ ir . . z Import und Export von Naturprodukten Seffentkl che 2 chung . 3. 1 His din gfel, und als deren In- ist allein ger Inhaber der 8a. 6. treib dig. Fabrik ztien von Näh: mitteln, erscheinen. 9 mr gerickg 24 ü. 141 Ddelen Inhaber der Handelsmann n. Das mts gericht Berlin. — Nr. 991 Jo ann 21. ö e, m. n, ,, . 1 6 ut ze eka ochun . 38 3966. . ind g ö . . tte , . 3. Ott sick in vejardeitetem und unverarbeitetem Ju⸗ 16 läaft erfolgen mir du 1 itwe Händler Ar 3. Jie Ehefi au Ewald hald: tach e Mi tra- Suppe 3 r ö . 2 . . i . Otio Scherzer . ausick; angegebene — . ,,, Iwoeiauiederiaff sinn Berlin, stands? von und nach Holla an ö 2. ö. hg 2 6 54 . ,, aria geb. Hun. rup, u hi ,, *,, . 1st ö geb. Koch, Erfurt. am 5 , issen. Amtsrichter Jr ion. ö he re n. 11 * * ; . . häf is zwe ig Die Gewinnun Un ae. EBGxLlirr. Beriin. Inhaber? Johan 9 oys Popell . ; ö ö 9. ĩ anzeige r. — Nr. D022 Ber⸗ geltagen wo. ;. ! ] l 5 3 a. . äftesühre r oder einen Geschäfts⸗ Vertrieb von Ton und S ö 58. J ö att ö. . * Handelsregister z Oberingenü6tur . 33 9 9 ö. kö . n 363. der Handel mit diesen liner Handels kent zr, Gefell schaßt . . n en Ferner ist eingett⸗ agen, 13) unter Nr. 3416: Die Firma Paul . Abt. 3. Filehne. ee, J an, , ne . . , sten j. ; ie Firnca Dito . ad 8 . erz , . ift ( ö te ein⸗ Paul W öl fer Bern. Ms ni * . . r leln. 2 Stam nikapi al beträgt: nit beschr än tter S daftung, 13 5298 i. Sind na * 11 m ann Anien,. Néöxer zu Freitag, Eber ed, und ak deren 6 . In Sante aregi fer V luna J. ö . . Prei ö,. luristen me uscha ift Xn usi⸗ 3. als . I! , er getr. . . 2 36 gib eutg rn. wird be ke kann tgemach : 63. che ö . 36. ö . *r eb s⸗Gese llset hat für Ars ste Aut 93. . ,,, ba nnn ö 179. 3 er Kaufmann Paul Freit ag in Elber⸗ E, 27644 ö Nr 119 die F Firma aid le lich . estell ing d Widerruf Han ,, . n. J . , . e n n David Dalberg in Berlin, 2) Frau Me wesen mit beschränkter ; TDälmen, den 53. Juni, 191 feld. In unser Handelsregister A unter Nr. apotheke und Drogenhand Te der f bfi DPandelsmann Franz th Scherzer in Bad Tacken X Go., Berlin. Offene Han⸗ zandel mit Werkzeugmaschinen. Ge Gatto Höhfel 1 er Haft:t ng, und Das A ick , e . 1* — nter genhandlung . ,. n, sst. ] in Rig. schäfts ot . ö attorna, geb, Höhfeld, in Charlotten⸗ 14210 Einkaꝛ ; Das Amtsgericht. II. am 28. Mai 1919 in Abt. A: 1479 bei der offe Ham els fi Kreuz, Kleniens Di G i e, g, Er Lausick; angegeb Gef d Obsf⸗ delsgesellschaft seit de 2. Mpril 1919. schäfts o Un ats 3 36 r inkanfogeselischaft dar Ver⸗ ö 2 . i der offenen Han delsgesellsch ö ns Schroeder und felgt dun die Gesellscafterberscinmlung. , 9 . e lt. . Obst. 68 , , . gr. ß Ahril 1319. , . 4 . . burg . Y) Kaufmann Biung Herberg in einigte Gru hßnvbter- 3 k 7 e, lzUunter Rr. 47; Die 3 Firma Sugo Gerlach Æ Penzler in rf rr ift der 1 Inhaber der e , he er wärtiger * Fästef rhrer ö Herr Blatt ö 154 ‚ ö n ö . . . kö after. d Au gust . ö k s , j. n 2. 54 Lin. n , mf O. S. Die Gesellschaft ist Hon fertionsfstofsen 6. B e i ern D ir en, . en . 27636] Goldmann, Elberfeld, und Als derer eingetragen worden, daß d die Vert retungs⸗ Klemens Schroeder in Rreuz einge ti . Ka ufmann Gnül J Johann Ade = st . Dlatt 12 . Firma e mis ches erlin Und 5 ranz Schröbler auf mann, J 2a Uelsge ell s cha] sei uni ie Resell se aft mit beschrän kter Haft n it ber n ,, Ge r lnthe Im Hand iter wurde am 21. Mai Inh aber Kauf n Sugo G besu n hir ö ö worden. 381 h e e Inn wol ter in nue , ert er, n, damn, Berlin- Schöneberg Als nicht ein- 1919. . ellschafter: Carl Schub i n . Yang. mit bejchränkter Haftung: Die Firma 1919 J z ö fmann Hugo Golb⸗mann in gnis dahin geändert ist, aß jeder Ge⸗ . Aver nrade . r' , Ger ad a us Berlin D choneberg. (Als 6 ein Ischaftt ark Schubart, Kauf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 33 * , . Die Firma 1919. e nge ragen 1 nat ia 3. . . 3 . '. —⸗ Apentade, den 2 2 Mai 1919 Elfe Dä: nel, in Bad Lansick und al getragen wird bekannt gemacht 6 chi ate . Nen lll m, . Menze, Werk⸗ 1919 abgeschlossen und . 13 . . 3 Ce ich 9 0 Dr. ö Bohlem in Ditren 1 als ö 3) un er Nr. 2418: Die offene Handel zu ,, . ö für fich die Gesellschaft Ich n. 2. ö 8 ; h mi ö 2 ihaterin s Else ver Weig;: 2 abakwarenh 8 3Iofal: meister, ebend. — Nr. 49 992 Geb 6582 ö. k . . 3 se se en st mi haber er K auf 1m . 2 ndels⸗ 3h nel, w ge 1st. geri 1 ö. Das mt lse weig: Tabakwarenhandel.