ö 9 5. * 7 1 '. K ä
42. 232640. 5. 29109. 1913. Gebrüder Hartoch, Düsseldorf. 31/5 196i
Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel
za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett wäsche, Krawatten, Handschuhe
4. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs, Bade und Klosett anlagen.
5. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlösch mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
f. Stahlkugeln, Glocken, Schlittschuhe, Kassetten, Maschinenguß.
10. Fahrräder, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre— tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Brunnen⸗ und Badesalze.
17. Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke.
20a. Brennmaterialien.
é. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Meerschaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions und Friseurzwecke.
226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte.
23. Schläuche, Automaten, Stall-, Garten- und land⸗ wirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Saiten.
264. Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
27. Papier und Papierwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Kunstgegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Modellierwaren. Billard und Signierkreide, Lehrmittel.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärle und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fener— werkskörper, Geschosse, Munition.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
41. Filz.
38. 232642. P. 16194. A m Scheideweg
29/4 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1.
3115 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.
Waren:
Sämtliche Tabakfabrikate.
42. 232643. H. 36248.
12,3 1919. Heinrich Heidt, Hamburg, Mühlen damm 51. 216 1919.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Metall warenvertrieb, Ausfuhrgeschäft. Waren:
Kl.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Kleineisenwaren, Schlosser— und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kasset⸗ ten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
17. Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu— silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, , Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler“, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur— zwecke.
2a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konz serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— öle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
29. Porzell— To 5 G Wa d 2 232649 E 247 2 232 — ; 00 . . ; . 26 32649. E. 12471. 326351. M. 279 2. 232666. Sch. 23391. mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 2. 232679 34. Parfümerien, kosmetisch herisckh Ole, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Appa⸗ ö 8. 35671. Seifen, Wasch⸗ und Stärke und 66 . Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Ma ehr harale, ark nsdh Wäsche, Fleckem 21 SJ ö 1 n. rA 3 schinen Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto . entfernungsmittel, Butz und Po n. 35 maten, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, * liermittel (ausgenommen für Lede: ech en. 15.4 1919. Kurt Mätzte, B lwaren, Turn- und Sportgeräte, Uhren und Uhr x . . ö J 4 Eurt Mätzke, erlin, Wilhelmst 3/3 109 tei J te Beschr . 5 * 1 19 ch k M 1B J 55 t Besch 256 1919 . Schimmel C Co., Miltitz b. Leipzig 8653 d Gesck ; 3: Fabrik ö . */ . ; ,, . . 9. 26a. 232644. S. 17224. P deschäft⸗ i,, . . . — schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— 6. 232672. S. 17087. 1 * . Beutner 5 6 J räparate. Wa ren: Pha rmazeutische Präparat nischer Präparate Waren: Arzneimittel, Serum⸗ Dormi Ji 3. 