Freiburk, LBreisgau. (2659 In das Handelsregister A wurde ein— getragen: Band VI O.-3. 154: Firma Ludwig Sternweiler, Freiburg. Inhaber ist Ludwig Sternweiler, Kaufmann, Freiburg Kartonnagenfabritk). Band VI O- Z. 155: Firma Stuck Korter, Freiburg. Persönlich haftend Gesellschafter sind Fritz Siuck, Kaus mann, Freiburg, und Heinrich Korter, Innen⸗ architekt, Freiburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. Mai 1919 be⸗ gonnen (Werkstätte für Innenausbau und moderne Wohnungskunst). Band II O.-Z. 180; Firma A. Eckert, Freiburg, betr.: Inhaber der Firma ist jetzt Alfred Eckert, Kaufmann, Freiburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlichkeiten wurde beim Erwerbe Ldesselben durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Band II O.-3. 299: Firma C. Glatt⸗ haar, Freiburg, ist erloschen. Band VI O. -3. 156: Firma Kaiser Rau, Freiburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind Eugen Kagiser, Kauf— mann, Freiburg, und Karl Rau, Kauf⸗ mann, Freiburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1919 begonnen (Zigarrengeschäft). Freiburg, den 3. Juni 1919. Amtsgericht. II.
¶ Cestemiinde. L26895
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist zu der unter Nr. 504 ein⸗ getragenen Firma Norddeutsche Han⸗ delsgesellschaft Alting und Deckel⸗ mann in Geestemünde folgendes ein— getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter Kaufmann Emil Alting in Geestemünde ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Geestemünde, den 31. Mai 1919.
Das Amtsgericht. VI.
¶ Ve estemiiünde. 26896
Das unter der Firma „Georg Köster⸗ garten“ (Nr. 492 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Köstergarten in Geestemünde übergegangen und wird von demselben unter unver— änderter Firma fortgeführt. Dies ist am 31. Mai 1919 in das Handelsregister ein—⸗ getragen worden.
Das Amtsgericht Geestemünde.
¶C Cestemiimde. 26897 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 563 die Firma Wilhelm Block, Geestemünde, ünd als deren In— haber der Kaufmann Wilhelm Block in Geestemünde eingetragen. Geestemünde, den 2. Juni 1919. Das Amtsgericht. VI. G hren. EFhiür. 26898 In Abt. A des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Bähringer . Ehrhardt,
Flachglasschieiferei“ mit dem Sitze Gleiwitz eingetragen worten. Der He— in Angstedt eingetragen worden. Persön⸗ sellschaftspertrag vom 16. November 1918
lich haftende Gesellschafter find die Glas- schleifer Paul Bähringer in Angstedt und
Karl Ehrhardt in Wumbach. Die Gesell⸗ daß der Sitz der Gesellschaft von Kalto⸗ witz nach Gleiwitz verlegt worden ist Die
schaft hat am 1. d. M. begonnen. Gehren, den 4. Juni, 1919, Schwarzb. S. Amtsgericht. Abt. II.
¶ M CE ISenlkleirehenm.
Nr. 31 ist heute bei der Firma F. Küppersbusch . Söhne, Aftien⸗
gesellschaft in Gelsenkirchen IJ fol- ingenieur Hans Jenkner in Beuthen ?. S.
und der Kaufmann Waldemar Thilo in Das Vorstandsmitglied Carl Küppers⸗ Gleiwitz, . Zi. in Narwik in Rorwägen.
busch ist ausgeschieden, Der Oberingenieur (6 H.R. B 78)
Fritz Küppersbusch in Gelsenkirchen ist Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Juni 1919.
gendes eingetragen:
um Mitglied des Vorstandes bestellt. 3!
Die 88 11 Abs. c, 14 Abs. d, 17 Abs. 1 CG IOGgan.
2144 sind durch Generalversammlungs⸗
beschluß vom 28. April 1919 in der aus Tie Firma C. F. Schors Nachfolger, Dem Protokoll ersichtlichen Weise Kändert, Paul Kampe, Glogau, ist eingetragen Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft worden: Dem Kaufmann Alfred Kampe
verpflichten und für, dieselbe verbindlich i sein sollen, müssen entweder von zwei Vor— standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗
mitgliede und einem Prokfristen oder Goch. ; , Feen, In das Handelsregister Abteilung A ist e,. ö. ,, , . ö elsenkirchen, den 30. Mai 1919. unter Nr. 1958 die Firma Phillipp E. Edmund Ludwig in Hainichen au ö. ,, ,. . hai⸗
iche Maschinen in Uedem und als nichen auf Blatt 339 eingetragen worden.
von zwei Prokuristen abgegeben werden.
Amtsgericht. Thomas Fabrik für landwirtschaft⸗ K I ¶ CISenkirechen. 26900) deren Inhaber der Maschinenfabrikant
In unser Handelsregister Abteilung A Phifipp Thomas in Üedem eingetragen.
ist heute bei der unter Nr. 1001 einge—⸗ tragenen Firmg Wilhelm Boll in Gel⸗ senkirchen folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Wilhelm Leimkuhl in Görlitæ.
Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.
Gelsenkirchen, den 31. Mai 1919. ist am 2. Juni 1919 folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 1610 die Firma: Cerelin⸗ sammlung vom 23. Mai 1919 ist die Werk Leschwitz Anna Wagner in Vertretungsbefugnis Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer mit Einzelvertretungsbefugnis ver⸗ st Eduard Schmidt ist erloschen. Dem
Amtsgericht.
¶ ClIsenleirehen. 26901
7 unser Handelsregister Abteilung A , . . , ist heute un 1125 die Ri il⸗ Inhaber Frau Kaufmann Anna Wagner ,, , e der snhaber eg, ( agner in Leschwitz ist Prokura erteilt. z e ,, , n. , wr dis Firma: Sigmund mit einem Prokuristen, endlich ohne einen solchen Geschäftsführer mit Einzelvertre⸗ Kemmission und Handel mit, Lebens tungsbefugnis oder auch neben ihm durch m mehrere andere,. Geschäftsführer in der ls deren, Inhaber der Kaufmann Sig Weise, daß zwei der letzteren gemeinsam oder in Gemeinschaft mit einem Proku= ubel, geb. ö in xisten die Gesellschaft zeichnen sowie neben J dem einen oder mehreren Geschäftsführern Bei Nr. 1505 Firma August Walden auch durch zwei Prokuristen gemeinsam. in Klein Biesnitz, Kreis Görlitz: Dem Den Kaufleuten August Dettmar in Kaufmann Julius Elias in Klein Biesnitz Bochum und Karl Reckermann in Wanne ist Prokura erteilt.
