mächtigt. — Bei Nr. 10 994 Paul W Kwasniewski, Berlin- Schöne⸗ Aktiengesellschaft für Me ta n J 2 l3ge zuf das Stammkapital wird in die anzeiger 165 255. Haag X Ew. nd: Curt Moeler. Berlin-Lichterfelde, treten. Ferner: Prokurist unter Beschrän⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 14 Mai 1919 führer. Kaufmann Karl Schulz in Berlin j mit sich selbst vorz fang: Der bisherige Gefellschafter Paul berg. Offene Handelsgesellschaft seit dem dustrie, Sitz: Berlin: e Felix Gesellschaft eingebracht vom sellschafter e 1 g eseilj haft mit be⸗ 1 harlott nbugg. kung auf. die Niederlassunge n. 2. er abgeschlossen. Als nicht ei ingetrag n. wird ist zum Geschäftsführer bestellt. getragen wird verbfser Sosona jager Xnbaber der rma 9 Gesellschafte ind der Kauf zi n Berlin, bish ertretendes Louis Flaton er Mäger⸗ hränkter Ha tung Sitz: Berlin⸗ 50 064. Storch Berlin. Allschaft ir m 81 j freh wenne . * 5 f 2728. — 64 ö k Hosang ist alleiniger Inhaber der Firma. 1. Jun 9IS. lichafter sind der Kar ? e in Berlin, bishe ellvertretende lator c n. hle Rag se ] S iß: 2 ) ; 2 sjellschaft in Darmf stadt un ͤ Ber . zeröffentlicht: Oe Bekannt⸗ Bei Nr. 6991 Beerdigungsanstalt ö. famtmachu nee 1 i Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. mann Gustad Pautzke in Berlin⸗Schöne⸗ Vorstandsmitglied, ist zum or che raße 18, unter der Firma „Jägerschlof Lankwitz. Geg enstand des Unternehmens: Inhaber: rr 83. Kaufmann, Fri in ir i erm tigt, machungen der Gese Erfolgen nur „Pietät“ Gesellschaft mit be⸗ gen Durch den De zutschen Rei
2 866 Friedrich e ge . Der Frau berg und d 23 Steinsetzmeister Johann Vorstar smitgliede ernannt. urist: Weinstuben indẽ . ung Die Fabrikation von Gas-,. Koch, Brat ebenda. — Nr. 50065. Nicolaus Hemeinschaft mit einem ordentlichen oder durch den n * eich ganselger. . änkter Haftung: Die Firma ist a.. * Ni f 367. Sti Haass . 3 Hie en, Krause, geb. Horsella, Berlin, Kn woki 1èBVerlin⸗Friedenau — Wilhelm Bartsch in eutolln. Er ist er⸗ Herman Heorge betrie e OH * Bac Ye ind LTeuck tap ha! ten MA , n . Co., Berlin. 6 Han⸗ eine stellvertretenden Vorstandsmitgliede Nr. 362. e e. Blatt r! JGesell⸗ scht. — Bei Nr. 7183 Deutsche Flug⸗ Gefelischaft mit beschr antter ist . erteilt.“ Vi Nr. 18 669 Nr. 50 037. ofen ed d. Berlin. mnachtigt, wenn der Borst— aus einer scaft mit Firmag aber unter e apital ketragt 20 Cb) (66. Ge⸗ elsgesellschaft seit 17. April 1919. Ge⸗ die Nied srlas ingen der Gesellschaft in it beschränkter Haftung. ar , Gee ll schaft mit be⸗ Sitz: Berlin. 6 genstand Hermann Krandt: Prekursst ist: Wally Inhaber: l h senj d, Kaufmann, Person besteht, HSemeinschaft mit einem im erigen Be 27 be n schäftsfüh ler: Klempnermeist i ö Nicolaus aidis, Kaufmann, Darmstadt nd B lin zu vertreten. Sttz: . Gegenstand des Unter— schränkter daftung: tn ?ber otten. e ns: T 8 — Möllendorf, Berlin. — Bei Nr. 20637 Berlin. Nr. 50 038. iar die en anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn bindlichkeiten. Der ist auf jo bd , Ha in Berlin-Tantwitz, Schlossermenster Berlin. anker dreas Sideris, Kaus⸗ Ferner; Die r rokura de. Fdmund E nin. sehmens: Die Herausgabe und der Verle burg ist eine 4 niederlassun g er⸗ bet Immobilia Isidor Peglau: Jetzt Berlin. Gesellschafter sind die Ke te: der Vorstand aus mehreren Personen be- festgesetzt um wid auf dessen ul. wald Mischke in BerlinTankwitz. A . ebenda, isilos iannakopulos, wald in erlin ist . der eutschnationalen Wochenschr. richtet. — Bei Rr. g337 Hans Gost Ber elstraße offene Handelsgesellschaft seit dem 1. J Franz Reinsch und Kurt Reinsch in zerlin steht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Stammeinlage angerec net. Deffentliche Gesellschaft ist eine ö ilscaft mit kb Kaufmann ebenda, aul Petr auf. Nr. 14975 Nene ; ; b Eiserne Blätter“ u anderer Zeit⸗ Ge sellschaft mit I chräntter Haf- stellung und der Vertrieb vo ũ. Ge ff 5⸗ nuar 1919. Der Kaufmann Leonhard und Fritz Paentz in Berlin⸗Niederschör hausen. standemitgliede die Gesellschaft zu vertreten Bekanntmae ingen den. Gesellscha erfolgen inkter Haftung. sellschaft. mann, Berlin. Zur V tretung der Ge— 2lkti engefellschaft mit dem * tze in schriften ur ISchriftwerke. Die Gesell⸗ tung: Durch Beschluß vom 19. April bückerr 1 sen . Peglau, Cha burg, in das Ge⸗ Das Geschäft ist von dem Fkaufmann Max und deren Firma zu zeichnen. nur durch den utschen Rei zertrag ist an 6. 