— * . 2
n, XIX S3. 141: Firma am 27. M j 4; 2 1 Ugrma ig 27. Mai 19 6 ; lla ir. , , , ,, 2 — Vi * k Mannheim. ei e ee: n, , ren er n n. ö e Krauß. K ufmann w, r g sehsch fte k. ve, 12 29. No Jin atis zn el B ‚. erte ö 5 , ern,, , ig: e, w nnn e,, ber . en. er , n än, ; d er,, ,. den Beschfü ffen der en , al an, . Ver⸗ 56 nt r a! ⸗ * m Ddeę 8 * 8 ĩ X Xix D. 3. 142: F sschaft, bestellt einen od — Mariendeogerte Seif⸗ Generaloersammlungen om 23. Nad mber tretun zabe ltnis bes. i, w, Teufen 1 ö t * ĩ ; Luife Gut 3. 142: Firma Geschäft 6 oder mehrere öni ‚ ert X 1873, 19 Seyt, 28. Ned mber und des Ja ngenlenrs Sch ̃ t 11 e r 9 — * ?. macher? M veschäftsführer. Sind meh ö ä, Jah, vermaun Seifert“, Sitz: 19 Sept mher 1378, 17 Jan zar 183 * Jig leurs Sehneßler ist er⸗ ö. 21MM * E 1 1 3 n hr. m gr, 566 . aunheim, führer bestellt sp 2 rere Geschäfts⸗ Passau: ub = d tt, Sitz: 7. Jun 18383 18. Mai ö Sar 12 851. loschen. Dafür ift der stell ; 63 ᷓ 8 1 . E 3. . Luise Gut⸗ = d je zwei derselb R ih. Hermann Seisert, Kauf⸗ 4. , , 1889, 8. Dktober 337, Direlto = . pra titten ̃ . h * 768 3 . macher, ledi ö. ist Luise Gut⸗ zur Ve . ie zwei derselben mann, Passau; . uf 4. Mal 1889 4A. . f e. der Aklienges ü . 9 ; E ö. e a nin Mannheim. Geschästezweig. , der Gesellichaft und 4 4 ö ; Jh., 9. Au- ' Anqust 1832, 2. April Mineralöliubu chte ö wa ö * 1 : . 3 . . , g deren Firma“ berech ; 9 ende ogerie Seife h gust 1897, 8. April 18932, & mals David Faato 5) . . D,, , , urleisten und ann nen ngen 1 r , Ten ,. gr., Sr fan , . . 1899 15. Vemrmber 1903. gehn w h 7 Börsegasse 9, Janatz *. 4. ü 2 En t s n . ih Band. Xl. S3. 143: Zi ,, , Jan *I oz. Is, Syte mber 1396, t als Geschã ta führer Oaitellt worden. 22 zerli ̃ 4 566 t 3e . ar w rn, , mn, n,, ö. d w, i , D. e, nan Arris gericht. Renlbar. an , Berlin, Mittwoch, den 18. Juni 55 ö ) W ar raße Nr. 23 1. Bffene adisches misgerich t. Re. i. ö ute in Passau; Drogerle en det il. ö tit ᷓ O0, 3 März 1915 * Por. e 3 Zei ‚— 9. ; s. 3 ,, ,. welcher di . k ü J Hanzel gie lich ft; Hie Dc i gan fr M 1 ö 366. Het erg des Gescsischan iir . 167 sowie der Auf. n Handelsregister B unter her lu areene n, ,,,, 19. der ke n n, lee l;. Eintragung np. vn Zar . 19 ö did 1 len ich . , 28073 i ich r len berechtigt. Sie . vom 23. April 1910 ab- . n 28. Mai 1919 , ,. . . ; latt tuter dem Titel teiutraggtolle fomte 16. Kher in , mn nnn ,. 2. Fatente. . Gehrung nun —··· ··¶QUů Q—e ᷓeÜrVD(BZdzvꝶr 1D. za tie ö ö. . 1 ; : a . . 2 — a . 31 ö 19 ö rt en. ge ragea: Nati d . 28 . . 2 6 . 6. , die ari 4 ud Fah J 4 1 Uster, 4. ang d . n 65 r- rr n.. H, en 8 arl Paul, ner in Mart tir Pfretzsch⸗ aufgelsst urd ist jetzt G 9 wieder Gegenstand des Unie . soꝛge. G 18 0L ee oha nung s fũr⸗ ; . rolanbelanntmachnugen der Ei em Handels⸗, 5. Giterrecht ö Paul, Bautechn ster en n, und Ludwig Blatt 70 d mrutirchen bckeefenden oben unter J,. gt Cintelfirma wie Belelß Heß Hani ternehniens It. der Be sf̃ zelellschast mit bel chrär ter ᷣ En 2 2 i ki la ile, ! . mj ; g ) d öle es Handelgregisters n ö 1 C. . t Dan? ⸗ und Komm lssio 9 Haftung Natibor 3 ck 2 3 . * ( 22 1 rscheint geo st der Bare r n. wren, Fangen annheim. Geschäfts⸗ eingetragen worden, daß rgisters ist heute 0 „Selfert & Bönig“ , Sitz: Vass geschäfts in allen seinen 3 8. n: hm: ng Ʒörd: Zweck des Unter⸗ . e 1 8 Ba renzeichenh eilage 5 Band Wr g O 3 haber Leopold 9 — g . bisherige In⸗ Groß rogerie; n . Sitz: Bassau: Gesellschaft ka 1 n ö . weigen. Die 9. ö. i . S örderung und Beschaffung don 2 Das Zentral⸗ S * 3 5 8 ö . E 5 * Wm. J zaber Lechold Lnrirsg , , , ker nn? uhr en fe Fa, Ges Lehen rufe lann Huter hmungen in das gesur den und zweckmäßig el für Selbst ö. IL⸗Handelsregister für d j ; . * sů * * , , , ö e i r e, , , * , ene ere en ser, wen. n tsche Neich. (nm. 1349) Li gern , g, ö n Mannheim, beide in Mark Bernhard Pfretzschner, f Elertrot . ; mandsten zu a en tu en und Rom mne Familien und Personen zu en. hs⸗ und Staatganzeigers, 8W. 18 ire, n Das Zentral · handelt register fů ; 2 — MLT. 4. ko Rr. . kö 96 5 . z. ide. Tar neukirchen, . bas 9 3 = . Ingenirur büro Rickert hz 15 1. ! * chren. Int besonde le ö. möglichst billigen Yreiser 7 . 5 . / ilhelm⸗ 8 53 ür d ö : 29 ster fr das Deutsch N 2 e enn tr Gen, andels. geschäst eingetreten sind s Hantelz. Cohn, Vaffau n, Siz: Vass ört die Fürsorge für die h e Ker diesem Zwecke em ssen in cigens zu 8 ; a as Vierteliahr. — Einzel e Reich erscheint in der Regel ta iel eng J are ine anden, er. erreten sin daß e derte, den nech ze , wg assau; cff. lichen Bernrfuiffe— är die zar kgeschä st⸗ . Zwecke erbauten oder ange kauften 4 8 G 26 ᷣ 7 gesyaltenen Ein heitzzeile 9 zelne Nummern kosten 20 Pf. — gel täglich. Oer Geiu aprt betrs ,, ., gonnen. Persönlich h jaft am 1 Juni 1919 begon m, aft seit 1. 4. 18158. Cesell. un edürsnisie der deutschen Grwerbe⸗ Häusern. Grund und St aptia]: . vgn d h 86e e. beute einget ; — kae k . en r nnen, Dßönlich n n wal, ga, ian in Fend nen gate, , en, . 191 und M ierschaftg a,. erbe. ie e, n, nchen amm kapital: 1 ö. reg . — eingetragen: Die Firn auf den Anzelgenpreis ei ein für den Raum einen . 