nenfabrik Berner Co in Nürnberg. Die Gesellschaft hat . durch Beschluß der Gesellschafter aufgelsst und ist in Liquidation getreten. Allein iger Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Georg Albert Beckb, Fabrikbesttzer in Nürnberg. Die Firma sührt den Zusaß „in Liqui⸗ dation!
3) Moritz Epielmann in Nüraberg., Rosenaustraße 9. Unter dieser Rirma be= treibt der Kaufmann Moritz Spielmann in Nämnberg elne Herren- und Damen⸗ schnelderel.
4 Maxp Hofmann in Nürnberg. Dem Kaufmann Hans Hofmann in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt.
5) Dietsch C Schindelbauer in Nñrnberg, innere Laufergasse 23. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Karl Dietsch und Friedrich Schindelbauer in Närgberg seit 1. Juni 1919 in offener Hanbelsggesellschaft den Großhandel mit Tabakwaren.
6) Jacob Werder in Nürnberg. Dem Viplomingenktur Wilbelm Schuh und dem Kaufmann Jacob Eduard Schuh, beide in Nürnberg, ist Einzelprokura erteilt.
7) Hans Günthner in Nürnberg., Fürtherstraße 13. Unter dieser Firma betreibt der Ingenleur Hang Günthner in Nürnberg elne r, r, ,,
8) Am 6. Juni 1919 wurde eingetragen: ip deutsche Celluloidw ares fabrik, Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitz in Epalt. Der Gesell—⸗ schaftsbe trag ist am 6. Mai 1919 er⸗ richtet und durch Nachtrag vom 7. Mai 1919 ergänzt. Gegenstand des Unter⸗ nebmenz ist die Fabrikation und der Vertrieh von Zelluloldwaren leder Ait und damit jusammenhängender Geschäfte—⸗ unternehmungen. Das Stammk pilal be—⸗ trägt zwanzigtausen Mart. Die Hesell⸗ schaft ist zunächst auf die Zelt biz 31. Ve. zember 1924 abgeschlossen; erfolgt auf diesen Tag von keinem der Eigentümer eines Geschäfttan teils unter Elm haltung intr halblährigen Kündigungéfriit eint Kündigung, so geht das Gesell chaftt⸗ verhältruiz gegen gleiche Kür dlgungsfrist je um zwei Jahre welter. Im übrigen wird wegen der sonstigen Kändigungk⸗ gründe auf den Gesellschaftz vertrog Hezug genomn en. Siad mehrere Geschäste führe borbanden, so ist j der derselben allein zur Vertreturg ke: Gesellschaft berechtigt. Geschäststüßrer sind ber Fabrikant Jo- bannes Cohn und der Kaufmann Hang Rühl, heide in Nürnberg. Vie öffent. lichen Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen duich den Deutschen Relchs—= an elger.
Nü, nberg, 7. Juni 1919.
Amtsgeilcht — Registergerlcht.
Oberatein. [28493 In daz hiesige Handelsregister Abt. A ist hiuse zu der Firma stwe Ltaa Becker ju Idar — Nr. 216 — ein- getragtn: Die Firma ist erloschen. Oberstein. den 26. Mal 1919. Das Amtggericht.
Odoeraten. 128494 Ja das hiesige Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 558 folgende eingetragen: irma: Vaul Keller in OberRstein. Inhaber: 6 Kell r, Bijoaterirfabrikant
in Oberstein.
Der Frieda Keller in Obersteln ist Prokura erteilt.
Odberstein, den 30 Mal 1919.
Das Amtsgericht. Ober gtelãm. 28495
In da biesige Haudelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 560 folgendes einge⸗ tragen:
Kirma Ludwig Moosmann Witwe in Ober steig, Inbaber: Wltwe Ludwig Moormann, Wilhelmine geb. Brust, in Obersteln.
Oberstein, den 31 Mat 1919.
Das Am sggericht.
Overstei nm. 1284961 In das hi sige Handel sregister Abt. A ist heute unter Nr. 569 folgendes elnge⸗ tiag'n worden: Fiema Heinrich Wald haurr in Oberstein,. Inhaber: Fabri⸗ kant Heinrich Waldbauer in Oberstemn. Oberstein, den 31. Mai 1919. Vas Amtsgericht.
Oborstei6m. 28497
In dat hiesige Handelgregister Abt. A ist beute zu der Firma Richard Huber zu Oberstein — Nr. 207 — folger des ein getragen: OPle Prokura deß Kaufmanns Walter Bornemann in Obeistein ist erloschen. Dem Kaufmann Edwin Steppacher in Oberstein ist Prokura erteilt.
Oberstein, den 3. Juni 1919.
Vas Amtsgericht.
OGbporgtein. 1284981
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 561 folgendes ein⸗ getragen:
Firma: Karl Friedrich Nulenb acher in Oberstein. Inhaber: Fabrikant Karl Rudolf Aulenbacher in Oberstein.
Obersteia. den 3. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Operateim. [28499
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 562 folgendes eln⸗ getragen: q
Firma: Paul Raßteiler in Idar, Inhaber: GEdelsteinhändler Paul Raß⸗ weiler in Idar.
Oberstein. den 5. Juni 1919.
; Das Amtsgericht.
Y Mam muterke Werkzengmaschi⸗
Od Gn kIrehenm. (28500
Im Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgeselllchaft Mühlen * Peltzer in Giesenkirchen eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft und die Spinnerei en die Attiengesellschaft in Ficma Spian⸗ Im ustrie⸗Lktiengesell⸗ schaft in Berlin' mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, veräußert worden ist. Die Erwerberin führt das Geschäft unter der Firma „Tpiun, Industr ie⸗Aftien. gesellschaft, Zweigbetrieb Giesen⸗ r nn, vormals Mählen X Peltz er“ ort.
Im Handelsreglster B wurde Lie Spinn⸗Indnstzie · Aktiengesenschaft, Zweigbeirieb Giesenktechen, vorm. Mühlen R Peltzer“ eingetragen.
Gegenstand der Uaternehmenz ist die Herstellung und Vertrieb von Splnnerei⸗ und ähnlichen Er zeugnissen. Di⸗ Gesell⸗ schaft ist befugt, sich an gleichen oder ähallchen Unternebmungen zu beteiligen und alle Geschäfte abzuschließen, welche dir Förderung ihrer Zwecke dienen.
