dato ist der bisberige Geschäftzführer ringen, vorm. S M. Stenpp Aftirr⸗ Treysa, Rz. Cass-el- 296411 fingen, 2) Max Sellg, Kaufmann in Um, Watten z chel d. 29653 ĩ ( ĩ andt⸗ 6 11, M 1. 30148 . z Ernst Fzge und ker Kätner Wilhelm . Bautzener Nachrichten“, be! deren Un⸗ . Heinrid Sch ette, Arch rekt . ö gesellschafe in Meiningen, Fil ale Sahl, In dem hiesigen Handelsregister A 3) har , r r ,,, in Monzer - In ur ser Handelgregifler Abtiler , ind . 2 2 i deloteaigfer Abtellunz . 6 Vereinsregister. Minfeld, beide in Len föhrden, getreter,. jugängllekrit bis zur He stamm ing tines .
Zur Firma Maß Speck E Ca. Ge beute eingefragen; em Herrn Hans Heu. Nr. 46 ist bei der Gesellichaft Gebr. kingen. Die im Geschäftebetrteb des bie. Nr. 46 ist beute als ztzige alemige In. Wiesbader, den 4. Juni 1919. ist bei der Firma , Ezidlius Rais Bad Bramstedt, den 13. Zuni 1919. anderen Blattes durch die Daupt er fan a . senschaft mit beichräuatter Saftung beck in Suhl ist Gesamtprokara unter Weinstock, Treysa. heute folgendes ein, herigen Inhabers der Firma Friedrich baberin der Firma Oster Gena stenherg Vas Amte gericht. Abt. I7. Sohn in Bü herich! (Nr. 27 des Otter dog. — . 30287 Das Amtsgericht. lung im . Dꝛuisch n Reichs anjeiger.. Sle ö. r 3 K n. e, , g. . der Zweig ⸗ en worden: Dle Gesellschaft ist er⸗ n , mne. 8, und 236 ö en m gn, 3 83 — Reg.) heute folgendes eingetragen in 6 . hie sige Verelneregister ist unter ö . , gsm 366 2. . ö . 5. Juni wurde die Gesellschaft aufe nlederlassung Suhl erteilt. 1 loschen. . n eiten sind auf die Erwerberin Lobn, Klara geb. Bildheuser, in Walten⸗« 1ingen. Lune. 30144 ; aufmann Hubert Bön in Nr. 11 eingetragen worden: ö ürwaldke, POmm. 2967 isatz? Der Vorstand' un ) ; gelöft uad zum Lquidator beßzellt: Otto Das Amtsgericht Suhl, den 6. Juri 1518.ͤ Trensa, den 30. Mal 1919. nicht übergegangen. sched. Oststraße 31, eingetragen worden, 16 unser a , gifter ist n r. pur w gr e eden. 91 pro. „Faniltenschule, e. V. iZn Lüping⸗ Hel der in unsetem Genossenscha te. BHorfiandswitglledern oder mit dem Za . Knöchel, imfmann hler. ö K,, ; Autẽgerscht. Den 12. Juni 1319. Watte aschs id den 21. Mai 1915. unter Nr. 18 bel der Firma X' Hellmaarmm kura des Kaufmanns Ggldius Reis in warih“. rerßier unter Ne 17 eingetragenen her setze Der Ausschtz at. und bm Por.
Zur Firma Camera Gefen schaft mii Tara o. lad 62g! Trierz. 29637 Amtagaericht Um, Das Amttgerccht. in Handarß felgendes eingetragen worden: Pünderich ist erloschen Otter dgef, den 4. Juni 1918. nüssenschaft Nasebander Snar, und Ftzenden der Aursi htgrats oder dessen
befchränkter Paftaug i Hier? Die In unser Handelsregister Abteilung A Landgerichtgrat Rücker. ,, Vas Geschäfi nebst Firma ist durch Zell, den 6. Juni 1939. Daß Amtegericht. J. Darlehnskaffen verr in, eingetragene Stellpertreter unterzeichnet wrden. Ligusbarlon ist keindtek; die Flang ist ere ist heute bei ber Unter Nr. b6ß einge. I In dat Hande eregister E. Dand ] — —— mene, gol ch ö H Gen offenschaft mit uneschräntter a. Herman Klemm, Kaufmann in 1. J tragenen Füma J r , Te, ee O8. d. Firma Uhren asrit vormals Unna. [296 3] . Ja das kisige Handelgreglster Abt. Sihsang en , nn deren, fn. Aut gericht. nr , Naseb ande, ist heute ein⸗ Bau ten, Zorsitzenber U en. Firma. Gemeinnützige Seim, Marl n, gan fn un rn, . Furtwängler Söhne A. G:. in Ja unser , , Nr. ba ist ist heute unter Nr. 170 die Firma mann, geb. Schlüschen, in Schetssel über⸗ aiztrm. E056 . ö ö en. siätteu. Ati ca de sciss Ka 664 . Ber u a ny ebenda ein gettasen e ,. wurde als weiters Por heute hei der Firma „W. Kunge, Unna“ Friedrich Heilgenberg in Weener ,. kö fe ga en In dag biesige Handelsrzgister ist ein⸗ In St le der auageschie denen Vor⸗ ssellverfr: e nber Vorsstzender, Sli in K mn, seh , ü. be⸗· word / Kaufmann Mar Wien ec in Tarno⸗ ö Wallen· w ö . . SFriediih 8 ö , . a h, m, mn, 7 Genossenschafts⸗ stands mitglieder Reinh did Sheik urd e. Paul Pötschke, Kaufmann in Bautzen, z e r fie d gn n er kö 24 ther ae, r , ene. feng Tribrrtz den 11. 3 1919. dem Fräulein El sakztiör. zRiemp; beide in Werner, s Jani iglz. . ar, . 5 . ö. . n aun a ö. Zittan. de ch i . — ö . . . 4d. r en, Kaufmann in Bautzen, , r , , V . 