D. der Wadrer Freiebric Daul Kunze, e. n , . Ernst Richard
sämtlich in Lommatzsch. Willen gerklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn mindestens zwei Voistand?mitglieder sie abgeben. Dte EGinsichl der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. Lom niatzsch, den 11. Suni 1919.
Das Amtggericht.
Luckenwalde. [29059] In unser Genossenschaftsregister ist
beure unter Nr. 1 beit dem Bankverein,
e. G. i. b. S. in Luckenmalde ein⸗
gerrogen: Der Gastwirt Franz Rietdorf ist aus
dem Voꝛstand ar sgeschteden. Luckenwalde, den 4. Junt 1919.
Vag Amtsgericht.
Mantz Ce] d. 128573
In unser Genossenschaftgregister ist heute bet Nr. 8 (Ländliche Spar⸗ und Dar sehngtasse Rlostermausteld e. G m. H D. zu Rlofterm an se ld) einge⸗ tragen, daß Wilh. Rennow an Stelle des autzgeichledenen Arthur Wärjiberg und Adolf Schnitzer an Stelle des ausge⸗ schiedenen Friebrich Hennig in den Vor⸗ siand gewählt ist.
Mangft lo. ben 23. Mat 1919.
Das Amiagericht.
Marbach, Reck ar. 128574]
Im Hen ssenschaftsregtster Bo. III Bl. 27 wurde heute bei der Firma Spar⸗ 14. Vorschnßnuerein Mundelzheim e. B. mn. u. S. in Munde le heim ein⸗ getragen:
In der Sengralpe sammlung am 24. Mat 1919 sind die seitherigen Borstandemit⸗ glieber Gottloh Storz und David Jäger wieder und an Stelle der auggeschiedenen NVorstandsmitglieder Link, Fähnle und Tränkle neugewählt worden: ) Wilhelm Hisser, 2) Christian Fink, Chr. S., und 3) Konrad Feeihofer, sämtliche Wein⸗ gärtner in Mandelsheim.
Marbach a. Neckar, den 10. Juni 1919.
Württ. Amtagericht. Oberamtzrichter Nübling.
Marienberg, W eogtor m nl d. 29060)
In unser Genossenschaftsregister ist hei der Jen ossenschaft F ousumvenrein Wester⸗ wald e. B. m. b. SG. in Marienberg eingetragen worben: .
Spalte 6: a. An Stelle deg alten tritt ein neuts Statut vom 28. Mat 1919.
b. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Westerwälver Zeit ang.
c. Die Wlllengerklärungen des Vor⸗ sands erfolgen durch minbestens 2 Mit— glieher. Die Zeichnung erfolgt, indem mindestens 2 Mitglieder ihre Namen unter schrift der Firma beifügen.
Wartenberg ¶ Westerwald), 4. Juni 1919.
Dag Amtagericht.
F ns e . 129061
In unser Genossenschaftsregister ist bel der Tänbdlichen Spar⸗ und Darle hus. affe Großenhagen e. G. m. b. H (Nr. 28 des Reglsters) heute folgendes eingetragen:
Wilhelm Hochichild ist aus dem Vor stand aäatgeschieden und an seine Stelle Fritz Hochschild in Großenhagen getreten.
Maässawm, den 11. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Re cdle brach. 129062)
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschast Nr. 1: Meynebacher Shar, und Darlehnskassenverein E. Ez. vs. I. SG. in Megebach einge⸗ tragen worden:
Vereinsvorsieher Canlsias ist gestorben. Gewählt sind: Der bieherige Ste llver⸗ treter Freledrich Müller zum Vereins vor⸗ steher; Fritz Ricken zum Stellnertreter, und Landwirt Anton Tielkte hier als neues Varstandsmitglied. Aaton Schüngel ist alz Vorssandsmsiglted wiedergewählt.
Medebach, den 28. Mai 191.
Vas Amisgericht.
mM nnn rm i mg ea. I286575 Geno ffens Gasteèregister- intrag.
Dick enn eis hun senztr Mo ker ei ge⸗ nossenfchaft. e. G. II. u. S. in Dicken- reishanzem. Vorstandsänderung. Aug geschieden: Jakob Haug, Marttn Link und Legt in gi inger. Gewählt: Ludwig Veit, Kaspar Waterman und Michael Wasser⸗ mann, sämtliche Landwirt- in Dicken reis hausen.
Menn migen, den 7. Juni 1919.
Art gerlchꝛ.
den
Remmi mgom. (28576 Gens fs:nschafts vegiutereiuträge. Norstandgänderungen:
1. Ttotizeretgenrkbssenschaft Pfaffen ⸗˖ hansen, e. G. m. u. 4. dort. Aus. geichteden. Markus Zinder und Lewpold Renz. Gewählt: Lelchtle Ulrich, Lndwirt als Vorsteherstell vertreter unꝰ Haber Alois, Landwirt und Schäftler, beide in Pfaffen⸗ hausen. 2. Dariyfmolzerei genossezfchaft Worringen, . G. m. I. H. in Wo. riagen Die Stellvertretungsbefugnigz des Michael Stetter und Matthzusg Stetter ist beendet. Auggeschleden: Michael Karrer. Gewählt: Malfhäus Rehm, Landwirt in
Waoringen. Mennrmit gen, den 109. Juri 1919. Amizgericht. VM *r R i ez. 29064
zug d- und Ab satzgenzffenschaft Waffe r — eingetragen: Johann Kualer, Theodor Ren; und Rupert Häusler sind aus dem Vorstand autzgeschleyen, an itrer Stelle sind Josef Mors, Bürgermeister und Land⸗ wirt in Unter blchtlingen, Hermann Faas, Landwirt in Reuthe, und Josef Rler müller, Landwht in Oberbichtlingen, in den Vor⸗ stand gewählt worden. Meßkirch, den 7. Juni 191. Amte gericht.
