1919 / 134 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

darin befindlichen Luft und infol hee . ohne Verwendung Kochapparates.

1 6. e, ig. Gezogener Stauffer 9. 1 zum Eindünsten Mar Müller, L deff. el Jin Aufschl k . . ö Hermann Dörfelt, Crim⸗ 2 Gablenzerstr. 42.

. . nn, un, n. , G er ĩ . an Ein⸗

mun⸗ .

1 6. Georg Kreis z K z Trocknen und Räuchern von 6 n,

Genußmitteln u. dgl. 8 hh.

n,, , ,, r

und . ücke. 13. 3. 19. K. 74 177. ö. Singe, Berlin, Wasserleitungs⸗ en . iger Abs ö nn ben Dichtungsscheibe.

burg, Sanderglacisstr. 16 . un ö ; 2 ; .

. Linck, Geschäftsbuch, h

. ,,,, Kohl . .

gart, Sch e ,. sächli ch für

. . ö U . . era .

Josef Küpper, n n oft 9. 3 unbefugtes O geffh e Briefumschlag. 3. Karl H. Burgdorf.

. lte . 3.19. B. 81 gi

er 2.

Düsschorser J die ent

R night ickerst r.

Julius Liduch, Schl i,, ener 5 förderung d anderer Briefe 6 3 w karten in denselben verhindert.

welcher bei off

got, el , Rig .

. Paul Grieger, Lychenerstr. 32. Klebeadressen in Bogen⸗ . . i. Robert Dauske, Gotha * Einkaufsplan für die Messen. 15.

il Sch neltt ö 76

714. 4 . . ler Bromberg,

33h ä mit 1 uß. sbuch ir Spor⸗

. rler ing . . * plan Schwarz, Haardt. Schreibmaschinen⸗ Sch. 62 228.

J Wißner, Darmstadt, Destenta iche ning hölzer mt

Y. s. 30. ; Yen lap . sap shahn mit Ve dean, ,

. Kuner, hesonders 3 ĩ ng, öh. J aul rech er, ; 1. Richard Drechsler,

in. Glasplatten⸗Etagere.

ö d 6 .

. 1baum, . ö an br eh eno ric, = . Werkreugm aschinen.

Bruno Freitag, Berlin, Sohꝛtie rkasten.

August Parant, , alart ö un

ö Ufer? .

Scherbeum, ] . A 45.

J . , . mit r Te fe, verbundenen 705 318. Fritz Höfer, Gera⸗Zzwötzen 8 * 688

nt en n, nit n er 6 605 35. W Wolfgang Döring, Müeder⸗ Bezeichnungsschilder aus * wapier oder Metall mit ö ab⸗

Einstecklappen.

Jul: ius . jun., zur Fapier⸗

ö 1 Fhem ha. 795 hl. Eni Schon feld, Drerden, wiesgs b. Chemni

. Stahlhalter für Drei

Gewindeansatz mit

winden lit, Deer nc eduziereinsätzen u. dgl. an, h

ö R Xe eichgräber, Entwi ch ö , Zwecke. 124 19 T. 20 251. Interngtionale TLichibil 3

Siemeng. Schucker were

Mo toꝛrise . . ehbehr . ie. Fritz i intjer mk , nden E insätzen, . Hausmann A.-G., St

Schwaebsch, NRippenschere.

. on. ge 66

Roper. Ges⸗ vorricht ö. ö. Fi . LVichtbi der u ausn bd ö ö

n n e m . . ,, ,, 2. B e . ö. . 21. 2 15. M. 45 356

Arnold Sliwka, Hinden⸗ 12. Transparente i e, für 1 lf ibn, 36. ö . S. 41 666

tner K 3

4. Auguft , D

. ster ö 5 3 S, eg . epl.

Bronze usw nstliche

; g , , . Hon, 23 n ö Sch , i durch if⸗ zonkel zum . 500. stehenden Stift 336 a. Albert Eberh 5 .., ach. Otto Engle er, Tage slich tton ak fir,

. id 33 n.

Os ö. ö ö

. zeb lie in Ver⸗ Kopierapparat für Queck⸗ rdampflicht mit automatisch durch eine r en z . arem Roulgauverschluß.

366 eide 47.

Jalob , berg, m . 31. Kaffec mi hse. . Hertz sch u. Erich Photographische 5 . 8 4 18 H. 78 684. z Fritz Fil gn, Maschinen⸗ Presse mit dreh⸗ barem For ne und Ste rstempeln, die in einer mitum laufenden Führung gleichmittig , den zug bet gn , n gehalten

05 Y. ¶Gustav Langner,. Breslau, l Auflösevorrichtung für ISchrotsti hle. .

nil tte Mäschker, Dtto .

Mm. 61 491. . E .. Idol Brunner, München,

Mandel ne mif Mond— Vorführungen auf Sch Ji. 13. Be sl ö.

. e eri

fabt i, Verl n *

D Deen. * adebeul,

. gi 3 ol . 8 : 33 6. Döllner, M. S igen cke Pat. Amwälte, Ve fn 5. 61.

i sionst indei pressen.

05 * 86. 36 Feßn . ö e e , sse⸗ .

