1919 / 135 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

mann in Heibelberg. lende Gesellschalter sind Hoielbesiger Fritz Gabler, dessen Ehefrau, Luse geb. Mühl⸗ x Hotelb sizer Hotelbesitzer Anlon Gabler, alle in Heidel⸗ Offene Handels ges lschaft.

Persönllch haf⸗

Mühlmann,

nd * 2 * nd ZHüitckh. 23149

Hirsch, Kaufmatzn in Heidelbers. Heidelbeng, den 7. Juni 1919. Amt egericht. III.

28443) hat da? Geschäft mit Akrioen und Passiosen A ist bei auf die Kaufleute Heinrich Käppet und in Jakob Hochstein, beide in Tülich, über⸗

HRer for dl.

In daß Handelsregtster Ad ber Firma Mitt h ü ser⸗ Gerfarb (Nr. 177 des Registerg) heute folgendeg engetracen worden: mann Hans Witihüser zi Herford ist in persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Pte hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 unter unveränderter Firma begonnen.

Herford, den 5. Juni 1919.

HeoriR ox d.

In das Handel sregister Abtellung A ist bei der Firma „Walter Tehmwartz“ in BSerforb (Nr. 399 des Registere) heute folgendes eingetragen worden: Die Fuma ist erloschen.

Hersord, den 10 Juni 1919.

Das Amtsgericht. Hi ld eani6m.

Am 7. Jun 1919 ist im. eingetragen:

H.R. A 912 die Firma sebr. Muffe. Persönlich haftende Maschlnenfahritanten Karl Groß Vüngen. Offene Hand lagesellsch att die am 1. Juli Zur Vertresung der Geseh s Haft ist jeder Gesellschafter allein ermächꝛ igt.

H-⸗R B 527 zur Firma Bergwerks⸗ Glück nuf Sar stedt beichruünfter Haftung in Dem Kaufmann Hermann Reedesel Sehnde sst Prokura mit der Maßgabe ertellt, daß er zusammen mit eimem Ge⸗ schämntfübrer oder mit einem anderen Pro— furtsten befugt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ tret'n und vte Firma ju wichnen.

Firma Mittel Frankfurt

andelsreglster

Grog Tüngen. CGesellschafter: Meoiltz Bösse

1914 begonnen hat.

sesellsohaft

Grebithax (Main) Fiitale Hldeshßeimmt Cail Weißgerber in Berlin ist Gesamt⸗ prekura deigestalt erteilt, daß er in Ge— mit einem Voistandamltglied

stellnertreten nen mitalled der auch auf Grund Gimächtk— gung des Vorstands mit Genehmigung det Aufsichtsraig in Hemeinscheft mit elnem zweien Prokurlsten nur BGer tret unge der Gesellschaft berechtlat ist.

Amttzgerscht Hildesheim.

Hiraehborz, Rehe. In unser Henzgelsckgtsser A ist unter Ne. 506 die offene Handelsgesellschaft in Kirma „Paul Zak C Co.“ mit dem Rarmbhrunn worden. Persönlich haftende Gesellschafter perselben sind dig Eleknotechaiker Paul Zinke und Oskar Um nig, beide in Warm. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begennen. Hirschberg, den 4. Juni 1919, Antggertcht.

etraefraaen

Hohn ongstein-ErTngtthnl. Auf Blatt 15 des hirsigen Handelgs⸗ reglsteng für die Stadt, die Firma G. F. Kn henstein· Gru stihal he⸗ treffend, ist heute Lingetzragen worhen, daß die Miserbin Auna Ellsaheth Reinhard auggeschleden, und die Erbengemeinschaft nach erfolgter Tellerbaugeinandersetzung aufgehoben, aber zuz Fortsetzung des er⸗ worbenen Handeltsgeschästs am 1. Januar 1919 elne offene Handel gesellschaft ugter der bisherlgen Firma und mi unver zndertem Sitz errichtet worden ist, ferner: Gesehschafter sind a. Anug Macggeethe, verw. Reinhard, geb. Stärker, in Hohen⸗ stein· Ernstthal, Frledyich Reinhard, dafelbst. C. Referendar Dr. Edinugnd Hermann Wilhelm Rein⸗ hard in Penig, d. Kaufmann Paul Jo—⸗ bannes Reinbard in Hobenstern⸗Einstihal. Die unter 9 und d Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft aug“ dem Kaufmann Gustav Stege in Hohenstein⸗Ernstthal bisher erteilt gewesene Prokura besteht auch für die Grlellschaft fort. e, den 7. Juni

Das Amtggerlch .

Laer IJoGhm.

In unser Handelaregsster A Nr. 699 ist beate dir Tirma C. C. C. Cigarren. C igaxretten. Centrale, Inhaher Ludwig Strauß in Iserlohn, und als ihr Allein, inhaber der Kaufmann Ludwig Strauß in Iserlobn tiggetragen. Ludwig Strauß, Helene geb. Mosbach, in Iserohn ist Prokura erteilt.

Iserlogzn. den 6. Jun 1919.

Das Amtagerlcht.

