— —
Straße 145. Auswechselbarer Ueberwurf R W Altenbur . 29302] der Vor nur aus einem Direkto Bad Homburg v. d z ; = 9a . ꝛ .
7 . 4 n e, rr em C. e , des 6 . 69 1 aijter Abt. A if. . teh 9 ; n nien ö. , d Heomt 3, an Hergen, HKr. Hannu. . führer. Dr. jur. Paul Hirsch in Char— haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ trages. Im Falle der Auflösung der Ge e bg . ist erlosche 7h. 5. 6 4 . , , beß rer i, rn, Deine n, , nnn, , n,, , nn,, , 1 gen. 26. „Ih Teen Handelt tegsstet, . ist; unter sottenburg is zun Segel ihrer Ce. gt, din, hs e un Gar ei Käft drjolgt e igll gain sefern die g. ,,, sabri A. G., otha. . BVefestigl ugs Dann, , Hatentindharere⸗ ze n, n, ingert . ne rden, daß per⸗ bon je zwei rf 9 n . e i ch , , . Ar.(49 eingetragen die off ne Hande sge i stellt. — Bei Nr. 10983 Anhy dry, Ge⸗ Runge, Berlin: Niederlassung ict r der Geselsckaft aisd 6. . * ö .
er , 2 e. tickt 2. igungs. Schweiz?; Dr. W. Haufftnecht, * n. n! 2 n en 6 . , Viel . . nig . ö Vänns Held beide zu Bad Hom täft Weckmann und Ev. in Bergen, elsscha ft 6 bel chräukter Zaftung: Persin-Lichterfesl de. — Bei Rr. 41 965 Gesellschafter sind ch , ein⸗ . 6 f . jst zum Gesckeftsführer
. ö d t. Anw., 2 W. 57. 1 519 . a. ; n , 6. , . . e . . ö 6 , ,. 2 re Dane, Die Gesellschaft hat am Chemiker Dr. Franz Bial ist nicht mehr Art ag Stern Filigle Berlin Ber schefthich Lerar 236 e e , K . g nd ustrie⸗
. ö 1 in ier 1 s— 686 ' . , g f 2 * 56 5 7 * 5 *. 21 2. i . f J. I r derar daß 12 ns ‚ Tigi 3 Kw 2 = 36 Sud strie⸗
** 9 , g hi srgtes aue . B „Sb Verkehrs zentraie der 265. April e. begonnen. Gesellschafter Geschäftsführer, Ingenieur Kurt Lange in lin: Die Gesamtprokuren des Rudolph toren gemeinschaftl . hande ĩ . len, . 1 be⸗
. , nee d,
5. H . 985. Karl sscher I. Lösch s aft der Kaufmann Mart lf von ei oder mehr P. ö isten, oder v 8 9g ; f H. 2 id 89 . — un en. 96 schaft der auf man! ar bon einem der mer eren Proturisten, oder Kur erwaltung Bad Hon nburg Ge⸗ ind: Ehefren des Kaufmanns Heinr ich B n F nal Ses 553 er Al F ,. ; . kö . SGelenan. . Cingeb, Fliegeran zug mit auf a. Infolge (e, der Schroeder in Le . und di e Pi * falls der . aus mehreren Dit sellschaft mit beschrä nrter Hastung, *. eckmann i t 2 Jost, Gcschaf te n . frier, ĩ 1. 1 , . ö ö R . , . ö r e o me den fade. . Rücken angebrachtem il . im. * Gebil re ; HVedwi⸗ Liddr Hötzel in Leipzig⸗ . glie dern besteht, von einem Vorstands⸗ Bad Somburg V. d. Diese Firma führer Wilhelm Weckmann, beidg in Schn dt Garn idstůck un d Ji. B. an 3j Tobigs Swoboda, Gesellschafters statt, so, tritt an die Stelle vom 19. April 6 ist der 21. 3. 18. 19: 297 842 ö 2316 57092 lind, und daß der Sitz nach . mitgliede und einem Prokuristen ge mein⸗ wurde mit dem Sitz in Bar Brnibirn Bergen * a, , . n . unn 1 st ick s 9. . . Berlin; Der Kaufmann Merit Ch taim. des Verstorbenen als 8 iquidator ein von vertrag abgeände eder C 77h, 5. L. 46387. , , , e. Ga: 375 132. 6b: . 5 Xr. sg ge legt worden ist, sowie weiter, er 1 erfolgen. Vorstand ist Her Ditek v. d. H. heute Ins andelsregister ein⸗ Kergen Kr. Hanau, den 5. Juni , ,. , ,, er sohn, Berlin, ist in das Geschäft den Erben zu ernennender r s schaft m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. n , d? 291 ö 294 mw: Uebergang der in sher gen = Ernst Wilhel n Becker, Kupfermühle, getragen. Der Gesellschaf ter 2 19195. . J ö. . ist 5 5a i e ft re: . ö If e ef l, ö icht cin Ken arten der C. . steueru ng für . ,, , ,,, betriebe zegründete zindlichkei 6 e lurist Herr Hei rich Chri stian B . 8. Ari 1919 festae ( 16 3 . , gu e isheri Ischäfts getreten. Nunmehr; Sffene Handelsgesell. darf. Die Bestellun g anderer 5 . S8 688 12 3 62 6. 63 131 65 223 455 * 9 dlichtelten nd ! * ini 1 . unsen, 8. AlpI festgest te llt. Gegenstand des Das 2 S uch ö ö abe 15 schaft sei [wr 101 , 66 ; Uh, 5. St. 2 190. Siemens⸗Schuckert⸗ Itz 3 . . ö 3 . ö ; ze des z R . ö as Amtsgericht. aurermeister , Habedank in schaft seit 1. April 1919. Prokurist ist: kann nur mit Zustimmung werke G. m. b. H. Sie mengfladt bei 241 i,, , , , Ge se aft o 6 ö. P 1. — 235 1. I . 289, 25 9 2 — 3 — ) Ser e 1 ; = Verlin. Großkampfflugzcug. 26. ij. 4. 3. 3 ss 3 , 7567 Altenburg, am II. 7 d g n , Uerlin. ö 78a, 5 8. D. 35 424. Ile Delf u, io fr 68 3 185 553 63 114 272572 ö as Amlsge chen Reichsanzeiger. . der Bad Hemburg. In besonderen: der In wrde Dondelschister . ö . Gefäß an Behandeln von Tabak—⸗ 268 208 269 335 269 6561 7772912 * . — Generalbersammlung erfolgt durch öffent- Betrieb Per sor en, Hüt . in ge rra 6 . 6 1 . . ern mit Flüssigkeit. 8. 2. 19. jar 5, ,, e; GF 556i. I 3a. Alte n 29303] liche Bekanntmachung m nn kestens sechzehn ef Guns vermittels Kraftwagen oder Film Gesellschaft mit beschräukter rü 6 69 Re] she, 13. A.- 31261. Amme, Giesecke u. 1. . . . . . 5a: A . m e, ,. Abt. A 6. . ö * 2 . e ö 19 J Taft d SBaftung. St Berlin⸗ Schöneberg. n,, ö 9. . chl 1ß If ldiing Behrendt . Co., Berlin- piraten“ umd „Die Geheimnisse des enp⸗ ; ,. 61 63. 2 . d ; 2h 9 genstand des Unternehmens: I) Die . ö 6. April 1919 ist ö . — hasts⸗ . Niederlassung jetzt; tens, mit der Maßgabe, daß der Gefell⸗ . 5 fil red. ertrag abgeändert. — Ny. Berlin⸗Pantomm.— Bei Nr. 48 754 schaft die ausschließ Ich. ert dieser abrikation won Filmen Und filmtech⸗ ( ei Mr. . schaft die ausschließliche zermwertung dieser 5 9 6 . Gruben Anteil - Handel sac en chat Gebr. Noack, Berlin: Die Gesell ine steht
