,,,
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank Cöln.
Verlosungsliste.
Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Auslosungen. Zur Rückzahlung am X. Januar 1926 wurden in der Aus—⸗ losung vom 12. Juni 1919 gezogen:
1) 1 * Hypothekenpfandbriefe.
Serie J. ;
„ 50090 Nr. 10 1tz 62 70 253 362 575 696 871 g86 1139.
MS H Ocho Nr. 120 206 293 304 456 b23 637 719 1905 1097 1106 1138 1177 1238 1450 1561 1665 1764 1910 207 E249 2375 2487 2631 2895 2945 2951 öh 2995 3031 3119 3166 3186 3276 3331 3386 3401 3489 3518 3766 4185 4235 4466 4676 4681 4733 5060 522 deo 9 5313 5487 5787 5898 5989 61890 6334 66h 6509 6520 6855 GSI 6916 bool 7038 7200 73065 74 74 7475 7755 71811 7911 7956 8063 Se29 seh 4 8341 S425 8435 8549 8632 S678 8789 8842 gold 9057.
S F och Nr. 72 135 139 261 90 1074 1076 A120 1301 17 1328 1390 1411 1483 1587 1595 1671 1699 1768 1889 1957 2013 Eißß 21899 EI95 2280 2463 2480 T5öRh 754 2630 268 2830 2834 3015 3096 3184 3387 3509 3520 3667 3866 3936 4067 4069 42144 4287 4517 4558 4925 4984 4994 5059 5384 542 5453 5487 5712 5799 6253 6305 6ön8 6337 6417 6637 6717 6813 7109 7156 7275 7303 7352 7407 7534 754 760 7787 7799 781 7928.
M 100 Nr. 211 249 321 348 438 546 673 814 899 915 973 1152 1291 1463 1496 1653 1739 1754 E820 1922 1944 1957 2118 2203 2362 2681 26587 sols 3054 3812 3427 3472 3912 39359 3945 4191 4269 4378 4495 4500 4536 4575 4621 5003 5096 5202 5462 5488 5541 5555 5573 5626 5696 5731 5835 59s 5990 6077 6084 6105 6164 6407 459 6485 G50 6589 6654 67265 6737 6809 7012 7109 7242 725 7393 7613 7621 7667 7721 7753 7939.
Serie III.
Sg Fo Nr. 1 279 289 316 330 413 458 857 913 916 1189 1249 1359 1381 1492.
M HO Nr. 116 191 193 203 238 41ß 613 632 Sj8 g5ö6 1913 1236 1299 1766 1996 2034 2113 2198 2259 2356 2505 2976 3048 3224 3350 3463 3504 3518 3535 3569 TGS 3702 3977 4069 41I7 4147 4150 4 E990 4218 4269 4180 4638 4795 4966 4978 4984 4990 5148 5162 5232 5427 5448 5533 5536 55hl 5h62) 5592 5637 5679 5656 6026 6304 6325 6406 6423 6703 6356 6911 7198 7279 7434 7635 7729 7844 7872 72996 S253 8380 S838 8646 8839 89h 9174 9205 9426 9520 g554 9745 9772 9892 9985 106333 10335 1013 10508 10578 10651 10714 10752 10797 10823 10903 10906 E907 19929.
„M S500 Nr. 37 232 307 342 492 ny 689 745 782 904 1027 1200 1394 1396 1517.
MS 100 Nr. 73 1258 228 288 315 413 465 510 538 765 895 974 1252 1366 1602 1902 1953.
Serie V.
n sog0 Nr. t 35 308 373 418 430 (36 905 Bs vHT70 1062 1132 1193 12986 1370.
M B00 Nr. 223 343 459 463 631 942 758 972 10955 1173 1505 1527 1697 1849 1875 1893 1901 2065 2114 2128 R206 2404 2421 2456 2499 2704 27065 2975.
„SM HEO090 Nr. 29 125 138 149 177 234 336 342 474 546 611 647 785 1115 1121 1166 1207 1211 1353 1529 1558
1801 1846 20413 2068 2167 2305 2648
ESel 2307 3993.
( O0 Nr. 44 81 131 702.
u 30 Nr. 5 125 542 1452 700 917 93 952 11435 1276 1333 1465 1592 1607 1763 1924 1933 1995.
M 100 Nr. 3 1093 195 214 255
347 361. Serie VII. 6 5000 Nr. 170 1838 277 663 670
715 807 964 12186 1272 1306
18648 1379.
n öh Nr 10 20 34 8 231 233
MM 405 632 643 735 St 10989 1132 19212 1396 1429 1436 1965 TIG6Z 2164.
61090990 Nr. 3 31 131 387 410 449 471 585 589 909 1375 1393 16024 1682 1858 1853 1931 2032 2968 2091 256561 2502 2684 2723 2888 2899 3080 3171 3306 3333 3358 21404 3473 3740 3787 3842 3934.
n nog Nr. 101 23 503 507 5866 10631 122 1270 1351 1356 1370 1372 14097 1539.
n 309 Nr. 69 86 191 224 505 576 682 826 917 9g33 976 1912 1391 1629 1659 1874 1764 1819 1928.
g 1990 Nr. 57 196 115 154 193 351 484 634 752 S777 1257 1295 1357 1481 1584 1660 1882 1895. .
8 Serie VII a.
M 5999 Nr. 69 113 214 249 304. 66 2099 Nr. 29 241 271 288 396 123 467 617 10765 1129.
M 1090 Nr. 52 Q 96 340 431 436 64 562 651 789 10418 1123 1348 1392 1411 1476 1502 1556 2040.
16 „990 Nr. 17 51 102 175 202 240 349 639 6 2900 Nr. 89 11 230 319 329
noh Nr s 2h 240 a2a 51 , n, , ,. e de ü, T, dsnramoriefe. , so90 NM. Il 180 198 443 60 sos 65 5 S5 sis 156.
„t 23000 Nr. 419 487 567 1017 1369 1401 1514 1542 1639 1877 1894 1902 1908 1983 1986 2013 2192.
S 1000 Nr. 137 390 515 546 5353 52tz 649 761 771 812 904 967 1098 1038 1127 1345 1724 1766 2006 2056 2102 2497 2643 2698 2723 2856 3188 3217 3232 3767 3842 3897 4009 4023 4044.
M6 500 Nr. 208 229 233 301 543 620 669 853 1228 1352 14898 1591.
