1919 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

286343 Bekanntmachung Nr. 1 e⸗Wirtschafts stelle, Vom 16. Juni 1910.

Hamburg.

oi . R . Ge

3. , ,, , 8 1

Verordn ung über Kolo

5 wa nnr lchen ö. lissen

2

E in Aus mut Durchfuhrbewilligung. eil ng . Ei

9 U bewi (il 9 . 1d ö. fi ü zii ungs en . n . 3. ai 191 7

. ni m . n eli ureich en.

ich , . . d 6 entsprechende ige ül rt worden in fn i , unn laung

bühr 10 Mark zu ent⸗ Mindestgebühr M 10. —.

Verlangen ist der , i di bl. u rberech ö be zegtighen, die wiederholt sstimmungen oder die Be⸗ Bekanntmachungen de . fte ö. lle, Hamburg, verstoßen, zestrafung nach 7 hin, ff Ausführung e ., n 1919 (Reichs⸗ ordnung über Kolb zer 1918 Re Gesetzbl. fuhrberechtigung ö

. beschad der B . des Be⸗

9 zaren r . D der

. vom

binnen einer

H. Keen lüer Be ekanntm achunge n dern ö ö Dambu g, erfolgen . den ö 9 iber

Juni 1919 in Kraft. 23 inka u be ö. der erforder rlich daß die West⸗

Ich leile hierdurch mit, Mineralöl ⸗Gesell

. Hannoversche

schaft mit beschränkter Haftung, Ognahräück, . e chli der , , e, ne,, 1319 aufgelös

9 uf eine m pon de einz z. .

. e . r 966 . bei telegrgqphi see i ung sofo rt ö. ach zureiche n.

von in Hamburg ansässigen Firmen später

als 12 Uhr Mittags und von ö Damburgs ansässigen Firmen später 1 Uhr Nachmittags eingehen, können erst am nch sten Tage

. fordere hiermit die Gläubiger der KWesellschaft auf, sich zu melden. We ss fätisck⸗Kannsversche Mineralöl. Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Bernhard Möllmann, Liquidator.

. die

erledigt werden. ische . we erden i ,.

70 Durch Gesellschaflerheschluß vom 18. Fe 1 1 Mar ketendere. Dentscher ti, ,, , . G. m. b S Berlin C. 2, Burgstr. 2 Vie Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liguidatoren der Marketenderei Deutscher Goldatenhetime G. n. b. SG. in Liquidation:

E. .

) It wdr Bo * der Zahlungsmittel ist

; 39 9 1) den i , des 6. ö ö der Tee 1

W dirt ö lle

KRekanntmachung.

a. Iltma Cente al- Fim Vertrieb

Gesellschaft mit beschränkler Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gesell⸗ schaft firmiert jetzt:

n llmges gg Max Sei sch C Co. in Liquidation“.

Die Gläubiger der bisherigen Gesell⸗ schaft Central⸗Film.⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. Juni 1919.

Der Liquidai or der bigherigen Cent al⸗Film⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Sastung,

7 1 Max Feibrsch C Co. n Liquidatig a“

ch, 2 * fel r ile. 226.

von Menge, ae , . er, . . ö

tie fn mmun gsort, . ü! ch Mitt , und W , 3.

.

b besti mm ungen en . é un 1. übe 1 . vloni

,. i d Reisabfällen deren . a , . nach em . 1919 nur mit schriftl icher Be⸗ il nn. über die Grenzen des Deutschen ausgeführt und

, . werden.

. gar aua bedürfen die fu! 1 ö. nten Kolonial⸗ hlüsse und Freibe⸗ Daf * dur ch die Zollausschlüsse um 3 ehe ke sowie die Wiederausfuhr Zollausschlüssen und Freibezirken. Hur 2. uhr von im 6. 1 genannten aren aus den Zollausschlüssen und Freibezi: 4. n in das Zollinland, zur Durch— fuhr dutch das Zollinland sowie zur Aus⸗ s dem Zollinland in die Zollaus⸗ hh lüsse 53 Freibezirke ft die . Bewilligung erforderlich.“

Nachdem die Verlagsanstalt und Drucker ei

„Teutonia;

SH. aufgelöst ist, ersuche ich um baldige Anmeldung etwaiger F rungen 69 . Dessauerstr.

