1919 / 134 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

e . n 2 m. e /

Pniasaeld art. Less6s] richtet ist, der Rentier frühere Fleischer. melster Emil Bartel und dia Fleische

meister Curt Kuhn, Ernst Zweck, Deinrie , rnb

Sn das Handelsreaister A wurde am W. Mei 1919 eingettagen: J

Nr 51II4 die offene Handelsgesellschaft und Firma Engelen X Daniel mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesell— schafter der am 22. Oktober 1995. be⸗ gonnenen Gesellschaft sind der Liniierer Nikolaus , . der Buchbinder Joseph Daniel, beide hier. ö . Nachge tragen wurde bei der A Nr. 219 eingetragenen Firma Hermann Friedrich, HSypothekengeschäft, hier, daß das Ge⸗ schäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Verbind— lichkeiken an den Kaufmann Hermann Louis Gerhard Erkelenz in Cöln ver⸗ gußert ist, von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird und die Prokura des Heinrich Barth erloschen ist: .

bei der A Nr. 687 eingetragenen offenen Handelsgesellschäft in Firma Compes c Co., hier, daß ein Kommanditist in die in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelte Gesellschaft eingetreten ist;

be der A Nr. 1797 eingetragenen 6 Leop. Suberg, hier, daß der ouise Suberg, hier, Einzelprokurg er⸗ teilt und die Prokura des Julius Elling⸗ haus erloschen ist:

bei der A Nr. 3358 eingetragenen Fiyma Ferdinand Flinsch, hier, daß die Pro⸗ kura des Philipp Dörr erloschen ist;

bei der A Nr. 4958 eingetragenen Firma Ingenieur Fritz Umbehr, Industrie⸗ vfenbau, hier, daß der Ehefrau Fritz Umbehr, Lina geborene Sauter, in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, Einzelprokura erteilt ist;

bei der A Nr. 4921 eingetragenen Firma Wilhelm Hammer, hier, daß der Ort der Niederlassung nach Essen a. d. Ruhr verlegt ist;

der am 13. Mai 1919 bei der H.-R. B 423 eingetragenen Firma Clemens Nor⸗ bisrath, Gesellschaft mit beschränkter Gaftung, eingetragene Prokurist heißt nicht Schröder, sondern Schlöder.

Amtsgericht Düsseldorf.

Hu in lor n. PDV25284 In das Handelsregister A ift unter . 900 die Firma Merkator⸗Drogerie sermann Beck zu Duisburg betreffend, vinge fragen:

Die Firma lautet jetzt Merkator⸗ brogerie Hinrikus Schmidt, vormals Drogerie Beck, Duisburg.

Inhaber der Firma ist der Drogist Hin⸗ Cikug Schmidt, Duisburg,

Duisburg, den 22. Mai 1919.

Das Amtsgericht. wn lahm gu- Ruhrort. 28020

Im hiesigen Handelsregister A 93! ist Fente eingetragen die Firma Max Höxter n Hamborn und als deren Inhaber der

aufmann Mar Höxter in Hamborn.

sdutsburg⸗Ruhrort, den 4. Juni 1919.

Amtsgericht.

* * w Hwa r Ila * M. 28374

Handelsregister. Zu Gustav Genschom n Go. Arktiengesellschaft, Berlin, Bweigntederlaffung Durlach, ist ein=

tragen; Prokurist: Ewald Walther in

urlach. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft unt einem Vorstandsmitaliede oder einem

m deren Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗

eten. Amtsgericht Durlach.

elm. 283587

n das Handelsnegifter B ist heute bei pr Gewerkschaft Archibald in Wester⸗ egeln eingetragen worden: Dem Berg

erksvirektor Lorenz Kammerer und dem ö Wilhelm Beckhusen zu. efteregeln ist Prokura erteilt.

Ggeln, den g. Juni 191g.

Das Amtsgericht. miekathtt. Sandelsregister. 233338

1) Die Firmen „Dampfsägewerk Wemding, Georg Schneider“ und „Warl Brigl“ in Wemding sind er— loschen .

7) Der Möbelfabrikant Karl Frick in Pappenheim hat für sein unter der Firma „Wilhelm Frick“ in Pappenheim be— fießendes Geschäft dem Kaufmann Max Frick in Pappenheim Prokura erteilt,

3) Der Kaufmann Karl Henker ist aus der offenen Handelsgesellschaft „Laud⸗ wirtschaftliche Maschinenfabrik In⸗ golftadt, Oswald . Henker“ aus— getreten und dafür Ludwig Fent, Bank— beamter in Ingolstadt, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet nun „Landwirtschaftliche Ma⸗ schinenfabrik Ingolstadt, Oswald Fent “. ͤ .

I Bei der Firma „Kalkwerk Hartsteinfabrik Wemding, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ warde S5 und 11 des Gesellschaftsvertrags dabin abgeändert, daß die Gesellschaft nur mehr durch einen Geschäftsführer in der WMeise vertreten wird. daß dieser zur Firma seine Namenkunterschrift beifügt und die CHauer der Gesellschaft auf eine bestimmte Beit michi beschränkt ist.

Eichstätt, ben 5. Juni 1515. R Amtsgericht. miri m. se S389

In unser Handelsregister Abteilung B jst beute unter Nr. 37 die Ein⸗ und werfaufsgesellsesaft des Elbinger ileischergemerbes mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Elbing und aleichzei ßig eingetragen, doß Gegenstand des Unternehmens der Handel mit Waren ist, nebesondere, soweit fie zum Werkauf durch ischer in. J ö daß Das

Jäckel, Ferdinand Haupt und Broeske, sämtlich in Elbing, als Geschaäft führer bestellt und je zwei Geschäftsführer t zur Vertietung der Gesellschaft berechtigt

sind.

EImshorm.

J * in Sonderburg. und Bankier Fritz Schwalbe in Elmshorn. Ein Geschäfts⸗ ührer zeichnet verbindlich für die Gesell—

zum Geschäf

api tal 5 So. röst. Rer. Ge

(trag an 39. Wwril is M!

58 uwmt und

Elbing, den 2. Juni 1919. Amtsgericht.

