Grenanhausen.
28777
Konkursforderungen sind bit zum 6. August
Im hiesigen Musterregister wurde ein 1919 bei dem Gericht anzumelden. Erste getragen: Gläubigerversammlung am 2. Jali Nr. 429. Firma. Steinzeug. und L919, Vormittags 9 Uhr. Prüfundga—-
Tonwaren⸗Industt i? Johann Uebel⸗ acker in Ransbach, 1 Patet mit wet Modellen für 2 bemalte Wandteller mit und ohne Namen. Zeichnungen und Be⸗ zeichnungen (die Zeichnungen und Bezesch⸗ nungen bestehen in: amerikanischen, eng= Itschen, franzößsischen und belglschen), nicht versiegelt. Muster für vlastische Erzeug⸗ nisse, Fabrlknummer 650, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 15. Mai 1919, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Grenzhausen, den 31. Mat 1919. Amte gericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hadanm nr. 128778 In das Musterregister ist eingetragen? Nr. 1. Elzer Celluloidwarenfabr it
MA G,. in Elz (Ke. Limburg), ko
Muster für Haarschmuckerzeugnisse, offen,
plastisch, Fabrikaummern 2341 —– 2358,
10 645 — 10676, Schutz irist 3 Jahre, an⸗
2 am 15. 5. 1919, Nachmittage
4 T.
Hadamar, den 5. Juni 1919. Das Amtsgertcht.
Hadamar. [28779
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Elzer Celluloid Waren- Fab rit᷑ A G. in El (Rr. Sim burg). 17 Muffer fur Haarschmuckerjeuanisse, offen, planisch, Fabiiknummern S417 — 8332, Schutzfrin 3 Jahre, angemeldet am 15. 5. I9189, Nachmittags 4 Uhr.
Oadamar. den 5. Juni 1919.
Dag Amtsgerscht.
II) Konkurse.
HRolzonbnrg, EIhe. 27108
Urber das Vermögen des Nittmersters a D Vittor v. Lea ffert auf Dam mer er z in Mecklenburg⸗Schwerin wird heute, am 3. Junt 19195. Vormittags 1035 Uhr, das Konkursverfaßren eröffnet, da die Mecklenburgische Spar. Bank in Schwerin i. M, der eine Darlehngforderung von 249 299,42 MÆ gegen den Gemeinschuldner zusteht, den Antag auf Eröffnung der Konkuisverfahrens gestellt hat und dle ZSablungunjähigkelt deg Gemeinschuldners gerichtakundig ist, auch durch Schreien seines Gene ralbevollmächtigten hom 10. Mai 1919 eingeräumt ist. Der Rechtsanwal Gyerg in Boizenburg wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkurgfoꝛde⸗
rungen sind bis zum 30. Juli 1919 bei d
dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfafsung über die Beibebaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung elneg i, , . und ein⸗ tretendenfalls über di; in § 132 der Konkurgorbnung beielchneter Gegenstände auf Montag, den 30. Juni 1919, Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonu⸗ abend, den 13. Siptember 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt. mafsse gehörige Sache in Gesty haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichtz an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und pon den — 66 für welche sie aus der
che abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursberwalter bit zum 15. Jull 1919 Anzeige zu machen.
Boizentzurg a. d. Elbe. 3 Juni 1919.
KR ran d--Erbisdori. (29290 Urber dag Vermögen des Meöbei⸗ tischlers Willrt Rudolf Förster in Brand. Gebisdors, Abt. B Nr. S3, wird heute, am 12 Juni 1919, Nachmst agg 4 Uhr, daz Konkurt verfahren eröffnet. Konkurgzverwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Planitz, hier. Anmeldesrist bis zum 22. Jult 1919. Wahltermin am 1. Juli 1919, Vormittage 9 Uhe. Piüfunge« termin am 6. August E919. Var mittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht his um 28. Juni 1919. Brand · Erbisdorf, den 12. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Chaxrxlottonburꝝꝶ. [28761] Ueber dat Vermögen deg gtom⸗ misstanärs Karl Friedrich Meyer in Charlottenburg, Nettelbecstr. 22, ist beute, Vorm tiags 115 Uhr, von dem Amtsgericht Charloitenburg das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Hang Borchardt, Charlotten⸗ burg 2. Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung ber Konkurgforderun gen und offener Arresi mit Anzeigepflicht big 7. Juli 1919. Glaͤubiaerversammlung und Prüfunge⸗ termin am 16 Jult 1919, Bor- mittags ER Ur, in Charlottenburg, Herschelstraßt, J. Stock, Zimmer 28.
Eßeriotbhtburg. dei ic. uni 1016. rtr tgoth:, gen sr schel ge.
Der , Amtagerichig.
sp enen. 2386] Rechtäanwalt Br. Müller in Spremberg Ueber den Nachlaß des am 7. April wird zum Konkurgherwalter ernannt. Fon? 19195 verssorbenen, ia Berlin- kurgforderungen find biz zum 14. Juli 1919
zuletz
Oberschũne melde ö gewe senen Boots . r n, Noack wird bene, am J. Jun! i5 J. Hintagt iz hr, dag o m be, eröffnet, da der Nach⸗ laß über sckulttt, ist. Der Kor tur p r. walter Gusch in Czpenick, Lindenstraße ha,
hat am 10. Jan 1919, Nachmittage 3 Uhr, über den Nachlaß der am 9. Oktober
Ecker, geb. Schön, Witwe des erg mannes Heinrich Ecker von da den o akłurs Rechttganwalt Pfalz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Juli 1919, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläãubigerausschusses Vr ü fun aster ain 73 un. 9 10 0. Vormittags . 1. im ungssaale. : . gunchl EO UnrL, vor dem Am gericht Bischofs⸗ werda anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Konkurs— ge t! zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ge
H ötzꝛ scher broda
1919 verstorbenen Privatmanns Hans Günther Claudius Exel von girch- bach in Ntederlößnitz wird heute, am 12. Junt 1919, Nach assttags 2 Uhr, daz Konkursberfahren eröffnet. walter: Herr Ortsiichter Franz Becker in Kötz schendroda. 30. Junt ö 6 . er nr g 9 Uhr.
ener Arrest m nzelge pflicht big zum 30. Jant 1919.
Schorndorn .
des Josesf Mär, Technilers hier. Alleininhavers der Maschinenfabrik Jotef Müner hier, am 12. Juni 1919, Nachmittags 55 Uhr. Gerichtano rar Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1919. Ablauf der Anmeldefrist am 4. Jult 1919. Grste Glä bigerdersammlung und Prüfungg⸗ termin am Mit woch, 19419, Vormittags 11 Uhr.
SpKemborg, Lausitz.
wird heute, am J. Junt 1919, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die erngnnten ber db Gch e
w Glaͤublgerausschusses und elntretendenfallg
termin am 19. September 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gerichte, Zimmer 26. Offener . und Ar zeigepflicht bis zum 30. Juni
Cöpenick, den 7. Juni 1919. Daz Amtsgericht. Abt. 9.
