1919 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

——

schräulter HDastpflicht in Mehorn ber, ist haͤte eingeiragen worten, daß Moritz Schaiedil und Max Heuchel, beide in Mohorn, iu Mitgltekern des Vorstandtz bestellt sind und dag Vor standamifglied Robert Bennewitz ausge—⸗ schl.· den ist. Tharandt, den 23. Mai 1919. Das Amtaagericht.

LTreffarxt. (27362 In dag Genossensch iftereglster ist bet Nr. 9, Ländlich- Spar und Dar⸗ lehnskafse Fallen ( Werra) einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrang. ter Daftyflicht, heute eingetlagen, daß an Stelle dez Kaufmanng Ernst Hoff— mann der Landwirt Albert Saul ju Falken in den Vorstand g teeten ist. Treffurt, den 19. Mat 1919. Dat Amtggericht.

Treptoym, HKegn. [127363

In rat Genossenschaftzregifter ist heute unter Nr. 18 hei der Molterei Gummin, eingetragene Genofsenschaft mit he- schräukter Haftpflicht, ju Gun min eingetragen, daß der Südner Hermann Volkmann in Gummin als Stellvertreter wieder aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Trepte w a. N, den 26. Mai 1919.

Das Amtsgericht.

VUec k erm ün . w. (27364

In unser Genossenschaftttegister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Vnrsczuß Verein zu Uecker münde, eingetragene Geunossenschaft mit beschräukter Hafäpflicht in Ligni⸗ dation, eingetragen: Ferdinand Heyn ist als Lequ dator auageschieden und an seiger Stelle Frsebrich Wagner in Ueckermünde bestellt worden.

Ueckermünde, den 21. Mal 1918.

Das Amtaaernscht.

Urn eh. 127365

Im Gengssenschafttregister wurde heute kel dem Dariehenske ssey verein Chra— stetten elngetragen: Der Vereingvorsieher Kriedrich Schnstzler, ffriednichs Sohn, Bauer in Ohnastttten, ist gestorben. Zum Vorsteher wurde in der Genera lpasamm- lung vom 7. April 1919 daz Vorstandf.« mitglied Johanneg Tröster, Baumt und Gemeinderat, gewäblt. In den Vorstand wurde neu gewählt Christian Feucht, Georgs Sohn, Bauer in Ohnastetten.

Den 4. Jun glg.

Württ. Amtsgericht Urach.

Welden. 127366

In dag Genossenschafttzregister wurde eir getragen:

WVBerkaufsgenossenschaft ves sFKar⸗ toffe saatbauverband eg der Naab⸗ berge, eingetragene Genossenschaft mit beschräsatter Haftpflicht“, Sitz: Wild enreunh. Gem. Generalpersamm, lungsbeschlisses vom 18. Mal 1919 ist das Vorstandgmiiglied Franz Neubauer aug geschleden und als solchtz neu gewäblt: Trötsch, Theodor, Land wir in Wildvenreuth.

Weiden i. O., den 4. Juni 1918.

Amttgericht Reaistergericht.

Wert hoi m. 127367 In das Genossenschaftzregister O. 3. 1,

BVorscuß verein e G m. 1. D. in iert-⸗

h im, nürde heute eingettagen: Alfred

Schultheiß, Binlbeamier, ist aus dem

Vorstand auggesch eden.

Wertheim, 4. Jen 1919. Amsggericht.

Wilhelm gha vem. (27668)

In dat hiesige Genossenschafteregister Nr. 8 ist beute zu der Genossenschaft Yauebesitzerbauk, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschrankter Haft pflicht in Wilhelmshaven folgendes eingetragen:

Der Tichalker Friedrich Schröder in Rüstringen ist am 1. Tejember 1918 aus dem Vorstand auzgesch e zen.

Wilhelushaven den 25. Mal 191.

Das Amts gerlht.

WIagen, Lune. 121369

In un er Genessenschaftsregister ist unter Nr. 10 Fei dem Spar⸗ und Vor⸗ schußve rein von Winsen a. “?“ und 1 e. G. m. b. SG. zu Winsen a. L. beute eingetragen: .

Ver Voi stand besteht aus 2 Mitgliedern. Der Maurermeister Emil Kiie ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Winsen a. Luhe, den 20. Mail 1919.

Das Amtgaerscht.

Wins en, Lu me. 27370

In unser Genossenschaftgrealster ist heute unter Nr. 40 bei der Wasserleitun gs. genofsenschaft Dierkshausen e. G. m. u. G. eingettagen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge—⸗ nossenschaffgzovermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Winsen a. Luhe, den 20. Mai 1918.

Dag Amtsgericht.

Wittlleh. 127371

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 35 bei den Viesporter Syar- und Darlehnskassennerein e. G. m. v. G ju Piesport . worden: An Stelle des Winzers Johann Peter Schäser in Piegport ist der Winzer Michel Lehnert J in Pleßport in den Vorstand gewählt.

Wittlich, den 27. Mai 1919.

Dat Amtsgerlcht.

