3116) Freiberger Jünger Abfuhr Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
Nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Stadtrat Iw. Lehmann, durch Toꝛ aus geschieden ist, erfolgte am 18. Juni 1919 die Neukonstttulerung des Aug sichtsrat Derselbe hesieht „is Ende ves Jahreg 1917 aus den He re
Ingenieur Stadtrat Carl Jensen, Vor⸗
sitzender, Stadtrat Bruno Gevh,
Kaufmann stellvertr. Vaͤrsitzender, Delorationemalermeister Georg Hertwig, Schriftführer, Zivlliageni,ur Johannes Römer, stell⸗ vertr. Schriftführer, Privatus Obersteiger a. D. Wllhelm d er.
Kürschnermelster Auton Klink. Freiberg i. Ga, am 19. Juni 1919. Der Vorstand. Ludwig Wolf, Direktor.
l3 11531 Kalle Co. Aktiengesellschast, Diebrich a. Rh. Gemäß 5§ 244 deg Handelsgesetzbuchs geben wir hierdurch bekannt, daß die Herren Dr. Herbert von Meister, Frank⸗ surt a. Main (F am 2. Januar 1919) und Geh. Kommerzlenrat, Pr. Dr.Ing. h. . Wilbelm Kalle, Hwtebrich a. Rhein (F am 24. Fehruar 1919), durch den Tod und Herr Otto Leverkug, Wiegbaden, durch Antsniederlegung am 14. Junk 1919 aus dem Aufsichtsrat autzaeschieden sind.
Dle ordentliche Generalversammlung vom 14. Juni 1919 hat in den Auf
sichtsrat neu gewählt Herrn Professor Dr P. Nuden, Höchst a. Maln.
Zum Worsitzenden des Mufsichtès⸗ rais ist Herr Geheimer Reglerungsrat Dr. Dr. Ing. h. CG. A. Haeuser, Frank⸗ furt a. Main, and zum stellvertretendven Vorsitzenden Herr Generalkonsul Carl von Weinberg, Waldfried bet Niederrad Frankfurt a. Main, bestellt worden.
Giebrich a. Rhein, den 14. Juni 1919.
Der Vorstand.
130931
In der am 27. März d. J. statt⸗ gefundenen notarlellen AUuslosunng unstrer 4 oO Schuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
ZT Giück zu S E000 Nr. 16 116 156 204 253 271 344 350 383 570 h84 623 648 711 735 857 863 951 976 994 1068 1123.
L6G Siück zu AÆ 5900 Nr. 1258 1262 1341 1347 1468 1490 1511 1530 1589 1600 1663 1686 1730 1755 1844 1910.
Dir Schuldperschrelbungen werden hiermlt zum 2. 1 1920 gekündigt Gegen Rückgabe derselben nebst Zinsscheinbogen sind die Beträge vom 2. I. 1920 ab bei unserer Fasffe in Schedewitz somie bei der Dresdner Rank, Dresden, und deren Filtalen in Empfang zu nehmen; die Nerzinsung hört don diesem Tage ab auf.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen er— folgt bei nuseeer Faffe in Schedewitz.
Schedtwitz, den 17. FZunt 1919.
Kamm arnstinnerei Schedewitz
Attiengesellschaft. G. Hartig. Kretz schmar.
lars! Württembergische Cattunmanufactur Heidenheim
a. d. Grenz. Rro/lge Mnuleihe vom Nahre 1807 (räckzahlbar zu 1000).
Bei der am 18. Junt d6. Is. auf unserem Fabrilkontor vor Notar und Zeugen stattgehabten 7. ordentllchen Aus—« losung wurden folgende 20 Teilschuld⸗ verschreibungen zu Mn 10090, — ge—⸗ zogen:
it. A Nr. 12 16 28 29 42 92 181 272 312 313 324 336 349 405 412 424 426 437 447 485.
Ferner folgende 80 Teilschuldver⸗ schreikungen zu M oo, —:
Lit HR Ne. 573 650 667 692 726 748 781 829 842 865 867 878 887 900 913 932 970 1029 1046 1052 1067 1126 1149 Ii56d 172 1219 1292 12094 1338 1345 1346 1351 1368 1396 1418 1422 1431 1444 1446 1496 1535 1543 1595 1607 1632 1671 1672 1710 1761 1802 1861 1904 1912 1915 1957 2009 2048 2059 2060 2073 2075 2 2167 2184 2264 2290 2299 2315 2331 2376 2382 2398 2423 2432 2441 2481 2483.