8 gejchlosser sellschaft sind nur di Alschafter Nice⸗ Berlin: Nach dem Beschluß der schaft ist berechtigt, zur Crreichung dieses 1919 ist . He ell caf afts ig a6ge⸗ schäft als pe ö in ) haften der Gesellschafter Rein ch i er nicht. einge . Nr. 1452 Kur⸗ und Reumã rtische . , n. ge erf f, und am 9g. Mar ert. 265 laus Paid dis, und dre. Sid eris, und Akti onärd ersammlung vom 10. Mai 1919 3 ecks gleich ige 6 ihnliche ö. indert. eder Gesch j eingetreten. Zur V zertretung der Gesell⸗ rme ch betrie und auf die , n. stliche Darlehn . Kasse, mat! mit beschränkter Haftung. ni . inge trage ) 1 öf fen cht: Als war ein je der selbstän idig, ermächtigt. . , . Firma: , Effet ten e en zu erwer ben, si ar solchen die Ges ell . allein zu vertreten. heft ist nur der Gesellschafter Isidor offene H gesellschaf er Firma Berlin: ie von der Generalver— itz: Be erlin. Gegenstand des Unter—⸗ Einlage s as zird i . r. 4779 S. Lauen urg, Bertin: bank lttienge senschart. Nach dem erne hmungen zu beteiligen deren Rr. 13 851“᷑ Paul Dalleny Geselsschaft sbeglau ermächtigt. — Bei Nr. 24 448 übertragen worden. Di esellschafter samm lung des Kur- und Neumärkischen nehmens: ö. der Vorarbeit zur die Gese sche ngel Gesell⸗ er bisherige Gesellsch after Hermann Beschluß der Aktionärversamt nlung vom R. ertte tung zu übernehmen. Das Stamm⸗ mit beschräntter Haftung: Kaen fmann Heinrich Couvreux: Inhaber ist jetzt: ch hal / terschaftli dit-Institz erg enosse nschaft, die schafter , Haag in Ern nst . Ba ahr ist alleiniger Inhaber 10. Mai i bildet den Gegenstand des kapital beträgt 20 000 40. Geschäfts⸗ Max Sgkar Genthe ist nickt mehr Ge— Fritz Müller, Kaufmann, Kohlhasenbrück. mann Fritz Paentz in das Geschäft z ene n zusammen⸗ Berlin Tan 16 n . Inleg 6 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Un ternehmens: Betrieb von Bank⸗ und führer: Pfarrer Dr. Gott frie Traub in schäfts ührer. Kaufmann Hans Braun Der Uebergang der in dem Betriebe des nommen. Die ellschaft hat am 1. Mai der 89 ich besteht der Vo äangende *reien zu kaufen, sie in für Gesellsch ertrage bol . 16. April 1916 Fei Nr.. 18846 Rud ol Salis, Kon umissi ongge schäften und verwandten Ge⸗ Dortmund. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Berlin zum Geschäftsführer bestellt. Geschäf ts begründeten Forderungen und 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ and, der di arle a vertritt, aus Kleinsie ngen geeignete id ck auf- naher bezeichneten Maschinen ö zert⸗ Berlin: Die ge e , Elisabeth schäften. Fer ner die durch dieselbe sellschaft mit beschränkter Haftung. T Bei nl ö.. 571 Deutsche Grundstück m f 6. 6. . e e, me 75 Verbindlichkeiten ist bei dem Eiwerb des ssellschaft sin der Gesellschafter Franz nur em B ten, dem zwei Beamte zu⸗ zuteilen, die Gesellschafter m andere ge⸗ zeuge zum festgesetzten r ee, 6000 Bertha Marx ist aus der selllcaf aus⸗ ö! närversammlung sonst noch he⸗ Gesellschaftsvertrag ist ar 22 Mai 1 Terrain und Immobilien 6 rechtigt 396 39. sellschaft allein zu Geschäfts durch den Kaufmann Fritz oder Kun insch in, Gemeinschaft mit geordnet werd von denen einer in Be⸗ eignete Personen anzusiedeln und ihnen unter Anrechnung die es Betrages au geschieden. — Bei Nr 3669 ? C B. schlossene 91 änderung der Satzung. — Bei abt zsssen. Als nicht eingetragen wird wertungsge sellschaft mit lreten. Als nicht einge traqe Müller ausgeschlossen. Bei Nr. 28 550 dem Gesellschafter Fritz Paentz ermächtigt. hinderungsfällen den Vorstand zu vertreten durch gemeinschaftlichen Gesch tSbetrieb sein ammeinlage. Oeffentliche. Be⸗ o emen berg Söhne, Berlin: Die Nr. 15 275 Allgemeine Transport- veröffentlicht: Als Einlage au as schränkter Haftung: ann Richard Hammerstein: Einzelproku— ei Nr. 252 Leo Ern ü w, Berlin: hat. Schriftstücke müssen van zwei dazu die Lebenshaltung zu erleichte ln Stamm- tanntmachungen der Gesellschast ersolger Pꝛokuri stin Elise Esch hoß ühr igt in versicherungs. Aktien gesellschaft mit Stammkapital werden in die Gesellschaft helm Groche ist nickt mehr häfts⸗ risten sind: Heinrich Hammerstein, Char⸗ ffene Handelsgesellschaft seit dem . zuni berufenen Bea ten de Darlehns kapital: 22 400 1M. Geschäfts führer dur . ⸗ eutschen Reichs anzeige ö folge Verhei . der K horn. dem Sitze in X ger in; ö st⸗ Val er eingebracht vom Gesellschafter farrer führer. Kaufmann Max Kem) er in Deutschen R eich in e l lottenburg, und Erich Schmoller, Berlin. 1919 Den Kaufmann Wilhelm Ri unterzeichnet, ein. Die rechtmäßige Untere nant der Landwehr Friedrich Döninghaus Nr. 163 Serms C. Ew; ie D. Nr. 35 278 Wir 1. t eden ann in Ber kow. Er ist er⸗ Dr. Traub unter Anrechnung von So00 „ Berlin ist zum Geschäftsführer beftellt. — Sa udels gesellschaft für 3 — Bei Rr. 34213 Georg Kneehans feld in Berlin . in das Geschäf i per. zeichnung erfolgt durch den Vorstand ge⸗ in Berlin, Rittmeister der Landwehr a. D. sell sehaft mit beschränkter Haf tung. Schröder, Ber in; Die Firma . mächtigt, wenn die Gesellschaft nur ein Auf fäne Stammeinlage Tie „Gifernen Bei Nr. 14 76063 Deutsche Patent⸗ bedarf Rumpf und Sachs. Gesel Wein u. Spirituosen Großhandlung: sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. meinsam mit einem ständigen oder (ner org Fritze in Berlin-Steglitz, Leutnant . B jerlin. Gegenstand . Unte . jetzt Max Schröder. — Bei Nr. 46 464 ordentliche tstands mitglied in Ge⸗ Blätter“ mit ihren Abonnenten, dem Ur— stoꝛ fen ge sellschaft mit beschränkter schaft mit be r ner Daf nn 2 Die Firma i. jckzt; Georg Knee⸗ Tie Fi ist ge . n: Les Stachom für den besonderen Zweck ernannten Stell⸗ Georg von Mosch in Berli teglitz. Die nehmens: Der Vertr eb und die Ver⸗ Modekaufhaus Therese k 53 meinsche knn einem stellvertretenden Vor⸗ heber⸗ und Verlagsrecht. Oeffentliche Be⸗ . Du Beschlüsse vem 6. . Berlin He ᷣ hans Inh. Hans Fritzsche Wein u. ; ur Vertretung der . zĩertreter. Vorstand ist Bankdirektor Gesellschaft ist eine sellsch it be⸗ leihun n Films, ö nemat oaraphif chen fein, Berlin: Die Firma lautet jetzt: 2 in C f 1 1* . . y ö. ; Spirituosen . Juhaber sind die beiden Ge sellschafter nur gemein⸗ Gr idwig Alexander v chumann schränkter Haftung. Der Gesellschaftsger⸗ Apparate . aller zur Kinem la to= Modekaufhaus Therese Hamnter- (hem n ir du die Eisen lätter“. jetzt U Hans Fritzsche, Kaufmann. Berlin. scaftlich er irmächtigl. = Ba Nr. 21 763 ,, . un, Eim i chtun stein . Karl Michaelson. Inhaher sellschast mehrere ordentliche Vorstands⸗ Nr. 16. 