J
Nenukauns, Elbe.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 47 heute die Firma „Ernst Reinecke, Neuhaus (Elbe)“ und als deren Inhaber der Kaufmann Einst Reinecke in Neuhaus (Elbe) eingetragen worden.
Neuhaus (Elbe), den 3. Juni 191.
Das Amtsgericht.
Veu ss. (26974
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 584 ist heute bei der Firma Gebr. Weber, Düsseldorf, Zweigniederlassung Neußz, folgendes eingetragen woreen: Dem Chemiker Dr. phil. Ernst Hochuli in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
Neuß, den 30. Mai 1919.
Das Amtsgericht.
Veustadt, Kr. Kirchhain. 25360]
Nach Uebertragung vom alten in das neue Handelsregister Abt. A ist in dieses bei der Firma Josef Spier in Mom⸗ berg (Nr. 22 des Reg.) heute als deren alleiniger Inhaber die Witwe des Kauf⸗ manns Michael Spier 11., Veilchen geb.
Nußbaum, in Momberg eingetragen worden. Prokura ist erteilt den Kaufleuten
. und Siegfried Spier in Mom⸗ erg. Neustadt, Kr. Kirchhain, den 24. Mai
1919. Amtsgericht. Veustndt, Rr. Kirchhaim. 25361]
In das Handelsregister A ist bei der Firma G. Flemming, Apotheker in Neustadt heute folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau des Avpothekenbesitzers Emil Flemming, Lilli geb. Schmidtmann, 1 ö (Kr. Kirchhain) ist Prokura erteilt.
r g , Kr. Kirchhain, den 28. Mai
19.
Amtsgericht.
NVeustudt a. Riüvenbergo. [26975
In das hiesige Handelsregijster Abt B ist unter Nr. 1 zu der Firma Wunstorfer Vortland⸗Cementwerte, Aktiengesell⸗ schaft in Wunstorf heute folgendes eingetragen worden:
Der Sz ?27 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1919 abgeändert worden. .
Neustadt a. Rbge., den 25. Mai 1919.
: Das Amtsgericht
Neustadt, Seh niwarr wald. [269761
Zum diessettigen Handelsregister B O. 15 bei der Firma „Wollsahrik At⸗ tiengesellschaft Neustadt (Schmwarz⸗ wald) in Neustadt (Schwarzwald)“ int heute eingttragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsratß vom 1. April 1919 ist der bisherige Vorstand Max Karl Kuchen müller, Fabrikdirektor in Freiburg i. Br., abberufen; an seine Stelle ist Her⸗ mann Pfrengle, Kaufmann in Konstanz, zum Vorstand bestellt.
Neustadt im Schwarzwald, 2. Juni 1919.
Bad. Amtsgericht.
Nen stadt, Schwarz wald. 26977]
Zum diesseiligen Handelsregister B O. 16 bei der Firma „Deutsche Faser⸗ veredelungswerke Aktien⸗Gesellschaft in Neustadt i. Schwarzwald“ ist heute eingetragen worden? Durch Beschluß des i ichn fel vom 1. April 1919 ist der bicherige Vorstand Max Karl Kuchen müller, Fabrikdirektor in Freiburg i. Br., abberufen; an seine Stelle ist Hermann Pfrengle, Kaufmann in Konstanz, zum Vorstand bestellt.
Neustadt i. Schwarzwald, den 2. Juni
1919. Bad. Amtsgericht.
eustadt, Westpr. 269078]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 57 ein— etragenen Firma H. Brandenburg, ö Emil Brandenburg in Neustadt
den
Wyr. eingetragen worden, daß dem Fräulein Luise Brandenhurg Prokura
erteilt ist.
Amtsgericht Neustadt Wpr., den 2. Juni 1919. Niebüll. [26979
Die in das hier geführte Handelsregister Abteilung A unter Nr. 435 eingetragene Firma Carl H. Paysen, Niebüll, ist in Christian Paysen, Niebüll, ge⸗ andert.
Niebüll, den 27. Mai 1919.
Das Amtsgericht. — —
Nor l hausen. 26980
In das Handelsregister A Nr. 314 ist am 26. Mat 1919 bet der Firma Werner Conr. Walther zu Nordhausen ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Richard Kußerow zu Nordhausen in das Geschäft als personlich haftender ,, , ein⸗ getreten ist und die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft am 1. April 1919 begonnen hat.
Amtsgericht Nordhausen.
Nürnberg. [26981] Handelsregistereinträge.
1) Bauschinger K Henning in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst, das Geschäft ist auf den Gesell⸗ schafter Johann Bauschinger, Zivilingenieur in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
2) Paul Körner in Nürnberg. Der Inhaber Georg Konrad Körner, Kauf⸗ mann in Nürnberg, hat den Architekten
[26973] und betreibt es mit ihm in offener Ge—
sellschaft seit 30. Dezember 16918 weiter. 3) Konrad Brunhübner in Nürn⸗ berg, Schwabacherstraße 78. Unter dieser Firma betreibt der Elektrotechniker Kon— rad Brunhübner in Nürnberg die In⸗ stallation von Licht⸗ und Kraftanlagen, den Handel mit einschlägigen Artikeln und eine Reparaturweikstätte.
4) Beuchelt X Schulze in Nürn⸗ berg. Die Gesellschaft ist durch Ableben des Gesellichafters Schulze aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Ernst Beuchelt, Kaufmann in Nürnberg, über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
5) Konrad Nagel in Nürnberg. Die Firma lautet nunmehr Hefevertriebs⸗ ste lle Konrad Nagel.
6) Rudolf Eagelbreit in Nürnberg, Melanchthonvlatz. J. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Rudolf Engelbreit in Nürnberg kaufmännische Vertretungen. 7) Peter Nigl in Nürnberg. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hans Nigl in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. Der Kaufmanntzeheftau Jette Nigl in Nürn— berg ist Prokura erteilt.
8) G. Herrmann jun. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge— schäft ist auf den Gesellichafter David Herrmann, Kaufmann in Nürnherg, über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Die Prokura des Samuel Herrmann bleibt bestehen. Nürnberg, den 4. Juni 1919.
Amtsgericht — Registergericht.
Oberhausen, Rheinl. 26982
In unser Handelsregister ist in Ao⸗ teilung A unter Nr. 645 heute einge⸗ tragen die Firma Johann Meyer, Oberhausen, und als deren Jaghaber der . Johann Meyer in Ober⸗ hausen.
Oberhausen Rhld., den 19. Mai 1919.
Das Amtsgericht.