Gegen Zurückgabe dieser Schuldver⸗ schreihungen nebst dazu gehörenden, un⸗ verfallenen Zing und Erntuerungesch inen erfolgt die Heimzahlung (iu Æ 1030. — bejw. M 5I5.— am L. Oltuber 99: von diesem Tage ab bört dle Verzinsung der obtngenannten Stücke auf.
Rückstndig und seit dem 1. Oktober 1918 außer Zins sind die Teilschuld⸗ verschrelbungen Lit. B Nr. 1133 und 2405.
Zahlstellen: Kön al. MWürit. Hofhank. G. m. b G., Württ. Vanlkanstalt vorm. Pflaum C Co.,
Bankhaus Stahl & Federer M. G.
all in Ftuttgart;
Bank für Handel und Jadustrie
in Darmstadt und deren Nieder⸗
laff ungen; Geschäfiskafse in Seidenheim geidenheim a. Brenz, den 18. Junk
30191 Rechnung dabschluß.
1) Feuer,, Cinbruchdtebstahl⸗ und
o) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ingbesondere für dag Feuerlöschwesen ...... ,
k
Ginnahmen. 1) Usmberträge (Räckstellungen) aus dem Vorfahre:
a. für noch nicht verdiente Geiträge (Beitrage—⸗ überträge: *
nn,, 6 471,62
Hafspfl chtversicherung .. 16409. 95
b. Schadenrückstellungen: Unfall versicherun g...... Haftpflichtversicherung
2 642.24 6 611,23
22 881 57
1 — . ——— 1 — Siunahmen. 66 9 1) Ueberträge (Räckstellungen) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Beiträge (Beitrags- überttäge): Mt. Feueryersicherun] G /... Einhruchdiehst ah lrersicherung .. 41 481,88 Wasserleltungs schädenversicherung 705375 620 286 74 b. Schaden tũckstellungen: Fenerdersicherung ... 178 106, — Einhruchdiebstahl versicherung. 33 057, — Wasserleitungs schã denversicherung 275, — 211 438 — 2) Belträge, abzügllch der Rückvergütungen: Feuerversicherung 29841 n Ginbruchdiebstabiverstcherung 310 604,14 Wasserleklun gs schãdenversicherung 24 093, 18 Glas versich rung ö 516 320 58 3) Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren: Feuer dersicherung J Etnhruchdiebstahlversicherung 2 051,24 Wasserleltungsschãde anversicheruna 109. — 4) Sonstige Einnahmen: Gewinn aus dem Verkauf von Schildern ... Ausgaben. 1) Rückversicherungsbeiträge: Feuerversicherung ..... . 913 797, — Einbruchbiebstablversicherung .. . 255 298,42 Wasserleitungaschäh en versicherung 10 557.80 2) Schäden, einschließlich Schadenermlttelungetosten, ab⸗ züglich des Antells der Räckoersichtrer: a. aus den Vorjahren: aa. gezahlt: Feuerversicherunßng ... . . 154 297,99 Eiabruchdtebstahlversicherung .. 25 062, 82 Wasserle tungsschädenversicherung 391 60 179 752 41 bb. zurückgestellt: Feu e rversicherung ... . . 60 142, — Elnbruchdtebstahlversicherung 3 097. — h3 239 — b. aus dem Geschäftsjahr: an. geiahlt: P Feuerversicherung .... . 341 897, 64 Emnbruchhied stabiwersicherung .. 102 141,B22 Wasserleitunggschadenversicherung 2 190,22 Glagversicherung ..... 266 070 46 712 299 5 bb. zurückgestellt: Feuer ber herung 252 632, 55 Einbruchdtebstahlversicherung . . 102 365,85 Wasserleitun ga schädenversicherung 1 103,24 Glagversicherung .... 90 264. — 446 338 61 3) Ueberträge auf dag nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Beiträge, abzügllch det Anteils der Rückbersicherer (Beitragsüberträge): Feuerversicherung . Hhh9 230,18 Gtnbruchdiebstahlversicherung . 33 825,03 Wasserleitun gsschädenversicherung 9 063,25 Glagversicherung . 178 795,98 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der n uck⸗ ve sicherer: a. Provsto en und sonstige Bezüge der Vertreter: Feuerbersicherung 383413 Lag Ih Ein hruchdtebstahlversicherung 8 363,851 Wasserleisungsschadenversicherung 4 401,74 Mlagyersicht rung 151 175,80 ho7 oß1 84 b. sonstige Verwaltungskosten 137 531 11
1
Unfall yersicherun g.... Hafsipflichtyersicherung
2) Beiträge abzüglich der Rückvergütungen: 236 480,78 311 213,75
3) Nebenleistungen der Versicherten:
Unfall oersicherung. ..... 65, —
Haftpflichtoersicherung . 413.50
4 Verguätungen der Rückgerst erer Ausgaben.
1) Rückversicherungeheträge:
Nafallversicherung ..... . 159 714,18
a. Brenz. 1919. Der Vorstand. 1
*
26347
Haftpflicht per sich t rung ; 222 520, 56 382 234 2) Schäden, einschließlich Schadenermittlungstosten, a⸗⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer: a. aus den Vorjahren: aa. gezahlt: Unfallyersicherung ..... 2642, 24 Haftpflichtwersicherung . 6 239 94 8 88218 bb. zurũckgestellt JJ . . b. aus dem Geschäftgjahr: aa. gezahlt: Unfallbeisicherung .. 5475,09 Haftpflichtversicherung . 29 322,07 34 79716 bb. zurũckgestellt: Un fallversicherung . 38 634,66 Haftpflichiwersicherung . 23 592,73 32 227 32 7h 906 3) Vergütung für in Rückdeckung übernom. Versicherungen 1995 4 Ueberträge auf dag nvächste Geschäfisjahr: für nicht verdiente Beiträge, abtüglich des Anteils der Ruckversickerer: Unfall versicherung ..... 17 459, 24 Haftpflichtversicherung . 30 224, 68 47683 5) Beitragsrückssellungen: Unfallversicherun g ö b1 223 6) Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. Propisionen und sonstige Bezüge der Vertreter: Un fall versicherung .... 2485, — Haftr flichtversicherung . 23 364,85 25 849 85 b. sonstige Verwaltungekosten..... ... 13 0204 38 870 ö 428242 1602757
J. Fewlnun⸗ und Vertusttechnung für das Geschäftsjahr 1918. WMWasserleitungsschãdenversiche e nang.
ö
83
S31 724 74
3 222 boz 11
12 281 36
110 465
16066 63 87
?
1179 sz ar
1391 659 59
80 7 44
644 h92 gh
130918 68 511 29
4066 623 67
32 135 04
547 69453
981
21 2416 18
602 757
84
92 29
30 3
3) Gemelnsames Geschãlt.
KBerlin, den 10. Mai 1919.
Der in die Vermögengaufstellung
rungzunternehmungen vom 12. Ita 18901 Berlin, den 9. Mai 1915.