« 6 okal: meister, cbeneg tr. 49 992. Gebr. bac ander. Sind mehrere Geschäf är rr rte, S ni e⸗ haber der Kaufmann Matthias Bohlem 26 l 6 g in,. 3 . . . Lau Norkstr. HI.) — Nr. 49 855. Var B. K C. Schulze, Berlin-Steglitz, bestellt, so kJ , . 3 ftüng: Die Gesellschaft in Düren, Ge n th, ö 26 ö e ee 6. gore bel k ö. . ö ö Wiler, Serlin,;, nbeis; , d,, nn, deln, n e . , , e tg tze ö Senkel ide, , .. hrt, nnd ls Keren Pe , ö pier . X. . . ess] Ann,, 276021 , . ähniffe Schiller, Kaufnann, Werlin;. W. 1319. . Gesellschafter: Bruno Schulze jcäftsführer in, Gemeinschaft mit einem e, , ,. SG gridaten ist als . Düren. Hesellschefter die auf 3 5j 3. * J 0 mnter W im Handelt egi ster Abteilung ö s , n, , , inträge. Bad Lausick, am t. Juni 1919. Vene Induftrie Werte Her ia inn Ingenient. Diemitz b. Halle 4. S. Curt Prokuristen. Alls nit eingetragen wird , ang, ö. Die Jams ist g= K mann und ö . . 8 e, . . 26 6 2 8. Nr., D. eingetragenen Firma . 1) B . er i ma: „Friedrich Bub“ ; Das Amts gericht. Verningha e . Berlin mit Zweig⸗ cuz, Kaufmann, Berlin⸗Südende. — ve röfft entlicht: Deffent 6 1 nn. 31 6 . ᷓ Bei ; Nr. 11961 Autu mnbil⸗ EbBezsSzalIdle. 25672) 6. berfesb. Frier rich rmann Griebel in ; 9 unser Ha andelsregister B unter Nr ; 3. ,,. Architekt ugs . . . e is hirn lautet münmehr: H lan ag it. Sberursel unter der Rich? Zranz . Berlin. ö mae ber Cech sckost erfaten da kö sera] Ghristian Darth Ger ichtigumng. ö 8. be Ker edle, Der gen, n, n, are g er, , fn, . Bib! n . 5 ; Firma Reue Industrie Werke Her- Inhzber: Franz ehlau, , den Deutschen Reichsanzeiger . Bei n schaft mit eschränkter Haf- Jur Eintragung HR. A. 439 Georg Earn otte, . n Larl ersurt in Erfurt, Zwennniederlaffung . einge lte den werten 2) Neue. Fixma: „Gäebr Schbn⸗ 1 9. nnn nge 14 95 27 603 mann Bern irrgha nus, Zweignieder⸗ Berlin. — — Nr. 49 . B. Wipp ler & Nr. 4428 Gesellschaft mit each cane ; *ing:; Den Chottwald Hesse in Berlin! . Es muß stalt Tederfabrlk heißen: erfoschen. Tie Firma ist er Tresduer Bank in Dres den ist 8 Die Firma ist geändert in Oskan —⸗ raste; . offen, Han age iche, m hen ö Rr . , lassung . 6 Dbernrfel. Ihe bern Hans Co., e . Schöneberg. Sifen. Han⸗ Haftung Claffen Co.: Die Profura k Charlotte Fe Her in Lederwaren⸗Fab 1 . , ö. e , , h . ae n,, worden: D em Hans i ein hiiett, Kleinmöbelfabrik, ; m6 ö ö . . 1 . it heulte U ( ö cIma L Loewenst * nann, T 16d ichs h dels zgese ft se eit . ö . 19 R Gef 8. * h ‚ herlin ist l esamtr roknra . S gag * 39 . ö. . in . mier Nr. 319 bei e Köhle n Ern it , 3. : ö ; d. w n S 6. i Wers lzheim und Wirksam⸗ Weber, L ö, , ,, . / ewenstei: Gau ma! nn, Friedrichshagen J Juni sell⸗ des Erich Franz Otto A Re; 5 66 . ra ertei . berswalde, den 27. Mai 191, Firma Ear d . 9 n erer! r 3m ig eder⸗ 3 del. R ö . ais 6er Rae, Herne, berlin, fs, n rler, Kauen, . 1 e, e tr. ö 61, erkei ft, wonach nn,, den 31. Mai 191 . ; handlung. Gesell che fter⸗ fir 9 dillzi n ö ö ; . . . ö Joh . . 6 ist ö 3 . lt. 9 Nr. Ber lin? K. Paul ö. Kauf⸗ er wer bsgesellschaft mit beschrüukter . cha? mit be⸗ . ter Hartung, Elber eld: 2. . er berechtigt g. Semen ch ai mit as Am isgerickt. 4 ö 1 ed & Qynhgufen (ingetzagen. K 9e. Lauge * Nosenberg, Berlin. mann, Zehlendorf. (Kr. tow). — e,, , ,. yr ung: Kaufmann Max Ene . Der Kauf⸗ iner anderen zur Vertretung dieser Nieder— —— Sac önn zal ter, 2) ĩ ri ( Sch nwalter, z . 1 l 24 6 9 j el lb Haft un rch 8 be srcf . nn seax * 11. 276371 mann Ad f Sei derbo ĩ . *, . 9 er Nie * . . Sean u in e . . Bar Senn un . Juni 10 itz. Offene Handel zgesell schaft seit dem Nr. 48 995. . Wurzel, Berlin⸗ 3. n gf, ist , . nicht mehr Geschäftssührer, In Ta is Handelsregister B ist — 866 das Amit . ö. . ö. Elberfeld hat . berechtigten ö oder mit einem Fäinrde. les ss? ) Bei der Firnsa: „Dia konieverband Das Amtsgericht. 25. Mai 1918. Gesellschafter sind: Elfe Britz. Inhaber: Wilhelm Wurf, Kauf⸗ der Kaufmann , ee, Ber m Ernst ö in Berlin⸗ unser Nr. 4 ber der Akt encesellschaft se . 11. . 39 . i . 6. legt. Inde Pꝛr kuristen diese Nietert. fung . In lun r Hendel tegffter iß ist he, n. 2820 * K ; ) . 3 . 1 — 2 * 6. n J . ro FE 6. 30 . 8 der, A ttienge eltlcha ; 1 a9 . . . Hen soltshöhe G. ni. b. S. n Gunzen⸗ J dange, ges. Koch, Kau fran, Charlotter i mann, ebenda. — Rei Rr. 71611 Steyhsn, zum einstweiligen Gese cäftsfübrer destell ff llt. berg . zun Geschaftsfüh rer beæ⸗ foli vir te Altaliwerke in Wester⸗ 1 unter Nr. 39 bei der B 1, Per pro cura au zeichnen. 