363 liner Lampen: Re Tegel. — Bei Rr. 34 272 F. Buchhotz Pflaume . Roth, Berlin: Der nabgef esellschaft. 45 8 beträgt 20900 . äetzt: Karl Michaelson, Kaufmann, Berlin. mitglieder hat, in Gemeinschaft mit einem generations-6 senrsche r mit be⸗ Go.: Der bisherige Gesellschafter Carl herige Gesellschafter, jetzige Bu ichdrucker Schmarg en dorf rei Gesche ührer, zr echtsverbindliche Yeschasts in, . ausmann ö Die 3 des Karl Mich aelf son ist Hö er in Gemeinschaft mit einem schränkter H Sitz: Jonscher ist alleiniger Inhaber der Firma. besitzer Philipp Roth ist alleiniger In- und Bankb ichard Ambrosius Kar lärunge . Fes der . n Her in Berlin⸗Fri— . ichsha Di durch Uebergang des D? ts auf ihn . fi nden Vorstandsmitglied die Ge⸗ Berlin. Gegen
1 ö 2 ., . 3 ; sch q fps fi All icht ein ge ragen des af selsch 6j nit 1 loschen. . Bei Nr. 4 48 558 Verlag fi ir ell ö 2 . ; l .
J 1 1
83
ee ,, . Art 63 16 6 beträgt 50 000 M. Gef
druckereibesitze r tto 86. ir
3528
aufge⸗
3
3
8
44
ö I
827 * 3 J
326 —
Nocken
Vöhl, en 11
3
zo 116d,
Ulsher
Die Gesellschaft ist aufgelöst — Bej Nr. haber der Firma. Die Gesellschaft ist Schulze in Berling ur escnderen 2 Geschäftsführern. Alls — Gesells⸗ 1 — lo zu vertret ; ꝛ rnannter Stellvert rete r ist Haupt⸗ wird verösfentlicht: Oeffentli J. kannt⸗ schrän Maftung. er Gese ch. 16De Snrachen. San del u. Industrie — offmann in B ⸗. ö 3 ** ; h 5 ö. 16 20 — 14 ö y . Gesellschafter Georg Droese ist alleiniger Bei N. 46860 Tilgner , , . 5ff? . , , 37 , 8 Die ifgelöst. meier in lin Bei Nr. 163 Ber zie ö Heim . Scholle, . . ein tag wird veröffentlicht: Friedenau: Die Firma lautet jetzt:; de . in Berlin und Zweignieder⸗ u aufgelöst Bei Nr. 37 783 2 , . Der bisheri e (Ges ellschafter Leo Tilgner liner iert! iche Strasenbahnen Ben in. Bei Nr. 3111 Herm d ml . ; n nachu igen l 36⸗ Verlag ür Handel und Industrie i. Danzig ; each 2 Besqch lun r. 6 sene d 11 * mh. 955312 P . 8 . 22 * 2 i e — ͤ . mn Un I 11 El ld int ie! um baftsfuhre 26 seit dem 1. April 1919. Der * aufmann ? 49 773 Mislowitzer C E . von der Akt ionärversammlung am 17. Mai vesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 16 anzeiger. . 16 3657. G 3 n⸗ Gesellschafterin Frau Bertha Stein, geb. 191 ite die Firma: Berliner Holz- Artikeln. Das Sta pital beträgt Nr. 15 382 Bock 2 Gr ote, Gesell⸗ SHe⸗ . e Ab n S au ng. == tung: Direktor Rudolf Bergmann und Gesellschaft mit de lch dl 21 Be tens, ist alleinige Inhaberin der ? fschaft, Nach dem 20000 4 Gesch ührer: Burchard schaft mit beschränkter ar,. das Geschäft als persön lich haftender Ge⸗ ele r' nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei N 31. 3 Hermann Meyer T Co. Dr. jur. Adolph Borchardt sind nicht mehr ne. Sitz: Berlin. . q Ti rma, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Beschluß de ondevzr 2nmlung vom Ton fürth n Zerlin⸗Wilmersdors; urch Beschluß vom 28. Mai 1919 ist sellschafter eingetre ; Ei Nr. be t J . ; . n ; ! s b Hol hausbau H. F. Berlin⸗Schöneberg: Die Fin ist . mie derlassun ig iu Hamburg: Pro Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Gere mn Verfriel von ö Die Gesell⸗ Nr. 48 853 Sch fer M.. Greffin, Unternehmens: Betrieb n Holz U Gesellschaft ist eine Ersellschaft mit be⸗ Bei Nr. 15484 Bi ire ö e. . Dickmann: Der bisherige Gesellschafter (oschen. — Bei Nr. 1731 H. kurist: Fritz. . . . ö g, hn, , n e, , e . lin: sellichaf . V be lgen Turck urschen Reiche⸗ Franz Dickmann ist alleiniger Inhaber der Otto, Berlin: Ge schäft und Fir st Ann zitigt, . Kö i,. gartenhaus Grundstücks Gesellschaft nahmen 3 essen, die geeigne 18, dem Willy Scäf er ist alleiniger Inhaber der lande. Die Gesellschaft kann auch andere vertra st am 3. Mai 1919 abgeschlossen. chränkter Haftung: Fräulein, Maria anzeiger Bei Nr. 5389 Berliner 2. * 3 6 . ö ,,, . . , 835 2in 9udeyry s . 1161 i . . 5 ö 5 1 d 2 56 ffe 231 n z] 17 96 . ö 2 ö he ) . , , r 31 J 3 8 . * ö a . . ö 83 1— Prokura dos Hans Schaefer ist erloschen. sellsck aft mit hesch rn ter Haftung unter vertrete bder, ehem andelen ro Wilhelm Drewitz ist Ehr Geschäfts- Rohstoffe und Betriebsstoffe ei 3 Bei Nr, 49615 Verkehrs ⸗ Büro männische und industrielk Gesckäfte ker erf ĩ 'ertretung durch zwei e⸗ Geschäftsführer bestellt. wi m n mit beschränkter Haftung: Ka Bei Nr. 42 696 Kellmann Te Ausschluß der in den . z 9 r. 6 n * sinyi Stickerei⸗Manufaetur: zur begründeten Verbindlichkeiten übergegangen. ist zum Ge schäftsführer bestellt. gegen Alf indung still zulegen und den X zer⸗ weise der Firma ist jetzt: Berkehrs⸗ Fiaundf ücke erwerben u) Bauten aus. süäh n Gemeinschaft mit n Pro⸗ schaf j besckränkter S aftung;