Einr ahmen. 3 4 *. 1 — 1) Ueherträge aus dem Vorjahre: 28217 Gewinnvortrag... ö . . 2 n m n uch: w . 109 32763 3) an deng paß 5 tienumschreibungs gebühren... . . ; . z 9 z ö J . 166. 291 68 4) Gewinn aut der . . a. Feuer⸗, GEinbruchdiebstahl⸗ und Wasserleifunge⸗ kö schäͤden versicherun nan J 58 51 29 3 3536 b. Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung.. .... 4184222 cr, . 155 305 02 fr Ausgaben. 1) Verwaltungs kosten: ö a. Allge. in mn. 3j P 57 90660 b. Satzungs⸗ bejw. vertragtmäßige Vergütung an den Aufsichtzrat und Vorstaabd ... 22 000 86 6 ö. 2) Steuern und öffentliche Abgaben.... 3 324 35 Mhf ö . 3) Abschteibungen: 2 22 . 4 54718 1 J 41682 4984 4) Verlust aus Kapltalanlagen: . Kurt verlust bei Wertpapieren... . ö e,, 4 ö. ö 1 87 M00 bol 185 805109 1. Vermögenßanstellung für Len 31. Dezember 19186, e * f c niät e csb 3 M60. * 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ . gezahlte Aktienkapitals... 3 750 000 - 2) Forderungen: a. Außen stände bel Hauptvertretern bezw. Vertretern ; . so vie bel Versicherten R K 325 545 76h b. Guthaben bel Banken und beg e, ,. 313 533 — C. Guthaben bei anderen ersicherungsunter⸗ nehmungen. J . 2342 234 07 d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie . anteilig auf das laufende Jahr treffen.. , s. Guthaben bei Verschledenen.... .. 21 623 ö. 902 . 3) ö, . JJ K ͤ 2 508 72 4) Kapltalanlagen: . . a. Hypotberen und Kommunaldarlehen ...... 1176 590 — b,, JJ 1280 450 — 5) Mobiliar J . 29 ö. ö. 65 Sonstiges Vermögen... . 221 0 8142232 535 Verbindlichkeiten. ö . ͤ , , bodo 0 2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des An⸗ tell der Rückversicherer: . a. für noch nicht verdiente Beiträge (Beitrags überträge): Feuerpersicherun . . 559 23018 Einbruchdiebstahlversicherung .... ; 33 333 983 Wasserleitungsschadenversicherun . 32 263 2 6 d 1 Unfall versichx ung. 174292 286 Haftpflichtversicherung ? 3022168 Sꝛs bol 6 b. für , ., 6 noch nicht bejahlte Schäden (Schadenrůckttellung): . Fuer bersicherung . J 302 4 66 Einbruch le bstahlversicherung⸗· . 1060 460 8. Wafsserleitungsschädenversicherung ... 1 9324 lasen ern, . Unfallversicherung ,, 0 490 59 ö 5 3506 Haflpflichtversicherung.. ... . 23 092 3 ddl 8b oz 3) Beitraggrückstellungen: 51 22329 Unfallversicherungs.... l 233 4) Verhindlichtenen: ö ö. a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1342 . b. Guthaben von Hauptvertretern ..... 229711 142794565 c. Guthaben von BVerschledenen J . 84714277 64 . ) Organisagtionefond;z;. ... J 7 Jo * 6) Gesetzliche Rücklaggefr ww . 1566 — 7 Ilngscheinsteuerrũcklage 1917 , 8 10250 85 Nicht erhobene Dipidende 1915/17... — 98) Gewinn und dessen Verwendung: a. an die Kapitalrücklage .. . 4409 — a 68 J 50 o. an die Zinsschein steuerrücklage .. ö 3 000 — d. Vortrag auf neue Rechnung... 1921041 82 Coo]
9 8 I 3 142 25255
„Hohenzollern“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Worms, Genetaleirektor.
der Hohenzollern Versickerunga⸗Aktien
gesellschaft für den Schluß des Geschästejahres 1913 unter Pos. 3 mit 4 b1I 225,29 eingestellte Betrag ist gemäß § 55 Abs. 1 des Gesetzes über die pr waten Vasiche⸗
berechnet. Kurt Jannott.
1306151
Große Leipziger Straßenbahn Bei der am 6. Junk 1918 unter Zu— ziehung eines Notars stattgefundenen 2. Auslosung von AB oigen Teil- schuldverichreibungen — Anleibek 93 — der ehemaligen Leipziger Glek⸗ trischen Gtraßsenbahn sind geiogen worden:
a. 72 Stück üer je M 1000 —: 53 62 103 2658 272 284 286 340 351 399 405 432 4692 460 475 479 512 577 594 641 650 697 702 722 741 762 763 778 779 812 817 833 861 878 928 979 1104 1111 1134 1262 1281 1283 1297 1308 1347 1384 1421 1429 1430 1449 1535 1550 1580 1596 1609 1640 1702 1711 1722 1763 1795 1847 1851 1858 1 1939 1942 1913 1944 1918 19/1 1956,
b. 72 Stick über je n SO90,—: 2030 2041 2043 2116 2139 2163 2188 2209 2223 2336 2337 2571 2418 2423 2439 2463 2470 2521 2523 2525 2546 2550 2567 2577 2586 2624 2625 2631 2737 2741 2756 2846 2860 2865 2868 2885 2958 3004 3067 z076 3107 3142 3165 3166 3186 3189 3225 3260 3279 3297 3329 3380 3382 3505 3536 3607 3613 3517 3629 3653 3654 3679 3680 3693 3711 3713 3722 3723 3771 3813 3855 3960,
25
Rückgabe der Schuldscheine nebst Er⸗ neuerungg⸗ und Zirn sscheinen bet:
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Leipzig, Krühl 75, und deren Abttilung Becker C Cy. , Leipzig, Hainstraße 2,
en. . Bank Filiale Leipzig,
elhaitg.