Wit ili eh. 273721

In unser Genossenschafttregister ist heute unter Nr. 265 bei dem Minheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. G. zu Min heim eingetragen werden: An Stelle res ausgeschledenen Vereing⸗« vorsteherg Johann a Könen wurde ber Winzer Ignaz Christen in Minhelm

zem Voist indemit Id bessellt. Zum

Vert ingvorne her wurde roa bimrberfge

Vorstandemltglied Nikolaus Köaen, Winzer in Minhnm, g⸗wäblt. Winlich, den 23. Mal 1919. Das Amtsgericht.

Witt n eh. 273731

In unser Genossenschafteregister ist b ute unter Nr. 43 bei dem Binsselder Darle haskassenverein e. G. In. n. H. zu Bir s seld folgendes eingetragen worden: An Stelle der durch Tod augageschiedenen NVorstandsmit ali der Mathiag Herres und Nikolaus Weber sind Mathlas Herres Sohn in Biasf⸗ld und Franz Heinen aus Mellich in den Vorstand g⸗wählt.

Wlttlich, den 23. Mai 1919.

Datz Amtsgericht.

Mol gen bũttel. (27374

Im hiesigen Genossenschaffgregister ist heute bei dem „Br. Bis wender Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein, ringetragene Gennssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, ju Gr. Bie. wende“ folgen des eingetragen:

Ig er G neralversammlung am 17. März 1919 ist eine neue Fassurng der Satzung beschlossen, die sich Blatt 97 der Aften befindet.

Gegenstand des Unternehmens ist dle Beschaffung der zu Varlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld mlttel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen jur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitalteder, inshesondere 1) der gemennichafiliche Bezug yon Wirtschaftzbedürfnissen, 2) dite Her— stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerhefleiß⸗zz auf gemennschaft⸗ liche Rechnung, 3) die Heschaffung von laschinen und sonstigen Gebräu chsgegen⸗ ständen auf gemelnschaftliche Recknung zur mtetwelsen Ueberlassung an die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Länd- lichen Genossenschafier für den Freistaat Braun sch velg.

Woölfenblitel, den 31. Mal 1919.

Das Amtsger cht.

Wwoltghnaen, Ha. Gag gel. 127375 In unser Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft Ippinghäuser Varlehrakassen⸗ verein, e. G m. u. H, zu Ippiug⸗ hansen eingettagen worden, daß an Stelle dez ausgeschledenen Wilhelm Schotte der Landwirt Peinrich Theis in Ippinghausen altz Borstandgmitglted gewählt worden ist. Wolfhagen, den 4. Jani 1918. Amtgg richt.

V mn nrx οm. 27376 Auf Glatt 17 des biesigen Genossen⸗ sch iftgregisters die Konsum⸗ nnd Spar⸗ genossenschaft für Wurzen Brandis und Umgegend, eingetragene Ge uossenschast mit eschräntkter Haft pflicht in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen worden: ; as Statut vem 27. November 1901 mit selnen mehrfachen Abänderungen i durch Beschluß der Generalversammlung dom 23. Apill 1919 auß r Kraft gesetzt worden. An seine Stelie tritt das am 23. April 1919 festgestllte neue Stetut. Gz befindet sich in Abschrift Bl. 8 flg. der Reglsterakten Band 1.

Ge senstand det Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieks durch Eitelung von Gisparnlffen bet ge⸗ nossenswafillcher Bedarfsversorgung, die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirischaflsbedürfnissen im greßen und Ablan im leinen gegen Banahlung an di- Mitglieder, die Bearbeitung und Her⸗ stellung von Lebeng., und Wirtschafts« bedürfnissen in eig⸗nen Betrleben, An— nehme von Spareinlagen und Herstellung von Wobnungen sowte Abschluß von Rabattivertiägen für dle Genossen mit Gewerbetreibenden.

Vie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen unter ihrer Fiͤma, sie sind von mindestens zwei Vorstandsmitgltedern, bei den vom Aussichtgrat aus ehenden Einladungen zur Genersloersammlung aber durch dessen Vorsitzenden zu unter—⸗ zeichnen und in der Leipziger Volkgieitung urd in ker Volksjeltung für das Mulden tal zu veröffentlichen. Sollte die Ver öffentlichung in einem statutarisch dazu bestimmten Blatte unmöglich werden, Jo erfolgt sie nur in dem etwa sonst noch statutarlsch bestlmmten Blatte. Sollte die Veröffentlichung in keinem der statutailsch bestimmten Blätter mög ich sein, so trht der Deutsche Reichtanzeiger so lange an deren Stelle, bis durch statutändernden Beschluß der Generalpersammlung andere Blätter bestimmt sind.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli big 30. Juni.

Die Haftsumme elneg jeden Genossen beträgt fünfiig Mark. Die Firma lautet tünftig: Konsum⸗ und Spargenoffen⸗ schaft für Wurzen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrã r kter Haftpflicht. Willen serklä⸗ rungen für die Genofsenschaft müssen durch minkestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeiwnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift fügen. Der Geschäftstübrer Ernst Schreiber in Wurzen ist als Vorstandemltglted aut geschteden. ;

Wurzen, den 2. Juni 1919.

Das Amiggericht.