36 158 Droese u. Fischer: Der bisherige durch Tod des zust ab. Plau qufgelöst. Zweck ern z ö d Ver . . s t Bei kar a ssiere August Lang⸗ machungen der Gesellschaft erfol dur tag ist 5. ril 1919 abge) en. Gu stav Fin er G Co., Berlin⸗ . 90 B rliner 55 z⸗ Con ö mit herst , ,. ; ᷓ . 8. Be r Ho mytoir Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Berlin: Die Gesellschaft l ( * ⸗ 0 . 2 * — f 3 — 9 . e ar Co.: Jetzt offene Ha and zgesellschaft is einiger Inhaber der Firma. — Bei n, , , n , itz: Berlin: Die veriwaltung . Treuhandschaft, sellschaft erfolger rch de 2 Gu stav Finger G Co. Die bisherig vom 17. Mal von Curt Metzner, Berlin⸗Tempe Ihof, ist ü Berlin: Zur Vertretung sind beide Ge Abändern en. — Bei Nr. 39 06 Bei Nr. 48829 Liebers * . m nei, nn. Sitz: Ber iin und ö chafte führe r. Kaufmann Walter Schütt Unternehmens: Die Herstellung und . Sitz ist nach Hamburg verlegt. — 3 17. Mat 16 ᷣ . t den Gegenstand des Johannes von Rottenburg in Berlin. e der Gesellschaftspvertrag 7 Deutscher * 1 2 Pr t zum ᷓ b t l , . , . num e in Berlin. 4 . rer bestellt. — Bei Nr. 19191 Tier- schaft ist auch berechtigt, alle die Men Berlin: Der bisherige Gzesessschafte⸗ Holzindustriegeschäften im In⸗ und Aus⸗ schränkter Haftung. r Gesellschafte 1 ortiment und Verlag mit Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. auf die W. H. Otto Adressenbeilag Ge⸗ Vorstandsmit mit beschränkter ö Kaufmann vorgenannten Zweck zu dienen, . nder Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst — hiermit im Zusam zang steher kauf⸗ Sind mehrere Geschäftsführen tellt, o Stehmann in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Gummi⸗Mäntel⸗ Fabrik G ziell schaf t ni m z stols * . isherigen Betriehe kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die führer, . iur. anl. 3. rsch in Char— sich an, Fabriken zu beteiligen oder Bruno Stolz, Berlin: Die Schreib- treiben und sich an sol n beteiligen, schäftsfüh ö burch einen schäfts⸗ Balkan⸗Im⸗ ind Expor He sell Vertretung ist fortan jeder Gesellschafter Bei Nr. 4 635 nn e i zolff Nachf., loschen. i Nr. 15387 Gesellschaft für kauf auf andere verwandte Erzeugnisse Bureau ,, Stolz. Der Kauf—
allein ermächtigt. Bei Nr. 45 877 Berlin: Die 6 sellschaft ist aufgelöst. Berlin, 12. Juni 19319. Solz bearbeitung und Maschinen- auszude . en. Das Stammkapital beträgt mann Nathan Netter ist in das Geschäft lung noh! zeiter beschlossene Al tung mein schaftüich. Alg nicht angetragen wird Ahrens in Banutg ist zun nf e Bei 15537 Heah, chem sch⸗
18 1. — n . , , De G , . A B Mitte. Abteil. 8 ti Berli it beschrä M000 6 schäftsführer: Kaufmann Alg versih⸗ 6 — ng , , ,. Ser , . 4 he, . R. Haberer C Co., Berlin: Die Ge⸗ Die Firma ist erloschen. mtsgericht Berlin⸗ . Abteil. 89. fabrikation Berlin mit beschränkter ] 4 DM. 416. eschäftsführer: Kaufman als persönlich ö , Gesellschafter ein und Neufassung der Satzung Hierbon wird veröffentlicht: nnn, unn, Hwetenden Senchwstssihrer bestellt mit der a Sand elsgesellschaft mit be—⸗
—
1 J sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Berlin, J. 2 i 1919. ö k ö Haftung:; Durch Veschluß vom 3 Mai , . in Ber rlin⸗ ES margendorf. . Nunmehr K Handelsgesell, noch veröffentlickt:; Die Zap der Vor- machungen der Gesellschaft erfolgen nur Befugnis, die Gesellschaft zusammen mit schrünkter Saftung⸗ Durch Beschluß loschen. Bei Nr. 45 970 Goerke C. Amtsgericht Ber lin⸗Mitte, teil. S6. EBCrlim. 30062] 1919 ist die Firma abgeändert in; Inhafa⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schaft seit 11. Juni 1919. — Bei stendsmitolieder seßzt der Amfsicktsrat fesi durck Len Deutscken Reichsanzelger. — Dnem Gefchäfts iber »der mit einem Knien, m, mn, s ; Co.; Inhaber ist jetzt: Fritz Johannes a, ᷣ In unser Handeltzregister B ist heute ed my gn ie! Gesellschaft für. Holz⸗ schränkte Haftung, ö Gesellschafts⸗ Nr. 49 763 „Tusa“ Bertriebsgeseil Bek achungen des Aufsichtsates tra. Bei Nr. 583. R. Barnick, Gefell . Vrokuristen zu vertreten i Samburg i ;
Vogt, Kaufmann, Berlin⸗Schlachtensee. — Ber lim. ö 130 060) eingetragen worden: h nh. Schöne⸗ bearbeitung und Maschinenfabrika⸗ vertrag ist am 13. Mai 191 9 abgeschlossen. schaft Sprinz „. Co., Charlotten- gen die Firma der Gesellsckaft, die Wor ke mit beschränkter Haftung: Zufolge N 500 Filmportrags⸗ Gene! . ember
Bei Nr. 45994 Horbach 9 Schmitz: In das Handelsregister A des unter- berger Automobil ⸗Vertriebsgesell⸗ tion Berlin mit beschränkter Haf⸗ Sind mehrer Geschůftsführer b stellt, so burg: Die Gesells aft ist aufgelöst. Die De fsicktsrat“ und die Unterschritt Beschlusses vom 15. tober 1913 ist art mit beschränkter Haftung: um , , 29