Lror 1oOnhm. In unser Hand bes der Fiema Radelindunrie Gesell⸗ fchast mit beschränkter Haftung in n in Ilerlohn heute einge— Liqutbatton ist beendet.

en 7. Juni 1919. z e rät.

cGanfmann

llzregister B N

Eiquidatio sraden: Die Firma ist erlos

Iferlohn. d

? J h = k 8 = N . 2 . . ö ,

Fuülich (284418

In unser Handelzregistr ist bei der dafelbst eingetragenen, in Titz dominierten oftegen Hendelsgeselftaft in Firma

„Uugust Srrntz . Co.“ eingetragen Die worden, daß Die Gesellschaft aufgelsst und Gesellschift hat am 1. Mai 1919 be die Firma erloschen ißt.

Hd., 197 D. 3. 142. Firm Hans J. Hirsch in Sethrliberg

JIuälich, den 4. Imi 1913. Amta gericht.

In unser Handeltregister ist bei der

Firma Josef Küpyre in Jütich heut folgendes eingetragen: ö Per biebertge Inhaber Josef Käpver

fragen, die es als offene Handelsgesell⸗ schaft unter unveränderter Firma welter führen. Dle Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen. Ikiich, den 4. Junl 1919. Amitzgericht. HR nrIsKmkee, Fs nde m-. [284152 In das Handelgregister B Band 19 O. 3. 51 ist zur Firma ündeutsche Per jekttontechnische Auf alt, fein. m ech an iche und elekerstechaisch⸗

em Febrüber Aadersen in Fiel,

.J. Beck in Hamburg,

J die Tirma V. Jeenß in Kiel, Oßerfichmelster Dr. Ecich gischer

ilwerk in Kiel, Holvorf u. Richter in

artort in Riel,

17] Kaufmann Paul S Berger in

ie Firma Sartor u.

Kähler in Kiel,

ist alleinig

le Flrma Bohn u.

jaben sämtlich

Einzelkauf ist auf eige offene Handelggesellschaf⸗ unter ber Firma S. Rautenberg, In⸗ haber H. Nautenberg und Lemin in Launteaburg, übergegangen und hat am 15. Mal 1919 begonnen.

Die Mitglieder des Aufsichtarats Rauf mann Fritz . . 2) Koönsul Franz Bündgeng 3) Bankdirektor Karl Kerst“ 4) Fischereidirektor Edward Richardson in Geestemünde, 5) Konsul Paul Sartori in Kiel, 6) Kaufmann Hang Wriedt in Köel t der Rrechrtzanwalt Schäfer, Kiel. Die mit der Anmeldung elngereichte

Fabrir, Fried ich Dreisbach, Gelen

cha beschräntter Hartman, Marl = ar ft nitib: chr tt. de , mri, herd

ruhe, eingetragen: Die Hesellschaft is durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mat 1919 aufgelöst. Der bisherige Geichäfts. führer Friedrich Dreisbach ist alleiniger Lig idator.

ztarlsruhe, den 7. Juni 1219.

Badischeg Amt zgericht. B 2.

HK ait möitr, G. S. (28453

Im Handelsregtster Abteilung B Rr. 177 ist am 23. Mat 1919 die Firma „Ober— schlesische Vertehrsgesellschaft mit beschrönkter Hafting“ mit dem Sltz in Kattow'tz etage tragen worden. Regen- stard des Ucternthmenz ist der Beirteb eines Reisebüros sowte eines Spedltions« und Kommissionsgeschäfttß. Zur Ei—⸗ reichung dleses Zwecks in rie Gesellschaft befugt, gleicharilge oder ähnliche Unter⸗ nehmungen ju erwerben, sich an solchen zu betelligen und deren Vertretung iu übernehmen, auch Zweignslederlassungen im Jelande wie im Auslande zu errtchten. Dag Stammkapital betzägt 20 090 „. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mat 1919 abgeschlossen worden. Die Kaufleute Ignatz Bloch und Karl Sauerland, beide ia Piyzlowitz, sind zu Geschkästsfübrern hesellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft duich 2 Geschäftsführer oder durch eigen Geschäfgführer und einen HProluristen vertreten

Autsgericht Kattowitz.

Komp om, U neim. 28454

In Haodeltzregister Abt. A Nr. 315 ist⸗ Ju. der Firma Hein eteh Rchmitz, Baugeschäst, Kentzen. Rheln, eignge tragen worden: Der Erefrau Heingnsch Schmitz, Emilie geborene Dipper, bisher ohne besonderen Stand in Kempen, Rhein, ist Prrvokura erteilt.

stempen, Rhein, den 29. Mal 1919.

Das Amtsgericht.

Kemp tem, Alz än. [28455 p aunhet sregisterei utrag.

