Heutiger ] Voriger Kurs
heutiger ] Vo 91 riger
Strals. Spiel.. ... I 24 16 1.7 24d4, 009 Ea god a Stuhlf. Gossentin. 7 10 11.1 131 6h 130 50 Sturm Att. Ges. . 0 6 110123738 122, 90 6 Sildd. In mob. . .. 0 0 1.1 46 00m 47.
Tafelglas .. ...... Eo ses Tecllenbg. Schiff.. 1 Teleph. J. Berliner 28 12 Teltow. Kanalterr. — o Di. Tempelhofer Feld. — o Vi. Terrh Att. Ges. 15 1791. Terr. Hohenz. Kan o 60
C — — — = — — — — 2 2 — 2 — — —
—
261 2 82 —
&
c
. * do. N. Got. Garten — o DI 1.4 — — do. Nied. Schönh. 0 0 11 — — 66 00 8 do. Nordost .... 0 0 1.1 —— 123 0 a do. Rud. Johthal 0 — 11 —— —— bo. Elldwest i. L.. o DM p. St. — — — — do. Witzleben i. L. o Da p. St. — — — Teuton. Misburg. 101 9 1.1 — 135, 00 B Thale Eish. St.⸗P. 551. 421.1 2092, 009 oi, 50b Thiederhall ...... 5 — 1.1 — — — Friedr. Thom se . . 20 20 1.] , — Thörhlis Ver. Delf. 15 12 1. 192 000 19a, Sob Thür. Nad. u. St. . 8 11 1.7 — — — Thitring. Salinen I 4 3 1.1 60, 60 86 60,50 9 Leonhard Tietz. 8 — 141 14200 G a0 261 6 Tit. Kunstthpf. i. . o Daa p. St. — — —
Lit. B Tittel u. Krüger. 1g 10 1.1 — — Trachenb. Zucker. 6 i0 17 11500998 1rd, og e Triptis Att. Ges. 6 8 1.1 68 5696 162, 26 Tuchfabrik Aachen. 8 i 1.10 130268. — Tüllfabrik Flöha. 1 is 14 2020000 189.004 Tilrl. Tabak⸗Regie — — 13 446, 099 Ka, ob ꝗ 1 Stck. — 8 Lst.
do. i. fr. . Mp0 In Verkehr Ulvorig. 44144
Ungar. Zuckerfabt. 16 — 14 —— — — Stck — 1020 46
Union, Bauges. ... 0 — 1.1 — — 40, 008 do. Chem. Fabr. 1 7 110 — — = u. d. Lind. Bauv. B O O 1.1 — — — do. Vorz.⸗Alt,. O0 O 1.1 — — I6, 5M
höchste Div. 6 h ldb. 110 UnterhausenSpinn. 7 0 11 121,006 120, 00b 6
Varziner Papierf. a0 seo 1.1 fis, 0h. 16, ßoh Ventzkti, Maschin. . . Iz 16 1.1 — — — — Ver. Brl. Fr. Gum itz is 1.1 — Ver. Berl. Mörtelw. 0 0 1.1 Ih 57 269 do. Chem. Charl. iz 10 1.7 280 Cob 2a bod do. Cöln⸗Rottweil 20 — 1.1 si66 59 IH60,60n do. i. fr. r, —
Verkehr lvorig. — do. Dtsch. Nickelw. 80 do. do. Petrolw. . 6
Vorz. Lit. A do. Flanschenfabr. 30
— 212 50ah G 25, o0 a 0 9 do. Fränk. Schuhf. 18 19 20 11
Iu Ebοb Id. 00
— 2 —
1enonb iso oon a 2 769 a on iss 59g siss 6 p. 1a n oß m a
zrJobd a is oo di id a' zd Sz a
do. Glanzst. Elberf . 20 do. Hanfschl. Gotha 14 do. Kammerich .. . 80 — do. Kunst Troitzsch o sis bo. Lausitzer Glas as ao do. Metall Haller 12 18 do. Nyd.⸗Sildd Sprit a1 20 do. Pinselfabriken 20 0 do. Schmirg. u. M. Es — do. Smryna⸗Tepp. 4 4 do. Thiülring. Met. 80 B66 do. St. Zyp. u. Wifs ez es
22 — = — 2 TT
12 so sisz nh
99 90 g899900
Vorwärts, Btel. Sp. 1 ] 171.0909 si7o bod
Vorwohler Portl. 10 18
C — — — — — — —— — — — — — — — —— — — — m .
Vikltoriawerke ..... 6s 18 10 —. = Vogel, Telegr. Dr. 18 is 1.10148, 09008 it, 90 0 Vogt u. Wolf .... 10 — 1.9 = Vogtländ Maschin 10 as 1.7 280 80 280000 do. Vorz. Att. 10 285 14. * do. Tüllfabrilhaz 14 1.1 166,758 i611 Goh 1 1
Wanderer Werke. . Es 88 1. 10224 008 226. 90d Warsteiner Grubensig as 17 1719098 17g Wasserw. Gelsenk. 8 sw 11 146,15 a 146,5 e
1.1 1.] 1.1 Aug. Wegelin Ruß is in 1 — — . 1.7 1.1
ea don, iss vob los do a ies d s
Wegelin u. Hübnerszo iz Wenderoth pharm. o 11 Wernsh. Kammg. EI 21 Lit. A-B do. Vorz.⸗Akt. a2 23 11 163 503 168, 50 a Wersch.⸗Weißenf. B. 10 — 14 — * Weser Akt.-⸗Ges.. . 13 10 1.1 146.008 146.000 8 Ludw. Wessel Porz o s 1.1 — — 138. 0s G Westbeutsche Jutespzi 8 1.1 — — 9 Weste regeln Illtal . 11 195 000 : 186 268 do. Vorz.⸗Akt. — 1.1 I02, 5606 102; 0b höchst. Div. 4 J db. 1085 Westfalia Portl.. 9 8 Westf. Draht Hamm on . J p.