Dem Heinrich Decken, Cöln, ist derart zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: tung. Durch denselben Beschluß ist der olg t. „bie Vertretung durch zwei 35 Fir ist erloscher . Gesos qi: des 8 . 6 3 ,, Stess. Gegenstand des Unterrehmens: Die Her⸗ D rch Beschluß vom 2. Juni 1919 ist der 597 , Be 3, . Gesamsprokura erteilt, daß ö. gemeinsam getragen worden: Nr. 50 0566. Curt Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Gegenstand des Unternehmens abgeändert, sch ö . . ö einen Geschaft ö 04 Jofsrphĩ Scholz, Ob st⸗ vertreter. ftionäwwerfawmlundenrer, ftellung und der Vertrieb von Drucksachen S tz nach Be rlin· Schöneberg verlegt. Srxeherei M. gi, nnr Eo. Gese l⸗
s 1 —
mit einem anderen Prokuristen die Firma Thomann, 81 ugenienr, Berlin⸗ Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf lee ist jetzt nur: Die Herstellung von einn Pit o0⸗ handel. Berlin. den von m RVorst ö. 3 . . r , all Art, von sonstige Papiererzeugn ssen, Berlin, 14. Juni 1919. chat mit beschränkter Haftung: zeichnen darf — Bei Nr. 46 137 V. Ber⸗ Wilmersdorf (Halensee). Inhaber: von Kraftfahrzeugen, Vermietung solcher M . und ö en aus . 5 . n. Di 4 mindestens Berlin, 13 Juni 1919. auch dem Aufsichtsrat das Recht hierzu zu: insbesondere ntikeln der Verpackungs- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152. Dur Reschh ö 6 ö dux: Zur Vertretung der Gesellschaft ist Curt T homann, Ingenieur. Berlin wn, e Ve e m bon , gen an P . ö als n , . Amtsgericht B zerlin— Mi. le. Abteil. 86. berufen wird d ö , be Bel ut n branche, von Plakaten, Etiketten und K Gen eli Ge sell⸗ fortan jeder Gesellschafter selbständig er⸗ Wilmersdorf (Halensee). — Nr. 50 657. Stammkapital: 20 000 SS. Ge⸗ und 28 port hhesche äfts von . . schaft für Glyzerin andauert. AE nicht . nackung. Die pon Fer Göser nn, Reklaniegegenständen, von ar dern Sachen, . K schast für ö ö un Elektro- n- mächtigt. Bei Nr. 47095 Georg Ernst Mettin, Charlottenburg. In Kaufma ö. Ernst Weiner d . . n und wech 6 er ge, en. in get ga en wird veröffentlicht: Oeffent⸗ J 33. K ; , ,,, J ; agg 204 . . bes rn ö ,. Futter — Alwin Hirsch X Co. Fa- haber: Ernst Mettin, Handelsvertreter, ö 66 öneberg, KRraftwagenführer Berlin liche H. denn nn hun gen der Ge seusc haft er⸗ uftrie mi te 1
briken für Feld⸗ und , n. Charlottenburg. — Nr. 50 G68. Monopol—⸗ 3. uno, , ar in Berlin-Steglitz. Die Ge⸗ ist dere . erteilt, 1 aß er be recht tigt fol en nur durch den Deutschen Reichs an⸗
Herlim. In das Handelsregister nter werden jn den Deutscken Reichzanzeiger wen wen, damn, n, ame ng nge . 3 1.
eich
— 6
1 N 2. n r , E ö nos rijckt. 1Bordem in ve ufsi chte en, Elchbl 15 Welchen aterlal ‚. 3 1 S0 8s 8. Bedarf: Dem Arno Epstein, Düsseldorf, Ven an Georg Ehrlich, Berlin. sellscha ist eine G esellschaft mit Gesellschaft gemein ischaftli ich mit zeiger. — Nr. 16358. Arnet, Weisse eten Gerichts ist heute getragen, . estimmtenden Beitrrnaen. Arte eh die Herstellung und der Vertrieb von Ma dina ind Ben die Söhne 26 ktiengese ö 1 leren ,,,, len , J. vom 3. Mai 1919 ist der Gesell⸗ Dastung Kleinfahrzeugban. Sitz: . 50 06, ee ,,,. ,, n, , , ,,, , ng La aber a. W. mit Berlin in, dee, ist . Gesamt⸗ Wit el d n ej Theater Joasef Stre-⸗ schlossen. Der Geschäftsführer Weiner ver⸗ sch är, dee, b geändert J eur Charlottenburg. Gegenstand des 1 nter⸗ 5 91 9e . 6 64 er schaf . ꝰ 66. wn gg von Grundstücken sowie von Aktien und lassung ir Berlin Erh e , m , . prokura erteilt, daß je z , gemeinschaft⸗ letzky, Berlin-Wilmersdorf. In- tritt die Gesellschaft allein, während der 65 org Tauscher ist nicht mehr Geschäfts—⸗ . . . hein, a ugu] ; . 5 zanteilen, sowie der Erwerb und trlebsseiter Fir Boltenangen in Bere. Tälagen, Verrichtung mechar onstiger wen. ige Ur, ichtigt sin Bei N 4 207 Liter. Wilmersdorf, — Nr. 50 60. Schlamm Gemeinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ Berlir Wil merstorf ist zum Geschäfts⸗ Fahrzeugen nebst ub chöt. Dar Sta mm⸗ . 4 . ermeister, ebenda. — . cles ift e Be en. Nieder⸗ * Fränkel, Berlin. Offene Handels- führer . in, Ger inschaft mit einem führer Festellt.— Bel Nr. 15584 kapital ö 2b ohh 46. Geschäfts⸗ 8 h hz ö 36 96 . n, 3. zarlin. itz nnn, In das Hung jeßzt: Oeffentliche Bean ut E Go. Gesellschaft mit beschränkter Gharlottenburg. Die Gesellschaft ist ine 9. . ver un. R . unterzeichnete richts he in zehun en. Die Prokura de iulein⸗ des Carl epel e in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. erli Georg Fraenkeh, Kaufmann machungen de cg. sellsckaft erfolgen nur Haftung: Kaufmann und Töpfermeis ster Ge el schaft mit beschränkter Haftung. Der . 1 . y. Pankonm,. Offene tragen worten: Nr. 16 359. Discus⸗ lga Schulz in Berlin⸗-Wilmersdorf ist in erkoschen. Bei Io 388 Saber⸗ k kö. Die Firma ist erloscen. — Bei Nr. 47 358 üUlin⸗Wilmersd orf. — Bei Nr r. 4627 ö den Deutschen Reichs anzeigen . Friedrich Förster ist nicht mehr Gesche äft t8⸗ Gesellse e 4 ftsbe ertrag ist am, ; . ,, , . ; ⸗ r 23 ; . n Hoepfner C Schröder: Der bisherige Manseimer, Berlin? Die . Ni lg l , ur Gar Felix führer. Kaufm ann Alfons Förster in n n nn, Als nic eingetrag en wird 29. . 33 ö. . 