Erank fart, Oder. (29695 In unser Genossenschaftsreaister ist bei Nr. 9 Spar. und Darlehnskasse ein. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu GSriestow beute eingetragen: Der Hauptlehrer Auaust Paech ist aus dem Vorstand augaesch eden und an seine Stell ⸗ der Kauf nann Walter Buchholi in Griet kom getrenn Frankfurt. Oper, den 12. Jani 1919. Das Amisagericht.
Freyburx, Unter t. 29246 Bei der ländlichen Svar⸗ nnd Har⸗ lehnskasse eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gieina ist eingetragen, daß an Stelle des Landwirts Waldemar Altenburg der Lindwitt Otto Zeuner in Gleina zum Vor tan dsminglied gewählt ist. Fieyburg⸗U., den 11. Juni 1919. Amt ⸗ aericht.
*. — — — —— FrlIedperg, ddes em. 129698
In unser Genossegschaftsregister wurde heute eingetragen:
1) Das Statut vom 8. Mai 1919 der „Landwirt schaftlichen Bezugs⸗ C Ab- satzgenossensch aft eivgetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft bfl icht“ mit dem Sitze zu Heldenbergen. Gegenstand dez Unternehmens ist gemein⸗ schafil cher Einkauf von Verbrauch istoffen und Gegenständen des laudwirtschaftlichen Betrlebegz sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Frema de Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vor⸗ standemstgliedern, in dem „Hessenland“ aufzunehmen.
Die Wtllengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwel Vorstandg⸗ mitglieder ef gen, wenn si⸗ Dritten gegen= über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Zrichnenden ju der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrist belfügen.
2) Der Vorstand hesteht aus:
1I) Georg Kllem, 2) Heinrich Andreas Hild, 3) Joseph Göhel,
alle in Heldenbergen wohnhaft.
Die Haftsumme fär den erworbenen Geichäftganfesl betrält M 200. —.
Die Gin sicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichtt 1dem aestattet.
Friedberg, den 10. Jun! 1919.
Hessisches Amtzarrich! Friedberg.
parda. 30307)
In das Hen ossenschaftgregsster ist bei der Ge ossenschafst Karnhaukgdennsfenschaft Fulda eingetragene Geng ssenschaf mit beschläntter KRafepfl icht zu Balda (Nr. 2 Fed Registers) am 10. uni 1919
f genes eingetradtn werden: An Sielle der ausgeschiedenen Korstanbfmitalle ner a. Landwirt Helorich Bisping, Tiätztzof
b. Loendwirt vudwig Homkurg, Rarolluen— bof, sind gewählt worden: a. Lehrer Konstantin Hoffmann, Mittel⸗ kalhach, b. Landwirt Joseph Ssppel in Scckels. Fulda, den 10. Junt 1919. Amte ersckt. Ihten ung 5.
Gehronm, LM ins. 30308)
JI das Genossenscheftaregister ist beut⸗ bei dm „ KRinersborfer Darlehnsk affen verein, elne e vage en Genofsensch mf mi unhbeschräntter Dafipflicht in Gilleredork, eingetraan werden, deß an St lle deg ausgeschiedenen Beisitzers Ed ard Fickenscher Erwin Jakob zu Gille sdorf in den Borstand gewählt wu de.
Gehren, den 12. Jun 1919.
Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II.
Gets limz em Steig e 130019 Im Genessenschäftgregtstr werde heut—
bei der Gewerbebar k * gen, e. G. m u H in Geislingen, ein-
getragen:
Vas PKorstandemlt i'd Richard Wagner ist aus dem Borstand ausgeschieden; an siner Stelle wurde der bisherige Kasster Dieterich zum Direktor gewählt. Als Kassier wurde neu in den Vorstand ge— währt: Alols Müller, Bankbeamter, hler.
In der Generilversammlung vom 20. Mai 1919 wurde 8 4 Abs. 3 der Statuten geändert.
Ven 12. Junt 1919.
Amts erbt Geisltagen. Amtsrichter Kauffmann.
G erdnuc an. 29247]
rer Grnossenschaftgregister int bei oe Milchttefer nne dgenossenschaft Spierau G G. m. b. H. in Spie gu. am 2. Funi 1919 eingetragen worden, daß an Stelle der aus dem Vorstande aus. geschl⸗denen Mitglieder Gutabesitzer Fried- rich Tiesensee und Besitzer Gustav Müller der Ritterautsbesttzer Bruno Dathe aug Rautersfelde als Vorsteh:r und der Lehre. Johannez Nicola aut Arnsdorf als Schrift! und Recknungg⸗ fübrer in den Vorstand gewählt worden
sind. Amtsaericht Gerdauen.
Giessen. 129699]
In unser Genossenschaftsregister wude heute beiüglich der Molkerei en ossen⸗ schaft der vereinigten Meilchhänßtzler iG ie ßen eingetragenen Genossenschaft mit beschränfrter Haftpflicht n Kirsßen eingetragen: Dir Genossenschaft ist durch
Beschluß ber General ver lanmlung yom Liquidatoren rück in Lang⸗
21 Mal 1919 aufgelöst. sind bestellt Wihrlm ? Göns und Kail Siappel in Gießen. Gleßen, den 6. Jani 1913. Hessishez Amtsgericht.
* ' 2 ; ĩ ' z r 3 . 4 . Q Q Q
Gian. 1297
In unser Genossenschafttregister warde hente eingetragen:
1) das Stalut vom 24 Mär 19319 der „San d wirt hschastlicken Bezugs ⸗ Æ A= fatzgenoffenschaft cingetrageune Ge. noffens haft mit beschränkter Haft- pflicht“ mit dem Sitze ju Laagzgöns. Geienstand des Untergehmens tst gemeia schaftlicher Einkauf von Verbrauchastoffen und Gegenstäuden des landwirtschafiliche Betrlebs so vie gemelnschaft cher Verkauf landwirtschastlicher Erzeugnifse. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent. lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „Hessen. land aufunehmen.
Dle Willengerklärung und Zelchnung für die Genossenschaft muß durch zwei Rorstandgsmitglieder erfolgen, wenn ste Dritten gegenüber Rechlgoerbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zelchaenden ju der Flrma der Genossenschaft ihre Namens, unterschrtft beifügen.
2) der Vorstand, bestehend aus:
1) Alfred Rompf, 2) Piilipp Keßler, 3) Albert Schmitt, 4) Johann Karl Weil, 5) Otto Velten, alle in Langgöns wohnhaft.
Die Hastsumme für den erworbenen Geschäftanteil beträgt 100 4.
Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden dez Gerichte ledem gestattet.
Gießen, den 7. Jun 1919.
Hessisches Amtsgericht.
