1919 / 133 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Stammkapital: 20 000 M66. Geschäfts⸗ führer: Fabrikant Franz Tietz in Neukölln, Fabrikant Eduard Goßmann in Neukölln. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 19. weai 1919 aogectlossen. Die Gesellschat wird durch einen oder zwei Geschäftsführer gerichtlich und außer⸗ gerichtlich vertreten. Auch wenn zwei Ge⸗ schäfts führer bestellt sind, genügt zur rechts⸗ verbindlüchen Zeichnung die Unterschrift eines Geschäftsführers. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ felgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 16327. Phonolit Musikschallplatten⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Herstellung von Phonolitmasse⸗, Schallplattenmasse⸗ und Pressen von Musik schallplatten. Stammkapital: 50 000 M. (Geschästsführer: Kaufmann Hermann Eisner in Berlin, Kaufmann Vermann Arndt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine (Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der (GGesellschaftsbertrag ist am 20. März 1919 äbgeschklossen. Die Gesellschaft hat 2 Ge⸗ schäftsführer, jeder ist gur Vertretung be⸗ fügt. Nr. 16 328. Verwertungs⸗ Bereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sätz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be— zhirtschäftung und Veräußerung derjenigen Demobilmachungs⸗Gegenstände, mit deren Nerwertung die Verwertungs⸗Vereinigung LVöerlin (Gesellschaft bürgerlichen Rechtes) die Gesellschaft beauftragt. Stammkapital: n 590. S6. Geschäftsführer: Großkauf— niaänn Robert Garo in Berlin. Die Ge sellschaft üst eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. April und 21. Mai 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird ver— treten entweder durch den Geschäftsführer oder durch mindestens 2 Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffenglicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 16 329. Tradak Treib— riemen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver— tüseb won Treibriemen. Stammkapital: 2h CGh0 606. Geschäftsführer: Kaufmann Hügo Wendriner in Neukölln, Kaufmann Georg Schenkalomsky in CGharlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaßts⸗ vertrag ist am 7. April 1919 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftssührer ist be⸗ rechtigt, die Gosellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: De sentliche Bekanntnigchungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reiche anzeiger. Rr. 16330. Stein⸗ Filmvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Her— stellung und der Ein- und Verkauf von Films imwäöe deren Verleihung. Vie Ge⸗ sellschaft ann alle Geschaf te betreiben, die geeignet sind, den Gesellsckaftszveck‘ zu sört ern. Stammkapital: 20 000 46. Ge—⸗ schöstsführer: Kaufmann Rudolf Hommann in Fichtengu, Kaufmann Emanuel Stein in Gharlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschat mit beschränkter Haftung. Der Gesollschaftspertrag ist am 30. Mai 1919 abgoschlossen. Die Gesellschaft ist in der Zeitdauer unbeschränkt. Vor dem 34. Dezember 1925 kann die Gesellschaft jedoch nur aufgelöst werden, wenn zin dies- bezüglicher Böschluß mit einer Mehrheit von drei Vierteilen der abgegebenen Stimmen zustande kommt. Die Liquidation erfolgt durch die Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wänd veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 16 351. Lenaria Gin und Ansfnhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Ein- und Ausfuhr von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten und sonstigen Handelsgütern und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 100 000 Se. Geschäfts— führer: Kaufmann Alexander Aron in Berlin⸗Scköneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Dentschen Reichs

Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 2820 MaxJSRKipping Hildebrandt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Kipping, jetzt in Berlin. Bei Nr. 9222 Norge⸗ salpeter Verkanfs-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Richard Johannsen ist er⸗ loschen. Bei Nr. 10275 Mann⸗Roto⸗ Litho⸗Pressen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 15. Mai 1919 ist die Firma abgeändert in: Rudolf Stenz ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch den Beschluß vom 15. Mai 1919 ist das Stammkapital um 18 000 auf 50 00 MS erhöht. Bei Nr. 12894 „Sann“ Weingesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Erduin Schade ist nicht mehr Geschäftsführer. Dau Marie Gazzolo, geb. Rolleri, in Berlin ist zur Geschäftssührerin“beftellt.

Hei Nr. 12 931 Der Zirkel Arrhi⸗ tektur⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Verlagsbuchhändlers Ernst Müller ist er— loschen. Bei Ney. 13 385 Selge Kutschki Architektur und Bauge⸗— schüäft, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Eesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der bisherige Mit⸗ geschäftsführer Architekt Ernst Selge in Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 13 165

GC. Michaelis Damen- . Backfisch⸗ Konfektion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidatorin ist die bäs⸗ herige Geschäftsführerin Frau Clara Michhelis, geb. Goldmans, in Benin. Bei Nr. I sh. Bin thütten-Ver⸗ einigung mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 30. April 1919 ist unter Abänderung des Gesellschaftsper—

trages die Dauer der Gesellschaft bis gum

31. Dezember 1919 verlängert ünd sind deshalb die 85 11. 13 und 4 abgeändert worden. Bei Nr. 15 924 Neue Ber⸗

liner Film Berleih⸗ und Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ting: Durch Beschluß vom 8. Mai 1919 ist die Firma abgeändert in: Reine Ber⸗ liner Film Gesellschaft (N. B. F.) mit beschrüänkter Haftung. Rei Nr. 14 S256 Lotte Neumann Film⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidathr ist der bisherige Geschäftsführer Direktor Paul von Woringen in Berlin⸗Lankwitz. Bei Nr. IB 109 Arthur Jurischka Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die bisherige Geschäfts— führerin Fräulein Margarete Walter in Berlin. Berlin, 5. Juni 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. Helin. [27981] Inn das Handelsregister A des unter—= zeichneten Gerichts ist hsute folgendes ein— getragen wonden: Nr. 50 M23. Max Pollak . Co., Berlin. Offene Han— delsgesellschaft seit 3. Funi 1919. Gesell— schafter: Max Pollak, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg, Ferdinand Neufeld, Kauf— mann, Berlin. Nr. 50 024. Nen⸗ köll ner Elektrizitäts- VSerkstätten Fritz Gericke, Neukölln. Inhaber:

Fritz Gericke, Elektrotechniker, Neukölln.