Norden lsches Patent⸗ Klauser S Eo. G. m. 6. 6. WBers in. , n an dem Boden— deck von Gasmasken, um das Eindringen hon , in die Maske beim Erneuern der er Sauerstofspatrone . . 5. 16. N. 15 640.

5331. Jens Ervö, 3 3

II.. * 8. A7 2 y. Franz Eugen . Hindenkburgftry.

Kongertbühnen. *g. 705 485. M. M. M ͤnnig. Con kemitz, Zwenkauerstr.

. und 1 Hels System .

. Yrehzj. Hohner A.⸗G, , ö . Rotenpult.

6a. Schunert, Düren, Veni . für Konserven⸗ ö cher, . Ginrrn . usmw., zur Aufhebung des, i . vor dem Oeffnen. 24. 6. 18.

Heinrich dachma un ö. 6. 8. Donnerschwwee B ) Verrichiung zum . von Vertr.: B. Bomborn, . 8X 6. Kinderwagen. e . eim Ster isieren.

Helene Kühtz, T Gannstatt,

Vor. n zum dichten Szifeßen von ö durch Heranzpumpen der

1

KRiprvoꝛri chlung Wagenkasten.

7105 612. Oesterreichis sche Dain mler Motoren Att. Ges.,. Wiener⸗Neustadt; Vertr.: R. Heering, Patz Anw., Berlin SW. 651. Fahrzeug bzw. Wagen für Sang. gusbeförderung. 17. 12. 18. O. 10 360. Dest rreich 8. 6. 16.

Gb. 706 766 Rheinische Metallmaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf. Lenkrorrichtung für Anhängewagen. .

G:2b. 05 767. Rheinische Metallwaaren

E w

l Düsseldorf⸗Deren⸗ orf. Voꝛrich n ng zum Lenken von An⸗ S en igen. 26. 4. 18. R. 45 074.

330. 65 33 3. 8nn rosseri e Schebera 6x m. b. H., Berlin⸗ Tmepelhof. Einbausofa gestell für Kraftwagenkarosserien mit innen liegendem Verdeck. 12. 4. 19. G 13311 6c. 705 455. 2 lölemwerke vorm. Hein rich Kl leyer Akt. cf Frankfurt a. M. Zu⸗ sammenlegbares Fahrzeugverdeck. 3. 3.19. A. 29 302. 6c. 705 613. burg. Notbre , tung 6. 3. 19. ; 74 719 ö 6c. 705 66. Ludw. Halle a. S. Umw en gförper,. 17. 4. 19. K. Hac. 76h 695. Dr, gan Berlin, Klopstockstr. 22. richtung für die Hintersitze von offenen

18. B. 79261.

Kraftfahrzeugen. .

8e. 705 754. Paul 5 Motorenfabrik, Berlin. Wechselgetriebe, insbes. für Motor⸗ chinen. 24. 4. 19. B. 82 525. 6e. 705 755. Otto Glas, Straubing, Bay. Pedal y EGntkuppfungswelle mit Hebel und Kupplungsgabel aus einem Stück für Kupplungen bei Zugmaschinen, Motorpflügen, Automobilen u. dgl.

24. 4. 19. G. 43 453. Straubing, ebe aller

63e. 705 755. Otto Glas,

Bay. Schal tung für Wechselgetri

Art bei Zugmaschinen, Automobilen, Motorpflügen u. ral. 244.19. G. 43 454. 6238. 705334. Fa. C. F. Drtlepp, Friedrichreda. Wagenrad für Schiebkarren,

1. Maschinenfabrik,

Bern⸗

Eduard Knofler für Fahrzeuge.

Kathe C Sohn, andelba . Motor ahr⸗ 5123. Bamberg, Windschutzvor⸗

3e a0

Handwagen u. dell. 12. 4. 19. D. 10538 638. 705 525. Walter Betcke K Co. G. m. b. H., Schwiebus. Rad mit am Radkranz beweglich angeordneten Tauf⸗ schuhen. R9. 9g. 17. B. 77 39.

had. 705 533. Leopold Wilde, Karls— ruhe i. B., Kreuzftr. 16. Radfelge mit radial angeordneten, federnden und dweh⸗ baren Bolzen mit elastischer Auflage. 24. 1. 19. W. 51 428.

62d. 05 593. Eugen Saßmann, Pachten, Kr; Saarl oui 8. Wagennad mit eisernem Naben und Speichensystem in D SHalsfelge 9 6 senbereifung. XT. 4. 19. 41 782.

6: 6d. 705 594. Hermann

Berlin, Markusstr. 23. Befestigung für Wagenräder. 22. 4. 19. Sch. 62 WI. Ge. 705 545. Oscar Teschner, Torgau. Rar bereifung. 3h . 19. 90 219 Ge. 705 609. Henry Buß, Hamburg, Hasselbrookstr. IM / 3. Fahryvadlaufdecke. II. 11. 18. B. 80 80.

