05 541. Ernst Arnold, Neustadt Lüsterklenimen. oburg. Plombierbare GEtagenabzweig
A. 29 3956.
V. 14928.
ö ö. ö ; Injeftienebesteck. Zuf. M 8ol. Wilbehn Sckũde Nürn. Ti
Zweite Zentral⸗Handelsregister-Beilage
und Gemüschobel. straße 57. Hand, Tran kpork, und Näh:
aa X Monscheuer schneldiger Rüben=
korb aus Haripapier. 4. 4. 19. B. 82 286.
Sch. 62 556.
& Rieger, Cöln. 25. 4. I7. 4. 19. O. 10543. 246. 705 999. Fa. EChristian Kaupert,
— .
M
Maschinen⸗ und Werk Schemmann, Kabel messer. 26. 4. 13.
für Sandform⸗ Ac. 705 304. Leo Wichersz, Dree den, 34 1, T
Franz Kaul, Cöln, 24. 3. 19. W. 51 sz.
Elektriscke Fahrrad- lampe mit einer Vorrichtung zur Auf. nahme einer Trockenbatterie. Sch. G63 503. . 705 902. Fa. P. Schlesinger, Offen⸗ Kontaktanordnung für elek⸗
2c d . r 28 er X èsi r ) . =. Glektrotechnische Fabrik berg, Hochstr. 32. zeucfarrik Vogal
Schellzz & Co. G). m. b. H., Frankfurt Füll rahmen
Ekfroỹffc a lier zu ef ihrter
sektrofschnische
Bonnerstr. 2688. Schirmhülsen mit Kugel- 24e. 05 321. Hermann Rethmeier, Kiel, Messerputzbrett.
8. 4. 19. K. 74 958. ö Heinrich Berlet, Wili—
trische Taschenlampen. 22.4. 19. Sch. He 3532. Tf. 705 994. Friedrich Paul Wolfgang,
tdosen. Ah⸗ ; en, l Zugpendel mit Schiebe⸗
Hartenstein i. S.
und Krückengleit⸗
schutz. 23.4. 19. B. 82 530. Pa. 7065 911. Hermann Stelzner, Lübeck,
kontakt. 22. 4. 19. W. 52 86. Hermann Funke, Lüden⸗ . . Birnschalter für
ö
Kaiser Friedrichpl. 4.
Epazierstock als
Geigenbogenbehälter. 24. 419. St. 22 895. Karl Ahmels, Gassel, SOrléansstr. 27. Spazierstzock mit optischer Beobachtungsvorrichtung. e, 9
leuchtung. 165. 4. 19. z Hans Müller K Bäurle, Göppingen. Taschenlampe mst in! feststellbarem
M. 61 490.
. Rathenow.
A. 29 580.
3a. 705 973. Karl Ahmels, Cassel, Spazierstock mit optischer Beobach ungsvorrichtung. 8 9
Josef Reichelt, Berlin⸗
p. Deckelbefestigung für elerktriscke tallationsapparate. 22.4. 19. O. 10546.
Fa. Carl Holy, Berlin. Petroleumbeleuchtungs⸗
körpern behufs Umwandlung für elektrische
Beleuchtung. 17. 4. 19. H. 78 643.
2Hf. 705 974. Johann Belcik, Nürnberg,
Schirmhalter
. 16ansstr. 27. Anordnung 1. und winkelförmiges Veir— A. 29551. . . 5 5 *
idungestück für elektrische Rohrleitungen. . ; D. 10 547. Steglitz, Süder
Dallingerstr.
12. Futteral als
Stativoerlängerer. 31.3. 19. R. 46 924.
. . M sterburg, frische Laupen 22 * 1h St tive ginge Ralhenow. Glektrischer Installations⸗ Une ampel. 2. 4. 45. . 3b. 705557. ; iscker Installationt 2g. 705 378. Paul Bachmann, Bühlau—
elm Schaaf, Leipzig,
Geldtasche. I5. 4. 19.
Alexanderstr. 15. Sch. 62 415.
O. 10 548.
,. i. 9. Schönfelderstr 05 616. Alfred Gebauer, Pforz— önfelterstt
kondensator. 11. 3. 19. B. 81 gg4.
b. 705 812. Fa. Max Stopp, Chem⸗ einem Bilderbuch ver⸗
. Stövselsicherung mit euswechselharem Schmelzstre J. 10. 3.19. G. 43 125.
heim, Baumstr. 16. e,,
, . ann⸗Elektricitäts— 3 . Elektroden⸗ einführung fü Vakunmapparate mit Me⸗
nitz⸗Kappel. Mi einig: e Buchattrappe.
J. 4.89. St. 22 983.
Rb. 705 814. Emil Breithaupt, Teutsch⸗ Brieftasche zur Aufnahme
Marx Adam, Berli
J. ,,, elderstr. 109. Mehrfae Dampfgleichrichter.
lallgesäßen, 18. B. 80 694.
2g. ö 921. Siemens K Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin.
neureuth i. B.' Papiergeld
did, Kiel, Feld⸗
und Metallmünzen.
Tb. 705 869. Karl Kalltenschnee, Frank⸗
straße 81. Doppelt gesie Sieckdose für
Installalionen.
bares Röntgenstativ. 30. 3. 18. S. 37083. za. 05 746. Dipl. Ing. Adolf Mat—
acherstr. 6. Schutz⸗
Straße nbahnwochenkarten. . 5 7 885. 2b. A5 SG. Franz Lischka, Nürnberg,, Austr. 74. Einfassung für Schmuckkästchen, Uhrständer, Körbchen und andere Nippes—
thias, Beilin⸗ Grunewald, Caspar Theyß⸗ straße 25. Einrichtung zurn Kochen von Transformatorenöl. 25. 4. 19. M. 61 5i. Felix Schalk, Dresden, und Gasmisch⸗ Sch. 6e 160.
lemmendese für zwei⸗ oder
gegenstände.
L. 41794.
db. 75 912. Hermann Stelzner, Lübeck,
Stotz & Cie., Elektrizi⸗ H., Mannheim— Neckarcu. Sicherung für die Befestigungs— mutter von Stiften. Hülsen usw. an elek—
24b. 705 388. Kurt Mek Neckarstr. 18. tralheizungskessel. 25. 5. TXi. 05 372. Conrad Wansleben, Ce refeld,
. er, Düsseldorf, Feuerungsapparat für Zen— 19. M. HI 209.
Kaiser Friedrichpl. ge und Zubehör. P:3c. 705 329. Fa.
ö Reiseb halter für 24. 4. 19. St. 22 996. S. Rosenfeld junior,
Nürnberg. Rasiebesteck. 1094.19. R. 17 050. * Alfred Scherk, München, Pvinzregentenstr. 48. Kammreiniger. 24.19.
trischen Steckern, Schaltern, Sicherungen St. 22 313.