6 , , reg ter. wu, desössöe in Raschanz, n ihn, . obnungen zi m⸗ Pr⸗ ar 16 2 n. Tri ber. . ; 3 h . itten. ngegebener Geschästeiwetg:; Vandelt⸗ . den VB ewählt. Richard Neumann, aufmann in 2 6 . . i. 14. e, , de, i . . 1 Das Annig gericht. 2 a ö . 2 . ter Nr. 117 d ö 5 verirefungen in Kunstselde, Garagen und Abterodce. Los Ih de ir, a . den 12. Jen ) . Geschaftt führer — 3 3 Familien . , Tarnswitz, den 7. Jun 1919 87 * ,, A ** I ; , e e. In das Handelaregister wurde em . ö fun 9. Ne 9 , Her n, x Durch Satzung vom 18. Mal 116 i k t. Bomm, den J 39 . . . fh 9 personen, ingbesonder-, ben Kreis der nach e m , 3. 42 wurde eingetragen: rma ; i 9 ge ragen: ; registerg A eingetragenen Firma Heragun . ; e, ,, , , , lol. Ind Mitglieder deß orstande. . hem. Versicherun'g fetz ür Anzestent. Tanena, K. Hei nin. Solz] en mn und Feir, Triverg. In— , . für Gui ft? „Nathan Bäunm]l.“ Schuhwaren, gun priann in Alunen sit heute folgendes 23) gu Blatt A357 Lie Firma Maz ern,, Das Imlsgerlcht. Mündliche und schrif lich: Willene; versich'rsen Personen. Zu diesm Zweck! In das Handelstegister ist heute bei haber der Firma sind: Lukas Hermann, Gand I Blatt 1953 wurde heuse ein. geschäft. Sltz; Weiden i. O. Nun ein getragen: SGS. Rich ter n d . Inhaber ist. der , — . erklärungen find für die Gꝛnoffenschast ; betreibt die Hesellichaft sür eigen, uns! der auf Blart 177 eingetragenen Firma Schrelnermelster in Triberg, und Luka getragen: mehriger Firmeninhaber: Bäuml, Scsi, Dle Firma ist auf den Fahrikbesitzer Vaufma nn Mar, Gail Richle⸗ dale ot. r , e t n. Sis, n Bert nde kam d erg; . s . Lo6 72] verbl. dlic, wenn sie durch zwei Borfiande⸗ fremd. Rech ung alle ein chlägl'en Kredit. Radium .= u9d Stromk oli merke Dr. Peir, Möhelhändler in Laadgu in der * Firma Karl Arnold, Hauptnieder. Ka fmannsmitwe in Weiden, . Paul Kaapmann jn Annen übertragen, i . Geschtsis weg; Fahrtkatlon e . eule 1 3m Gẽossenmschaflsreglstet wur e heute mitaiteder erfolgen. . geschifte. Sie kinn nach Maßgabe des Bantlin nnd Schmidt, Attiengesell, Pfalz. Offene Handelsgesellichaft. Die 1ass aim Weiven i. O, den 14 Jani 1919. stine Prokura ist efloschen. und Großbandel wit Web, und Strumpf ⸗ erkichter, und. dente ent, dummer, elnget agen die Fima: „Besints Ban- An tzgerlch Bautzeu, den 13. Juni 1919 esch⸗ 9 ö lassung in RÆrsßsachlenhe im. Inhaher . . ren sewie T ikofa? unser Gengssenschaftgreglstir eingetragen 5 jn getragene , ö ö k . * g , n m, J Arnold, Kaufmann in ,,, . 6 peng n . en,, dle Flrma worden egen stand Frs Ueternehmens , e e n e n re, C ay cz outh J [296574 und verwerten. An Usterneümungen mit getragen worden: 1) Dur eschluß der gonnen. Hhroßsachs⸗nheim weiden . . 2965 ; mtisgericht. 6. . , , . , . ; , w fe 2 — 5 ft ö 9k ö rt é. . 55 ö 309 in Zittau: se In ist Beschaffung der zu Dul hen und Kre⸗ S QVoristanda. Genosse⸗ alste ,,, rler g, err en eb, earn re,, en. n , , h,, ,,,, ,,,, , , ,, ,, e d teen e.
sh i. n Hej haft ma ĩ ö ürtt · min gen getragen; Ia uaser Handelsregister Abteilung geb. Molle, in Zittau ist auggeschieden. Seldmittel und di; Schaffung weittier sekretär, 2 Michael Greim, Voltzschul⸗- I) Darleh zus! verein Schwarz · führen und endlich alle dem Hesell⸗ schaftsvertrags die Füma in Radinm⸗ rler 29639) Dberemtzrichter Haug ö 9 rääolf.“ Stz: reg ĩ — 1, anusag d m, , ü,, . 2 X. ) Darleh zus ka fsenvert 3 ;
siezweck di⸗ benges ta viell. . . . Woll.“ Stz. Reichengu, A. G. Ne. 125 ist heute bei der Handelegesel. Arz Gefelischafter sind, ciagrtrelen der Sinzistangen zur, Förserunz ter wort., ih er, bel in Kror ach, 3) Jikob . ; , tj ? ,, , In has Handelgrtister Abteilung B vaihinz en, Fer- (129646 Vöhnssceuß Neue Firmeninbaberin: schaft . 5 . Ehr le ö , a n,, . 86 in Haftlichen Lage der Mtigl let e, ine bꝛ⸗ Hern, Bůrge rmeis er ci Ttzon berg. 2 1 4 vom . Do Höh ., Biege, nsczaft'knirdl' ce, saafl kay Taucha. Kezter Le wrig warde hemte utter Nr. 15 is Firm; Im Ha mdelzregister, Abteilung fär Te, Wolf, Thrzese, Drkonomß, u. Kaufmar nt⸗ För Wittlich Eringun und Co in FZistzu und der Cwenster Deter Fran; fen ee der men ch liche Ven ghdon Tie Schung ist errichtet am 4 Mei 1915. 30 kär, iol9 wurd: die Ännahme (ints
