. Mannheimer Lagerhaus
[27859 J Kelegs metal ktienaesellschaft. Vaich Beschl ß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Apel 1919 ist die Kriege⸗ meta! Akttengesellichaft aufgelöst und in L quidation aeteet⸗n.
Etwasge Glänvtger bltien wir, sich bel der Kriegs netall Mrttengesellschaft in
am Mitwoch. den 16 Jult d. J.,
136945 Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus A. G. in Münster i. Westf. Ei nlabuna jur ordentlichen Ggeneralverfammlung
Liquldatlon, Berfin W. 9, Pott damer Strafe 10j11, iwecks Aameldung ihrer Forderung ju melden. Berlin, den 10. Juni 1919. riez smeiall Aftiengesellschaft in Liquidation Werther. v. Görbitz.
szo aj Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft in Cöln.
Wr beehren uns, die Aftianäre unserer Gesellschaft zu der an Mittwach, den 16. Juli 8. J. Na mittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen (Rahn), statt⸗ findenden ord⸗ntlichen Generalver sam mlun z hierdurch ergebeast einzuladen.
Tagesgrduun g
1) Vorlage der Bilanz und Gewlnn⸗ und Verlustrechnung deg bgelaufenen Jahren, deg Geschäftaberichts des Vorstandt sowle des Püfungs—⸗ berschtg des Aussichtarats nehst den Vorschlägen, betr. die Veiwendung des Reingewinng.
2) Genehmigung der Bilanz uad Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Ent- lastung des Vorstands und Aussichts⸗ raff und HBeschlußfassung über dle Verwendung des Reingewlnng.
3) Bschlußfassung über Kapltals⸗ erhöbung. ;
4) Wahl von Auffichttratemitzliedern.
Nach Art. 19 der Statuten ist zur Tilnahme an den Beratungen und Üb— stimmungen der Genrralbersammlung jerer Aftionär herechtigt, welcher sich Ihätestens drei Tage vor zen Ver⸗ saurmtung stage über den Besitz von Akrien bes em Vorstand derart augwesst, deß die Aktien bis nach stzattgehabter General ber sammlung bei
der Tirektioa der Gesellschaft,
dem H. Thaaffhausen'sch⸗ Gank⸗ verein AH G. C zin,
dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln.
dem Bankhause Delbrück, Echickler c Co Berlin.
der G eubenbetrzirbsk affe in Waltroy hinterlegt haben.
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung sowle der Geschäftgbericht liegen bem 30. d. M. ah im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre 0 *
n. Cöõlu, den 20. Junt 1919.
Der A ufst Gisrat. Carl Thevd. Deichmann, Vors.
Gesellschaft in Mannheim. Wir berhren unt, die Akttonäre unserer Gesellschaft iu der am Mittwoch. den 16 Juli d J.. Nachmittags 33 Uhr, im Hotel Kaiserbof in Ess⸗n (Ruhr) ab⸗ zuhaltenden 6. ordentlichen General- k hierdurch ergebenst elnzu⸗ ayen. Tage sordrung t 1) Rechenschaftgberiht über das Er⸗ 6 deß abgelaufenen Geschäfig,
j hit. 2) Beschlaßfassung über dle Verwendung des Gewinns. 3) Entlattung des Vorstands und des 4) Wahlen für den Aufsichtzrat und den Revisiongaugschuß. 5) Beratung, geg benen tall Beschluß⸗ fassuna über die Vorschläge dos Auf⸗ sichtzrats und di⸗ gemäß 5 2654 GB. angefündigten Anträg⸗ von Akttonären. Aktionäre, welch an der Generalver= sammlung teilnehmen wünschen, haben sich unter Hie weis auf § 17 der Statuten 66 ihren Akttenbesitz auszuweisen, ent⸗ weder bei dem Binkzause Deichma un Æ Co., in Cöl n. bel dem Banlhause Delbrück, Schickler C Co in Berlin, U bei der Sũ˖pden schen Diskonto Ges. TI. G Mannheim und deren Filialen, bei der Dresdner Bank, Filiale Mannhrim in Mannheim oder auf dem Güro Direkt oꝝ. Mannhrinm, den 20. Juni 1919. Ter Anfstchisrat. Carl Theod. Deichmann, Vorsitzender (309d 3]
lzohc) Niederrheinische Dampfschleppschiffahrts . Gesellschaft in NDüsseldorf. ᷣ Ginladu⸗ng ; zur ordestlichen Generalversammlnng am Mittwoch, den E16 Juli d. J., Nachmittags 8] Uhr im Hotel Kaiserhof, zu Essen (Rubr). Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung pro 1918 und Erftattung des Geschaͤftsberlchts. 2) Beschlußfaffang über die Genehmigung der Bilanz sowle über den wa r der k und Erteilung der Eutlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. . 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Auslosung von Schuldverschrelbungen.
un serer
Nachmtitags A Ur, im Hotel Ka ser⸗ hof zu Essen (Rahm). Tageagaordnung!:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn zund. Verlustrech ung für da Geschiftejahr 1918 und Grstatiung des G schäftaberschts.