Ohorhausen, Kheinl. 269831 In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 662 heute eingetragen die Gesellschaft Pannenbecker und Zierau., Oberhausen. Gesellschafter sind Kaufmann Wilhelm Pannenbecker und Kaufmann Wilhelm Zierau, beide in Oberhausen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. März 1919 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Oberhausen Rhld., den 19. Mai 1913. Das Amisgericht. Oberhausen, Rneinᷓ. 26884 In unser Handelsregister ist in Ab teilung B bei der unter Nr. 88 eingetra— genen „Kanal und Rheinschiffahrte⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberhausen Mhld.“, heute eingettagen: Den Kaufleuten Hermann Dörnhaus sen. in Oberhausen und Heinrich Schönnen⸗ beck in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura erteilt, und zwar derart, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Ober haufen, Rhld, den 22. Mai 1918. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rhein. 26985
In unser Handelsregister ist in Ab— teilung A unter Nr. 653 heute eingetragen die Firma Vittoria Drogerie Inhaber Hans Busch, Ober hausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Busch in Oberhausen.
Oberhausen, Rhld., den 22. Mai 1919
as Amtsgericht.
Oberhausen, KEheinl. 26986 In unser Handelsregister ist in Ab— teilung A unter Nr. 6654 heute einge⸗ tragen die Firma Heinrich Rüter, Sterkrade, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rüter in Sterkrade. Oberhaut sen Rhld., den 22. Mai 1919. Das Amtsgericht.
Oberhausem HE hein. 269871] In unser Handelsregister ist bei der in Abteilung A unter Nr. 39 eingetragenen Firma Ifidor Daniel zu Stertrade heute folgendes eingetragen worden:
Das Handel sgeschäst ist auf den Kauf mann Paul Rosenberg in Sterkrade üher⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma Isidor Daniel fortsetzt.
Oberhausen Rhld., den 26. Mai 1919
Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rhein. (26938
In unser Handelsregister ist in Ab— seilung A bei der unter Nr. 586 ein— getragenen Firma „Emil Sommer., Wollhandlung in Sterkrade“ heute folgendes eingetragen worden:
Das Handelẽegeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Paul Rosenberg in Sterkrade über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Emil Sommer, Abteilung Gros⸗ handel, Inhaber Paul Rosenberg in Sterkrade, fortführt.
Oberhausen, Rhld., den 26. Mai 1919.
Das Amtsgericht.
—
Oberhausen, Rheinl. [126989
In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 655 heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft K. Helpertz c Comp., Sterkrade. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Friedrich von der Weiden und Kauf⸗ fräulein Katharina Helpertz, beide in Sterkrade. Die Gesellichaft beginnt am 1. Juni 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mãchtigt
O alen kirchen. 26931 Im Handeltregtster Abt. A ist die Firma Otto von Gehlen, Agenturen, mit dem Sitz in Odentirchen⸗Mülfort und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto von Gehlen in Mülfort eingetragen worden.
Odenkirchen, den 23. Mat 1919. Oehri ngen. 26996
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelficmen, wurde heute das Erlöschen der Firma W. Bregler. Schlosserei, Herdgeschäft und Kleineisenwaren⸗ handlung in Oehringen, eingetragen. Den 2. Junt 1919.
Amtsgericht Oehringen. Amtsrichter Dr. Lipp. Oerlinghausen. 26990 In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist bei der in Abt. A Nr. 26 eingetragenen Firma W. v. Borries Eckendorf bei Blelefeld
eingetragen: Die Prokura des Hardnak von Vogel⸗ sang ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die Züchtung der Original Eckendorfer Runkel räben und anderen landwirtschaftlichen Saatgutes sowie deren Verkauf. Firmeninhaber ist jetzt der Kaufmann Thomas Hinrichsen Morgan in Gr. Flott beck bei Hamburg. Die bisherigen Verbindlichkeiten der Firma sind auf den Erwerber (Pächter) nicht mit übergegangen. Oerlinghausen, 30. Mai 1919. Lippisches Amtsgericht.
Offenbach, Main. 25025
In unser Handelsregister wurde ein—⸗ getragen unter A 1080 zur Firma Wilh. Ferdinand Heim zu Offenbach a. M.: Der persönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Gustav Heim zu Offenbach a. M. verstarb am 27. April 1919. Von da an ist dessen Witwe Lina. geb. Steeb, zu Offenbach a. M. als persönlich haftende Besellschafterin, jedoch obne Vertretungs⸗ befugniz, in das Geschäft eingetreten. Dem Diplom-Ingenieur Ferdinand Heim zu Offenboch a. M. ist Prokura erteilt worden.
Offenbach a. M., den 26. Mai 1919.
6. Amtsgericht.
Offenbach, Maim. 26992
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A 146 zur Firma Wilhelm Schott Adler⸗Apotheke zu Offen- bach a. M.: Der Inhaber Wilhelm Schott, Apotheker zu Offenbach a. M., verstarb am 18. Dezember 1918. Das Geschäft nebst Firma ist auf dessen Witwe Marie, geb. Jungk, zu Offenbach a. M. übergegangen.
Offenbach a. M., den 2. Juni 1919. Hess. Amtsgericht. Offenbach, Mnin. 26993 Zu A 939 unseies Handelsregisters wurde zur Fitma Wilhelm Gronau's Schriftgießerei zu Offenbach a. M. eingetragen: Die Firma ist gemäß Be—
schlusses der Gesellichafter erloschen. Offenbach a. M., den 3. Juni 1919. Hessisches Amtsgericht. O Cenmhach, Haim. (26994 In unserem Handelsregister — A 597 — wurde die Firma S. Natz C Co. zu Offenbach am Main geloͤscht. Offenbach a. M, den 3. Juni 1919. Hessisches Amtsgericht. OTenbach, Mam. 26995 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen zur Firma Theodor Knipp Co. zu Offenbach a. M. unter A/ 224: Dem Kaufmann Joseph Max Eskeles zu Offenbach a. M. und. dem Kaufmann Ludwig Krebs daselbst ist Gesamtprokura erteilt worden dergestalt, daß beide ge⸗ meinsam die Firma vertreten bzw. zeichnen dürfen. Offenbach a. M., den 3. Juni 1919. Hessisches Amtsgericht. ; Olbernmhan. 26997 Auf Blatt 2652 des hiesigen Handelaä—⸗ regtsterg, die Firma Maschinen⸗ (C Metallwarenfabrik Uhlmann Eisner in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist infolge Verlegung des Geschäfts nach Dresden hier erloschen. Olbernhau, den 5. Juni 1919. Das Amtsgericht.