w
—ł3 x 2 3
des (Ge eschäfts . leb ö. ] ĩ . 1 mens 4 . 3 ' ] . ⸗ . ( 1. —ͤ ! sind einzeln zeich- Unternehm st di Uebe lahme ⸗ k Charlot tenburg. Die Liquidation ist be Garl Czaczinéky, Berlin. — Bei 6 ö . ,,, 9 e 8 ? 4. ö 1 . ? 12 J I it t 111
ᷣ 6 60 J . 5 811 8 9 266 ; . ö . ö 28345] 6Mndet. Die Firma j gelöscht. Bei 456335 Dental Versand Edm und wird beröf t: Als Einlage e Ge 6 . n h ist . Dir. l d Bavaria, Grindstücks- Ponpenberg. Berlin; Die Firma nl, l werden i die. af 146 he . rnertunge gefellt aft eereuhbltn, rte ießt, Cm erpdenkeß;, bra ben Ede er ben fn en, g, 3. Zeserstraste 56, Gesellschaft mit he⸗ Bei Nr. 18 919 Verlag für Volks- Maßschke und S vah die Filme „Salon⸗ mals M. Heer n n *
sen ist. nung recht ö Die Be lanntmachungen Ausgestaltung des Betriebe 19 der (Gesellschaft erfolger a dur ich den Deut⸗ Lraftwagenabteilun
933
loss
* 36 - S1 21 15 f tefikhror Bæes J R 5 ö üd J 1 118 u 61 eä len? , . .
; 6 11 v. ! h ; e. 14 . 2a d 29 2 2 J. * 52 * San ; ß Konegen, A.⸗G., Braunschweig. Austrag⸗ 158. 253 155 7 381 752 475 . hh die Firma C arl 8. Nau⸗ le e und der ag der Berufuꝛ ig werden wagen⸗- und Verkehrs⸗Unter aa 6m 35) An⸗ ö. oefen um 2 von 16 30981. 186: 309 765 s .. 97 17 5 9. Altenburg und als en nicht mitgerech ne t. un. Ve nf von Kraft wa n, deren Ersatz⸗ , 9. s ö 91. . 9. zrinent und anderen Stoffen an Agzglo⸗ 2 9 we, ü gn. 587998 haber der Kaufm ar Apenrade, den 24 Mai 1919. teilen oder Zubehör: . ö mschen Erzeugnissen aller 1 2) Der ; ö . . e ; . Nr.
mneriebfsen, Gar a4 5 2 ; 2782 0, 290i: 202 355. : 287 268. haber der ö Carl eim , ; lle de Iuhehör 3 ) . Dandels⸗ 2. und. Verkan n mt hnlichen Cr— mit beschränkter Hastung: Durch Ge- schaft ist aufgelöst. Di Firma ist er⸗ (im filmie zen Sinne) R and 6 ⸗ Patent⸗ und (. Serzeugern, Retorten u, dgl. Dae. 36 40 36 mann in Altenburg eingetragen ; Das Amtsgericht. geschäfte . e mt den orgenannten Zwecken ; ? ö ⸗ ; 8 rrichtsbeschluß vom 1 18 19 ss R 1 Iosg , . 6 ; ö 2 9m. 6 6 mit senktechlem hacht. 11. 12. 18 r ,, . 3h ö 697 Alte 6 6 . kö . 3 ⸗ e, . zeugnissen aller Art und allen 6. stigen Irchlabel ch . om ö. Juni ind . z loschen. — Bei Nr. 49 193 Jacques und Westfalen (im filmtechnischen 36 8e stgesellschaft mit besch: 9 47. 268 648 278 230 288449. 24e: 211 697. , . 919. zusammen hängen. Das Stammkapital be⸗ 9m ; J nstigen 1 8 29 B. G- B. die Diechte Inwe Paul Rofenber⸗ Chariottenb 3 3 9 . tech ö . ge en .
La, 9. 6 59 413. 6 Körner, zi. 258 38) 25 b. 2, . 7 4 at Amts cric Eennra dle. 29308] trägt 30 909 „S6, Zur Deckung ihrer He nnd en sowie won Axparaten Urld e , nn Selk pin ne . a . n 10 ö. harlotten urg; ie und ö. Ausl lande, und in Ansch⸗ ng Haftung: Die Prokura des resden, Dornblüthstr. 43. Vorrichtung y 520 26c: 2 14 2786. 5386 459 . In unser Handelsregi ister A ist heuie Stammei nl ag? n leistet die Akt engesel⸗ Maschinen auf dem Gehiete der Fim⸗ . Sallh pinner, in Berlin Firma laute jetzt; JJaeques Rosenberg des, mt „Salonpiraten auch Car erloschen zum Nich ten und gleichzeitigen Fördern 23h: 155 7 R. 1 nter Nr. B 3 9. industrie, so auch der Erwerb won Pa⸗
(
7 . ; ö 35 , . V 2 15 185 71 7 F AItona, en 0. 28339) i 33 die Fi rn d. iche schaft Bad Homburg die gesamten be⸗ e' hr , . ] Michael 277 133 31 174 X39 70 239 555 259 3 Eintragungen ig,. ö Zweig niederlassung in stehenden Einticht Ungen, Vert ige, Kraft⸗ ( iwerb und die E ö. von Anl. Ye) , 3 id *, dn gs zal sr, Fr ä. in das Haubelsregister. Apenrnde — Ort der Hauptniederlas⸗ wagen, Fuhrwerke, Betriebsstoffe, sowie re, ,, n, nnn, dem ditt engesch 6. 293/17 beim Land- lich haftender Gesellschafter eingetret rankfurt 4. M., Varrentrappstr. 57. 36: 283 835. hd: 75 Sg 366 856 27. Mai 1919. sung: Hamburg — und al. ihr Inhaber alle fonstigen. Gegenstänte, soweit sie als Febrikbetricen, und gata stficken, Unter. gericht 1 in 3 rlin anhängig gemachten Nunniehr. S che . se. 10. 11. 15. 63 3z3b; 260 615. 34b: 2653 214 — 320 H.-R. B 115. Geseilschaft für Herr Kqufmann Michgel Ludwig Anthon zur k der Aktiengesell⸗ lehmungen, welche den Gesellschaftẽ r n Re cchtsstreits g gemei uch. fi . i d n e. . 