s Werfer ezmit lied rt beelgt worden. 3) Fabrttoltek:or Gust'd g hrezs, t. Cie; Fele nschalt mjh jelfcbaffefitmen, Van 1 Blatt 27 wunde wit e in. NRiihenau, KL tlich Joldendes ei gerragzn worden: Riehl in Berlin. Sie batten nich? fü, Wirtschastebzücfaissen, 2) Die Oer Fell ang Gegzenst ind dez Unternehmens der Ge, acuch Statut: beschtoßcn. s⸗ 6 . 9 ö. ö 33 liebe Fiel ein Tihhig ist unter dem 20. Juni besckränkter Haftnug“ mit dem Sitz! hente bei der Ffraa G. Conradt u. Weiden i He, den 14. Juni 1.19. Dem Kau mann Osto Ermann in die im Beteicbe des Geschästz bisß mit un der Attatz Rr Erzzuzntgse ds lande noffen schaft (it, im, Sinne dez Art. 14 . Gegensiand des Unternehmens lst der . k p ngen . Zu ihlz zum WVorstandomitgltes e? Gefell, ju Trietz eingeiragen. Zohu eingetragen: ; Amtsgericht = Registergericht. Wittlich it Prokura erteilt. Zur Ver 30. April 1919 begründeten Verbindlich, wörischaftlichen. Betrieb; und des länd. des Gesetzes Cher die Sender kasturtenten⸗ Beiricb ein: Spar und arlchenzz— Mitgl ber de Voꝛrst nds siad bestesst: schast bestellt worden. Er ist ermächtigt, Gegenstand des Unternehmens sind die Alz weterer persßnlich haftender und weimar. 290. tretung der Gesellichaft ist auch der Teil⸗ keiten ber bisherigen Inhaberin, es gehen ichn Gemerhe flaißes auf gemein schaft. He anstalt ihren Mitglierein gesunde und geschäftz zu dem Z oecke, den Vaeinsmit⸗ Deneral - wrekter Geh. Reglerungzrat Max die Gestüschaft r ina c feilt mlt einem ,, ee Höenrbeltz ag und, er verttetungsberechttzter Gefell ch fier ist in In unf? Handeltzregister Abt. A Bd. ĩ kaber Alfred Eimann in Wittlich für auch nicht zie im B triebe bes itt obigem f echnung, s) zie , von Pia, zweckaäkig elngerlchtet⸗ Kleinwahngungen gliedern: i) ie zu ibiem Geschäfts, und . Kobhka in Berlin Friedenau und He mann andern Zeichnungäberechtigten ju vertreten. . von , jeder Art so wie all. die offene Handelsgeselschaft riggetreten: ist unter Nr. 54 bei der Firma ofbuch— sich allein ermächtigt. ; Tage hegrünzeten Forderungen gif sie nen und sonst . Hebrancht gegen. in, eigens erbauten ober angtlanften Wirtsch iftsbetrlebe nötigen Gelemtitel zu Frank, Dir-ktor in Berlin Steglltz. Als Taucha, am 3. Juni 1219. ö, . . Abelf Conradt, Kaufmann in Vaihingen druckerei in Weimar hrute eingetragen Autegericht Wittlich. . . 36 . aft hat , Hu ern u 6 . 9 zu , . beschaffen, 2) dle n , . * ö. . . hart ch: 1 uhg a. Enz. . . — — am 1. ö 9 begonnen. niet we; len leber la te? der. und zwar dur Heilassung zu Eigentum erleichtern, 3) den Verkauf Ihrer land⸗ ebe hs uri . k eng ,,,, ,,, he ig Jai Cle: hen, Dönsahsot Herggnn Donat u J n nn, . . ö . k e, de, i, G lf. * . (. ꝛ Mitien ju I 165 Tettnang. . 0 Dat, Stanimta er Hesellschaft be. Wartt. Amtege icht Vaißingen, Gnz. j eilt. ͤ uf dem die Firma Hafzstsfffabr Vas Amtogericht. eben tim Lansnelrtschaft lichen. C 'n. schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt! von ihrer Nitur nach aus schließli für ö 61 Ti J. En Har elermgifter fir Göesellscha is n, J 6g Sledge, dn, wa ,,, Sieht. Orepfgarttn Eari Wendler in Hoy; . . e n , geben nter der Sime der än Landtri iche rn chan Vet. eb tin mien Tem Nennwert aug eg - ben weren. Ver firmen wurde heute eing tragen: I Al e. . . 6 ) r. He ach ö 29647] Das Amttgerlcht. Abt. 4a. garzen betreffenden Blatt 95 des Handel. Zü inte han. . Zola] . . . e ö . n Gen osse ich it, getethret von 2 Ber Waren zu bewirken un 3) Maßchinen, Vorst ind best ht anz zwel ober mihr Mit,. . ei ber Fuma Lubniig Wachs hren, . p. om äingen eur in Hagen . W. Ven we — — registerg tt Heute eingetragen worden, daß In das Handelsregister Aßt. A ist hente dezbznden sisd, in der fir die Sricnung stankzmit iekern, im Fränliscker Wald, Veräte und andere Segenftä ine des land¶ ⸗ gien, Hl. ig ee, der Zahl und * Co. in Sr. rballen. Zweignieder= 1 2) Oliver Jaeger, Fabrikölrektor zu z 3 . , an. a. in ö Handel eregisfer Abt ,. bem Techniker daf Paul Wolremar eingetragen worden unter Nr. 173: Die des n,, . . . in der Fränkischen Press Feide in K ondch, wirtschaftlichrn Betrtebs ju beschaffen und : ssess e, . assun ichs Die Ii ler. ⸗ eute unter Nr. eingetragen rden n unser Handeleregister A Bd. eadlir und dem Kaufmann Carl Christoph Firma lautet jetzt: Berthols Scheider Form, sonst durch den Vorsteher allein zu und in der Fränkiscken Volks tri(üne in GBenũ üͤberlassen. ie ,, ie cler ,, Der Geselsschafts vertrag ist am 3 Junk die off ne Handelgaeselschaft unter der ist unter Nr. 37 bei der Firma Herman eln Paul . in 1 . Finn er e, nn, zeickner. ö.. . ö 6. lUenzertlis ungen sind für , ö. Hemfli tungen ,, nge , ,, Ger b. die Fiema Sugo Wachs * Co. 1919 abgtichlofsen. Die Geselschaft hat Firma stellner & Picks z aus, Seili en · Göhlaus Nachfolger in Weimar Einzelprokura ertrilt worden ist. mann Gotti Müller in Zällichan. Der Der Borsland hat min de tenz durch drei rie Genosse sche ft verbiaolsch, wenn 2 Vor, selner Mütglieder Dritse n Lezen iber raiverfammlung:n nir? mit elner Frist n. St. Gallen, Zwelgmie der zssun zwei Coeschäfiafübrer, welche zur Führung haus nd als deren Jazab rr der Ftanf. beute ein getragen . TBolkenstein, den 11. Juni 1919. Uebergang der in dem Brirlebe des Ge. Mitglieder, darunter . Vortzeber er standsmtiallzder si: abgeben. Dieselben Hürgichaft bern -hm n, ferner Giter— von mir n nn zwei Wochen unter He, d,, , fe t , e fr, ge, * ich r f . n , ,, 6 . bn r. 6 n Donat in Das Amtsgericht. 3. e fn, ö , 9 dei 6. . 1 ,,, zleler( Taufschillin gs reste] sewte Immobilien e,. ö seit 1. piember 1915. heschränt 2] Der pflihttt iind. ie Gesell⸗ macher C wa ᷣ ö elmar sotura erteilt. — — 1 em Erwerbe des Geschäfts du den rungen Tundzugede nd sur den Berein der Firm der Genossenschaf bre und Rech: erben und veräußern. . n, i g gr m n, ,, 5 ist 9. . . wird ö 23 k , , e . sellchaft hat am 1. Juni 1919 a , . 6. . . . Firma „MRaboif &i . Kaulmann Join ch Müller ausgeschloffen. 8 1 . . . ö . he, n, te gen. . me: J ö ,, , i, Ku! St. Galli, 1 ** „ fübrer gemein sam oder durch einen Ge, * Jun as Amtzericht. a. ei der Fir . Sid n in den 12. Juni 1919. eise, daß die Sricknenden zur Ftema des 200 46. Hö hste Zhi der Geschaftt⸗ 8. Vereins iwecken könn Bekanntmachungen, die dorch , ul nn in St. Gallen, 1 Komman , , . 4 Germ s warte hehte in un err Tan delt. u,, 9 ,,, 6e n . . . . l r e , e n n igen g r e Der Kommanbitistin Anna Mathilde . . 9. Velbert, den , n. e ere nn lsereaist: Abt aer re g, een sind auf Radelf r — 1 Genossen ist während ter Dlenststunden gen onmen werden. Re ] in. . ö 6 ; 3. ᷣ ; ter den 4. Junl ; mtggericht. m hie sigen Handelsreaister Abteilung eschäft und Firma sind au udolf Zenk an. 29665 le Mitalieder des Votstandg sind: dez Gerichts jedermann gestat et. Rechtsverbladlich' Zeichnung für die j b echliet, weicht i zer fir i Ter, W, n St, lh ist Prokura erteit Vas Amtigericht. Abt. k Ur. 411 ist. heute Tie Firma. Mvolf Lippert, Ingenieur in Wornez, über⸗ Auf Bin ö. I ark St irhan, Lin wirt, Vereins, Bamberg! den fz. Jani ig Gens ssen deft erbat) se, daß öffertlichunn zu bestimmen. Die Gründer Den 13 Juni 1919. e, d n . Vt or gon. (29648 Jordan, Wernigersde und als deren ge Eng cn . ; Auf Blatt 161 des Handels? egisters ift . n, Tin wir, Berens amberg, in 3. Jant 1919. Genossenschaft ersolat in der Weise, aß z . . 29 ꝛ 3 1 gen. . ; her tra den: ite her, . . Imtsgericht. esten ei Verslantsmitglteder 33 w, . . j , . abt nl th . . ß . e ge. , ,. . an. iu 6 , 4 . 1 Fabri? 2) e. J ö . . ö 6 . 9 3 * n, 9 kö me ö 6 6 J se r em,. . . . . ernigerode eingetragen worden. Gegen⸗ Echnit?! in worms, un. ena zippert Zw eur au Gesellsch aft mit beschräntter Stellvertreter bes Bereingvorstehers, Ram ber. 12361 t schrijt bin ufingen. Die öffentlichen nützige Artien. Gesellichaft für Angestellten/ Tilsit. 29630) wurde hene unter Rr. 1175 die offene Ledermöbel und Lenermarenfabrik, e Buqch⸗ un seltst a , , : e e, , . me, , Gen ffenschattgreg ster eule unterschti zufsgen. 3 atlic e arten in Berlm, 3) Fritz n,. In unser Handels: egister abt if A Handels zesellschast in Firma „Wilh. Geienfchaft keit beschr üntter Sastung nr, e en, ,,,, , ö 1919 TDaslun il Zwenkalg. De; duzch = , w ö. , Bekanntmack ungen, mit Ausnahme der Verbandgbeamter hier, ) August Dürr, ist beute unter Rr. Shö pie offene Handels. Treitz, Gifengtesterek u. Machinen, e Bier sen, eingetragen worden: Die Be, garete Jo: dan ist Prokura ert. ist Hessisch: z An iggericht m ,, n n. Y Rers Jꝛkob. 965 ,, nossen chaft ze ßst n. S c sn cen en, für die F ufarg d i, n ,. ank pꝛokurlst . 6h ore 5 gesellschaft in Firma Leiner R Wenk J . mit dem Sitze in Trier ein— , in t H Werum gersbe, den 10. Juni 1918 ö . lzolg?