Thiel in Gelsenkirchen eingetragen worden.
Gelsenkirchen, den JJ. Mai 1919. Rubel in Görlitz (Geschäft in Agentur,
Amtsgericht. ¶ęlIsenkireken. 26
902] a
2 in unser Handelsregister Abteilung A mund Rubel in Görlitz. Der Frau Kauf—
2.
Möller in Wanne und als der baber der Kaufmann Josef Möller in ne eingetragen worden.
J ist beute unter Nr. 1126 die . Josef n
ist Gesamtprokura erteilt in der Weise,
Firma zeichnen können.
rere Geschäftsführer gerichtlich und außer— gerichtlich vertreten. Jeder Geschäfts— — 26899) führer kann die Gesellschaft einzeln ver— In unser Handelsreqister Abteilung B treten.
mitteln und verwandten Branchen) und
deren In⸗ Görlitz ist Prokura erteilt.
¶ ( CGrCMISheim. . .
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen: Das unter der Firma Geschwifter Heym Nachf. in Gernsheim betriebene Handelsgeschäft ist quf die seitherige Prokuristin Elisabeta Dorothea Heiderich in Gernsheim über⸗ gegangen, die es unter underänderter Firma fortführt.
Gernsheim, den 5. Juni 1919.
Hessisches Amtsgericht.
Giessen. ö. [26804] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Johannes Nickel, Gießen, eingetragen; Der Sitz der Firma ist nach Ober Widdersheim verlegt. Gießen, den 30. Mai 1919. Hessisches Amtsgericht.
Ci essem. 26905 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Buderus'sche Eisenwerke Wetzlar, Zweignieder⸗ lassung Lollar, eingetragen: Direktor Heinrich Jansen ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Bergwerksdirektor Eugen Hagsters in Wetzlar, Bergwerks⸗ direktor Bergassessor Julius Höh in Massen, Hüttendirektor Dr. Rudolf Buck in Wetzlar sind zu Vorstandsmitgliedern, Direktor Adolf Köhler in Wetzlar ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Gießen, den 5. Juni 1919. Hessisches Amtsgericht.
C La dbecle. 26906 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 19 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Schwarte, Kremer C. Assel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gladbeck eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Bergwerks⸗ artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 M0. Der Gesellschaßtsvertrag ist am 16. Aprill 1919 festgestellt. Gladbeck, den 2. Juni 1919. Das Amtsgericht. ¶ ILeimwitæ. 26907] In unser Handelsregister A ist am 4. Juni 1919 unter Nr. 780 die offene Handel sgesellschaft unter der Firma Wal⸗ ter Menzler und Co. mit dem Sitz in Gleiwitz und als ihr Inhaber der Elektrotechniker Walter Menzler und der Kaufmann Alfred Menzler, beide in Glei⸗ witz, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen. (6 H.-R. A 780.) Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Juni 1919. ¶ IL Ci wit. 26908 Im Handelsregister B Nr. 78 ist am 5. Juni 1919 die Firma „Nordische Erzvertretung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in
ist gemäß Gesellschaftsheschluß vom 14. Mai 1919 dahin abgeändert worden,
Gesellschaft wird durch einen oder meh—
Geschäftsführer sind der Kaufmann Otto Luckemeyer in Lübeck, der Ober—
26909 Im Handelsregister A Nr. 105, betr.
n Glogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau, 5. Juni 1919.
Goch, den 19. Mai 1919. Amtsgericht.
—
In unser Handelsregister Abteilung A
lann Therese
2903].
He dels s s aft Fir l z z 35 , . Siuckenhrock in Linden ist in das Geschäft Bad Salzschlirf. als persönlich haftender Gesellschafter ein
getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni
worden: Kaufmann Gustav Adolf Stössel 16159 hzgonnen.
¶ xi kenliagen.
dem Sitze in Greisfenhagen eingetragen
die Förderung der Textilfasergewinnung, Errichtung und. Betrieb don Auf⸗— bereitungsanstalten sowie Abschluß aller
sammenhang stehenden Geschäfte. Bas
schäftsführer sind Bankdirektor Leopold Osthoff in Stettin, Ingenieur Josef
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so
und einen Prokuristen vertreten.
27. Januar 1918. . Greifenhagen, den 19. Mai 1919. Amtsgericht.
¶ eu em. ; . In das hiesige Handelsregister Abt. A
Stockfabrikanten Albin. Greußen übergegangen ist.
Verbindlichkeiten des früheren Inhabers
Greußen, den 27. Mai 1915. Schwarzb. Amtsgericht. Abt. J.
Großenhaũim.
Groszenhain, ist heute
Großenhain ist Inhaberin.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 17 heute eingetragen worden die offene
Als Gesellschafter sind eingetragen
in Wiesbaden, Kaiser Friedrich⸗Ring ?, Kaufmann Walter Fischer in Frank;! furt a. M., Forsthausst raße 44. ĩ Die Gefellschaft hat am' i5. Mai 1919 begonnen. Grostenlüder, den 31. Mai 1919. Amtsgericht.
t
EHabelschrwerdt.
begonnen.
Hainichen.
Hamolm.
[26911] zu der Firma Selve⸗Automobilwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln folgendes eingetragen:
schäftsführer mit Einzelvertretungsbefugniz der Fabriken, und Rittergutsbesitzer Walter ö en e, n. . . . 6 g . . . in Altena i. Wesif. bestellt dieselben nur gemeinschaftli ie schaf esner o. in Leschwitz, worden. k ̃ Kreis Görlitz: Die Gesellschaft ist 6
CIO Umstadt. 26916
wurden heute folgende Firmen gelöscht:
J. Ritzert Söhne zu Groß Umstadt. Groß Umstadt, 6. Juni 1919.
¶ ii str c Ꝙ . In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „Willibald Bürger“ in Güstrom eingetragen. Güstrow, den 7. Juni 1919. . Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
k d
Habelschwerdt, den 4. Juni 1919. Amtsgericht.
