1919 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

6 * ? M6 3 , 197 181 II. Einlagen 6063 460 II. Bantguthaben ..... 5123 681 II. Schulden an Lief.. 8901 28 III. Voftscheckkonto⸗. . . 2725 68 III. Gewinn . 1593 55 IV. Fordecungen b. Kunden.. 6748 791 IV. Reseivefonts ... 210 V. Warenvorrùte..... .. 200290 . 16 798 23 16798 23 Gewinn nu Verlustrechwung. eᷣ— —— ö . * 3 Gewinnvortrag 1918... ... 357 Bruttegewinn ..... 5367656 heschäftsunkosten. ... 3 38701 k 1693 22 , 5367 56 5367 56 Haftsumme am 1. Januar 1918 ..... S 2100, dto. ö. m Reinvermögen am 1. Januar 1919... 8283,95

Mitgliederbe wegung im Jahre E918. =. Anjahl der Genossenschafter am 31. Dejember 1917 7

, . . J J bleiben am 31. Dejember 1918... 7

Für die Richtigkeit:

Ohligs, den 15. Januar 1919.

Gatilergenossenschaft m b. S. Hugo Baumann.

Gustav Haas.

eds]

Die Liquibatian der Genossenschaft ist in den an 20. Februar und 4. Mätz d. Is. siattgehabten Generalversamm—⸗ lungen heschlofsen worden. Die Gläu— higer werden ersucht, ihre Forderung sofort anzumelden.

Landwirtschaltliche Verwertung von Bangelände G. G. m. Bb. G. Berlin.

Die Liquid atoren :

Hans Riese. Adolf Ritter. Wilbelm Lamm.

[123183

Au ßetordentllche Hauptversammlung.

Sonnabend, den 14. Juni er., Nachm. 5 Uhr, im Hotel „Graf Roden“. Tagetordnung: Statutenänderung. § 1. Königshütte, den 10. Junt 1919. Hilsäkasse dez Vereins fath. X hrer Königshütie O / S., C. G. m. b. H.

Jüptner.

) Niederlassung r. von Nechtsanwälten.

les 9s] In dle Liste der bei dem Oberlandes,

gericht in Cöln zugelafsenen Rechtzanwälte

ist heute der Rechtzagwalt Albert Get man EH in Cöln, inlolge seines An— trage vom heutigen Tage, eingetragen worden. Cöltz, den 7. Juni 1919. Obeilandesgeꝛicht. 1279071 In die Liste der beim Amtegericht in

Klrn jugelassenen Rechtsanwälte wurde

htute unter Nr 5 eingetragen: Rechtt—

anwalt Gustav Ztmmermann in Kim. Kirn, den 6. Funt 1919. Das Amtagericht.

27906 Der Gerichtzassessor Goitsried Teenk⸗

mann zu Suhl ist als Rechtsanwalt beim biesigen Amtegericht jugelafsen und als solcher in unsere Rechtsanwalisllste am

6. Junk eingetragen worden. Das Amte gericht Suhl, den 6. Jun! 1919.

Der Rechtgzanwalt Franz Dettmann in Tilsit ist am 6 Sunt 1919 in die Liste der bei dem Amiggericht bierselbst und am 7. Juni 1919 in die Liste der bei dem Landgericht hierselbst zugelassenen

Rechtsanwälte eingetragen worden. Tilstt, den 7. Funt 1919.

Lanygericht. 127909

re- 6

I279031

In der Liste der bei dem Landgerlcht 1 in Berlin zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt Bruno Konietzko am

11. Juni 1919 gelöscht worden. Berlin, den 11. Junt 1919. Landgericht J.

27905]

Der Rechtßanwalt Alexander Seine zu Bochum ist in der Llste der beim hitsigen Amtg⸗ und Landgerichte zugelassenen Rechte⸗

anwälte gelöscht. Bochum, den 10. Juni 1919. Der Landgerichtspräsident: Wester mann.

27908]

Der Rechtganwalt Dr. Justus Wislach ist auf seinen Antrag in der Liste der hier zuge lassenen Rechtganwälte gelöscht worden.

Charlottenburg, den 7. Jun 1919. Vas Amtẽger icht.

I27⁊g00]

Durch Ausschlußurteil des Amttgerlchls Deffau vom 26. Mal 1919 ist der beim Landgerichte Pessau jugelassene Richts, anwalt Justizrat Paul Frauke in De ssau

für tot erklärt.

Alg Zeitpunkt seines Todes ist der 11. Juni 1916 im Ausschlußurtelle fest⸗ gestellt. Frankes Name ist nunmehr in

der Liste der beim Landgerichte Dessau jugelassenen Rechtganwälte gelöscht worten. werden hiermst aufgefordert, sich bei der⸗ n ju melden. .

De ffau, den 5. Juni 1919. Ver Landgerichtgpräsident: (Unterschrift. )

Heinrich Belsel dahier . Listen der

127902 Die Gintragung deg Rechtganwaltz

bei den Landgerichten Müssthen L und II zugelassenen Rechtsanwälte Ist am heutigen Fage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden. ;

Möüäunchen, den 3 Juni 1919.

Der Präsldent des Landgerichts Mänchen!: Mayer.

Der Präsident des Landgerichts Mãnchen II: Burkhardt.

10 Verf chiedene Bekanntmachungen.

23186) Wahlstütter Cebensversicherungs- Anstalt a. G. in Wahlstatt.