PDortmund. (287621 Ueber den Nachlaß des verstorbenen früheren Wirts Franz Glatt gerfte ju Dortmund ist heute nachmittag 12 Uhr 20 Min. daz Konkursverfabren eröffnet. Verwalter ist der Rechiganwalt Brumhard in Dortmund. Offener Arrest mit An zeigepflicht biz zum 30. Juni 1919. Kon- kurgforderungen sind bei dem Gerichte au—⸗ zumelden bis jum 15. Jull 1919. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli E99, Vormittags 10 Uuhßr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 5. Augmst 1919, Vormittags EO uhr, im . Amts gerlchtgzgebůude, Zimmer 71.
Dortmund, den 11. Juni 1919. Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts.
¶Gorn, Henn. (257631 Uber den Nachlaß des am 22. Marz 1918 verstorbenen Vrinzen Hein rich XXVII. Meuß j. L, weil. in Vas⸗walt, ist am 12 Juni 1919, Mittags 12 Uhr, das Kontutsverfahren eröffnet worden Konkurgverwalter ist der Rechti⸗ agwalt Dr. P. Schlotter in Gera. Erste Kläubigerversammlung: . Juli A919, Vor a. 9 Uhr. Anmeldefrist für Kon= kursforderungen: bis 31. Juli 1919. All gemeiner Prüfungstermin: 9. Qugust EDI9, Varm. O Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: bis 1. Jull 1919. Gera, den 12. Juni 1919. Der Kommissar des gemeinschaftlichen Landgerlchts zu Gera
Reuß j. Xx. Hamburg. [292881 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Legpold Jacob, Herrengarderoben, wobnhaft in Hamburg, Hamburger⸗ straße 168 11, Geschäftglokal: früher Hamburg, Hamburgerstraße 164, wid heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revlsor H Harung, Große Theaterstraße 37. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 83. Juli d. J. eluschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 9. Juli JI. Vorm. III Utzr. Allgemeiner i Prüfungstermin d. 17. September d. J., Vorm. LE Uhr. Hamburg. den 13. Junk 1919.
Das Amtsgericht, Abteilung für Konkurgzsachen.
Hombnræ, PEęnlIx. 129291 Dag Amtsgericht Homburg, Pfalz,
1918 zu Grbach verstorbenen Maria eröffnet. Konkurzperwalter:
Friedrich in Homburg,
so wle am
allgemeiner
29292 Ueber den Nachlaß bes am 28. Februar
Konkurshen⸗
Anmeldefrist bie zum
Prüfungstermia am 8
1919.
Kgötzschen bi odo, den 13. Juni 1919.
Daz Amtggericht. 3
129287] Fronkurteröffaung über das Vermögen J
Konkurwwerwalter: ni
Gaupy hier. Offentr
den 9. Juli
Den 13. Juni 1919. Wärtt. Amtagericht Schorndorf. Amtsgerichissekretar Weilen mann.
[29289 Ueber den Nachlaß des Wehemeisters
C
oiben am 2. Januar 1918 in Spremberg,
Beibehaltung des nes anderen Ver⸗ alters sowle über die Bestellung einez .
wird zum Konkursverwalter ernannt.
über die im 6 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstä
für Angelegenheiten des Fürstlichen Hauseg Klasse J S S445, 87, weitere Vorrechts—
trägt führung der Verteilung werden die Be— teiligten nach Abhaltung des Schluß
HK orkim.
mögen der offenen Handels esellschaft Gebrüder dVachsterger in Berlin, Neue Fröedrlchstroßze 2, ist, nachdem der
1919 angenommene Zwangsvergleich durch eg e nf 1919 bestätigt ist, aufgehoben worden.
E erlin-Pamk ow.
wird das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen Wille wegen Mangels an Masse eingestelt,
Migehots werd a, Sa chuem. 28766]
Vermögen des Holabilvhauermeisters Paul Hermann Stapp in Bischofs⸗ werda wird infolge eines von dem Ge⸗— meinschaldner gemachten Vorschlags zu
M ottrop. mögen der Gebrüder Nikolams und
in infolge eines von den Gemeinschulonern gemachten Vorschlags jzu einem Zangs. vergleiche und zur Prüfung nachtmäglich angemeldeter Forderungen Termin auf den
vor dem Amtsgericht hler, Zimmer Ni. 24, anberaumt. Ber Vergleichzvorschlag und
sind auf der Gerichteschreiberet des Konkaig. gericht
E ros lam.
mögen der verehellchten Magjistrats⸗ assistent Marta Gohla. Kunze, von hier., Bobrauerstraße 12, wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß⸗ termtns hierdurch aufgehoben.
mögen der Firma Drutsche Fischtrei⸗ Con resn ondenz Gesellschafst mit be⸗ schräntter Sastung in Liquidation zu Cöln, Lindenstraße 0, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. J
Drüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22
2.
eine zur Konkurgmasse gehörige Gache in Besitz haben oder zur etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sa und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrtediqung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 4. Jall 1919 Anzeige zu machen.
Epremberg, den 7. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Gerzen, He ß6 gem. (129274 In dem Koakursverfahren über das Ver mögen des Hotelbrsttzers und Maler meisters Emil Hausen in Giaz a. Rg. ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Juli 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bergen (Rügen), Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Veragleichsborschlag und die Er— klärung des Gläubigerausschusseg sind auf der Gerichtsschreiberet des Kon kursgeri Hts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bergen (Rügen), den 12. Juni 1919. Das Amtsgericht.
ox Im. 28761 In dem Konkursverfahren über dag Vermßgen der Kismet Registaatur Gesenschaft mit beschräukter Haftung in Gerlin, Rosnthalerstr. 13 — 84 R. 177. 14 — soll die Schlußyertellung er⸗ folgen. Nach dem auf der Gerichts. schreiberel Abteilung 86 des Amtogerichts Berlin Mitte hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind bei die ser Verteilung zu her ũcksichtidgen Vorrechtsfoꝛderungen der
sorderungen M 22,50, nicht bevorrechtigte Forderungen M 42 568,33. Der zur Verteilung verfügbare Massebestand be⸗ Mn 4814, l). Von der Aust
termins besondere Nachticht erhalten. Berlin, den 14 Junt 1919.
Der Konkurgperwalter: Fischer. 28775 Das Konkursverfahren über das Ver
n dem Vergleichgztermine vom 9. Januar
tigen Beschluß bom 9. Januar
Berlin, den 20. Mai 1919.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerlchts Berlin⸗Mittt. Abteilung 584.
29270 In Sachen Reinhold Wille Konkurs
deg Fabrikanten Reinholz
Berliu⸗Pankow, den 28. April 1919. Das Amtsgericht.
In dem Konkurtverfahren über das
nem Zwanggvergleiche Veraleichtztermin
uf den 9. Jali R9E9, Vormittags
egt. ; Bischofswerda, den 11. Juni 1919. Das Amtegericzt.