Enno. 127377 Nach Statut vom 20. Mat 1919 ist eine Genofsenschaft unter der Firma:

kaff euberein, eissefragene engen, 6waft mit unbeschränfter Haftpflicht, Zipom“ gebildet und am 3 Junt 1919 ta das Genossenschaftz register eingetragen wor etn. Gegensiand dis Unternihmens ist die Beschaffung der ju Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmlitel und die Schaffung welterer Emrichtungen zur Förderung der wirt- schafilichen Lage der Mitglieder. Die Vorstant smitglieder sind: Ackerburger Gust ih Krüger in Zanow, Elaentümer Relnhold Scheunemann in Kluß und Eigentümer Albert Scheel in Zanow. Die Bekanntmachungen erfolgen im Land— wirtschafillchen Genessenschaftablatt in Neuwied. Dle Willenge klärungen des Vorsfands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Wejse, daß di⸗ geichnenden zur Firma deg Vereina orur zur Benennung des Vorstandz ihre Namenzzunterschriften bꝛi⸗ sügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen lst in den Dienststunden des Gerichte ledem gestottet.

Amtsgericht Zausw.

TSGHhdem6ek. 127378

Ja unstr Genossenschafttzreglster ist heute eingetragen worden: Nr. 25. Gpar⸗ und Darlehnskasse. eingetragene Genoffenschaft mit he⸗ sch räukter Pafipflicht in Cannpe. Vor⸗ stand: Otto Grambow, Landwirt, Walter Müller, Lehrer, Emil Wolter, Landwirt, in Cappe.

Vas Statut datiert vom 27. Mai 1919.

Die Haftsumme beträgt 1000 „; dle höch te Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, bes trägt zehn.

Gegenstand beg Uaternehmenß ist der Belrteb eine Spar, und Darlebnzkassen— geschäftß zum Zweck: 1) der Gewährung von Darlehen an bie Genossen für ihren Geschäftz und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Grleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sharstang, 3) des gemelnsamen Einkaufs land wirtschaftiicher Bedarftartikel.

Die Gekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geieichn⸗t von jwei Vorstandamttgliedern, in der Landwinschaftlichen Genofsenschafteirttung für die Prohin! Brandenburg zu Berlin, hilswelse im Deutschen Reichsanzeiger.

De Willenserklärung und Zeichnung für die Genofsenschaft muß durch zwei Vor⸗ stendsmiiglieder erfolgen. Die Seschnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ ben zu der Firma der Genofssenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Elnsicht der Liste der Gengssen ist wäbrend der Dierststunden jedem gestattet.

Zehdenick, den 4 Junt 1919.

Das Amtsgericht.

Cisrenhbernrg. 1273791

In das Genossenschaftoregister ist zu Nr. 5 Martinhagener⸗Großenhöfer Dar lehnt kassenvrrein e. G. m. n. G. eingetragen: An Stelle deg durch Tod ausgeschledenen Vorstandshmitglieds August Wicke ist der Landwit Ludwig Moͤller in den Vorsßand gewählt.

Zierenberg, den 28. Mal 1919.

Vas Amtsgericht.

Em li chan. [27380] Genossenschaftsregister.

Unter Nr. 34 ist beute eingetragen:

Schönborner Epar⸗ und Darlehns⸗ lassen · Werrin, ein getragene Ge⸗ nofsenschaft mir unbeschränt ier Haft⸗ pflicht in Schöaborn. Nach dem Statut vom 1. Mat 1919 ist der Gegenstand deg U ternehmeng: KHeschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an bie Mitglieder ersorderllchen Geldmittel und Schaffung von Eineichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglteder, ins⸗ besondere: 1) der gemenschafil iche Bezug don Wirtschaftsbedürfniffen; 2) die Her⸗ stellung und der Absatz der landwirtschast⸗ lichen Erieugnisse auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) pie Beschaffung von Ge— hrauchtgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mieiweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Vorstandemiiglieder sind: Olto Wiedenbeck, Ritterqutsbesitzer in Schönborn; Richard Hoppe, Bauerguts. besitzer in Schönborn; Paul Schönkaecht, Bauunternehmer in Schönborn.

Bekanntmachungen er folgen im landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftablatt in Neuwied, bim Eingehen dieses Blaties im Deutschen Reicht anieiger, gezelchnet vnn dem Vor— steher oder, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein vabunden sind, von dem Vorsteber oder dessen Stell⸗ vertreter und einem Vorstandsmitglied. Die Willengerklürungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma det Veceins oder zur Benennung des Vor stands ihre Namenzunterschrlft binzufügen.

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Diensitstunden des Gerichts ledem gestattet.

Züllichan. den 26. Mal 1919.

Das Amts gericht.

9) Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Lübock. [27492 In das Musterregister ist elngetiagen: Nr. 355. Rückmann, Geanrg, In

„Zanower Spar. und Dariehns«

spettor, Lübeck, ein Umschlag mit

8 Mosternn, Ft.: an Postkarter und

bis 8, Flach nerjzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mat 19139, Nichmittags 2 Uhr 15 Min.