— —
Oldenburg, Grossh. [26998 In unser Handelsregister A ist heute unser Nr. 706 zur Firma Diedrich Lüers in Oldenburg eingetragen; Jetzige Inhaber sind: 1) Kaufmann Johannes Hermann Adolf Lüers in Bremen, 2) Kaufmann Johann Hermann Hinrich Claußen in , n Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 27. Mal 1919 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Johann Claußen ist mit Umwandlung in die offene Handelsgesellschaft erloschen. Oldenburg, 1919, Mai 28. Amisgericht. Abt. V.
Oldenburg, Grossh. 26999) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 782 als neue Firma einge— tragen: ; J. Heinrich Haase, Bürgerfelde. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Johann
Heinrich Haase in Bürgerfelde. Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Manu⸗ fakturwaren. Oldenburg, 1919, Mai 31. Amtsgericht. Abt. V. Polno. 127003
In das hiesige Handelsregister Ab⸗
. in das von ihm unter obiger
aul Körner in Nürnberg als Gesell— . betriebene Geschäft aufgenommen
gt. Oberhausen, Rhld., den 26. Ma 1919. Daß Amtsgericht.
scheld.
Aktenzucker fabrik in
„Tlauentry Ciaucn“ heute eing tragen: Adolf Grote
in Ciauen ist an Stelle deg aus dem Votstande auggeschledenen Karl Grote 1I., Detnrich Dauenstein in Clauen und Otto Köbler in Soßmar stad an Stelle der durch Tod aus dem Vorstand aug geschleden⸗⸗ Wilhelm Bültemann und Karl Bosse in den Vorstand gewählt. Peine, den 28. Mai 1913.
Das Amtggericht. J.
Celine. 27004 In das hlesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Ni. 238 zur Firma „Trode & Rellens mann in Peine“ heute eingetragen: Die Firma ist er loschen. Pelne, den 31. Mal 1919.
Das Amtsgericht. JI.
eln e. 27005 In daz hlesige Handeltsregtster Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 239 die Firma „Vereinigte Theater Veimer Licht⸗ spielhaus nnd Metropol ⸗Lichtspiele Albert Ritter“ und als deren FJahaber der Kaufmann Albert Ritter in Pelne heute eingetragen worden.
Peine, ben 4. Jun 1918.
Das Amte gerlcht. J.
Rad ol xl. 27007 Zum Handelsregister B O.. 3. 34 ist bei der Firma Attien gzeselschaft für P flanzeufaserveredelung Radolfzell aa Godenser in Nadolfzell eingetragen Jean Schließer ist aus dem Vorstand aut⸗ geschlden und Kaufmann Herm inn Pfrengle in Konstanz zum Vorstand bestellt.
Radolfzell, den 30. Mat 1919.
Bad. Amtagerlcht. J.
Fe astatt. 270081 Zum Handelsregister A Band II D. 3. 90
— Johaunes Etürnlinger Göhne,
Dampfziegelei Würmersheim —
wurde heute eingetragen: Anton Stürm⸗
Iinger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
RNastatt, den 5 Junt 1919.
Amtsgericht.
R atheno nm. [27009
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 296 ist bet der Firma Ernst Rohr⸗ hach Æ Co Rathenow folgendes ein ⸗˖ getragen worden:
Dem Diplomingenieur Helnrich Lugmayr und dem Kaufmann Harald Duerst, heide in Ralhenow, ist Elnielprokura ertellt.
Rath enom, den 31. Mal 1918.
Amt gericht.
HR aih emo m. [127010
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 341 ist bei der Firma G. Dam⸗ brawsty * Jahr folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Fabrlkant Gmil Dombro wikly ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft it aufgelöst.
Rathenow, den 3. Juni 1919.
Amtsgericht.
athsnow. 27011 In unserem Handelgreglster Abteilung A Nr. 279 ist die Firna Otto Krone, dtamheuow, heute gelöscht worden. Natheaow, den 3. Jant 1919. Amtsgericht.
M em gehoi d. (27014
Ja das Handelireglster ist eingetragen:
I) an 27. Mal 1919:
Bel der Fiecma Kalser & Bennlng⸗ hosen in Remscheid — Nr. 489 der Abteilung A —: Die Liquidation ist be⸗ endigt. Dle irma ist erioschen. -
Uäater Nr. 1234 der Abteilung A bie Firma Gmil Krumm G Cie. in Rem. schetb. Offen? Handelggesellschaft. Dle Hesellschast bat am 1. Juli 1918 be- gonnen. Personlich haftende Gesellsch nter sind: Albert Emll Krumm, Albert Carl Krumm, Albert Gussad Krumm, alle Fabrikanten in Remscheid.
Bet der Firma maillirwerk Krumm G. m. b. SH ia Remscheid — Nr. 67 der Abteilung 6 —: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. 3 1919 ist die Gesell⸗= schaft aufg · lsst. Der bisherige Geschäftz⸗ führer Albert Karl Krumm in Remscheid ist Liquidatot. Der L gqutdator darf Hstechtzgeschäfte mit sich im eigenen Namen und als Vertreter Dritter absch ießen
Bei der Firma Carl ding. Till⸗ manns G. m. b. H. in Remscheid — Ne. 108 der Abtellung B —: Jafolge Veräußerung des Geschäfts mit der Firma an dle Firma Komman dijgesellschaft Schein C Giesen, Nemscheid, ist oi⸗ Gesellschaft erloschen. .
Bei der Firma Schein Giesen in NRemscheid — Ne. 1210 der Atti lung A — : Nach Erwerb des Geschäft der Carl Aug. Tillmanns, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Remscheid, mlt der Firma ist die Firma in Carl Ang. Tillmanns geändert.
2) am 28. Mal 1919:
Unter Nr. 1235 der Abteilung A die Ginjelfirma Erust Gohmann in Rem scheib. Inhaber ist der Ernst Gohmann, Kaufmann in Remschid.
Bel der Firma Eduard Gagels in Remscheid — Ne. 164 der Abtei- lung A —: Die Prokura dis Robeit Hahn ist erloschen.
Bel der Firma Fr. Eduard Engels in. Remscheid — Nr. 836 der Abtei- lung Aà — Ole Fir a ist erloschen.
3) om 30. Mal 1919:
Unter Nr. 1235 der Abteilung A die Firma Heraann Metzmacher in Rem⸗ scheid. Inhaber ist der Hermann Metz⸗ macher d. Ae., Möbelfabrikant in Rem⸗ Der Chefrau Hermann Metz. macher d. Ae., Christine geb. Dormann,
tellung B ist unter Nr. 10 jur Firma
in Remscheld ist Prokura erteilt.