2 L. ĩ unter . 21 boi der F Firma Jof. hau sen : We lerer Geschüftefi nnr , 27609 burg, und Lizzi Roienberg, geb. Klein, Doffütann Co,, Berlin: Der bis- mit der Befugnis, die Gcesellsckaft allein * = Bei Nr. 1456 Berliner egeln eingetragen worden: Dem Berg- gische Ann * 2 63 in,. 2. rfurt m 3 Juni als. Spielmann in Lenhausen eingetragen: z Ernst f. , Pfarler in Gunz Unter Nr. 245 des dandelsregisters Ab Charlottenburg. Gesantpr pu rĩsten mit⸗ herige Kom nanditist Gugen Jaenick. zu vertieten. R gr 4 1 i rg , Te, 3 Gustav RNo⸗ werksdirektor Loren 3 Kammerer zu West em Letter mann erf e 5. J Amtsgericht. Abt. 3. Dir F irma ist erloschen. er ist einschuft mit eine 2 der bie n . Azist . bei der Firma ( Stadt⸗ innmden Erich Lange und 3 Rosen⸗ Kaufniann, Berlin-Steglitz, ist persönlich Hereditas Nachlasrwerwalt ugs 8. aosch Nach ig. Gesenffchrsel mit e. gehn, (ben Werne ernennen, de , . 3 . Q. e . 36er ö , n. bee. 1 lber die Firma zu Xnnergt Hayn Gebhard Roth“ in herg, Kharlottenburg. Sur Pértretung der haftender Gesellschafier geworden. Nun⸗ sellschaft mit beschränkter Haftu ) k Haftung: In Bernau Kielel zu Westeregekn und dem Abtei fungs— r ph i Wil . 19. 2 1 27648 Das Amtsgericht. . zeichnen ken , He gr eben 6. c 1 an m Hoym folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft sind beide Ge ellsch⸗ after in mehr: Offene k Pro⸗ Die Firma ist gelbe ht. Die Ligi da llor .; . V Zweigniederlassung er, vorsteher Wilhelm Gechhufen 2 a st in . 8. 216 Vi 22 Pe ver in a, . 96 ner Dandelgregittze un 35 . ö 88 ĩ , Tirana ist orsposcho . 22 vschaf Eurim eich: r J p bg 1 HF; n 2 z tet . 6 ny J , M. 6. Ulen ? L In das Nr ls n 2 2 er 1 ä Amts bnch, den 4. Jun 1915. Firn cist er lpschen,. en gr chan, mcih ligt, Tir. 3 , ift it Hoörst Stepkan, Verlin. Die Teenket. — Bei er. 3 2 Teutsche . 7 . Rr. 14 718 Deulsche egeln it Kreoküra erteilt. Jur tender i , , , aneh c he 8 bei der Firma „Thüringer Mufit ! Ferst, La ugitz. 26850 ; Amtsgericht. Ballenstedt, den 4. Juni 1919. Wulsch * Goetz, Berlin. Gesell⸗ Protur des Eugen 6 ist eiloschen. gieren, G, gene ustte, , dit icke erwerbs⸗ und Verwal- der Gesellschaft ist je ein ref n t 36. 2 unter Nr. 19579 in , . 6 36 Serntann Mensing / in Erfurt Bei der im Dendelsregister Abier lung A , , . . kMdar l sch, Kaufmann, Bei Ni; 26 16 W. Mannstagdt W schrünkter Haftung: Die Prokura de eg tungs. Gesell fes mit beschränkter sammen mit einen Wastend om alice affe, Siber eld, . Fi n, ar jst heir 1 ,. nnn . ne, n ,, 36 7603. K Berlin⸗ Friedenau, und Albe Here Kauf Co., Berlin: Die Prokura des Richard Fritz Listemann ist erlösck ö Faftung; Durch Be alu kom 27. Mai ode einem anderen Prokuristen berechtigt. Gaorg' Jaccb in Eberfed in kaufnrann Kreußser in Srftn eingetragen wor D. Noack in Forst (Lauft) t fel Aris takt. 27603 Zehlen? R 8, RF et ist sc ö , g. n ist erlojcken. — Bei 1919 1st der ⸗ Mar J ren Prokuristen berechtigt. Gas zg Jaccb in Eberfeld ist Prokura c r t = . [603 Bamberg ser6lo]! Mann, Zehlendorf⸗Wannseebahn. Dffene Fouquet ist erloschen. — Bei Nr. 37 0633 Nr. 15914 Gesellsch i 193 1st zer Sitz nech Leivzig verlegt. Egeln, den 5. Juni 1919 6 j rokure Erfurt, om , n, ir. 8 ,,, n . gem 3 , h (. Abt ,', Fin He ilsrcgister wurde hel ö. Hanzälszeeslsaft et dem g; 36 i, Terrafstt Vertrietz Fa A Meyer, und , n , rl K Curt Henze ist nicht ö * 2 Ante ger cht. . unte er Rr 34g. Bie men, gem Amtegeri 6. 3 Fbtikanten Otto Noack in ö ist ei der irniz Bant für Thüringen gen? ,, dene n, n, u Julius Wiener, Ber⸗ Berlin: Die rma lar an äftsführer, Kaufman ar Worlik J 6 ö Die offene Hanzels ,, kur vormals B. M. 3 Aktien⸗ . bei der Jima: , ,. Lied⸗ lin Wilmersdorf. * haber er Ge Terrasit⸗ j ten, ter Haftung: Kaufmann, Paul Schrech in ein g ift zum 6 ö. Mer ö. litz nge J 6 gesellschart . Zn / leba grab rit . 56 e ö gesellschaft, Filiale Ar nstapt in , Sitz Schnen, A.⸗G. Lichtenfels: Wiener Kaufmann, Be erlin⸗W in . Vied erlassung jetzt: Berlin⸗ . . ,,,, Eführler. . Bei — Bei Nr n . 3 ö ö. . 8 . P , art , Söhne, Elberfeld, Fern,. rst n en. Alt, 3 ö 1916. Arnst n, döliglt,. Arnstahr, in Firma erloschen, Ebenso Prokurg, des * Hir, 4g 61. Ju . der la jung Jetz , Nr. 16 27 al ⸗ 4 ĩ Bartel Ge⸗ In das Hen delsregister B ist heute unter die am 1. Mai dege 2 In unser Handelsregiste ar 25 Amtsgeri , . 