Ernst Arnold, Neustadt,
Sieckkon takt.
Elisabethstr. 197 a. Unteiwindgebläse für Feuerungen, mit nach hinten sich verengen—
den Düsenrohren. 23. 1. 19. W. 51 424.
f. Dresden, Ainstaedistr. 13. Sckutzvorrichtung gegen Herausfallen der Kohlen beim SBeffren der eiter age, K. Kohlen beim Oeffnen der Feuerungs türen.
Ich. 6] gz. ( TDTe. 705 551. Julius Kocher, Stuttga
Staubdichter Kammreiniger. 190. 4. 1
A. 29 441. ͤ Ernst Arnold, Neustadt, Wasserdichter
S. ⸗Gohurg. Wolffers dorf , , Königstr. 51. gußeiserner
S.⸗(Coburg.
. ?
Hedwig Albrecht, geb.
78. 12. 18. T5 a. 705 887.
y
Ausführungs kasten zur Ueberführung von Paul Jahreis, Göppingen.
Freileitungen in Fabel- oder Rohrleitungen. Schumann, Nenikölln,
ent, n.
Margarete Schwieger, Zeilin, Hochstr. II.
Haarschmuck, wie z. B. Haarpfeile, Seiten⸗
5. 4. 19. A. 29 584. Max Schmiedeknecht,
A. 29 443.
Ernst Arnold, Neustadt, Stromkreisbezeichnungsschild⸗ A. 29 444.
vc. 705 886. Peter Dapper, Düsseldorf,
Trikotschlãuche.
Albert Morkle, Geis— Geflecht aus Feld
Umkeh rmaschine
C. CGobu i. kämme i. dgl.
lingen a. d. Steige.
patronenhülsen⸗Abstichen Egele dorf ⸗Königseg i.
Th. Binntuben⸗
Niechkissen. J5. 4. 19.
von Fußabstreifern, Gittern, Rosten usm.
M. 61 138. Ech. G2 448.
Paul Krause, Sacbach Hängefeldstuhl, bestehend aus Bäumen o. dgl. anhängbarer Rücken⸗ lehne aus Stoff v. Sb9l. und zusammen⸗
Thiel & Schuchardt
Sec * e n, Fa. Philipp Schwarz,! Veo lg . .
Barmen, Vorrichtung zum Zuführen von 8. Knepfscheiben. 14. 4 19. Sch. 62 473. . ; S. Rothmüller A.-G.,
Metgllwalenfabrik vorm. h Ruhla. Steckäupplung für, den Inschlutß beweglicker elektrischer Leitungen. 27.4. 19.
. 7 64
klappbarem Holggestell. 18.7. 18. K. 727 Fa. Albert Osterwald, Haltevorrichtung für Taschen—
ien; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. C. Landes-
kröener, Pat. Anw., Dresden. . e R. 47098.
Timendorfer,
Wilh. Dietrich, A leben. Kreuzklemmkabelschuh.
G. 95553
Albert Rockstroh, Kiel, Steinberg 4. Gérälampenkocher. 26. 3. 19.
ic. 705 909. Hermann Fleck, Frankfurt a. M., Hermannstr. 43,
705 913. Widerstand Akt.⸗Ges. für
Berlin, Potsdamerstr. I a. Karbidlampe mit Flammena rrung und automatischer
Wasserreglung. 23. 4. 19.
Teitungsträger.
R. 46 769.
Emil Lange, Beilin—
Lichtenberg, Müggelstr. 29. Gaskocher.
Eltektro⸗Wärme⸗Technik,
8 ö 5 ; sel Acenylenlampe mit den förmiges Widerstandselement. 246. 4. 19.
Wasserbehältewoden durchsetzendem Gas—
Erna Gosewisch, Leipzig, Kohlgartenstr. 316. Salatschneidemaschine. G. 43 393.
28b. 705 Mt. Wilhelm Staub, Rien 34. 63 6lg, Ss far Trottmann, Frank ler f. . furt . M, Max Hirschstr. Sa. Vorrich— tung zum Enlfasern von Bohnenhällsen.
G. 43 456. : B. Dr. Wessel, Detmold. Leder aus Fischhaut. 14. 4. 19. W.
W. 53 191 . E iv. 705 866. Paul Schenck. G. 7. 26, u, Wolfgang Itschert, R. 1. 5, Mannheim. Schraublose Befest gung eines U⸗Magne⸗ ten guf einer Klatte mittels zweier fedenn— der Polschuhe. 28. 3. 19. Sch. 62220.
Oskar Weißleder, Erfurt,
Schlei fsꝑibchen Maschinen
Metallarmatur. *
n C . zweiteiliger Tr 20 2e.
Albert Wichert, Char—
Vorrichtung zur Befestigung
St 22 98 u. dgl. nach St. 27 9832.
Nostitzstr. 11.
elektriscker Meßinstrumente Spies, Cöln,! lottenburg,
2. Brotschneide⸗
schine für Haushaltungs— und andere — 356 . ; i fe it durchgebrochene DOesfnunge wei auswechselbaren Abstreifern. I9. 4. 15. Zweche mit durchgebrochenen Oessnungen Twansportscheibe für das 1 R . Albert Wichert, Char⸗ lottenburg, Heidenstr. 2. Brotschneide⸗ maschine für Haushaltungen und Restau— ratio naäbetriebe mit bogenförmiger Messe 1 schneide und ziehendem Schnitt. 17. 3. 19.
Albert Wichert, Char—
debrauchtnnuster Watteabsallbehälter mit mne
8. 51 949. 9 7056 Si. Dr. Paul Meyer Akt.
CGes. Berlin. Zaͤhlenrolle für Zählwerke Elektrizitätszählerr Apparaten. 27. * 8 1 *I . . 21 f. 705 371. Hermann. Hübener, Berlin⸗ Treptow, Am Treptower Park 453. An—⸗ Beleuchtungs⸗
Augustinerpl. J.
der rotierenden Schneidegut.
S. 41779.
Josef Groeger, Berlin, Ehausseestr. 32. Warmluftbläser. 22. 4.18. G. 43 433.
705 1485. Fritz Wanner, München, Medizineingebe⸗ Klystier⸗ und Tränkeapparat für Vieh. W. 52 034.
30d. 705 308. Georg Haertel, Komm.“ Ges., Berlin. Vorrichtung zur wahlweisen
M. 59 871.
Hindenburgstr.