4) am 2. Jun 1919:
Bel der Firma Gerrüder dagedorn zu Reuscheid — Nr. 1253 der Abiei-⸗ lung —: Der Gustav Hagedorn ist aus der Gesellsckaft ausgeschleden. Gleich⸗ jeitig sind die Witwe Gottlieb Gustav Pagedorn, Helene geb. Körber, Wlhelm Guastay Hagedorn. Kaufmann, Emille Läiise Hagedorn, alle ju Remscheid, in die Jesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Robert Hage⸗ dorn, Kaufmann in Remscheid, ermächtigt. Dem Fabrikant Adolf Hagedorn in Rem⸗ scheid ist Prokura erteilt. Bei der Firma Erstes Bergisches Kleider ver wertungs⸗ Institut Paul Libowskti in Remscheid — Nr. 1153 6 A — : Von Amts wegen ge⸗
Bei der Firma Emil Kailer in Rem sckeid — Nr. 1184 der Abteilung A —: Die Firma lst erloschen. Amtsgericht Remscheid.
San gold, anke. (270191 In unser Handeltzͤregister Abteilung B ist unter Nr. 21 bel der Firma Schieter⸗ werke Ausdauer“, Äktiengeselischaft tn Saclkeld, eingetragen worden; Dem Bergverwalter Paul Boꝛnhũtter in Reichenbach b. Unterloquitz ist Prokura erteilt; er ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. Saalfeld, den 5. Juni 1919.
Das Amttgericht. Abteilung IV.
Snnxrbriÿ ck om. 27020]
Im hliesigen Handelgreglster B Nr. 252 ist hꝛute bet der Firma Abrechnung s⸗ stelle Saarbrücker anken, G. In. b. SG. in Saarbrücken, elngetragen worden:
Durch Gesellschaftsheschluß vom 1. April 1918 ist das Stammkapltal um 4000 serhöbt. Es beträgt jetzt 28 9000 4. An Gielle det ausgesch edenen Geschäftsführers Otto Bentz ist Handelskammersyndifus
sch ifts führer hestellt. Saarbrücken, 24. Mai 1919. Das Amtggericht.
Sagan. 127021
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 241 die offene Handelsgesellschaft „Röttger C Dagen Motorrevaratur- werk stelle, Auker wickelt. Installatig n eekteischer Licht ˖ und Feaftanlagen⸗ in Sagan eingetragen worden. Ge sell⸗ schafter sind der Kaufmann Friedrich Hagen und die verehelichte Ingenieur Margarete Röttger in Sagan. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt. Ste hat am 19. Mar 1919 begonnen. Dem Ingenteur Emil Röttger in Sagan ist derart Prokura erteilt, daß er vie Firma allein vertreten kann ohne Zuziehung eines Gesellschafters. Amtsgericht Gag au, den 30. Mai 1912.
Ggdenönin gem. 1270251
In das hiesige Handeljregister B Nr 4 ist hei der dort elngetiagenen Firma Aktien ⸗ Zuckerfabrik Söllingen in Söllingen folgendez eingetragen worden:
Spalte 7: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 14. 11. 1919. X. 1919 ist das Stammkapital um 142 900 M auf 592 0090 M erhöht. (Der B schluß be⸗ findet sich Blatt 191 ff. und Biatt 206 ff. der Reg. Akten)
Spalte 8: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 14. 11. 1919 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftgvertrages abgeändert: (Der Beschluß befindet sich Bl. 191 ff der Reg. Akten)
1) 5 21. (Der Aufsichtarat besteht in Zukunft statt aus 6 aus 8 Mitgliedern, pon denen alle 2 Fähre 4 ausscheiden.)
2) 5 22 Ziffer 7 Abf. 2 und 5 32
lffer 5 (vergl. baz Protokoll vom 14. 11. 1919 Bl. 19532 der Registerakten).
Schöningen, den 31. Mal 1919.
Dis Amtsgerlcht.
gehwishng. 127028 In unser Handelsregister ist heune unter Nr. 115 die Firma Julius Donner. Sch wöiedus. eingettagen worden. Datz Geschäft führt Eisen, Baumaterlallen, Koblen und Düngemltiel. Schwieb nä, den 26. Mai 1919. Amtggertcht.
Sch wiͤpus. 270.91 Ja uaser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Fiüuma Alfred Prinz vorm. C. Mayer eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gchwirbus, den 30. Mal 1919. Amtsgericht.
Sch wie hu. .
In unser Handeltregister Abt. A tst heute unter Nr. 146 die offene Handels- gesellschaft Gamter C Co in Schwiebun s und als deren Gesellschafter Willt Samter, Schwilebuz, und Johann Brajda, Berlin⸗ Schöneberg, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mat 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt.
Sch wir bus, den 30. Mal 1919.
Amt gericht.
Sen stenber g, Lamsitꝶ. 270321
In unser Handeltzregister B Nr. 27 ist heute hei der Firma Kank für Handel und JIadustrie, Deyo sitenkasse Senfien⸗ berg, eingetragen worden:
Vie Firma ist in Bank für Handel und Industrie, Zweigstelle Senften⸗ berg, geandert.
Seuftenberg N. L., den 28. Mal 1919. Preußlscheg Amtogerscht.
Dr. Schlenker zu Saarbrücken zum Ge⸗
Senttenk erz, Laus t.
In unser andeleregifler bt irung B ist heute unter Nr 32 die Firma Matjo— nale Ele kteizitarsgedestich ft, een,
127033
schaft mit heschräukter Haftung, ruft uberg eingetragen worden. 1 SKBengenstand des Unternehmen lst: Ae— führung elektrischer Licht! und Kraft. anlagen und Vetrieb (lektrischr Ma— schinen. Apparat? und Jufsallationt⸗ , Daz Stammkapital beträgt 79 000 4. Geschäftasührer sind! Aloig Mai, In⸗ aentzur, Cattbus, Kuser Frledrichffr. Zö, Wilhelm Z virner, Kaufmann, Cotthug, . i 6. Rrö ler, Gleftro⸗ echniker, Groß Koschen, Kr 3 z 36 sch Kreig Kalau, Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit besch äakt r Haftung. Te⸗ 0 g schafts vertrag ist am 20 Mal 1919 sest. gestellt. Bie Gesellschast wird durch eigen Geschäftg führer gerichtlich und außei= gerichtlich vertreten. Alh solcher wird für die Dauer dis vorltegenden Ghesellschafttz= 1 der Ingenizur Alols Mal hr tellt. , (Lausitz ), den 4. Jun
Peeußisches Amtggericht.