4

2206 28390

In das Handelsregister h 29 ist heute

die Handelsgesellschaft Alsen mit be⸗ schränkter Haftung, Sonderburg, mit

einer Zweigniederlassung in Elmshorn eingetragen. Gegenstand des Unternehmens st der Betrieb von Handelsgeschäften jeg⸗ licher Art im In⸗ und Ausland, von sämtlichen bank⸗ und börsengeschäftlichen Transaktionen ̃ in⸗ und ausländis sicher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ½S. Der Ge

7. April 1919 festgestellt. Geschäftsführer

sowie die Beteiligung an ischen Unternehmungen ähn⸗ sellschaf ts vertrag ist am

id Kaufmann Hans Daniel Sommerhoff

Il

chaft und zwar in der Weise, daß er zu er Firma der Gesellschaft seine Namens⸗

1

unterschrift beifügt.

Elmshorn, den 5. Juni 4919. Das Amtsgericht.

EiIsfleth. 28391

In das hiesige Handelsregister B ist

beute zu der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft Elsflether Holzkomptoir folgendes eingetragen:

Faufmann Karl Mesenhöler in Elsfleth,

Stellvertreter. Der Rentner M. A. Eilers in Elefleth ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Karl Mesenhöler in Elsfleth zum stellvertretenden Vorstands—⸗ mitgliede hestellt.

Amlsgericht Elsfleth, den 30. Mai 1919.

1

Eaens, Ot frieslJ. 802 Im hlesigen Handelsregister A Nr. 93

ist heute eingetragen die Firma Heinrich

Wieting, Esens, und als deren In— haber Kaufmann Heinrich Wieting, Esens.

Esens, den 6. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Finsterwalde, V. L. 28026

Bel der im Handelsregister Abteilung B

unter Nr. 3 eingẽ tragenen Fiyma „Anhalt⸗ Dessauische Landesbank in Dessau, Filiale Finsterwalde“ ist heute folgen⸗ des eingetragen worden;

Dem Fritz Vehlow in Dessau ist Ge—

samtproknra derart erteilt, daß derselhe be⸗ rechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank oder mit einem Prokuristen der Filiale Finsterwalde zu zeichnen.

Finsterwalde, den 31. Mai 1919. Das Amtsgericht. Finsterrwalbele, X. L.. ö 807 Bei der im Handelsregister Abte lung B

unter Nr. 17 eingetragenen Firma

„Finsterwalder CEhamotte⸗ Werke

Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Lieskau“ ist heute folgendes einge— tragen worden:

An Stelle deg Kaufmanns Cal

Schlesinger ift der Kaufmann Alban Ebert

ftsführer bestellt worden,. Finsterwalde, den 31. Mai 1919. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Maim. 28028)

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. A 7416. Ackermann C Sauermein.

Unter dieser Firma ist eine offene Handels⸗ Resellschaft eingetragen worden, die nit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am 253. Mai

Ih begonnen hat. Persönlich haftende

Gesellschafter sind Architekt Rudolf Acker⸗ mann, Frl. Johanna. Ackermann und Witwe Lousse Sauerwein, geb. Ackermann, samtlich in Frankfurt a. M. Zur Ver

tretung der Gesellschäft sind nur berechtigt

Rudolf Ackermann und Johanna Acker⸗

mann. Dem Kunsthändler Walter Sauer—

*

wein in Frankfurt a. M. ist Einzelpro⸗

kura erteillt.

B 989. Deutsche Effekten X Wechsel⸗ bank. Das stellvertretende Vorstandsmit⸗

glied Ferdinand Hof ist aus geschieden. X 5591. Steigerwald Ce. Go. Der

*

Vlehhändler und Kommissionär Jacob

Stesgemsald ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. A 2841. August Schaeffer. Dem

Kaufmann Car Königswieser in Frank⸗ furt a. M. sst Gesamtprofura erteilt. Die Prokura des Adolf Schaeffer ist erloschen. A I659. S. Simon Co. Die offene Handelsgesellschaft ist. aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Ge⸗ sellschkafter Siegmund Simon zu Frank furt a. M. Übergegangen, welcher es unter unberänkerker Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Die Prokuren der Frau Nanny Simon, geb. Friedmann, und Anna Simon, geb. Strauß, von Frl. Clara Simon und Moritz Oscar Simon bleiben bestehen. . zI82. Ludiuig Werwatz . Co. Die Kauffeule Julius Lepy, Paul Beck und Ludwig Wermgettz ih Frankfurt a. M. haben das bon letzleren geführte Geschäft erworben, die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten nicht über.

ter Haftung in Grünberg Schles. ist beute eingetragen Ehrlich als Gesch und an seiner vertretenden

Der der Kaufmann Friedrich Hassert in Genthin Inhaber ist ; Amtsgericht Genthin.

der Gesellschaft berechtigt. hafter Werwatz

4 5 nwairr Br Gem t nut in wem ö

n dia Gesell⸗ alleiniger einichaft mit einem det oder einem Sberollmäch⸗

tsführer ansgeschieden ig Meusel zum

Gent him. . 5 z In unserm Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Benng Lacarus,

Amtsgericht Grünberg (Schles), denburg a. H. ;

16s, Frankfurter Landgesell⸗

, , e mit Zweigniederlassung beschränkte

in Geuthin am 31. Mai 1919 eingetra Firma ist erloschen. ; Das Amtsgericht Genthin.

Hagen, Vest. Handelsregister die Fimma Carl zen worden. räulein Anna

Kaufmann

Gera, Ren ss. .

In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. I, betreffend die Firma Bank für Handel und Industrie Niede in Gera⸗Reuß Zweig⸗ der im Han armstadt 1 mi Hauptnieder⸗

mann, Boele, eingetr Inhaber der Firma ist Fräulein Bontmann, Boele, die das Geschäst von ihrem Bruder Carl Bonsmann geerbt hat. Hagen (Westf.), den 4. Juni 1919.

eyd X Sautter, Gesell⸗ beschränkter

Gera ( Reuñ niederlassung Amtsgerichts in Darmstadt eingetragenen —t ist heute eingetragen worden:

Paul Müller und Fritz he in Gera, sind als Prokuristen der Filiale n Sie sind befugt, die Firma der Niederlassung in Gera gemein—⸗

Jum Geschäftsführer ist n Leopold Ludwig n Frankfurt

zaft ist jeder Ge⸗

register des Theodor Sautter in Fi ertretung der Gesellsch ] chäftsführer für sich allein befugt.

