n, r
h Volk ver sich erung sabtei lung.
L. Ueberträge aus dem Vorjahre:
VII.
II.
III.
VI.
VII. VlII.
XIII. XIV.
Prämlen .. Lufnahmene bühren. Kapitalerträge:
Gewinnante le an Versich
Rückversicherungsprämien .
Gewinnrelerhen der Verst Sonstige Reserven und Rücklagen. ....
1) Vortrag aus dem Neberschusse ...... h Praämtenreserve g
- 5 3 w 50 781 6) Sonstlge Reserven und Rücklogen Dos F
Zuwachs aus dem NUeberschusse des Votjahrs.
. 8
, . 2
h 217 as: Jed gz 183
747 ol
26 505
k
9 ,
h 36 (. . . ö nsen far vorübergehend belegte Id 3) Mieizeritãe . z 366
2 ,,
Gewinn aus Kapitalanlagen:
Kunggewinn Sonstiger Gewinn
ö 2
Vergütung der Rückversicherer für;
1 Prämienre serpeergänzung gemäß 5 58 Pr. V. -H. Eingetretene Ver sicherungofůlle . 3 Vorjeltig aufgelöste Versicherungen .... 4) Sonstige vertraggmaäͤßige Leistungen. ... Sonstige Einnahmen: Akttenüͤbert: agungggebühren. ..
Vorlahte aus selbst abgeschlossenen Versichr rungen: 9 ö ö. 2) zurückgestellt. Zablungen für Versicherungsherpflichtungen m Geschäftsfahte aus selbst abgeschlossenen Ver- sicherungen:
) geleistet:
a. Versicherungssummen .... b. Gewinnanteile. ....
763 731,39 111720560
294 335 22 ; 2079 27 6 6.
3 680 60
J e 9 2
ö Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versichtrungen (Rückkäufe)
erte: vorzeitig abgehoben für bestehende Versicherungen
d — 28
Steuern und Ver waltunz6kosten:
1) Steuern d 2) Verwaltungs kosten ... hl nnen . Verlust aus Kapitalanlagen:
1 Nur sherlut 2) Sonsligeꝛ Verlust
— 9 9 9 9 9 90
Prämlenreserv⸗ am Schlusse des Geschäftsjahres
Prämienüberträge am Schlusse des. Geschäfts jahres
,, Sonslige Ausgaben... .. ö Ucberschuß der Volktversicherungdabteilung ..
60
A. GSintahm en.
Unfall, und Haftpflicht Ver sicherungs⸗Abteilung.
1.
II.
III.
VII.
1) Alt
Ueverträge ans dem Vorjahre: 1) Vortrag aug dem Ueberschusse ..... 2 Prämlenreserben: a. Deckungskapilal für laufende Renten: a. Unfallrenten ..... 45 864, — B. Daftyflichtrenten ö 15 431. — b. Prämienrückgewährreserve . 1568 908, — C. Sonst. rechnung mäß. Reseryen 36 764. —
276 526 35
342 2853
875 451 65 847
6 348 270
1270944 14182
301 452
3 660
bl9 362 92
*
99 .
3 538 629 943
24
b2 b18
3) Prämienũbertiäge: a. für Unfallpersicherungen . 31 747,55 b. für Hafipflichtversicherungen 92 830. 14
4) Reserben für schwebende Versicherungzsälle⸗ ) Sonstige Reserven und Rücklagen 39,81
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorlahr ..
d 2 2 U
36 106
266967
124 577 162 367
39
8 557 980
34 84
941 299
1657
168 423 648
632 bol 3 166
b2 hᷣl8
5 151 840 452 028 703 532
25 396 99 167 36160
29
Peän ien für:
1) Unkallver sicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
172 367,51 2752
2) Haflpflichtversicherungen: a, selbst abgeschlossenn . 2652 969, 29 b. in Rückdeckung übernommene 9, 98
172 415
252979
Ver sicherung gscheingebühren ..