237681 In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗
orenz Sczepaniak aus Gottt op, 3. Zt. Ober haufen beiw. Chwalts arm, ist
Juli R919, Vormittags LO Uhr.
e Eitlärung des Gläubige raugschussen
iur Einsicht der Beteiligten
Bottrop, den 3. Juni 1919. Das Amtsggerichi.
28773) Das Konkursverfahren über das er-
geborenen
Breslau, den 10. Juni 1919. Amtagericht.
d In. [28771 Vag Konkursverfahren über das Ver⸗
Cöln. den 20. Mal 1919. Das Amtsgericht. Abt. 64
xoes dem. 1287701 a
nde auf den K. Jul
n,.
6 ** .
ö ö 382 5 , 64 4 6. 7 16 . ö — 2 — ü , 7 7 7 7 7 — — ö . .
mögen des staufmanns GErnust Max
Dag Konkurgverfahren über das Ver⸗
1919, Vormittags EL Uhr, und zur Mehnert in Dresber- U., Flemming⸗
Juli E919, Vormittags Firma , Mehntlwerte Dresden“ die EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche
sonkurs masse
dez am 9. Juni 1915 verstorbenen Pofa— men tenfahrikanten Friedrich ishelm Kirchner, alletntgen Inhabers der Firma Fr. Wiihln Kirchner in Hohenstein. Er usttha l, Schlußtermins bierhurch aufgehoben.
1919. Karlsruhe, Kad om.
und nachdem die zogen ist, aufgehoben worden.
Gerichts schreiberel Bad. Amtsgerlchtz A. IV. Rönigsee, Thür.
Vermögen der Glasfabrit „Gertrun= hütte“ Gesellschaft mit beschränkter ng l in Königsee ist der zur Ab— nah me walters 2e. bestimmte Schlußtermin vom 27. Juni 1919 auf den 11. Juli 191A9, Vorm. IO Uhr, verlegt worden.
Lago, Lippe.
des Mackensen in Lage wird nach erfolgter Aobaltung des Schlußtermins hierdurch
straße 29, der unter der nicht en abri⸗ kation von kosmettschen Actikeln betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dres den, den 7. Jun! 1919. Amtsgericht. Abteilung II.
Dres dor. 128767 Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moses Langer, Inhaber eines Möbel, und Raren⸗ treditgeschäfts in Dresden. A., Frauen⸗ straße 12. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 14. Mai 1919 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 14. Mat 1919 bestätigt worden ist. Dresben, den 13. Juni 1919. Amttggerlcht. Abt. II.
Dregdem. 292721 Das Konkunsverfabren über den Nachlaß des am 7. Aoril 1918 verstorbenen, in Dresden⸗ A., Dohnger Straße 47 J, wohn⸗ haft g⸗wesenen Rechte aumalts Alfred Georg Lohse, der in Großenhaia eine Fillalexpeditton unterhalten hat, wird nach Abhaltung des Schlußterminzz hier⸗ duich aufgehoben. Dresden, den 13. Juni 1919. Amtsgericht. Abt. II.
Pũuũsseldũdoxr g. 129277 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Düsseldorfer Tü eenfabrik G. nm b. SG. in Düsseldorf, . und Fabrik Kirchstraße 60, Nebenlager Oberbilkerallee 176, wird nach ersolgier Abbaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehohen. Düßsfeldorf, den 11. Juni 1919. Dag Amtsgericht. Abt. 14.
DPDauisburæꝝ-RÆRunrort. 129275 Das Konkursverfahren über dag Ver mögen der Firma Johann Lilgert, Inbaber Manrermeister Johann Hilgert in Hamborn. Mar zloh, wird nach Ab— e, des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Duisburg · Ruhrort, den 11. Jann 1919.
— ———
Eornt, Lanig. 129269] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Forer Holzwollwer ke G. m. b. SH. in Simmersdorf ist zur Abnahme ber Schlußrechnung des Ver walterg, jur Erhebung von Ginwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichntz der
Forst (Lausitz). den 3. Jun 1919. Der Gerichttschreiber des Amtsgerichts.
Fries oy ihe. 129279) Das Konkursverfahren über datz Ver mögen des Kaufmanns Franz Stunte⸗ beck. Inh. der Firma Wiltzelm Griep Nachf. in Ramssloh, ist nach erfolcter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. 1919, Junt 7. Amtegericht Friesoythe. Veiöffentlicht: Behrens, Gerichtgaktuargeh, Gerichtsschtelber des Amtsgerichts.
Gõörlitꝝ. [29278]
Beschluß vom fahren über das Vermögen der Schmöehs— witwe Margaretha Klein g. Senn in Gehn weiler Schlußterming und Vornahme der Schluß verteilung aufge hohen.
Oppeln. 28774
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen deg Kaufmanns Georg Chytroromsrti in Oppeln hat der Ge⸗ meinschuldner die Aufhebung des Ver⸗ fahreng beantragt, nachdem die nichthevor⸗ rechligten Kon kurggläubiger, deren Forde⸗ run zen im Prüfungetermin festgestellt worden sind, ihre Zustimmung erklart hahen. Der Antrag und die Zustimmunas⸗ ertlärungen sind zir Einsicht auf der Ge⸗
richte schreiberei niederaelegt. Amtsgericht Ohpelu, den 106 Juni 1919. Pots dam. 1287651
Das Konkurgberfabren über den Nachlan des veistorbenen Kaufmanns Adolf Berndt, wohnhaft gewesen in Potsdam, Brauerstr. 6, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben.
Pots dam, den 6. Juni 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Sæarxlonis. [29271
In dem Konkurtzverfahren über das Ver⸗ mögen dez Bademeisters Philip Vletscher in Fraulautern ist jur
Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen dat Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der
Gläubiger über die nicht verwertbaren
Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 27. Juni 1919, Mitiags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Saarluuls. den 5. Juni 1919. (Unterscheify, Gerichtsschreiber des Amtsgerlcht.
LTriohel. [1287721 Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen dez Hotelbesitzers Paul Donig in Triebel N. L. wird, nachdem der in dem Vergleickgtermine vom 27. Mai 1919 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ kräftigen Beschluß vom glelchen Tage be= stätigt ist, hlerbuich aufge hohen.
Triebel, den 11. Jun 1919.
Das Amtzgericht.
Unann. 285776 In dem Konkurse über den Nachlaß der am 6. Februar 1918 zu Unna ver= storbenen Auna SchultKz it Gläubiger⸗ versammlung zwecks Genehmigung jzum freihändigen Verkauf der zum Nachlaß gebörenden Häuser und Wabl esnetz Gläubigerausschusses auf den 26. Jun E9IR9, Gormititags AO Uhr, vor dem Amtsgericht Unna, Zimmer 8, anberaumt
bet der Verteilung zu berücksichtigenden wo⸗den.
Forderungen sowte die Gewährung einer Unna, 4. Junt 1919.
Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Dag Amttzgericht. blgerausschusses der Schlußtermin auf den 14. . ö; 6 2 , ,. T unr, e n e he n über . or dem Amts — . fahrer Ver⸗ . J,, . chte hlerselbst, Zimmer mögen des Pötzi. Georg. Sch ah
machers in Walbsassen, wurde heute nach Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben.