Mitgliedervrrsam mnlung. Am Montag, den 30. d. Mts., findet um 3 Uhr Machm. im Saale deg Marschall Vor wärttz: in Wahlstatt die en, Mitglieder ver sam mlung statt.

Tage dorbenng:

I) Bericht des Vorstands und Vorlage dez Jahresberichts 1918.

2) Bericht des Aufsichtsratgz über die Pzüfurg desselben und Genehmigung i g ne. und Verlustrechnung.

3) Entlastang des Aussichtgrats und des Vorstands sowle Beschlußfassung ü ber die Vertellung bes Gewinnt.

4) Aufsichtzrate wahl (5 8 der Satzung).

5 Versch iedeneg.

Notiz: Jur Teilnahme an der Ver⸗

sammlung sind alle männlichen voll⸗

jährigen Mifalleder berechtigt, die min- vesens L Jahr bei der Mustalt ver⸗ sichert sind und sich durch ihren Ver sicherungsschein oder das Mitgliedobuch und hie letzte Beitragequittung aus weisen

können. Der Mufsichts eat der Wahl stätter Lebendverstcherungs- NUustalt a. G. in Wahlstatt.

oss Deutsche Welt Le benzversicherungsgesellschast a. G. des Kanfmännischen

Vereins von 1858 in Hamburg. Hauptversammlung am Montag. den 309. Juni 1919, Nachmittags G Uhr, im Vereinghause, Hamburg 36, Büschstr. 4, 2. Stock. Tagedordunug:

1) Entgegennahme der Jahretabrechnung und des Jahresherichts.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Voꝛstandt. .

3) Antrag des Aussichtsrats und det Vorstands, betr. Verteilung der Ueber⸗ schüsse der letzten 5 Jahre des Ab- rechnungs verbandtg J.

4) Antrag des , n. und des Vorstands, betr. Festsetzung der Ge⸗ wi nantelle für die Versicherten deg Abrechnung verbandes 11 für 1920.

5) Antrag des Aufsichtarats und des Vorstands, bei der Invaltditätever⸗ sich erung mit unbestim men Renten, rückwirkend 1. Juli 1917, bis zum 30. Juni 1922, die Höchsibeträge zur Aus ljahlung zu bringen.

6) Antrag deJ Aussichlgzats und Vor⸗ stands, eine Rücklage für Wertver⸗ minderungen von S 400 000, zu bilden.

7) Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat für das Jahr 1919.

Hamburg, den 12. Junt 191.

Der Vorstand.

(26737

Laut Generalversammlungt beschluß vom 7. Mär 1919 ist die Fettsioff⸗Handelz⸗ vereinigung G. m. b. H. Hamhurg auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

3) Vorstands wahlen

4) Erörterung der

„Energ Gesellschaft mit beschrů Die h ,, ist aufgelßst. Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

Leroff, Älquidator.

125186 Zu, der ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Jabr 1918, welche am Sonnabend. den 28. Juni d. J., Bormittaas AI le, in dem Konferenj⸗ saal der Herren Mendelssobn & Co., Jägerstr. 49, fiattfindet, laden wir Sie

hiermit ein.

Volks Kaffee und Speisehallen

Gesellschaft.

Der Vorstand.

Graf Dönhoff ⸗Friedrichstein,

Vorsitzender. Tagesordnung:

I) Jahrenberlcht und Bilanz. 2) Bericht der Rechnungeprüfer und Beschlußfassung über die Entlastung

und Wahl

Frage der Ueber⸗ tragung des Gesellschaftsbeirlebs und Gesellschaftz vermögens an die be⸗ telligten Stadtyerwaltungen oder der

des Vorstande. Rechnungtzprüfer.

Liquidation der Gesellschaft.

5) Andere Verwaltungsangelegenheiten. (es 199) ;

Ju Gemäßheit des 5 10 der Satzung werden die Mitglieder des Deutsch⸗ Rumänischen Wirtschaftgverbandes E. B. (blsher Verband zur Wahrung deutscher Interessen in Rumänten G. V.) biermit zur zweiten ordentlichen Minglieder⸗ nersammlung, die am Freitag, den 27. Juni D. J, Nachm. A Uhr. im großen Sitzungzsaal der Vlrection der Dtgconto⸗Gesellschaft, Berlin W., ö 42, statt findet, ergebenst einge⸗ aden.

Tages se bunng :

1) Erstatlung des Jabregberichts. 2 Erstattung des Kassenberichts. 3) Fesistellung des Haushalts.

4) Entlastung des Ausschusses. ) Ausschußwahlen.

6) Aenderung von verschledenen Para⸗

graphen der Satzung.

69 Verschiedenes. ie Mitgliedskarte für das Jahr 1919 dient als Legitimaston.

Deutsch⸗Rumänischer Wirtschafts verband E. V.

Der Vorstand.

las isa Gemerkschaft Sachsen Meimar Anlisalzbergwerk, nterbreizbach

(Rhöngebirge).

Wir berhren ung, unsere Herren Ge⸗ werken zu unserer diesjährigen ordent. lichen Gewerkenversammlung auf Mittwoch, den 26. Juni, mittags 4 Uhr, Hotel der Kuserhof“ ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht über das Jahr 1918 und Genehmigung der Jahregbilanz nebst Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung bes Grubenvorstands.