9. ö 3 . . e, 13. E. 2932. Gebr. Cichheff, 29g iz n 41: 73 5 306 GM Markt- und Kühlhallen, Hamburg, Jehsen in Hamburg ö worden. schaft Bad Homburg pehörig angssehen hien Hönen; g e e rn gn Gn, 6 fte ihrer Albert 8 3 Verlin in üra ch cha ö . Meschinenigbrik. Bochum. Hleftrisch be 33g. 17 5b: 3 ödig. 33e mit Zweigniederiassung zu Altong. Apenrade, den z. Juni 16l9. werden können im Werte bon 150 5h A stic und sewerhlicken Anlagen. . Per aken . ,, n ,, fem e nn, , . in . . 6 1 ter 189 11 z. 375 56 884 29 * Durch Besck luß der Generalbersammlung Da as Amtsgerich zt. einse chließl HI ich aller der Aktie engesellschaft , schaft ist ge . . 3. Unt ö, ö. (nh an 28. ö 1913 . ö ö ne s , , 2 ö . ; Unter e, 7. S. 45 388. Siemens⸗Schuckert⸗ 83h. 273757 421 , om b. hrt lh izt zer s Je dez Ge Hinsicht auf das nehmungen uswe, welcke Geschäfte gleicher ite eng der iets, ö . 3. ; schtin 8 1 8b: 2192 426: 30 129: dom April 1919 ist der 8 16 des Ge⸗ — in Hinsicht auf das Verkehrswesen zu— ; mte Vertretungsbefugnis der? ⸗ Si ; ; e ier G. 6 H. SG. kö b. Ber⸗ . 6. 259 * 4 . ö. 87 ] llschafts vertrages in he ehe der noa AML hura. 29310] stehenden Rechte. SGesch äftsführer 1 ö 9. . . . . zu . . , m. ö aii i. . . 3 ! . 5 ,, . sellsch n. Einrichtung it S gug uftförderanla gen 6b: 37 ah: eh 60. n, 28, ,. ler fund , re,, z ö 66 zune en, Tn karl G Berli teiligen, Stammkapital: Ah 000 M4. Ge⸗ f HE, , , é m, m4 st ᷣ . dingt Uns De, e, . h b: 63 491. 468: 302 978. „riellen Beurkundung geändert worden. A. In das Han register wurde ein Kausmann ot aal, zuiremand, erlin. i , dl ' , ist erloschen. — Bei Nr. 14 801 Grund⸗ h Juni 191 (änkte . Sitz: Ber ir sinlerndes ober backen des Fördergüi. , s 65 . a ö; d, ., i; . A 1719. Beuther . von getragen: Wenn mehrere Geschaftsführer bestellt sind beten er; söufmenn ,. ich ter , stüctsgeselischaft Linienstrase. 19 k k Abteil 86 ö , . er, Daft ar, 1 w e äh, e ü., 36 ,, id! Somnitz, Altona. Die Firma ist er⸗ Am 5. Juni 1915: wird die Gesellschaf . durch zwei Ge chli . Sr neberg. S elle ist Ber kit mlt Veschrän tel! Jaftung: *mksgerickt Werlin⸗Nätte. Abteil. 86. e we mengen, ü, Bernburg eingetragen n ge . e 9. i s,, . öag: 3 711. loschen. I bei Firma: Bayerische Niendorf führer gemeinsam oder durch einen Ge— 6 mit ,, Durch Beschluß vom 15 Mal 195 n. JJ ö . e , e des Ut indelwiesenstr. 12, u. Paul Bachhofer, . ,, . . un; igie Propeller „ef sssckart mit be. Fchäftsführ He e. K Der Heselschafte ertrag ist am 18. Ah er , n, , ö ö . Trer Königs korgraben 3. Nürnberg. Weistell— ö [1 333. Ea: J ,. Ini 40I9. Propestermerle, Gefensschaft mit Be⸗ k gm . . . and 21. Mam 18g ö. schlossen. ö e, mne wü, sönriseng?. J, fer 1 reg ter, E. ist. heute is 8 ; r Verste 70e: 2535 385. 71: 3. R. A 796: P. H. TZ. Kreutzfeldt, sch ränkter Haftung in Liquidation, Prokuristen vertreten. Die SBekannt⸗ traße 8 Grundstücksverwertungs⸗ eingetrage; Qichrfnzei⸗ barer ö. zaubenschlüssel mit einer hinteren a3 . 2 , , Auge! ö nachungen der Gefelischaft erfol zwei oder mehrgye he e e f r bestellt fc K HFettsgen word r fer. Lichtspiel⸗ ai ßenkäacken sti 9. 29. 6.13 . 236 621. ⸗ * 830. gl en K ist jetzt der Kaufmann in Augsburg: Carl Heerdegen ist als ae . 6 j sellsche aft erfolgen im . ö . gesellschaft mit beschränkter Hastung. Thenter⸗ ,, Mefelistha mit be⸗ J. 1 7. 10. 13 9A * 9 ö 2 em i to 6 Li 9 . 80 Vt Un e 4 J 22 * ö r r ; . ; ö. 215042 7160: 25501 sred Martin Bennstein, lltona. uidator ausgeschieden. Deutschen Reichse m el Eèr. . . schäfts führer oder durch einen Geschäfts⸗
418 610M 6 5 5 ö 3. 638 o erfolgt die Vertret ung durch zwei Ge⸗ H„e ! Cen osst 8 . z 725 2 s sichter I 72. . — 32 354 . ö 2 . ; . . Yürch dene! a Beschluß ist etzt ö. schrüänkter Haftung. itz: Berlin⸗ n, ß. R., 47228. Nugust Richter, 305 835. 78e: 5 6 289 46 ; H.R. B 165. Ottense ter Draht⸗ 23 bei Firma: Heinrich Kohn in Bad Homburg v. d. H., den 5. Juni Lr e- , . ; 66 nn, é stand des mens: Der Erwerb . mers dorf ö . w, . anheim. Zange zur Verbindung von 32 840 ö. ird 3 Gesesff ; — 9 2 1919 führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ . 83 . . . 3ilme Dorf. gen e Metallbande tels ihnen heraus. 23335463 301 554. 8s Ga: a3 7! ö. 67 507, industrie ele nffchaft mit be⸗ Augsburg: An den Kaufmann Georg 191. en, n, m enn, men, wir, en, nd m die Verwgltüng dee 6 e en, Ge, n, , ändern mi 23 3g nen heraus- 89e: 277714 279 968. SIe: 368 312. schränkter Haftung, Altona⸗ J, Michl in Äugsburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Abt. 2. , irn ingen ne, nn,, n,, ene lsen . ße 8 zu Merl an . Tr ger gedrückt er Zungen. 26. 19. S82b: 308183 84 b: 255 422 Durch Be eschluß der Ges Elche ter vom Am 6. Juni 1919: — —— ö , 1 , Berlin, 10. un j 6 . 3 . 3698 9 376 , e, 1 . 8 . apital wird in die Gesellschaft eingebracht 9 . ö. J 227 087 270 2539 273 569 278 357 283 154. 27 Mai 1919 ö der 57 de h Gesell⸗ I) die Firma Rudol ner Si . . 293 h ,. 6 i Amtsgericht Berlin b. Zurücknahme von 5b: 250 835 9 6. . 352 sch kö ng s zusätzlich dal hi 4 . aki z6n r . haber * anf Dum git 1 . . ö 2 . den deng Gesellickafttin Otta Nichter und H 8 5 20. 2c: . 7 52 5 — af 8b. ages 3 sätz 10 dahln andert, 198 . 9g, Inhaber Ju dols Dummer, In unser ndelsregister Abt teilung A ; dessen Ghefrau Lisaꝗ folgende Sacheinlagen: K