Nr. 313, 314 und 316. Fr. Ewers G Co. (Joh iberin Mftiengesehk s Haft sjür Fartonr aenir duftrie in Lolũch- wit) in Lübeck am 8 Mal 19189, Nachm. 12 Uhr o0 Minuten, ist die Ver. längerung der Schutzfrist um weitere drei Zahre an gemeldet.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Man Tfalied. 274931 Im Musterregister wurde heute ein⸗ getragen:

Firma Peter Usrael, Lithog r ap? ische Munstalt und Stetndetuckeret, Wan⸗ fried. 1 Muster fir Beklebeng von Ter⸗ schachn Ja, offen, Flächenmuster, Fabttk⸗ nummer 2965, Schatzfrit 3 Jahre, an— gemeldet am 5. Jani 1919, Vorm. 9 30. Wansrled, den 5. Jant 1919. Das Amtagericht.

1I) Konkurse.

23 Jun 1919. : Der Gerichieschreiber des Amtsgerichts ; Rat scher.

attomitz, G 8. 27183]

unterzeichneten Gericht, Zimmer 74. Amte gericht Kattowitz.

big zum 20. Juni 1919. Amtsgericht.

jedermannß Einsicht offen. Ulzey, den 21. Mat 1919. Weiner, Gerschtz schreiber des Amtsgerlchtz.

Balle ustedt, den 4 Juni 1918. Amtsgericht.

bestütigtem Zwange vergleich aufgeho den. Gerichtsschreiheréi des Amtsgerichts Durlach.

Amtagericht? Jaster burg, den 31. Mai 1919.

Bilden kenntlich gemachte Aafgell inge. vor ichtung, ve siegelt, Gesckäftenummern 1

HKatgcherx. 127482

Ueber den Nachlaß der am 23. De—⸗ zember 1918 in Katscher veistorbenen Hausbesitzertn Florentine Schernich, geborene Lehnert, zu Katscher ist hrute, am 3 Juni 1919, Vormlttags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Wiener in Katscher ist un Konkurzverwalter ernannt. Konkurs. forberungen sind bis zum 30. Juni 1919 bef dem Gericht anzumelden. Gläublger⸗ versammlung und PYPrüfun termin am E. Juli E9I9, BWormittags A0 Uhr. Dffener Artest und Anzeigepflicht bis

Ueber din Nachlaß des am 26. Marz 1917 gefallenen Leutuants d. R. und Ytetzimente abjutanten, Bergassessors KReurg Cneon aug Gogntschütz Süd, ist am 31. Mat 1919, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Einst Kleiner in Kattowitz ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon“ kurßforderungen sind bis zum 15. Juli 1919 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am zZ7. Juni ESA, Vormittagäé EO Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 8. AUugust E9E9. Vormittags II Uhr, vor dem

Min m at Rνν H id. (27481

Ueber den Nachlaß der Schriftsteller in Krau Luise Schnlze⸗Brück, geborene Bram, in Lehmen ist beute, am 30. Mal 1919, Vormltiags 9 Uhr 30 Minuten, das Kor kurgzverfahren eröffnet worden. Prozeß ageat Büchel in Münstermaifeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde. ftist bis 20. Funi 1919. Erste Gläubtger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungt.« termia am XZ7Z. Jun E9REg, Barm. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrin

Münstermaiseld, den 30. Mai 1919.

Alzex. [27490]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Ginz, Kaufmann in Alzey, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, jur Erhebung von Ein wenbungen gegen dag Schlußverzeichntg der hei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 20. Juni EA, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hlerselbst, Zimmer Nr. 1. bestimmt. Schluß⸗˖ rechnung und Helege liegen vom 16. Funt l. IJ6. ab aaf der Gerichtsschrelberel zu

Gal lenmated t. 127484

Das Kocfursverfahren über den Nach- laß des Kaufmanns Arthur Bückaer in Reinstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins bierdurch aufgehoben.

PDurlach. 274861

Daßz Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Menzgermeifters Karl Knecht in Durlach ist nach rechtskräftig

Inater burꝶ. 277991

In dem zonkurtberfahren über dag Ver⸗ mögen des Schmtedemeisters Fritz Nagat in Jaügerburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Voi⸗ schlags zu einem Zwangevergleiche Ver⸗ gleichttermin auf den 20. Juni 1919. Wormittags 10 Uhr, vor bem Amts gericht in Jasterhurg, Zimmer Ne. 3, an⸗ beraumt. Der Vergleichzvorschlag ist auf der Gerichttschreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

EIgenhagem. I27 487] Das Konkurgverfahren über den Nach⸗ laß des verflorbenen Drechslermeisters

*

ah erfelgter Abhaltung des Schluß— terming bterdurch aufgehoben.

JIseunha gen. den 2. Iii 1919. Das Amte gericht.

LörrnehH. 27488 Das Konkurzverfahren über das Per- mögen des Caunnter nehmers A naden Bäalatint in Lörrach Sietten ist heute nach rechtslräfttger Hestätigung des Zwang vergleichs durch Gerichti beschluß aufethoben worden.

görrach, den 3. Juni 19197

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

Marienberg, Wege ven td [27489 In dem Konkursverfahren über den Nacklaß deg verstorbenen Bu⸗rgermeister a. D. Ednard Flick von Fehl Ritz hausen ist jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erbehung von Einwendungen gegen daß Schluß⸗ verieichnig der bel der Verteilung zu he⸗ rücksichtigenden ForderungLen und zur Be⸗ schlußfaffung der Eläubtger über die Genedmigung des Kaufoertrags einer Holzurg der Schlußtermin auf den EO Jaäalt A919, Vormittags IR Uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Nach der Anzelae des Konkurgverwalters slehen auf die 3195,70 aus zemittelten, zur Anteilnahme an der Verteilung be— rufenen nicht bevorrechtigten Forderungen ungefähr 700 zur Verfügung, Das Verzeichnts der zu berücksichtigenden Forde⸗ . ist auf der Gerichtaschreib zret nieder⸗ gelegt.