5 ö n worden: Karl k . Dein n hanf 5 Nr. 49 981. Juli uẽ 8. NRofenthai, ö,. bisherige Gesellsc aft er Hermann mit , . It ö. ö eschri äntkter Saftung: Nr i der Ge al n, 73 i i 5. . , n e. ö. . 1453 ft her . , 3 n . Lr F X ⸗ Sil ickldire * Wal ry iüebDind! 8 wol. ) 1IrIDt. RB3grIiörn-Sehäö6 rte 9 P. Qu sius Never i 4 6 J Bir ry 2 *. De ⸗ ⸗ ; 1 vi- TX CHE. e . . 6 — 21* delen Pe af tend ze wf ter 2 11st heul nge rage e 3 lr ren,. . e er , n 93 Eihgetra gen wurd. die Fi'ma; , Kor⸗ 5 , . Kan 395 ö. 53 6 He f ri ö. . i Mllschaft. ist aufgelöst. 36 ffeur Alfted wiede . ö. ! ist eine weis 46 . eingetragen die. Kaufleut. Wilhelm R , . 16. Handel gesellschaft Dietz * Frankenberg. Sn cCkson 3s e, n, , . 1 13 . 336 26 an , . 3 0 1. J n, * 2 é ] 0 — ? zelost. ne Ge⸗ f . ; ⸗ 1 . ch Het, Den . Dem B 6 . 6 2 * 3 n bothen, 83 r . 1 ] ꝛ— 4 3 i Iwwe gn ede rf ffu ug ifrnifled dt Gesamt⸗ r rl, 6 , Schönberg. 6 ls nicht ei aget . ö samtprokura des Sally Levy und der Frau , r . icht . . 1. . n Eben tte h,, Gln. / , ih er ö - A er . Dill 2 enkolhen und Grich Farren⸗ ĩ . ö . . s versönlich ö das Handels register ist eingetragen . vorü va er alt wor J. 1 * Sitz Se . V. CSM. Ulch⸗ ; 2 3 szwei . ü. 6. . ern einig di uid. or is der Asherige Ge⸗ ⸗ rpg erteilt i, n n,. 791 . Fin zel⸗ g 9 1 9rs . Wil⸗ othen alle in n. felt. * de 6 , . Ran leute . ö 1 ben? 5. uni 1919 tenfels. Ko mm anditge sell sichaft. Geschäfts⸗ J *, ö . , . 3 . ö. 39 404 schäftsführer Kaufmann Willy Wollstein ; üist . . ed eu Ei wig Rur . . (khusen n ist Pro⸗ ö unter Nx. 3420: Die 9* fen ne Ham els⸗ man Die 6 Und Otta Köberling in Er. 1 2am 16 Mo; 1919 auf Blatt 368 ö ⸗ Echwargblit gi scheg din lege ich Rist. Ma e nr (, haftende , ö. . W rr, expeditibi e ,,, e,, . chen. Genf e,, e. ö. Egeln . 15. Juni 1919 gerellscaft eb In ow, Elberfeid, 6 . . April Eh, ö. n r, ., Soppe in . . ö Abt. Ula. Seiellschaffer: 17 Karl Vickmammn, Fabrik- Scheier , ,, k erlin, 5. Juni 1919. aur mann,, Berlin Schöneberg, Egeln, den 5. Juni 1915. die am 1. April 1919 begonn 1919 begonnen. Frankenberg: Der Gesell — , ne, kee, in, Cohit. ) Hel nrticb Scharkl, , JJ . 3 ö . . Amtsgericht Berfin⸗Mitte. Abteil. 152. 3. zum Ii ell 4 n, — Bei Das Amtsgericht. als deren per en ich after *. 36 . Sefürl nen 5. Jun 1919 . er g, e, . A3 tl 260d Fabrikbefitzer in Schney. Jahl der Kom. Rerkin-⸗Schöneberg J , . n, ist in das Geschäft al 34 Fieb in ee, i. , ,,,. e , r. elf gefer , i,, ö . dif — k KBersin⸗Schöneberg. — Nr. 49 983. W. pemönlich haftend er Gesell. chafter ——— ünternrhnung mit Rite . e Inow und Prul Inow r 53 . 4 d z zandiste 2 . j ) D , ö JJ z 1. 1 e ein⸗ nnn mit f i . terte g. 11 dberfe 27. ö. (. . dag Hl nel ster wunde die Ge⸗ . n d . in d e. . Steinacker K Futtig, Berlin. Offene getreten. Nunmehr: Offene Handel lagefell. EBexlim. e 7618 26 Sa stin⸗ 19: 33 Artkur . . . 6 , wer 4 — 1 16 ö 6 ö 66 m s 3. 1919 air Blatt . aft init beschränk * g eingeleg ö 855 6 ss. 8 2 . . he . rl Wiebe in X x ( ger ande zreg⸗ er. A 5) unter zr. 3 21: Die . Ri ö. fg z . 285, . . ,, 36 — . . ö. 66. h sz ,, Handelsgesellschaft seit. dem 7. Februar schaft seit 1. pi 19I6. Bei . In des Dandels ci er Abteilung B Liherfelde. ist ra erte ür lung A, ist die unter Nr. 3 eingetr 63 sellschaft rz 53 . h m man in, Ern t. 27645] Tryp iche brit i in Sr g ere . ; int rr gen ser g y, hg , , ,. ẽ. . fan. 19. Gesellschafter sind die Kaufleute Nr. 43164 Louis Mamroth &. Co., . heute eingetragen worden: Nr. 16333. ; Bertin. 6 Jin; . Firma Paul , in r r geen fare n. fare , * die , DWndelsregistr B unter Nr. in Frankenbera: * . . vesrhre X SVnsttin dem lh ln er P ele h n der he zaal . Ber — . Fo so . 83 5 9 el 9. ⸗ ö ] ei de . — 2 ma. ke n Has lach n ! , unter der Firma „(Eduard . 3. . Sh. . . Berlin: . Ge ö hne , gl e he, ö . Anrtsgericht Berlin⸗Mit Abteil. 152 . Jelöscht worden, berfeld, die am 3 Mai in e ( En bes en r, 26 Fron hre la des ,,, , Olto Pfe , ö , , n, en Derlin. — er ax Satzimiger, Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 45 gö65 ö h eschräntter Sa w ö Fiterfeko, 31 Mai 191 3. die am 51 e . e . 8 5 , ö . ,, . Inhaber: Mar Satz ngen Ka auf Wilhelm Röper, Leipzi . tung. Sitz: Berlin. Gegenst . ö. Ha . Y. Mei, 19. hat, mit 2 Kommanditzsten. Perfõnl lich Saftuug in Erfurt ist h ier. . in Hohenste ein Ernfttkal sind ern ichen. 