Wald sassen, den 12. Junt 1919. Amtsgericht Waldsassen.
MW imm welle. 292851 Veg Amiegerlckt Winnweller hat mit utigen das Konkureher—⸗
aach Abhaltung des
Winnweller. 12. Jun 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über den Nach—⸗ laß deg am 8. März 1918 an seinem Wohnsitz in Görlitz verstorbenen Kauf— manns Bruno Man wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver— tellung der Konkursmasse hlerdurch auf— gehoben.
Görlitz, den 10. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Hohenmat ein- Ernntthal. 129273 Das Konkursverfahren über den Nachlaß
wird nach Abhaltung des Hoheustein⸗Grussthal, ren 14. Junt u Vas Amtsgericht.
28769 Das Konkursverfahren üher dag Per mögen der Firma Wilhelm nnd Karl
wildhauer
in Karlsruhe, e, ,
des Schlußtermins chlußver teilung voll⸗
Farlsruhe, den 10. Juni 1919.
(29282 In dem Konkurse verfahren über das
der Schlußrechnung des Ver⸗
Königsee, den 13. Juni 1919. Der Gerichtsschrelber des Schwarzburg. Amtsgerichts.
[28769 Das stonkursberfahren über den Nachleß verstorbenen Gärtuers Gustau
de
de
ufgehoben. Lage, den 11. Juni 1918.
kein: dle Gisenbahnbau⸗ ordnung vom 4. November 1904 und die Gisenbahnverkehrgordnung vom 23. De⸗ zemher 1908.
die Frachtzuschläge hel sendungen ermäßigt. Näheres entbält die am 16. Juni 1919 erscheinende Nummer
19 Tarif- und Fahrplanbekannt⸗
machungen der Eisen⸗
= bahnen.
(253781
Eisenbahndirektinnsbezirt Pofen. Am 16. Jant 1919 wird die normal⸗
spurige Bahnstrecke Züllichau— Sch wie buz als Nebenbahn mit den Stattonen Glogsen⸗ Kay, Kutschlau, Mosau, Palzig⸗Rsckern
nd Rentschen für den Per sonen,, Güter.,
Gepäck und Privattelegrammperkehr so⸗ wie für die Abferttaung von Leichen und lebenden Tieren eröffnet.
Augtgeschlossen ist auf ber Station
Rentschen die Annahme und Auslieferung Ruß berger, Inhaber Wilhelm Nuß ⸗ b derg er edergelegt. ist na
on Fahrzeugen. Dle Züge werden nach den besondertz
veröffentlichten Fahrplänen verkehren.
Für die neue Bahnstrecke haben Gültiag⸗ und Betrleba⸗
Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die
Dienststellen Auskuntt.
Berlin, den 7. Juni 1919. Gisenbahud lee kitun (für die Eisenbahndirektton Posen).
[28780]
Gemeinschaftliches Heft C EH
¶ tation star iftaselu ulto.) Tiv 200.
Mit Gültigkeit vom 16. Juni 1919 ab
werden im Verkehr mit den Bahnböfen
r Nordhausen—Wernigeroder Eisenbahn Wagenladungs⸗
6 Tarifanzeigert. Auttkunft geben auch die beteiligten
ö sowie das Augkunfts⸗ i
zro, bier, Bahn hof Alexanderplatz. Berlin, den 12. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Eiseubahndirektion.
Börsen⸗Beilage
eutschen Neichsauzeiger iin Preußischen Staats anzeiger.
. R * li rst 9 Juni 1 1 125. Berlin, Donnerstag, den 19. Juni 9419. e · . / , r r —— — — — * 282 irn,
kHeutlger ] Voriger kHeutiger ! Voriger n,, Voriger ern, J. — Kurs. ö ö Kurs ; Kurs ; . 16 S8 . isenhit sog Osnabrück. Kupfer. 18 EO 1. M25 584 12s. a0 a Boeddingh. Reir rdmannsd. Sp. . . 12 10 1.1 1497509 siE6t, cob Keula⸗Eisenhütte. o 0 1. 59,6ů509 69, na Kupfer. ö ; ö und 9 3 5 1.1 —— — . io is II li]8 Ong hrs LKeyliug 1 Thomas i ie Li izr sod zs d , Fstelb. Spritwerte 1s 16, w, . mn Cab Gebr. Böhler u. Co. 268 1 — 11 116b-00h 6 158 6 Carl Ernst & Co. oO O 1.1 40 258 40,25 6 Kirchner u. Co.. 20 40 1.7] 204, 009 6 200, 000 6 st ö 8 . J 9 do. i. fr. heutig. 167 a6d al) Eschweiler Bergw. 12 18 1.7 268, ab 6 265 (0b G2 Lleinbg. Terr, Brsl. 0 0 1.1 —— höchste 91 9 aer lern — Essen. Steinkohlen 12 14 141 129 J58 129, 28 a Kochs Adlernähmsch. 12 12 1.1 164,50 6 164,õ0 9a ö ob. Alo 11 12200 22οs Borsigwalde err. — so UI. — — — — Excelsior Fahrrad. s is 16.9 iq40o odo a 141,000 Koehlmann Stärte 20 363 1.10 302,004 3020049 Dttensen. Eisenw. . 123 4 Bbsberde Walzw. 10 is iz 3909 ss, 26b B , —— — 27. J 2 Braunl. u. Briket 10 12 1.7 i61.6008 i3i,0oοba . olb u. Schüle Bw. 7 — — . Amtlich festgestellte Kurse. unscht. . , 6 .. = Joh. Jaber Bleist . is 20 179 — — ö n M bo. Jutespinn. 10 12 1. 166,009 i865, 0s a Fac. , 8 10 1. ö — * . . . 6 3 . ganzer Att. Gef. 3 Ea i zs ccd. li] Seda Breitenb. Portl. 3. 0 8 1.1 z — — do. Vorz.⸗Akt. 9 10 1.7 . öͤlsch, W . 23 1. ö 2. Ges. .. . , . ö Bremer Allg. as 3x 84 1.1 -. — — — Falkenstein. Gard. 4 4 1.7 1157 5169 125,6 6 König Wilhelm . 20 12 141 i86L408 62.0006 kassage k 0 . . 6 . Cerliner Böͤrse, do. Linoleum 10 0 1.41 126. 009 — Fein⸗Jute ⸗Spinn. 10 is 1.1 . . 3 1 3 , . 9. . 3 217, 0086 Zi, (0 , . . . 3 n do. Vulkan z0 13 1.1 115,56 17659 0 Feldmilhle Papier. 20 29 1.1 008 * önigsb. Lagerh. .. 8 — — — 6 . 11239 . 19. Juni 1919 e Woll s . wn, n,, creme nne, s , m fies e, nn , , Suni * Bretl. Spritfabrit. 23 es 1.10 — — do. i. fr. Jheutig. 15816 do. Zellstoff .. . 838 30 1.4 E68 0909 286 004 do. 1. fr. ö. 1 c 3 Brown Boveri Cie, 9 — 1.4 z90 οbůs 384 0 b Verkehr Uvorig. =, — n,, . . 18 2. . . gu en r. a. ge, naa oo e Zad S i ; ĩ ? ch — 185 1 2 önigs . . 12 2 1 —— . . * .