Ge. 705611. Taver Baier, München,

Mathias⸗Pschorr⸗Ring 1. gleit tsch ug stollen für Hirnholzbereifung. II. 18. B. 80 884. ze. 705 640. Gordon⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. Federnde Bereifung 14.4. 19. G. S 444. 6zze. 705 659. August Böttner, Elt⸗ mannshausen Kr. Eschwege. Schutzvor— richtung sür gh ad? und Automobilreifen. . . B. 82 516. He. 705 667. W. Hohbach, Ulm, Brücken⸗ straße 9. Redreifen mit Aussparungen. 19. H. 78 668. 705 702. Arthur Roske, Berlin, he Hochstr. 1. Federnder Radreifen. 19. R. 46s 518. . 05 721. Paul R ö Rends⸗ burg, Prinzessinstr. 9. Fahrradersqtz⸗ schllauch. 9. 4. 19. R. 46999. G3ze. 5 759. August 26. ermann, Han nover, Hi Idesheimerstr. 57. Aus mit stoff verwebt 1 Sch ah enn, llen . deter und mit Zellstoffeinlage versehener Laufmantel für Preßluftreifen an Kraft⸗ Fir engen R. B 19 B. . eo. Gre. 05 60 Sächs iche Bereifungs⸗In⸗ dustrie G. m. b. H., Dresden. Schutzauf⸗ a. für i maln, 25.4. 19. S. 41 794. G:33g. 705 619. Hans Kindler, Meyenburg, Prignitz. Gepäckhalter für Fahr- und Motorräder. 21. 11. 18. K. 73 681. G:3g. 765 9657. Lohmann Werke Akt.⸗Ges.. Bielefeld. Aus Bech gestanztes Qopfstück mit eingenieteter Schraube für Fahrrad⸗

2 .

sättel., 19. 4. 19. L. 41 867.

Ga. 705449. Adolf Hübner, Graba⸗ Saalfeld. Flaschenberschluß. 15. 6. 18. H. 76 120.

GA a. 05 727 . i. Th. D. 33250.

Albert Dittrich, Mühl⸗ Tropfenfänger. 17. 4. 19.

Ga. 705 833. August Topp, Mengede, Kr. Dortmund. Bierglasdeckel mit An⸗ zeigeborrichtung. 23. 4. 19. T. 20 285. Ga. 705 929. Hans Lurk, Berlin⸗ Friedenau, Stubenrauchstr. 58. Flaschen⸗ werschluß. 28. 12. 18. TL. 41 178.

G Ea. 705 931. Karl Weiller, Albershausen,

Württ. Flaschenverschluß. 21. 2. 19. W. Hl 598.

6a. 70598. Walter Schikowsky, Berlin, Anklamerstr. 59. Mit Draht⸗

s aufe ausgestatteber Deffner für Deckel⸗ aläser u. dgl. 22. 4. 19. Sch. 62 367.

Gb. 705 600. ö Streng & Co. G. m. b. Rhbeinische Maschinen⸗ fabrik, M n n. Käfertal. Arretiervor⸗ n richtung für den Hahnhebel von Flaschen—

füll apparatfen. 23. ö 19. W. 52079. Ib. 705 181. Maschinẽenfabri Carl Cron, Mannheim. Zuführung einer Zu—

satzflüssigkeit am Abfüuͤllapparat für kohlen⸗ säurehaltige Getränke. 21.3. 19. M. 61 183. 4b. 7065 994. Dr. Seelmann G. m. b. H., Berlin, u. Wilhelm GClementz, Berlin,

lbergerstr. 52. Flaschenfüllhahn. 19. S. 41797.

705 651. Jean Heublein, Nürnberg, öfenerstr. 99, u. Hilmar Bauer, Holz⸗ ö b. Weiden, Oberpf. Antriebs⸗ porrichtung für Bob le. 19. 4.15. H. 78 658. 6c. 705 6575. Armin Drechsel, Berlin, Potsdamerstr. 113 a. Schwingbares Ver⸗ bindungssystem für Wasserfahrzeuge mit; mehreren Schwimmkörpern. 23. 4. 19.

2 3 280. Drechsel, Berlin,

V. 33 Göpe. 705 743. Armin 113 a. Vierboot. 23. 4. 19.

Po otsdamerstr. 33281. 58. 705 361. Ferd. Tiemann, Hamburg, itmar Koesstr 4. Seeminenschleppkette. . 69

5f. 705? 39 Albert Keil, Berlin, chewstr. 4. Schiffsbewegungsvorrichtung. K. 71497.

705 499. Alerxanderwerk A. von der Akt. ⸗Ges., Remscheid. ht 'ꝛerungsvorrichtung für Muldenschnell⸗ eischschneidmaschinen. 174.19. A. 29 535. a. 705 . at Werning, Tin burg, iergartenstr. 48. Apparat für das Ein—⸗ . von Vent ilen. 174.19. W. 52073. 7a. 76 428. Wilhelm Holtz, Verlin⸗ Vilmersdorf, Bahelsbergerstr. 44. Prä— zssionsventilschleifapparat mit auswechsel⸗ aren doppelten konischen Spannfuttern ür jeden Schaftd durch messer passend, an jeder bestehenden Schleifmaschine an⸗ montiert zu benutzen. 16 19. H. 78 673. SH Ta. 7065 496. Otto Kolbe, Zella, St. Bl. Schleif- und Poliermaschi ne für Haus⸗ haltungszwecke. 16. 4. 19. K. 7510.

0

30

re- 38858

98 9 886

* 3—

B 22

.

398 33823

67a. 705 542. F. W. Beckmann, Solinger Schleif- und Polier⸗Artikel⸗Fabrik zu Solingen, G. m. b. H. Solingen. Federnde Reitstockpinole, 6 für Rundschleif⸗ maschinen. 22. 3. 19. B. 820938.