Das Grundkopital beträgt 300 000 . Aftiengesellschaft. Per Gesellschaft vertrag ist am 10. Juli 1918 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten gemein⸗ schafllich durch mindesteng 2 Vorstande⸗ mitglieder oder durch ein Vorstanda⸗ mitglied in Gemelnschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Zu Voꝛstandsmitgliedern sind ernannt: 1. Eduard Golostein, Dr. jur. u. phll. in Berlin, 2. Hermann Kratsch, Kauf aann in Charlottenburg.
Alg nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht. Das Grundkapital zerfällt in 360 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Æ lautende Aktien, di⸗ zum Nenn ⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern; diese werben von dem Aussichtsrat ernannt und abberufen; Lie ersten hat die Aktionär⸗ versammlung bestellt. Die Bekannt ⸗ machun gen der Gesellschaft werden in dem Deutschen Reichzanzelger veröffent⸗ licht; die dez Vorstands tragen die Firma der Gesellschakt und die Nam nzunt-r— chili der Zihhnenden hiyzugefügt; die des Aufsichisratg führen die Frma der Kesellschaft, die Bezeichnung . Der Auf- sibtsrat! und die Unterschrift des Vor— sitzenden beigefüägt. Die Aktiogäroer⸗ sammlung wird einherufen durch den Aussichterat oder Vorstand durch, sofern aich! im Gesetz oder in dem Gesellschastz⸗ vertrag abweichend bestimmt ist, einmalige Bekanntmachung. Die Giünder der Ge⸗— sellschaft, die sämtliche Aktten übernommen haben, sind:
1) die Akllengesellschaft in Berlin in Firma Zellit Aktiengesellschaft, vertreten dusch die Vorstandsmitglleber Rechtzan— walt Dr. EGiich Eyck in Berlin und Kauf⸗— mann Karl Rosenheimer in Berlin,
2) Kiusmann Mertin Sachs, Berlla,
3) Kanfmann Eduard Gantz, Berlin,
4) Rteufmaan Erhard Weber, Berlln—⸗ Schöneberg.
) Ka-fmann Julius Coper, Berlin⸗ Schöneberg.
Den ersten Aufsichterat bilden:
1 ö Joseph Blumenstein in
erlin.
2) Fartkbesitzer Alfred Blumensteig in
Wehr in Baden,
3) Dirk lor Georg W. Meyer, Berlin.
Von den mlt der Anmeldung der Gesell. schaft eingereichten Schriststücken, Ing, besondere von dem Prüfungäbericht deg Vorssands und des Aussichtgratg, kann bel dem unterjeichneten Gericht Einsicht ge—⸗ nemmen werden.
Odenkirchen, den 26. Mal 1919.
Mmtagerscht.
Ol bernhan. 28936 Auf Blatt 22 dez hiesigen Handele⸗ registere, die Firma Sächsische Kupfer⸗ und Messingwerkr, F. U. Lauge in Kupferhammer ⸗ Grüunthal betr., ist heute eingetragen worden: ;
1) Der Gesellschafter, der Königl. saächs. Geheime Kommerzienrat Gustav Albert Lauge in Auechammer, ist ausgeschleden.
2) a. Marie Elisateth verehrl. Gebeime Sänktät rat Dr. Köhler, geb. Lange, in Bad Glster und b. der Fabrikbesitzer ö Albert Lange in Auerhammer
nd in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Die ju a Genannte ist von der Ver— trelung der Gesellschaft aurgeschlossen.
Olberr hau, den 11. Junt 1919.
Das Amtsgericht.
Oldenburg, Gros he. [28501] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. ᷓI83 als neue Firma eingetragen: Karl Hülskötter, Old uburg. Alleiniger Inbaber; Restaurateur und Weinbändler Karl Wilhelm Hülskötter in Oldenburg. Eiwerbezweig: Restauratlon und Wein⸗ handlung. Oldenburg, 6. Juni 1919. Amtsgericht. V.
Opla d sn. 28502] Irs Handeltreglster A Nr. 2654 ist zu
der Fiima Anton Odruthal iu Mieg⸗
dorf vermeikt, daß die Prokura der Maria
Odenthal in Wiesdorf erloschen ist.
: Amts aericht Oyladen.
Oranienbur. [285031 In unser Handelregister Abteilung A ist heute unter Nr. 160 bei der Firma Norddeutsche Nnluminiumwaren- Fabrik. Paul Müller in Oranien⸗ burg“ folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Kühnlerz in Dranienburg ist in das G schäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreter.
Ti- Füöma der nunmehrigen offenen
— —
— —
Handelsgesellschaft lautet jetzt: „Norb⸗ dentsche Aluminiumwaren⸗ Fabrik, Müller C Kühnlenz in Oranien⸗ burg ?.
Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Paul Müller, 2) Kaufmann Karl Fühnlenz, beide in Oranienburg.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen.
Oranienburg, den 31. Mai 191.
Amte gericht.
Oannbrück. (128504
Fn daß hlesige Handelsreglster A ist heute ju der Firma Hermann Brett schaeider in Osnabrück eingetragen: Dee Firma ist abarändert in: „Germann Breit schneider, Inhaber J. Berlage“. Inhaber ist der Juweller Johann Berlage in Osnabrück. Die Prokura der Ehefrau Marte Breinischnelder, geb. Wacker, in Oenabrück in erloschen.
Osnabrück, den 4. Jun 1919.
Das Amte gericht. VI.
Ognabruück. 28505
In das hiesige Handelgregister int heut⸗ eingetragen zu der Firma: A 7393 Radolf Hoberg in Osnabrück: schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- srüschafler Kaufnann Rudolf Hoberg in Ognabrück ist alleiniger Inhaber der Firma.
B 1066 Westfällsch Hannoversche Mineralöl⸗KReselllchaft m. bB S. in Osnabrück: Durch Beschluß vom 14. Mai 19189 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqul— dator ist der Kaufmann Beinhard Möll⸗ mann in Ognabräck.
Neu eingetragen ist in A 907 die Firma We stfã liseh⸗ H annswersche Mineralöõl. Gerellschaft Mölmann und Eckmiyer in Osnabrück. Inhaber dle Kaufleute Bernhard Möllmann in Omnabrück und Erich Eckmeyer in Hambirg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen.
Osnabrück, den 4. Tunit 1919.
Daß Amteaericht. VI.