Nr. 50 5. Medizinisches Drogen⸗ hang Apotheker Richard Bloch, Gharlattenburg. Inhaber: Frieda Bloch, geb, Neidhart, Charlottenburg. Das Ge— schäft wurde bisher unter der nicht ein— getragenen Firma Medizinisches Drogen⸗ haus Apotheker Richard Bloch von dem Apotheker Richard Bloch betrieben.

Ur. 0 026. Martin M. Schmidt, Berlin. Inhaber: Martin Max Schmidt,

Kaufmann, Berlin. Prokurist ist: Gustav

Lehmann, Berlin. Bei Nr. 5576 Nohl * Schäll mann, Berlin: Die Gesell⸗ schafterin Glara Nohl, geb. Neske, ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. Hei Nr. 11239 Jos. Reuß, Berlin⸗ Wilmersdorf: Die Prokura des Otto Neinsch ist erleschen. Bei Nr. 20 0h2 Löwen⸗Drogerie MaxLichterfeld, Berlin: Die Firma lautet jetzt: SVöwen⸗ Drogerie Max Lichterseld Inh. Berthold Steuer. Jetzt Inhaber: Berthold Steuer, Kgufmann, Neukölln. Bei Nr. 24 963 Otto Lnubitz Inh. Hans Bergmann, Berlin: Jetzt In—⸗ haber: Richard P. Dinglinger, Fabrik—

aftzeiger. Nr 16 3532. Uhlandstr. A3 besitzer, Schmalkalden. Der Uekergang der

Grundstückegesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Weiterveräußerung des in Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 143,

in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard P. Dinglinger ausgeschlossen. Prokurist ist Hans Berg—⸗ mann, Beulin. Bei Nr. 43 878 21.

belegenen Grundstüchs sowie der Erwerb M. Weidner, Berlin: Die bisherige

Und die Verwertung anderer Grundstücke. Stammkapital: 20 00M 6. Geschäfts⸗

Gesellschafterin Margarete Weldner, geb. Lange, ist alleinige Inhaberin der Firma.

führer: Bankier Luhwig Fränkel n Berlin Die, Gesellschaft ist aufeelöst. Bei ö Die Gesellschaftzistzeine Ge. Nr. * 47 35. Rudolph Streit Eisen⸗ .

é (6cLLichgft mit beschränkter „Haftung. Der bahn, Auto mobis⸗ u. Flugzeng⸗

G (lich ftever rag t am 4, Juni 1919 wnstruktions Material, Berlin= abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch, Schöneberg: Die Firma lautet jetzt:

einen Geschäftsflührer vertreten. Als nicht Rudolph

reit. Niederlassung setzt:

Lingetrggen wird veröffentlicht:; Deffent! Berlin⸗Wilmersdotf. Inhéber jetzt: * liche, Bekanntmachungen der Gesellihast Hedwig Streit. Berlin⸗Wil mersdorf. Bie erfellgen nur durch den Dentschen Reicht⸗ Prokura des Ofto Brelfsckneider ist er—

anzeiger. Bei Nr. 1598 Tiefbau⸗

soschen. Der Uebergang der in dem Be—

Gesellschaft mit beschränkter Haf- triebe des Geschsfts begründeten Forde— tung: Die Trma ist qgelöscht. Bei rungen und Verbindlichkeiten ist be pen

Nr 2315 International Talking

Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein

Machine , . beschränkter Haf⸗ Hedwig. Streit ausgeschlossen. Bei

t Odeon⸗

erke; Die Prokura des Nr. 48 503 Gustav Zimmermann,

Kaufmanns Canraz Max Anton ist er Berlin: Die Firma lau tet jetzt Gustav loschen. Dem Kaufmann Max Gutmann . Inh. ki r 2 in Berlin ist derart Gesamtprokurg erteilt, mann. Jetzt Inbaber: Karl Zimmer

Faß er berechtigt ist, die Gesellschaft i

Gustav Zimmermann, Berlin. Der Ucker⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Karl Zimmermann ausgeschlossen. Bei Nr. 48835 Hermann Weiß Verlag, Berlin-Schöneberg: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit 28. Februar 1918. Gesellschafter: Hans J. Richter, Diplom⸗ ingenieur, Charlottenburg, David Bor⸗ sutzty, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗

Betriebe des Geschäfts be⸗ zerbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 49724 de Roche d Co., Sekt⸗

kellerei, Berlin: Jetzt Inhaber: Max

Ruef, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts

begründeten Forderungen und Verbindlich-

keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

durch Max Ruef ausgeschlossen. Ge⸗ löscht die Firmen Nr. 4 945 Mecha⸗ nische Werkstätten Emil Menkel, Berlin, und Nr. 42 853 Otto Wille, Berlin.

Berlin, 6. Juni 1919.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 86.

HKenrlin. 27982

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute fölgendes eingetragen worden: Bei Nr. 649 Schultheiß! Brauerei Aetien-Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Dessan: Kaufmann Richard Schultze in

Nieder Schöneweide, bisher stellvertreten⸗

des Vorstandsmitglied, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt. Prokurist: l Albert Jenett in Berlin, 2) Hugo Winter in Berlin. Ein jeder ist ermächtigi, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede, auch stellvertretenden, die Ge— sellschaft zu vertreten. Bei Nx. 837 Gesellschaft für Markt X Kühl hallen mit dem Sitze in Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin: Die von der Aktionärversammlung am 9. April 1919 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 648 Tapeten⸗Industrie⸗ Aetien-Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Die Abordnung des Kaufmanns Hugo Rasch in Bramsche bei Osnabrück aus dem Aufsichtsrate in den Vorstand ist bis 31. Dezember 1919 verlängert. Bei Nr. 13951 Attiengesellschaft Maga, Gesellschaft für Nahrungsmittel und Bflanzenbutterfabrikation mit dem Sitze in Berlin: Das Vorstandsmitglied

Fräulein Luise Beißel in Berlin ist ver⸗

sterben; Kaufmann Eugen Rosenberg in Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt; die Abordnung von Fräulein Else

Köeser in Berlin aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist bis 31. August 1919 her— längert.