5 . n. j ,, . Mmiegor Rückert, Techniker, und Jufg l genossen schasten ju den * 960 6. Geschäftz führer: Kl ö, , , . ä, sloschen. Firma ist er 17 1 = ö wreit ein Teuerung gzuschlag vo einer Ingenieur Ii ge slin Jacoh Näch, re. des B Geschafi . e em Be⸗ Richard Rückert, Ingenleur, 9 4, lufgaben der Gesellschaft den Raffe liefen, Stadih ts sührt r: Klemens . =. Das Am! unter Nummer 155 di * zuschlag von 20 v. SG erhohen Yer, Te item und Wilhelm bindlichkeilen des, bis egründeten. Ver, gellt yiechn iche Ing ni r, belde in Pafsau;. Das Hhrnndfapltel bir Gesellschaft Ban b, , , . Dang Heon ger, 8 e, m 281099 as Amlisgericht Sukl, den 5. Juni 1 C. Rr Martes, gnhazer , , . , 8 er, Mannheim. Ge⸗ haftet, daß es, bisherigen Inhabers , . genleurbüto mit dem trägt zweihunderts . zesellschast be⸗ m i. Max Förster, Rechts anwalt J 33 Hiefigen Handelsrealster A un 1 . . Juni 1819. guise Mattes 31 er Amalie u. Im Handel 281221 geschäftz Ingenieurbüro für elektrisc ; auch die im Beiriebe begrün⸗ tt on eltttrisch. Beleuchtungs. Wi dertsechtig Milllonen Mark sämtlich in Rar ibor. Ge t mit be⸗ Ur neo wirr H, 4 e n mn, m, n lis ge a gn, n , Hicht. and igt ür elektrische deten Forderun e begrün⸗ törpemn und Me ö. ngs Willenserklůr ᷓ— ark. . wa esellschaft mit he⸗ 5 ire heute die Fir Mr , amt. Einzelprokura ist ngen. eingerrage A Band 1' wurde 9 . nd Beteiligung . . . gen nicht auf sie üb ; d Motoren und Instaliatt n erklärungen, insbesondere Zeich schränkier Haflung. De n Rem e in Garen t,. ma Ludwig Auf Blatt 223 28113 meif erteilt den Gerber br gen unter O. 3 330 F; t n äbnlichen oder Vettret, elektrischer n. An, und Verkauf. Markneukir ssie übergehen. materlal, Aus füh 2m ore- nungen des Vorft w. eich ertrag in flung. Der Geselllchafts⸗ 8 Egarbꝛ ückek und als 1 Blalt 229 des Handelgreni meistern Wihrlm en Gerber, brüder Herr 330 Firma Gen Unttrneh ertret ag der grtiger . n und Apparat eukirchen, den 7. Juni 1919. K Aut fihrugg elektr. Licht und sell Bor stands, find für die Ge. r. ist am 11. April 1919 festg: Zubeher der Rar fmann Jobe als dein Hute die Firma. dt nn, ,, n ,,, G , nn, n en 6) Band XIX O. 3 ,, Das Amtsgericht. 19. Kraftanlagen für Glelch⸗ sellschafst verbindlich ; , Zu Will ö 9 festgꝛst: Ut. I „fmann Johannes Zurkwig G Firma Karl Twiünsch bier . Offene. Hzndelagel ä Persönlish haftende G 2 a rf * n . ⸗3. 145: mtsgericht. c. Gleick, Wechsel⸗ und Mitgli wenn sie von jwel u Willengerklärungen bꝛdarf ĩ Rembe in Saarbrücken s Lußzwig Es,, Ge sell mann *. Jetrieh gelellsch ft zum mn isten de Ge selschaf ter 1) 9 8. GU tefah „Industrie⸗ Werk Kempf * i e, — — Yrehstrom, Bahnanlagen, Ausstellu Mitgliedern des Vorstands oder von ei eL idirtung bon min desten? ut et ger . einget reg: nct Ge äcken eingetragen. Nicht Haff esellchaft mit besch. uktser ie,, ee, enn, nn, . ö,, . ß far n g li rn eh er. . 9 Geh rm wü nihnausen, Thür . , , ,, . a ung von Henn tick Tin? Genen schast on einem e . . ? ,, 2 Geschãsis⸗ nr . Geschäfte zeig: Handel mit u ann. mit dem Sitze in Rabe r Perlgn lic hiftend Gesellsch aft 1908. mann, Philipp imme * . 2) Ferr. Tesellicha Ce per ira 4 in Breslau. Der . Vandelzren ster. l oso3 ] lorenstatio nen, ius führung t khn, feen mbc, icht, nter, fi R nile nn, Gtjaßttenien joni unn re sosgendi Ein, egen nan, , malt. i attes, g,, ,, a . n 3. Hanse g iche! a , ef ö A sst bei e , ,, . 9 ompl. Ueber⸗ tretende Vorsten be ml ; nd. Stellper⸗ n . er Mitwirkung eines Geschäftt⸗ mn reparatur en, Der Ges · schaftz vertrag ist a 2. 4 den: metsters Wlihelm H. au des Gerber Joh nn . mann; 4) Herim inn zun lch a n ; in 260. Mar 9 G. G Sob e, , . sromanla ö omltglleder stehen in dies ährers und eines Prokurist Sanrbrlicken. 30. 1918 aßnges g ist am 29. April Masteg, Mattes, 2) La se imm eme, ile in Wei. Hünkchart den 369 me, and , Sid ch n 0. Mai 1919 Mühlhausen i. Th berlein Sohn, Zur Vzrtcetung der 6 igen. Begehung den Vorstandemitg! ier saästssührer rokuristen. Die Ge⸗ en. 30. Mai 1919 geschlossen. pril Matte, Eberrat d Lua se dor Offene 9. in Wall⸗ Ban * 919. n. Persd , . Th. y Juni! rr Gelelischaft der ; sfande mitgliedern gleich häftgführer haben ihre Unterschtist i Das Amt * Gegen st he Jaltus 1è beg Gerbermelsters G selll ene Han delsgese lschaft. Die Vas Amttgericht. r re ind: Me, 1 hastenfe Geiell sinerragen: Den 6j am 4. Juni 1618 der Gesescafter rr h /, ist jeder Die Pirektore mig gleich. 9 re Unterschtist ia der mtegericht. 1 Gegenstand des Unternehmen Jalius Matt 8. sämtl: ; sterß Geüellsch ft beginn ; Die schafter ind, Rempf, Ingeni etragen: Dem Che 26 — M n be fast. . Gonf gare G, wn me nn, n ne, . e Grwerh von Gru dhe iehmens ist der 2) un amtlich bier. ginnt, am 1. Juli 1318. / Mannheim. Neckarau empf. Ingenieur, Eberlein in Mü emiker Dr. Walther g. „Aut G *. at, rat Konsul Eugen Gutm rzten⸗ Gesellschaft hre Re sie der Firma der Sehlem a sherh don Gru hestz, ber Erw ( nter. NummPr 186 . Wirelgch ben 2. , , J dete Tn, nir f h . . 9 pevitlar s. Gi af: Ita Fugen Gutmann, b. Henmy zesellschaft ihre Namen gunterschr gimz em. . die Exbauung hon s, der Erwerb und Erhard r 166 die Firm den 2. Junt 1915. e X. 23127 Kaufmann, e , . ö 8 ehrig, kurg erteint. Pro⸗ Er e huxg Gebrnider Ct o MC. C „). Naihan, C. Felix Iüdell 4 S 1h . (. fügen Amte ; n unten schrift bei⸗ In unser 5 delgzz r 258102 wertu Und bon Wohnhäusern die V . rn n mch mie n rr Sig 9 Badisches In tage: ö In unser Handelsregiste 2851271 RFebrikation patent. ö veschafte weig: Amtsgericht Mühl . Sitz? Fretung; off. Van delge o.