9nd, Haft ng. Sttz: Berlin. Gegenstan Durch eschlüsse von Oktober 1918 Sitz: mit In ederlassung in in Perlen. Fönen fn * i Das e , ,, des Unternehmens: Herstellung und und 30. April 1919 ist der Gesellschafts— Der lin is ⸗ in 6 , n , n Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist herabgesetzt. — Bei Rr. * 178 GC. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. ihrer bestellt. — Bei. Nr 5 hh Stammkapital werden in die lichaft , rtriekl , vie der Be⸗ vertrag abgeändert und völlig neu gefaßt He ö il bestellt. aufgelöst. Die Prokura der Agnes Hoepf⸗ eren ichen, Berlin: Der Gesell. Ge— . des Unternehmens: . Er⸗ Maschinen⸗Handels He e haf⸗ mit eingebracht von den Gesell ö m 6 , ö 3 , . . a. . . trieb eines Kin gu Ihmens. Die Ge worden. Hinfichtlick der. Vertke ö. Ber ten m e , , . , ' ft h de um 5 2 hnun von se 3 6 . . ne doemwent 1. ; kann alle Geschä betreiben, die befugnis ist bestim t. Die Gesellschaft schaft zu vertrete: — Nr Amtsgericht B 48081 Matthäus Bohlmann Zeit— . den. Die offene Handelsgesell⸗ Firma Dr. 35 Carl Felix Maier * Co. schluß vom 11. Februar hig ist 3 7509 . 3 Stammeinlagen die ge 8 6 te d, , . . Eg smnsn, Reignet sind, den Gesell ö „u wird, sofern nur ein Geschäftsführer ver- Liegenschaf tsnutzungs ue nd , . nern. schriftenverlag, Berlin: Die Nieder⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige pe fön. zu Berlin bestöhenden Auskunftei, deren Stammkapital um 100000 8 auf samte F äabrikeinrichtu ing für den Fahrzeug— 3 in: fördern. Das stammkapital . handen ist, durch diesen, sofern aber schaft, Sitz: Berlin; ac dem Beschluß ö . s . . S) . ö 5.6 5 . ö ⸗— ö. L 5 Nr. 48400 Deutsche Vulkanisier⸗ Wilhelmi Rothen ibücher, geb. Engel, ist ist, sowie der Betrieb pon Vermittelungs⸗ Berlin, 12. Juni 1919. : mighoten, . Schweiß, und Tötge eie ö 3 . . . Rudolf Hommann in Fichtengu. Dem dur. zwei Geschäftsführer vertreten. Da⸗ 1919 J sich der 6 der Gesellschaft Cr.“ er ne nrg . apparate und Maschinenbau-Gesesll- alleim— e In nhaberin der Firma. — Bei geschäften.! Stammfepi mal: 20 000 6. Ge⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. hteil. 122. i Behr m gschin Schleifappazat und das 68 k . n nnn, Leutnant a. D. Werner von Amelunpen Eben ö. 4 Hese schaft auch durch in Neukölln. 3. er die m 1s. April . 9 . schaft Ebner . Co., Charlotten⸗ 16 313 A. Mustroph, Berlin: bafteführer; un m mn Carl Hingst in d rfoꝛders ich Kleinwerkz ten ea en nr iche häte dir. S; an , aun fen ; rlin⸗Wilmersdorf und der verw. ] ine bän burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Der Rufname des Inhabers Abraham ist Berlin, Landwirt, Erich Kroll in Berlin. Berlin. . 30063 Bela J . Gelehlschast er J i , , . en . 16 . Fran Ulma Bitterlich in Berlin ist derart Pr ö rif en, sofern murr einer vorhanden Firma ist erloschen. — Bei Nr. 48 110 jetzt; Wolfgang. Gesamtprokuristen sind: Die ö it . ie Gesellschaft mit! In das Handelsregister Abteilung B ist folgen nur durch ichen Neichs⸗ ; ; ö ; . , erteilt, d t mit ist, dl brokuristen. Endlich Benkin Deutsche Autobereifung und Vulka⸗ ert Schwarz, Berlin, und Fräulein . äänkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ eingetragen word Ren; 1. Am 12. Juni wa g⸗ . R. 2 ö. h rha ö nö fs pesls fte. einem Geschäftsführer oder anderen Pro⸗ kam . Gesellschaft au „ sofern mehrere orstand der Gesellschaft; z V , kee n nisier⸗Werkstätten Ebner C Go., Zoll, Berlin. — Bei Nr. 32 466 vertrag ist mfg April 1919 che lossen. Bei Nr. 7418 Gesellschaft für Textil⸗ fn farin Gefess ; t mit ö., ei, , , n, fur ten vertre tings berechtigt ist. Die Ge⸗ Gese affefshrer vorhanden sind, durch ist ernannt: Johannes Androck, un gu man , ö wre Charlottenburg: Die Gesellschaft ist 5 Hꝛei h fer , Bei Uebernahme der Firma mit dem Ge— n dustrie mit beschränkter . far nber en g, we. m , we, . . . ficht? Fre 45 Fenn, (ülschaft ist. cine Geiellschasßt mit, he . Gefcäf führer und ingen Pto. Cöhen t. , ere eh Deutsehe Hern n 6 13 aufgelöst. Die Firma ist erlfoschen. = fein scha i, Berlin: Der bisherige Ge- schäft sind die . erbindlickkeiten der bis. Durch Beschl luß vom 12. April 19 f bach in Berlin und dem Anton ö. Hale or , . ö . ᷣ 3. . b schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ kuristen vertreten werden. Stellve rtreter In du strie Altiengesellschast. Sitz: ; . Ar . Ber Nr. 38 894 Jösefine Ehrenstein, sellschafter August Kahn ist alleiniger In⸗ herigen Firma guf diese Gesellschaft micht der Gesen sckaf tsbertrag ö Hin⸗ in ö. rlin ist Gr amtprokurg. er eilt. — Rehe, Co Ber — vertrag ist am 12. Mai und 12. Juni 1919 won Geschäftsführern haben in Bezug auf Berlin: Die Abor? dnung des Dr. Ernst . Berlin⸗Schöneberg: Die Firma ist er⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist übergegangen. Als nicht eingetragen wird sichtlich der , ignis ist folgen Bei Nr. 13 824 Alb eiheler e de Yiener Kö 15 . . s. Wbaeschlossen. Nr. 16 360. Deutsche die Vertretung der Gesellschaft dieselbe Petschek aus dem Ausst . in den Vor— nguthen. O. 8 30676 loschen. — Bei Nr. 42229 Binder C aufgelöst. — Bei Nr. 48 000 Müller k cht: Als Gin gg⸗ auf das des bestimmt: Sind mehrere Geschäfts⸗ Eo. Gesel IIschaft mit beschränkter Ant 967 Ber n hel. Abteil. 