Oamnbriek. (28506
In das hlesige Handel aregister üit heute zu der Firma J. S. Euering Wwe in Ognabrück eingetragen, daß dag Hescäft am 22. Märj 1919 von Wllhelm Dense sen. und Geosg Tusch, beide in Oenabrück, übernommen ist. Der Uebergang der im Betri'be begründeten Verbindlichkelten und Forderungen ist bei der Uebernahme ausgeschlossen worden. Wilhelm Dense funkor in Onnabrück ist als persöalich haftender Gesellschafter der Gesellschaft beigetreten. Die Gesellschaft wird durch mindestens 2 Gesellschafter oder durch 1ẽ6esellschafter in Gemeinschaft mit 1è' Prokuristen vertreten. Die Peokura der Maria Teigman in Oznabräück ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Otto Dense in Ognahrück ist Prokura erteilt.
Osnabrück, den 5. Junt 1919.
Das Amttgericht. VI.
Og nah rilůe K. 239371 In das Handelgregister A ist zur Firma A. Marktscheffel in Osnabrück ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Friedrich Schwarz in Oonabrück Pcokura erteilt ist. Osnabrück, den 6. Jani 1919. Dat Amtagericht. VI.
Ozstholeon, KWheim henkenm. [28938]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bel der Firma Rhein hessi che Cthamoltenz erke G. m. b. S. in Westhofen eingetragen:
Durch notariellen Akt vor Notar Zwilling in Osthofen vom 2 Mat 1918 wurde das Stammkapital auf 82 000 M erhöht.
Osthofen, den 31. Mal 1919.
Hessisches Amtegericht.
Pareh.m. 24178
In unser Handeltzregister ist häte die Firma Küöithelm Schwanck des Gast. wirtz und Kaufmanns Wilhelm Sch wanck in Garwltz wit dem Nliederlassungtort Garwitz eingetragen.
Parchim, den 27. Mal 1919.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Pago alk. (28940)
In unser Fandelgregister ist beute in Abtellung A bei Nr. 104 — Gebrüder Mathias, Basewalk — folgendes ein⸗ getragen worden:
Joseph, genannt Julius Maibias, ist ge⸗ storben. Seire Erben sind aus der Gesell⸗ schast ausgeschle den. Adolf Ma shias führt die Firma als Alleiniahaber fort.
Past walk, den 2. Jant 1918.
Das Amtsgerlcht.
Fataehkan. 27001]
Im Handelsregister A wurde heute de Flrma Ne. 115 Gres lauer sonfektfons-. haus für Herren und Knaben⸗ garberobe Nikolaus Thielmann in Vatschkam, und als deren Juhaber der Kaufman Nikolaus Thielmaan in Patschkau elngetrogen. Patschkan, den
30. Mal 1919. Das Amiegericht. Hamga.
ö 28911)
In das Handelsregisser ist eingetragen worden am 19. Juni 1919 auf Biatt 99, die Firma Tülfabrit Mehlnhener, Aktienge sellschast in Oberpirt b. Mehltheuer betr.:
Die durch die Generalrersammlungen vom 30. Januar und 12. April 1919 be⸗ schlossene Grhöhung dig Grundkapltalgz um 187 000 M durch Ausgabe von 145 neuen Inhabervorzugsaktten und 42 neuen Inhaberstammatlltn zu je 1000 S auf 1309 000 4 ist erfolgt.
Die muen Aktien sind jum Nennwerte ausgegeben worden.
Pausa, den 12. Juni 1919.
Daß Amtsgerkczt.
— —
Die Gesell⸗
Pit. 28507]
In unserem Handelsregister, betreffend die Kommanditgesellschaft Laufitzer Sðchleifscheiben Fabrit W. Hanusch C Co Peitz N. L. — H.⸗R. A 42 —, ist beute unter laufender Nummer 2 folgendes eingettagen worden:
Die Fhma ist in „Lausttzer⸗Schleif⸗ scheiben⸗Fabrik W. Fanusch T Co Wilhelm Hannsch“ geändert.
Die Prokura dis Ingenleurs Bernhard Hela ist erloschen. ;
Der bigshe nge Gesellschafter Wilhelm Hanusch ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft int aufgelöst. Die Kommanditlsten Ingenieur Bernhard Hein und Bankier Feodor Kottk- sind aus der Gesellschaft auggeschieden.
Peitz, den 7. Junt 1918.
Das Amlgtzgericht. .
Pinnebsrg. 1289431 Ja daz hiesige Handelsregister A Ne 109 ist heute die Firma Johann Bendsxen in Pinneberg und als deren Inhahze— der Kaufmann Johann Bendiren hierselbst eind-tragen worden. Pinurberg, 6. Juni 12919. Das Amtsgericht.
— —
Pirna. 289421 Auf Blatt 539 des Handelsregisters für den Landbertrk Pirna kst heute die Firma Laboratorium Mügelia Inh. Apa⸗ theker Werner Hübner in Mägein (gez. Dresden) und als ihr Inhaher der Apotheker Werner Hübner dajelbn eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ sckäfts z weig: Betrieb eines Laboratoriums für chemisch- pharmajtutische, kosmetische und technische Produkte. Piraa, den 10 Juni 1919. Das Amtsgericht.
Elan en, Vogt. 28505
In daß Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a. auf dem Blatte der Firma Loults Metzn⸗r in Plauen, Nr. 2263: Der kaufmann Friedrich Mer Walier in Oberschlema ist in das Handelßgrschäst eingerre len; die Gestllschakt hat am 1. Dun 1919 begonnen; die Firma lauter künftig: Louis Metzner . Walter.
b auf Blatt 3488 die Firma Hans
Ttöhr in Plauen und als Inhaber der Taufmann Hans Stöhr daselbst. c. auf Blatt 55 (Landbezirk) die Firma Oawmald Gutmann in Unterweischlitz und als Jahaber der Kaufmann Oswald Karl Dermaan Gutmann daselbst.
Angegebener Geschäftszweig zu b:
andelsveitretungen der Lebenzmltiel⸗ ranche und der chimisch technischen In⸗ dastrie; zu e: Stickerti⸗ und Spitzenfabri⸗ kat ont eschãjt.
Plauen, den 11. Junt 1919.
Das Amtzgericht.
pid n. 28944 In das Handelsregister ist die Fi ma Albert Pries, Juhaber Kanfn ann Albert Pries, in Plön eingetrazen. Plön, den 4. Juni 19189. Vas Amts geislcht.
—— —
Prennlan,. [23945
In unser Handelgregister Abt. A Nr. 18 ist bei der Firma G. Kleinschmidt ein getragen worden, daß der Kaufmann „rtedrich Kleigichmidt in Prenzlau jstzt Inbaber der Firma ist.