Ki on en. 127034 Zar Ftrma Siegener Gisengie z ert i, Gch. m. b D. in Siegen — Handelt⸗ register B Ne. 94 — ist eingetragen: Gustav Foch ist durch Tod gusgeschie der, an seine Stelle ist ker bishs rige Prokurist Dtrektor Paul Malblaz in Tüsseldocf⸗ Rath zum Heschäfts ührer bestelt. Amte gerlcht Fciegen, 25. April 1919. 8; eg em. 270365 Zu Fiimma Wilh. Melchioe in Siegen mit i er Zreigniederlasung in Fäeidenain — Handelsregtser A Nr. 156 = (ilt eingettagen: Dem Kaufmann Filt Melchtor in Stegen ist Prokura ertellt. Amtsgericht Siegen. 27. Mai 1919.
Riegen. (s27036 Zue Firma Dampfzâtegelei eint. Subert C Co, G. m b. n. in Stegen — Handelt egister B Nr. 114 — ist ein⸗ ae ernch er Bauunternehmer C. W Vogel ist 3. i,, ,, . 2 seine Stelle it der Bautechniker Oito Lütz zu Geschäftg führer hesteüt. 63
Amttgericht Eiegen. 28. Mal 1919. Slegem. 127037 Zur Firma Ernst Geihmann Tößhne in Ziegen — Handelzregister A Ne. i33 — ist eingetragen:
Die Prokuren deg Kaufmanng Josef Vogel in Stegen, des Kaufmanns Per⸗ hatd Jansen in Betzdorf und der Witwe Ernst Gethmann siad erloschen.
Die Prokurtsten wilhelm Heinbach und Ehefrau August Gethmann sind nur ge— meinsam jur Vertretung der Flrma er— mãächtiat.
Amtsgericht Siegen, 30. Mal 1919.
G ie gem. 27038
Zur Firma Grauwackeninduftrie, G. m. b. S- in Siegen — Handels— tegister B Nr. 58 — ist eingetragen: Deinrich Gerhard ist als Geschäfte⸗ führer ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Gernhard in Siegen get et⸗en.
Amtegtricht Siegen, 30. Mal 1918.
Sieg em. (127039 Im Handel zregister A Nr. 236 ist die Firma Ferbiaand Gitter, Nachf. Gesmeld und als Inhaber der Kauf— mann Josef Kremer in Geisweid einge— tragen. Amtsgerlcht Siegen, 30. Mal 1919.
Sinzig. 27041
In das Handelgregister A Nr. 74 ist bel der Firma Heinrich Welter, Gett en und Flockenfabrit zu Niedeebreistg. eingetragen: „Der Inhaber Kaufmann und Fabrikant Heinrich Welter zu Nieder. breistz ist gestorben. Die Föima wind von Witwe Heinrich Welter, Katharina . r, Kaufftau in Niedenbreisig, fort ˖ gesetzt.
Einzig, den 20. Mai 1919.
Amtgaericht.
SIlmaig. (27042
In das Handelgregifler A Nr. 23 ist zu der Firma Norbert Noll zu Remagen r gzttaarn: Die Mitinhaberin Witwe Norhert Noll, Lizzie May, g. b. Gorrtssen, Kauffigu zu Remagen, ist gestorben und ibre Prokura erloschen. Das Geschäft wird ohne Gründung einer offenen Handelt. gesellschast in Erbengemeinschaft fortgefetzt hon 1) Ehefrau Fabrikant Heinrich Thomas, DHtarlg Franziota Allee geb. Noll, ohne Geschäft, mit ihrem Ehemann in Güter⸗ zennung lebend zu Remagen, 2) Mathjlde Noll, obne Geschäft daselbs, 3 Norbert Noll, Kaufmann daselhst, a) Else Bischoff, obne Geschäft daselbst, 5) Gertrud Bischoff, Privatsekretirin in Bovvard. Dem Mitinhaber Kaufmann Norbert Noll in Remagen ist Prokura ertellt.
Gtuzig, den 22. Malt 1918.
Amtgoericht. ain nne, /, 27043 Im Handelgregister B ist bei der. Jesellschaft mit beschränkter Haftung
Seinrich Thomas Cie. ju Remagen engetragen wolden: Der Geschästsführer Faüsmaun Johann Thomaz ist gestorben. GItschästefũührer ist jetzt Kaufmann Heinrich Josef Tbomatz in Remagen. Dem Kauf— mann Wilhelm Thomag und der Ehr frau Heinrich Josef Thomag, beide in Remagen, ist Prokura eriesst. luzig, den 283. Mal 1919.
stetiin. [e706
In das Handeltregißer B irt heute unter Nr. 23! eingetragen: „Dampser- Ely derei Merker Gesenschakt mit besch rü akter Sajtung“ — Steitia, deren Fama nach betnde ter Liquidation durch Berfügung vom 9 / 10. August 1918 gelöscht war, ist wiederum in Llq aidations.˖ zustand getreten. Zim L dqudator ist Schlffgrheder Emil Retzlaff in Stettin ernannt.
Stettin, den 27. Mai 1919.
— ——
Stettin. 127017
In daz Handelsreglster A it beute unter Nr. 2451 eingetrazen die offene Dandelsgesellschastt in Firma „Gebrnder Senste“ mit dem Sitz in Siettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter und Rrwin Seaske in Stettin. Pie Gesellschaft hat am 1. Fehruar 1919 begonnen.
Etrtttn, den 2. Jun! 1919.
Dag Amtggericht. Adt. 5.
Stettin. (27048
Ja das Handelzregister A ist beute unter Nr. 2452 eingetragen dle offene DOmdelsg:sellshaft in Kirma „Linse, Raetz R Ca“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich baft⸗nde Gesellschafter sind die Kaufleute Mox Tonn, Albert Linse und Korl gtartz in Stettin. Vie Gesellschaft hat am 17. Mat 1819 begonnen.
Stettin, den 2. Juni 1919
Das Amtagericht.
Abt. h
Stetti m. 127019
In das Handelsregister B ist beute unter Nt. 3989 esngetragen: „Hutten Gesell. ichaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Stze in Steitin (füüher Berlin). Gegenstand des Unternehmens ist Be— arbtitung und Vertiieb von Spezial. husstabelsen, ferner Handel mit Feldbahnen und Baumateriallen aller Art, Ausfuhr dieser und verwandter Artikel, auch alle damit zusammen hängenden G⸗schaftr. Der Gesellschaffsortrag ist am 31. Deember 1914 festgestellt und geändert darch Ge⸗ sehschafterheschluß vom 23. Mai und 3 Jult 1918 und 10. Fmuar 1919. Das Stammkay tal betrã t 100 000 AÆ. Zum Geschäft führer ist der Kau'mann Aithur Slegheim bestellt. Als nicht eingetragen wird nech veröffentlicht: Die Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deaischen Reichaammpeiger. Stettin, den 3. Junt 1919
Dag Amtagericht. Abt. 5.
