1919 / 136 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 ; 926056 28281] Milkagẽ nd don außerhalb Samburgẽ an⸗, Fer Kakao⸗ und Schokoladenindustrie; , fuhr⸗Ausschuß sofork an zueigen und ver ]

17407 6 Er h 7 Ni d J 53 Wir erleuben un hiermlt ergebenst, unsere! Bie Gesellschaft mit beschränkter Haftung sässigen Firmen später als 1 Uhr Nach⸗ b. dem Fabrikations- Ausschuß: Nachweis hierüber durch Vorlage der . 9 ; üt Tie sfb Stuttgart , Tauwerk Fabrik A.-G. ) wer 8⸗ / * 1e ern ung . Herren Ge sesschaster gu Sor abe nd. den Thalacker und Genossen in Erfurt besteht mittags eingehen, können erst am nächsten die, Regelung und Ueberwachung der Schlußnote zu Aubringen,. Die , . Gerber o Söhne Altiengesellschaft füt XV ef au, Stuttgart. 4. ͤ 214182 G A4 2 n . 28 Jun 16 IS. Lor ittags AO Uhr, nur noch in Liguldatton. . Tage erledigt wenden. 2 Fabrikation, d. hz aller mit der ö. mungen zu A finden entsprechende An e Sünden en ce, ,, mar, . g. Riihren, und Wirtschafts⸗ von Rechtsanwälten. , w ,, , , ,, . . . 2670 Atte. p . ö. . ;. ö ö 300 oo -= Groh . eg nn slatt ch st 305831 . r . 1, 5 . . . , 3. c. 4 . ee er,, ü sche . . 3 el sfürmen, . . ,, 111139 Schulden .. ..... 194 z9077 . 9 36 An. genossen m en. Der, Red ian walt. Michael Cle: ers, nid, Tagceordunrg:; Thalacker n. Gen ofsen ,,, umgehend schriftlich 8 r, *. to Uu 9 , wel. 7 3 , 2 r,, e. Außtnstünde. .. 201 4946 O9] Avgle II 9. , n rn, Anltihe von 1903 ĩ zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste J. Vorlegung der Jahres bilanzen nebst &esellschast mit beschräntter Haftung bestatigen. . . ung ö. . , . chaftestelle derzuglich ̃ k 200 Peserde fonds... 000 maden folganbe Nummern gerogen: (30534 der beim biesigen Amtsgericht jugela ffenen Gewinn. und Verlustrechnung für die in Liguidatian. J 8 . . Durchfuhr on Ka ere, , auch rig 294 . w Aval . S8 000 Taloa JJ boo wurden sorgen „rü ih eh Fegg g7 ; ; Narlehns - Rechtzanwälie eingettagen mon den. Jahre 1914, 1915, 1916, 1917 und 1918. k Die Beschaffung der Zahlungsmittel ist Mischungen mit anderen Erzeugnissen, ) die Abladung der Ware mitzuteilen K, 42 34 36 42 99 11 121 272 5376 7'321 370 Berliner Spar- und Narlehns gen! r 1915, 1916, 191 Die Beschaffu 5 w Gete liaun 40 009 d 52 ö 2 Cöln, den 14. Juni 1919. II. Entlaftung des Geschäf:sführerg. 27204] Bekanntmachung. Sache des Antragstellers. sowie Schololade und Schokoladen⸗ unter Angabe von Menge, Sackzahl, H äs ö Verein Nord Mest Vas Kratzer 6 me Har G3. J 55 waren aller Art, alles in handelsferti⸗ Marke, Nummer, Gewicht, Art, Ein⸗ Verlust ..... = 22 2 723 770 841 882 912 917 946 1021 10637. 3 9 ; ; er ( 1. De ch affung auf Aenderung der Du rc Oꝛsellschaftehesch lu n, , Der Antra ftelle? ist verpflichtet: ger Kleinpackung faufs . und Zahlungs bedingungen und Fi m ss ff iss fie 1155 eingetragene Genossenschast mit 13oh2 ö . Serin, , n muten n een n nee,, ;! dq; HY. mm ger,, e, alls sonst Hn= 4aa4 ö 9 ese Mr schei erde . 9 i186 Rechts cnwalt Max Seitz, uletzt in A. 5 Saß autet in Zutunst: wann * 3. ach], e a2 h WJ 2 ß a,, = 9 a. . gung. delsüblich Mittei e Ver⸗ Stut gart, dn 14. Jun ld, Dh Anteil beine weren en mg mn, reschränkter Haftpflicht. ,, , Die Genen nung des ar der Ceschestz. Binde Hesciufchait mit beschräußter Kaffee Cinfuhrverein urdeisigsich an 9 Reloiblichen! Möltte lingen und. Ven . 1 Virern e L 6. ,,, e, fre eee rh bier ersannt, Hel g ane äriitz nt den ß, e,, d, , len sur Ginfeht in cs im 3 1632 At! engen n ga, e mn s. . J . , ö . e e, . , lung der Gesellschafter oder durch ben in Mäotzs bei Görlitz arfgelös worden. 