dem Echlesischen Banlverein. Filiale
der Deutichen Bank, Bre s lau, und der Kasse unserer Gesellschaft in Leipzig.
Die Verzinsung der ju tllgenden Be—⸗ träge bört mit dem 30. September 1919 auf. Für fehlende Iinsscheine wird der Betrag am Kapital gekürzt.
Aus der im Vorjahre stattge fundenen l. Au5losung sind noch nicht zur Enlösung vorgezeigt worden:
29 Stück über je Æ 1000, —: 64 211 242 325 343 430 434 546 590 601 701 868 983 1105 1180 1183 1298 1349 1459 1467 1469 1493 1525 18518 1621 1693 1696 1706 1725,
31 Stück über ie Æ 500, —: 2007 2076 2242 2447 2559 2620 2701 2773 2793 2796 2827 2834 2962 2965 3121 3137 3238 3278 3585 3595 3669 3681 3706 3710 3721 3744 3841.
Leipzig, am 6. Juni 1919.
2621 2840 3673 3718
jahlbar am 1. Oktober 1919 gegen
r, , . r . 2 2 2. ' /// / /// /// „„
Die Direktion.
Dritte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
15319.
2 E3X.
Berlin, Sonnabend, den 21. Juni
1. Unter suchungssachen⸗ —⸗
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zustellungen 1. desgh. 28. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
6. Verlosung zc. hon Wertpapieren. ; b. Rommanditgesellschaften auf Aktien n. Ntiengesell schaften.
2 are. 8 2 8 . 6. Offentlicher nenen. 65 * 3.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 2. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teurrungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 10.
Banlauswelse.
1 — — t Erwerbs · und Wirtschaftzgenossen scheften. Niederlassung ꝛe. von Rechtsan wal ten.
Unfall⸗ und Inrallditäte z.. Ver schernnug
Verschiedene Bekanntmachungen.
— — —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
In der am 17. Juni d. J. vorgenommenen Autlosung unserer 4 0oigen Schuldverschreibungen werden folgende Nummern gezogen: 23 Tchuldyerschreibun gen Lit. A zu Æ FG09: Nr. 78 88 133 184 192 205 265 287 308 318 472 482 493 529 573 634 648 686 711 822 844 911 969. 24 Schuld verschreibungen Lit E zu M doo: Nr. 1236 1272 1283 1346 1584 1666 1634 16538 1662 1673 1702 1740 1770 1791 1930 1965 1892 2070 2117 2144 2148 2223 2305 2313. Die Rückzahlung dieser Stücke erkolgt vom 31. Dezember 1919 ab
bei der Allgemeinen Neutschen Credit Anstalt, hier, und bei der Hank für HKandel und udustrie Filiale Leipzig
und erlischt die Verzinsung mit dem 31. Dezember 1919. ; Aus früheren Ziehungen sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung
gekommen: At. B 1 Stck. zu M 500, — Nr. 2043, ausgel. p. 31. Dez. 1915, i ,, 500, — 1660, 6 gl.
5h. A 19, ann Lit. B 2 * y. b0o. = * Leihzig, den 17. Juni 1919. ( = . Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
Luis Voget. ppa. Otto Sperber.