Gtettim. [27050 In dag Handelsregister A lst heute bet Ne il, (Fama „Carl Wilh. srauthoff“ in Stettin) eingetragen: Dem Richard Müller in Stettin ist Pro⸗ kara erteilt. Die Prokura des Franz Scholtz ist erloschen.
Stettin, den 4. Juni 1919.
Das Amtaagericht
Aot. 5.
Stettin. 270561] Ja dat Handelsregister A ist beute bei Nr. 684 , forth * Büstaer in Stettin) eingetragen: Vem Robert Rogall und Georg Sürich in Stettin ist derart Prokura erteilt, das jeder von ihnen in Hemeinschaft mit einem anderen Pro- kaͤristen oder einem persönlich haftenden Gesellschafter die Firma zu vertieten be— rechtigt ist. Sitttin, den 4 Junt 1919.
Das Amtagericht. Abt. 5.
Gatte gart. 127055 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
A im Register für Gesellschafte firmen: Bei der Firma: Wen gandt C Kein
Fankhänel, Fabrikant in Cannstatt, ist auf 31. März 1919 aus der Gesellschaft augzgeschleden. An seiner Stelle ist Martin Böhringer, Jagenieur in Feuerbach, als Gesellschafter in die Firma mit Wikung vom 1. April 1919 ab eingetreten.
B. im Register für Einzel firmen: Die Firma: K. Ehrlich E te in tuerbach. Inhaber: Adolf Ehrlich, aufmann in Stuttgart. Chemisch⸗tech⸗ nische Fabrlk. Die Firma hatte seither ihren Sitz in Stuttgart.
Den 4. Juni 1919. Amtsgericht Stuttgart / Amt. Läandgerichtsrat Hutt.
Stuttgart- Cnunngtatt. (2705654 Im Handel zregister wurde eingetragen: I. Neu eingetragene Firmen: 1) Am 2. Jual 1919 die Flrma „Carl Dirnstein Go., Sitz in Stuttgart Cannstatt. offene Handelsgesellschaft seit 1L Juni 1919. Gesellschafter sind Carl Hirnstein junior, Modellschreinermeister, und Friedrich Hiag, Vrehermeister, beide in Stuttgart Gannstatt. 2 Am 4. Juni 1919 die Firma „Epple E Kaiser“, Sitz in Stuttgart Cann— statt, offene Handelggesellschaft seit 1. Maß 1919. Gesellschafter sind die Fabrikanten Karl Epple. Heinrich Epple und Jakob Kaiser in Stuttgart⸗Cannstatt. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: 1) Am 2. Juni 1919 zu der Firma „Diukelacker K Cie.“. Sitz in Stutt- gart Cannstatt: Geschäft und Firma sind auf eine seit l. Junt 1919 bestehende offene Handelsgesellschaft übergegangen, Sitz Stuttgart Cannustalt. Gesellschafter sind Wilbelm Elsenmann, Stuttgart, Cannstati, und Theodor Enz, Kaufmann in Stuttgart. Die Fiima ist in das Register für Gesellschafts firmen übertragen. 2) Am 3. Juni 1919 zu der Flrma
Amtsgericht. .
in Feuerhach Ver Gesellichaster Kurt hei
Diogist in b
gart. Cacustett? Geschäft und Firma sind auf eine sett 1. Junt 1918 bestebend: offene Handelgariellschaft ühbergegange, Sitz Stattaart. C nnst 11. Geellschat n siand Wutz im Luz senior, Merhaniker, und Wühelm Lutz janter, Maschinentechniker, beide in Suttgart Cmnst it. Die *trur wurde in daz Reginer für Gesell chafts. fimen übertragen.
Wärtt. Amtsgericht Stuttaart⸗anustatt
Amtsrichter Dt. Widmann.
Cchnaran dt. 27057 Auf Glatt 193 des Handeleregisters, die Firma Bereinigt Braunedorier
To lo alt erke mit beschräntter Saf⸗ tung in Brauns orf betr., ist heute ue reg , sst durch z
er Gesellschaftg vertrag ur e⸗ schluß der Gesellschafter vom 7. Mal 1919 lt. Notariats protokoll vom gleichen Tage abgeändert worden.
Tharandt. den 30. Mal 1913. Daz Amtsger cht.
rharandt [27058],
Auf Blatt 183 des Handelsregisterz die Firma Rabenauer Stuh!=/' und Vöbelfabrik F. Schmidt Æ Co. in Rabenau ber, iß heute eingetrazen worden, daß dem Kaufmann Richar) Kart Leutert in Rabenau Prokura erietst ist.
Tharandt. den 2. Juni 1919.
Daz Amts sericht.
horn. 127059
In das Hankelsregister A ist die Ftrma Tondiwret uud fta ffechans Minna Nomak in Thorn und als ihr Inhaber Frau Miana Nowak, geb. Lau, in Thorn emon teogen worden.
Thorn, den 5. Jun 1919.
Antag eri h, Thorn. 27060
Ia das Hindelsregister A ist di⸗ Firma W. Salta in Thora als Zveigniederlassung der in Berlia⸗ KMruncr wald bessehenden Vauptaleder⸗ lafsung eingetragen. Jahaber der Firma ist Kaufmann Adolf Sultan in Char lotten burg.
Die Herten Simon Lewy und Bruno Lisiewzti — beide in Berlin. Schmargen. orf — haben Gesamtprok ra derart, daß beide grmelnschafstlich jut Vertretung der Firma befugt sind.
Dem Herrn Relnhold Schiertzmann in Thern ist Prokura für die Zweigniede lafsung ia Thorn dahin eiteilt, daß er nur ta Geweinschaft mit einem der Pfokuristen Simon Lewy oder Brano Lissewskt zur Vertretung der Firma be— rechtigt ift.
Thorn, den 6. Jun 191.
Amt gericht.
Thorn. (27061) In das Handelsregister A ist bet der offenen Ha delsgesellschaft Oerrmann Seelig in Ttzorn eingetragen worden: Der Gesellscafter E win Seelig sst geslorben. Seine Erben sind die Mit. gesellschalter Walter und Siegfried Seelig. Thorn, den 6. Juni 1919. Amtsgericht.
CTraungteim.
Handelgregister. Tirma: Solgmatte a
werke Werner Heyd Komma ndit⸗
teselischatt. Sitz: Freilassing.