2 . der . n, führungsbestimmungen vom 15. Mai 1919 se,, n,. Kakao ⸗Wirtschaftsstelle . . 2 2 23a 3 Vai Ken , 4 r, , . e,, ,. Act, Een, 4 , Kr , . 3) 5 1 und Einlagerung der Alis: Bel ker em 12. Juri 1919 ftatt. Ausstehende Darlthen . 2507 841 33 anz gericht goräst ent. . b. hinter 8 wird ,. § 9 gefordert, ihre Ansprüche hei dem Liqui⸗ ,, September 19135 9 eichs⸗ setzl. d , , 3ss P 3 6 gefund Aus loasung unserer So / j igen, Kontotorrent. .... 20 297 35 (knen; . eingeschaltet: Die Gesellschafteiver⸗ dator Carl Gebhardt, Göilitz, Trotzen⸗ laufs- und Zahlungsbedingungen und S. Pö8) bezeichnete Gebiek') sind mur die k oel der Attjonärr o, , tele kerltustort , ,, , . ming wähh il einen De lerter, dorsstr. , arhzumeiden. ö,, e , 269 5 . 30 97218 . n sse 138 13050 ( Dit se J Hese n Süblichen Mitteilung zer⸗ gd en⸗Fadustri ; utschen Handels ine Umpa , Ware in den Frei⸗ ens, wid , knichoinantari==-. ößtziz . üs zs wäten scůnhe ziim Kistrr˖⸗ , n heath wt ie de an, i, , nen nnn sonen e ,, ,,,, n ee, gte, , fr , , , ,,. 4 , , we n, . 2 ,,. A M 1000 Rr. 20 6 268 10 gerỹßhte Wir nn ener wurde heute einge, He haste rung z übe wachen. Tiefe In der em 5. Juni 1919 stettgte⸗ Ladung an den Kaffee-Cinfuhrberein aufgeführten Waren bereits vor dem mit. Zustimmung der Fakac. Birt⸗ ; e rer , llatione 6 ü Pasfina. tragen der Rechtsanwelt Jullus Gräber, Wehl ersolgt auf die Vauer von fundenen ordentlichen, Gesellscha terer, weizerg'leiten, Gi er i. igt. igrä. iber die Felische Grente. Jäft tell, Loräineh msn, en f en, 5) Kon ö er Installatior zt 68 os r 5 * n 2869 * 161 D 43 394 36 Bier wetiie, den 16. un 1915. ö. 3 Jahren und endigt mit der ordent⸗ sammlung wurden dle satzungs emäß aus⸗ 3) hach Ankunft und Jinlagerung ie. des Deutschen Reiches eingeführt oder in I, es sich um eng e. , z , 516 P 1 ? e 145671 Das Amttgerlcht. schen se r imluna. die scheidenden Elteder de n s da , . w, ,,, Deutschland verarbeitet haben. a n , . 6. . , . J ö int: eres He de wien, ul ieee ,, , 7 Inventarkonto. ... 13 30707 „Ca. 299 . 149 Spanteinle cen , zes he ,,, n ,,,, ö ; , VJ packung erneut Anzeige gemäß den Be⸗ 8 B wen gentso= ; 36 . 2 . 63 ; ö. . 22 . ö. ,,. 4 k . . , ,,,, faßt. e , , 4 . Üümpackung der Ware in den Frei— . ö, n. 6 der stimmungen dic es Paragraphen zu 2 . Fehr seugkonto. . ö 4 ö ö in Gharloltenburg wohnhaßz am e . ö ; ) sesitze Michel 5⸗ häfen, Freibezirken und Zolläge nn nur , . Arkschaftsstelle Bis zum 30. Juni und 3 zu erstatten; 10 & enn. und Verlust z Dien Ct ick verde . , , n digg ö 95. 8! 317 or Ii. Suzi io) in de Liste ber ie gs den * n m, 5 ᷣö— 5 9 . K . 1. ut immung des Rr fee Cirnfuhr. . . ö 5) binnen hier Wochen nach Ankunft der konto e 22895 k 1920 . bei dem Banthause Sꝛyttfrted Gmnlagea * . n. . Landgericht III 1 Berlin zugelassenen Der geschafts fuh ear: Georg e y e 9 wleder und! vereins vorzunehmen, es sei denn, daß Die Ernfuhr ö das im 8 2 Absatz 1 be⸗ Ware im letzten europãischen Be⸗ S30 972. 18 Sz0 7218 , . nr, , ,, , . fon ꝛ⸗, 11935 31 Ri gan rälte gelöscht , 1919. 30890] Derr Denning von Byern, Gr. Germerz⸗ es sich um ejnen Notfall handelt, he zeichnete Gebiet ijt nur filässig im Rah— , , Ka nao, Wirt. ex 2 1. D 5 1912. grrdit. asse mn. s 1 ; * s?1bD7, 1 Anleihe JJ 999476 Char loꝛtenhurg. den 3 Jun = 8 z leben, welchem die Genehmigung nachträglich men des für die Einfuhr festgesetz ten Ge⸗ hafteste le na zuweisen, daß die in Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto der I. Dezember gelt; 4 Verninsung hört mlt diesem Hewi??? 5330 54 Landgericht II in Berlin. Gewerlscha vag zu euden neu gewählt. einzufordern ist, und nach Umpackung samkontingents 3 genommenen e,, , . ö 6, . K. 15 ͤ 8. sgeschleden ist Herr Ins tl erneut Anzeige gemäß den Bestimmun, ; 3. Guthaben oder Kredite, dem Einkaufs⸗ Zinu sen konto. —— . 