1919 / 136 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaft ist aufgelöst.

Das Fesckäft ist

auf den Hotelbesitzer Max Schütze dasel bit übergegangen, der ez uner der bisherigen Der Uebergong der im

Firma fortführt. Betritbe des Geschäfis begründeten For—⸗ derungen und entstäandenen Verhindlich— keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Schütze aulgeschiossen. Quedlixkburg, den 7. Juni 1919. Das Amtege icht.

QOnuediinbaxæ. 30125 In unser Handelzreglster A Nr. 278 ist beute bti der Firma A. C. Hesse in Quet linburg eingetragen worden: Die Rrma ist auf vie Witwe deg Kaufmanng Ludwig Noll, Alwine geb. Hesse, daselbst übergegangen. Dem Kaufmann Walter Noll ebendaselbst ist Prokur⸗ erteilt. Quedlinßurg, den 13. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Duo Cart. 129571] In unser ,. A ist hente

bei der unter Nr. 167 eingetragenen Firma

Karl Lemm, Roßleben eingetragen:

Dee Firma ist erloschen.

Querfurt, 3. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Onergart. 129572 In unser Handeltreglster A ist heute kel der unter Ne. 8 eingetragenen Firma Alert Echtele, Querfurt, vermerkt: Die Firma lautet jetzu: A. Schiele Nachfolger, Juhaber 2311helm Kaat. Als Firmeninhaber ist der Kaufmann und Schuhwarenhäͤndler Wilhelm Baak in Querfurt eingetragen. Quer furt, den 4. Junk 1919. Das Amtsgericht. Et ad o? aοl. (?9573] Zam Handelzregisier O.. Z. 38 ist het ber Fiima J. Brntscher ia Beh⸗ ling: eingenazen worden: Has Geschärt

it auf Anton Prutscher, Kautmann ia

Bohlingen, übergegangen unter Aendetung der Fim in „Unton Erutf cher“. Radolfzell, den 10. Juni 1919. Bad. Amtegericht. J.

HR anti s, Kr. Ziekenrhek. 29574] Ja Panvelzregister A 41 ist bei rer

Fimima Wilhelnt RGöjssner in Goszwitz einget a zen: Dle Firma ist erloschen. Ranuss, 7. Mat 1919. Amtsgericht.

HR ata t. 129575

Ja dag Handtlsregister Band 1 O- 3. 6566 Friedrich Mind taffer⸗ 11. Tas chen fabrik Kuppenheim wurde htute eingetragen: Dem Sattler Karl Mink in Kuppenheim ist Prokura in der Wetse ertent, daß er berechtigt ist, die Kirma in Gemeinschaft mit einem weit: rn Prokuristen zu zeichnen.

Rastatt, den 12. Juni 1919.

Amtsgericht. NHR astatt. 29576 Ia das Handestzregister Band 1

1312

Ofen zum Hätten: M 1100, Blel⸗ ofen: sägen: S 1290, Metallsagen: 970, 1 Feilmaschtae für Bandiägen: MS 350, 1 Scrankmaschine sür Bagdsägen: K 180, 2 Matthen: S6 300.

Bekanntmachungen erfolgen durch ben Diutschen Reichzanzetger. Der Gesell⸗ schaftzvertrag ist am z7. Mai 1919 fest⸗ geste rt. Sind mehrere Heschäftafübrer bestellt, so vertreten die Gesellschaft 2 Ge⸗ schästgtührer oder ein Geschäftsführer in Gemelnschaft mit einem Preokuristen.

Remscheid, den 3. Jusi 1919.

Amtagericht.

M eoenmt ll n ger. [129578

In dag Hanbelzregister wurde heute elnget: agen;

Einzel fir menregist

Zur Firma Wilhelm Hüfrer hier: Sejgzäft und Ftrina sinꝰ durch Kauf auf Gebhard Wehr hur übergegangen.

. Gesellscha jigfirme nr gister:

Zur Firma Mt. Sitpyp und Co. in Undingen: Ausgeschienrn ist altr Gesell⸗ schafter am 26. 4 1919 Matthäutz Maler, Schultheiß in Undlngen.

Die Füma Gottschick 1. Wenz, Sltz vier. Offene Handeligesel schait seit 1. 6. 1919. Gesellschafter! Friedrich Gott!chick, Kaufmann, hier, Richard Winz, Kaufmann, hier.

12. 6. 1919.

Amt gerlcht Rent ling en. Amterichte: Baur. R ogtoek, Kies RRR. (296582

In das hiesige Hanrelzregister ist heute zur Firma Stto Tudewig junisr ein—⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Paul Stage zu Roslock it els Tenhiber in die Firma auf⸗— ger ommen.

Dir von der Wilwe Erna Ludewig, geb. Brurnenygräber, zu Rostock und dem Kauf⸗ waun Paul Stage zu Rosteck gebildete sostene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1819 Fegonnen.

Ven Kaufleuten Niels Nielsen und Wilhelm PJagp' zu Rostock ist Gesemt— prolura ertellt.

Rostack, den 11. Junk 1919.

r:

4 ö 1

HR ast och, Meck Ib. [29 583

In daz hlestze Handel nregister ist heute zur Firma Rostocker Gewerbe⸗ Bank eingetragen worden:

Der Bankbtamte Paul Meienburg zu Rostock ist zum Prokuristen bist:llt.

Roftock, den 11. Junt 1918.

Meckl. Schwer. Amiggericht.

KRogtoek, Me ck L. 29534 In das hiötsige Handeltreglster ist henne

Sitz Rolock und als deren Jahaber

O. 3. 1III1 Lutwig Traub Nachf. Gaß genau wurde heute eingetragen: Die Fuma ist eiloschen. Rastatt, den 12. Jun 1919. Amte gericht.

NM avstut t. 301261

In das Handelsregister B Band 1 O. 3. 22 Aitenbdachs Dan pfziegel⸗ wrꝛrke G. m. b. Sp. in Elch eshetm wurde hꝛrute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Rastatt, den 13. Jun 1919.

Amte gerscht.

NR ot chemgteiln. 295771

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 25 ist heute bei der Firma Reich- nsteiter Ter vazzomerke gt. Schmesprerr fol. gendes eingetragen: Die Firma ist er— loschen.

Weichen stein, den 2. Junk 1919.

Das Amtsgericht.

Rneda, BR. Rin dae n. 286531)

In das Handelsregister ist beute in Abt. A Nr. die Firmwa Gebr. Klein⸗

h eurich, Clarholz i. W., eingetragen 19!

worden.