Kapitalerträge:
IN) Zinsen fur sest belegte Gelder. .. 21 Zinsen für vorübergehend belegte Gelder.. 3) Mietsertr age Gewinn aus Kapitalanlagen:
1) Kursgqtwinn . 2 Sonstiger Gewinn.
*
Vergütungen der Räückhersicherer für:
I Piämienreseipeeraänzung gemäß S 58 Pr. V. G. 27 Ein getretene Versicherunge fälle ...... 3 Vorjeitig aufgelöste Versicherungen .... 45 Sonstige vertraggz mäßige Leifstungen. .... i Einnahmen:
enübertragungegebühren 2) Frelgewerdene Praämlenreserve für in Rück⸗
deckung übernommene Veisicherungen
3) Anteillger Gewinn a. Automobllhaftpflichtvers.
* 9 — — 2 — 8 68
20 897 147 1686
DDT
bꝛ g 0Obð
425 394 5686
22 731
1233
117831
31
30 26
96
2
w. MNusgaben.
uafall und Haftpflichtr erst cherung abteilung. I. Zahlungen für r der Vorjahre dus selbst abaeschlessenen Versicherungen:
II.
1) Nafallversi herungafaͤlle: a. erledigt... b. schwebend
92 2 1 2 8
1 K
8 631,8 14 944. 50
2) Hafspflichtversicht rungsfälle: A. erledigt d 9 b. ebend . .
22 024, 0 S9 400.
24 576
91 424
1151 966
78
41
01
Zahlungen für Versicherungs fäll min Deschafig. sibre aug selbst abgeschlofsenen Versick erungen:
1) Unfallversicherungefälle: a. erledigt
* * 8 14 4 1 8 .
b. schwebend .
22 641, 57 35 683. 95
2) Hafipflichlheꝛsiche lunas falle: . a. erledigt. b. ,,
8 4
* .
26 561.78 54 673 02
3) Laufende Renten: a. abge ho en b. richt adgehoben .... 1.
d 2 — —
6 28,41
*
116000
146 058
73
m. IV.
V. VI.
II.
III. IV.
V
VI.
VII.
III.
VIII. IX.
X. XI. XII.
Rũckrersicherungsprãmlen = Steuern und Verwaltungekosten:
Abschreibungen Verlust aus Kapltalanlagen:
Vergütungen für in Rückdeckung
. eilig ausgelöste selbft abge- ahlungen für vorzeilig aufgelsste se abge⸗
schlofsene Versicherungen ;
Gewinnanteile an Veisicherte aus dem
jahre abgeboben.....
NRückbersicherungtprämien für:
1) Unfallversicherun gen
2) Hafipflichtversiche rungen
ũbernommene
Geschãsts
2 9 9 2 2
Steuern und Verwaltungtkosten, abzüglich der
vertragsmäßeigen Lesstungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
1) Steuern. 2) Verwaltungskosten
Abschreibungen
Verlust aus Kapltalanlegen:
1 ‚ 2) Sonstiger Verlust
Prämienreserben:
1) Deckungs kapital für laufende Renten: a. Unfallrenten:
a. aus den Vorjahren..
5. aus dem Geschäfte jahre 2
67 338 S8 0931
b. Haftpflichtrenten: a. auß den Vorjahren... 14 354, — 6. aus dem Geschäftsjahre .
2) Prämienrückgewährrese rbe. ö 3) Sonstige rechnungtmätige Reserven
PVrämienüberträge für:
.
1) Unfallpersicherungen 2) Hafspflichtversicherungen
1 . 2
.
,
A. Glianah ien. straꝝ zn er stcheruugsabteitung.
Ucberträge aus dem Vorjahre:
) Vortrag aus dem Ueberschusse ..... 2) Prämienreserve ß 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle ) Gewinnreserve der Versicherten 47, 26 Zuwachs aus dem Uexberschusse des ,
6) Sonstige Reserven und Rücklagen — — Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
32 069
14 354
170 036 44219
46112 X 695
Prämien:
a. selbst abaeschlossene H b. in Rückdeckung übernommene... Versicherungeschelngebühren .. Kapitalerträge:
1) Zinsen für festbelegte Gelder J 2 Jinfen für vorübergehend belegte Geller .. 3) Mietserträge Gewinn aus Kapllalanlagen:
J 2) Sonstiger Gewinn.... 34 ütung der Rückversicherer für:
2
2 Eingetretene Versicherungs fälle... 3 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .... 4) Sonstige vertragsmäß ige Leistungen. .. Sonstige Einnahmen: Aktienübertragungsgebührena ..
