1919 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1

28637! Bekanntmachung. Abhanden gekommen:

4 0/9 Pfandhrief der Sch war mhuralschen Hypomh fenbank Serie Vl vit. F Nit. 383 uber 200 6.

Berlin. 13. 6. 19.

Der Polireipräsident. Abteilung LV.

Grkennungadlenst. Wp. 237/19.

128638 GBSelauntmachung.

Abhanden gekommen

Dt h o/ Reichzay leihe eit. G Nr. 10 642 926. 9 744 000, 9743 999, 9 743 993, 10 849 523 bie 531, 1113800, 13 921 187, 14 221 41s, 14221 430, 14 829 167, 15 086 763, 16156 731.

Genliu, den 13. 6. 19.

Der Polljeipräsident. Abteilung IV.

Grkennunge dienst. Wp. 238 19.

301655]

An Verlust geraten: Mantel der 4 0o‚m gin Schatzanw isung des Druts en Neiches von 1918 Lit. R Nr. 50032 über 5000 10

Grandenburg ( Gavel). 14 Juni 1919

Die Poltjewerwaltung.

I26h6h] Bekanntmachung.

Abhanden gekommen aus Wohnung bier, Herhartstraße 145, in der Zelt vom 10. März bis 1. Mai 1919 die nach stehend aufgeführten Wertpavlere, über welche hlermit die Sperre ve hängt wird:

4500 1ige 1914er Ungar. Staalganleihe, und jwar: Luit. B No. 257 251, 257 255, Lit. G Nr. 296 872, Lit. D Ar. 319 529, 320 223.

4001‘ Desterreichlsche Staat: anleihe Nr. 228 757. 223 758, 11 187, O49 9g02.

5 Stück Manneswannaftien Nr. 38091, Z8 092, 44 241, 44 242, 44 243.

v Sic A. G. G * Ittien IJtr. 97 421

95 5.

6 Stick Aktien Gesellschaft für Bau⸗ ausführung Nr. 26, 2705, 2816, 4966, 459, ag). ̃

Nachricht an die Kriminelpolij⸗i Chan⸗ loten burg zu J⸗Nr. 5527 1Vb / 19

Charlottenburg, den 4 Zuu 1919.

Der Poliielpräst ent. Abtellung 1V.

. Im Auftrage: Bußler.

30156

Am 9. Maid Ja., Nachmittags zwischen 2 und 3 Uhr, wurden der Witwe Ling Renner in Horb a. Stelnach virschiedene Kriegsaleiheßücke im Neminalbetrage von

5800 M6, eine Beitfmapp⸗· mit etwa 450 1919

in 20. 10, 5, 2 und 1 Markschrinen und ein Slbertaler mit dem Blidnia Katser Wilhelm d. II. durch Enbruch gestohlen. E handel sich um folgende Stücke Kriegs ˖

anleihe: 4. Kriegs nnleihe:

Lit. G Nr. 5 251 4858 über 100 ,

Llt. R Nr. 5310018 über 20) M,

it. F Nr. 5510 017 über 200 „,

Llt. D Nr. 5 420789 über 00 4,

5 Kriegnanlmihe:

Lit. B Nr. 3 3oß 2352 uber 2000 6, ferner ein Stück Lt. B Nr. 2 389 534 (Nummer der Anlresbe un bestimm“.

Um ach die liche Mitteilung zu J. 1177 / 19 wird ersucht.

Coburg, den 13. Jun 1919.

Der Staatzanwalt: (Unterschtift.)

I28639) Bekannim chung.

Als abbanden gekommen wurden ange. meldet die Schul dversch n lungen den Ho / gigen Reichtzanlethe von 191 Januar Juli Zinsen Lit. G Nr. 4681 322 und 16531 323 über j. 100 .

Mitteilungen zu VI 1 603/19.

CöBlu, den 20. Mai 1919.

Der Pol üeiprästdent.

129114] Bekanntmachung.

Die Aktien Nr. 812 bis 8427 der Braunkohlen. und Briketiwerk. Ronder⸗ grube zu je 1000 KM sind bei der biesigen Zweigstelle der Deutschen Bank gestobien worden Mitteilungen erbeten zu Vls

GCöln, den 10. Junk 1919.

Der Pol zelpräsident.

(29168 Bekauntmachnug zu F. 16.3 Kr. I.

Gestohlen wurden hler am 9. März 1919 folgende Wertpaplere mit Zintleisten und Z nszichelnen:

I) 100 4 Ho / Deutsche Reichsanleihe von 1517 Lit. G Ne. 9377 872.

27 100 50 Deutsche Reichzanlelhe von 1917 Lit. G Nr. 9 377 g95 und

3) 100 M H o/o Deutsche Reschganlelhe von 1917 Lit. G Nr. 1336181.

Königsberg. den 31. Mat 1919.

Pollielpräsidtum.

I29 165]

U ier Berichtigung unserer Bekannt⸗ mech ing vom 8. Mal 1919 1. Beilage zum Reichtanzeiger Nr. 107 vom 12. 5. 19 zügen wir an, daß der Frau Dr. med. Sur Troschel, Kögktn, die Stücke Lit. CO. Nr. 3 510 537 bis 3510549 über je 1020 M und 3 510 555 —– 56 3 , . Kriegsanlelbe (3 Krienganlelhe) nebst den dazu gehörigen Zinsscheinbogen abhander⸗ gekommen sind.

stötlin den 12. Juni 1919.

Die Polizelverwaltung.

28664] Ver ze chnis. derjenigen Wertpapiere (Krieaganleihe), die am 16. 8. Mis. dem Schlossermeister Küief ri, Schul straß 11. entwendet wurden. 15D Nr. 4 641 773 über 500 M, 25 D Nr. 4 641 902 über 500 A, 3 O Jir. I 34 408 siver 1600 M, 4B IJ. 14 395 7553 üer 10606 A, 5) K Pr. 3 56 55 über 2066 , 6 E Nr. 20 über 200 6, 22D Nr. 879 182 über bo0 4,

8. D Nr. 3612 145 über 500 A, .

9) D Nr 449 351 2 und 3 über 1000 Æ,

10) G Nr. S 80h 645 uvder 100 4,

11) E— Hr. 7 182 475 üher 200 . Lirgnitz, den 15. Mat 1919. Die Poltielver waltung.

[291661 Die in der 1. Beilage zum Reiche⸗ anzeiler Nr. 72 usfh Bekanntmachung vom 21 Mär 19197 Nr. IIIa 1620 aufgehotene Ho/so Reicht anle be trägt nich die Nr. 2 314 615, sondenn 2 314 651. Magveburg. den 11. Juni 1918. Der Voltieiprẽsi int.