1 919 errichte k. Ge nstand des Unter⸗ Vamberg, den 5. Juni 1919 mann g . Ir. . Bruno Niederlaffung in Der n ö . Unternehmens: Der Weit . i. 6. rn Ste gt. 666 Amtsgericht. hafte nden Gefell schaften it Diplomkauf. worben: h . 3 . , 3 em 31 Ha wa ig n, He, , 3. Im . dor . . 161 8. ; . ,,, ö z . nleder J * e I3weng⸗ 8 2 1 eb 5 8⸗ J In 16 9 J 7 b ö — — . j . k 64 e . . 1d 16 Im ist Olscten tr ö ö i nsn g dez der Firnis Amtsgericht. Scholz, Berlin. Inhaberꝭ: Bruno] niederlassung ist zu einen se lbständigen] her bon dem , d, Johann Elz ö , ö ister ö teilung A p wer tea. less: . Ferdingnd Getz meer in Elberfelt. Erfurt, am 6. dan 1919. 8 . Her nan Knhner e i . . J ö ö Holz, Kaufmann, Heli. = tr, 1. Sö5ß. Wicderlasfun erheben. Bei Fir 4 0 betriebenen und von der Gejellschaft ö 2 . en: n, , n ,, k r. 4 , , e,, m, n, r . 4 3 ,, ert: , 2 2 rieb aller aus I 1 276 2 R * . z X 2 Tage * 9 — 1 71 ht. 3 Friedr — * MJ ö 8 bort. i, 2 . . ea, e K J 27611 Dunn Weihen ste p ha nn dax Agsten, Thomas . Conrad, ,, übernommenen Kbarossorieb auge scheif tes Hinsichtlich der Firma 6 Stade worken; Elberfeld, 1 ö ti ,. . — . a . ö . Kühnert. It e r. ö . . . . Handelsregister wurde heute ein⸗ Charlottenburg. Inhaber: Mar burg: Die Gesells chaft sst auf fgelöst. Die ferner dig Herstellu ing und der Vertrieb G . * Darm stadt: R ut 33 3 e I. am 27. Mai 1919 in Abt. A: J. Apr 11691 ö. ndi gesellschaft. d die am . n ; 236 d , 2 Naufmann Irie ed rich h ih . . 6 1 . — getragen die Firma: „Spener C Grund Jaste 1. Koch, Eharlol lenburg. — Bei Firma ist erloscken. — Bei Nr 13 718 ?. r zosserien und Rädern. Das Stamm⸗ Mis ist die Ko uma ö. J. 3 März 17 unter Nr. 734 bei der offenen mand nft Wannen hat mit 2. Rem Ddanel sregist ; 3 9 haber ühnert in Fran denbern ist In. 6 . . (Ge gellss⸗ hafterin, Gesessschaft mit beschränkter Sa jf⸗ Nr. 29 2* Johann 2I. Wülfing, Ber⸗ aui. Lührs, Magdeburg mit e . kapi ta I beträgt 30 000 . Gesch. Istsführer: gelöst und Gesch 9 n 66 idit 1Ugese chaft auf⸗ Hendel ggese lic aft 6. 5 Feldmann m; 1 is . Per sõ onlich hz haft tend. er Gesell⸗ 193 1 . . vom 31. Mai . 6. 9 ö. Firn Kncké & Go. ö h hal tung“, Sitz Bamberg. Zweignien er⸗ r, 3 Gesamt plokura des Eugen niederlasung in Berlin⸗ Lichtenberg: Stellmachermeister Johann Elßner in ; mann de , ö At amt Fu ma ö Kauf⸗ Eiber feld: 8 6 ssellsch aft t aufge l st. 19 i. 4 if X . Hon old, Arzt . 26 . tmann ö. . 1919 anken rg ( Sachsen), den 4. Juni hre m berneahge 1 8 () sᷣ y 2 . il . — — dic si Q wo o; . ; 3 7 mann „oeh Vitwe ö ge⸗ le en j af st z ⸗ Ohligs D 1416 x. ö ; . ; ; . i. 9 hc . lassun 9 der L gle . J dem ᷓᷓ hd . k—ö5 63 . . ö , ö. assun 19 ist . 3 9 J Weigold in boren e Yrar d, ö . nen . D er bi Eher; ge Gesellse after Wilhelm S e e. in ö ö. ö , mann Ha, . ihr Das Amtegerici inligg vt atente Sitze in Frankfurt a. Gesellschaft . sei r. Zi 966M . athene * elt andige ieder assun 9 geworh⸗ m. Der Erlin ie ese schaft st eine Gesell⸗ kaufmann üb erge . h ginzel⸗ Hil gers ist all einiger nh äh ) 1 r a erteilt, I e! . 2 364 27 — ) 1. ,, . rer ig der 94. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Martin Walther, Berlin: Die Pro⸗ Kaufmann Willy . e ist in das schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ⸗ Jo seyh 2. 63 969 3h. . 2 bern a der 2 . 3. 3 6 6 . . sh unter ö. 1981 bei der ö, ge, enn , a mann, Emilie . ö ö e , wr ö . ‚ fe en ö. ö * I Hefen 1 ö. 4 t e nen, ö der Zweignieder laff ung als offener n ert i; ist am 2. Mai 1919 ab—⸗ Rapp, in ; . borenen Hendel gesellschaft Röttgen K Ferber, e er ge n fe ö ö erteilt . ö Prokure e, ,. e e her (26891 den . X Fun 19 ber Und urch * acht rag vom — Ger 4577 Ley Vandé urger, esel lschafte 7 eingetreten Und die Zwei ig⸗ geschlossen Die Dauer . Vert n, . 84 J Esbe f 8 * ö ö 8 j 2. ; . . — In unfer ande gien in . ᷣ . = Megistergerich 27 ,, ; ᷣ rtrages Am 27. Mai 1916 Elberfeld: Prokura des Leo Ferber schr ö 2 ute ö , Jmnuar 1919 Frgänztg und berichtigt. Berlin; Die Hrokunra 2 Fru Biant i ung zu einer selbständigen iche wird zunächst auf ein Jahr festgefeßzt, Firmen: ischtlich der ist erloschen. ö 3. ,, nnn , ,,. Hein⸗ Amtsgericht Eschweiier. unter Nr. die Firma Franz Linge⸗ . J Gegenstand des Unternehmens ist der Posner ist er oschen. — Bei Nr. 13 144 . erhoben worden. . Offene Falls sich das Geschäft als gewinnbrin-; 7 Ba ugeschüft Ge geg Hinke z unter Nr. 1145 bei der Firma führer n J n, mt al Geschãfts⸗ . — — mann zu Schmallenberg und. als deren ae harte nher. 27605 HYandel mit Essigesse lz und anderen Gduard Lange, Berlin: Der Kauf⸗ Qäandelgesellschaft seit 209. Mai . Fend erweist, soll die Dauer d 5 Vert I: eg Hinkel Dipl.! N. Meyer ir 6th feld: . 