2) He swlußfafs ung über die Genehmigung der Bilanz sowie über den Vorsch ag der Gewennverteilung und Ertetlung der Entlastung an Aufsichtzrat und Vorstand.
3) Wehlen jum Arssichtsrat.
Zar Teilnahme an den Beratungen und den Abstimmungen der Generalversamm- lung ih jeder Aftionär berechtigt, welcher sich spätest ens 3 Tage vor dem Ver sammalungetage über den Besitz von Aktien bet dem Vorftand derart aus weist, daß die Aktien bis nach stattgehabter Generalversammlnung hei der Kaffe der Gesellich aft, dem Bankheuse Deichmann E Co.
in Chin,
einem deutschen Notar
hinterlegt bleiben.
Münster, den 20. Juni 1919.
Der Anssichtarat. Carl Theod. Deichmann.
30905
Altenburger Actien Brauerei.
Die Akttonärer ber Altenburger Aeften
Brauerel werden hüerhurch iu einer au ße
ordentlichen Hauptversammlnnn für
Mit wach den 16. Jult 1919,
Nachmittags A Uhr, in dem Gasthof
„Pieußischer Hof in Altenburg eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des Vertrags mit der Geraer Atiienbterbra reret zu Tiuz bei Gera wegen Ubertraqung des Ver— mönen sg der Geracr Aknenbierbrauere zu Tinz bei Gera alg Ganjes an die Altenburger Actien⸗Brarerei gegen Hergabe von S 112500 Altien 375 Stück zu je 6 300) der Geraer
kiienbierbraue ei zu Tinz bet Gera an diese und gegen Gewährung von „S300 000 Attien (250 Stück zu je M1200) der Altenburger Actien. Braueret gegen 6 300 9000 (1090 Stück zu je M 300) der Tinzer Brauerei gemäß S5 305 und 30 des Handels. gesetzbuchz unter Ausschluß der Liqui. dation der Timer Brauemnet.
2) Demg⸗müß Beschlußfassung über Erböh ena des Attlenkaptials um 320 000 durch Ausgabe von 250 Stück neum auf den In haber lautenden Aktien zu je e 1200 Nennwert unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Alt onäre.
3) Abänderung der Sazung dahin:
a. S 1 erhält hinter dem Worte Flur den Zusatz: sowle die Er⸗ werbung oder Pachsung anderer Brauerelen und die Betelllqung an solchen, überhaupt den Betrieb einen Brauereiunternehmens in allen hierbei vorkommenden Geschäftezw eigen.“
b. § 3 erhält folgende Fassung:
Die Beka nimachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Vorstand oder den Aussich grat im Deutschen Reich anzeiger. Falls gesstzlich nicht mehrmalige Gekanntmachung vor⸗ geschrieben ist, genügt einmalige.
C. 5 5 Absatz 1 wird dahin ab⸗ geandert:
Daz Grun kapital der Gesellschaft
der Generalv-sammlungen vom 8. Dezember 1904 und 16. Juli 1919 eifelgten Erhöhungen) in M1700 000 und ist in 3500 Aktten von je 190 Tlen. — Æ 300 Nenn⸗ wert, 350 Aktien von je A 1000 Nennwert, 250 Aktien von je Æ 1200 Nennwert zerlegt. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.“
5 Absatz 2 und 3 werden ge⸗ strich
en. d. 5 6 Satz 1 erhält folgenden Wortlaut: ö fla
Die alten Aktien zu je 100 Tlrn. — 1 300 Nennwert tragen dle fortlaufenden Nummern 1 big 3500, die laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1904 autgegrbenen Aktien ju je 4A 1000 Nennwert tragen die Brielchnung Serie B und die Nummern 1 bis 350, die laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Just 1919 aug gegebenen Akzien ju je M 1200 Nennwert tragen die Beieichnung Relhe O und die Nummern 1 bis 250. Die Aktien sind mit ciner zehn— jäbrigen Reihe von Gewinnanteil. scheinen uns einem Erneuerungeschein versehen.
e. In § 19 Absatz 3 wird die Zabl 6000 durch dle Zahl 10000 1, und als Satz 2 hinzugefügt:
Die Tantiemesteuer trägt die Ge⸗ sellschaft.
f §5 25 Alsatz 2 e:haält folgende Fassung:
Der Besitz je einer Aktie zu 6 300 Nennwert gewährt 3 Stimmen, der Besitz je einer Aktie zu Æ 1006 Nennwert 10 Stimmen, der Besi je einer Aktie ju 4 1200 Nennwer 12 Stimmen in der Generalver⸗
besteht (nach selinen durch Beschluß 199
ist das Wort ersten vor Berufung“ uu streichen.
h. S 26 Absatz 2 eihät folgende Fass ang
Be Wahlen wird mit verdeckten Stimmjetteln gewihlt, doch kann auch Zurufwahl erfolgen, wenn sich hiergegen kin Wiverspruch erhebt.“
i. Ja §29 Absatz 1 werden die Worte „iwei Drittel“ durch „drei Viertel) ersttzt.