28626 AUuigebot.

Die der Frau Frieda Gritzka, geb. Hart⸗ mann, hierselbst entwendeten Schuldver⸗ schreibungen der H o/ olgen Reichsanleihe (Kriegtzanleihe) nebst Zlnsscheinen Lit. B Nr. 1139666 kis 11395709 über je 1000 S6 werden hiermit aufg boten.

Münrose, den 13. Juni 1919.

Vie PVolijeiverwaltung. Hassenstein.

301511

An 25. Mat 1919 sind hier folgende Wertpaplere gestohlen worden:

55 /o Reichgzanleihe

a. von 1916 Januar / Jult Lit. D Nr. 5 109537, 5 109 413, 5 109 414 über je 500 4.

b 1916 April / Oktober: Lit. D Nr. 6 273 866, 6 2 3 867 über je b00 .

Neusal' (Oder), den 16. Juni 1919.

Die Poltzeiverwaltung.

(29167 .

Die 400 Krediibriefe unsercs Vereing

Serie 565 Buchstabe B Nr. 2890 2972 und

Serie 36 Buchstake A Nr. 1548 1549 sind abhaadengekommen.

Dres den, den 13. Jun 1919.

Ver Landwirtschaftliche Kreditverein

im Königreiche Sachsen.

(29139 Pfälzische Syvolhekenbank in Lanwigshafen am Rhein.

Unter Bezulnahme auf § 367 det Handelsgesetzhuchs geben wir hlerdurch be. kannt, daß die 4 igen Pfandbrliefmäntel unserer Bank

Saie 51 Lit C Nr 7089 über S od,

Ser hl Lit. E Ne. 13 308 über MSS 100 in Verlust geraten sind. Ludwigshafen am Mheln, den 10. Juni

Die Dire ktton.

30150 Der Pfandbrief unserer Bank Serie 110 B Nr 35886 ist uns algz abhanden gekommen gem loet. Röeinische Hypoibekenbhank Mannheim.

29169 mereinsbank in Nürnberg.

Unsere Verlustanjeige vom 23. 5. 1919, die 30/0 Ohligatinen uns. Bank, Ser. XVII Vt. B Nr. 43 546 und 43 595 zu e A4 1000, betreffend, wird hiermm widertufen.

Nürnberg, 13. Juni 1919.

Die Dirertian.

(24237) Bekanntmachung. In letzter Zeit kamen in Nürnberg ab⸗

handen: ,, der Vereinsbank srnberg: 39 0o Serie XVIII Lu. D Nr. 69 744 Jan. Juli zu 200 4A, 160 .

o Serie XXI Lit. O Nr. 102785 April⸗ Okt ju 200 4A, Seile XXI L2It. D Ni. 99 225 April⸗ Okt. zu 100 , Serie XI Lit. D Nr. 101 535 Aprll. Okt. ju 0M A, Seile XXII Lit. B Nr. 89 539 April⸗ Dkt. zu 500 4M, Serse XXII Lit. O N.. 107 436 April Okt. zu 200 4, Serle XII At. D Ne. 107 376 April Okt. zu 100 6,

o/

Serie XXIV Llt. Conr. 72 912 Apꝛil⸗ Okt. zu 500 4, 1 0

Serle XXIX Lit. B Nr. 93 039 Aprll⸗ Okt. zu B00 A, Serte XXIX Lit. G N:. 110598 April Okt. ju 200 16, Serle CTXXI Lit. D Nr. 118 965 Mal Novbr. zu 100 M6, Sirle TWXXIII Lit. D Nr. 126 108 Mar. Nopbr. ju 100 . Schuld verschrelbung des Deutschen R iche 1915 über 2000 Æ Ho / Nr. 279 7a7. Nürnberg, den 28. Mai 10818. Stadtmagistrat. Bräutigam.

I6317 Aufgebot. Die von uns unterm 27. April 1899 ava. gefertigte Versicherunge polsce Ne. 188 123 üter M 3000, auf das Leben de Schuhmacherm istergz Herrn Wilhela Reiter in Oberweiß, geboren am 18. De⸗ zember 1859, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber der Police wird aufgefordert, sich binnen G Ma—⸗ naten bei ung ju melden, widrigen alls die Pollee für kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird. Berlin, den 8. April 1919. Victorla zu Berlin Allgemeine Versicherungg ˖ Actlen . Gesellschaft. Dr. Ut ech, Generaldirektor.

(I6714 Aufgebot.

Der von uns unjerm 265 Oktober 1910 ausgefertigte Hinterleaungeschein zur Police Nr. 179 370 über M 2425, für Herrn

belmgburg ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Sch ins wird aufgefordert, sich bingen G Monaten bei uns ju melden, widrigenfallsz der Schem für kraftlos etlärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird. Berlia, den 3 Man l9lg. Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche rungs⸗etiea⸗Gesellschaft. Di. Ute ch, Hen⸗raldieektor.

16715 Vufnehot.

Der von uns unterm 14. Februar 1826 aut gefertigte Ver sicherun gischtin Nr. 144 210 über zo0)0, auf das Leben des La d= wirfß Herin Heinrich Wilheim Otto Ech röder in Bräckede, geboten am 21. Fe⸗ bruar 1872, ist at handen gekammen. Ber gegenwärtige Inhaber des Scheins wird aufgefordert, sich binnen G Manaten bei ung ju melden, wildrigenfallg der Schein für kraftlos erklärt und eine nere Aussersi ung erteilt wird.

Gerlta, den 3. Mat 1919.

Vie orla zu Berlin Allgemeine Versi he rungt. Actien⸗Gesell schaft. Dr. Ut ech, Generaldirektor.

128709 Aufgebot.

Der von ung unterm 24. April 1911 aue- gefertigte Versichetune sschein Nr. 423611 über S 000. auf des Lchen des Leutnant; a. D und Generalagenten Arnold von stuycke in Freienwalde a. O., geb. am 8. August 1874, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheins wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten bel uns zu melden, widrigen fallg der Schein für kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird.

Berlin, den 24. Mai 1919.

zletorla zu Berlin Allgemeine Ver we rungs ⸗Aetien ⸗Gesellschaft. Dr. Ut ech, Generalhire kor.

28228] Aufaekhoi.

Der von uns unterm 10. Juli 1907 aue⸗ arfertigte Versicherungsschein Nr. 323 788 über 2400 Æ auf das Leben Legs Post⸗ boten Herrn Adalbert Jaeger in Neu— kölln, geb. am 25. Mat 1379, ist ab- handen gekommen. Der gegenwärtige In—⸗ haber det Seines wird aufzefocdert, sich binnen zwei Menaten bei uns zu melden, widrigen falls der Schein für keast⸗ log erklärt und eine neue Augfertigung erteilt wird.