A 1970. M. Wilcke.

Firma betriebene Handelsge

Hagen, Westf. In unser Hand heute unter Nr. 1040 die Firma Wilhelm Fischer. Baele, und als deren ker Kaufmann Wilhelm Fischer, Boele, eingetragen wo Hagen Westf Y. den

. 13 8 Das Amtsgerich

ster Abt. A

war 4 Hoy Aft 1st Unte auf den Kaufmann

rt a. M. über—

iebe des Geschäfts b ktor der Gesamtbank „per

KRlichkeiten i

2 ( Goeschäfte K 4 es Geschäfts dure

HMalkBerstadt. . 24 In das Handelsregister A Nr. 1025 int Walter Bren

den 5. Juni 1919.

Gera, Feen sg. 2 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 1115 ist heute Oberländer in Gera⸗nAntermhaus und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Gera⸗Untermhaus 1 rden Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Klelderstoffen. . Amtsgericht Gera, den 5. Juni 1919.

hente die Firma e Dingelstedt mit dem Kaufmann Walter haber eingetragen

Solo nialwarenhaus Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ Preuße da Halberstadt, den 4 Juni 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.

A 554. Friedrich Roth Nachfolger. offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ 3 Handelsgeschäft ist auf den s Gesellschafter Höbel zu Frankfurt a. M. übergegangen, e s unter unveränderter Firma als kaufmann fortführt.

Oberländer in eingetragen

Halberstadt. In das Handelsregister B Nr. heute folgendes eingetragen:

Halberstädter bau 11918, schräntter Haftung in Halberstadt. des Unternehmens Stadtgemeinde Halberstadt durch Vertrag vom 16. Juli 1918 (Nr. 1 des Regi Irkundt beamten) gekauften uno etwa noch weiter anzukaufenden Geländes und die Errichlung von Wohnhäusern auf diesem Gelände, zur Beschaffung und Vermietung von Wohnungen für Minderhemittelte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 312 700 4. . Geschäftsführer sind: Wachenschwanz

Kriegs⸗ Wohnung s⸗

Gera, Ken sg. sriegs⸗ z Geselljchañt

In unserem Handelsregister Abteilung A Kommanditgesellschast Wesselmann, Bohrer & Co. in Gera⸗ betreffend, ist heute eingetragen

Gegenstand

Glara geb. h, ,. . Handelsgeschäft als Einzel⸗ 16. Juli ; . Dem Kaufmann Kurt Große in Gera rs des städlischen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er. berechligt ist, mit einem persönlich haf— tenden Gesellschafter die Gesellschaft ge— meinschaftlich zu vertreten.

Amtsgericht Gera, den 5. Juni 1919.

Gerz, Mens. In unserem Handelsregister Abteilung Nr. 1116 sind heute die offene Handels⸗ gesellschaft Böhnstedt & Kittel in Gera. mit Beginn vom 2. Juni 1919, und als ihre persönlich haftenden Gesellschafter die Ernst Otto Böhnstedt Willy Georg Kittel, beide in Gera, ein—= getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: mit chemisch⸗technisch Amtsgericht Gera, den 5. Juni 191.

Gra, KR onmss. In unferem Handelsregister Abteilung A Nr. 1009, die Firma in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Photograph Max Oswald Pause in Gera jetzt Inhaber der Firma ist. Amlsgericht Gera, den 5. Juni 1918.

Freudenreich C Marx. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗

15. Mai 1919 begonnen hat. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Milton Freudenreich und Simon Marx, beide in Frankfurt a. M.

Gustav Oppenheimer. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Gustav Sppenheimer zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann,.

P. S828 a. Frankfurter Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft vorm. Pokornny E Wittekind. Dem Buchhalter Rudolf Möller, dem Oberingenieur Paul S und dem Kaufmann Fritz Ziebarth, sämt⸗ lich in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, da zur Vertretung der Gese fam mit einem Vorstandsmitglied, welches allein vertretumgs mit einem anderen Prokuristen berechtigt

1) Baukommissar Halberstadt, Baukommissar Albert Daeter 2) Kassierer Karl Thiele

in Halberstadt, Buchhalter

in Halberstadt, Vertreter: Friedrich Schirmer in Halberstadt.

Der Gesellschaftspertrag datiert vom Ist nur ein Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertritt er die Ge— fellschaft allein; sind 2 oder mehrere Ge⸗ ! so bedarf es Willenserklärungen der Mitwirkung von mindestens 2 Geschäftsfü Prokuristen en wirkung eines Geschäftsführers und eines Für jeden Geschäftssührer

15. Oktober 1918.

schäfts führer jeder derselben , .

schafter gemein⸗ Richard Unger

Proluristen. ist ein Stellvertreter zu . Geschäftsführer haben ihre Unterschriften in der Weise zu leisten, daß sie der Firma der Gesellschaft ihre Namens unterschrift

rechtigt ist, oder

s8⸗Engrosvertrieb Carl Lampert. Der zu Frankfurt a. M. fmann Herz Schneider ist ender Gesellschafter ein- Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft Sanogres Frankfurt a. M Lampert u. Schneider geändert und am 22. Mai 1919 begonnen. Weiterer Gesellschafter ist Kauf⸗ mann Carl Lampert in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 27. Mai 1919. Abteilung 2. Fxek6herę,., Sachgem.

Auf Blatt 1056 des Handelsregisters die Firma Robert Thiele in Ober⸗ bobritzsch betreffend, ist heute eingetragen Der Kaufmann Karl Robert Thiele in Oberbobritzsch ist als Inhaber uusgeschieden. , Thiele, geb. Reichelt, in Oberbobritzsch ist Inhaberin.