2 8 9 1 * 1 1
H. Mus gaben. Krankenverst cherung dabt eilung.
„Zahlungen für Versicherungafälle der Vorjahre
aus selbst abgeschlofsenen Versicherungen: a. geleitet... 1 b. zurũckgestellt
791, 0 200. —
2 1 * 1 2 8.
4 .
Zahlungen für Veisicherungtfälle im Geschäft⸗
jahr aus selbst abgeschlofsenen Versicherungen: e 3 322, 44 b. zur ückgestellt. 270, —
, . 1 4
— —
21
rämlenreserveergänjung gemäß 558 Pe V.⸗G.
1991
,, . an Versicherte aus dem Geschäfte⸗
ahre:
a. abgehoben ö b. eben,
Steuern Verwaltungs kosten..
1 h ö . J 2 Sonstiger Verlust. ....
Prämienreserbe am Schlusse des Geschãftt jahres ö am Schlusse des Geschäfts⸗ ahre ö k. Sonstige Reserhen und Rücklagen ..
Sonstige Ausgaben.. ö Kö Gewinn der Krankenversicherungsabtellung ..
.
8 14 90
C. Abschlutz.
Ucherschuß der Einnahmen über die Augçaben im Rechnungtjah Au der Lebenoversicherunggabteilung ö . Aus der Grlebengfallversicherungsabteilung... ...
— 1 1 . 1 2
Aus der Volkgversicherun goabtellung
Aus ber Kusall. und Hafipflichthersicherun atabteliung . Aus der Krankenberficherungtabieilung
III.
IV. V.
1. An den Kapltalreservefonds (85 37 Pr. V. CG. 5 262 H.. B.) 6 5594.94 II. An die Aktionäre: 4 0,ο des eingezahlten Altienfapitals 30 000, — Taytiemen an: .
R 5074,77
d 5140,20
35 Hauytbevollmãchtigten ..... 1 — —
4 Sonstige Personen ..... ö — 10214 77 Gewinnanteile an die Versicherten ...... JI56 965, 20 Sonstige Verwendung:
1) an die Aktionäre (weitere 40 o des eingezahlten Aktien
kapital) ⸗ . 630 00, — 2) Rückstellung für die Zinsscheinsteueͤr 35909 . 33 500 —
VI. Vortrag auf neue Rechnung....
fr,
2 P m. . P ö ; J 25 t * 26 z. h = 14 nnr, 2 J F 16 . * ' * h — = h . P . ö ö . . / / ä ö 21 J ö J ? 236 . 2 ö . ö f *
2 — ö 7 7 77 7 7 77 7 7 7
d.
Somit Gewinn
D. Ver wendung bes Ueber schusses.
*
9 21 .
6 46727
155 36930
196 27154 105623
17578
260 678
138 807 9g8
z6s 38
868 662 os 1 966 13
5 584
209 2230 09
2138 12
209 7626
2 249
11 13103 136 3
*
36 160 as 115938. 26
t 25 6153, 13
23 573
re 1918. 3 881,16 d8 682, 08
156 275,11
(Schluß auf der folgenden Seite.)
6ͤ69.
6
2 1 0 8 1
— — *
A 156 275,611
14 —ͤ 16 Herren Altionkre werden hiermit
ju der am Sonn abead, den 5. Juni
1919. Vormittags 83 Uhr, in der
Rornerschen Gaffnirtschast in Groß
Twülpifedt stattfiadenden diesjährigen
ordentlichen Genrralversamrilung er⸗
gebenst eingelaren. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschafisberichts mlt Abschluß und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1918 19 und Beschluf⸗ faffung über dir Gewinnverieilung.