Berlin, 6. Juni 1919.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 89.

Hern burg. 27987

Bei der Firma „MUnhaltische Ashest⸗

und Packungswerke, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ in Leppolds⸗

hall Nr. Sl Abt. B ist eingetragen:

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Bernburg, den 65. Juni 1919. Das Amtsgericht.

HR ernæastel-Gues. ,. Das unter der Firma P. C. Bauer

Nr. 22 des Handelsregssters Abt. A) in Mülheim⸗Mosel bestehende Handels⸗

geschäft ist auf den Kaufmann Karl

Hubert Bauer in Mülheim Mosel über⸗ gegangen und wind von demsellben unter

der Firmg P. C. Bauer (Inhaber

Carl! Bauer) Mülheim - Mosel, Etsen, Holz, Baumaterialien, Lan⸗ desprodukte, Kohlen- und Salzlager fortgeführt. Dem Kaufmann Peter Carl Bauer und der Ehefrau Carl Hubert Bauer, Esse geb. Pfeiffer, beide in

Mülheim-Mosel, ist Einzelprokura er⸗

teilt. Berneastel⸗Cues, den 2. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Hęrsenbriüjckec. Iz s] In das hiesige Handelsregister Abtei lung A ist unter Nr. 24 zu der Firma

Josef Schulte in Ankum heute einge⸗

tragen worden: „Inhaber der Firma ist

jetz Kaufmann Johannes Merten in

Ankum. Bersenbriück, 7. April 1919. Das Amtsgericht.

Beuthen, Hæ. Liegnitz. 276291

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. H die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Emma Braunkohlengrube Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und nuit dem Sitz in Neustädtel eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: die

Ausheutung der der Neustädteler Dampf— ziegelei Gem. b., H. gehörenden, iin Grnnkbuch unter folgenden Namen ein 5 15 Bergwerke: 1) Madeleine, ) Babette, 63 Malwine 1, 7) Hartwig, 8) Edgar, g) Henricing, 10) Franziska J, 1). Siegfried , 12) 13) Bicllitz 1, 14) Emma 6, 15) Hertha und die Verwertung der auf diesen ge⸗ wonnenen Bergwerkserzeugnissen.

alwine IH, 3) Eduard 11, 4) Paula 1,

Phil ippn 4,

Das Stammkapital beträgt FRM 00 n.

Von den Gesellschaftern bringt die Neu⸗ städteler Damp fziegeler CG. m. b. H. das Bohrkartenmaterial von oben genannten Bergwerken ein, wovon auf ihre Stamm- ein age 150090 ½ angerechnet werden.

mann, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist

Geschäf tsführer sst RFabrskdirektor Dr.

Max Bertram in Neustädtel.

Den Gesellschafleper rag ist am 28. März 1919 festgestellt. 6 wi nd zunächst auf die Dauer von 3 Jahren bis zum 31. März 1922 geschlossen. Wind der Vertrag nicht ein Halbjahr vor Ab⸗ lauf gekündigt, so verlängert sich seine Dauner stets um ein weiteres Jahr.

Amtsgericht Beuthen a. Oder, den 5. Juni 1919.

Biberach A. ¶· . ID iss. 279891 Im Handelsregister wurde heute einge⸗

tragen:

Abteilung für Einzelfirmen:

Bei der Firma Albert Fuß, Bibe⸗ rach: Die Firma wurde infolge Verwand⸗ lung in eine offene Handelsgesellschaft ins Gesellschaftsfirmenregister übertragen.

Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Fuß und Traub Bibe⸗

2. Juni 1919 zum Zweck des Betriebs Zuckerwaren, Bedarfsärtikeln aller Art und Ausübungen von Vertretungen. Gesellschafter: I) Albert Fuß, Kauf⸗ mann in Biberach, 7) Franz Traub, Kauf⸗ mann daselbst. Jeder dersellben ist zur Führung der Ge⸗

berechtigt. Den 5. Juni 1919. Amtsgericht Biberach. Landgerichtsrat Rampacher.

Hinge. ferGe]]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 5 eingetragen:

Bartmann C C, Steinbrüche, Siedlinghausen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Olsberg. Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb der bisher won den offenen Hwandels⸗ gesellschaft Gebnüder Bartmann in ls⸗ berg betricbenen Steinbruches in Siedling⸗ hansen. Das Stammkapital beträgt 25 000 M. Zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage bringt die Gesellschaft Josef Bart⸗ mann zu Olsberg in die Gesellschaft ein den Seeinbruch in Siedlinghausen nebst Inventar im. Werte von 12 000 A. Ge⸗ schäftsführer sind die Gesellschafter Bau⸗ unternchmer Heinrich Siekmann in Scherfede und Betriebsleiter Bernhard Schmelzer in Siedlinghausen, welche die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten und mit der Firma und ihren Unter⸗ schriften zu zeichnen haben.

Der Vertrag ist am 15. Mai 1919 er⸗ vichte ö.

Bigge, den 30. Mai 1919.

Das Amtsgericht.

Honn. .

In das Handelsregister Abteilung B ö. heute unter Nr. 344 die Firma Stock⸗ haus C Comp. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuel einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Metallwaren sowie von Haushaltungsgegenständen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 (. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Carl Pier seine Rechte an zum Teil bereits durch Gebrauchs⸗ muster geschützten Erfindungen, betr. Ge⸗ brauchsgegenstände oder Modelle zu solchen, im Gesamtwerte von 10900 4 ein.

Die Geschäftsführer sind Kaufmann Walther Stockhaus zu Beuel und Kauf⸗ mann Karl Pier zu Bonn. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich berechtigt, Willens⸗ erklärungen der Gesellschaft abzugeben und sür sie zu zeichnen.

Bonn, den 25. Mai 1919.

Amtsgericht.

ERonn. 27991

In unser Handelsregister B unter Nr. 345 wurde heute folgende Zweignieder⸗ lassung 1 .