7 a. 705 565. 3 W. Beckmann, Solinger Schleif- und Polier-Artikel— Faß ' n . G. m. b. H., Solingen. Um⸗

teuerhebel für selbstt Itlige Schle fmaschine r ö. ähnliche W derkzeugmnafchlnen. 32319 B. 8209. 67e. 705 305. Georg Petermann, Berlin, Strelitzerstr. J. e d fe stigung. am Alb⸗ ziehe parat für Rasierklingen n ö 3 brauchsmuster 698 649. 263.19. P. 3 6⁊7c. 705 491. Conrad Paul Beck, ö diebach, Kr. Hanau. , nut zieh⸗ apparat. 15. 4. 19. B. 82 476 68a. 705 346. Elektrieit ats⸗Gesellschaft Richter, Dr. Wei l & Co . M. Aus zwei ineinander . Sperrteilen bestehende Schlüssellochsperreinrichtung mit Verriegelung durch ein Hängeschloß. . 1d. G n . 68a. 705 515. Louis Opländer, Hohe⸗ str. 190, u. Ernst Sülzner, Wittẽkind⸗ str. TD, Dortmund. Siche rhestskleider⸗ haken. 21. 2. 19. OD. 10 433. 6Sa. 705632. Uchtenstein & Nitzsche , nner, Sorgt or i. S. Schlüssel⸗ sicherung. 4. 19. L. 41 790. 6Sa. 9 z. Friedrich Stoltenberg, Neumübhlen⸗-Dietrichsdorf b. Kiel. Vor⸗ steckschlüssel. 4. 8. 17. St. 21 547. GS8a. 705 892. Dermann , Zwickau i. S., Parkstr Vorhänge oppẽlschloß. 19. 4. 19. G. 3 43 6b. 705310. Peter Cöln⸗ Ehrenfeld, Geißelstr. S5. Tür⸗ sicherungsvorrichtung. 31. 3. 19. L. 41 718. G6S8b. 705343. Gaspar, Leifer, Görlitz, Molt litkestr. 11. Sic rhei eye r schluß für Türen u. dgl. 16 ö 68b. 705 625. Kurt Otto Liedloff, ; Rummelsburg i. Pom. „Auch als Tür— sicherung ausgebildeter Türriegel. 29. 3. 19. L. 41 726. . 65h. 76 676. Paul Fricke, Olvenstedt. Türsicherung. 23. 4. 19. F. 7 66.

Joseph Lamberg,

6sb. I05 677. Max Gntschiniẽ . Neu⸗ kölln, Boddinstr. 57. Mechanif sche Tür⸗ sicherung. 23. 4. 19. G. 435 438.

68b. 705 853. Wilhelm Eckhardt, Lüden⸗

scheid. Türklinkensicherung. 12. 3. 19. E. 24 585.

68b. 705 8682. Hermann Lehmann, Dres den, Haydnstr. 5. Innensperrung 9

Wohnungstüren. 14. . Se. 765 889. Grünewalds Itegistrotor Co., Berlin. Begrenzungsscharnier. 174.19. G. 43 415. ö sc. 63 890. Grünewalds Registrator ] Co., Berlin. Scharnier für 3 mit beliebig geformten Seitenflächen. 17.4. 19 G. 43 416.

68d. J05 881. Bruno ö Sturmhalter für Fenster, Türen Fensterladen. 12. 4. 19. K. 75 080. 68d. 705 897. Max Halank, Warendorf i. W. Federnder Stoßfänger für Türen, Fenfte r kn. dgl. 22. 4. 19. H. 78 M. 68d. 705 899. Hans Knußmann, Worms,

Opladen. und

Kube,

Friesenstr. 42. Fensterstellvorrichtung. ö, . , R n .

S686d. 705 998. Hang Schwager. Berlin⸗ Friedenau, Bismatckstt. 13. Federtür⸗

puffer in Form einer Zündladungskapsel.

23. 4. 19. Sch. 62 524. CGsSe. Hh S0. Fa. 8. J. Peltz, Düssel⸗ dorf. Kassette obne Nieten und Schyrau⸗

Schamiere, Anschlagleisten Schweißung befestigt sind. 39 880.

68e. 705 871. Fa. H. F. Peltz, Düssel⸗ dorf. Aus einer Platte durch Umbiegen und Verschweißen der ö wände ber— gestell te Hasslette. 81. ** P. 30 851. ä. 705 872. Fa. 86 F. Peltz, Düssel⸗ dorf. Kassette mit im Deck! befestigtem Schloß. 31. J. 19. P. 30 882.

SD. 705 785. Theodor Finne, Friedrichs⸗ hagen. Messerheft zur Aufna ß me und Re iche rmwend ing gebrauchter Rasierklingen.

ben, bei der die u. dgl. durch ö

5. 4. 19. 3 63

69. 6h 31. Hermann Schmidt, Wald Rhld. Zweischneidiger Sicherbeite arzsier⸗ hobel, 19. 4. 19. Sch. 62 513.

* Gustav Melcher, . zum . mittels flüssigem Sch. 56 224. Witzggll, Berlin⸗

. Kiefholzstr. 2X.

