1919 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin) eingetragene Grundstũck Gemar. k. Wohngebäude (Kutscherwobnung) neben kung Herm dorf Kartenblatt 1 Parzelle Lit. «, J. Restaurationè- und Wohngebäude 6233, 62413 und 63371, 16 a2 60 dm an der Milastraße mit Seiten flügel und groß, Waldstraße 1 und Bizsmarckstraß 147, Quergebäude, m. Saalgebäude neben Lit l, enthalt⸗nd: a Wohnhaus, Restaurant mit n. Vor derwohngebäude mit rechtem Seiten⸗ Veranda, Hoftaam und Hauggarten, flügel und Hof, Gemarkung Berlin, Karten⸗ b. Ssallgebäuor mit Abnrt, C. Schank⸗ blatt 27, Par ellen 6416 12c. und 746 / 41e, bude, d. Kegelbahn, Grundsteuermutter⸗ 53 a 23 dm groß, Grund ftene mutterrolle rolle Art. 174, Nutzu gzwart 1968 , Art. 2606, Nutz ingawert 92 760 ½, Ge⸗ Gebäu desteuerro e Mr. ih 3 6 R 24. 14/3. b adesteuerrolle Nr. 2695. S7. K. 102. 15. Gerlin, den 31. Mat 1919.

Berlin,. den 9. Mat 1913. . Amtsgericht Berlin Wedding. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. [299243 Zwangsversteigzrnang.

l28z 3] 3wangSsnersteigernag.

. 6 , ,,, e. Im Wege der nn,, , ,

whtegs n l ihr. e der, richts et. n *, wg e, mt, n h,

Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14, drittes str 13714 drittes Stockwerk

,, , ,,

steigert werden das in Berlin, Schlieman⸗ Rg in Berlin, Flle herstr. 17 belegene, im Grundbuche von der Köniastadt

stlaße 45, hein gene, im Grundh uche vom Schöaka setto heßnk Brend 6! Blatt Band 133 Blatt Nr. 57 1 eingetragene, am 1. März 1918, dem Tage der Gin

Nr. 1814 (eingetragener Eigentümer am 21, Migt 1519, dert Tag? der Eintragung tragung beg Versteigerungsbermmerkg berren. lose Grundstück: a. Vorderwohnhaus mit

des Versteigerunggvermerkg: Rpotheken⸗

besitzer Ludwig Gersan zu Perkin) cin. telswelse unterkellerten Hof. b. Setsen. getragene Cörundstüch, a. Borderwohnr wohngebäude reiz, C. Stalf und Remüile gebäude mit linkem Settenfl igel, Doppel. guer * mst KRiofett, Gemertung Berlin, greigebäudg und 2 Höseg. b. Stall und Kartenblatt 49, Parzele 2153s i, 4 4 Remise rechts im 1. Hof, Gemarkung 65 4m aroß, Grundsteuermutterrolle Art. 20 305, Nutzungs vert 7010 Ms,

n 31, , ,

Oa 5 m groß, Grundsteuermutterrolle äudest Rr. Y2 ücg⸗

, ke, , . Nr. 929, Grundstück

bäudert⸗ucrroll- Nr. 2501, Grundstück'e⸗ * gerifn, den zo. Mai 1919.

wert 210 000 A. 87. K. 45. 19. Amtsgericht Berlin. Mitte. Berlin, den 3. Juni 1919. Aht. 85. 87. EK. 19. 18.

Amtsgericht Berlin⸗Mürte. Abteilung 87.

I6 1562] Zwangswersteigernng.

Im Wege der Zwangsoollstreckung soll das in Berlin ⸗Retagickendorf belegene, im Grundbuche von Berlin Reinickendorf Band 42 Blatt 1274 zur Zeit der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerk 8 auf den Namen des Faufmanns Benno Ebert in Berlin eingetragene Grundstück am 20. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 390, 1 Treppe, versteigert werden. Das Grundstück umfaßt die Trennstücke Kartenhlatt 1 Parzelle 217031 ((Straße zur Schillingstraße) und 217134 (Acker an der Schillingstraße) mit zusammen 9a hz? dm Größe. Es ist verzeichnet in der Grundsteuermatterrolle des Gemeinde⸗ bezirk; Berlin, Reinickendorf unter Artikel 1209 mit einem Rreigertrag von O, 12 Taler. Der Verstelgerungsvermerk ist am 1. Jult 1915 in dag Grundhuch eingetragen.

Berlin, den 3. Januar 191.

Amte gericht Berlin Wedding. Abt. 6.

I62 454] Zwang sversteigerung.

Im Wege der Zwangghollstreckung soll das in Berlin⸗Réeinickendorf belegene, im Grundbuche von Berlln⸗Rernickendorz Band 44 Blatt 1342 zur Zelt der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks auf den Nämen dez Faufmann Benn Ebert in Berlin eingetragene Grundstück am 20. Juni 1919, Vormittags EO ug, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerlchtsstelle, Brunnenplatz, Zn mer Nr. 30, 1Treppe, versteigert werden. Das Grund⸗ stuͤck umfaßt die Tiennstück: Kartenblatt Parzelle 2167/34 (Straße zur Augusta Victoria Aller), 2168/34 (Strafe zur Auagusta Victorta Allee) und 2169/34 Acker an der Augusta Victoria Allee und

chlllingstraß ) von 12 a 66 4m Größe. Et ist verzelchnet in der Grundsteuer⸗ mutterrolle des Gemeindebezirks Berlin.

(29842

In dem Verfahren, betreffend die Ver⸗ teilung des durch Zwangsvollstreckung gegen den Masor a. D. August Geniol 787. 43. 06 beigetrtebenen und hinterlegten Betrags von 253 M 65 9, ist zur Erklärung über den vom Gerichi angefertigten Tellungsplan sowie zur Aug⸗ führung der Verteilung Termin auf den 209. August EgHE9, Vormittags RI Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin- Mitte, Abt. 78, hier, Neue Friedrlchstz. 15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 174/1765, bestimmt worden. Der Teilungsplan liegt auf der Gerichtsschrelberei ebenda, Zimmer 173, 1III. Stockwerk, zur Einsicht der Ge⸗ teiligten aug. Zu diesem Termine wind der Syndikuß der Urbana in Lelpzig, Dr. Friedrich zu Leipzig, nähere Aoress⸗ nicht bekannt, auf Anordnung des Amttz⸗ gerichts geladen.