Ma ienberg ( Westerw ald), den 3. Junt 1919.

Das Amtggericht.

otagdam, 274911 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bankiers Eugen Wmieber. i. Fa. M. d J. Gieher, in Potsdam soll mit Genehmigung des Gläubige rau'schusses eine dierte Abschlags⸗ verteilung erfolgen. Nach dem auf der Herichtsschreiberet des Amtzaerichts Pote⸗ damn ausliegenden Verzelchnitß sind 1064 603,837 nicht bevorrechtigte Forderungen ju berückuchtigen.

Der verfügbare Mafsebestand beträgt 4A 45 450,37.

Potsdam, den 19. Jun 1919. Gduard Giesecke, Konkursverwalter.

M nih on Q π. 274851 In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des Oytikers Aifred Scharn⸗ beck in Rathenom ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Juli 1919, WVor⸗ mittags LO Uhr, vor dem Amis gericht in Ralhenow anberaumt. Rathenow den 6. Jun 1919. Amt gericht.

Sch ol ln tꝝ. 27758 Ia dem Konkurgverfahren über den Nachlaß dez am 7. Okober 1914 in Frankrelch gefallenen Stellmachers Erich Gecker auf Hohgiersdoarf soll mit Ge⸗ nehmigung des Amte gerichtö die einzige dezw. Schlußverteilung stattfinden. Es sind zu berücksichtigen 130 * Forderungen mit Vorrecht sowie 3326,39 n ohne KBorrecht. Es ist genügend Masse vor— handen, um alle Gläabiger voll besrtedigen ju können. Dteg wird mit Bezug auf §§5 151— 53 der R. K. O. hiermit be⸗ kannt gemacht. Schmei suitz, den 6. Juni 1919. Eckert, Konkurgverwalter.

12) Taris⸗ und Fahrplaubekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.

274949 nuguahmetarif 27 für Magermilch.

Mit Wirkung vom 15. Junt 1919 wird die Station Lünen Hbf. alg Empsang—⸗ statlon in den Ausnahmetarif 27 fur Magermilch und Buttermilch ausgenom men.

GEssen, 5. Juni 1918.

Gisenbahn direktion.

I2 74951 Ruppiner Eisenbahn.

Bom 15. Junt 1919 ab werden folgende Frachtzuschlaͤge erboben:

I. Güterverkehr. für 100 kg

1) Ellstückgut . ö

2) Fiachtstuückzut und Stückgut des Spꝛizlaltarifs für bestimmte

ilgůter . k 3

3) Wagenladungzklassen einschl. Ausnahmetarife:

a. füt alle Güter, ausgenommen

Steinkohlen, Btaunkohlen

usw. . . b. für Steinkehlen, Braun⸗

lohlen ur. w

I. e, ,. ) Für jede Mn den Stück igen abg fertigte Sendung . 2) für jede zu den Ladungs—⸗ säken abgefertigte Sendung für den Wagen . 5. 00 . Im KReikehr mit dem Bahnhof Wiit⸗ stock werden die Zuschläge nur sowelt er⸗ hoben, als die Abfertigung und Ver⸗ rechnung für die Ruppiner Eisenbahn er—= folgt. Für Sendungen nach und von Wlttstock werden die unter 1, 3 genannten Zaschläge auf 3 3 ermäßlgt. Neuruppin, den 7. Junt 1919.

150 .

Chr. Lahmann aut Wittingen wird

Direktion.

E32.

Bör fen ⸗Beilnge zun Veut chen Reichsanzeiger nn

Donnerstag, den 12. Imi

drenßischen Staatsanzeiger. 18318.

Boe

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, EZ. Juni IXS.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

klieutiger ] Voriger

Heutiger Voriger Furs

. 1.

Vor figwalde Terr. 0 D Dösperde Walzw. .. 10 1 Braunk. u. Briket . 10 Braunjchw. Kohle . 1E bo. Intesyinn. 10 Sreitenb. Korth 3. 0 Sreiner Allg. Ga do. Linoleum .

Spalte beige ügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. ergebnis ohne Datum a des vorletzten Geschäf

Ist nur ein Gewinn⸗ ngegeben, so ist es daslenige

Ber- Etwaige Drucksehler in den heutigen Kurß— angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Rur“

berichtigt werden. jpäter amtlich richtig

Buderus Cisenw. .

gesteltte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszrttels ais „Berichtigung“ mitgeteilt. .

*

Industrieaktien.

Houtgar ] Voriger

*

Verkehr t vorig. G. f. Bauausf. . 12 ⸗G. f. Bürst. Ind. 15 20 AI. G. f. Pappenfb. 6

. (.

Charlotte Gi d vi ot Them. da

do. Werke Albe

w Adler Portl.⸗S. . . . 10 1 Adler in. Oppenh. 26 20 Adlerhütten Glas 18 18

Alexanderwerk .... 16 Alfeld⸗GBronau ...