„Lr diw. Diar en, effene Dan vzelngesell⸗ schaft in Kem nten. Die Gesellschaft bat sich ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Eduarh Immler in Kempten. Firmensiz ist

gstempten. . Kempten, den 9. Jani 1919. Amtsgericht (Registergericht). Ha iel. . 12834561

Eiagetragen in das Handel reglster Abt. B am 4. Juni 1919. Nr. 255. Rieler Seringe⸗ und Hochserfischerei⸗ Aftlengeselschalt Kiel. Akttiengesell⸗ schakt. Der Gesellschaftt vertrag üt am 6. September 1918 festgestellt. Gegen, stand des Unternebmenz it der Betrieb einer Reederet, der Fang, An⸗ und Ver—⸗ kauf und die Bearbeitung von Fischen sowle die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternebimungen. Das Grund— kapstal beträgt 2 50 000 S und et in 2500 auf den Inhaber 11ende Aktlen zu je 1000 4 jerlegt. Die Afltien werden zum Kurse von 108 , aufgegeben. Ver Voꝛstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Auf—⸗ sichtgrat bestellt werden. Hestebt der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird dle Zesellschaft durch zwei Vorst inds mitglieder oder durch em Vo stande mitglied, in Ge— melnschaft mit elnem Peokuristön vei⸗ treten. Der Vorfland bat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichaenden zu der Firm der Gesellschast ire Namenzunter⸗ schrist hiniufügen. Vir Gekaantmachungen der Gesellschast erfolgen im Deuischen fseichtan zeiger. Dte Generalpersamm⸗ langen werden durch den Aufsichtgrat ozrr Borstand duich einmalige öfftntllche Be⸗ kann machung einbernfen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

I Kaufmann Adolf Rehrer in Kel,

2 Kaufmann Paul Kranz in Kiel,

3j Kaufmann Äpolf Theede in Kiel,

3a. die Firma J Therd, in Klel,

4) FKaufmann Bernhard Rosenblum in

el,

6 Kaufmann Wilhelm Padderatz in lel,

6 Kaufmann Johann Hällmann in l

7 Hoflieferant Johann Theede in Kiel,

ö Kaufmann Cal Möller in Kiel,

95 Kaufmann Heinrich Wiese in Kiel, 16) die Vereinsbank in Kiel, Filiale

der Vereingbank in Hamburg,

Schriftstücke, iaghesondere der Prüfur des Vorstagndeg, des Ausi hits rats und der Replsoren können n Dlenststunden auf

der Gerichlsschreiheret dern Püfangs⸗

so guch bei ber Haudels kammer Ginsicht geno mmen werden. Das Amtsgericht Kiel.

r

1.

Eingetragen Abr. A am 5. Junt 1919. Johannes Inhaber ist der Aporheker mann Eduard S

Das Amtsgericht Riel.

FDierke, Riel. Johannes Her⸗

lich ia Liegnißz, und zur Vertretu Gisellschast nur die Gesellschaster Oswald. Kasig, Robert und Lupwig Lauterbach, und zwar jeder Gesellschafter fär sich allein, ermächtigt sind.

Eingetragen Abt. A am 6. Jun 1919 Maedicke ? GöGlel,

Firma ist auf den Ganwirt Karl Wilhrlen August Burmelster in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe det Ge⸗ schäftg begründeten Forderungen und Ver— binvlichkeiten ist Geschäfig durch den Gastwirt RHarmetster Die Firma lautet jetzt: „Waedicke's Hotel Ludwig Paunen

Das Amtsgericht Kiel.

KRirehkei m n. Tockt.- Im Handelstegister für Einztlfirmen

dem Giwerbe

ausgeschlossen.

11. Junt 1919 neu: Die Firma Friedrich Kugler in Kir hhetm n. T

Inhaberin igmilte Kugler, geh. deg Friedrich Kagler,

fahrlkanten in Kürchbtim, welche Juf den Tod ihres Ehemanng das Geschäft über⸗ nommen kat und unter der alten Fima Dem Friedrich Kugler, In⸗ genleur in Ktirchhetm u. T, ist Proluta

weiterführt.

In das Handeltzreglster A Ne. 206 ist Firma Sch leif⸗ gecker C. Roszik mit dem Sitze in Köslin emgetragen.

i 1919 die

Inhaber der 1919 begonnenen Vandelt gesellschaft z Paul Schleifnecker und der Kaafmann Otto Rogsk, heide in Köslin.

Amts gericht

Ja das Handelsregister A Nr. 216 ist bei der Ftrwa Gmiite Marsichrider in Kölln am 21. Mat 1919 eingetragen: Yte Firma ist erloschen.

Landl s hr t. Neueintrag im Gesellschaft ærengister „Bremer 1. Zöttl, Gelellschaft mit

beschräukter Daftung.“ Sltz: Effen—⸗

bach.

Vile Gesellschalt ist ein Gesellschaft mit beschränkteꝛ Haftung. vertrag ist am 25. Mat 1919 errichtet.

Gegenstand des Unteraehmeng itt der Gin und Verkauf von landwirtschaftlichen und sonstigen Maschlaen, die Vornehme von Reyar ituren von Licht, und Kraftanlagen.

Dag Et immkapttal berrägt 31 000 .

Die Gesellschaft wird durch Geschtftg⸗ Jeder derselben (ist für sic allein zur Vertretung der Gesellschaft

Vi- Zeichnung der Firma geschleht in der Welse, daß der Geschästssüdre: der geschrieh enen oder auf mechanischem Wege hergest-llten Firma der Gesellschaft seine peisönliche Namengzuntezschrift heifünt.

Geschäftofãhrer sind: Gremer, Sehastlan, Mechaniker und Jastalla eur in Esenbach, Zöttl, Jofef, Bäckereibesitzer in Essenhach.