Gesellschaft,

3 , een Direktor Dr. Ludwig.

(29900

Die enen, 22 Patent · und Nuster⸗Schutz G. mi. b. H. Kattowitz O / S. t anfgelãst.

Die Gläubiger derselben werben n. efordert, sich bet derselben zu melde

Kan owitz, den 109. Juni 1919. zermersung voa Batent - und Muster chutz G. m. 3. K. Kattowitz O / S.

i. Ligu. Jultus Norhmann, Aquidator.

arg, Bekanntmachung. Durch General versammlungsbeschluß zom 4. Juni 1919 ist die . Zölliagen, Gesellschaft mit beschränkter aftang in Söllingen aufgelöst. Wir ordern die Gläubiger der Gefellschaft uuf, sich bei derselben zu melden. Söllingen, den 5. Juni 1919. Die Liquidatoren der r Eöngingen &. m. b. S. T. K Jeye. F. De icke jun. A. Bosse

(265983 urg Beschluß der Gesellschafter ist ansere unterzeichnete Gesellschaft auf.

nel den.

2. Junt 1919. Welther Co.

in Lignidatian. Grꝛnst Walther.

28672

Lehrte in Liquidation.

zer Aufsichtsbehörde genehmigt worden.

umelen. Lehrte, den 12. Juni 1919. Die Liguidatorenm: H. Boyer. H. Breder. A. Buch. 5. v. d. Brelie.

26536 g ctauntuachung.

ju melden. Er furt, den 5. Jun! 1919. Der Liquibator: Carl Tucke, Erfurt, Frelligrathstr. 4.

m. b. .

ani; 21, Vetkumstr. 3 1,

z0275I Preußische Central

BGodenhredit · Aktiengesellschaft. Status am 31. Mai 1919. Attiva. 6

Hypothekartsche Darlehn forderungen. S0 304 832,

tan mularlehiscede.

rn fc ztonts: —ö Bankgebäude: Unter den Linden Nr. 48/49 u.

Zentraspfandbrief u. Kom⸗ munalobligationen;insen⸗ konto. 4029 982,18

noch ni

eld st worden. Die Gläubiger der Hescllschaft werden aufgefordert, sich bei zem unterzeichneten Geschäftgführer zu

Einstedel 6. Eisfeld i. Thür, den

Bese¶lschaft mit beschränkter Haftung

Ber sicher ug herein auf Gegenseitig⸗ teit der Vlehvrrkansshalle Lehrte zu

Durch Beschluß der außerordentlichen HFeneralversammlung vom 17. Mär 1919 st der Versicherung wertia aufgelöst und ie Unterzeichntten siad ju Lquidatoren zestellt worden. Dleser Beschluß ist von

Alle diä abiger des Berstcherungg⸗ Paretzerstr. 15. ereinz werden aufgefordert, ihre Ansprüche zei dem Verein (Geschäftastelle: Viehver⸗ aufthalle, Aktiengesellschaft zu Lehrte) an⸗

Die Gefurter Fußball. und Sport⸗ artikel Fabrik G. m. B. H. in Grfurt st aufgelöst. Der Betrieh ist von der Farl 2. Kommandltgesellschaft in Erfurt bernommen worden. Die Gläubiger er erstgenannten Gesellschaft werden hier- nit aufgefordert, sich bei dem Äquldator

Henry Jürgens & Ce

6. Shhumam. 29885

ae, , ,, m ö Wechsel e 9 96 0 9 9 18 480 000, dombardforderungen.. . 14184996, 87 Wertpapiere.. 23 502 Sh6,