S 300 Nr. 28 43 145 162 230 493 5 790 805 928 1075 1268 1601 1718.
S E00 Nr. 54 71 96 210 241 425 128 847 861 1101 1153 1275 1340 1940 1121 1841 1995.
Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1919 wurden in der Auslosung vom II. März 1919 gezogen:
6 * Hypothekenpfandbriefe Serie II und IV. Serie 1I.
„MW 5090 Nr. 91 158 236 245 252 725 878 893 907 1122 1166 1355 1419 1491.
AMS 1090 Nꝛ. 96 137 194 231 429
54h 731 S862 959 1064 1131 1314 1431144
1441 1470 1617 162 1811 1833 2130 2203 2254 2358 2384 2709 3151 3249 3334 3393 3497 3638 3688 3713 4023
4410 4411 4127 4517 4533 4557 4737
4794 4899 4976 5259 5339 5431 5475 56bh3 5he9g 5792 841 5897 5933 6018 6313 6635 6809 6841 6872 69560 7396 7307 7480 7623 7626 7848 7869 79590 sl85 8219 8308 8346 S366 S548 S6h0 S795 9961 9087 9665 9737 9817 8643 9977 10093 10147 10485 106518 10628 106999.
M6 590 Nr. 162 164 200 307 356 HsTY 721 909 1090 1134 1332 1357
1416 1459.
6 EGG Nr. 155 166 431 490 538 541 558 768 1013 12771 1305 1344 1383 1564 1615 1640 1771 1777 1837 1949 1999.
Serie IV.
M 5000 Nr. 5 265 190 397 424 608 718 8097 980 1015 1137 1192 11965 E399 1620 1854 1857 1926 2052 2199 2386 2405 2539 2584 2769 2830 2847 3121
SM E000 Nr. 24 372 513 539 688
S7 gil 95g iz 1165 1635 ls
1330 1354 1378 1474 1818 16565 1849 2346 2415 2441 2495 2524 2648 2694 2781 3582 3594 3515 37065 3769 3854 4295 4282 14494 4405 4621 51093 5196 259 5364 5449 5hß3 6028 6038 z9l2
523ßg 6456 6473 6551 6688 6755 6859
00ß 7025 7162 7218 7355 7367 7456 489 7563 7630 7645 7779 7797 7994 S605 8989 84tzs 8804 S872 8890 9144 9147 g2I7 9450 9723 9785 19025 10933 191096 19291 10224 10269 19491 10469 19678 11400 11498 11534 11517
1631 11734 11825 1918 12038 12040
12603 12650 1272 127883 12894 12843 13159 13283 13339 13349 13355 153535 13538 13651 13717 14913 14982 14147 14344 14744 14801 14901 14929 15098 15742 16121 16202 16253 18254 16329
16685 16754 16873 17034 17254 17481 1759 17646 18210 18244 18521 18524 135750 18806 18956 18999 19948 19956 190980 19095 1293 192201 19339 19347 19358 19109 19473 19599 19539 19716 19985 20023 20032 29521 296653 20701
204 29957 21036 21077 21148 2163 21224 213335 21493 21439 21447 21514 21911 21932 21969 21989 22990. S6 500 Nr. 9 99 211 264 450 488
509 528 537 679 10931 1080 1085 1209
1205 1345 1415 1602 1819 1722 1799 1824 2060 2082 2245 25301 2314 2654
2874 2991. 6 190 Nr. 205 243 260 443 499
698 538 713 743 792 837 1379 1458
1618 1619 1709 1957 2055 2138 2302 2338 E395 2431 2699 27 6H 2987 3193 3113 3409 3551 3693 3718 3796 3933.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn— werte gegen Rückgabe der ausgelosten Sypothtkenpfandbriefe, der nicht verfallenen Zinscoupons und der dazugehörigen Talons.
Ziehungslisten sind von unseren Kassen
in Cöln und Berlin köostenfrei zu be⸗ ziehen. ⸗ Cöln, den 12. Juni 1919. Der Vorstand.
291181 Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß gemäß 8 6 der Anlelhebedinaungen die
21. Auslafung unserer A 0 ien Par- tlalobligationen am 12 J Nachmlitaas A Uhr, im Geschäfte haus⸗ unserer fielen wer, in Oppeln stattfindet.
Dre. den 13 Juni 1919. Oppelner Aktien⸗Brauerei
u. Preßhefe⸗Fabrik.
291009] Das Mitglled unsereg Aufsichtgrata, Herr Michael Dic bolt, Ober hausbergen 6. Straßburg 1. Els., Gu tzer, Di⸗ rektor der Land wirischaftlichen Landes« Zentralkasse für Elsaß Lothringen e. G. m. H. H., Straßburg i. Gls., ist zufolge Amts⸗
ale derlegung im Novemker 1918 aus dem
Lufsichtsrat ausge schreden.
An seine Stelle wurde in der ordent.˖ lichen Generalpersammlung vom 5 Jank 1919 in den Aufsich rat gewählt:
Herr Regierungerat Otto Genneg, Char⸗ loftenburg, Anwalt des Reichgver bandes der deutschen landwirsschaftlichen Genossen⸗ schaften Berlin.
FIrauarfurta. Main, den 12 Jun ald
audwirttschaftliche eher heten ant.
uli d J,
—— —
27505] ; , Damp sschiffahrts · Gesellschast „Neptun“.
Bei der am 5. Juni 1919 stattgefun⸗ denen Auslosung unserer A * An⸗ leihen sind folgende Nummern gezogen:
Von der 1898er Anleihe:
17 54 98 109 170 171 174 177 214 218 224 234 244 247 282 323 329 341 348 408 412 415 431 491 525 528 536 553 582 586.
Von der 1902er Anleihe:
11 35 53 54 82 121 130 140 169 184 185 219 239 257 275 276 286 313 335 347 350 404 429 432 433 472 494 496 55ß 592 593 637 642 649 6658 694 701 707 749 753 790 807 827 831 876 906 946 972 985 994.
Die Rückzahlung erfolgt für die 1898 er Anleihe bei den Herren Bernhd. Loose E Co. in Bremen, und zwar am . Juli 1919. — Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Für die 1992er Anleihe erfolgt die Rückzahlung am 1. Oktober 1913, und zwar bei den Herren Bernhd. Loose Co. oder bei der Deutschen Natio⸗ nalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen. — Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Anleihe von 18602:
Rückständig und bisher nicht eingelöst von der Auslosung 1915 Nr. 175, von der Auslosung 1916 Nr. 180, von der Auslosung 1917? Nr. 187 und von der Auslosung 1918 Nr. 174 474 505 508.