Munchen. Genofsenschaftsregister. 1) Darlehenskassenverein Baiern⸗ rain Linden eingetraaene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Sitz Baiernrain. Balthasar Huber aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltez Voꝛrstandsmifglied: Valentin Mayer, Bauer in Balernrain. 2) Baugenossenschafst Lochhansen für Klein wahnungshau eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft pflicht. Sitz Lochhausen. Ferdinand Welser nus dem Vorstand ausgeschleden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Green, Schlofser in München. 3) Darlehen skafsenverein Oberding eingetragene Gennossenschaft mit um⸗ beschränlter Haftpflicht. Sitz Ober⸗ ding. Stbastian Neumaier aus dem Vorstand auggeschleden. Neubestelltetz Voistandgmitglied: Emhard Aicher, Gätler in Schwalg. 4) Darle hnskassenverein Türkenfeld eingetragene Genossenschaft mit mn ⸗ hejchränkter Haftpflicht. Sitz Türken⸗ feld. Josef Gistl, Johann Winterholler und Lorenz Heindl aus dem Vorstand ausgeschieden. Neuhestellte Vorstandamit⸗ glieder; Thomas Winterholler, Gütler, Franz Achmüller, Gütler, und Silver Müller, Gauer, alle in Türkenfeld. 5) Darlehenskassenverein (Grliug. eingetragene Gegossenschaft mit mn⸗ beschrãntter Haftpflicht. Sitz Erling. Anton Eisenschmio, Johann Meöörtl und Michael Geißler aus dem Vorstand aug⸗ geschieden. Neuhestellte Vorstandsmit⸗ alieder: Johann Frey, Oekonom, Domỹ= nikus Strauß, Gütler, Jakob Strauß junior, Gütler, alle in Erling. 6) Darlehenskassenverein Gelting eingetragene Gennfsenschaft mit nn. beschräutter Haftpflicht. Sitz Gelting. Josef Pfaltrisch aug dem Vorstand aut geschleden. Neubestelltes Vorstandsmit⸗ glied: Phillpp Bay, Maurer in Gelting. München, 11. JFunt 1919. Amtsgericht. MH. GIG ι . 29065 Ing Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bet dem Echuhmacher Rohstoff⸗ nerein, e. G. m. b. PS., hier, eingetragen Das Vorstandamitglied Heinrich Weichert ist aus dem Vorstand augeschleden, und an seine Stelle ift Schuhmachermeister Christtan Heinrichs in M.⸗Gladbach in den Vorstand gewählt. M. Gladbach, den 30. Mai 1919. Amtsgericht.
num nem. 29066 Im Genossenschafttregister wurde heute beim Varlehenskassenverrin GEglingen, G. G. m. 11. S. in Ggling en einge tragen: In der Generalversammlung vom 18. Mai 1919 wurde für Vltus Höl, der ausschied, Gregor Wahl, Bauer in Eglingen, in den Vorstand gewählt. Den 12 Junk 1919. Württ. Amtsgericht Münsingen. Amtg richter Rau.
Mi maing om. 129067]
Im Genossenschaftsregister — Band 19
Blatt 83 — wurde heim Darlehens⸗
kassenverein Geisingen, G. G. m. u. G.,
heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom
25. Mai 1919 warden an Stelle der aug=
aeschiedenen Vorstandomitglieder Martin
Herter, Schulthelß Traber und Vinzenz
Schneid er
1) Franz Kerber, Schmledemeister,
2) Georg Gelger, Oekonom,
3) Karl Schmid, z. Hirsch,
sämtlich in Geisingen, zu Vorstandsmit⸗
gliedern gewäylt.
Dein 10. Juni 1919.
Württ. Amtegericht Münsingen.
Amitzrichter Rau.
— — —
Münmgstsrherg, SchlIech. 28604 In unser Genossenschaftgregister in heute unter Nr. 41 solgende Genossenschaft: „Glertr izitäte, en ennffenschaft Pol⸗ nischNer dorf in Polnisch⸗AReudorf, e. G. m. b. H.“ eingetragen worden: Das Statut ist vom 27. Mal 1919. Gegenstand des Unternehmens ist der Bejug elektrischen Stromes sowie die Herstellung und Unterhaltung von elek⸗ trischen Verteilung leitungen und Abgabe von (lektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und Beiriebtjwecke. — Die Hetannt⸗ machungen erfolgen durch zwei Vorstande⸗ mitglieder im landwir sschaftlichen Se nossenschaftsblatt zu Neuwied. Das Ge⸗ schäflsjahr läuft vom 1. Juli biz 30. Juni. Verstandsmite lieder sind: .
I) Kaufmann Johanneg Klose in Pol⸗
nisch Neudorf, 2) Ste slenbesitzer Mox Hänsel haselbst, 3) nh Hermann Reichert La⸗ elbst. 4) Gutgbesitzer Reinhold Klose in Schild⸗
28577]
Stellrertreler befinden muß. Der Ge⸗ schästgant il beträgt fünfzig Mark, die Haftsumme das Zehnfache des Reschäftg⸗ anteilg; der Erwerb mehrerer Geschäfts⸗ antetle biz zur Höchslzahl von Einhundert ist zuläfsig. — Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
J, , i. Schl., den 4. Jun
Amts gert t.
Münster her g. Schre. 29069
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Weigelsborfer Dar⸗ lehwskafsenvereinm, e. G. i. u. S. ju Weigelsdor“ vermerkt worden, daß an Stelle des auggeschiedenen Vorstands⸗ mltglieds, des Rentnergs Paul Henkel in Weigelsdorf, der Rentner Josef Vogel ju Weigelsdorf in den Vorstand gewählt ist.
Münsterbern i. Schl., den 7. Juni 1919.
Amiggericht.
Müiümst exmak geld. (29068
Bei dem Lonniger Spar⸗ und Dar⸗ hn skafsennerein, 2. 33. m. Uu. H. in Lo anig ist heute in das Genossenschafte⸗ register eingetragen worden:
An Stelle der ausschet denden Mitglieder Peter Geisen, Heinrich Simonis und Mathias Heidger sind Mathiaz Schäfer, Landwirt, Josef Brust, Schuhmacher, und Philipp Gräf, Landwirt, alle aus Lonnig, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Zum Vereinsvorsteher wurde der Land⸗ wirt Karl Seul, jum flellvertretenden Vorsteher der Landwirt Mathias Schäfer besteslt.
Münstermalfeib, den 27. Mai 1919.
Amtagericht.
Nan m khu rg, Mane. (28578
In das SHenossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 folgendes eingetragen worden:
Laudwit tschastliche Produktinge⸗ nofsenschaft Pforte, eingetragene e- unssenschaft mit beschräutter Faft⸗ pflicht, Bforta. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Die gemeinschaftlichs Erzengung landwirtschaftltcher Produkte zur Förde⸗ rung der Wirtschaft der Genossen. Haft⸗ summe: 109 M. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftzanteile: 3.
Vorstandamitglieder: Or. Gustav Ehr⸗ licher, Prokurator, Paul Menge. Studien rat, OYr. ciustov Kunze, Oberli hrer, Ernft Erdmann, Pförtner, Marie Körth, Wirtschafts dame, alle in Pforta.
Statut vom 7. Mai 1919. Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma, mindestens von zwei Norstandsmitgliedern unterzeichnet, durch öffentlichen Anghang in Psorta oder durch besondere Bt kan ni⸗ gabe an die Genossen und im Veutsch en Reich sanzeiger. Daß Geschättsjahr umsaßt die Zeit vom 1. April big 31. März. Das erste Geschaftsjabr endtgt am 31. Matz 1920. Schriftliche Erklärungen in An—⸗ gelegenhelten der Genossenschaft ergehen unter der Firma und werden mindtstens von zwei Vorstankszmitgliedern unter⸗ jelchnet. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß dte Zeichnenden der Firma ihre Namengunterschriften hinzufügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts ledem gestattet.
Naumburg a. S., den 27. Mai 1919. Vas Amtageritht.