Persöalich haftenbe Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Kleinhenrlch und der Kunststeinarbelter Eberhard Klein⸗ henrich, beide in Clarholj wohnhaft.

Die Gesellsckaft, eine effenc Handels⸗ ge ellschaft, hat am 1. Mat 1919 be gongen.

Zur Vertreturg der Gesellschalt sind der Kaufmann Heinrich Kleinhenrich und ker Kunststelrarbester Eberhard Klein⸗ henrcich, beide in Clarholi wohnhaft, jeder für ch ermächtigt.

g heda, den 6. Juni 1919.

Vas Amtegericht.

H ems chkeid. 29578

In unser Handelgreglster Abt. B unter Nummer 116 ist beute die Gergiiche NMetallsũ gt Judustrie Mehring & Co. m. BH. S. ia Remicheid elngetragen worden. *

Gꝛgenstand des Unteraebmers ist: Be⸗ trieb einer Weikeugfahrik, in der als Spenialisät Metallsaͤgen hergestellt werden. Die Gesellschaft ist befugt, die F.bri⸗ kation auch auf andere Artikel der Werk- jeugindustrle auszudehnen, Handel in diesen Waren zu betreiben und sich auch kapltalißerend an enderen Uaterne mungen dleses Feschäftszweigs zu beteiligen. Das Stammkapital Feträgt 25 000 S6. Ge⸗ schäftz führer isi der Kaufmann Cäsar Schmul in Düsseldoif.

Zur vollständigen Deckung seiner

eingetraanen worden. Geschäftsza eg: Fischräucherei. Moöstock, den 11. Juni 1919. let cki- Schwer. Amiggericht.

Rotenburg. Fal dn. (29585

In unserem Handelgreglster A ist am 12. Innt 1919 unter Ne. 77 die offene Handelsgesellschaft „Genrüder Levi in Ronshausen mit einer Nebenniederlassung in Gebre“ elngetragen worden.

Gesellschafter sind: Moses Levi und Samull Levf, Kaufleute in HGebra. Die Gesellschast hat am 6. Mai 1919 be⸗ gonnen.

Rotꝛubnurg a. Fulda.

Amtggerichi. Abt. IV.

R otenk urg, Fulda. l2gbs6]

In dem Handelsregister A ist zu Nr. 53, Firma „Levi Levi ju Ronshausen“, folgendes eingetragen worden:

Die Handelegesellschaft st au fzelößt. Eine Liquibation findet nicht stait. Vie Firma ist erloschen. en n,. a. Fulda, den 12. Junt

Amttgerlcht. Abt. 1V.

Hüdezkeim., H heim. (295871 J. In das Handelstegister A des unter- zeichneten Gerichts ist unter Nr. 163 bei ber Firma giotwitt und Biegen, Oeste ich, offene Handel gsellschaft, heute folgende? eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist von Oestrich nach Rüdesheim verlegt. Inhaberin it die Witwe des Kaufmanns Hermann Heck, Marla geb. Schneider, ia Rüdteh im. Tie Drokurg dez Kiufmanns Friedrich Wilhelm Borchardt ist erloschen. Dem Kaufmann Eugen Schwermer zu Rüdeshelm ist Prokura erteilt.

f

d 90), 1 Zahnmaschine für Bant⸗;

die Füima Fhristian Sp ahr mit dim FRaufmann Christian Spahr zu Mostock Dillingen und als ren. Inbaber der

Firma ist erloschen.

Eädenheira, Rhein. 2952381 In das Handelzregtster A des un ter⸗

1 Zahamaschine für jeichneten Gerichts ist heute unter Nr 241 die offene Handelsagefe lschkaft in Firma

Lie Firma Gebrüder Kutmann Wetun- ban, uud Wein o nmmisston. res⸗ Beim, als Gesellschafter: 1) Gduard Winmann, Kaufmann im Rüdeshelm, 2). Wilhelm Wittmann, Kaufmann ju Rüdesheim, eingetragen worden. Offene Da delsgesellschaft seit 1. Mai 1915.

Rüde hßelim, den 2. Jun 1919.

Amte gericht.

Rastrinz en. [29h83] In unser Hanbelsregister Abt. A ist unter Nr. 280 heute die offene Handels gesellschaft Onr en & Be cker, ä string en, eingetragen worden. Persönllch baffende Gesellschafter sind: 1) Fabrikant Je hann Onken in Rüstringen, 27 Kaufmann Otto Becker in Rüstringen. Die Gesellschaft hat am 30. Mal 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschaftt⸗ unheschränkt ermächtigt. Gesckaftszweig: Mechanische Wäsch⸗⸗ und Kleider fabr ü. Nüstrimngen, den 30. Mai 1919. Daß Amttgericht. Abt. J.

Rus tringen. 23590

Ja unser Handtlzregister Abt. A in unter Nr. 231 heute die Firma Fritz Zahn. Rnstringen, eingesragen. In— haber der Firma ist der Kaufmann Fritz Zahn in Rüstringen. Geschäfts: weig: Qandlung technischer und tlektrot:chnischer Artikel.

Rüßriugen, den 7. Jun! 19 9. Vaß Amtzgerlcht. Abt. J. Hi stin gen. 29591 In unser Handtlzregiser ist zur Firma Oldenburg Osttriest iche ehen nh ichiffahzz ThamseJ G, Ki, in Räurtug en folgendes eiggetragen: „Der Schiff insp kor Whheln Boller hier ist alz perssnlich hafiender Gesell. schafter aus der Hestllschaft ausgeschleden. Rüstr in tn. den 109. Juni 19189. Das Amttgericht. Abt. J.

Saarl onmiz. 129592

Im Handelsregister A Nr. 458 ist heut: die Firma M. Pæorten u. Co. in Saarlouis eingitragen worden. Di Firma ist eine offene Handelgéesellich st und hat am 1. Mal 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter, von denen leher zur Vertreturg berechtigt ist, sind 1) der Kaufmann Mathias Porten un) 2) der Kaufmann Theodor Klein, beide ju Saarlvouls.

cöanarlouls, den 2. Juni 1913.

Tes Amtsgericht. 2.

gꝛnarlouĩs. 29593 Im Kandeltregister A Nr. 459 ist heute die Firma J. W. Wett in

Bauun terneh ner und Grsfabrikant Josef Withlm Witt in Dillingen eirgetragen worden. Sarrlounmi s, din 5. Jun 1919. Das Amtegꝛricht.

Ga zwa del. 129594 Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 26 ist heute bei der Firma wöeruer Seehausen in Salzwere elngetagen: Die Firma ist auf den Hankter Wilhelm Seehausen in Saljwedel übe gegangen. Die Füma wird gezeichnet „Wer r Geehausen!“.