2) Wahlen jum Vorstand und Auf⸗ sichtẽrgt.
3) Geschãtilickeg.
Gr. Twälbstedt, den 11. Juni 1919.
Der Porstand der Aktien ˖ Sucher
fahrik Tmülpstedt. v. Sol wede. E. Wittler.
291418 .
Die ordentliche Gan en alrersamm- ling der Zuckerfabrik Bwraß Dungen A. G., Großbürgen, findet ait am Donnerstag. den 3. JIrnli 19189. Nachm. R Uhr, in der Gastwirischaft von Th. Wed ekin zu Großdüngen, wozu die Herren Alt onäre hierburch eingeladen
werden.
Tagesordnung:
1) Uebertragung von Attlen.
2 Voꝛlegung des Geschäsieberichts und Abschlusseg für bas Geschafttjahr 1515/13.
3) Entlastung des Voꝛstandes u. Auf⸗ sichtz rates.
4) Wahl einez auischeidenden Vorstandt ⸗˖ mitgliedes und Ersatzwabl eines v:r⸗ stocben n Aufsichtsratglie dez.
5) Verschie dencgz.
Der Au ffichtsrat. Der Varftand. H. Riche rg. Steinmann.
(29 146 Einladung jur dꝛeizehnten ordanitchen General- versammlung unserer Gesellichaft auf Freitag, den 11, Juli L919, Nach mittegs 3 Uyr, im Rathaussaale zu Bönnighrim i Wuͤrttha.
Tages orduung:
1) Vorlage und Gent hmignung der Bilan nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1918/19, sowie Entlastung des Vorstandes und Aussich tsrats.
2) Aussichtsrat wahl.
Stsmmbrrecktigt sind nur diejenigen Attlonäre, welche ihre Akiten bis spãtesten s ven S8. Jult d3. Is. entweder beim Sta dis thultheist enamt in Bönnigheim oder in nn serem Geschäfstslukale, Bremen, am Sefelde, hinterlegt haben.
Bremen. den 15. Juni 1919. Gaswerk n ANꝛrtien⸗
a g esell schaft. n e , m rr.
1291031 . Holzstüf C KHalznnnpen ˖ Cabrik ILimmr ih · Steinn in FSteinn Saalbach i. Sa. GBezugdaufforderuug.
Dle außerordentlich Generalversemm⸗ lung unserer Attionäte vom 14. Mai 1919 hat die Erböhung des Grund⸗ lapitals unserer Gesellschaft um S 150000, von S 650 000 auf S 800000, durch Ausgabe von 150 Stück neuen, auf den Inbeber laufenden Aktien zu je n 1000, mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1913, welche die Beielchnung Prionltͤtzsiammaltten führen, beschlossen. Die neue Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bejugareckts der Aktionäre einen Britten mit der Bedingung über⸗ lafsfen werden, davon tinen Teilbetrag von „S 130 000 den bisherigen Akttonären der Gesellschaft kostenfrei dergestalt zujuteilen, daß auf n 50090 alte Aktien tine neue Altie ju MÆ 1900 entfallt.
Nachdem dieser Beschlus und seine Durchführung am 2. Junk 1919 in das Han dtlsregifser eingetragen worden sind, fordern wir kieimtt die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Btezuze der neuen Altien unter folgenden Her inguagen auf:
1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung detz Ausichlusses in der Zeit vom A8. Juni bib 4. Juni d. J. ciuschließlich hei der Allgemeinen Deuitschen Credit Aastalt Abtetlung Becker A Ca. in Leipzig zu erfolgen, und jwar provlsiont frei, sofern die lien Altien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Diöidendenschembogen, mit einem doppelt autzusertigen den Anmeldeschemn, woju Formulare bei der vorbezeichneten Stelle erhältlich sing, am Schalter wäh⸗ rend der üblichen Geschäftt funden einge⸗ reicht werden. Soweit die Autzühung des Bezugzrechts im Wege deg Bꝛiiefwechselt erft let; wird der Hesellsch ift die übliche ö in Anrechhung gebracht.