4. i W. Di 733. es f. 7065 544. H. Adolph Brüggemann, V. 5
i 96 28 5 6] * Ste l= 1 8 Bremen, Korfssdeich 15. Elektrische Steh loftenburg, Herderstr,
2. Brotschneide⸗
maschine mit Glockenverschluß zum Frisch⸗
lampe aus Holz, bei welchen der obere, die Tampenköwer kragende Teil des Schaftes nach allen Seiten bis zu einem gewissen
Vorde ra imstumpf⸗ drehung auf Bewegung der Finger künst— zur Drehung der
Uebertragung ͤ halten des Bwotes.
17. 3. 15. W. Si 7964. s Weiß, Nürnberg,
Wartoffelstandpresse aus
Winkel zur Senkrechten geneigt werden
B 82 736. FKrpernikusstr. 5.
H. 78385. Kepernikus Schmiedeeisen,
Kunsthand. z Georg Haertel, Komm.“
W. 52 9a. . Stoff; . Fechler K Weißslog, vorleger, Möbelbezüge, Wandbespannung
Crottendorf, Erzg. Fruchtpresse. 28. 3. 189.
Ges., Berlin. Zickzackfeder als Ersatz oder Mus keltätigkeit Emporheben gelähmier sowie künstlicher ,, : . ; . . 24. ( . ö 30d. 705 498. Karl Paas, Leichlingen. 705 713. Arthur Bley, Duisburg, Matthias,
Merkatorstr. 66. Schabemaschine. 31. 3.19.
Knöchel gelenk für künstliche Füße. 16. 4.19. G. Schanzenbach & Co.
Heinrich Meyer, Berlin⸗
0d. 705 66g. Johann Kunz, Stuttgart,
Kniegelenk für Kunst⸗ Bornimerstr. 6. Schnitzel mes
für Gemüseschneidemaschinen mit vor⸗ W. springendem
Cz. n. b. H., Frankfurt a. M. Glüh⸗ lampenfassung mit auswechselbarem Ein— Sch. 62 482.
Senefelderstr. 69. Kni— beine I 22. 4. 19. K. 75 121. ; Dr. Karl Lengfellner,
ser *
oder Trennmesser.
17. 4. 19. M. 61 471.
TI5. 705 725. G. Schanzenbach & Co.
GH. I. b. H., Frankfurt a. M. Gk Münt
Berlin, Grunejraldstr. 58.
. ⸗ 46. 705777. Ee ing, Mehlis. schlagöse, Haken o. ʒ ö , KHisten Kästchen, Knöpfe, Stiele und jed—
12. 3. 19. H. 78 126.
auswechselbarem Gin⸗ Sch. 62 483. 5 725. G. Schanzenbach C Co.
Adam Schneider G. m. Spargelschäler.
kampenfassrng mit b. H., Berlin. Armlehne für hi crit i
4b. 705 796. Schladenhaufen, Walther weden anderen derartigen Zweck. 25. 2.19.
& Herrmann, Nürnberg. Befestigungs— Küchen ⸗ und Haus⸗ haltungsmaschinen. 17. 4. 19. Sch. 62 551. 06 817. Karl Förster, Leipzig,
, . '! 05 463. Max Meschkowitz, Nürn⸗ Obst, Gurken u. dgl. 22. 4. 19. F. 37 6652. i ,,, 56. 705 976. Internationale Industrie⸗ und Handelsgesellschaft Plazotta & Leh Ham- mann, Nürnberg. Passiermaschine. 22. 4. 19. mi J. 18 500
C5. m. 6. H, Frankfurt 4. M. Glüh- lampenfassung mit auswechselbarem, durch Basonettverschluß gehaltenem ; 15. 4. 19. Sch. 62 484. ;
705 751. Karl Pilarski, Berlin, Schu 56 . . che Glühbirnen. 23. 4 19. BP. 3 ö
— 05 4. Paul Weber u. Julius Maschine zum Auf⸗
vorrichtung
Sch. 62 520. . 05 454. Franz Masarey, Berlin, Abfüllgefäß, insbes. für Ab.
Ziege str. 26. s⸗ Ziegel st bi 464. Jul usstr. 27.
medizinische Zwecke. 11. 4. 19. M. . berg, Knauerstt. 27. Schnuller. 14. 4. 19. k
05 4589. Günther Schillin Gröningerstr.
as, Gr. Tabaiz. n, ,,, Arzneimittel⸗
Ab. 705 995. Franz Schniepper, Frank⸗
furt a. M., Gallusanlage 2. Zwiebel 35.4. 15. Sch. 2 56.
346. 705 996 Franz Schniepper, Frank⸗
für Kohlenstifte. 18. Sch. 63 485.
ĩ . 05 733. Oscar Coblentz, Berlin, Köwer aus Zahnpulver t abgefhachten Rändern oder Kanten.
W. 51718. Sk f. G5 854. Julius Carl Voß, Berlin,
Vollständig geschlo⸗ ⸗ ergestellte Kontakthülse mi
7 5 . Elberselderstr. Maaßenstr. 13. sene, aus Blech h
Gallusanlage
2 8.
aase, Buchholz i. S. Deckchen aus Zellstoffgewebe mit geprägten Dekorationen. df. 05 959. Akt. Ges. für Cartonnggen⸗ industrie, Dresden. Siebboden aus Pappe ür Streudosen. 17. 4. 19. A. 29 545.
g. 705 450. Ackermann &. Moths, Berlin. Metallpolster, bei dem die Lüege⸗= zelnen abgefederten Kapseln A. 28 612.
X15. * 5. Jof
Schmalkalden. Zweischneidiges Bohnen—
reußischen Staatsanzeiger. ; E819.
3. Gfllerrechtg, 5. Jercwea. J. Genpffen. sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Nia, Nittwach den 18 Jum
atente, 3. Gebrauchsmuster, hrylaubelanntnmach
Schuheremeträger. 4 8 HX 4.
halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma , 9. Musterregister, 10. cinem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentr Vas Zentral ⸗ Handelsreg
sfür Selbstabholer auch durch die traße 32, bezogen werden.
D Gehr
4 aus dem Handels⸗
Eintragung py. von Patentanwälten, 2. 3 ungen der Eisenhahnen enthalten
Über Könknntse und 12. die Tarif. und Fa
für das Dentsche Nei
Das Zentral · Sandelz register fũr daz Deutsche Reich erscheint in der R 326 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 290 Pf. 5gespaltenen Einheits zeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Ar
chungen Über 1.
Damperhofsstr. 1 der Urheherrechtseintragsrolle sowie 11
R. 46966.
fläche aus ein gebildet ist.
Bern; Vertr.: Anna Schorling, Bremen, Federmatratze.
4 (Nr. 134 B.
egel täglich. —er Bezug spre betrög
— Anzeigen preis für den Raum eines
zeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. —
Besselstu 75.
