1919 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger ] Boriger

Strals. Spielk. . . .. Stuhlf. Gossentin,

Sturm Alt.⸗Ges. . 0 Südd. Immob. ... 0

,, 20 s25 Tecklenbg. Schiff .. 12 Teleph. J. Berliner 26 Teltow. KRanalterr. Tempelhofer Feld.

Terra Att. ⸗Ges. Terr. Hohenz. Kan

do. N. Bot. Garten]

do. Nied. Schönh.

do. Nordost ...... do. Rud.⸗Johthal. do. Slidwest i. L..

do. Witzleben i. L.

Teuton. Misburg. Thale Eish. St.⸗P. . Thiederhall ...... Friedr. Thom ée .. Thörl's Ver. Delf. . Thür. Nad. u. St. . Thüring. Salinen. Leonhard Tietz ... Tit. Kunsttöpf. i. L.

vit. *

Tittel u. Krüger. .

Trachenb. Zucker. .

Triptis Akt.⸗Ges. . . Tuchfabrik Aachen.

Tüllfabrit Flöha. . Türk. Tabat⸗Regie 1 Stck. 8 Lst.

do. i. fr. Iheutig.

Verlehr ivorig.

Ungar. Zuckerfaht 1 Stck 1020 . Union, Bauges. . .. do. Chem. Fabr. U. d. Lind. Bauv. B do. Vorz.⸗Akt. höchste Div. 6!)

ldb. 116

UnterhausenSpinn.

arziner Papierf. . Ventzli, Maschin. . . Ver. Brl.Fr. Gum. Ver. Berl. Mörtelw. do Chem. Charl. .

do. Cöln⸗Rottweil do. i. fr. sheutig.

Verkehr Uvyorig. do. Dtsch. Nickelw. do. do. Petrolw. . Vorz. Lit. A

do. Flanschenfahr. do. Fränk. Schuhf.

do. Kammerich ... do. Kunst Troitzsch do. Lausitzer Glas do. Metall Haller. do. Nrd. Südd Sprit do. Pinselfabriten

do. Schmirg. u M. *

do. Smryna⸗Tepp.

do. Thüring. Met. So do. St. 3yp. u. Wiss.

Viktoriawerke . .. .. Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf .... Vogtländ. Maschin.

do. Vorz. Alt. 10] do. Tüllfab rike? Vorwärts, Biel. Sp. 1 Vorwohler Portl. . 10

Wanderer Werke.

Lit. A-B

do. Vorz. Akt. Wersch. Weißenf. B. Weser Akt. Ges. . .. Ludw. Wessel Porz.

z 12

Westdeutsche Jutesp. Westeregeln Alkali do. Vorz.⸗Akt. höchst. Div. 1 5 1db. 105 Westsalia Portl. .. Westf. Hraht Hamm do. Eisen u. Draht , , . 6 bo. Kupfer ..... ' Westl. Bodeng. 1. C. Wicking Poril.. . .. Wickrath Leder.. Wieler n. Harbtm. Wiegloch Tonw. .. Wilhelm sh. Eulau Wille, Vorz. Alt.. Wilmer zd. ⸗Rhg. .. H. Wißner, Met. . Wittener Glashiltte bo. Gußstahlw. ... Wittkop Tiefbau.. Wrede Möälzeret Wunderlich u. Co.

Zeitzer Maschiu.

5 r 831 8

*

O

do. Glanzst. Elberf. do. Hanfschl. Gotha lg

25 Warsteiner Gruben sis Wasserw. Gelsenk.. 58) Aug. Wegelin Ruß? Wegelin u. Hübner z0 Wenderoth pharm.. 9 Wernsh. Kammg. . 21 ER

Zellstoff⸗Verein . ..