31251 91 Konto der Installationg⸗· Aus stũheren us ofungen sst bis ber 286 hd 10 * K R k . Bez. Halle g. d. S. r n , , rn Ra gen diesed⸗ Paragraphen zu 2 und 3 Auf Verlangen 98 der Kafao⸗Wirt⸗ Rechnungsbe rage entsprechen; ;. Hes len beseldungakonto s z6l 43] anlagen ,. Ao gs l ech nig mat, gn ng ,,, Sem inn. urd Berlut rem. . Einladnr g Fadmersleben Bhf., den 17. Juni zu erstatten - (Isschaftsstesle durch Vorlegung der Geschäfts 6) der Kakao-Wirtzchaftesstelle underzüg= 8 2518 951 Nr 120 à * 200, fällig seit 2. Janua: 1918 2 G 7 lu . ' 9 Ank er chats! ; é. ß Anzeiae fen, falls die be⸗ Unkostenkonto= S6 355 43] Gewinn, und Verlustkonto 25rd nt h,, , ,,,, mn. z a 6 4 zur Gemer tens er sam nung, 1919. 5) binnen 4 Wochen nach Ankunft, der hischer oder auf andere Weise der Nachweis lich Anzeige, zu erstatten, falls die be e . 321 45 Diese Teil schuldverschtelbung ist inner Einnahme. M6 4A ü 66 ns '] e Ver Grubenvorsiand der Gem erkschaft ' Ware im letzten europärschen Bestim⸗ für pie Einfubrberechtigung im Sinne des willigte n Zahlungsmittel, Guthaben n , n, n. ttonts . halb fernerer 3 Monat: ein zu ösen. Zinsen 12 13643 J 2 Ent lu Eiern en . ale a. . G ii Zuckerfabrik Hadmersleben * dee gene n ga Tn suhrderein it de Ein uhrberechtigung im Sinn . , me , n, * * 1 * 1 . 1 , . 23 ö ? 217 24 * e * * *. 1 za der Ad 1 ö 9) * 1 8 2 zu erh ing . 2 E 1 Der Cilülbel NI * . 60 Dod ss Barmen, den 6. Jun 1839. d n, 10291 58 130946 Stand hiermit ble Gewerken der Gewerkschsft 6 m. b H nachzuweisen, daß die in Anspruch ge⸗ zu . 3 fabewillinm benutzt werden. ( 206 001 666i 206 001 an,, ,, NIS 7g s der zu der ö. , . . . 2 . 1. 2 nommenen y,, K 3. ö amg. Anzeigen 3 ĩ . n die 8 kft ö ianlagen Aktien esellschaft R. Dunkel. usgabꝛ. Württenibergischen Reil. n in Hamnburg, Gr. Bäckerfir 153 is, Trog. Strauß. Berra re ent sprecken und die Ware nach] . , . deren lr erfelgen. erf ben g g ; Unlelten , Notenbank sdznren dies ährigen ordentliche⸗ den We nungen des Kaffee Cirfuhr- enz ah lungf gert n nen e m,, 37. Graff i, . ; ; re Ainsen für Spartinlagen. 7821 22 15. Juni on G erh er tenver satz mmiung mlt folgender 28632) Bekanntmachung Nr. 1 vereins Verwendung gefunden ha, 8 2 e e,. ehe , wen, er! Die ECinkaufsbem ligung ist mit Zustim⸗ . . 5 Gemeinnützige Aktien · Gesellschast Zinsen für Dep. Einlagen 96 55 am , Inn w * ,, des , 4 6) dem Kaffee Cin feohrveren , ie rr r . kee. Erteilung mung 3. ,,, R 30274 Gekannt ma ung. . . ). 13 * Gewinn . . 5330 54 * ( 1 XP 57 6 T 9 ung. ö 1 iger eren, n r . Anzeige zu erstatten, falls Die wi ig⸗ ö. n,, J ö. . . . 83 . 2 und 1 ertraghar. I nan 2 Dlaus ü 1 ,, . ,,, eee, Webs bez birnen nne, ,d, nden dr sfttlaht iz, dessen Berlin Steg in Albrechtstr. 131. ; ü ; wi, m, nia: k lastung des Hruher vorstangs Auf Grund der S8 . der Bekannt⸗ Kredile ganz oder teilweise nicht be⸗ r e nden Hr drnck bel der Kalzo⸗Wirt⸗ Sschäftsabschluß der Kakao- Wirt scha s Eazinßherm beengten, wir felgen lassen., Cut lastung erteilt. Einls bung r n , ,,, ; ef r. 66 12 451 199— 3 n,, , 58 4 . ,, J. i n gn. s nutzt werden. Mitteil 6 schastsstelle nzureichen Den Anträgen 5 nicht e,. so kann sie die Be⸗ . iz, den 17. Juni 1919. st ordentlichen Generalner- r; ö 114462 ) Genehmiqung des m er Gewerk. mungen vom 13. Mai 1olh (Reichs Che. Anzeigen. und Mitteslungen an den ter dndende? Angehbole oder kabelrgülüge willigung zurückziehen. ö . a , Danzi er Oypathekzu, Vereznt. e nnr am 9. *. 