Hainichen, am 28. Mai 1919. Das Amtsgericht.
(26920) 6
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
einen weiteren Geschäftsführer gemeinsam H Gesamtprokurg erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
Gelsenkirchen, den 2. Juni 1919. 9 e . Amts richt. .
elöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz 1Buckeßfeld, beide in Hameln, Prokura 'in
4 „L6 6 l2] der Weise erteilt, daß die Gesellschaft
In unser Handelsregister B ist heute durch beide Prokuriften gemeinsam oder unter Nr. 13 die Studienge sellschaft von einem der Prokuristen in Gemein- für Textilfasergewinnung, Gesell⸗= schaft mit dem Geschäͤftsführer Direktor schaft mit beschränkter Haftung mit Lehmann vertreten wird.
worden. Gegenstand des Unternehmens ist führer ausgeschteden.
mittelbar oder unmittelbar damit im Zu⸗ Hannover.
Grundkapital beträgt 40000 6. Ge⸗ gerichts ist heute eingetragen:
Kaindl in Greifenhagen und Kaufmann ching: Die Geschschaft ist aufgessst die Ernst Amandus Seyffert in Greifenhagen. . ist ie g ich .
wird die Hesellschaft durch zwei Geschäfts. Der Kaufmann Leo Kasten in Hannover fühMrer ode durch einen Geschäftsführer sst in das Geschäft als persönlich haftender * euren he . Gesellschafter eingetreten. Die offene „Ter Gesellfchaftsvertrag datiert vom Handelszgeselsschaft hat am 1. Mugust 1915 begonnen. Die Prokura des Leo Kasten ist erloschen.
„ Kratzenberg: Dem Adolf Kratzenberg Iß913] in Hannover ist Prokura erteilt.
Nr. 79 ist heute eingetragen warden, daß Dat Gefchäst ist zur Fortführung unter as unter Fer Firma „Dor! Co. in unveränderter Firma auf den Kaufmann Greuszen“ betriebene Geschäft auf den Carl Voltmer in Hannover übergegangen. Wehrstedt in . . in k des . Beschäfts hegründeten Forderungen und Der Uebergang der im Betriebe des Perbindüchkehten ist bei dem 2 des Geschäfts begründeten Forderungen und Geschäfts durch den Kaufmann Carl
auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Prokurg des August Pluns ist erloschen.
Der Kaufmann Alfred Koschland ist durch am 19. April 1919 erfolgten Tod aus der 26914] Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist
Auf Blatt 440 des Handelsregisters, der Kaufmann Willy Koschland in Han— betreffend die Firma Paul Klahre in nover in die Gesellschaft als persönlich eingetragen haftender Gesellschafter eingetreten. Die worden: Der bisherige Inhaber Ernst Erben des Alfred Koschland haben in die Paul, Klahre ist. ausgeschieden. Lina unveränderte Fortführung der Firma aus— Pauline verw. Klahre, geb. Scholze, in drücklich eingewilligt.
Amtsgericht Großenhain, am 3. Juni 919. Nach dem Tode des bisherigen Inhabers 2 , Dhetric Hafner am 25. August
; em lu der. Kr. FE 269151 1917 bat die Witwe Gertrud Hafner, geb. Gx Ott en lü der, Hr. Fulda. 26915 Hergmnann, in, Dan n ober gig ef; Vorerbin das Geschäft unter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann Karl
rich Kasten: Der Kaufmann Leo Kasten
Die Gesellschaft hat am 1. August 1918 begonnen.
nover ist Prokura erteilt.
In unserem Handelsregister Abteilung A Gzpedition Carl Ludewig mit Nieder. lassung in Hannouer und als Inhaber Leopold Lehmann zu Schaafheim. Kaufmann Carl Ludewig in Hannover.
Werner mit Niederlassung in Godshorn Hess. Amtsgericht. und als / Werner in Godshorn. Elektrotechnisches 9. 26917 Geschäft, Installation von Licht- und . Kraftanlagen.
Schaper mit Niederlassung in Hannover
Schaper in Hannover.
26591891 lassung in Hanugver und als Inhaber In unserem Handelsregister A ist heute ge, 8 54 * und Mr e, wn nnn nrg re n fel! Buchdruckereibesitzer Gustav Geisel in schafl Solzwaren Industrie Gottwald i. . J . f. deren versönli aftende Gesellschafter, der ersönli ft er Drechslermeister Josef Gottwald und der aer slönlih baften des Hfselischa fer Taufmann Hermann Metz, beide in n Habelschwerdt, eingetragen worden.
Hannover. Göbert . Go. mit Sitz in Hannover Geschäftsführer Donath Göbert in Han—
; 19519. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 Per 6 . 5. l en ö.
Vannover ist Prokura erteilt.
der deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie Versicherungsverein auf
In das Handelsregister B Nr. 23 ist bandes ist nach Hannover verlegt. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 30. Januar 1919 sind 5§ 1 und 5 der Satzung geändert.
Schulte Eisenhandlung Attiengeseil⸗ abgeändert: Die schaft. Der Kaufmann Eduard Schmidt in Berlin ist zum stellvertretenden Vor
kuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
sellschaft mit beschränkter Haftung: Dag Stammkapital ist um 20 6000 s Es ist demgemäß zum alleinigen Ge⸗ erhöht und beträgt jetzt 86 G00 6 infolge . der Gesellschafter vom 27. März
Basaltwerke Gefsellschaft mit be⸗ Ferner ist dem Direktor Dr. phil. Nein⸗ schränkter Haftung: Durch den Be— hold Korte und dem Kaufmann Eugen schluß der Gesellschafterversammlung vom
13. Mai 1919 ist die Gesellschaft auf⸗
Karl Heinrich Funck ist als Geschäfts—
Hameln, 6. Juni 1919. Amtsgericht. J.