2326352. Rn. g ̃ räparate, Antitoxine, organisch chemische Präparate für 7 33 19719. Ernst Beutner, Düssel 1 jn 1 P . 91 idustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, 3 18A 11 dorf, Hüttenstr 5 6 . tganische Säuren, Alkohole, Mineralfarben, organische 149 ö Geschäftsbetzieb: Drogen unt . Farbstoffe, Farbtinkturen, Farben für Zuckerwaren, 91/9 10 . . Chemitalien⸗Croßhandlung Waren 31 1919. Soyama⸗Werke im 5 Frankfurt Fruchtweine, Spirituosen, Punschextrakte, Liköre, Likör— 31 9 1918. Fa. Seinrich Sens, Leipzig. 3/6 Einreibemittel. Beschr ä, Y gig JJ rrtrakte. Litöreffen zen, altoholfreie Getränte, Frucht- 1919. ö Geschäftsbetrieb: Fabrit pharmazeutischer und , . Lima⸗ . Chemische und Nahrungsmittel . . diätetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische 9 rupessenzen. Fondantessenzen, Wachs, tierische erke. Waren: Chem. Laboratorlum „Dormir- * Prod ut für medizinische und hygien ische Zwecke, phar⸗ und pflanzliche Fette und Ole, Blütenöle, künstliche al. . Ernat , g,, husseldort , Drogen und Präpa rale Pflaster gern nnd Riechstoffe, natürliche Riechstoffe, Kompositionen für Par⸗ 6 Chemische Produkte für wissenschaf liche und pho⸗ 4 , stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfel⸗ fümerien, Tinkturen zu Parfümerien, konzentrierte Par⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und m. i are ltele o. s ö . e R 2 ö 2 ö 6. — ; fi nise 3 Seife Seiser er ö * 9 35 j d . sse fi 2 r* 2 63 z z ö . 2 tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. „4 1919. Fa. F. W. Nübel, Berlin. 2/6 19 . Seifen, Seisenpulver, Waschmittel, er null . für zahnärztliche Zwecke, 22 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Fleischonserven Geschäftsbekrieb' Fabrikation chemischer, phah 4 ̃ , . hn n, Fleischertratte, serven, 8/2 9168 . - 2 h scher, pho K * 3 3. pst ff Richie K K . Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, r 3 168. Eulith ee ichn Ehemische pharmg⸗ zeutischer Präparate und Drogengroßhandlung, War 2 232667 33 h . , wih. Lederputz und Keder= Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ffette, zeutisches Laboratorium m. b. H., Berlin. 2 6 1919. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische und L. 20310. . Appretur und Gerb⸗ 2. 232682. Sch. 23393 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches La⸗ gienische Zwecke, , Drogen und Prin 20 . ; ö. . . . . n, und Vorkost, Teigwaren, Sewürze, Saucen, Essig, Senf, boratorium. Waren: Chemisch⸗-pharmazeutisch⸗kos⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenven 546 . ö J Benzin. Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und metische Präparate, Tabletten, medizinische und kos- gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmh . . ie, . Mittel, atherische Ole, 10,3 1919. Oskar Schmitt *. Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, metische Seifen sowie Verbandstoffe. für Lebensmittel. . an . K 9 und Stärke- Ansbach, Piatenstr. 28. 3/6 1919. — * 1EIB Futtermittel, Eis äparate, Farbzusätze zur ische. ,. , Malz, Futtermittel, Eis. ö , Geschäftsbetrieb: Fabrik phar⸗ 2 232653 R. 219 ⸗ mazeutischer Präparat Waren: 3 . 2. 232653. 214 l ( ; 2. 373 az e para e. Waren: 711 232645. 27747. . . H Fa. Dr. Joseph Laboschin, Berlin. 232673. C. 19184. Ein Mittel zur Entfernung von R0I7 ö ; . ö. Warzen. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer SCHMITT G Präparate, Waren: Arzneimittel, chemische Produlte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutis che Schutzmarke es f und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ . K 1733 1919. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ z 232677 7117 35 2 5. J ö! J 245. 