Josef Zöntl leistet seine Slanimeinlage zu 17 000 Gremer leistet

Der Gesellschafts⸗

führer vertreten.

in Barem, seine Stammeinlage zu 17 000 4 durch Sacheinlage, inden er in die neugegründete Gesellschaft einbringt und diese übernimmt: a. sein bisher von ihm in Essenbach betriebenes Reparatur⸗ und Installationggeschäft im Werte von ho00 M; b. seine Werkstãtteneinrichtung,

Werkztug: und Vorräte an Eisen und Draht in Werte von 12000 ..

Amttgericht Landshut.

Laasphe. 28462

In unser Handelsregtster A in heuie

bet der unter Nr. 1 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Aug. Melstzeimer

x C. n, * er Inh aber der Fpirma.

ask , mar 191

Laasphe, den 31. Mat 1919.

ü, 3

Das Amtsgericht.

Lang ten khn rg, ee eg s BR. [28464

Dag unter der Firma SO. Rauzen-

berg, Lautenbarß, von der Frau

denciette Rautenberg, Lautenburg, als man betriebene Handelsgeschäft

Gesellschafter sind Kaufleute Hermann

Rautenberg uad Martin Lewin in Lauten—⸗ burg.

Amtgzaericht Lautenbur g, den 23. Mat 1919.

Et eg tz. 28467

In unser Handelsregister Aht. A Ni.

390 Fiuma Jentzsch u. Comp., Lieg ˖ nitz ist heute eiagetragen, daß die Ge⸗ sellschafter August Lauterbach und Jo⸗ hannes Seiler infolg- Todes autz der He⸗ sellschaft ausgeschteden und an deren Stelle etagetreten si d: für Lauterbach dessen Erben, dir Faortkbesizer Robert und Lud⸗ wig Lauterbach, der Bankbeamte Georg Lauterhach, Fräultin Marte Lauterbach, verm. Obttzollrepisor Dora Schultz, geb. Lauterhach, und Fräulein Hildegand Luter⸗ bach, säntlich in Ltegnitz; für Seiler de ssen Erben, verw. Fabrtlbesitzir Anna Seuer, geb. Kunert, Frau Vr. med. Heleae Richter, geh. Seiler, Fräulein Frieda

Seiler, Fräulein Marianne Seiler, sämt⸗ ng de:

Amisgericht Liegpitz. 31. Mal 1919.

KLieg nit. [28463

In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 793 ist heute die Firma Hans Joppich, Leinen und Gaumwmo l⸗ waren om zroOs on dern Bieg nitz, al dieren Jnhaher Kaufman Hang

Jopplch, Liegnitz, eingetragen. Amtsgericht Liegaitz, 5. Jani 1919.

Lic gn tu. 2824691 In unser Handelsregister Abt. A Ne. 722

Firma An uone en Expedition 1nd Auskunftei H. Weiß Liegnitz ist heute elngetragen, daß der Kaufmann Frltz

Kellert, Liegnitz, jetzt Jahaber der Firma ist und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftt begründeten Forderungen und Verbtindlihk-tten bei dem Grwerbe des (HGesckästJ durch Fritz Kellert auage⸗ schlagen kst.

Amtsgericht Liegnitz, 6. Juni 1919.

KELIim bach, Bachgora. 128465

Auf dem für dir Flema Lsuls Laager in Limbgch hestehenden Blaite 333 des blesizen Handeltregtsters ist heute das Er. löschen der Pcokura des Kaufmanns Paul Alhin Glänzel in Limbach eingetragen worden.

Limbach, den 7. Juni 1919.

Vas Amtsgericht.

Limbach, Sachgvm. 253166 Auf dem für die Ftima Albin Töpfer in Limbuch bestehenden Blatte 624 hes hiesi jen Handels: egisters ist heute ein⸗ getragen worden: In dag Haabhelsgeschäft sind eingetreten

a. der Kaufmann Alfred Albin Töpfer,

b. der Kaufmann Olto Volkmar Töpfer, beide in Limhach. Die Gesellschast ist am 1. Juni 1919 errichtet worden. Limbach, den 10. Jun 1919. Das Amts aerich:.

Mag acehn kz. 128470

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

I) Bei der Firma „Aug unt Wischr⸗ ropy“ hier. unter Nr. 574 der Ab. teilung A, deß der Kaufmann Paul Wischeropp und der Zimmermel ster Auqust Wischeropp d. J., beide in Magdeburg, jetzt Jababher sind. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar 1918 be—⸗ gonnen.

2) Bel der Firma „Engen Gröper, Ge feslschast mit besch'ränrter Haftung. 3Zweiguniederlass ang Magdeburg“ hier, Haupinlederlassung in Büffelderf, unter Nr. 505 der Khteilung B: Dem Wilhelm Duppen in Düsseldorf ist Einzel. prokurg erteilt. .

3) Die Firma „RNahert Gerling K Cte. Gesellschaft mit Bdescheänkter Haftung“ mit dem Sitze in Magde⸗ tar g, unter Nr. Hih derselben Abteilung. Gegenstand des Unternehmens it Ver mittlung von Versicherungen aller Art, Betries kaufmännischer Geschäfte. Vas Stammkapltal beträgt 20 09090 6. Der Gesellschafts vertrag der Gesellschaft mit heschränkter Haftung ist am 23. Mal 1919 festgestellt. Geschaf teflbꝛer ist der General. direktor Robert Gerliyg in Göln. Dem Max B nnemann in Magdeburg it Pro— kura ertellt. Ferner werd als nicht eingetragen veröffentlicht: Vie Bekannt . machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichgzanjelger.