[26921] Im Handelsregister des hiesigen Amts
In Abteilung A: Zu Nr. 5031, Firma Roloff * Mel—⸗
Zu Nr. 5g, Firma Heinr. Kasten:
Zu Nr. 1161, Firma Wildhagen
Zu Nr. 1650, Firma Fr. Pluns:
Voltmer in Hannover ausgeschlossen. Die
Zu Nr. 2780, Firma Auaust Zeyn:
Zu Nr. 4121, Firma Meine & Hafner:
Zu Nr. 4485, Firma Luisenhof Fried⸗ n Hannover ist in das Geschäft als per— önlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Zu Nr. hoß4, Firma Vincenz Vik— orin: Dem Johannes Brauns in Han—
Unter Nr. 5238 die Firma Annoncen⸗
Unter Nr. 5239 die Firma Georg
Inhaber Kaufmann Georg Unter Nr. 5240 die Tirma Adolf Gd.
nd als Inhaber Kaufmann Adolf Eduard
Unter Nr. 5241 die Firma Handels⸗ ruckerei Gustay Geisel mit Nieder—
Unter Nr. 5242 die Firma Donath
over. Kommanditgesellschaft seit 1. April
Unter Nr. H243 die Firma Hannnver⸗
sche Korsettfabrik Hüsem⸗ann che. Net- sch 26919) telmann mit Sitz in Hanngver und In das hiesige Handelsregister ist heute als perfönlich haftende Gesellschafter die
239101] das Erlösche e nnn, a,, Kaufleute Georg Hüsemann und, Wilhelm 26 9l söschen ., me , wn tettelmann, beide in Hannover. Die offene
Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen.
In Abteilung B: Zu Nr. 264, Firma Haftpflichtverband
zegenseitigkeit: Der Sitz des Ver—
Zu Nr. 4265, Firma Heinr. Aug. andsmitglied bestellt. Die Prokura des einrich Falkenstein in Dortmund ist itglied oder mit einem anderen Pro—
Zu Nr. 740, Firma Rollwände⸗ Æ alousien⸗Fabrik C. Behrens Ge⸗
Zu Nr. 797, Firma Homberger
gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Lebenberg ist Liquidator.
Zu Nr. 1082, Firma Freies Deutsch⸗ land Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Ingen ieur Otto Heydt ist als Geschäftsführer durch Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 31. Mai 1919 abberufen.
Hannover, den 5. Juni 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 12.
HKönigswinter. 21932]
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 163 des Registers am 15. Mai 1919 die offene Handelsgesellschaft H. Richarz in Siegburg mit Zweig⸗ niederlassung in Niederdollendorf mit dem Zusatz „Filiale Niederdollendorf“ eingetragen worden. ;
Die persönlich haftenden Gesellschgfter sind: I) Glise Richarz, ohne Geschäft, früher in Siegburg, jetzt Ehefrau des Generalsekretärs Rudolf Ditges, früher in Stettin, jetzt in Berlin, 2) Heinrich Richarz, Kaufmann in Siegburg, 3) Julius Ditges, Kaufmann in Siegburg.
Dem Kaufmann Adam Engelbert Fritz in Siegburg ist Prokura erteilt.
Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1893 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Kaufmann Heinrich Richarz und der Kaufmann Julius Ditges zu Siegburg berechtigt.
Die Filiale in Niederdollendorf ist am 23. April 1919 errichtet.
Königswinter, den 15. Mai 1919.
Das Amtsgericht.
Loi p zig. . 269431
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1) auf Blatt 17 768 die Firma Ge⸗ brüder Funke in Leipzig (Hainstr. 20124). Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Bernhard Waldemar Funke in Hamburg und William Peter Ernst Funke in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1919 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Agentur- und Kommissionsgeschäft in verschiedenen Ge— schäfiszweigen.)
2) auf Blatt 17767 die Firma Nähr⸗ mittel ⸗Vertrieb Berolina Elvira Wenzel in Leipzig (Kantstr. 47). Margarete Ling Elvira verehel. Wenzel, geb. Agte, in Leipzig ist Inhaberin. Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Robert Wenzel in Leipzig erteilt.
3) auf Blatt 8246, betr. die Firma Andrich & Brauer in Leipzig: Georg Friedrich Emil Andrich ist als Inhaber ausgeschieden. Der Tischler Friedrich Ernst Kiel in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Andrich Brauer Inh. Ernst Kiel.
4) auf Blatt 12175, betr. die Firma Gotilob Böcklen in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Ulrich Wolfgang Maisch in Leipzig erteilt.
5) auf Blatt 12 944, betr. die Firma Thärichen Æ Gabler in Leipzig: Carl August Thärichen ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Reinhold Förster in Leipzig ist Inhaber. Die Prokurg des Fürchtegott Emil Paul Thärichen ist erloschen. 6) auf Blatt 17163, betr. die Firma Georg Vogelvohl in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach Chemnin verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. 7) auf Blatt 17370, betr. die Firma F. W. Daehne d. Co. in Leipzig: Oskar Richard Ulbricht ist als Geseil—= schafter ausgeschieden. Prokura ist an Marie verehel. Daehne, geb. Böhme, in Leipzig erteist. 8) auf Blatt 17 372, betr. die Firma Franz Junghanß in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist Dr. jur. Anton Her⸗ mann Joseph Kröger in Leivzig einge⸗ treten. Die Gesellschaft ist am 1. Junt 1919 errichtet worden. Prokurg ist dem Kaufmann Arthur Felix Hertsch in Leivzig erteilt. Er und die Prokuristin Ottilie ledige Traut dürfen die Gesell⸗ aft nur gemeinschaftlich vertreten. 9) auf. Blatt 17616, betr. die Firma Otto Hientzsch Buchdruckerei & Ver⸗ lag in Leivzig: Die Prokura des Max Hugo Jachner ist erloschen. Für den Prokuristen Willy Otto Hientzsch fällt die Beschränkung der Prokura als Gesami—⸗ prokura weg. 10) auf Blatt 7205, betr. die Firma Ferdinand Grundmann in Leipzig: Der Firmeninhaber Frledrich August Richard Grabe haftet nicht für die im Betriebe des Geschästs entstandenen Ver bindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe be— gründeten Forderungen auf ihn über. UI) auf. Blatt 17770 die Firma Wieder anders C Go. in Leipzig (Scharnhorststr. 28). Gefsellschafter find die Kaufleute Franz Georg Wiederanders in, Leipzig und Viktor Fritz Krieger in Ilmenau (Thür.). Die Gesellschaft ist am 15. Mai 1919 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäfts weig: Handel mit technischen Erzeugnsssen.) Leipzig, am 4. Juni 1919. Amtsgericht. Abt. II B.