Prenzlau, den 7. Juni 1919.
Dat Amtsgericht.
Ra deb rr. 28509
In das Handelsregisier ist beute auf Blait 375, betr. die Firma Wugust Walther Sohne, Aetteng esell schast in MWoritzdorf, eingetragen worden. Durch Beschluß der Generaloersammlung vom 26. April 1919 sind oe Bestimmungen des Gesellschafttvertrags über die Bejüge der Aufsichtsrattmitglteder (5 23) nach Inbalt dir Niederschrift gelündert worden.
Radeberg, am 3. Juni 1919.
Das Amte gericht.
——
Regens bur. (283510
In „das Handeltzregister wurde heute elnget ragen:
L. bet der „Bayerlschen Ueberland⸗ centrale Aktiengesellschaft“ in Iben⸗ thannm: Weiteres Vorstandsmitglied in Jean Hütten, kan männischer Direktor in Regensburg; die Prokarg des Oz far Völkel ist erloschen.
II. bet der „Ni. derhaherischen Cel. lulnse werte Uttiengeseslichnft“ in Kelheim: Weiter g Vorsiandt mitglied ist Richtsanwalt Prof ssor Vr. Heineich Wtn pfheimer in Berlia
Reg nsrturg, den 6. Jun 1912.
Am sgericht Regensburg.
R eln bek. 28946 Eintragung ins Haudelsregister. Abteilung B Nr. 14 Firma wermann
Weiffen bach, Mun ftinns. uno Pur g.
tech nische Fabrit. Geselschaft mit be⸗
schrä⸗tter vafiung, Hamburg. Bande
Berg dorf. Die Füma lautet j tzr:
Ja dustrie llt und chimische Werte.
Hermann Weiffen bach, mit He.
schränkter Haftung“. ⸗
Der Sitz der Gesellschaft ist nach
OSadersleben verlegt. Gegenstand des
Uaternehmens ist jetzt die Fahr ka ion und
der Verkauf von industrjellen und chemischen
Waren sowie Lie Bettillgung an ar deren
Unternehmungen.
Nach dem Heschluß der Gesellschafter⸗
versammlung vom 28. Mat 1919 ist der
Gesellschafte vertrag hinsichtlich Ficma und
Sitz der Gesellschaft geändert.
te inbe?, den 11. Zuni 1919.
Das Amtsgericht.
HRontlin gen. 285111
In das Handeltzreglsler, Einztelfitmen⸗ reglster, wurde heute eingetragen:
Zur Firma Gagelbert Hölle, hier: Die Firma ist erloschen.
Zur Firma Wilhelm Stroh, hier: Die Firma ist erloschen.
Zur Firma Udolf Epp, hier: Dle Firma ist erloschen.
6 6. 1919.
Amtsgericht Rentlingen. Amterichter Baur.
Rheinbach. 28947
Hei der in unserem Handelsregister B8 elngetragenen Ge sells haft zur Grzich⸗ tung von Arbeiter Rentengätern Ueloff mit bescheänkler Haftung vurde heute vermerkt: Karl Ebeling aus Czln ist als Geschäftsfübrer ausgeschteden. Der Gechifigfühter Otto Rummler, Fabtildire k tor Arloff, vertritt die Hesellichaft allein.
Rhrinbach den 20. Mat 1919.
Das Amtsgericht.
Rheins, W es tg. 285121 Fu unser Handelsregister Ablellung A ist heute unter Nr. 122 die offre Handels-
gesellschaft WGestdeuische Waren⸗Ver⸗
triebs gelelschaft zu Rheine mit dem Sitz in Rhein i. W. eingetragen worden. Vie G sellschafter sind die Kaufleute: 1) Hans Raue in Rheine, 2) Call Hage⸗ meyhnr in Osnabrück. Dle Gesellschaft hat am 20. Mai 1919 begonnen. Rheine, den 27. Mal 1919. Das Anmtegericht. HR heine, dTV on z g. (285131 In unser Handelzregister Abtellung A ist heute unter Nr. 123 kite Firma deinrich Heinrichs Wiswe in Rheine und als derea Inhaber die Witwe Deinrich Heinrichs zu Rheine eingetragen worden. Rheine, den 30. Mal 1919. Das Amtsgericht.
Hi ed lin om. (28948 Im biesigen Handelsregister, Abt. für Einzel firmen, warde heute einge tragen: Vie Firma A. Holzhanser in Rien⸗ ingen, Inhaber Anton Holjhauser, Kaufgäann in Riedlingen. Geschästszwelg: Lederbandlung und Schästefabritation. Den 12 Juni 19189. Am sisgerlcht Riedlingen. Landgerichtzrat Straub.
Rochlitr, Sachsen. (289 491
Ruf dem die Firma Richarb Giener in Gering smaldbe betreffenden Blatt 358 des Handelsregisters ist heute eingeirag mn worden; In das Hanvdelsgeschäft sind als Gesellschafter ein zetreten: a. der Ka fmann Richard Georg Friedrich Rasch in G riag!⸗ waldbe, b. der Kaufmann Paul Artbar Schulz: in Geriagswalde. Die Gesell⸗ schaft ist am 1 Januar 1919 ercichtet worden
Rochlitz, den 11. Juni 1919.
Das Antzaericht.
R ostochke, MHec n ARbB. [238501
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma A. Brnger eingettagen worden: .
Die Firma lautet itzt A. Brugger Nachfo ger, JInh. Fettz Noltenius.
Die Fir ma ist durch Kauf auf den Fauf⸗ wann Frtz Rolteniag zu Warnemünde übergegangen.
Beim U bergang des Geschäfls auf den Kaufmann Fritz Nolteniug zu Warne⸗ münde sind auf ihn die im bisberlgen Be—⸗ triebe begründeten Verhindlichkelten und Forde ungen nicht mit übergegangen.
RNostock, den 5. Junl 1919.
Vteckꝭ. Schwer. Ami egericht.
HK ostscke, Mar as. 259511 In das bi sile Handelsreglster lst heute zu Fima Nordiich 8 Sand els deus Friedelch Bendzinla in Rastock einge getragen worden: Dem Kausmann Helmut Roensch zu Rosteck ißt: Prokura erteilt.
Riostock den 6. Jin i591. MYteckl.⸗ Sch wer. Amtagericht. Wotoenk, Meck Nh. I2S3 521
In das hiesige Sandtlgreagister ist heut die Firma Jotaung Schwaßmann mit dem Sitz Rastock und als deren Inhaber Kaufmann Johann Schwaßmaan in Rostock eingetrajen wo den.