3) Wahl der Rechnungsprüfer und deren . für das Geschäftzjahr

4 Wahl zum Gruben voꝛstanb.

b) Protokollarische Genehmigung der bereits von der Geweikenversamm⸗ lung vom 24. Juni 1918 bewllligten

Elnzeldarlehen.

6) Statutenänderung (ULnbernahme der Steuer gemäß Artikel 7 Tarif Nr. 9 des Reichsstempelgesetzes vom 26. Juli

1918 durch die Gewerkschaft.

Unterbrelzbach (Rhöngebirge), den 11. Junk 1919.

Der Grubenvorstand.

——

125194) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Mai 1919 ist dle Gefsellschaft aufgelöst. Herr Direktor Dr. Rupertt. Joseph van Wer veke, Frltz Speckenbach, Joachlm Gberbard Garve und Richard Krathmer sollen dle während der Liquidation gemeinsam ju zweien in der bisherigen Weise als P turisten weiter vertreten können, Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bochum. den 2. Jint 1919.

Deutsche Benzol⸗ Bereinigung Gesellschast mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Rupert i

[27818 Vekanutmachung. Die Flrma Rheinische Konserven. fabrik c. m. b. B. in Horchheim bei Worms a. Rh. ist aufgelöst. l Die Gläubiger werden aufgefordert, bei dem unterzelchneten Liquidator ihre Forderungen anzumelden. Worms a. Rh., den 4. Juni 1919. A. Wie seh ahn, beeid. Bücherrevisor.

[27240] Bekanntmachmng. Die „Ula“ Ghemische Fabrik Gelellschaft mit beschräntter Haftung in Fravksurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel der selben zu melden. Frantfurt a. M.,. 17. Februar 1919.

Der Liquidator der

„Ala“ Chemische Fabrik G. m. b. G. 127480] Bekanntmachung.

i e“

, , , . den 15. Mai 1919. m ar, Liquidator.

Dagobert T

nach Eisenach im

Liquidator ist Dle Herren

Gesellschaft auch

nkter Gaftung.

125877

Die Gereralversammlung der Han=

node rschen Lebeng versicherungs⸗ Anstalt auf Gegenseitigkcit in Hannover in Liqui- datlon ftadei auf Grund der Satzung und des § 289 des Handelsaesetzbuches am Montag, den 30. Jun 1919, Vor⸗ mittags Lz Uhr, in Berlin, Belle vae= straße 14, IV, statt. Zu dieser General⸗

versammlung werden die Herren Ver⸗

sicherten hierdurch eingeladen.

Tages orbnutinsg t

1) Vorlage der Jabregrechnung und des

Geschäftsberichts für 1918 und Be⸗

schlußfassung darüber. 2) Entlastung der Liquidatoren und det

Autsichtsratg. 3) Aufsichtsrats wahl. 4) Wahl eines Revisort. Einlaßkarten sind spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung mündlich in Berlin, Bellt vuestiaße 14, III. Hof, Erdgeschoß, oder schriftlich unter Vorlegung oder Eln⸗ sendung der Quittung über die letztfällige Prämie ju beantragen urd selbst oder durch einen anderen in Empfang zu nehmen; auch weiden auf Wunsch die Elnlaßkarten durch die Post zugesandt oder den Herechtigten bei Beginn der Generalversammlung im Versammlungtz⸗ raum ausgehändigt. Hannover, den 5. Juni 1919.

Die Liguidatoren der

Hannonerschen Lebenswersiche-

rungs · Anstalt auf Gegenseitigkeit

in Hannoner in Lignidation: C. Ey. Mattfeld.

Die ordentliche Vereins mitglieder

hei ns Groß -⸗ Lichterfelde, Albrecht

eingeladen. Tagegordunng t

führung und Kassenabschluß. 2) Erteilung der Entlastung.

des Gtundstücks. 4M Allgemeines. . Berlin, den 12. Juni 19189.

tte r. 127816 Ginladung.

versammlung ein.

2) Ve rschiedenes. Breslau, den 11. Juni 1919.

Der Vor stand.

267531 Gewerkschaft des Steinkohlen-

versammlung des Kinder Erholung S⸗

sraße 14 a, findet in diesem Jahre am Montag, ben 30. Juni, Mittags 12 Ute, im Charité verwaltungs gebäude, Schumann sit. 20/21, Sitzung saal 1Treppe,

statt. Die Milglieder werden hierzu ergebenst 1) Berichtetstaitung über die Geschäftg⸗

3) Auflösung des Heims und Verkauf

Der Vorstand. [28257 P

9 Wir laden frlstgemäß unsere Gesell⸗ schafter ju einer am 28. Juni 1919, Nachmittags 33 Uhr, im Sitzungssaal der Handel kammer zu Breslau, Graupen⸗ straße 15, stattfindenden Gesellsschafter⸗

Tagesordnunugt 1) Aenderung des Gesellschaftsvertroges, insbesondere in § 4 der Satzungen (Erböhung des Stamm—⸗ kapitals, wahrscheinlich um 162 000 4, und Uebernahme der Geschäftsanteile auf den erhöhten Tell des Stammkapltals).

Breslauer Messe⸗ Gesellschaft n. b. G.

bergwerhs „Adler“ in Kupferdreh.

Tie Herren Gewerken unserer Gewerk⸗

schaft jaden wir gemäß § 6 unserer Gewerkschaftssatzungen zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1919, Nach mittags 5 Uhr. im „Park-Hotel“ zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Gewerkenversarmmlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfts⸗ und Revisiong⸗ berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlust ech ung

2) Genehmlgung der Bilanz und Eat⸗ lastung des Grubenvorstandz und de: Direktion.