Berlin, den 24. Mal 1919.

Victoria zu Berlin Allg-⸗meine Ver-

si berungs⸗Acien Gefell ichaft. Dr. Utech, Generaldirektor.

(28222 Aufgebot. Der von uns unterm? Februar 1914 aus- iert. Versicherungsschein Nr. b34 142 ber M 5000, auf dag Leben deg Damenschnets erg Hren Paul Stiasny in Nürnberg, geberen am 10. Januar 1870, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber deg Scheins wird auf efordert, sich binnen T Mongsen bei unt zu melden, widrigenfalls der Schein für kraftlos er⸗ klärt und eine neue Aahf⸗rtigung erteilt wird. Berlin, den 31. Mai 1919. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungg⸗Aellen⸗Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldtrertor.

[28223] Volieer aufgabot.

Die auf den Namen des Herrn Philipp Feller, Landwirt in Kellenka , lautende Versi berun gs police Nr. D 16939 ist in Verlust geraten. Dirs wird gemäß § 19 der All meinen Varsicherungsbedlegungen mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß nach fruchtlolem Ablaufe einer Fetst won zwei Monaten nach dem G escheinen dieses InseraiAz die genannte Poltee fär kraftloz erklärt und an Stele ders-lben eine neue Poltee autgefertigt werden wird. Berlin, den 11. Juni 1919 . Friedrich Wishelm Lebent versicherung?«

Akiiengesellschatt in Gerrin. . Die Direktion.

128229) Policenaufgebot. ; Dle auf den Jamen des Derrn Dr. med. Ferdinand Maria, Arit in Tann; lauren de Ver sich runge po ie Ne. 526 242 ist in Verlust geraten. Dies wiro : mäß F 19 der Allgemeinen Versicherun jaberin“ gangen mit dem B-mer en beiann gemacht, daß nach fruchtlosem Ablaufe (iner Friit von zwei Manaten nach dem Ersheinen dies Inseritz die geranzte Police für; kraftlos erklärt werden wird. Berlin, den 12. Juni 1919. s Friedrich Wilhelm debt ng dersich run as. Artiengesellschaft. Vie Virektion.

.

(28218

Es sollen abhanden gekommen sein:

1) der auf den Nam n des rrakt. Arztes Dr. med. Daniel Heiarich Wiihrlm Köhnke in G imma i. S2. lauten e Versicheruageschein Ne. 419797,

2) rer auf din Namen ves Faufmaans Feiedtich Hustav Schütz in Staupönen lautende Versicherungasch in Nr. 410317,

3) der Hinterlegungssch in Nr. 98 481, ausgestellt über den auf den Namn des Ofenfabrtkanten Karl Friedrich Wi helm Sch mer jenreich Meckel in Bromberg lautenden Versicherungsschetn Ne. 205277.

Wer sich im Besitz der Urkunden he⸗ stndet oder Rechte an den Versicherungen iachweisen kann, möge sich bis zum 16 August ds. Is. bei uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren Bübern Gerechgten zu 1, und 3 Ersatzurkunden aus fertigen, ju 2 Zahlung lelsten werden.

Gotha, den 6. Junt 1919.

Gothaer L benzversicherungzb mk a. G.

C. König.

28694 Aufruf. Folgende von ung ausgestellte Versiche⸗ rungsscheine sind nach uns erstatteter

Anzeige in Verlust geraten:

1) Versicherungtscheine des am 14 März 1918 verstorbenen Herrn Auzust Heinrich Janze, Molkereiverwalter in K!laeeld, vom 9. September 1910 und 24 Oftober 19121u den Lebensversicherungen Nr. 226349 und 218 057;

2) Versicherungssch in des Herrn Franz Smottun, früber Feldwehel in Hagenau, FlIs. jetzt Offizerstellvurtte ter in Zeitz I. Sa, vom II. Jalt 1912 jur Lebens versicherung Nr. 245 620.

Besitzer dieser Versicherunsescheine werden aufgefordert, binnen 2 Vonuaten ihre etwaigen Rechte bei uns anzumelden und die Scheine vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftloz erklärt werden.

Karlsruhe, den 11. Juni 1919.

Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungg⸗Anstalt.

(l6168] Or ffentliches Mufgebat.

Ver von ung am 26. Sepiember 1916 für Herra Marinestabzingenteur Frledrich Gꝛiraer in Kel ausgefeitizte Hinter. lezungsschein über seine Polier Nr. 32 002 ist ia Verlust geraten. Ralls sich inger⸗ halb 3 Mengaten ker Inhaber der Ur funde nicht bet uns melder, ailt dieselbe für kraltlos und es wind eine Ersatzu kan de ausaestellt.

Magdeburg, den 8. Mai 1919.

Wilb la in Migdeburg Allgemeine

Versicherung?. Ac llen. Gesellschast.

28219) Oeffentliche e Mntt ebot.

Der von uns am 21. Mär 1912 auf Antrag deg Hern Emil Perencszewtke in Breztan auggefertigt: Versicherungeschein (Itr. 39 057 soll abpanden gekommen sein. Wer sich im Hesize der Urkunde be—⸗ findet, möge inner haib zweier wtons te ung gege über seine Rechte geltend machen, andemnfalls wir eine Ersatzurkunde aus⸗ fertigen werden. .

Nüenberg, den 14. Juri 1919.

Nürnberger Leber soersicherungs⸗Bank

Akin zesellschast.

Vr. Leihbl.

(28220 Ker

meier kin 9g. Januar 1911

erklärt werden.

Meyer.

uim achung. ; Die von der Mecklenburg ichen L bengo rsicherungzg. Bank auf Gengnnseltiakeit in Schwerin ausagestellte, auf den Namen deß Herrn Throjor Ahrens, Schahmacher⸗ Bonner, lautende Police 83 379, artf V, ist als abhanden gekommen gem det. i zweier Monate Rechte an der Versicherung bei uns geltend gemacht sind. wird die Pole gemäß § 20 der allgemeinen Versicherungsberingungen für kraftlos

Schwerin i. M., ken 14. Juni 1919. Mecklenburglsche Lebens )ersicherungts⸗ Hank auf Gegenseitigkeit in Schwerin. Wilder mann.

ühher S 2000, Wenn nicht innerhal

(28279) AUußfgehot.