e Kurs iM 1 —— 2285 5020 1 iar to a 30 1.10 1219 d 122.6596 Ui 37 äs, äs gob a 1.5 275, 60h90 1L1 159,009 68 148 Q 17 iss, so a iss 00 4 142034 12 00 1 2 15 17606 is s 1 84 10 0, s, O ba 141 1 7 oba 700 131 125 bo d 1c 6 13 —— i ace. St. = —— 1.1 138 009 iss ooß 11 266. Cod bd bbb 1.1 ö . 11 i060, es Ph e 1.71 11 J 620009 62254 11 137590 iss 250 e . er . 14 17 110 0d II, 2sn 11 ist. ah iss do 110135 5 igt 'oop 14 ige, Goa iv oa 1 44 0e, ns oon lad h 14 1 aAL59 41,000 10 ßch I 860008 80006 1 122, 008 iz, oh 1.1 166 760 187, J6h 1.1 1 r rn e , , g 1.1 51.500 56, 76h 1.7 ö 11 i63 con a isz ooh 1 E210 G E2MτοO9 11 15 230 Io, abb i 1. 61.090 8 ii, 90 a 1.1 166.096 171, 00 1.1 409 599 98. 098 11 id oba ig Sa 11 ji, dap a ir z5b a 11 ia. 0 a sidh gon 11 6i7.550 S2 55 g Hao ii on g iz, ob 1.10 17 21109 1.4 206, 000 Zs, oob 11 83 0 =, . —— 1 1132 2360 i8n 0 1.10 126 009 a 139 608 Lic i ij os ia Bon 1 1, 133 99g 283 006 g 1.7 9 . 11 169 ooh s ig 0 11 id oo g sih mond 1 i ioo d it, on 110224 766 22g gob 1 16 235 173 u 6 14 ias, hug ou a 17 11 11 1370096 137 0ο 11 iss, so iss Bg 1.1 i164 om a 163 30 1.4 11 to ccc o 1a7 60d 11 i gb. db 8 i 0 h 6 1.1 11 202009 2128500 11 Iz 89 6 oz soh 141 i131 sog isi Fog 17 ies och. iz Do s 1. 39 50 98, eh G 14 118 Sp is don Gt. —= . 11 147509 146006 . . 13 rad or a 135 90h 6 11 86 09 86 bo e 17 91058 11 16 οο . i608 . 6 ö . ö . 1 iso, sob a 16] oh 1 izzah s, zs üöh 13 is, os d is, os 6 111i . 1. 62, ob sοs oo a 1 is? o iSi, 11 sijg gon i js, obe

Zellstoff Waldhof. . 18 1.

Bankaktien.

Heutiger Voriger Kurs

Amsterdam. Bl. B. alte, in Gulden holl.

Badische Bank

Bank für Brau⸗Ind. . Bank für Thüringen. Barmer Bankverein.

do. Kreditbank. Vayer. Handelsbank.

zu St. 00 Guld. südd. Berg. Märk. Ind. . ..

600006

ljas, 2h

1—

119, 900 9

Rs we

loc Seh 0 ga Sh a

119, 009

46, Son

Aachen Kleinbahn 7 AEG Schnellb. x B 48 65

Allgem. Dt. Kleinb. J] Aug. x otal- u. Str. 9 Ulten. Schmalsp. A 4 Vab. Lokalbahn .. 1 0 Barmen Elberf. . 0 Berlin Charlbg. . 0 Vochu m- Helsenl. 9 Braunschweiger . 6 Grezl. Elektrische. 5 Crefelb. Etraßenb 6 e . Dtsch Ei 0 4 1

Erfurt. elekt. Strb 1 Gr. Berliner Strb

Gr. Ca . Altonaer

Heidelberg. Strb. Hildesh.⸗Peine

Magdeburg. Strba Marienb.⸗Beendf. Mecklb. (j. Rost) . Niederwaldbahn . PosenerStraßenb. 1

Hsutiger] Voriger Kurs

Hsutlger Voriger Kurs

Berliner Handelsges. do. Hyp.⸗Bank. ...

Lit. A u. B do. Kassenverein. . do. Matler⸗Verein Brastl. Bank f. D. ... Braunschw. Bk. u. Krb. do. Hann. Hypbk.

Centr. Bank f. Eisenb. 8

Chemn. Bank⸗Verein Coburg Gotha. Kred. .

Commerz⸗ u. Disk.

, . Greditverein Neviges Dähische Lom.-Bank.

in Kronen

Danziger Privatbank

Darmstädter Bank.. Gulbdenstücke

in Guld. siüldd. W.

bo arkstilcke

vVessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bt.

in Shanghai⸗Taels

18hang - Taels⸗2, 59 Deutsche Anftedl. Bt.

Deutsche Bank ...... Dt. Eff. u. Wechselb. Dt. Hyp.⸗Bank Berlin do. Nationalb. Kom. do. Palästina⸗Bank. bo. Ueberseeische Bk.

Serie 1— 6 Vtzkonto⸗Kommandit Dresdner Bank .....

ö Dr. Kr.. A. f. J. u. H. i.

Elberfelder Bank⸗Ver. Essener Kred.⸗Anstalt Goth. Grundkr.⸗Bank do. Privatbank ... Hamburg. Hyp. Bank Hannoversche Bank. Hildesheimer Bank.

Imm ob. Verkehrsbank i. 8. 0.

Kieler Bank ...... Jan gnn⸗

Leipziger Kred.⸗Anst.