3) Wabl eines Gruben vorstandsmitglieds.

4 Wahlen von Rechnungeprüfern.

5) Auslosung von Obligationen gemäß §z 5 der Anleihebedingungen.

Kuypserdzeh, den 12. Junt 1919.

Der Grubenvorstand der Gewerk⸗

schaft des Ste inlohlenbergwerks

„Vdlen*.

Allgemeine Deulsche Pensions

anstalt für Lehrer und Lehrerinnen,

gegründet 1875,

in Kerlin W. 8, Behrenstraße 72. l28 163) Gekanutmachung.

Gemäß § 27 Abs. 1“ der Satzung vom

10. Januar 1913 wird hierdurch die dies⸗ jährige ordentliche Generalversamm- lung auf Montag, den 30. Juni db. Js8., Nachmitiags 6 Uhr, in den Sitzung saal des Minssterlumz für Wlssen⸗ schaft, Kunst und Volk bildung in Berlin, Unter den Linden Nr. 4, berufen.

Die Mitglieder des Kuratorlums und

die Vertreter der Anstaltamitglieder werden hierzu ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: 1) Konstltulerung der Generalversamm⸗

lung, Wahl des stellvertretenden

Vorsitzenden, deg Schriftführerg und dessen Stellvertreters.

2) Piüfung und Entlastung der Rech⸗ nung für das Geschaäftsjahr 1918 sowie Prüfung und Festsetzung der Bilanz und des Jahresberichts für dag Geschäftej ahr 1918.

3) Beschlußfassung über Bewilligung von Beitraggerlafsen aus der Groß⸗ mann'schen Stiftung.

4) Beschlußfafsung über Aenderungen der Satzung in den §§ 8, 21, 24 und 25.

5) Wahlen für den Vorstand, den Auf⸗ sichlgrat, den Rentenausschuß und das Schiedggericht.

6) Beschlußfassung über die Anträge der Bezirksausschüfse von Ostpreußen und von em mlt

) Bericht über das Heilverfahren.

8) Verschledenes.

Vie Rechnung liegt in der Zeit vom

16. big 28. Juni d. Is, an den Werk⸗ tagen von 12 bis 2 Uhr, in dem Kassen⸗ lokal der Penstor sanstalt, Beiltn W. 8, Wilhelmstraße 68, zur Einsichtnahme der Anstaltsmitglleder aug.

Berlin, den 10. Juni 1919. Der Varsland. Dr. von Brem en.

Augsaaben. 1918, September 30.

An 15 Rredit onen

Reingewinn M6757, 87

. Reingewinn 6757,83 13 515

Besitz. Bilanz am 20. September E98. . Schul den. 1915, Sevtember zo. ö An 9 Kreditolen.. .. 294437 68

6, * Per 5 Debitoren 5 242 214 01

Sa. DI IJ 5s

Gem inn. Verlustkovto. Eiunghmen.

3 ! ) Per 8 Debitoren...

Sa. 33 334 15) Muyslomitz, den 25. Mai 1919.

Max Weichmann, G. ut. b. H., i / L.

Stamm kayitalkonto Max Weichmann. 34 109 33 Stammkapitalkonto Victor Weichmann. 18 109 34

Sa. 294 432 68

——

1918, September 30.

83 934 15

8

Weichmann.

232281

28297

am 7. Juni E919. Attiva.

die r gj enschelne und Noten anderer Banken h 866 9glo Lombard forderungen 7 89803 450

Vasftva.

Grundkapital... 9 Reservefonddz ... 2250

An eine Kündigungsfrist , . Verbind⸗ ichkelten. ...

Inlande jahlbaren Wechseln 6 413270.

Der Borstaud der Babischen Gaul.

9) Banlaus weile. 23. 1 * , m , n , ,,

Metallbestand . 6 185 33439 Varlehngkassenschelne b ?285 182 -— R Wechselbestand. .. 22 261 22760

fer en m m e,, ies gz s Sonstige Aktipa.·.. 120074 986 33

K 169 756019 06

//

Umlaufende Noten. 28 449 800 Sonstlge . fällige Ver bindlichkeiten.. 126 264 358 58

. n f. ebun⸗ Sonftlge Passiva 371 860 as dlichke

S 169 756 01906 ee , e, aus welter begebenen, im

zu Dresden

am 7. Juni 19189.

Aktiva. 6 Kursfähiges deutsches Geld 22 041 536, Reichskassenscheine u. Dar⸗

lehnskassenscheine. .. 62 993 147,

oten anderer deut scher 8 285 870,

ge anne sin, dn n onstige Kasfenbestände. ö

stände und diz⸗ kontierte Reichtzschatz⸗

dombardbest ande 9 36 029 950. Effektenbestůnde· . . 12 607 122. Debitoren und sonstige

Attiva

, 7 858 797,

. 1 Eingezahltes Aktienkapttal 30 900 00, Reservesondddz ... 7 B00 000, ,. n im Umlauf.. 104 739 400,

aglich fällige Verbindlich · 9 . . 39 479 616,

keiten.

dene Verbin 26 650 468.

2 6. Passipa . . 2 453 908,

Inlande zahlbaren, no t 26.

on fälligen Wechseln welter beg worden

46 Vie Direktion.

E33.