Verantwortlicher Shriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Rey her) ; in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel ans ö
Inhaber.
—
zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
W 1H32. Berlin, Donnerstag, den 12 Jun ERP.
ü 2.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen liber 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 6. Gllterrechts⸗, 5. Vereins-, J. Genossen-= schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragẽrölle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage
lu einem befanderen Blatt unter dem Titel 986 . ĩ ; . . 7 3 Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche eich. er. 132) Das Zentral · dandels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Bezug zprett betrẽgt
Das Zentral ⸗Handelsregister für das e tig Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, T4 für das Viertehjahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis fär den Raum einer
fir Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reich, und Staatzanzeigẽrg, 3 w. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheits zeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
Zweite Zentral- Sande lsresg i ster⸗-Beirage
4 1d 15 . inem anderen Prokuristen vertreten, Die Dr.-Ing. Johann Gottlieb Peiseler und Philip Ucko Abt. München. Zweig. München. Franz aber Müller als 91 e Te er. Firma lautet richtig: Carl Müller Johann Carl Adolf von Zeschau ist er—⸗ niederlassung München, Hauptnieder⸗ Inhaber gelöscht. Seit 5. Mai 1915 ö Comp. loschen. lassung Berlin. Inhaber: Kaufmann offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: CLeinxig. — I26944] 4) auf Blatt 10 364, betr. die Firma 8) auf Blatt 16 355, betr. dle Firma Philipp Ucko in Berlin. Filmverleih⸗ Otto Georg Königer und Adolf Müller, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Schiff Stern in Leipzig : Prokura Carl Schneiderheinze in Leipzig: geschäft, ö 16. Prokurist: beide Buchdruckerelbesitzer in München. getragen worden: ist erteile dem Ingenieur Ernst Gebler Franz Paul Gerhardt ist als Gesellschafter Albert Ucko. 16) Ignaz Schweitzer. Sitz Mün⸗ I) auf Blatt 17 771 die Firma M. und an Frida ledige Michaelis, beide in ausgeschteden. 16) Sebastian Misler. Sitz Olching. chen. Seit 15. Mai 1919 offene Handels- Gautzer Co. in Leipzig (Branden. Lespzig. ⸗ 9) auf Blatt 17750, betr. die Firma Inhaber: Kaufmann Sebafstlan Miller in gefellschaft unter der geänderten Firma ; hurger Straße 5). Gesellschafter sind die 5) auf den Blättern 10 417 und 16689, Kart Krause Attiengesellschaft in Olching. Gemischtwarengeschäft. Ignaz Schweitzer, Antiquariat am k Kaufleute Johannes Max Gantzer, Iörael betr die Firmen Gustav Tietze und Leipzig: Prokura ist den Kaufleuten 17) Jakob Feldbauer. Sitz München. Englischen Garten — Sortiment — . Flaak. Freudenreich und, Lriser Altmann, Ytaschinenfabrtk Carl Fischer, heide in Garf' Gastaäd Paul Vtebner, Heinrich Inbaher: Kaufmann Jakob Feldhauer in Gesellschafter; Alois ö Schweitzer, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist Leidnzig: Die Prokura des Friedrich Max Georg Hünsch, Richard August Neumann, München. Kunstverlag: St. Martin—⸗ Antiquar, bisher Alleininhaber, und Franz am 1. Mai 1913 errichtet worden. (An. Mosenihin und der Lucie Ciara ledigen Franz Stto Max Elle, dem Ingenieur straße 258. Prokuristin Klara Feldbauer. Gottlieb Velz, Volkzwirt, beide in gegebener Geschästszweig: Anfertigung Gottschalk ist erloschen. Dr. Johann Gottlieb Peiseler und dem 18) Zofef Mandelbaum. Sitz München. . und Vertriek von wasserdichten Planen 6) auf Biatt 10753, betr. die Firma Kaufmann,. Johannn Garl Adolf von München. Inhaber: Kaufmann Josef 17 Ingenieurbüro Schnell C. Witt⸗ ö eder Art, Pferdedecken, Futterbeuteln und Aktiengesellschaft unter der Firma Bank Zeschau, sämtlich in Leipzig, erteilt. Jeder Mandelbaum in München. Warenagentur mann. Sitz München. Dle Firma
ränkeimern.) für Handel und Industrie Filiale von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge. ünd Handel mit Lever, Treibriemen und lautet jetzt: Diplomingenieure Schnell . 2) auf Blatt 9302, betr. die Firma Leipzig in Leipzig: Prokura ist erteslt meinschaft mit einem anderen Prokuristen technischen Artikeln, Klenzestr. 57. & Wittmann. ö.
19) „Soma“ August Mäckle. Sitz 18) Bayerische Hausrathilfe, Ge⸗ 5 München. Inhaber: Kaufmann August sellschaft mit beschränkter Haftung. ö Mäckle in Munchen. Elektromotorengroß. Sitz München. Geschäftsführer Albert .
. — — handlung, Buttermelcherstr. J. Arnold gelöscht. Neubestellter stellvertre= ö Er heftet nicht für die im meinschaft mit einem Direktor oder einem München. Handelsregister. 24165) 29) Versandhaus Medita Nordhoff tender Geschäftsführer: Dr. Otto Friedrich, . Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver stellvertretenden Direktor vertreten. I. Neu eingetragene Firmen. K Hildebrand. Sitz München. Offene Rechtsanwalt in München. . bindlichketten der bieherigen Inhaberin, 7) auf Blatt 14731. betr. die Firma 1) Chenrische Fabrik Steinhöring Handelsgesellschaft. Beginn; 1. März 111. Löschungen eingetragener Firmen. R es gehen auch nicht die in dem Betriebe Hypotheken · und Treuhand⸗Gesell⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung. 1919. Vertrieb pharmazeutischer und kos= 1) Paedagogischer Verlag Gesell⸗ . begründeten Forderungen quf ihn über. schaft mit beschränkter Haftung in Sitz München. Gefellschaft mlt E.. meiifcher Artikel, LZindwurmstt. 113. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Firma lautet künftig: Anna Leipzig: Richard Wilhelm Smil August schränkter Haftung. Der Gesellschaftsner⸗ schafter: Wilhelm Rordhoff und Emil Liquidation. Sitz München. ö Etamm Nachf. Köhler ist als Geschäftsführer ausge⸗ trag ist am 17. Mal 1919 abgeschlossen. Hildebrand, Kaufleute in München. 2) C. Ash c Sons in Liquidation. .