Berlin, den 30. Mai 1919.

Der Gerkchtsschrelber des Amtsgerichts ; Berlin-Mitte, Abt. 78.

[17508] Aufgebot S4 Gen. XIII. 9/19. Folgende angeblich abhanden gekommenen

Schuldverschrelbungen dez Deuischen Reichs und Veusschꝛ Reichsschatzanweisungen werden auf Antrag der nachgenannten Personen aufgeboten:

A. die Sch aldverschreibungen

bprojentig: Anleihen:

a. von 1915:

1) Lit. D Ne. 2056 926 bis 29 über j b00 6, Antragneller: Schuhmacher Ernst Holl in Stendal, Marienkirch, siraß: 2, virtreten durch den Rechtsanwalt Nachtlgal in Stendal.

2) Lit. B Ne. 1736 402 über 2000 , Anttagstelleln: Fran Heowig Gerigk in Rastenbura,

3) Lit. 5 Nr. 1 687512 über 509 4A, Antragsteller- Karl towitz in Karnap, Kr. Essen, Qu erstr. 2.

4) Lit. D Ne. 1495693 über 500 ,

cke dd unter Aitikel 1280 mit Antragfteller: Joh. Farts in Bremen, . von O09 Taler. Der 5) Lit. Ne 1 041041 über 300 A6, Versteigerungẽvermerk ist am 1. Juli Aatragsteller: Tischler Karl Kasten in

Berlin, Naunynstruße 78,

6) Lit. E Ne. 2418 1096 üßer 209 und Lit. Nr 249938 über 100 , Antragstellerin; Frau Martda Janke, geb. Hautz, in Her in, Dirlichauerstraße 1,

7) Lit. . Ne. Tol gts üher 100 , Antragsieller: Peter Kölln d. Jüng. in Elm horr, . . ͤ

8) Lit. G Nr. 1 562 660 über 1000 , Antragsteller: Landwiet Ferdinand Beck in Allmenhausen, .

9) Lit. A Nr. 116161 über 5000 , Lit. G Nr. 1727 502 bis 3, 1193 451 über je 1000 AÆ, Lit. D Nr. 1018375, 630 224 über j⸗ 500 46. Lit. NH Nr. 572 039 über 200 S. Tit. G Nr. 544 115 bis 16 über je 100 A, Antraastellerin: tau Agues Lonchant in Magdehur], Dieg⸗ dorferstraße 34, 2

10) Lit CO Nr. 59520 266 über 1000 , Antragsteller: Vichhändler Christian Fried⸗ rich Hartig in Waldenburg,

II) Lit. D Nr. 2 566 828 über 500 . Anträgstellerin: Frau Martha Löwe in Kirchlinteln, Haus 25.

b. von 1916:

1) Lit. G Nr. 4 620 257 und 6 853 186 über je 100 A6, Antrogsteller: Lehrer Paul Kühl in Charlottenburg, Spandauer straße 3,

1915 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 3. Januar 1919. Amtsgericht Berlin⸗Wending. Abt. 5.

162455] Zwang snersteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll dag in Bertin ⸗Reinicken derf belegene, im Grundbuch von Herlin Relnicken dorf Band 44 Blatt 1343 jur Zeit der Ein tragung des Verstelgerungsbermerks auf den Namen des Kausinanng Benno Ebert in Berlin eingetragene Grundstück am 20. Juni 191 5, Vor mittags 101 Uhr, durch dag unterzelchnete Gericht, an der Gerichts stelle, Brunnenplatz, Zimmer Ne 30, 1 Treppe, versteigert werden. Daz SHrund⸗ tück besteht auz: Straße jur Au zusta

sctorta Allee und Acker an der Augusta Victorta Allee und umfaßt die Tiennstũcke Kartenblatt 1 Parzelle 2166/34 1x 21 66 / 4 von 6 a g0 qm Größe. Es ist ver⸗ zeichnet in der Grandsteuermutterrolle des Gemeindebeztrke Berlin⸗Retnicken dorf unter Actikel 1231 mit einen Reinertrag von O.)7 Taler. Der Versteigerungsvermerk ist am 1. Juli 1915 in das Grundbuch eingetragen. .

Berlin. den 3. Januar 1919.

Amtsgericht Berlin. edding. Abt. 6.

[123686] Zwang sverßeigerung.

gpollstreckun 25 Lit. G Nr. 7 473 775 über 1090 , soßd un wi. . 866 n ne ne Ammon teller Invasllde Theodor Blome 1T Uhr, an 9. Gerschtgssell: Berlin, in Biochterbeck⸗Holthausen,

3) Lt. 9 Nr. 7 656 782 über 1009 , Aniragsteller: Beirlebzleiter Alfred Gröning in Charlottenburg, Röntgen⸗ strakze 10, i

4) Lit. G Nr. 6 478 449 üßer 100 , Ansraasteller: Oberyonschoffner Karl Hisenkox in M. Gladbach, Alsstrgße 22,

5) Lit. G Nr. 7 269 616 über 1900 , Antragstellr: August Bock iu Wileelah,

6) Lit. G Nr. 7 8a 535 über 1909 t, Anttagfteller; Hüstenarbeiler Ghristtan Herrmann ia Gelslautern, 6a n t ez 49,

7 Lit. I Nr. 6 1s 833 über Bb H ; h Lit. G Nr. 7 827 719 bis 21 über Je iz. 1006 0 Aatrggstelletrin; Frau Agnes Kluge en in in Krichen bi 1 fir, dut

den Rechtzanwalt Urbach in Liben in Schi.