30g nieder n Durch 6 uß der Esslingen. 26884 Inhaber der Kaufmann Franz Lingemann Unter, der Firm :. „Bre ennbt * * Ärtikein. Die Gesellschaft ist, befugt, nien Friedrich Albrecht, Neukölln, ist in . Rr, Gg ͤzg Sind Werner, bis zum 31. Dezember 1920 . kö ö . Dinkel Che mann * thnr Rich ö ö . mn . . Ar Limtsgericht Estlingen. Schmallenberg eingetragen, der unter 16 ** —=— 8 . 5 . 1 (! ö z 6 . 2 rau. ) a a4 66 e ĩ nn J Arthur Lich ter j Ferfel h 5 3 ö . ; Amrhein“ bett eiben die Kaufleute Fewi⸗ (leichartige der ähnliche Unternehmungen Da Geschäft als perfönlick haftender Ge. Berlin Friedenau; Die . lautet den. Jeder der Gesellschafter ist berech tigt, ö ist ö Pt . e i in Dam ⸗ . erleilt. ö hier . ard ö . Zn tige H. Heli In das Handelsregister wurde einge⸗ VFiger Firma ine Gref andiung in nand Bren her und Sebast an Amrhein, Uu gründen und zu erwerben, sich an solchen sellschafter eingetreten. Nunmehr affen jetzt: Werner . Nater. Kauf de ö durch eine sechs 27 8. . ö. 4 unter Ni, L152 bei dey Kommandit: hi mic i ; . *. Ger ungen der ee e tragen: Strumpfwaren, Garnen und Trikotagen beide in As iöffenburg, mit dem Sitze zu beteiligen, Vertretungen zu übernehmen, dn elsggsellscha t, seit dem J. April 1919. mann Fritz Nater, Berlin, ist . 3 Ge⸗ Monate vor Ablauf des Vertrages schwift⸗ Darmst e ei. ir ln totechn. e, . Relikt Glöerfeirder Dampfziegelei . 36 ger n n, der Geschaftz⸗ A. Abteilung für Eine sfirmen, kel e t. ; ebenda in offener Handelsgesellschaft seit wie iber l upt alle Gefchaft; abzuschsteßen,ů e, , ü, gs Bennt , schäft als persönlich haftender Gesell⸗ lich, zu erklärende Kündigung aufzulöfen. frau von Seinr . . setzt Che, Mühlenhoff . Co., Elber feld: An . deren n 8 h 3 Geschäftsführer Am 28. Magi 1919 die Firma Carl Fredeburg. den 30. Mai 1919. 3. Juni 1915 die K und ken die mittelba; oder unh tte har das Ünler« X Go,, Berlin: Oskar Rh ist zus sbafter eingetreten, Nun niehr: Sfene Erfolgt e ne Kündigung, so verlängert a. M. 9 5 ., 6 in Frgntfurt Stelle zweier ausgeschiedener Kommandi— Sellu ö es Ve irg desngni, rer n Eßlingen. Inhch er Karl Das Amtsgericht. Verkrieh von . ern sowie Handel , zu fördern geeignet sind. Die Ge Fer . . ö eden, Gleich tig 6 seit 1. Juni 1919. — 6 der Vertrag stels auf ein weiteres Lange . ö . 7 ö. rd wig tisten sind zwei neue om nenf ten ein. . a J , . n Stuttgart. Werkzeug 5 niit Seprenkleibern n D Wer n tren sellschaft kann ,, er- sind die Kaufleute Hugo Schneider. Ber⸗ Gelösch Nr 6 Sermann Schulz, Jahr, Sollte das Geschäft sich . 79 Der embe ö volljährig ge⸗ getrete esellsche erforder⸗ und Maschinenfabrik. Freiherꝶ Sach 27650 T Zuni I ichte Stammtkapit. i, ĩ id Alfred ei gersin⸗Schöne . e o⸗ ; schäft sich nicht ge⸗ worden und es ist somi Ve ; getrsten. liche S P 3 , . sen. 27650] Afeh affe nbrrg, 2. 1. Juni 1919. ö Sam mkag al 390 060 Dr 16. u; . ö. . , Kunst schlosferei, Nen köln. winnhzingend Hestalten und ein Fünfteb der is ; oe . ö. 8] . . 5) unter Nr. 1692 bei der R ra Max Gefelsse i n i , , , , der Am 30. Mai 1919 die Firma Mecha⸗ Auf Blatt 1145 des Handelsregisters ist ,,, ö JJ 3 . ö. 9. l. ö . . 7, i a. ; des. Gesellschaftsbermögens verloren sein, für sie er osche ö . JJ 30 Nedden, Elberfeld: Firma ist gewinns G8 16) und . . . 14 Sin lruzre; Wendlingen 6. die Pouerzichtete Finna. Arthur , , , l! 213 936 6 , . . Amtegericht Berlin 6 Abteil. 36. . ist, auch vor Ablauf des Vertrages jeder . Dar msta dt, den 31. Mai olg. erleschen. e, f . . . Gesell⸗ Hhuridt n Cie. gendlingen. n ef , den n nn, , bern, A1 Firn ti skiirꝶ, Hr h, ls 9 ürma Sreyn & Grund betriebene Ge⸗ 6. 