— 152258 122.258 iz2,76
104.760 loß. 00h
—
— — —*—
do. Eisen u. Draht Langendreer .. . 10 10
— — — —
do. Kupfer ...... 16 1s 1 112508 1is, o0oß Westl. Bodeng. i. S. o Mies p. St. ; Wicking Portl. . . . 1 12 1.1 146, 004 sid6, 00 0 Wickrath Leder ... 20 — 1.1 — — — Wieler u. Hardtm 6 1 1.8 iso 0 M sis1i 00h G Wiesloch Tonw. .. O 18 1.1 96909 960060 Wilhelmsh.⸗Eulau s 11 1.7 92, 900d B g1, 750 Wilke, Vorz.⸗Akt. . . 12 15 14 116,008 vi6 oB Wilmersd.⸗Rhg. .. — jo U 1.4 — — — H. Wißner, Met. 82928 1.7 — — 2 Wittener Glashütte ns 13 1.1 — 132 094 do. Gußstahlw. . .. 27 27 1.7 168, 00b 6 169. 9090 Wittkop Tiefbau... O0 7 1.9 120.768 121.158 Wrede Mälzerei 6 10 11.9 id, 7586 Lis go 6G Wunderlich u. Co. 1 10 1.1 — — 16100 6
eitzer Maschlu. .. B0 0 1. 2690, 09 26]. 0b ellstoff⸗Verein .. 20 23 11 152, 000 15 oo llstoff Waldhof. . 185 — 11.1 176 6060 si76, 28
want artien. *
Heoutlger J Voriger Kurs
Amsterdam. gl. B. alte 12 — 1 —— — * in Gulden holl. )
Badische Bank ...... 1 — — BVank für Brau⸗Ind. 8 — 9504 97500 Bank für Thüringen. 8 38 — ö Barmer Bankverein. 7 79 si24gb G iz, 75h a do. Kreditbant . 69 9 sigz, 0on G 146, 76 Bayer Handelsbant . 747 — —— uu Et. 390 Guld. sildd. gen mille Ind. . . 9 18 Uig 40g fig Moba
ö
Berliner Handelsges. do. Hyp.⸗Vank. ...
Vit. A nu. B do. Kassenverein. . do. Matler-Verein Brastl. Bank f. D. ... Braunschw. Bl. n. Krö.
Centr. Bank f. Ei Coburg⸗ Gotha. Kreb. ö
in Kronen
Deutsche Bank ...... do. Palästina⸗Bankt.
Dresdner Bank .....
do. Privatbank ...
annoversche Bank. ildesheimer Bank. Kieler Bank ..... Landhank .... ......
omm.⸗BVank ..
Mittelb. Bodenkred.
Lit. A.- CO. bo. Lredithant ... do. Privatbank. .. Mlillheim. Vk. (Ruhr) Nat. ⸗Bank f. , Nordd. Grundkr. - Bl.. Oldenb. Spar⸗ u. Leihb.
Ostbank f. H. u. G.. Desterreich. Krebit. .. 1Stück⸗ 820 Kronen bo. i. ö. . Verkehr orig.
bo. Länderbank⸗A.
1 Stck. 400 Kronen Rielatsche Bank .....
o, p Potsd. Credit-Bank. .
do. zeih. konv. ..
Reichsbank. ......
Rostocker Bank. ..... Sächstsche Bank .....
80 Sĩüdd. Voden⸗Kreb. ..
bo. Diskonto⸗Ges.. Ungarische Kredit ...
Wiener Bankverein.
bo. -Hann. n. 7 enb. Chemn. Bank⸗Verein
Commerz⸗ u. Disk.
Crebitverein Neviges 6 Dähische Lom.-Bankt. 1 1
Danziger Privatbanl 7 Darmstädter Bank..
Guldenstücke in Guld. sülbd. W. bo Markstücke
in Shanghai⸗Taels 18hang - Taels⸗2, 89 Deutsche Anstebl. Bt.
Dessauer andesbank Deutsch⸗Astatische Bk.
8
— 1.
Dt. Eff. u. Wechselb. Dt. Hyp.⸗Bank Berlin do. Nationalb. Kom.
do. ,. che Bk. erie 1—6 Dis lonto⸗-Kommandit
1
Dr. Kr. A. f. J. u. H. Elberfelder Banl⸗Ver. Essener Kred.⸗AUnstalt Goth. Grundtr.⸗Bant
88
Sd
amburg. Hyp.⸗Bank
o o = — O 8
mne ob. Berkehrsbank 1. L.
8
2
flag Kreb. ⸗Anst.
K
Luxemburger intern. in Franck Mecklenburg. Van 403 bo. Hyp. u. W.⸗BVank Mechibg. Sit rel. Syp. 166.
Meintng. Syy.⸗ Ban
Osnabrücker Bank. . . 1
Hpp. Bank
Preuß. Bodenkreditbk. bo. entral⸗Bod. bo. hp. Att. Vt.
820 52
838
bo. Pfandbriefbnk.
8 —
2 22
do. Bodenkreditanst. Schles. Bod. Kredithẽk. Schwarzb. Hyp. - Ban bo. Landesbank
— 2 22 — 9 22
83
Siegener VR. f. S. u. G.
1 Stück -⸗ 400 Kronen Vereinsbk. Hamburg Westdeutsche Bodenkr.
18tück⸗ 400 Lronen bo. Unionbank .. 1Stück⸗ 400 Kronen Württ. Bank⸗Anstalt. 7 do. Vereinsbank . 7
142, 50eb B
I2, 00b 6
110, S0b 6
* gr sbb e
*
10g Sob a
129 586 los. Sh lig ob
131 00s e 144. jSb a jaa. 5b a
— 110, ob a3, ob ̃
Heutiger ] Voriger Kurs D odd =, —— lia οο ere. 2 1Iso0ον it, oobß ö J mia oo a is ooh w 116, od 0 is, Oo a . ö. 136 on, sis2 oo 22 . los OM a ioc, 0ob — liijo oo . — 182 0h G6 162 Boh ; 126 do a k * as J6ß86 . 14, 000 ida oobe iz Jon sizsnb . . 140. 00 ** — 160, 0s . . r. n, . . . , . e. ks zo 6 Saba men 25. ies dob zcd dap, siö4, Cop g os 5rr a sid ob . . e. ar,
142, 5b
73, 265 6
110,50 6
120 O0 jo Sbt
1
113,B 090 6
129 00 e 156. Sh zb. Job a
131 2650
151, 00h 9
*
120, 0 9
Deutsche Klein⸗ und Straßen⸗
Westd Eisenbahn. Würzburg. Strßb.