ö uf den Besttz von 4 5900 alten Aktlen er fällt etne neue Aktie über 61006, mit Gewirnbereq tigung ab 1. Jul 1918. Sofern Aktionäre weniger als M 5000 alle Aktlen einreichen oder sich in der Zahl der eingereichlen Altien Spitzen ergeben, wid die Bez igsstelle auf Wunich den Ausgleich vermitteln. Die elngereichktön Aktien werden, mit en“ soreche dem Stempelaufdruck vꝛꝛrsehen, dem Inhaber sofort zurũckgeathben.
3) Üeber die Ausübung des Bezugarechts werden den Inhabern der alten Attien Gescheinigzungen erteilt, die nach Fer ig⸗ stellung der Stücke gegen dlese umzu⸗ tauschen sind.
Stena, im Juni 18919.
So lysin ff C Oolzvay pern. Ja brit
Limmꝝ itz Ste in a.
Willkommen.
* *
1
f . 1110) . ; ss is; , T . 3 Handelsgesellschaft Fleischer⸗ 3 Schloßhotel⸗Atktiengesellschaft zu Gotha. . e onäre anf noch nicht ein- tien ktiva. 1. 8 . . w ö — i. n ,, et. * 2 n,, —— —— —— Grun ä 13 000 - ung in, der Gene Hrundstücktkonte. — . — Ii. Hypothe le. kalverlammlung dem z. Aprit 1313 be. Gcbzudezonto 1 SHoöteh . i nn, (Hotelj 3 I) zur Bedeckang des Prämlenresen vefonds im stehte der Aufstchtzrat der Ceselll haft Gehaurctonto ni lebleber bebe rere gen, II ( Sieb- Slnne des Pr. V. G. S3 57, 58, 59 .... 7 3109990 —- aus den Herren: Ferd. Lamertz. Cöln, Vor! Wall za). 70 000 = leber Will 3a) 45 500 — 2) Außerdem J . 6S64J 800 = 7 8351 50 - . . e n gg, tell. Vor. Jndentarkonto... .. , zoo 18 Taionftenertonto- 2 100 - IV. Gemeindedarlethin, jur Bedeckung des Prämien⸗ n,, , Hanh kene, , 14 6 33 Keedtsoi langt. (vpo zeservefondz im Sinne des Pt. B. G. S§ 57, 58, 59 1 500000 — = h wolf, N3gel. Gewinn. und Verlu stkonto 6 ** 1 heren lä ibige) ... 848750 v. Katydchpierg; , Hermann Rogner Närnhera, Max — — . . , ,, nr, . in . a. 6 4 2 ,, im 3 ge bet. semwin . nad Verlustkente sär 31 Dezember 1918. Keedit. inge r Dr, . G. 8, he — . . ö . . , e, . 1391 360 206) , nl, ,,,, ö kö ᷣᷣ . 6 n n ,,, . ll ' ÜUli5 470 3 buchung 3 doo 10 43175 . ? ö,, ,,, 1 ö. nee . Dauset Sleb⸗ . a. nach landesges. Vors brift zur Anlegung von sche Malgk affe Judustrie Fra az J, P * K 855365 Mündelgeld zugelassen ; 1780 —- Garvens & tue 34 t . 270 ,. h. Pfandbriefe deutscher Hypotheken ⸗Aktien⸗ jetzt — * ** k — — Geselilchalten ...... ö 20 00 — Ruma⸗Malz und starnkasffee Werke 293 826 82 283 s26 8 3) Sonstige Wertpapiere . ; 20 000 = 143381 — Garveas & Söhre ia Sannover. Gaiha, den 13. März 1919. VI. Darlehen aaf Versicherungz srlne, zur Ged. ckung Bei der heutigen Aaslafung obiger Scho hotel · Ntiieng eselschafi. dea Prämienreserv: fonds im Sinne des Pr. V. G. Deilschuldoerschielkungtn find solgende Der Vorstand. J,, ö. bis so ö Anm mn , r ; Pböilipy Heu finger. 1. e hab ln ßig Wechsel ?.... . — — 689 3 ö. 6 . 