34g. 705 62M. Fridolin Wacker, Staufen, itz: und Liegematte aus
al⸗Haudelsregister
ch alle Postanstalten in Berlin, und Staatzanzeigerg, 8. 483. Wilhelm
534. Maximilian Annaberg i. Erzg. Fußabstreicher. 21 3.19. M. 61 178.
lster für das Deutsche Reich kann dur Geschãaͤftsstelle des Reichs.
70h 576. Gehrz., Leipzig—⸗ Reudnitz, Göschenstr. 14. Vorrichtung zum Säubern von Schuhwerk. G. 43 419.
Ac. 76 581. Gustav Wörster, Berlin, Messerputz apparat. 19.4. 19.
Holzgkiedern. Eg. 705 634. O Aus Brettchen zuͤfammenge 8. 4. 19. F. 37 592.
249g. 05 839. Holzfournier⸗Industrie Dönneweg & Pouplier, G. m. b. H. Oaspe. Stuhlsitz. 9. 4. 19. S. 76 564. ö 0h 951. Hermann Schßzps, Neu— In ein Doppelbett
ald Fleischer, 9 24 a . Hugenschmidt, Lörrach⸗Stetten, Baden. Festftellvorrich⸗ tung für Leitern. 31. 3. 19. S. 786. Internationale Metall · werke Georg Sindermann, Mallmitz. Mit Thermometereinsatz versehener Auslauf für Vorwärme r
walde, Spree. Feuerzeug mit Relbrädchen.
Hilfsschirm für Mützen. 2B. 18 18.
W. 52 (C83.
2b, 705 782. Konrad Reichmann, Neu Selbsttätiger Tiefmesser⸗Kontrollapparat. R. 47605.
Albrechtstr. 47. Flüssigkeitserhitzer. 63. 14. J. 15 24. Belgien 7 3. 13. 22. Hugo Junkers, Dessau, Albvechtstr. 7. Iluͤssigkeitserhitzer. 63 14. J. 18 433. Belgien 7. 3. 13.
Albrechtstr. 47. J. 18 434. Belgien 7. 3. 13.
Ge. JT95 524. Hugo Junkers, Dessau Albrechtstr. 47. Flüssigkeitserhitzer. 6.3.1. J. 18 435. Belgien 7. 3. 13.
37a. 705 790. Wilhelm Bauer, Höchst a M. Aus gemessertem Holz von ver⸗ schiebener Stärke oder Biegfähigkeit zu⸗ sammengesetzter Deckenbaukörper für Eisen— betonhohl⸗ oder Holzbalkendecken. 15. 4. 19. B. 83 50.
7b. 705 369. Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten A.-G., Berlin⸗Johannis⸗ thal. Hakenstein für Hohlmauern. 27. 8. 18 M. 59 682.
Mö 379. Rudolph Krone, Hoch-, Tief- und Eisenbahnbau, Charlottenburg. Bauplatte. 13. 3. 19. 376. 705 386. Hessen⸗Nassauischer Hütten⸗ verein G. m. b. H., Neuhütte. aus Isoliermasse. 24. 3. 19. [h5 390. Arthur Müller Bauten ü. Industriewerke, Charlottenburg. Be⸗ sestigungteisen für Plattenwände. 27.3. 19. M. 61 233.
Th. 705 391. Arthur Müller Bauten u. Industriewerke, Charlottenburg. Doppel⸗ stein zur Herstellung von Wandflächen. 1 M. 651 234.
r Carl Riffer, Koblenz, Bismarckstr. 25. Hohlbaustein zur Her— stellung massiver Mauern und Wände, Kleinwohnungsbau.
Hebbelstr. 14. D. 32 686.
Willy Paetow, Ham— Zigarrenköter.
auchsmuster.
341. 705 352. Franz Oestringer, Leimen Heidelberg i. B. Hosenstrecker. 17. 4. 19.
Kniprodestr. 3
burg, Rödingsmarkt 36.
Mö 641. Ma Charlottenburg, Streicher für Taschen⸗ 15. 4. 19. G. 13 388.
(06 644. Hugo Mann, Metali⸗ wagrenfabrik, Frankfurt
M si M4, 4b. 705 652. Hans Holdheim, Berlin, Zubehör für;
e. 7065 763. Danie! Mattheis, Siop— penberg. Nhl d. Herdplattenreiniger. 278.1
Kolck, Cöln—
Messerputzvorrich⸗ F. 6
ipl. Ing. Karl Wagner,
Abnehmbarer
n Kö 31. 3. 15. Hugo Junkers, Dessau, r Conrad a. Hubert
M. 57 505. kölln, Unstrutstr. J. Flisslake set ßikdr FS de nvandelbayes Sofa. 144.19. Sch. 62 463. n mn, er Ss g. 705 957. A. Jellich, Grüne i. W. Sprungfedermatratze. IB. 4. 19. J. 18475. Pal Gehler, Neudorf Vett⸗ und Möbelpolsterung aus
G. 45 407. ktohns, Berlin⸗Baum—
C. Arntz, Duisburg,
4I. 705 355. Bruno Oehme, Berlin, nzenstr. 34. Zeichenmaßstab. 23. 4. 189. sttaße 139/140.
35. Siebständer. 19. 4. 19. Fa. M. A. Bayerlein,
Bamberg. Angelhaken. 5. 5. 19. B. se 607. 45h. 705 374. Theodor Masberg berg. Tierohrmarke. 17.2. 19. M.
Nippes, Gellertstr. 8. Bilsnackerstr B41. 705 454. Meta Müller geb. Gras⸗ ick, Berlin, Kottbuser Ufer 47a. Ring⸗ örmiger Wassererhitzer mit eingehängtem M. 60 963.
11. 05 473. Otto Schult, Lübeck, Alf⸗ traße 18. Topfdeckel. 2. 4. 19. Sch. 62 269. 41. 705 474. Otto Schult, Lübeck, Alf⸗ je 18. Topfdeckel. 2. 4. 19. Sch. 62 276. Eduard Uhde, Fastanien⸗ Allee 75.
Fa. Franz Hugershoff, Vorrichtung zur Aufbewahrung und Rückgewinnung des Aethers bei Fett— bestimmrng.
34d. 705 520. Dessau, Beaumontstr. 25. Aschen⸗ u. dgl. Auffänger an Feuer- und n von Zimmeröfen. 19. 4. 19.
und Zigarren.
Konrad R.
Stahllbändern. Nostitz⸗Wall⸗
DAg. [05 953. Kan schükermweg, Heide kampstr. 21. 17. 4. 19. pi. 705 438. Neuemall 42. runder oder obaler Grundform. H. 78 660.
Leipzig⸗ Schönefeld, vstit QOrꝛanienstr. 37 Tabakpfeifen. . Vorrichtung zum Prüfen von galvanischken Elementen, insbes. der Ele—
mente von Taschenbatterien.
bienenkorb. 23. 4. 19. H. 78 700.