⸗ b, ahn, enn , een ü zu . . e ,,, Cen ne f Hhast mit be ö . . Kanilist bier. Mlese bäben die sammteichen mit dem Sitz in Tilsit eingetragen get agen. , ann nn, Dag Amte girlcht. W oz ma. 9147 e, H, on aber dle ssen wr Bie Eirsicht der Viste der Ganossen 1 ichzrsnrter HaFpflicht“, Sitz Kösten, . cnllsnl ch, en ser d'dern! ktien d dkapita'ß von 50 000 M worden. Persönlich haftende Gesellschafler sind: Fleischhauer zu Viersen. ——— 12 nter der Fi am 22. Mai 1317, abgeschlossen worden,. Hie Cin cht, der te der n, r,, ncht e än, mindeslens drei Vorstndsmstgziedern in H e gen e, des ersten wee znr haftende Gesellschafter sind: hann e , e n 1 3 Viersen, den 6. Juni 1919. VWonnel huren. . dis) . ,,, . e, . Unternehmens, ist 26 1 den Her chts . ,,, der Kerben zen des, i wünchen. 96 Aussichtyrals sind: 1) Rechtarat Dr. Fans a. der Kaufmann Wilhelm Lesner, B der 2), Peter Treitz, Fngenieur in Trler. ! Amtsgericht. In unser Handelgreglster A ist am macher. Æ Co.“ bestehende offene allein ge Auzbeutang deg. Verfahrens e é gibter obe, den à Sun 1919 Der fer in Sr pngteuth Ric lau Geck ch- Vorftan mitglied Ghristian Nagel if Wmaldmmüller in St utqart, 2] Gemelnde. Kaufmann Fultus Wenk, bejde jn Tilsit. . Bie Geselischaft Bat am J. Mai 1919 vöik lingen. — 29649 6. Junk 1919 eingetragen: Hanzertges. Üscheft warde beute im ,,, 4. . Peer e g, ; a,, öff. . . . r ge ch eder w rat Profefsor Wilhelm Weithecht in Die Gesckschast Hat am 30. Mal ihig begonnen. Sur Vertretung ber Gesell. Im hiesizen Handelgregister B ik bent? Nr. 87. Dffene. Handelsgese sschast Han deleregister drs hiesigen Gerichts ein. ee, . 6c . . h g rule, 2 tu Eöng;: erh, sam tliche Lendwirie. Daz. ,, ,,. tern 21 *. Sintigart, 3) Kemeinderat Bolbelm begonnen. Zur Vertreiung der Gescll. schaft ist eder Gessllschafter ermächtigt. bes de: unt?r Nr 13 eingetragenen Firma aiser ; Taf in Glu nn. Sell. getragen, , 966 Den f . fa tt a hid e, Ale. lass] Status it cr. ichter m 4. Juas' 19 8. Kath he . ,, Geo: g Sohn Dultinger in. FGannstait, 4) stellbertr. schast sind beide Kauflerte Wilhelm Lelner Dag Heschäft ist nit der Firma von Tierkörperp-wöermungsanhalt G. m. s cho fler: Masczinenhguer Johann Albert Die Gesellschaft hat am 6. Juni 1819 är zahm len rn ch, , e,. In das biefige Hen offen chaftereg ter in Ser stann des iii ter ch mer g. hte Ge. Tas stellĩ rt ern täte, . Bürgerautschußobmann Rechtganwalt Fritz und Julius Wentk berechtigt. dem früheren Inhaber Wilhelm Treitz, H. Z. zu Böttingen folgendes eln! Taler un? Maschtuenbauer Friedrsch begonnen. ,,, heute bei der unter Nr. J einget agenen Lan- noffenschaft hat den Zveck, bei Genoffen⸗ 9 , Payer in Stutigart, s) August Dürr, Tsit, den 31. Mal 15319. Metall leßer, in Trier, auf die jetzigen get⸗ogen worden? Fritz Hof, beide in Büsum. Gefell chafter siad: 1) Wendel Krelde⸗ , ,, , . olher B mietschaftiichen Bezugs- und ösatz, schaftm igliekern soiie euch bei, üicht. Hit lt, , Ger! andꝛm iiglie , . . g nn Vas Amtigericht. Abteilung 6. . . worden. Dem Stadtsekretär Philipp Gill zu b Bie . . ö 1. mn , k ö . . * e n pill letẽd n, . 39. , . mite lledezn Im Gemeiadebezn Jer t e e , , ze fen verein æ-uppa h. ] Bester, Kanzli n uttgart, raulein K F, den 4. Jun 9. 8 rücke Pr J egonnen. Zur zertretung der elell⸗ zarbatag Kreidemacher dae ' ö ö i, T. r ,,,, 2 Ba fipslirzt zu eihent (Aller elnge elitischen Gemeinde Köfle⸗ gegen Loh ö = e. ü r N eise Gta dt, Hacbiungsgehliin in Tust. . 29631 Bas Amtsgericht. Abt. 7. 3, , tg scoft ist jeh: Gesellschafler ohne Gin. Morrn e, den 10. Jun 1gi5. ö , h nr, keen ü den An tent ze: anch. 3 . D , . ,, 1 6 . 69 n , rxæxier. ; 30138 Das Amti geri t. wren n g ,,,. delsi cet Anta ernct. Hirntarg ät teil ben Kaufmankt Eri us Lern Hor stard aug schtedenen Hotbe; Drmschgarnitur in baschiffzn und zu äunzzr=— 3 ö iar, alg Voꝛstandz⸗ n , , , n . e r err ne en zar d nr! In das Dan elsreaiste. Abfe lung 8 Waihlingem. las6so) ö : V ur nom. eossi]! Kenpiz ingäenigt und dern Kaufmann eh'! ö ate g, enfernt geg e S, higiien n ds gerät, Kibrcchi Konrad Schrift stück dbessnleres von ert rü folgendes, cih g'tragen: Per? B au-ret. Kurde hrutz bet der. Firma Ceinrich Ina Handelgregifier wurde beute bei eateretede. Zoll Auf dem die Aktiengese schaft Wnrzuer Paui Knobloch in Barlin,;, . i, Firchwah , , n ,, aft eifolgea . J. rms den, in Eruppach. ,, ;. ö er e nl inn r* dure in Tllfit ist daich Daupt ä Cie“ in Trier — Nr. 90os — der Firma Jakob