Glam chnnm. 29701
Auf dem für den Consumwverein zu Nieberlungwitz und Umgegend, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Hastnflicht in Nieder lung witz, geführten Blatte 3 des Genossen« schaftaregisters int beut eingetragen worden: Ver Paplermacher Karl Fottlieb Zis, e in Niederlungwitz ist nicht mebr Mltglied des Vorstandg. Die Vertr tungtbefugniz der st-llhertretenden Voistandsmital leder, des Privatmanng Jobann Ernst Tanten hahn und dez Schneldermelsterz Ernst Richard Wagner, beide in N ederlungwitz, lst beendet. Der Sägerztiarhelter Otso Rlchard Reimann vaselbst ist Mitglied des Vorstands.
Glauchau, den 10. Jun 1919.
Das Amtsgericht.
G Inne ham. 30309 Auf dem für die Wafferleitnngs⸗ genoffen ich an Niederlung win, Ting e⸗ trage ne Kenosseaschaft mit beschränk- er Gäfthflint in Riederiun gwitz ge— führten affe 9 den Gengfenschafte. rraisters ist heute eingetragen worden: te Hermann Steinert in Riederlung— itz ist nicht mehr Mitglied deüß Vor- ankß. Per Bwadeanftaltsbesitzter Mar NMedicke in Niederlungwitz ist Mitglied daß Vorstandbt.
Glauchau, den 14. Juni 1919.
Das Amtggericht.
Gl - i it. 29248
In unser Genossenschaftsregister i heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firmo Bchuhmacher Rohstoffnerein, eien getragene Genoff⸗nschalt mit be— schrüntter Oaftpflicht, Kleimwitz, fol⸗ zendes eingetragen worden:
Die Vertretundebes ugs der Llquk— dötoren ist beendet, die Firma ist er—
loschen. Amiggerlcht Gleiwitz, den 23. Mal 1915. — 6. Gen. R. 19.
GlIlognunm. . 130310 In das Genossenschastzreglster des unttrielchnelen Gerichts it heute folgen ren ingefragen worden: Daz Statut der Snar, und Darteh Skasse in Wiesau einget agrne Genosseaschaft mit un—= bescheänkter Faftpflicht, ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung rom 18. Mat 1919 geändert worden. Die Hekanntmachungen der Genossenichast er⸗ folgen in der Neuen Nlexerschlesischen Zeitung, an deren Stelle bei ihrem Ein gehen der Veutsche Reschtanz iger tritt. Amtsgericht Glozau, 14. 6. 1919.
Göõj ttt g on. [29249
Zir Epar⸗ und Darlehnskasse, ein- getragene Genossenschaft mit un⸗ beschrärkter Haftpflicht, in Leuglern heißt daz in der Hekanntmachung vom 16. Mab d. Is. (Nr. 120 dez Reiche—⸗ anieigengs]) erwähnte Vorstanotmitalted ulcht Gutepächter Karl Kulle, sondern Huttznäcter Kail Kurr e.
Göitingen, den 12. Jun 1919.
Vas Amtegerscht. 3.
GMI M. 30020
Ja unser Genossenschaftsregister sst beute bei Nr. 10 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Gollnow folgendes eigge⸗ tragen:
* Ackerbürger Karl Knüppel ist aus dem Vorstand autgeschieden und an seine Stelle der Ackerbürger Emil Wahl in Gollnow getreten.
Go llnotn, den 11. Juri 19.9. Das Amtagericht.
Gotha. 129702 J das Genessenschastzreglster ist heut= bei dem unter Nr. 14 eingenagenen Tam-
der bizherig: Beisttzer, Böttchermelster
bach⸗Dtieihes zer Tartehne kassen ˖ Ver⸗ ein eiegetragen Geggossenschaft mit un heichränkter Hafipflicht in Tam bach Dietharz ei getragen worten: Wltelm Löschter und Paul Sytarth in en erh sind aus dem Vorstand auszeschieden un
*
oo], Louls Rausch in Tambach, als 1. Vor⸗
sitzender und Schuhmachermeister Karl Raab und Kaufmann Emil Knoth in Tamtach als Beisitzer in den Vorstand gewãblt. Goiha den 5. Juni 1919. Das Amtsgericht. R.
G roi Tenhberg, Schläes. 129703
Ja unserm Genossenschafleregister ist hot bei der unter Nr. 15 eingetragenen Glie ktꝛ izitãts gen ossen schafst Kram m⸗ öls, ein getragene RGenoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Rrummöls. eingetragen worden: 82 Abs. 2, §5 4 Zffer 1 und § 31 der Satzung sind durch Heschluß vom 25 Mai 1919 geändert. Die Berufung der Generalversemmlung geschleht durch Anschlagjettel an fünf ver⸗ schiedenen, allen Mitgliedern zigänaglichen Stellen im Bertiche der Genossenschaft.
Greiffenbera i. Sch, den 10. Juni 1919. Amte ger ickt.
Greresmühkenm, Mechklb. 30021] In daz Gerossenschaftsregister ist heute
bei der Munmnntendnrfer Molkerei⸗ genossenschaft, e. G. m. u. SH. in Mummendorf, eingetragen, daß der
Mäblenbesitzer Latwig Köibl aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Heinrich Wigger in Tramm gewohlt ist.
Grevesmühlen, den 12. Juni 1919. Mecklenburg Schwerinsches Amte gericht.
er im berg, & Ca. 1297041
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 52 eingetragen worden:
Sashborer Saunerein, eingetragene Gendossenschaft mit beschräntter Ra ft⸗ pflicht, Saabor. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Grundstäcken, Bau und Verwaltung von Wohn bäusꝑgnn. Die Haftsumme beträgt 300 A, die höchste Zabl ver Geschättganteile 5. Vorstandg⸗ mitglieder sind Christian Friedrich, Fritz Marowtki und Gäastav Gruschke in Saabor. Hekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Grünberger Tageblast“. Die Willen serflärungen bes Vorstandz erfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung geschleht, indem zwel Mu— glieder der Firma ihre eigenhändige Unterschrist zufügen.
Die Ei sicht in die Liste der Genossen tst während der Vlensistunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 4. 6. 1919.
G rünmken kn, & MEL. 297051
In das Genoss'enschaftgregister ist beute unier Nr. H3z eingetragen worden:
Dent seh⸗K/asseler Gpar, u d Tar— lehnskafseuherein, einge trugenr & no ff enschaft mit unhbeschränkter Haßst⸗ flieht, Dent sch . Fesfel.
Gegenstand deg Unternemens ist die Beschaff é g der zu Darlehen und Krediten an die Mitglterer erforderlichen Geld— mittel und die Schaffung weiterer Gir— richtungen jur Förderung der wirtschaft lichen Lage ber Mitaglteder, inshesongere: I) der gemeinschafilich' Bejug von Wirt. schaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Eizeuznutsse deß landwirt⸗ schaftlichen Betrtebg und des ländlichen Gewerb fl ßes auf gemieinschaft iche Rech. nung; 3) die Beschaffung von Maͤschtnen und sonstigen Gehrauchegegenständen auf gemeinschaf liche Rechnung zur mietweisen Uehberlassung an die Miiglieder.