Daa Amtsgericht Bergedorf hat folgendes Aufgebot lassen; Der Zim mermeilster Hermann Azolf Wiese, Bergedo f, Hasse ˖ straß . 4, vertreten darch dle Rechtsanwälte Dr. Timm und Müller in Bergerorf, hat daz Aufgebot jwecks Kraftloserklärung des Hypothekenbrief 's üher die in Grundbuch von Bergedorf Band XXX Blatt Ne. 1452 unter Nr. 13 für den Anfsragsteller ein- getragene Hypothek von 7000 M beantragt. Der FInbaber der Uckunde wid aufaefordert, spätestens in dem auf den 8 No⸗ vember 1919, BGormittags 91 Uhzr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, anberaumten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden und die Uckunde voriulegen, widrigenfalls die Krafilog⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Bergedorf. den 5. Juni 1918.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[28221] Anfgebst.

Der Fabrikant Johann Weber junior in Gätzkirchen, vertröten durch den Fabri⸗ kanten Hang Weber in Eutlirchen, seinen Sohn, sowle durch Rechtaanwalt Dr. Lukanow in Euskirchen, hat das Aufgebot eines Hypothekenbriefi über cine im

Grundbuch von Euskirchen Bd. 88 Bl. 3220

Dr. phil. H. Timmermann in Wil⸗

in Abt. III unter Nr. 1 elngetragene

2

Hvpothrk non 10 000 * auf Grundstück n digt Fabrikbesitzers Wilhelm Weißweiler in Cöln Dellbrück beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, svätestenß in dem guf den 285. Juli 19189, Vormittags AO Uhr, vor tem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widꝛigenfallg die Kraftlogertlärung der Ui⸗= kunde en folgen wird. Euskirchen, den 23. Mat 1919. Vaz Amtsgericht.

28655 Aufgebot.

Dte Witwe Her rierte Schulze, geb. Polz, in Felgentreu bei Luckenwalde, vertreten durch den Rechtgzanwalt Justtzrat Dr. Becker in Jüterbog, bat das Aufgebot der 4 prozentigen Hypotbekenpfandbriefe der DVeutschen Grun err ditbank zu Gotha Abt. XIII Sir. 19 Lit. C Nr. 4862 über 500 S, Abt. TVIa Ser. 25 Lit. b Rr. 4237 über 300 Mƽ, Abt. XVIa Sr. 27 Lt a Nr. 3226 über 100 6, Abt. TVIa Ser. 25 Lit. a Nr. 2999 über 100 Æ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 28 März 1920, Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten

vom

seine Rechte anjumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. erklärung der Urkunden erfolgen wird. Gotha, den 12 Jont 191. Anigaericht. 7.

Oeffentliche Zujteunuag 6 R 123118.

Die Ebeftau Fuhrmann Zosef Neill, Ma ta geb. Prange, in Dortmund. Osten⸗ bolistr aße 60, Projeßhevollmächtiater: Rechts nwalt Dr. Brockburs in Cöln, hat geklagt gegen ihren Ehemann Fuhr⸗ mann Josef Nell, früher in Cöln, Kurze⸗ straße 1, auf Grund der Gehauptung, daß der Beklagte die Klägerin bösl verlafsen und sie öfter mißzandelt habe, mit dem Antrage auf Eheichtidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts ia Göln auf den 9 Okiover 1919, Vurmittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck- der öffentlichen Zastellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Cöin, den 2. Juni 1918. 26726

Hinze, alt Gerichtsschretber des Landgerichts.

28216] Oeffentliche Zustellung.

Der Anton Fochaner in Hagen 4. W., Altenhagenerstraße 100, Proz-ßhe voll⸗ mächtigter: Rich:ganwalt Dr. David in Hagea i. W, klagt gegen seine Ehefrau Anga geb. Lieder, früher in Haähen i. W., z. Zt. unbekannten Aufenthal 8, auf Grund der 55 1668, 1565 B. G.. B. mit dem Antrazge auf Ehescheidung Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Nechisstreits vor die IV. Zivilkammer des Landgerichts in Hagen i. W. auf den D. Oktover 15E9, Vormittags 10 Utr, mit der Auf⸗— forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtianwalt al Pro leßbevoll machtigten vert teten zu lassen.

Hagen i. E, den 2 Juni 1919.

(Unteischrift), Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(26719) Oeffentliche Zustelung.

Der Banfprokuürist Max Herm g in Königsberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Schrader in Königsberg, klagt gegen den früheren russischen Vizekonsul W. won Olferieff, f üher in Königaberg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalt, unter der Be⸗ hauptung, daß der Kläger für die Aus⸗ bewahrung der Möbtl des Beklagten die Miete süt den Boden für die Zeit vem a. 1. Januar 1918 mit 300 M mi bst 40/0 Verzugszinsen für die einzelnen Miete—⸗ raten vom Tage der Faͤlligkeit ab, b. die Mitte für die Zeit vom 1. Januar 1919 ab bis zunächst zum 1. Jolt 1919 mit 150 1M, wovon 75 6 allerdings erst am 1. Juli 1919 fällig werden, c. verauslagte Feue ve sicherung und Einbruch diebstahl⸗ versich ung mit 182,60 S zu verlangen hat. Der Btrag iu e ist im Menat JImuar 1919 virausligt worden, mit dem Antrage: 1) den Beklagten kostenvfttchtig ju verurteilen, an den Kläger 622,60 6 nebst 40, Zinsen a. von 75 M seit dem 1. April 1918, b. von 75 M seit dem l. Jult 1918, e. von 75 S seit dem 1. Orktober 1913, d. von 75 AM stit Lem 1. Januar 1519, e von 75 1 seit dem 1. April 1919, f. von 75 S seit dem 1. Jult 1919, g. von 182,60 M seit dem 1. Januar 1919 zu zahlen, 2) des Urteil, soweit erforderlich, gegen Sich rhelsg⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Ver Kläger laähtt den Bekla ten zur mündlichen Berbandlung des R chis—⸗ streits vor die 2. Z vilkammer der Lend— gerichtgz in Königebeig auf den 20. Or- tober 1919 Vormittags S Ute, Zimmer 200, mit der Aufforderung, einen bel dem grrachten Gerschte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Z vecke der offentlichen 3e stellung wird dieser Ausmg der Klage betanntgemacht. 4. 0 435119. 1.

stönigsberg, den 31. Mat 1919.

Der Har n ssher des Landaerichtt.

I Verkanse. Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛt.

(29875 Verdinguna. Die Herstellung von Schmiede und Schlosserarbeiten fur die ÜUnterbaltung der zur Werft gehörenden Gleieanlagen soll am 28. Juni LSR, Bwormlittags III Uhr, verdungen werden. Bedingungen llegen im Aunahmeam!e der Werft aus, werben auck, soweit der Vorrat relcht, gegen 2.25 S6 postfrei ver⸗ sandt. Gesuche um U bersendunz der Bedingungen sind an bas Ananah neamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. Wilhelmshaven, den 13. Jani 1919. Besch aff un a abteilung der Reichswerst.