„A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein Aktiengesellschaft Zweigstelle Beuel“ in Beuel. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bank⸗ geschäftes im weitesten Sinne. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung oder Förderung dieses Zweckes dienenden Grundstücke, Anlagen und Geschäfte jeder Art zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an anderen Unternehmungen in jeder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen, auch Handels geschäfte aller Art abzuschließen. Die Ge⸗ sellschaft ist auch berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In- und Auslande zu er⸗ richten.

Grundkapital: 190 000 000 . Vorstand: Bankier Dr. jur. Georg Solmssen, Bankdirektor Dr. jur. Hermann Fischer, Bankdirektor Dr. jur. Otto Strack, Bankdirektor Wilhelm J. Weissel, Bank⸗ direktor Max Worch, Bankdirektor Ludwig Daffis, stellvertretendes Vorstandsmitglied, sämtlich in Cöln,

Prokura: Rechtsanwalt Dr. jur. Wil⸗ helm Cöhmer, Rechtsanwalt Dr jur Carl. Glad n ,, e nfbrokurict Gmil Mhevgr und, Bankprokurist Franz Ibsef Weber, sämt⸗ lich in Cöln, für Hauptniederlassung und Zweigniederlassungen. Jeder der vorge⸗ nanntzn Prokurssten ist berechtigt, in Ge⸗ mäßheit des S 13 Absatz' 1 der Satzung die Firma der Zweigniederlassung in Beuel gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1914 errichtet.

Der Vorstand besteht nach näberer Be⸗ stimmung des Aufsichtsvates aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat be—

stellt.

rach⸗Risz. Offene Handelsgesellschaft seit

eines Versandgeschäfts in Tabak und

schäfte und zur Vertretung der Gesellschaft

Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes gemeinschaftlich oder von einem Mitgliede des Vorstandes gemeinschaftlich mit einem Prokuristen abzugeben.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 009 auf den Inhaber lautende Aktie in Höhe von je 19000 .

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung nach Cöln oder Berlin oder einen anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden, inner⸗ hall des Deutschen Reiches belegenen Ort. Zu den Generalversammlungen beruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat die Aktionäre durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be— kanntmachung muß spätestens am neun— zehnten Tage vor dem Tage der General— versammlung, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter all gemeiner Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage erlassen werden.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen müssen durch den Deut— schen Reichsanzeiger erfolgen. Die Be— kanntmechungen gelten als gehörig ver⸗ öffentlicht, wenn sie einmal erlassen worden sind, es sei denn, daß das Gesetz oder die Satzung oder ein Generalversammlungs⸗ beschluß eine mehrmalige Veröffentlichung verlangt. Die Gesellschaft soll, außerdem ihre Bekanntmachungen noch in die Köl⸗ nische Zeitung und in die Kölnische Volks— zeitung einrücken; die Rochtswirksamkeit der Bekanntmachungen ist indessen hiewon nicht abhängig. Die Bekanntmachungen sollen vom Vorstande erlassen werden, so— weit nicht der Erlaß in der Satzung oder durch das Gesetz dem Aufsichtsrat über= tragen ist. Sie erfolgen in den Formen, welche die Satzung vorschreibt.

Bonn, den 58. Mai I1g!g.

Amtsgericht.

Born. 27992] In das Handelsregister A ist bei der Nr. 1300 Firma Carl Kahn in Bonn eingetragen: Die Firma ist in „Bonner Schürzenfabrik Carl Kahn“ geändert. Bonn, den 3. Juni 1919. Amtsgericht. Eonn. 27993 In das Handelsrsgister A ist heute bei der Nr. 544 Firma Mathias Mohr in Bonn eingetragen: Der bereits als Pro— kuristin eingetwgenen Ehefrau Peter Stollenwerk in Bonn und dem Kaufmann Arnole Stollenwerk in Bonn ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Bonn, den 3. Juni 1919. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. Mai 1919 eingetragen wonden:

Bei Nr. 532, Kommanditgesellschaft J. Kei na, hier: Dem Julius Herrmann, Breslau, ist Gesantprokura dahin erteilt, daß er zur Vertretung der Kommandit— gésellschaft in Gemeinschaft mit einem der deren Gesamtprokuristen Carl Hermann Jahner und Richard Leuschner, beide in Bꝛeslau, befugt ist.

Bei Nr. 1621, Firma Vereinigte Rahmen und Eartonnage⸗Fabriken E. Reichenbach G Co., hier: Das Geschäßt jist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Harry Ehrenberg in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be= grunde ten Forderungen und Verbindlich⸗ leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den. Kaufmann Harry Ehrenberg ausgeschlossen. ;

Bei Nr. 1773. Firma S. L. Samo sch, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Martin Süßmaͤnn zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gsellschafter eingetreten. und seine Prr⸗— kurg erloschen. Die Gesellschaft hat am k. Januar 1919 begonnen. Dem Heinrich, Gonschorek. Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2942, Firma Eduard Guttentag, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kauf— mann Fritz Gutten tag, Breslau, über ge eh 3033 of 5 .

Bei Nr. 3086 offene Handelsgesellschaft Jacob Lobethal, hier: 6 ö Stroloke, Breslau, ist Prokura erteilt.

Nr. 6307. Firma Hans Weißfer, Breslau. Inhaber Kaufmann Hans Weiser, ebenda.

Nr. 6308. Firma Wilhelm Halm Holzgrosihandlung, Säge⸗Mühlen⸗ und Kalkwerke, Breslau. Inpeig— niederlassung der unter gleicher Firma in Aschitzau, Amtsgerichte bezirk Bunzlau, bestehenden Hauptniederlassung. Inhaber Mühlenbesizer Wälhelm Hahn, Aschitz au ö. K .

Nr. 6305. Offene Handelsgesellsche Fabisch . Jacobowitz, Breslau, 9

gönnen ams 36. Mais] Slg. cherfssfik.

haftende Gesellschafter sind die Kaufsfeute Paul Fabisch und Felix Jaoobowitz, e. in Breslau.