Anmeldungen. 256 441 270 564 2579 98. 826: 391 519. daß die Gesellscha t falls mehrere Ge⸗ , in Augsburg. Baumwoll- und ist heute zu Nr. 64 — Firma Luschen⸗ 1 Herr Otto Richter bringt in die Ge— . 1 Berlin⸗VWVil d Vi a. Die folgenden Anmeldungen sind vom dic 269 hl. 6 fe tn, find, . 8 . ,,, . dorfer b er ena l Evxuard sellschaft elne Konthrernrichtung im Werle Berlin; le ice, Ahe ladzs0o ist eine Hefellschaft mit , f. w nn , et, ö. . Infolge Verzichts. gc ; . ä ofi rer oder durch einen Ge⸗ ; bei Firma August, Niedinger ,, in Luschen dorf in getragen: ben Sh 6 ffünftzufenn Math nr, ,, , Das Handelsregister A des unter Haftung. Der He ellschas tber egg ft 2b. J. 43 gr. Gerat dum Prüfen der 21e: 199 190 205 859. ö . führer . n n , n ge⸗ Balsoufatzzit ugsburg , , . Dem Kau R Otto Böthführ in dazu gehörigen Sachen sind in einem von zeichneten Herichte ist J bgeschlossen — . von Gew en, G. 3. z. c. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen . he tret . wird rnst Knoop t schaft in . ö. Ge ener. Luscender ist Prokura erte . leiden Gesellschestern untenzeichneken, von . ö. . ö ö. Sb. B. Zz 855. Verfahren zur Her— Daner. 8 sch af tefü rer anggeschieden. Jo ber samm! lungsbeschl . m. 6. April 1919 Bad Schwartau, den 12. ö. 1919. beute batenten ene nn aufgeführt: Dol müller, Berlin. Offeng Handele⸗ J f. Fb: 165 215. 25: 171 683 176 gz9. hann Friedrich Ludwig Sager und Julius wurde der 5 2 Ab 8 Gesellschaftsber⸗ Das Amtsgericht. Abt. soda ö leistet Can, Stt 96 / gesellschaft seit 15. Juni 1919. Gesell⸗ n, . . M scdann leistet Herr Otto Nichter Cine schafter; Hermann Lier, Kaufmann, Fina alf das Stammholtal 2 1 .
⸗ X leiü D ] Men, ö. ö ö e hung von Ble benz n auf Metallen. 2e: 163 35. 136: 1553 ge 133 735. hein Fritz Garstens, beide Fanfleute frage ae andert. Die Af. ö lautet nun- . , Einlage von 14 069 6 (pierzehntgusend Pen er: E Ha: 184 479. 228: 162 156 3 zu Altona, sind zu Geschäftsführern be⸗ mehr: Gegenstand mne ehmens ist der 9431. — ; ö. e mille Persin Pin Holzmüller, Kaufmann, die (Gesesssch ff ngeßrach a; 184 16e 1265. 5 ö I ¶ nn Hinntz 29312 M Y 9e schatze . , ,,, sellschaft eingebracht vom X. 29312 ark] 4 n ige Reichschatzamweifunge n ebenda. Rr. 56 0648. Evuard Mos? a er,, n , n.
7 . 7. 7c. M. 61 518. Zweiteiliger Halter ; ; F , 2 57064. A2Ze: 16 233 5965. 2m: stellt. Foren eb des unter der Firma August 2 eg ber fen wer, de, ne, . 7 157 064. 2e: 163 675 896. 961. 15: H rihelrieb Ke, un ker der Firma Auguf Im Handelsregister Seite KR ist heute j in Schleifen oder Abziehen von Rasier—⸗ 6 s 1673. W ü ). 3 H. R. A 6lö5: S. Wolter, Altona. Riedinger Ba z . te 4A ist heute mit laufenden Zinsscheinen im Werte von omi X Eon, Berlin. Offene Handels .
ö Maßgabe . ein stwei 73 Ge chäfts⸗ Co. Sitz je etzt: Berlin. Frau El⸗ n von Norddeutschland tenten und Lizenzen; 3) die Pacht ung, der ö 1 . . zt sinẽ, ö. friede Glücksmann, geb. Lustig, . Char— ö schen Sanne Gesellschaft e. Durchführung des . lottenburg, it in das Geschäft als persön⸗ dieser Filme wird hi iermit
Ber n burg.
Xn nser n un
schränkter
, . eu ische e
5
—— M* .
32 —
Iluf flösung de
834149
8 . do 33
nm Mor un 18er 1
er k ung J Fahrb und d ch Maßgabe
geselschaft seil 1. Juni 1919. Gesell⸗ Reisekino, die mit 10600 Joe bewertet des dem Gefellschaftsbert age vom 2. Mai Bei der ter: wer den unter Anrechnung in dieser Höhe 1919 beig n eichnisses zum fest-⸗ Bernb
und Spediteur, Stettin, Alexander Abra⸗ auf dessen Stammeinlage . Nr. 16345. gesetzte n g D000 ,
llonfabrik Auge ur G. m. ei . ö lingen. 24. 1. 19 68 . llonfabrit gedurg eingetragen, daß die Firma M. Wenzel 4 Obo S6; 3) Frau Lisa Richter leistet eine gie er, R 31990. G3: 163279 nt: 162 268. Vas wn elsgesch . ist mit der Firma b. H. früher betriebe en Ballonfab ö kioꝛ s⸗ Ba *. , . ; z b. Wegen Nichtzah vor der Er⸗ 161 9 . . . h . 9. abrttabions zaldenbur erloschen ist. . Ei 0 I e 9 . den n 8, 9. wor der r ,, . 6. Ihn 1919 auf Heinrich (Emil Rower uabergegang en. Nef e i. sen. die Metall, Holz. und * . rg, . n z Un! lage, . bh 9. (eintausend. Mark) schafter: Eduard Moskowitz, Kaufmann ei ung Mt entrichtenden Gebühr gelten 9920 Er setzt e ter Ueb hme d Be 6 66 . 