I Verlosung 11. Hon Wertpapieren

(298831 VBekann machung.

Die Tilgung des zum 2. Januar 1920 zurückzuzahlenden Teilbetrags von 500 z der Hagener Stadtanleihe aus 6 ist durch freihändigen Ankauf erfolgt.

Hagen ( Westf.), den 5. Juni 1919. Der Ober bürgermeister:

Gerichte anheraumten Aufgebot termine]

In Vertretung: Dr. Pfüt ch.

243361 Betauntmachung. ! Manz seldsche Kupferschiefer banende Gewerkschaft in Eisleben. Bei den am 12. und 13. Mai d. J.

unter

Zuziehung eines Notars worge— nommenen Auslosungen der im Jahre 1919 planmäßig zu tilgenden Schuld⸗

scheine sind gezogen worden:

J. Anleihe vom Jahre 11902.

RO. Auslosung.

L2Z2S Teilschuldverschreibungen Lit. A über je 1000 M.

Nr. 4 74 123 133 170 175 177 197 224 242 248 259 356 368 397 452 525 547 549 585 612 613 636 646 668 682 706 714 755 756 782 800 S813 814 & 3 851 854 862 905 S605 979

1052 1196 1254 1385 1539 1712 1927 2131 2352 25905 2616 2893 2988

10959 1198 1255 1386 1549 1766 1934 2177 2363 2527 2671 2956

1074 1119 1237 1391 1554 1819 1939 2196 2382 2546 2723 2962

1078 1168 1290 1404 1561 1846 1944 2281 2453 2575 2725 2966

1085 1183 13065 1448 1588 1855 1966 2293 2456 2580

2732

2914

1032 1095 1188 1352 1512 1593 1869 2030 2293 2468 2587 2737 2981

1045 1191 1190 1359 1538 1591 1991 2130 2317 2480 2500 2848 2987

25 T Teilschuldverschreibungen Lit B über je 500 (M.

Nr. 2 18 233 40 44 63 84 90 119 E 204 215 306 312 313 318 320 334 31 370 378 408 477 522 523 34 H38 548 641 689 702 788 817 821 S855 859

888 8904 901 936

1082 1224 1349 1507 1729 1993 19388 2123 2180 24653 2522 21744 2997 173

3288

3406 3472 3693

277

530600 3972 4237 4393 4550 4655

1087 1227 1410 1532 1765 1918 19 212 2197 2466 2549 2759 3015

3185.

3304 3109 3519 3632 3845 4025

4645

4418 4559 4662

1148 1259 1424 1557 1825 1933 2018 2145 2277 2477 2587 2765 3090 3229 3311 3422 3553 3710 3848 4044 4266 4121 4586 4793

M4 985 989 901

1149 1252 1435 1594 1846 1937 20*I 2147 2307 2488 2600 2804 3105 3244 3327 3423 3564 3714 3858 4061 41305 4422 4691

4725

1168 1254 1451 1673 1847 1959 2037 2161 2392 2489 2622 2841 3111 32458 3336 3438 3566 3718 3861 4133 1359 4472 4520 4734

1188 1258 1456 1686 1853 1981 2060 2162 2424 2514 2681 2844 3137 3258 2340 3448 3578 3722 3991 4172 4388 4485 46523 438065

1020 1196 1273 1466 1727 1883 1982 2053 2170 2433 2520 2734 2830 3143 3260 3384 3459 3598 3760. 3914 4231 4391 4527 1624 4898

4989 5951 5390 5494 5599 5509

4877 4925 4932 4982 5228 He45 5342 5553 5448 5454 5483 5493 5646 5659 5676 5682 5691 5713

5759 5760 5785 5799 5813 5829 5868 5887 5892 5896 5914 5916 5940 5951 53971,

zahlbar am 31. Dezember 1919 gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗

4851 224 5499 56515 5723

bungen nebst Erneuerungsscheinen und der

Zinsscheine Nr. 35 bis 40. .

1. I n und 4 prozentige Anleihe

vom Jahre 1908. 5. Ausloung. a. A prozentige.

A Teilschuldverschreibungen Lit. A über je 5000 M6.

Nx. 41 69 77 92.

26 Teilschuldverschreibungen Lit. B

über je 2000 .

Nr. G 17 21 54 65 RX S5 19 19 194 249 268 274 288 322 331 356 368 375 383 407 477 487 538 574 698. 7E Teilschuldverschreibungen Lit. G

über je 1000 (.

Nr. 6 28 78 127 1894 126 157 293 260 277 290 295 238 310 329 373 476 3 489 491 499 528 572 610 633 715 757 767 787 810 867 893 983 991 1014 1037 1071 1004 32 US 1213 1278 12831 1290 1314 1355 1361 1390 1493 14066 1545 1562 1584 1589 1641 1676 1678 1695 1718 1764 1771 1777 1780 1849 1867 1873 1921 1935 1963 1972 1983.

72 Teilschulvverschreibungen Lit. D über je 500 „.

Nr. RG 44 58 62 74 93 118 128 133 I6ß 173 194 A2 219 289 338 344 346 352 371 474 484 541 574 670 677 690 729 759 774 853 873 953 988 990 1920 15 1033 1051 1075 1083 1118 1124 127 1238 1243 1271 1319 1320 1325 1349 1431 1462 1468 1478 1497 1499 1503 1560 1570 1571 1642 1666 1688 1702 1724 1747 1786 1818 1839 1858 1890

zahlbar am 31. Dezember 1919 gegen Rück9gabe der Teilschuldverschreibun⸗ gen nebst Erneuerungsscheinen und Zins— scheinen Nr. 24 bis 40.

b. A prozentige.

4 Teilschuldverschreibungen Lit. A

über je 5000 „.

Nr. 1 10 76 891.

28 Teilschuldverschreibungen Lit. B über je 2000 M.

Nr. 65 32 149 178 181 194 203 212 242 245 261 290 366 432 451 455 4689 9 34 529 555 560 575 597 608 654 ( (44.

23 Teilschuldverschreibungen Lit. C über je 1000 .

Nr. 14 195 55 862 64 120 153 272 28f 294 331 366 387 402 425 458 484 512 576 585 595 619 683 696 709 738 752 61 763 781 793 838 855 861 879 887 905 921 955 984 995 1018 199 1177 14H91 1212 1233 1242 1268 1273 1279 L298 1310 1326 1327 1412 1425 1427 1434 1438 1439 1471 1565 1638 16586 e. 1765 1778 1783 1867 1885 1934

947. ;

7 4 Teilschuldverschreibungen Lit. O [28299 .