Thalheimer, Sitz Ing Handelsreglster ist ju Rr. erpichfabrit, Kititnugeftuschefi in. Bernenntmachungen der Hesellschaft, die J zum Borstandsmitglied ge e. 9 . ö,, 4 Selheta dorfer Spar, und Dar⸗ ung den . h 33 hy ingeiragen: ine f br, ien ; : ; zffentlich zu 'erlaffen sind, erfeigen im wählt, ⸗ misglied ä berfeten, un, Beyer ichen Se ek en sta ss en Ges eie *. u. S nne ĩ n, ö dem notariellen Vertzag vom 10. März 1915 e Winnenden, Inhaber Jakob Thalheimer, folgendes eingetragen: Wurz: n betreffen zen Blatte 77 des äffen i Erlassen find, erfolgen im den 31. Mail 1919. senschaftab Mie melee mz, sd enstBssenveceits,. cr. S, m. u, H. e d . ill n r hen hht . nun Horlacte d bestellt. ĩ , , , ö. Kausmanng Handelgmm ann in Cannstatt, elngetragen: 9 Firma lautet jetzt: J. Die drich h esigẽn Handelsregssteis ist heute einge⸗ Hentschen Reichsanzetgez. 1 1919 uhlden e, , Durch Deschluß der Generaldersanmlung Fzepishreng auch, bel der Hantelikammer, Tilstt, din (i,. nt n; . genf nn K v, 6. 9 lg r. nr, . 2. . ö . 6 . . ö ß . p n, 296368 nung für die Genoffer schaft erfolgen dutch ö . , . , ,, n, J , Lrier. den 6. Junt 1913 en e mg, n ,, . gan Knol, in en, hren . hrenzharnr, , serensfer fbr) diet. Hiitgiicder be ohltandz i, n,, m,, Zir Firma Etuttgarter Lebens. — — . y en Amtsgericht Waiblingen. Westerstede. . ereilt worden it derart, deß er die Ge- — In unser Gent ssen schafisregister ist here Zächrun gfch ht, nbem der glrma di eines neuen Statu eich oss: n, we 3. 1 a Tilsit. . (29632 Des Amttgerlcht. Abt. . Ober amtsrichter Gerok. Der Uekergang der in dem Betrieb sellschaft nur in Gemesnschast mit einem ach on. 2966s bes der Spar. und Darlehtigzass? e. G. Felten geld ehr indem ber Sirneasd vom 21. April 1919 datiert ist. Als . e, ,, , . n In unser Handelsregister Abteiung A Trier. lzolzs] Gwatldheim—— Lxos65n des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten Dir eklor, emern anderen Prekuristen oder 1 . enn m n, m. n. 3 in Holssnttei, Nr 7 des . 6 BDegenstand dez Uaierneh mens ift darm mitglied (sieilwertr. Abteilungtdirektor) it, heu e unter Nr. 37 ele Firma Facob In dag Handelsregisier Abteilung B . . kehren, it, bei dem Erwerbe des Seschäftsz duch einern Bevollmächtigten vertreten kaf. ist heute bie Firma Scat Tinbecker in Registerg, folgen des eingetragen: 1 . bestimmt: die Beschaffung dar ju Darlt hen Hang Parthier hier ist zum ordentlichen Riischick mit dem Sttz. in Tiifit und winde beute bei der Firma -Mosenla , kö Nienaler aus aschlosfen. TLVurzen, den 135. Juni 1919. zwickau und als ibr Inhaber der! Der Malermeister Erwin Münch ist aus . 56 * . *na' *! drr (. ,, ö Horstandammitglied (Abtzilungzdireltor und als. egen Inbaber der Kaufmann Jacob Ohst und Gemüsetrockenwerte, G m. 8 ase, fen eg, die Firma Robert 1919, Juni 10. Daz Amtggericht. Kiempnermeister Bernßarß. Hermann dem Vorstg d and gesch den und, en feng: r Gene ssen lit lr aktznd ber Cienststutn ben lichen. Cäelon nel und die Schaffung die seitherigen Prokurtsten Ernst Heubach Nilchick in Tusit AÄngetragen. b. S.“ in Zewen b. Trier — Nr. 100 — Münsche in MWalbheim betr. Die He— Amtsgericht Wester stede. Xant . 8633] Oc car Tinbecker in Zrolckan eingetragen Stelle der Jigarcenfahrlkant Arthur Haecks e Ger schig bern ann gestattet. 66 K, . . ö xi e, Km s' i! la eum 6 e, f f samipzokurg des Kaufm gung Kern s Kreßner Retter, enn, lzolgzl ! 5 *. Handelsregifer A w-rhn r n gg ö t 6 19019 Bawibern, dn 13. mi 1918. ö He e e bel e Berng . e e nn ln . ö öl ae e, e f en . . f hin en ö, . * . . 36. 96 n ,, n . 3 , ,, . ö ref . rr, , 3: gried rr n e rer fn; — ren 6. 94 . . Amttzgericht. 4 r n,, 9 die j.
96 ; ; . . 1 Licher, m. unter Nr. eute die offene Handel ⸗ nter Nr. 91: e Firma g ieder⸗ n ,,,, e, f. — — . 7 stellung und der Absatz der Erjeugnifse
w Je unser Hande lercglster Abteilung A ,,, Jun 1919 ve W ebe Ha ert , i er m e gesellschft Westsantsche Ento mohil, vkeinische Dentgtrcherfatrie, in ,, , aItomz, Eibe. Gintragung l30oos] a , ,,, ei . es landw rischaf: lichen Betriebez und des 1 ö . * ; 8 5 1 ö 5 = . ; 1 P . 2 z R * ? ö 4 ⸗— ⸗ 9 . 8. * i 22 ter . f * 85 f isß⸗ 6 . Gnst Nägele und Hermann Kielmeyer, ke . , Das Amtsgericht. Abt. 7. eim. ö . . Lig nn 9 rr V. geraten sowie , n nr . in das e, , der Eypar. r Darlehnsfasfse“ in m . ,. .