Behufs Gileicht rung der Legitimation für die auße rorden i liche Hauptversammlung können di Aksien in der Zeit vom 11. bis 15. Just 1919 bei der Gesell⸗ schaftskaffe, oder bei der Allgemeinen D utschen Credit A⸗stalt Lingte Co hier, oder bel der Allgemeinen Deuischen Crevit ⸗Austalt i. Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden in Der sven, oder bel einem Notar gegen Depositen schein hinterlegt werden.
Salßff gung für die Versammlung Nachmit agz 3 Uhr.
Altenburg, den 19. Juni 1919. Altenburger Aetien⸗ Brauerei. Der M ufst cht zrat.
A. Geyer. Der Barstand. C. Sarl. Thiemann.
30626
An Stelle des durch den Tod aut— geschie denen Herrn Gottfr. Heidsieck, Bielfeld, wurde Herr Feorg Mäll:r. Oedlnghausen, in unseren Aufsichtszat gewählt.
mreackwede h Bielefeld. 18 Juin 1919
Fr. Fürgi ng. H. Bonne.
loo Aft engeselsschaft Saatziger Kleinhahnen.
1919. Nachmittags 35 Uhr. in
Stargard i. Pom m. — Hin zenburgstraße
Nr. 93/94 — stati findenden ordentlichen
KGeneralnersamm u ag werden die Ak eto.
näre der Gesellschart hiermit eingeladen.
Tages ordaung!
1) Bericht es Vorstanygß und dez Auf⸗ sihisrats sowie Vorlegung der Bilanz über das 21. Geschäftz fahr vom 1. Ja⸗ nuar biz 31. Dezember 1918.
2) Genehmigung der Bilanz und Vꝛr— wendung des Reingewians.
3) Entlastung dez Vorstands und des Aufsich tsrats.
4) Entlassung und Wahl von Aufsichts rat mitgliedern.
Bilan vebst Gewinn⸗ und Verlast—
rechnung sowie Rechenschaftsbericht liegen
vom 25. Jun bis 11. Juli 1915 ia dem
Geschâͤf azimmer der Sesellschaft — Hinden
burgitraße Nr 93/4 — hier selbst aus.
Nach §§ 17 und 18 des Statuts sind
zur Teilnahme an der Generalversamm=
lung nur diejenigen Aktionäe berechtigt, welche ihre Aktien bel inem Notar eder der Kreiskommunalkaffe in Stargard
i. Pomm., der Laudschaftlichen Bank
der Peavinz Pommern in Steitis,
der Berlmwer Handelsgestllschaft in
Serlin oder dem Bankhause Wm.
Schlutom in Stettin hinterlegt haben.
Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen
vertreten auch amtliche Geschint ungen
von Staat. und Kommunalbehörden und
Kessen üser die bei denselben hinterle ten
Aktien.
Die Anmeldungen zur Teilnabme an
der Generalversammlung müssen bis zum
1E Juli 1919, Nachmittags 6 Uhr unter Beifügung von 2 Exemplaren den
e me. der hiaterlegten Aktien er⸗
o gen.
Stargard i. Pomm, den 19. Jun
ver Borstand. Sonnabend.
130930] Oten durch laden wir die Aki lonäre unserer Gesellichaft ju der am Manta, den 14. Juli S. J. Mittags 12 Uhr, im Büro der Deatschen Berg baugesellschaft m. b. H. hier, Schützenftr. 6, statifindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vo legung der Schlußrechnung. 2) Senehmigung der Bilanz. 3) Entlostung des Liquidators und det Aussichtsratz. 4) Beschlußfassung über die Löschung der Gesellschast. Aktionäre sowie deren Vertreter und Bevollmächtigte, die an der General⸗ versammlung teilnebmen wollen, müssen ihre Aktien nach 5 13 der Satzungen unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichntss'ß, von denen daz eine abge⸗ stempelt als Emyfangebescheinigung wieder zurückgegeben wied und als Ausweis in der Gen ralversammlung dient, spätestens 83 Tage vor der auberau nten ordent⸗ lichen Generalnersammlung a. bet der Geselschefiskafse zu Berlin. Stralau, Alt Stralau 7, b. bel dem Bankhause S L. Landsberger, Berli, Ober ˖ wallstr. 20 a, während der üblichen Kassen⸗ stunden hinterlegen. Arttonäre, die ihre Aktien gemäß § 255 H.-G. B. bei einem Nofar hinterlegt haben, haben dle ihnen hierüber autzge⸗ stellten Hinterlegungsschelne ipäte gens
T Tage vor der Generalversamm-
lung bei Verlust des Stimmrechts bel der Hesellschaft einzureichen. Ger lin. Stralau. den 17. Juni 1919.