3) auf Blatt 16497, betr. die Firma schieden. Zum Geschäfts führer ist bestellt Gegenstand des Unternehmens It tie. * 23) Georg Schmitt Nachf. Kreszenz Zweigniederlassung München. ö Freudenzeich Altmann in Leipzig: der Kaufmann Martin Simon Hähn in Herstellung und der Vertrieb chemischer Frey. Sitz München. Inhaberin? 3) Walser & Kramer Com mandit⸗ Der Kaufmann Johannes Max Gantzer Leipzig. Gröeugnisse und Waren ähnlicher Art, die Kresjenz Frery. Obst, und Hemüsehändlers Gefellfchaft in Liquidation. Sitz in Feipzig ist in die Gesellschaft eingetreten. S) auf Blatt 16629, betr. die Firma Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ ehefrau in München. Obst, Gemüse⸗ und München.
4) auf Blatt 17 012, betr. die Firma Eugen Renner in Leipzig: Eugen lichen Unternehmungen, der Erwerb oder Südfrüch tengroß handlung, SOberlaͤnder⸗ 4) Ereszeunz Herbert. Sitz München. Horbach C Schmitz in Leipzig. 3. Hugo Renner ist als Inhaber ausge- die Vertretung folcher. Stammkapital: straße H'a. ) Weinhandlung Therese Weber. niederlassung: Prokura ist dem Kauf, schleden. Der Kaufmann Richard Werner 230 009 . Geschäftsführer: Karl Her⸗ 25) Johann B. Ferstl. Sitz Mün⸗ Sitz München. Firma und Protura des mann Heinrich Decken in Coöln erteilt, Munzig, in Leipzig ist Inhaber. Er mann, Kaufmann in München. Vorge chen. Inhaber: Kaufmann Johann B. Ludwig Weber gelöscht.
Er, darf die Firma nur in Gemeinschaft haftet. nicht für die in den? Betrleße des schriebene öffentliche Bekanntmachungen der . in München, Holz⸗ und Torfgroß - 6) Atexauder Reisert. Sitz Wolf⸗= mit einem anderen Prokuristen vertreten. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Geseslfchaft erfolgen im Deutschen Reichs andlung, Khidlerstr. 21. rats haufen. ‚⸗
5) auf Blatt 17 128. betr. die Firma des bisherigen Inhabers, es gehen auch anzeiger. , 65. 23) Frauz Kinast. Sitz München. 7 Schaefer Eo. Sitz München. . Wilhelm Jeute, Gesellschaft mit nicht die in dem Betriebe entstandenen ) Ceka⸗Versaud Cart rech. Sitz Inhaher ;: Kaufmann Franz Josef Kinast 8) Ludwig Gg. Merkl. Sitz . bheschräntter Haftung in Leipzig!: Forderungen auf ihn über. Die Ftrma München. Inhaber: Kaufmann Karl in München. Handelsagentur, Keller, München. . Ver Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß lautet känftig; Eugen Renner Nachf. Krech in München. Versand von Büchern straße 15. München, 28. Mai 1919.
Anna Stamm in Leipzig: Wllhelmine dem Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Dito vertreten.
Anna, unverehel. Stamm ist als In. Hannß und dem Kaufmann Einil Kurt Leipzig am 6. Juni 1919. haberin ausgeschieden. Der Kaufmann Nebelung, beide in Leipzig. Jeder von mtsgericht. Abt. II B. Arno Johannes Hiemann in Leipzig ist ihnen darf die Gesellschaft ür in Ge—
der Gesellschafter vom 7. Mat 1919 laut 9) auf Blatt 15 8586, betr. die Firma . und chemischen Produkten? II. Veränderungen bei eingetragenen Amtsgericht. Notarigteprotokolls von diesem Tage ab. Reinhold Höber in Leinzig? Prokura Kaiserstr. 50. Firmen. Hünsingen. (26968
geändert worden. ist erteilt dem Kaufmann Reinhold Willy 3) Georg Simon. Sitz München. I) Haus der Landwirte in München Im S greai Aßte: ö 6) auf Blatt 17534, betr. die Firma Höber in Leipzig. Inhaber: Kaufmann geren 53 in Gesellschaft mit bejchränkter Saftung , . ö O. Holzapfel . Cie. in Leipzig: 10) auf Blatt babg, betr. die Firma München. Koloniglwaren, und Zigarren. E Co. Tommanditaesellschaft. Siß wurde heute bet der Bank für Gewerbe . Die Gesellschaft ist am 1. April i914 F. Hartmann in Leipzig: Die Firma geschäft, Orleanepl. 3. München. Eintritt von sieben weiteren und Dæandel in Laichingen eingetragen . errichtet worden. ist erloschen. c Josef Müller⸗Gnadenegg. Sitz Kommanditisten und Erhöhung der Ein⸗ ö
Nauf Blaitz 176569, betr. die Firma 1) auf. Blatt 585, betr. die Firma Miinchen. Inhaber: Kaufmann Josef lagen zweicr Kommanditisten. ö n,, . ö. ü. 3 , . ,, A. , . in . General⸗ . * schräunkter Haftung in Leipzig: Stephan hain in Liebertwolkwitz: ie Firma vertretun gemisch,pharinazeutischer und mit beschränkter Haftung. Sitz 7. Mai 1518 ihn wi fli ei Hamers ist als Geschäftsführer ausge ist erloschen. kosmetischer Produkte, Kindermannstr. 4. München. Geschäfts führerin Karoline . Hi erll ,, ö schieden. Leipzig, am 6. Juni 191. 6) Josef Körfelsserger. Sitz Widl gelöscht. zum Vorstandsmitglied gewählt. .
8) auf Blatt 14 635, betr. die Firma Amtsgericht. Abt. II B. München. Inhaber: Kaufmann Josef 3) Philipp Solz aun. Akttien— Den 5. Juni 1919. .