1919 Vor- Pebl. Sa denn Da b m, , , ö. . 6 J schaft Deutscher FKaifer; ju Ham. stzg. S. 458) zur, Wrorknung he Kass. Ginfuhrpexein müffen durch einge= . . ö. . G. Ein⸗, Aug⸗ und Durch fuhrbewill igung. . Der Vorsttzende hrs AUuf sichtsr ats: mittags EH Uhr, in den Geschafta⸗ Obige Bllan nebt Gewinn und Ver⸗ Wechselbestand w *r 860 boin abꝛuschlie 6m nden Regie bertrags Yölonialwaren vom 2. Septemher 6 schriebenen Brief erfolgen. 9 ler ih leren e. ö ; . . 55. . . S. roch new. räumen der Gagfah in Berlin, Steglig, lustrechaung qfrprüft un? mit den ↄrd= w 6ͤ6s 3 ar Tbteen fung unsereg Schichtes. R . . sind Hei schriftüicher Antragftell ung Anträge guf Erteilung der Ein, Aus. Vtrmögen. Vermögensaußttig Ende 1918. Verb iudlichteize'r,; . Äibirechtsir. 131, j. nungemäßig gefährten Büchern in Urber— i . e,, ho g ) Genthmigung der Auegabe. elner bindung mit 1 der Vekannt machung, be. Ist nach Ablauf von 16 Tagen nach er. He gd ber er a hischer Antrag tel und Durchfuhrbem ligung. sind nach der , Tage serdunn : einfiim mung gefunden,. Sonstige Artlvpo. 1 3 protentigen, zu 103 o/o rückzablbaren treffend Errichtung einer Wirtjchaftsstelle teilter Bewilligung der Geschäftsabschluß übushg n. nacht u reichen. Telegraph ische Bekanntmachung, betreffend Ausführungs⸗ 2 91 ö / 1) Gntgegennahm⸗ des Geschaäftsbericht?. Berlin, den 14 Mai 1919. Va sstva. Obligation ganieihe von 2 Millionen für Kaffee vom 15. Mai 1919 (Reichs dem Kaffee⸗Einfuhrverein nicht gemeldet, , . 91 . tragfiellet un berziglich bestimmungen vom 15. Mai 1919 (Reichs⸗ ) Hypotheken: 6 / I) Pfandbriese im Um⸗ 2) G⸗ hmiaun der Bilanz und der Hippel. Verbandsr visor. Grundtapital . 0 9000 000 Ma.nlr in Teilschuldverschreibungen. Gesetzbl. S. 454) wird folgendes bestimmt: kann er die Bewilligung zurückziehen. Anträge . der Antragste nverzuglich (esetz tt. S. 58) zur Verorknung über n ho 2 1 3 j d 6. 409 geren n eg Entlastung von Vor Zahl der Gencssen am 1. . 1918 5teseryesondss.., 2 6466 2390 7; 6) Zuwabl zum Grußenvorstand. A. 4 C. Ein⸗ Aus⸗ um Durch fuhrbei ill ing. n n n, bon in Hamburg ber . ö 9 ö ö —— 8 r n . . * ,, * 3262 . 65. 8 Repiforen. ö . ; . 54 . Du . Rei 36 se r S. g9, zei der Kakad= pdp 12 069 400 4800. . 2100800 siand und Au fichte rat. . . . k Lan an en toten 82 621 100 J 7) Wehl jweler Vedi 1 ga nn, Eröäsing der Gin Aus Umsegent. an aäfftzen Firmen fee er az . . a 1 tsrats mitglied gette . Tiglich falllge Berbind Hamburg, im Juni 1919. Inträge auf g ) ͤ 65 R z oso⸗ 6 400 el 460 00 - 480... . 10 436 209 3) Zunpohl bon Aufsichtgz ats nitsltedern . , . n sartge Berdind⸗ 78 941 . ; ööffetz von buürch Verarbeltung von Kaffee Antag ger emsanhg find uach der 12 Ühr Mittags und von außerhalb Ham. Rm nl , , meer r Anträge und di ,, 6 34 do 41841566 17 863 400 - (46) Säatzunggän derung (Verlegung des Augaeschleden 1918 ... 2 5 lIlchkeiten. . 149 763 11194 Dar Grubrnworst az. , nn du . ae en mn von . und Duürchfuhtben nin n , m, nder bärgs' anfassigen Firmen spater als J ühr . Für die Einreichung der J, . ,,,, w . , S1: S Sams Rassen, Varntender. f, nn, le elt, dent n,, n , er eri an , den, w d , h, Mi t ; ü e g undꝛng Brerbind irh. . eilchungz n Kalle und, pon jolckn bestimmungen vom 15. Mag lere e, nächten Tage erledig den. gung ere w , 4 17 918 9925] , 93 kündigt 218 400. gi ke, ,, ,, 9 3. . 