Vorstandgmitalteder sind: Hermann Arlt, Heinrich Winke, Karl Pohl, Heinrick Lehmann und Oswald Mache, sämtlich in Deut ch⸗Fessel.
Beianntmwachungen erfolgen im Land— wirtschatt ichen Genossenschaftgblatt in Neuwied in der für dir Zeichnung de Vorftandz bestimmten Form, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, sonst durch den Vorsteher. Willengerklärungen des Vorstands erfol en durch drei Miiglteder, darunter den Vor— steher oder seinen Stel vertreter; di⸗ Zelchnung geschiebt de art, daß dit Zeichnenden zur Firma des Bereinz ihre Namen unterschrift beifügen.
Die Giasicht in die Lse der Genossen ist während der DVienststunren des Gerlchis sedem gestattet.
Amtsgericht Grünberg i. Schl.,
den 6. Junt 1919.
129706
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 eingetragen wo den:
Januher Tpar⸗ und Darlehus⸗ kaff tun :e rein, eingetragene Genafsen. schaft mit unbeschrärkier Haftpflicht, Jannu. Gege stand des Unterner mene ist die Beschaffung der zu Varlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗— sckaftlichen Lage der Mitglierer, ins, besondere:
1) der gemennschastliche Bezug von Wrischaftsbedürfnifsen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erteugaisse des land, wir sschaftlichen Betiitbi und des länd—⸗ lichen Gewerb fleißes auf gemeirschafiliche Rechnung, 3) die Keschaffung von Ma— schinen und sonstigen Gebrauchs egen— ständen auf Lemelnschaftlich' Rechnung zur miltweisen Ueberlassung an die Mit glied er. ; Vorstan omitglieder sind: Henrich Franke,. Erast Fröhlich, Heinrich Schuln, Paul Tietze und Robert Phtsch, sämtlich in Janny.
* 6
Veraantmach ungen erfolgen im Land wirtschafilichen Genossenschaftgolatt in Neuwsed in der für die Jgelch ung des Voistands b stim ten Form, wenn ste
verbunden sind, sonst durch den Vorsteher. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen duich drel Mitglteder, darunter den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter; Tie Zeichnung geschleht derart, daß die Zeich—⸗ nenen der Fima des Vereies ihre Namensunter chrift belfügen. .
Die Einsicht in die Lifte der Genossen sst in den Dienststunden des Gerichts jedem gestat tet.
Amtsge i ht Grünberg ;. Schl., den 7. Junt 1919.
Grünberg, Scan! kes. 130312
In das Genossenschaftsregister ist bei Ne. 44, Mol ereigenossenschaft Nittritz, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schräutter Sastpflicht in NRittritz, heut? ekngetragen worden: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 25 Mal 1919 aufgelöst. Die bisherigen Verstande mitglieder sind Liqui- datoren.
Amlsgerl ht Grünberg i. Schl., den 13. 6. 1919.
Gründerg, Senn. 30313 In das Genossenschafféregister int bei Nr. 32 Lawaldauer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit nubeschräutter Haft⸗ pflicht Lawaldau. heute eingetragen worder, daß an Stelle des ausgeschledenen Gustav Steinbarth Richard Fechner in Lawaldau in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Gründer i. Echl., den 15. 5 19.
Guben. 30314
Dle Ftima der in unser Genossenschafte⸗ register unter Nr. 51 eingetragenen Ge— nessenschaft ist nicht Elektriiitäte und Be rusggenossenschaft, sondern Glektrizitäts⸗ und Bezugsgenossenschaft C. G. m. b. S. in Sembten.
Gnben, den 15. Junt 1919.
Das Amtegericht.
Ganrau, Erez. KR Keszar. [29250] Bei der Spar und Darlehn st affe
e. G. m. B. SH. in HSeinzebyrtschen ür. 19 unseres Genossenschafisreagisters,
ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen O;wald Fiebig ist Wilhelm Baer in Geischen in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Kuhrau, 30. Mai 1919. Hag on, MW os ig. 23707
In unser Genossenschafisreginer ist beute unter Nr. 51 die Genoffenschaft in Firma: Wirtschaftsgenoffensch ft für das Fleischergewerbe za Sagen, ein⸗ getragene Gengfsenschaft mit be eh räntter Haftpflicht zu Hagen (Westf.) eingetragen worden. Die Satzung ist am 30. April 1919 fest⸗ geste llt.
Gegenstand des U ternehmens ist die Uebernahme von Lieferungen, ihre Ven⸗ eilung auf geeignete B iriebe de Mii— glieder. Unter stüßung der Mitzlteder be zieh. und Rohnoffeintauf und bel der Verbesserung ihrer tentschen Betri⸗bt⸗ etnrichtungen. Gemeinsame Verwertung von Abfällen und Nebenerzeugnissen des zletschergewerbes. Unterstützung der Mit⸗ glieder bei ihrem Geld⸗ und Kreditoemkehr, owei! si⸗ bel der Verfolgung der vorstehen« ten Aufgaben erforderlich wird. Ste kann auch duich Gürgschaft der Genohenschaft oder Hinterlegung von Sicherheit er— folgen.
Der Geschäfttantell beträgt 1000 „. Ein jeder Gengesse kann sich bis mit 380 Geschäfteaatrilen beteiligen.
Vornjandem glieder sind:
1) Metzg rmeister Emil Müschenborn,
2) Metzgermeister Richard Osenberg,
3) Metzgermeister Louis Rosenkranz,
4) Meetzgermetster Karl Grote,
d) Metzgermelster Karl Bonner.
sä ntlich zu Hagen (Westr.).
Bekanntwachungen ergehen unter der von mindestens zwet Vorstandemitgltesern unterzeichntten Firma der Genosseuschaft in der Rheinisch⸗Westf. Fleischerzettung in Crefel? und im „Der neue Weg“ (Hagen, Westf.).
Die Wilengerklärungen des Vorstandt erfolgen durch gemelnschafiliche Namentz⸗ unterschrist von mindestens zwei Vorstankts⸗ mitgliedern.
Die Emsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Hexichts jedem gestatt t.
Hagen (Wessf ), den 4. Juni 1919.
Das Amtgerlch:.
Hall, Sehwävi acc. 1297081
Genossenschafisregistereintrag vom 13. Juni 19198, betr. die Gewerbebant Hall e. G. m. b. SH. in Hall: Der apgtänderte 5 1 Abs. 3 der Satzung lautet nunmehr: Der Geschäf kreis kann alle Zweige des Bankgtschäfts mit Mit⸗ gliedern um fassen.“
W. Amtsgericht Hall. Landgertchistat Wagner.
Malle, San le. (30022 In daz hiestge Genossenschaflsregister Nr. 17, betr. Allgemeiner Konsum⸗ verein eingetragene Gevossenschaft mit beschräwtter Haftpflicht, Lettin, ist heute eingetragen: An Stelle des aut— geschledenen Franz Schreiber ist Friedrich Fischer in den Vorstan) gewählt. Halle. den 12 Juni 1919.