Guthaben bei Bankhãusern 1988 213,58

rungen.... . . 220 615 598, 05

Mittelstraße Nr. H3 / 4 3 686 000,

cht abgehoben 2813073 1 216909, 18 Verschledene Aktiwa.. 1354 63466

1084089 709,43

M

Reserven (einschl. Reserve⸗

entralpfandbriefe: ö i, 55 74 000

9 oso .. 268 234 400 noch einzu⸗ Iös i. aug⸗

RKommunalobligattonen: 400 .. 132 542 200

36 o, .. 70 689 400 noch einzu⸗⸗ lösende, aus⸗

Hypotheken und Rom. munaldarlehnszinsen u.

PVasstv Gingezahltes T atapital 44 6 O00,

vortrag), ...... . 22 280 491,64 Penstons pudds . . . . i 564 62, 42

gelost? . 3 C29 100 702 537 S0.

geloste 689 700 203 921 300,

Berlin, den 31. Mai 1919. Die

3 Direktion.

Verwaltunge gebühren konto . 4 6 n 8 Depositenkonto ... 2426 545,62 Verschiedene Passiba.. 5 668 786,91 1084089 709, 43

lzo635 Bekanntmachung.

Die Bankhäuser G. von Pachaly's Enkel und E. Pelmann, beide zu Breslau,

beantragen:

Nominal 9000 000 4A prpythełarisch sichergesellte 0 Jo ige Teilschuld⸗ versehreidungu von R919 eingeteilt in 3000 * i schnldyerschrei⸗ bungen Nr. 1 Fis 3000 zu je 1000 S der „Nitderiiesischen Elekr⸗ irizitäts. und Kleinbahn AtttenHesenschaft zu Waidenbarg in Schlesten? . Rückzahlbar mit einem Zuschlage von 2 ce, also mit 1020 46. gꝛisc able n durch Verlosfung oder Lündigung vor dem 1. Fe⸗ bruar 1924 ausge schlossen,

zum Handel und zur Notierung an der hlesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 13. Sunt 1919.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.

2640 hat Juteresse,

Induftrie heranzuziehen.

Moderne Maschinenfabrik sucht passendes Bauterrain oder leerstehendes Fabrik— gehäude, möglichst Shedbau, tunlichst mit Wasser⸗ und Gleisanschluß, Anschluß an Ueberlandzentrale, vorerst Bedingung

Wohngelegenheit für 50 Arbeiter. Angebote an F. Schulze, Berlin⸗Wilmersdorf,

tzolsz] Bekanutmachung.

Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Verband für die Zuckerfabriken in n . Reiche. (Auf Grgenseniigteit.

he mwinn nnd mr eren ung

2. Giunahmeꝝ. 442 S 9 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämtenteserven: Deckungskapltal für laufende

Renten: Haftpfllchtrenten ; 4 480 2) Reserven für schwebende , ö 6 650 3) Sonstige Reserpen und Rücklage 133 108 II. Prämien für rte n rf Saftpflicht.· versicherungen: 1) Rũckhersiherungspramle . 11 625 76 2) noch einzuziehende Umlage: 6 a. jur Deckung der Mehrausgaben 5 742,35 b. zum Reservefonds . 10 000, 15 714432 27 370 11 III. Poltseegebübhren (GEintriitageldꝰ) ...... 338 IV. Kapitalerträge: a. Zinsen für festgelegte Gelder . 8 597 39 b. ZJinsen für vorübergehend belegte Gewerꝰ . 15770 8 755 V. Vergütung der Rückversicherer: A. aus Haftpflichtschäben . 8 9 9 6 b. aus Waggonschäden.. .. 303 536 h03 56 VI. Sonstige Einnahmen: a. mehr eingegangene Umlage. 359 56 b. nicht aufgebrachte Zinsen des Grũndungi fonds 400 69 56 Summe. 131 964 23 HK. MNnsaaben. J. Zahlungen für Haftpflichtversicherungs falle der Vorjahre aus selbst abgeschlofsenen Ver—⸗ ͤ ö a. erledigt. 9 9 0 9 9 c 8 8 2 7 7 . b. schwebend 5 , 2 8412 5 841 II. Zahlungen für Versicherungg fälle im Geschasts⸗ jahre auß selbftabgeschlofsenen Versicherungen 1) Haftpflichtversicherungsfälle: / 4. erledigt: aus Haftpfllchtschäüden .... . 2531, 95 aus Waggonschäden.. 503,56 3 03h 5] b. schwebend d 6 80 / 2) Laufende Renten: e 2 3g 9 857 31 III. Rũckpersicherungtprämlte ... 1162576 IV. n , K 3 514 16 V. , , Deckung kapllal für laufende Renten: Haftpflichtrenten aus den Vorjahren.. 4480 VI. Sonstige Reservpen und Rücklagen... .. 143 446 VII. Sonstige Ausgaben 9 0 2 9 3200 Summe. 181 964 23 ?