366
— 2 31. Dez. 1918. 12655, 2063,
31. Ses. 1915.
R
; Ser mb en. , , n 63 1) Grundstücke, Anlagen und Maschlnen ..... 4313 627 47 / Zugang... ...... 120 230 99 35 Bid Ss ad Abschreibung.. ...... ... . 1850 803 211 3 610 055 25 3 . , , 39. 1 — 33 umi 762335 . 62 32 b 61 47 4) Bestände: Beteiebsstoffe und Rohstoffe, halbfertige . neee 5 335 884 63 2 J 2231310 ö T T 3s ö 1913811 95 320 47 6) Beteiligungen . J 44531835 3 Schul duer, elnschlleßlich Bankguthaben .... 11 803 882 84 ) Wertpapiere e, e 732 5165 -— 9 Kaffe: Hamburg, Schlebusch enb Kiel.... 19 6665 42 KJ 13 784 84 JJ 8 O00 — 18 Hypotheken. 13160 3 83 36 Vert in blichkriten. h teien kayltal 1 6 , 9 3 000 000 2 Gꝛesetzliche Rücklage 9 , ,, , , , , n 4 300 000 — w 2 S500 4 Gläubiger, einschließlich Anjablungtn. .... 839 7 ö Guthaben befreundeter Gesellschaften.. .. 0 007 559 217 837 570 3 S 000 — 3 Hyrotheten. R . . 117000 — 7 Nicht abgehobene Gewinnanteile. ...... 340 — s) Relngewlu n...... 43333333 21 713 743 85ᷣ Soll. Gewinnt. und Verlustrechnung für 918. Saben. — — — r z 6 * 6 3 1Iũ). Abschreibungen ... 1 900703 711 1 Ueberschuß aus Faöri⸗ 2) Reirgewinn .. . A433 33333 kation und Gewinn aus — Geteiligur gen... 2334 637 06 2 334 037 04 2 334 037 04
Hamburg, Ende Mai 1919. n,, RI. G. Carban it.
r. Mouthö. R. G. Bercheme yr. ;
Mit den Büchern der Spiengstoff A.-G. Carbonit, Hamburg, überein- stin nend befunden. Carburg, im Juni 1919. . ö John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. . Die in der heutigen Generalbersammlung auf E2Zhoo — M EzZ7Z. 30 für die Aktie festgesetzie Dividende für 1918 gelangt gegen Cinlieserung des Dividenden- scheins Nr. 28 von worgen abt I) bel der Nord dentschen Bank in Hambnrn. 2) bet der Qttttelde nz sch en Privatbank Acttengesellschaft in Hamburg, I) bel der Dire etlsn der Dis conto⸗Sesellschaft in Berlin, 4j bei ben Herren Lichtenstern A Co in Gerlin W., Kronenstraße 57, 5) bei dem W. Schaaff Jansen'schtn Bankverein in Cöln am Rhein zur Augjahlung. Zu Punkt 3: ern,, . wurde beschlossen: . * 1: Vle Firma wird in Carbonit Httiengesellschaft 1m⸗ geunder Zu § 2: Dieser Paragraph erhält folgende Fassung:
Gegenstand des Unternehmens ist ble Herstellung von Waren und sonstigen Industrieerzenugnifsen aller Art sowie der Handel mit solchen. Die Gesellchaft ist ferner zum AÄbschluß aller Geschäfte befugt, die mit dem vorgenannten Zweck in irgendeinem Zusammen. bange steben. Ste ist inshe sondere befugt, zu diesem Zwecke auch Grunbdfiücke zu erwerben, sich an anderen Unternehmungen zu bi⸗ telligen oder andere Unternehmungen ing Leben zu rufen.“
Zu § 24: Die Ginladungen jur Generalversammlung werden nur einmal in den Gesehschaftzblättern veröffentllcht, und zwar mit einer Frist von zwei Wochen vor dem Versammlungstage. Die Generalversammlung ermächtigte den Votstand, die sich aus diesen Be⸗ schlüfsen ergebenden redaktionellen Aenderungen der Statuten vorsunehmen. Dal in der Nethenfolge satzungsgemäß ausgeschleden? Mnßsich ts eatsmitglied, Herr Bankier Th. Behrengt in Hamburg, wurde wiedergewählt.