Braunhkohlen ˖ Industrie
Düsselborf, den 20. Junl 1919. Ver Borsta nd.
sammlung.
* Handelsgesellschast i. Cin. er Lignidatort P. Weyrich.
Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche.
Zu der am Sonnahend, den 12 Juli
g. 5 26 Atsztz 1 valetzter Saz 130893 Elektrometallurgische Werke Horrem A. G.
in Frankfurt um
Ge eralver sammlurg den 25. Juni 1919.
Geschäfte jahr 1918
Aussichtgratg in bejug a des Jahres 1918.
LI Uhr, im Geschäftahause der Chemi⸗
schen Fahrlk Griegbeim⸗Elektron, Gutleut-⸗ sttaßt 31 zu Frankfurt am Main.
Tages or dunn g
I) Brricht dis Vorstands und des Aut
sichtsrati über dag Geschäftsjahr 16818.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn und Verlustrechnurg für das
3) Entlastung des Vorstands und des
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
baben ihre Aftienmäntel
Main. Main Mitwoch bei der Gesellsch alt., Gutleutstraße 31 gorn ritagsᷣ (Geschäitgzhaus der GChemischen Fabrlk
Griesbeim ⸗ Elektron), Statuten
hinterlegen. uf den Brtrieb
Diejenigen Aktiontre, welche an der Genera lversammlung t ilnthmen wollen, bis zum 28. Junt 1919 in Frankfurt am
bel der Metallbank und Metallnr⸗ gischen Gesellschaft Aktien gn sell⸗ schaft. Bockenhelmer Anlage 45,
bei der Filiale der Baut für Dar del G Industrie, oder gemäß 8] der
bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung ju
Frantfart a. M., den 18. Juni 1919. Der Uufsicktarat. Dr. Plieninger, Vorsitzender.
Attiva
sosort zablzar, festgesetzt.
lzolss! Aktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen. Bilanz am 21. De em der 1918.
Vasstva.
K 8 Llegenschafen: 6 Aktienkapital! . 1 000 000 - Grundstũckhe . 2650 009 — , 200 000 - Zugang in 1918. 14 0 274 000 — Zrteg i ste zerrũcklage 248 556 80 Gebäuddd . 4177 757. — Er neuerungabestand 100 oo -- Abschreibun/g . 23 883 - Wohlfahrisbestand 100 6 ö , ee. 1 1 ( 1 ꝭ— * U ger 1 Zugang in 1918. 20 28643 801 R 3 m W. 778 771 434 lustrechnung.. 111 32716 Maschinen 263 589, — Abschreibing .. 67 1465. — 201 435 — Vorräte: Syinnstoffe * 1 1 1 2 * 2 1 * 665 246 55 ,, 55 875 69 e 1650 56573 , 461 330 — Beld ö 0 1 1 L * 16 3 933 4 3 2 329 207 81 2 329 257 8 So ll. Gewinn, und Gerinstrechnung. Saber. ——— — — . . 2 ·¶—äůupiiLi „,. D 72 53 nnn, 247 222 53 Gewinnvortrag aus ö 43 760 91 . ö 29 243 87 nöd, 91 030 Rohgewinn in 1918 78581 259 85 Turgberlust auf Wertpahlere ; 96 431 160 rlegasteunr kö 113280 Keieggsteue trũcklage ö S0 000 - Taniiemen und Gratifikationen an Vorstand und Bamte .. 22772 10 Tantieme an Aufsichtgpranut .. 467592 Reingewinn... ..... 1 3 716 . 8 10 490972 8 lo 499 72
Machen, den 12. Jun! 1919.
Der Vorstan z).
Ja dir hrutlgen Generalversammluag warde ein: Dividende von F Yjs,
30208
Düss
G Ein nah men.
Uebertrag der Rücklagen sür schwebende Schäden, lau- fende Risilen, Rückver⸗ sicherunge yt mien und Gewinnanteile aus dem Vorjahre
Prämieneinnahme in Jahre 1918 einschließlid Ge⸗ ö
Uebertrag der Rückl igen für schwebend: Sch i den und noch nicht verdiente Pämten aus dem Vor—
jahre ö Peämlenzinnahme 1918 ..
Gewinnvortrag aug dem Vor jahre . Vermögenserträgnisse Gatnabh me aug der Riäckl. für Kriege steuꝛr...
. Trans hb artver st Gerundg.
11 (Feurr⸗. Elnbruchdiebstahlver sicͤherung and andere Zwe
EI. Allgemeines Geschaäft.
eldorfer Allgemeine
errichtet 1845
wlnn⸗ und Verlustrechnuzg.