Vent d om hu nrg 29070
Im Genossenschaftsregister ist etnge⸗ tragen, daß der Besitzer Johann Schi— mangki in Wientzkowen durch Tod aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Besitzer Gustav Schweda in Muschaken in den Vorstand des Ma scharer Darlehn arkassen Vereins, e. G. m. n. H. in Muschaken getreten ist. Nridryburg, den 5. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Noisgo. 285791 In unser Genossenschaftzregister ist beute bei dem „Valkmaunnsdorf' er Spar ⸗ und Darlehnskafsennerein, eingetragene Genoffenfchaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Bolf⸗ mannszdorf eingetragen worden: An Stelle deß aus dem Vorstaunde ausge⸗ schledenen Anton Wagner ist der Stellen⸗ besitzer Fritdrich Katsche in Volkmanngtz⸗= dotf in den Vorstand gewählt, und zwar als Stellvertreter des Vereintvorstehert. Das Vorstandsmitglted Auaust Wahner ist zum Vereinsvorsteher gewählt. Amts⸗ gericht Neiße, 3. 6. 19.
Xoer osheim. 28h80] Im Genossenschafisregister wunde heute bei dem Darlehen skassenvereie Röt⸗ iragen G. GG. m. u. G. eingetragen: In der Generalversammlung vom 20. März 1919 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandamitalieber Niko lauß Hiegler, Wendelin Geis, Josef Dlemer und Alois Heckel: Sosef Feil, Bauer — dieser als Vorsteher — Johann Gruber, Bauer, Josef Neukamm, Bauer, und Goengolf Geiz, Bauer, sämtliche in Röt⸗ tingen wohnhaft, in den Vorstand gewählt. Den 7. Juni 15919. Württ. Amtsgericht Reresßhein. Antzrschter Kirn.
Nexesheim. 128581] Im Genossenschafisregister wurde heute bel dem Dar te bensrßassenver ein Neres⸗ heim. G. S. nn. i. B. eingetragen:
Die Generalversammlung vom 27. 4pꝛil
berg. 5) Stellenbesitzer Karl Schözabrunn da⸗ selbst
Die Willengerklärn ng und Zelchnung;
In das Genossenschafttreaister Band 1
erfolgt durch zwei Vorstandz mitglieder,
1919 hat folgende Satzungsänderung hbe⸗ schlossen: Der § 28 der Satzung wird durch Ars. 3 wie folgt erwentert:
Bel Auflößsung des Vereint ist das
schmälerien Echaltung zu übergeben. In diesem Fall sind die Zinsen zum Kapttal zu schlagen und kst dieses durch Ilnses;, ins so Linge ju erhöhen, bis sich ein neuer Darlehenskassen verein geblldet haben wird, welckem das Verelnsvermögen zu über⸗ liefern ist.“ Den 4. Juni 1919. Württ. Amte gericht Neresheim. Amtsrichter Kirn.
Ver easholil m. [I29071
Im Genossenschaftregister ist beute bei dem Dar lehenskassenverein Dischingen, SG. G. m. u. S. eingetragen worden:
Die General versammlung vom 25. Mal 1919 hat folgende Satzunggänderung be⸗ schlofsen:
Der 5 28 der NVerelnssatzung mit fol⸗ gendem Zusatz — Absatz 3 — erweitert:
„Bei Auflßsung des Vereins ist das Vermögen der Gemeinde mit der Ver— pflichtung zur Verwaltung und ungt— schmälerten Ethaltang zu übergeben. In diesem Fall sind die Zinsen zum Kapital zu schlagen und ist dieses durch Zinseszint solange ju erhöhen, bis sich ein neuer Darlehen kassenperein wieder gebildet hat, welchem das Vermögen zu überliefern ist.“
Den 10. Juni 1818.
Württ. Amtsgericht Neresheim. Amtsrichter Kirn.
Nor vj i gd. I285827
In daß hlesige Genossenschaftzregtster ist heute unter Nr. 39 — Landwirt schaftliche Bezugs nnd Absatz⸗ grusssenschaft. E. Gd. m. . H. in Mu- gausen — folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschlt denen Land⸗ wirts Karl Ludwig Schneider ist der Landwirt Wilhelm Dietz zu Anhausen in den Vorstand gewählt.
Neuwied, den 4. Jun 1919.
Vas Amtegerlcht.
Nies kx. 29072 In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Juni 1619 bei Nr. H: Firma Cons um- nere für Nieskn und Umgegend, eingetragene Benossenschaft mit Be-. schräntter Haftpflicht in Neu Särichen etngetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der General ver⸗ sammlung vom 12. Mai 1919 aufgelsst ist und zu Liquidatoren rie bisherigen Vorftandsmitglieder, nämlich: Tischler Hermann Kuhnt, Neu Särichen, Sch aeide⸗ müller Benno Biele, Neu Saͤrichen, Maler Max Uhlig, Neu Ocdernitz, be⸗ stellt sind. Niesky, den 7. Juni 12919. Datz Amtsgerlcht.
—
Ni nderę. 290731 Genn ss en schaftsregiftereintrag. Darleh enen ffennerein Grliden, ein- getragene chenofsenschafi wie um heschränkter Haftpflicht in Belden. Martin Völkel ist aus dem Vorstand aus ze schieden. Niugewählt wurde als Vorstandsmitalted, und zwar als Vor steherstellvortreter der Landwirt Johann
Klier in Velden.
Nürnberg, den J. Juni 1919. Amtsgericht — Registergericht. männ- 23074 In unser Genossenschaftzregister wurde heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Sh ar und Dar lehns kass e, ein getragene Gengssesschaft mit unbeschränkten
Deftwflicht zu Jelisch, eingetragen:
An Stelle des Statut vom 23. Märj 1902.15. März 1811 ist das neugefaßte vom 18. Mai 1919 getreten.
Falls die für die Bekanntmachungen be— stimmte Schlesische landwirtschaftliche Ge⸗ nöossenschafie zeitung in Breslau eingeht, trüt an ihre Stelle bls zur nächsten Ge— neralversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichganzeiger.
Der Votstand bestebt jetzt aus 4 Per- sonen. Als viertes Mitglied ist der Schiffs⸗ eigner Franz Nagel in Feltsch in den Vorstand gewählt.
Ohlau, den 5. Juni 1919. Amtz⸗ gericht.