Lilb. Komm. -Bank .. Luxemburger intern. in Franc

Mecklenburg. Bank 409

do. Hyp. u. W.-Bank

Mecklbg. - Strel. Hh. ? . 40

1 Meining. Syp.⸗Bant Mitteld. Bodenkred. . Lit. A.-C. bo. Areditbant ... do. Privatbank. .. Mülheim. Bk. (Ruhr) Nat. ⸗Bank f. Deutschl. Nordd. Grundkr. Bk. . Oldenb. Spar⸗ u. Leihb. Osnabrücker Bank... DOstbank f. H. u. G. . Desterreich. Kredit. .. 15tiick⸗ 820 Kronen . 6 Her h. Verkehr Uvorig. bo. Länderbanl-⸗A. 1Stck. 4090 Kronen Pfälzische Bank ..... do. Hyp.- Bank in Credit Bank.. reuß. Bodenkreditbt. bo. Zentral- Bod. bo. 37 Akt. Bt. bo. deih. konv. .. bo. Pfandbrlefbnk.

Reichsbank . ...... 68

Nheinische Hyp.⸗Bank bo. Kredit⸗ Bz. Nhein.⸗Westf. Voden.

Lit. A.-D. Nostocker Bank. . .... Sächstsche Bank ..... do. Bodenkreditanst. Schles. Bod. Krebitbl. Schwarzb. Hyp.-Bank do. Landesbank

50

Stegener Bl. f. S. u. G. Sildd. Boden ⸗Kred. .. do. DViskonto-⸗Ges. . Ungartsche Kredit ... 15tück⸗ 400 Kronen

Vereinsbk. Hamburg!

Westdeutsche Bodenkr. Wiener Bankverein. 1Stitck- 400 Kronen do. Unionhank .. Stilck 1400 Kronen

Württ. Bank⸗Anstalt. 7

do. Vereinsbank .]

112c0eb 8 =.

de S

. *

S a = . 2 4 2

2

1 2c 8

b

R

2 11

—— 882

63

S . *

*

8 146 Jab, fia. IS

84 650 ed B —, e, de, . 85. 008 ——

1iinS a Rriioog

36 50 6. 8696006

116,508 a 16, ob a

—— —— , . .

. 132 000 144 90h

106, 00b g 1690 8

1111 0h 6 .

1365 2th iss om e 127 50b a -*

145, 25b (iͤ4ß 59h a 1265, 00h 12558

webe, eg h, za6, Con a Zo6 ch

142,00 6 si4z, 006 75,006

mio, s 0 Iii, ob;

100 o d ioo oo e gb ebb 6 Sg. vob e

123 0b 6 124 00h on, hb da. Sh

22 ob w , .

123, 0o =

13s, b 6 fes Soh a 1566, o 3 fis s6 ig. ob fie. ob

134 00. 184, Sh e as ohb e las, Sb

.

—— 112008 142.009 , a . . . 666 182.25 9 108, 904 .

120009 lj20 οο 116, oo

. 117.26 d6

5. 7 —— 4

Deutsche Klein⸗ und Straszen⸗ bahnaktien.

Heutiger] BVoriger

Kurs

do. X. A. Vorgz. b. 191923 53 dann 415

sendahnbt 6

bo. i. fr. r.

Verkehr wworig. 1 eler Strb

amburger Strb. 1 ann ov. Strb. Vr;

6 8 90 5 4 Lit. AA 0 2 4 8 0 1

4

D C 336 * * 6 3 5

.

777

2

——— *

23

E 8 *

22 X 84 862

** D

2 2

82 D x

O O .

—— 22 d 3 2.

gon, ooh g

g. 25b G9 86, js 8 151, 00d d 130, 60 q

1 *. 1

130i 5h G 1a Job q

, . 3 121t. H21 oh ob

. 6

. 176.75 los pod, os, Job a

. 3

2 ———

r . .

ö 1a. oh id Cob e

. .

Vüffeld bo.

.

Stettiner Strßb. .

do. Vorz. Akt. Straußbg.⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. Ver. Eisb.⸗ Btr. Vz. Westd. Eisenbahn.

Würzburg. Strßb. 6

Deutsche Eisenbahnstamm⸗ und Prioritätsaktien.

Heutiger ] Voriger

Aach. Mastr. abg. 16 .

do. Genußsch. Braunschw. Ldeis. Brölthal .. ...... Crefelder .. ..... Elektr. Hochbahn. do. 5 J Vrz. Akt. tob. zu 110 * Eut. Lübeck Lit. A Halberst. Blankb. Lit. A— 0 .... Halle⸗Hettst. Lt. A Königsbrg. Cranz dier nn n i. Lit.

bo. Do. Lit. E Lilbeck⸗Büchen. ..

8 Mecklb. Fried. W.

Pr. ⸗Akt.

bo. St. -A. Lit. A Niederlausfttzer. .. Norbh.Wern. . A Paulin. Neurupp. Pr. Akt. Prignitzer Pr.⸗A. Reinickend f. Lie⸗ benwalde Lit. A Nint. Stadth. 8. A do. it. B Schantung ...... do. i. fr. 8 Verkehr vorig. Ischipk. Finsterw.

Lit. A u. B

k . , , = r 1 h

6

r TCC L

X = 2

d =

w

* . 2 d = = 2

S 0

11 ö .