Dat Amtsgericht. Abt. 19.
tam barg. Giatraugung 129709 in das Genn ssenschafteregister. 1919. Jun 13. Gemtin ütz ger Bau. und Thar⸗ verein „Schaffer si dung“, ein n e⸗ trag ene Genaffenichaft mit be⸗ sch änkter Dafipflicht Das Statut
mit richtlicher Wirkung für den Verein
datiert vom 14. Mal 1919.
Der Sltz der Genossenschaft ist Hau⸗ burg. ‚ lzenstand des Unternebm ent ist: d 1) die Verichaffung von gesunden 6 und jweck ßig eingerichteten, zum. *. mriebe von Obst⸗ und Cartenbau sow e zur Geflüägel⸗ und Fleintierzucht ge⸗ eigneten Heimstätien zu bulligen Prei n für minderbemfttelte Familien od r Per⸗ so nen durch Errichtung ländlicher Sit be= lungen, mö lichst durch Ert pachihertꝛ due und im Wege der Rentengutsbildung, 2) der Bau von Eigen hein en, en Nutzung den Mitgliesern durch gün jg? Rauf. oder Pachtvertis ge ermöglicht werden soll 3) 39 Ansammlung von Spar el dern auf Grand emer kesonderen Syar⸗ orenung, um der Jenosseaschaff die Ge süllang threr Aufgahe zu eil / ichtern. Daneben önnen gemtinnütglge Ein— richtungen geschoffen werdtn, die gilen Mitgliedern zugute zommen. ĩ Die Haftsumme (ints j den Genoss n beträgt S 100, — für jeden Geschäfie⸗ anteil. . Die böchste Zabl der Geschästsan elle, auf welche ein Genesse sich beteiligen kaan, beträgt 200. Vie Bekanntmachungen der Genessen⸗ schaft erfolgen in der 3 ischrift . Lebenz⸗ ule). 9 Abgabe von Willengerkläungen und die Zeichrung für die Gen ossen schalt erfolgt durch je zwei Vorstandsmitelieder gemeinschafilich. . Vorstand Wilhelm Wagner, Ferdi⸗ nad Mar Fahner ud Fitedrsch Wilhelm Hinrich Rausche, zu Hamburg. Die Ginsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtzschreiherei des unter= ztizneten Gerschts ist während der Dienststunden je zem gesattet. Amtggericht in Hamhurng. Abtellung für dag Handelsreglster.
Manno ver. 300231 In unser Genessenschastiregtster ist unter Nr. 6 jur Firma Hastpflichtaennsfen⸗ schaft der Baugewerkameister ein- getrsgzene Genofsenschaft mit Dbe⸗ sehränkter Gastpflicht in Sanne hrute eingetragen worden: Die Genosse. schaft ist durch Beschluß der Happiper⸗ sammlung vom 21. Mal 1919 aufgeläst. Zu Liquidatoren der Genossenschaf! sigd bdestellt: Maurermelster Ernst Köhler in Linden, Doktor Karl Meister in Hannober und Sekretär Albert Moclewski in Han noper. Je zwei der Liquidatoren sind gem - insam zur Vertretung der Genoffen⸗ schaft befugt. Haanoprr, den 14. Juni 1919. Vas Amstzaerickt. Abt. 12.
Han noye . 360241 n dag Genossenschastsregister des biest jen Amtsgerichtz ist bi de Yrnossen⸗ schaft Ein, und Ver kaufsgen S den—= schaft selbstäntiger FKäcker unb Kon. ditoren Nirder sachsen d einger. ene Genbfftasckaft mit heschrankter Haft⸗ pflicht in Haanover heute fo gendes eingetragen: Häckermeister Sauerbrey ist infolge Todes aus dem Vorstand gus⸗= geschleden, an seine Stelle ist in der Mit⸗ aliederversammlung am 29. Februar 1919 Bäckermeister Konrad Wucherpfen nig in Hannover Linden in den Vorstan giwählt. Hann gner, den 14. Juni 1919. Das Amtsgericht. Abt. 12.
aa mnm. Münden. 25710 In dat Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 eingetragen:
Ge cetunũtzige Baugenossenschast Landwehrhagen, eingetragene Ge⸗ nöofsenschaft mit heschränkter Sa fi=
pflicht, in Land wehrhag en. Gegenstand des Unternehmens ist ausschließ ich dte Gibauung von Einfamiltenbäusern zum Vermieten oder zum Verkauft, um minder bemittelten Familten von Genossen gesunde und jweckmäßtge Wohnungen zu hllligen Preisen zu ve schaffen.
Die Satzung ist am 20. April 1919 festgestellt.
Voꝛstandgmitaglieder sind: Tischler Carl
Reuß, Arbeiter Stegfried Ab and und Maurer August Martin, saͤmtlich in Landwehrbaͤgen.
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ zeichnet don mindestens 2 Vorstan smit⸗ aliedern, in den Mündenschen Nachtich ter. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis jur Bestimmung eines anderen Bla net der Deutsche Reichgzan zeiger an seine Stelle. Die Willenkeriklärung uyd Zeich ung für die Gnossenschaft muß durch mindesteng iwei Vorstan dimsitglieder erfelgen, wenn sie Vritten gegenüber Rechtsverbinnlichte it haben soll. Dle Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnen den der Firma der Ger ossenschatt ihre Namengunterschrist beifũgen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen lst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Haun. Münden, den 11. Juni 1918.
Das Amtsgericht. II.
Me chin gen. 1297111 In das Genossenschastsreglster ist heute kei Nr. 5, Wilslinger Spar⸗ m. Darlehn skafsenverein e. G. m. u. S. in Wilflingen, folgendes eingetragen worden:
Das Vorstandgmitglies Maurerpoller Adolf Reger ist verstorben.
Der Schußer Rochut Widmann ist aus dem Vorstand aus geschleden. Der Land—⸗ wirt Paul Schneckenburger ist in den Vorstand eingetreten.“
Hechingen, ben 11. Junt 1919.
Das Amtige lcht.
RHer born, PIK.
Sair ingen, e. Gaätringen! An Stelle der ausgeschiedenen
Ober jetti agen leschleoenen Jakob Renz, Batth. E. S. wurde
Herkbgteknx.
land auggeschieden. LFKFonrad Schäser 11. von Hermuthghain.
Herdsteßn.
D 2 J 2 ' . B ö 7
.
L29712
gNeidelbersg. Senosseꝝn schaftsregistereinte ag. Band 1 O.3. 21 jur Firma Wieb⸗
Illuger Spar⸗ nud Dariehenskassen⸗
verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränskter Hafipflicht in Wiebtiagen: Ang Stelle des Wilhelm Iierdes warde Hermann Merkel, Land⸗ wat in Wiebllac ea, in den Vorsiand als Stell vertreter des Vereingvoistehers ge⸗ wählt. Heldeiberg, den 11. Juni 1919. Amtgericht. III.