(v. Dtsch. Edi son= 3.3 do. i. fr. Jheutig.

211 I 154.666

Amme, Giesecke

ö

Angl. Cont. Guano 10 Anhalt. Kohlenw. 1E hoch. Div. g ldt Anlerw. Hagsthg. . . 10

**

C x m n de

6 3 2 3 2

* *

Arenberg. Bergbaus Arnsdorf. Papier . 1

Dð85 CM *.

23

2

Bachm. un. Ladew. . 20 29 Bad. Anilin Soda. 0 ] 1. i. fr. I heutig. 293465 E Verkehr lwvorig. Baer und Stein .. Balcte, Maschin. Bamberger Mälz. . Bk. f. B9gb. u. Ind.

Banning, Masch Baroper Walzwerle gg Bartz u. Co., Lagerh. 10 Basalt, Att. Ges. . . 8

ö 1 L 22

R;

—— **

Dtsch. Eisenhandel. N. W. Dinnendahl Vittm.-Neuh. Gab. Dommitz sch Ton .. Donnersmarckhutte⸗ Döring u. Sehrm. .

.

7

Bedburg Woll. J. P. Bemberg ... Bendix, Holzob. ... Carl Berg, Eveling Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elelt. . .

Dresdener Bauges.

Dürener Metallw. . Dilrkoppwerte. . ... Düsseld. Eis. Weyer Berl. Anh. Me do. Cementhba do. Zichorienf. i. L.

höch. D. Mh kdh

Holz⸗Compt. .. Jutesp. Vz. A.

w

*

* d L = ö

Naschin. Bau.

*

1 i- L do C L = .

Berthold Messing. Berzelius Bergw. . Beton⸗ u. Monierb. Bing Nürnb. Mt.. Birtenwerd. Vz.⸗A. Bismarckhütte ..

r

Verkehr /UAorig. 170627777 C. Slumme u. Sohn

Bochum. Bgw. abg.

i. fr. I heutig. Verkehr Uvorig. Bodeng. Hochbahn

Schönh. Allee ... . 39, 60 B

ddingh. Reim. Erdmannsd. Sp. .. 1 w Erlang. Baumm. .. Gebr. Böhler u. Co. 26 e bo. t. fr. Iheuiig. 136

Verkehr ivgrig. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

Q

*

2 **

Joh. Faber Bleist. 1 a9. Marnstaedt. . 9 1 j 1 214 8

Faltenstein. G.

*

ö

Sretzl. Epritfabrit. 2 Brown Vover Cie. 9 (BVaden⸗Schweiz)

*

Filter n. Brgute d

in Gulden 5. 63.

Emil Dusch, opt. J. 20 J. B. Du ch. ilbnsqh. z Busch, Waggonfbr. 2s

Vorz.⸗A.

Futzke u. Co., Met. us

1*

2 3

Capito u. Klein. .. 2 Tarlshütte Altw. . Taroline, Sraunt.. 30

K 2

1 1 1

1 1 1. . 6

l j

7 ö ꝛ1 3 04 9

3 ed a 1133, X g

Gerresh. Glashütte

Ges. s elektr. Untern.

bo. Weiler ..... 16 do. Ind. Gelsent. 16 18

do.

Ve Delmenhorst. Linol. 12 1 Dessauer Gaß .... 11 do

do. do. höchst. D. 5, kdb. 105

bo. Gußstahlkugel 25 1 bo. Jutespinneret 0. Kahelwerke. .. 10 10

bo. Kaliwerke ..

do. i. fr. heniig. 1

Verlehr vorig. do. Lin vl. u. Wacht j. D. Linoleumw.

do. Schachthau. .. 2 do. Spiegelglaz . IZ 2 do. Steinzeug .. 20

do. Ton- n. Steinz. 14 bo. Waffen u. M. 3

bo. t. fr. sIautig. 205

Verkehr Nvorig. do. Wasserwerte. .

bo. Wollwaren ... 20

Vorz.⸗A. Lit. A

bo. Vorz.-Alt. . höchst. D. I, Adö. 110

do. Gardinen .... bo. Gasmotoren.

do. Eisen u. Draht do. Eisenhütte . do. Kammgarn... Do. a , . Duxer Sohlenver. do. Porzellan.

Dhnamit A. Nobel.

Eckert Maschinenf. .

Egestorff, Salzw. . . 12 1

Glenkbiu rg. Kartun. Eintracht. Braunk. . Eisenb. Ve rrehrs n.

Eisen gie. Velbert. 165 21 Eisen wert Kraft, do. S. Meye r. Co. 12 Elberf. Farben ab.. 2

Eisen hütte Silesta

bo. l. fr. .

Verkehr Lvorig. Glert ra, Dres den. . Glen rizitärs⸗-Anlag

bo. Lieferung .... 10 bo. Werke Ltegnitz Elekt. Licht⸗ u. Kraft do. Untern. Zürich 5

in Francs J. Els bach & Co...

Em. u. St. Klrich.“

aimler Motoren, 80 ; heutig. 173 4. h r worig. 1718350

——ᷣ

2 1 —— O8

8 4— 6. r M

Deut sch⸗ Atl. Teleg. ax

D 81 2

18 8 . . 1880

k ta Ce ,

*

8 6)

11

1

to =

28 ,

i 8818

7

56 c a

sö3 eßeb a fi pb e

*

rpener Bergbau.