9 Amtsgericht enburg, . in 4 4 o igen Rei chsschatzanweisungen, ful ge . dungen als zurückgenommen Reich spatentamt. netzt 6 Unt lebernlahme der n e, Gäümmibergtbeitun ) je der At. 6 Aus den 5. Juni 1919 ebensalls mitz laufenden Zinsscheinen in 536 ker 120. B. 383 3 er men, . n. J. V.: Schäfer. 306512) triebe des 8. sch ift . . eten oer, . des Betriebes für die Frlehenz⸗ . * e, , von 1065 ö 6. ö ö ö . ham Spiro, Kallmann, , — Wein a rischestraße * Gesessschaỹt . n . . rungen und Verbindlichke ö. unter der h 1 dae Nr. 50 049. Nordstern Filmvertrieb mit schränkte 3 ig von Äthr aus 8 und . w ; . ĩ Gesellschaf tskarwital d 20 60 ) J 5 mit beschränkter S da un ö , . . . e n t 5; . ö „H. Wolter Juh. S. Rrwer“ Am ht ng nn rg. Registergericht. 1 n Titer Abt. A ist he . ,, K Carl Spieker, Berlin. Inhaber: . Berlin s , ,, ö g. ,, , z . vrt D Im Vandelsrer bt. Ut heute ber ö. I Iauntime igen der Spiek Kaufmann, Hannov Pro kurist X; . ᷣ 21e. Nö5 . 218 ort. . ö ⸗ ö ö 6G 4 — den Deutf pieker, Kaufmann, Hannover. Pro Die Verwaltung de ause erlin⸗ dur eutsck ; imzeiger. — sg h 2 . ert ü nn. für elek— an e 8re ! er Altonng, das Amtsgericht, Abt. 6. d M. 13 die Firma Paul Mostner in ö. ö ift erfolgen durch, 9 tf chen fst: Frltz Spieker . Berlin. — Nr. me,. . 8. ö . J 4 dal hat am 1. rische Meßapparate zur Kompensation des . 2 * e , Baldenburg sowie als deren Inhaber der Nichsanze iger. Nr. 163 Motor- g ghz. R J r, nn,, Weimagrisch ; . Ce enn, sche 1 Bernburg, den * * 9 ( ⸗ Pflug Gefell schasti e ele. mit 59 506. Reklame⸗ Ber lag r. Kurt Stam mkapital: 20 009 . Sese 5. . . , - Hahn u,; Co., Berlin. Offene ha fuihrer: fabrikant Wa . zröni ung. Sitz. Berlin 3 eden
Querwiderstandes. 19.2. 19 wd In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fabri ibefih en Ban Moß h andes. 8. . abrikbesitzer Paul Moßner eingetragen. ö ib. B. 78 532. Giikettiermaschine. Aꝶelren, 206] Alzen. 2g. 3060 getragen worden: . aufm . Kaul ; Wr ben ich beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ . 94 Uher: We — ; 55 6 e. * ser Sandelßregster Abt ) Ruf Blatt 329 die Firma F 6 f Kail, Wunderlich in z 2 gesellschaft seit 1. Juni 1919. Gesell⸗ in Berlin. Die Gese 20. 3. 19. In das Handels registe r wurde i fe bei In unser Handelsregister Abt. A wurde 1I) Auf Blatt 329 die . F. Max Ba denburg ist Prokurn erteilt Pankow. Ge genst and! des Unternéhmens: aer T n, Furt Hahn, m, n. Ge rhn. ie Ge Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ der hiesi igen Zweigniederl lassung der eingetragen; Bein mann in Flöhn und als deren In— Amts , Balde nburg n und Verkauf von landwirtschaftlichen . Pluck, gi. Hahn, Berlin lch a . Haftun 19 kanntmachtng der Anmeldung im HFöeichs. Aachen Kölner Treuhandgesellschaßt Am. 24. Mai 1919. haber, der, Jalousie⸗ und Hol waren. den 8. Jun 1919.“ ischinen . 15 Motorpflügen sowie O, n. ö o' m ng 16 l. 2. . 3 , ö. din il 119 führung Lon Eintchtungen und Anlagen, r' 8 . anzeiger, Die Wirkungen des einstweiligen mit beschränkter Daftung in Eöln“ I. Der Kaufnlann Franz Tempel III zu sabrikant Friedrich Max Bemmann in . 16 ffahrzeugen aller Art ö. Ver hren. m Tenne g,. Un; . 9 i n W'gösche tn. . ls k. eihgetazen ele n Dan ieb dienen wie 3 B. . , e. 8 hutzes gelten als eingetrete eingetragen: Dem Franz Schröder zu Alzey betzeibt a , unter der Firma] Flöha. ö . num bit Feen . mer, Berlin. Inhabern; Willy Pollmer, wird ben ffent . mn, el, ö . eJlaffung in zutzes gelten nich eingetreten. — 5 e,, ,, ; . ; ; . ; . Ha R m en 29316 Ungsmotoren ne . deparat rwe . Kaufmann, Berlin-Steglitz. Nr. 50052 ; 1 ; ö. ; Eber hie 3 1 6 Aachen ist mit Beschrän kung auf den Ge⸗ Franz Tempel ein Versandtgeschäft in Angegebener Geschäftszweig: Jalousie⸗, , ⸗ . Spezialität: Lohnpflügerei. Stamm kapital: m , , 2. De. machungen der Gee ĩf aft erfolgen nur Wafferi einiger, Ke euerungen, Kohlen gr Firn r ch Versagungen. schäftebe trieb dei Zweigniederlassung in Tabak, Zigarren und Igaretten en gros. Rolladen⸗ ö Holzwarenfabrik. . Handelsten fter wurde ein Vo6G0 4. Geschaf ßführer: Ingenieur Johannes Szlchwin, Berlin. Inhaber: Lurch den,. Deutschen 1 San und Schlackentransporteure „und der Ab . D 6 ; Aachen Einzelprokura erteilt. ter Ehefrau ö Chri . Tempel, 2) Auf Vlatt 195, die Firma Friedrich ,, Am 7 Juni 1919 ier e, Wagner in Berli Lankom. ihn , . Dälchem, Kaänfmang, benzsg. Nr, 165 zi, Siegfried . 6 el. chluß von Verträgen . Zwecke des mn dine tor eb. Fin Am 7. Juni 1919. ö Die Gesellschaftz ist eins Gesellsckaft mit Als nicht gingetragen wird bekannt ge— schaft mit beschränkter Haftung. Vollzugee über Berlin i die offene Handelsgesellschaft 1 ; macht: , . Zigarren Fabrik⸗ Sttz: Berlin, 6 genstand des Unter⸗ und ö. züb