Nostack, den 6. Jun 1919. Meckl. ⸗ Schwer. Amtzggerlcht.
c ogteck, MHeckikb, 259531 In das hiesige Handeleregister ist beute die Firma Brügger C Vo bröcker mit dem Sitz Rostack und ala Feren Ir⸗ haber Kaufmann Helmuth Vorbröcker in Rostock, Landwirt Tohann Brügger aus Alt Bukow und Kaufmann Hans Brlat⸗ mann ju Rossock ein etragen worden. Die Inhaber bilden eine offene Handels- gefellsch ift, welche em 1. Mat 1919 re- gonnen hat. Gesch istszwelg: Großhandlung mit Südfruchten, Obst, Gemüse, sonstigen Landet produkten, landwirt. Bedar sꝛrtikeln und Düngemltteln. Rostock, den 7. Juni 1919. Meckl Sch ver. Amtsgericht. f y hbhn⁊́z Hh. 285141 In un rem Handel zregister Abteilung B ist bet der unter Nr 1 ringettanenen Firma „Oßerschlest iche Syrengstoff⸗ At ien ⸗Geselschast“ eingetragen worden, daß der Generaldirtkta⸗: Ono Freiherr ron Schroetter nicht mehr Vorstand der Gesellschaft und der Generaldirektor Di. Dugo Geldermann zum Vorstand ernannt voiden ist.
Amtgzger icht Ryßnik, den 28. Mal 1919.
ö Vierte Ze nrtral⸗-Sau del sregiĩster⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Selanntmachnugen ider 1. Eintragung zy. van Fatentguwöälten, 2. Fatznte, 3. Gebrauchcminster, . aus dem Ha . n,, e Galt, 8 3a 9. e , n 19. en n,, ,,, jw wi · 11. üher hu lac; nur 15. die Tarif- nu Fahrnlaubetannt:iudchuhgen ber Eifenbßahnen enthalten frnd, erscheint nehst der Darenzeih z uhetlene
in eines hesonderen Glatt nuter dem Titel 6 . JZentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 13h) Das Zentral ⸗Handelgregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Sezu gepreiz deträs t
8 * für daz Vierteljahr — Einzelae Nuxmern kosten 20 Pf. — Anꝛ?igenpreis für den RNanne etre 5 gespaltenen Einbeitgzelle 80 pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung ezznsch lag von 206 v. . erh bern
3 8 d 2
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staattsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
——— an n Gr nf . Han helzregister. Schleufingen, den 6. Jun 1919. Salingen, den 22. April 1919.
Radolstadt. 289543 Bas Amiggerĩcht. Das Amtagericht.
In dag Handelzregister Att. B Nr. h — ist zu der Firma Gintanfe⸗Vereinignntzß, . A it beute schen Relchgan zelger, der Mecklenburgischen nn. n ad eh elene nen, Gele llschaft nit beschränkter Haf- , 3 5 . Slrma Zeitung und den Mecklenburgischen Nach * * Abt * ö tung. in Niadalstadt heute eingttragen ri Fijcher *. Rvy wirr in Zint ec bach richten. Die Aktien werden zum Nenn⸗ Rr, 1448: gien Hesenschaft far worben: . worden, daß die Prekuristen betrage von 1000 M. zus gegeben. Handel Æ Inhastrie Späth * Co., drm, W..
Die Firma it n st nr, , 5 innen, u'ebspenl Garn ben, Fi Gründer der wesehlchatt and; Roli 83 Hendessgesellschrtt. Die im Handelzregister Abteilung verre, Vlad lfte! esenschltt Ditz eöwzr juntor und Paul Gantz ver I dee Hieüstagt Mäcblrbarg. Schwerln, Polin en fene en F set, ein getr ag ne Firma Dartghfttnerd Err nner e rc, Daun g, n ende, fee fi, . 2) die Start Schweris, Per bnlich haftente 8 ö , n stabt gländert. An Syrll deg Gesen⸗ a,,, . 1. 35 Flema Lzwenikal, Nord & Ce. iu) k ö ee. 7 worden. schaftzvertrags vom 9. März 1904 ist ein a6 mtegericht Schwerin i. H., ö Dol er ne ,, ö eren, den 19. Jun 1919. neuer Gesellschaftayertrag vom 21. Mal Sehnmeidemünt- l2sbls! 4) Firrag Naedler & Rudloff zu Selm gen. ge n ,n . J Das Arningericht.
1919 festgefetzt. Gegenftand des Unter. In unser Handelgregister A ist bei der Schwerin i M., 9 6 1955 begonner. I80r g. LE. ö. 28965 Rchmzns i Jegt. Ker Großbag dl mit usr s getragen feng andes, Teenlefeletbeftz., Hanz Alus 36 going, en ö Mä olg. . g Har delsregister Abtelkung K. Lebengmsttein, Lande gprodukten. Kolonial, gesellschafr Julins Edel, Schneide Wickendorf, Saal . bcbenc; m Pas gm is,, icht! t un ge , ö,
Yüsseldorf und Reglerungebaumeist er a. D. Albert Kramer in Breslau sind auch für die Zwelantederlaffung gültig. Vie Ge⸗ sellshaft hat am 1. Janua. 1901 be- ag! gonnen. Syr Vertretung der Zweionleder⸗ 25069] fassung is jeder Gesellschaster ermächtigt. Sor derburg, den 10. Juni 1919. Dag Amtsgericht. Abteilung 2.
289641
( . beendet und der Kaufmann Fritz Schübel Die Bekanntmachung hat mindesteng zwei Peter Leber in Wald ist aus dem Vor⸗ nicht mehr Geschäftsführer in. Wochen vor dem Tage der Generalver⸗ stande ausgeschieden. sammlung zu erfolgen. Die von der Ge⸗ sellschaft auegehenden Bekanntmachungen 28bin erfolgen durch Veröffentlichung im Deul⸗
waren, Drogen, Weinen, Spirttuosen, mühl, folgen des eingetragen worden: 6) Jirma . 7 ĩ 2. Tabatfabrilalen und allen Waren des Ser biaherige Gesellschafter Kaufmann Schwerin 1. N., Solingen. 2507019 . , s, .