4 3 44 47 48 ö. 6 , richtig besunden. . uthaben: . . 83 8 3 . * den Mat =. I) bel Bankhäusern ..... .... . 9o 602 83 * n Ne. 131 143 150 162 zu j— Die t. v sionskommisstou ves Uufsichtsrats: 2) bei aadꝛren Versicherunggunternehm un jen:. 199 912 17 280 516 — ö t n Wilharm. Dr. Gollschmidt. 1x. Gestundet. Pram nn far: ö. 1 r n u, erfo t 36 6. Dorstebenz Bllanz nebst Gewinn und Vꝛrlustrech nung wurde in der heuttgen I Lell lde h, igen d. Tadesfall 134 sotz en,, . ,,,, , d,, r nnn 3) Kapitalversiherungin auf den Erlebensfall 1027963 schelnen an unserer Kasse ö ö Der v d 4) Volksrersicherungen d Sannover, den 7. Jun 1919. Phil ** ĩ 5) Kranken Rersich rungen. 22 ü 0 186 e. Mitteldentsche Creditbank Filiale kö X. Rädstä dige Zlusen und Mieten.... 30 31 3 ; r ö ö ö r . 24 Oe ralenenten bezw. Agenten: ö. 3 ö. hannoyer vormals Heinr. Narjes. l's 153! Ver mögensber waltungs⸗ Stelle XII. Barer , . 2 8 2 2 , . J h für Offiziere u. Beamte Aktiengesellschaft, Berlin. K T , Ruberoidmerke Aktien e . . . . w T T Gesellschaft, Hamburg. 4, ,, ken nene , , . —— — ge neralversa mlung Freitag. sertenton lde . 65 948. indenkontoforrent konto 594 605 56 R. NVassiva. 6 83220 Finden kontokorrentkont - ̃ J. Aktienkapital . w 3 000 000 1 9. 5 *I Uhr Rach . . K 9 . e r other . 6 Her , ges e w g d; d, m,. . nan le he e rr e. oll oo - konto n.. os to Bestand am usse des Voij ihtes. 7972 ** . e ⸗ tablkammeranlage und Uten⸗ Ru . ; . ih 8. ag os 8. . . 2 . e. il ng; 6 5. 3 oog! Rackstellungek onto z00 4h z III. Pra nienreserren für: Verl stte bang und Ber Geschtiz Fenberentoc c= . 1) Kaprtalversichzrungen auf den Todesfall berikts fü. dan Heschftej bei is Prenzßtont«e , , , ns 376 — d 65 oz) 2) Hesselu ß afsung Cher die Jahr dien, Hewmnn. und Berlustto to ==. . ?) Invaliditãte m satzhersicherungen z 15, S5] 3 662 220 * ri. Sewinn berie lung und die Fat 2 065 98 j 2065 TDi 3) Kavltalversicherungen auf den Treicdẽnssaꝗ 581 715 — lastung dez BVorstands und dez Auf⸗. Debit. Gewinn, und Berluntanto ver 31 Dez - nn 10 5 er , er, J 5 ibi zi z kite, — — K— 2 — 5) Deck an 4g faprtal für laufende Rraten 46 423. — Aer derung der §5 13 und 21 der V z 65 570 44 ii) 6) Unfall persicherungen.... . 170 036. — Satʒuagen. R . . 1 K . I Kehenziängliche Glfenbahnunflllber. Ber 3 13 Abf. 1 wiid wie folgt w k— 5 st hen ng im ... 44219 —— 260 678 — geändert: Die Mliglieder des Auf. w ö 14 S) Kreankenversicherungen. .... 62t — 9 6640702 6 erhalten, abgesehen Lon dem Couhonz., Wechsel, und Sorten⸗ 1V. , für: e g r n e Tre, . ö kJ . 633 74 15 Kapital berfichzrungen a. d. Todesfall 2659 110ůSh ; e . crm en Auslagen, GEiggang aus frũher abgeschrlebenen 2 Ir dalidititnjufatzderficherungen ig ss 270 30h e, nn,, ,, 1é90933 3) Kapltalversicherungen auf den Geledengsall. 