Parchüm. 124628 In unser Genossenschaftzregister ist heute der MWatzlow'er Spar und Dar, leh x bKkassenverein, eingetragene Ge—⸗ nuafsenschaft nit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, in Matzlom eingetragen. Hie Satzung ist vom 21. Mal 19185 und be— finden sich in Anlage zu [5] her Reaister⸗ akten. Hegenstand des Unternehmenz ist die Geschaffung der zu Varlehen und Kre⸗ dliten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ing⸗ heson dere: 1) der gemelnschaftliche Bezug von Wittschaftsbedürsnissen; 2) die Her⸗ stellung und der Absatz der Erjeugnisse des landwirtschaftllchen Betriebs und des ländlichen Gewerbefletßes auf gemeinschafl⸗ liche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gehrauchsgegen ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mletwelsen Ueberlafsung an die Mit glieder. Mie öffentlichen Seranntmachnngen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ sckaftzblatt in Neuwi-d. Sie find, wenn sie für den Verein rechts verbindlich seln sollen, in der für dig Zeichnung deg Vorstandʒf für den Verein be⸗ stimmten Form, sonst darch den Vor⸗ steher allein zu zeichnen. Der Vorsiand hat durch mindesiens 3 Mitglieder, dar⸗ unter den Voist' her oder seinen Stell⸗ vertreter, seine Wirlengerklärungen kund⸗
—— *
oder zur Benennung des Vorstaadts ibre Namens unterschrift beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: 1) der Erbpächter Wildelm Bollow in Matzlow alz Vereinsvorsicher, 2) der Tischlermeisier Franz Ahrendt dort als Stellvertreter des Vereinsvorsteheis, 3) der Häusler Johann Bandow dort. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dirnst⸗ stunden der Gerichte jedem gestattet. Parchim. den 28. Mai 18919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Patschkanm. [28583
In unser Genossenschaftsregister wurde bei Nummer der Genossenschaft Io, Gele fer Syar⸗ nnd Darlehnstassenverein, eingetragene Genoffenschasft mit un. deschrankier Sastpflicht in Gese ß. brute eingetragen, daß an Stelle des Johann Goitvald der Haul Wilhelm in Geseß als Genossenschaftsborsteher, aa Stelle dez Franz Gottwald der Karl Bund als Stell⸗ vertreter des Genossenschaftsvorstehers und an Stelle des Robert Lehnert der Richard Kuschbert in ben Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Pat sehkau, ben 4. Zuni 1919.
Cents ch Kan-. 28584
In das ornossenschaftsreoister wurde heute bet Nr. 2 (( GBorschuß vere in Patschkar, eingetragene Gen ofsen⸗ öschaftt mit beschrändter Saftpflicht in Patschka u) einget agen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftadermögens ift die Vollmacht drr Liqutdatoren erloschen. Antegerztcht Patschtar, den 7. 6. 1919.
2 (29076 Auf Blatt 20 d: Genossenschafitz⸗ reg sters, die Baugenoffenschaft zu inügelt. Gezir? Dresden, einge⸗ tra gene GGenrfsenfchast mit be sichr ür kter SHafth flicht zu Mügeln, Bez. Dreshen, hetreffend, kst heute eingetragen worden: Der Tischlermeister Johann Schmidt in Mügeln ist nicht mthr Mit. alied des Vorffan dg. Zur Porst indtz« mitglied ist bestellt der Rats ekretär Eugen FRreisel in Mügeln. . Pirna, den 11. Juni 1919. Das Amtsgericht. PEIinn, Me cke1B. [28585
Sn das hiesige Genossenschaftareg kster ist heute bei dem Wendi tr Vriborner Syanr⸗ Rd Bas lehne ra en Vers itz, ein r etraarne Gennffenfchaft mit un beschränkter Harth flicht, zu Wa ndisch⸗ Prihborn eingetragen:
In der Heneralpersammlung vom. Mai 1919 ist an Stelle des verftorbenen Ge⸗ höftshesitzerß Frtenrick Wegner zu Wen dich, Pr born der Molterenbesitzer Friedrich RBrüßhaber zu Wendisch Pꝛiborn jum Vorstandtmitzlied gewählt.
RVlarg, den 6. Fan 1919.
Merl Schwer. Am ger cht.
R asleknzæ. 29077
In den Genofssenschaftsregister lür den Beink des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 11 dle durch Satzung vom 23 Meai 1919 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Spar⸗, Kredit⸗ unn Gezugsnerzein Bärmalde Hei e gritzkurg, eingetragene Gennssen-= schaft mit unheschrünkter Haftt flirt, mit dem Sitze in Kärmalde bet Mon itz⸗ bung eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, mittel gemeinschaftlichen Ge chäfts betrieb die Wirtschaft der Miglieder daburch zu förderz, daß ibnen —
1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschafts⸗ betriebe bie nötigen Geldanttel in verzinsz⸗ lichen Darlehen gewährt werden und doß durch Unterhaltung einer Sparlasse die nutzbare Anlage unverzinst liegen der Gelder erleichtert wird, .
2) die Bedarfgarttel zum Betriebe ihrer Landwirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen iehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen ahgelassen werden, 8) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnlsse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden. Die von der Gerossenschaft ausgehenden offentlichea Bekanntmachungen erfolgen durch die . Genossenschaftltcken Mittel⸗ lungen des Verbandes der landwirtschaft lichen Genossenschaften im vormaligen Königreiche (achlen? in der Form, doß st⸗ mit der Gen ossenschafte firma und dem Namen zweser Vorstankgmitglieder oder, sofern die Bekannimachung vom Auf sichtgrat ausgeht, mlt dem Namen detz Vorsitzenden des Aussichtsrats unterzeichnet werden. Beim Eingehen deeses Blattes tritt bis zur nächsten General versammlung die er nher Staatszeitung an dessen lelle. . Das Geschzfttjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Stptember. a. Der Gultzbesitzer und Gemelndevor⸗
stand Ernst Damme, b. der Wtrtschafttzbesitzer Moritz tlingner, C. der Gutshesitzer Albin Thieme, d. her Gute hesitzer Albert Dechsel, sämtlich in Bärwalde, sind Mtte lieder des Vorstands. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschoft erfolgt in der Weisc, deß zwei Mitglieder des Bor⸗ stands der Firma der Genossenschaft ihre Nanen hir zufügen. Dle Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststundeag des Gerichts ledem gestattet. NRadedusg, den 10. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
M atimz er. . 290751 In dag Genossenschaftsregister Nr. 19,
Verein syermögen der Gemeinde mit der
würde in O.. 39 — Bäntrziche Be-? worunter sich der Vorsitzende oder dessen! Vapflichtung zur Zerwaltung und unge⸗!
zugeben und für den Veceln zu zelchnen. Die Seschte eg geschicht n' der Welle, e die Jeichnenden jur Firma des Verelntz
betreffend den Mmngermnund Rahmen Ehar und Darlehnskassenverein e.
— **
G.. In. Iub. G. in MNugermnnd, ist am 2. Jun 1919 folgendes eingenragen worden:
Durch Heschluß der General verlammlung vom 6. Apiil 1919 ist der § 31 der Statuten geändert. Der Feschäftzanteil ist auf 50 M und die Pflichteinzahlung auf 10 4 festgesetzt.
Amte gericht Ratingen.