273 8090 -— 30896 Grzengnüffen mit anderen Stoffen in das Gesetzbll. S. 456) zur Verordnung er nähsten . ren n d Anträge Bestimmungen der SS 4 und 6 entsprechende J , , 2 Tilgungsfonde e , , . Betrug am 1. Jaguar 1918 43 9436 a, afüwr 12 335 915822 Selsni B bau⸗ in Se der Hekannt machung, betreffen. Kglonlahnaten, vom d. Sehtember 1h Telegrazhbiscke inftgszn und Rlnttäge Ar mn, 2) Barbestand eln schl. Sut. 22 70403 Die Anm dungen zur Teilnahme an Gngeiahlt im Jahre 15183. 609 Donstige Pato. 2 36 gigi S2 e 3Znitzer ergbau⸗ ,,, e / be bea ße Ihickanhnort, Kenn Amwendung. 3 . ; haben auf Postschecktonto 31 848 46 bst Amoꝛtt J der Generalversaunn ung bitten wir Zurückgejahlt nichta. Best ud 45 394,36 Gyertuelle Verbtndlichketten ang weiter. E t 1919 Reichs⸗Gesetzbl. S. 458) zur Ver— Mei w ,, , möglich, lelegraphisch beantwortet. Tele⸗ D. Kontingentiernngsbestimmungen. 1ö6ß zn * 1 n e. ähh an n r ef i mr e rr ö dafisamm , n begebenzn, kin Jalandt jahlbaren We chfeln: Gemerkschaf nn, n,. Sep 33. e Un rg und die gramme sind em Antragsteller umgehend Die Verarbeitun . in 5 1, a ge ) 5 . z 5 ö 2 2 2. . 39 e 2 * . 1 8 ö , me K. * le Sinrelhu e 19e id die F, ] 9 i m. Die erarbeitun r in 8 ö ö! , r ,, in Oelsnitz ꝛi. Erzgebirge,. 13 c G ib se fig me g sen ke. chicks ieefnginfehr von Holt a3 ,, nne de e, ,,,, . n ö ii e e , ,,. ö . 6. . 2 Din, be , en,, . 6. . . 3 . dae . ö a nnn . , n n fabti kat cn ist die genaue Zusammensetzung Zollgebietes ift nur zulässig im Rahmen . Dehito renten. 6 g , d ä ge goch einztulb'sende nulsfen siamen, S azd. Kabüort des Len. G 3. sannhenz attgefuntengn Kats är den e wirbelt bel Ksthhhnt des faken ecm der os 3 ud s de de Feng gechtihg alhäctöen, bes kon der Katar nh, le in ben 8 reren nh,, ö . e n, is sz. h wet sönnle die tl der beitreienen g, , fi es . = 9 r,, nn, weber cut . K 1914 ö 4 welche Sorte Kakaobohnen a Herkunft einzelnen Betrieb festgesetzten Arbeits⸗ 5) Voraushejahlte erst 1919 Aktien enthalten. Gesamtsumme am 1. Janvar 19 RV (h chi dene folgenden Ytitgeiedern: ( , f ö. etch ft . ö. . . K Einkaufs. id Quckktäh bel der Herstellung der Halb- konkingents. . 9 , n 66 o6 Berlin-Steglitz, den 10. Juni 1919. 19193. . 46 609, . . e ) è 23 Perrn Sia ibanrat Dr. Paul, Leipiig, ,, , . Für . en . abr ffe ie werben del worden f. ; é we, ö. lediglich . n . aloꝛst:ret konto... . Der BVorstand Ter Vorstand. B ch ( Vorsitzender, Fder , n T nnn . . n und soder Cinfuhrbem gung . §5. arbeiteten Rohkakao zu ermittelnden Ar⸗ = . * S Goel, i . . r J 2. p die Einfuhr von dem Kaffee⸗Einfuhwerein, zahlbare Gebühr von bis * 25 des vom . . w 4. ö . ö 9 892 607 45 19 892 607 46 Kostka. Frank. Emil Gehrke. Otto Schoele. Pekanntmn huühgen. . ö Leipzig, dessen Mech is chi ger Verein, Hamburg, mit Zu⸗ Ke e ne deten zu schätzenden Rech⸗ Die . Zahlungsmittel ist . Dar zig, den zl. e, g theken⸗Verei z0ꝛo3 Herrn r, gener ten. , , k ndasstrie sestgeseßle Gesamtkontingent. ĩ 2 * Fokm Gtrauß U rat, Stadtta a0 iums gestattet werden. , enn hen, indestgebühr 6 10.—. g . u ö teik des einzelnen Betriebes an auziger ypothe ken⸗ Verein. 29120] R sell 1M hur J. X . Gahn Et auß feber abril iat, Stadtrat Tobigs . . 89 . in bas im 3 1 At 1 Be. mn 8 Mit der Erteilung der Bewilligung ent- Der Anteil des einzelnen . 8 ö. ; 2 Ent rut: antter Sasins 3. Jerrn Stedtverord Hie Ginluhe n das nn ,, ,,. 889. . stg ñ e Per pft en für den) dief Gesamtkontingent berechnet sich Dle Dircktion. Nentengutsgese schaf erse Ur Sesellsch ahnt xai: bejcht neter Sasinz 6. Herrn Ste dtverordnzten . te Ger ie ist nür zuläffig im Rahmen infubrberechtiatén, die wiederholt gegen stehen folgende Verpflichtungen für den diesem esamttonting * ĩ . j f nz fin Die Gesellfch tt ist aufgelö st. Die Vie korsteher Johann e ,, nn,, . Einfuhrberechtigten, die wiederholt geg ,,, nach dem Verhältnis des Jahresdurch= Waechter. H. He de lte. Saue rh er ing eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. M e , ren, , fa, , be ieee Höhen ,, , g, , hn ,, n, n,, J,, wen e, nne, ee, ger e Den ere rern r , . n,, i K , , , 299376 anz der G. - Q e, , e,. irren Berta, den 18. Juni 19198. 