27 943 7 nach Abzug von 0½ Dloidc. de * , . 6 10939 1 Voltgpe scherungen ...... 163 Se zi bie Action tre e rblel der er Ja hrch . 20633 9. . . n ue en, , . . n k 4 ĩ g 12 mindestens 24 000 6 garantiert wird. ti va. Bilanz per 31. 7) Krankenbersicherungen... 3 224 6 891 33230 ie 16 ö 1 Gi⸗ gef nr, . . = . =. r Te: V. Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle: . ühren und seder Stempel, die von Kafsgkonto—— .. 70 137 77 Aktlenkapltalkonto. 250 9000 — 1) beim Prim lenreferpefondt n n, den Vergütungen an die Mitglieder Effekten konto S7 148 70 Fanden koa optorrentkonio 732 zh A a. 9 Kapital versicherungen auf beg e n n e n err beben werden, 11 ; Sl2 ⁊6 169 w ; 120 655 4 a 2. JJ * ö r 2 un ebãude · Geundstücks hypotheken⸗ h. för Erleben afallversichẽ rungen 1 Go0.⸗= Der § 21 Abs. 3 wird aufgehoben. konto 911 000 — konto z ö. 3 706 500 - . fur Vollgherficherungen . 71 754 20 gs 33( 20 4 Wahlen jum Aufsichtsrat. Stahllammeranlage und Uten. Rü dstellungt konto .. 300 845 34 6 Aktionären, die an der Qeneralversamm. silienkontdʒÿͥã ..... 5000 - Sonstige Hestandtelle: lung teilmnnehmen beabfichtigen, stehen Couponskonto 38866 ö . , auf den Todesfall 1 . . ihre Stimmkarten gegen i. an den ge n Hö 15, 23373 ⸗ ollgversicke rungen.... ͤ 6 J e.· für Unfall per ö 9 . , ; , n, e, ,, , . q. far Hafi flichipersscherungen 13nd d, da 8.2 3 ,,,, , H se i leg. 2 109 74199 2 100 741 95 . für Kranken versi Brungen J. vo -= 13651056 gegen die Beschenig ing über die ber einen Debet. Gewinn, und Verlultlonto ver 31 Dezember 1918. Ktredit. VI. Qewinnreserben der mit Gewinnanteil Versicherten: Jos 3s 6d iota; erfolgte Hiaterlgaung derselben 5 s VII. Sonsti je Reserpen, und jwar: weiltzglich vom *. bis 17. Jalil in Batteg 1917... 199 333 97 Gffeltenlontoo ... ..... 12 603 45 1) Unvertellte Gewinnreste der Versiche rten: den Geschäftsrännicn der Gejsesschaft Unkostenkonto .. o8 83 n 4] Peobisionstonto.́...... 25 zz 6e 2. für Cibeng versicherungen . zur Verfügung. Ten Attlen ist eig Ain senkont o...... 5 41148 b. für Volkgversich rungen.... 4 889,18 ; doppeltes Nummernverzelchniz belzugeben. Panßertiagsonto ö 101313 c. für Kranken versicherungen 113.89 9 324 5: Die Stiamkarten sind am Elingange dez P FSiahllammęerert r agtkonto-. 11250 a. Zurũclgeflellte Ge winaan e se fiĩ 77m de? Versam mlungs faales ho; yngeigen. Goupong., Wichses. und Sorten ⸗ Prämienraten der nach Plan A Versicherten 171152 Damdurg. 12. Juni 1915. ö m 438 94 b. Angesammeltes Dividen denguthaben der nach Der Vorstgud, . Ferlutttt.. Pian O Versiche ten.... ... 6 z R. O. Mever. W. Alfetg. 249 370 6 J ron 3 e err re , . Io z la fe, B ö. eserv: für ederinkraftsetzung von: 5 i in erg e fe, Benn 6 fe , nnn, ,. e, nn,, n, m . 