Schantung Gen. 1 1 4 pSRxoo, ob B 205, 00eb B

Hiesige Brauereien.

Brauereien.

Heutiger ] Voriger Kurs

Berliner Kindl-Hr. 16 20 d. St. Pr. Böhm. Brauhaus. . Bolle Weißb. abg. . Deutsche Bierbr. .. CE. Engelhardt Nfg. Friedrichshain .... Germania. ... Königstadrn. . Landré Weißbier. Löwenbrauerei ... Patzenhofer Nfefferberg Schöneberg. Schloß Schultheiß .

Auswärtige Brauereien.

Vochum Viktoria .. 9 Brauh. Nürnberg. . Brieger Stadtbr. .. Blichner 46 . Vanztger Attienbr. Dortmunder Alt.. bo. Union ..... .. do. Viktoria. . .... Dieterich.

Glilckauf Gelsenk. .

zanau Hofbrauh. . enninger Reifbr. ess. und Herkules öcherlbräu ...... ausgestellt 1918 Solstenbraueret. .. Posen ... u. Co. ... eler Schloßbr. .. König Gr. Beeck. Kunterstein ......

Whuiger

s⸗ n,,

e.

Rost.

w OD

ö

—— ——

w D d w y 2

O

—— ea n,

Se L D

83

w CC C

* 2

o .

—— *

Riebeck. o. Vorz. Alt. höchst. D. 6g einlb ab I 19. 1J zu nin Lindenbr. Unna .. Lindener Brauerei Löwenbr.

S O O = m e 0

C Q

—— ö

Dortm. .

——— = o en Ser S

Schöfferh. Frf. Sürg. 41 4 Schwabenbräu .. . . 10 190 . 16 12 v. Tuchersche . . . . . . 10 10 Vereinsbr. Artern. 9 Wicküler Küpper .. 5

1.10 104 50h a lios O0 a

1.10 ——

1.101 —— D 1.1 121,00 8 20, 00 a

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

Kurs

Heutiger Voriger

Aussig⸗Teplitz ... 6 5600 Glö. 6. W. Vuschtherad. Lit. B 4 18St. 2 2090 Gld. ö. W.

in Gold⸗Gulden Graz⸗Köflacher .. 5 in Gld. ö. W. Kaschau⸗Oderberg 4 in Gli. 65. W.]

in Gld. 65. W. in Gld. 6. W. 1 St. 500 Fr.

Verkehr Raab⸗Oedenburg. 4 in Gld. ö. W. Salzb. Eisb. u. Trb. 2 in Gld. ö. W. Südösterr. (Lomb) 0 1ẽSt. —= 500 Fr.

Verkehr Szatmar⸗Nagyb. 6 in Gld. 6. W. Ver. Arad. u. Czan. 6 in Gld. ö. W. do. Pr ⸗Akt. in Gld. ö. W.

Czakat.Agr. P.⸗A. 3,65

Kronstadt⸗Harom. 5, 75

Lembg.⸗ Czernow. 35

Dest. U. Stb. i. Fr. 7M,

do. i. fr. (i,. vorig.

do. i. . 19 vorig. 18,

Amsterd.⸗Rotterd. 5 in Gld. holl. W. Anat. volle S. 12 7 1St. = 408 60

do. 60 h S. 1-37 1St, 408

Verkehr 1St. = 500 Fr. Verkehr

1St. = 500 Fr.

Verkehr

Deutsch⸗Austral.⸗D. do. i. fr. . Verkehr orig.

Verkehr Lvorig.

Hbg⸗Südam⸗Dpfsch.

ne ,. . Verkehr Wwori

Verkehr vorig.

Verkehr orig. Schles. Dampf.

1.1 .

do. i. fr. n . vorig. Luxbg. Pr- Heinr. 8 5

do. i. n. Naß 2b vorig. 276d bd Hrient. C. B. G. 5 1 1,1 X33 00h 5

do. i. f. (ien; 4231 Hb vorig. . 23g ng gn

687 Hamb. Reederei v. . [ 142

Ver. Elbeschi fahrt. 0

Deutsch⸗Ostafr. Ge

1000

do. do. 100 66 (v. Reich m. 3h Zins. u. 1203 Rückz. gar.) Neu Guinea. . . ..... Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 8h Zins. u. 1203 Rückz. gar.) Dtavi Minen u. Eb.

100 66 zgz. 80

s. gamer C. G. 31. 8. B

in S6 pr. St. 1 St.

do. in c 36* 5.

. sea . Nd 259

2

Schiffahrts aktien.

Argo, Dampfschiff. . 9 6 9 a 17e, ph - 141.