Bremen, den 5. Juni 1919.
Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.
aggbij Hausbau uud Wohnungskunst
Akliengelellschast. Bilanz am 8. Dezemhre 1918. Metiva : . Kassalonto .. hoo 5000,00
Va Altien kapllal konto. . Sauabon und Mohäanng Stun st Aktien gesellsch aft. Georg Krahl.
Die vorstehende Rilanz babe ich geprüft und mit den ordnurngsmäßig aefäbrten Büchern der Gesellschaft in Ucberein« stimmung gefunden.
Berlir, den 12. Mal 1919.
E. Ohme, heeldiater Bücherrevisor. 29154 Gin ladung zur zwilffen m dentlichen General—⸗ nensammslung auf Dienstag, den S Jult 1919, Nachmittags 31 Uhr, aach Schwahmünchen, im Raihautzsaale.
Tan er or dar ng:
1) Vorlage und Genhmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustzechnung ver 1918119 sewie Rntlastung dee Varttan etz und Rufsichtsrate.
2) Aufsichtgratgwahl.
Stimmberechtigt sind nur dielenigen Ukrienäre, melche die Aktten Kis fnä— estens 4. Jult EpI9 im & eschästs- lokale der Reselsckaft KRremen, am Seefel de, oder bei Herrn Bürgermeister , wen. Schwabmünchen, hinterlegt hahen.
Bremen den 12. Juni 1919.
Gaswerk Schwahmünchen Mmttieng esellschaft
29153
3 Vogtl. Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Auerbach i. V.
Wir laden hier nit die Attionäre unserer Hesellschaft zu der am Donner stug, en RO Jult da. Is8, Gormtttag s EG Utzr, im Sitzung eztmmer unstrer Heseil sch⸗ft, Aurrbach J. B., statt findenden außer ordentlichen Generalver samm- lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
Auslosung von 18 Stück o/ / Tell⸗
schuloperschrelbungen.
Diej nigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralbersammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht gugäben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine nach § 23 der Statuten ipätest-us bis zum 6. Juli ds. Is beim Varstand der Gesellshaft ode bei der Aue bacher Gank e. G m. H. H. in Maer bach i. G. zu binterlegen. Auerbach i. V.. den 14. Juni 1919.
Der Nor stan d. Emil Sei del. Falck.
30198) Di Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag den im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft im Haufe Behrenstraße 31 zu Berlin stat findenden orbentlichen General- vers ammlung etngeladen. 1) Vorl inn n ichte, de orlegung des Geschäftsberichtg, der Bilanz und der Gewinn. und Ver- lustrechnung für Nas Geschäftztabr 1918 sowie des Bertchts des Auf 2 r srest äber die Genehmi eschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jabregbilanz für das Ge— Gästssnbr 1918. 3) Beschlußfafsung über die Gatlastung
4) Wahlen zum Aussichtarat. 55 Abänderung der Sz 19 und 26 Ni. 3 der Statuten. Berlin den 17. Juni 1919. Galanialbank Aktiengesellschaft. Der Vorstanv.
Hell ni aun. G ant.
des Vorfiands und des Aussichtsratiz.
127830] Am 30. Jun, Nachmittags 6 Uhr, findet im Lokal des Rechtzanwalts Leidert eine Generalversammlung unseter Ge⸗ sellschaft statt. Tages ordnung: 1) Rechnung glezung für das vergangene Geschäfte jahr. 2) Entlastung des Voistandt. 3 genie , neuer Voꝛstandtmltglie der (bejw. Hehl derselben). 4) Beschluß, betr. die Liquidation der Gestllschaft. Nola Werke A. G. Der Aufstchtsrat. Samolineki.
128610 Nheinisch⸗Mestfülisches Kohlen- Shndikat.
Die Allion are unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sam gtag. den 28 Juni E 9E, Vor mitian s 10 Uhr, in unerem he schästzge bäude stan findenden au sfer⸗
ordentlich en General vperfammlung ein⸗ t laden.
Tagedorbnung ?
Aenderung Tes Gesellschaftgversraget (Satzungen) der Aktien ae sellschast Rheiaisch⸗ Wess fälischts Koblen⸗Syndikat gemäß din Aut sührungtbestimmungen zum Kohlen- wirtschaftegesttz.
Effen, den 12. Juni 1919.
Der Bnrstand
129229
Elbschloß Hrauerri Nienstedten
in Nienstedten.
Vom 14. 8g. Mit. ab gelangen bei der Bereinsbant in Hamburg, Mitonaer Filiale in Altona, gegin Einllefé— rung der mit arlttmet ch geort netem Nummernverzelch is ber s-henen alten Talons, nue Tividen dem ich tinbgen zu den 3kt en uagserer Gesellschift, ven Nr. 37 bis 48 für die Betiiebsjahre 1918/19 bis 1929/30 und anhengenden Talon, zur Auigabe.
Riensted ten, den 12. Juri 1919.
Der Vorstand.
29973 .
Die am L. Juli 1919 fälligen Sins scheine und verlosten Stück- unserer o/o hypotkekarischen Anleihe ven 19461 gelangen vom Fälligkeits⸗
tage ab in Glrim tz: an unserer Gesellschaftskasse, in Berlin t bei der Bersiner Hande ls⸗Gefell. schaft, bei dem Bankbaus S. Bleichröder, bei der Nationalbank für Deutsch land zur Einlösung. ⸗ ; Nussische Eiseninnnstrie
Ahtiengesellschust zu Gleiwitz.
(9 155] Einla bung zur zwölften ordentlichen General. zersammlung unse rer Gesellschast auf d onnabend, den EZ. Juli 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Rathaussaalt zu Aren n n , g. Rocher. agesordnung: 1) Vorlage und Genebmigüng der Bilarz nebi Gewinn. und Verlustetchnung
Voꝛrstandg und Aussichttrats.
2 Aussichtgratzwahl.
Stimmberechtigt sind nur bitjenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späre— sten am Tage der Generalibersamm—⸗ ung im Maihause ju Neuenstadt a. stocher oder im Geschässlntalz der KResellichaft in Neuen stadt d. Kocher hinter legt haben.