I. Mündelsichere Paplere Ankausgwert .. 4406 309 *) 211 767 560 II. Guthaben bei Bankbäusern.. ...... 273631 me ,, 3 08572 IV. Sonstige Aktiva K , 16 14435

Summe.. 23 38333 H, Passtna.

J. Aktien, oder Garanttekapital (Gründungsfonde) . 70 100 - II. Reserpefonds. 143 446 - III. i irseinen: Dedungikapltal für laiseide . IV. Reserven für schwtbende Versicherungeofãlle. ö 12 421 V. Son tige Passiven, und zwar:

1) Verzinfung des Gründung fond; 2 800 -

2) Nicht abgeh bene Zinsen dez Grůnd un gtfonds aug ben Vora ßen,, . 136 38 2293538 Summe. 233 383 38

) Kurtwert am 31. Dezember 1918: 199 595, .

Berlin, den 17. Juni 1919. Der Vorst

Dr. Preißler.

̃

I1sregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 26 Juni

Ge beanchzmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗ 3. Genofser. ent z alten sind, erscheint nebst der Ba ren cichen beilage

Ersfte Zeutral-Handel

W 1X36.

Der 6 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintr agung pp. von atentanmilten, 2. nee. 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. in einem defhn eren lat unter hem Titel

9. . 3 . 54 326 5 86 3 D ö ; Zentral⸗Handelsregister für das Dent the Das3Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

för Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staaisanzeigers, 8W. 48, Wilhelm— straße 32, bezogen w werden.

eee. „Zentral⸗ Sandelsregifter für das 3 Deutsche Reich werden hente die Nrn. 1

lchafts⸗, 8. Zeichen⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanhekanntmachungen der Eisenbahnen

ö

Zentral⸗ an delsregister für das Deutsche Reich 236 in der Regel täglich.

Einzelne Nummern lost en Rar um .

Anze e, w,

3 S6 für das Vierteljahr. den , . ein Teerungszuschla

5 gespaltenen Einbeite zzeile 50 pf. Außerdem wir d auf 1355. 136 6, 136 D., 136 E. und 136 F. ausgegebe t.

——

Ha .

mann Kurt Jansen, Altona, übergegangen. 6 n. des 2

: Er sührt es unter der neuen Firma Kurt Die nn,, und unter Uebernahme der in Forderungen

delsgesellschaft hat am 1. Juli 1918 be. Die dem Fyanz her erieilts Prokura ist erloschen. Prokuren der 9

bleiben i n. Aachen, den Amtsgericht.

Das Musterregister im Monat Mai 1919.

Durch das Musterregister / des Reichs

bei den Gerichten des Deulschen . erfolgte Eintragungen geschützter Muster e.

Monheim bis⸗ . . aer Gude .

Den gt is delsgesells begründeten . 9 rok fer en in er Verbindlichkeiten fort. ͤ

Das Amtsgericht.