Neidel d erxg. [297131 Genossen aft sregistereintra g. Band 1 O.. 3. 45 jur Fir ra Land
wirisch aftlichen Bezugs. * A bsatz⸗ Verein A finendorf ringetragene Ge—
nnff en chaft mit Unbeschränkier Haft⸗
flicht in Altueudorf: An Stelle det Jan ob
Daub, wurde Andreas Müller, Tndvirt in Allneudorf, in den Vorstand gewählt.
Hei relberg., den 11. Jun 1919.
Amtege icht. III.
129251
Neuderother Spar⸗ n. Dar lihus⸗ kassenvrrein G. G. im. u. H. zu Nea deroih. Der Landmann Theodor Petri zu Achorn ist gestorben, an seine ät lle ift der Landmann Karl Wilhelm Schwarz zu Arborn in den Vorftand ge— w hlt. An Stelle des ausgeschledenen Bürgermeisteis Ludwig Schneider zu stenderoth ist der Landmann Karl Wilhelm Frank zu Lenderoih zum Vorstands mügtied bestellt.
Herborn, 5. Juni 1919. Amtagerict.
Herend. 130316 Im Genossenschaftgregister wurde heute elnget ragen: a. bei dim Dar lehenskassenvoerein Altingen. E. G. m. u O. in Altingen: An Slelle der auLgeschtedenen Wilhelm
Hammer und Christtan Weippert wurden
die Bauern Wilbelm Supper und Josef
DViebole, beide in Altingen, in den Vor—
land gewäblt. b. bei dem Darlehenskassenverrin G. m. u. Sb. in
äuisz Gamerdinger und G. Walter wurden die Gauern Louis Rebsteck und Ahraham Wörner, belde in Entringen, in den Vor—
rand gewählt.
. kei der Mollereigenossenschaft Lberjettin gen, e. G. . u. G. in An Stelle des aus⸗
der fröhere Lammwut Martin Bafting'r in Oberjettingen in den Vor— sand gewählt.
d. bet dem Darlehens kassen verein Vfäffing er, e. G. m u. H. in PBfälfin enz An Stelle des verstorbenen Gustap Fleck wurde der Gemeindepfleger Karl Fleck in Pfäffingen in den Vorstand gewählt.
Den 6. Junt 1919.
Amtsgericht Herrenberg. Oberamtstichter Wagner.
e (129714
In unstr Genossenschaftsregister wurde heute hrjüglich der Vogelsberger Gir⸗ und Verkaufs. Gensssenschast e. G. m. b. H. in Bermuthshain einge
tragen:
Bürgermelster Jost ist aus dem, Vor⸗ Neugewäblt wurde
derbstein den 12. Juni 1919. Hessisches Amiggericht.
[297165] In unser Genossenschaftsregister wurde
bennglich der Molttreigenoffenschaft.
r. G. m. 13. S., in Gichenrod heute eingetragen: Josef Anton Zimmermann, Herbstein, sst aus dem Vorsland autzgeschleden; neu⸗ e hl wurde Wilhelm Lipp, Lanzen⸗ ain.
Die von der Genossenschast ausgehenden
öffentlichen Bekanntmachungen sind in
tem „Hessenland‘ aufjunehmen. Herdstein, den 12. Junt 1919. Hessisches Amtagericht.
Hindenburg O. . 1292521 Ugsere Bekanntmachung vom 1. Mal 1919 bei der Bau, und Wohnnn g= geaofsenschaft Gosnitza wird dahin be—⸗
ichtigend ergänzt: ‚Rendant Baron, Kassenführer!
Amisgericht Sindenburg O. S. Höxter. 130025
In unser Genossenschaftgregister ist bet
den unter Nr. 13 eingetragenen Stahler Enar. und Darlehnskassen⸗Kerein ingetragene & enofferschaft init un— beschräutter Haftpflicht zu Stahle engeiragen: In Stelle des durch den Tod aut— scheidenden Vorftandemstgliedg Ferdinand Borges wurde der Landwirt Jof ⸗f Wulf in Stahle, H. Rr. 8, alz Vorstande mitglied gꝛrählt.
Döxter, den 6. Junt 1919.
Das Amtegericht.
Horg eis mar. 130317 31 Hofgeißmarer Darlehn Sskaffen⸗
vrrein c (Gh. m. n. S. in Doge i sutar,
En. R. 7 ist cingetraden worden:
Ver Schlossermeister Theodor Flotho n Ho'geigmar ist aus dem Vorstand aus.
zescht⸗ den und an seine Stelle der Lmd⸗ lit Conrad enge mann daselbst getreten. dofgeismar. 13. Juni 1916.
Amtegeꝛlcht.
Ibbenbüren. In unser Genossenschaftgregister
29472
ist heute zu der unter Ne, 6 eiagetragenen
der Dlenststunden des Gerlchts sedem ge⸗
stattet. II. Betreff: „and twirischastlicher
Bäuerlichin Brzags⸗ und Absatz Konsumwverein Alsenz, eingetragene
genoffen ichaft Fteinbeck eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Steinbeck folgendes ein—⸗ getragen:
An Stell' diz Jo ef Ostendorf ist in der General ersammlurg vom 15. Mai 1919 der Landwirt Cduaid Rieke in Steinbeck zum Vorstandtzmitglled g wählt.
Ibbenbüren, den 6. Jm 19189. Vag Amtsgericht.
LB Ren bürem. 291731 In unser Genossenschaftzregister ist heute zu der unter N. 12 engetrage nen Hcäöuezlichen Ben gs⸗ und Mhfantz⸗
genossenscha7ĩt Osterwalde, einge⸗ trage Genoßenschaft mit he-
schränkter Hasthflicht zu C st nuwalre bei Hörstel, folgendes elngetrogen:
An Stelle des M. Leewe ist in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1918 der F. Cramer in Hörstel zum Vor— standemitglied gewählt.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Mal 1919 beginnt das Ge— schästaahr mit dem 1. Jull und endet mit dem 30. Junkt.
Ibbenbüren, den 6. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Igor 190m. 29716
In unser Genossenschafisregister ist heute unter Ne. 31 die Genossenschaft in Firma Grosz. Ginkan fe. Genafsenschaft der Wirte ves Stabt, uad Landkreises Iser lohn. eingetragene Gennofsenschaft mit beschränfster Haftpflicht, Iser⸗ lohn in W. eingeirggen worden. Dag Statut ist am 21. Mai 1919 festgesiellt. Hegenstand des Unterne menz ist der Eia— kauf und die Herstellung aller gastgewerhb⸗ lichön Artikel und Waren und der Ver— kauf der elben an die Mitglieder sür ge— meinsame Richnung uad Gefahr. Vor stands mitglieder sindld: Der Hotelier F. VBiertrg, der Restaurateur H. Brock⸗ aus, der Restauraleur W. König, sämtlich in Zserlohn. Die Hattsumme beteägt 20 Mark. Der Vorstand vert itt bie Ge⸗ lschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß 2 Vorstantsmitglieder zu der Firma der Genossenschast bre Namensunterschrift beifügen. Alle Befanntmachungen und Grlasse in Angelegenheiten der Genossen⸗ schaft e folgen durch Veröffentlichung in der Westf. Lipp. Wirtezeitung zu Dortmund. Ste tragen die Genossenschaftefi⸗ma sowi⸗ wenn sie vom Vorstämre ausgehen die für die Zeichnung degsselben vorgeschrteb nen Unterschriflen und wenn sie vom Aufsichts« rat ausgehrn, die Unterschrift des Vor— sitz'nden ded Aufsicht'rats. Pfe Eiasicht⸗ nabme in die Liste der Genossen ist wäh⸗— rend der Dienststunden des Geiz tz jedem gestattet.