RKatingesm. 29079
In dag Genossenschaftsregister Nr. 36, berreffend die onsum gend fsenschaft Hösel, e. G. m. b. S., in Hösel, ist am 2. Juni 1919 folgendts eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mat 1919 ist das Statut beigl. der S§ 4, 6, 11, 14, 18 geändert bejw. ergänzt. Die Bekanntmachun nen der Zenossenschaft erfolgen durch die Ge⸗ schäflsführer in den Düsseldorfer Nach⸗ richten. Der Vorstand besteht auz den Ge schäfts führern, di: gemelnsam handeln und rechtagültig vertreten können.
Amtsgericht Ratingen.
NHR egensburg. 2? 6]
In das Genossenschastgregister wurde beute beim „Tarle henskaffenverein Ebersroith, eingetragene Gennssen⸗ segast mit unk eschrä nter Hafipflicht“ in Eßersrvith eingetragen: An Stelle des verstorbenen Jakob Hofbaurr wurde Max Hofbauer in Ebert rolth als Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Regensburg, den 6. Juni 19189.
Amtsgericht Regensbarg.
HR enili nz on. [28587 Ia das Genossenschaftsregister wurde hrute bei dem Lieferuz as, n Mohfloff⸗ bezug verband fär das Schneiver⸗ genrrbe bes Hank werkszanmm er be zirks Reutlingen, erugetragene Ge⸗ nöossenschaft wit Beschrängtez Haft⸗ yflicht in Neutlt:gen, eingetragen: In der Generalversammiung vom 30. Mai 1919 wurde en Stelle des Adolf Kopp, Schneldermeisters hler, Frleyrich Rieih, Schneiderobermeister in Nartingen, in den Vor stand gewählt. 11. Junt 1919. Amis gericht Mextlinaen. dandgerichttzrot: Muff.
Rigdiimgen. 29080
Im Genossenschaftgcegister wurde heute bel dem Darlehen skaff n verein Hausen- Unter wachingen, e. G. m. U. S. ein. getragen:
In der Generalbeisammlung vom 27. April 1919 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglteds Josef Kerber zum Vorstandemitglied gewähit: Se bastlan Vom, Maurermelster in Unter⸗ wachmgen.
Den 7. Juni 1919.
Winrtt. Amtsgericht Riedlingen. Landgtrichts at Straub.
Vn lt S i.
(286588)
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: 1) Beim Darlehenskaffenverein,
Simmern u. B., e. G. m. u. H. Da⸗ felbst: In der Generalversammlung vom 4, Mai 1919 wurde an Stelle dit Paul Schwarz in den Vorstand gewählt: Michael Eagert, Bauer in Zimmern u. B.
2) Seim Darlehenskaffenverein Ro wangen, e. G. m u. H. daselbst: In der Generalversammlung vom 4. Mat 1919 wurden an Stelle des Bernhard Abele und Mattbäus Kraft in den Vor— stand gewählt: Josef Butz, Bauer, und Josef Schell, Zimmermann, beide in Roßwangen.
3) Beim Darlehenskassen neren Täbingen, e. G. m. u. D. Saielbt: In der Generalversamm lung vom 27. April 1919 wurden an Sielle des Jakob Bick und des Gemeinderatg Martin Stemann in den Vorsflaad gewählt: Martin See- mann, Jägerg Sohn, Bauer, und Martin Stotz jung, Bauer, beide in Tädingen.
4) Beim Var lehenskassen verein Dietingen, e. G. m. u. S. Ddase bst: In der Generalversammlung vom 30. Mai 1919 wurde an Stelle des Matthias Hirt in den Vorstand gewählt: Albrecht Steher, Aufseher in Dietir gen.
Den 7. Juni 1919.
Amte gericht Mot: weil. Amterschter: (Unterschrift).
Gn ld ox. 129081 JIn das hlesige Genossensckaftgregtster ist bel der Central wtolkerei Loh⸗ mechtersen, eingeten gene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Gaftpflicht in Lobmachtersen, eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Landwirta Gustay Lampe in Flachstöckbeim der Landwirt Gustay Paul daselbst zum Vorstands⸗ mitglied gewählt worden ist. Saldery, den 3. Zuni 1919. Dag Amtsgericht.
Ga Iz wed eo. 28605
In unser Geuossenschaftsregfster Nr. 31 ist beute bei der GSandkuhlen genofsen⸗ schast Gers dorf, eingeten gene che⸗ usssenschatt mit beschräntter Dast⸗ pflicht, in Eversdorf, eingetragen: Mie Vollmacht der Liquidatoren Gemein de⸗ vorstehtr Otto Wernecke und Landwirt Hermann Genthe, beide in Evertdorf, ist erloschen. ⸗
Galzw⸗ del, den 10. Zuni 1819.
Dag Arigaericht.
Gema w ark enBeꝶR. 29082] In das hiesig: Genossenschastsregrster ist beute eingetragen, daß die Gen affen sch aft Gartentzeim e. G. ng. b. S. in Echwarzende? aufgelöst ist. ; chwarzenbek, am 11. Juni 1819.
Schwetz, W elehagel. I25550] In das Genossenschaftgregisier ist bei dem Echögauer Spar und Darlehns⸗ kassenve rein, e. G. na. u. S. folgendes eingetragen: Die Besstzer Friedrich Cachen . becker und Heinrich Prlebe aus Schönau und der Mühlenbesitzer Johann Weisner in Wilbelmzmark sind aus dem Vorstande
Adolf Reschke in Gr. Dt.⸗Konopanh, Hugo Kuchenbecker in Schönau und Gaido Bestehorn in Terespol eingerreten. Gchwetz, den 31. Mai 1516.
Das Amtsgericht.
Sigmar nug on. 28590 In unler Genossenschasts: egisier ist bel der Genofssenschaft Nr. 2 — Frohnstetter Sy ar, ugd Darlehn skassenve rein gendes eingetragen worden: Anton Keßler und Josef Bantle sind aus dem Vorstand ausgtschleden und an deren Stelle Kaufmann Reinhart Brunner und Landwirt Lambert Seßler, beide in Frohnstetten, gewählt worden. Sigmaringen, den 23 Mai 1919. Daz Amtz gericht.
gonneberz, & - Hen. 1290831
Unter Nr. 36 des Genossenschafts⸗ reaisters ist heute einartragtn worden, daß der Münlenbesitzer Wilhelm Boller zur Georgt hütte dcuz dem Vorstand den Jude bach. Nʒtuenbaure Tyar⸗ und Dar leh astassenverei ns, e. G3. m. tan⸗ beschr. S. in Judenßdagzh aus zeschleden und an seiner Stelle ber Lehrer Kurt Heinrich Marx in Judenbach eingetreten ist. Senzebrrg, den 10. Juni 1919.
An te gericht. Abt. J.
Sonn enknurg, N. M. I285911 In das Genossenschafisregister Nr. 6, Spar ⸗ uch Darleaskasse ein gttrag ene Genoffs en sih aft mit unbeschrünkter Bafspfllcht Manskow, ist am 16. Mai 1919 folgendes eingetragen: Der Bauer Friedrich Uaglaube in Mauskoxs ist aus dem KHorffande auddqe- schleden und an selne Stelle der Eigen⸗ tümer Karl Hiuseler in Maus ko w gtttreten. Sontenburg, den 16. Mai 1919. Den Amtaaericht.