1 Mor Weickert, Muß Ner sst Tem Kaffee⸗Einfuhr— deren hol hne de e, Westrafung Zollinland ein⸗ Und. der fabrikmäßigen Ver durchschnitt der gesamten Ginsuhr an den . Attiva. . . y Ger mõgeꝝn. . 3 * A 989 Julius Abraham, T quidator. - = sHämtlit aus Len . . wel. . , k im Zollinland n, zen Ber in 8 1, a, und genannten 6 in cee. . . . I6 8 ye. Besiedlun gsgrundstückeg in Pap hy Nerleʒngg är an, 20g 3017S I I30204 w ö . ö. legung der Geschäftsbücher oder auf andere ö Aus ührungsbestimmungen vom schlüssen , . ain . le r, . ö , 3 , g 9 I fg tele g 3 23 19 V . K 6 *. m Hienmenfaheit J. & 1. Ce de. 8 . ö,, ö 12. Juni k n ö . iz. Mai old ,, ,, knn n, letzten , ö Grund 3. befonders anf · ,, 2306 e letzlich J 258 4 (ssenichaßt init beschräueter Haftung. Seren! tz 1. Erzg 2 ; rechtigung im Sinne des M zu erbringen. Ait. Wordnung ühgt Kolphigiwaren ton Wochen nach nnn benden g tao, den Gahnsfels auf Rohkakad Um Chwutkaben bei Noten“ und Ab— Neseipe für jwelfel= Gꝛschäftsstellene nrichtun g.... 3268 40 . Bie Gesellschast! it aufgelsst,. Tie 1919. B. Cinkanfsbewilligung. . Dehtember 1518. Reichs ⸗Gesetzbl, euroäjschen Bestimmungshafen, der, Re puste lenden. Schl rech: c 12 2 2515 , , n ,, Ser A rubenvoꝛsiaud . . , , . Wirkschaftsstelle in doppelter Ausfertigung zurechnen sind. rechnung? banken . 395 25780 haste Forderungen 69 66651 ab Abschreibung 1918... 2 Ha sr Gläubiger derseiben werden au jgefo: dert, Der Grubernorèbkaub. 8 5. *. S. Io63), die Einfuhrberechtigung ent⸗ n. ist ihr in derselben Frist s ECiwaige Härten, welche sich bei der Guthaßzen bei anderen Banken und Kredit oten in laufen ö J 206 3s sich bei wieser zu melden . J. A. H. Scheibner, Soweit nach der Bekanntmachhng über zogen 2 auch ist ihr in, der selben. rn n,. J Du sj 7 . h bei diese en. . w, , . Miu zlande ] dᷣogen. er? zeis über die Zufuhr zur fabrik. Kontingentierung ergeben, können dur fand,, nn nn,, , 1s oss s? Ben wegguihaben...·.... ... 1 10117 Berlin, Ken 185. Jun 1919 O beꝛrbergrat. den Zahlungẽberkehr mit em Auslande §5 10. , , bꝛi d die Kakao⸗Wirtschaftsstelle ausgeglichen Wẽchsel: Kreditoren auf Re J 7726 zurtus ubrakz am. Ridhidator . k , Februar igll. Reichs- Gesetzsßl. Die Be en des Kaffer-Cin⸗ mäßigen Verarbeitung zu erbringen durch die Kakao-Wirtschafte geglich . mlt mehrertn M Wechsel gutschrlfte· G d JJ 30636 . 9m . gin e e f der e ,,,, dengel, de Te ben Hakkuürzn und, Ser iteurbe, werden. 10 128.70 konto e * Cen ge n ; no c hun ö ö S0 89 l302⸗ Bernhard Urlaub G. m. b. FH. Reichsbank erforderlich ist, sind Anträge nen scheinigungen oder auf andere Weise; . ö . Unserschristen. . 7128, Bankauthab d Schuldner in laufender Rchaung 28 780 89 130277 zernhuar Reichsbank erforderlich ist, s trage anzeiger. j st ein Berries cht in der Lage b. Solawechsel der Reingewinn 1918 ö e ,, . mechnung ..... ö ö. . 30 250 b Vis Firma Rerüt & Girzalss Wein. ist aufg elßst worden. Etwaige G lün. auf Grteilung der Bewilligung in drel— Bie Bekanntmachung tritt mit dem z 3 . 16 . rg unt . wer ie n, g m, 6 has gi ö Lunden an dis 3 Hinterlegte fremde Wertr apiere.. ...... 9 ooo großhandiuagg C. m. B. D. in Sierlina big er werden aufgefordert, sich u melden. cher Fertigung, auf , 6 16. Juni 1919 in Kraft. 3 . ur, n dB mk ungshafen io rcestge eke Arbertskontzngent gan; . R as Kursbarlust 118. (0 . ö. ö . n ig., . . . . 