Magdeburg, den 7. Jun 1919.

Dag Amtsgericht A. Abteilung 8.

4) BVaul Grendler.

S M * 2 Inhaber Kaufmann en, n, .

. ; Offene Handelsgesellschaft. 3 Paul Brendler in ginn: 15. Mal 1919. Buch, Kunst. u. Z garten zeschist, Arnulsstr. 4. Reklamedruckerel, There stenstr. 49. Gesell⸗

z vzaumgäriner, Kaufmann,

sichtlich des Sitzeg der Gesellschift be⸗ schloffen. Der Stz der Gesellschast ist nunmehr Mannh eim.

Mag deBa7g. d In das Handelsregifler sind hert: ein⸗ n die Firmen:

sFKteramisch⸗ Chemiiche Wer?“

ster Ahteiluag B in 3 engetragenen R

. Brünza ĩ 2 2 ri 1 2 n, Mf ien ge sel ( 511 197 Jell

2

Magdeburg

2 9

Anna Bauer. Sitz Müägchen. Arn! Bauer als Inhaberin glöscht. Nun. mehriger Ind eber: Kum ann Ludwig Haßn in München. Ford rungen und Verbindlichketzen sind nicht übernommen. Prokura des Karl Bauer gelösch.

Wiey St verin“ (ftüher Spergau) und alz deren der Kaufmann Willy Se bei Langele heim (Darn, unter ber Abteilung A. in Magdeburg ist Prokura ertetlt. 2) „Ein und Berkaus s zesellftl für Tobakfabri fate ankter Hastung⸗

22 k daugiuger, Sitz

Dim Johannes Frächtenreß⸗ an

gsir. 69. Ge ell⸗ old, Kan minn,

lamlck . Graessel. Sttz München. Die Gesellschaft it aufgelöst.

6) Atlantit, techn. Æ chem. mte Rn. Joses Teinpacher. ber: Kanfmann Josef Herstellung und

JInduste te ach en. Trippacher in Mänchen.

Froßhan del mit tech aischen und chemiich— ischen Ecjengnissen, BVreysiagstr. 67 ho to geseljchaft München chaft mit beschränkter vaftnng und . Sitz Mlach' n. Kommandit . In, gesellschaft.

1 ö n, e, . nicht überno nmen. 97 2 fen nt fehe 835

des Unterne hmenß

Mun chen.

schafts vertraf , MH - GInd bag. (28483 8311 Sesens bestellt, so wird die 1 tragen: duich mindestens zwel einen Geschäfts führer einem Pꝛrokutrtster. Gesgähk führer ist der Kaufmann Eich Gerecke, ir Maadeburg. Diagbeburg, den 10. Juni 1 Abteilung 8.

Textil. Æ SRlttenbedars M. Glan⸗ bach, Bottländer R Uhlendarff in M Gladpach mit Beginn vom 15. Mal 1919 und als ihre persänlich haftaden Hesellschafter Max Boetiländer in Neuß und Gerhard Ubleagdorff in Aachen. Ge. schäflzbettteb: Ginfubr und Vertrieb tech⸗ nischer Oele, Fette und Bedarfiarttlel für Ter iil⸗ und Hüttenindusirte

und Vertrieb won Flugphoto⸗ Theatiner tr. schafterin: Flugp Gesellschaft mit bese Pünchen. Gin Kommanditist.

zaftende Ges

og ca d .

* *

Vag Amttgericht A.

——

Eimern.

Mn nnn nei mn. 4721 Zum Handel aregister B Band XO. 3. 36 Firma „CG. G. Mate Netten - G ein li schaft für Schifffahrt. Syedittozn und C ommissisn“ heute eingetragen: Vie Prokuta des Carl Schweitzer

Mannheim, den 10. Jun 1 Bad. Amte gericht. Re. IJ.

ta M. Gigdbach. Nußerstr. 196, und ale ihr Jabsber Josef Weirauch, bler, G schästsbetrleb: Handelegeschäst in Kolonial- waren.

Wann hein

iner in Schaftlach.

A. C F Leydorff in M- Glapbach mit Beginn vom 15. Mal 1919 und als

off agen tur, Wendlstr. 8. . ö 6 566 en ihre versönlich haftenden Gesellschafter:

Versand Gearg Eagel.

. ö Zum Handelgregister B O. Z. 14, Firma , Orenste in ct Rappel Arthur Rope Mtttengetesischafi“ ia Mann heim, Zweigniederls ssung, Sitz: Berli, wurde heut“ eingetragen: Die Prokura des Erich Rorhenherg ist

zreuhelten. dorff, Gärtner, beide in M.. Gladbach.

in M. Gladbach, Mühlenttr. 144, und

GBnura Kom n * . '. als ihr Juhaber Jobann Ebels in M.

Charlottenburg, ist als und berechtigt, in Gemelnsckaft mit ei anderen Prokaristen, unk, wenn der mebreren Mit auch mlt einem Vorstandsmitgltede, ordent⸗ lichen wie stellvertretenden, die Gesenschart ju vertreten und die Firma zu zeichnen. Mannheim, den 10. Junk 1913. tagericht. Re.

tstr. 53 —54. Ver sönllch

Gin Fommanditsst.