Schöfferh. Frf. Sürg. 4 4 Schwabenbräu . ... ö, 16 12 v. Tuchersche . . . . .. 10 10 Vereinsbr. Artern. 5 Wicküler Küpper .. 6
Auslündische Cisenbahu⸗Stamm⸗ und Prioritütsaktien.
1.10 103 008 104, 006 1.10 — — — —
— —
Deutsche Eisenbahnstamm und Prioritätsaktien.
Heriger Voriger de] * Czakat.⸗Agr. P.⸗A.
Braunschw. Ldei
Elettr. dochbajn. z do. 5 S Vrz.⸗Att.
Eut. Vibeck Lit. t Halberst. Blankb.
alle. hettst. Li. Königsbrg.⸗Cranz Liegnitz⸗Rawitsch
Lüheck⸗Büchen. .. Mecklb. Fried. W.
bo. St. A. Lit. A Niederlausitzer. .. Nord. Wern. C. Paulin. - Neurupp.
Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf. Lie;
benwalde Lit. *. Nint. Stadih. Z. A
—
ö 83 —
do. i. fr. heutlg. l Verkehr m vorig. 122 122941201 Ischipk⸗ Finsterw. 11
. . Luxbg. Pr.-Heinr. Schantung Gen. — 1 — l 4
Orient. E.⸗B.⸗G.
Brauereien.
Hiesige Brauereien. Argo, Dampfschiff. Deutsch⸗Austral. -D. Heutiger . Voriger Ham burg⸗Am. Pack. do . . gd aß Mh
vorig. 65 lab Hamb. Reederei v. yß Hbg⸗Südam-⸗Dpfsch. do. i. fr. Iheuilg. 141a21ᷓ,
Berliner Kindl⸗Vr. 16 — — — 99586 364 ga G
— 2
— M ——
Böhm. Brauhaus. . Bolle Weißb. abg. . Deutsche Bierbr... (E. Engelhardt Nfg. Friedrichshain ....
Hansa, Dampfsch . . (
Koph. Dyfsch. Lit. G Landrs Weißbier. Norddeutscher Lloyd
Löwenbraue ret...
—
Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.
— — O —— Q — M O D
Schöneberg. Schloß Schultheiß .... ...
5
Auswärtige Brauereien.
Bochum Viktoria. Brauh. Nürnberg.. Brieger Stadtbr. . Büchner Erfurt... Danziger Attienbr. Dortmunder Alt. 2
Deutsch⸗Ostafr. Ges. . Kamer. E. G.⸗A. 8. B 1000 66
*
J . .
* . ** . . h ; ' J ' . . i . = 1 24 — 1 e *. n . ö / 7
bahnaktien. Heutlger Voriger Kurs Aachen. Kleinbahn Ig 11.1 — — — ACG Schnellb. B g — 1.1 — — —— do. L. A Vor, 8 8 1.1 e800 88, oo b. 1919-23 ö dann 49 Allgem. Dt. Kleinb. 718 1.1 96,900 96, 25 9 aug. Vokal- u. Str. 9 1.1 129, 000 0 i3t, 00 Alten. Schmalsp. A 4 KN 14 — — — — Bab. Lokalbahn . 0 — 1.1 — — — — Barmen Elberf... O0 — 1.1 —— — — BGerlin⸗Charlbg.. — 11 1 — — — — Rochum-Gelsenl. — 11 — — — e wn. er 6 — ] 1.1 — — — Greszl. Elełt 636 616 1.1 — — Crefeld. Etraßenb. 8 8 1.1 —— — ö 17 1.1 141, 0000 i187 000 2. isenbahnbt. 6 — 14 —— — — Er furt. elekt. Strb. 10 8 1.10 —— — Gr. Berliner Strb. 4 J 1.1 i868, J5p 120, 00b bo. l. fr. hnoutlg. 118 It Berk vorig. 120, 000 Gr. Casseler Strb. 6 1.10 115 000 Q —— ambg. Altonaer s 1.1 — — — amburger Strb. 10 1.1 175500 176,909 0 annov. Strb. Vrz 8 1.1 i166, 000 slios, 25h gien Strb. 4 1.1 — — — ildesh.⸗Peine Lit. A 90 1.4 —— — — Magdeburg. Strb. 10 1.1 — — Marienb.⸗Beendf. 4 1.1 109 008 os 00 Mecklb. (j. Rost ). 8 1.4 — 8 Niederwaldbahn . 0 1.1 12, 090 a 165, 0b 6 PosenerStraßenb. 111 1.11 —— — —
3 d 2 ; 2 * 1 . h ö 1 ,, J 2. . . n / / 2 —— — — — 222
Düsseld. Dieterich.
Frankf. Henninger
J. GSr. Henninger Germ. Dortmund. Glilckauf Gelsenk. . Hanau Hofhrauh.. Henninger Reifbr. ess. und Herkulet
— — — — — — — — — — — .
28 — — — — — — e
sausgestellt 1918 Holstenbraueret. .. Hugger, Posen ... Isenbeck u. Co. . .. Kieler Schloßbr. .. König Br. Veeck ..
Leipziger Riebeck. kt.
höchst. D. 6 einlb. ab 1. 10.19 zu 112 Lindenbr. Unna .. . Lindener Brauerei Löwenbr. Dortm. . Merzig Brauerei. .
—— — —— 2 — S O 2 2
Aussig⸗Teplitz . 6
500 Gld. 6. W.
Buschthe rad. Lit. B 4
18t. = 200 Gld. 5. W.
in Gold⸗Gulden
Graz⸗Köflacher .. 5
in Gld. 6. W.
Kaschau⸗Oderberg 4
in Gld. ö. W.
Kronstadt⸗Harom. 5, 75
in Gld. ö. W.
Lembg.⸗Czernow. 38
in Glö. 6. W.
Dest. U. Stb. i. Fr. 71. —
1èSt. — 500 Fr.
do. i. fr. Iheutig. ——
Verkehr Uvorig. —
Raab⸗Oedenburg. 4
in Gld. ö. W.
Salzb. Eisb. u. Trb. 2
in Gld. 6. W.
Sildöste rr. (Lomb) 0
1St. — 500 Fr.
do. i. fr. sheutig. 191! Verkehr Lvorig. 1986 Szatmar⸗Nagyb. 6
in Gld. 6. W.
Ver. Arad. u. Czan. 6
in Gld. 6. W. do. Pr ⸗Akt. — in Gld. 6. W.
Am sterd.⸗Rotterd. 5
in Gld. holl. W.