über je 500 (. Vite planmäßige Tilgung der mit Ge⸗ Nr. 9 11 144 155 182 246 305 325 nehmiqurg der Minister der Finanien und 339 417 426 466 482 488 5094 518 527 des Innern vom 18. Mai 1914 aufge⸗ 548 553 366 585 592 Gel 625 680 588 nommenen Anleihe der Stadt Frank. 698 II09 72 734 743 782 799 803 S819 furt a. O. von 5,5 Mlllionen ist für S831 813 871 578 897 939 948 969 983 vas Rechnungsjabr vom 1. April 1919 990 996 1003 10911 1042 1090 1075 biz 31. Märj 1920 durch Antauf von 1093 1100 1110 1190 1279 1361 1423 Schuldverschreibungen im Betrage von 1428 1437 1438 1452 1484 1593 1618 99200 Maikt erfolgt. 1672 1686 1728 1802 1855 1892 1919 Frautfurt a. O. den 7. Jun 1919. 1929 1936, Der Magistrat. zahlbar am 31. Dezember 1919 w gegen Rückgabe der Teilschul dverschreibun⸗ 123271] jen nebst Erneuerungsscheinen und Zins. A0. zu 10 0ͤé9 rückzahlbare Teil— scheinen Nr. 23 bis 40. chuldverschreibun gen von 1908 der Zahlstellen sind: die gewerkschaftliche Firma Gder & Rrische, Hann wer. Hauptkasse in Eisleben, die Allge⸗ In ber am 5. Junt 1915 unter HinL meine Deutsche Kredit⸗Anstalt in zusse bung eines Notarg vorgenommenen Leipzig und die Firma Vetter C Co. Mustafang unserer in Leipzig. . . KI o/ Teilichnid verschreibungen Es gilt dies auch für die schon früher wurren folgende Num nern auszelon: ausgelosten und noch nicht eingelösten 65 ioi 138 139 142 143 144 145 146 Schuldscheine. ᷣ— 20l 201 291 306 307 308 331 359 445 Die Verzinsung der zu tilgenden Schuld 477 4181 549 579 636 643 652 655 689 scheine hört mit dem 31. Dezember 1919 695 713 715 731 866 913 gli 8509, au], . J 35 / 1000, Der Betrag fehlender Zinsscheine wird? Diese ausgeloften OYlizationen gelangen dom Kapitale gekürzt. vom L. Oltober A9 E ab mst einem Von früher ausgelosten Schuld— Musschlage von 3 o/ bet Ter Sananner- scheinen sind noch nicht eingelöst: schen Kerk. Saun ober, jur Auaiahlung. . der . , Dann skrr, den 6. Jun 1919. it. B Nr. 1999 über 500 S, fällig II . gewesen am 31. Dez. 1913, nebst Er, Edler 3 Krische. neuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 2 go) —— 27910

. Gemerkschaft Kaisergrube

ö. A . 734 über 1009 A8, it. B Nr. 1158 über 500 A6, . fällig gewesen, am 31. Dez. A914, nebst zu Gersdorf. Grnenerungsscheinen und Zinsscheinen In Gemäßhelt der Arleibebrdingungen Ni; 2b bis ;. og 9532 50937 für die Aufvahme der A0/οlgen Teil- dit. A Nr. 6 1549 2200 2253 2254 srtuinverschreibungtnm. bom Jahre , dn wird herbuich bekannt gegeben, Lit 3 Nr 1162 360 über js ßüh0 „, Feß beß ver am S. Zunt Ce. Ig. ei fölgten fällig gewesen am 31. Dez. 1915, nebst planmaᷣßigen Ans lo sung 6 Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen von ken Stock ju“ * E000 die Ne 23 biz 40. „, ge e, d Nummern 45 75 83 115 1235 154 187 Lit. B. ir. 1836 2077 390 über je 215 21 2966 315 zz3 350 365 375 40 öobeesc, fällig gewesen am 31. Dez 19316. 63 154 158 55s 570 s5 987 555 672 . und Zinsscheinen 683 7066 727 757 755 762 783 . . und von den Stücken za M 3090 die J , k . L954 86? 9 870 gl gls g31 56 973 Eit. B. Nr. 2) zh 6b 2563 54h 56s ö. * io ld e Yi, s o 16m ß 5457 5477 5650 5845 über 1e 500 6, 1118 111 1154 1167 130 1187 1189 fällig gewesen am 31. Dez. 1917, nebst 1195 1193 ; ö Srneuexrunge scheinen und Zinsscheinen gegen wänden sind. J . 287 524 542 53 5 Die Auszahlung der darauf eagtfallnden 4 ta e ( e, des, e s ms] Betrage erfolgt am 31. Dezember 1949 .

ß 109 1571 1413 1659 1663 1914 in Gersdorf:

3 2722 2826 2916 2949 über je bel der Kasse ver Ge wert schaft,

69. M6, . 6 . 85. ö , 1089 1497 1870 2461 2564858 2581 2952 eme inen Yentichen Cebit · . fta 3070 3117 3320 3358 3631 3715 3819 36 Vereinsb at Abtlg ber An! ( 5 * *

Dr .

hö. dab zeil ähh Lil Ltd 3

nil Ke big bär ße 8

über je 50 M6, 1E. ö 524 itz fällig gewesen am 31. Dez. 1918, nebst ö Baut Filiale

Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 34 bis 40.

Aus der A prozentigen Anleihe . . 2 h kei Herrn F. Metzner.

. 2 üg * 317 343 üker gegen Ginlseferung der fälligen Teilschuld. f ö . 92 314 470 517 543 über n r 6. Ilntleisten und nicht Lit. C Rr. 49 3987 93 1093 11567 fälhggen Znßscheluch, el G ntzol dib! s Tels benen Aüadlolungen find noch e Io) rückfrändig ; 5 J von den Stücken zu S 1000: aus dem Jahre 1912 die Nummer 26, dus dem Jahre 1913 die Nummern 192 698, auß dem Jahre 1915 die Nummern 116 191 260 275, aus dem Jahre 1916 die Nummer 23, aug dem Jahre 1917 die Nummer 27, auß dem Jahre 1918 die Nummern 197 284 697; von den Stücken zu S 5090: aug dem Jahre 1916 die Nummern 828 857 1084, aus dem Jahre 1917 die Nummern S834 850 851 853 861 1108 1160, aus dem Jahre 1918 die Nummern 829 856 859 962 1112, worauf zur Vermeidung weiterer Zint⸗ verluste blermit aufmerksam gemackt wird. ersdarf (Bez. Chemnitz), den 6. Junt 1919. Gewerksch aft Kaisergrußbe. Dr. Wolf.

bei Herrn C. Wlik. Stengel, in Chemnitz:

1981 über je 500 „, . fällig gewesen am 31. Dez. 1913 nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen

Nr. 22 bis 40.