2s, Ooh 2

amd nrg un , d ra] sz en, md do. i. fr. . g6 a Jh

9 11 1165 00 s οs Id lia bon i i Zu

Il d46b Hansa, n e . Tlsr 11 1188 009 82, 00 d,, a 188018 Ja 16869 19431929 h. Dpfsch. Lit. O86 orddeutscher Lloyd ö do. i. fr. . gM in gb

1.1 123, 00h siz3, st, 1.1] a, T6 on,. adh

1.11 e.

61h

NoloPnialwerte.

1128ö 4069 —— ö

18, 0h n

199, 00h a Eos, 5d a , . .

its Bz His Boh

ba Mb a os 26b g

MWechsel. * J * i, , sst fer outer Fur er Geld Brief . Brie] olland ..... .... 566, 909 B35, 39 Ses 00 k änemart. ...... S309, 00 359,89 ge og 3 Schweden ...... . Bb o- 15 50 m. 867 Norwegen .... ... gb8 009 868, 69 . elsingfors ..... 124 25,20 19475 1 welz ... ...... 216,00 As 26 270 2zM.z5 Wien⸗Budapest .. 4848 49, 55 : 80 60, , ir, . . . . 1 . Barcelona ..... 278 00 274, 00] 68,09] T6900

Versicherung aktien.

s p. Stilck. Geschästsjahr: Kalenderjahr. nur bei Mannh. Vers.-. 1. J.— 30. 6.

Feuer

Aachener Rückversicherung —— Allianz

Berliner Hagel⸗Assekuranz Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— Berlinische Feuer⸗Vers. 25005

Berlinische Lebens⸗Vers.

Cölnische Hagel⸗Versich.

Cölnische Rückversicherung

Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln Deutsche Lebensvers. Berlin

Deut 2 Lloyd

66 er Phönix (für 1000 Gulden) Dresdner Allgemeine Transport Elberfelder ‚Vaterländ.“ u. ,

Preu zis (h

906 2 ö 3 —— * *. k k ö e n , , DNer Gemgspreis beträgt vierteljährlich 9 M. /p nz zenreis fur den Rear einer s eattenen Cänberts gene d, ,. , n. . All Nostanstalten nehmen Kestellung an für Kerlin außer 3 3. . ö. 3. n. n. gespalt. Einheitszeile y,, . den Rostanstalten und Zeitungs vertrirhen für Ar lhstabholer ͤ a, , , , . rn, Dae e re, . Wet auch die Geschäftsstelle 8w. 18, Wilhelmstraße 2. 4 n zetgen ui mr nm n an; . ö . Einzelne um mern kosten 25 Pz. . . die Ge (cen fis gte ge des Reichs- und Staats anzeiger Magdeburger Rilckverstcherungß-⸗Ges. a —4 en,, nn SBerlin *M.-· 48. AWithetmftrafie r. 33. , er. . ĩ k N ; 3 . iederrhein e e r⸗ ö 1 * 1. 2 J Nordbeutsche Verstch. -= = 9 1 ö . 5406 6 4, ö. er = 67 134. Reichsbankgirokonto. Berlin, Mittwoch, den 18. Juni, Abends. Poftscheckkonto: Berlin 41 821. ebensz⸗ * ; ; 2 de. . Dar er ; ere, e e. n n n r en, . 1

Vordstern, erlin Rordstern, Unfall⸗ u. Aitersv. (für 1000 M Oldenburger Verstch.⸗Ges. i Lebenz⸗Versich. ⸗—

ische National Stettin

. Abteilung Ladungen, binnen zwei Wochen vom Tage des Inkraft— y. ö a. W. —— e

tretens dieser Verordnung ab, angeboten werden, käuflich erwerben. Als Zeitpunkt des ki

nhalt des amtlichen Teiles . ö 898 * ; Inh ch Ersatzberechtigt ist der Eigentümer der Ladung oder die Person,

Rhein isch⸗ We slfalijcher Llohd —— Dentsches Meich. zitpur berganges des Eigentums der Ladungen die die Gefahr ihres Verlustes trägt, bei Konsi ions wa

. Berord über Verst sch d 5 Seesate, Wf. das Reich gist der Tag, an dem die Reichs abrechnungsstese 96. Verkauf ger ,, w bei Korg n, ber hin

ö erordnung über Versicherung der Besatzung von Seesahr⸗ Schutzberbande für Nothafenladungen erklärt, daß sie die Ladung für Bei Exportwaren kann der Exporteur den Ersahanfpruch geltend

Gctulit i * zeugen. das Reich übernimmt. machen, und die Entschädigungssumme guch dann dergütet werden

in n n n n ,. Verordnung, betreffend die in neutralen Häfen befindlichen, in Die Uebernahmeerklärung ist mit möglichster Beschleunigung ab⸗ wenn die Vorausseßzungen des bf. J nicht Horkiegen. ; deutschem Eigentum stehenden Nothafenladungen deutscher zugeben. ö

Union, Allgem. Versich.