Freiberg, am 7. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

A 5919. Sanogre Cr, HRG gs. In unserem Hanbeltregister Abteilung A Nr. 10660, die offene Handelsgesellschaft Alfred Lieberwirth . Ewa. in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Kaufleute Karl Alfred Lieberwirth und Bruno Gustar Goller, beide in Gera, sind aus der Gesellse Gleichzeitig sind Alfred? Bauer

Nicht eingetragen, aber zu veröffentlichen ztadtgemeinde Halber⸗ stabt bringt auf ihre Stammeinlage das durch Vertrag vom 16. Juli 1918 (Nr. 1

als persönlich haf N ag . ist folgendes: Die S

beamten) gekaufte Grundstück von 90 000 M ein. Halberstadt, den 4. Juni 1919. richt. Abteilung 6.

aft auugeschieden

in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Gera, den 5. Jun 1919.

Amtsgericht.

Halherstactt.

Bei der im Handelsregister A 137 ver⸗ zeichneten Firma B. . G. Grimme in Halberstadt ͤ früheren Inhabers der Kaufmann Wilhelm Hecht in Halberstadt als tragen worden. ; Halberstadt, den 5. Juni 18919. richt. Abteilung 6.

In unserem Handeltzregister Abteilung A Nr. 1114 ist heute die Firma „Helios“ Fräser⸗Fabrik Hugo Schumacher in Gera und als ihr alleiniger Jahaber der Kaufmann Karl Hugo Gera eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf von Fräsern für die Metall— bearbeitung.

Amtsgericht Gera, den 5. Juni 1919.

. . 14140 haber einge⸗

Schumacher

Halberstadt. In das Hande

Krause 4. Jehn. Schuhlnatenfabrik in Halberstadt eingetragen. Gesellschafter ind die Kaufleute Andrea Krause und Hermann Jehn, beide in Halbers Gesellschaft hat am

Halberstadt, den 6. Juni 1919. Abteilung 6.

In das Handelsregister Abteilung B ist 1919 die Firma West⸗ deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschräunkter Haftung Zweignieherlassung Nr. 56 eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmeng ist der t Brennstoffen aller Art, ins⸗ Koks und Briketts Gesellschaft

am 30. Mai Gora, Mens.

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 145, die offene Handelsgesellschaft Max Biermann in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden: ö

Die Prokura des Kaufmanns Carl Harms in Gera ist erloschen. Den Kaguf— leuten Hermann Hugo Pinkus und Fritz Biermann, beide in Gera, ist Gesami— prokura erteilt in der Weise, daß sie berech ; tigt sind, gemeinschaftlich die Firma zu

6. Juni 1919.

Amtsgericht. besondere mit Kohlen, Westdeutschland.

kann sich auch an ähnlichen Unternehmun—⸗ und kann Zweignieder⸗ Das Stammkapital

HRarhnuæ, In unser Handelsregister A Nr. 639 ist bei der Firma Braudes R Bariug Harburg heute ; Kaufmann Emil Karl Baring ist am 15. Mat 1916 gestorben Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Auguste Baring, geborene in Harburg, Kaufmann Paul Baring in Harburg, Kaufmann Karl Hugo Baring in Hamburg, sind als persͤnlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und haben mit dem bisherigen Gesell— schafter Brandes die Gesellschaft sortge⸗ Am 1. Januar 1919 sind Witwe Baring und Paul Baring aus der Gesell—

schaft ausgeschieden. Harburg, den 7. Juni Das Amtsgericht.

gen beteilig en lassungen errichten. beträgk 20 000 66. ö. Vorstand und Geschäftsführer sind: Albert Katschinsky Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Charlottenburg. Dem Kaufmann Wilhelm Braun in Zweigniederlassung erteilt mit der Er— chaft in dem Be⸗

eingetragen:

Amtsgericht Gera, den GIG gan.

Im Handelsregister A Nr. 230, betr. die Firma Carl Grun, Glogau, ist ein. ; Der Kürschnermeister

Seine Erben,

getragen worden: ii

Alfred Grun, hier ist alleiniger

der Firma. Amlsgericht Glaͤgau, 6. 6. 1919.

ri tx.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 4. Juni 1919 unter Nr. 139, Firma Stan gen C Co., ͤ beschränkter Haftung in Görlitz ein⸗ daß die Vertretungs⸗ Geschẽftsführers Fabrik⸗ bestzers Rudolf Meißner in Penzig O

Amtegericht Görlitz.

Grünberg, Sehleg. . der in unserm Handelsregister Abf. B unter Nr. 29 eingetragenen G irma Kreiswirtschaft

Fulda Einzelprokura mächtigung, die Gesellschaft triebe der Zweign iederlassung zu ver

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok- tober abgeschlossen worden. Sins mehrere Geschäftsfüh : so erfolgt die Vertretung durch, jeden Geschäftz führer. Die * n,. erfo Reichsanzeiger. Fulda, den 30. Mai 1919. Das Amtsgericht.

Genthin. Im Handelsregister Ab Firma Hp. Brgecking s

Gesellschaft mit rer bestellt,

HMH oi d ol berg. Sandelsregistereintrüge.

Abt. A Bd. IV D 3. 78 zur Firma G. Hachgesand in Eppelheim. Fabri kant Johann Karl genannt Hans Hoch— eidelberg ist nunmehr alleiniger Die Gesellschaft ist

Bekanntmachungen lgen im Deutschen

Abteilung B. gesand in H

Inhaber der Firma.

js⸗ : 6 ist bei ber Heidelberg. den 6. Juni 1919.

Nachf. in Gen⸗

April 1919 rer Leb nud

* find jmder fün

w . 7. n g * . 3 ' 3 C x

e : /

. ; J 2 2 ö ; * Ger / / / /

ellschaft mit beschrünk⸗ Anttsgerlcht. III.

nommen. Die hiemburch , . offene ö. Grůuberg,

Handel ghesesl schaft ah ö 23 36 en ga, Ber- Ithin am YP. Mai 18919 eingetragen,

Heinsberg, Rhein]. [28056 In das Handelsregister neu einge—

Unter H.R. A 99 die Firma Theo—

Cg nn eg ne X 2 2 1 dor Rüphpers in Obspringen und als zuhaber der Getreide und Kunstdünger— ingen.

J1i⸗

indler Theodor Küppers in Obspri 1 82 . ö * Unter H.R. A 100 die Firma?

rich Erdweg in Karten⸗Küppersdriesc

6.