Neue Friedrlchstr. 13 14, drittes Stock werk, Zimmer Nr. I13—= 115, versteigert werden das in Berlin, Schönhauser Allee 130, Ecke Milastr. 1—4 und Kantian trahe, belegene, im Grundtuche vom Schön. haufertorheztik Band 61 Blatt Ne. 1918 (eingetragene Gtigentümerln am 25. No- vember 1915, dem Taze der Gintragung des 3 Grundstück;⸗

* aut is neb kit. C, C. Kesselhaus zechtz ne en Lit. d,

8) Lit. C Nr. 9 576 088 über 1009 M,

Antragsseller: Bauernsohn Georg Achatz in Endorf bel Hemau,

9) Lit. O Nr. 9192 804 und 9192929 über je 1909 S, Antragsteller: Landwirt Taver Hiürsch in Bittendrunn,

10) Lit C Nr. 9610457 über 1000 6, Antra steller: Oelo om Franz aver Lott in Steinenberg, Poft Wansee, .

11) Lit D Nr. 5 120 603 über 500 4, Lit. F Nr. 5 067 196 über 200 S und Lit. G Nr. 6223 966 über 100 4, An⸗ tragsteller: Kaufmann Karl Langbein in Sonneberg (S. M.), Wilhelmstraße 37,

12) Lit. G Nr. 4711 650 zu 100 4A und Lit. E Nr. 5762 516 bis 18 üher 1 200 S6, Antfragstelleiii. Emma Kitzel mann in Valle a. S., Kirchlor 20 b, ver⸗= treten durch den Rechtgan alt Justtrat Weißler in Halle a. S.,

3 Lit. D Nr. 4233 207 bis 8 über je 00 SH, Lit. R Nr. 4715 393 big 94 über je 200 A und Lit. G Nr. 5 228 173 über 100 M, Antragsteller: Sarghändler Beund Harrmann in Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Frischenstraße 2, als gesetzlichtr Vertreter seiner Tochter Wallt Herrmann.

C. von 197: .

1) Lit. E Nr. 8 Oo3 621 über 200 A, Antragflellerin: Frau Martha Job, geb. Thamm, in Offenbach a M., Beinard⸗ straße 8,

2) Lit. G0 Nr. 13 210 868 bis 74 und 13 761 250 bis 57 über je 1000 4A, Lit. & Nr. 12415 850 über 1060 „M, Antrag⸗ nellerin: Chemisch pharmactzutische und Essenzen⸗Fabtik G. m. b. H. in Berlin, Stallschreiber straße 8 a,

3) Lit D Nr. 8631 448 über 500 4, Anttragsteller: Viebhändler Josef Balluff in Warburg Westf),

4) Lit. G Ne. 10133 3946 über 100 4A und Lit. E Nr. 7387 527 bis 28 üher j⸗ 200 M, Aatragsteller: Bruno Kresia in Danzig, Thornschermeg H,

5) Lit. G Ne. 11 68358 973 über 1000 AM, Antragsteller: Offi nere lloertreter Gott. lieb Beckmann, 4. Garderegtment zu Fuß in Berlin, Rathenowerstraß⸗,

6) Lit. A Nr. 1 905 507 pig g über j: h000 S, Lit. B Nr. 3768 876 über 2000 , Lit. G0 Nr. 12972 073 über 1000 S½ος, Lit. D Nr. 8636 381 his 82, 8636619 und 8636 629 bis 360 üher je 500 S, Lit. E Nr. 8 331 609, 8 331 625 hit 23 über e 20 , L, G Nr. 13 100 723 bis 32 über je 100 , Antragsteller: Kaufmann Wilhelm Krüger in Oldenburg i. Gr., Bahnhofplatz 4,

7) Lit. D Nr. 8 458 211 über bh0 4A, Antragsteller: Gutabesitzer Rlchard Hohle. feld in Wiesa Nr. 21 het Kamenz,

8) Lit. G Nr. 10 479 979 und 11519119 über je 100 S, Antragstellerin: Frau Heneielte Kusat, geb. Seuz, in Duͤssel⸗ dorf, Bandel straße 35,

9) Lit. Æ Nr. 8955 g99 über 100 MA, Antragsteller Barmer Bank⸗Vereln, Hlng⸗ berg, Fischer Co. in Bonn.

d von 1918:

1) Llt. G Ne. 14717091 bis 92 über e 100 M, Antragsteller: Arariter Fritz Blume in Hordorf bei Oschergliben, als Vormund der Geschwister Anna, Heiurtich und Fri⸗da Blume, benda,

2) Buchst D Nr. 9 823 942 über 5h00 M, Antragsteller: Wagenwärter Jo. hann Beer in Schwandorf, Goethestraße,

3) Lit. G Nr. 13713 499 über 100 4A Antragsteller: Eisenhabnunterassistent Karl Hermes in Göln⸗Ehrenfeld, Herkuleg⸗ straße 893,

von 1915 Lit. O Ne. H 210 240 über 1600 M und von 1916 Lit. D Nr. 4766 159 his 60, 4 766 459 bis 60 und 5797 659 bis 60 über fe 500 A6, Antragstellerin: Johanna Leonhardt in Plauen, Vgtl., An sonstraße 63, .

f. von 1915 Lit. E Nr. 2881 651 bis 52 über j⸗ 200 M, von 1916 Lt. G Nr. 8 350 il6 über 100 16, von 1917 Tit. Nr. 8 980 884 über 200 ƽ und Lit. G Nt. 1E 576 182 Fij 83 über ie 155 , Antragsteller: Depolarbeiter Ernst Hinze in FJäterbog, Mittelstraße 24, vertreten durch den Rechtzanwalt Dr. Dicke in Jüterbog, Großestraße 39,

g. von 1914 Lit. B Nr. 330 415 bis 16 über je 500 „S, von 1515 Lit. G Nr. 2 755 514 über 100 und von 19135 Llt. G Nr. 8219411 über 100 6, An⸗ teagftellerin: Privater; Gertrud Heß in Bromberg, Piin zenstraße 29.