“, mann, . Cal Hrolns * . rt Hut ⸗ * egerlcht Rub or. bes oer unter hun rr gisier A ist heute . ung und Vermittung von jolchen er. Turn hungen Offene Hande lzge iz in eso K unter Nr. 180 n, e ü kist heute Apparate⸗ und Masch echn. Neuheiten, hausen i. Th. seit 30. 1 9h . . ele gesellschaf mann, sämtlich i 6 helm Klee Ravens h, & hrifli . 58 etngetragenen Firm je Betesl gung an kerartigen und zum Betrieb einer Sch gen h neft 3 ,. 281 schafi B . nenbau, Ze Veud J „1915. Gesellscafttr; Fer dt. Mitalie lich in Verlin wohnhast, snd us nurn. 28035 Ehrttian Fyrs eing't Ftrma nebmungen sowie der Het artigen Unter jahrik ser äh. und chäst, , , Harne er ger les il bar aur n, , mmh en,, , gentral⸗ nnn , , ans SOlto, Hernann . ur; di. Hit lieber bis WVorftande halt, in Jag Handelt . 280351 daß Ter Kaufe getragen wo den, gescha wie der Beirteb aker Hane fg. haf seit 1. Juni 191 ö ; elgrgister A Band L' wur babtt: Tech iker Piul hau In it ; ze ten. * ; . 28081 ö. — mann Otto, zudwig Fuchs . 9 . orstandes. Vie stell · d. del6teglster sst heute Le 7 26 1 aufen n Alf * 6 geschäfte 7 8 * Marr en Han 6 haft nb s . 3. Per sönlich u O. 3. 133 . 4 1 wurde tei Paul Gen sch j 36 3 7) Band XIX O.⸗8 1 ; In unser Handelsregister A ist h sämtl. Kaufsleut-? in Frevune Fuchs, vertretenden Direktore 3 . getragen worben: teu ein ⸗ Schleusi: Alfred Sy c in Das nd bie Belestigung an solchen. in ken be Gesellschafter sind: Aloi⸗ * 133 Firn far Wicke ein get aden e . ! XIX O.⸗S. . e , ,, he n . a Freyung. Bet 3. n a. Bruno Tleus, 9g 1otn: . ingen als pirsönl r, . Das Stommkepst igung an solchen. ur ton S ud; Alg G . Fachl. n. Wien ele 36 . e & ir ö. , ,, en, . öl nn hr Die, . e n n ee . ö ö. . w „Xonrab Nach“ Obst⸗ . . . tausend , . betraͤgt ver e il Anton Schmieder, heide Fab uber ge t nn ,, . n ,,, , n 2. Jun 1919 5 Nr. 5. Offene Handelsg fal haft, bäber der K und als deren Ju. . ast cd der Gefellschast: Ruscher, s , n,, vxroxuftenhaud lu Dies ra sst offene gan tere, Zum Geschäfteführ⸗ 3 1. 3 r . Dis & felschast 5 ren ft äber der Raufmann are, ,. In notwendtg. st:r Riischer, Jämilich ind 1 nuel Faren s bir r ug in Per sansich z an? elsgest Uichaft Ka eschäfrtgführer ist d ö 3) ju der Firma Flö e ven un Passtyen am 26. Mal 191 gericht Hesellschaft hai am 1. J ag i Reuda . ert Meißner in ⸗ in Berlin wohnbaft, Raf burg. Inh. Kaufmann R Pe lönlick haften zer Ges⸗ t. Karl Robert Wü t der Kaufmann August Li— . n. Liudacher: uf. Tautrat WHäerimilt g: Mal 1919 hegt nũlen⸗ Fir ichn Januar 1919 Neudamm eingetragen worden in ferner utter & Co., Passaué, Si sind stellverttttende Mitglied aft, Rasch in Ravensburg nn Konrad außer Alfreꝰ Sys Hesellschafter ist bef obert Wüaschmann in Rabenga gust Lindacher ist jetzt A 11 . n PHerimilian Dannhemme ; ger in. ; . Pass aun, Sitz f Mitgl 3* isch in Raver ⸗ iußer Mfred Sy. no stellt. n Rabenda der Firma; dal jetzt Allein haber in Wier loch überge nn nen,, e end hehe, ö Gesell. Neudamm, den 6. Jun 1919 Passan: off. Hand 35 zassann“, Sitz stands. glieder des Vor- en 2. Jurt 1 Albert Syr Syn noch der Fabrikant ö Firma; daher dte R 1 er n. übergegangen. ; sind: Wilh 8 3c, Wagner ; Jur 9. , f. Hand. »Geß. seit 1. 6. 1519 2. Juri 1913. . Syrs in Schlen — t Aut den 1 , übe tr⸗ Wirelhch ze ini J , , J , . , e er-, 7 Genosenschast Wagner,. Mannheim. Gef hafte zw e Kweuss. Hö dorfer, bꝛide Kanfieute in Vilshoen. ] ten zerfallen in sechzigtausen Obꝛramttrichter v. Ster . ech icustin gen. en 1. aui 1 nnn. machung K * n d. J z . ) —ö 33 ö schäftszweig:. Nes ner Handelsregister V , . . ,, . . Rndοlstaat.- . Das en. 1919. . , . . . ,, zZtorz . ö las 125] register 5) Band XIX. O. 3. 139 in Fort- J. unter Nr. 12 ber X; ag B ist er Gesellschaft ist Eder der s chng At gtausendsechẽ hundert, J , . 28937 gain nn,, Tharandt zu erfolgen. gerich s ie Firma übeitrag leintataber; dabrr das C a Flestge Handeleregister ihn beute . . von Band 111 O 31 n 12 bei der Firma Neusze Hesellschafter allein befugt sechig Aktien zu je eint m Handelgregister Abt. A us im em w ie Firma übertragen in das R gister für lo nlöschen der hiesi i , , an 3. Ihr: gn Gemeinnitz zreuszer giuz! e n,, , Xin. abi In an ser Hen bel greglst aso] Tharandt, am 10, Jr 8 , kö e ,, . , ma 4 iger Bauverein At- II. Gelöscht wurden vie Firmen: Mark und in sechz'gtausendundacht? eute die Firma Deert J ‚ unser Handelsregister A lst am 10. Juni 1919. . men Bd. II Bl. 133 Fung der Firma Hersch er 1lItonz, Ethe. Glatr agu . Die Peokura er B in Mannheim. en Gesellschaft zu Neuß a. al aio α ùru . zu je elntansend Mark nracht Attien Kunolstadt, und als deren Jacob b Ne. Ih, Firma 2. R A. It beute Vas Amtsgericht 6) zu der Firma Rübelm au Linh ck eingetragen werd e sten in in vas rn ss- aj agung 2 dläl P Ter Bertha Dietz in K II. unter Nr. 3 bei de ; „latsn Kraus, Darss Pöppls l end hört. alse Aktien Kaufararn D als deren Inhäher der C. irt Ci. Koßert Kahl rrai: k Ser 8 fee, dr, , . e, n , nun ae g er ,. in Karls⸗ ö ei der Firma Neuszer Nachf. Sitz: M elbrir chen; auten auf den Inhaber ktien Kaufmarn Deert Jacobz daselbst ei 8g. in Fraue wal eingetra hi u. Lilgit * Bier braueret zit ismar, den 7. J 27 M e giser. . ; kirche . . . 