8 12 G ko J z Band!

und als Inhaber der Korbwarenhändler Heinrich E in Far kon⸗ Eñ̃ driesck Heinrich Erdweg in Karken⸗-Küpperedriesch.

Heinsberg, 27. Mai 1912. Amtsgericht.

ER ern e. 28057

Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Aetien⸗ gesellschaft Dresdner Bank, Zweig—⸗

stelle Herne, folgendeg eingetragen:

Dem Bankbeamten Ernst Schultze in

Serne für 65 866 . ; ernk 11 für die Zweigniederlass ing in

oy n 3 as ,, , ö Herne Gesamtprokura gemäß 8

Gesellschafts vertrages erteilt mit der Maß⸗

L aabe Bas recht igt ist in (mein ickbe gabe, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft

mit einer anderen zur Vertretung

Niederlassung berechtigten Person oder wit einem anderen Prokuristen dieser M zg8rlass . 64. . ö

Niederlaffung die genannte Firma per

Prokura zu zeichnen. Herne, 30. Mal 1919 Das Amtsgericht.

——

Auf Blatt 294 des hiesigen Handelt

Hamenx, Sachsen. 28062

registers ist heute die Firma Ernst Po⸗ link jr. Import, Export, Engros in Erdstoffen und Artiteln des täg lichen Bedarfs in Kamenz und als deren In— haber der Kaufmann Ernst Arthur Polink

in Kamenz eingetragen worden.

Amtsgericht Kamenz, den t. Juni 1919.

HK arksruhe. Waden. 238058 ö In das Handelt rregister 3 Band 19 Q.. 20 ist zur Firma Mitteldentsche Credithank Filiale Karlsruhe einge— tragen: Dem Karl Weißgerber in Berlin

er in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ m mitglied oder einem stellvertretenden Vor— standsmitglied oder auch auf Grund Er⸗

mächtigung des Vorstands mit Genehmi⸗ gung des Aussichtsrats in Gemeinschaft Wilhelm Frormann in Königsberg i. Pr. mit einem zweiten Prokuristen zur Ver- ist in das Geschäft als perfönlich haftender SGesellschafter eingetreten. sellschaft, begonnen am Die Firma lautet jetzt: Artl

tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Karlsruhe, den 6 Juni 1919. Badisches Amtsgericht. B 2.

r m w z * ãwn mn ö )* HnkrLI8Nruke, Hack em. 28059 In das Handelszegister B Band 195

O38. 28 ist zur Firma Malo, Schuh⸗ hedarssgesesisthaft mit beschränkter !

1.

Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Firme n 4. Juni 1913 ist s Der Gesell⸗

3 J *. 2 3 ö * 5 schafter Paul Loöw, Kaufmann in Karls, lo

*

Gesellschafterbeschluß die Gesellschaft aufge

ruhe, ist alleiniger Liquitator. Karlsruhe, den 6. Juni 1919. Badisches Amtsgericht. B 2.

Harlsruhe, HLEazdenr. [28060 4

In das Handelsregister B Band 1

O.-3 39 ist zur Firma Badische Ver— triebsstelle, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Karlsruhe, ein— getragen: Dem Kaufmann Ernst Seegers, Karlsruhe, ist Kollettivprokura erteilt. Karlsruhe, den 6. Juni 1919. Babisches Amtsgericht. B 2.

In das Handelsregister A ist einge⸗

tragen:

Ju Band 1 O.⸗3. 207 zur Firma Murkstahler C Barth, Karlsruhe: Fabrikant Hans Barth, Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Gesck

Handelsgesellschaft unter der bisherigen

Firma weitergeführt. Die Prokuren des Theodor Reuter und des Otto Krätz

bleiben bestehen.

D. 3. 345 zur Firma Nudolf Vieser, Karlsruhe: Dem Kaufmann Rudol Vieser jung, Karlsruhe, ist Prokura erteilt

Zu Band V O. -Z. 170 zur Firma

80

Franz Kulhanek alt, Extrakt⸗Fabrik, Geschäft auf Oskar Kulhanek, Architett und Kaufmann, und Friedrich Kulhanek, Kaufmann in Karlsruhe übertragen, welche dasselbe alz unterm 1. Juni 1919 er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft unter zer Firma Frauz Kulhanek Nachf., Essenzenfabrik, weiterführen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur ge⸗ meinsam berechtigt.

O -. 283: Firma und Sitz: Indu⸗ strie⸗ Werke Lamerdin, Schmitteckert e Co., Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: Emil Greiner, Zipilinge⸗ nieur, Karlsruhe, Heinrich Lamerdin, Schlossermeister, Wiesloch, und Egon Schmitteckert, Kaufmann, Durlach. Offene delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 1. Mat 1519 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge— sellschafter Emil Greiner und Egon Schmitteckert und zwar jeder für sich allein berechtigt. (Fabrikation und Vertrieb pa⸗ tentierter industrteller Neuheiten.)

O.⸗3. 264: Firma und Sitz: Karl Westermann, Karlsruhe. Einzelkauf mann: Karl Westermann, Diplom kauf⸗ mann, Rastatt. Prokura: Alfons Kirn, Kausmann, Karlsruhe. (Handlung mit Leder, Schuhen und Schuhbedarfsattikeln.)

O.⸗-Z. 295: Firma und Sitz: Karl Wiegand C Ge, Karlsruhe. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Karl Wie⸗ gand, Kauf Karlsruhe, Kaufmann Wi Ehefrau, Frieda geb.

Wilhelm Bang Schottmann, Karlsruhe. Sffene Handels⸗

gesellschaft. Die Gesellschaft hat am

6. Juni 1919 begonnen.

Neuheiten und Agenturen.) Karlsruhe, den 7. Juni 1919.

Imtsgericht.

(Vertrieb von Erzeugnissen, Papler⸗ und Geschenkwaren. Stammkapital: 20 000 . einlage des Gesellschaflers Reinhold Blum in Königsberg i. Pr. von 10000 ist durch Verrechnung auf sein Guthaben an sellschaft ein gebrachten Handelsgeschäft von gleicher x e Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer ist jeder selbständig ver⸗ tretungsherechtigt. Geschäftsführer: Kauf⸗— leute Reinhold Blum und Dito Maezarski in Königsberg i. Pr. Reichsanzeiger.