6 ,, . . Aachen, den 10. Juni 1919. geb. Finck, zu Alzey ist Prokura erteilt. Lind ner Sohn in Flöhg betre fend: A 2656 Sanzeig an de c gebenen Tag 9 . 9 5 Sar ̃ . Li A 26. . 1trie elan ni bemachten. Anmiestungen ist ein Amtsgericht. Abt. 5. uu . . i n 2 . lautet künftig: Fr. Linduer Hummen w Ronig in Barmen, ö . ,,, Der Gesh n schg te Lager. Geschäftslokal: Schlefische Str. 35. Dahhnens: Der Gin, ind rc uf somyie die bochfelne 8h iel Patent bversagt. Die n , . des einst⸗ kö 9 leichen Name H schẽ 91 A . sburg, den 10. Juni 1919 Kampstr. 8, und als deren persönlich haf ö. 3 J.. am 18. än und 51. Mai — Nr. 50 053. Scheib C Zahn, Ber⸗ NVerle von Fil . V . ö. 59 . ö 3. jon e e, chu . — fe en, Anlen. 29297] gleichen Namens ein e e g. chäft mit lugustusburg, den Juni . lende Gesel ö z , 19190 abgeschlossen. Als nicht eingetragen 5 ; ; 61 ih ung Fi ms d etrieb von sä niebes gem Emailleguß. Zur Er weiligen ch tzes gel ten als nicht ein⸗ 8. J 3. 9M Kohlen Holz künstlich zem D zünger und Das A ter hr ! 6 ellse after die uflente Johann 86 7 ,. fin. Sffene Handelsgefellschaft seit 1. Juni Licht spi . sow; Ge . f aller Art Zwockes dor C(Gesosss haft ist getreten Im, Dandelsregister, Abteilung . , . . . Hüunimen jn Barmen, Rant R. unt F beräffentlicht . en llick Bekannt, 1918. Gefelltcha ter find: Bingo Selb, der' * Fin , ,, 1 TI a. B. 44 843. Vorrichtung zur Er— Einzel firmen, wurde am 15. Juni Igl9 aumaterl . Mai 1919 J s. n! Heinrich Ronig in . Eöerstr ö. ungen der e ell chf aft, erfolgen nur Vanfmarn r emden, , m, . J Film⸗ um Fk inemat zgraphi sie zefugt, fich an ähnlichen oder 38 2 ; * leichterung des Wählens bei he rnsprech⸗ eingetragen zei, der Figma, Karl Für III. D e W gh . . Traut⸗ Hud en-lzadem;, x dz 1] Die Geseisschaft hat am J. Juni iglt . ch den g Deu en, , . , ö Berlin⸗ Steglitz. Nr. 5G 054. sst gh , . ö. ie. 3 2 . ö gen De , , . ist heute bei 4 irma anlagen n . Intuttorstron kn. stell. gang in Aalen: „Karl Jürgang, ma . . XWVe ,. 6 ; 1 . . ü . Handelsregistereintrag bee mn ern, . ö . Nr. 16 339 Mohrenstrasze H IH / 12 Terrain Gesellschaft Mellen ö 2 ö 16 6 esugt gleich . h de] 68 3 deren ertre 39 igen 3u e S ise nb ahnbede tiengef e rn e, , tmr mein! Fuh. R. Probst sn Aalen. Die Firma wein 11 zu Beinheim und Philipp vom 14. Juni 1919: e der Mitmn Gertels Diertihs ö , beschrinc⸗ 8 bfaunch X E Berli ff ⸗ * ah i. Un ernel un n gen zu ern . ve eigerse werten. 2. t mit d em Geschãa auf. Ra iimind Pr Pf Wolf zu Albig betreiben zu Weinheim Abt A Bd. 11 . 3 314 ö. Firma bel der Firma Wartels 6 rIichs ö er Haftung. S Ver in, Gegen⸗ h nö i th * ö . Ber in. Vfsene 41 sol schen Une nne mungen c c d Probst, : Abt. ? De , slk — Gn na ch Go., Gesellschaft mit beschränkter ( Sitz: Handelsgesellschaft seit 3. Juni 1919. Ge⸗ oder deren Vertretun— , 7
8
ammkapital;: 35 C6 Mark. Fried . . igefragen R . . inent ech ker (CSIeme Direk G e , . . 1 35 9 — è1*— 11 Fritz ML ze⸗ vertretenden Mi 38 : . ß e e. ; 95 . Gesells in 3e meinsck mit belegenen Grundstücks sowie 3 damit John Goldf n 26. Mai 1919 abgeschlossen U.. 5 nicht tli tell der ; tre tung sind die Gesellschafter nur gemein- Le; . Gest 1 . , . erden ö. oder stei rertret de Landgerichtsrat Braun. . 3 4 * ö n , ., n Gesschäfte. Stamm⸗ j ein, n. llschaft ist ein. ie i. eingetragen wird veröffentlicht; Deffe . zliede des . des in G Schlacke. 11.2. 18. n . Alzey, den 27. M ai 1919. ellsch ft hat am ] Mai 1919 ber zonen, . mi 95 einem ande . . n kapital. 20 G66 .. 6 , führe, Kauf⸗ , ich . 8 ö h, . mit , Haftung. Der Ge⸗ liche Bekanntmach ungen der Ges sel lls chaft ö it . ö 6 6. zu vert 3 und die il ; . Hessisches Amte tẽge richt. ö 3 85 8 30 6 nen. Die Prokura bon Fritz mann Fritz Cassel in Berli Gefell. B. Tippner Co,, Berlin. Offene sellschaftsbertrag ist am 21. März 1nd erfolgen durch den Deutschen Reichsan— . . MNenderungen in der Person Achim. 292981 Abt. B. Bd. J OZ. 58 dom . Juni Ler ist erlofchen ; Kritz Cassel in Berlin, Die. Ceckell⸗ Handelegesellschaft seit 15. Mai 1919. 13. Mal 1919 abneschlossen . 4 3e , Neichsan. Firma zu Lichnen. Ferner sst eingetragen d 8 J h 5 In das hiesige Handelsregister f heute kö 1919: Firma Ed. Meßmer Nachf., Am 10 Juni 1919: schait st eine Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter: ; Bruno Tyyner Kauf⸗ 59 . . abgese Yen, Jeder * zeiger. . ei Ny. 349. Rohrleitungs⸗ worden: Die Prokura des Fritz König is z n en. zu der. Firma E. Andermann Eo ö 20 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ B 3 bei der 3 Bank . . Den Gesel scans bertigg ist an k Fran; Ilhtretzs, Ranf⸗ . e ,,, e, ,, — 82 * 1 4 9 CO 4 1 8 s 4 ö . in. 1 6 ‚⸗ 91 8 * 2 141 2 9 B rd — voroesyf ; Di Sososss ec . * . 8 2 * J 3 9 an 3 ; z . Eingetragene Inhaber der folgenden in Achiim folgendes eingetragen: Im hiesigen Handglsregister Abt B ist tung in Baden-Baden,. Der Gösell- verein Hinsbern Fischer . Ev. in Mai lgl abc een s Als nicht miann, cbenda. 