Vanschke * Sprügel in Leipzig: w Köpfelsberger in München. Zigarren,, gesellschaft. Zweigntederlassung Min⸗ Württ. Amtsgericht Münstngen Die Firma ist — nach beendeter Liqui. Leipzig. 26946] Zigaretten und Tabathandlung,ů Bluten⸗? chen. Weitere Profuristen:. Stto Amtsrichter NR au. ; dation — erloschen. In das Handelsregister ist heute ein burgstr. 102. Richter, Wilhelm Kiefer und Christian —
9) auf den Blättern 12 910 und 15119, getragen worden: 6) Karl S. Matzr. Sitz Garmisch. Ahrens, je Gesamprokurg mit einem Münster, ,,,, 26969! bett. Zi Firmen Franz Robert Röser 1) auf Blatt 17774 die Firma Paul Inhaber. Bankmann Fark Heinrich Mahr anderen Plokuriten gr gem Vorstands⸗ . In unser Hanzelsregister A ist unter und. Walter Bröse Nachf. beide in Weirich in Leipzig (Kronprinzstr, Sa. in Garmisch. Bankgeschäft. Prokürtsten; mitglied: A, 1136. die offene Dandelsgesellschaft Leipzig: Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Adolf Bernhard Friedrich Willv Zaepernick, Rudolf Feciherr von 4 Vereinigte Werkstätten für Löwen stein Söhne Münster j. W.
10) auf Blatt Soh2, betr. die Firma Paul Weirich in Leipzig ist Inhaber. Imhof, Jaques Fock und Hans Freiherr Kunst im Handwerk, Aitiengesels⸗ eingetragen,. Persönlich haftende, Gesell= Schumanns Elertrizitütswerk in (Angegebener Geschäftszweig: Größhandel Son Feilsßsch. Geschäftsadresse: Garmlsch, schaft. Zweigniederlassung München. chas gr sind Taufmann Rar! zöwenstein Leipzig: In das Handelsgeschäft sind mit Nahrungsmitsein.) Bahnhofstr. 1 177. Die Generalpersammlung vom 3. Mai iu Münster, Kauf: nann Ernst Löwenstein eingetteten der Ingenieur Max Lange in 2) auf Blatt 17775 die Firma Walter 7) H. Spper R Co. Sitz Mänchen. 1919 hat eine Aenderung des Gesellschafts. zu O stro Dem Kaufciann Alex Löwen Erfugt und der Waufmann Fwald Schlundt Koch in Leipzig (Ferdinand Fthode. Kommandst efellschast. Begin? 23. Mai vertraßs hach näherer Maßgabe der ein, steingu Münster ist, pra ura erteilt. Die Ge⸗ in Leipzig. Die Gesellschaft sst am Straße 19). Der Kaufmann Walter Koch 1815. Rahrungz. und Genußmittelfabrik gereichten Protokolls beschlossen. sellichaft hat am 23. Mai l919 begonnen. 1. April 1919 errichtet. n Leintig ist Inhaber. (Angegebener und großhandel, Delfenhofenerstr. 4 55 JF. Bruckmann Attiengesellschaft. Mürrster, den 09. Maj 1919.
Ul) auf Blatt 18019, betr. die Firma Geschäftsnpeig: Fabrikation und Verwer,. Persönlich haftenber Geselsschaster: Hans Sitz München. Die Generalpersamm⸗ Das Amtsgericht. Baalsdoörfer Tonwerfe Arno König tung geschützter Massengrtikel und Fabri⸗ Opper, Kaufmann in München. Cin lung vom 13. Mal 1919 hat eine Münster, Westf. [26770 in KRaalsdorf: Albert Arno König ift kation pharmazeutischer und chemischer Kommanditift. Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach In unser Handelsregister A ist zu der als Inhgher ausgeschieden. Der Fabrikant Produkte.) 8) Meinrah Merkt, Sitz München. näherer Maßgabe des eingereichten Pro, under Nr. 523 eingetragenen Firma Kurt Schreckenbach in Königsbrück ist 3) auf Blatt 17776 die Firma Otto Inhaber: Kaufmann Meinrad Merkt in tokolls beschlossen. Herber u. Petzel zu Münster einge⸗ Inhaber. Er, haftet nicht, für, die n Schwalbe in Leipzig⸗Gohlis (lanen, München. Warengroßhandlung, insbe,. 6) Bayerisch⸗Cechoslovakische Han⸗ tragen, daß der Elektrotechniker Jofef Betriebe des Geschäfts begründeten Ver straße 5). Gesellschaster find die Kauf, fondere mit i f. Art keln, sowie delsgesellschait mit beschränkter Haf⸗ Scaffstein? in Münster jetzt alleiniger bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die leute, Friedrich Johannes Kleeberg in Ein, und Ausfuhr, Herzog Rudolfslr. 5. tung. Sitz München, Geschäftsführer Inhaber der Firma ist. Ferner ist ein- Firma lautet künftig? Baalsdorfer Leipzig und Max Rudolf Remy in Zwickau Prokurist: Emil Bieht. Wenzel Johann von Skramlik gelöscht. getragen, daß der Uebergang der in dem Tonmerke Kurt Schreckenbach. (Sachsen) als persönlich haftende Gesell,. S) Kart F. W. Linckh. Sitz Mün- Neuhesteslter Geschäftsführer; Wudwig Betriebe des Geschäfts begründeten Ver=
12 auf Blatt 17772 die Firma Bach schafter und eine Kommanditistin. Die chen. Inhaber: Kaufmaan Karl Fried. Ziegler, Rentner in München. bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge— & Co. in Oetzsch⸗Markkleeberg Gesellschaft, die dag Handelsgeschäft amt rich Wilhelm Linckh in München. Groß— z Terrgin· und Baugesellschaft schaftg durch den Josef Schaffstein ausge⸗ (Mittelstraße 8). Gesellschafter sind Clara dem Rechte der Firmenfortführung von handlung elektrotechnischer Artikel, Mo. Müinnchen⸗-Sst Aktiengesellschaft. Sitz schloffen ist.