3 ö ͤ ] d 6. getragen worde c. ; 25 Tuttlin 3trur Traube a 7. Juni 1919. Mai 1919. 3 Berh' iz O(g. 16 olksbadeanstalt Attien Gesell⸗ b. „wan liue Burger v ö ö Der Vorstand bejteht aus zwei ob getragen worden. 1 ein⸗ aß die Firma auf den Kauf 9. en, In das Handelgreglst 25074 * gen Der Gesellichafter Friedri i Amtsgericht Gn. R. 42: Sattlerei Guns Emil Braunsch . 147: Firma schaft. zu Neuß Schlicht“, Sltz: . ormals J. mehr Mitgliede ö . zei ober Rudolstabt, dzn J. Juni 19 Robert Kahl in Fr gan tont Alfres beute unter J , , . Abtellung 9 ist äbelmann it om 11. 3 rige , mn. H n . rag. . . ß ö Gg, , fen rn, HKetche van Unssik tadt, den 7. Juni 1919 hi Frauenwald berge ] er Nr. 268 bei der F 3 der Gef Uscha Juni 1918 aus ünrahurg eing. · trag ene & noffer gächard Wagnerstraße Nr. 26 anuheim, 37. Maat isl folgendes eingetragen gin „Mar len. Deng rien rat bestelll werden w S warb Ansteaericst. e Tlefem erf. lter roter, erf gangen, Fehrmann in Ti irma Fri nr Gessllschgt ausgeschieden. Die Re 8 . 27780) mit bucht unt ni, , . Nichard. Wag: ze Nr. 20. Inhab worden: getragen int * u st Danger u Parfümerie le Generel ö. mts gericht. dem Gl lte Prokura erloshen und der * Tiisit cingeiratgen, daß dit it genden in ran. den öl en, ene, Tn 13 3 n, , ist Emil Braunschild 3 nhaber D nten ststi, Be ss au“, Sts; le Generslversammlung der Akttonäre Saur r as warehfabrikanten August ud der Trau NAtargareth daß die in t in Traubenhrauerei T Sitze in W e Ftrma mit den Fel dr gn nenn : ö. heim. Geschaftszweig. aufmann, Mann; „u Kaufmann Adolf. Voßwinkel ist Gill Wabern Sts; Passau wird. nnter HBefän julung der All lon gr an x hai e ker. 20 Kahl Protura erte it it August Robert Fiedler, und dem Frä ? Fchmntann, geb. lingen, Garton, fh utt · cin söneg n, , sshhrt r dr e n , nen, . r ,, , , . ukel ist 8! er umd „Fenz Eta. d Bekanntgabe ihrez Zweckes Im hitsiae (28068 a e teilt ist. n, dem Fräulein Emmy T Den 5. Juni er. eine Futterstoff⸗ u ö für . S8 ist der Absag 2 des und Verfresungen . Sch ĩ gros⸗Ver rieb 16 26. and ausgeschieden und an itz: Vfarrktiy chen e . n. urch öffentliche Gialadungen ker Dit 8 ö 20 ngen Hendel realster A unter chleustngen, den 5 Juni 19 keit, belde von Tissit 45 3 ennig⸗ 5 Zuni 1919. hondlun nd Kurzwarenen ros der Satzu ag dib haeñ ; 5e 1 ⸗ Schuh⸗ Stelle 6 f ; . * ö = 6. dung V J 1201 * ; den 9. Ju 9. Xin, ertetite Ro ö . z 2 * e deren Jnhab . t ᷣ , bedarsgartikeln uhen und Schuh⸗ Sint Stelle der., Kaufmann Mathias Waöiamah , Seiter sreder in pm Josef berufen. Vi se k reltorer ö. I . wurde beufe die Firma Eurt Gag Amtagerscht 9 prokurs erloschen erteilte Kollettiv⸗ Amtggericht Trttlin en Jnhaher der Kaufm. genstand des Unt ö 1 eln. ö 3 J ö hie! en ; en. d ind gen ie alle S * N. Ee e, dn de n, g. 9 y st und dem Fral 1 Mntgricht 9. lingen. Vans Ruchti in Würz . nnn 89 nter. hen auch der Er 10 Band XIX Oxn3. ] tstappen zum Vorstandemitglied bestellt V. Firma „Joha utüch n. don e Gefell haft gien, hän awie ale Hauke in Saar bräcken und sls d gehornd or * Emmy Tennigkelt von Tilsit El , . an ee, dn, e, Wurz i fen. V ,, Dean . 26 J . ̃ ö ö 33 mn Gerger, ö Hh zg henden Bekannt. Jababer ber Ingent deren ↄrmd orᷓ. erteilt) t von Tilsit Ein zelproku tee. ö rzburg. 22 Mat 1919 aller Art ist a Rohst ffen und Waren dare e eg mit n gi r en, ben g. B at lenb? * eri Nachfoiger, *habter Re 1en e folgen du ch den Beuff Sa, fs ic ngenteur Kurt Baule in Im Handelgregist — 28109 ertelst * st. ura vera = R. 9 1 1319. r Art ist. ̃ Schmpenstraße Nr. 24. ff aunheim, , den 27 Wal 19] ). ä ilhe len Grm., Gig ann aber Rechzanzelger, die Sächsische 8 le, se k scf daftir. ster, Abt lung für Ge. Tilfit, den 28. Mal 1919 . 2811: — m m, n,, en e stra k . ene Handels- Das Amtsgericht. gCänbert in: e ff Ke n Gew n. ist eltuns, den , enn , taatz⸗ Sanur rücken. 283. Mai 1919. vffe· in ge,. wurde heute bei der Vaß Amssgersch. ph ; . Handelgreglster Abt. A ist h 3 Würzburg. 6 ; ggericht. Abt. 6. . e. , gerne en nia, r gen, ge eiten, linen Oz en. r tung und , . Vas Antegericht. 17. , . agesellichaft Gr!tz Schaal Targa nn, , mn i dr ss e e, genden; , , . . n,, 27. en, Gere ha er . ö. erfönlich haf In unser Hand 28083) Tahatfabilkate. . sür Börsen⸗ Courier, Handelt ö erllaer . . i 9 ö. eiugetz agen: r . 25769 aft in Firma Dr. Loh meye⸗ gn. bern heim bei MWürzh and. Main⸗ Gen offeushaftereg nere 127914 sellsch 6 3h 9 t . 18 ö nt: te . . andelt es m die ⸗ = 286 ; Ges⸗ terin? Lalf Ja Abteilun 7 . mit dem Sltz in Verde ver & Go. Carl S zburg, Inhaher ) aftẽ reg rereinträage ledig. Mannheim, und zugenie Schäfer, Nr. 29 ist n elsregister Abteilung l Kaufmanngf au in Passau arte Grwig, Kätaberufung elner Generglve um die Im hri⸗ß 96 280991 Witwe des ö erin Lalse Schaal, ie i. eilung B Nr. 7 des Handels 2. em Sttz in Verden einget rl Sirguß. Unter o iger Fi 1 . Dim Darlehens ö. Rantindnn, Mann und Josef Schmitt, Brauerei ei, der Firma. Novesia ( Ignatz Bogim ie, Söst so het zwichen dem C lber amn: fang, Nr ? agen Handel zregister 1 unte An ihrer & glerrich Schaal, it geforben. agisters ät bel dem Speditions drlz. werden. Die Gsellichafter firm Gear geen, treit der Chemiker and? ge , n, , tr ingen, men nm, ,, ,,, heim. Geschäftszweig: rauerei Gesellschaft mit ö si osim aer, Döstwein elterel⸗ lad vschen dert Er chemngg der Sm. . 