Panl . .

22. Mai 1919.

. . e,, K hen ist in

und Modelle Am r K den 7. Juni 1919.

bekanntgegeben Apenrad e.

ser Handelsregister 227 die offene ö Zeichn Joh. Kirsch⸗ zeichnen rade ,, , e Per . ö Gesellschaf

e sin id di

Ahlen., West. . ne nt,

. 7 Car In unser Hande in Firma „Carl

lsregister A Nr. 98 ist heute bei der Firma „G. H. Wihs mann . Comp, . folgendes ö Tischl lermeister Heinri ist als vuof⸗

Mus Gerichte . n Flächen⸗

wa. en ö . m icht Bautz 34

J ju Ahlen Gesellschafter eingetragen. 3. ft hat am 4.

. in i 26. ö

gi9 he— Januar 19 is be⸗ sell⸗ , , .

k. il Dole R auffmann . . fte e ft ist . ö 96 ö den ĩ

zihlen, den 30. 19. Das Amtsgericht.

Ahlen, West.

s Handelsre eg! ister 113 die offene . t der Firma Ahlener Eisen⸗ Wilh. Becker

Au . * fn, . den: Die Firma ist

Hannover. ö

a heute unter Nr, ö. . ö. , .

und Metallgießerei e undels zregister Wert wan vie 36 u. Sohn hierselbft eingetre age 1 . in. Die Geseh haft hat am 1. Vertretung der beiden 6

Fabrikant i . ö. ecker * mann Ganstab B. ächti Ahlen, den ** Das K

irn be. 95 * ö. ue dee,

. ; . n .

ste 2 r. i . Fern ern sr,

fttien⸗ or, , mit dem

2 ie derl aun gen. 2

zen. ger

ö aft di ö sind Stler e te!

Rd. e. . Mi z nd Klingenthal . manch! säen, 6. kan * t 3 un 36 L adenscheid .

r

. .

Ar n, 8 en . 5 . 2 eutschen ae , d=

ö. 6

1

2 Nauheim, den 3. J Hess. Amtsg ü.

Aten? ö Nr. J ist bei ae r is Brennerei —ᷓ—. Aken, Gesellschaft mit beschränkter i eingetragen

Ser mes K

lle ber Ie . . mit

Han mherg. m Hand del n, . wurde ö rger

Firma „Modell⸗, Möbestischlerei, Ges schaft mit beschränkter Saftung“ ie in Artern eingetrage n warden 12 Der 5 rtrag 1st ) 919 abgeschl osse n worden. ö ine 4

raänkter Haftung i

w N do ob do de S d& TN ẽů G C e , Q , .

i nen

ö Rehse inn in Brandenburg schei

6 . ö . . n 6 und , Susigke sind als Ge⸗

Zu Geschäfts⸗

Bes j . 83 3 6 er Buchbin 2 mit dem

; Ge genstand des Un in * me

ist. die Herste ann und vorm. ,

6. er ausge schieden. . ber g. d

. . .

. 1

ö. 9 ,

er Heinrich ö.. Beh fen, auf Hun 8 l i. bei Aken, d wirt Moritz Häder in Aken und e Lind. 2. 3 und Kaufmann Gustav Kirchhoff in!

ö. nternehmen

nal um g ge. .

e , . *

„Hubertia Wagen⸗ ep J Bh e mnßlier Sitz . ö. Kronacl

Frankfurt a. O. ih . 9 ben n, ö , ö

W 2 . 61 Offene Han⸗

Gräfenthal.

lere ate am 27 6 z ihrer Fassung. 3 noch veröffent 1⸗ dkapitalserhöhunng l Stück je auf den Inh aber und über . Ab lau tende Aktien, innanteilsberechtigt das gesamte Grund⸗ in 2000 Stück ber 1000 0 Alter n, die . gleich⸗

er 23 Heimbreck von fon 4 . * We lltisghle 1

Das ö . .