252 ö = ꝛö 3 2268 are, 2/6 1919. etische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische ö J . C. 19957. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri— Mittel, Seifen, Fleckenentsern ungsmittel. 30 91 kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ k „4 1919. Chemische⸗ Institut Dr. Ludwig Oest⸗ Sahne 11 chen wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei 24. 232668. Sch. 23299. reicher, Berlin. 3/6 191. PDP erzeugnisse. Waren: Hy 5 36 . r . Geschäftsbetrieb: Herst d Vertrie [ sse. Ware . . pee oli / uyqen „eM, 6/2 1919. Fa. Wilhelm Schmid⸗ e , . ,, 1 K 184. Bier. Werter, Ale 13.2 1919. Fa. Otto Rodec, Bad Ol— re mtl dne eee, be, allen leren ding, Cöln⸗Mannsfeld. 2/6 1919. i ,,, . ö Produkten. Waren: 31/3 1919. Fa. Hans Ollndorf, Hannover. 36 ö . . . V . . desloe i. Holstein. 2/6 1919. : 2 Geschäftsbetrieb: Kupfer- und ,,, . Produtte für medi inische und 1919 . 141 4 . 919 Eugen Coenegracht, Charlottenburg, J. . . . i e, . Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Aluminiumschmiede, Metallwarenfabrik ö. 4 ö k Drogen ö Prä⸗ Geschäftsbetrieb Fahrrad Nähmaschinen⸗ und 3. , 8. 3,6 1919. 33 ö unstweine, Branntwein, Liköre 1 ,. Pulver gegen Viehläuse. Beschr. Waren: Waren aus Holz, Knochen . ö . e, . Tier- und Pflanzenver- Automobilgeschäft und Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ Reschäftsbetrieb Vertrieb von Aluminiumwaren Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likör⸗ und ähnlichen Stoff ; k J gsmitte Desinfektionsmittel, Konservier ungs ? ; w ,, 6 . er g Bele inas Heizungs Durk vi Ki . . Stoffen, Drechsler⸗ tel für 8 ; ; ; schinen und Geräte. Waren Molkereimaschinen wie 3 ungs⸗, Heizungs-, Koch-, Kühl, Trocken- und extrakte. San; ; . 2 mittel für Lebensmittel, chemische Produkte fü in . -. 5 1. Moltereimaschinen wie Vent . . ,,, . . . ; ö. . Schnitz⸗ und flecht te Bilder⸗ . = durte sur 1 Milchschleuder a k . Ventilationsapparate und Geräte aus 2 inium, Alu— . M imeraäwässer (natürliche und künstliche), Limo 4 ( d Flechtwaren, Bilder ; . dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke Milchschleuder, Entrahmer, Buttermaschinen, Knet⸗ fn jummeren ö e, e. . . us Aluminium, Alu 9 ! ö . rahmen, Figuren, Möbel, Spiegel Pol sterwaren Tape⸗ * ö ? 5 „ maschinen, deren Bestandteile und Zubehö Milck . üulnliumwaren, Waren aus Legierungen mit Aln naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen und , . . . pe Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für , Bestandteile und Fubehor, Meüch⸗ und miniun ö Badesalze m zierdelkorationsmaterialien, Betten, Särge, Lederwaren, zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, miner lische R z Bultertühter, Butterfässer, Milchtransportgefäße, Molke- mintum. 21. Pfeifen ö . . Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ rd une Desc . 5 . neralische Rohs reigeräte, Hilfsapparate und Geräte zur Butterver— 1 3 4 . ; ind Kontorgeräte, Spielwaren, Turn— ,, . n, Milchzentrifugen Ständer und Tische = 232684. 5 9958 26a. Fruchtsäfte, Gelees. TROckE NE Uhrgehäuse ; J 2 71 JJ H e. Essig und Essigessenz. ElINFACFHIE ANœENbDUNG J J ö . 6 23267 P. 16131. 3 232678 8. 6918 28. P gravhische . sse 2. 22 3. . . 326 8. V. 6918. d een ERυνάί᷑L πεά 8. agen. voss. Une 38. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau— Orr Lobt eke · BAD Ol DEsSLOß , und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga— fabrikafn chem. phar mo . 1 od lonquirtchoft A 14 1919. Eugen Coenegracht, Charlottenburg rettenpapier. ] — Württembergallee 8. 36 1919. ö ö. w 2. 9b. 232654. K nn 38 232659. 326. 10/2 1919. Tabak⸗Continentale Lubliner C Christ⸗ 224 1919. Georg Pfaller, Nürnberg, Fürther Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Aluminiumwaren 2. 