586. Fa. Bruno Anke, Oederan. Durchgangsfalle für Nagetiere mit leicht stellbarer und löslicher Stellvorrichtung.
248d. 105 630. Jann Gꝛübel FrTTich⸗ Brikett⸗ Bügeleisenbolzen⸗ G. 43 328.
M. 61 473. J. D. Heymann, Hamburg, Vergrößerbarer
r 976 1b. 705 653. Dranienstr. 37.
Hans Holdheim, Berlin, Tabakstopfer.
Holdheim, Berlin, igarettenspitze. 19. 4. 19.
und Feuerzange. 2d. 705 ge0. Werner von Koblinski, Bödikerstr. schmutzfreier von Kachelöfen.
455. 705700. Adalbert Miller, Neutempelhof, Hohenzollernkorso 1. Jagd⸗ 18. 12.18. M. 0 356.
5k. 705 798. Eugen O.⸗A. Geislingen
Hamburg, Hinrichsenstr. 5. Viskosiemeter. Oranienstr. 37 ä 5. 13 B. 33 184. 705 975. W. C. Heraeus, G. m.
Filtriervorrichtung.
zur Entleerung K. 75 238. Struckmeier, Barmen, Bartholomäusstr. 26. Vorrich—= Aufhängen St. 22 919.
705 320. Anton K
Fensterscheibenschutzborrichtung. 4. 4. 6
D. Heymann, Hamhurg, Ausziehbarer, durch Ein⸗ legehlatzten vergrößerbarer Tisch. 23. 4.19. Ei. 05 457. Wish. Ruppmann, Ebers—
R. 46799.
705 508. Fuldaer Stanz⸗
Fmaillirwerke F. C. Bell inger, Fulda.
w
II. 95 509. Hermann Geipel, Zwickau
„Parkstr. Tablett mit Kochgarnitur.
JL. 4. 19. G. 43 420.
inrich Thies, Berlin, Vorrichtung
Konditoreien
T. 20 277.
II. 705 596. Hugo Gronwald, Berlin,
Kochkessel mi
G. 43 435.
41. 705 508. Arthur Sänger, Glauchau
S. Fußwärmer. 9. 11. 18. S. 40 989.
41. 795 647. Paul Herrmann, Breslau,
und Kochlöffel⸗
53. Adolf Beck, Stuttgart, Zigarettenhalter.
einrich C. Bohn, Ham⸗ Zigarettenkasten mit automatischer Vorrichtung zur Entnahme 22. 4 19. B. 82517. 7G 666. Georg Hoffmann, Neu— Saalestr. 29. Tabakspfeifen, Zigarren⸗ und ZIgaretten⸗ H. 78 666. 05 674. Heinrich Wessel, Biele⸗ Zigarettenausgabe⸗ 22. 4. 19. W. 52 092. J. Löb & Co., Düssel⸗ dorf. Zigarettendose. 24. 3. 19. L. 41 449. 705 736. Norddeutsche Metall- & Holzverwertungsges. m. b. H., Berlin. F 22. 4. 19. N. 17237. Linnemann, Einsatz für
Neéuenmvall 42.
wohmann, Eybach, .
B. 82499.
—
12m. 705 730. Wilhelm Carius, Leipzig⸗ St Wasserturmstr. Zusammenzählen 19 4. 19 C. 13385. 427. Fa. G. Bornträger, Biele⸗ Lehrmittelstativ Präparate u. dgl. Zn. 705 9365. Wilhelm i. Fingerrechenmaschine. W. 51 691. Schkeuditz. Schreibkontrollkasse. 2. 4. 19. 1a. 705 487. Dr. Georg Seibt, Fabrik elcktrischer Apparate, Berlin-Schöneberg, Schlicksupp, Brieffrankiermaschine. S. 41733.
a. 705 810. Reinhard Schlegel jun., ĩ Druckknopf 19. 4. 19. Sch. 62 487. Aa. 7065 4665. Paul Kusche, Wiesbaden, Doppelsparbüchse in Ig... K. 74 831. Peter Reinartz, Cöln, Schnalle für Hosen⸗ Klemmworrichtungen. R. 47 076.
705 517. Otto Schubert, Metallfassung für Sch. 62 499.
3
aminéki, Dort— H. 3 33 68 ö a. M., Böttgerstr. 29. Fahrzeugmo
und Lichtdynamo.
Skafte Ras ˖ mussen, Zschopau i. G. Regulierungsein richtung für Explosionsmotoren von Fahr— 8. 4. 19. R. 46 986.
Konzepthalter. Fi. „G5 4B2. Sermann Vogler, Mügeln Küchentisch, welcher zu—⸗ gleich als Aufmaschtisch verwendet werden V. 14859.
Emil Gutzeit, Gbers⸗ Halter für Gegenstäsde mannig— facher Art. 3367
, rn, schwedenstr. Zahlenreihen. von Zigaretten. 3. Pirna i. S. Echnecschlagei . . j . neeschlagen 50. Max Grohmann, Oppeln, Mundstück Gardinenschoner. 22. 4 19 M S2 hs. ö
G. 145 cio. . Wlecke, Hamm Emil Knöfler, Berlin, ĩ 10. Gardinennadel. 17. 4. 19.
t Vakuum⸗
8 ri a vadantrieben.
Schlegelstr. Bülow str. I] — . mussen, Ischopau i. G. Regulator für kleine Exyplosionsmotoren. S. 4. 19. R. 46 937.
Paul Herld, Neukölln,
hrkühler mit gegen⸗
Fritz Duchomw, Leipzig, Ausbewahrungsstänser für Kriegsanszeichmingen und Andenken. D. 33 220.
Julie Moge, geb. Ley, Bettbeschleig.
; . 9. , 7 Kremp 8 Hütte meister, Sidomenstr. , Ausziehbare Scheiben⸗
Lüdenscheid i Aufsteckhaltern.
gardinenstange F ll.
05 568. Kremp K Hüttemeister, . Ausziehbare Scheiben it Klemmhaltern aus ge—
hauptsächlich Laubestr. 14. R R. 46976. einander abgestützten Rippen. 7b. 705 420. Emil Fiedler, Prenzlau. 3 Blechlehre zur ebgegrenzken Lagerung ver⸗ schiedenartiger loser Baustoffe bei Auf— führung von Stampfwänden.
6. ! 428 765 6765. Otto Lungwitz, Glauchau Misseln ö, , ö
.. ,., 1a. Wandschlüsselhalter mit federndem 41. 75 57. Neue mrall 42.
Paul Herld. Neukölln, Laubestr. 14. Befestigung von Kühlerblock⸗ elementen. 3. 4. 19. H. 78 481.