Anat. volle S. 1-257
1St. — 408 60 do. 60 3 S. 1-3 7 1St. — 408 6 do. i. fr. . Verkehr
heutiger] Voriger Kurs — 3 1 2 . . , . . 6 6 6 e me. an . ö 6 46,25 8 46, 25 6 8 . . — . K — 5 . . . . . ö. 3 K
vorig. — 8
1 St. = 500 Fr.
Verkehr
Verkehr
Schiffahrts aktien.
do. i. fr. . Verkehr
Verkehr
Verlehr i . Verkehr orig.
h, ,, Verkehr Wvorig.
golonialwerte.
do. do. 100 . (v. Reich m. 38h Zins. u. 1203 Rückz. gar.)
— 1.1 288 260 .
do. , 28 3a8 salb vorig. 28086891
5 4 1,1 RJ, 000 — — 1 St. — 500 Fr.
do. r len — vorig. . 230
24 6 1.1 170 002 G 170, 5p 4 2 1.1 * .
dor gl xz ob — 1 1. 1I1 B65, -h 1 66, 56h
1.1 a . i ,.
ü! — 142 00h
f. J 141 80 o 188 16
ö ö — — ̃ r* gs 263. Sz oo a
1 1.1 120, 000 17. 60 eh
9 n 2
105109, 0088 — —
CC Ir
Müilser, Langendr. . Oberschlesische. ....
abg. Nr. 1-1000 u. Nr. 10011006
Rost. Mahn u. Dhl. Schlegel Bochum ..
— ——
Neu Guinea. . . . .... 195, 000 9 194, 000 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. ö. . (v. Reich m. 85 Zins. u. 1203 Rülckz. gar.) Otavi Minen u. Eb. 2. 00 Q ii in S pr. St. 1 St. — 100 66 zgz. 80 66, do. enußsch. go on G 691. J5õh in 6 pr. Sillck MWechsel. ,,,, ontsger Kurs Roriger Furs Geld Brief Geld Brief Holland ... ...... 610,99 B66. 09 6586, 69 Dänemark .... ... dh. 00 S0, 09 350, 9 Schweden ..... .. d 94,00 Mö 900 Mö 69 Norwegen . ..... 66, 00 . os, o Helsingfors ..... 124, 5 124, 126, 28 , 00 23 As 090 As 25 Wien⸗Hudapest .. 47.95 48,068 49448 406 Bulgarien ... .... — — — — Ronstantinopel ... — —— — Madrid und Barcelona ..... 2901,00 Ng 09] Na 00
Versicherung aktien.
aesgae f , ue r
8 2 en 3 ö
Münchener Feuer —— Aachener Rückversicherung —
Berlin⸗Hamßg. Land⸗ u. affer Tt. — euer⸗Vers. — —
beng⸗Vers. ,
e Hagel⸗Versich. —
e Rückversicherung ——
Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln — — Concordia, Lebenz⸗ e Lebenspers. Berlin — —
er Lloyd — — .
er Phönix ffür 1090 Gulden) —— Dresdner Allgemeine Transport — — Elberfelder Vaterländ.“ u. „ Rhenanla
Frankfurter Allgem. VBersicherung 13660 Germania, Lebenz⸗Versicherung — — Gladbacher Feuer⸗Versicherung — — ückversicherung - Leipziger Feuer⸗Versicherung — — Magdeburger Magdeburger Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. — Magdeburger Rilckversichern Mannheimer Versicherungs⸗ Niederrheinische Norddeutsche Berfich.
rs. Cöln — —
ngö-Ges. . — üter⸗Assel. — —
. (für 1900 Æ) — — eben g⸗Vers. Berlin — — Vordstern, Unfall u. Altersv. (für iooo MÆ — Oldenburger Versich Ges. ——
P e Lebens⸗Versich. ——
e National Stettin — —
er Lloyd — — Rückvers. ——
e . (für 1800 M — —
rfu — ische Huter — — Union, Allgem. y, — —
eimar — — 1000 ÆMe24o0h Viktoria Feuer⸗Bersich. A Wilhelma, Allg. Magdebg. —
ni: Sadostert.
ga. Am 12. ülheimer Berg⸗·
Berichti Cee e n 19
werk 124.763.
—
Bezugdrechte. Tüllfabrik Fläha 6. 16
ouds. und Atttienbõrse. Berlin, den 18. Jun.
Die heutige Börse zei
te im Anschluß an die wenig belebte
ntwicklung der e eine recht feste Haltung. Die aͤtigkeit bewegte s engen Grenzen, auf allen Gebieten voll⸗ nge Veränderungen. und ruhig.
ich freilich in
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
n 134.
Unter suchungs aachen.
6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.
1. 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. d 3. Verkäufe, Verpachtungen, 6 ꝛc. ö a
Berlin, Mittwoch, den 18. Jun
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuer ungszuschlag von 260 v. S. erhoben.
1919.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften, 7. Niederlassung ꝛc. von 6 ;
8. Unfall- und Invaliditätg. 24. Versicherung 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
tsanwälten.
—
9 Anfgebote Ver⸗ lust und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
29809
Auf Antrag der Bank. Commandite Gebrüder Ocpler in Berlin, aus reren verschloss'nem Feldspiad in der Nach vom 10. zum 11. April 1919 eme Reihe von Weripapiern gestohlen worden sins, wird der Porz llansatzr k Akti⸗ng sellsch it in Tapis, dem Bankh uz Gebrüde Arnholo in Dresden, der Benk für Thü— ringen vorm. . M. Strupp, Aktiengesell. schat in Meiningen, kem Bank gaus Biyer CC Dine in Chemnstz und dem Bankbaus Abraham Schlestager in Berlin deiboten, an den Inhaber er Aktien er Porjellanfabr k Aft engese llschaft in Triptis Nr. b7, 153, 1097, 1122, 2009 eme Leistung zu bewerken, insbesondere Gewlnn⸗ anteil sch ine auszug ben.
Auma, den 13. Junt 1919.
Das Amt gericht.
18217
Die unter dem 26 5. 1919 gesperrten dz vprozentigen Schaganweisungen des Deut⸗ ven Reichg, Gruppe 1276 Lit. D Nr. 193 763 und Grupp⸗ 1909 Lit D Nr. 226 013 über je 10 000 M und Gruppe 2377 Lit. B Nen. 354 424 bis 324 427 üer je boo) M gehören dem Jahrgange 19517 (nicht 1918) aa. 154 F. 6895. 19.