6b Rüũckoersicherungspräm ien Bey Schäden abr der Rũck⸗ vera der Rückorrsich: rer Propisionen und Gewinn⸗ anteile der Rückoersicherer Rücklagen für schwebende Schaden, Isd. Risiken, Rückoersicherungipraͤmien 7358 g84 43 und Gewinnantelle .. Růückuer sich rungsgeschäft.
4 010 000 —
Rückoersicherungepräm ten Bej. Schã zen az der Rãck⸗ verg. der Růckoersicherer Probsstonen uad Gewinn anteile ab;. der Antrile der Rückye sicherer Räcklagen für schwebende Schäden und noch nicht verdiente Prämien abz. der Anteile der Rũckoersicherer
377 000 dos 274 99
Steuern eiaschl. Krlegs⸗ 1 200 784 96 ir e n ;
Kursverlust auf Effekten
Vermõgen. ür den Schl
Einjahlungaverpfllchtung dir Attlonäre . Barer Kessenbefland
Grundbesitz Haus Düssel⸗
dorf, Ludendorff stt. 8S Wertpapler Guthaben *
bet Banken 3 276 311,99
bel Versichte⸗
rungsunter⸗
nehmungen 2262 165 66 Inyentar
Jinsen im folgenden Jahre fällig oder rũckständig Guthaben bei Vertretern u. Versiherten aus unmlttel⸗ barem Geschäftsbetrleb
Kommerzlenrat Geheimer Just
in den Aufssichtsrat unserer
lz zy oz go
Bil uß des Geich .
2 250 900 — 141 770 066
282 542 80 1 801 03 55
8— ᷣ—ᷣ—V— 0
Aktienkapital
Fesetz liche Kapitalrücklage
Rücklagen für laufende Ristken für eigene Rechnung
Rücklagen für schwebende Schäden für eigene Rech⸗ nung ö.
— e, Rũck lagen Guthaben anderer Versiche⸗˖ rungsunternehmungen u.
5h37 47765 von Vertretungen
1— Son lige Verbhindlichkeiten
ö 14269 14
126223296 1 853 S3 IJ
Wilhelm Pf iffer, Düsseldorf, trat Otto Euler, Düffeldorf,
Rentner Gastav Drouven, Rachen,
Gesellschaft wieder gewählt.
Der Vor stand. SDoffmann.
anz aft siahres 1918. Verbindlichtei ten.
Versicherungs⸗Aktien⸗Hesellschaft in Düsseldorf
*
74. Re nung sabschluß. umfassend das Jahr 1918.
Uusgaben.
ö. 3 294 130 45
198178585 336 147 63
h 047 009 —
ige 9 3 04376
347 466 87
197 47238
504 900 -
I8 730 39 zig id 1 is 5 oz 3. 36 6h
12 858 036 80
4 1872 3900 - 1248 120 —
212234219 5 146 450 377 394 60
I ggg 2d3 aa
In der Generalbersammlung vom 16. Junk d. J. wurden dle Kerren:
Dũäffeldorfer Angemeine Gersicherung s · Aktien ⸗ Gesellschaft.
299571
Deutsche Schiffs pfa
KPestũ nde.
An
. Per — 3 Noch clnufordernde IS o auf Ati fevlta!. io o oo S610 000 000 — Attienkapual 7 500 000 — Werbefostenfonds 5 223 86 Kass en bestand 2 148,08 Propisiongheriech⸗ Bestand an Reichz⸗ nunge konto 10171 — und Staatganleihe g00 000, — Kreditoren . 18 29223 Banfguthaben. 1 361 da3 40 2263 691 46 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ O 38 16 21 7 80813 Echlff zpfan rꝛchte . 277 579 60 k 1— ö 185 — 10 041 495 22 10 041 495 22 Soll. Mewinn und Verlustrechnung für 1818. Saben. ; , 1 1 k 53 3 Per Darlehnezinsen ..... 234751 d 7 808 133 , Sonstige Zinsen .... 57 70280 . Vailehnepropisionen 1562025 bl ba0 ob bl 640 bb
S
Gewinnd:
U berwelsung zur Bildung d 100so von S 7508,13. Vortrag auf neue Rechnung
Berlin, den 31. Dezember 1918. Der Nufftchtr at. Dr. Hirte, Vorsitzender.
S In den Aussichisrat wurde neugewählt: Her in Emden.
ndbriefbank Aktiengesellschaft Berlin.
Bermögenganfstellung für E9I8 Verpflichtungen.
rtellung.
es gesetzlichen Reservefonds w ; S 780,81 J 7027.32
* 808, 15,
Der Vorstand. chadt.
Dr. Merckeng. r Schlffsreeder Heinrich Schulte
I3ob 28]
Bilanz der Dan au ⸗ Tie gelwert Att. 8es.
Mñßnchen, den 2 April 1919.