Geenen, den 12. Junk 1918. Gaswerk Neuenstadt 9 Kocher Attienge sellscha ft.
R. Dunkel.
29897 . Preußtsche Immahilien
Verwaltungs ˖ Aktien · Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Geseuichaft werden blermit zu der am Dienstag,
⁊ Uhr, in unseren Geschäfigraumen in der Hehrenstraße 23 stalisiadenden ordent⸗
Tagesordnung: . J. Beschlußfassung über die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. II. Erteilung der Entlastung au Vor⸗ stand und Aussichtsrat. III. Wahlen zum Aufsi tsrat und Vor⸗ stand JV. Beschlußfassung über eine Erhöhung den Grundiapifala der Gesellschait:
1) Las Grundkapital der Ge sell⸗ schaft soll um * 100 000, — durch Ausgabe von 100 neuen Inhaber aktten von nominal S 1000, — zum Kurse don 102 0½ erhöht werden.
2) Da Bezugsrecht der alten Ak. fionäre wird autgeschlossen; neben dem Agio werden auf die neuen Attien bis 1. Januar 1520 25 0o eingezahlt. Die neuen Aktien sind fest über⸗ nommen. Nom Tage der Einzahlung an heben die neuen Aftien Anspruch auf Dioldende pro rata temporis.
3) Der Aufsich ' gzrat und Vorttand werden beauftragt, die erforderlichen Eintragungen zu veranlassen, des- gleichen sind die durch die Kapitals. erhöhung bedingten Aenderungen beg Gesellschaftzstatutz vorz nehmen.
Berlin, den 138 Jun 1918. Dir Vorstand.
für 1918/15 sowie Gatlastung des!
am E55. Juli 19R9, Nachmittage
lichen Geurratverfanmmlung elngtladen.
[29194
Bei der heute notariell erfelgten Aus lo sung von 48 Stücken unserer S o / o igen 2minleihe sind die folgenden Nummern ge⸗
zogen worden: * 3 30 37 100 185 199 193 230 231
255 318 379 458 466 1437 468 503 343
548 588 595 600 624 643 654 678 695 787 800 826 857 889 907 g63 978 980 1014 1938 10959 10960 1962 1080 1095 1122 1147 1156 1178 11.
Dle RKtackjahlung ei folgt gegen Räckgab⸗ der Stücke vom 1. Sktvber d. J. ab mit . G90 , an der Gee ll fchaft s kesse, het der Filtale des A. Schaaff⸗ hauses' schen Hantverelnd G. und der Filtale der Deut schen Bant, saͤn t lich in Ca elseld.
Crefeld, den 7. Juni 12319.
Crefelder
Baumwoll- Spinnerei A. G. A. W. Schütte. ppa. Müller. 29208 .
Hlermit bringen wir zur Kenntnls, daß der Gehelme Kommerzienrat Herr Paul Methner in Landeshut t. Schles. infolge Ablebens aug dem Wufstchtsrat unserer durch Jateressengemeinschaft verbündeten Gesellschaften cue geschle nen ist.
Czölu, den 12. Juni 1919. Rheinische Feuerversichtrungs- Aktiengeselllthaft. „Kronprinz“ Versicherungs= Antiengesellschast. Allgemeine Versichernungs⸗ Antiengesellsch ast.
Der BVaestanv. Robert Gerling.
(292071 Oeffentliche Belanntmachurg.
Dir un ter reich eten Gefellschaften machen blerdurch bekannt, daß si auf Grund der Verortnung ves Ban dttrals vom 25. Fe⸗ bruar 1915 von dem Reich fan ler bejw. dem Minitter für Handel und Geweibe don ber Veipflichtung befreit sind, Bi⸗ anjen, Gewinn⸗ und Verlustrechaungen und Geschäftsberlchte fär das Geschäftg.« ahr 1918 aufzustellen und Generalver⸗ ammlungen, soweit sie die Gene bmigung zer Jahres bllanzen zum Gegenstand haben, bzu halten. .
De Safata⸗ Samoa, Gesellschaft ist all⸗ jemein befteit von der in der Sitzung vornesehe neg. ordentlichen Haupiver⸗ ammlung. ;
Berlin, den 24. März 1918.
Sa fata Sam da. Gese Ksch aft. Can tt un · st auchn Compagnie, Uttieng ere usch aft. Dstafrikanischt Bflanzungs · Attien⸗ gelen schaf. vis mar c- Ar chin el Gejell schast . B H. O. Warburg.
Sam an · Maut chu ⸗ Compagnie, wreiengefeschaft.
D. Warburg. Pha. 3lmmerm ann.
29160 J hasseler Dampfziegelei u. Verhlendsteinfabrit A. G.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 13. vrdentlichen Ge⸗ aeraluer sammlang auf Biengtag, deu 8 Juli 1919, Bormitags LA uhr, in die (Geschäftgräme des Hankhauses E. Pfeffer in Cassel, Sparstraße 14, ergebenst ein.
St mmberechtigt sind nur dlelenigen Aktionäre, welche spärrstens am G. Ju i hre Aktsen gemöß § 20 unseres G sell⸗ chaftsbertrars bei der Kaff⸗ Der Ge. ellich aft oder dem Bankbause L. Peiffer n Cafsfel hinterlear haben.
Tage sordůuns r 1) Vorlegung der Bil nz und der Ge— wnn. und Veilustrechnung für 1918/19 und dern Genehmigung. 2) Eätlastung dez Aufsichtzratz und Vorstands. 3) Wahl von Aussichtgraismitglledern. Cafsel, den 14. Junt 19189. Der Vor stand. s öhler. Sußmann.
ö r ]
Dle Aktionäte, usiserer Gesellsckaft werden zu der am Samstag, den 5. Jult 1919, Bormiitags RR Uhr, im Stzungezim mer des Bankhauses J. B. Hatifl Flachfolg⸗r zu Stut gart, Rote⸗ sraße 7, staltfindendten rveuntlichen Genzralversaamlsung eingeladen.
Tag es orsanre:
1) Entgegennahme der Bilanz neb ! Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des abge—⸗ la fe nen Geschäftsjnhis 1918/19 sowte deg Gelichtö des Borstaadz und des Aufsich zr ata.