261 ist die Firma Greit. N r An ihrer St lle ist Paul S 1ben. Tittelelbiiche Gaf nitionsherrin Sob never, i sind Br. Karl Cart Strauß und Avpothektenbesttzer igen, e. G. m. 94. S. An Waãschefabrik schastüÿzweig: ter Hajtun ö ]. mn beschrüul⸗ be sitzer in Bit . 4 zs. adung und dem 9 ö G 24 ma reit, Wink Ley meist z '. aul Schaal Maur kei 1 nfen⸗ nnd Lag erh 81 n Verden und Ta 6 Strauß in M tzer St lle der ausg chle dene 2 1 n . g. Neuß, einget * Birn ach, kt lun alle igt samm. Tage der Generalzer- 5rsatz stahiwerk, Gesen . neister in Schorndorf, ais . senf rer. Ltieng esgllichsft gerhans. Richard eehmeptz, , Derß n,, el , geen, lh I. Band. XN 8 3 zi Durch den. Beschi geiragen worden; * cäft führen (Dirrtio] der, Ge sts Danang! elt' Zeit. rn den mrinbestenzs ssörkrtter . SGesenfchaft met. br mit Wirkun nn,, . ad needs, . ir g , , m,. i n dee ee e e, eg . Sibdeuische Seltz 3 1473. Firma sammlung Bechin ß. der. Genen l ver HMytthaler C ett. isitätz i üs t Kreln Wochen nsr elfe en,, mindestens einge Daftunn in dagzkr cken . J. April 1919 aß ein. 36. zaießerlasflang in Torgau in Bie Gesellschaft hat am 2. Ir cemisch ᷣharmaz uti cher Pra üscher Ind 1 Frichrich r , ,, ĩ— . Celrotet J. G rz ammlng. vom IJ. Höär 191 st R. Sekt itltätè wert Mühl⸗ Pir te zul legen. eingetragen. Gegenstan ö getreten. Zur Vert b ein⸗ 30. Mal 1919 eingetr rgaun am begannen unt 1919 der Ri z'utiicher Pꝛäp arate. Sttz ? rottenmüller, Müll⸗ , dtzinger e ln ft lan gel Mann k19 In ist die ka n. d, mm; b. S.“, Si: Pfar— Pirna, den 6. Inn 1918 r wr ga. Hegenftand des Unternt bmens schaft ist der n ertre tung, der Gesel, stantin 19 eingetragen worden Con, Ver ; irma isf Beatuhzeruhetat. l Y Heinrich Maler, Land , , ö. Mann he lun in M veigniederlassung guidatore , , kirchen, best: il. J Das Rumege richt. schosfern deutig Rr von den Gefell. Scha er nrue Geselllchaster, Baut * tin Wöandt und Frledrich Häll ö. erden, den 5. Jun 1919. Würaburg, 23 M . , , . ö k ö. . 8 6 . den 4. Jun 19.19 rz n war., nieg'richi. . . . ö . 5 eden fit , ö . . Ves Ain ch erich. J. gie sieramt in l' ö. i Dar lehenskafsen verein Del er ke IJ. Grdhinger ö e Heinrich Frings. all. Jornelius Thywsssen, Ani tg gericht, Ne lstergl uicht Gint: 23090 scha ter mn en, die drei Gestll= rechtigi. 11 lin be, ml eineh än zlelben gemelnschaftlich WalR Re , mie eben wn‚raharz-- 39 . . 8. Jrelbarrg J. B ringer . Ce, in Je zwei ugsz alls Kaufleute in Neu. , e, ,, EGintrgzung ing Handelsregist⸗ 8c nn e, , n. Hatert laut Beschein;gun Schorn nit inen anderen Prokurtsten die en Alden n urk, hes. 8h 8 1278 Sigl. der Zu eschte benen RV; ö. my B. Inhaber ist Lout Je zwei der Lig uidatoren sind z . ; — ö Fstrma Gtol ie egtiter: Die eg YPatentamtgs vom 31. T gung Sdorndort, den 6. Jun zu zeichnen berechtigt iß ie Firma In uns z ; 25116 brüder Scheer. O s 9gli ageschiezeneg Verstandemit, Grötzinger, Kaufman . ( Louis tretung der Fir en sind zur Ver. Eiemngsems obs 11 T olner Ziegelmwer? — Nikol = Atserei? in 31. Zanuar 1919 ; g. Jani 1919. Lichnen berechtigt i, er Handelgregister A gesensch Offene Handels. glieder Seonhegz Lertel und L⸗ Ri ger, . r 6. t ; ] 3 28088 elje in Stolp a., ditolaug Akierzeitzzen W 88 — . Amtsger ich Tor gau, den 39. M 31. Mai 1919 — ist. am schaft, seit 1. Mai . z d n. ,, . Dr. Meili Yin . 9 is B. Neuß ken 36 , GHandelsregĩisterelntre l2to88] n Stolpe bei Wankendoꝛf — ik G findu r ang meldeten ute eri cht. K . at Ri , d lj 6 18d 6 i ii, , 8, . ,, ö ö ꝛ She R 28. 9 — — 3 8. 2. q. ! ( . 1 * 5 findung, betreff . Eten M 5 D 8 A . ö Gesr . le Firma ings feld Gesellsch ; 6: ö ö ] 231 mand het M thia burg, Wilhelm ö hemiker, Frei⸗ . ,,, 1) Jakeb Ba 2 erlo hen. 6 o ke Fentakei ffend Elfen von ür Man dry. as Amtegericht. 8 dornig = Jahab rich Sche⸗ uschafter sind 1) Venn. Julghr et in. Titer , . . be m i, D r tar r e gun nor gp and . ö mann Georg Dor: r, ,. cher, Kaufmann, in Würhburg, rt. Michael S , a. . . ie rn hie. g ht. weiled. Hie rin 6 ih ; den 30. Mal 1919. durch 83h . 9 elchar ligen Sto bl * M G Kd. 28 lo Tattiin — ĩ 29 Soruig — in Di 2 Si gp Se ö Mm, n Wür: ur wirt Michael Schaupmeter r z . — : em schen. Das? ich Hä teverfahren , — ,,, ö. 28107 in x em. bach eingetrager 7563 Diners. 3) Hugo Scher, Kausn erf, hei han n, , nn, . , 2. : ig ind in . eus. ; 3 wich an b ener! kö n . Das Amtagericht. , . D if hren zu gutem Echne ll⸗ ö In un ser Handel nregi . 9 07 c. 9 ö. . 23114 erf . 1 gen. Geschãfts zwei :2 ö stadt, 3 ! mann, in Glebhel⸗ kim. ten . e , , , , . e ,,, rr, . , ,,,, . JJ rechtigi. ist Heute unter Zit g die Firma lere un' Hi bed mr, nd ä dak Hande lztenlst Ezos ij Selell aft zi. G en, so wird dee che . wr ertees a, Gg een, g in. daz R, ir E — , , D, , n ü,, 1 27 Band XIX O8. 