h. von 1515 Lit &' Nr. 1 397791 bis 23 über je 109 , von 1916 Lit. F Ne. 4438 618 bis 19 über je 200 4A, Lt. G Nr. 8 048 265 his 66, 8 048 530 bls 31, 8 144 618 und 6115688 üher je 100 S, Lit. B Ni. 2 845 220 big 21 und 2 888 295 über je 2000 SP unp von 1918 Lit. C Nr. 15 505 050 biz 57 über je 1000 1 und Lit R Nr. 11 056 101 über 200 „M, Antragstellerin: Frau Elisabeih Borchert in Berlin W., Sieinmetz⸗ straß: 26 b. . ;

i vnn 1915 Lit. G Nr. 3 665 601 über 100 M, von 1916 Lit. N Ne. 5 379 80h siber bo0 S und von 1917 Lit. P Nr. S 420 216 über 200 und Nr. 11255013 über 100 66, Antragsteller: Kaufmann Vendrlt Citroꝛn in Berlin, Werderscher Narkt 7. ;

B. Die augloßbaren 55̃ prozentlgen Schatz anweisungen von 1914:

a. Serie VI git. . Nr. 36 566 über h000 A, Antragsteller: Fabrikant Gduard Löflund in Grunbach bei Stuttgart,

b. Serle VI Lit. J. Nr. He bz0. über 500 , e . Landwirtschaft⸗ liche Zentral. Darlehnskasse für Deutsch⸗ land in Berlin, Köthener r. 4041.

O. die 4 prozentige , , . von 1917 Gruppe 333 Lit. E Nr. 236 625

über 5000 , Antragsteller: Schuhfabel⸗

kant Gustab Burkhardt in Pirmasenz,

vertreten durch den Rechtganwalt Georg Lewy J. in Berlin, Münjstraße 11.

D. die unverzineltche Schatz anwelsung von 1918 Reihe 557 Buchstahe J Nr. 1532 über 1900 M, Antagsteller: Wilbelm Kemrchen sen. G. m. b. H. in Ober⸗ hausen (Rheinland).

Die Inhaber der Uckunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den EO Dezember 1919, Vormitta ns 10 Ußr, vor dem unterzeichneten Gerlcht, Neue Frtedrichstraße 13ñ14, III. Stock, Zimmer 106 bis 168, anberaumten Auf- gebot termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dle . der Uckunden erfolgen wird.

Berlin, hen 7. Mal 1919.

Amts gertcht Berlln⸗Mitte. Abteilung 84.

(179081 Aufgebot.

Die nachbeꝛrelchneten, angeblich abhanden gekommenen U kunden werden aufgebote

A. Die nachbezelchneten Wechsel:

1) die unter dem 25. Mal 1914 aus- gestellten, auf Herin Hermann Stanke, Marmor Industrie, Berlin, Manjeuffel⸗ sttaße 60, gezo enen und von diesem an genommenen drei Wechsel über je 1155, , nämlich: 2. zahlbar am 10 September 1914, b. zablbar am 17 September 1914, c. jablbar am 24. September 1914. Aus. stell rin zu a big e Firma Dyckerhoff & Neumann in Wetzlar, alleiniger Jababe Adolf Neumann, auf Antrag der letzleren

2) die von der Firma Georg Müller Verlag in München ausgestellten, auf di⸗ Kommissiong⸗ u. Exportbuchhandlung J. Singer & Co. m. b. H. in Berlin O, Gr. Präsidentenstraße 2, gezeg nen und von dieser angenommenen Wechsel: a. über 450 40, zahlbar am 20. März 1915, b. über 475 A, zahlbar am H. April 1915, c. über 2000 A, zahlbar am 15. April 1915, d über 2000 M, zahlbar am 15. Jul 1915, 6. über 2000 5, zablbar am 15. August 1915, f. über 2000 M, zahlbar am 15. September 1915, auf Antrag der Firma Georg Mäller Verlag in München, alleiniger persönlich haftender Gesell. schafter: Kaufmann Slegfeled Neuhöfer in München.

B. Die nachbezeichneten Zwischenscheine von 5Ho/ Aaleihen deg Deutschen Reichs (Kriegganleihen):

1) Ne. 89 644 der Anleihe von 1918, 8. Skrlegganleihe, über 1000 A, auf Antrag der Mütceldeutschen Käblerfabrlk Teves & Braun, zu Frankfurt 9. M., Lahnstr. 53.

2) Nr. 22 483 der Anleihe von 1918, 8. Krteggzanleihe, über 090 M , auf Antrag des Herrn Ernst Wlesel in Chemnitz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Abigt und Dr. Siegert in Chemnitz, Theater⸗ straße 82.

3 Nr. 28 177 der Anleihe von 1917, 6. Kriegtanleihe, über 1000 M, auf Ang tag der Wltwe Marla Volbert, geb. Wemhaff, in Greven, Bauern schaft Bock holt, Weslf., Post Gimbte i. W.

G. Die folgenden, über je 1000 4 lautenden Jäahaberaktten der Deutschen Waßsserwerke Aktien Gesellschaft kn Berlin:

1) Nrn. 195, 271, 310, 320, 349, 352, 365, 366, 400, 517, 518, hi9, 520, 521, 344, 597, 619, 59, 701, 795, 707, 74g, 761, 830, 04, 911; 2) Nen. 912, 913. 914, 937. 1110, 1125, 1142, 171, 1203, 1205, 1467, 160h, issz, 1636, 17G, 1796, 1765, 1781, 1820, 1821, 1825, 1853, 1875, 1943, auf Antrag 1) der Firwa Hetartch Schehen in Vüsseldorf, Oststr. 128 132, vertreten durch die Firma Delbrück Schickler C Co. in Berlin, Mauerstr. 66 66, 2) des Maglstrats zu Netdenburz, Ostpr.