*

*r

Hartm. S. Me

1 Heß per Eisen u. St

. 111347 Held u. Francke . 14

Hilpert Maschinen 12 8 dindrichs · Ausser⸗

mann Munition Hirsch, Kupfer....

ü 4 x 4 22

**

r 6

BVertehr Uwnrig. 202 2b s Hirschbergerdederf. 15 Höchster Farbwerke do. i. fr. Iheutig.

Verkehr Uosrtg.

n = 10 4 1 7

22

S, oh a 196, 906 8

Hoffmann, Stärkef. 1 1.4 4 9E, con

Hohen ohe⸗Werle.

S S R r d 87

A. Horch u. Cie... 1 Hötelbetriehs⸗ Ges. 6

*

=

h. Div. Sz bh. os

Höoxt.⸗Godelh. Prt. Hubertus Braun.. Hum bolbt Maschin. Hum bolotmühle .. Ludwig Hupfeld .. Hutschenreuth. Vorz Hüttenwerk C. W. Kayser u. Co. ...

= ö— * .

1.

Ilse, Bergbau .... Jeserich Usphalt. ..

27

J. A. John, Ilkt.⸗Ges. Nay Ildel u. Es. Jülich .

Kahla, Porzellanjb. Kar ser⸗ Keller.... galiw. Ascherr lebe Kalker Maschfabr. . Kandelhardt Aut. . Kapler Maschinen. Kattowitzer Bergb. do. i. fr. sheutig.

Verkehr worig.

k *

gh. ohen n z so e

be = O S *

2 w

S0 ob ] 88 b

Kruschwitz Zu 8

Va du. Vergwe r: do. do.

C. D. NMalme

1

do. bo.

Dberschl. Eisb.⸗Bdf. do. t. fr. Iheutig.

Verkehr orig.

Vertehr orig.

1

Verkehr orig.

Keula⸗Eisenhiltte. . 0 Keyling u. Thomas 190 Kirchner u. Co.... 20 * Kleinbg. Terr. BrsL 0 Kochs Adlernähm sch. 12 Toehlmann Stärke Tohlendestillat .... Kolb u. Schille Vw Tollmar u. Jourd. 19 Köln⸗Neness. Sergwah Hölsch, Walzenguß. * König Wilhelm. . . 6 12 do. do. St. ⸗Pr. Ws 1 Königsb. Lagerh. .. by. Walzmühle 10 Hellstoß .... 35 l 13 1.1 181 250 3 8 iz R.] ier ssd 195,90 1

6

2 202 8

8 1

do. Königsborn Vergb. is

nigszelt, Porz. .. Sdor? er Zucker 10 Körting. .... ng's Eleltr. .. ster, Leberf. 20 4 ner Cellul. 17 1: Trefelder Stahlw. . 12 ,, 20 * Rronprinz Metall. 18 Gebr. Krüger u. Co. 20 li; rf. 15 29 z Treibriemen 25 25 serwerke Dtschl. 14 busch u. Sr 14

ö

1 m

4 240. . 150, a ies 75 a

.

waren mer. 8 1

ö C C C 6 6 K 2 24 ** 25427542

EHF i. 1 *

ö

1.7] 53, 09 58, 00h

1265698 128 006 Zob, 0h da 20 0

sa So a. sd So a

302, 90 307 Æ 00

sn 00 s 69 0g 33 ob a . E les mn a gi 383 q ies Sed. si. 56a Eis bor a 24. abb n geh a 530323 25 5 6. 2c 6 e js, 1b e

J

1. ö. 9 Krinynoh a its, sou g

256, 0d 0. E568. 50 4 to 6ęo 8 1160206 ——

. 7

1576 a8 it 9b 175,B 500 133,759

l4I,'Eẽßh id, ed

K 16026 8 ia g wöcbäs,, rs

123 von a 127 500g ol. oM Q 606 O s

ö 1

65,90 g

160 o 8 i836, 802 g

2d cõb 8

23 Cob 86 20s 990 8

* 8ch 3 73 nn a

Sen 3 za3, 6 ]

3 dd 6. gs O6 a et 7 0M Ele, œσ .

. J k 1 20e, 00d 2

sheutig. yr /porig. 145

Luther Maschinen.

Nagdeb. Allg. Gas ag 6 ö

4 toy a4 p

an d 46h 1 152500 161,509

fi] 0on 16 236b 0

1467 a 146 2b s ii 15 U sctd 8 ir d-

—m

ee on g 14 oo

173 02, 6 10, 52b a

Mech. Web. Linden O do. do. Sorau ...

2

22

Dr. Paul Meyer. . 19

iz, Rb fis, M.

. liz tor e iss ch e

16 90 e 1 1709083 21,900 ia, So g

146600 140 oο0 8

id 33 a Li gb ig od d i ia, gor

fas gor a lad dap . k. 170 60, a 172 7h

* *

aas go a 13.33 a

Milowieer Eisen. .

V i- = 3 14 14 2 2 n D 21

Mir u. Genest . Mühle Rüningen . 23 Mil. Bergwert .. 11 C. Müller, Gummi 9 Müller, Speisef. ..