Werlin, den 7 Juni 1919.
Amttzgericht Berlin Mitte. Abt 154.
17910 Aufgebost. 84. F 2119.
De Gräfin Jenny von Keller in Char— lo tenburg, Tegeler Weg 108, vertreten durch di Richteanmälte Geh. Junimrat Dr. Heinitz, Dr. Waegngki und Or. Ano Heintz in Berlin, Charlottensfr. 6h, hat das Aufgebot folgender a geblich ab handen gekommener Urkunden beantragt:
A. Der 40/0 Kir und Neumärkischen Růterschaftlichen Fom nunalschuln verschrei⸗ bungen: Nr. 92 896 über 5000 Æ, Nr. 7576 und 96 019 über je 3000 A Me. 1066 9 4 hie 103 915 über j⸗ 1000 A, N. 1868 bis 18999 über je 500 , Nr. 33 950 iber 100 4.
B. Der Schäldperschreibungen der Ho Anlei- deg Yrutschen Reichz 1) von 1914 ait. G Nr. 390 001 bi 390 912 über = 100 1ÆS . 2) von 1916 Lit. G Nr. 8 265 883 bis 8 265 887 über je 100 A.
Der Jahnber der Ukunden wird auf- gefordert, spätestens in dem auf den 2 Dezember 1919. Vormittag? KO Uhr, vor dem unterjelchneten Hericht Nele Frlenrsch tr. 13/14. III. Sock verk, Imm r 10651198, a baraumien Auf⸗ gebotgtermine seine Rechte anzumelden und die Utunden vorzuligen, widrigen—⸗ fall! die Kraftlozgerilicung der Uckun en erfolgen wird. ;
Berlin, den 12. Mi lglg.
Am iggericht Berlin ⸗Mitte Abt. 84 23278 Des Amtsgericht Hamhurg, Abt In) fir A faeboissechen, hat heut folgende Zahlung sperre erlassen: Auf Antra⸗ der Ehefrau vertha Üntresen, g- h. Cohen, m Teistaune ihres Ehemanns Car! Ferwh. Andresen, beide hier, Ufer maße 18. Pat, wd ein Verbot erlassen, an die resp. In⸗ haber der 40̃)0 Hypotheken pfandbriefe der Dypoth kenbant in Hö mturg „Serte 441 Nr. 134 133 Lit. D über 300 — M
Seri 441 Nr. 134139 Lit. D über 300 — ,
Site 441 Nr. 131 140 Lit. D über 300. — S und
Serie 449 Nr. 126 167 Lit. E über 200, — 4,
eine Lelstung zu bewirken, ine besondere neue Zirg⸗, Renten. ore Gewinnanteil⸗ schetne oder inen Erneuerungsschein aug. iugehen Das Verbot studet auf die obengenannte Antragstellerin keine An⸗ wen) ng.
Hamburg, den 20. Mal 1919.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. l2zz33 Nnufgeb ot z Nachstehend· Schaldobljaatlonenꝰ über Iprokentiger Anlchen der Siadt Freising
8
vom Ihre 1895:
105 108 113 zu je 1000 ,
36 48 47 50 iu je 509 4. 34 47 48 zu je 2 0 4,
28 39 42 47) 48 59 ju je 100 4.
Freising zum Zwecke der Krastlos ik ärun aufgeboten. Vi- Inhaber di ser Urkander werden aufgefordert, spätestens in dem au⸗ Donners ag. 16. Ortober 1919
des Amtagerichts Freisiag anberaumte
Lufgebotst me ihre Rechte bel dem
unterfertigten Gericht anzumelden und di⸗
Irkunden vorzulegen, widrigenfalls deren
Kraftloaerklärung erfolgen wird.
Freising, den 1. April 1919. Amtsgericht.
28639] Aufgebot.
Der Sanltätzrat Dr. Heinrich Creme in Oldersum, vertreten durch den Funtjra! Franziuds in Norden, hat das Aufgebo der auf den Inhaber auggestellten Aktin der Altiengesellichart Reederei Norden Frisia, Norder er, vom 1. Dejember 1917 über je eintausend Maik beantrast. D Inhaber der Uckunden wird aufgefordert spärrstens in dem auf den 25. JFebeua E920 Vormittags IR Ur, vor den unter eichneten Gerscht anberaumten Auf⸗ gebotztermine seine Rechte anzumelden un die Urkunden vorjulege“, widrigenfalls die w der Uckunden erfolger wird.
Norden, den 2. Jun 1919.
Das Amtsgerscht.
(29806 Beichiuß! Auf den Antra der Pfälzschen Bank, Filiale München in München, vertret durch den Rechtsanwal! Jutgtizrat Back hausen in Sawerte, wir) bezü lich der he abhanden gekommenen Aktien Nr. 26557, 7511, 8167, 1340 und 7529 der Ver. einttten Deutschen Nigel werk, Aluen⸗ gesellschaft, vormals Westfalscheg Nickel waliwerk Fleitmann, Witte u. Cite in Schwerte, lautend über je 1000 A6, di Zäihlungesnerre vor Einle tung des uf a bots ven ahrens verfügt Gemäß S5 1019 1020, 1021 3. P. O. wird der Anestellermn, den Vereinigten Deuischen Nick'loerken, Akttengesellschaft, vormals Wstiälischn« Nick lwaljwert Fenm enn, Witte u. C in Schweste verb ten, an ven Inhab— der gerannten Papiere eine Lesteng bewirken, laabesondere nene Zirssche ne ode enen Erne uerungs chin auszugede Des Ve bot findet anf die oben beseich nete Autragstellenn keine Anwendung. Shwerte, en 12. Jun 1919.
Das Amtcsgerscht.
[2932091 Aufgebot.
Die Frau Fathart“ a Ulrich, Witwe des Geo Ulrich in Gendertbeim, vertert durch Recht!ianwalt Waller Oermann tg Raden Baden, hat das Aufgehot folgender 5 Pfande rh fe der Rheinischen vypotheken=
biuk in Mannheim, ämlich Sei 120
Lit B Ur. 03 g60, O3 96, 03 952, 03 963
O3 964 übe j⸗ 1000 4 (eintau sen Mart
beant agt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä estens in dem auf Donnerstag den 8. Januar 1920 Vor nittags IH Uhr, vor dem unter zichnete! Gericht, 1. Stack, Saal D, 3Zmmer 114, anberaumten Aufgebot
fämtne seine Rechte an umelden und di— Ukunden vorsulegen, widrizensall! die
Keastloserklätung der Uckunden erfolgen
wind.
mannheim, den 4. Juni 1919. Amts gericht Z. 9.