Salzwehel, den 11. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

& anger kane. [1297595

Im Hantelaregister A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firm „Oe kar Ha ff⸗ wann. Otte Lehmann Nachf.“ in Sangerhausf⸗n vermerkt worden: Die

——

Sch imat k zl dem. 29596 In das Handelzregislner Abt. A ist unter Nr. 153, Firma W. Ss nmmers in Schmalkalden, folgendeg eiagetragen worden: Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, des Kiufmanntz Wilbelm Sommers, ist die Firma auf den Kauf mann Heinrich Georg Gustad Dantel übergegangen. Den: Kaufmann Hermann Daniel in Schmallalden ist Pꝛetura erteilt. Schmalkalken, ken 7. Juni 1919. Amis gericht. & cRnee ber æ. (29598) Auf Blatt 264 des Handelaregisters, die Firma G. J. Müller in Obe rschlem a betr., ist beute eingetragen wordtn: Der

II. * das Handelsregister A Nr. 164 des untertelchneten Gerichts ist heute bet der Firma Georg Heck und Sone Oestrich folgende? eingetragen worden: nach Rüdesheim verlegt. Die Zweig⸗ erloschen.

Ir haberin der Firma ist die Witwe des Kaufmanns Hermann Heck, Maria geb. Schnelder, zu Rüdesheim.

Die Prokura des Kaufmanng Freüedrlch

loschen.

Dim gn Eugen Schwermer zu Rüdesheim ist Prokung ertellt. III. In daß Handelsregister A unter Nr. 240 des biesigen Amtsgerichte ist heute

Stammeinlage bringt der Sesellschafter Ernst Mehring jan., Fabrikant zu Remscheid, ia die Gesellschaft ein: 1 Härteelnr'chtung, besteh nd aus: 1 Ge⸗ blase, 1 Härteosen, 1 Rohrleitung fur!

zu Mittelbeim eingetragen worden. Rübesheim, den 31. Mai 1919. Amtẽsger cht.

Irhraber Ernst Dek Winkler ist infolge

S CEnRerhker.--Tezztädtol.

ne 38 235971 Auf Blatt 2565 dez

H ndel: registers,

Richter Æ Deins in Nieder sqh le ma hätr, ist heute die Auflösung der Gesell. sckast und kaz Exlöschen der Firma ein— getragen worden. Schaeeberg, den 7. Juni 1919. Daz Amt gericht.

Schkörgand, * ie gement. 30127 Han dels registereinträge Abt. A Gand 1: Zu O. ⸗3. 43, Firma Johann Afal

in Todtugui Die Firma ist erloschen. Zu D. 3. 243, Firma Gevrkider

Vogel, Zell Die Prokura der Kauf⸗—

manns Georg Schmidt und des Apothekers

Berthold Menge, beide in Zell, ist er—

loschen, jene des Richard Schreiber,

Kaufmanns in Zell, besteht als Einiel—

prokurg weiter. Schönau i. W. den 13. Jun 19139.

Bad. Amtagericht.

Achäöna, Katęꝭ bah. 29599 In das Handelarenlsser A Nr. 25 tl bei der Firma H. Dannert, Altsthün an, eingetragen worden: Dem Zimmermtister Emil, Dannert in Kauffung ist Prokura erteilt. Anttngericht S Töngu ( Katzbsch), 6. Jun; 1919.

här 29600] Im Handelzregtster A ist bei der Firma Adrlbrt Weit, ey chönnu, als Inhaber der staufmann Willy Kottwitz in Schönau

a. K. eingetragen worden.

Amts gerihl Srtünan ( Katzbach), 11. Juni 1919.

e n mr ein nk. (29601 1; Neu eingetragen? Firmen: Karl SBeher, Sig gad KRissingen.

Inhaber; Karl Weiber, Kaufmann in

Badb⸗Kissingen. Geschästszwelg:; Leder—

und Luxuswarengeschäft und erkausgs—

vertretung.

Fritz Meyer, Sitz Meallrichsta dz. IAnbeber; Fritz Meper, Kaufmann in Mell ick stabt. Geschäftszwetg: Getrelde⸗ urd Landesproduktengeschäͤft.

II. Veränderungen bei eingetragenzn

Firmen:

Ste inindustrie Veit: r, Gesellschaft nit heschränkter Haftung, Sitz Git unn. Der Kaufmann Hens Ochs in Elimann hat sein Ant als Geschäftz— fübrer ntedergelegt; zum Geschästzfübrer wurde bestellt: Hans Vetter, Kom— merjienrat in Eltmann. Elnzelvrokura wurte erteilt: Albrecht Söller, Aich tert in Elimann, Hans Ochs, Kaufmann in Eltmann, Franz Reuther, Kaufmann in Berlin.

Joh. Neuland, Sitz Merneck. Nunmebttger Inhaber: Heinrich Neuland, Kaufmann ia Wern'ck.

Nußbaum R Metzer Inh. Labmwig Bözel, Sitz Gemmelbueg;. Vtese Firma ist erloschen. Der bisherige In, haber Lad wg Göbel, Kaufmann in Hammelburg, betreibt das Geschäft mit . . K . unter

r giändei ten Firma: Raufhans Eudiuig Göpel. ö Vrretaigte Jamhfbaggerei Schw in fitrt, Bui nm, Dietmar R Es. S Schweinfurt. Kaspar Dietmar ist mlt seirem am 15. Junt 1910 erfolgten Tode aus der Gesellschaft auegeschleden; mit dem al ichn Tage it dessen Wliwe Soste Dietmar, geh. Stöcklein, als Ge⸗ sellickarterin in die Gesellschaft etagetreten. Sch wern furt, den 13. Juni 19159.

Rm tgericht Registergericht.

Schwelm. 29602 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 98 die Firma Piguol Heiland Altiengesckschaft in Pots—⸗

rusen Zu n Vorstand ist der Kon merz n= at Hemtiich Friediihs in Potsdam be— stellt. Die Berufung, der General⸗ dersammlung geschleht durch den Auf⸗ sichtzrat oder den Vo stand mittel: ela⸗ maligen Ausschrelbens im Gesellschafts blatt. Sie ist von dem Ginherufenden zu unter. zeichnen und so ju veröffentlichen, daß jwischen der Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung mindestens 18 Tage liegen; der Tag der Bekanntmachung und der Versammlung werden hierbei nicht mitaerechnet. Die Bekanntmachungen her Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Resichsanzeiger und den Preußischen Staatg⸗ anzeiger, und jwar einmal, soweit nicht das Gesetz, die Satzung orer ein General⸗ dersammlungsbeschluß eine mehrmalige Veröffentlichung anordnet.