1 Vertretung ber Ge— ,, . , ,, deltung: . Tau mann Amtsgericht Beuthen O. S., den atente sind nunmehr die nachbenannten Der . Sally Nissenfeld in gente bei der unter Nr. 57 eingetragenen schaftsvertrag ist am März 1919 er Barmen: Die Prokura des Dr Franz ö. tegen moird deröffentlicht; Oeffent: sellschaft ist nur der Gesellschafler Bruno n ö ö 3. e n t n, Tehannes Knorr in. Beli na ar ls bort 5. Juni 1919. Personen. ; ; Bremen ift als persönlich haftender Ge⸗ Fi⸗mg „Gustay Wenker „ Co,. Ge, iichtztz Gegenstand dez Unternehmens ist Hilbig ist erlo ien ĩ . iche ,, der. Gesell schaf he. ermächtigt. . , , 1; ö. ffentl r entlich. Bekannt. . dem Gi, wer, ir Otto Klaeden in Bb. 23 702. Gewerkschaft Werder“, sellschafter inge treten, ; sellschaft mit beschränkter Haftung“ Tie Weiterführung der in fl c erworbenen K gz? bei der Firma Buchhandlung. eifolgen nut r den Qutschen Reichs A Wasservogel Nachf. X. Littauer, , 9 ö . en ach an, n. Karls horst ist, derart Sesamt—⸗ annoven, Der Kaufmann Wilhelm Schaafberg in zu Andernach eingetragen worden; Firma Ed. Me ßmer Nachf.,, der Handel des Joham , , anzeiger. — Nr. 16 340. ü Berlin: Gefamhorokuristen miteing den, Deutschen Michsangeiger. Ter. Profura erteilt. daß sie beide in Gemein- rg 83. Minna g, ach, Tun, , n,, ,, ,,, , , n, n g, , ge en [ 9 , , 4 . ,.. er Berfand Schaul Æ Go. Gesel schaft . e een, . 966 . . Lunga⸗Film⸗ Nerleih⸗Gesell⸗ schaft die Gesellschaft zu vertreten be⸗ . Dem n ausmann Marth ,, . ( — . . zun. ir : Die Firm r ö Flore / arl it beschräuk Haf igt sinß. Be . derling, Leipzig ⸗ Schleußig. Oeserstr. 18. Sternberg in Amsterdam, früher in Andernah ist Prekurg erteiltz. Landesprodukten sowie der Abschluß ander soschen. ᷣ 3j beschränkter Haftung. Sitz: Paul Scholz, Berlin. — Bei Nr. 5579 6 . , . . , ,,, K 1 ZAf. 257 1415, 275d 3562. 775 158. Fa. Bremen, sind aus der Gefellschaft aus. Andernach, 16. Mai 1919. weitzget. Heschifte, welche Frek! Cer in. oeh Kei der Firma Bergisch-Mär— . Wil nie rsdorsf. Gegenstand des ener. Sir unnpf chu hhan g . . . J . ; ö he se slscha ft mit beschrän⸗ Wilhelm Gihder Schwäͤbisch⸗Gmünd. geschieden. Amtsgericht. direkt hiermit , Das . ö . An un ,,, ven Berlin: Der Kaufmann i Fuchs, ö ö * . Bere . . . . Kauft n. Crnst n, deren Inhaber der Kaufmann Johann . r . J , , nn. 8 . 29307 361 . ö . ä . vesellichgst mit belehren ,, e. w ö * . 6 Berlin, ist nm za3 Heschäft als Ferfön lich an. il. erte h nile e meü fe ich , . * , ö , . n . Grrklich Weitkamp An Viellefe ein, 1dwigstt Das Amtsgericht. AEenra de,. schäftsführer ist Kaufmann Pen Hey tung n, g : Die Gesamtprokur r g rt er rl reh bon nm, Harten Gel hafter eingetreten. Nun⸗ . . ⸗ ö 9 ifmann Böung Briß kom getragen word . ö Dipl. In unfey Hande er B Fanls ö ᷓ ng in Barmen; Die (samtprgkurg hölzern und die Einti. . tender. ele eh gte eng Ennrö und ber, Wermertung von Fillen in Herlin⸗Scegliz ist zum Geckests führe ,,, . 2e. 5I3 411. Dipl.Ing. Walther Boas, — In unser Handelsregister ist heul J ann in Karlsruhe. Ist ein Profurist be des Kausmanns 5 Tappe ist er⸗ . JJ mehr: Offen SVaybel ggeselsc aft Leit heren, 3. die Uebernahme und 3 Be⸗ᷓ bestellt. — 3 her 63! ö Bie elefel, den 10. Juni 1919. l. Januar 1919. — Bei Nr. s4it8 Ernst lrleb von Kino⸗Thegtern, ö alle damit Gefeilschaft mit ö Saj⸗ ö .
ö Hauptstr. 12. unter Nr. 34 die Aktiengesellschaft in stellt, so zeicknet sowohl der Rrokurist —.
. Alfeld, Leim. . 99] . . : . ö zelch net jowohl der r ,. n e loschen. Art 6 60
4416 10 885 Kommanditgese llsch haft In unser Handelsregister A Nr. 106 ist Firma Crusauer Kupfer- und Mes⸗ . eld . allein für die Gesell Am 1. Juni 1919: . . . . Tadewig, Berlin: Inh. aber jetzt: Erich zusamme nhängenden Ge sch⸗ äfte. Stamm⸗ tung: Die Ge— sellsch ift ist aufgelöst. w . 2 che z 3 , ö 1
Wühle, Gruber & Co., Berlin. 8 singfabrik, A.⸗G., Apenrade, mit dem scqhaoft. Oeffentliche Bekannt machun r 23 zernhard, K Hamb D h, ; . ; 207 16. 315215. Dr. W. Friedrich, Benlin⸗ 63 e Siß in ipenrade eingelragen worden. Gesellschaft erfolgen durch den e. 6 . 35 * Fim] or,, . Vemin⸗Wismmers dorf, Ingenigur Vinzenz . , . 3 * Ehr; Ss göß, e, seschäfssihher: Liqudater ist der is rige (def ifts· KBielegelia. 62 1 dan wi r. De ie: ist e deren. , , i. ,, 9e dm ng ' r nnr. 3. . . n Berl nin dorf, e, wr. f de len , ö. it ö S m , 1 . 561 Kahmann Alsted. Srrzgmang ig ist 6 ö ; 45. e 505. Theodor Bues, Bielefeld, im, ne 15389 festgestellt und am 7. Nobember 1599, Baden, den 14. Juni 1919 , Peu k . ist eine Gesellschaft mit beschränk. lte, ber urg, Rr. Max Maschke in Berlin, Kauf- Charlottenburg. Nr. 12188 ist heute unter N. 149 die Firma „Adolf Geschiv. Montberg Juh. Ehristian e 1 . J . HYesa imtprokura in der Weise erteilt, daß ter aft n Der Gesellschaftsbertrag ist ö ne, . f . ö . ft e , , ,. , 6 ö .