Die n meneik, der zrten Salt gingen Gabeln, ,. , e,, 3 Tlauener eren 5 3 in isrgze, izg bo
Hissern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten / ,. ö. 1 8 36 Fiens Schi ffö 2 Gebr. Körting. ... 10 io 11 it 8.89 a It 9s a do. Tüll u. Hard. 10 15 17 1200008 — 8. r / Brüning u. Sohn „15 — 1.1 135,758 165, 15 a Flensburg. Schiffb. 10 19 1.7 226004 225 00006 e br. K 9g ö ! , 3 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ rn, ,, 4 . ar . ö u ige nne ts s r, r geg a , Körting s Elettr. . = 14 91 ob girl b germ. Pöge Elektr. 30 23 11 iz b 16 3 tommenen Gewinnanteil. Ist nur einm Gewinn⸗ in Gulden 5. K. ; . 9 Frankfurl. Chauffee 9 01.1 — — — Emil Köster, Lederf. 20 — 14 = 242.010 Poppe u. Wirth. 14 12 1.1 124, 150 12475 ergebnis ohne Datum Angegeben, so ist es dasjenige Buderus Eiseniv. io 7½ 1.1 si20 25886 fz 0obg Frantsurter Gas.. 6 0 14] — Kostheimer Cellul. 17 17 1.1 160, 265d G6 1856 76d Vortag. Union. Bril. * 6 1.1 ee n — k Emil Husch, opt. 3.30 163 14 23500 57694 Fraust. Zuckerfabrikas zo 173. 25g oo ss, oo a. Srefelber Stahiw. iz 0 1 . Preßspan, Unters. 12 es 18 — ö. F. W. Busch, Lüdnsch. 20 27 1. ei O04 161, 00 6 Freund Maschinen 6 1 1.7. —, —— 1. Frefft ö . 18 ö . 26 150, 50 9 u fbr. 25 26) c Friedrichs hal 6 ] t J mprinz Metall. — 1. —
ee enge, Drug fehler n, en hnttgen Rute: Lulch war en r r 4 6 ö , . 4 H e 9 as obd e e e. u. Cölzo 18 11 1210, f20 Fo 8 augaben werden morgen in der Spalte „Voriger Fturs Vutzke u. Co. Weins io In 11 öéob 113, 00h66 R. Frister. A.⸗G. . 30 686 1.1 171 004 mt, o s Kruschwitz Zuckerf. 15 20 1.7 262,50 Es, 90 G berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig = J Froebeln Zuckerf. 15 21 13 233 0h . Kun; Tieibriemen zz 26 11 — — 1g vos gästelite Notierungen werden möglichst bald am Schluß 3 . . 2 38 gr. Ratguln, Farb sis as 11 Es Sub 8 23 ae des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. Rwe Küppers busch u. S. n in 11 — — — Rathgeber Wagg. 10 — 1. , m n
Gaggenauer Eisen. 24 165 1.7 ls on 18,509 6 jetzt Schalk. Herd 1 . . . 96 6 . . Capito u. Klein. . . 20 20 1.7 169 508 i168 50 B Gasmotor Deutz... J 19 1.7 115,500 116 000906 Kyffhäuserhütte ... 4 6 1.41 1265, 0d 8 — — . , 5 1 z., . Carishütte Altw.. 10 10 1.7 — — — Gebhard u. Co. . . . 18 38 1.1 — — — 3 , . ö . ae. ? Caroline, Braunk. . 30 — 1.1 — — — — Gebh. & Koenig... 0 — 1. 82,0 h S4 ooh dee . n e r ‚ . Carton. Loschwitz. . 28 580 1.7 200 0088 194 00h Geisweider Eisen az 2s 1.7 1865, 09b a siga 00 ; ; e. 39 . 37 . e n. . do. Masch. u. Faę. i. . o D 67, 0 6 67, 50 a Gelsenkirchen ..... 12 5 1.1 161, 50909 1E 0, 26 Lahmeyer u. Co... 8 1.4 107, 2590 6 107, 26 6 eiß u. Martin. .. 20 F Industrieaktien. e i ⸗ bo. i. fr. jheuijg. i150 ν7 Lauchhammer . . 6 * i iss 26 G 2 Rheinfeld. Krast. .. 6 i . , Casseler Federstahllz 18 1.1 142 6504 143,00 a k 150 8a 5a l 50 b Laurahütte . ...... 12 12 1. 1539, 000 — — , J . 1 , Charlottenb. Wass. 5 4 1.10 138 5op 139, 006 8 do. Gußstahl2s 80 1.3 — — 154 9606 6 ö ,. — — 1 . . . 14 e 2 Heutiger J Voriger Charlottenhütte . 0 24 17 i982 50h d iss, So a G. Genschow u. Co. 18 14 11 — — 136998 Verkehr orig. — 0. 8 zität... ö, . . . l Kurs Chem. Fab. Buckau lo 5 1.1 — —— Georgt⸗MNarienh. 10 10 17 160g, 90d 106 50h Leipzig. Grdbs⸗Si,. 0 O I —— —— . 2 af ö. *. 1 23 . . do. St. Pr. 10 58 1.4 — — — Berb. u. Farb. Renn. 16 is 1.1 262, 599 a 264 00 do. Gummiwaren s 5 1. ,. . . 2 Br,. w ., F Aachener Spinn. . . 15 — 1.1 192,00 igt, 00 G do. Griesh. Elektr. 16 7 1.41 167108 179008 GermaniaPortl-83. 8 s 1.1 122d 122,00 9 do. Pian Zimmer. s is 1.7 56 5a 8 1 1. 7 fe . 2 . licc‚mulat.· Jabr. . az — 11 2d, 15d 223, 00b do. Grünau. .... 13 — 1.1 1465,60 9 an bo 6 Vorz.⸗Akt. . 2 9. . 37 0080 228, 00 , . 2 ö . . k . w. . 8 SGerreth. Glashütte . . 2 Jeopolbgeube. io 10 Ii fia add lisa oda. do. HMöbeist. ä.. In sis 11 ö ben , en, 203 h do. Weiler ...... 12 — 1.1 168 2596 1c 8 00eb G Gel crfeleltt. Untern. 58 — p . . a . ö = ꝛ; . 8 an 89 od . n nn. . . . 33 3 28 G. . Tanauss. is siß 1 = Ind. Gelenk 15 16 ic isst iskoh n. Giesei Port. Jem, rz in ä iss, . Str. ⸗ — ; . * ene i ö. 6 . . 157150 ö. 3 Kiener. g ö. 11 359 15 3 Boh Gilde meister Seo rd 20 IJ les 269 sigs, 28 6 Seykam - Jose fetal s 10 ELI . . 16 1. 134, 260 136, 000 . G. f. Bappensb s I 85 sZod6 S5 pos Ehentnizer Werizg. 20 20 11 i630 6 s&iis So Ii ener. 3 26 i Ii Eb, do d. Es Fun a 1e, , ö. ue. eri . Il. G. f Verkehrs 2 Zimmermannw. adbacher Te 6. W. Bertehr bvozig. 22 . 6 ö . ö hr s is sg , o 0 J1.1 J 60,2355 8 60008 Schneiders u. I 1nz 12 1.1 e. . , * . é , ö . 