Fran: Stix. Berlin, Elen benfe tet * imme e

alzet 386. S468 162. Richard Klingner, Dresden 3 Cotto, Steinbacherstr. 35. Schutz vorrich⸗

Verlängerung der Schutzfrist. . 23. Verlängerungsgebühr von 0 M ist ĩ aufgeführten Ge⸗ rige nue, an dem am Schluß an⸗ gegebenen Tage gezahlt worden.

627739. Berta Pfagelzer, geb. Götz, 9 Darm stadt, Frankfurterstr. 64. Damen⸗ k 173.15. P. 27 0652. 715.19. n 648 013. Klara Block, geb. . Cöln⸗ Lindenthal, . an He nden usw.

Maschi ne . rer usw.

M . . Karbideinsatz

Paul Schmittert, Weyer, 22.4. 19. Sch. 62 536.

Wielpütz. Ohligs. Tas , . 1. mit selbsttätig aufspringen⸗

24. 5. 16

bein eic Kühl, Jicund or . für 8.

ö ir Holzfr. nag ,. 6 . .

. . 2 . Norres G.

Mil Papier filtern . ö. . Abdichtu 1386.

beid , ö gta

Guchholz ö. n . 8 , ,, ust. 9. 5. Is. . fi elek trische Zünder

ö. gußmasse

ö .

rn. is 89. Waldes & Co., Wꝛscho⸗ 9. ö. 4

3a. C. 5 . Vftrume nt . 53. 16. St. 20 725.

Ga. 649 396. Ludwig gie leech. Ver. lin, Luisenstr. 48. 96 en von Wunden.

. m;. ; . h , öfen, ; . in Echöneber n , , 3h. 3641 . für S ahl federn. Konrad Kaboth, Beuthen

. ö. Epielflugmaschine.

8 Erft Roesch, Nürn⸗ Einfteckspielzeug,

n brag; Vertt.;

hae , e, . ö z. 5. r ,

6 6. Kempaß. S f 8. 25

120. ö. . . 866 55 4 ö

3 . . Arthur Wilhelmi, Beuthen, Therefiensfr. S., Gustav 3 4. Bohnlöcher. 18 7 84 05 6990. Ar tthur Wil h Imi i. J Freytagstr. 4. für flüssige Luft.

Vorrichtun 26. 5. 16 C. 3) 6

Hitz 236. Adolf Eisert, München, 45. Auswechselbarer Zahn.

ö Fa. 8 Feststellvor . W. 46 959.

Huff . 5 enbas ö WPost Kettwig, Ruhr. Helene Römer, Roßwein.

F ö ufw. I6. 5. 15. R. 42 515. berg, ,, . str. bei welchem Bilder durch Einstecken von Lamellen in auf dem Bildgrunde vorge—

36 G erzeugt werden.

05 5. ö. inrich Hsg e f nh . ö c,, öl,

65 498. Paul un . Nür n, i ,

. pp Wi ig ner, „Olbernhau

er 3 mit

Emil Heeit haupt, ö mi Behälter

e 584. Lauckner & Co Büstenhalter. 3. 6. 16. L. 37 892.

. bag 163. Helene J. Roßwein. 5. 16. R. P54.

0. 796 705. Fa. Friedr. Dick, Eßlingen Binder, Berlin.

geha c neider für Fritzi 3

6866. . 715. 4 Casper, Berlin,

50. Knit für Stativ⸗ 22. 5. 16. C. 8 Robert Jajper, Berl n, 4 e in. 59. Körper für k

Ze. 68 3225. an e. . K fung. 31. 5. 18. Sch. 55 50:

i nde hos e usw.

36. 365 235.

Paul Norgenstẽrn, S.A. Zigarette nersatzhülse. 31. 549.

a. Arthur Müller Baut u, Industriewerke, Charlottenburg. Gestell für Dachplattenschlagmaschinen.

, . ,

Karp erte ile

. Si . . Na Horn, geb. Koerting, kühe Post Leutewitz, Bez. Meißen a ne, 1Z. 4. 15. H. 71 348.

36. 6 365. Jewers Göhringer Gmb. H., , ine Damen⸗

Y r gs,

Geftell zur Aufnahme von J 2. . m. b. 98 Gustav Pregitzer u. Otto 4 ; Taschenschreibzeug. 109 3 O kr . 93 13 3 . ö. 9. 5.

Adolf Ackermann, . a. M. g ne na fffe.

. en ö. eu wegden. . ö zeug ö m

W. Bartke, 6 33 . ielgerät.

Willy Losse, Halle a. S,

GHiemf . ufiy. Nitsche X Hi fzer Op⸗ Jugen ore Län. isi 4 & Ginther, Op Brillenohrbügel. 20. 4. 18. . 3

1 1a. 569 110. 5 & Keppler, Pforz- d Haltevorrichtung für 23 1 nm. 10. 5. 16. A. B 841. 26.

Xa. S49 124. Gebr. Kurz, erer en, a z. 1 für .

3 ö 17 358 265. n ee

ern, Bache. ö Streichholz

6. . . ,, . 5 . Arn err. usmd. 5. 5 ö . 3 alt . für 2 Schrei J 25 fred ö .