2) r h über Geziehmigung. der Blla aj, die Entlastung des Vorstands und des Aäfsichtsrat sowte über bie Veiwendung des Reiggewinnt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind di zenlgen Aktsonäfe berechttet, die weainstend; 2 Tage zuvgr, bis Abends G Utze, entweder ihre Aktien g der , , . oder bei dem
ankhause J. G FPeeit!l Nach tolger zu Stutigart hinterlegt haben oder die gescht hre Hinterlegung bei einem Notar durch Beschelnigung rachweisen.
Echwüb. Hall, den 12. Junt 1919.
Friedr. Groß jr. Aetien⸗Gesellschaft.
Fer Uufsichte rat.
Di. Eckert.
P. Binder, Voisitzender.
28147] n , mn ,, mg Frankfurter gypothekenbank. Pfandbriefverlosung am 4. Juni
h 191g. Bei der am 4. Juni 1919 vor Notar
stattgehcbten Verlofüng sind von unseren V
26 * Pfandbriefen ver Serien 1X, 1*, 15, 19 und 4 * Pfandbriefen der Serien 14, 16, 17 und 18 die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober LE9IES8, mit welchem Tage die Verzinsung endigt, gekündigt worden. Es r sich diese Nummern auf sämtliche Serien und Literae, also auf alle Stücke, Nummern tragen.
Nr. 209 217 230 234 M8 298 340 379 5660 659 847 1012 1056 1060 10651 1075 1101 1156 1261 1332 1428 1491 1492 13663 1511 1537 1587 1628 1739 1744 1760 1768 1846 1855 1885 1900 1935 1954 1975 2168 2179 2499 26566 2610 bß9 2776 3719 3779 4260 4320 4723 4887 5557 6121 6939 7015 7432 7698 Soh0 S89l5 GS32 10144 10266 10751 11235 12517 13428 13547 14045 16563 16605 16623 16681 17149 17685 18090 15154 18216 18233 18552 18654 18685 15694 19382 19539 20056 20486 26915 21011 21986 22210 22566 22753 22930 24216 24275 808 24818 26784 27516 28314 28319 28873 29521 29698 30240 31229 31656 32069 32325 32681 32993 33499 34146 34309 34335 34469 34487 34965 35925 36310 36632 36654 36805 36853 36868 37007 37283 37328 37765 37993 38058 38468 38642 38725 39181 30647 46627 40933 42672 43098 43286 43307 43398 43313 43858 44104 45950 46059 46223 46618 47086 48960 49250 4636 50124 50137 50531 50559 50663 50919 5HI046 51115 52416 53104 53305 53364 53689 54081 54229 60690 60804 60811 62109 62557 63000 63387 63911 64164 64449 65095 65252 65457 66008 6752 66898 67816 68054 68141 69127 70602 70758 71894 726098 72964 72993 713805 73839 74107 74168 74574 74606 4652 74693 74896 74912 76063 77028 78234 78255 78958 Sl0ozf5 81108 81349 1886 82454 82509 82810 83392 83490 53931 83962 84008 84948 85496 85918 S6 103 86483 87179 87372 87521 587869 87989 191151 191379 101626 191812 102439 120932 120290 129664 120839 121204 122092 122741 123495 1236518 123907 124291 124355 124614 125027 125772 126156 126205 126469 127244 127341 127728 1282343 128611 129358 129855 130264 130509 130534 130673 133741 133985 134870 134898 134987 136605 136733 138203 139270 139425 140383 143234 143618 147176 147967 148418 148738 148806 149138 149595 1509800 153284 153481 153803 153866 153982 154277 154286 154888 155332 155775 155806 156513 156583 158021 160134 160933 161267 161948 162354 162599 162931 16309 163353 1649465 1651535 1651584 sbh 16tzs6h 16, 6s 167174 168085 168583 169600 163911 180448 200277 200809 201870 201961 202018 202188 202712 202934 203813 20 Ie274 205955 206117 207819.
Die Rückzahlung dieser heute ge⸗ kündägten Pfandbriefe erfolgt vom L. Ok⸗ tober 1919 ab. Auf solche Stücke, welche erst nach dem 31. Okteber 1919 zur Ginlösung gelangen, wird für die Zeit vom 1. Oktober 1919 ab bis auf , m ein 2 iger Depositalzins ver⸗ gütet.
Aus früheren Verlosungen sind noch růckständig:
Ser. 18, Lit. N Nr. 20,
Ser. 12, Lit. O Nr. 4790 9454,
Ser. 12, Lit. P Nr. 406 7591 10443 13097 16227,
Ser. 12, Lit. Q Nr. 16214,
Ser. 13, Lit. HE Nr. 60190,
Ser. 13, Lit. N Nr. 60190,
Ser. 13, Lit. O Nr. 61601 77281 77872 0554,
Ser. 13, Lit. P Nr. 21120 29250 61546 6579 75402,
Ser. 13, Lit. R Nr. 23558 61601, Ser. 13, Lit. Q Nr. 21193 2929, Ser. 15, Lit. N Nr. 84871,
Ser. 15, Lit. O0 Nr. 86007,
Ser. 15, Lit. E Nr. 860356,
Ser. 15, Lit. R Nr. 81344,
Ser. 19, Lit. N Nr. 141596,
Ser. 19, Lit. O Nr. 143608 145574, Ser. 19, Lit. R Nr. 140074,
Ser. 19, Lit. 9 Rr. 148459,
Ser. 14, Lit. N Nr. 32847 49855 51560
Ser. 14, Lit. 9 Nr. 37735 53 181 55954,
Ser. 14, Lit. P Nr. 31767 32089 32796 34200 38368 42054,
Ser. 14, Lit. RNr. 31797 39820 50847.
Ser. I4, Lit. G Ni. 38631 40102 46107 46611 52389,
Ser. 17, Lit. N Nr. 169811,
Ser. 17, Lit. O Nr. H3919 160333 153195 164470,
Ser. 17, Lit. P Nr. 203964,
Ser. 17, Lit. R Mtr. 125789,
Ser. 18, Lit. N Nr. 156367 158319,
Ser. 18, Lit. O Nr. 139134 152345,
Ser. 18, Lit. P Nr. 130640 134197 153024,
Ser. 18, Lit. O Nr. 130662. Die Einlösung erfolgt in Frankfurt 3. M. an unserer Kasse, auswärts bei denjenigen Bankhäusern, die fich mit dem
erkauf unserer Pfandbriefe und Kom⸗ mungl⸗Obligationen beschäftigen.