GStza:sund. 29084 In unser Genossenschafts reg;fter ist heute unter Nr. 32 die „Fruchteintanmfa⸗ getaaffe n schaft, ei ng etz aug ene Genf en- schaft mit Besersnkter Safthflicht“ mit dem Sitze in Seeeksunh etiagetragen. Die Setzung ist am 3. März 1919 fest⸗ gestellt. Der Gegenstand des Uater⸗ rehmennk ist die Hebung dez Obs⸗ und Gemüsehandelz sowte die gemeinsame Be⸗ schaffung der berötigten Waren. Die Hafisumme für einen Geschästäaantell he⸗ iräat 200 S; dte böchste Zahl der Ge schäftgantesle, auf die ein Genosse sich be= tetligen kann, ist 10. Die von der Ge nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vorstands mitgliedern gezeichneten Firma in dem „Deutschen Obst⸗ und Gemüse⸗ händler“ und, falls dirs ulcht ausführbar ist, im Dentschen Reichsanzeiger. Tas Geschästsjahr 1zuft vom 1. SZpril big 31. März. Vorstandsmitglleder sind Ludwig Wendt und August Rabendtng, Obst⸗ und Gemüsebändler, in Stralsund. Vie Einsicht in die Liste der Genz ssen ist in den Diensistunden des Gerichte ledem gestattet.
Etralfnund. den 11. Jani 1919.
Dag Amtsgericht.
Stattg axt. I29085
In das Genossenschafisregister wurde heute bel dem Dar lehßezstafsenverein Remnant eingetragene Gengsserschaft mit unbeichränkier Hafzynflicht in stetunat eingeiragen; Die Generalver⸗ sammlung vom 23. Mätz 1919 hat an Stelle des vastorbenen Zimmermannz Zakob Reif in Kemnat den Landwirt Theoder Schmohl daselbst jum Vorstandsg⸗ mitalied gewählt.
Den 10. Juni 18919.
Amtegericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hu tt.
Tau her higcholahn oi m. [285921
Zu O. Z. 24 des Geno ffenschaftgregisteis — Ländlicher Creritverein Ober- lauda e. G. m. u. S. in Oberlauda — wurde heute eingelragen:
Die Bekanntmachungen sind nunmehr im Tauber und Frankenboten in Tauber bischofs heim aufzunehmen. Die senher tigen Vorstands mitglieder sind aus dem Vor stand ausgeschieden; an deren Stelle wurden Johann Burkard Mühling. Ge⸗ meinderat und Landwirt (Vorsteher), Christian Sack J, Landwirt (Stelloertreter des Vorstehers) und Bonisa Umminger, Landwirt, alle in Oberlauda, in den Vor⸗ stand gewählt.
Tanberbischofsheim, den?ꝰ8. Mail 9l9.
Bad. Amis gericht.
List. 128593 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr.? bet der Firma Tilstter Darlehnekassen⸗ Verein, eingetragene Senofsenschaft mit zinbeschränttar Haftpflicht in Tilsit eingetragen; Ver Rittergut besitzer Theodor Wauder und der Haut besitzer Ot) Dexling sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Tilftt, den 7. Juni 1919. Va Amtsgertt5öt. Abt. 6.
Tranungtofm. (29086 & enonen schaftsregister.
Dar lehenskafsfer verein Sösiwang
eingetragene Beanffenschaft mit un-
Das Amtagericht.
ausgeschieden. Für sie sind die Besitzer 1
Dell warde Schacharr, Josef. in Wim⸗
pasing in den Borstand gewahlt.
Traunstein, 5. Juni 1919. Reaisteraericht.
Taitila gen. 29087 In das Genaossenschaftsrezister wurde heute unter Nummer 22 eingetragen: Geno fsenscha ts ⸗ Druckerei Tatt⸗ ngen, einge ragen Genofsens chaft mit beschränkter Haitpflicht. Sitz in Tuttlingen. Die Satzung ist am 30. Mat 1919 errschtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung hon Dꝛuckarbelten hei Zablung mlndestens farifmaäßiger Löhne und Inne haltung mindestens tarismäßtger Arbeitz= leit, aber nicht über 4 Projent hinaug⸗ gehender Verzinsung des Geschäftekaditals. Die Genofsenschaft betreibt die Her se lung von Druckaibeiten auch für Nichtmtt⸗ glieder. Dle Haftsumme beträgt 30 4. Jeder Genosse kann sich mit bis zu 100 Ge- schäͤfstsanteilen betei igen. Die von der Genassenschaft auszehenden Belanat⸗ machungen ergeben unter deren Firma und siad von 2 Mitgliedern des Vor⸗ standz oder Auffichtaratz zu unterzeichnen; sie werden in der Schwäbtschen Tagwacht verdffentlicht. ] Der Vorstand besteht aus 3 Mitalie⸗ dern; seine Ertlärungen baben Rechte ver⸗ bindlichteit für die Genossenschaft, sodald sie von ? Vornande miigliedern unter⸗ zeichnet sind. Die Mitglieder des Vor⸗ ftanzt sind: Jakob Latz, Instrumenten« fabrilant, Martin Haller, Kassenbeamter, Friedrich Eberling, Wei kaether, alle in Tuttlingen. ö Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Serich: z jedem gestatt⸗et. Den 11. Imi 1919.
Amtigericht Tuttlingen.
Amtsrichter Geyer.
Ulm, Dona. 29088 In das & mnossenschaftsregister Band 111 Blait 33 wurde heute bet ber Firma Schuhmacher Nohnüdgff⸗ Verein Ulm, eix gerragere Genoffens daft nit de- chränkt⸗er Dafinflicht, in Uim einge⸗ tragen: In der Geueralvasammlung vom 12. al 1918 it 5 2 der Statuten, he- freffend das Eintesttsgeld, angeän dert wordꝛn. Dle Höchstjahl der Geschäftz. anteile eines Mitg leds wurde von noet auf fünf erhört.
Den 5. Juni 1913.
Anis ericht Ul. Landger chterat Rücker.
Galds ut. 129089 Eirttaz um Genossenschaftsegtfter D. 3. 8 zur Landw. Tin⸗ und Ber kanfsgenossenschast Oberlaucht ingen, e. BP. a. D. D. Taver Manz und Taper Leute sind aus dem Vorfand aus—⸗ geschieden. Karl Strittmatter, Sosef Magz und Alfred Leute, alle in Oberlauchzingen, wurden in den BVorstand gewäblt. Waldshut, den 27. Mat 1919. Amis gericht. II.
Waldshut. 283090 Etntrag jum Gene ssenschaftgregister O3 86, zur Bänerlichen St zugs⸗ und As satz genofsen schaft Horhe im, e. G. Xn. b. S.: Georg Jülg in aus dem Vor⸗ sjand ausgeschieden, nachdem Adolf Wiß⸗ mann in Horbeim wieder als Vorstande⸗ mitalled gtwählt worden ist. Waldshut, den 6. Juni 1919.