Union, l, Weimar Biktoria Allgem. Vers. (für 16000 M Viktoria Feuer⸗Versich. Ahod

Wilhelma, Allg. Magbebg. ——

Schiffe, und Ausführungsbestimmungen dazu. . . J Der Empfänger der vom Reick ; ö j . über * , , . Verordnung vom K r e nrg er er ne nn, genen 1 ,, nin n ,,, . 3 en , , 4 56 21 un War nfliq; Lad „soweit sie nicht dem Reiche innerhalb der im 8 2 be, gegen berechtigte Anfprücke Dr riet eng er ,,,, . 9 21. Juni 1916, betr. auderweite Negelung der Paßpflicht. , Frist angeboten werden, auf Antrag der Reichsabrechnungs⸗ Falten“ e gt . . er ö ern g ö Bekanntmachung über Abänderung der Ausführungsbestim= stelle fir was Reich zu en eignen. ö, daß die Ladung zur Zeit der mungen zu der Verordnung über Kleie aus Getreide vom Die Anordnung der Enteignung kann durch Mitteilung an den er ehlten Berr ge . ,

1. November 1917. ͤ ( Eigentümer, falls dieser nicht ermittelt werden kann, an den Besitzer 85 . Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. oder zurch, öffentliche Bekanntmachung erfolgen. . Als Cinstandepreis gilt der rrsprünglicke Nenne, mrnall Bekanntmachung, betreffend die Herbstgemüse⸗ und Herbstobst⸗ Als Zeitpunkt des Uetzerganges des Eigentums an den Ladungen der enhltenkl ne e ssbtrne n, d ünglift⸗ ,, zuzüglich , auf das Reich gist im Falle der Enteignung bel Mitteilung der An!· er gezahlten Zölle, Versicherungsprämien und Unkosten, a. enen auch Fonds und Aktienbbrse. verordnung. wan ben Gigenti Fer Ben ng nn, 8 der amn, eine nachwelslich berechnete Bankkommission be Vorschkffen gehört Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Belanntmachung, srlnn sen Giger gsnstergse se mt ä dem zie Der Jtachwels des Ginftenkehre ge lies, be, mnes üs Berlin, den 13. Junk. betreff V ,, ; smãcht at Anordnung ihm zugeht, bei öffentlicher Bekanntmachung das Ende ,, ginstandspreises Liegt dem Ladungsinter⸗ etreffend Verzeichnis der Grenzbevollmächtigten des Tages nach Autgabe des amtlichen Blattes, in welchem die An— J

ekanntmachung, betreffend Herabsetzung der Gültigkeita dauer ; ] fen f ir Soweit die Eigentümer oder sonstigen Berechtigten an ; Bek ö . ö treffen 8 hee n Gültigkeitad ordnung amtlich veröffentlicht wird. . g . igten an der Ladung Du 3 ingentsscheine für Sparmetalle. ; . . 59 . 6 m9 ruchfehlerberichtigungen. Für den Fall der Ueberlassung der Ladung zu freihändi ige fte ee fene, egen e,, nn, ,,, ,.

f 2 . , ; gem Eigen⸗ tandspreises mit zu berücksichtigen; i jge 7

Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummern 111 und 112 des tumserwerh an das Reich ist dem nach den . . . 5 kJ Neichs⸗Hesetzblatts. , Ersatzberechtigten der Wert der Ladung seitens direkt zwischen Reeder und Reich durch bie ö en Preußen. ö 2 83 ö . lt ber CG, Für Konsignationen wird au Stelle des Kaufpreise der Preis zu- *r d sonsti sonalverãnd . 8. Bert der Xedung gilt der. Ginstandspreis, dem 5 vom Hundert grunde gelegt, der sich nach dem Du ckfchnitt der Notierungen der ersten Ernennungen, und on tige Per songlnerandernn gen,. Finsen, fit das ahb mit zrölfmogätlichem, ihfchluß und F vom zwang Tagä des Juls git ergibt: Ke solchn n . Erlaß betreffend Gewährung von Schadenersatz an unmittelbare Hundert Kommission hinzuzurechnen sind; bei Nachweis einer höheren ein Abrechnungspress festgesetzt ist gilt letzte yer 6 . , . und Gefangene. gorsubef 39 pr gie hl gen Zinsschuld kann mehr als 5 vom Hundert be⸗ Preisberechnung. Ersparte Frachten, Jölle Karkosten und .