Iser lohn, den 285. Mat 1919.
Das Amtsgericht.
Kalgergslamterꝶm. 29717
I. Im Genossenschaftgregister wurde ein⸗ getragen: „Nordypfälzischer Küäfer⸗ mei ster verband, eingetzageue Ge⸗ nnssenischaft mit Hheschränfter Saft⸗ pflicht!“ mit dem Sitze zu Mägchweiler a. Aisenz. Das Gtatut ist vom 5. Juni 15919 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist die Förterung der Hewerbettiebe der Mitglieder uad zwar I) duich gemeinsamen Bezug von Roh⸗ offen, Zutaten, Hilfe mitteln, Verbrauche⸗ stoffen, Geräten, Wakjeugen und Ma- schinen und deren Ablaß an die Mitglieder, 2) durch gemeinsame Verwertung von Er— zeugnissen und Abfällen usw., 3) darch ge⸗ meinsame Herssellung von Grzeugnissen, Rohstoffen, Hilfsmitteln und Zutaten in besonderen zu er ichtenden Beirtenen oder geschästliche Beteiligung der Genossenschaft an bereltJ bestehenden Betrsehen dieser Art, Ablaß der betreffenden Waren an die Mitglieder und Verschleiß durch diesel zen. Außerdem wird nach Beschluß der Mt. ali derversammlung die Genossenschaft bei öffentlichen Verdingungen an Stelle der Mitglteder als Bewerber auftreten, die erhaltenen Aufträge durch die Mit-
glieder nach einer beso anders aufzustellen zen
Geschäfttzordnung ausführen lassen, über die Lieserungen Rechnungen stellen und aus den Zahlungen bie einselnen Mit— glieder für ihre Lelstungen befrtedigen. Alle Bekanntmackungen und Eilasse werden den Mitgliedern schriftllch mil⸗ geteilt und von mindestenß zwei Ver⸗ standsmitglledern unterzeichnet, oder wenn dle Bekanntmachung vom Aussigtzrate aufgeht, mit dem Zusatz „Der Aufsichte⸗ rat“ und der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvatteters. Alle öffent. lichen Bekanntmachungen werden la dir leweillgen Verbandgieilung des Verhandes pfälz. Gewerberereine und Hank werker⸗ vereinigungen erlasseßs. Zwel Voꝛrstanrs⸗ mitglieder können rechtsbeibindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschleht ia der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma ihr? Namengunterschrist hinzufägen. Jeder Genosse kann sich mit mehre—⸗ ren Geschäftgsanteilen bötelltten; mehr alßz finf Geschäftganteile sind nicht gestattet. Die Haft umme sür jeden Geschäflganteil ist auf sechshun ert Mark sestgeletzt. Votstandt mitglieder: 1) Jakob Schläfer, Küfermeister in Mänchweller a. Alsenz, 27ꝰ Kal Hartung, Küfermelster in Katserslautern, 3) Fri⸗drich Reis, Küfermelster daselbst, 4) Johannes
Bernad, Sekretär daselbst. — Die Eir⸗ sicht det Liste der Genossen ist während
Genossenschaft mit unbeschräntter Daftyflicht“ mit dem Sitz ju Aifenz: An Stelle des auggeschiedenen Vorstande⸗ witglieds Michal vinn ist al Vorstands. mitalted bestellt: Karl Rudolf Essiz, Lehrer in Alsenz. Kaiserslautezn, 19. Juni 1919. Amtagericht — Registergerich:.
Hani h. 29718
Genossenschaftsregist heute bei Nr. 3: par und Darlehns⸗ kasse Beilan e. G. m. n. H. in Mei⸗ lau emngesragen worden: Leh er Karl
In unser ster ist
9 4
. .
Malharezik und Stellmachermeister Wil.
helm Meißner siad aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind Bäcker meister Hugo Franke und Kantor August Kahlert in den Korstand gewählt. Amtgerzicht Tant h, 11. 6. 19. . 29? 19] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4: Shar⸗ und Barlehnekasse Gnichwitz e. C8. m. u. S. in Gunim- witz eingetragen worden: 5 41 Satz 1, §z 42 Satz 2 des Statuts vom 18. Ja⸗
nuar 1897 sind durch Beschlaß vom 5. Mat 1919 geändert.
Amtsgericht Kanih. 11. 6. 19. Kappeln, Senke. 30318
In das Genossensckaftsregister i beute bet der „Spar, nb Darl,hnaskasse, eingetragene Genunffezschaft mit iun⸗ btschraäntter Hastpflicht zu Schwacken⸗ dorf“ folgendes eingetragen:
Londmaan Heinrich Geeggersen in Schwadendotf und Wehbermeister Adolf Traulsen auz Süderfeld siad aug dem Vorstande auegeschiz den und an ihr⸗ St ll⸗ der Hufner Johannetz Nissen in Hassel— berg und der Kau'mann Peter Panjer ig Sch vack m dorf geter ten.
Kaprela, den 13. Jani 1919.
Das Amiggericht, Abt. 2.
C arlsrnhe, keRuem, 29720
In das Geuͤssenswastgregister ist zu Band 1 O. 3 46 jum Landwitschaft⸗ lichen Consamwerein und Atsatz. verein Linkenheim e. B. m. u. H in Ligkenheim eingettagen: L dwig Joß, Landwirt, Linkenheim, ist als Vorstande⸗ mitalted gewählt.
Karlszuhe, den 13. Juni 1919. Badlschegß Amtsgericht. B. 2. Katz em eln bogen. 130319 In das kiesige Genossensckaftsregister ift heute bei der Genossenschaft Nr. 4, Landwirtschast licher sKtonsumvezein eingetragene Ger ossenschaft mit vem⸗ beschräntkter Haftpflicht in Gerudroth,
solg⸗ndes einge rigen:
Vie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Nassauischen Genossen⸗ schastsblatt' in Wiesbaden Bei etwaigem
Gtnugeben dieses Blattes tritt der, Deutsche
Relchzanze iger zunächst an dessen Stell. Katzenelnbo zen, den 31. Mat 1919.