Bad. Amtagericht. II.
cr alds ant, (29091
Gintrag zum Genossenschaftsregister D. 3. 9l, zur Laud w. Gin ⸗ und Verkauf gent ssenschaft Indierosen e. G. m. p. SO. Die Sit llbertreter Emil Seny, Pius Jordan, Eduard Senn und Johann Boll siad aus dem Voistand ausgeschieden.
gBaldshut, den 7. Junt 1913.
Bad. Amtsgericht. 11.
VW asnungenm, 29092
Zum Nieder schmalkalder Spar⸗ und Darlehn skassennerein, e. G. 11. J. SD. in Niederlch nalkalden, ist eingetragen:
Ran Stelle des arsgeschtedenen Gmail Möller ist der Arbelter Hermann Möller in Niederschmaltalden in den Vorstand gewahlt.
Wafunzen. den 19. Juni 1919.
Das Amtztgericht. Abt. J.
M ol don. (29083 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: ; „Kaäannerein zu Tirschenrenth, ein. geiras ene enossenschaft mit be- schꝛ nnkten Hafnpflicht.“ Sitz: Tir srhen ⸗ zenth. Mit Aufsichtsrats beschluß vom 2. Juni 1919 wurde an Stelle des a itz gesckirdenen Vorstandsmitgliedes Artur YVtebner gewählt: Zahn Josef jung, Banker in Tirschenreuth. RWzeiden i. OG., den 10. Junl 1919. Azatsgericht — Regtstergericht.
V el Mor. 128606
In das Genossenschaftszregister wurde eingetragen:
„Tynar n nnd Creditverein, einge- tragen Gennfsenlcheft mit üunhe⸗ chränkter Haftpflicht.“ Sitz: etadt.˖ stemnnih. Der mit Generalversamm-⸗ lungsbeschluz vom 4. Mai 1918 als Nor- standsmtiglies gewählte Max Josef Pon⸗ nath ist nicht Brauereibesttzer, sondern Oeronom und Händler in Stadt Kemnath.
Weiden j. O., den 11. Juni 1919.
eingetragene Acuaffenschaft mit Be- schi äntter Haftpslich, in Weimar heute eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Freund in Welmar ist aus dem Vorstande ausgeschteden. Weimar, den 4, Juni 1913. Dag Amtaggericht. Abt. 4a.
Verder, Mavol-. 29095 Ja dem Genossenschafteregister ist unter Nr. 1, betreffend den Piötzi aer Spar⸗ und Darlehne kassenne reia, einge⸗ irugene Geaossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftvflicht, eingetragen worden, daß der Pastor Pohlmann auz Plötzin aus dem Vorstande aue geschieden und dir Landwirt Feledrich Wils aus Plötzin in den Vorstand gewählt worden ist. Werder a. H., den 28. Mai 1919.
Dꝛs Amtsgericht. Wies bnd e. 12980361 In unser Genossenschaftsregluer ist
beute cingetragen worden, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung der „Varfümeri?⸗ Siakaufd⸗ Genoff en⸗ teöalt zu Wiesbaden, Ei agen. Gen. m. b. SH.“ yvem 16. Mal 1915 unter Ab⸗ and rung vieler Hestimmungen des alten Statuig ein neues Statut eirichtet tu. Der Gegenstand des Ualernehmens ist fortan gemrinsamer Aakauf von Waren sowte Bedarfzartikel für Friseure und deren Atzgabe an die Mitglieder. Dle köhste Zahl der Geschäteantetle ist auf? beschtänlt. Dee von der Senossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekann tmackungen erfolgen fortan, falls das Wee badener Tagblatt eingeht oder eine Vröffent⸗ lichung bierin unmöglich werden sollie, im Deutschen Rreichs anzeiger so laage, big sür die Veröffentlichang der Bekannt⸗ mechung durch Beschluß der General- versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Friseure Willt Wurs horn und Heinrich Dotterer sind aus dem Vorstand autgeschieden und die Friseure Otto JIccoht und Fritz Häũ ler, beide in Wles⸗ baren, an ibre Stelle getteter. Wiesbaber, den 25. Mai 1918. Anits gericht. Abt. 17.
ri eza m. 29097 In unser Genossenschaftszegiter ist heute bei der Senossenschaft in Flema Bea uten ⸗ Woßnun gs Berti zu Wr ir zen, eiagetrtagene Geanfsen- schaft mit beschränkser FHaftflicht, zg tez-n, folgendes eingetragen worden: An Stelle des Bahamessters Kirchner uad deg Dr. Friz Jahn siad der Bahn“ meister Fock und Buchbalter Dakar Köhler in Wriezen in den Vorstand gewählt.“ Wriezes, den 8. Juni 1919. Das Armisgericht.
V uũ ca Rurx. 29098 Da rlehenstaffer verrtin Nöttingen a. Taubt r., eingetragene Gena fs en- schatt vit urbeschränkter Haftpflicht. Aenderungen in den Personen des Vor stands: Auzgeschieden sind die Vorstands« mitglieder Georg Bach und Melchior Bergmann. Neugewäblt wurden: Wilhelm Schwarjmann, Kaufmann, als Voisteher⸗ stel vertreter und Michael Bumm, Ocko⸗ nom, cls Beisitzer, beide in Röttiggen. Generalversammlung vom 6. April 1919. Wurzburg. 4. Juni 1919. Registeramt Wünburg.
Tork st. 29099 Betrifft K,orsumverzein Zerbst und Umgegend, eingetragene Gensffen⸗ schaft mit beschränkter Saftyflicht in Zerbst. An Stelle des aus dem Vor⸗ stand auggeichiedenen Kranken kassenbeam ten Karl Prebst ist der Steiametz und Stadt- rat Paul Lehmann in Zerbst in den Vor⸗ stand gewählt. . Zerdst, den 11. Jun 19189. ; Das Amtggerlcht.
zer hst. 29 100 Betrifft die Ländliche Spar, und Darlehn? tasse Ttühlst⸗ bt. etngesr a. aene (Genossenschaft mit beschränkter Dasipflicht in Mühlstedt. Das Vor⸗ siandsmttglt'd Augatt Herrmann ist ge storben. Andreas Kälj; ist aus dem Vor- stand auggeschleden. An deren Stelle sind der Landwirt Christian Friedrich und der Landwirt AUꝛ:tur Körner, helde in Müblstedt, in den Vorstand gewaͤhlt. Zerkst, den 11. Zuni 19128.