306301 Aktiva.
is ut) J —
Grundstück: und Gebäude: 6
Bachwert am 1. Jult 1880 ö
Zugang vom 1. Jali 1880 bis 31. De⸗ zember 1918 abzüglich Abgang
Abschrelbungen vom 1. Juli 1880 bis 31. Dezember 1918 Vorräte: Matertlallen, Baumateriatten, Rohstoffe, Fabrikat ', Transportgefäze und Verschiedenegz. 25 161 472 33 Beteiligung an fremden Unternt bmungen Kaffe, Wechsel, Effe kien und Bankguthaben. 2 Debttoren 1 Bürgschaftskonti
Abschreibun en...... JJ
27 425 653, 85 2ð 351 100,0
oh hhl, h]
Abechreikuagen vom 1. Juli 1880 biz 31. Dezember 1918. Apparate, Maschtnen und Geräte: Buchwert am 1. Jäali 1880 1228 905,38 Zugang vom 1. Jul 1320 big 31 De⸗ zember 1918 abzüglich Abgang
14794 993,26 13 537 012 14
44243 810. 53 40 475 115,95.
40 285 281, 0s
o 183 a3a sz
O00 000 — 761 423 42
6 n
bo 652 55
I D G, S ) Außer dem sind als Unterstützunzsstistung von K. Dehler in Offenbach am Main M 420 000, — in Gffekten bel
Attten kap tal Prloritätsanlehen 1I Talonsteuerrũckste lung Reierven:
2. Reserbe fonds
. Spe zialreserve
Vrloꝛltãtzanlehen J.. Ir orsiãten filaungs fonds . Vrloritãätenaufgelbkonto
60 r 10791869, 10 . Gewinnreserve
konto ;
1600 000, — 100090200. —
Pensiont fonds?) Unteꝛstũtzunggę fonds II Arbe erben siongsfonds Invalidenfoands Sparlasse der Arbeiter Konto nscht eingelöster Konto nicht erhobener Prioꝛitatazinsen Delfrederre Kreditoren.
,
, . 5 458 762 15 * .
Tod s s
der Orsfischen Staatsschulder vrzwaltung in Darmstadt hinterlegt. Sol. Gem inn. nnd merluctkanta. s ——ᷣ·—ᷣ — ] 6 4 . An Generalunkosten.... 163 831 19282 Per Saldo aus 1817 ...
Bruttogewinn.
9 ,
Sur gichafikredite 4 2564 98770 Gewinn⸗ und Verlusftkonto
. 2
eee,
,
Prioritäten ⸗ Dividende und
,
2 — ———
. 3
25 oo o0o9 3750 000 - Ohh 606 - 1᷑ 9005666 — 101 220 — 161 500 —
13 391 85910
oh oꝛ0 sa 6 45731
4 060 9600 — 2 566 Oo — 166 339 zo 15 575 — 257 935 —
1550 600 — od 82 775 25
4516 10 go
Ir 3 oss
d zs 53 IJ
Voist⸗ hende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnu nge mäßig geführten Büchern
sowie mit allen sonstigen Unte; lagen übereinstimmend befunden. Zach. Lorch, fär die Gerichte zu Frankfurt J. M. beeldigt
Ja der Generalversammlung vem 17. Tun! 1919 ist die Dividende m
E8. Juni d. J. ab bestim ant worden.
Diese erfolgt:
in Frankfurt a4. M an unterer Kasse, Gutleuistr. 31,
hei der Filiale der Bank ür SHandel
Æ Indnstzie,
bei der Heutfschen Rank, Fillale Frarkfart,
bet ker Deut s cen Vereins ank,
in Berlin bei der Kian? für Sanbel & In dustrie,
bei der Teuts chen Ban,
in Ham urg bei der Vereinsbank in Pam burg, bei der Fittale der Bark ür andel & Jundasteie, bei ber Den: schen Bazk, Ristale Sambarg, in Dulsburg bei der Duigburg- R akrorter Ganf, Filiale der Gssener Crxeditanktalt A.., und bet sämtlicken 3 wꝛigrieberlafnagen vorgenannter Banken,
wobei Diridendenscheln Nr. 30 für 1918 mit S 70, — zur Ginlösung gelangt. Frankfurt a. M., den 17. Jani 1919.
er Bücherrevisor. it To festgesetzt und ihre Aut zahlung vom
Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron. Dee Vor stand. Plieninger.
Samburg. den 17. Juni 1917.