6 . 1 . Sppeni. Eo]? 72 l s, cordi bau 21 — z do. Woll⸗Ind. 20 E25 1.7 Linde s Eismaschin. 1 si3s. 5. do. ? ; Adler u. Oppenh. 20 z0 1.7 282, 00 6 Zb / Rob Concordia Bergbau 21 1.1 306,00 6 307090 ; Ind 311. , i e, inn, e e ehen n, ,,,, Adlerhiltten Glo — — 9 Fabr. . .. 6 10 1.7 1589896 158.00 4 Gladenheck u. S. 12 7 1.1 —. 3 αb Lindenberg Stahl. Ss. 56 1.7] 9.0 ö K 3 ; . , * . 0a oo . ö, 12 12 141 151, 0906 130906 . ö 15 1141 r. . . . ö ö. e Eon (ob e kö 3 e. k1 . do. neue, 1.11 ; , Consolid. Schalke .. 22 22 1.1 207, 00 6 20s, 00b G lauziger Zucker 19 36 1.5 1. Lingel S hu ga ; 1 ; . 1 — . . . 14 . öde, fn Ges Alex ; El. Nü — — — — Gebr. Goedhart. . . 11 — 1.1 120.5909 140 0009 Linke⸗Hofm. Wagg. 2 24 1.1 241.5509 6 239, 6: ax . ⸗. ,, 1 ö 1. , . 126. Cob . 0 1.4 s Th. Goldschmidt . . . 1z 12 1.1 194. 006 6 . do. 4 . 4 49 1.1 foi, 50d d io, 0060 , n,, — . ie en, s. e d 85. 1. ; ; zorz- A. 8 — L 620006 — — Görl. Eisenbahnm. 18 19 1.7 igz,oßg ligen höchste Div. X. D. 86 = 11. . il. . . ; ox * ö ö 2. ö . ] — 1 . . — do. pe e 0 0 17117600 G 118090 8 Ludw. Loewe u. Cösßz — 12 Ee 1588 Eis IS S. , . u. Söhne 9. 3 ö . . bär Gee lt, az n ist och e isa is, Käthe weer gin, s sisg Pao ib oo V= Joth. äggon, z. 28 as 1. sisb, bob a sistz oba. Ferniann Löhnert. 9 es 1 185 0. 3 ge, rg gneis , L nes goa. se god e idtsch riscꝛn G )* . ; . Cröllwitzer Papierf iz 23 17 — = . Greppiner Werke zz 20 11 — — G. Soreng. ...... s8s5 — 1 cd e aao d, Rott roh u. Schneid. . ö 164a6h ; — Grevenbroich ..... 15 — 14 isrzsb sissogg Sothr. Hütten- u. Roddergrube, Brk ia 10 11 2 50 do. i. ür. — , ig. 3 Gritzner Maschinen 15 is 1.4 — — — — Bergw.-⸗Verein ig 12 1.7 40,75 d i830, bod do. neue 3 1.1 13. od 136 Sid All . 30 39 9 5 . J Gr. Lichtf. Bv. abg. O O0 1.1 — — — — do. i. fr. heutig. 140 Ih Rombacher , . . . , il ia sigz so is ο — do. Terrain⸗Ges. . O O 114 — w Vertehr Lorig. 133 216 ( ö y. . ele e s w Mill nde er la = 13 Fa on — — Daimler Motoren. 8016 11 172,000 171, 0d Gr; Strehliz, Sem. 10 i 14 22 2 Lothr. Portl.⸗Zem. O0 — 11 165, 008d - — 1 * g. 1 . oog 280. e , Franes! . ⸗ ; do. i. fe fh 1711 a73d Irn n. Bilfinger. 3 3 11 16 o fs, 0 . 3 G — 1 464 . 3 t n, m Verler vorig. izt E. Gundlach... u n nu — — hte Div. 2 ; Amme, Giesecke u. Verkehr IJvorig. 1719 6261 , . d . , .
. zel — — lfr. Gutmann ... 20 28 1.1 — — ; Ri ;
n nn, Pap. ö. . . ö n . n nn n , n 1 . 140 256 a 140 256 ö x . . e' ln 30 20 1.1 167,59 86 168 505 Rütgerswerke. . ... 12M12F II 165,0 6 185. 000 n hen e,. . ; 3 . — Lüdensche etall 14 20 1.8 — — Antsg. Pankow. . — o d 11 — — ö. do. neue — 1.1 . . ö us asd nsas ,
Lit. A Deutsch⸗Atl. Teleg. 8 — 1.1 92,500 G 90, 50h G Haberm. u. Guckes 6 8 11 115, 16 üneburg. Wachs. 18 18 1. ö * Angl. Cont . 1.1 145 506 1437 25h 6 do. . Berg. 10 lig 1.7 148, 000066 14], 16h en n, , . 96 18 9. . 3 Luther Maschinen s 12 1. 1080 00 6 iez,5o B Ain halt. Kohlen. ö i. fr, Iheuiig. 145 ab ih B. Hagelberg .... 0 = 14 . ö ö = 5 n,, . 63 * l ee al de wei cr lin las id] aas Zallesche Maschin. 36 8i . Brig si id a ide ' 1 * 1 hoch Div. o kob. 115 do. -Niederl. Tel. 6 — 1.1 865 000b 6 86 000 Hambg. Elektr⸗W. 8 11.7 z ö . . do. Garton nagen zz 250 II sw70M. 171 008 in erw Dingsth 10 12 1.9 120.508 120,509 G do. ⸗Desterr. Berg. 12 12 1.1 — —— F. H. Hammersen s s 1.1 160 IJE6,Coο Magdeb. Allg. Gas z 6 11 — . — . do. Gußst . 80 11 . 176, 99h Annaherg e,, 3 15 1 163, 306 6 166. vob do. -Südam. Tel. 5 — 1.1 84,756 G5, 000 Handelsg. f. Grdb. 9 — 1.1 — 2 do. Bergwerk. .... 80 B0 1.4 — — 21000 . . ? . Wahl . . n 36 lnnener Hähsthl ks z ig ischt s isrzzzs do. ierers Cle — — i zwar zen bg Het. Belecitigne o — 13 essa ados de. e, Sisi ss en n, , id , n. Iähierbect Verbau iz s i ißröo g sißz,bo ss de. do. Brz. . — — 14 sizä, bd za ob d Hannoverfche Bau. s 9siz — — bo wihsten sz. s äiolzz zee is; Te, de wä-, is s rr d,, ess e, n 5 gb o e Ir ib, oß 8 is ooh höchst. D. S, ldb. 110 bo. Immob lien.. 6 71 11.1 — — . C; D. Magirus. 22118 1.1 169. 0cbè 1271 23 a n, 6 . 1. 2 5 i Arenberg? Vergbanl so ie k saß,, Fan Deutliche Asphalt. . 0 0 II 81,266 G g, gob zo. Bajch Cgest. zs ze zr zwe zödog es Rialmchie u. Co. ss is Li,, is eb Gale, , er rig S so oo d Itras dorf. Papier 4 o Tac 6b, bob 66 obs bo. Babcoc u. W. irg ig Joni bos is,s a 6, er n 3 J . rio si hr , , 18 sis 1. 165,00 iso 0m 6 , * * . . K . , ö Verler Lvorig. is ixisod G. Samer rey, ei ie TI iz, oo izi, Ss a
u. P ; 12 25 1.1 — 1715.00 3 do. Erdöl.... 28 — 1.1 2175 008 —— . Fisen u. Br. 11. . . 8 — os 18 nano s garen dem 3 t n 9 .