8 . w ; , direkt oder auf dem 1 handelsübe oder Lihveisc durch eigene Einfuhr oder ö J 8292 . . . 6 1 . * 6 Q 1 . 19 h . . 8 . 6 . 1 pa- ; . . J ; ö . , Cum mne, ir . e e, hl e in , wer. ö 36 * . . ge n des Geschaste sind bei 28633 Bekanntmachung Nr. 1 ichen Wege ganz oder ö . urg . , 3 , , . . egebenen Wechseln, . . Der Ltiquidarsrt Robert Kar st. Hamburg, Hofweg 6. schriftlicher Antragstellung, dem Antrage der Kakao⸗Wirtschaftsstelle, schen Firmen der deu chen K 54 ö Jö. 3 172 700 Ver dia dlichkeitan. . 2 beizufügen, bei selegraphischer, Antrag—⸗ Hamburg. Schokeladenindust rie zu einem HPreise zu anz heigen ger es borbehn ö ö . ,, n g J ite Ge . ee, (22715 stellung sofort nachzureicken. Den Au Vom 16. Juni 1919. derkgufen, der den hon dem Kakao- Finfuhr. besondere Maßnahmen einen Ausg eich zu ö KBürrceinrichtungs konto 2 500 mene nage, 1 ob Tegeler Nachrichten GeJ. m. b. S. Ich mache hlerdurch bekannt, daß sich fragen? misfen bindende ngeboke (Gest;!. Auf Grund der S8 4. =. der Bekannt⸗ Ausschuß genehmigten Preis zuzüglich eines treffen. ; : ö Debitoren in laufender Rechnung 6s ge s J Ausgietksrüd a4. oo = iu Str lin. Tegel it cufgtlöß. bie Gee sischaft offerten) zugrunde legen, die im Worllaut machung, betreffend Ausführung bestim- angemesenen Vendienstes nicht übersteigen , RF. Allgemeine . ö Summe der Aktiven .] 8 0663 829 Si] Summe der Passtven ] ð ob Sꝛo sl . und Me schi ; H . . 9 , . di , n. werden Bh og n hatwerte G. m. . * vbtzuke gen find. Anträge, die bon n eg. elfen Gin g Mai ö. ö darf. er Verkauf ist dem Kakao⸗Ein⸗ n , n,. 6 ann, . . n ungen Papitz und Merseburg zo 4 aufgefordert, fich hei ih: leiden. nüteri in Wiezbaden, mit dem burg anfässigen Firmen später als 17 Uhr setzbl.. S. 458) zur, Verordnung u, , . r r, ; . Soll. Gewinn · und Verluslkgute L918. Saben,. ö 47 Sh = 3 2 dominil ler ) . urg ansässige bl. 918 Ginfuhrbewilligung ist für se 1d5 kg der ( . , , . . . ö. Fritz Gräfe. Liduidator 3 ͤ zst bat und 26. Kelonialwares vom 2. September ginfuh gung ist ö ,,, 6 98 Per * Dent buld und, Giäütiger in lgufender Rechüung . 90 433 15 Ber iin Tegel. , e 9 den . S Ver Ausführungsbestimmungen Heite Gachbl' S. 15h), in. Ver⸗ h 5 1 der Ausführungebestimmungen mill gien Menge sert nach Ahschuß des 1 ĩ 33 7730 zum Tigaidat or hesle ot 5 1 der Ausführungsbef * setz n V Der . 6 Ge e, n h n Unkoftenkon to: Konto für Ertragnisse Anzahlungen auf Rentengutt lellen .... 33 772 01 Piänbiger wollen sich bei mir melden. lautet: Kolonialwaren im Sinne der Ver bindung mit 1 der Bekanntmachung, be⸗ laufet: „Koloniglwaren im Sinne, der Geschäftes eine r . ö 1. Pe onliche Aut . e,, ,, . GHigeken. iche tn , 1 r len f . Seorg Koebei rn ng? über Kolonigswaren, mit Aus, treffend Errichtung eier Wertschaststtelle Verordnung über Kolonjahwaren, mit Aus⸗ entrichten. Mindestgehühr A6 3, ; 66. . gie men ir ab Kurevꝛrlast 138 440 n, , , , ĩ lhelminenstraße 12 ö Neis. Reisabfällen, fowle für! Kakar vom 15. Mai 1919 (Reichs- nahme von Reis. Reisabfällen owie k ö. h ier Aut. ö. . ö Neue ee nung . 6. Hirn r j ef. 6 ** r. k H ann . . Hie ble, Hsch lad 156) wird folgendes bestimmt: Mischungen von . 1 ö ; n , , die . gegen ehen 5 626 211 E ; . Re 11 24 Witgerau ist aufg elöst. Dꝛe Auflösung J ; , , nn, , , J mit! anderen Erzeugniffen, dürfen nach dem die gesetzlichen Bestimmungen der. geg . gaben 23 20621 b2b 21 Effektenkoato Alte Rechnung.. DJ IIS 2a en, 278951 Berkant achmug. mit anderen Erzeugnissen, dürfen nach dem §1. n, Fürsen, 6. . , . 6 g. . e,, ,. sufen u. klein ere n, , DJ 4391606 ist am 6. Har 1519 in das Handel !