238191 Aufgebot
Ver Kaufmann Simon Deichelbohrer
in Mannheim, K 4 Nr. 23, hat alt Be. vollmächtigter der Erben der am 4. Au— gust 1910 in Mannheim verstorbenen Frau
Simon Steiner Witwe, Rosin geb. Kuhn, des Aufgebot der auf den Namen des Schreinermeisters Simon Seiner in
dom Jahre 1888: Lit A Nr. 209 30 41 43 44 485 55 63
loge . 92 g8 99 100 zu je
Lt. B, Nr. 4 7 13 17 19 21 27 37 M
. ol 59 69 8a 87 83 5) 91 96 122 127 143 145 163 168 175 178 1935 207 214 230 zu i. 500 4,
Ei 9 Nr. 12 14 15 19 25 30 32 46
4 ; w o9 80 35 g5 g6 97 zu j⸗
85 85 102 116 it 121 iz3 iz! 14 152 1571 ͤ 1 (Los 160 175 176 i86 200 zu
mit Zinzschelnen für Januar und Juli,
Mannheim lautenden Schuldvrrschrei⸗
bun en Nr IbI und 183 den Kath. Vereing⸗
rules G. m. b. H. in Mannheim vom J hre 1899 über je 500 Æ — fünshundert rk — beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens ln
dem auf Dounersrag, den S. Januar 1920, Vormittags EI Uhr. vor dem unte teich eten Gerichte, 11 Stock, Zimmer
Nr. 114. Saal D, anberaumten Aufgebots⸗
. termin seine Rechte anzumelden und die At D. Nr. 2 10 36 42 55 57 66 82 Urku :
nden vorzulegen, widrigenfalls die
d, n m, der Urkunden erfolgen wird. Mannheim, den 4. Jun 1919.
Amtsgericht. 3. 8.
ferner folgende Schuldobligationen' über 33 vrozen tiges Anlehen der Stadt Freising
Lit. E Nr. 68 1216 18 21 27 29 35 53 89 62 66 69 76 82 87 89 92 84 96
Lit E Ne. 5 11 14 22 24 28 29 35 Lit. G Nr 3 4567 12 19 20 21 26 Lit. H Nr. 2 9 10 11 15 1617 19 26
mit Zingschemen für Ape i und Oktober, werden auf Antrag des St adtmaarstr ate
Borm HO Utze, im Zimmer Ni. 12
conto, Heselll, Deuisch: Bank, Dreg one
s 07)
I) Gastwirt Gotthilf Apfel in Offen« bach a. M., vertreten durch den Rechts⸗ anwalt. Henrich daselbt, 2) UL iner Westh imer in Herlin, vertreten durch den Rchtsanwalt J stuürst Or Simon in Mätatager, 3) Fo stm ister Wiel n Reg⸗ ltag in Schorellen, vertr⸗ten durch eie Rechtéa wälte Jantzrat Ixster und Janp! n Berlin, 4) Siu ent Rudolf Rach in Nünchn, 5) Spengler Dermann Saal in Mäüschen, 6) Landgerichts dicettor a. D Husta) Schiefler tn Damburg haben das lufgebot folgender Wertpapiece be— antragt: J. der Piandbrlese der Deutschen Hypothekenbank in Meintngen zu 1: En. V 1907er Sri- 1D 1027 über 5900 A und E 3218 über 100 AÆ zu 3 oso; zu 2 In 17G 18206, 21 091, 21093 und 21 121, ie über 200 M, u 4 o,; zu 3: Srie 1II1G 5035 über 50 Æ zu 400 II. iu 4: des Mantelz zum 34 oιo igen Disandorief der Deatschen Hyvotherinhank n Meiningen Em. V Serie 1F 283839 äber 100 ½Æ ; II. der Sch len Mein in- aschen Siedenguldenlose; zu 5 Serte 1439 Nr 34; zu 6: Serie 522 Nr. 3 De Inhaber der Wanpaptiere werden u gefordert, spät⸗ ens in dem auf de 11 Ottober E919, Vormittag 95 Uhr, vor dem unterzeich ieien Jerich: inberaumten Au gebetstermine ihre Rech anzumelden und die Wertpapiere vor zulegen, wiorigenfalls die Krafilozerklärun derselben erfol en weird.
Meiningen. den 8 Mirz 1918.
Amtggerich.. Abt. 1.
298261 Ber. Dvypotheken. und Wechsel Bank. Gemäß §z 367 d. H. G- B. geben wir bekannt, daß der Verlust der 34 0 ige zerlozharen Prand5riefe uns. Aank Ser. 32 Lt. K à s 20090, — Rr. 119 185 ur Ser. 32 Lit. L Aà 4 1000, — Nr. 232 69 bei urs angeme het wurde. Manchen, 13. Juni 1919.
Di⸗ Dir klinn.
25215
Uufaebot und Zahlangé sperre.
Der Chemnitzer Bankverein in Chemast hat das lüufgebot der drei Art Re. 683, 684 and 685 über je 1000 4 Eisenwer Kraff Akckengesellsch ift do 28. Juli 1898, auf den Jubaher 14uter zanttagt. Der Fuhaber der Urkunde vird aufgefordert, spätesteng na dem a den 20 Dezember 1919 Vor mittägs 11 Uhr vor dem unterzeich ten Gericht, Elisabethstraße 42, 3 mm *r 2, anheraumten Aufgebotatermin seine Kechte anzumelden und die Uck nden vo ale en, widrigenfalls di Kraftlo klärung der Urkansen erfol zen wirt Oer Ausstellerin zieser Aftien wird ver oten, an den Rnhaber derselben ein Eistung zu hewiken, inshbesondere ne ng, oder Ge ninn neil cheine oder etre Finruerungesidein alsiageben. Aaf d Untrag teller! findet dies Verbot te Anwendung. Stettin ven 11. Fun 1919.