130320
In das hirsige Kenossenschaftsregtier ist beute bei der Genossenschaft Nr. 3, Shar⸗ und Rarlehnskasse einge⸗ iragene Gennssenschaft mit unbe- ichräntter Hafpflicht in Berndroth, folgendes elngetragen:
Als Bekanntmachunggzorgan der Ge— nossensch ft wird das ‚Nassauischke Ge—⸗ nossenschaftsblatt? in Wiezbaden be—⸗ stimmt. Bei etwatgem Eingehen Liese⸗ Glatte tritt der Leut iche Reichsanzeiger“ zunächst an dessen Stelle. ;
Katzenelnboges, den 31. Mai 1919.
Da Amte gericht.
Kempem, Rx. EO. 123721
In unser Genossenschaftareglster ist bei Nr. 10 „Deutfcher Spar⸗ und Dar— lehusekaff⸗nverein Kempen“ e. G. m. u. S. in Kempen 1. Posen eingetragen wo den, daß an Stelle des aus dem Vor⸗
stande ausgeschiedenen Huch oruckerel⸗ hesitzeis Fr. W. Klstzmann ondotei— besitzer Conrad Tschapke aus Fempen
i. Bosen wirder in den Vorstand gewählt
worden ist.
Kemhen i. Vs sex, den 6. Juni 1919. Vas Amtsgt richt.
Kempten, A kaz än. 129722 Gen ofsenus haftgregisterein tra.
BDaꝛ lehenskassenvere in Kaner dried, e. G. us. u. S. in Batzersr tr d. Aus dem Vorstand ist ausgeschieten: Paber Lederle. An seine Stelle wurde gewählt: 2 Sontheimer, Laudwirt in Reichart?⸗ rler.
gFemhten, den 11. Juni 1919.
Amtègerlcht (Registergerich).
Kempten, A ig än. (297231 Gendgfsenschastsregisßereintrag. a seꝛ eigenofsenschaft Pfrsnten⸗
Roeslenten nud Halben, e. G. m.
n. P. in Pfronten, Rorflenten. Au?
dem Vorstand sind ausge schieden: Haff
und Gelsenhof. Neue Vorstandg mitglieder:
Gregor Nöß und Johann Baptist Fille⸗
böck, Landwirte in Röfl uten.
Kempten, den 12. Junt 1919.
Am tagericht (Reglstergericht).
Kirehen. 29724
Lteferungs⸗ und Einkaufs genossen⸗ schaft sür das Schaeivergemerbe zu Betzdorf e. G. m. BH. S. Der Schneider meister Ludwig Metz aus Betzdorf ist aut dem Vorstan) ausgeschteden und an selne Stelle der Schaeidermeister Karl Bender in Kirchen getreten.
Kirchen, den 11. Juni 1919.
Das Amtggerscht.
.
214 9 2 é z . F * ö 1 3 J r
RHIirehhnndem. (29725
In das Genossenyschaftaregister ist unter Nr. 10 bei der Gewerbebank Atten⸗ hundem, e. G. m. B. S., in Atea⸗ hundem, heute eingettagen:
Dur d Beschluß des Anssichtarat vom 20. März 1919 ist der Schlessermeister FJosef Cordes zu Altenhundem al mwelteres Vorste ndemtfg led bestellt worden.
Kirchhundem, den 12. Juni 1919.
Dag Am zgericht. —
Hd aiganhoeg, N. MI. ag? 26] In unser Genossenschaftzregister ist heut; unter Nr. 33 eingetragen:
Cl: Etriz ute - und Maschinenge⸗ noffeasch aft, eingetzogene Gengfen- sichast mit beshränkter Sastpflicht,
Nahansen. Gegenstand des Unternehmeng
1 ist die Benutzung und Verteilung von elek⸗ 5 trischer Energie und die gemeinschaftliche M
Anlage un; Unterhaltung und der Betrie)
s. s ö 5* 63 2* ** * 2 ö 1 von landwirtschaftlichen Maschintn und Nich ⸗mttg
Geräten. Die Haftsumme für den Ge⸗ schästganteil beträgt 500 M, die Höchst⸗ zahl der Geschäftzanteile ist auf 100 fst= geletzt. Vorsandsmitgliede: sind Max Meyer, Hauptlebrer, Martin Oermwig, Bauer, Wilhelm Staatz, Halbbzuer, sämtlich in Nahausen. Siatut vom 16. Mal 1919. Die Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma der Genossmn⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstaads mil⸗ aliedern, in der Landw.ttschaftllchen Ge⸗ zoffenschaftzzel lung fir di Ptopin; Brandenburg in Berlin. Das Geschäfte⸗ jahr läuft vom 1. Juli is 30. Juni. Die Will nzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vor⸗ standsmltelieder in der Wels ', daß die
Zrichnenden zu der Firm! der Genossen⸗ ist
schaft ihre Namensunterscheift beifü zen. Dle Ensicht der Lste der Genossen ist in den Vienstslunden des Gerichts jedem gestattet. Königsberg N M., den 3. Juni 1919
Con stanz: Fi
in der dentschen landwirtsckaftlichen Ge⸗ nossenschaftzpresse nͤnmehr in dem He ssen⸗
land erfolgen.
Laubach. 7. Juni 1919 Hessisches Amis gericht.
Lanuensteig, Sachse. . Auf Glatt 10 des (Reich;) Geaofsen⸗
schaftare n isseis ist bene die Mir s g Genn ft zn seh af
Geaofsens haßt n ö pfl ih, in Glashütte eingetragen
Hy , , 23. Die Satzung vom 9. Mäc
findet sitz Kl. 3 Gegenstand des
5 r , 1st s9. der Reg!lstera?t
* 9
Unternehm
und Verkauf ro! Rohmeteri Vedarfaaritke für das Bac wie Interaehmungen, di siad, die wirischastlichen Inte:
sichts ram.
sförbern.
4 8684*YI0 herr G MR iltsßbetrien darf sich
au gehen, e unterzeichnet vom Vorsitzenden det werden in Häcfer⸗ Zeit ung veiöffen tlick Blut ein oder n
die Verzffent
Ste
45 ciner Ba U nmachungen de
schaft erfolgen un
ter deren
* der
tritt an seine Stelle te
anzeiger!
deh mann
metster
O — 169 — 12
Meljer in Wiltengerkläcungen und 36
in Glathütte uad de
Daz Amtsgericht. die Genessensch ft siad ver ö w dd KR ons t anz 129727 , . de mit alted G nessenschaftgreglste eintrag O. 3. J0, Die Elnsilt der ste er 2221 n g. gen n se. ö . 3h 8 ber Gil st ; Eivykaufgenusfsenschaft der Frisenre, rrabrend der Pienstt e. G. nm 6 H in Friseur⸗ led gestatte 2 . 1
melster Kail Lang ist aus den ausgeschieden und an meister Adorf Közjel ta Konstanz Vorstand gꝛwäblt. ftonftanz den 12. Jari 1919.
m Bad. Amtegerickt.
KR i st rin. (3023531!