Ehendaselbst wird auf Wunsch der Um⸗ tausch der verlosten Pfandbriefe gegen neue Stücke derjenigen Serien, die wir zurzei n zu dem jeweiligen Abgabekurs 2 Kontrolle über Verlesungen und
ündigungen unserer Pfandbriefe über⸗
welche eine der
nehmen wir auf Ankrag kostenfrei; An- tragsformulare, aus welchen die Be⸗ dingungen ersichtlich sind, können an un— serer Kasse sowie bei unseren Einlöfungs⸗ stellen bezogen werden.
Ebenso übernehmen wir kostenfrei die erwahrung, von Pfandbriefen, Kom⸗ munal⸗-Obligationen und Aktien unserer Bank in offenem Depot.
Frankfurt a. M.., den 4. Juni 1919.
Franksurter Hypothekenbank. 28h02) Mit :e Ide utiche Ver si cherung 8 Attten ·
gesgllschast zu Hale a. E. S.
Die Alttonäre un serer Gesellschaft werden hler durch nater Beiugnahme auf Sz§ 28 und 39 des Gesellschaftgpertragets ju der zehnten arventltchrn General- versam mlung, welche om Sonne ben, den 28. Juni R989. Mittag 1 Ute, im Hotel Stadt Hamburg“ in Halle a. . S., gr. Stein str. 73, stalt⸗ findet, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfigzberichts, der Wilanf, der Gewinn, und Verlust— rechnung, des Revisiongherichtg und des Gericht, des Aussichtgrats für das abgelaufene Geschäftejahr.
2) G nehmlgung dar Bllanz und Er⸗ teilung ker Entlaͤstung an Vorstand und Aussischttzrat.
3) Wahlen jum Aufsichtzrat.
4 Waßl zweier Ftepisoren für das laafer de Gꝛschifttj ahr.
Halle a. d. D., den 11. Juni 1919.
Mitteldent che Ver sicherung s · Afriengesellschast. Drr Unfsichtsrat. Dr. Heinrich Lebmann.
28658] Generalversammlann der Attiien · Zuckerfabrik e' ger iugernlehen.
Zu der am Tiengtag, den R. Juli 1919, Nachmittags B Unr, im Sitzungasaale der Fabrlk fan findenden au ster r aentlichea ener alver sam m. lung laden wir unsere Heiten Afticnäre hlermit ergebenst en.
Tages urkunng:
I) Slatutenã adexung. Aenderung des 51 Za eck, Firma und Sltz der Gesell⸗ schaft.
Vie iu Alleringerg leben behufs der Eriidiugz und jum gemeinsomen Betriebe einer Rüben. Zuckerfabrik zu. sammengtttetene Aten Gesellschast hat die sKiema RX ktten. Zucker fabrlk Alleringerg leben! angenommen und hat ihren Sitz zu Alleringerel fen im Keelse Neu, halder leben in nachsteb⸗nde Fassung:
„Zweck, Firma und Sitz der Ge— sellich aft.
Die ju Alleringersleben behufs der Errichtung und zum gemein samen Betriebe einer Rüben Zuckerfab ik und Triocknur gtarlag⸗ zusammen gerretene Aftien Gee l schast bat die Firma Aktien · Zuckerfabrik Alleringereleben angenommen und hat ibren Sitz zu Alleringersleben im Kieise Neu— hal dens le ben.
2) Bes Hlußfassang des Baues einer Trocknungsanlage.
3) Finanzierung deg Trocknungsunter⸗ nehmens.
4) Ersatz wahl eines Verstandsmitgliers.
Aktien⸗Zuckerfabrit
Alleringersleben. Junge. Gerecke.
28657
Max Krah & Co. Akltiengesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktiogäre unserer Gesell⸗ schast werren hiermit zu der am Bon- aerstag, den EO. Juli 18968 R Uutr Nachmittags, im Geschäftelokal der Ge—⸗ sellschaft, Berlin, Bödhstr. 7. stattfinden⸗ den außerordentlichen Greneralver⸗ sammlung ergeben eingeladen. Tages ordunng:
I) Genehmigung Tei Fustongpertraag mit der Glasindustrle Schreiber Artien⸗ gesellschaft zu Fürstenberg a. Drer.
2) Beschlußfassung über die Ervöh ning des Grundfapitals um M 1500 000, — auf M 3 200 600, —.
3) Siatutenän derung:
§z 1 (5irmenänderung und Gtrlch⸗ tung einer Z veignlederlaffung).
§z 3 (Fesisetzung deß neuen Grund⸗ kapital).
§ 14 (Erhöbung der festen Ver⸗ gütung an den Aussthtzrat).
S 18 (Gihöhung dig an den Auf— sichtgrat zu zahlenden Gewinnantelle)
4) Wahlen jum Aufsichtatat.
Stimmherechtigt sind dielenigen Altie—⸗
när«“, welche ihre Akiten oter eine Be- scheinlgung, daß sie bei einem deutschen Notar bit nach Abhaltung der außer- ordentlichen Generalbersammlung hinter= legte Aktien spätestens am 4. Werk- tage vor der anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung, den Tag dir außerordentiichen Generalnersamm- lung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaft in Berlin, bel der Dir en on der Higcsnta⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Bankhäusern Banki Maron, Bresden, und George Meyer, Leipzig, geren eine Einpfanggbeschetnt⸗ gung bin terlegt Baben und während der außer ordentlichen Generalpersammung hinterlegt lassen. Diese Emprangsbe⸗
t scheinigung dient als Legltimatlon zur
Ausübung deg Stimmrechtz. Max Kray c Cg. Urttengesek schast. Der Außfsichtsrat.
Max Kray, Vorsttzender.
28650 CEinledung jut ord entlicken Generalnersantalung auf Donnerstag, dan 3 Just LBA, Bormittagt 6 Uhr, in unteren Se— schäftelotgle, rz men, am Ceefelbe. Tages ore.
1) Vorlage und Genebmlgang der Bilan ntbst Gen i m- und Jerlastrechaung fär 1916/19 sowie Entlang dei Vorstandz und Aufsichtsrals.
2) Aufsichtsz⸗ atswabl.
Slimmberechttgt sind nur die Aktionäre, welche ibte Atiien fpäte tens bis zum 320. Junk 919 im Geschästslokale unserer Gesel schaft, Gremen, am See selde, hinterligt haben.
Brem nn. den 11. Jun 1919.