9 * ö 5 — — — k melst? en 12. 0 919. . 19. . . iche Mechnung; 3 ü . . . , als deren Jnhaber der Kaufmann Louis Tackel. löste! 2 auf, Blatt 3a die irma auckmner (Muhr) ingeirager. de Frles etenda, am 31. Mär 1815. ,,, . . Gr. R. 133. Eisend en Spar- und n, . ift 6 Juni 1918 bon Häschinen' unõ d sons igen Kebraguckz= ö Lehmuller, belde hier find erloschen Saretzli in Tilsit eingetragen. Lan awirtschaftlicͤhe Großhandels. h Rlopfer in Waltz hein betr.; Die Gesellschaster find der Sch le ssermelster Unter Nr. 832: Die Firma Stanz- ei . Dar le hrs kaffe. eingetragene &e⸗ folgendes ein getrag n 5 end gegenständen auf gemeinschaftliche Rech- ö . 3 im Cigar rutcufabe ir Gear ali Tilfit, den J. Juni 1919. geselljchaft m. b. D. in Danzig, Zweig. Jesam sprotura. den Kaufmeanns Ernst Rickard Bippenstsel und der Sch losser⸗ n Gmatkitermzrk nuermals Urang aosscafch ati niit beschrünkter Haft., Epe 3 Ker mittlung er h Fern len nung zur mieswelsen Ueber lafsung an die . 9 * e re esen left: chin . Das Amtsgerickt. Abteilung 6. niederfassung Tuchel! Daz Siammropstal Kreßngz und der Elsa verebel. Wünsche, meifler Georg, Peters, belde in Weiter Söhne in Tanten und als deren In— j wflicht, Aitong. Vle Vorstands mit, lan hirisch feilchen, Dean far r. 1 Mlinli 'der. Der Vorstand hat mindestens 2 w n, . e n,, , ; K 2Aggzam lit durch Beschluß der Heselischafterver., en; Ltebscher, beide in Waldheim, ist er. sFtahr).! Die G'sensschaft bat am 1. F. baber der Kaufmann Dr. aul Langen in . glieder Rech nungärgt Grnft Sauer nnd Sy 6M der . 1. durch drei Misgfseder, Karunter den Vor⸗
en ung 1417 T1 sit. . 29634 sanmlung vom 14. November 1918 um loschen. ( bruar 1919 begonnen. 1 Tinten, am 31. Mär 1919. 5 ijterre tz⸗ kife bay na sis en Carl Engelhardt sin in Rennertehausen ist infolge Todes aus steher Her feinen Slellver treter, feine . 1919 ist 518 des CeJ llichaftz vertrage, In unser Handelsreglster Abteilung A 2000 000 S erbköht und bemägt jetzt Peckurg ist, erteilt der Martha Elsa geiter (Rußrz, den 8. März 1913. Unter Nr. 935: Die Firma Gisen⸗ aug dem Vorstand aurgescheden und an dem Vorstand auggeschleden, an stine Willen grrklär ungen kunt zugeben und für H , . betreffend, abgrändert 9 . , ,, ,,. ö 1 33 Der , Beirag ist an Wäünsche, geb. Liebscher, in Wald⸗ Am tägericht. waren nnd , r, n ,,, register ihrer 3. dle l ö . , ö ⸗ 3 z me gededctt. ; 1 8658 Sc losserr i, Masch me en ⸗ Werk ftatt 2 Hugo Hupke und Ludwig Zeisig in . gte geschteht in der Wrise, daß die Zeichnenden . Den 10. Zust 1919, einge tagen: ,, 3 latt aol die Firma Licht iel, Wisshad ens. 2656 er * ] eri l . . ? ke, erer, n, ng , d, ede, m,, g,, d,, d, ,,,, nnn, , gr, n d e e e dür, ec, g wr, . andgerichtg a offer. l über. lng em. ; : un 9. ne e Gesellschaft im . . a8 Güter richte eite 1 w is * * 9 z k . ü 2 n Hande sregister A z 6. er , ee, n,, schrankter Dastunß. unter der in, 3 . . K 3 vj. 3 rt . 3 Ant er bara. 29669 . lzoꝛ93 ie, g. , 6. ister Ab . k , ,,,, r i nu ze sn; Oz Ficma, Th Jug gn. tragen ne den; i 2. ö. ,,, J, g , 42 tes hee age ecfse fo fl ö ländiicher Genc ssen⸗
. , . G ö st Worm in Tiisst lit Peet erteils. Irm. an, , . pharma. führer elguldat or der Ae elischaft. an, . , ,, dn, n,, haag in Larsbeck und als deren In= Land wit Fritz Born in Heiligen, heule bei der unter Nr. 13 ein getrager en reglsters ist heute eingetragen worden: schaften in Nürnberg. Ste sird, wenn , si der Fig r C; een, Tut, den , n ln, zuutksch. Tabgil“ in Uierßizgegz unn Waldheim am 1x. Jnnt 191. ö 2. a o⸗ haber der Ar fiüonaior Theodor Ingenhaag Balg Hei Diedeas keuien und,. Bil ⸗ Genosfenschaft Eng slsteiner har. u Bezugtgemeinfaft Bantzurt Kauf. sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein z r . , , n,, , Ie, re, deen dene, ,, , ,,,, ,
ö iti . . , , i , gl J ) arten, Len 5. Mal i919 p. : J eneoffentchaft zern schränkter Hale. rin brickrächkter s afühilicht in Kautz n. Fes Vorstands für den Rercin best minen ö heute eingetragen als Mitinhaber: Kauf⸗ Txachenberg, dchles. 29635 Uerdiugen, den 30. Mat 1919. Wannleben, Hz. Masdeb. 129652 kopf (Gemarkung Holzhausen, Reg. Bei. i . - 66 5. 2: B rag vom 19. Mal z 8 t ; in: nit bꝛschrũr 96 M. J . J mann Johann Modrzewsli in Suhl, In unser Fr rd m ahl A in J Das Amtagertcht. Sn ner Kändelsregiher i. in but, Hirobargn), Verarbelt: ng Ker gend nenen Amtsgericht. 10 t un, Van meln chat . gn , nf ö Das Statut vom 28, Februar 1919 be , sonst durch den Vorstehet allein iu Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ heute bet der unter Nr. 36 elngetrager e⸗ , bei ker unter Nr. 5h verzeichneten Zucker. Materialien, Ausbau und Augnutzung ker Rænt ax. 29663 vereinbar: t. J Vorssand aus geschleden und an feine Stelle findet sich in Uischrift Blatt 2 der Re irie 6 lehenstasfenvereln Sallfald