Dem Max Batßler in Petsdam, Hanz Neugebauer in Pots dam, Emll Plintz in Dotsram, Mex Aroastein in Harmen, Fritz Tronstein in Barraen, Ernst Kauf⸗ mann in Berlin, Alfred Fuchs in Pois⸗ dam ist Prokura erteilt. Jeder der Pro⸗ kuristen ist berechtigt, in Gemeinschoft n it nem Mitgliede des Vorstan dz oder mit einem andern Peokuristen die Fima zu hertteten und zu zeichnen.

Schwelm, den 31. Mai 1919.

Das Amtegericht.

e Hh wen. 296031

Ia unser Handelsregister A Nr. 127 i beute bel der offenen Hanbele geltll⸗= schaft in Fiima Ghuard Püitmann in Achwelm ein getrüigen worden: Die Ge— samtprokura Fez Kaäifmanns Eugen Kübler zu Schwelm ist erloschen. Schwelm, den 13. Juni 1919.

Des Amtsgericht.

d echweritz, Me kz B. (296041 In das hiesige Handelsregist⸗r ist heute zu der Fima Jahnnnes Peters in Schwerin eirgetgen: Die Firma ist geändirt in Jaanneß Peters Nachf. Inh. Oits Keestnadt. Das Handelsgeschäft ist durch Kauf üher⸗ gegangen auf den Kaufmann Ono See- stäht in Schwerin. Die in dem bisherigen Betriebe dis Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichteiten sind auf den neuen Eiwerber nicht übergegangen. Gchmerin, 4. Juni 1913. Amtgtgericht.

Seh werim, MHockk bB. (23695

In das hie sige Hanbelsregiter ist

heute ju der Firma Richard Bruhn

einget agen: Die Firma ist erloscher.

E chwerin, 6. Jun 1918. Amtsgericht.

Seh weri R, Meek IB. 296061 In das hissize Danhelzregister ist huute u der Firma Mecklenbur gische Bank Akt teng! selschaft eingetn agen: Yatz stellverrretende Vorstan dgrit lied nl Böckenhcuer ist al solches aug dem BHor⸗ stand ausge schleden.

Schwer in, 11. Jun 1919.

Amta gen icht.

g ek wer im, Meckl. 28607 In das hiesige Hanbdelgregtster ist heute

5 zu der Firma Gebr. Per zina eingetragen:

Die dem Hans Haller erteilie Kollekiw⸗ prorura ist erloschen.

Echwerin, 11. Junt 1919.

Am tsgtricht.

Senn w eta is g en. 296081 Handelaregisterein trag Att. A Raad il zu O.⸗3. 151 Firma Ludwig Bahn in Hoctenhe im —: Die gira a ist er⸗

däm mit einer Zwelgnlederlafsurg in Langerfeld eingetragen worden.

le Zweigniederlassung ist bisker in Unter Bargen gefüht und am 14. Fe—⸗ brear 1919 nach Langerfeld verlegt worden. Gegenstand des Unternezmeng ist: Der Berieb von Webereien und die Ver— wertung der betreffenden Erzeugnlsse, ins⸗ besondere di: Uebernahme und Fort⸗ sührung der bisher unter der Firma Dignol & Heiland in Votzdam, Bernau, Barmen und St. Quentin betete benen Webzrelen. Durch Be ch der General versammlung hom 2. Ma 1917 ist vie Gesellsckaft iner berechtigt, eigene flüssige Mittel zur Betelligung an kaufmännischen Unternthmuüngen anderer Art orer zur Kreditgewährung an solche Nalernehmungen zu verwenden.

Dis Grundkapital beträgt 1 509 000 4, die Höhe der Aktien le 1006 ; sie lauten auf den Inhaber und könen zu einem höhrrn Betrage als rem Nennwert aus— gegehen werden. Die Umwandlung in eine Namenaktie findet nicht stat⸗. Verichte dene

293091 Seh an zn, Hg. TI nzKIh on.

In unser Handeläarighter A ift heute bel Nr. 21, Firma F. A. Siedentonf, Filsirben, eingeti agen:

Die Firma lautet jetzt: F. A. Sieden fopf, Jahaber Gebr. Slereutepf, Eile= leben. Gesellschafter:; Wilhelu Sieden

topf, Kausmann, Cilsleb⸗n, und Frtz St⸗dentopf, Kaufmann, Ellsse ben. De

Gesellschast hat am 1. Jant 1918 be⸗

gonnen.

Seehausen. Kr. W, den 1 Juni 1919. Das Amte gerlcht.

k lzolgs Serhavxsen, Kr. Wani leben. In unstr Haudelsrzgister A Nr. 35 ist ente bei der Ftima Otta Wapenhans, . eiogt tragen: Die Firma ist erleschen.

Serhzrusen, Kr. W, den 1. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

Sc ohknsen,., A HmarN. 301291 Dem Max Schneleer in Seebausen i. A.

Wilhelm Borchardt zu Rüdesheim ist er⸗ 9

fert. die Firma Räanhardt Mitteiheim und Winkler ist erloschen. als Inhaber Kaufmann Ernst Reinhardt;

Todes ausgeschieden.

h. Aug iste Martha verthel. Oelschlägel,

niederlassung in Frankfurt a. M. ist geb. Winkler, in Diegden, C. Ingenizur

Richard Alfred Winkler in Oberschlema, d. Kaufmann Max Oskar Winkler in Lelyrtg, 8. Kaufmann E nil Oskar Winkler in Dar es⸗Salcm, f) Helene Marie ver⸗ ehel. Large, geb. Winkler, in Berlin,

Ingenseur Georg Paul Winkler in berschlema. h) Josephie Margaretha

derehrl. Tribian, gb, Wink er, in Hann. Münden führen datz Han wel szeschäst unter

der ble bergen Fiema in Erbengeweinschaft Die Piokuran des Georg Paul Prokara ist erteilt

dem Kaufmann ax Oskar Winkler in Leipz!g.

Schneeßzerg, den 10. Juni 1919. Das Amtsgericht.