Nr. 56310. Offene Handelsgesellschaft S. Pavel . Co.,, Breslau, begonnen

am l. Mai 1919. Persönlich haftende Ge⸗ selsschafter sind Kaufmann, Erwin Pavel und verehelichte Kaufmann Hedwig Pawel, geb. Bauch. beide in Breslau.

Amtsgericht Breslau. NRresllau. 27997 In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 30. Mai 1919 eingetragen worden:;

Bei Nr. 4585. Die offene Hande] s. gesellschaft Gustav Steinmetz Nach .

Bromberg, eingetragen worden, daß döe

Breslau. 279951

wo nden.

(Lei der Firma Kölner Eisenwerk und

ͤ ä rikaten und s von anderen einschlägigen Artikeln. der Erwers, die ,,

*

hier, ist au faglöst. Der bisherige e üll⸗ HE

chäster Kaufmann Siegmune Biaschke zu

ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Geiamtprokura des Max Hildebrandt, Breslau, ist erloschen. Dem Martin Buch⸗ holz, Berlin⸗Schöneberg, ist Einzelprokura

erteilt. Rurgsteinfurt. C . 2. 12 *. . 3

. * I In unser Handelsregister Abteilung B Ein wu, hier, ist geändert in mar ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Simon Agentur für pharmaz. Ar- in Emsdetten ihren Sitz habenden Zweig⸗ siederlassung des „Varmer Bank Ver⸗ Fischer W Gomp.

Rei Nr. 6194. Die Firma Max

tikel.

Nr. 5311. Offene Handelsgesellschaft ein, Hinaber Zalo Tichauer Co.,, Breslau, be. Emsdetten“ m . worden: nner 1. ; Durch Beschluß der Generalversammlung laftende, Gesellschafter sind die Kaufleute vom 19. April 1919 sind die 15 und Salo Tichauer und Emil Keller, beide in 17 der Sitzung geändert. . Burgste infurt, den Das Amtsgericht.

gönnen am 12. Mai 1919. Pemänlich

Brel au.

Amtsgericht Breslau. Breslau. ö 27698 In unser Handelsregister Abteilung A

der Haase Brauerei Inh. Erich

eingetragen worden. . Breslau, 2. Juni 1919. Amtsgericht.

Krieg, Lr. Rresln n. 2g] jeder Art. In unser Dandelsregister B ist heute 26 000 . i Jütienggelsckaft Firma, Dresdner Kaufmann Erich Gumz in Zoppot bestellt. i ); . 8 ; betreffend die hiesige getragen; Erich Breiter in Brieg ist Ge Zweigniederlassung in Firma „Ehemische samtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß Tabrit derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Zweigniederlaffung Danzig“, einer anderen zur Vertretung die ser Nieder⸗ Daupfniet er laffung in Pyosen! Dem Mär ö ; Winkler in Danzig ist für die Zweignieder— anteren Prokuristen dieser Niederlassung sassung Tan , . ö ö daß er zur Vertretung der Gesellschaft mit . ordentlichen . Vorstandsmitgliede befugt ist. REromhberꝶ. 27b22 Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Bank Zweigstelle Brieg folgendes ein⸗

assung berechtigten Person oder mit einem bie genannte Fi'lma zu vertreten. Amtsgericht Brieg, 5. Juni 1919.

In das Handelsregister Abteilung A ist

am 31. Mai 1919 unter Nr. 979 die anti, ; . . ; . ; ö In unser Handelsregister Abteilung A berg, und als teren Inbabsrin das ist am 5. Juni 1919 eingetragen: —⸗ Bei Nr. 43, betreffend die Firma „J. S. Jacob sohn“ Kaufmann Franz Venske in Danzig ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Gesamtproku— risten Ernst Graf zur Zeichnung der Firma

645, betreffend die Firma „Degner Ilgner“ in Danzig: Die Gesamtprokura Danzig ist erloschen, demselben ist jetzt Einzelprokura erteilt.

Unter Nr. 231 die offene Handels⸗ „Kischke Ge⸗ r. in 26 , . ef f, N 6 . i, R Hesellschafter sind die Kaufleute Ado , 0 in n ,,,, ,,, ö. Kischke , g ,,, Danzig. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1919

beber der Diynektor a. D. Karl Hessen⸗ begonnen. müller, chendort, eingetragen; worden.

Firma „Alma Bernhardt“ in Brom⸗

Fräulein Alma Bernhardt in Bromberg engetragen worden. Bromberg, den 31. Mai 1919. Das Amtsgericht. Bromberg. 27623 In das. Handelsnegister Abteilung A

57 , e, F. ö ermächtigt ist Nr. 573 ist bei der Firma Norbert ö hir.

BVeume, früher M. Löwenthal in

Firma in „Norbert Beume“ geändert ist. Bromberg, den 4. Juni 1618. Das Amtsgericht. Eromberg. ; In das Handelsregister Abteilung A

„Karl Hessenmüller, Technisches Bürs“ in Bromberg und als deren In⸗

Bromberg, den 4. Juni. 1919. Das Amtsgericht. Eromberg. . .

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 991 ist am 4. Juni 1919 die Firma

und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Heymann, ebendort, eingetragen

Bromberg, den 4. Juni 1919.

Das Amtsgericht. REromberg. 27626 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 721 ist eingetragen, daß die Firma „Ernst Kaiser DBampfziegelwerk, Bronhberg-Schöndorf“ und die der Frgu Martha Kaiser, geb. Frömming, für diese Firma erteilte Prokura erloschen ist.

Bromberg, den 5. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

Hriühil. Ergon In das Handelsregister Abteilung B ist

Rheinische Apparate⸗Bau⸗Anstalt, Hesellschait mit beschränkter Haf⸗ tung in Brühl (Nr, 4 des Registers) am 4. Juni 1919 folgendes eingetragen worden: . . Durch Gesellschufterbeschluß vom 19. Mai Ul sind unter Aufhebung der bisherigen Sutzungen neue Satzungen beschlossen. Willenserklärungen und Zeichnungen für die- Gesellschaft müssen zu ihrer rechtlichen Wirkung durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen erfolgen. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der in Brühl, Kölnftrasßte Rö, ge= denen Cisen⸗ und Stahlgießerei und ü a schinen fahr k,; der Vertrieb von 3

Verwerfung. von Patenten und Erfinder⸗ rechten sowie die Beteiligung an ähnlichen 1nternehmungen. . Oeffentliche Bekanntmachüingen der Ge⸗ dlschaft gelten durch einmaliges Ginrücken ne, den Deutschen Reichsanzeiger als gehörig veröffentlicht. Amtsgericht Brühl, Bez. Cöln.

nr, Mo. Man eh, aso] Die Firma Wilheim Schulze Nachf—

Dermann Fischer in Burg ist heute im Sandels register gelbfscht.