Sprengsofs K.. G. Carbonit. ͤ
F. Month. R. G. Berckemeyer.
1305927 Uetien⸗Geselisaft fär Bergbau, Blei und Ziatfaßrtkation zu Stolberg nnd in Westfalen. Vermõgan. Bile n z ir R918. . Ver binr lich teit ex. . . 1) Immobilien (Grundeigentum, Süttananlagtn, I) Aktienkavligl (50 396 Akttten zu „K 300 Wohng⸗bäude sowle alle Objekte, die nach und 16500 Aktien zu K 1200) .. .. . 116 918 800 - gisetzlichꝛ: Voischrifi als unbewegliche ) Schuldverschreibungen ju doo, Auegahe 1905 3626 600 — 1 6ten] , . 35 Schuldversckrelbungen zu 4350/0, Ausgabe 1909 2932 000 — N Materlallen VJ SI3 90668 — 4) Rücklage... . 1700900 — 3 Bewegliche Sachen usw..... ... 1— , 4) Erze und Metalle: 16 8 233 038 67 Grje ( auferze)h .... 338 061,48 75 nn ne, 3 4 5477 58760 Metalle (aus Kauferjen her⸗ 8) Gewinn anteil für die Aktlonüre: 60 nnn; 308 488. 31 6 oso von 1 16918 89029 — . 1015128, — Zwischen prodrkte (aus Kauf⸗ 9) Gewinnantell an Aufsichtg rat erzen herrũhrend) .. 116102, 44 762 652 23 ; * . 52 . J * O) Gewinnrortrag au neue 1 / o og z 53 1 26 I Wertpe pier??? w Rednungc.... E33, 1 107 oo 2 7 Schuldner , 144 14328 ö. 33 156 306 12 33 156 308 12 Gewinn nnd Berlin strechnung am 87. Deze e , , U e — i * — — — — l S 3 6 4 1) Abscheelbung auf Immobillen .... 491 6900 — ] ) Gewinr vortrag aus 1917. ...... ho 468 34 2) Es erhalten Aufsicktsrat und 6. 2) Gewinn auf Erze, Waren us w...... . 1538 22890 Beamte nach der Sagung . 79 526,71 3) Zur Verfüzung der Aftionktre nnltl·l·l,,, . 90M 21 ö. 1 5nd op A 1 5g oo7 3
Der Gewlnnenteil der Aktionäre für 1918 beträgt 6 vH und ist zahlbar vom 7. Juni ds. Is. ab gegen Ein⸗
reichung des Gewinnartensche ins Nr. 65:
in Tiachen bel der Generaldirektin, bei der Denischen Bank Filiale Aachen, bel der Dresdner Bank Filiale Rachen und bei dem A. Schaaffausen'schen Bankrerein Filiale Machen, in Cöln bel dem A. Schaaffheusru's chen Bankverein, bei ben Herren Sal. Oyvenheim jr. Co. und
bei der Dresd ier Bent Filniale Cöla,
in HWonn und Foblenz bei den Füialen der Treber Bank, in Tüäffeldorf bet dem . GScheafftzansen'schen Wankver ein, in Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗Rersten K Säh̃ne, ; in Berlin bei der Drüischen Bank, bel den Herren Mendelsohn Co., bei der Direc: ion der Disegato. Ge fenschaft und bei der Cammerz und Dis keanrg⸗Bant. Herr Robert Suermondt, Aachen, ist durch Tod aus dem AUnfstehtsrat ausgeschleden.
Die nach rt. 11 der Gatzung ausgeschledenen Herren: Geh. Jufttzrat Carl Tewaag, Dortmund. Bꝛrghauptmann a. D. Heinrich Vogel, Bonn,
siad wit dergewãhlt worden.
Gt sind neu in den Aufsichtgrat gewählt worden die Herren:
ustitrat Willhelm Oslender, Aachen, Generalblreklor Pr. Paul Sllverberg, Cölr. Der Aufsichisztat bestebt nunmehr aus folgenden Herren: 1) Jasttrat Wilhelm Ozlender, Aachen, Vorsttzender, 2 Theodor Nellessen, Aachen, stellv. Vorsitzender,
4) Generaldirektor Hr. Yaul Sitverberg, Cöln,
5) Geh. Justijrat Carl Tewaag, Dortmund,
6 Berghauptmann a. D. Heinrich Vogel, Bonn. Aachen, den 7. Juni 18919. 9
ö. Cankottekior Fritz Herbst, z. Zt. in Kriegsgefangenschaft,
Der Vorstand.
———
1 ö . . 4