3 a ec r en, . , als 2. Josephine Christiane Auguste vaw. Der Sitz der Firma ist von Oestrich Winkler, geb. Schiöder, in Rotbentbal,

Rechte jür einzelne Galsungen von Aktien und besondere Vortt il z:gunsten einzelner Altlonäre sind nicht festgrsetzt. Der Ge⸗ sellschaflsb ertrag ist am 9. Rugust 1912 festgestellt. Fall der Vorstand aus meh reren Personen bisteht, sind jwei seiner Mitgileder zur Vertretung der Gesell- schaft b fugt, eben so ein Vorstandsmltglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder 2 Proturisten. Falls der Vorstand aus ener Herson best-⸗h;, ist er selbständig zur Vertretung befugt, oder sind es eben= falls z Prokurlsten. Die Bestellung des Vorstand? und deren Widerruf erfolzt durch den Aufsichttzrat zu notartellem Pio olell, Der Vorstand bestebt je nach der Bestimmung dez Aufsichteratf aus einem Mitalled oder aus mehreren Mmit= alt: dein (Direkioren). Der Aufsichtsrat

sst für die irma Rltmätr ker Ei senwei k bermaun Daurlsberg in Scehausen IJ. Alti, Prokura ertellt. (H. R. A Nr. 4) Serhan en i. 2. den 13. Juni 1918.

Das Amtsgericht.

1

SIsg en. 129610 Jur Firma Siegener Eisenvahu⸗ bedar7 Akten geseilshaft in Ste gern Hanbelaregtster B Nr. 63 ist ein⸗ getragen: Dag Vorstande mitglied Scherr heißt mit Vornamen nicht Wilhelm, sondern Ka: I.

Amiggerickt Diegen, 4. Junt 1919.

Sie gera. (296111 Za der Firma F. Dienenthal Narhf. Inhaber Carl Dax in Siegen Abteilung A Nr. 166 ist eingetragen: Dem Ingenlseur Karl Freimuih ta

ist befugt, stellvertretende Dlrektoren zu

ernennen und deren Ernennung zu wider

Slegen ist Prokura erteilt. Amsegericht Siegen, ben 5. Jun 1919,

5.

Anna geb. Stemnsetfer, in Klafeld,

6) der Ichlossermeister Hermann Gimbel

b. 5. in Geisweid, Handelsregister B

Leesetzt.

Serrüder Ob penheimer, Siasheim:

in Sommerfeld Prokura erteilt ist.

mt einem Mitalteꝰ des Vorftands zur

—— *

138.

Vierte Zentra l-⸗Handelsregister⸗Beirage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Der Inhalt bieser Zellage, in i caen besonderen Blatt nuter dem Titel

welcher die gSetauntmachnn gen siber t. gels, 8 Zeicheu⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheberrechtzeintragsrolle sowie 11. Über tonturse und 12

Eintragung pp. von Fatentauwälten, 2. Hat

Berlin, Freitag, den 20. Juni

ente, z. gebrauchsmnfter, 4. „die Tarif⸗ und Fahrplanbekguntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

. .

ans dem Hannes 8.

.

Güterrechtz⸗, 8. Beretnsß⸗. J. Jengsen erschelnt nebst der Garenzeichtußeilagt

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aun. i36n)

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin [ Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden.

Daz Zentral · handelt register ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 eu aa pꝛe it betragt z A für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raus einen 5 gespaltenen Einheitseile 59 vf Außerdem wird auf den Anzeigenpreiz ein Teuerungtzzuschlag von 20 v. H erboben

9 Handelsregister

giegen. 296121]

Zu der Firma Fritz Kruse, Siegen, handelsregister Abtellung A Nr. 208, ist eingetragen;

Hie Prokura der Ehefrau Kaufmann Frltz Kruse ist erloschen.

Amtsgericht Siegen, 5. Juni 1919.

gslogem. [1296131

Zur Firma Maschinenbau A ktien—⸗ geschschaft S. Flotimann u. Comp, zregniederlafsung in Siegen, Herne handelgregister B Rr. 223 ist heute solgendes eingetrag'n worden:

Heim Albert Kahle und Maximiltan Gvendt zu Derne ist Gesamtprokura derart eiteilt, daß jeder von ihnen gemennschaftlic

Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Amttgericht Siegen, 6. Juni 1919.

gleg en. (296141

Die offene Handelsgesellschaft Ser mann Ginbtl u. Comp. in Geisweid ist heute in das Handelsregister A Nr. 443 eingetragen. Die Gesellschaft hat am k Januar 1919 begonnen. Gesell⸗ schtster sind:

I. die Witwe Schmiedemeister Jobg. 6imbel, Alwine geb. Schmidt, zu Geis⸗ welo, ) die Ehefrau Karl Schaell, Alwine geb. Gimbel, in Klaseld,

3) die minderjährige Minna Gimbel, Tochter der Wtwe Heinrich Gimbel,

4) die unverehelichie Anna Gimbel in Ge swerd,

) der Schlofser Wilhelm Gimbel in Dre sbach

n Klafeld, I) die unverehelicht Minna Gimbel, Frankenschwester in Lütgendortmund. Amtegericht Siegen 6. Juni 1919.

Sle gem. 296165 Zur Firma Fundt C Weber B. m.

Ji. 23, ist folgendes eingerragen worden: Den Kaufleuten Heinrich Wunderlich in Flafelb und Paul Kraus in Weidenau ist Hiokura erteilt. Zur Verteetung der Ge⸗ selschaft ist jeder von ihnen in Ge— n ghet mit einem anderen Prokuristen efugt.

Amtsgericht Siegen, 10. Juni 1919.

gslog em. 129616 Zu der offenen Handelsgesellschaft z R Comp. in Siegen, Handelsregister A It. 61. ist folgendes eingetragen worden: Zur Vertretung der Gescellschaft sind von den Gesellschaftern nur der Fabrikant srttz Fischer in Siegen und der Ober⸗ leber Dr. Hermann Ar in Weidenau, und zwar jeder selbständig, ermächtigt. gl marin gem. 30130 In unser Handeltregister Abtellung A b am 10. Jant 1919 einget agen worden, bie dort unter Nr. S5. eingetragene bffne Handelsggesellschaft in Firma Ssahen⸗ zoller n sche Hölzer werke U laich Co. nit dem Sitz in Bingen aufgelöst tst. Des Geschäft wird von dem früheren Üesellschafter Kaufmann Fiitz Ullrich in ngen unter unveränderter Firma fort-

Sigmar ingen, den 10. Jun 1919. Vas Amtsgericht.

bins koim. 130131 In daz Handelsregister A wurde heute tingetragen:

a. Zu O—-3. 92, betr. die Firma Die Hesellschast ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter Beibehaltung der irma von dem bisherigen Gesellschafter sidor Oppenheimer, Kaufmann in Sins— hein, westergeführt.

b. Zu O.⸗3. 76, betr. die Firma . Heinrich Ruppert, Sinsheim, Inhaber Hermann Ludwig Betsch, Kauf⸗ maaun in Smntzheim: Vie Firma lautet kezt „Hermann Beisch.“

Sinzheim, den 12. Juni 1919.