6c. 705 4588. Moschinenbau A—⸗G. vorm. 2 Zweikolben⸗ zweitaktgasmaschine. 26. 3. 19. M. 61 239. Ge. 705 478. Dipl-Ing. Cd. Sepyeler, Konstruktionshüro für Flug. und Fahr— industrie, Neukölln. Spitzhaube für Flach⸗
Luftschiffbau afen a. B. Kühler
Lüdenscheid i. , n. J. D. Heymann, Hamburg, Ausgiehbarer durch Ein— legeplatten vergrößerbaner Tisch runder oder opaler Grundform. 23.4. 19. H. 78 65h. Peter Dapper, Düssel⸗ Kramwantenträger.
Hamburg, Rostockerstr. 13. Zigarrenspitzen. 3. 4. 19. 49. Norddeutsche Metall⸗ & Holzverwertungsges. m. b. H. R. I7 243.
33. Emil Metzger, Frankfurt . M., Helmholtzstt. 35. Cereisenfeuerzeug. M. 61 507.
4b. 707 954. Emil Metzger, Frankfurt M.. Hemholtzstr. 35. M. hl 509. Stenda⸗Werke G. b. He Frankfurt a. M. Aufklappgehäuse für Zündfeuerzeuge 17. 4. 19. St. 2 997. Bruno Anke, Oederan. ütze mit Flachfederspirale. 22. 4.19. A. 29 562.
(C5 78. Wenzel Mikolasch, Pirna ᷓ im. 661 Kochtopfeinsatz, dessen Boden der Ae. Mö 557. Hans Weiß, Nürnberg, nach verstellbar ist. 23. 4. 19. Kopernikusstr. 5. Verstellbarer Gardinen? 1556
s für Messing⸗ W. 52 069.
05 84ß. Heinr. Linden, Aachen, Zusammenklappbares Sicherheitsfenstergitter. 6. 8. 18. L. 40 MI. Ae. 705 8tz. Franz Beeck, Hamburg, Schrotteringksweg 21.
066 633. Rütgerswerke Tan kontrollen, Dahlbruch. Berlin. Stockschutz für Maste—
und Holz⸗ R. 47084.
stangenhalter Philippsbergstr
ichterfelde, Paulinenstr. 8. ö ; Leuchtturmform.
Sch. 62 545. Max Schole, ichterfelde, Paulinenstr. 8. ᷣ Sch. 62 546.
Eduard Uhde, Berlin, Zusammenlegbarer
D. 33 265. Canl Arntz, Duisbmmg, Maschinentisch. 23.4. 16.
Carl Arntz, Duisbu ug, Sperworrichtung für cordnete Schub⸗
ö 7. August Niederkrom. Hanngvber⸗Linden, Ricklingerstr. 2 bare Verbindung für Schulbänke. 23.4 19.
Xi. 76 7E8. Nordeuts Hörl zberwertungsges. m. b. H. Tisch mit eingeba tem Mufsikwéerk. 23.4. 15.
4 i. 6065 738. Michael Ellscheid. Cöln, 38. Zusammenklappbares pillt mit stufenweise angeordneten Vor— nelbern zun Festhaälten der Buckbslätter. 9.4. 19. E. 24 696.
Adam Wolf, Chemni Salzstr. Iz. Möbel. 10. 4. 19. W. 52 03 Ei. 705 887. Paul Zimmer, Würzburg, Sanderglaeisstr. 485. Möbel stück. 24. 3. 13.
Heinrich Rang, Düssel— dorf, Bilkerallee 50. Bauteile für bomben— sichere Unterstände, Munitionsräume u R. 44 076.
Tb. 705 837. Bernhard Kreher, T Am Queckbrunnen 6. Isolierplatte. 24. 4.19.
Walther Pjetsch, Muskau.
3 6 19. V. 39 Gol. 7b. 705 C22. Gesellschaft für Ausfüh⸗ jung freitragender Dachfonstruktionen „Stephan. G. m. b. H. stein zur Herstellung von
Friedrichstr. ; f,, ; 2. Prinzenstt. 34. Habsburgerring
2. 29 544.
Deckelgefäß Rädchenfeuer⸗ t 2 G. m. b. H., Friedri mit Kondensationskammer.
6c. 705 946. Wilhelm Meyer, Berlin⸗ Barbarossastr. einzelnen wellenförmig gestam ten Blechen zusammengesetzter Kühler. M. 61 396.
Ge. 7905 948. Bayerische Motoren Werke . Vorrichtun Regelung von Vergasern mit mehreren Ducchgangsöffnungen und Düsen für Ver—= brennungskraftmaschinen.
[05 9850. Horchwerke . ĩ 3. Kompressionsventil.
Gardinenstangen⸗ B. 82 214.
4e. 7605 87s. Fritz Sennefelder, Berlin Ringklemme zum
Pringenstr. mehre re nebeneinander an kotzau b. Hof i. Porzellanbrosche. An. 705 564. Oscar Heine, Hambura, Eidelstedterweg Sicherung für Manschettenknöpfe. 17.4.1 H. 78 653. 105 583. Franz Wiese, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaiserpl. 8. W. 52 075. EIn. 705 729. Ernst Matthes, Mann— . 1. Schlüsselschild mit auf⸗ Schlüsselloch.
Aa. 705 737. Arthur Schroer, Cöln a. Rh., Aachenerstr. Hosenknopffedereinrichtung, verbunden mit edewerschluß. .
eiderbügel. ( ( . 641. 705 S355. Otto Coers, Fünen a. X anne zum Braten ohne Fett. 13. 3. 19.
Pankow, Flora 27h. 705 83 Aufhängen von Zuggardinen. S. 41 690.
Le. 705 879. Hans A. Eiscbogl, Nürn⸗ berg, Sperberstr. 44. Verstellbarer Aus= außbeckenaufsetzer. 05 968. Walter Paege, Berlin, Zimmerstr. 71. Klammer für Gardinen
X Schöneberg, Klammerarti Schöneberg
1l. shz 878. Friedrich Starck 1I. 4. 1.
Schu haufbewahrungs⸗ St. 22 963.
Sand, Berlin⸗ ehtom, Defreggerstr. 2). Gemüse⸗ und
Ebstspül? und Ablaufsieb.
Bruno Anke, Oederan. Pfeifenstütze mit Klemmfeder. 2X. 4. 19. A. 29 565. Fa. 76 393. Paul Klint, Mangwitz. nit federndem Kolter⸗ K. 74 895. 5a. 05 801. Hermann Jansen, Däüssel⸗ eselerstr. IB. Hackmaschine mit der entsprechender der Hackmesser. 19 4. 19. J. 18505. 5a. 05 M5. Heinrich Odenhach, Jerz⸗ Greiferbefestigung für Motorpflug⸗ O. 10195.