Leipzig. [280

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

I) Auf Blait 17751 die Firma W. Pösch⸗ mann & Co, in Leipzig (Grimmaische Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Alban Kurt Männel in Ortmanns—⸗ dorf bei Zwickau und Walther Wilhelm Pöschmann in Leipzig. ist am 1. Mai 19189 errichtet. bener Geschäfte zweig: Import und Export von Menschenhaaren und Haamwaren.)

2) auf Blatt 17782 die Firma Walter Müller in Leipzi Der Buchhändler

Die Stamm⸗

Een Kenn. ; Straße 23). e Firma Fahber⸗ Fingads, Gesellschaft mit beschränk⸗ eingetragen: ertretungsbefugnis des Liquidators ist erloschen. Kehl, den 26. Mai 1919 Amtsgericht.

Höhe gedeckt. Die Gesellschaft

Bekanntmachungen:

(Seeburgstr. 49) bert Edmund Walter Müller in Leipzig ist Inhaber. (Angege⸗ bener Geschäsikzweig: Versandbuchhand—⸗

g.)

auf Blatt 17783 die Firma Iduna Mußsikmerke J. Rätzer Æ Söhne in Leipzig (Pfaffendorfer Str. 20). Gesell⸗ Kaufleute Hermann Julius Rätzer, Johannes Julius Edgar Rätzer und Edgar Werner Erich Rätzer, Die Gesellschaßft ist (Angegebener

Im Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist l) Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve eingetragen worden: r mann August Hagedorn in Kleve ist zum Liquidator bestellt.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. kleve, den 31. Mai 1919.

Amtsgericht.

HR önigsbor, Br. Handelsregister des Anutsgerichts zu Königsberg i. Vr. Eingetragen ist in Abteilung A am 6 John Groß. rlassungsort: Königsberg i. Pr. taufmann John Groß in Kö— nigsberg i. Pr. 31. Mai 1919: Niederlassungsort:

Bauingenieur

Bruno Strutz in Königsberg i. Pr.

Am 2. Junt Schmidt . Beling —:

. 3 ' schaft ist aufgelöst.

Landau, H falz. Handelsregister. 1) Gelöscht wurden die Firmen: Michael Goldberg, Weinhandlung und Wein⸗ kommisfionsgeschäft in Landau; Nico⸗ laus Bilabel, Weinkommissionsge⸗ schäft in Landau, und die hierbei einge⸗ tragene Prokura des Nicolaus Bilabel. 2) Firma Ferdinand Schenck, Holz⸗ mit Sägemerken 53 Geschäft ist seit 1. Ja⸗ nuar 1919 auf Albert Schenck und Fried⸗ rich Schenck, Holzhändler ia Landau, über⸗ e es unter der bisherigen Fimma in offener Handelsgesellschaft seit diesem Zeilpunft fortführen. eingetragene Prokura des Albert Schenck r eingetragene Prokura des Kaufmanns Christian Volz in Landau hleibt auch für Handelsgesellschaft bestehen. 3) Linoleumfabrik Maximiliansau, Aktiengesellschaft Maximiliansau.

Der Kauf⸗

großhandlung

sämtlich in Leipzig. am 1. Juni 1918 errichtet. Beschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen

4) auf Blatt 17 784 di Laboor in Leipzig⸗Sellerhausen (Pau⸗ Der Kaufmann Otto Hugo vaboor in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: beitungemaschinen. ] auf Blatt 17 735 die Firma Jos. Victor Amann in Leipzig (Schützen⸗ straße 15). Der Kaufmann Josef Victor Amann in Leipiig ist Inhaber. gegebener Geschäftszweig: Kleinhandel

und Musikiastru⸗

Ble bisher Firma Hugo

linenstr. 21).

mit Holzbear⸗

Die Gesell⸗ c Das Handelsgeschäst ist auf die Firma „Schmidt Beßling Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ Königsberg i Vgl. Aht. B Nr. 369.

Nr. 2507. R. A. Dous E Co. Sitz: Königsberg i. Pr. begonnen am 31. haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ mann Carl Robert Alfred Dous in Königs⸗ berg i. Pr.

Eugen Gutbrod ist . ausgetreten. Aufsichtsrat hat am 19. Mai 1919 die rech sgültige Zeichnung der Firma durch die heiden Prokuristen Paul Knops und Eberhard Müller beschloss en. Landau (Pfalz), 6. Juni 1919. Amtsgericht.

und Kleinbahn⸗

6) auf Blatt 17 786 die Firma Richard Leipzig ⸗Vollmarsdorf Der Kaufmann Paul Richard Voigtländer in Leipzig ist In— Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Rudolf Grau i Geschäftszweig: Zigarren, Zigaretien und Tabakwaren.)

7) auf Blatt 2121, betr. die Firma Heinrich Rost in Leipzig: Werner Rost ist Ils Gesellschafter ausgeschieden.

8) auf Blatt 4446, betr. die Firma 2. Döring in Leipzig: Prokura ist er⸗ teilt dem Uhrmachermeister Max Heinrich Emil Gahl in Leipzig. auf Blatt vI3I, betr. die Firma Dermatoid⸗ Werke Baul Die Protura des Gottlob ist erloschen.

übergegangen.

Voigtländer Ludwigstr. 91).

Kommanditgesell⸗ Mai 1418. Leipzig. Auf Blatt 17 780 des Handelsregisters ist heute die Firma Karl Böttcher 4 beschränkter Haftung, in Leipzig⸗Lindenau (ützner Straße 22) eingetragen und weiter fol— gendes verlautlbart worden: Der Gefsell— schaftsvertrag ist am 11. April 1919 ab— geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf und Verkauf von und Maschinenteilen. Gesellschaft ist Unternehmungen als Gesellschaf— beteiligen und andere Unterneh—⸗ Des Stammkapital

Gesellschaft

Arthur Ebhardt —:

infolge Ablebens Offene Handels—⸗

. Apr 1919. ur Ebhardt

; DO uv reußischer engroßvertrieb Feliz

lugust Broschg

zu erwerben. dreißigtausend Mark. schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Böttcher in Leipzig.