Bad. Amtsaericht.

129617 Semmerteid, Ren, Frank. G0. In unser Handelgregister Abt. A Nr. 98 st bei der Firma Benschke R Neemer, Labrit sür keramische Grzenighniffe in En mr eld. eingetragen worden, da em Tonwarenfabrikanten Herbert 46 e hrefura deg Grsch Itiemer ist erloschen. ommerfeld, den 4. Juni 1919.

Steinheim, dees f.

Fabritaten, iasbesondere der Fortbetrteb

ß Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der

Sonneberg, S. Mein. 29618

In das Handelsregister B ist unter Nr. 10 jur Firma Bank für Thütegen,. vormals G8. M. Strupn, Altien⸗ gesellschaft in Meiniagen, Zweig⸗ niederlassung in Sonne berg, heute ein⸗ getragen worden:

Rudolf Ernst in Sonneberg ist nach Maßgabe des §8 des Statuts unter BGe⸗ schraͤnkang auf den Betrieb der Zweig ,. Sonneberg Gesamtprokura erteilt.

Sonneberg, den 12. Juni 1919. Amtsgerlcht. Abt. J.

Spremberg, Lansi ix. 301321 In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Haide⸗ mühler Glashüttenwerke G. m. b. S. in Haidemühl folgendes eingetragen worden:

Dem Betriebsdirektor Max Hauck in Haidemühl ist Prokura erteilt worden. Eyremdberg. Lausttz, den 12. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

Sprottam. 30133 Im Handelsreglster ist heute in Ab— teilung A belt der unter Nr. 16 eingetka—⸗ genen Firma Eduard Koslik, Svrottau, eingetragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Carl Linke übergegangen ist und nun Eduard Kolik Nachf. Tarl Linke lautet. Amtsgericht Sprottan, 11. 6. 19. 29619 In unser Handeleregister A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma „Reichs ˖ gr äslicher Wolff Merternick Brunnen Fritz Reichsgraf Wolff Meiternich in Vinsebeck“ eingetragen: Dle Firma ist erlo chen. Steinheim. den 10. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

Stot tiꝶ.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2460 die Firma „Johannes Richter“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Johannes Richter in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäftswelg: Zigarren, Zigaretten, Tabake)

Stettin, den 28. Mat 1919.

Dat Amtsgericht. Abt. 5.

stett im. (29620 In dag Handelgregister A ist heute ber Nr. 227 (Firma „Wm Reid“ in Stettin) eingetragen: Dem Walter Nicol in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 5. Junt 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 5. 129621]

Stettin.

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 272 („Ferd. Mückloeth Nachfolger Rköiengeseilschaft“ in Stertin) ein—⸗ getragen: Die Generalyversammlung hat hat am 15. April 1919 die Erhöhung

des Grundtapitals um 800 000 4 be— schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt

3 100 000 4. Die neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien von je 1000 0 we den zum Kurse von 145 aus— gegeben. Etettin, den 7. Juni 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Stolp, Pomm. (29622 In das Handelsregister A ist heut unter Nr. 455 die Firma Albert Florian ju Etolp und als Inhaber der Kauf— mann Albert Florian hier eingetragen. Stolp, den 3. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Stralsund. 301351

In unser Handelzreglster Abt. B int beute unter Nr. 39 die Firma „Garl Becker, Gesensch aft mit beschränkter Haft ang“ mit dem Sitze in Etralsund etugetragen. Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lack,, Lackfarben⸗, Flrnis⸗ und chemischen

des ju Stralsund unter der Firma Carl Becker bestehenden, den genannten Zwecken dienenden Fabrikaeschäftée. Das Siamm . kapital beträgt 1 256 000 . Geschäste⸗ führer siad der Kaufmann Alfred Schröder und der Kaufmann Heinrich Abshagen, beide in Stralsund. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Februar, 26., 29., 31. März / J., 11. April, 8, 22. 23., 24. 27. Mat 18919 fengessellt. Jeder der Geschäftsführer ist, soweit es sich nicht um geschäfstliche Maßnahmen in wichtigen Angelegenheiten handelt, zur selbständigen

Gesellschafter, Geheimer Kommerzienrat Carl Becker hat auf das Stamm kapital alg Ginlage dasz von ibm unter der Firma

130134)

Aktien und Passiven sowie das Reserve⸗ und Wohlfahrtjeinrichtungs konto nach dem Stande vom 1. November 1918 mit einem Angehmewerte von 843 808 ½Æ½ 43 43 gemacht. Bekanntmachungen der Gesell⸗ sckaft erfolgen nur durch den Reichs. anzeiger. Bie Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. Nopember 1928 festgesetzt. Nach diesem Zeitpunkt gilt das Bestehen der Gesellschaft stetz pom 1. No- vember ab stillschweigend auf ein weiteres Jahr verlängert.

Etralsund, den 11. Juni 1919.

Dag Amtggericht.

gstri gau. [29623

Im Handelgzregister Abt. A ist unter

Nr. 289 die Firma Franz Glaser,

Sirie gau, und als Inhaber der Bücher⸗

replsor Franz Glaser, Striegau, heute

eingetragen.

Amtsgericht Striegau, 7. 6. 1919.

29624

Stu num. In unser Handelsreglster Abt. A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma J Schwartz, Nachfolger L. Philipp in Stnhm, eingetragen: Dle Firma ist erloschen. ;

Amts) ericht Stuh at, den 6. Juni 1919.

tut tgart. 29626 In das Handelsregister wurde beute eingetragen: A. im Register für Gesellschaftsfiemen: Bel der Firma Kaft R Ehinger, Ge sellschaft mit beschränkter Daftung in Feuerbach: Die Gesamtyrokura dez Rauf manns Eugen Gold in Siuttgatt ist erloschen. B. im Register für Einzelfirmen: Bei der Firma Zohaun Zaͤcker in Botaang: Die Firma ist erloschen. Ven 12. Juni 1919.

Antegericht Stuttgart Amt.

Landgerichtgrat Hu tt.

Stuttgart. . 1236251 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

a. Abteilung für Einzelsirmen:

Die Firma starl W. Saur hier. Inbaber: Karl Wilhelm Saur, Kaufmann, . Zi. in Heidenheim a. Br., später hier wohnhaft. Garnhandel und Agentur⸗ geschãäft.

Die Firma Johann Carl Krauß hier. Inbaber: Johann Carl Krauß Kaufmann, hier. Großhandlung und Ex port in Schreib, Kurj⸗ und Galanterie⸗ waren.