8 33 86 n 6. . . Kö . die Auflösung der Gesell⸗ Hes ssis sches Amtsger ich? Darmst dt J. 5 unter Nr. JTi25 bei der Firma be ö . ** . . Haber, Alfred W. Sch mig, Fabrikant in eb der Kzufmann Arthur Bruno In das Harßelsregister Iist heute ein- schift unter Ausschluß der Warendorräte Puste auf mann Samson Gonkt in . schaft zu fordern berechtigt. Als nicht ein— z ö . Johann . Freund, Sahnerberg Geschtjftẽf ö. ( in oder mehrere Stuttgart. S, Gef slschaftéfs emen. Wolf in Freiberg eingetragen worden. gestngen worden: ; ẽ ein' und Passiven, aber mit den vorhandenen Berlin⸗ n r ist in das Geschäft als Hærkin. L27bl7j getragen wird veröffentlicht: Als Ei ‚ ,) bei Elberfeld: Jetziger Inhaber ö ühter t. llt. weiden spollen; Am 31. Mei 1919 bei der Firma Angegebener Geschäftszweig: TLandwirt⸗ I) auf 6 III, die Firma G. F ö und Inbentargegenständen ein Per sönlich haftender Gesell after ein In das Handel ᷣregister Abteilung B ist lage guf das Stammkapital wird in . ,, . 27 632] Finmg ist der . . r ö. 6 . Gesch aft führer gestellt. 6 Z. eller Nachf. in Eßlingen: Der schaftliche Maschinen⸗ . onen . . ll tel ern ö bracht; der Werk dieses Cinhbringens ist . . ö it nn ö. . X 6. , worden; Nr. I6 32. 8e schaft vingebracht dom Gesellschafter ö JJ r r ö he , n, ,. r Yreund 4 . . . . , der Firma ist nach Kirchheim⸗Teck Freiberg. am 5. Juni 1919. 9. after ben Gefen. e h Komet. gegn 8 ro⸗ sellsch i . wurde heute eingetragen hinsichtli er * lig * er Gesellschaft ist ver ; . 6 14 zersönli , f oho „ festgesetzt. Geschäftsführer: ir geändert und ist nun seit dem eetro⸗Haudelsgesellschaft mit be- bhenn Elßner unter wurde Heute eing , ; 3 . . en schafter . 3 ö Waufnn nn, gust. Hef, 366 . FH 1. Mai 1gI8 Sine cfscne wand eltge ell schräukter Haftung. Sitz Neukölln. 1 Ch) is an nen G ö : / . . eu. Sanne , d. er er er. Ge , en, 94 ng B; Abteilung für Gesellschaftsfirmen: R . Hehniann nd. Theodor Gugen Hennen Die Gösellschaft wird durch inen Ge⸗ . 3 . *, . . , J Vertrieb ö hier, Sckönhauser Alte 181 a, be= , . ö ö gösellfchaft seit 1. Mai 1519. . . 3 9. ten . . r . 3 e io lg e enn Freihurg min, del. . bee in Gückele berg und. n cf den. schäftsführer ber treten. bei Vorhe n ten ein er Kaufmann Al, Flektrischer Kaßel und Drähte und sonstiger Liichene Da o eric u geh bst Zu⸗ Fritz in Darmstadt, Carl Dehmel haftende Géfellschafter: die Fabrik ö . e echanische Zwirnerei Werndlin en das Handel —⸗ , e ee, . ö zrert Seher in Terlin Tiles rf st 6 de I z — . in Berlin, Paul Leers in Berli d ⸗. schafter: die Fabrikanten schaft, mit beschräukter Haft . 9 In de indelsregister Abteilung B II. Das Harels geschäst und die mehrerer. Geschäftsführer entweder durch he nr n. Wilmersdorf egenstände, des (lektrischen Geschäfts- err nach dem Stande vom 3). April w Jul us Gerdts und Carl Ri . tung, Schmidt u. Cie, in Wendlingen: D Bond 11 O. 3. 2 — II. Das Hardels geschäft Firma das Geschäft als persönlich haftender nes s m pri 8 ans Siemens in Berlin ist Prok ;. 8 s Und Carl Rie 18 Giesen deutsche Lederersatz-⸗Fabrik in Li h . wurde eingetragen: Leben etworben der Spinnered zwei Geschästsführer gemeinfam oder durch ech persönlich, haflender zwelges sowie damit verwandte Geschäfte. 1919 dergestalt, daß das Ge . in ist Prokura für in Elbe i. 9 She in Liqui⸗ greg, Handel ge ellsc hat sich d Geh E E i, o re er Spinnereidirektor Gesellschafter tret Di ⸗ as schäft vom ie Niederlassungen Berli Do 9 1 Die Prokura d er Ehefrau dation, Elberfeld: Der K af urch ry o., Gesellschaft mit Villiain renne Schi . fr hire Ge Guts fühnr n inn, Die, ef er mn, ,, Firma Vas Stammkapital beträgt: 26 6. J. Mat 1618 ab als auf je ederlassungen Berlin und Darm Kanf Em Enchsterf G h r Kaufmann Tod des Gesellschafters Wilhelm schräukt ⸗ unlz in Zschopau King ; * lautet jetzt-: Sans Schottlaender *. Ges r auf ihre Mechnang stadt erteilt karl Em l Engelbert Gerdts t erleschen. . Dresing hat das Amt 3 i n. ilhelm äutter Haftung, vormals Bern⸗ als per sönlich haftender Gesellschaft ä kuristen. Den Kaufleuten Fritz Ebert und S* e jjottlaender eschäfts ihrer: Kaufmann Dermann geführt angesehen w D . . K . nbe 5g * F. 9. 3 a5 Amt als Liqui⸗ midt aufgel e . 3 , . ö und en 3 Ren mann n e n beh. ö Co. Ich often, Handeß s zese Iischaft seit Hin 1j Berl i Kaufmann . Hinz kanntma ö ir s , ö. kö . 2. . 2 er H 53 auf ee ,. att ö . 1 Gin n , . and n . 5 urt dem 1 unt 1919. — Bei Nr. 49 653 B rn 5 ᷓese aft erfolgen Hessisches Amtsgericht Darmstadt 2 9 rger, erfeld: e cht Elberfeld. 2 fred W. betr urch Gesell schaf lerbeschlu , n Juni Hip Hefantzfronrg n der W'ise erteilt Saß Sito Räte, Ber ern. 3 in, Verlin. Die Gesellscaft jst eine He. nur durch den Dentscken Reichsan zeiger. 