Bur, den 4. Fun 1919.

. Das Amtsgericht.

1g S HnFfurt. . In unser Handelsregister Abteilung Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. ist heute bei der unter Nr. 3T eingetragenen Bei Nr. 6048. Die offene Handels⸗ in Burgsteinfurt ihren Sitz babenden gesellschaft Lupinen⸗Verwertungs⸗Ge- Iweigniederlassung des, sellschaft Friedrich Schröter . Ey., verein, Hinsberg, Fischer Æ Comp. hier, ist aufgelöst. Der bisherige Ge-⸗ Burgstein furt“ eingetragen werden: sellüchafter Rittergutsbesitzer Friedrich

armer Bank—

Durch Beschluß der Generalversammlung Schröter zu Neu Schliesa, Kreis Breslau, vom 190. April 1919 sind die S8 15 und

17 der Satzung geändert. Burgsteinfurt, den 2. Das Amtsgericht.

Juni 1919.

2. Juni 1919.

Panxiꝝ. . * . 2 8 He l ls ist Abtei

st unter Nr. 6314 die Firma: Gaststätte . . . w ö 35 ö. , , n. Unter Nr. 315 die Gesellschaft in Firma Stein in. Breslau and als Inhers „Giettrotechnisches Büregu Hanfa, Restaurateur Erich Stein, ebenda, heute Geseilschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Mai 1919 Festg Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von elektrischen Anlagen Das Stamm kapital Zum Geschäftsführer ist der

festgestellt.

Aktiengesellschaft

stellvertretenden

Perey Ilgner

276249 gesellschaft

Unter Nr. 2132 die Firma „Adolf Sommerfeld Bauausführungen Dan⸗ zig“ in Danzig und als deren Inhaber der Architekt Adolf Sommerfeld in Berlin.

Unter Nr. A363 die Firma „Sansa Apotheke Dr. Oscar Kriewitz“ Danzig⸗Langfuhr und als deren. In— „Kurt Heymann“ in Schwedenhöhe 6. der Apotheker Dr. Oscar Kriewitz

ebenda.

Unter Nr. 2134 die Firma „Carl F. A. Henjes“ in Danzig⸗Brösen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fritz Adam Henjes ebenda.

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Darmstadt.

In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 90 wurde heute hinsichtlich der Firma Hessische Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Darmstadt, folgender Ein⸗

Gustav Brandis stellvertretenden Die Prokura

trag vollzogen: Oberingenieur Darmstadt wurde zum Vorstandsmitglied bestellt. des Gustav Brandis ist erloschen. Darmstadt, den 27. Mai 1919. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

KRichstätt. HSandelsregister. a. Die Firmen „Peter Brandt“ und

„Meier Heimenrath“ in Ingolstadt

. Schlossermeister in Ingolstadt, und Eduard Franz Ingenieur, dert, betreiben in Ingolstadt mit Zu⸗ des Schlossermeisters Peter Brandt in Ingelstadt die von unter der Firma: „Peter Brandt“ be—⸗ triebene Kunst⸗ und Bauschlosserei mit Gisenkonstruktionen Werkstätten seit 1.

sind erloschen.

mechanischen April 1919 unter der nunmehrigen Firma: „Peter Brandts Uebel und Franz . aft weiler.

6. offt 1 Juni 19515.

ichstätt, den 3. ; Amtsgericht.

. Breisgau.

In das SHandelsregister B Band 11 O. 3. 87 wurde eingetragen:

Treuhand ⸗Aktien ⸗⸗ Gesellschaft Oberbaden mit Sitz in Freiburg i. B. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April ; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Uchernahme von Treuhand geschäften aller Art sowie die Besorgung bon Mevisionen und ähnlichen Geschäften, Beratung und Interessen⸗

Fre

1919 festgestellt.

ferner die

dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, Erb—

B Ffteckis ufd Steuerrechts. Das (Giunt⸗

kapital beträgt 300 009 t, eingeteilt in 300 auf den Namen lautende Aktien zu 1000 S, welche zum Nennwert üder⸗ nommen sind.

Der Vorstand besteht nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche durch den Aufsichtsrat bestellt und entlassen werden.

Zu Willenserklärungen der Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist erforderlich und genügend die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes oder eines Prokuristen.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Die Generalversammlurg wird vom Aussichtsrat oder vom Vorstand berufen.

Das Ausschreiben, in welchem jederzeit auch der Zweck (Tagesordnung) bekannt

gegeben werden soll, hat so frühzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Aus— schreibung und dem letzten Tage der

Hinterlegungsfrist beide Tage nicht miteingerechhet ein Zeitraum von

mindestens 14 Tagen liegt. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind. Dr. Wilhelm

Bender in Freiburg, Altstadtrat Emil Demuth in Freiburg, Forstamtmann Curt

Grether in Lörrach, Gütermann & Go. in

Gutach (Breisgau, Kommerzienrat Alfred Krafft in St. Blasien, Kommerzienrat Ernst Maier ⸗Kym in Schopfheim, Fabri— kant Alfred Odenheimer in Emmendingen, Eduard Palm i. Fa. Gebr. Keller Nachf.

in Freiburg, Gutsbesitzer Robert Stein⸗

haeußler in Sulzburg, Geh. Hofrat Prof.