Zur Fitma Adolf Maurer hier t Dem Architekten Ferdinand Rüb hier ist Ginjel⸗ prokura erteilt.

Zur Firma Kühlwein & Klein bier! In das Geschäft ist Jakob Ylocker, Kauf mann hier, als Gesenschafter eingetreten, es ist daher die Fiema in das Gesell scharis⸗ firmen regtster übertragen worden. S. Ge⸗ sellschaftefitmen. .

b. Abteilung fuͤr Gesellschafts firmen; Die Firma Kühlwein X Klein, Sltz in Stustgärt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Junt 1919. Gesenschafter Albert Fühlwein, Kaufmann hier, und Jakob GYlocker, Kaufmann hier. Schreibwaren en gros. S. Einzelfirmen.

Die Firma Zeller C Rund, Sitz in Stutt gart. Offene Handelsgesellschaft selt 1. Junt 1919. Hesellschafter: Gustav Zeller, Kaufmann hier, und Edmund Rand, Faunfmann hier. Handel in jahnärntlichen und jahntechnischen Bedarfsaritkeln.

Die Firma Tüddeuische Glestrit Schen c Gägel Stuttgart. Sitz in Stu tgaet Offene Handelsgesellichaft sett 1. Juni 1919. Gesellichafter: Josef Scheu, Kaufmann hier, und Hans Hanel, In enieur hier.

Die Firma Cigarettenfabri Wall- ruth Compagnie. Sitz in St attg art Offene Hand iggesellschaft seit 9. Mat 1919. Gesellschatter: Moritz Lindauer, Kaufmann bier, Max Lindauer, Kaufmann hier, und Karl Lindauer, Kaufmann in Buttenhausen.

Dem Kaufmann Leopold Schlachter hler ist Prokara erteilt.

Die Fiima Th R G. Votteler, Sitz in Stuttgart. Offene Handele⸗ gesellschaft seit 1. Juni 1919. Gesell⸗ schafter: Theodor Votteler, Kaufmann bler, Gustav Votteler, Kaufmann hier. Lederwarenfabrik und Großhandel in Herren⸗ und Sportartikeln.

Zur Firma Heinrich Gamm ay Nockenit⸗Industrie hier Der Sitz der Gesellschaft ist nach Vaihtagen a. F. verlegt; der Eintrag wird daher gelöscht.

Die Firma Tüddeutsche Sin nnd Aus fuhr ⸗Gesellschaft mit besch ünkt er Haftung, Sitz in Stuitgart. Gesell⸗˖

1919. Gegenstand des Unternchmenz ist die Ein. und Autfuhr von Lebensmitteln, Rohstoffen, Halb und Feriigfabrikaten zur Versorgung der wirtschaftlichen Be⸗ dürfnisse Deutschlands sowie die Ver⸗ mittlung darauf bezüglicher G'schäfte. Das Stammkapltal beträgt 30 000 4. Zim Geschaftaführer ist bestellt: Robert Nachtripp, Kaufmann hier. Als nicht eingetragen wird veröffentlickt: Die Bekanntmachungen der G sellschaft er⸗ , durch den Schwäb. Merkur Sturt gart.

Die Firma S. d. G. „Saus der Gegenwari“ Wilhelm G. Mader Co. Gesellschaft mit beich änkter Daftung, Stuttgart, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung aum Grund des Gesellschaftsverirags vom 2. Malt 1919. Gegenstand der Unter⸗ nehmeng ist dir Herstellung und der Ver⸗ trieb von Haut- und Fabrikbauten, Ba— racken, Isolier platten, Isoliecwänden und allen sonstigen in das Baugewerbe ein—⸗ schlagenden Artikeln nach dem Verfahren des Ingenieuus W. G. Mader. Das Stammfapital beträ lt 30 000 cυ½. Ge⸗ sellschaftar, deren Geschäftzanteile min⸗ destens 19 000 M betragen, können vie Gesellschaft unter Einhaltung einer sechs. monet ichen Frist auf das Gade eines Geschäftzjabres kündigen. Die Küntigun« st erstmalz auf 1. Mai 1922 pulaͤssig. Erfolgt auf die en Zeupunkt keine sündi⸗ gung, so verlängert sich die Dauer der Ges⸗llschaft von zwel zu zwel Ja ren, mit dem Recht einer secksmenatlichen Kän i⸗ gung auf das Ende des zweiten Geschäfta⸗ jahres. Zur Vertretung der Gesellschaft and zur Zeich ung genügt das Werken von zwel Geschäst führern oder von einem Geschäftsfübrer und einem P æturisten. Ju Geschäftzführenn sind bestellt: In⸗ genieur Wilbelm G. Mader in Stuttgart⸗ Untertürkheim, Architekt Willy Plöner dier. Als nicht einge ragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen darch den Deutschen Reichsanzeiger oder Staattanzeiget von Württemberg.

Die Firma Annoncen⸗Expediti en Daube R Co, Gesellichaft mit Be⸗ stränkter Haftung, Sitz in Berlin, Zweigntederlassung in Stuttgart. Ge—

sellschaft mit beschänkter Haftung auf Frund deg Gesellschafisvertrags vom

4. Tult 1907 mtt Abänderungen vom 6. September 1905, 5. September 1906 und 30. Nove mber 1910. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Erwerb und die Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma G. X. Daube X Co. zu Fraukfurt a. M. betriebenen Handelsgeschäfts und zwar in allen seinen Tellen. 2) die Vermittlung und Be— förderung von Annoncen in allen Zei⸗ jungen, Fachzeilscheiften, Kal ndern, Reise⸗ büchern usw. des In und Auslandes im Allgemeinen und der Zeitungs- und Fach zeit chrijten. Verlag insbesondere, sowie der Abschluß weiterer auf diesen Geschäfts⸗ betried hiazielender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 50s 000 S6. Wenn mehrere Gelchäftaführer benellt sind, wird di⸗ HGesellschaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäflsfübrer und eren Prolzristen. Zu Geschäftsführern sind bestellt:; Throdor Müller, Ka fmann in Berlin Friedenau, und Albert Nagel, Kaufmann in Birlm⸗ Pankew. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen, welche nach dem Gesetze in den offentli Sen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch den Deutschen R ichsanzeiger. Die Firma Graphit Gelellschaft mi: beschräntter Dasiung, Sitz in Stuti ; gart. Gesellschaft mit beschräntter Daf⸗ jung auf Grund des Gesellschaftgvertrags vom 22. Mai 1919. Gegenstand deg Uüternehmens ist Ausführung und Ver- trieb araphischer Arbeiten. Bas Stamm- fapital beträ n 20 000 M. Zu Heschäfta⸗˖ führern sind bestellt: Elisabeth Himmel, geb. Schmirk, Wwe des Cugen Himmel, Kaufmanns in Freiburg i. B., und Viktor Himmel, Kunstverleger hier, je mit der Berechtigung, die Gesellschaft allein zu v itreten. Als nicht ingerragen wied be— kanntgemacht: Dle Veröffentlichungen der Gesessschaft erfolgen im Reichsanjeiger. Die Firma W. Henseler Co. Gesells haft mit beschrãnkt er Oaftung, Sttz ia Stuttgart Gesellschaft mit be schränkter Haftung auf Grund des Gesell⸗ schafigvertra ß vom 10. Mal 1919. Gegenstand des Unternehmens der Gesell⸗ schaft ist die Besorg ng von Veimitt⸗ jungageschäften jeder Arr. Nas St amm kapst ii beircgt 20 000 4A. Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so ist jur Ver⸗