Gin weiterer Kkommandinst beigetreten,
sobin Gesamtzahl: 4
Traunstein, den 3. Jun 1919. Registergericht.
Trananato im. (270631 Handelsresister. Geändert wurde die Firma: „Buchhandlung Gutenberg Rosenheim“ in „BVersandbachhand⸗ lung Ladwig Th aa paß“, Sitz: Rosen⸗
(27062
eim Traunnstein, den 3 Juni 1919. Register e icht.
Traunngtel m. 27064 Handelsregister. Cingetragen wurde die Fliima: „Franz Bauer“ Gemisch⸗ warengeschäft in Uaterneuktrchen, A. G. Altößiting. Inhaber: Franz Bauer, Kaufmann dort.
Traunstein, 4. Junt 1919.
RNegistergericht.
Treptow, Moa n 270665
In das Handelgregister Abteilung A
ist heute unter Nr 91 bei der Firma
Gmil Geell & Sohn, Treptaw a. R,
eingetragen, daß die Firma erloschen in.
Trepliow a RM.. den 31. Mal 181. Vas Amttgericht.
Urnen. 127069 Im Handelzregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Hermann Schumacher,. Sitz in Urach. eingetragen: Das Geschäft mit Firma sst auf die Witwe des verstorbenen Jahaberz
Hermann Schumacher, Kaufmanns in Ucach, Wilhelmine Schumacher, geb. Friederich, übergegangen. Den 5. Junt 1919. Württ. Amtsgericht Urach. Volbert, R nem. 127071
In das Handelsregister Abt. A ist heute elngetragen worden:
Unter Nr. 385 die offene Handelggesell« schaft unter der Firma Gustar Knipp⸗ rath K Sohn, Velbert, und als deren Gesellschafter die Fabrikanten Guslav Knipprath und Wilhelm Pickshaus, beide in Velbert. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 egonnen.
Unter Nr. 266 bei der Firma Schloß Æ Metallwmarenfabrit Gebr. Voigt⸗ haus, Velbert:
Den Kaufleuten Walter Voigthaus
Unter Ne 19) hei der Fi mm Gastav K ipest. Be lß een mie Fim mr heißt nunmehr strineaih æ W ber, Welbert. Der Ingenie it Wilhelm Gerhard Weber aus Velhert ist in daz Geschän als per⸗ sönlich haftender Gesellichaftier einge tteten. Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft bat am 1. Juni 1919 hegonnen.
Beldert, den 2. Jant 1918.
Amtegerickt.
We 1d hr. [270731
In un er Handeleregister Abteilung A lst bei der Firma Zentral⸗Drognuerie Seinrich EGchueider ju Waldb⸗öl (Nr. 31 des Registeig) heute folgendes eingetrogen worden:
Ja Datten fel — Sieg — ist ein Zweiggeschsft errichtet
Waldbröl der 30. Mal 191.
Das Amtsgericht.
M aldhröl. 27074
In unser Handeltzreglster Abteilung B wude beute unter Nr. 16 die Firma „Steinbrüche Gierstzausen, Gisen⸗ schaft mi beichränkier Gaftung zu Giershansen bei Denklingen“ eJnge— tragen.
Gegenstand de; Unter c ehment ist der Erwerb und Betiieb der bei dem Dete Giershausen gelegenen Steinbrüch', der Erwerb und der Brtrie) anderer Unter nehmungen der einschlägigen Art oder die Beteillaung an solchen, ri⸗ Uebernabme
und Autfüßrung von. Tiesbauarbeiten, nament;ich Pflaster⸗ und Stiaßen dau⸗ arhelten.
Geschäfts übr⸗r sind: Rohert Friederlch⸗, TLardyirt zu Dickhaustn, Carl Bick, Kauf⸗ manen ju Denkliagen
Das Stammkapilal bet ägzt 150 007 4.
Der Gesellschaftao ⸗Itrag in am 31. Mãrz 1908 fengest llt. J der G Ichitti führer vertrist für sih allem die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma ni zeichnen. Die Betanntmachuggen der Gesellschaft erfolgen duich den Deutschen Reichz⸗ anz iger.
Waldbröl, den 30 Mal 1913. Das Autsaeriht.
Walk enried. 27075 In das hinge Haadeleregisfter Aa Band Blatt 45 it deute eingetragen: Spalte 1: N.. 42. Soalte 2: Erste Harzer Alabaster Kreide fabrik Lahmann. Nemmert * Schaaf x Spalte 3: Kaufmann Karl Lehmann in Walkentied, Kaufmann Hermann Nemmert, z Zt. Zessin,
Kaufmann Mox Schaaf in Walkenried. Spalte 4: Waltenried. Spalte 5: Die Zeichnung der Firma und Vertretung der offenen Handeligefell. schaft kaun vur ron ie 2 Gesellschastern in Gemeinschaft erfolgen. Gesch ifts weig: Fabrik zur Herstellung von Kreide. Walteurleb, den 2. Juni 19139.
Daz Lwtigericht.
W and 8gbhrK. 270761 In das Handel gregister A ist bet Ne. 251 Fitma Henty Schröder in Hellrook am 3. Jun 1919 folgendes eingetragen: Dem Schlessermelster Heinrich Ludwig . Schröder in Hellbrook ist Prokura eit · lt.
Wandsbek, den 3. Juni 1919.
Das Amtigericht. Abteilung I7.
Weon r. C (? 7077] In dat hirsige Handeltzregister Abt. A ist einge tragen: 1) am 21. Mal 1919 unter Nr. 167 die Firma Feitz Wolter, Sunde und als Inbaber der Kaufmann Fritz Wolter in Bunve. 2) am 22. Mai 1919 unter Nr. 168 die Firma A. Grünberg Söhne, Weener und als deten Inhaber die Kauflente Hermann, Aaron, Wilbelm, Phillpp und Max Grünberg, sämtlich in Weener. Die Flrma ist eine offene Handels- gesellschaft und hat am 30. März 18919 begonnen. 3) am 24. Mal 1919 ju der unter Nr. 82 eingetragenen Firma Engelke Dult, unde: Die Firma ist geändert in Frau E. Duit vorm. Ea gelke Duit. Inhaberin st die Witwe dis Kaufmanns Engelke Dutt, Hermine geb. L-ßmann, in Bund-. 4) am 30 IJai 1919 unter Nr. 169 die Firma Rheiderwerke Dr. ing. Frltz Kempe, Weener, und alg Inhaber der Kaufmann Vr. Jug. Fritz Kempe in Weener. Weener, den 30. Mat 1919. Amiggericht.