33 Amtsgericht Darmstadt I. Sffene Hendelsgesellschaft seit 1. April Schmidt in Stuttgart allein übergegangen, vom 9. Februgr 1918 ist das Stamm— errichtet sro lden. sie ger meinschaftlic zur Vertrelung' und . rtr. e , Al 6 e k mit e ,. Haftung. Der — Nr. 16334. Electro Gesellfcaft a , ,, . Biß. Der Känfmann Ear von den J 2 es ist daher die Firma in das Ginzel. kapital, der. Gesellschaft auf eh bh . ö, haftet nicht für die im Betriebe des ö. der ö hefugt sind, fn . is ,, . 9 ,, am 13 . ,,, und Kraft mit beschränkter n. 36 . gef 9 . Sieinen in Eiberfest ist in das Geschäft . 27641 ,., ister übertragen worden. S. Ein⸗ hergbgesctzt. * schiäfts begründeten Verbin am be 6 . *I P aftender ter — abgel ossen. Sind mehrere Haftun Auf Bld 8 esige ande gs ber th ich Kahn der Gese . r des i d ö. nn, . y 3 h, 1919. aetreten. Nun, offene Handels geiellschaf: Geschäftsführer bestellt, so 6 die Ver⸗ ö K 16. Vegisters 1 heute die e nnn Schnrie de⸗ 4 en, nn,, u . ö gr e, , . ö. Am 31. Mai 1919 die Firma Eß⸗ ,,, 1 1819. sck after. es . uch die im Betriebe . . . Here nl ö . 193 . durch jeden. Geschäftetührer für je ktierung und Aus führung ti ger Ar K ,, Mar 9) unten Nr. 200 bei der offenen We stfülische 2 esttien linger Werkzeugfabrik Geseischaft . n — — ; 5 ĩ : Die sich allein. 3 Jentzst haber de — gründeten Fon ungen nicht auf sie über. Rant zen. 27612] G. k scefn f j * ö 66 ic n, Die Kündigung ist bis zum lagen, der Großhandel mit eleftrischen Fabr kant h als 6 Mnhaber der Handelsgesellschaft Ferd. Rath, Grü—⸗ gesellschaft, Zweigniederlafsung mit beschränkter Haftung in Eß⸗ Freihurt n , Cessy w ; Anger ebener. Gesch f mein: Baumwoll⸗ Auf Blatt hoo des Handelsregistert &. die ar i . 263 Mr 12 Fh rn! Zeitz . ö. , ,, ö fiel e Materialien ind. Belcuck⸗ ,, . ö ö An] ö 1 ür germeiste rei. Brgneustgdt, Einer d. . warden: n. k mit ernte n Bs Hande sreg ter * Band 11 1 pig e, ö. . Firma Raußendorf . Co 5 . . , . ⸗ mit einer Kündigungsfrist von tungskörpern sowie der Betrieb ander— ö dor gebener Ge⸗ Zweigniedenlassung Elberfeld: r Gerichtsaffessor Kan Diederichs in Haftung auf. Chund des Gesellschafts⸗ . / ; 2) auf lait 146, die Firma Th. r r, . 1 . Sar X Ee ge, kö ist erlosch en. ö. Mone 6 zulẽ ig. Erfolgt eine Kündi⸗ wei iger Geschäfte, welcke direkt und 6 1 . He erste l. inge von Stroh⸗ und Neuß nnn, gz olf Jaeohbd ö Dortmund; ist zum Vorstan zn 6 n vertrages vom 27. Mal 1919 ö. en liel el e file, Gefell k Melzer in Börstendorf betreffend: kung i Kleinkoblet e ist heut zn. Amte . 2 , sich der Gesell⸗ direkt hiermit zusammenhännen. Die Ge— Fillen fore eigene d ere, är bie Zweignicherkaffung in Whterfest stellt, worden mit der Wöefugnis, bis Ge, stand des Unternehmeng ist die Herstellung schaft Haslach i. Bad / Die P k Robert 3 9Risas B z Amtsgericht Berlin⸗Mitte. teil. S6. schaftewertrag jedes m um drei Jahre. sellschaft Amtsgericht Di y po ldi stade rok e. e lch n mn ,, Baden 3. 8 — je Prgkürag des Robert Melzer in Ausscheiden des Fabrikbefitze rs Guido e ,, n nn den Gil re. sellschaft ist alch befugt, gleichartige oder sher hg. hn, ü). ö Prokura erte sf. schaft mit einem anderen Vorstands⸗- h er Vertrieb von Feilen und sonstigen tei eg. I. Br. Cr. Der Pr J Borstend orf st erlofchen. Allendorf in Gößnitz (San als Ger Kerlin Hor) ir ist si aus den Bilanzen zweier auf- ähnliche Unternehmmngen zu erwerben, sich . den 25. Mai 191! 10) unter Nr. 3078 bei der Kommandit⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zu ver—⸗ Werkzeugen jeder Art. Die Ge ellsckaft Max Carl Kuchen müller, Fabrikdirekt ⸗ Wg ustüu burg, den 6. Juni 1915. schäftsführer eingetragen worden. In das Handelsregister A des aun ler , ö r K 34 selchen Unternehmungen zu beteiligen pip po ld is Mc 256 X'sellschaft Kloß; . Go., Leder. , tresen, kann zut Erreichung ihres Gesellschafts⸗ Freiburg, ist abberusen und . ö. lt Dos Am sge nicht. Amtsgericht Bautzen, den 4. Juni 1919. zeichne len Gerichts ist beute . . . , ,, . ingewinn von oder deren Vertretung au berni mer Das . ,, is 534) Segel tuch⸗MWarenfabrik, Elberfeld: Emden, Rn, 4. Imi 1919 zwecks auch andere Unternehmungen Pfrengle, Kaufmann, FRonstan e. . agen! 40900 A erzielt ist, so hat jeder Gesell⸗ tan mkapftel beträgt 25 009 S6. Ge⸗ die . 3 J. ande e ,. 2. ö r Gesellschaft ist nach Barmen Das Amtsgericht. . , ,. Art erwerben oder Vorstand bestellt. 3 j . . e 0 chinenfabrit᷑ Diz vVerleg ich an solchen unter beliebiger Rechts F . 5⸗ reiburg, den form bete gen. Das Stammkapital be= ieee ln, . , .
2