Erste Zentral⸗Hand elsregi sten⸗-Beilage

1

nn Deut chen Neichsanzeiger und Bren s schen Staatsanzeiger.

in, Freitag, den 13 Juni

1E.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel schafts⸗, 8. Zeichen⸗, J. Masterregister, 16. iu einem besonderen Blatt unter hem Titel

Jentral⸗H?andelsregister für

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

. DagZentral⸗Handelsregister für das Deutsche or Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des 2. und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

cher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp.

von Satestanwãl Patente, z. G: bea nt zm ee g. e, Fatentanwälten, 2. Batente, 3. Gebeng uehsmuster, 4. aus zem Handels-, 5. Gůterrechts⸗, 6. Bereins⸗, J. Genossen⸗

der Urheberrechtseintraggrolle sowie 16. Über Konturse und I2. die Tarif- und Fahrplanpbeiaunius ch ungen der Eiseubahnen eut alten sinz, erscheink uchst der Warenzeichen heilage zel Ge

das Dentsche Nets. eu. 1331

Das Zentral Handels reo sister für das Deutsche Reich erschei täglt das . nt in der Regel täglich. —De zu ae 2z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. A , . .

. Q beiegen werden.

4 Handelsregister.

AxXcehen. .

In das Handelsregister wurde heute bel der offenen Handelsgesellschaft „Gotthold Herzberg Nachf . Becker“ in Aachen eingetragen: Die ist abgeändert in Pastor

Aachen, den 4. Juni 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

An Cher.

von dem verstorbenen druckereibesitzer Johann Aachen unter der bisher handelsgericht— lich nicht eingetvagenen Fi daselbst betriebene geschäft wird seit dem am 31. Juli 1909 erfolgten Tode desselben von seinen Erben, nämlich seiner Witwe Maria, geb. Stett⸗ ner, ohne Stand in Aachen und seinen Kindern Albert Biner, Kaufmann, er, und Josef Biner, : alle zu Aachen, in Erben⸗ gemeinschaft unter der bisherigen Firma, die heute in das Handelsregister ein⸗ getragen wurde, fortgesetzt. tretung der Firma ist jeder der Erben er—

hilipp Biner in

Biner, Buchdr Kaufmann,

Aachen, den 4. Juni 1919. Amtsgericht. Abt. 5. Anal , .

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Prosessor Hugo Junkers Versuchsanstalt“ in Aachen und als deren Inhaber der Professor Hugo Junkers, 8 in Dessau eingetragen Dem Wilhelm Scheller zu Aachen ist Prokura erteilt.

Aachen, den 6. Juni 1919.

Amtsgericht. Abt. 5.

8

In unser Handelsregister A ist bei der inter Nr. 40 eingetragenen Firma Herm's Oldenkott u. Söhne zu Ahaus am 4 Juni 1919 eingetragen, daß die dem Fabrikanten Theo Oldenkott zu Ahaus erteilte Prokura erloschen ist.

Amtsgericht zu Ahaus.

AItembinrrg, S.- AX. —ͤ In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 545 Firma Martin Pabst in Altenburg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Arthur Völkel in Alten— burg Prokura erteilt ist. Altenburg, am 6. Funi 1319. Das Amtsgericht. Abt. 1. Altenburg, S8. A. ) In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 51 Kotteritzer Dampfsäge⸗ werk Kirchner . Co. Atktiengesell⸗ schaft in Leinzig⸗Sellerhausen, Zweig—⸗ niederlassung in Kotteritz eingeklragen worden, daß der Gesellschaftspertrag vom 25. Mai 1897 durch Beschluß der General⸗ versanmmlung vom 28. Dezeniber 1918 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den S5 9, 15, 19, 21 und 29 abgeändert worden ist.

AILLenhunrg, &.- A. n

In das Han zelsregister Abt. B ist heute hei Nr. 59 Firma Gebrüder Plütsch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in FJichtenhainichen einge— tragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 4. Juni 1919 ist der Ge— sellschaftsbertrag in den S5 3, 4, 11, 12, 13 his 18, 20, 21, 23 bis 25 und 2 abgeändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert, hinter den Worten „Werksanden aller Art! die Worte „und Ausführung von Bauten feuerungstechnische gefügt sind.

Altenburg, den tz. Juni 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 1. AkEernracde. as hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 83 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma band Gesellschaft mit beschränkter Haftung Apenrader Filiale“ mit dem Sitz in Apenrade Si SVSaðers leben tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Matz worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften.

tz der Haupt⸗ niederlassung i

abgeschlossen

Nierlaus Asmussen in Hadersleben, auf— hältlich in Tondern. Apenrade, den 23. Mai 1919. Das Amtsgericht.

AbDenraqe. 27957

Zu der Bekanntmachung vom 23. März 1919, betreffend die „Sta dt⸗Theater“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, wird noch veröffentlicht, daß das Stammkapital der Gesellschaft 20 000 A beträgt.

Amtsgericht Apenrade, den 26. Mai 1919.

Apenra de. e 27968

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 224 die Firma „C. C. v. Eitzen“ zu Apenrade und als ihr In— haber Herr Kaufmann Carl Albert von Eitzen in Flensburg eingetragen wonden. Die Hauptniederlassung befindet sich in Flensburg.

Apenrade, den 27. Mai 1919.

Das Amtsgercht.