Das Autsgericht Abteilung 2
28230 Aufgedut Ver Selterser Darlebnékassen Verl ngetzagene Genossenschatrt mit unb schränkter Haftpflicht in Selters, jetzt n Bielbach, in Ei idatton hat das Aufgebo de angehlich verioren gegangenen 34 0h schuldver schreihung der Nassanischen Eandeghant Bäch M. b. Nr. 40090 nhbe O0 4A beantragi Ver d haber der U⸗ unde wird aufgetorhert, spät steng n de au den 20 Hezember 1919 Vo. mistags ERL Uhr, vol dem unterseich eten Gertot, 3 mmer Nr 7, anberaumten 1lufgebota termine sen⸗ Recht anz umel de; Ind die Urkunde vorzuleg⸗-n, widr igensah⸗ i Kraftlagzerflärung der Urkunde e folgen wird. . Selters, hen 4 Jan 1919
Daa Nn er icht
17309] Zahlung esperre. 84. F. 89h /i uf Int ag des Kaufmann Mer Feors Käßmodel in Leipzig, vertreten durch di Richtsmwälte Justzräte Or. Kreisch nann und Kraner in Leipzig, Kuharinenste. 1 wird betreffs der angeblich abbanden ge kemmenen Obligation der 410j0 Kaiserlt⸗ Thin sischen Saatäanleihe in Gold vo 1898 Lit. Aà Nr 24 100 über 25 Pfunt Staling folgenden Zahlstellen in Kerlin Ser handlung, Deutsch - Asiat. Bank, Vn.
Hank, Berl. Handelages., Natsonaldan! ür Deutsahl A. Schaaffh. Banko. Bat für Handel J dustrte, S. Bl ichröden, Mendelesehn & Go,, Korn & Bufsse; in Lepiig: Deuische Bant; in München aper. Hyp. C Wechselbaut, Deu msche Bart, Brezhner Baut; in Hamburg Du sch⸗ Asiat Bank, Deutsche Bant, Nor d. Bank, Dresdner Bank, L. Behrens & Söhne, Hongk. and Schangh. Bilge. Corp.; in Frankfurt a. I:. Deutsche
S. H. Stern; in Nürnberg Deuisch Bank, Deesdner Bank; in Brem Druts he Bin, D redner Banf, Diec. Hes. zin C5 n: Za Orpenbe mj C Fo. 1 Sha uffh. Bankverein; in Oresden Deuts ve Hank, Dresdaer Bank, ber bete n etnen anderen Inhaber altz den oben e nannten niragst ler eine Leinung zu be wirken, ingyesondere neue Jinsschelne ode einen Erneuerungaschein auszugeben. Berlin, den 7. Mai 1919. Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 8a
282161 Zahluagssnerr. 154 F 5709. 19 Auf Antrag des Jobaim Wenklnr Delkonom in Harvolden, Pott Neum 1
tung in Berlin betreffs der angeblich ibhanden gekommenen Schuld verschrei ngen der 5 prozentigen Anleibe dee
Nen 14 482 348 und 14452 349 über s⸗ 1000 4Æ verboten, an emen anderen In⸗ haber alg den obengenannten Antragstell. ine Leistung zu bewirken, insbesonde 1aue Jingscheine oder einen Erneuerung. Hein autzzugehen Berlim, den 7. Junt 1919
Imtegericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 152
23593] Zahlian gesperre. 154. F 652 189. Auf Antrag dit Herrn Benno Räse i Tö ige berg i. Pe, Steindamm 17, wir er Reichsschuldenperwaltung in Berlin t effs der angeblich abhanden gekommene Schaldverschreihun gen der 5 prolenttgen Lalethe des Deutschen Reichs von 19195 ait C Nra. 4526145 und 3 637189 über te 1000 Æ und Lit. D N.. 2412 349 iber 50) M, von 1917 Lt DNr. 7017397 ihr B00 4Æ, Lt E Nrn. 7 672 138 un: 677 139 über je 200 Æ und Tit G dr. 9 387 552 über 100 4 und von 1918 it. G Nr. 14 3197738 über 1000 MSc ve⸗r⸗ oten, an einen auderen Inbaber as de, dengenannten Aagtragfteller ein- Leistune b wirken, insb so n dere neue Zins ch⸗ n de ei en Erneuerungs ichn auzgjugeben. Beritu, den 19 Juni 1919. Imntzgericht Berlin Mitte. Abreilun 151.
23697 Jahlnagssy = 154 F. 369 189. An Antrag des Majore a. D Hug ou Stein au. teinrück in Zell i O vir r Reichescha lende waltung in Berto derreffs der angeblich 16 handen gekommen scheleversoreibung der Hprosenil(en A he eg Deuischen Reich von 1915 Lit. G r. 8 006 541 über 10) „ verboten, ai n an ertu Jababer alg deu obeng nnten Antragsteller eine Leistung ju b rlen, inabesondere aeue Zins schine o! en Er neuerunadsihein au3zudehen- KBerlin, den 11. Junt igig. aäägertcht Berlin Mitte. Abteil uag 154
293971 Zahlung pee re 154 F Ig93 18. Auf Antrag diz Samteten ther Lbdreas Rauch in Wankendorf bei Weis, rain in Bayern, wird der Reichsschulden« zerwaltung ia Berlta betreff der a hlich ahbhauden gekommenen Schu erschrethungen der Hprojentigen An leihe deg Deutschen Reich; ven 1916 Lit. G Nin 6554 743 und 6 551 744 ͤhe 1 200 Sys, von 1917 Lit. D ru 7972 618 8 oe8 294 über ie 500 AÆ, vit. E
tr. 8S gos 885 über 200 S und Li G r 0910172 iber 100 M und ve 1318 i. E Min. 10 633 6238 und 19 633 5625 er 1 00 M und Lu. G Nr. 15 179 514 k öder 100 A6 verboten, an einen anderen Ja her als den ohen nannten Aatragstelle ine eristung ju ber ken insbesondee neu zingscheine oder einen Frneuerungsschein uszugehen.
Berlin den 11. Jint 1919. m ehdertch RBerlin, Mitt Mbiellung 1895
— ——
uf Antrag der Richa⸗ Ballin, geek. H vertr⸗ * urch seinen Vater, Konditor dermenn Richard Hallig in Rails ruhe ieser wiederum vermeten durch deu Kechts« nwalt Hr. Weill in Karleruhe, Ftarser-
valtung in Berlin Fetraffg der angeblich 1aoähanden gekommenen Schu doerschrei⸗ bungen der 5H proß'ntigen Aneihe des rutsche Reichs (Krlie ganleibe) über j O00 M Rr. 1 368 607 — 8 un über 1000 4M ir. 5 i 0 707 verboten, an einen anderen In-
ine Leistung ju bewirken, insbesondere eue 3insschrine oder einen Erneuerung schen aus zugeben.