Weener. 27078 In das hitsige Handeltzregister Abt. A ist heute ju der unter Nr. 101 enn— getragenen Firma Herm. A. Hesse, Banmschulen, Weener, eingetragen: Den Kaufleuten Otto Layken, Evert Huigmann und Georg Töllner, sämtlich in Weener, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß je zwel gemrinschaftlich zur Ver- tretung befugt sind.
Werner, den 4. Juni 1919.
Amtsgericht.
Wel den. 270791 In das Handelgreglster wurde einge—⸗ tragen: „Quarzsand werk Haselmühle Nuh. Mauh * Cie.“, Sitz: Haselnühle, Gemeinde Treinrem h. Die Firma ist erloschen, die Liguldation beendet. Weiden i. O., den 4 Juni 1919.
„Johannes Albrecht“, Sltz in Stutt⸗
'list Gesamtprokura erteilt.
und Albert Rohleder, beide aut ö
Amtggericht — Registergericht.
Welden. . 27080
In das Handelgreg'ster wurde emge— ragen: .
„il eber landzentr alen · Ja stalla io as geichäft Seer aud ner, Sitz Werden, in Liquidatign“ it G richtabeschluß vom 19. Mal 1919 warde an Stelle dez bisher gen * quidatois, Justizrat Josef Kaisersvrth in Weiden, der Kaufmann Radolf Aichinger in Welden jum L quidator bestellt.
Weiven i. O., den 4. Jun! 1919.
Amtsgericht — Registergericht.
Melden. [27081] Jan das Handelgregister wurde ein⸗ gettagen:
„Qzarzsaudwerk Haselmihle, &c⸗ seüschzaft mit beschränfter Haftung“, Sitz: Saselmähle, Gemeinde Trein⸗
renth.
Geschäft führer: Ludwig Greger, Fa⸗ brlkbesttßzer in Amberg, Eyunnast am⸗ straße 821. .
Burch Gesellschaftsvertrag vom 11. Ja- nuar 1915 wurde unter obiger Firma ein G esellschaft mit bes ränkter Haftung r elchtet.
Gegenstand des Unternehmen ist die Ausbeutung von Grun stücken in An⸗ sehung der dort befindll ben Mineralen, vor allem die Ausbrutang von Quarisand und blauim Ton. ;
Das Stammkapital der Gesehschast betragt drelßigtaust nd Mack.
A8 Sacheinlagen auf das Stamr⸗ kayltal war zen einge brech:
a. von dem Gesellschifter Karl Rauh, Mähldestzer in Haselmüh le. Scundstücke, Lier stbarkeiten und Geräischafsen im Wert az anschla je von 15 000 ,
b. von dem Gesellschaster, Rahrlkbesitzer Zudwia Greger in Amberg Grunzstäck,, VDienst barkeiten und Gerätschaften in Werisanschlage von 7309 M,
C von dem wesellscharter, Kaufmann Josef Steinbriückger in Peessaih gleich⸗ salls Grundstück, Dien stharkeitan und Ge rätschaften im Wertzanschlage don 7560 .
Die Bekanntmachungen de- Gesellschaft erfolgen im Dꝛutschen Rech zanzriger.
W iden i O., den 4. Jani 1918.
Amte gericht — Registergericht.
elde. 27082
In daz Handelsreglster wurde einge⸗ tragen:
„Uisred Steiner“ Sitz; Weiven i. Opf. Sahbayer: Steiner, Alfred, Kauf⸗ mann in Weiden. Schnitt., Weiß⸗ uad Woslwarengeschäft.
W iden t. O., den 6. Tun 1913.
Amttgerlcht — Regifle:gericht.
Mel ax. 2703831
In unser Handelgregister Abt. A Sd. l Nr. 120 ist bet der Ftima Weimarische Da myf⸗Wasch⸗Annalt and Gleiche gebrüder Zuünckel, Ins. Witwe Aan Züuackel in æeimar heute eing:— ltagen worden:
Die Firma lautet jetzt: Weimar iche Dampf ⸗Wäscheret webrüder Zũnckel, Juh. Den Ing. Rudoif Zéüstactkel. Irtziger Inhaber 1st der Chemtte: Di. Ing. Rudolf Zünckel in Wear.
Wetmar, den 50. Mai 18919.
Amte gericht. Aht. 42. Weimnr. 1270841
In unser Handelsregifter Abt. B Nr 30 lst heut⸗ Fel der Firma Central-Murn- mat Weimar nm. b. 8. eingetragen worden:
Der bigherige Gesckäftasührer Rudolf Ktiber in Weimar bat sein Amt nteder— gelegt. An leiner Stll. ist der 8of⸗ bäckermeister Otto Grenzdörfer in Weimar zum Geschäftsführer bestellt worden.
Weimar, den 31. Mai 1818.
Amtsgericht. Abt. 4.
Wer dan. 27085
Auf Blatt 199 deg Handelsregisters, betr. die Firma Robert Buchold in Werdau, ist heute eingetragen worn en: Prokura ist erteilt dem Jageninur Karl Buchold in Werdau.
Werdau, den 4. Jun 191.
Das Amtsgericht.
Mor dan 12702861 Auf Blatt 886 des Handelgregisters, betr. di⸗ Firma Allgemt ine Deutscht Cred it⸗NKustalt Filiale Lgerdau in Werdam, Zweigniederlafsung der in Leipzig unter der Firma Ullgemm ine Deunche Credit Nustalt bestehenden Aktttengesellschaf'J; ist heute eingetiagen morden: Die Prokura des Kaufman g Georg Löwe in Werdau ist erloschen. Prokura für die Zweigniederlissung ist erteilt dem Käufmann Emil Baer in Werd ju. Er darf dir Firma nur in Ge⸗ meinsch ift mit einem Mitglied des Ver⸗ stands der Gesillichift oder einm Pre— kurtssen der hiesigen Zweigniederlassung zeichnen. . ESerdan, den 5. Junk 1918. Das Amttgerlcht.
Wortkei m. I27 0571 In das Handelgreglster A O. Z. 36, Firma Edmund Reichert in Wert- heim, wurde heute eingetragen: Dem Kaufmann Edmund Gustad Reichert in Wertheim ist P:ꝛokura erteilt. Wertheim, 3. Juni 1819. Amtsgerscht. Wertheim. 12703531 Handelgregistereintrag Band AO.-8 26 ima Leopold Seld in Wertheim, Inbaber Sally Held in Werthelm: Vie Nit derlafsung ist nach Berlin verlert.
Wertheim, den 3. Jun 1919. Amtsgericht,