AnHenraI dM. 27600 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. Mai 1919 unter Nr. 35 die Aktiengesellschaft in Firma Industri og Handelsselskabet Aktiengesellschaft ! mit dem Sitze in Apenrade eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2X. April

nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb sowie der Handel in Futter- und Nahrungsmitteln, Maschinen und deren Rohstoffen, sowie die Ausführung von

Kommissionsgeschäften auf vorstehendem

ebiete. Das Grundkapital beträgt 300 000 M und ist in Inhaberaktien zu je 10090 4 zerlegt.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat zu ernennen sind. Die Zahl der Vorstandsmitglieder wird vom Aufsichtsrat bestimmt. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der Weise, daß beim Vorhandensein mehrerer Vorstands— mitglieder zwei Vorstandsmitglieder oder

mit einem Prokuristen zeichnen.

erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung mindestens 18 Tage vor dem dafür angesetzten Termin, wobei der Tag der Berufung und der Versammlung nicht mit eingerechnet werden.

Die Gründer der Gesellschaft sind;

I) Herr Kaufmann Matthias Nielsen,

2) Herr Schiffskapitän Georg Schlai—

kier,

3) Herr Schiffskapitän Hans Schlaikier,

c Herr Bankvorsteher Jürgen Ohlen,

5) Herr Rechtsanwalt William Schmidt,

sämtlich in Apenrade.

Diese fünf Gründer haben sämtlihe Aktien übernommen. Vorstand ist Herr Fabrikbesitzer Dr. Otto Sprenger in Apenrade.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

L Herr Kaufmann Matthias Nielsen,

2 Herr Rechtsanwalt Schmidt,

3) Herr Kapitän Georg Schlaikier,

sämtlich in Apenrade.

Von den mit, der Anmeldung der Ge—

msellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗

besondere von dem Prüfunasberichte des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren kann bei dem unterzeichneten Gericht (Finsicht genommen werden. Der Prü— fungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer zu Flensburg einge— sehen werden. Amtsgericht Apenrade.

Abenrnade. 279691

unter Nr. Wh die Firma „Edin und Höft Zweigniederlafsung Apenrade“ zu Apenrade Ort der Hauptniederlassung Flensburg und als deren Inhaber Herr Kaufmann Edmund Friedrich Paul Höft in Flensburg eingetragen worden. Herrn Kaufmann, Hermann Weiß, hier— sesbst, ist für die hiesige Zweignieder⸗ sassung, und zwar mit Beschränkung auf deren Betrieb, Prokura erteilt. Apenrade, den 2. Juni 1919.

Das Amtsgericht. Anennade. 279701 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 Tie Firma „Rob. Th. Schröder“ in Apenrade Ort der

Hauptniederlassung Samburg und als deren Inhgber Herr Kaufmann Jo—

Stamm kapital beträgt 20 C00 M6. Ge=

schäftsführer Ban lworsteher

worden. Herrn Kaufmann

hann Heinrich Wilhelm Grimm in Qübeck eingetragen

Alfred Adolf Masse in! kurg erteilt. Apenrade, den 2. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. Inhaber der unter der Firma „Bar⸗ bara Behl Wwe.“ mit dem Sitze in Schweinheim betriebenen Zi sind seit 1. Januar 1919 in offener Han— J Zigarrenfabrikanten witwe Barbara Behl und die Kaufleute Franz Behl und Sebastian Rosenberger, sämtliche in Schweinheim. Die Firma ist den vorgenannten Franz Behl und Sebastian Rosenberger bisher erteilte Prokura ist deshalb erloschen. Aschaffenburg, den 6. Juni 1919. Amtsgericht Registergericht. Hau Iitzi PII. (2 In das Handelsregister wurde heut

eingetragen:

del sgeje nschaft kische Papiergarn⸗

unverändert.

1 ilung für Gcelsscheftgfirmen der Firma Julius Link C Eo. in ie Gesellschaft hat durch den Tod des Gesellschafters Christof Büchsenstein aufgelöst. ft iss mit der Firma und mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Julius Link allein übergegengen.

K . ;

B. Abteilung für Einzelfirmen: a Julius Link C Co. mit dem tz Balingen.

Balingen:

Das Geschäft ist

1818 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

irtt. Amtsgericht Balingen. eramtsrichter Ke

Ha lleaastecit.

unter Nr. 66 eingetragenen Firma R dolf Banse, Ballenstedt, ist heute fol- gendes vermerkt worden: dieser Firma is Fritz Rauch in Ballenstedt. Lutet jetzt Rudolf Banse Nachf. Der Uebergang der in dem Be⸗ chäfts begründeten Rechte dlichkeiten ist bei dem Erwerbe es äfts durch den Architekt Rauch ausgeschlossen.

Ballen ftedt, den 7. Juni 1919.

* . 5 6 6 3 z. * 2 * ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft?

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft!

uu 65. Mai 1919 begonnen.

Kam lrerg. ; Im Handelsregister wurde heute ein⸗

Fleischmann . niederlassung in Bamberg der

Prichsenstadt, A. G. Wiesentheid: Firma erloschen. Zweigniederlassung aufgehoben. Bamberg, den 31. Mai 1919. Amtsgericht. Ha nm Her. Im Handelsregister wurde heute einge— tragen bei der Firma Elektr. Koch- u. Seizapparate „Mecessa“ H. C S. Steinberger, Sitz Bamberg: Firma ist dergrt geändert, daß das Wort Necessa“ wegfällt. Bamberg, den 4. Juni 1919. Amtsgericht.