schaft. Der, Johann hrndrzemett ist, in offenen Dandelsgesellschaft 9. Sirschsit in, Vim. Poren; sscldo! fezrit ahrruders. Gesellfchaft mit Wasserlraft det nt garmühl, am Solhe. Uater Nr. 95 des Händelreglsters Gingetragen am 14. Jan 1519. n ,, J 9 ie , . 9j Trachenderg, engetragen worden. Vle a das Handelsregister wurde heut; ,,. n . in Gahrendorf, 2 6. Aug führung kaut chnllcher Att. A ist heute die an. an Baltcuberg, ben 16. Juni 1919. KRngerburg, Ven 14. Funi 1919. a n , mn, r, err . ellschafter eingetreten. e ellscha 16. Die zi eingt tragen;: o es eingetragen: rbꝛiten. . llsch 6 , Vis Aut? n ⸗ n ö w ö ö bat am 1. 6 1919 ae . er , ., w . 9. Abt. für Einzel firmen: 3 8e der Generalbersamm ⸗ Dag Stammkaphtal beträant 45 000ð . n e n, ,. 9 ö bier Das Anti gerscht. ¶Aritl gericht. ö Rechnung und Abgahe derlelben an die e. f,, 6 6 6 *. ö Uebergang der in dem Betriebe des Ge— inberg. 6. 6. 19. Bel der Firma Feiedrich Hiller, lung vom 6. März 1919 ist die Gesell. Geschäfts führer der Gesellschaft siad: J rc. Frs und als Gesellschafter der Name lam. 30658] Had Hramsszedte. (2867061 Geuossen zum Handelabetrlebe. un unner, Goitfried, beide in Hollfeld. berg Amtsgericht Trachenberg, , Rrcis M 1 ͤ ö den Genoss 6) But schüorfer Spar und Par- ö schäfts begründeten Forderungen und — Dauptniederlafsung Uim: Die Firma ist schaft aufgelöͤst. IJ Jegenieur Wilhelm Birkendbrf in felben vie Schreinermeister Joseph, Hein⸗ Im Güterrechtsregister ist aul Seite 636 Gei der Genossenschaftsrsierei und Die Haftsumme e jeden Genossen ü ? * 3 e, Schulden auf die Gesellschaft ist aus. Trefrart. 129636] auf eine offene Handels gesellschaft über., Dae bisherige Vorstandsmitg lled, Fabrik⸗ Münster i. Westlf., rich und Karl Upheff und der Schreiner bezuglich der Ebeleut-: Mücke, Wilhelm, Müller ni Lentföhrven e. J. m. n. H. beträgt n, Merk. für keden über. gar s leere, . rack . he e . geschlossen. Im Handeltzregister A ist heute tel gegangen. besttzer Ludwig Schäper in Bahrendorf, 2) Kaufmann Gustav Fischer in Ober⸗ Theodor Uphoff, sämtlich in Büderich, Landwirt, und Bauliae geb. Rapta, in zu Lentföhrden it hente folgendes in nonunenen Geschäftzantell, . R eupp, Andrea Sob⸗ ö
Das Amtsgericht Suhl, den 3. Juni 1919. Nr. 21 die Firma geändert in „Treffurter II. Abt. für Gesellschafts firmen: ist L quldator. ; haufen Freis Mörg el etrag⸗n worden Strehlitz heute eingetragen worden: das Gent ssenschaflzregister cingetragen. Die höchtte Zahl der Geschäftesntelle, Goller und Adam Krauß aus dem Vor- ö . mee, rade n. Mußcheltaltst in. Taltwer e Gustax Die Fimma Friebrich Siher. Sitz in Per Liquidator verteltt die Gesellschast! 3) Koufniann Hermann Stemke n 6 6e . hat am 1. Mal 191 Dun ch Vertrag vam 15. Mal 1519 1st worden; auf die ein Genosse sich beteiligen kann, stande auggeschieren; dafür wurden neu ö gumhl. ö leg] Lehmann & . 2 n g ene n , ellschaft, i alleln. Gelsenkiuchꝛn. Ma e , . ö 3 die Verwallung unt. Nußnießung des ,. r 6 ö. en, , ga ö . ee ne lj.
. - . 2. J . ? d . ; Ma - 2. 919. r ꝛ ĩ q us dem Vorstande ge⸗ Den ĩ en. 8. ; z J . n,, a. 26 Treffurt, den 3. Juni! seit Jrni 1919. Gesellschafter Wanzleben, den 10. Juni 1919 Der Ge sellschafte vertrag ist am 14. I Tanten, den 22. Mal 1919 Ghemaung auggeschlosse äckelmann sin Fa 9 r 9. den ler hal d erf , wan, fn en il,
n. ö. Dat. Amt gericht. 1) Josef Kieutle, Privatmann in Munder⸗ Das Amttgerscht. 1919 festgestellt. Jedem der 3 Geschaste⸗ An tegericht. A:niggericht Ranslan, den 6. Jan 1819. schicden; an ihre Stelle sind der Hufner Bekannfmachungen erfolgen
*
*. . 14 6 ( . 2 — . . mm 5 h / 6* e. 3 — ö. 2 . 32 8. *. . -. 8 1 8 * ' B 1 6 * 2 J z 6 14 * . .
ö 22 ö . J = . *. . — ** 57 . = J z . . / , d, . 1262 — h h ] . . j . . *. 2 1 ö ö 26 66 6 z . ö *. 2 * m — * 1 — . ö J 8 ö z ) ö . - ö . 5 . .
26 2 . ** , . * . . . 2 ; ö ) 282 8 Er... 2 . 1 D . t 83. . . 5 6, , , . 4 1. 6 J . 2 2 , . ) ö , , , e, se m,. 8 . . 7 86 j g ; R 3 ö n. J 2 ö. n ; ' ö ö 6 . ' * D f ö n r P ; ; I . 6 . 2 / Q ä