Donau⸗Tiegelwerk Aktien⸗Gesellschaft.
Attiva. am 21. De zember 1918. Vasstva. k J lch eingejahltes Altlenkapltal . 750 000 — ] Aktienkzpital ... 1 500 000 — J 327 550 50 Reserve... ... 150 000 - Kontokorrentdebitoren: M6 Kontokorrent⸗ Lieftrer von Bauten kreditoren t und Anlagen. . 204 694, — Anzahlungen 204 694 Sonstige Debitoren 315 988,09 520 682 101 Sonftige Anlagen: Kreditoren 18 000 222 694 — Anzablurgen . 204 694, — Talon steue ñĩ diaz? · 3 00 — Sonstige Aufwen⸗ t ; . 20 728,65 225 42265 Mobiliar: Anschaffungen 1918. 1 200,10 Abichtelbung 400,10 S00 — Verlust 1 51 238 75 1575 55 1375 59 Soll. Gewinn ⸗ und Verlnstrechnung am 31. Dezember 1918 Haben. , . 9 3 Dan dlungzunkosten. .. 22 13295 . 1906136 Abschieibung ...... n 1 238 75 Bauunkosten ...... 47 . . 7 35s os o 7 pp;
Ter Voestand. Sam Loebenstein.
= Vonstehnnde Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung wurde pon ung geprüft und it Uberesnstimmung it den orznunge mäßig geführten Büchern befunden.
München, den 24. Mä z 1918. c üpdentsche Treuhand. Besellsch ast A. G.
ͤ Mit Generalbersammlungsheschluß vom 13. Mal 1919 wurde der bisher in München befindlicht Sitz der unterzeichneten Gesellschaft nach Niürnbers verlegt. — Der Äußsi chtarat der unterleichneten Gesellschast besteht laut Beschluß der
ib er.
Dr. Gunz.
Generalversammlung vom 13. Mal 1919 aus den Herren:
Bankdirektor Hofrat Hans Rima hard, München, Vorsitzender, Kaufmann Heinrich Fraenkel, München, stelloertretender Vorsitzender,
Fahrikoirekto: Siegmund Hirsch, Berlin, Fabrikdirektor Fritz Neumeyrr, Nürnberg.
löo2so Aktienweberei R. Schwartz Co. Grefrath bei Erefeld. Aktiva Bil enz ver 1 Cttober REIS. Vassi na. 6 69 493 Immobilien, Mobilien, nn,, . 1350000 — NMaschinen n. Utensilien 625 401 — Obligatlonen ... 276 0)0 — Reichsbank ⸗, Postscheckqut⸗ Obligations sinsen ... 1080 — haben und Kassenbestan, 93 509 91 Reservefondz .... 135 000 - Debitoren elnschl. Bank⸗ Delkredere fonds. 82 19515 , gd 237 47 Talonsteuerrücklage 10 393 — Beteiltqung. .... 16 000 — Kreditoren 950 293 99 Wertpapiere. 1970 879 25 Rückstellungs⸗ und Urber⸗ Magann u. Warenporraͤte 446 495 60 gange konio ..... . 1 147 28530 Reingewsnn ...... 128 276572 4 151 523 23 4 151 523 23 Verteilung: 100 Dividende 2 5 5 M0 135 070, — Talonsteuerrücklaggee 1607, — Vergütung an Vorstand und Aufsichlgrat . 36 600. — Vortrag auf neue Rechnung... 26 668,79 . S 199 2715,79 Aktienweberei R. Schwartz K Co.
Grefrath bei Crefeld.
Geschãf itz unkosten ö Abschteibungen und Zu⸗ weisung zum Uebergangg⸗. ,,, Reingewinn...
ü
Wir besckeinigen, daß vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1918 mit den von ung geprüften Büchern der Gesellschaft über⸗
einstimmt. Düfseldorf, den 23.
G-winn, n, Ber lutrrechung her 1. Ol ah.
2 41 8 b33 20
zls olß⸗= 186 10 I
Vortrag aus 1916617 . Fabrlkatlonsüberschuß ... Zinsen.
1 2 . . 0 8 *
3 3741934 121933101 69 673 64
1356 423 99
April 1919.
Düuüfseldorfer Treuhand ⸗Teselschaft.
gewählt:
Altenburg K Herr Fink hat sein Amt als Nufsichtsratamitglied niedergelegt. Generalpersammlungsbeschluß vom 27. Mat 1919 sind in den Aufstchtsrat neu
Tewes.
1) Herr Direktor Hermann Schomburg,
2) Heir Bankdireltor Curt Wolff,
3) Herr Direkter Paul Zimmermann,
4) Heir Direktor Friedrich Kürten, sämtilich in Barmen,
5) Heir Willi Wandhoff, Langerfeld bei Barmen,
6) Herr Alfred Schneider, Naͤchstebreck bei Barmen.