⸗⸗ ee ern mern geg. cher wir 6 Jr 6 l schristlicher Be. Es liegt ob: 15. Mai 1919 nur mit schriftlicher Be⸗ die Bestimmungen . . ö . *, m ,. ,. 6 . ü ,,,, e n , ,. e gr gs, cid ba e ern; hiermit berannt, beß Herr Gmil Lukgwig, niligung über, die Grenzen des Veutschen a. dem ,,, 3 e⸗ i nn, ö. , ,,, 6 * m 9 ö. . . g . K J . 3 27 gn. Architet ü ug unstrem Auf Resches eingeführt, ausgeführt und durch— lung und Ueberwachung der Einfuhr, Reichs eingeführt, ausgeführ stra ung . . stellungen auf jweifelhafte Summe. 363 136176 auf, sich Fel derfelben zu melden. Architekt, München, a eiches einge führt, . , n , , men, ven 13 Mai 151g. (Mes, Ge= Wechsẽe forderungen. 157 Mit alier erb ewe rag Eäbischdorf ver Echweidnitz, den Lhrärai aueh it zh „bett. tens zrfse wehte ing bedürfen de Cin. Ui snn Trchfuht und? zee . digung bedirfen ze Cin enn ge G, Kö, keien Tue in: 23 alie es urg 8h Bezirfgamtsassessor in Frei, Keiner Bewilligung bedürfen die Ein tingentierung von einer igung h K e,, Zahl der Genossen am 31. Dezember 1917: 27. Abgang: 1. Zugang: 4. 3. Junk . 13artsch n nn, , un e Aufsichtsrate fuhr der in Abf. 1 genannten Koloniagl⸗= Rohkakao (auch gebrannt oder . fuhr der im ,,, . . . 1 enn e ? . 64 * 9 . . 6 ö 3 ; 5 i. 95 j . ‚. J ' ma aren in ĩ Dll 7 ö KRolomanl n 2 lee agen rn e y 17 Zahl der Genossen am 31. Dezember 1518. 30. ö ö. gar neugewählt winde. waren in die Zollaus schlüsse und Frei bezirke löstet) Kakaoschrol Ta enn se, waren in die 6 . i n ö ff flenkonto, Abschrelbung 14 600— Im Laufe . , f,, , . sich die Mitglie dergulhaben um 56 000 28287 Weiter wird bekanntgegeben, daß die Durchfuhr durch die Jollausschlüsse und Kakaobutter, Kakaopre 3 ,. iche . 2 ö. , . ö . . ö . ö * ; 3 I. ** P ? ö 2 ß j. 3 f ö SFakab j ö ge n andels⸗ un rei ezi ) . 1 ; Ber. f ) ) 5 , an . ; 16 7 ,, It nnn f betrug die Summe aller Geschäfteanleile 140 000 A k . . . Hier b n rr a e f e g enn , . , auch in . , e, . , K arbeitung entzogen. ö onkenkonto, Zinsensaldod.. .. . ,. 8 500 M. l unten dei e . abt ö . , , nann Mischun ͤ deren Erzeug⸗ Zur Einfuhr von im Abs. IL genannten! . / 6 Bilan zkonto, Reingewinn... 4726134 . und di . . Ar gestelten und Veamien. Berling, Wer fi. ihrem Posten e, , y r free; . , .. nn , ,. . er , nr, Cen , n, aus den el slch f und Die Bekanntmachungen der Kakao Wirt⸗ . 2 503 ! . steaz. z r ilg: tt, og Gi länbiger⸗ Venmgattzn daher als Gelchättefftßter Color nl mn, uf, Jon nland, r kal stã 3 w. sbezirken in das Zolliniand, zur Durch- schaftsstelle erfolgen durch den Reicht, 132 870 32 132 5.703 Iten tengutgese lschaft Meret urg des Deuischea Techniker Verbar dez weiden neu bestellt wurde. und Freibezirken in Das, Jollinland, zur kakao, Nährkakao aller 6 2 . , an ft . . 1 = 1 1 4 3 38 9 8 . 37 3. . h ) ö ) s 1 2 . ; af , . . , Aueschüttung. 2 tl , . sasthslicht. hiermit ju: , ihrer . . ,, den . . . v. 0 . ,, ri ir n fh. (auch Ueberzugs . ,, e, den, nnn, e. e annlere weng kriti nit den amen, den 3. Jun ö. ö 6 l ze. —; l. an die Abress ds Deuitschen Techniler⸗ ud ose ha tarnberg. G. m. b. S. Ausfuhr aus dem zollinland in Tie, ser mae) e giafght. Anh ,,,, ö. . . Kriegt rebilbant Wꝛinchen Attiengesellfchaft. , , r, , . ö Der Boꝛrstand. raß⸗ aufgefordert. ö n ö. . 24 . . * * * 4 ** 1. ; . 9 . * * i * ö 61 öh) s

.

. = . . . , . 6 * j J t. . * * . D* h ) . . 943 . . . ? * 8 1 n 1 . ö 15 1 J 2 . *. . . 2 1 1 J 6 * 1 21 J. 26 J n J 2 ö 3 2 2 * m * 2 2 ö [ 9 1 ö s F z J ö J h h M* 6 ö; ; E x * ' ö 2 ö. 2 . . M Ee . Q , Q , , , /äääääääääää Q Q , n äääääää/ 1 Q Q Q ä äääää / 2 2 2 ee. . e 2 ö Q Q Q