Holz System Düsseldorf. Baust Tragwänden. 4. 6. 18. G. 41 839.
Tb. 705 934. Richard Keltsch, Apolda. Trevpenförmiger Gegenlagebock. 1. K. 74 906.
37e. 705 6t2. Fritz Grimm, Chemnitz, ickauerstr. 144.
278. 705 424. Ornacit⸗Fassadenputz⸗Pa⸗ tent⸗Verwertungs⸗Ges. m. b. H., Berkin— Lankwitz. Vorrichtung zur Herstellung von Vutz an Wänden, Decken o. dgl. 19. 4 19.
278. 05 770. Peter Bünten, Duisburg, Tonhallenstr. 69. Selbsttätiger Rolladen derschluß. 6. 1. 19. B. 81 184.
278. 705 924. Rudolf Morf, Hamburg, Beim Gesundbrunnen 28. Vorrichtung zum Entfernen von Fenstersckweiß. 21. 5 17.
Pflichtenhöf
Scherengitt
che Mejall⸗ &
Sicherheits⸗
25. 4 19 . z . ö Forstkulturpflug 2. Nagel & Co., Altona—⸗ Bilderrahmen N. 17213.
Bürstenhalter.
geschlitzlem
anz Schniepper, Frank⸗ j M. 61 498.
Reibe⸗ und 25. 4. 19. Sch. 62 555. 41. 705 966. Joh. Heinrich Ditter, Fipzig, Zeitzerstr. S / 12. 6.4. 19. D. 33251.
Ferkulum 38.
assierseiher . en Lassierseiher. Furchenweite Einstellung
Dachbeton.
7a. 705 843. Johannes Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b. Riemscheiben, Räder u. dgl. nach Patent — H. 75 324.
Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. Oeldichtung für die Austrittsstelle der Welle aus dem Lager.
05 527. Deutsche Waffen u iken. Berlin⸗Borsigwalde. ger mit Einstellring. 27. 10. 17.
7b. 70h 575. Fortuna Werke, Spezial- maschinenfabrik G. l statt⸗Stuttgart.
18 4 19. F. J7
Christbaumlicht.
05 980. Dr. Ignaz Fritsch, Wien; ö. D. H. Knoop, Pat. lnwälte, Dresden. Kochlöffel. 23. 4. 19.
Sch. 62 424.
Flachsland 4. aus nachgebildeter Granate. C. 13373.
Z4Af. 705493. Jean L. Charlier, Ham⸗ burg, Flachsland 4. nachgebildeter
TDosenhundf Nabenbefestigun 05 969. Georg Steiner, Sonne⸗ Th. Schmetterling zum Anstecken. 19. St. R 8864.
7105 983. Rudolf Laub, einischestr. 8.
Arthur Rausch, Cassel, Königstor 33. Aschenbecher. R. 46912.
4b. 705 338. Max Jechow, Nürnberg, Rauchpfeifenständer.
Otto Lenzen, Frankfurt Zigarren⸗ und Zigaretten⸗
Bilderrahmen 15. 4 15.
r.; M. Löser u. D Schweden; Pat.⸗Anw., Handgerät für Kultivie⸗ aszwecke. 17. 4. 19. Sch. 62502. 1 705 380. Rudolf Franke, Mitt⸗ Sämaschine. 17.3. 19. F. 37481. Bruno Heine, Maade⸗ Bürstenkasten
Aluminiumwarenfabrik S affe nherg, Aumbos“ CGö. m. b. H. Dres den. Anm für Handtuchhalter. Ek. 05 451. Friedrich Krapp, Neuftadt a. d. Haardt. Klammer. 7.4. 19. K. 75 655. Johann Pump, Höchst 2. M., Königsteinerstr. 65. ; V. 30 789.
— P. Beise, Eppendorferweg 197. Was G 82 n.
l. 05 82. Max Kamper, vorm. Akt. s. August Grashoff, Lüdenscheid. Ein 16 einem Stück gestanztes Gefäß mit ichgetriebenem/ du vchbrochenen . J. 19. K. F4 832.
21 Albin Rößler, Dstzerfeld Th. Kochkiste. 24. 4. 19. R. 47 108. Kuhhlbier & Schmale, beid. Griff für Kochgeschirre mit Isoliermantel
Bilderrahmen aus 6 ĩ 5Sdorf Hilderrah l. 29 33. Wilmersdorf,
af. (G 624. August Jäger, Neukölln, Wildenbruchstr. 69. Blumenständer aus Stahlrohr.
Munitionsfabriken. Rogätzerstr. 43/54. für Düngerstreumaschine. 14.19. H. 78 445. 5b. 705 418. Bubach & Söhne, Flens— kurg. Streuwelle mit Gleitscharen für Düngerstreumaschinen. 19.4. 19. B. S 495. r Mö 419. Budach C Söhne, Flens⸗ burg. Sckhieberführung am Streukasten Qüngerstreumaschinen.
b. 705 539. Eberh, Fuchs, Cannstatt, Waihlingerstr. 16. Säapparat für Beet⸗ und Freilandkulturen. 14. 4. 19. F. 37 649. Heinrich Klein, Dahl⸗ bruch. Jauche faßstütze. 22. 4. 19. K. 735 129. 5b. 95 823. Artur Liebe sch, Zwickau i. Sz Marxienstr. 41 43. Furchenzieher mit Samenleger. 22. 4. 19 C. 41 885. Ave. 705 3382. Oswald Kundisch, Dres— den, Siebenlehnerstr. 18. Schneide⸗ und Brechmaschine für Kräuter hrodtukte. 4.2 13 &. 71 584 ö 5e. 05 535. Otte Mäder, Paunsdorf. Ichälappargt für Gemüͤse und Früchte. 10.4. 19. M. 614038.
; 3405. Cdwin Müller, Hamm i. W. Frühbeetfassung. 14. 4. 19. M. i 433. 55. 705 758. Adolf S
J M. 57616. Melanie Streng, geh. —
Roh 385 Tunnelstr. 67. Johannis str.
Berlin, Warschauerstr. P. 50 995. 2T7f. 705398. Oskar Teubner, Chemmitz, Dresdnerstr. 21. Allseitig von der Mitte gus abgestufter Bau des Fußbodens in 8 Musik⸗Kaffees. 4. 4. 19. T. 20 237.
Gärtner & Aurich, Süßgrünfutter.