33s J 37
Durch
39537 ; Bilauzk onto ver 31. Deze uber L918. An Akri va. t * J 86 20422 Kassakonto J 86 17 Kontokorrentkonto . 619739 Deizungsanlagekonto. .. 47021 899 95799 Per Vassiva. Attienkapitalkonto... . 250 000 - Hypothekenkonto. ... 590 000 - Reservefonde konto. 25 000 - Rückstellunge konto... 8 935 — Erneuerungskonto .. 2 500 Rontokorrenikonto: Kreditoren . 264 1474930 Gewinn⸗ und Verlusikonto: 3 0, 00 Dividende M 7 500, — Gratiftkationen 1 000, — Vortrag auf neue Rechnung 273. 69 831369 99 957 99
Gewint⸗ und Verlnsttonto.
—
Soll. MU 9
An HanLlungtunkesten und Zinsentonio 6 39 381 65 Bilanzkonto. ..... 8 77369 18 18531
Hahen.
Per Vortrag a. 1917 .... 30749 Biunol berschaeß .... 47 8417 85
18 19534
Sansa· aus ktiengesen aft. Hang Wolf f. S. Keuter.
Die Dividende ist am 1. Juli E919
zablbar und werden die Dividendenscheine
Nr. 7 mit M 30, — an unserer Ge⸗
sellschafte ka sse eingelöst.
Bel der Ersatzwahl des Aufsichtsrats
wurde Herr Dirrktor Ferdinand Wenk—⸗
Wolff, Mannheim, in den Auffichtsrat
gewahlt.
Mannh im, 17. Juni 1919
Hansa ⸗ Gaus Ahtjengesellschaft. Hans Walff. H. Keuter.
30254
Anugust Reißmann Maschinen fabrik Ahktiengesellschaft
vaalfeld · Saale. Bilarz per 21. März E919. Krtiva. . Grundstũcke . 8 089 - Gebän de 192 000, — Abschreibung 7 000, — 185 000 — Malchinen 19 z50, — Zigang. 35 3 0, — 15 620, — Abgang 3 125. — 131 4965, — Abschrelbung 42 250. — 92 245 - Weꝛrkzreuge 17 60090, — ͤ Abschreibung 8 500 — 8 to — Utensil ien 29 20d. . Abschrelbung 2202. 2 000 - Modelle 15 006. — ͤ Abschreibung I M0. 7 500 - Pferde u. Wagen 18 000, — Abschreibung 6 C 0⸗— 9 000 - Kasse J 58468 Debitoren ; ö 417 62577 Wa enbestände inll. Roh⸗ material, Halb u. Fertig abrikate .. 21765 Effekten.. 63 700, — Abschreibung 12 700 R is -= Abgang 7000. -— 14 9000 1016 16310 Passtva. mene, 6h0 0090 — Reservefonds. . 20 000 - Hyvotheken .. 76 902, 10 Abgang 216226 74 739 84 Keeditoren . . 239 89226 Reingewinn per 1918/19. 62 1302 104676210
Gewinn und Verlustkonto ber 31 März E919.
Sol. 16 24 Betriebsunkosten ... 105 47668 Handelsunkosten.. .. 418 948 — Steuern JJ 4412311 Renn ener-, 9 326 56 ,, 92 529 91 Abschreibungen: 1606
Gebäude. 7000. —
Maschtnen . 42250, —
Werk. enge 3 500, —
Uersillen . 22065, —
Moꝛ elle. 7 b00,—
Pꝛerde u. Wagen 6 C00, —
Effekten I= 86 156 —
Gewinn vertellung:
Resen vefondz 7 000. —
DVlvldende . 39 000, —
Tantleme .. 1522,50
Delkiedere . 10 000, —
Vortrag 4607,50 62 130 = 418 680 X
Gaben.
Fabrikation gewinn... 1418 68926 448 689 26
Dle Nebereinstimmung dieses Abschlusses mst den Büchern der Gesellschast be⸗
scheinigt Saalfeld Saale, den 6. Juni 1919.
— 123151
lob 9] nuior Gesellschast werd der am Mittwoch, den ; er a = Die Aktionäre unserer Gesellschast werden u Gartenkt 35 /a
part., bierselbst, statifian denden diegjährigen ordenilichen Generalversammlun g
hierdurch eingeladen. Gegen stände der Verhaublung sind: .
1) Erslattung des Heschäftsberickts pro 1918 19 und Genehmle ung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlastrehaung pro 191813.
2) Entlastung des Vorstandz und des Aufsictzratsß pro 1918/19 und Ge⸗ nehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilang. ;.