„Seru: ann

ane , . . za, in Ligu.: bank in Barmen: Die außerordentliche in Liqu.:

FHBa nm ber ꝶ. Im Handelsregister wurde heute einge— tragen bei der Firnia „Adlof Heinlein“, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Bamberg, den 4. Juni 1919. Amtsgericht.

HBæ m Herr.

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ bei der Firng „Andr. Ultsch Nachfolger“, Sitz Lichtenfels: ͤ ihaber; Julius Schlesinger, Kaufmann in Lichtenfels, gelöscht. Nun—

in Lichtenfels. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht überge⸗

Bamberg, den 5. Juni 1919. Amtsgericht.

Ham Heng.

. Handelsregister eingetragen i meine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand schränkter Haftung, Filiale Lichten⸗ fels“ (Hauptniederlassung mit gleicher Firma ohne Filialzusatz in Berlin]: Die für die Filiale Lichtenfels erteilte Einzel⸗ profura des Moritz Christanell ist er—

Bamberg, den 5. Juni 1919. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute s

mehriger Inhaber:

5 gespaltenen Einheits zeile * r : g heit zeile 0 Pf. Außerdem wird aul den Anzeigen preis ein Teerungszuschlag von 9 v. H. erhoben

Hamburg ist Pro) Eizirmen. 27979] Berthold Gernhardt, Berlin. Inhaber

7 s 8 z ö ö In unser Handelsregister wurde einge⸗ ist: Berthold Gernhardt, Kaufmann, Berlin.

tre on⸗˖ d c 60 * n igen: Prokurist ist: Emil Kaeselau, Berlin.

den 5 15. Abỹ., 36 (Gehalts bewilligung) schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft nd den § 17 (Gewinnanteile des Auf- feit dem J. April 1919. Persönlich haf⸗

beschluß vom 14. Mai 1915 ist die Gefell. Kaute, geb. Neumann, Kauffrau, Char⸗

3 ist: Max Hoffbauer, Kaufmann, Ehar⸗ A 'S bei der Firma Emil Homberg lottenburg. . Nr. 495 959. Gar

in Barmen: Die Gesellschaft ist auf. Germann Krantz, Berlin. Inhaber ist:

elös De „is Bęrigo (Gosolffs Raf z * Goo 6 3 2 0 ' . Der bisherige Gesellschafter Emil Carl Hermann Krantz, Kaufmann, Berlin. Homberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Geschaftszveig: Handef mit Feilen und

. n Werkzeugen. Geschäftslokal. Grimm . 2657 be der Firmg J. Heinrich straße 24. Nr. 19 55309. Adolf Wiens in Barmen: Das Geschäft ist Arnold E Co., Berlin. Offene Han—= auf die Kaufleute Theodor Wiens und delegesellschaft seit dem 12. Mai 1519. . Emil Wiens in Barmen, Schuchardstr. Iz, Gesellschafler sind; Mdolf Arnold, Kauf⸗

übergegangen, die es als offene Handels.! mann, Berlin⸗Schöneberg, Ernst b raham— gesellschaft seit dem 1. Januar 1919 fort. sohn, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg.

379 * 2 5 ö f 4 9 G2 * *

ie führen. 5 Prokura Rrselben ist er⸗ Vr; 49961. Max Herzig, Neukölln. . Smit ech wochen. Dem Kaufmann Johann Heinrich Inhaber ist: Max Herzia Mechaniker ugen. Inhaber:; Julius Link, Wien in , r. st k Nenkolln ö 5 5, int in Balingen. Profurist: Dem 6h G w ng chemift i. Laux, Kaufmann

A 197 bei der Firma Rudolph Genck für Verwertung chemischer Produkte

in Balingen zt l: ö t. R ; ee ,. ö in Balingen, ist in Barmen: Kaufmann Hans Genck in mit beschränkter Haftung, Kom⸗ Ber men, Zanellastr. 25, ist in die Gesell.· maznditgesell schaft, Berlin. Persönfich Wäft als persönlich haftender Gesellschafter haftende Gesellschefterin ist; Gefellschaft

eingetreten. für Verwertung chemischer Produkte mit . We bei der Firma Barmer Me⸗ beschränkter Haftung, Berlin. Ein Kom— tallmwarenfabrik Anger X Eckhardt manditist ist beteiligt. Nr. 49963.

11. 3. in Barmen: Die Gesellschaft ist auf Gebr. Joachimsthal, Berlin. Offen? Bei der im Handelsregister Abteilung A ISst7 De sk , , 6,

im Handels register AUbtellu ng 5st Der dis herige Gesellschafter Franz Handel eg fell schaft seit dem 15. Mai 1919. . Anger ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschafter sind: Georg Joachimsthal,

A 2654 die Firma Robert Rosen⸗- Kaufmann, Berlin; Max Joachimsthaf,

krauz in Barmen, Eichenstr. 19, und Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Engros—

* .

jo ß M* . e 85 ) . t ö, Ils deren Inhaber der Kaufmann Robert handel mit Textilwaren. Bei Rr. 14 146 1 RU rmea

Del

Rosenkranz daselbst. Jules Ernotte: Der bisherige Gesell⸗

X 2655 die offene Handelsgesellschaft schafter Max Riedel ist alleiniger Inhaber

Sidens R Korft in Barmen und als der Firma. Die Gesellschaft st aufgelöft.