Gladbach. Geschäfte betrieb: Handelsoer⸗

* 9 R 4 bei eingetragenen . g ; gerrag abfällen, Garnen und Webwgren.

Eta hlfar n gießerti ap. Gesellichaft mit Sitz München

Amts gerlcht. MU äns tier, Wosz. 283929

. 7 . E nr nntister wat

2

Mannhel m.

Zum Haadels Firma „weannh et mer Faß l⸗nh ande ns gesenschalt niit deschrüntter wast l in Btangßgeim wurde heute ein Carl Schweitzer, Mannbeim, ist cls Ge⸗ schäftsführer der Gesellsch t aus eschteden.

Bt annheim, en 10. Juni 1913.

Bab. Amtsgericht. Re. J. MaKankhei6m.

Sum Hindelsreglster Firma „Su ßberit Terra u- Gese nich aft uit besth räuttee Haftäanz“ tin Mann

ern getra zen: Vie ist beendigi, ö

HH eh zmn gon ö . tragenen Kom nmanditgeselllchaft Firma

Roth, Ingenieurs eingetragen, daß ein Kimmandutist seine

X. *

Siz Starn⸗ Kommanditist eingetreten ist.

Neuein zetret:ne Ge⸗

elite 24 , , 2 esrg Wiedenmann and J1O. 3. 36 . VR üänlnel m, HR, en n. Mmatis Gen Verkanf. Zweigaiederlasung Heng rar versammlung

hei m wurde einge Aenderung

Liquidation

Pt annhelm, den 10. Juni 1919. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Taverische Gejchtztzwerke Fritd. ästi. begründeten, Schulden auf die

Frubp Rommanditgefens München. ö

lid dust eie Ba⸗

Manni el mn.

Zum Handelregtster B Band III O. Fima „Mh etnische Gai mf und Cenn⸗ loid⸗ Fabrik“ in heute tagetragen: Jander ist erloschen.

Vtannh ern, den

Bad. Amtsgericht.

w ann heim Die Priotura des Fritz

6) Ban eris Ge⸗ schaft mi w Br nm er

g. München.

Haftung. Sitz Gesellschafterversamm⸗ m 20 Februnrr 1919 hat die Ei⸗ Staumkapitals um 106 000 4 ere Nenderung des Gesell⸗ sichtlich der Firma u des Ungternehmeng be⸗ ma lautet jetzt: Gahe⸗ nnd Ker

ves che a atfte

. HVandelsregister I9 Firma „Gietot ia, Haus, He- senfchaft mit vefchr änttem Hafrung“ in wrenngheim warde heute tingettagen;

Duich Yesellschafterbeschluß vom 2. Run 1919 it die Ge sellsch He sellschast wird

8e eischeinfuß r⸗

ung s gesellschaft mit besch ränrrter Gegenstand des Unternehmens der gemeinsame Einkauf von Fleisch Zwtig. und Vieh und von KBedarfgart keln der esschwarenlndusttie sowie die gemeinsame erwertung und Verkauf der hergestelllen

ast aufg löst. Fast au urch einen Liquidaior k Der hisbertge Geschästasührer Otrio Simon ist Liquidator. Manrntzein, den 12. Juni 12919. Bad. Amtggerlcht.

E Kopyel Arthur ist

Neubestellter

telung, Gesamtprokura Fahrikate und der Neben produlte, die Be= ren Prokuristen oder einem felligung an anderen Unternehmungen und Vor⸗ der Bestleb von Hand Art. Das Stam Mndusrie 135 000

ele ien aller pital beträgt jetzt:

tr llbertretenden

Ja unser Handeltregister B ist heure

Gele ll schaft

120. Mai 1919. ay eviichesd Geselichaft mit be⸗ ttz: Schlehdorf. adwig Sauer ge⸗ Geschafig führer: volf Tude, Kaufmann in Schlehdorf. ) Geschw. Hirfehbold C Go. Sitz t: Albert Held. Kant Limberg. Sitz Weilheim 6 berg als Inhaber gelöscht. Nun⸗ nehriger Inbaber der geänderten Flima Eurt Zimbergs Nachsalger Kguras Buchhändler ia un) Schreib⸗

Ex tractiuarłe, scheänkter Haftung in Büsunt, Zweih⸗ nledeclassung in Marte, eingeteag-n.

Geg⸗ngand bes Unternehn Herstellung von Extrakten aus Krabben, Fischen und Muscheln fawie aus anderen far Verarbeitung gectgneten Siaffen. Mer Geschäfstgbetrieb kaan auch auf gleichartige Unternehmungen, iabesondere auf ank er⸗ Verwertung von Fischerelerteug⸗ nissen aller Art ausgedehnt welden,

Dag Stammkapital beträmt 200 000 A.

Alleiniger Heschäftsführer ist der Rauf⸗ mann Einst Jürgensen in Marxae.

Die Firma ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkt⸗r Haftung.

Der Gesellschasisvꝛrtrag ist am 1917 festgestellt und am 3. Janne 28. Juni 1918 geänber?.

Marne, dn 5 Juni 1919.

Das Amtsgericht.

im en imer,

ens ist die eschäftsführer Hr.