Aus der 4 prozentigen Anleihe

von E968:

Lit. D Nr. 1156 über 500 M, fällig gewesen am 31. Dez. 1915, nebst Er⸗ neuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 15 bis 20. .

Lit. D. Nr. 478 über 500 , fällig gewesen am 31. Dez. 1916, nebst Er⸗ neue rungsschein und Zinsscheinen Nr. 17 bis 20. . .

Lit. C Nr. 274 1150 über je 1000 , Lit. D Nr. 160 1875 über je 500 , fällig gewesen am 31. Dez. 1917, nebst

Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen

Nr. 19 und 20.

Lit. B Nr. 713 über 2000 ,

Lit. C Nr. 273 380 946 1072 1076 1417 1504 1550 über je 10090 6,

Lit. D Nr. 892 1321 1324 1426 über je 500 M, .

fällig gewesen am 31. Dez. 1918, nebst

Erneuerungsscheinen. . Die unbekannten Inhaber werden wieder⸗

holt auf die alsbaldige Einlösung auf⸗—

merksam gemacht.

Eisleben, den 17. Mai 1919. Ober⸗Berg⸗ und Hütten⸗Direktion.

28625

Von 3po/9 Auleihescheinen der Stadt Tetmold vom Jahre 1804 sind heute ausgelost zum 2. Jaruar 1920:

Buchstabe R Stücke zu 20900 4: Nr. 70.

Bnuchstabe C Stücke zu 1900 : N. 225 408 428.

Die Räöckjahlung des Kapltalbetrages

ersolast vom 20 Januar 18920 ab:

a. bei nuserer Rammereitasse,

b. bet der Dir action der Disconto- Gesellschaft Zweig stelle Detmold in Detmwld,

C. bel der Dresdner Bank Gi schäfts⸗ stelle Detmold in Detmold,.

d. bei der Deesdurr Bank Filiale Hannovꝛr in Haun ver,

6. bei dem Bankhause Hermann Bartels in Saunover,

f. bel hem Bankhause Ephraim Meyer n. Sohn in Hannoner.

Mit dem 1. Januar 1920 hört dle

Verzinsung auf.

Der Betrag fehlender, noh nicht ver⸗

29886] Bekanntmachung.

Die planmäßige Tilgung der auf Grund des Privilegiumgz vom 14 Novem⸗ der 1892 ausgegebenen Æ o/ gigen Anleihe⸗ scheine der Stadt Frankfurt a. O. für das Rechnungsiabr vom 1. April 1919 bis 31. März 1920 ist durch Ankauf von . im Betrage von 30 go0 erfolat.

Frankfurt a O., den 12. Juni 1919.

Der Magistrat.

,,

er Mmekanntmachung betr. auß geloste

Un lcihescheine der Stadt Itzehoe fallener Zinescheine wird vom Kapital vom 2. Mai 1919. gekürt.

Der . . en. . n,. . früheren Verlosungen sind rück daß nicht Nr. sondern Nr. 79 on sländig: : . ä 5694 dem Jahre 1918 noch 33 Buchstabe O Nr. 275 über 1000 , tändig ist. auggelost zum 2. Januar 1919.

Itzehoe, den 12. Juni 1919. Detmold, den 4 Jun 1919.

BSekanutmachnug. Aublosung von Anleihescheinen der Zwo /g Brontuzialanleihr der Provinz Sachsen vam Jahre 1881. Baͤchstabe A Nr. 98 18 23 47 über je 009 4. Räückzablung vom 15. Dezember 1919 ab in Merseburg bei der Provinzial⸗ hanpikasse und der Tächsischen P:oninzialbanf, in Halle a. S bei Bp. F. Lehmann und der Land⸗ schaftlichen Bank, in Magdeburg bei Dingel & Co., in Berlin bei der Fur und Neu märlischen Ritter⸗ schafstlichen Darlehens kaffe. Merseburg, den 123. Juni 191. Der Lan des kauptma an der Provlnz Sachsen.

Preß· & Walzwerk Atiengesell schaft Reisholz bei Jüsseldorf.

Im Aurtrage vorgenannter Gesellschaft werde ich am Donuzr stag, ven 26. Juni 1819, Nachminags 3 Uhr. in deren Verwaltungsgebäude zu Retg⸗ bel 89 bei der Zusanmmenlegung übrig eblleben⸗ Stam maktten dieser Hesel⸗ schaft öffenilich meistbletend ge en Bar⸗ zablung ver steige rn. Benrath, den 14. Juni 1919. Der Notar:

Jüssen, Jun itrat. [29977] In der am 5. Juni 1919 erfolgten Aunslosung unserer A Tilichuld. verschreidungen sind die nachfolgenden Rummern geiogen: Lit. A Ne. 24 59 95 103, 4 Stück àæ * DO00, Lit B Nr. 50 51 59 163 164 180 238 292 293 302 376 427 488, 13 Stück

60 L000, 194, 2 Stück

it. Rr 992 à * 5060, Lit. D Nr. 102, 1 Stück 6 800. Die arggelosten Stücke gelangen vom 2. Jannar 19290 ah an unlerer gafse und bel den Firmen

H. F. Klettwig K Neibstein,

Göttingen, Reibstein K Cs., Hann. Münden,

Max Reibstein, Hannover, zur Auszahlung. (27475 Göttingen, den 7. Jin! 1919. Hermann Levin G. m. b. S.

lob oz? Ans! osung von Schuldverschreibungen der Stadt Hildesheim.

Die nachbenannten Nummern von der Anleihꝛ der Stadt vildes heim vom Jahre E895 sind am 4. Dejember 1918 r Rücklahlung zum 1. Juli 1919 aus⸗ gelost:

1) Lit A über 2000 4 die Nummern 44 50 64 65 112 120 149 246 270 333 357 412 424 484 488.

2) Lit. N über L000 M die Nummern 45 60 94 102 117 118 157 214 260 274 304 312 374 432 457 475 607 616 629 630 650 732 807 809 817 858 891 910 921 962 968 1011 1044.

3) Lit OC über 500 S die Nummern 68 92 98 141 189 190 200 224 233 274 280 297 314 361 362 380 419 436 446 447 448 497 604 637 670 681 730 740 767 894 924 934 940 1011 10937 1116 1206 1233 1293 1294 1363 1378 1425 1442 1444 1448 1467.

4) Lit. DP über 200 1 die Nummern 26 38 73 123 124 163 167 196 215 286 305 386 387 391 418 505 530 563 570 585 633 675 764 822 844 846 859 9g24 930 976 978.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelstt

Anleihe von L889.