Amalie Friederlke berehel. Bach, geb. der Witwe des Vorbesitzers Kaufmann toren und Isoliermaterialien, Bothmer. München. Moritz Rosenthak aus dem Münster, den 30. Mai 1919. Schmeißer, und der Kaufmann Karl Otto Otto Friedrich Schwalbe in Leipzig, der straße 13. Vorstand ausgeschieden. Das Amtsgericht. ij Miethmann, heide in Detzsch- Mark. Ling Hedwig verw. Schwalbe, geb. Klee, 16) Haus Gottschall Bürstenfabrik. 8) Brüder Ludwig. Sitz Munchen. , , . leeberg. Die Gesellschaft ist am 1. Ja, berg, in Leipzig, der es von deffen Erben , , Sitz Schlierfee. Inhaber: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquida. Taumpburng, Saale. lↄ69 l] man lll errichtet worden, (Angegebener mit dem Firmenrechte überlassen worden Fabrikant Hans Gortschall! in Schlierfee. sõren: Hie beiden Gesellschafter. In das Handel reg ster Abt. A ist bei Heschäftzzweig: Handel mit Rohniaterial war, erworben hat, ist am 1. Zuni 1915 Bärstenfabrst. 8) Münchener Metall, Ktunst Fried. der unter Nr. 60 eingetragenen Firma für die Textilindustrte.) errichtet worden. (Angegebener Geschäfts;. 11) Gebr. Wieninger. Sitz Mün⸗ rich * Adolf Mildenberger. Sitz SDoffmatn 4 Reichertz vorm. C. Lein zig, am 5. Junt 1919. zwelg: Vertretung von . chen. Offene Handelsgefellschaft. Beginn: München. Prokurist: Bernhard Milden? Kaestuer in Naumburg a. S. heute Amtsgericht. Abt. II B. 4) auf Blatt 17 777 die Firma Paul 1. April 1919. Install ationsgeschäft für berger. folgendes vermerkt worden: ; e, Porges in Leipzig Cröndlinring ö Elekirotechni. und Handel mit eiektro . 160) Richard Steckerl. Sitz München. Die Gesellschast ist gufgelöst. Die Loipzig. ö l2ß945] Der Kaufmann Paul Porgeg in Leipzig ist technischen Artikeln, Blütenstr. 21. Ge Prokurist: Rudolf Wengraf. Arma lautet jetzt: C. Müller vorm.
In das Handelsregister ist heute ein. Inhaber. (Angegehener Geschäftszweig: selischafter: Theodor und Hugo Wieninger, 115 Mechanische Rreiderelief⸗Zu⸗ C; Kaestuer. getragen worden: . Großvertrieh von Brennmaterlallen.) Installateure in München. richtung Lankes & Schwärzler. Sitz Alleiniger Inhgher ist:; der Ingenieur
I) auf Blatt 17773 die Firmz Walter 5) auf Blatt 17 778 die Firma Leiden; 12) Weingroßgandlung Ludwig München. Sffene Handelsgefellschaft Farl Müller in Naumburg 3. S. Der Dornheim in, Leipzig (ælexander, frost * Liestmann in Leipzig (Katha. Weber. Sit Püüuchen.! Inhaber. ausgelöst. Nunsehriger Alt nlndbäbel. Uchergang der in dem Betriebe des Ge— strafe 1H. Der Kaufmann Johannes rinenstr. 1D. Gesellschafter sind die Kaufmann Ludwig Weber in München. Kaufmann Cbuard Tanke in München. schäfts hegründeten Forderungen und Ver— Valter Dornheim in Leipzig ist Inhaber, Kaufleute Johann Bernhard Adelbert Weingroßhandlung. Barerstr. 65. 12 Ferdinand Fliusch. Jweignieder⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb. des (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel Friedrich Leidenfrost und Julius Bernhard 13) Deutscher „Starer⸗Carbydraut““ lassung München. Prokura des Philipp 6 durch den Ingenieur Cgrl Müller mit, Gummiwaren und Schuhbedarfs. Hugo Liehmann, beide in Leipzig. Die Vertrted Georg Haller Sitz München. Dörr gelöscht. in Naumhurg a. S. ausgeschlossen. *. artikeln.) ; Gesellschaft, ist am 1. Jun 1919 errichtet Inhaber: Kaufmann Georg Haller ihn 13) Heinrich Eckert. Sitz Nüuchen. Naumburg a. S., den 3. Juni 1919.
2) auf Blatt 2043, betr. die Firma worden. (Angegebener Geschäftezweig: München. Vermietung von patentierten Prokura des ans Witzig gelöscht. Val Amtẽgericht. lesor) Kö .
p An k . 3 Tod J, , . ĩ d Peter Schmit andwirts in Laichingen, ) Zellulofe⸗Kraftfutter⸗Gesellschaft wurde m ,,, 33
C. A. Lorenz in Leipzig: Prokura ist Großhandel mit Lacken, Farben“ und künstliches Mineralwasser erzeugenden 14 Franz Paul Teber. Sitz Neuenbürg. — dem Kaufmann Albin Ludwig Rudolf Malerartikeln. — Apparalen, So nnenstr. 28. München. Franz Paul Weber als In Im Handelsregister, Abteilung für Lorenz in Leipzig erteilt. 6) auf Blatt 94 1I, betr. die Firma 14) Gebr. Groll. Sitz München. haber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Einzelfirmen, ist bei der Firma Helene ⸗
) auf Blatt 6279. betr. die Firma Ferdinand Kunad in Leipzig: Die Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Kaufmannsgattin Margarete Weber in Bach, Jumeliergeschäft in Wildbad, . Karl Müller c Go,. in Leipzig: Firma ist erloschen. 1I5. Mai 1919. Schmuckwarengroß / München. Forderungen und Verbindlich- heute eingetragen worden: Die Firma ist 3 Prekura ist erteilt den Kaufleuten Jobanneß 7) auf Blatt 3634. betr. die Firma handlung, Donnersbergerstr. J. Gesell. keiten sind nicht übernommen. Prokurist: erloschen. ;
Nobert August Grahn und Rudolf Theile, Karl Krause in Leipzig: Die Prokura schafter: Richard und Btzkar Groll, Kauf, Franz Paul Weber. Den 2. Junt 1919. beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf pon Pau Liebner, Georg Hünsch, Richard leute in München. 15) Denrsche Bekleidungs⸗Atademie Württ. Amtsgericht Neuen bürg, die Gesellschaft nur in Gemeinschast mit! August Neumann, Franz Otto Mar Elle, 16) Fiim Verleih Deutschland München Franz aver Müller. Sitz Oberamtsrichter Brauer.