D. Der von der Yreußischen Zentral- Bodenkredil⸗Aktiengesellschaft in Berlin autzgestellte Psfandbrief der unverlolbaren 40/0 Pfandbriefanleihe vom Jabre 1906, Serie 20, Lt E Ne. 1993 üher 3900 M, auf Antrag des Bauerngutghesißers Wil bilm Pohl zu Kuhnau, Krz. Frey städt, vertreten durch Rechttanwalt Justijrat Waweisig in Glogau.

E. Die Aktie der Landwirtsch zftlichen Zenttaldarlebnskass? für Deunschla nd zu Berlln Ne. 2773 über 1000 4, lautend auf den Nattkischker Darleh ne kassen Ve ein, eing⸗traagene Genossenschaft mit beschränkter Haftung zu Naftkischken, auf

F. a. Die sz obe Hypothekenpfanzbriefe der Preußischen Pfandhrlefbank zu Berllu, Em. 17 Lit. C Nr. 4445 üder 1090 und Lit. D Nr. 156 über 5090 us, h. Die 4 0/so Schuldverschreiku ag der Stadt Berlta von 1904, Serie 2, Buchst. L Ne. 213 423 über 1000 , auf Antrag des Fräulein Hulda Pohl aug Kuhnau, hertreten durch ihyen Pfleger, den Gutabesiger Wilhelm Müller i Lindau bei Neustädtel, Bei. Liegnitz, vertreten durch Justijtat Wawersig zu Glogau.

G. VDle von der Flrma Fabrkk isolierter Drahte zu elektrischen Zwecken (vorm. G. J.. Vogel, Telegrantzen draht. Fabrik) Akttengesellsch aft in Berlin, Ritterstraße 39, ausgestellte, auf den Inhaber lautende Atte Mr. Rgz7 über 1950 . auf Aatrag der Firma Schwarz, Galdschmidt L Cg. in Berlin, vertreten durch Rechtzanwaln Justljrat Hennigson zu Berlln, Potg⸗ damer stiaße 124.

H. Das Wechselakieyt, d. d. Berlin, den 6. Nobember 1918, über 1690 4,

zahlbar am 30. Dezember 1918, gezogen

auf Herrn F. Schwerdtfeger & Go. in Berlin NW. 7, , . und ar jeptiert ö F. Schwerdtfeger & Co. auf Antrag der offenen Handel g f

in Fiima A. Molllng, Ban kgeschäft, Ja⸗ haber; Josef u. Richard olling zu

Unt rag des letzteren. (

Gerlln, Lenn straße 4. vertreten durch Rechtzanwalt Justifrat Lewin zu Berlin, Königin Augustastr. 19.

J. Die 3 oο landschaftlichen Zentral- pfandbriefe der Zentrallandschaft für die preußischen Staaten Nr. 293212 und Nr. 294 204 über j⸗ 500 A, auf Antrag der Frau verwitweten Seneralleutnant starolina von Rieben, geb. von Bülow, Er ꝛellen vertreten durch die Recht anwälte Juscizrat Dr. Peterz u. Behm zu Schwerin.

K. Die auf den Inhaher lautenden Aktien der Maschinenfabrik für Mühlen—⸗ bau, vormals C. G. W. ap ler, Aktien. gesellschaft in Berlin, Nin. 1338, 1399 und 1658 über se 10h0 4, auf Antrag der Firma A. Sch aaffhausen'scher Banl=⸗ verein A. G. in Cöln.

1. Die Schuldyerschrelbung der 34 do Preuß. kon solid. Staatzanlelhe von 1885 t. . Nr. 4431 über 300 46, auf An- trag des Heirn Hermann Weiße ju Ghar⸗ loft nburd, Pestaloz i straße 20 I.

Die Inhaber der Uckunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 26. Novemper E919. Bormittags KEH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, steue Friedrichstzt. 13—14. III. Stockw rf, Zimmer 143, anberaumten Aufgebot termine ihre Rechte anzumelden und die Uekunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Berlin, den 28. April 1913.

Amtsgericht Berl in⸗Mitte. Abtellung 154. 154. Gen. III. 37/19.

(h 3901

Mußfgebot und Zahlnag ssperre.

Nachbezeichnete Uckanden, beren Verlust glaubhast gemacht ist, werden zum Zweck⸗ der Kraftlotze klärung aufgeboten:

1) auf Antraz des Malers Wllly Schaller und deös Kaufmanng Hong Schaller, beide in Kronach, die Schulo— verschreihungen des 400 19e Bayer. All ge⸗ meinen Staatsanlebeng vom 1. November 1909 Se ie 317 Kat.Nr. 15 803, 15 804 und 15 805 zu je 1000 . .

2) auf Antrag der Limmdwirtsgqzttia Marte Börner in Merkendorf die Schulr⸗ verschtelbung des 39 0/oigen Bayr. Allge⸗ meinen Staatzanlehens vom 1. Oktober 1896 Serte 59 Nr. 17195 zu 200 ua.

3) auf Antrag der Kaufman ngwitwe Martlanne Schreyer in Mehlmeisel der 350 / ige Pfandbrief der Bayerisch! Hypo⸗ theken-⸗ und Wechselhank in München Serle 3 Lit. C0 Nr. 40 112 zu 1090 4.

4) auf Antrag des Aichivassessorg Yr. fur. Anton Eberl in Neuburg g. D. der 35 0 olige Pfandbrtef der Gayerischen Hypo—⸗ theken⸗ und Wechselbank in München Serie 1 Lit. DD Nr. 6851 zu ho) A6.

5) auf Angtrag des Oekonomen Windeln Welher in Bernbeuren der 3 bo ige Pfandhrief der Bayerlschen Hypotheten⸗ und Wechselbank in München Serte 10 Lit. Dl) idr. 5h O83 zu .

6) auf Anteag des Kanfmanns Georg Jaser in Dillingen der 40/0 1ge Pfand⸗ brief der Baverlschen Handelshank in München Lit. 3 Nr. 22615 zu 100 4.