*

CC D

*

Nauh. säuref. Pr. i. . Neckarswerke ..... Neptun Schifftsw. . Neu⸗Finkentrug .. Neu⸗Grunew. 1. 8. Neu⸗Westend Ai. 8. Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr.. Nitritfahrik. . .. ... Nordd. Cellulose .. 2j de Etswerke ..... do. Gumnii ...... do. Jute⸗ Sp. .

2

c LCC . 35 80

h . gr iJ⸗- = r ‚.

do. Tagerhaus i. 8. do. Sederpappen .. do. Spritwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. bo. Wolllämmerei Nordparh Terr. i. . Nürnb. Herk.⸗W. ..

8 2

1 3 1s =

* h *

*

2 * 2

n g 55. 5c a S ob 6 es got ; isl jn sisa, a3 a 121. 1566 iz p 3538 ssäfißh s isa oo a

St. 40, 98 40 994

94698686 94, 8s 123 60 8 122, 09 a ob,. 6 G 66. 09

.

157 506 si5]. 306 G ; 646 558 14552068 164 69G iss sog ies ag sizzao a 118.0710 120 2562 132 003 Ib. and

gos sig oo s

io, . fr weg ena g es eg 9 139 och ich, ãßp 3 13d 230

lob oda isa s a

do. C.- Ind. Car. H. do. i. fr. Thoutig.

do. Korswerke .... Odenw. Hartstein. . Deking, Stahlw. .. Delf. Groß Gerau. S. F. Dhle'ns Erben DOldenb. Eisenh. kv. Dyveln⸗Frcuend. . . Oppeln. Portl.. 8. i Drenstein u, Kompel do. i. fr.

houtig.

lob. bod fo, ob d

4140000 140 236 8 4 alab ih

175 00b a 114.00 136.02 fis. 0. b ] 120, Jeb, nz, od 116.003 8 Ila, 18 3 200d a 83,59 3 125, B us, 009 n 10009 07004 130,009 1501606 134, 50b 8 sib3 09h d

keuzizer! Vorige

nab rilck. Kupfer. 15 zB0 1.7 M83, 90-τν KRa8 C0)

stelb. Spritwerke 13 13

Dttensen. Eisenw. .

Panzer Akt.⸗Ges. ..

Peipers u. Cte. ... Pfersee Spinnerei. Phönix Bergbau ..

g nc ess Z6s .

Julius Pintsch. . . . 1.1 si6] 52t e

Flautner Spitzen.

Herm. Böge Elektr. 209 as 1. is zh 8 XRoeppe u. Wirth... 14 Vorta⸗ Anion, rtl

reßspan, Unters. .

Ir. Razquin, Jarb. Rerhgeder Wagg.

Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker .. . 16 18 Reisholz Papierf. . 20

Reiß u. Martin. ..

—— k 2 *

C N C nn, mm,.

do. do. Kallw. ...

Rheydt Elertrot. .. David Richter.... Riebeck Mont. W. .

1265, 50e d ; 1289.00

ea M D , Q O

x

5 2

C Riehm u. Sohne Gebr. Ritter Rockstroh u. Schneid. 14 Roddergrube, Brt. 14 1

Rombacher Hütten 121185 neautig. 149 665

5 * 1 1 ö , . *

Rositzer Braunkt. ..

= c

Rütgerswerke

ichs. Böhm. Portl.

do. Gußst. Döhlen e

do. Thür. Ptl.. 3. 1

Saline Salzungen Sangerh. Masch. .. Sarotti, School. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia rtl. Tem. 1 Schaefer Blech. . .. Schedewitz Kmg. .. Schering, chem. För. 1

r C 6 C C C P 2 2

36 1 1 . 2 1 2

höchste Div. x J

Elektr. u. Gas

Lein. Kramsta do. Mühlenwerke. Portl.⸗Zmtfbr. D. Textilwerke. .. 2 Schloßf. Schulte .. Hugo Schneider .. Schoeller Eitorf .. W. A. Scholten ... Schomburg u. Se.. Gebr. Schöndorf .. Schöne bect, Metall Schönwald Porz. .. Hermann Schött .. Schriftgi eße rei Hut Schubert u. Salzer Schuckert & Co. ..

E C C

. , , , , m

e, , e, n n m, , o n . n 2.

2

C C · C C 2 ;:

*

*

*

0 , e 0 do e = . . . .

62 2 * * ö

85

Heinr. A. Schulte 1 Fritz Schulz jun. Es 2 wanebeck Zem. welmer Eisen . 1 Seck Mühlb. Drezd.

4 28FErLL C 1

Segall, Strumpfw. r. Seiffert u. Co. lemens Elek. Str.

Siemens Glasind.

Siemens u. Halske

—— 2 .

Silesta Portl. C. .. Sim onius Cellul. . J. C. Spinn u. S.. 1 Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbonit Spritbank A.⸗G. .. Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke ... Stahnz dorf Terr. . Staßf. Ehem. Fabr. Stett. Bred. Cemt.

r

= 1

Getzt Sulkanwerke) Stodiek u. Co... töhr u. E., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink.. Gebr. Stollw. V.⸗A.

1