Ga sturrk Heidin gs feind Aktien gese dich aft. R. Duntel,.
23999] Kan dmachtang. Vi- stimm berechtigten Aktiondkre der It era gtin sagen Traus Rνt. Gee. sezaft 21. G. in Wien werden kbiermit zu der am 28. Juni 1919, Bar⸗ mittag EI Uzr, im Büro der Anter⸗ nationalen Transport Gesellschaft A. G. Wien L., Franz Josefs Kai Nr. 1, statt findenden 49. n dentlichen Ger ergl⸗ ver s arm a lung eingeladen.
Geg enstuntz der Verhaudlun ? 1 e en. des Geschäftsberlchts pro
2) Bericht der Reviscren über den Rechnungtabschluß des Jahres 1918. 3) Vorlage der Bilanj pro 1918 und Beschlußfassung über die Ertellung des Absolutoriumz und Verwendung des Reingewinne. 4 Wahl von Verwastungsräten. ö) Wahl von drei Rechnunge repisoren. Jene Herren Attiaräre, welche der Generalversammlung hei vohnen und ihr Stimmrecht gemäß S5 25 und 24 ver Statuten ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längitens 20. Zuni 1919 bel der Hauvptkassa der Intern aro- nalen Transport- Gesellschaft A. . HWöien J., Franz Josefg Kal Nr. 1, zu erlegen, wogegen id / en die Legitimations- karten ausgetolat werden. Wien 12. Jun! 1919. Der Verwaltungsrat.
299153 —
Die 483. 328Dentliche Generaluer⸗ sammlung der Afttonäre findet am Doaunergtag, den 109. Jult 18189, Nachmittage T Uhr, im Becerschen Basthause zu Rethea a. d. Leine fiait.
Tages srdununa:
1) Erledigang der im § 13 deg Gesell⸗ schaftz vertrages vorgeschriebenen Ge⸗ schäste, als;
a. Ptüfunz der Vermögentrechnung, b. Eantlattung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
c. Bestimmung der Gewinnver⸗ teilung, d. Wahl zreirr Rechnungeprüfer
(cf §14) und deren Ersat männer, 6. Neuwahlen säntlicher Aufsichig⸗ ratsmitglieder und sämtlicher Er⸗
. satzmãnner.
2) Antrag von Aktiondten wegen Ueber⸗
tragung von Aktien. 3) Verhandlung über gaerecichie Anträge von (ef. 5 9 Absatz 2).
4) Bewilligung von Geldmiiteln für Neuanlagen.
5) Amder ung des 5 26 deg Gesellschafte⸗
verttaaß.
6) Veirscht den s.
Dir Vermö lensrechnung pro 1918/19, Dewinn⸗ und Ve lustberechnung ꝛc. liegen in unserem Geschäftslokale zwer Wochen vor der Generalpersammlung zur Ginsichi der Aktlondte aus.
Aftien⸗Zuckerfabrit Rethen a. d. Leine.
Der Borftand. G. von Reden. F. Schaper. A. Picker.
rechtzeitig eln⸗ Aktioꝝ dren
2990s)
Gayerische Akiten⸗Resellschaft für chemische K lasdiir tfchaftlich- chemische Fabrikate, Heufeld (Oper
— bh angern).
Hlermit erlassen wir Einladung zur ordent i chen Generaknersanmlung, welche Samstag, 5. Juli R919, trüh E95 Ur. im Saale der Gesell⸗ schaft Museum, Promenabestraße, Munchen,
stat findet. Ta gez ourdaung:
I) Geschäststericht und Vorlage der Bilanz für 30. April 19198; Reyt⸗ sinnsberlcht des Ausschusses nach 5 22 der Stataten.
2) Erteilung der Gantlastung an Auf⸗ sichtgrat und Vorstgnd.
3) Beschluß über erwendung des Gewinns.
) Statutengemäße Neuwahl des Auf⸗ sichts cats.
o) Wahl eines Rebisionsausschusses für 131g o.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Alten mindesten? 3 Tage vor der Geuerglhersamm—⸗ lung bet der Baheri chen zh ather es- * Wechselbant in München oder beim Vorstaude unserer Gesellschaft in Heufeld angemeldet werden. 1
Jeder Aktionär empfängt bei Anmeldung eine Eintrit zkarte, welche die ihm zu⸗ kommende Stlumenjahl nsw. nachwesst.
K im Juni 1919.
er Nusstchtarat.
[28640
Westböhmlscher Bergbau UActien Verein.
Krawmn, Koneri & Cie.
Aktiengesellschnsi, Mannheim. Bite am . Zur R 9 A fai: n 3inè- schatae und berkosten Stick- unferer 400 Tetl ich albæer schreibungen ge= Cundm ach n ng. langen vum Fü rtgteitgtrge ab bei den Die echt adyis'rzig ite (aner- rachbenannten Stellen zur Ginlssung: r dent liche Ge rera ver samm lung der in Mann kein: Akttoncte des Westböhmischtn Bergbau bet der Gesellfchaste kaffe, JTetien Bereineg fi det Samstag, den iu Bertin: 28 Jani 18189. Bermh6t gs 2Outzzr, bel der Berit er Fandelß Hesell, in den Hätolokarttäten des Wesiböbḿischen ich a t. ; Bergbau Ae ien Vereinegt in Wien III, bei det Deut sch en Man. Loth mngerstraße Nr. 14, statt. ln Fru rffurt a. M. : Tageso hunng: bei der Merianh an und Rrrtalltt⸗ Aenderung der 55 2, 4, 20, 21 und 28 gifchen Gesentchaft A. B., der Statuten. in Letpz ig: Die ser igen Anienäre, welche ibr Stimm⸗ bei der Allgemein Dentschen recht ans suüben wüänschen, haben ih e C red li⸗RAastalt, Afüien bis lanzstens 2G Jani 1. J. bel der Dentfeß rn Bank Fliiale kei der V qutdet ae dez W eger Baut Eeipzi g. BVereiages in Wirn ju deponteren. in Mann h een: 25 Attten gehen daß NRecht aaf elne bel der Rheinis hen Crezitb auß, Stlinme (5 26 der Stalulen). Abwtsende in Zürich: Aftionate können sich in der Generalver⸗ bel der Schwel zer iscken Kredit, sam aleng mittels Vollmacht durch andere an st ait. 199741 stimmberechtigte Aktionäre beitreten lassen Mannheim, in Juni 1918.