8 zü 5. 1 z : ort Bergwerk Marie, kons. Bgw. 4 6 3. 1005 Saxon ᷣ Augsb.⸗Nürnb. Mf. 18 is 1.7 160, 00b B 153, 0086 . 1 .. 3. . en,. e, ,. 3 v eigen 14 221.7 1I20,50b a 120, oo G Marienh. Kotzen. 16 . 115 250 8 sifs, J5b e Schaefer lech. . 60 10 1.1 121, 00 0 121, 00 9
hüöchst. D S. fob. 103 . z ; do. Brückenbau .. 3 5 11 ibid. iind Wear. Port-. 6 0 1 izi. 15 a Süedewiz nie- e in =. 2
bo. Gußstähltugel 2s is 13 130 250 130 260 bo. do. Str s 5 1h iii, sitios ds NMärt- f. Bgö... 0 I Iu,5aB 16 J6b ghering. Sen hr i. 18 4 2 2
do. Jutespinne rei 536; 1.1 264 59 4 264,50 a Harpener Bergbau. 12 Iz 1.7 i150, 00b a 15, 15d Marlt⸗ u. Kühlh. . ] 141 193.300 192, h o. 6. Vorz.⸗ itt, * ir — ' vdo. Rabelwerte. . 10 0 L 33 808 1989,00 6 do. t. fr. . — — n, . 20 ö. 1 153,00 0 höchste 26 9
ich l 149 . Kaliwerte .. 3 — 14 si5g, vob a is, Cob e Verkehr Tvorig. 151. — b o. reuer 18 — 1. . db. ehm in rn, f e m e, ie, . , e iis is⸗dob ö . , cn n n , , ,,, . e n dane e n, Et s is biolsgrhg äs de. da Ven n i r. log oo. Schles. Vergb. Zino 6 ii sisjg — —
err r enn 28066 B bo. Linol. u. Wachs 5 — 1.1 / . . C. Heckmann ..... 18 s 11. . l ß , 3 ö . ger und Stein — — .D. Linoleumw. Hedwigshütte . 16 — 1.4 135.006 6 180, 50b do. appel. . 34 88 1. ( 00 w ĩ , ö. 4 . Ih 0 B 6. 50 B ch . — 1.1 215, 0 9 215004 , o — 1.1 . 3 . . . ! ‚. , 142.756 3 n,, J (g. . . ,, 3 do. Spiegelglas. 12 20 1.1 —— . ein, Lehmann u. C. 1 12 1.1 143, ; o. do. Sorau ... . k u. Gags = r —
K is ian ,, eosdag Fein u. Co. .. Io ae iz iss ge iss, zb . do. do. Fitiau ß e 13 16s . , ö 5 64, . do. Ton · . Eteinz. i ii e , . eld u. Fran cte . ac , 5 Denn, n da iz z i fish aso, m. . 6 ,
anning, Maͤschin. ; — — — „Waffen u. M. 30 30 11.1 2a, 00b 6G D 50 G HemmoorPortl.⸗8. 6 65 1.1 140, 76 Meinecke ...... 1 — — — — . . ö 30. 69 er ee , gd 1. za Sog iss dd , Tel . n . , , e e e dn g t e . e Ger zartz Lagerh. ih — Kö kehr ivorig. 20010 ildebrand, . 7 — —— Pa ö — 1. . ; de, . ö 39 1 il. , . 8 . les og 168 00 , 3 53111167009 67008 Hilgers Verzinkerei ss 46 1.1 24s o 9. ædg 6h. Milowicer Eisen. — — 1.1 50,560 — — a hn 6 ö 3 1 1 . ea. ir . Dä ö. , . do. Wollwaren .. 0 18 11 172 069 38 siJzoor a Hilpert Maschinensi 8 1.1 siid, Seba iti, 9oa Mixy u. Genest . 1A — 1.1 i 94 006 gien 50. er , . a n ö , Corg. Il. Zit. A Findrichs · Ausfer⸗ ä hee nini, t s i eee, e, e. 3. rm, , . i f ho , , , . . rid e gn n n, , i ge 1 gin na . . 5 . ei nee er nnn; . 1 1 1 we irn , nn,, , so Tiokess obe Eszgoe Kenn n , 2 R. B. Dinnendahl is io fin S289 2.26 rsch, Kupfer... Lo sio li. j Müller. & ; ͤ burg n, Se. ; an e err n. . 55h, Oo Dittm.⸗Neuh. Bag e 22 1.1 255, 00ob G *. do. L. fr. heutlg. .= Müller, Speisef. . 14H §8 1.1 164, 50d iso ooh 3. , ,, . j . . . 33 Bayer. Cellulbid. 20 10 1.1 132, 09 iso, 00h Dommitzsch Ton... 4 — 14 — w Verlehr orig. 19831986 8 ner me ö do. Hartstein. . 0 . 11 —— * Donners marckhütte 7 — 1.1 185. 500 1865, 009 elde ,, 3 — — — 1 a k ö Bazar Genußsch.. 16 „ p. St. 589, 00 8 689, 003 Döring u. Lehrm. . 0 5 1.1 833.9098 80,009 öchster Farbwerke s ö. 1.1 245, 00h 243, 50h h. . , 8 ee r . 9 ee. Bedburg Woll ind. M2 0 1.1 id], eb 8 1468, 25 8 do. Vorz.⸗Att. 6 6 1.41 103,099 103, 00 do. i. fr. . 2471 Nauh. säuref. Pr. i. . 0 p. Et. i. 5 n. a . . ö . . 29 6 11 . . 1. 200 26 86 pero gobe eder e fr. d . ier sse er, een, e daher d fine e fine Bendix, Holzb. . .. 5 8 1.5 J64,006 76, Ohu resdener Bauges. . J 5 e, , h. . w . 357 eue, Ge iti Ai lich! tarf Berg, Eveling 80 ß tärkef. Iz 5 1.1 sis4, 259 si56, 090683 Neu⸗Finkenkrug .. — o Dl 1.1 . ]
Carl Berg, Eyeling so 15 1.7 124.099 125,003 do. Gardinen... 12 16 1.6 168.501 6 ib], 0b off mann, S 6 5 Neu- drunew. 1. To g K d. Et. . J Verkehr l·vorig. 114806 Jul. Berger Tiefb. 15 20 1.1 243, 55h T4, so a do. Gasmotoren 14 — 1.1 128, 00b —— Hohenlohe⸗Werke. 6 — 1.4 ] 95,50 „vob eu⸗Grunew. . 8. . 9 ö. . , ,,, d be för, ä, dae en ,,. n .