Sitz in Etattgart.

von zwel Geschäftz führern oder eines Ge⸗ schäftaführers und eines Prokuristen er— forderlich. Zu Jeschäftsfübrern sind be—⸗ stellt: Wilheim Henseler, Kaufmann hier, und Aibert Heitich, Kaufmann in Oder⸗ törkheim. Als nicht eingeiragen wird veröffentlicht: Die Bekannt achungen der Hesellschaft erfolgen im De atschen Reicht⸗ an zeiger. Die Firma Renner & Schweizer, Thpezialfabek far Fꝛuerzeuge Ge⸗ senschaft mit beschraukt r Hafrung, Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund det Ge- sellschaftsvertragz vom 27. Mai 1919. GHegenstand des Unternehmens ist die Fabrikatlon und der Großbetrieb von Feuerzeugen und verwane ten Artikeln sowie deren Ein und Auefahr. Das Stammkapital beträgt 75 0090 Æ. Die Gesellschaft wird auf die Dauer von 5 Jahren vom 1. Junt 1919 an unkündbar geschlossen und läuft jeweilz von 5 zu 5 Jabren welter, wenn nicht spätestens 1 Jahr vor Ablauf der fünfjährigen Frist von einem Gesellschafter gekändtat wird. Zu Geschäftgführern sind bestellt: Theodor Renner, Kaufmann hier, und Karl Eugen Schweizer, Kaufmann bler. Stirbt einer dieser beiden Seschäftzsührer, so verbleibt die Geschäsftsfährung dem Ueberleb nden allein Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Der Gesell⸗ schafter Karl Eugen Schwei er, Kauf mann hier, leistet sein- Stammeinlage tellweise dadurch, daß er in die Gesellschaft als Sacheinlage einbringt die auf seinen Namen eingetragenen Reichs patente Nr. 311 205, 313 350 und Sch. 53 490 sowte die Mufterscutze Nr. 680 987, 680 749, 681 151, 682? 842, 632937, 684 544, 686 655 und 688 842, welche im Geldwert von insgesamt 25 0600 Æ an⸗ genommen warden. Die Bekannt arachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Zur Firma Weit emberzische Sat⸗ templernereini sung zue Gerichtung a koholfreier Bolkehäuser Gesel⸗ schaft mit beschrä kter Haftung hier: Zim weiteren Geschäftsführer tst Festellt: . Bettinger, Kaufnann in Gablen⸗ erg. Zur Firma Schmidt C Winkler, Industeie⸗ und Sdandelsgesellich akt mit beschränkter Haftung hier: Der Wortlaut der Firma Hit geandert in: Fritz Schmidt. Indust eie und Sar del s⸗ gesellschafi wit besch äakter Hafzung. In dir Gesellschafterversammlung dom 28 Mai 1919 ist die Abänderung des § 1 des Gesellschaftgverttags, Fi mawort⸗ laut betreffend, bescklossen worden. Die Rert etun ugbefuan is des weschäftsführers Emil Winkler, Kaufmanns hier, ist be⸗ endigt. Zar Ftima Zigarettenfabrik Wall⸗ ruth Compagnute, Fesellicha ft main be⸗ schräakter Haftung, hier: Der Vort⸗ laut der Firma ist geändert in: Wall ruihbau Gesellschaft mit beschr ü rier Haftung. Das Geschäst, saweit es fich mit der Perstellung und dem Vertrieb von Zigaretten befaßt, ist mit der Firmo und mit samtlichen Att ven und Pa siden der Gesellsgzaft, ausgegommen das in Stuti⸗ gart gelegene Anwesen Friedrichstraße Ne. 13 und der auf diesem Ar wesen ruhenden Hypotheken nebst laufenden Zinlen, der Steuern, öffentlichen Angaben und Lasten und der sonst dir Firma Zigarette fabrik Wallruth Gomypagnte, Hejellschaft mit beschränk er Haf ung, treffenden Steuern und öffentlichen Ab—⸗ aaben, auf die Kaufleute Moritz Lindauer, hler, Max Lin auer, hier, und Karl Lindauer in Bait nhausen übergegangey, welche das Geschätt unter der Fuma „Z garett nfabrikk Wallruth Compagnle“ fortführen. Durch Beschluß der Hesell⸗ schafterversammlung vom 9. Mat 1919 sind die z 1, 2, 8 und. 9 des Gesell⸗ schaftsverirags der Gesellschaft mit be— schränkt'r Haftung abgeändert worden. Gegenstand des Uaternehmeng ist nun—⸗ mehr die Verwaliung und Verwertung des der Gesellschaft gehörigen, im Grund⸗ buch von Stuttgart auf den Namen „Zi⸗ garettenfabrik Walltuth Compagnie, Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ getragenen, auf Stuttgarter Mark ang ge legenen Anweseng, Frleyrichstraße Nr. 13, Geschäfte haus samt Durchfahrten, Auto—⸗ mobilhalle, Lichtbof, Hofraum samt Licht schächten und Mauern. Dle Prokura det Kaufmanng Leopold Schlachser in Stutt- gart ist für die Gesellschaft mit beschränk er Haftung erloschen.

Zur Fima Gesellichaft für Ter⸗ ran ova·Aussũ rungen mit beschränk⸗ ter Hartung hier: Die Gesebschaft hat

tretung der Gesellschast und zur Zeich

Cail Becker in Stralsund betriebene

Das Amtegericht.

Fabrikgeschäft nebst Zubehör mlt allen

schaft mit beschränkter Daffung uf Grund des Gesellschaftevertragß vom 13. Ma

sich derch Beschluß der Gesellschafter

nung der Firma dag Zusammenwirten vom 22.— 31. Mai 1919 aufgelöst; Liqui⸗