D) Firma Joh. itt zu Schwerin i. M. Ne. an 8; ö) bo mange meister Ludwig Clene zu Harbel & Jndasteie Späih & Gh. Sciwerha . M, , 6. tz lingen. Der Kaufmann Milly Dör—= en,, 4 Gehrcke pinghaus in Solingen ist aaz der Gesell⸗ Schwer 1. M.
1a . * schaft autza eschteden. 3 G,. ö G. m. b. H. ju . den 27. Mai 1916. II) * Handelsgesellsl daft Naiffeisen scher Das Autsgericht. ,, Genossenschaften, Aktiengesellschaft zu 8oltingen. 28106] begonnen. Zur Vertretung der . Berlin, Giutraguagen in das Haudelsregister. haft find nur 2 Dane r eig Hämrr m nnn nf Call t, e, tem, Helmuth Abi. E Ni. Sb: Firma C. J. tn ner., Hecke 2 , . ö Saalfeld, den 11. Junk 1919. 3 ö . Schwerin i. . 3 Soltugen. Das Handel geschaft ist auf und zwar e. ö. Len s fs 1g.
Dag Amtsgericht, Abteilung LV ö,, Geschaf sa; Haug, unt n Firma Bisckofsmühle Louls Deppen die Fabrfkanten Artur Kayser und Mar Sosau, den ie ., .
a6, ant m = Dlellu ng 1g Ang. gehener He ch stwweig. Han , gn zu Schwerin i. M Rayser, beide in Solingen, übergegangen
Gank geld, Sunk. 289551 Küchengeräte ⸗ Eagrotlager in Eqgaille⸗, ö h
. eit e Firma Geszhich ft ür em, .. N. L. eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) verro. Frau Elisabeth Zeine, geb. Schulte, 25 Ingenleur Albert Hackr, 3) Kaufmann Karl Stahn, sämtlich in Kunzenderf N. L.
täglichen Bedarfs. Daz Stammkapital Sally Edel auß Schneidemühl ist alleiniger ist von 70 000 M auf 180 000 K erhöht Inhaber der Firma. worden. Sckneidem nhl, den 2. Juni 1919. Rudolstadt, den 11. Juni 1918. Das Amtsgericht. Schwarib. Amte gericht. w 26519
Stzalrekd, a0. 2sSobb] 8chMearzοnber g, Sachanaom.
In unser Handelsregister Abtellung A Im Handel aregiste? des unterzeichneten ist unter drr. 399 zur Fiema Htto Lahn Amtsgerichts ist eingetragen worden; in Gaalfelb eingetragen worden: Die 1) auf Blatt 626 die Firma Emil Firma ist in; „ita Laph, Thüringer Ficker in Wernsbach und als deren In= Metallwerk“ geändert. ;
— Q Sohn zu
Tübbert zu
ö. Das Amtagericht. H Nzeckleaburgijche Hundekuchen, und un. änderter Firma fort, S Gννν. G. E. ö. ,,, ,,, e .
ist nter Nr. 157 34 . Fe fel 41 . ö ö. ,, n, .
A Dändorf in Saatfeld eingetragen Æ Wetzel in Berusbach und ale deren ö, nn, Baumann & Pactkom zu t. 3 . . ;
wo den: ⸗ ; Gesell schafter der Klempner Ernst Walther .. Firma ö. ö & Pae ( begynnen. ; ü Bau nmdastete, Säg⸗ un? Oobelwert
Schwerin t. It., Nr. 866: Ftrma Gebr. nde zu Fr. Car! Beriling“ mit dem Sitz in Der Kaufmann Otto Lemm hler ist in Friedrich und der Klempner Max Oskar Feten leni Geb. Schomacker ju Solrug: Vl Schleifer Friedrich Gmbe . ö das Heschäft alg persön lich haftender Wetzel, belre in Bernsbach, s. amg Schwerin i. M. in. Sollngen ist aus der Gesessschaft aus.! Feierrih Karl Berkitag in Soran ein
Gesellsch after eingetrelen. Die dadurch Pie Gesellschaft ist am 15. Mär 1919 I Ram ns itgesellschaft Wilh. Jaeger, chte gen g ich eit s ist' r Taufe an, ,, r
begröndete offene Handelsgesellschafr hat errschtet worden und hat ihren Sitz in Nenhr , , , n , ; ,
Neubrandenburg, Zweingeschöst Schwerin, Emil Emde in Weyer bei Ohligs in die Zoran, ken 10. Jun 1919.
am 1. April 1919 begonnen. Pie Firma Berutzbach. Angegebener Geschäflsmweig: 18) Firma W. Jan ssen zu Schwerin i. M., Ghesehschaft als perssnlich haftender Ge— Ei gl in de. richt
it. in zee . Döndors. Juh. Kltmpnete;;.. — 19) Ziegelei. Kere algung Schwer lu, sellschafter eingetreten. Der Sit ber Ge⸗ k ; .
gere e deen, gen nczt, 3M. ans wlgtt , die img win ge, G. m. b. H. zu Schwerin i. M. sellichaft ist nech Ohligs, Post Weyer, Sriadtolden doors. (285221 Gaalfeld, den 11. Juni 1919. meine Dentfcht Credit Muftgit Zweig ⸗- Pig Gründer haben smtilche Aktien verlegt! J vas Hiesige Handelgregister B. üt
z . . D, übernommtn. Re lab: Firma Gael Friekhr,. bente unter Nr. 1 Fel der Firma M. J. J . r, , , ni, wee Die Heiglleder dea ersten Aufsichts.⸗ ach Solingen. Inhaber it Fiaihfchitd Söèmne A. X. hier, folgendes
ö . A 3 k , 69. 6 . ö. 3 n . CU en, 5 . . Ger ᷣ . Firma N. Weck n. Ko.“, offene Han⸗ 4 , g, ! ö. 1 Burger meister Weltzien als Vertreter in Solingen, Hochstta ße 56. Die dem gzufmann Gerhar ried⸗
delsgeseisschaft mit Sitz in' Oeflingen, Prglurn , ,, , . der Ste dt Schwerin,. Nr. 1455: Firma Cu nn Gickex bach, länder ereilte Prokura H erloscher.
beir, wurde heute eingetregen; und Fllial direktor K ö ö. 2) Ministertalrat Schwagr. 13 Ver. olinger. nhaber ift der Kaufmann Etarioideadarf, den 31. Mai 1918. Der Fabrikant Franz Josef Weck auf b; dem Kaufmann Eꝛrnst Schm . treter des Frelstaatz Mecklenburg⸗ Cuno Bickenbach in Sollugen, Berndt⸗ Das Amtsgericht.