. , R ö. . k . 3 . l ö . Sck aser, s n cht . n

rr edland an

AIIenust ein. . 39. Handelstegister

offentlichungen8

nur durch den ,,

'n, den 10. Juni 1919. Das Amtsgericht.

8 Sh ö hn . iller, Vertret tung 1 sind 6 , Der 3 11 ma wrilh Wilhelm Ehlch ö ed6 e, .

. den 11. Juni

Amtsgericht.

1919 voll ger

di in Alle fen und, 6 deren . im ö age

Allenstein ein. Allenstein, den 11. J Das Amtsgericht.

AItonaza, EIB. Ein lr in ie das gay delerchs fte 4. Juni 1919.

24: C. A. Dittrich, Al⸗ as Geschäft ist auf den Kauf⸗ . Karl Oswald Dittrich übergegangen. Er sührt es unter der alten Firma fort. des Dittrich ist er⸗

Arthur Weber. siederlaffung dieser Firma ist mag Samtzurg verlegt worden.

Johannes Holtz und Reinigungs⸗ Maschinen⸗Pi Die Firma ist er—

Lauenstein,

K

OD

s 28 ö anershagen Handelsregister Abteilung Nr. 11 eingetragenen Vertriebs⸗ , mit beschränkter Haftung : folgendes eingetragen worden: Die B i eli des Kaufmanns William Brünnert in Leipzig als Geschäftsführer

ist widerrufen. Artern, den 11. J Das Amtsgericht.

Bergban⸗ 1 9 3. ic g

Hanz her.

Im Handele y gister wurd tragen bei der Firma „Hen ry Fleiß ig /, Einzelprokura des Kauf⸗

manns Ludwig Förtsch in Bamberg ge—

IWB amberg, den 12. Juni 1919. Amtsgericht.

Han m term.

Auf Blatt 453 des Hondelsrec siẽn die Fit ma Philippi . Co. in Bautzen ist heute einge tyagen worden: di, lautet künftig: Curt Mahnke. tsgericht Bautzen, 6. Juni 1919.

Oberndorf k

6 einge

38 andelsregister Abteisut e B 3. Nr. 16343: „GEx⸗ üntersuchungs⸗

Sitz Bamberg:

he ne ei nge tan en worden: ploration“ Boden⸗ und Ver ,, . Sitz: Unternehmens: . von ller Art, Erwer

. g Die frühere Prokuwa

. 6 und Mi nẽralien a von Bergwerksgerechtsamen, Erwerb und Verwerlung don 5a. en und Vornahme sonstiger hiermit i in Zusammenhang stehen⸗ der Geschäfte im In- und Auslande. Das Stammtap dital beträgt 20 000 Mp6. Di plone Ingenieur Die Ge sellfchesl ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf ö. Der ,. ftsbertrag ist am ?. . Juni 1919 abgesch hlossen. eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekannlmachungen der Gesells . er⸗ olgen nur durch den Dentschen⸗

Ver ner Knnstwerkstätten⸗ 53 mit beschränkter Durch Beschluß vom 17. Mai 1919 ist der Sit . Berlin⸗Grunemald verlegt. 14 314 „Spabeko“ Chemische Jail. or mit berg em , vom 28. April er Sitz nach Charlotteuburg Bei Nr. 15 907 Elmag Ge⸗ . lee ei zur Berwertung demobili⸗ Ele ktromaschinen schränkter Haftung: Dem Ingenieur Bunz Putziger in Charlet tenburg ist der⸗ Prokura erteilt, daß Geschäftsführer vertretungs

6 ; Hact Nanheim.

Handelsregister ; wurde heute die Bank für Handel und Zmeigfstelle Bad Nau⸗ er Sitz der Haupt⸗ Dar mfla dt.