1) Alt. A Ne. 497 übec 1000 4M, ge⸗

kündigt zum 1. Juli 1916. Anleihe von 11893.

Lit. B Nr. 475 über 1000 4AÆ,

Lit. GC Nr. 1475 über 500 ,

Lit. D Nr. 763 über 200 4,

gekündigt zum 1. Juli 1913.

Die jetzt ausgelosten Schulvverschrel= bungen werden hiermit zur Rückjahlung auf den L. Juli A919 geländigt.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1919 an gegen Räckieferung der Schuld verschreihungen und der Zins⸗ scheine für di⸗ Fälligkeitstermine nach dem 1. Juli 1919 und den Erneuerungsscheinen bei unserer Färmereikasse. Die Zins⸗ scheine können auch ein gelöst warden hei der Hilvesheimer Bank, beim Magde⸗ burger Gankarrezin, jetzt Disconto- Geseßschast, Filtale Dildes heim, bei der HKannaverschen Gank in Hannouer, bel dem Bankhause Delbrück, Schickler d Go. in Berlin, bei der General⸗ direktign der Seh andiungs⸗Sori⸗ tät in Berlin, deim M. Sch aa ff hansen' sch en Bankverzin in Cöln, bei der Direction der Discontgs. Geselllchaft in Berlin und hei der Tparkassea⸗Girozentrale in Hannover.

Hildesheim, den 10. Dezember 1918.

Ter Magiftrat. Dr. Ghrlicher.

26626 Ludwigshafener Stadtobligatio nenauslosung für 1919.20.

Bei der am 30 Mat ke. Is stattgefindeven tilgungsplanmäßigen Aus⸗ lesung stärttcher Obligatloren wurken die nachverrichneien Stücke gezcg:n: A. Heimzahlungstermte: RE Juli 18919. A oO Anleibe 1908 3 Stucke zu 2900 Lit. Nn Nr. 20 22 565 59 175 199 376 377 401 459 489 500 538 573 575 576 577 579 629 850 897 9090. ; Stücke zu HEO00 M Lit. Oo Nr. 2 40 41 48 49 50 51 52 53 58 60 82 3 154 155 1565 157 204 205 296 27 332 334 338 356 376 877 78 18 1421 8 517 518 519 523 524 525 527 564 614 615 616 641 666 667 6388 669 708 0 711 715 808 835 836 837 858 859 884 886 g16 950. ætücke zu 500 Æ Lit. By Nr. 41 482 576 577. Stücke zu Too M Lit. Qgq Nr. 136 279 395 477. B. Seimzahlnungztermiag: R. Ottotzer 919. 4A pYoso Mnulseike HESXT72. Nr. 5 11 13 34 65 83 (89) (126) 150 173 199 219 258 277 280 316 336 382 (445) 448 484 485 501 517 523 534 547 55) 558 561 565 579 597. h oso Fonertterte z leihe E SSS. Etücke zu 10090 ƽ Lit. F Nr. 87 113 133. d tücke zu 500 A Lit. G Nr. 87 94 143 172 182 206 226 237. Siücke zu B00 MA Lit. H Nr. 18 38 88. * oso konvertierte Gnmseibe 11899. Stücke zu 2000 M Lit. JI N.. (6) 40 59 112 134 (177 221 (232) 256 279 (314) 390 401 422 436. ; Sinscke zu E090 M Lt. sK Nr. 16 43 68 73 75 77 88 141 1682 (176) 189 194 196 199 (210) 258 276 357 (502) 547 576 (577). Ttücke au S060 Lit. c Nr 71 108 (146) (171) 222 237 (261) 263 308 322 341 366 374 406 (451) 455 465 466 (475) 434 520 526 533 543 (570) 581 588 (589) (671). Stücke zu 200 M Lit. M Nr. (28) 66 121 125 161. B oo konvertierte Anleihe 18894. H. Serie.

Stũcke zu 2000 A Lit. N Nr. 6 51.

Sisßcke zud 1000 Lit. O Nr. 20 31 85 86 120 146.

Stücke zu 500 S Lif. B Nr. M 57 102 110 15s 164 23. ;

Stücke n 200 M Lit. O Ne. 1 62 70 73 82 84 174 (183) 18 215 238.

3 0so kHazpertierte Aaleihe 18894. EI. Serie.

Stücke zu 2009 4 Alt. R Ne. 50 6E 173 174 187.

Stücke zu E000 M Lit. S Rr. 20 62 157 137.

Etuücke zu 590 M Lit. T Nr. 16 17 59 141.

Etücke zu 200 Lit. U Nr. 8 114 115 184 195.

Bh o// konvertierte NUulehe R896.

Stücke zu 2000 4 Lit V Nr. 43 55 67 77 (89) (127) 172 202 253 275.

Stücke zu R090 4A Lit W Nr. 12 19 54 55 57 88 141 146.

Siuücke zun 500 Æ Lit. X Nr. 2 260.

Etiäcke zu 200 M Lit. ) Nr. 50

C. Deimzahiungstermin! L. Januar 1920. 86 konvertirrt⸗ Aalcihe E900 z

Stücke zu 2006 M Let. Aa Nr. ( (10) 18 (62) 83 84 186 198 19 (237) (243) (214) 275 (276) (283) 284 297 298 (310) 381 382 383 402 434 45 457 (458) 637 672 673 (778 (788) (814). . ö

Ethkcke zu 1000 Æ Vit. Bv Nr. 110 123 176 238 (262) 3046 307 32 323 (324) 370 397 555 556 557 639 642 645 791 740 (774) 787. ö

Siück⸗ zu 500 * Lit Ce nr. 10 66 70 137 161 202 309 310 (379) 395 396 422 1435 437 (566) 594 598 599 619 (662) (690) 711 (771) (778) (7798 E So) 781 783 785. . ö

Eiücke zu 200 A Lit. Do Nr. 119 177 179 182 (183) (184 2 9 223 (268) 356 424 440 448 467 (468) 475 491 497 500 ol 5i5 518 di9 566 594 (699) 728 729 (736).

33 o/o Anleihe E992. Die Tilzung ersolgt durch frei⸗ 83 o/ Aaleihe R803. häudbigen er,,

Die vorstehend in Klammern () aufgeführten Nummern betreffen Obligationen, welche schon in früheren Verlosungen zur Heim zahlung gekündigt, big jetzt aber nicht eingelöst worden sind. .

Dle Verzlnsung der gezogenen Schuldverschreidungen hört mit den zur Heim- zahlurg besilmmten Zeitpunkten auf,

Zudwige hafen a. Nh., 1. Juni 1919.

Das Gürgermeisteramt.

J ö

J 4 7

7 5 2

ĩ Der Magistrat. e, e,, 8. .