159: Ji rich Cysriedt. Di seskoi na Fried. dem Jalob Hohler Kꝛufaia⸗ iin die gien Ter, zregister llt eiʒggetragen zubeufen, . zuch pꝛten los solgen ds eingetrggen: Tie wr n r , iz unte Tegister für lune firmen; Wand . De Heselischen⸗ ,,,, Vorstã nd ö Gusta Gesrg Bromn ö: Firma unter der gleichen Fi ef. mik einer Pirnfef ng wohr hä i, int man, heide in un? olf reed, Damwszie geiri fugz, gieicharti Gescllschart fit auch be aufgelöst. Die Firma i Ge el schast ist un te. Jiummer 427 die Fir , , — ch tigt ter Heinzich Scheer in be. inn . a , en,. . rg Bromme“ in Mann⸗ Zweigni gleichen Firma betriebene vhalt, ist Ginitlprokur und Geunm atertaltenhandlnnun fugt, gleichartige oder ä . S trnd ist ere chen Diguhs. Dreb⸗ Haupt rma ( In das Hendelgregist les r n. . 8 e , hein, Rupprechtstraße N DYtann⸗ Zweigniederlassung in N ebenen erteilt. otura gtolpe, Jababer enhandignun. in nehmungt se orer ähnliche Unter= handau den 5. Juni 1818 h n TZurt linge Rr, , Dauptrtederlssang Nr. 26 o Handellregtsteg g (ft unte Die Gel Ischafter 8 ö . be, n Guste v. Hesrg. rs r. 5. Juhaber deren allein iger Inhabe . und als 3) Jaka Bauer jr, Sttz Thale lich. nnn . 2 . Avolf Geids, Kauf u, n lu zrwerben, fich an solch n Das Amtsgericht. deverw lirgen, In haher: Diary Dreher . 4 am 6. Juni 1919 die offe e Scherr stad n k Scheer und Sts Aöbler. Lan mitt in Sim ntr . e , . * ram me . ö Inh er der Kausmann , ,, . Sh Thelen k in Stolpe. 6 1 mungen zu beseillgen und de ( sp e e. wa aren abeilant hier. Handel r, Van elggesellschaft Sagel . B! offene r, . ad jur Zeichnung der Ffrma Vorsteher, 2) Schmid der , , ,. als Wa nheim. che mn, Ran, ufried? in Düsseldorf ö irma wuld? in Zalob Piöt, den 31. Mal 1 Vertretung ju überneh ) D deren am dnn, Fabrikation von Lede del und Wandsbek el lache in je in Gemeinschaft mit . . Schmidt, Friedrich, Land , , ,, ö J en n, a ö Mal 1919. ö ,, , . es os! * 3 n, 3 edtrwaren. 5 ? eingetragen. kuristen berechtt jaft mit dem Pro- wirt dort, Vorstandz mitglied . 2 IUlbahn⸗ 5 4 3 2814 ö wt 7 1 * cetr aa? 961 ö r gan r-aiste Wm; h * ö 1 5 . ö Ve . ĩ ö zh e 9 mt 5 en , , en, denk, de, Juni 1019 3 alle gelf ic. Sitz Gir as Auntegeri z. J , ,, ,, , ,,,, . 6 ,,, ä e , di, , ge, ) Industrie⸗Bedarfẽartikelr ; = 3 ö ; w Kö , e, ,. . Hähtz üůhrer 1st der Kaufma n G ⸗ . Carl Ri . ax . 3. Sagel in Ham buy 3 aun Konrad mmh auf neuer und geb w ! eriges Vorstandz mitglied Reyaratutwerkstätte edarflartikeln sowie Das Amtsgeri Dle Firma ist erlosch n 6 Pirmeascud. E93 gttevrich rer it der Haufwarn Ante b. 8 ima Carl Riheny G Tuit in np. Haupt nie der afsu 52 unbug und ruhann Frierrich an är. sehen Dre, re gitels Stelbberttitett das . z. 1e losc; z. ; ö Lazooꝛ z ich tech elde. in Ihe b. S. Spanban folgende m. Tuttlingen. In haber: ng ia Paul Ottg Blach ö rie rich nen sowie die Vornah ö em ertreter des Vorstehers 13) Band TIX O. 3. 151: T Xeruss ö Y). F Schah. Bejellschaft Dtr Geichlüftgbetrieb der ü 23092] bete lit. Die . Saarbrücken Al-xander Gerral is . eingetragen: Kaufman haber: Orla Kopp. der G k kat sn au Hreschtagschi ,, uin . e ,, , , n gegn r m, aeg e er d err, . r n wi, . JI ger irren d e ehe , k Gref e ke, g, , , e e . dl, d e ern, gere dr, ,,, . aße Nr. 31. Offene Handelsgesell ganz. Nr. 233 ist b — eilung A u wurde efae Jæcigniedersaffung (etragenen Firma: „J. Mi ter“ enen bder mehr re G, chf ,, r in, Sch zr e berg per — 39 sj wum tt, Rmmer e , ü an 2 2 . . Die Gesellschaft hat gesellschaf; Schau ). ei der Firma Bauer u errichtet. gniederlaffung Ronan es it gif die Kauft ter“ in mehrere G 6 eichästt führer. Wem Shy anda 8 Pe:legt. Marie Ri ummer 424 vie Firma hegt eselischaft soll am 1. Jull 191 Würgzhnrg, ?! j m. I. S An Stell, . ng chi denen , g ft am 6. Juni 1919 5 aurte, Rheinische Schrauben⸗ und 6) Süddentsche Xiseko dichte: und W ö Kaufleute Fritz wirh Geschäftziührer beftellt sind, s u den 6. Juni 1919. n en, übelmann. Hauptniederlass: ginnen. 9 l 9. . Mal 1919. Voꝛstande mitallede 5 er ausge chledenen nnen. ö rau, n, n, ,,,, , Das amsigerig n Tunittin gen, Inh ber ia: ang Wand ber, d ö 8 h ,, ene find . . Gesell⸗ utternfabri in Neuß einget saaft, Mrtiiennefe nschaf 1 EU- übergegange ; n Nowawes fsßrer Y schaft durch zwei Keschèf gericht. agen, Inhaberin: Marie Rübel⸗ , den 6. Juni 1919 teramt Wurtburg. Georg Imschloß und Jo * ger, Ehefrau Dora, geb . Ingenieur⸗ wenn Filiale in Kirntasent. hrim. Kaufleuten Fritz Ri ekr. cuz den und einen Prob (inen Geschäftzführnr naa]. Sy r zerẽ er, hier. Konzitoret und mttgericht. Abteilung Ly . gewalt. der dre de, . ö , m,, . J l ir ieh. e,, , itz Hihi m inn, gie 6 2 28 og] veiereihandlung. ei und sn. ee, . Lack und j 277831 mann in dwir Gomifrä⸗d Herg⸗ , eim, Dusseld ᷣ richard Staudt in Vtannhelm ist zm sseilpert tem n Nowawes als per önlich haf gichter gesetzicken vorgeschti en vertreten. Die ze nser Handelsregister Abt 4 unter NR NM el el em 4 * ud Farbesindustrie Metzger an in Preuntsfelden als Stellorrtte U . en i , Gran n heim, ldors? ii a cheschm tt bus. in de Dor enn ah in, beitet teten en schaster best- ben ds offen 9 attend Gesell⸗ fannt orgeschriebenen öffen lichen Be⸗ eute bel der unter Nr 3 ein ac A ist r Nummer 425 die Firm In d ö ; 28118 Seufert. Offene Handefgge ger des Vorstebhers, der L 1s Stellpert eter . melschine ker Cr. Wel e erteilt, daß er in Gemeinschaft r rende, n, mrrosg stellt. Vie Prokura st hende offene Da ndelegse lschast kannt wachungen der Gesellsch . Firma „ eb r. 33 eingetragenen) ugnst Reichl Hauptnt i ,. 