6 leb aP pa rat. n orndrf fer, Tintenlõs 1

8656 n . Oldenburg, Ber⸗

Heor Heynemann, . . und Ver⸗ eines k

. Wen, Ba

Ernst Seidler 3. . Kleider⸗

Dreimühlenstr.

Gutenbergstr. 8 zur Herstellung von Hohlkörpern. 17. ö Le eipz 9g. 3 tft. 15. Il bi e,, . 5 ür ö

ühlenstr. 23 kick Werke. ? zum Formen von ,,.

Ihristian Groll, ,, für

Zal . en⸗

66. 306 61. Körting & Mathiesen Akt.

Leipzig⸗Löindenau, Hie usw.

ö. 514. . n, Roesch, Nürn⸗

Le . Einsteckspielzeug, utzsch⸗Leivzig.

ö . d erg. Friedrichtt. für ö ger wens schein werfer.

bei welchem durch Gi kece von Lamellen in auf einem . vorgese hene . ,

65 3. Ki nig! 2. Met llwerke d Köhler & icht ung f. den Wr r egsihaftet 3 anischen Spielzeug⸗Holzsägern. 19.4. 19.

2186 gig 979. W ieh. Rausch, Berlin, Messer 5 Schälen w 1.7 15. KR 68 1H 13 5 19 4b. 649 983. Wilhelm Köousch, Berlin, 15. Schälmesser. 5.7 . 536 066. Albert Schön, 2 8 rmann Krake, . e usw.

Nährhefe Fabrik . usw. 2

nie. id defe St e, ,.

. . 945. ö,. ECihhhern, r Gedenktafel usw.

4g. 3 S804. Arnold Schmidt, . Schöppenstedterst. ? atzen usw. 21. 3. 16.

lin⸗ 4 Silhelm ö Michaelkirchstr. 15.

2. n Hine; O05 53! 2. ö assel,

ö. nststeine. Sch . K

v . Ji, . ie grfurt .

Michaelkirchstr. . enbrenner.

. . ö. =

Dorotheen⸗ . müblgh 2

,,. 86 lo le..

. oder . fe ö ᷣ— 5 ö Frank

. 6 fie e erg, 8 8

Wilhe . * orrichtung.

J gangsftegen I Ind unt 5 k Duerstegen, 46 93 . Paul Uhlig, Deu e. ö M ühlenstr. Finwickeln von Bonbons o. dgl.

.

1 sch lch . g, nh . ig! Wil elan S r . ön . a Phi teifen. 5 5. is. R. * 5619.

es Flugzeugmor ell. 19. i0' s

ist Redenb ache 35. Baukaf

mme nie ttzl ; ü Ernst Geßner, . ,

Stuttgart, Linde nspirst ub , ce.

wit . em Went. ei eil.

1 8 139 , Krafipflug⸗Ges. Vir Förde usw.

Scheier Nieder⸗ ö iꝛ. Hrn e d, . zum 3 n, 3 . usw.

Friedrich Richter & Co. Strohe mweichungs⸗ R. R 615.

Ludwig Männel, Mitt⸗ ö nd age njauche ufw. . Shy. 6 31 6. .

hi3 No. Fa. H. Sꝛup nen Berlin. n id er i. usw. 36 5

21. 35 35. . 6i8 471

. bis 666. P. Johannes Müner, 8 pan ottenburg, Spanda r.

Schuhwerk

. In istr. . Federge lenken. Schwelmer ik, Mi g 13 für Ginlegesohlen mit ausgedrückten,

. n . platts; . mir fend en Leder.

ö Me lallpla ö. Schachtel be schl u SREe. 705 569.

Ewald Gäde, Rathenow. e ee. . Spielger ät für Kinder.

3. Kauertz,

Wilhelm .

3. 8. 6j 39 h = , ee, usw. 8 * * . 36 ist,

ä. gelegt öè D n, e

,,, geg e ie. ö Berlin, Große reif rg er, ö

lick. es Rieljeug.

8 6 . . usw. s. , gern af, 8 6966 Sch. s bag. 13m n n ng un i 705 573. Wolfram Boecker, Barmen,

Bruno . ö g Ccbbepöi ö

Weg. . u. =. .

. 3 Berl in⸗

Gummersbach Si elztugfall⸗ ummersbach,

wärme . 4 9

Rauchgasvor⸗

8 .

rn ..

. lh 9 ö . . N. F. A. Netzler Nachf.

n , ,,, Joref e. höfer Kohlenz,

1 ö . , ĩ

16. H. 71 658.

Fa. H. , 5 rr ie re . 36. 5 165539.

. Gustar Wilmking, Gü⸗

2 he ü. Binge , , . Kinderkreise J.

** 5. 9 26. j Ee erf onen nwo tte nt

25. 9. 15. 1 r. Stockser, 2. taart. : Wusterhausen, Einlegeläufchen mit erzent trisch zer e nr uind

Rodelsporen. Arn Franke, Chemnitz⸗ Korbflasche mit 19. F. 37 663.

rr . ö 9=

Aug. Dörge, Jahnstr. 20, 6. Iro e , Amalsenst̃ 3 zi mc

Borna, ö y . Kindersplelzeng.

Cann statt, Neckarstr. H3a. abi . Boden für Pistolen

, g.

Sc alten te.