Vakanntmachung, betreffend Meldung der Forsibeflissenen zur rechnet, wenden. sind in diefem Falls von der reklamierten S . ; ff ö . Soweit aus der Verwertung der dem Reiche zu freihändigem Akzepte ö Vorschů f auslandiss en Summe Mule en,

Infolge det Berichte über den Fortgang der Friedensverhandlungen sowie 293 die Meldungen über die Vorgãnge im Osten Deutschlands öffnete die Börse in schwächerer Haltung. Die Kurse gaben 8 . ö. ö . .

renzen. er gte ie Börse. Der Schluß war ruhig.

ischer Bankiers sind für den Ein⸗

ö nächsten Vorprüfung. 6 ? . 8 ; dem ; r in. ö . igentumserwerb überlassenen Ladung ein höherer Erlös als der dem starderres der Ware zu den Kursen un Bre ö r,, Aufhebung von Handelsverbeten. Handelswverbote. ,, . 66. ,,, ö k k dem Reiche drei Viertel, dem Ersatzberechtigten ein lau fig Verrechnung zulässig. . g , 66 ; Die Versicherungsprämten dürfe ich ei Für ken Fall der Enteignung ist denn Ersatzberechtigten der jm sichernngsfümmne . k . , . - 5 2 dieses Paragraphen bezeichnete Wert der Ladung abzüglich imaginären Gewinn auf den Finstand spreis Rr , Matliches. vom Hundert zu erstatten. ö . ö den a e rm nn die erhaltenen oder zu erhalten. ö ; . . den Prämienrückgaben, die der Versicherte erh 9 ; Für den Fall der Enteignung wird das Reich durch Zahlung wird, von der reklamierten Eu * p. . 46 . ,. Deutsches Reich. an den Ersatzberechtigten, wenn dieser sich zur Zeit der Enkeignung Sämtliche Versicherungen werden auf das Reich übertragen soweit im Besitze der Ladungs dokumente befand, von allen weiteren Ver- die Prämien dem Rescke belastet werden. Nach erfolgter eber h e , u m g bindlichkeiten aus der Uebernahme der Ladung frei. erklaͤrung beziehungeweise Gnleignung seiters des Reichs ist i . über Versicherung der Besatzung von Seefahrzengen. S8 6. sicherung von dem bisherigen Ladungsintereffenten nicht weiter ö Di 36. 4 1 ö ( beso weiter zu Vom 31. Mai 1919 ie gemäß 8 4 zu entrichtende Vergütung wird von der Reichs- besorgen. . . . wee. ö. ö abrechnungsstelle festgesetzt. . . Ansprüche aus Ven sicherungpolicen können nach Wahl des e, Tas Reichsministerium verondnet auf Grund des Gesetze s Gegen die Festsetzung der n , nn, n, kann die end. urch einen von ihm Beauftragten oder durch den ursprünglich R zur Durchführung der Waffenstillstandz bedingungen vom 6. März gültige Entscheidung des J jts angerufen werden. sicherten besorgt werden. . 1919 (ReichtJ⸗Gesetzbl. S. 286) was folgt: . ; ö ö § 6. 9 r reschsgesetzli übe Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Verordnung Vern der Cllös, der Wören dem Reicht in frempher-⸗Vgzutng Pie Anwendung der reichs geseglicben Vorschristen über werden mit Geldstrafe bis zu hunderttausend Mark oder mit Gefängnis kredit ert wird so ist für die Abrecnung dieser Valutz zwiscke Reich

Krankenversicherung, Wochenhüfe, Unfall⸗, Invaliden, und ;

Hinterbliebenendersicherung sowie über Angestelltenversicherung 66 n ,,,, an dem die Krexitierung des Eclöses der Waren an den Beauftragten

auf deutsche Schiffsbesatzungen wird dadurch nicht ausgeschlossen, Die zur Durchführung diefer Verordnung erferderlichen Aus, des Reichs erfolgt.

daß das Seefahrzeug zur Durchführung der mit den Gegnern führungsbestimmungen werken vom Reichsschaßminister erlassen. GJ . .

des Deutschen Reichs vereinbarten Waffenstillstandsbedingungen Der Reichsschatzminister kann Ausnahmen von den Vorschriften Vie Nei habt bn una tell hat das Recht. n mn

der Kontrolle und der Flagge der feindlichen Staaten unter⸗ des § 1. Abs. ] und § 4 Abs. 4 bewilligen. Er ist befugt, die im 3 K ö dei einer von ihr zu beftsimnmenden Bank

stellt ist. J e e nn, n. den . auf ß erfügung mit den Empfangsberechtigten zu über—⸗

5 . Schi ör r ag der Reichsabrechnungsstelle gus Billigkeitsgründen, abweichend .

; Für, Deutsche, die nicht zur Schiff s belatzung gehören, gilt R . ie . . ö.

§ 1046 Nr. 2 der Reichsversicherungs ordnung. , ,, n,

t Der e ,, ö . 6 Be⸗ de n .

timmungen zur Durchführung der Versichernng zu erlassen. Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. April 1919

in Kraft.

Berlin, den 31. Mai 1919.

nd Ersatz berechtigtem der Reichs bankankaufskurs des Tages maßgebend,

*

Diese Ausführungsbestimmungen treten mit dem Tage der Ver⸗ kündung in Kraft.