232646. C. 19955. . ö. ner m. b. He, Berlin, I 6 1919 straße 35. 3 6 1919. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch⸗, Kühl-, Trocken und 60 MJ , Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ventilationsapparate und Geräte aus Aluminium, Alu ) 3 3 ö 2 3 ö 63 * 1 Ol 16 Vo! . 9 . bi ö ur . . Waren: Rohtabak, Tabakfabrilute pharmazeutischen Präparaten, Heilmitteln, Nahrung miniumwaren, Waren aus Legierungen mit Alu— Med e5 7 / 5 m 8 Zigaretten papier. und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische ö Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— 998 914 = — 5 ö 13. 2: 56 ö . ö. ö 1 061 ; 3 gie ö 31 eche, phar 28,1 1919. Kortenbach C Rauh, Weyer, Rhld . ö ,. J. M. Kopp, Klein⸗Krotzenb̃ 26 9. IA. 2539. maze utische Drogen und Präparate, Pflaster, Kaffee, 232685. B. 35612. 5 1919. Chemische Fabrik Ludwig Meyer, 2 /F 1919. 4 ö ö . n n n, Tee, Gewürze, alkoholische und kos— , 2161919. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Ware metische Essenzen. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Haarschneidemaschinen. Sämtliche Tabakfabrikate. . 224682 OC fon Pflanzenschutzmittel und Pflanzenheilmittel. . ö . ; 9h. 232675. L. 20179. 10. 232655. M. 27890. 38. zs. L. 206 . un s 5541 8 29 1 ( ö ö . . 1 . 2. 232647. C. 19119. 239 111918. Urban C Lemm, Charlottenburg. 36 2142 1919. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Ak⸗ 1918. . tien descllihat. Berfin. RI6 ⸗ ö iengesellschaft, Berlin. 3/6 1919 , ,,,. Stanke F Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand er,, 9 ö u 0 ageschtt. Garen: Fab Versand⸗ 8 ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: . . 1 ; ; Photographische Papiere, che mische Produkte für in 3/4 1919. J. P. E. Mehling, Berlin, Franzö— H ö , , . dustrielle, hhh ien ifche, medizin icht, ,, . F m J ; 1 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 3 wissenschaftliche Zwecke chemis sc pi 6 . Pro ö . ö 3 2. ) ⸗ ö, 3 ö ö 1 2814 ö. 3. 81 6 isch 49 azelltische 51Ib- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö , . pharmazeutische Drogen * S0 N Gk n 1 9. dukte und Präparate und technische Schmiermitte j J Motorfahrzeugen und Flugzeugen. Waren: Aut obile, 9 916 X uli ) DGapes- und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier * echnische — iermittel 10/4 1919. Chemisches Laboratorium Apotheker Motorfahrzeugen und Flugzeugen, Waren iutomonnte, 19,4 1919. Fa. Julius Loose, Döbeln zf . dstosffe, Tier⸗ und . * Georg Stanke, Berlin. . 1919. ö Automobilteile und Zubehör für Automobile, Flug⸗ 2/6 1919. . ö Desinseltionsmittel, . . 3 6 232686. B. 35613 ** . ö * . ö . 36h 5j T ] o⸗ 9 . B eérvlier 95 6 1. e bens ' 2 P . z Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar— . nn . n. Kö, k . Geschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb n 5. Der en u fem, . , , . 2. w . ö mazeutischer, kosmetischer, technischer Präparate. Wa⸗ toren und Motorteile, Maschinen und Maschinenteile, Tabakfabrikaten. 5 Sämtliche Taba fabtilt Toilettegerete , , 1 ö. ,, ,, Produkte für medizinische 326356 Sch. 23143 6. Chemische Produkte für au, m,, nh al O MMneof— / un ygienische Zwecke tmazeutische Droge j ** 265 48 ha n n. 0 . J ö ö. n. JJ rogen und 38. 232662. L. 2h03! liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmüttel, LObUls SPpOfHiR . ; ; 66 ö ute und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— 55 . ; . 9 32618 . 12170 8 ö Rol hprodukte. 3. 11919. Verlag Philharmonie, Cassel. 36 21.2 1919. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrit At . ö . J. 55 nlSan . Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme— 1919 tiengesellschaft, Berlin. 