1 dag Handelsregister wurde ei felt 1. Mat 1918. S gelellschaft Kallert Leh dandwiüt Leonhard ( zeunniffe⸗ ö in Gemeinschaft mit egselben in erloschen. hat am 15. April 1819 bregonne st nur durch den Deut schaft erfolatn ö ebrüder Reinecke. Sienhal“ Tuitlingeg. J sptniederlass ng in getragen: urde ein Gese llfcha⸗ 3. Sltz Würzbur n Preuntefelden und der L ö. . . i. d e,, , e, e, ge, man wen n i in, , g, ö e,, , ,,, I, cn n ,,. . . Fababer Augnst Reichle „Minis Abenstei . zesellschafter sind; Jultus Metzger, K g. wirt Michael Sauerhammer i ande . „Jul. Albert Eahn⸗ 152: Firma 96. g und zu zeichnen berechtigt ist. Fiima beiret ben: 1) Glise i . eser Zur Vert etung der ö sortgeführt. die in 8 2 after bringen gemeinschaft ich i . und der Ofonom H he im geschsft anfabrssant hier. Lederwaren brunn. 3 . ein, Giliale alten. , n nun Ludwig Saufgtt ga if da, fai eren el e ö Veethovenslraße Nr . Mannheim, eu, den 3. Juni 1919. Schnelder, Ebefrau i g g, geb. Gesell chafte er Gesellschaft ist jeder Ansprud erwäbnte ifindung und d einick, aus der Ges-sischast⸗ Derinann * 5 brunn. Di wei anlederlass ung. Karten ⸗ ide in ür barg. De cha i afmnang, b Beim Kon amp zei . ö. ꝛ ö 54 ; Geschänssöbrerss Pot er ermaͤcht gt. Anspruch auf dag Pa * sind. Al sesschajt auge schie hen C) ment Nummer 425 au. Die Firma ist erlosche: ban zel mit iwelg; Groß. 0. T i, ,, , . 4 Flu Till Carte. R ae . ist Das Amtsgericht. Jelarich Helfrich, 2) Auguste Schindle Bots dan, den 4. Juni 19 scast ein. Le Patent in die Gesell⸗ — eininhaber der Rtrma kf Helmut Sche er 4285 die Firma Welden i. = rloschen. n acken und Farben, Selen und der u u e G. m. b. S. An S 2 . hein, Geschaftezweiz: aufm ann, Hiann, Tenetgat, o. ö cb. Ulises, be fiau von n, . Ya Amis aertch⸗ . ISoM. etztere iht nimm: ins für 8 Landioirt Walter Menicß. 86 letzt; Tateliuge hed. Hꝛuptntederla ssung in Am . Gn ore en, ne, n, Herstellung und des Zusgesck. denen Wih elm. On tell ö. , e 38 Berrtetungen . 26 9 . ö ; - 26326 bete ö. Bum eier f . nn ,,. 1. n. , auf jeden Ge senschafler 11 Firma lautet ,,,, , . Inhaber: Helmut Schad gericht Reglstergericht. Wüuürzhiu eg. 20. Mai 1915 der Sleinmetz Johann Hemrsche m m. . ,,, . . es Hank cle! Hande llgefe sii cha it ttf n effen er Eatadam. . . ittel mit, 7000 ι entfallen, so aß tend an, nnr nichr ben iu ick: * ann hier. Splelwareageschaft. Veo im heim Registeramt Wü ö. burg o. T. als Vor land en, m, othen⸗ . n ö 1919 getrog : nen offenen Haadele. Sch . Aypinl 1919 eine J 8 28093] die Stammenlagen eller ( n Stn dal Gebrũber Reinecke unter, Num: 427 die ß Bande graz 8115 f. 7 2.68 . ö. He nim erich n e . gere schast Gen stant Schnelt e abr 6. Her, Gef nsschmßzern n reer Handelstag ter Abel rs e cle, n ell Gefellichaftet tend: re n ,,, n n e enj J irre, n . Re. J. DO. S., ist eingetz neider, Neustadt Zeichaung und Vꝛr! ellschaster mm lst zur ist heule bei der Fir seilung X] geleitet find. Stendal, ben 31 M ge er( Tutti ltugen. Juhnber Sttn ur Firma iner , ,, ,, 2700 . 3 . . . agen worden, daß nd Vꝛriritung det Firma Kois Firm . Carl K, fchz eri; Saardznct- s,, r kat 1919. ent. Hag mipiniederlaff . „detnrich Fuchs. in Rd In unser Han delgregister Aßtei 5 ,, ö. nannneim hehe e i, dim de. allein kerechtigt oisdanm (Ne. S2 des. Negister9) 28. Ma 1910. Das Amssgeri i de winiehe lf i, iz, Turn, ende emge ö , 1 ö norm. ͤ ö dite) Ve, lle lager h ö nen, 3 Faber; Hi D . Steine rer, mn, . Zum Handelsregsster B 28077 alleiniger Inhaber der Fi sbelm Doke 5s) Stöß . Spöaleitz, Umnter die folgende. engt ragen k Uni ene r cht 1. Stra lan nd hier. B Otto Klenk, Fahrttant erlgschen, aa ist hann echt, des., n , , , . g O. 3. 22 wurde ker, ö. Band XV Gesellschalt aufgel img und rie Firma betieihen: 1) 1 WUnter die ser Firmwa ist eiloschen. Die gaatr bee Ken z In nner 2s io] Hen setrieb nes St iubrucht Weinheim, den 5. J Schacht i des Frälcin hne mtiglien Hegg ,, N 2 e eingetragen: ; ufgelöst ist. Amttgericht h ö ⸗ uaust Stöß, 2) Wil ⸗ P ß w. 23100 unser Han belereglst oM] Verstellung von Baust und den 5. Juni 1919 n Abbau Ziuten als M wird zar in, nh enn, . Firma „Mannhei . Reustayt O. S, den 28. 5. 19 gericht Helen Er onleln, beide Kruslente in Wa Potsdam, öen 4. Jun 1919 Im hesigen Handelstezister 80 bel Nr. 48 — lereglster Abt. A ist . J. un je Vanstosh Amgaerichk . I . der Fuma eingett siinhaberin wi zen als Stell vertteter des Vorf Gran iti erke He , n e,, ,,. r fischbach, daselbst in offener ein eld. Das Ait e erich Ak tellung ] Rr (eben de haue bei, 3 az neuer 3 Johann tele gun. u . , ö taten ber,, n r ai ü . Ce Gesellschaft 3 Sagelstein ner Ens elhgzm. 28086) Ichest Lit 1ꝶ Mai 1gig e Handeleg: sel⸗ J Har del gdeseslschatt ci. der offenen vit we R Inhaher der Ftima dle ver si * t Elub ache r. Hauptniederlass Weir g nw anger. ; den e, , . Beim Darlehens kaff ö Im Hanxzelsregister Ab e. z ; 19 elne Schuhwaren Qu srl J n Caarvn fen el a nxgolf & der ch tte Frau Taufmann Gif er. in Tuttiagen. Inhaher. Aug! ung In (28129 Am tagericht. MWeilti⸗ ehen kaff nner in n , . , . Sas. 3G gister Abt. A wurde heute zroßtzandiung. Jener Gesenl⸗ CusrHfuxt. 