Ber in, den 12. Juni 1919. Antegericht Berlin. Mitte. Abt. 84.
298081, Zahlungsfperre. Auf Aatrag zer Pauline Bien ussa in Sch rzast, vertrete! durch den Rehis⸗—
Bank, Due ßdner Bank, Dige. Gesellschajt,
.
Binl für Handel & Indu trie, Jacob
ö
a. Rott, wird der Reichsschulden de wa⸗
Deutschen Reichs von 1915 zt 0
trage 179, wird der Reich schalden ver⸗
haber als den ohen genaunten Antragsteller
—
100 AÆ verboten, an einen anderen In⸗ haber als die obengenannte Antragstellerin ine Leistung ju bewirken, inebejo dere treue Zinsscheine oder einen Erneuerungs— bein auszugehen. 84 F 313. 18. Berlin, din 12. Fan 1913. Amtsgericht Berlin- Nitit. Aht. 84.
29310 Zahlun aa sperre.
Auf Antia, des Aamsebers Carl Kuß n Stettin, Apfelallee 4), wird der Reich; chuldender waltung ta Berlin berreffg der angeblich abbanden gekommenen Schul nper⸗ Fbreibung der H prozentigen Anleihe des Deutichn Reich⸗ (ei-gganleih,) Nr. 042 495 bis 40825 0 über i- 000 A unn N 2704167 ris 2704 158 übe je 200 4 verboten, an einen a deren In= haber als den oben genannten Antraasteller ine Lelstung ju bewirken, ins besondere neue Ztnsscheine oder einen Erneuerungz⸗ schein auszugeben.
Berlin, den 12. Juni 1919
Amtsgericht Berlin. Mint. Abt. 84.
29811] Zahlungssperr S4. F 625 19. luf Antrag der Oervoidne tion Chemnitz wird der Richsschal sender wal- ting in Ber ia betreffs der angeblich banden gekommenen Schuldv rshrel⸗ dungen der 5prosentigen st ie sanleshe es Deutschen Reih; iber j⸗ 500 A str. 578 192 bie 578 197 verboten, an einen anderen Inha er als die oben ge— nannte Antre gstelle in eine S inung iu wirken, ins besondere neue Zinsicheine oder einen Erneuerungsschein ausjageben. Berlin den 12. Tunit 1919. AImtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
28214 Zahlasgasverre.
Anf Antrag des Taufmanng S. Rosen⸗ deimer in Sr eßburg in El ß, vert eten dur di- Rech ga wälte Moos J. und Mann in Um, wird bejü lte de ihm gestohlenen Aftien Re. 96 785 und Rr. 191147 ühr ie leo — „S des Pbö ir“ Aktien Gesells haft für er bau 1d Hütten detrteb in Hö e mit den zu= ebörigen Dividende nscheinen Nr 5a bis 53 die Zihlurgesperre vo Ei leitung des Lutgeborsberfehrens herfüg! und an den Ptönir' . X. für Bergbau amd Hütten. „rrieh dae Verbot erlasen an den Fr— haber der Paptere eine Keistung zu be— Itrken, ins be endere ne * winnanteil der & neuerunes chene b raus ugeben.
Sörde, den 4. Tun 19 3.
Das Amtan ich
28691
Des Amtzgericcht Nirnbera da am 27. Mai 1915 folgenden Beschlaß er lassen: Laf Antrag des Or fur Carl Robert Johannes Meyer in Bim ir als fl ger für die unbekannten *r ben der an
20. III. 198 in Hamburg ge orb en uguste Sofi⸗ Vorothea Hen riet! Wolff vith die mit dies gericht! chem Hef l uß m 12. 11 1913 Hiesthtlich der Aten der Flektr lz tätageseishert dem id Sch dt
CX Fo r irnbeeg 160 1 NM 21545 39 705, 39 7056 39 707 42474 43 595 46082, 51 206, 51 207, 51 2908, 51 209 51 to 52 417, 63 25686. 475 338 ane! zrbnere Z hlungssperre ufa hoben, da Fie
ju Werlast gefemmenen Papiere zurück⸗ egeben bejw. ersetzz sinz. Der Ser Gteschreiber des Imtsgericht: Rü abeng 294927]
Die 1eerm 8 3 13 veröffentlichte Be⸗ kaontmachung, bet i Verlust geiatener Wer vaniere⸗
M 10000 — 500 Deu sche Rel n⸗ anle lh vn 1918 (8. Kriens al ie) Lit. G N 14778551 h3 N 11773565 tan 10 Sück von ie a 1 — mit Zins eisten und Zi escheinen für 1. Jali 919 18 igen
Poli emfee lis. Abtei lun 8.
291641 Nach lebend aufgeführte Wertyapiere sind als abhanden getom men (veim alllch estohlen) gemeldet 8 Stück bon Mer kaner To danleihe: Ur. 125299 158 716 165 075 176414 186378 à 20 Pfs. Ster, ) zbr. O6 S5 Ig zo a 1h) Pfd. Sterl, Nr. 18615 38 225 à 200 pid. Steil. 8 Stück o/ Chines. Krorganfsaronganl.: Nr. 88 498 88 499 à 409 4, Nr. H304 17110 17116 210686 24067 und 31 467 à 2045 . Alioua, den 14 Junk 1919.
Vol aut.
l29896ß Betaune machung. bhanden gekommen:
an walt Justnret Leewe in Lzwen J. Schl., vird der Reschsschuldenderwallung in Berlin betreffs der angeblich abbanden ge⸗ bis 223. tommenen Schuldoerschre hungen ber 5 pro. entigen Anleihe des Deurschen Reichs 16. Juni 1919. von 1915 Lit. O Nr. 5212 8s über 1000 Æ und Lit. G Ne. 3 365 492 über!
Sich! Mäntel ju den Arien der Coemmerz⸗ und Diskonto⸗Benk Ni. 79218
Beriin O25, Alexanderstr. 3 —= 6, den
Der Pol ißzetpräsident. Abt. IV. Erkennungidienst.