36 1815 ö , schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate Geschäftsbetrieb: Musik⸗Verlag und WVersand Heschäf 1 ; 9 ah., ⸗ / . ö. , 1 1 Be T ‚ G 3 ö 8 2 . She 6 X, z Mu . 19,12 1918. Wilhelm Schweiger, Gräfelfing b. 3. Düngemittel. Waren: Musikinstrumente, insbesondere Streichinstru⸗ e, e . ; . München, Ruffini-Allee 24. 2/6 1919. 19,4 1919. Fa. Wilhelm Lücing, Bad dan 9k. Blechwaren, Dosen, Büchsen, Tuben. mente, Aufgabenbücher für den Musikunterricht, Noten⸗ dustrielle , . ö . in Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hausen. 2/6 1919. 9. Farbstoffe, Farben. federn, Notenpapier, Notenschreib⸗ und Arbeitsheste, wissensch aftliche gwelbe , ,,, . Kleinautos. Waren: Kleinautomobile nebst Zubehör⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikat Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Notenhefter, Notenordner, Notenmappen, Notentaschen, dukte und Präparate und technis 6e 869 n. . ö teilen. Waren‘ Zigarren, Zigaretten, Rauch- Kau Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Notenkästen, Notenschränke, Notenstützen, Armrichter zur! — ö ö Jö 3 ; . ö. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Erzielung eines geraden Bogenstriches, Bestecke mit Ma⸗ 6 J 1 D 22. 2 2657. 6. 18578. kö . . 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus terialien zur Instandhaltung und Reparatur von Geigen,“ 2e 667. S. 36037. 3 232663. L. 20 20 . technische Zwecke. ö Bogen, Bogenführer. Bogenharz, Bogenreiter, Kinm⸗ P 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, lissen, Kinnhalter, Saiten, Saitenhalter, Saiten messer, AGM ö J 6 Schmiermittel, Benzin. Saitenspanner, Stege, Stimmgabeln, Stimmpfeifen, Wir⸗ 16 6886 I 60 J . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. bel, Hülsen, Schachteln oder Taschen für Saiten, In— 599 . ö — IX. 23. Trveibriemen, Schläuche zi lh, ginn s en . rnmentenhüllen und Instrumentendecken, Lehrst üihle für h. Speiseöle und „fette. 1915 198. ung Sohn, Solingen⸗S. 3/6 Violinlehrer, Wan vla ch für die Geschichte des Violin— 16 12 1918. Fa. Paul O. Gerlach, Hamburg. Senf. , ; spieles und Violinbaues, Griffbrett Tontabellen. 2 193197. Härtemittelwerk „Merkur“, Berlin-Borsig⸗ 216 1919. 1235 1919. Louis Lindner, Mittweida ; d. Backpulver. 9 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: — walde. 3/6 1919. 82 c 2 ,. . 5 z . Tutte it te essersc ied e e e inschlie lic sje ssor ; ö 1 r* . . Geschäftsbetrieb: Import- und Cxportgeschäft. 2/6 1919. . Futtermittel. - Messerschmiedewaren einschließlich Rasiermesser und Ra⸗ 2. 232680. 5. 36258 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Härte⸗ und Löt⸗ Waren: Alarmapparate und „glocken. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Warg 3. . und Flaschen. 1 omie ö für solche, Tafelmesser und ö mitteln, Wertzeugen, Verarbeitung von Metallen Ra⸗ ; ; r J 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Taschenmesser, Hieb und Stichwaffen, Scheren, Hack Hã 8 8 Wer ö k 9 23. n M herische Ole, . . . . Ye ren: Härte⸗ und Lötmitt 9 ⸗ e eil⸗ zen. 232658. S. 17359. ir ren J, an, . ö = Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, r . Und messer, ärztliche Instrumente und Geräte, Schmiede— weij er eue. mehl. . rohe und teil ; 38 2326 64. R. 22 Stärkeprävparate, Farbzusätze zur Wäsche, Degen. arbeiten, Kleineisenwaren, Manikürinstrumente, Gold, 6 — J wd 26/3 1919. Eulith Gesellschaft Chemisch⸗pharma⸗ 66 ce. . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ ö. Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Nen— 7 232688. K. 32524 zeutisches Laboratorium m. b. H., Berlin. 26 1919. 6a o liermittel (ausgenommen für Cedeh, Schleis⸗ silber, Britannia und anderen Metallegierungen, Schuß⸗ 1553 1919. Dr. phil. Paul Hesse, Honnef a. Rh. 3252 Geschäftsbetrieb: Chemisch pharmazeutssches La⸗ . mittel. ( waffen. 