7) auf Aatrag der Prtoattere Marta Aicher in Altötting der 3 0 ige Pfaad⸗ brief der Bayertschen Vereinsbank in München Serie 9 Lit. G Nr. 25 276 zu 500 . n

8) auf Antrag des Wazners und Oeko⸗ nomen Georg Lichimangegger in Gergen der 35 ige Pfandbrief der Bayerischen Landwirtschaftz bank. eingetragene Genossen-⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in München, Serie 3 Lit. E Nr. 14 643 zu 100 9. ;

9) auf Antrag des Kiufmanuns Stefan Barbarino in Burghausen die auf den Faufmannssohn Anton Barbartum in Burgh müsen lauten ze Lebe ig verstcherun gg⸗ poltce der Baͤyeris Hen Hypotheken. und Wechselbank in München Tarif A 3 Ar. 18 534 vom 13. Mari 1897 2000 A6.

10) auf Antrag des Handlunzegehil fen Balduin Schindhelm ki Sonneberg die auf diesen lautende Markoersicherungs po] lee der Bayerischen Hypotheken, und Wechsel⸗ bank in München Nr. 4255 vom 28. Fe⸗ bruar 1907 über 66 M.

11) auf Antrag des Oekonomensohneg Johann Gilg in Solln bei München dle von diesem zu Mänchen am 8. Juni 1911 an elgene Order auf die Penstonginhaberia Marla Ott in München geiogenen, von letzterer akieptlerten, am 15. Jul 3911 und 15. Oktober 1911 fällig gewesenen Wechsel über 280 und 330 4.

12) auf Antrag des Bergassessors a. D. Emll Oertel in Dtelsbruch hei -hesten die auf den Kommerllenrat Kail Oertel, Schieferbruch besitzer in Lehesten, lauten hen Kuxscheine der Gewerkschaft der Stein—⸗ lohlengeube König Ludwig bei Reitsch, B.. . Kronach, Nr. bol über 99 Kur un Nr. Ho2, 503, 504 und 05 über 1: 106 Ru, ausgefertigt am 23. April 1838.

Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätessenz in dem auf Ti en 8⸗ tag, den 28. Oktober 1819, Von⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 891 des Justtzgebzudes an der Laltpoldstr. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gerlcht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widiigen⸗ falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Ferner wird bezüglich der unter Nr. 1 aufgebotenen Urkunde antrag gemäß dle Zablungssperre und kemgzemäß an die Ausstellerin, die Bayerische Staat j⸗ schulden verwaltung, das Verbot erlassen, an den Inhaber der Urkunde eine Leistung ü bewirken, im besonderen neue Zing⸗ eln. oder einen Erneuerungsschein aut, zugeben.

München, den 3. April 191.

über

Am tegericht.

Börsen⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger.

ttnech den

Heutiger Voriger Kurs

134 Verlin,

Heutiger Voriger

1919.

Erdmannsd. Sp. .. 12 Erlang. Baumw. .. Carl Ernst & Co.. chweiler Bergw. . sen. Steinkohlen. Excelstor Fahrrad.

Keula⸗Eisenhiltte. ] 0 Keyling u. Thomas 16 Kirchner u. Co.... 20 Kleinbg. Terr. Brsl. Kochs Adlernähmsch. Koehlmann Stärke Kohlendestillat .... Kolb u. Schüle Bw. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bergw Kölsch, Walzenguß. König Wilhelm ...

Osnabrück. Kupfer. 1 Dstelb. Sprttwerte 18

Id

Borftgwalde Terr. iser

Böspe rde Walzw. .. ,

Braunk. u. Briket.

e nin, Kohle. Joh. Faber Bleist. . o.

Fa. Mannstaedt. .

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Barse, 8. Juni 1919.

K Panzer Alt.⸗Ges. . . 12 Peipers u. Cie. ... Pfersee Spinnerei. PhönixBergbau.

Feldmühle Papier. Felten u. Guill. ..

. Lagerh. ..

Bresl. Sprttfahrik. Brown Voveri Cie. Baden⸗Schweiz)

2

. d 23228

Königsborn Bergb. t Königszelt, Porz... Körbisdorfer Zucker

Gebr. Körting J Körting s Eleftr. .. Emil Köster, Lederf. Kostheimer Cellul. Krefelder Stahlw. .

5

166 3609. sis6ß got a 22s Cet C6 es Oo s

ilter u. Brautech. inkenberg Portl. . Flensburg. Schiffb. Flöther, Maschinen rankfurt. Chaussee Frankfurter Gas.. 6 Fraust. Zuckerfabrik Freund Maschinen 6 Friedrichshall Kali 19 Friedrichshütte. R. Frister, A.-G. 8 Froebeln Zuckerf. . 15

—— w ö Q C P 1

t

Die den Aktien in der zwelten Spalte beigefügter Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.

Brüning u. Sohn 15 Brüxer Kohlenw.. . 27 in Gulden ö. W. Niederl. Tel. 6 bo. Oesterr. Berg. 12 Südam. Tel. do. ⸗Uebers. Ele rt.

höchst . o. Ker ir! eutsche Asphalt ..

Tüll u. Gard. 10

Ist nur in Gewinn⸗

Poppe u. Wirth. .. 14 S3 . 00b g D* Bortg Unton Kril 8 Preßspan, Unters. .

220, Sab a 220,09b 6 Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kruschwitz Zuckerf. Kunz Treibriemen Lupferwerke Dtschl. Küppersbusch u. S.

aF, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurß— angaben werden morgen in der Snalte „Voriger Kurs“ . Irrtümliche, später amtlich richtig pistellte Rotierungen werden möglichst bald am Schluß de Kurszettels als „Berichtigung mitgeteilt, we

berichtigt werden.

r L C CCC

K

S 2 0 n 2 **

. .

Fr. Rasquin, Farb. ] f Rathgeber Wagg. . Gaggenauer Eisen. 3 Gas motor Deutz. Gebhard u. Co.. .. Gebh. & Koenig.

Geisweider Eisen.

jetzt Schalk. Herd

. Gasglühlicht . Kyffhäuserhttte ...

. =

Navensb. Spinn. .. 8 Reichelt, Metall... J. E. Reinecker ... NReisholz Papierf. . Reiß u. Martin. Rheinfeld. Kraft . .. Rhein. Braunk. ...