618 jg ä ne Kaitner, Fle

Stuhrs Allee 9. Sei 5 . U 8 206. 12. 71891. Str & ö ,., usw. 25

3 3 183. 8

4d. 646 552. Georg Niemeyer an, Steinw Neuhoferstr. 17 ö usw.

Josef .

ufiksplel zeug. 38. . 16 ö . ,. 15 599. i gere Jin, ö

3 , . 5. R Paul Berner, Leipzig⸗ Fa. Ernst Jaeschke , itzs St e. Ki . 26. 3. 19.

Emil Hartme ann, Ders. Dpieltaf el mit . ö ger der lung. 5. 78 77 Benno ö orf Feld . 21. Peitschenkreisel. 15 . l. .

27 9 ö. 9 10. Bernhard . ö als Spiel⸗

ö. , . dernder Gewẽ hrkolben⸗

15g. 4g 263. Ernst Hauffe S bandspulen⸗Fabrik, , für Fart ö 2 .

Kötz . moda. 3 gc. Do mn nn Gi

3 d 6. Ströt er * Co. . .

n enn, Utrecht;

Len, ,. Karl Hermann Frank,

V. 6 gas.

R. 6 e er SH. . Nockenfteuerusig in.

Pan 23 Vegt,

le⸗Alliance⸗ Str.

36. 56 9 Ill 83. 1. dieren h,

und . i. ni. i ho,, 71

ö Karton. 153.19. F. 377 Julius Here,

Franz Gebauer. S. Sieden topf u. Dipl.

Fritze 1. Anwälte, Berlin Sÿ 68. . 9 nascht nengewebre und K

bel Neubert & Co.,

, . Metallwerke Neheim Akt. ar shuns ele tri sch .

1. n n,, . . ö. ö.

Sch m alf .

pok, Scharley, Krane.

eltarts chr

Robert Eschke, Vacksteinrutschẽ ö in einem ö dyn bar gelagerten Walzen.

12 Tteubert & Co. ö ö 6. .

28 2 3

ö

Schmalkalden. tziebener Krane.

oi5 6. Max Wall: . e Deckh latte üc eiserne W. 47 030.

Bruno Möbus,“ Elektrischer Cen n,

Martin Rohde, Ber Ar her 26 für

2

.. , 8 nse⸗Lloyd Werke Akt.

. .

& AWiatit n . usw.

i r Car! Alrit᷑ Hult und Oscar Walfrid Hult, Stechen; Vertr.: at. Anwälte Wnbugg und L. Alb. RNenninger. Bern in Kühlvorrichtung für Erplo- 10. 5. 156. P. N 598.

re. 315 650. . Greß. Mohorn i. S. 16. G. 39 462. 11. 5.19.

Schrweinfurter Ptäᷣci· en une Lager Werke Fichtel & 4 .

665 66s ils. Portmunder Brickenban Jucho, Dortmund. Feststellbares 16. D. 29 828. 16. 5. 1.

Schweinfurter

berg, Hoch j. 1. als 6 . uisw. 18 5.16.

.

5 Zim ,, , ini inne hehren n

39

. 3 8 *

5

633

. Geittner, Weimar.

Dr nientbüz , ir hohe Bahnsteige.

ürnbergerstr. 17 Einlage für För ö gerstr. I7.

K usw.

6a. 6 402. Ernst 93 enb ergstr. 95. 16. Sch. 56 685. 25. 4. 19.

Paul Friedrich, Thermometer⸗Anlage

35.5. ie W is, g n

6. chtstr 6. . 9 3 14. 15 24. 4. 4.

705 522. 96 Junkers, Dessau,

, 47. Ill Feiiderh be 6. 3. 14.

, 575. . Junkers, Dessau, ie . 7. , b. 3. 14.

Hugo Junkers, 3 au, ö ö Fluüͤs sigkeilserhitzet. ö 18 435. 9.

3T*b. 838. Fritz Nexpach, S Auf dem Haigst 34. Einxichtur estigung, . Trägern usw.

276. ö 141.

X enaer Opt ische J Industrie Optijcher Bild⸗ automatisch

3 G., .

53 7

.

Marcus, Cöln.

oder ,, 705 35 Zeitzer 8 a, ö

Maschinenba öu⸗ Att. Gef.

. ür i . 22. 4. 3.

Rheinische Dampfkessel⸗ und n. cinen ab i Büttner, G. m. b.

Troclentrommel 31. 10. 18. R. 705 607. Rheinische . ind ag e nen fabrn Büttner, G. Deffene er, Hubhlechen am

705 413. Dr. Wilhelm Koch, Eß— Nachgiebiges Halsl ö für 4. 19. K.

8

uni . 6 idem Bildhalter.

CO 8

. 8 * 35

e l. 7 ,,,, 24. . .

August Wirth, heim, . 4. Hilfsgerät für Mal⸗ und e e welke, insb es. r . fin ö

Mannheim⸗Neckgrauer Uebergang. anordnung für Drehscheiben usw. 8. 3. 16.

Zig. 6l6 153. Mannheim⸗Ne 3 a,,, h scheibe ufw. 8 3. 16. V. 13 532. 28. 2. 19. Heinrich Zutt, Lütze! oprellbock usw. 16. 5.16.

TFRhiel & Schuchardt, . 1. Thin, 3. 16. T. 18 6.