3/6 1919. boratorium.. Waren.! Chemisch - pharmazeutisch⸗ kos- . . Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 23. J Geschäftsbetrieb: Laboratorium für angewandte . Präparate, . medizinische und tos— m n g ᷣ ö * sr 6. 35914. Chemie und Mikrostopie. Waren: Arzneimittel für metische Seifen sowie erband stoffe. J . . Hife 6. h * Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, diätetische Kö . . ; . „5 1919. Rinn Kk Cloos, Heuchelheim-Hier 3267 R. 21674. 066 Nährmittel, kosmetische Präparate. 2. 232650. K. 32541. 22.2 1919. Willy Seck, Berlin⸗Wilmersdorf, Eisen⸗ 2/6 1919. 3 * ,, zahnstr. 64. 2/6 1919. ö . March . ; za , 64 . 6 191 ) . ö. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation War 959 2. 232681. L. 20271. 8/4 1919. Bernhard Kreher, Dresden⸗A., Am Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pftaht Queckbr , * Motoren und Motorfahrzeugen und deren Einzelteilen Bigarren, Higaretten, . Kun- und Schm. ö,, L se ĩ . dere ni e 1 . . HN 30 4 8 9 9 8 5 366 j Col iz wre hd D; . Motoren, deren Teile und Zubehör, sowie . 2 St. 5j ö. 3 10 1918. Ringe Co., Klotzsche b. esd b. H 3 3egbfg und , mn t , i, , m,. Waren; Dich Land-, Luft- und Wassermotorfahrzeuge und deren Teile 38. 232 66. 8 191g. ö ö sch Dresden. v. ö. . 6 , e, und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und und dubehsr J trieb: el ; Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb land Isoliermittel, Asbestfabrikate. KN ö 2 . 1 scher und elekt ö 6 lung und ö che⸗mi⸗ wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Landwirtschaftliche . . 7 / /// / /// ö ö J Arbeits recht en: Kühl= . n i und. Artite Wa- Naschinen, insbesondere Separatoren, Drillmaschinen, ö. 22690. E. 12469. itungs= . c Tafel l n . Mähmaschinen, Schrotmühlen, Kartoffelroder, HackQ 2743 1919. Lecinwerk Dr. E. Laves, Hannover. 3153 1919. Ewald Engels J, R aldkonze t . . . . e, nne, mn, , ,,, , R Söhne, Remscheid-⸗Bl. 3/6 1919. straße 28. 2/6 1919. kö 1919. Stein meister K Wellensiek, m.“. Nerlöschmittel, Härte! und SLötmittel, eri e f. , , ö Jaucheverteiser, Acker⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und. Verkauf von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Geschäftsbetrie b. Chemisch-bakteriologisches La— 265 1919. Klodenbring & Otte, Werther i. Westf. Bünde i. Westf. 2/6 1919. . ir zahn arztliche ieee, Bahr falt tas n n, 61 ö. ö. üge, * ,, Eggen, Getreidereini⸗ chemischen Produkten und pharmazeutischen Präpa⸗ Werkzeugen und Eisenwaren. Wa⸗ . . . 2 ? 2 ! ö. 5 ö . 2 2 j 1 5 R ine⸗ Sir s j 9. . 8. * 34 . R ⸗ boratorium, Fabrikation und Vertrieb von Arzneie 2/6 1919. . SGeschäfts betrieb. Verfertigung und Bertris g brad uitte Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Rettungs— glue e hen, . 6 Str hschneider, raten. Waren: Pharmazeutische Präparate und diäte⸗ ren: Werkzeuge zur Bearbeitung mitteln und, diätetischen Mitteln. Waren: Arznei⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar- Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ru , Feuerlösch-⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Lesselbsen Kultivat J Heuwender, Pferderechen, tische Nährmittel, Seifen und Parfümerien, Desinfek⸗ von Metall, Holz, Stein, Leder, mittel und diätetische Mittel. ; ren und Zigarillos. Kau⸗ und Schnupftabak. instliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, che⸗ . 53 ö,, . Kö künstliche Mineralwässet, Limonaden und für die Landwirtschast, den Berg- ö Teigwaren. bau, Schiffbau und Fabrikbetrieb. ,,, n, , ö ö 1 ö 1 * ? . w . e. 2 14 4 — ö 7 77 7 7 77 7 7 ; 22 r. e * 1 J * — / — — w
ö