Dr. jur. Richard Thoma in Heidelberg,

Altstadtrat Hubert Wagner in Freiburg,

Ger.⸗Assessor Dr. jur. Alfred Wagner in

. r R . w? , . i. Fa. Walter & Rudolph in Offenburg,

Gutekesitzer Otto Wechsler in Müllheim,

8

ö Oberamtsrichter a. D. August Wohl—⸗ gemuth in Freiburg⸗Günterstal.

Als Vorstand ist bestellt Dr. jur. Al⸗ fred Wagner, Gerichtsassessor, Freiburg.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind gewählt: Oberamtsrichter a. D. August Wohlgemuth in Freiburg⸗Günterstal, Altstadtrat Emil Demuth in Freiburg und Gutsbesitzer Robert Steinhaeußler i Sulzburg.

Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗

schaft eingereichten Schrijftstücken, insbe⸗

sondere von dem Prüfungericht des Vor— standes und Aufsichtsrates sowie dem⸗ jenigen der Revisoren, kann bei dem unter— zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. . .

Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der hiesigen Handelskammer eingesehen werden.

Freiburg, den 2. Juni 1919.

Amtsgericht. II.

Geldern. 1.

In das Handelsregister ist am 27. Mai 1919 eingetragen die offene Handelsgesell⸗ schaft ? ünter der Firma Menyer u. Masolyn in Kevelaer und als persön—⸗ lich haftende Gesellschafter: Friedrich Meyer, Nischler in Kevelaer und Peter Masolyn, Tischler in Kevelaer. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1919 begonnen.

Amtsgericht Geldern.

Gra, F euss. 276531

In unse rem Handels register Abteilung A Nr. S165, die Firma Albin Oefner in

Gera⸗Untermhaus betreffend, ist heute

eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Alfred Rautenberg in Gera ist

das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 30. Mai 1919 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten auf die

Gesellschaft ist ausgesckllossen.

Amtsgericht Gera, den 5. Juni 1919.

C ra, Reuss. 27654

In unse rem Handelsregister Abteilung B Nr. 68, die Firma Gemeinnütziger Bau⸗ verein für Reuß j. L., Aktiengesell⸗ schaft in Gera betreffend, ist heute ein⸗

getragen worden:

Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 29. März 1919 ist das Grundkapital um 54 00) AM erhöht worden und soll um einen weiteren Betrag bis zu 16 000 (S

erhöht werden.

Die neuen Aktien werden zu Beträgen

von ie 200 „S6 ausgegeben.

§ 13 Absatz 1 der Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom

29. März 1919 geändert worden.

Amtsgericht Gera, den 5. Juni 1919.

. 27655 In unser Handelsregister Abteilung A , * ,, Firma M. Antonie Kempf, Gerns⸗

. err. Kat Barbra? Gutjahr in Gernsheim ,, die es unter der

er

Cernsheim.

wurde heute eingetragen:

heim, betriebene auf die Katarina

bisherigen Firma wei Üührt. Gernsheim, den 3. Juni 1919. SHessisches Amtsgericht.

Glauchau, CB]

Im. Handelsregister für die Stadt Glauchau ist heute auf. Blatt 835 die offene Handel sgesellschaft Glauchauer Blusenfabrik Bohn * Breitfeld in Glauchau eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind die Kaußleute Richard Alban Bohn und Paul Georg Breitfeld, beide in

wahrung in und Handels⸗

Glauchau. Die Gesellschaft ist am angelegenheiten aller Art, insbesondere auf! J. Juni 1919 errichtet worden. An—

gegebener Göegenstand des Unternehmens ist die Herstellusg und der Vertrieb bon Damenblusen.

Glauchau, den t. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Ott eshberg. 27657]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A

Nr. 99 ist heute die Firma Max R. Irmscher Inhaber Hugo Olbrich mit Niederlassungsort Gottesberg und als Inhaber derselben Bauunternehmer Hugo Olbrich in Ewttesberg eingetragen worden.

Amtsgericht Gottesberg, den 5. Juni 1919.

HNacdersleben, Schleswig. 27658

In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 274 die Firma Nordische Bauindustrie Erich Friedländer in Dadersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Friedländer in Haders— leben eingetragen worden.

Hadersleben, den 26. Mai 1919. Das Amtegerscht.

Hadersleben, Schleswig. 27659]

In das Handelsregister A ist beute

unter Ne. 275 die Firma Helge Sund⸗ guist, Hadersleben, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Karl Josef Helge Sundquist in Hamburg eingetragen worden.

Hadersleben, den 27. Mai 1913. Das Amtsgericht.

Hadersleben, Sch les wig. 27666) In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 51 die Firma Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Flensburg in Flensburg mit Zweig— niederlassung in Hadersleben eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die

vertragsmäßige Uebernahme von Revi⸗ sionen, Verwaltungen, Ueberwachung von Effekten und anderem Vermögensbesitz sowie Vornahme von sonstigen Treuhänder⸗ geschäften.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl

von Eitzen in Flensburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Fe⸗

bruar 1919 festgestellt.

Hadersleben, den 28 Mai 1919. Das Amtsgericht.

Hadersleben, Scules wig. 27661]

In das Handelsregister B ist heute

unter Nr. 53 die Firma F. W. Back⸗ haus Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Hilden, mit Zweigniederlassung in Hader sleben unter der Firma F. W. Backhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Hadersleben, worden:

eingetragen

Gegenstand des Unternehmens ist die

Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher unter der Firma F. W. Backhaus, Hilden, 6 Ohligs, betriebenen Stahlwaren⸗ fabrik.

Das Stamm kapital beträgt 260 000 . Geschäftsführer ist der Bürgermeister

a. D. Ernst Stock in Duͤssel dorf.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Sep—

tember 1913 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger.

Hadersleben, den 28. Mai 1919. Das Amtsgericht.

Ha dersleben, Schleswig. 27662)

In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 276 die Firma Max Levien, Hadersleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Moses Eduard Levien in Hadersleben eingetragen worden.

Hadersleben, den 30. Mai 1919. Das Amtsgericht.

Madersleben, Schleswig. 27663) In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 277 die Firma Dampf⸗ und Segelschiffsreederei Martin Gade⸗ berg, Hadersleben und als deren In— haber Schiff sreeder Martin Carl Christian . in Hadersleben eingetragen worden.