563 17 Henk ste I te oro lns be⸗ ] Neuhestell ter

7. Juni 1919.

evei J. Betz & Konrad Pfab,

; Ytunmehrlaer Ja⸗ Schlochaner. Han del egesellschait. Verlagggeshäft, Gesellschafter: Richard Schlochauer, Redalte

KBöousels R Gg. 1 ch nid ung: Dek m kunz ia München. 11) Kshlen⸗

leger Walter Schmid⸗

ͤ und Grilet⸗ Kontor Gefellfhaft mit Seschränkter Haftung. Liquidator Wilhelm

R eorngüe, Sachgcrn.

Auf Glatt 1028 deg hiesigen Handels registers, die offene Handelsgesellschaft in Firma Schönig Dienst in Meergne betreffend, ist heute eingttragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst Firma erloschen ist.

Meerane, den 12. Juni 1918.

chen.

off Æ Go. z München. Sitz München. Off ne Handtelggesellschaft. Beginn; 1. Jun Schmidt gelöscht. Film vertriebtgeschäft, 12) Dr. ing. Benno aring Ge- 6. Gesellschafter: Gustav Althoff sellschaft mit beschrankter Haftung.

urd Wilhelm Althoff, Kaufleute in Dort. Sttz München.

Theatiner.

Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Juni 1919 hat dle

Kaufmann Em l

13) Schreißmaschtnenhauns, Rekord“

III. 2'schungen etagetragener Firmen. 1) Ber sandhaus „Peryleg“ Watz ˖

2) Pfaitz, Haha C Cie. Sitz

Mönchen, 11. Juni 1919. Amtaericht.

Ins Handelsregister Abt. A ist einge⸗ Ne. 1555 die offene Handelegesellschaft

Nr. 1536 dte Firma Jasef Weiraunch

Nr. 1557 die offene Handels zesellschaft

August Leydoꝛff, Gärtner, und Franz Ley⸗

Ne. 1658 die Firma Johann Ebels

Slad bach. G-⸗schäftabettjeb: Handel in Kleldersloffen, Kur, Welß⸗ und Woll waren.

Nr. 1559 die Firma Jean Elsen in M. Glaybach Humbaldtstr 11, und ala ibr Jahaber Jean Glsen, Agent in M.

tr⸗furgen in Baum walle, Wolle, Woll⸗

M. Gladbach, den 27. Mai 19189.

Ja unser Handelzreglster Abt ilung A ist beute bet der unter Ne. 1960 einge⸗

B. Westerschulte zu Müaster 1. W. Einlage herabgesetzt hat und daß ein neuer

Müaster den 28 Mai 1919. Das Am tggerichi.

Nünater, S es I s (284841

In unser Dandelsregister A ist zu der unter Nr. 408 eingetragenen Firma F. J Sch kr mann, Münster, eingetcagen, daß der Kaufmann Felix Joseph Schärman⸗ zu Münster in das Geschäft als persöalich haftender Gesellschafter eingetreten ist, daß die offene Handelggesellichast am 1. Fe⸗ bruar 1919 begonnen hat und daß Der Uebergang der in dem Hetriebe des Ge⸗

Gesellschaft ausgeschlossen ist. Müͤänster, den 30. Mai 1919. Das Amtgaericht.

MHünzter, Wesir. 123930

Ja unser Sandelsreglster A ist zu der unter Nr. 998 eingetragenen Firma Wast⸗ fällsche Fleis HdJwarensabeik A. Löwen⸗ stein u. oha in Müänster eingetragev, daß die Fiema erloschen ist.

Münster, W es . 128931

In unser Handelgregister A ist unter 1137 die Firma Selarich Badde zu WMünster und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Badde zu Münster i. W. ein getraaen.

Münster, den 4. Juni 1919.

Das Amte gericht.

Vagoll. [28485

Im Handelgregister wurde eingetragen: II am 6. Jun 1919 in der Abtellung für Gesellschafte firmen:

a. Band 1 Blatt 55 bei der Firma üg. Reichert Comp. in Nagold: Die Fuma ist erloschen durch Umwand⸗ lung in die neu begründete G sellschaft Aug. Reichert C Cie. Nachf. Ge⸗ senschaft mit heschräsrkter Saflung.

b. Band 1B1att 89 Die Frma Mug. Reichert R Cie. Nachf. Gelellschaft mit veschrãakter Haftung“ in Nagold. Gegensland des Unteznthmeng ist die Fort⸗ führung der von der früheren offenen Handelegesellichaft Aug. Relchert & Cie. in Nagold betilebenen Oelmühle und der Betrieb einer Kunstwollfabrlt.

Gesellschaftꝛr sind die Fabilkanten 1) Erwin Sannwald in Calw, 2) Josef zeverle in Weilderstadt, 3) Heinrich Gertz n Mergelstetten, 4) Hermann Georgi in Calw, 5) Richard Sannwald in Bregenz.

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäfts führer vertreten, von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellichart befugt ist Die Zeichnung für wie Gesell⸗ schast erfolgt in der Weist, daß der 3 ick⸗ nende zu der Firma der Gesellschaft seine Namengunterschtift beifügt.

Zu Geschäfta führern stad' bestellt di; Gesellschafter Erwin Sannwald und Josef Beherlt.

Daz Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 210 0090 MS. Der Gesellschastsver

Das Amte gericht. , Baaderstr. 25. ) iz aumgůrtuer & Co. Sitz Mün Aenderung des Gesellschaftzvertrags hin⸗

traß ist am 14 Mai 1919 abg chlossen.