Wilhelm Hof⸗ ö gam 6

. 5. Isaria⸗ Slhle mme erke Akt. Doppe zihl wer usw.

. Gans Goldjchmidt Elektrizitäts-Ges. m. b. D., Hr r gg usw.

9

2*

6⸗ . atz usw. . ,

2 7

,, 179.

. 648 852. , . den Luftfah 1 en,

zum 969 twerfen Darstellungen.

Aungust Wirth, Mann— Hilfsgerät (Pro⸗ . ur Mal. ufd Zeichenzwecke. W. 51 652.

W. Hagelberg Akt ., n buch mt Ii uten, Gegenständen stellen. 1. 4 15. . 705 979. r. Hrrich, xerg. Dit ere Kartäusergasse ha. Schauvorrichtung.

; Hans , Sth midi Berl lin Schöneberg, Bahnstr. 2 i muste rung um Zwecke der cht erf e. Ich. . 222. Berthol d, Pauns⸗ Tennisschläg ger.

. motoren usw.

65 731. Heinrich a nr n . Kl leine . .

. den, j. W cke Damen

irie,

burg gi d Dollen m 8. 6

3 Uerdin en.

zit 16. i

Wet .

vorm. ö Thiel, schlußko ntakte usw.

Schwei nfurt. Sch. 56 625.

16 V . vor richtung für . nin, rich . u. dal.

. ; 3. erd. A. Wick? Barmen, erstr. Zünddorrichtung ö. —⸗ Blitz lichteinm richtungen

6. 115. Ferd. J. . 71. Zünd

lingen a. N. Zentrifugen. tz 705 850. Hans Böttner, . a. S., Rudolf Haymstr. 8. Vorrichtung, zur . von J durch Spül⸗

ö rz, Fa. sundoloh Barthel, ̃ Werft ah in lernen mit K gegen 3 zwerden

Paul DSchůste, Berlin, Ausgußbecken.

Rudolph Schenck, Ham— burg, C n fierhlath 104. Roßhaartuch,

chiß wellen⸗ oder zickzack⸗ 14.3. 19. Sch. Ce dss.

ö

l usw. 24. 5

4rF6. Ss Js. sions⸗ Kugel⸗Lager Werke Fichtel & .

, . Sch. 56 856. 5 . Sag I68. 9 . c . . ö. Württ. Schn enra W. 4* , 669 850. hel ow 23 rz a. Rh. 3

6. Werner Akt. 2 .

, ig. Fritz Werner Akt. Ges., , 16. * i eh 3.5

36 Wicke, Barmen, Ges. . München. 1

vorrichtung. 2. 3. 15.

Regensteiner, , aus ö c je 3. . ssingmundstück.

Se. 7 Arthur Daase, Berlin, he fene, 23. Cereisenzeitzünder. 8.9.16.

ö en Wicke,

25. 3. I5 G. 3

Wunner K Cor, Nürn⸗ . zum Abzweigen des

eld e er

Rombacher . der Hände.

e e . . usw. 2. 5. 16.

5 Carl Lüneburg, Cottbus, Gilenburgerstr. 9. k ir ö LX. 37 895. 15 3).

ö. 319. Fri Gin ch ing zm . usw. 14. 6. 16. 8. 3. c

*f Fa. Hugo Garhrecht, A . Kaffeebrett. 16. 5. 16. G. 39 394.

37. Hiho gz. Albert Kiekebusch, . ahrbares Haus. 5. 6

68 646. Rulcoxius, Cordier & 3. G. m. b. H., . Kr. Isrlohn. eg b usw.

dorf. M n ,. rg für 2 Schönhauser ĩ . i , .

; du wig . bach a. M., Bernard cr. lin eyßa .

Siemens & Halske Akt. 2 b. Berlin. Röntgen⸗ fell usw. 30. 3. 16. S. 37 083. 18.3. 19. Schvetensack K Nusch, 14. 6. 16.

Hannoversche Maschinen· P Georg inn n, f. k— 1

dessen Roßhaar förmig eingewebt i S⁊Za. 705 434. 9 Hand Stamm, O

i h Alberth, Krum⸗

niammenh ehrte Zimmer⸗ , 9 619.

5. 1. .

bau⸗Act. . dino, Linden. 71 599, . 4.

Důsfeldorf. . . . für Namroste usw.

. . Wicke, i , tterrn . mit mran befe

4. I5. St. 3 951. eka. Metallband Um⸗

Zange zum 1 und ch eh . . are ihnitinzen 8. 19

. CGaaehh jr 2. 19. 5. ö Xr, . ier e

t. 8

ö Tinten⸗Papier. Stto , Bresla, . Flu &*ostoe chicklichkeitespiel.

. 1 800. ö Hähnlein, Frank⸗ M., Gleimstr. J. ter 5 8. ,. 19. 4. 19. H. 78 678.

Emil Sartmann. Herms O Hart ö. K

705 483 . J. er Lunte 9

nv. 54g 369. Ernst Sin J usw. 22.

Ernst Göhler Einrichtung an ö. 7. 16. GH. 39 563.

2 a. M.

Arthur Wicke er zh n. .

ö tolterstr. richtung für Mi

Epielkar ten⸗

Carl Ehinger, Feuerbach,: Wassermotor. 4. 19

R. 4259 7

Schmierkannen nsw.