Tren Persönlich kaftende Gesellschatter der B Nr. 18 855 Fritz Haase Nachfig. Sclossermeister Josef Eidens in Barmen Fricke u Fabel: Die Liquidation st nde der Karmann Johann Korst in HFendet, Die Fiemo ist erloscken. Sei Dahlerau. Die Gesellschaft hat am Vr. 198115 Drochmann Schweitzer: ö Dem Walter A,. May, Benlin-Schönckerg,

Am 5. Juni 1919 ist Pro*ura erteilt. Bei Nr. 26285 Tb bei der Firma Mann *. Schä- Max Jaegbsohn, Berlin: Der Stz ser in Barmen: Dem Kaufmann Emil ist nech Liegnitz verlegt. Hei Wüstermsnm in Barmen, ist Gesamt, re , ö, Richard Feuer & Eo.

Löokrrg in der Welse Cieilt, Paß er, bie Ceselschaft, fär Gasgiühlicht-⸗In⸗

Firm nit s einen anderen Przßuristen dustrie:. Gesam chrekurist mit einem ber echtverbindlich zeichnet. Die Prokura Persönlich haftenden Gesellschafter ist; es Fritz Stocker ist erloschen. Alfred. Wars,. Berlin Lichtenberg. Bei B 36 bei der Firma Barmer Credit⸗ Nr. 30M QM Vollaender * Schuchardt : nB Die Liquidation ist beendet; Henergluezsammlung der Barmer Crevik. Bie Firma ist erloschen. Bei Nr. 35 636 bank A. G mn an . Fer J. Gustan Heinrichs: Jcht off

ank A. G. in Barmen vom 28. Dezeber S einrichs: Jetzt offene Han⸗

9 *

1918 erhöhte das Stammkapital der Ge, delsgesellschaft seit den 31. Mai 1919. Die sellschaft von 2160 5600 M um 1 406 J00 , Kauffrau Auguste Heinrichs, geb. Schulze uf 3 360 hh M darch Ausgabe won 169, Benin, und der Kaufmann Leo Heinrichs, Inhaber-Aktien über 1000 ß zum Kurse Berlin, ö ,. Geschaft als perfönlich r , rech rann s haftende Geselsschaft ingetret ö, . dez Bezugsrechts der Aktionäre. Die Ein. rn fer . n . grmäctigt. . bling ist arfolgt. . Das Grund kapitol der k Parfümerien Sell gef bene gl ißt wh gh e., Daß, gem ni , rer frais Tren . 3 2027 Aktien Mu je Zhanmpa; Jetzt Kommanditgesellscheft sein 300 6, in 1242 Aktien zu je 1200, n 140) lktien m je 16h . . / eingetreten. Prokurist ist: Wilhelm Neu⸗ zu 1500 „6. Alle Aktien lauten auf den Can, 6 , . Inhaber und sind voll eingezahlt. Dieselbe masept.⸗ Gesellichgit. Chem iche Keneralwersammlung änderte die 5 und

24 der Satzungen ab, ersteren enssprechend vorste bender Cepitalerböhung, letzteren hin. delt Klinge Charlottenburg, ist in die

sichtlich der Bejige des Aufficktsrafs, wie Cells staft als Persönlich, haft der Ge⸗

dem J1. Mai 1919. Ein Kommanditist ist

Fabrik Dr. Fürftenberg m. Sof⸗ apotherer Schwarz: Der Kaufmann

aus zer Urkunde vor Notar Justizrat Dang Kellsch ten. zingetzeten. Zur Vertretung mn Dälssererf Lom 28. Deiemter 1918 Fr seellichaft sind Fortan, nur je zwei

(Nr. S471 8) näher ersichtlich.

Gesellschafter gemeinschaftlich oder, wenn Prokuristen bestellt sind, je zwei Proku— risten gemeinschaftlich, oder ein Gesell⸗ schafter zusammen mit einem Prokuristen

Amtsgericht Barmen.

Holzig. Ir E60 ermächtigt. Dem Hartwich Katz, Char⸗

J ss elsreg; 3 . Ins iergtösnee eaistes n Cite cl lottenbneg, ist ert, mh urs,

Nr. 6 Kreiskornstelle Zauch⸗Belzig, teilt. d 0 Gere f- ; , ,, tung in Belzig, heute eingetragen: löscht. sind; Nr. 106 683. C. Grüder

Der. Taufmann Karl Meck ist als Ge. Berlin Rr. 5 361. Didolpyh Becker,

cäftsführer ausgeschieden, Der Kaufmann Berlin- Steglitz,. 25 PBalfer Hartz nenn, in Pelzig ist an seiner AMußterlitz, Ge n re , d fon Stelle zum Geschäftsführer ernannt. Berlin, 35. Mai J9I9.

Belzig, den 3. Juni 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mi i . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

K Hexlin. 27985

Lorlin. . 2798]! In unser Handelsregister B ist heute

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Rr. 16 326. Tietz

folgendes eingetragen worden: Nr. 49 953. . Goßmann Geselsschaft init be⸗ Freiherr S Cu,, Berlin. Offene Han⸗ schränkter Haftung. 6e Neukölln. dels gesellschaft seil dem.. Mai 1919. Ge. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation sellschafter sind: Heinrich Freherr, Kauf. und Verkauf von Metallwaren, ing. mann, Charlottenburg; Alfred Simon, Kauf. besondere ie, Stanz. und Zieh⸗ mann, Berlin. Wilmersdorf. Nr. 45 54. fabrikaten,

nöpfen und ähnlichen Artikeln.