Gut Katze nee Hel Zürich ist aus der Ge— , e 66 . . . Schwer ia, straßze 5. Geschästgzweig;: Kohlen, Furage⸗ J
len rn, ,, 1919 Sg nnen 6 . in Hemer. ) u g 2 ö. ö . ö. nz ,,, Bick In das Handelzreglster B ih beute Eackingen, 6 Jun . J, . — irmz Löwenthal, Nord & Ge-, kr. 140: Firma Gernrkder Wicken⸗ 6, g, rm Stettiner Paier.
9 an n. t ! tallede des Vorstands s 1 V e e ee er e g. igen, pes JRer 342 Firma „Stettiner Napier 1 . 28958 eth n w der 9 . . . 4 . . . , a , ö ian Bannenze bai Kktien gr sellsch aft
56 ck 7 28950 5 6 . — . treter de ; Joh. . delt gese n' schaft. Per önlich haftende ee r etragen: 5 Beschluß Sä, e g sreneint. agabt. Olf 3M! r ic Tchwannbeig Beierselr . Sr dme, eis hettreter . l, ser Bick be, meg, heren , ,. Handel dreg; terneuein 39 ö. ö. 3. ; zeichnen und ver reten. — B . & Vaectow 97] 6X * 34 5 ? 9 1 de r Gexeralpersammlung vom 12. Jurr
Johann Wünter, Wein audzug in iechnenfn tine Firma Bley d der Firma kannn eee gz, Ute, Sr sg nunterrnz tz wenn löls und 257. Mei isi semee bee Ans,
gs lein laufen dur Inhaber ist Karl ö. ö Von den mit der Anmeldung der Ge. Soliagen, Kullerstraße 14. 2) Wilhelm ö 27. Rat 1919 sind die lein laufe 8. Ficker ia Obernstttmeida betr., baß f ö Sören len, lag. Benken, dne meln Wend, Schz äs. sichtsrata vom 27; Meat 19 di
Josef Müller, Weinhändler in Klein⸗ die Fir fünftig Krückaer & RNestler sellschaft eingereichten Scꝛiftstũ . ing⸗ Bicken hack, Kaufmann in Walr, Schias 35 5 Brunke pital) und 11 (Vergütung
laulenhurg te Firma lüaftig zrückaer Ce Restlr kefendtre von dem Pr funggherlcht des dan merstraße 117, 3 Helarih Sicken. 35, u sichigra t?) xe Ge eli schafte vertrag
acki 11919 lautet, des Dolzschleifer Carl Ernst Bley Vorstandg und deg Aufsichtgraig nnd der hach, Aich tert ueh Hanuntemneaer in en. chigra ts) des Stelen 9 Sückingzt n; . Jun 101 in Obermittwelda autgeschieden und der , , , , ,, hele raum: 1 ann, geändert. Bad. Amtegericht. 2. e , . hee, n, d,, bon der Mecklenburgilchen Handel kammer Sorgen, Kronenbergersiraße 132, 4) Guno , , , n wg . ; Fabrilb. sizr Theodor Brückner daselbst zu Rostock bestellten Repisocen, kann auf Bickenbach, Kaufmann in Solingen, k 3 56 —
nn n,, ö rie g ,, . der Gerichtsschrelberei es hiesigen Amte Berndtst ate 6. Pie Gesellschaft hat du ö, . ms biestzn Handeleregtller t. c. Auszeit hanggrnver, achäs während der Biehtstnnden Cin. l. har is könen, G esd Vr. 110 wurde heute zur irma „FRrt uz am 6. Jun 19 . sicht genommen werden, von deaz letzteren Nr. 14563. Fima Herbech ce Pteyrr, Au; Blaft 5 des bhiesigen Handel-
Zragerte . NRnd olg, Feistkorn in gez, meld. 12806zi 1] uch bet der, Meglenburgtschen Dandels. Höhlchrin. Oslene Hande ze sell icht. egi ltrz, die Firn Tlarznste verw Hanmh GSolzungen“ eingetragen: 6 ist heute bei tammer zu Rosicck. Pen ulis haftende Gesellschaiter sind: m e nan las ber, ist eure eingetragen
la5966 ! 5 fen; Ja bas Handelsregister Abtellung in Handelggesellschaft hat am 1. Mat 1918 unter Nr. 2838 vie Firma „Sor anz
Stott i m. 285231
„Bie Firma. jaulei jetzt; Krenz rn, Hendel reg. ht. e ten Schtaer tu, h. Jun 1919. ) Gar Herbeck, Fabrlkanz e Höhscheio, worden; Drogerie Rudolf Fei ktorn's ach- Nr. 176 (Ftrma Falßar Gchmitz Ban 436i, . , ö. Hiema laytet kiastig Ban] wertz.