) Am 8. Mil 1819 in der Mrern wre für Einzelficmen bel der Fiema Gebrüder Dem adwig Spinnmeister in Rohrdorf, ist

Amtsaerlcht Nagold. Sto. Amtsrichter Goppelt.

Nahe dorf:

* 66

Gel der in unserm Handelzregister, Abt. A. Nr. 103 im. „ELonise Eraatz, Nauen“ ist heut fol gendes eingetragen worden Der Kauf naun Mar storben und lafolg Die verwitwete Kraatz, geb. Hoffert, sährige Kurt Kraatz haftende Gesellschaf elngetret⸗n.

ringetragenen

.

Kraatz ist ver⸗ dessen aus geschleden. Ftau Kaufmann Ell und der minder⸗ sind als persnlieh er ia das Geschäst

Zur Vertretung der Gesellschast sind nur die Gesellschafter Agnes Kegatz und Witwe Elli Kraatz geb. Hoffert er⸗ Pie Prokura bes Wilh

Nanen, den 6. Junt 1919. Das Amtsgericht.

——— —ͤ

Im Kraꝛrtz ist

Im biestgen Han dels register Abtellung Nr. 426 ist zu der Firma „Aßtur Gauer, Sroßbuchhandlung und g un st verlag!“ in Neiffe eingetragen, daß in das bestehen de Heschäst der Kaufmann Aler Klenner in ellschafter elngrtreten ift. Arsur Bauer & Co. esndert. Offene Han⸗

Neisse als Gef Die Firma ist in Großhuchhandlun 1 9 dels gesellschaft seit 1. Juni 1919.

Amtsgericht Neiße, 4. 6. 1919.

Im hiesigen Handelsregsster, Nr. 42 ist die bisherige Firma Sd. Num üller“ ab zeandert in „W. A a⸗ Nachfolger, staittel“ und ist als Inhaber derselben Taufmann Georg Knittel in Neiße ein= geitagen. Amte gericht Neiße, 5. 6. 1919.

Leu damm. Die unter Nr. 54 uns reglsters A für die Firma Fri Schwartz tkohf Æ Co. in Neudamm elagetragene Prokara des Kaufmanng Edmun? Riegel in Neudamm ist erloschen. Neudamm, den 7. Juni 1919. Das Amtsgericht. Vendamm. Far die unter Nr. 54 unseces Handels A eingetragene Schwartzkopyf C Co. in Nend amm ilt dem Kaufmann Hermann Leu in Neu⸗ am mit dem Fabrikleiter Eugenio Kortwich in Neudamm Kollektiv⸗ Belde sind berechtigt,

8 Handels

Firma Fritz

damm gemeins

vrokura erieilt. gem insam die Firra zu zeichnen. Reudamm, den 7. Jani 18919. Da! Antigericht.

Tenhalldenslebem.

In unser Handelzregistꝛr A ist heute unter Ni. 146 bei der »ffenen Van bele⸗ gesellschaft Gebrüder Qaatz in Neu- tzaldens leben eingetragen: händler Friedrich Quatz im aug der Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden, r Rudolf Sladeczek in Althaldensleben ist Prokura erte lt. Neuhaldens leben, den 2. Junt 1919. Das Amttgericht.

Lenstadt, Sachen. Auf Blait 143 deg hiesigen Handele= registerg, die Firma Albert Werner in Nreustabt in Sachsen betr., ist hente daß der bie herige FRnhaber, der Kaufmang Albert Engen Werner in Neustadt in Sachsen, aus

Kaufmann

eingetragen

Päch fer des Handelegeschäfts, der Kauf⸗ mann August Erich Pöljel in Neustadt in Sachsen, nach Auflösung det PVacht⸗ vertrag Inhaber ist, sor ie daß er mit Zistimmung ( Werner die Firma Albert Werner fort⸗

Amtsgericht Neustadt, Sachen,

Leustettim.

In unser Handeltzregister Abt. A ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Fitma J. G. Scheunem ann, Neustentin, als Inbaber Kurt Scheunemanng, Kaufmann, Neustettla, einge lragen. Neustettin, den 28. Mal 1919. Amtggericht.

Niederlahanteinm.

In das hlesige Handelgregister A ist unter Nr. 69 beute efngeiragen worden: Han dels gese llsch aft strůmer und 3 jdler in Oberlahn ß ein.

Gesellschafter ind: 1) Paul Främer, Ingenleur, 2) Wilhelm FKrämer, Land- messer und Kaufmann, belde in Ober- lahnstein, 3) Johannes Zeidler, Kaufmann in Rengsdorf b. Jteuwied.

Die Geselischaft hat am 1. Mai 1919

mri erig hn, 31. Mai 1919.

566

K / .

383 2

8

l In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 59 elnge⸗ tragenen Firma Max Edbelt, Solzzroß geschäft. Dannffäge und Sobtimirk in Nitsky O. 2. solgendes eingetragen

Die Prokura deßs Kaufaauns Hanz Berger ist erloschen. Niesky, den 109. Juni 1919. Das Amtegericht.

Curnnerꝶ.

Sandelsregister elnträge.

I) Simon Hock in Nürnberg. Firma wurde gelöscht.