Leipzig, am 7. Juni 1919. Amtsgericht.

in Leipzig: Moritz Manicke st erteilt dem Kaufmann Gerhart Paul Julius Meißner in Leipzig.

10) auf Blatt 11 992, betr. die Firma Clemens Müller i Prokura des Rudolf Paul Clemens Müller ist erloschen. .

1I) auf Blatt 16790, betr. die Firma Milchkraftfutterwerk Leipzig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Karl Kranichfeld ist als Ge⸗ ausgeschieden. schäftsführer ist bestellt der Maschinen⸗ ingenleur Emil Johann Buschmann in Neuwiederitzsch.

g, am 10. Juni 1919. Kmtsgericht. Abt. HB. Langen fel d, Vogt.

Auf Blatt 291 des hiesigen Handels⸗ Felix Lippold, Zengenfeld

Cũpreußischer Warengroßnertrieb Augu Die Prokura der Anna Christoph ist er— Heisel & Mat . in Leipzig: Leipzig.

In das Handelsregister ist heute em— getragen worden:

1) auf Blatt 17779 die Firma Julius Dörseln in Leipzig⸗Plagwitz, (Amalien⸗ Der Kaufmann Julius Dörseln

ist Inhaber.

1 ( 1. Juni 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst

isel und Fritz Matzkeit in Königsberg

—— * 4

Zimmerspitz. Königeberg i. Pr. Kaufmann Gerson Zimmerspitz Königsberg i. Pr.

̃ schãfis führer ? (Angegebener Handel mit Maschinen und Ersatzteilen, Garnen, Geweben sowie Installierung von Lufibefeuchtungs⸗ und Hochvakuum ⸗Entstaubungsan lagen.)

2) auf Blatt 2841, Theodor Thorer in Leip ist dem Kaufmann Arndt 8 pzig erteilt.

3) auf Blatt 6561, gesellschaft unter ländisch⸗Amerikanische fahrts⸗Gesellschaft Holland⸗Amerika⸗ Linie in Leipzig, Zweigniederlassung: Otto Reuchlin ist als Mitglied des Vor⸗ slandes ausgeschseden. Vorstandes (Direktor) ist der Kaufmann Hendrik van Helden in Rotterdam bestellt.

4) auf Blatt 9357, betr. die Firma Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesell⸗ Gustav Fritzsche Der Gesellschaftsver trag vom 21. September 1908 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1919 und durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. April 1919 laut Notariatspro-⸗ tokollen von diesen Tagen in den 19 und 5 abgeändert worden.

5) auf Blatt 11 038, betr. die Firma Ernst Fiedler in Leipzig: Karl Eugen ist als Inhaber ausgeschieden. Kaufmann Karl Magdeburg ist Inhaber. niederlassung i nach Magdeburg verlegt worden, weshalb die Firma hier in Weg⸗ fall kommt.

6) auf Blatt 14 307, betr. die Firma Mandelbroit in Leiyzig: Die Vertretungsbefugnis des Zwangsver⸗— walters Dr. Alfred Richter ist infolge Aufhebung der Zwangsverwaltung beendet.

7) auf Blatt 16 366, betr. die Firma Schumacher E Wagenführer in Leip⸗ zig: Richard Max Artur Schumacher und Bruno Hermann Karl Wagenführer sind als Gesellschalter ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Otto Wehnel in Leipzig Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver— bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be— gründeten Forderungen auf ihn über. Die Prokura der Ida Helene Dora verehel. geb. Poppke, ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Otto Wehnel vorm. Schumacher C Wagenführer. 8) auf Blatt 17593, betr. die Firma Martschink Go. in Leutzsch: Hedwig verehel. Martschink, geb. Köhler, ist als Gesellschafterin ausgeschieden. am 7. Juni 1919.

Abt. II B.

Geschäftszweig:

Lemke, Ursell cd Co. schaft ist aufgelöst. D

schafter Edgar Lemke ist Alleininhaber der

zisherige Gesell⸗

/ Juni 1919 H. Althoff —: Kaufmannswit

in Königsberg Bergschloß⸗ Brauerei

i. Vgtl. in Lengenfeld betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist

Lengenfeld, den 15. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Li chtenstein-Callnberg. (28070!)

Auf Blatt 380 des hiesigen Handels⸗ registers die offene Handelsgesellschaft in Firma Niemietz C Müller in Mülsen St. Niklas betr. ist heute eingetragen

Der Kaufmann Erwin Albert Müller in Falkenstein i. V. ist als Gesellschafter ausgeschleden und der Korbsabrikant Anton Eichhorn in Breitenloh (Bayern) in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: Niemietz C Co. erteilt dem Kaufmann Richard Walther Fischer in Mülsen St. Niklas.

Lichtenstein, den 7. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

Lobberich. In unser Handelsregister A ist heute

Kommanditgesellschaft anstalt u. Presserei Jos. Krey u. Co. in Lobberich“ eingetragen worden, daß persönlich haftenden Gesellschafter Arnold Kochen und Aloys Kochen, beide aus der Gesellschaft aus⸗ Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Lobberich, den 27. Mai 1919. Das Amtsgericht.

Mannheim. Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Band III O.-3. 45 Firma „Friedr. Becker“ in Mannheim. Johann Fried⸗ rich Becker ist gestorben, das Geschäft samt der Firma auf Kaufmann, Mannheim als alleinigen In⸗ haber übergegangen. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Adolf aufgeschlossen. Mannheim, ist altz Prokurist bestellt.