3 ig. 13344 oppwerke. .... es 85 1.10 — — rig. — — i . 1. . ; ae. ats J , i ee erf Weyer 9 ß 1. . . A. Horch u. Cie. . 18 16 1.11196 50h — Niederschl. Elektr.] 4. 1.7] n. . k 3 1 3 1 ge de rege riefen harm, . ier . ö 8 . . . er ie n je i F rr ss hn, ee. Yeünlb. Trezd. 8 1d in sitgsboös siis ib
ementben i. Lo V St. — — — Eifenhiltte .. 20 16 1.109 — — — ; Att. — Ji. — — 6 5 ö. ; 6 3. ee ge n, e. —— —— 2 . 3 3 ri las oog iss oo 966 p g T isi . be Liebe,. i, nr i a . rer gn ä, az
8. Tampfm hl 6 — 1146 g Maschinenbau 16 5 114 — — ote k — — Summit... 1 126, z ; J ger e nn fen. ö 16 14 133 00h . en. e. 15 — 11 — K öxt.⸗Gobelh. Prtl. 10 18 1.1 123.308 123,00 do. Jute ⸗ Sp. Va. Bio io 1.1 an. ö. be, , . 69 tig id he ea ö do, du, Bor. A. 4 n ir, Lö zb dszog do? Pörgellaa. 0 — 11 68 tos 6s sos udertuz Vraunt. 3 9 Ia ioo iz 6. do. Vo. Eis is ia isrgog 3 er, , n, ..
döch Mr . J ö. z ; Dhnamil A. Nobel. 20 — 1.1 145, 000 146, 0b Humboldt Maschin 8 9 1.7 1130006 11d, 00ob do. Lagerhaus i. L. o DMy y. St. 490,9 68 d80, 00 d . in n w ee do. Gußener Hutf is is 114 , 2is 00h umboldtmühle . M6 io 1 iz sos, sigæ, Son do. Teberpappen . G ] 0 t =. —— engen n, hen 66 g do. Holz- Compt. 8 14 Ia fæb, odo a fas Cob e ub wiß Hurfeid a6 se 1. . 333 h 6 3e k 9 Had el oo Er eh . . ze n is . i leerer . q bo. Enten Spriä. ir mr r' 1igldgas ichs zie , B nn, e,. zö. Bil n än s es , fig st, iss for a Cacert Naschinenf. 10 10 Hi 10 142.509 id, 26b Kayser u. Co. .. si5z 10 L10124 80b6 l25, os do. oni mern ä i fie, ji, Sor s6 is ora y m e m ö n. a, Vd ll; . t * . rr er n , * 16 find isi ao s 1b co o Sinn. Renn u. Co it , I g —
Vorz.⸗Alt. enburg. Kattun. . ö ! —⸗W. .. . . do. Eyed ee! 6 18 11 118,B 08 siis, oo lr r nn. r 23 Ci so2 oo oꝛ oo Ilse, Bergbau .... 26 22 1.1 280, 26 6 290, o9eb n , ng *. , , 3 zores mee ! J r tene, üs, Twüenbd. Bertchenn, dr,, n n i, r r , , r n we, se Ber Messing! . „ai ö Akt. J ( 110. ; . 9. Js 26 2 , , , ,,, , ,,, n, , , mmer n-, Deton- n. Monierb iz sisd 12 18,009. ig ogp a. Eifenhüitte Silefta. 1 111. ar Il Est — 141 192, . . fr. . , hier, ss r sißde esd gönne ehe, e th ande läd cheat z r ds wü art hr Lys ld h m Dirlenverd. Vz. i . os 12 . 2 do. S. Meyer j. Co. 12 6 14 . . * * nh se d fi e iz tao sn. do. Thamotte 6 id * iss Toa Bismarckhütte ... . 39 s0 17 176, 60b 175,256 Elberf. Farbenfab. 29 — 1.1 238, 00h Zsge, 0Oob do. i. fr. l sutl9. 1101 361 e cler n , we . r. ö e. 6 dog el 6 2 3 . 3 3 * n g. e n, 16 är snni. so fung ot. do. ultan 8] — Ei fig 30. 1d md
ertehr vorigꝰ ] 17h Verler lvorig. Ist ag aiserLeiler . 1 1654 bob 148 vob d. Odenw. Hartstein;.. 6 10 Ia iäs bod sisngda (etzt Vullanwerte C. Blumwe u. Sohn 10 79 11 — — — — Elektra, Dresden.. O0 — 14 — — 1 — Kaltw. Aschersleben 7 — 1.1 J w. 3 . 64 z . rr i o s , . Voch BVgw. abg. 1. . — 1. . 4 Elektrizitäts⸗-Anlag 6 6 1. — — — Kalker Maschfabr. 20 20 1.7 138 0906 iss, Son Deking, Stahlw. .. . . . . ð 8e r e u g, ö 4 is 16a, 0oh do. ,, 10 1.1 ö 134 00b G6 Kandelharbt Aut. 0 5 11 85506 6506 Heiß. Groß Gerau. 6 — 14 sic, so sic'bo a 22 u. Kan ng . . 1 ri, . 17 n dy. i. 7 houisg. 165 * ; do. Werke Liegnitz 5 — 1a — — Kapler Maschinen. 7 6 11 96,506 96.006 E. FJ. Dhle's Erben 9 0 1.7 . ** U er, i. 1 e e, F ö ö 163 368) Elekt. Ticht⸗ u. Kraft 8 0 1.10 89h 80 nb Kattowitzer Bergb. 12 —] 1.4 1265,60 i256, 5ob a Qldenb. l,, g. ö ( 1 n., mn. 3 6 . 1 3 * Bodeng. . 1 ; do. Untern. Zürich 5 0 1.7 284, 0ob — 6 9. . 1268 ö . 4 . a Rg e en 5 6. 1. ö Echbei. Ker = bp ri some gsa 3 cube Gemen, 12 19 — 620060 ,, hien u. feel 1j n is ißi,Lop iso, 26d a Hob. 10 ; ; ach. 17 29 117 — K do. 1. fr. jheutig. Em. u. St. Kllrich. 12 20 11.7 1 — ö gel hr lin h ..
— —
1 9 F 4. ö . 66 . . J j . *. *. J n n / * r. 11 2 . . * , ü 2 ad m r e. 2. . 2 Re-, ,. 2 ꝛ 2 n Ke e d . 2 L* — ; ö e. . 28 * rr nm,, w nr, nm r 2. d // ä — —— — — — r /
—— —
—