L XRωο—II-—wI 11

. ö

Induftrie, heim einge tragen. niederlassung stand des inter nehmen der Hesel' n . der Betrieb von Bankgeschäften aller Sie ist befugt, Grundstücke zu er— e een und n veräußern, jedoch bedarf es stetß der Genehmigung des. Auf⸗ Annahme von Hypotheken Deckung . Forderungen oder ö herheit für einen gewährten oder zu ge⸗ währenden Kredit, sowie der Ankauf und Verkauf von Immobilien stellung und Einziehung von Forderungen ist⸗ auch ohne Genehmigung des Aufsichts⸗ Das Grundkavital beträgt Vorstand der

O

k . O ttensen. . .

schäf fisfüh Mer: ö ick in Berlin,

Sans R. Wagner,

Na Y tem. Auf Blatt. 733 des eg n . 9 heute die Firma H. Ermisch in Bautzen . weiter folgen · eingetragen worden: . der Kaufmann Hans Sellmer in und der Kaufmann Wilhelm Die Gesellschaft ist errichtet worden. Angegebener Heschãfts zwe 9: e n, Steinholzhohl⸗ Bergwerks⸗

issmmen bei

66 Gerichten 136 Im ganzen sind . buch das Reichs anzeigers⸗ Muster (1 262 572 plastische Höodelle und 437 139 Flächenerzeugnisse) als neu geschützt bekanntgemacht worden; erfolgte bei 1015 ver

Das Ausland war

Hans Rich chard e We er in ö Flott Sell mer

DGCarl! k au. . ton. 3 j die Witwe Toni mann, geb. Shim . Altona.

H.R. * 1120: . Garske, Al⸗ Das Hendelsgeschäft ist von einer e ef. e n übernommen. Gesellschafter ist Hanz

Ein Kommanditist

ö. Tom mand⸗ . Juni 1919 be genngg, Hande l geschäft NVassiven unter e r, Firma fori. Die Prokura des

Hans .

M usterregister⸗ Gesellschafter

ur Sicher⸗ ; Ermsch in Bautzen.

ihre Einkragun 1. April 191 am ti

schiedenen Geri ten. ed . Leipzig mit 135719 Mustern

Haftung:

rats, gestattet. 160 000 000, Aktien gel schaft hestehkl aus den Meret n Georg * ö in . Nan

Dichtungen

körpern sowie Handel mit

und Hüttenerzeugnissen. Amtsgericht Bautzen, den 6. Juni 1919.

. ö. lis ö. 6 Beschluß

Ha n tgem. . Auf Blatt 683 des Handelsregisters, d

387

n. 5 ae, Nieder hofheim i . den stellpertretenden irektoren Robert Gutmann, Berlin und Arthur en er lin,

—ů

z Fri edyich Pöh . geb Düria 6 Voigt ist er⸗

4 Handelsregister Hande . AKaChHexrn. 2 O In das Handelsregister bei 3 Firma „Lennard Aachen eingetragen: Franz Monheim zu Aachen ist in das Ge— schäft als persäönlich haftender und ver⸗ ter unde e chti igter

ef, a. ö

einge tragen worden: lter Arnd it in

ö. nnn, Po 'em, Wa

Zu Willens⸗ in besondere nung 9 een baff ist n,, barf es . Mitwirkung von zwei Mit

ö des Vorstandeg oder don einem Robert Jansen, Al⸗ Yi tgliede und einem Prokuristen. Das GHeschäͤft ist auf den Kauf. Heichnungsherechtigung der Mitglieher des

er gemeinsam

31 3 aufmann

3 ö

Ehuard , . f . e, Walter Ge chan . . 1912, bejde in Bautzen, gn das San. delsgeschäft i in Erbengemeinj chaft weiter. Amtsgericht Bautzen, den 7. Juni 1919.

* ud osph, nh

we fta in. 8

Am tgaericht ze n ines.

Gesellschafter Die dadurch begründete, die bit⸗ . Firma fontführende offene Han.

1. A 905: Abteil. 152.

/ , . n . ——