§8 9. Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Weimar, den 13. Juni 1919.

Weimar, den 13. Juni 1919. Der Reichsschatz minister. Das Reichsministerium. Gothein. . Scheidemann. t . ; Das Reichsministerium. ; . Ver ordnnua⸗ Scheidemann. . Au sführungsbest im mungen über die Abänderung der Verordnung vom zur Verordnung betreffend die in neutralen 21. Juni 1916, betreffend anderweite Rege⸗ Häfen befindlichen, in deutschem Eigentume lung der Paßpflicht Reichs-Gesetzbl. S. 59d).

erordnung ,

betreffend die in neutralen Häfen befind⸗ lichen, in deutschem Eigentume stehend en

stehenden Nothafenladungen deutscher Schiffe. . Vom 13. Juni 1919.

Vom NM Juni 1919.

Auf Grund des Gesetzes über das Paßwesen vom 12. Ok⸗

Nothafenladungen deutscher Schiffe. 871 ,,, 9 33 3 k vom . ö 1. Jun ; er Pa

Vom 13. Juni 1919. Soweit nicht in, der Verordnung, betreffend die in neutralen Meih m ccf eri. * 39 a ,, .

Auf Grund des 8 1 des Gesetzes zur Durchführung der Häfen 6, in deutschem Eigentume stehenden , Fassung:

. 6 n ; . ladungen deutscher Schiffe ein anderes hestimmt ist, wird mit ihrer Vaffenstillstandshedinqungen vom. 6. März, 1919 (Reichs-Ge⸗ Hur hrung und Ter Verwertung der in ihr bezeichneten Ladungen Wer das Reichsgebiet ver . wer aus dem Ausland in das

setzb. S. 286) wird von dem Reichsministerium folgendes ver⸗ ie Reichsabrechnungsstelle Hamburg, G. m. b. H., Ilhteilung La— fe, , . ; z ordnet: 56 . . . ö, ki, 1, ee n t. . ö k ist verpflichtet, sich durch einen Haß über seine . ö . echt; den an der Ladung Berechtigten gegenüber dur ermittlun er ebarf vo jedesmal ü ; Vom Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung ab sind, des Schutzverhandes für Nothafenkadungen in . Plan . ö . eg n . Grenziibertritte des Sicht⸗ unbeschadet des Rechts zum käuflichen Angebot an das Reich (6. 2), die zur Durchführung der Verordnung erforderlichen Maßnahmen zuuͤ *** ö ö ö . . rechtsgeschäftliche Verfügungen über die in neutralen Häfen befind⸗ treffen. 6 3a. 533. w ; lichen, zu diesem Zeitpunkt in deutschem Eigentume stehenden Not 8 2. Jeder Auslcnder, der sich im Reichsgebiet aufhält, ist verpflichtet, hafen ladungen deutscher Schiffe verboten und nichtig. Die Eigentümer und Besitzer der Ladungen sind verpflichtet, sie sich durch einen Paß über seine Person auszuwefen. ; ; . Den rechtsgeschäftlichen Verfügungen stehen Verfügungen gleich, beim Schutzberbande für Nothafenladungen unter Einreichung der ö = 33 4 die im Wege der Zwangsvollstreckung oder Arrestvollziehung erfolgen. erfordersichen, ordnungsgemäß indofsierlen Dotumente Unherzliglich Für besondere Fälle kann der Reichsminister des Innern auch Das Verfügungsverbot endet mit dem . Eigentums- anzumelden. andere, amtliche Papiere (Paßersatz als genügenden Ausweis für den erwerbe, mit der Enteignung oder mit dem Verzichts des Reichs auf Sind Dokumente nicht vorhanden, so ist nach Anweisung der Grenzübertritt (8 1 Abs. I oder den i, t im Reichsgebiet G 2) den Erwerb. 7 Reichsabrechnungsstelle durch Bürgschaft eder sonftige Garantien die allgemein zulassen oder Befreiung von dem Erforderniffe des Sicht ö . . erforderliche Sicherheit zu lessten. Als Zeitpunkt, der Uebernahme vermerkes G 1 Abs. 2) allgemein gewähren. ö 2 Das Reich wird die im S 1 bezeichneten Ladungen, wenn sie ihm durch das Reich gilt sodann, der Tag, an dem sejtens der Reichs— § 4. ö durch Vermittlung des Schutzverbandes für 5 enladungen in abrechnungsstelle die Erklärung abgegeben wird, daß sie auf die Doku⸗ Für Grenzbezirke, insbesondere für den kleinen Grin ʒderk chr. se⸗ Damburg bei der Reicht abrechnungsstelle Hamburg, G. m. b. H, mente dorfaufig verzichte. : wie zum Verkehr auf bestimmten Wasserstraßen können dir Landes