1713, — 41 ⸗ i b. Kapltalpersicherungen auf den A. Einna neu. . Gewinn und , . n. ztuttggrt. n,. . 3. Gem nn. und echnung as Geschüftsjahr 1918. KR. MAnsgaben. c. Volks versicherungen .... 20 507. — 22 497 — 16 5) Reserve für nn . Risiken .. ah * 140 180 33 I. ,, aus dem 6 . I. Zahlungen für Varsicherungeperpflichtungen im Geschäftzjahr . VIII. Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen. 1155739 1 Fan w . 9 1 6. 1elbfstabgeschlo enen Versi herungen . 2 U 340 * 1 ge n g f J Jö III. Kap iralerttãge 4 ! 026 30 17. k nn, ,, 18 336 3 D.. onstige Pessiba: . 5 9 . 3 7 2 d 2 2 8 2 5 . E vem Geselscheftegrundstid. m . ge. ö 2 194 3 . , U 9 . 39 re n . . — iq z ; J 2 , n. ) ⸗ K 2. M Kautionen, bon Beamten und Agenten gestellt d dg g VI. irn fr e, . . 6 ,. , , e. am Schluß des Geschäftsjahrs.... 299 784 — 3 Vol layer sich run gs kostenreserverr .... 74 11372 VII. Verlust o ez os I viii. 899 e Tee, und Rte 1 z i r . ; . 1 6. ö. ö ö. 3 2 Soastige Ausgaben.... K 661 232 - ellung für die Zingschein fleur. 4 500 esamtelnnabmen ] 2 993 268 42 Gesamlaus gaben] 2 993 268 3 hin ⸗ . gaben 42 ö. , n,, üer: , 6 . r . Term gengnü6ct;. mn, Lila är den e ee. gelchäftsjahrs 19128. . Nerbindliqhteiter, abgehobene onãrdividende . 2087 —-— 564 225 165 . ö. 6. k XI. Gewinn e 8 9 2 8 , 156 275 11 1 w ,,, der Aktio re w 1 11 e, , e, —— —— — 8 2 — 2 * 306 ?( , ,, n,, , . , , gc , . „Uran cttengesellschalt für Kranken. Unfall, und Le bens. Bersicherun a,, 9 ,, . . 126 7165. sa,, , , sicherung J K n ,, ldäls . ; Voistehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. rung bun ferne hmun gon h alenfteuerrüg lage M S gag. ,, , , n Dreshen. Sachfenpiat R. affen. V. Rächsiändig- Zinfen ..... 62 4 Wir derinkrast ö ; linden de , nb, Les ber Bene, , gn, hl ie Säge, bei ger drr m lan GJ ö Bank zu Dresden oder bes der Süchstjchen Ban ju Dres ven erhohen werden. , 166 ,, J . , , Konsul Oscar Llademann in Dresden wurde in den Nussichtgrat wiedergewählt,. JX. Ferluff . 72. Wen ngen ö , 19. lis In der an die Generalpersammfung ansqhließenden Aufñ toratasigzung 9 err . / 5609 02608 VI. Sonstlge Verbindlichkelten 52 S46 ho06 57 Sir cher Sanitätsrat Dr. med. Kloß in Drezden zum Vorsitzenden und Heir Gesamtbetrag ] 4872 852 68 Gesaantbetrag T sss s ch . ,, in Dretden zum stellvertretenden Vorsitzenden des , . den 29. April 1919. J * 66 lig. up . u 1919. V„Silse“ 3ertvagè gesauschaft deutscher Ledensverst Gerungsunternehmunge en A.-G. in Stuttgart. ; Der Vor stank. Cl , m m,. Glemen sz. Kimmel. Dr. Rudolph.
z 14. * .
2. * ; ⸗
e t . 2 ; n ; 26 1 * mn. r 19 . 2. r r Ke / : 1 6 6 . . 2 ö 6 r . 2 ö ꝰ . * a n . 3. . 22 2 . ü . . — — = — — 2 — . . — — — . . G