12809 in Saarbrü en eingetragen: mann, geb Beck Ifriede Dlekel, dacher, B! nbaher: August Lin⸗ uns⸗ unser Häandelsregister A i . eiltiagen mit Um zebn e ufer e n . Hd 6 Rr. 3. . Firma Konrad Emmert ju Sher ir Jr: chnun 1 n J. schaster ist In unser Handelsre ist S0oh4] wann Max Hitz! gen: Dem Kauf Et ra ec, in Stroi sur d el gesragen. branen erprauerelt e fstzer hier. Bi unser der Nr? 63, betreffen t heute zülktehan. . Si In der G 2. e G. nens ist: 8 Be der Firma bet Idelsre ister A ist heute Prokur igrath in Saarbrücken i alfund, den 10. J gen. braherei und Gasmwirtschaft zur er · Creed betreffend die Frma, In un l27791 vom 25. 4 3 Gin erglpet ammlun en, e ,. 36 ůist Der Gad en , , , , . ung her nnn, , , get ö Prokura erteilt. ö n ist Baß A ant 1919. 8) 6e wirtschaft zur Sonne „Credithaus üeißmafser, Inha unser Handelsregister ist h m 25. 4. 19 wurde die Ann 1 . ö ere, . ö . ih e, H zen her fg I che ngi tragenen * Sacre b ift . a Amtsgericht. unter Nummer 129 bie Fier ander sKtramer in W „Juha ser gitragen worzen: st heute ein. Statuten sowte di nabe neuer ö. ; — ; ö n Höohrn zoll rn, cken, 30. Mal 1919 sten n Gebrüder St Firma gend , n VW elßwaffer . fol Bei 36 4 e Firmenänderung h nn,, 6. die Herstellung 5 . Geschaͤftazweig ? Schirm⸗ An tggericht . hütte Shechi ab EWegeutr, Role Das Am eg richt 2. . 1g, AL. a Tutti org. Hauptntederlassun dende eingetragen worden: Vi ö ei A 67. Firma N. Mitt schlossen. Die Firma lautet g he⸗ sertlzund anderer in di . Täeltzné Hut, Mützen, und Kurtjmwärgnhandl ; 6. eingetragen: ö Rosttezan, teg:richt. 17. In unser Handel . lingen. znhabg. Crorge n , , , , , . n, , , , n, ,,,. n⸗ Tabak., und Zi ndlung, . , . Nr. 5 Handeln gister kit Sene 11 Fabelkant hier Porg. Stor, Ane ö srlaffung ist erlos chen. J. mn ist e, ig, d, , h. . schlagen der Varen 8. aubranche ein⸗ ö garrenverfkauf im kl HBirna. Die Ge sellschaft ist ! 9 . alt jetziger * 9 D * * Piokurist: die Gh ig maffer O * d Oe n. a ma st auf die Schl ] ⸗ ö EC. m mn. R 44 F ⸗ gen. er wee Gel, Weinhandel und, Weink einen, A 28089) da: n . aufgelöst. Liqui. Cart ziger Jahaber der Fiirmg, ez Inhabers Glisas en mn O. 8. den 4. Jun 1919. sabrlken, 6 ; esiscken Zagarren. n. a. so e n ben Statuten ist y an anderen derartigen Geschä DO ber J einkommission. u Blatt o z des Hande gregisiers fü: oren sind die b-lden Gesellsafn Verantwortlicher Shriftlei zu n , . Kaufmann Filtz Bö Miller, hier. K sadeih Sto z eb. Amtgaericht. 1 Ker aschaft nit e hr änkt r e i, late n e n n, wren mn k eschäften. r Zugelheim, den 3. Juni 1919. den Stach ibenntt Pirna i n ers für zFaufanann Friedrich Wegener und 757 . J. B. W ö. Shnyfilgster 8 lrelitz einge teagen. . sch n g) ** er. Konditore warenfnhrtk. est an , , . ung ju Breglau, übergegangen und d af. Unternehmens ift der Bitrlch ein 29 des De e mn ien ö. 9 060 4. Desfisches Amtsgericht. Dresdner Bark Zire 3 e Firma mann Olto Spicht , ö V.: Weber in Berlin. irelitz, 6 Juni 1919 i der Firmng Fritz Gruber: atergtede. 2 hier gelöscht worden. in und daher und Darlehens eschäftz einer Spar⸗ Zwe a fle „bende zu Roßleben J 19l2, Jobaher ist j tze; F rutßer: Ins Haderer lasen. Sei * ,,, Fabrikdirektor, Siraßbur ermann Hetzer, Eaasan-. n Pirna — Zreig zfstelle Pirxg Querfurt. zen 6. Ma ; Verantwortlich für den Anzeigentei Das Amt: gerlch X , . ö. , , g lten, Her eg, I me, n, . * . , , ä an 1913. .. ö r den Anzeigenteil: 8 as Amt:gericht. FTaufmann hier. Di ö nharbt, Strenge R C 3 Ftima folger d 8 Kahle Nach schäft 1) die zu ihrem KMe⸗ Hagelstein. Gehn err re d us J. Ginszetragen wurden dle Fr ö att 2224 des Handels regin Das Amts eri ht Der Vorsteher der Geschäftss— nn. 6 in Fri - e Firma ist geändert A o., Och olt, etngetragen: ger, Filiale der Schlesischen 3⸗ 8. und Wirischafisbetn leb e hafen a. Rh. Gesellschaft . udwigs⸗ a. „RÄlois Endl“ i men: Anrisgers cht BVrtgden , des , . ; J. S; Men ungsrat Reyh aäftsst lle, In u 281120 Br rted rich Bernhardt, Fri Am 31. März 1919 ist. der pier rar zarrenfahriten. Gesend ich Z. Beldmit el zu besch̃ fen . 6 ; 5 . Br ö 8r gbr in Berli ⸗ nser Handelsregist ; 2 ruder's Nachtolge 1 tz Komman?nkttist aus 2 herige schräulten , ast mit ve ihrer Gel zeschaffen, 2) die Anlag Haftung. Der n n n m rf Alois Endl. Kꝛu mann, v assan: Inb. Altlengesellscheft „Dresbne 3. n Kat ip ox. 26 Verla der Gescht lin. ei der unte? ? gister Abt. A ist 10) n ger. 1 aus der Gesellschaft aug Saftung in Vreslau. G elder zu erlelchtern, 3) d 9e fag ist predi klenhandrurg; ssans. Landeg. Dres den , eingctra⸗ r Bank. in Jm „Handel gregis , Geschäftsstelle (J. V.: Reyher ehe mn, elngettag. 3 r , , w ,,, , d e , 9; ist eingetragen worden. Weite elgregister B wurde am , Re yhe r srwa: Mäßtzendo etragznen Jetzt ist Jahaber: erz: Kommandtt Jralkt cin neuer und d ens ist vie Henstellung d schastlichen Erzeugni . . e,. ö ner refer Kor z saafa ar ii haber: Karl Otto bittst in die Gesell er Vertrieb von Tab lung den Bezug von ihrer? onisse und den; Werte, k Nut der Noꝛddentschen Gu bdrugkerei und Echlegelm lch in 6 ag e h hn fü k 353 lelscheft inn I. , n , n . (. für den ö *. j ier far gesmnftißemen, ! bol leit as , mn m g, en, k un , Mm 2. 3 esterstede. Fan fmann ieder ; . n . r T r n m g en Fabrst⸗ zu beschaffen aftlichen Betz ebs m mr! chaffen und jur Benützung zu über ⸗ ö 3 — , wem, me,, =, e. .