4 Gesellschaft mit?! schaf eukölln Weserstr. 55, Ihr er Hastun in Bielese
renn, 41. Cordes, Alfeld. . 8. März 1905, 11. November 1907, 64 ad. Amt tsgericht. sie in Heeme nsckge mit einem andere am . d 12. Mai 191 9 ̃ 9m ,, Hoknristen miteinander sind: Carl Riehm, beschränkter Haftung. Der Gesellschtfts⸗ . mit beschränkter Haf- eingetragen, Gegenstand des Unter— Berlin-Wilmersdorf, Gerhard Heinze, vertrag sist am 30. April 159 abgeschlossen. tung: Durch den Beschluß vom 25. April ,. ist die e ben und der Ver—⸗
299 426. Dipl.-Ing. Fritz Huber, * 30. März 1908, 283 April 1910, 29. Mai hrokuri . Rheindamenstt. 6, u. ,, Aijels, e 91 und 8. Apr! 1919 geändert worhen. 29314 . 1 die Firma zu zeichnen be⸗ 6. en. Sind mehrere Geschaftẽführer Bachrich, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, . Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Lad Hgmhkhinnrꝶ v. d. Höhne. Amtsgericht Barmen. * jd . hem . . . n g. ebenda. Schilling, Die Gesellschaft hat drei Geschäft⸗ führer, 1519 hat der Göfellsckaftsbertrag' hurch trieb bon Drabtspeichentädern für Autos f ! . 5 or bt . ( . a sis8s u ( J ese llicãhaftsv, 1 J . J Autos
n, . ct Berlin? Inhaber hl: Frichrich Wil die, Ver ret , oll durch zwei Ge⸗ 1— wegen der Zuschüffe, der Verb . Autezubehtgrteiln sowig von land—
at. Anw., Breslau. werb und ie Fortführung der bisherigen Veröffentlichungen ; ö, 2930111 uts, n . a , er — ingetrag eröffentl ) — Db. 26h sg Ga, 28e ssl. 670. algen ber Hrageh. 29301] unter der Firma ECrusauer Kupfer- und aus dem Handelsregister. gen wir veröffentlicht: Deffent iche eim Schultz Kaufmann, Verlin- Wil- fcfäffäführer ober durch einen Geschäfts, rung des Geseslschaftsgtundsticks und wirtschafthichen Maschinen. Das Stamm—
266 102 u. 257 592. Diskus Werke. Frank; Im Handelsregister auf Blatt 108, di i, fabrik G. Neben in Kupfermühle SR. A1I4 Bier & Henning, Bad Hensher 2 Delzannt meg ungen den G ll eff erfoloen 33 M se e Kup e C. 9318 mere dorf. — B r. 12153 B. Zander führer . ; 5 *. tal be ‚ 5 . de d l nellen act ir n e nn, , , n . * 56 . R. 6 K . und e r . H. . Die gien ,. , In das Handelsregister Abt. A 6 . e ler n . * En. Se n d Der 1 Ver. r . J . , . . 1 i den , ; ft, Frankfurt 3. g betr. ist Messingfebrik und, aller hiermit verwand, gesellĩcaft ist aufgelöst. Das Gesckäft bei der Firma Peter Piüller, Ber— (n Juni é 100 ] mann Hirschom in⸗Schöneberg, i bis 1. Se; 9 fc ar rf 6 , , k 53k. 309 448. Willi Neuländer, Berlin⸗ heute eingetragen worden: ken oder zusamenhängenden Geschäfte, Das ird unter ö derter Firma von dem ache . Zigarette n⸗ en. Antegericht Berlin Mitte. Abteil. 122 in d ner , J r mlt e , . . , . . . . . s, ,, und zahntech⸗ feld . . . Ehre in A ten Wil mer or Kaifer⸗Allee 172. Die Firma lautet künftig: a zum Grundkapital beträgt 1 300 000 (60, ein- früheren Gesellscafter Kaufmann Wilhelm trale in Berg. Gladbach unter Nr. 95 B Gesellschafter eingetreten. Nunmehr: ö . ö. fie n i ,. 5 , ,. n, ,. rn 6 . 31. . 5 f 6 . ö 9. y 96 . . k 2. Im en; * n ,. rund geteilt in 662 guf, den Inhaber. lgurtende Wnntng zu Bod, Honsurg fortgeführt. folgendes ö. worden: 86 [28343 Sffene Handelegesellfhaft seit J. Jannar Enem Se ,, mit wer, , bad. dern ner, gh r n mn ö. ilies den 9 gin. 1919 rscha⸗ ö 9. iz; , 3 Ing Lluge. Einst. Gustar Fre ag ist als Aktien n . 1000 und 838 auf Namen e Ehefrau . Henning, . Die Firma lalttet jetzt „Bergische 9 ö das 3m els egiste r Ahteilung 6 ist 1919. Einzelprokurist . Cgesar Bau⸗ . durch Ginschreibebrief aufgekünd igt schränkter Hastunt D iich de Be Das Amtsgericht. ö J JJ e , 86 J sᷓ ? ist In⸗ stand besteht, je nach Beschluß des uf⸗ Prokung er eilt i ll em. 3 shandelsgese a er⸗ ? ) er De . , **. die Fin ö . e, 9. . 6 3 ö . n, . g, eg eren, Will Arand, Bad 36. . urgmer, vorm. Peter . und rr r n; ef s 5 . 6 ö k ö 6. V a. r, n ll n für nia nleengs. 293283 * une, uf len Hntemcher Ma⸗ ae, 2. . . 1915. . . 85. w . 3 nn g v. 8. S. Unt! die st Firma ( zlmtsgericht Bensberg, den 2. Juni n . rf n, Kaufmann Wil. Bersin-Britz: Der bisherige. Gesell⸗ zu. 1. n,, die . zu⸗ i n 3 ke nn e g, ist ö. 2 dhe . J inenfabr ö . as Amtsgericht. e. 1 werden. Die Firma der Gesellschaft wird, betreibt der Kaufmann Willy Arand zu 11919. ö 69 . rewitz ist micht mehr Geschäfts—⸗ 1 . ist heute unter Nr. 9 eingetragen: me ; 3 k ehr Geschäfts, schafter Walter Langkau ist alleiniger In⸗l lässig, befagt 8 10 des GefelsschaflJberl tung. Die Prokura des Kaufmanns Her— Firma:; Werner Voigt, Blankenese
329
Ta. Sch. 51 751 2 n zur Dar⸗ her ge F n & Sö5sff gj . ——* 16 6 Ill 2X MI r Ttirmg Ty N & Y . 19 . . e,, 2 * 5 . 9 Der Wort unter der Firma Trautwein & Wolf eine By 6 . ene . stan 81 nehmens 2 5 3 — Bertl stellung von fünstlicken Dehfgerüchen. . hi er, übe . Der Wort He nar bh hän blu l Wilhelm Wolf in Baden offene Haftung in Barmen: D en Kaufleuten 1 d es Unternehmens; Der Ankauf und Ffellschafter: Johannes Knoblauch. Ar. Stam mkan tak. 360 90 14648 laut der Firma ist geändert; Färberei & , g. groz M. . aa, Handelsgesellschaft. Als persönlich haf⸗ Kars Werner und Walter S Auooß, be de in e BVenrertung bo Ge süihea, ins⸗ chitekt, Gera. Reuß, Paul Beil, Fabr . rer,. . 21 ö. G. 44 3835. Verfap 3 ch emische Wasch erei“. Der Weinhändler Robert W gettig 6 r Gesellsch after ist Kaufmann Oskar * a , i ,. 3 . 3 6 . . . e onde ö des zu Berli n, Mohrenstr. 11/12, 5 * ö 1 PR . . 83 8 i. reh: Kauf . c. Verfahren zum etrieb Würlt. Amtsgericht Aalen zu Alz zey betreibt daselbst unter der Firma ,,, en Barmen, ist Ge samt prokura in der Weise ö besitzer, erlin⸗ Wilmersdorf. Zur Ver ipzig, an, n
j 5 5 1 er 2 d 1b P 2. a h U z In Sade — E61 . vie 611 fa s 5 32 n n 9) j ö 1
eines Haden enßer⸗ mit Abführung flüssiger eines gn n. gn Weinhandlung. w ie rg ö erteilt, daß sie die Firma nur in Gemein⸗
—
— 4
Hielere]d. 293261
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1204 die Firma Näh⸗ maschinen⸗ und Fahrrad⸗ Lager Gott⸗ lieh Weitkamp in Bielefeld und als