Hadersleben, den 30. Mai 1919. Das Amtsgericht. ;

nadersleben, Sehles wig. [27654]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 278 die Firma Ferdinand Danckwerts in Hadersleben und als deren Inhaber Kaufmann Ferdinand Danckwertz in Hamburg eingetragen

worden. Hadersleben, den 30. Mai 1919. Das Amtsgerichꝛ.

Had ersleben, Schles wig. 27665] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. H die Firma Formsand een g l Srbyhage mit beschränk— ö. Haftung, Hadersleben, einge⸗ ragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des Formsandes und der Steine, die auf dem im Grundbuch von Oerby Band 1 Blatt 6 verzeichneten Grundstück gewonnen werden sowte der Er⸗ werb und die Ausbeutung anderer Grund⸗ stücke, in denen Form and oder dergleichen gefunden wird, auch die Beteiligung an

anderen ähnlichen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 21 000 . Geschäftsführer sind Kaufmann Nis Mörck und Zimmermeister Heinrich Spren⸗

ger, beide in Hadersleben.

Der ⸗Gesellschafts vertrag ist am 26. April

1919 errichtet.

Die Geschäftsführung liegt zwei Ge⸗ schäftsführern ob, die nur gemeinsam

handeln und zeichnen können.

Die Bekanntmachungen der, Gesellschaft

erfolgen in der Grenzpost und in Moders—⸗ maalet. .

Hadersleben, den 30. Mai 1919. Das Amtsgericht.

HHaderslenen, Senles wig. 27666]

In das Handelsregister A ist beute

unter Nr. 281 die offene Handels gesell schaft Karl Büttner, Hamburg mit Zweig— niederlassung in SHadersleben unter der Firma: Karl Büttner Zweignieder⸗ lassung Hadersleben eingercagen worden.

Gesellschafser sind Gästav Johannes

Hilmar Dirks, Karl Cordes und Eduard Thevdor Ludwig Herbert Läpin, Kauf⸗ leute in Hamburg.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1919

begonnen.

Hadersleben, den 4. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Hadersleben, Schleswig. 27667]

In das Handelsregister B ist heute

unter Nr. 57 die Firma Kosmos Exvort c Import Komp. mit beschränkter Haftung, Hadersleben eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Betrleb von Import- und Exportgeschäften, wie auch der Betrieb soastiger Handels geschäfte irgendwelcher Art.

Das Stammkapital beträgt 20 9000 „M. Geschäftsführer sind Gerhard Klee

Gobert und Robert Eberhard Arwid Wirckau, Kaufleute, in Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai

1919 festgestellt.

Jeder Geschäftäführer ist allein be—⸗

rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Die Bekanntmachungen erfolgen im

Reichsanzeiger.

Hadersleben, den 4. Juni 1913. Das Amtsgericht.

Hadersleben, Schles mix. 276565

In das Handelsregister A ist heute unter

Nr. 278 bei der Firma Ferdinand Danck⸗ werts, Hader sleben, folgendes einge⸗ tragen worden:

Dem Hermann Danckwerts in Eisbüll

und dem Kaufmann John Westphalen in Blankenese ist Prokura erteint.

Hadersleben, den 5. Jun 1919. Das Amtsgericht.

Hadersleben, Schleswig. 27663

In das Handelsregister A ist heute

unter Ne. 282 die offene Handelsgesell⸗ schaft Arth. Edler, Hamburg, mit Zweigntederlassung in Hadersleben ein- getragen worden.

Gesellschafter sind Arihur Carl Johann

Maria Edler und Paul Ernst Heinrich Edler, Kaufleute in Hamburg.

Die Gesellschaft hat am 89. März 1917

begonnen.

Hadersleben, den 5. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Hadersleben, schleswig. 276701

In das Handelsregister A ist heute

unter Nr 283 die offene Handelsgesellschaft Withelm Röhr Co. Hadersleben eingerragen worden.

Gesellschafter sind Friedrich Wilhelm

Röhr und Kurt Friedrich Jalius Winter, Kaufleute, in Hamburg.

Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1919

begonnen.

Hadersleben, den 5. Jini 1919. Das Amtsgericht.

Hadersleben, Schles v ig. (27671

In das Handelsregister B ist heute

unter Nr. 58 die Frrma HMadersien Pam pskibsselsk ab mit be⸗ schräukter Haftung, Hadersleben K worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Betrieb einer Reederei, Beteiligurg an an anderen Reedereien, An⸗ und Verkauf von Schiffen und Schiffs arten und alle damit zusammenbängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 21 000, . Geschäftsführer sind Kaufmann Lorenz

Lorenzen, Zimmermeister Heinrich Sprenger und Kapitän Carl Clausen, sämtlich in Hadersleben.

Der Gesellschaftisvertrag ist am 30. Mai

1919 festgestellt

Je zwel der Geschäftsführer können für

die Gesellschaft verbindlich zeichnen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen in der Grenzpost und in Modeis⸗ maalet. .

Hadersleben, den 5. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Hall. Schwäbisch. 27672

Dandelsregisterneueintrag (Einzel firmen)

vom 5. Jun 1919: Lorenz Ländle, Bierbrauerei⸗ und Gasthofbetrieb in Ilshofen.

Württ. Amtsgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner.

nanan - (127673

Firma: Georg Waagus in Hanau.

Die Firma ist erioschen.

Eintrag des Amtsgerichts, 5, Hanau,

vom 26. Mai 1919. Hannover. (27674

Im Handelsregister des hiesigen Amts

gerichts ist heute eingetragen:

In Abteilung A: 6 Zu Nr. D230, Firma Wöckener

Ritter: Die Gesellschaft ist löst. Die Firma it . e,

Zu Nr. 1031, Firma Louis Fuge:

Der . ler Louis Thiele ist durch se inen am 23.

der Geselljchaft ausgeschieden. Gleichzein ist die Witwe 8 1 Schultze, in Hannover in die Gesellschast als persönli eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗

ärz 1919 erfolgten Tod aus ohanne Thiele, geb. haftende Gesellschaftermm

.