2) Band VI O.-8. 214 Firma „Wer k⸗ stätten für Wohnungskunst M. Reut⸗ linger C Cie.“ in

betr. die Aktien⸗

Dampfschiff⸗

ils neue Inhaberin. Nr Jacob Göttfeld Felle⸗ Häute⸗ und Borstengeschäft —: ö erigen Gesamtprokuristen Naftel Gordon ist Einzelprokura erteilt. Nr. 98 Gebrüder Siebert —: Der Gesellschafter Franz Rudersdorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind die Kaufleute Franz Clemens orf in Köntgsberg i. Pr., o Friedrich Wilhelm Franz Rudersdorf 1 Königsberg i. Pr., Rawitsch und der Hauptmann a. D. Paul Pötsch in Metgethen als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. In Abteilung B am

chäft eingetreten. Dieses wird als 25 s unterm 1. Januar 1918 errichtete offene

Zum Mitglied des

Ferdinand Ruders Oi s Fritz Gehlig

2. Juni 1919: Schmidt X Veßling Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. vom 30. Mai und 2. Juni 1919. stand des Unternehmens: Fortführung des Handelsgeschäfts der bis— herigen offenen Handelsgesellschaft Schmidt Stammkapital: 50 9000 6. Jeder Geschäftsführer ist selbständig ver⸗ Geschäftsführer: Kauf— leute August Schmidt in Metgethen und- Emil Beßling in Königsberg i. Pr.

3. Juni 1919 bei 33 J. Brüning & Sohn Tl. G. Werk Die Prokura des Karl

Gesellschafts vertrag Erwerb und

en Die Handels. & Beßling. ; eingetragenen

1retungsberechtigt. „Ausrüstungs⸗

zu Dülken,

sberg —: Künigsberg geschieden sind.

jupp ist erloschen.

Am 4. Juni 1919 bei Nr. 258 Bau⸗ gesellschaft Minzstraß Otto Timmler und Emi Geschäftsführer, Moritz Britz und Johannes Lauffer als Stellvertreter ausgeschieden. Armin Harry Luhliner in Königsberg i. Pr. und Johannes Kandeler in Königsberg i. Pr. sind zu Geschäftsführern bestellt. J r Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Mal 1919 ist 8 7 des Gesellschaftsvertrages geändert. stellung mehrerer Geschäftsführer ist jeder selbständia vertretungsberechtigt.

. R. Blum C Co. tverlagsgesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Br. Gesellschaftspertrag vom 16. April Kündbar nach 55 12, 13 des Vertragegz. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von graphischen

e m. b. H. —: 1 Allzeit sind als

ist Inhaber.

Schumacher, Der Uebergang der

r / „// /

Offene Handelsgesellschaft. Das Geschäft ist samt der Firma von Sali Lion Witwe, Fanny geb. Reutlinger, auf Isidor Reut⸗ linger, Möbelfabrlkant, Karlsruhe. und Arthur Lion Witwe, Ellen geb. Meyer⸗ feld, Mannheim, übergegangen, die es in offener Handelsgesellschaft weiterführen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Isidor Reut⸗ linger und Arthur Lion Witwe ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Arthur Lion ist erloschen. Walter Karl Reutlinger, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

3) Band XI O. 3. 21: Firma „Joseph Beidinger HM“ in Ladenburg. Josenh Beidinger II ist gestorben, das Geschäfe samt Firma auf seinen Sohn Joieß Beidinger, Bierbrauer, Ladenburg, als alleiniger Inhaber übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Beidinger aus⸗ geschlossen.

4) Band XIV O3. 120: Firma „Emma Mager“ in Mannheim. Das Geschäft ist samt der Firma von Paula Schmitt auf Norbert Nadelmann, Kauf⸗ mann, Mannheim als alleinigen Inhaber übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäsfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Norbert Nadelmann ausgeschlossen.

b) Band XVII O.⸗8. 71: Firma „Mannheimer Eisen⸗ Æ Stahllager Dietsche Rosbach“ in Vannheim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juni 1919 aufgelöst und das Geschäst mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Emil Dietsche, Ingenieur, Mannheim, als alleinigen In⸗ haber übergegangen.

6) Band XVIII O.⸗3. 83: Firma „Keller C Coe“ in Mannheim. Das Geschäft ist samt der Firma von Christian Adolf Benz auf Dr. Wulf Damie, Chemiker, Mannheim, als alleinigen In⸗ haber übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäjsts durch Dr. Wulf Damje ausgeschlossen.

7) Band XVIII O⸗3. 117 Firma „J. Stürmer“ in Mannheim. Mit Wirkung vom 2. Junt 1919 sind Josef Stürmer (Vater), Kaufmann, Mannheim, und Felix Josef Stürmer, Kaufmann, Mannheim, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Josef Stürmer (Vater) ist erloschen.

8s) Band XIX O.⸗-3. 119 Firma „Leopold Lindheimer“ in Mannheim. Dle Firma ist geändert in: „Kürsch⸗ ner 4 Lindheimer“. Offene Handels—⸗ gesellschaft. Heinrich Kürschner, Kaufmann, Mannheim, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich hutender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellscheft hat am 2. Juni 1919 begonnen.

Mannheim, den 5. Juni 1919.

Bad. Amtsgericht. Re. J. MHannheim. 28073

Zum Handelsregister B Band XV O.⸗3. 21 wurde heute eingetragen?

Firma „Otts Gatzweiler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Vertrieb und die Fa⸗ brikation von Erfindungen und Neu heiten technischer Art, hauptsächlich von kriegs wirtschaftlicher Bedeutung sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 40 000 A. Geschäftsführer ist Otto Gatzweiler, In⸗ genieur, Mannheim ⸗Reckarau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. März 1918 fest⸗ gestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1919 abgeändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Die Gesellschaft hatte bisher ihren Sitz in Hamburg.

Mannheim, den 6. Juni 1919.

Bad. Amtsgericht. Re. JI.

Mannheim. 28074 Zum Handelsregister B Band 1 O. Z. 36, Firma „Deutsche Hypotheken⸗ Renten⸗Bant“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Prokura des Emil Linder ist erloschen. Mannheim, den 6. Juni 1919. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Mannheim. 280751

Zum Handelsregister B Band 1 O.. Z. 36 Firma „Deutsche Hypotheken Renten⸗Bank“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Wilhelm Jäck, Mannheim, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen der Gesell« schaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Mannheim, den 7. Juni 1919.

Bad. Amtsgericht. Ne. J.

Mannheim. 280761 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

I). Band XIX O-⸗-8. 140: Firma . . Loeyyh“ in Mannheim, B 6 Nr. 1. Inhaber ist Siegfried Loevv, Kaufmann., Mannheim. Geschäftszweig: Großhandel and Import von Tertiswaten

sowie Vertretungen.

I w 2 ö n F 2 / /

.