Dar Amtegericht.
zwickan, snekisge m. 129101
Ruf Blatt 39 des Geagosseaschaßfte⸗ registertz irt heute die Wintichaf⸗ s. ger ossenschaft der Bäcker⸗Junung zu Nie berbaß lan und Umgegend, ein ⸗ aetragene Gennfsenschast mit Be schränkter Hafinflicht in Nieder⸗ haßlzu, sowte weiter folgendes ein detrageu worden: Vie Satzung vom 30. Aptll 1919 befindet sich in Urschrift Blatt 3 fla. der Reagisteratten. Gen en⸗ stand des Unternehmenz ist der Ein⸗ und Verkauf von Rohmaterialten und Be⸗ darfgartkkeln für das Böäckergewerbe sowle alle Unterneßbmungtn, bie geeignet sind, die wirtschaftlichen Interissen der Mitglieder zu srdern. Die Haftsumme jedes G'enossen für jeden Geschäftean teil beträgt 200 4. Die Höchstjahl der Ge ⸗ schäftäan teil! eines Genossen beträgt 19. Die Szekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Deutschen Genossenschafts« blatt in Berlin. Geht dieses Blatt ein, oder wird aus anderen Gründen dir Be kanntmachung in ihm unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichz⸗
Amis zerlcht — Registergericht.
Welm ar. 28h94] In unser Gensssenschaftsregister Sd. 1 Nr. 28 ist bei der Saus besitzer ban?
beschrantter Gaftzfliccht. Fisr Johann
für das Greoßherzogtum Sachfen,
anzeiger bis zur Bestimmung cines anderen
ker Firma der Genossensckaft und den Namen mindestenz zweier Vorstandsmit⸗
ihre
Blatleg. Die Bekanntmachungen sind mit?
ausgehen, unter Nennung deaselben durch bessen Vorsitze nden zu unterzeichnen. Die Bäckermeisier Kurt Lange in Nlerxer baßlan, Ernst Köier in Oberhohndorf und Heinrich Puchta in Niederhaßlau,
siad Mitelieder dez Vorstands. Die Vertreturg, der Genossenschaft erfolgt durch zwei Voꝛrstands mitglieder. Die
eichnung geschlebt in der Weise, daß die n der Firma der Genessenschaft Namengunterschriften miufũgen. Weiter wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Lifte der Genossen während
der Dienststunden des Gericht; jedem
gestattet ist. Zwickau, den 4. Juni 1819. Das Amtsgericht.
Zwick an, Sarnaerm. 291021 Auf Blatt 31 des Genossenschasts
reglsters ist beute die San dels. Senoffen- swast der freien Fleischer⸗Jannttig zu
Willan, eingetragene Genossenschaft ui it be sch xãů ac ter Oaftyflicht in Wildau,
son ie wetter folgen es einge rragen worden;
Die Sarung vem 25. Mat 1919 b findet
sich in Urschrlfft auf Blatt 3 Ila. der
Regilteratten. Gegenstand des Uater⸗
nehmens ist der gemelaschaftliche Bezug ven Waren, welche in den Wutschaftzg⸗
betrleben der Genossen zur Verwendung
kommen oder zum Verkauf gebracht werden; sowie alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der
PYeitglieder ju jördern. Die Haftsurmme
fedes Genossen fü⸗ j den Geschäftsanteil beträgt 2300 6. Die Höchstzabl der Ge⸗ schäflsanteile ein⸗s Genossen beträgt 29. ö. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
im Dentscken Genossenschafte⸗ blatte. Geht dieses Blatt eln oder wird
aus anderen Sründen die Bekanntmachung
tn ihm unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzetger bis zur Be- stimmung eints anderen Blattes. Die Bekanntmachungen sind mit der Firma der Genoffenschaft und den Namen min destens jzweler Vorstandsmitglieder oder, wenn sie vom Aussichtsrat ausgeben, unter Nennung desselben durch dessen Vorsitzen⸗ den zu unterzeichnen. Die Fleischermeister Albert Meyer in Niederhaßlan, Arno Rahlert in Btelau und Max Volgt in Willan sinb Mttgli⸗der des Vorftan dea. Die Verlretung der Genossenschaft erfolgt durch jwel Voꝛstandsmitglleder. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnen den der Firma der Genoffenschast ihre Namen sunterschrift'n hinzufügen. Welter wird bekannt gemacht, daß die Etasicht der LZiße der Genossen während der Pienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet ist.
Zwick 21, den 7. Jani 1913.
Das Amtsgerlcht.
R ö 2 9) Musterregister. (Die aus ländischen Muster werden anter Sei xrpzig veröffentlicht)z; Carmen. (2677091 In unser Musterregister wurde im Moangaat Mai 1919 eingetragen: Nr. 12 310. Firma 8. Linne in armen, Umsch lag mit 24 Mustern für Bänder, versegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ nummern 12483, Dess. Vaterland, Mea⸗ rine, Flieger, Sport, Marine Flieger, Luf i Zlotte, Untersee⸗Floite, Luft ⸗ Sport, Kreujer Emden, Regaita, Ocean, 12480 19“, 12482147, 12483/ 118 12500, Dess. Vaterland, Deutsche Republik, Freiheit, Marine, 12502 14“, 12503 / 14“, 12504 14“, 12507, 1g“, 12508 19“, 12009, 19“, 12515, Schutzfrist 3 Jahre, aagemeldet am 30. Ayril 1919, Nachmit⸗ iags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 12511. Ftiuma Kartels. Die rich Æ Es. KResellschaft mit be⸗ ch ränkter Haftung in Barmen, Um-= schlag mit 3 Mustern für Besatz, ver⸗ segelt, Flächenmuster, Fabrlkaummern 1969, 1910, 1911, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 3 Mai 1919, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 12912. Firma Jtil. Golder⸗ berg & Co. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern sür Händer, versiegeit. Fläckenmuster, Fabrtknummern 423 und 124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 18515, Nachmittags 12 Uher
15 Mianten.
Nr. 12913. Firma AL * L. Feld⸗ heim in Barmen, Umschlag mit 15 Mestern für Besttzartikel, versiegelt Flächenmuster, Fabrtknummern 18855 bis 155869, 15871, 15872, 165874, 15876 bis 16882, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1919, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 12914. Firma Bergische Klein- eisenindustrie G. Noaloff in Varmen. Unschlag mit 2 WMustern für Zeicknungen zu Rahmen und Bügel für Brotschneide⸗ maschine, versiegelt, Flachenmuster, Fabrit⸗ nummern 8 16, S 22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1918, Vormit: ags 11 Uhr 50 Minuten.
Ir. 12 915. Firma Graphlsche Kunkt⸗ at ftalt Ernft Klin in Barmen, Um⸗ schlag mit 16 Mustern für Prospekiblatt, 6 Erntketten, versiegelt, Flächen mustser, Fabrknummern 5ᷣos9 bis 5104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mat 1919, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 12916. Firma Borwerk R Co. in Garmen, Umschlaß mit 7 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegel/, Flächenmuster, Fabrilnummern 921, dern, 923, 924, 9g25, 927, 927, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1919, Vormittags 9 Ubr 30 Mmuten.
glieder, und wenn sie vom Aufsichlzrat
Amtsgericht Barren.
er, e , e, , ,
—
m, . 6
.
ö . . . ö
3.
8 2 82