Zur Eeilnahme an der Generalversammlung und jur Autübung det Stimm -
rechtz sind nur diele nigen Aktionäre bere tigt, welche spätestens bis zum L 2. Inli
d. Is. einschlie lich en weder ihre Aktien nebst einem doppelten Verielchnts der.
selben oder die Bescheinigung über anderweitige Hinterlegung gemäß 5 14 des
Statuts bei der Geschäftselle der Gesellfhaft hierselbst, Antonienste. 2/4,
II. St., eingereicht haben. Die 6a sowle die Gewinn und Verlustrechnung mit dem Geschäftebericht
pro 1915/19 werden vom 25. Zuni d. Is. ab ebendaselbst jur Eiasi ht der Attlonäre
aus liegen. Breslau, ben 17. Jun! 1919. Der Au sstch:srat ver Attien-Gesellschaft
Breslauer Konzerthaus.
Milch. Schiemann.
EGinladung zur ordentlichen Generalbersammlung
all
Montag, den 30. Juni 1919, Nachmittags 3 Uhr,
im Geschäͤftslokal. Tages ordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vor— lage der Bilanz.
2) Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bei dem Vorstand oder einem Notar zu hinterlegen.
Maschinenfahrik Stein A. G. Frankfurt a. M.
eryfli Stun a en.
30518
* ob 4 477 70 Atnentapial.
Kran⸗, Elevator, elett. Licht. ( gyporheten. ; h 6 399 986 27 Yläubl jer.. . 4032 48878
182000 009— 5 798 298 63
Kraft ⸗ und Sandbetriebgan lagen . Schiff part... . 7 431 752 = Bärgschaften Mobilen ö. 15 090 1p6 2933 955,ü83 Werkstätten und Betriebeindertaꝛ? 195 833511 Räcknmtllung für ,,,) 365 36750 iw if Ihaft: Forde Materialien.... 255 99840 rungen 5 00 J ; 2354 589 28 Gewlun, U. Ve: lust⸗ ö KHürgschaften Æ 2933 985,83 konto 37 7 4s'
Beteiligung an fiemden Uater⸗ — 2 52 195 40
a k 23 61 53 . 11 453 1622 11 463 162 20 Soll. Gewinn · und Verlustrech nung. Sabhen.
1918, Dejember 31. Unkosten und Kursverlust
I Idis6, Januar 1. . 667 258 74 Saldoborirag 37 644951
Jinlen D or Joz s] 1918, Dezember 31. . ¶ hi de lbungen V ö Benriebz g wiann .... 20s gor ö 66 Hä. VJ 2 136 552113 J 52 43
Dortmund, Mai 1919. ; Ser und Kanalschiffahrt Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft.
Der Borstand. Wilh. Hemsoth.
305941 Attiva.
Bilanz am 20. Avril 1912. Va lflys,
. 2 54 . 73 , niente 4655 202 33 Aktienkapitalkonto--. 1630 909 — metriebsvorräte. 629 047 161 Rücklagen , 94 500 — Versicherungs konto... 38919 87 Kontotorrenkonto- 927 49 89 Gefpanntonto ..... 2689 56 Rückstin dige Dividende a. Wertpapier... 45 720 - 1916517, 1917118 . 1350 — Kontokorrtentkonto... 372 547 63 Gewinn und Verlustkonto 45 561 — Kassakonto 9 9 * 803 29 6. 1519 35089 1519 3650 89 Debet. chewinn ⸗ Und Genlusttonto. Kredit. Rüb d Rübens ö 3 Vort 8 1917/18 4 z übꝛn⸗ un ũbensamen⸗ Vortrag au ; ö konto und Gesamtkonto Zucker und Syrupkonto 211946268 der Betriebe ausgaben 2066 032 89 Jiasen⸗ und Disrontkonto 2 90487 Abschreibungen und Kurt⸗ d 13 340 — Blanzkonto . 8 0 8 45 561 . 2124 533 89 124 g33 89
Markranuftãdt. den 27. Mai 1813.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Narlranstädt.
O. Seidler, Dr. D. Koch, R. — R. Pautzm ann, C. Rohde,
- o. Die Uebercinsttin mung der vorftehenden Bil ii nebst Gewinn. und Verlust; konto mit den n n mn. geführlen, von mir gepräften Bäch: zn der Zuckerfabrlt Markranstädt bescheinige ich bierdurch. Markranstãdt, den 27. Mai 1918. . R Peckaann, gerichtlich vereidigte: Bü Her re visoꝛ. Der Anffich seat besteht aus den Derren: J. von der Crone, Markkleeberg, Vossitzender. A. Pagenstecher, Ste iabach, stellvertretender Vorsitzender. F. Kietz, Lausen; S. Schelling, Altranstäht; A. Steve, Kiein Miltitz; M. Kroetzsch,
C. Schmidt, mit der Prüfung beauftrogtes
Mitglied des Aufsichte rats.
Wallendorf; C. Braumann, Que itz; Em l Schröter, Göbrenz; G. Schmit, Marlranstädt; C. Pttzsche, pniestebůch; Alfr Liebner, Gestewltz.
/ / /