5 27 der Statuten). Brswy, Ganeri * Tie. Wien, den 10. Zuni 1915. Attiengesellschaft. Ranntei.
Ter Verwaltung rat. 7 * 7 . 1 2 * . 0 — szolß Attien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck. Dle Aktionäre werden zu elner anseroragntliicen Geer alurrs ant nilung auf Freitag, den 4. Juli ds. Is., Nachw. 1 Utzr, im Gasthaus Deuisches Haus hier eingeladen.
I) Beschlußfaffung aus 1918.
2) Beschlußtassung über evtl. Wiedereinstellung des Wagemelstera Kisser.
3) Statutenänderung dahiegebend, paß dem § 25 hin u gefügt wird, daß die oebentl. Generalpersammlung mindeßteng 5 Wochen vorher eln⸗ berufen werden muß.
4) Stattztenände ung daßln Jehbenb, daß eine Kommlsston zur Urberwahung des Betriebes bestellt werden tann.
5) Entlastung des Verstands und Aufsichlsratz.
6) Ersatzwahl in den Aufsichts rat.
7) Bewilllaung von Geldmitteln zu inem Umbau.
8) Beschlußfa ssung, oh der Tirettor entlassen werden sell.
9) Beschlußfassang über Enttzebung eines Vorstandsmltglieds von selnem Amte.
10) Grihöhung der Kilometergelder.
11) Ve rschledeneg.
Osterwleck Harz, den 14. Jani 1313. Der Bar stank. von Lambrecht ˖ Benda. 1. Fuhrm e ister. F. G. von Gustedt. H. Abel. D. Du ve. Fr. Maximilian. Fr. Plettner. O. Sz Mich. Steinkampf.
Tages orbunng:
über die erfolgte Vertellung des weißen Zuckers
30154 „Iduna“, Lebens, Ven ons nnd Teirenten⸗-FBersicherungzgesellschaft a. G. za Haile a *.
Hleidurch laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der dies iährigen
orbentiichen Genegralverfammlung ein, welche am 5. Juli d J, R ZT Uer Vhit age, im Saale deg Hetels zur Stadt Hamburg, Gr. Stein str. 73 hier, ab⸗ gehalten werden wird. ; Für die Berichtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des 5 7 der Satzungen von 1914, 1915 und 1919, vom 1. März 1903 bew. s 18 des Statuts dan 1894. 5 12 des Statuts von 1872 sowie § 16 der Statuten von 1863 und 1854 maßgebend.
Mitglieder, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichilgen, müssen swät⸗stens zwei Wertiage dor der Genezolversamm lung, also vis zum T. Juli d. J., unter Nachweis ihrer Siimmberechtigung, welche auf Grund der betr. Versickerungspoltce und der enten Prämtenquittung festgestelt wird, ihr Erschelnen bei der Dice ktian angemeldet haben. ̃
Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben der Rirektten ebenfalls spaätestens zwei Werktage vor ber Generatkversammlung ihren Auftrag duich schriftlike Vollmacht und die Stimmherechtigung ih es Austraggebers durch Be⸗ scheinigung des betr. Generalagenten naß zu weisen.
Der Eintrltt in das Versammlungelekal wied nur gegen Legitimztlonskarten gestattet.
Tages or dunng. ) Vorlage der Jahresrechaung und des Geschäftsberlch!z. ) Genehmigung der Vermögensre nung und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie Ert ilung der Eatlaffung an Vorstand un) Aufsichtsrat. 3) Beschlußfass ang über die Gewinn vertellung. 4) Genehmigung bon Bersicherungsbedingungtn. 5) Satzung nderungen. Es werden folgende Aenderungen gofgeschlagen: §z 141i: die Zahl 3090 durch „5000“ zu ersetzen, F 16 Ziffer 4: nach „Kinder versicherungen“ einuschalten: „Ferner für sonstige Versicherungen ohne ärztliche Untersuchung bis zur Höhe von 30090 KA.“ ; 6) Wakl zum Aufsichtsrat.
Vom 20. Juni d. J ab wird jedem Mitgliede auf Ersordern ein Siück der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung, der Bemerkungen des Aufsichtsrats und dez Geschäftsberichts im Dirertionzbüro ausgehändigt.
Dalle, den 14. Juni 1919.
Der Au ssichtsrat der „JIdunng!“, Tebenk«, Pensi gas uad Leiprenten, Ber sich erungsgesellschaft
a. G. zu Galle a / v. Dr. Ste chner, Vorsitzender. 1301531 Idunn, Feuer“, Uufal⸗, Haft slicht u ad Rückversicherung Ss. Att.“ Ges. zu
olle . S. Hierdurch laden wir die Altionre unserer Gesellschaft zu der am 5. Juli d. JJ. Vormittags ER Ute, in Sale des Hotelz jur Stadt Hamburg, Gr. Sselnstr. 75 hier stastfindenden rdentithen Sanntuersamwmizziug em. Akttonäre, welche an der Hauptverfammlung teilnehmen wollen, mässen gemäß § 17 der Satzung vis einschließlich 2. Jui Rg auf dem Gürs der Gesel⸗= schaft, Halle a. S., Königftr. 84, heim Barstaund schriftlich die Ertellung eiser Einlaßkarte beantragen, und jwar unter Angabe der Nummer der guf ihren Namen im Aktienbuch eingetragenen Alten, gegebenenfalls unter Einreichung schriftlicher Boll machten anderer Aktionäre. . Ver Eintritt in daß Versammlungslokal ist nur gegen Cinlaßkarte gestattet. Xagedorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und er Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Vermögengrechnung und der Gewinn, und Verlust— ö sowle Ertellung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ arat. 3) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. 4) Satzungtz nderungen. E werden fol zende Aenderungen vorgeschlagen:
§z 2 Biffer Lb: die Worte „der Giubruchdiebstahl.! u ersetzen durch der Dlebftahl ⸗ .. ..... Versicherung! und hinter Kauttangversicherung? die Worte „ssowie der Versicherung gegen Schäden durch öffentliche Unruhen“ hinzuzufügen,
§z 21 un er h die Zabl „000 durch ‚o0on zu ersetzea.
Falle a. G., din 14. Jun 18919. ; Der Aufstehts rat — ber JIhuna, Feuer⸗, Unfall. Haftpflicht- und Rücküersichernugs Mei ien⸗
f 9. * . 28