BGußstahlkugel

Lahmeyer u. Co... Lauchhammer ....

12

Industrieaktien.

* * . 146 5M G 14 14 276, 000b 6 z15, n 6

. Kabelwerke. ..

i180 5

de

1838

ö

Heutiger Voriger E izttä Kurs do. Lin ol. u. Wachs . 1. D. Linoleumw. Schachtbau . .. Spiegelglas .. Steinzeug ... Buderus Eisenw. .. Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüldnsch. Busch, Waggonfbr.

Butzke u. Co., Met.

Georgs⸗Marienh. . Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl. 3.

.

Leipzig Grdbs.⸗Bt. do. Gummiwaren do. Pian. Zimmer. Leipziger Werkzeug Leonhard, Braunk. Leopoldgrube ... Leopoldsh. Chem..

lachener Spinn. .. 10 lecumulat.⸗Fabr. . 26 lG. f. Anilinfb. .

——

* O & O 2

Gerresh. Glashütte

Ges. f. elektr. Untern. Giesel Portl. Zem. Gildemeister & Co. Joh. Girmes & Co. Gladbacher Textil

Schneiders u. J.

8 DO e rn O D O , O 85

.Möbelst.⸗ W. .. ] Nassau Brgw. . Spiegelglas. .. 0

—— 81

A.⸗G. f. Bauausf. IA.⸗G. f. Bürst. Ind. A⸗G. f. Pappenfb. A.⸗G. f. Verkehrsw. Adler Portl.⸗3. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerke ....

r K CK d , , ,

do. P Leylam⸗Josefstal. 1 St. 250 .

Lichtenberger Terr. Linde s Eismaschin. Lindenberg Stahl. Carl Lindström. .. Lingel Schuhfabrik Linke⸗Hofm. Wagg. 2

höchste Div. 44 h Ludw. Loewe u. Eo. Hermann Löhnert. 5

er, Ind.

do. do. Kallw. ... 1 do. do. Sprengst. . Rheydt Elektrot. .. David Richter .... Riebeck Mont.⸗W. .

w . .

** . * 8 2 2 Q 2 2

H. Gladenbec n S. Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker.

Th. Goldschmidt. . . Görl. Eisenbahnm. . do. Maschinen .. Goth. Waggon. . .. Greppiner Werke.

Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Bb. abg. do. Terrain⸗Ges. . Gr. Strehlitz. Zem. Grün u. Bilfinger.

———

Capito u. Klein. .. Carlshütte Altw. .. 1 Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. do. Masch. i. Fag.

Tasseler Federstahl ! Charlottenb. Wass. Charlottenhütte ... 3. Fab. Buckau

z Griesh. Elebtr.

6. Alexanderwerk Alfeld⸗Gronau ...

Allg. B. Omn.⸗G. . Allg. Boden⸗Akt, ..

Elektr.⸗G. ...

(v. Atsch. Edison⸗G.)

7 * dr d r n n

= = * ö . 2 * r 2258

S. Riehm u. Söhne

. 3 Rockstroh u. Echneid. Lothr. Hütten⸗ u. Bergw.⸗Verein⸗

2

3

Allg. Häuserbau .. w. Alsen Portl. Zem. n,,

Alumin.⸗Ind, voll 20

R, n , , . ö 2 ö 20

Lothr. Portl.Zem 0 Lübecker Masch. Vz. höchste 37 5 *

Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

x h .

X 2251

Ph. Rosenthal Porz. 30

Amme, Giesecke u. von Heyden .. Nosttzer Braunk

C CLC 3

* 1

Alfr. Gutmann ..

5 r 4 c 1

Ammendorf. Pap. . 36

Amtsg. Pankow. ..

„Ind. Gelsenk.. o. Werke Albert. Chemnitzer Werkzg. Zimmermann. Cöln. Gas⸗ u. Ewlektr Concordia Bergbau do. chem. Fabr. . .. do. Spinnerei ... Consolid. Schalke. . Cont. El. Nürnb. . .

nicht zugezahlte d V

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. . . W. Hagelberg .... Hallesche Maschin. . Hambg. Elektr.⸗W. FJ. H. Hammersen. Handelsg. f. Grdb. Hdst. Bellealliance. Hannoversche Bau. bb. Immobilien .. do. Masch. Egest. .

Harburg⸗W. Gum Harb. Eisen u. Br. Harkort Bergwerk

P do. Brilckenbau ...

Harpener Bergbau.

J ̃Augl. Cont. Guano io ; n ait. Kohlenw. 16

2 * = 1

D O C

höch. Div. 6h lob. 115 Ankerw. Hugstbg. . . Annaberg. Steing. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau.

Sächs. Böhm. Portl.

do. Gußst. Döhlen do. Kam mg. V.⸗A. do. Thür. Ptl. Z..

C 3 . . .

163998 its. og Mag deb. Allg. Gas. g)

do. Bergwerk. ....

w T 2

O O M 0

C. D. Magirus. .. Malmedie u. Co.. 2 Mannesmannröhr.

11 111 23d 1 lib Con e

1 B.

Arenberg. Bergbau Saline Salzungen , ö Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. 10 Saxonia Prtl. Cem. Schaefer Blech. ... Schedewitz Knig. .. . chem. Fbr. 18

C a . 2

A * LL

2

Aschaffenb. Zell stoff Cottbuser Maschin.

Cröllwitzer Papierf.

3 *

C

Marie, kons. Bgw. Marienh.⸗Kotzen. . . Mark! Portl.⸗3. . Märk.⸗Wf. Bgb. .. Markt⸗ u. Kühlh. . . Baum. ..

ö r

Daimler Motoren.

Bachm, u. Ladew. . Bad. Anilin Soda.

* * 80 t 2 .

286, 00h B 284 50h Velmenhorst. Linol.

mann Gas ....

neue ch⸗Atl. Teleg. Luxemb. Berg.

Hartm. S. Masch.