er in Salzzargt haben iñ und Hezgeschäst in Saargu) ctnge⸗ ,, . ls Herhs d, Fab; nt Die Firma lauter däastig Rant Bart! 6 ,, ö tregen: Die Firma ist erloichen. Schw etn, V eichse.. 28520 i Höhscheid, . . . Die bis derige Ir haber Dien, Deere J 5 ; Amtegerlcht Schmeinnitz, 7. Juni 1919. In das Handelsregister A ist die offene Herbeck, Fabrilant dalelhu, nit erw. Bartö, ges. Pfüller, ö argar ö h l Handelsgesellschaft Seipel C Lindner, Derbeck, Fabrikant in Hößscheid., Feld. schieden. Jetziger Juhaher ist der Kauf⸗ . e , m , , ,. lesiosl Kenne go def want Frwelnteber, flrafe z, s Wilktlin Meper, Fa tant mann Genst Haul Harih in Hränlös. Gal zedel. 28515] Ja das hiesige Handelsregister in beute laffung jn Ssche, welche bie Firma in Solty gen, Westst aße 14. Die Sesell Die in Betriebe des Geschäfts be⸗ In unser Handels reglster B Ni. 21 ißt unter Ne. 1132 die Gchweriner Hale. Sibel gen J gn, , schaft hat am 16. Aprll 1919 bea nnen. rundeten Forderungen und Verbindlich heine bei der Dleerrina dar Digconts, bahn ittteutzesen schaft it dem Sitz: engetragen. Per hnlich haftende Gefell Nr. 1464 Firma Beckort K Einder, kesten siad auf den neuen Jazaber übt r⸗= Gefell ichaft Zweigkerlle Calzwedel in Schwerin 1. W. eingetragen. Ver 1caster Find die zauflrut. Sztar Seibel guild. Sffene Tan delgg. . Ic t. Per · gegangen. eingetragen: Vie Prokura des Paul Gesellschaftsbertzag ist an 16. Mal 1819 n Welt Lindner in Bertin, Wüilmergdorf. sönlich Haftend? Gesckschafier ind: Seb nberg t. G., den 6. Jun 1919. Teton sy sst erloschꝛen. Gesamtprokurg frstgesiell; er befinbet sich in (14 der Schw atz, den 5. Jun 1315. Jabꝛltant Richard Hector in Wald. Des Amtagericht. für die Zweigftelle Salzwedel ist erteilt Ktnzelakten, betr.! dir Schweriner Hafen Das Imi sgericht. Friesenstraße Nr. 17, 2) Kabritant dug o ö 8625 an Alberi Weß meyer in Salzwedel. Der, bahn Akliengesellschaft zu Schwerin i M. 1 nan, 28521] Linder in Wald, Schfllerstraß. Nr. 16 3 ö. lerealster Abt. A sst lch ee selße tst ermächtigt, in Gemetnschaft mit Der Gegenffand des Unternehmen lit der Si mam 3 laren lstet A 6 rn, Die Geselltchast hat gui 8. Mat 18919 . , , . n , ie ere, . , . 3 . lern, ett . . * 1 w worden: , ., Geschüfteiwtig nt ant Vea chi cen fahrt Gerr ider Seewald. schafler ober mit einem anderen Pro⸗ Schwerln J. M. az Wrundkapetal der et. 4. 3 n; Federnfahr . 6 i w en ö n. der Gesellschaft dle kö ö 6 e, ö. ö. n , ,,,. ; . . . i. . Ei, er 1 . 3 . . . n Zweigst⸗lle Sal wedel rechtsverhlndlich su in 644 cuf den Inhaber lautende Attten . I ff , mel, e 6 lag. n. ; 3 Kö 3 . , eich nen. . je zu 1000 6. Der Vorttand besteht Zwelgntt erlallung ert .. Handels gesellschast. Persönlich bartender, . Gen iel , uu ald, b alzwedel, den 9. Jun; 1919. . Person. Der Vorstanb und , n, Fr, de, g. Weil, gzes. lch ster find; I) Vudwig Si renne], ,, , ö Das Amtsgericht. dessen Stellvertreter werden vom Auf⸗ . n ,,, Straßle in Kaufmann k . . , Of r h Schte e undi: , soso sacteegt, Kestehßt.. Rg orstzndrglt er Hecbegen bh gelte, Hen ant, eke ct. Stench hh nn e soft fei s. ipers 181g. Zar, Beet lung 199 . 5 3. Stadibaura Max Rohde und als de ssen . Stutthof bei Llpperne (Neumark). ze . — 2 Jm biesigen Tan elgrealster A ir. 1065 Strllertreter der Regie rungt bau menster bevollmächtigten Richard Beck in Tühingen Gesellschaft hat am 15. März 1919 be⸗ sind nur die Gesellschas ier Paul Un Georg lst an Sie lle der dmg , . Trry. Han Hergutann, belde un Schwerin 6. M., ist 22 3 n n . don gen, Jer He ellicha er ist jut zer. 2. ö ö . e n, , . . . besellt worden. Das Rechnungsjahr der k der Zwelgniederlaffung in seetung der r i , . gericht Grrieg au. 22. 56. 19. * 12 ö 1 * * 337 M. 81 8 , T ö gans. ö i. st länst vom 1. Jull bis zum Shtnrngditgesckschaft mm Swe des e,, 16 , wer enlftt Abt. A . Kausmann Hugo Klose in Schteunitz ein. Pon fun; ar Betriebs ciges Banfgeschäfitz. Persönlich . se, e, Fe, m ,,. ; Alt nicht eingetragen wird bekannt ge ö ö a te 288 dir Ktrma Ulois Ranch. Nera getragen worden. mackt: Die Generalhersammlungen der daftender Gesellschafter; Siegmund Weill, 83 mer wer . kö , , m' id. Aktso . 4rz werden in Schwerta 4. M. aß, Y*ukter in Tübingen. Kommanditist: die
Salzungen, den 5. Juni 18189.
In das häöer geführte Handelgnggistezr Fer Kauscqun Alois Karch, Neuhof, ein.
as Amtsgericht. 6 Pi, z, fr, . Aktiengesellschaft in Firma Mittelpeuische ht ilung A ist heute unter Nr. 275 bie
k gebalten. Die jäbiliche orde tliche ö ; aa A. * getragen.
,. 23516 en nl dersamml und fiabet junerh é Kredit zan in Frankfurt a. Main mit offene Handelsgesellsckaft Carl Wreaudt, el,. Ztrie⸗ 23. 5. . Schlens it en. 23d lz heneralverlaenml e g findet mr halb dizi einer Vermögengeinlage von 100 900 . ö. mit elner Zweignleder lassung Au cgericht Str ieaau. 253. 5. 19190
In unser Handeltreglster B ist hötute Monaten nach Schleß des Rechnungs- . ; 46. beĩ e nnn n, 14 i rege, Firma jahreg stalt. Die Gen eralyersammlung Gamern ,, 1519. Jahnke C Gofmann, . n . mit . , , ö. n e ö ee r, g deschräneter Haftwrng in Franenzald, unter Angabe der agesordnung purch öfen t= =. , n, ,,
di ht lich Beranntmachung im Reichzanzeiger, Gintragung in das SHaudelsregister. und Otto Brandt, Ingenieur, Düsseldorf. . im Regi . . 46 wn n . e n mn . und * Abt B Fr. 3 Firma Eiberfelder Die für die Haupintederlassung erteilten Be der Firma Ernst Namphacher 5
führer Ernst Sibel und Fritz Schlelcher 1 Mecklenburgischen Nachrichten berufen. Bankverein in Weid. Bankdirektor Prokuren der Derten Max Hellemtver in ] Nachfolger⸗ Dütenfabrik in Fener⸗
in Sonherhurg unler der Fama Carl stnmttznrt. . lꝛs969ꝰ] Brandt eingetragen. G'esellschafter sind In des Handelsregister wurde heute 28962 Alber! Bran pt, Kaufrnann, Dü sselrorf, eingetragen:
28963] haf, Rrelz Striegan, und als Inhaber
*
= · / . , ,
— — — — —x
4
— —
. .
— n n.
w
— —
— 2