In das Genessenschaftere nist: „»st bet der Genossenschaft Remeint ütg r Wohnun z sbauverein Cüstrin e. S. nm b. H. (Nr. 30 des Registers) heute
. Sen, Tr f . leine Stelle Frisen⸗
1 ta den! 11 dd
Lesr, st L*
— a .
n Tas
—s11 **
der un er
Ren o ss en lch sch af Haftpflicht in
Der Landwiet
Gex oss en
7
)
(
5 9
*
6
3s4 112 8 1WMsGar ist au3z dem Varstand
der La adwirt J
bvürll fe, an
zer eistrecken.
1995 3 29780
af ta⸗
My r
ein getr.
folgendes eingetragen worden: Vor tand enzecreten. Der Lehrer Auaust Fischer ist aua dem Leer (bstfritsland), den 12. Irn Vorstand ausg schieren, an sein-⸗ Stelle 1919 . * ö 22 ö * 8 J st der Eisenbabnassistent Mar Müller in P Imtsgerni Küstrln in den Vorstand gewählt. ? ,, 22 . 16 ö Gn ReNznt 297 * 4 Kü stetn, den 12. Jank 1918. Leobsehütz?z... 23424 Am gafricht. Ia unser ao senschafl ler t 864 3 36. * ke 116 bei N * ( ae ⸗ 1462 8 Landan, HM Fal z. 1300261 ehns ? a e Er. t H 1 Roß ; ö — 1 . . 6. . 235. * 4 * Fü b e L. * Genoffeus Haff aregistez. elagetragen worden; ü — Dar lek SzIaff e, è2⸗ Franz Rei 1st an NR stan d Sp ar⸗ und Da rlekenstaff ein tan; Reich t auäf dem Vo stanl getragene Gena ff asch aft mit Un auge chl den und an fete Seele der besckränkter Haftpflicht mit dem Sitze Bausr Jalius Pole ir den Bstnt in Rianthal. Durch Beschluß der Ge. gmählt. z z neralversam nlung vom 4. Mat 1919 Amisgericht Leubschütz 10. Jun 1919 wurde z 2 ors Statuts (Gegenstand dis — Unternehmen) dꝛbin ergänzt, de enn, . In unser Genossenschaftsre⸗
Ubsatz 3 beigefügt wird: SGemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen ständen des landwirtschaftlichen Betrtebe. Ale Vorstandzmitglied wurde nau gtwäbhlt Johannes Metzger, Wagner in Rinnthal, an Stelle des ausgeschledenen Philipp Ullmer. Landau, Pfalz, 13 Jun 1919. Amtsgericht. Lanußk ach, ze sg en 130027]
Ja unser Genossenschafisrezister wurde heute eingetragen:
1) das Slatut vom 15. April 1919 der „Landwirt schafi lichen Bezugs. * Äb, jatzgeroffenschaft ringzetragete Ge⸗ nossenschaflt mit hbeschränkter Haft⸗ vflicht“ mit dem Sttze zu Münst er (fryrid Gießen). Gegenstand des Untern⸗-hmens ist gemein schastlicher Etn⸗ kauf von Verbrauchssteffen und Gegen
ständen des landairtichzftlichen Be. triebeß sowie gemeinschatlicher Verkauf
landwirtschafstlicher Erzeugnifse. Die von der Genpssenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vorstands mitgliedern, in em „Hef enland“ aufzunehmen.
Vie Willenserklärung und Zeschtung für die Genosserschaft muß durch zwei Var standgmiigli'der erfolssn, wenn sie Diltten gegenüber Rechts verbinplichkett haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firmg der Genoffenschaft ihre Namenke⸗ unte rschrift beifügen.
2) der Vorstand, beslehend aug:
1L Lehrer Christian Römer,
2. Landwirt Heinrich Heß 1II.,
3. Landwirt Heinrich Knauß, alle in Münster (Kreis Gießen) wobnhaft.
Die Haftsumme für den erworbenen Geschästsanteil beträgt 190 ¶6. Die Ein= sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.
Laubach, 6. Juni 1919.
YHessisches Amtsgericht.
Laubach, Hen em. 30925] In unser Ginossenschaftsregister wurde
heute bel der Tampfmslferei Weiter-
feld e G. m. b. S. eingetrogen: Durch Gentralhersammlungebeschluß
hom 4. Mat 1919 ist kestimmt, daß Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft anstatt
ö.
— Spear und Harlehr afast⸗ B. m. u. S, Nic olstaot — ist heute fragen, daß Robert Becker aus d stand ausgeschieden — Gutsbesizer Fritz Furjo in Nlieolst
und an
den Vorstand gewählt tst.
Antsgerlcht Liegnitz, 7.
Länim ge. In das Genossenschäftgregister
bei der Genossenschaft
noffens haft e. G. ni. un. S. eingetrogen worden; Gene ralberiamml 22. August 1917 ist e Von standz mitglt
In
der
geschledenen
Veintich Brahm in
Bahn kznß zu Effen“
Bartman
56 ö. *1*
1 *
2 * 2 Stille
* 1 start in
11919 29723 375 heute 1 ure 1 n e⸗ Pn — 919 3 Hbom 8 1u sg 8 6 8 eller
1. 9 — bolte der
Beller Gererg Wienöbst in Brookstreck in den Vorstaad gewählt worden. Löningen, den 3. Junt 1919.
5 * Amtsgericht.
Cl dl wi gshaLgen, E levF'ßra. G end ss en scha fre gister.
1I) Kleider ⸗Versorgung z Geno en⸗
schaft der Rfalz, eingetragene KGe⸗
unfsenschaft mit beschräntter Haf⸗⸗
kflicht in Ludwigshafen . Rh.
129730
Am
530. April 1919 wurden an Stelle der zus geschledenen Vorstandsmtiglleder Roth⸗ schlld, Graff und Ziegler die Kaufleute
Rudolf Stern, Enll Dißmann,
beide in
Ludwigshafen a. Rh., und Moseg Mayer in Frankenthal zu Vorstandemitgliedern
gewählt.
2) Landwirt schaftliccher Consam⸗
verrin, mit Kal stadt.
eingetragene Genn ffenfchaft ur beschräntter Haftpflicht 10 An Stelle dez versiorbenen
Johann Fleischmann wunde in der Ge
neralv rsammlung boꝛn at wählt:
nel
11
Winzer in Kallstadt.
3) Gemeinnützige Schiffen stadt,
schaft
Mar Friebrich Henninger 4,
1919
Baougenoffen⸗ tung etz agen e
Genossenschaft mit beschräutter aft
ͤfl icht in Ach ff m siadt. netalversamml ung vom g Mrz
Rn
der Ge- 1919
wurden rie Satzungen er änzt und g ändert durch J saͤtze bel den 5 2, 21 Ahs. 1, 29 Abs. 7 und 33. Au gerelchte Uckunde wird Bezug genommen.
4) Konfnmwerein Siniracht, ein⸗ ßetragene Genofsens chart mit unmbe⸗ schränkter Haftpflicht in Wach nheim.
R
ö
die ein⸗
h . s ö X) 369 23 8 . 24 m , 3 /// ///
— —
.
— — —
r /
*
d ( ö