Pfomheim, er. 4. 4. 15. St. 20 Gh. lackiert und verzinnt. Ef. 05 645. Heinr, Greiner, Lichten⸗ Stoff für Teppiche, Bett⸗
Schönsiegel,
Eierköpfer. chtisch. X. 4.1
246. 705 988. Bernhard Jeromin, Berlin. Sy gn Fer Klorett⸗
21. 765 301. Heinrich Ritt
06 528. Leo Humer, München, Knödel. . Klöße⸗
August Schaffner, Nürn⸗
Staubs chutzbotrichtung. H53
176. 705588. Alexander Rettig, Dorn Willy Brandt, Lilien⸗
; a. M., Zeil 9g3. 1a. 03 362. spitze mit Stumméelauswurf. luna, Niederösterr. . Vertr:: G. Neu— 9
lann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Koch— grrichtung. 29. 3. 19. R. 74 768.
Hans Jürgens, Berlin— ichtenberg, Ritterautstr. 151. hre Brat oder
Drꝛontheime I. 4. 18. fliüslhstr. 23. u.
gasse 4, Dresden. Stange mit R. 47
7b. 755 6636. Robert Bosch, Akt. Ges, Zweiteiliges 6. insbes.
Stickelbrock. Berlin-Steglitz, Ahornstr. 21. a nen, 27. 3. 19. St. 22 832. Kb. 705 195. Alfred Kraft, Ilmenau er hol ehähker.
Ab. 705 5090. Alfred Cohn Berlin, Kleiststr. 22. . C. 13 383. 4b. I03 502. Arthur Hofmann, Saal⸗ d, Saale. Pyrophores Streichfeuerzeug. H. 78 642.
4b. 705511. Emil Liebich, Zigarren⸗ bzw. Zigarettenspitze zum xestlosen Aufrauchen von Zigarren und Zigaretten. 1b. 705516. Franz Schniepper, Frank— furt a. M., Gallusanlage 2. ; Zigarettenspitze Stummelauswerfer. I9. 4. 19. Sch. 62 494. 4b. 705 605. Paul Thormeyer, Ham⸗ burg, Erlenkamp 15. Behälter für Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauchtabak u. dgl. T. 19737. z ö
44h. M 8d, Bruns Dörffurt Fürsten⸗
usw. 17. 4. 19. G. 43 405. Dipl. Ina. Berlin⸗Grunewald, 2 Zerkleinerungsmesser. ; M. 61 513. .
2XRf. 705 753. Oskar Wittek, Gütersloh. streifen für Postkarten. 23. 4. 19. 104
Fäf. 7065 851. Willi Kauertz, Neukölln, Anzengruberstr. 19. Eindreh- resp. Ein⸗ dgl. für. Spiegel,
er, Eßlingen - 22 gewickeltem R. 46 (41. 9
15. 4. 19. G. 43 329.
Ackermann Stuttgart.
Kurbelzapfenlager. z 178 Hans Jung, Frankfurt 4. M., Am Leonhardstor 25. Sccherheits⸗ 17. 4 19. J. 18 191.
Automaten
Lindwurmstr. 43.
TI. 705 344. berg, Wilhelm Späthstr. 18. Briefkasten.
] . & Moths, Berlin. Vorrichtung, um mehrere in einer Ebene sich kreuzende
22. 4 19.
e Stäbe gelenkig mit- nder zu verbinden. 2X2. 8. 18. A. 28 650. Franz Pumm, Wien; Vertr.: Dr⸗Ing. B. Monafch, Pat. NMnw., Leipzig. Grah denkmal. 24. 4. 19. P. 30 999. TSa. 035 5409. Ernst Otto Preißler u. 'drich Lenz, Groößauheim a. M. Holz abkürzsäge mit endloser Sägekette. 193.15.
Emil Hotz, Ettlingen, bnehmbarer, als Bandage dienen—⸗ der Radkranz mit Verzahnung, insbef. für fahrbare Säge⸗ und Holzspaltemaschinen. R. 4. 19. H 78 683.
E. Haferkorn & Co, Vorschubwalzenantrieb⸗ welle an Hobelmaschinen zur Holzbearbei= tung. 13 4. 18. H. 75621.
le. 7h 41g. W. Wohler, Samhurg!
Streichfeuerzeug. hann schloß Handels⸗Gesellschaft m. b. H. Riemenverbin der. 22. 3. 19. D. 33 1604. 78D. 705550. Max Horning, Berlin. Schönwalderstr. 23. Riemenverbinder aus Sisenblech gestanzt. 7. 4. 19. 50. Heinrich Ddenbach, weig. Stoßfangende maschinen. 23. 4. 19.
Sch. 52 481.
341. 705 319. Ernst Löwe, Berlin, Butt⸗ Verstellbare oder auch feste Stehleitern.
5 Schrank ausgebildeter Mantel⸗ V. 14946.
ugust Gasser, Frank—⸗ Weißfrauenstr. 14/16. Apparat ung von Rauchgasen und gleick⸗ Nutzbarmachung der Wärme speziell . wärmungen. ;
2
, is. Dr d
—
mannstr. 11.
56
Lautawerk, und Rös
1
3Z4Af. 705 852. Dr. Alexander Hippius, (Echluß in der folgenden Beilage. Wiesbaden, Sanatorium Nerothal. Tisch⸗— H. 78 049.
T4f. 705 859. Dr. Alexander Hippius, Wiesbaden, Sanatorium Nerothal. Gleich⸗ zeitig als Serviettenhalter verwendbarer Serviettenring. 22. 3. 19. H. — DI. 705 863. Victor Jasinski, Gdingen, Westpr. Eßlöffel. 27. 3. 19. J. 18407. f Friedrich Lüke, Berlin, Architektonischer Zimmer— schmuck als Standfigün und Bild. W. 3.19. L. 41 701. .
Zwei⸗ Af. 705935. Max Biel, Gera, Hospital⸗
P. 30 828.
19 4 19 Schöningen,
Riemenscheibe für Kr O. 10 552.
478. 7096 779. Julius Sigel, Horb a. N. Ledertreibriem Te. 705 461. Fa. ö
17e, , Rr, Fa. Chrsstign Müll
& Rangger, en. Selbsttätiger Regler für Gas— n; 27. 3. 19. A. 29412.
[ C W. Franke, Berlin, Vereinigter
25. Franz Nitsche, Cöln⸗Deutz, 110. Luftsauger. 9. 4. 19.
6c. W grm. Hugs Junker, Dessan
ortlicher Shriftleiter Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle J. V.; Nechnungsrat Reyher in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Reyher) in Berlin. Druck der Nord deutschen Zuchdruckerei unp Verlagsanstalt Berlin. Wilbelmstraße 32.
. —
. . k
WU58. tephan, Altenburg, Stielschere zum Abnehmen von Baumfrüchten. 24.4. 19. St. 22995. Sf. 705 797. Eugen Dr O- A. Geislingen a. d. i Erdbeerpflanzen o.
ö
hel mstr. 39. ann, Eybach, a. M. Fettk eige. Stütze ? bal. 19. 4. 18.
. —
Leivzig⸗ Reudnitz.
Elsasserstr. 6.