. Ernst Schieß Werkz. 1

Schimischow Cem. .

C 2. 2 36

ö . r r x 2 .

Vaer und Stein .. Balcke, Maschin. . .. DVamberger Mälz.. Bl. f. Bgb. u. Ind.

Hedwigshiütte . Heilmann, Immob. Hein, Lehmann u. C.

. 2 *

do. Kappel . .. Mech. Web. Linden . do. do. Soorau ... Elektr. u. Gas

8

laß agai 43 b. 14 11 1.1 140,560 0 14950 0

1.1 ob, Sor 8 202, ob a Lein, Kram sta

.Mühlenwerke . Portl.⸗3mtfbr. Textilwerke... oßf. Schulte .. Hugo Schneider .. Schoeller Eitorf .. W. A. Scholten ... Schomburg u. Se.. Gebr. Schondorf .. Schönebeck, Metall Schönwald Porz. .. Hermann Schött .. riftgießerei Huck ubert u. Salzer Schuckert & Co. ..

Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗g8. Hermannmühlen.. Hildebrand, Mühl. Hilgers Verzinkerei ss Hilpert Maschinen Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch, Kupfer ...

bo. Ton- u. Steinz. do. Waffen u. M. ö

= 2 1 2 1 2

Banning, Maschin. Harper Walz erke Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt.⸗Ges. .. Baug. Sl. Neust. i. C. deo. Kaiser Wilhelm do. f. Mittelw. i. C. Bauland Seestraße Vauv. Weißens. i. C. Bayer. Celluloid. .

ö

z 1 D . . ö ö 3 2 1 22161

Merkur, Wollw. .. Dr. Paul Meyer. . Milowicer Eisen. . Mix u. Genest ..

Mühle Rüningen. Mülh. Bergwerk .. C. Müller, Gummi Müller, Speisef. ..

* 22

r CCC P

bo. Wasserwerke. . do. Wollwaren ... Vorgz.⸗A. Lit. A ch. Eisenhandel . . W. Dinnendahl Dittm.⸗Neuh. Gab. Dommitzsch Ton .. Donners marckhütte Döring u. Lehrm. .

t. D. S, kob. 119

w

*

* . 2

* 1 828 . 1 7 L 2 2 ö

Hirschbergergederf. Höchster Farbwerke? 47

*

Bazar Genußsch. .. Debburg . J. P. VBemberg . .. Bendix, Holzb. ... Verg, Eveling Berger Tiefb. mann Elekt. ..

*

m

Nauh. säuref. Pr. i. C.

Neptun Schiffsw. . Neu⸗Finkenkrug ..

Jien⸗Westend A.. Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr..

dd. Cellulose ..

, , . P = 2 8

desch, Eisen u. St. off mann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werte .

·

do. Gasmotoren, Dürener Metallw. . Dürkoppwerke Dil sseld. Eis. Weyer do. Eisen u. Draht do. Eisenhiltte ..

do. Kammgarn ... bo. Maschinenbau Duxer Kohlenver

Dhnamit A. Nobel.

erl. Anh. Masch.. do. Cementbau üs Do. Zichorienf. i. 8. do. Dampfmühlen erl. Elektr. Werke g

Schwelmer Eisen Seck Mühlb. Dresd.

2

—— —— / /

Segall, Strumpfw. 8 Fr. Seiffert u. Co. Siemens Elek. Btr. Stemens Glasind. Siemens u. Halgre

X Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubert es Braunk. . SHumboldt Maschin. Humboldtmühsle .. Ludwig Hupfeld .. 20 Hutschen reuth Porz Hüttenmerk C. W. Kayser u. Co. ...

Jute Ep. Cz. K do A

Lagerhaus i. C. Lederpappen .. Spritwerke ...

i 2 *

——

Gubener Hutf. Bb. dolz⸗ Compt.. . . Jutesp. Bz.-A. 26. Malyfabrtt ... g. Maschin. Bau *. Neurodergunst

. 9

„Trikot Sprick. Woll kämmerei Nordpark Terr. i. . Nil rnb. Herk.⸗W. ..

Silesta Portl.⸗C. .. Simonius Cellul. . J. C. Spinn u. S.. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbonit Spritbank A⸗G. .. 2 Sladtberg. Hütte. Stahl u. Nölke ... 2 Stahnsdorf Terr. . Staßf. Chem. Fahr. Stett. Bred. Cemt.

do. Elettrizit. W.

1 Vulkanwerke) todiek u. Eo. .. 1

26

Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. . Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Efsenb. Verlehrsm.

Eisengteß. Velbert. Elsen hütte Silefia. Eisenwerk Kraft. .. do. L. Meyer j. Co.

2 * —— . 1

Spedit.⸗Verein Ilse, Bergbau ....

Jeserich Asphalt. ..

J. A. John, Akt. Ges. Max Ildel u. Co. Jülich Zuckerfabrik

. ——

1 31 w

zerzelius Bergw. eton- u. Monlerb. Ding Nirnb. Mt. rtenwerd. Vz. A. . 2.

Oberschl. Eisb.⸗Bdf. 20 do. 1. fr. J houtig. Verkehr orig. 1b

2 E.⸗Ind. Car. S. 14 en n. 122. 76h n

C ü

2 2 6 25

Kahla, Porzellanfb.

w. Aschersleben Kalker Maschfabr. . Kandelhardt Aut. . Kapler Maschinen.

Verkehr 1vorig. Elektra, Dresden.. Elełtrizitts⸗ Anlag bo. Lieferung ....

do. Kokswerke .... DOdenw. Hartstein. . Deking, Stahlw. ..

E. JF. Ohle s Erben Dldenb. Eisenh. kv. Dpveln⸗Frauend. ..

*

114,00 1165, 99h ; 37

i L

Stolberger Zink.. Gebr. Stollw. V.⸗A. höchste Div. 6 4

eng. Hochbahn chönh. Allee ö ;

r r C

. b 2 1.1 Be 4 s 6 4

*

Emm. u. l Allr q. s

do. i. fr. Verkehr ivorig. ==