8 Holzwaarenfabrik, V mit St llung wie Geschäftsführer. Auch sofern stand ist bis 31. Dezember 1919 r. In das 36 or, nin A6t. A M i. Co.: Der bisherige Gesellschafter Carl Kaute, Berlin-Halensee: Die Stammkapital wird in die Gesellschaßt ein⸗ führer bes n, . wird die Ge ellschaft Va stung.; Apothr en Heinrich Jacohy in Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil. 86. beschränkter, Haftung. Sit Berlin. mehrere Geschaftsführer oder mehrere — Bei Nr. 13 m Attiengese ischast st . 3 . 2 h Binden ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaft hat nichtG, wie irrtümlicher— Sbrantt vom ö afte Carl DHinast durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Benin ist zum Gg ch asts führ r bestellt . — — ö Abntegeri chtsbezirk Berlin M . Gegen. Prekuristen vorhanden sind, kann die Ge. für Jentratheizungen, Sih. Berlin: ,,, . . . ö ö. Die Gesellschaft st Lufgelöst. Ferner ist weise angemeldet und demnächst auch ein⸗ das . der unter der Firma Dr. jur. Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem Bei Nr. 15 772 Berliner ,,,. Henin, n , . 0h? 6 des Unternehmens: Er rwe rb und Be⸗ sellschaft jedem oder einem einzelnen der Zidilinginienr Karl Jahn i in Berlin ist Kaufmann SGeor* 6m 2 6 3. . 6 sodann, eingetragen: Jetzi offene Handels. Ketragen worden . am 1. September Carl Fel i Maier & Co. zu . in be⸗ Prokuristen ö Kaufmann Martin , ,, n, . . heschränt . . In unser Handels zregister Abteilung B; leb iner Holjwarenfagbrik. Das Stamm- Geschäftsführer oder . sten die Ein⸗ ni E Liguidator; zum Liquidator ist ö. ö. i . k gesellschaft seit dem B6. pe] 1919. Der 1918, sondern am 25. Oktober 1918 be— stehenden Auskunftei mit allen Aktipen, Lewinsohn ist nicht mehr Geschäftsführer. ter ,, zeim , , ae. it heute . gendes eingetragen worden: Dita beträgt. 20 009 . Ceschäftzs⸗ Ulertr etung der Gesellschaft übertragen. l han. mann Erich von Sucrow in 4 hr Beuthen O. S J aufm ann Johannes Binder, Berlin- gonnen. insbesondere dem vorhandenen Inventar Kaufmann Maritz an der Heiden in Berlin- Firma J. Sch , . ö Cie. ,, . Bei Nr. 395. C. Müller, Gummi⸗ führer: Ingenieur Werner 5 in ** eutnant Egon k in. Berlin ⸗ B Schöneberg. — Bei Nr. 13687 . 1. sz 36 , Wilmersdorf, it in das Geschäft als per- Berichtigung. Bei Nr. 39 359 (Firma und Archiv sowie mit dem Recht zur Fort⸗ Schbneh rg ist alleiniger Geschäftsf ihrer. Uebergang der . ausgesch lo ssen wagrenfahrit, Aetien⸗Gesellschaft Berli! Kelifmann Robert Otto Wil mersd orf ist zum Gefchafte führer ö. Hriege Verlag“ Aittien ge e sschaft⸗ en 6. Juni 1919. sönlich haftender Ge al chafter eingetreten. Franz Neumark Va armhandlung, führung der Firma, jedoch ohne die im Bei Nr. 13 519 Gesellschaft für Ma⸗ worden, — Bei N tz 16215 Dipl. . Mit dem Si te in Weißsrensee bei Berlin: Berlin. Die Gesells icht ist Cine Gesell⸗ Cinzelvertretungsbefugnis bestellt. — Bei Berlin: D ic Liguidation ist als be⸗ Hie denlkeont. 30054 Berlin, 2. Jun 1919. Charlottenburg): Niederlassung jetzt: Geschäfte tri ebe begründeten Ve ibind lich⸗ schinenban und — Begas Patent Verwertungsgesell⸗ Die von der Aktionär versammlung am sa ift mit beschränkter Haftung. Der . Nr. 1285 Dentsche ueberfee dienst end! * angemeldet: die Firma ist erloscher In das Handelsregister B ist . 8 Amtsgericht Berlin-Mitte! Abteil. 90. Berlin. keiten. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit ,, in, , e Zweig schaft mit beschräukter Saftung: 16. Wril 1919 beschlossene Abänderung sellschaftsvertrag ist am 20. und 23. Mai Perla gs gesein chat . beschränkter Berlin, 16. Juni 1919. Bierbrauerei H. Thome, Gesell⸗ KReorkim, 30059] Amtsgericht Bem̃n. Mitte. Abteil. 86. Höhe auf die Stammeinlage des Hingst Nr. 15 962 Eisenwerk P rta⸗West⸗ Sitz nach Ver lin⸗ Schöneberg verlzat. hit, Tiegelgu fta hl⸗ Fabrik mit de 39 hafte führer vorhanden, so bestimmt die 1919 ist die Firma abgeand dert in: Aus⸗ Wolzhäusen — houte folgendes ein⸗ In dem., Handelsregister Abteilung A K voll n, , Deffentliche Bekannt⸗ faliea Rudolf Fissenewert Gesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152 Sitze in Wien und Awei igniederlassuhg zr Gesellschafterversammlung, ob einer oder landsverlag Gesellschaft mit be⸗ . J getragen: HexrlIim. [30061] machungen der Gesellschaft erfolgen nur schaft mit beschr lin kter Haftung: H Kerlin unter der Firma Ko (ih lr jeder von ihnen allein oder nur beide Ge⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 3399 Kenrlin. . Nach Beschlluß der Gese Isckaften vom getragen worden: Nr. 50 Gh Wie la nd In unser Handelsregister Abteilung . , 6 Fe e, : urch ) ; . ü. Der schäftsfü — ftl Drogerie Apotheker ö. Schiro⸗ ist heute eine tagen worden: Bei Nr. 76 Nr. 16352. Monbijöon Weinstuben die Firma abgeändert in Eisenwerk In das Handelsregister A des . Bevollmächtigte für Preußen ist Kauf⸗ schäftsführer in Gem nschaft mit einem mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ ist heute eingetragen worden: Rr. 165 366. schaftsvertrages dahin abgeändert: die Ver⸗ kauer, Charlottenburg“ Inhaber: Fritz Löwenhrauerei zer lens feln aft und. Weingroßhandlung mit be⸗ Porta. Westfalien Gesellschaft mit zeichneten Gerichts ist heute eingetragen mann Johonneg Hermann Plettenberg, Proluristen berechtigt sind, die Gesellschaft eln vom 30. April 1919 ist die Firma Yrun d stůc age se i cheat Berlin Wil⸗ 3 erung der e d ,. ist von der Prokurist: Albert Schwarz. Berlin⸗ Direktor Hermann Schön in Ber lt ift Gegenstand des n . ie Fort- 1919: Nr. 16 354. Film⸗Palast Ge- Berlin. Inhaber: Exrnst Pohl Schnei⸗ Aetiengesellschaft mit dem Sitze in und Robert. Otto sind jeder sür sich . ae mit beschränkter Haftung. Ge- beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Es genügt die Zustimnnmng von ** sämt⸗ Wilmersdorf. — Nr. 50 09635. Spicker erstonr hen. Direktor Benno Richter in setzung n,, . des hierselbst, Jäger elschgit mit beschräukter Haftung. der, Berlin — Nr 0 0562. Gott eln Berlin: Die don der Aktionärpersamm- vertretungeber echtigt. Als, nicht, eince⸗ mäß Temselhen Beschluß ist Gegenstand Gegenstand des Unternehmens. Der Er licher Geschäftsanleile. Durch Vertrag Warburg, Berlin. Offene Handelsge⸗ Charlottenburg ist zum ,. ede aße 18, unter der rn ne 1 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- Rosen, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ lung am 25. März 1919 heschlossene Abe tragen wird veröffentlicht: O fen . des Un ternehmens: auch die Herstellung, werb und die Verwertung des im Grund⸗ vom 17. Älpris 1919 har n die Frau des sellsckafter sind die Kaufleute; Moritz gemeine Unfall- und Haftpflicht-⸗Ver Hermann George, bestehenden Handels“ nehmungen, insbesondere eines solchen im ebenda. Als nicht eingetragen wird be— Bank für Handel und Industrie mit nur durch den Deutschen Reichsanzeig trieb von Produkten und Artikeln der von Wilmersdorf Band 82 Blatt 2449 Braue re ibesitzer Hermann Thome, Sehrer Spicker in Berlin⸗Wismersdorf und Cart sicherungs⸗ , Sitz: geschäfts. Stam umfapital; W 0h0 Mn. Ge⸗ Hause FKoppenstraße 2J. Das Stamm— nntee macht: ef, ,, Bank⸗ dem Sitze in Darmstadt und Zweig— . Bange ell fh ef chemischen sowie der pharmazeutischen In⸗ . ten, zu Berlin- Wilmersdorf, Wilhelm Thome, die in des Lehrers Warburg in Berlin. — Nr. 50 G34. Teer Zürich mit Zweigniederlassung in Berlin schästssührer: Kaufmann Samuel Flatow kapital beträgt 260 0900 6. Geschäfts. Qommissionsgeschäft. Geschäftslokal: Vederlassung in Berlin . r derfelben Zeesener See, Gesellschaft mit be⸗ dustrie, von Schutzrechten jeglicher Art, Danmstädter Straße 8, belegenen Grund. Karl Lühr, Emma geb. Thome, die Frau in Berlin. Ran nn Hansen. Bang in führer: Kaufmann Jangtz Werner in Cranachstraße 17/18. — Nr. 50 03. Firma: Vroknrist unter Beschränkung auf schränkter Haftung. Sitz: Char⸗ welche in Zusammenha ing oder Beziehung sfickes s sowie die Tätigung aller zu diesem des Lehrers Ludwig Wishelm Gin t Berlin. Inhaber: Rarl Rengel, Kauf⸗ meine Unfall- und Haftpflicht⸗Ver⸗ Berlin. Die Gesellschaft . eine Gesell⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Sachs. Warschauer X Co. Kom⸗ die Niederlassung in Darmstadt und lottenburg. Gegenstand des. Unter- dazu stehen, besonders die Benutzung und Zwecke notwendigen Geschäfte. Das Clise 2 ch. Thome, und Vizewa⸗ ö mann in Berlin. — Nr. 0 0635. Georg sicherungs-Aktiengesellschaft Filiale schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— . aft mit beschränkter , Der manditgesellschaft. Berlin. Kom ⸗˖ Berlin: 1) Carl Dehmel in Berlin, nehmens: Der Erweib und die Ver⸗ Ausnutzung des Warenzeichens Chemo⸗ n n wital beträgt 20 000 M. Ge Ernst Thome ihre Geschäftsanteile an der Markus in Prag ⸗Smichom mit . - 2 . in dem 5. Mai, 395. Maj 1915 abgeschlossen. Die Persönlich haftende Gesellschafter: Adolf mens in Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, See bei. Königswusterhausen. Das trieb von Waren unter diesem Waren— Berlin. V Gesellschaft ist ing Gesell⸗ , Haftung in Wolzhausen an Filiale Berlin. Inhaber; Georg Markug der Gesellschaft, ist zum Ginzeßprokuristen Betriebe des ,, , nn, ent Vertrelung erfolgt dutch einen G fle Sach Bank er, Charlottenburg, Franz in Geme nschor! mit einem ordentlicken Stammkapital beßüägt 29 00 „. Ge, zeichen, auch die Bete ligung an Unter, schaft mit beschtänkter Haftung. Der Ge, Ten Bräuer tete riß en. . Jiri. Markus), Gaufmann, Prag: ernannt und als . ermächtigt, selb⸗ ö Verbindlichkeiten werden von der führer. Als nicht eingetragen wird ver. Warsthauer, Kaufmann, Berlin. 2 Kom⸗ J oder einem stellpertretenden Vorstande— äfts führer: Kaufmann August Brecht in nehmungen oder (eschäften, e, gleichen sellschaftsbertrog ist am 31. Mai 1919 ab- . eh. so daß dieser nun meh Inhaber Zmichow, Prokurist: Kurt Kart Böͤrthef, ständig die Gesellschaft zu vertreten. — Gesellschaft nicht übernommen. Ilfg nicht 6ffentlicht: Seffen liche Bekannt machungen manditisten sind beteiligt. Gesamt⸗ mitasiede die Niederlasfung n der Gesell. CGhngrlottenburg. Die Gesellschaft ist 91 ne oder ähnlichen Zwecken ö Kaufmann geschlosen. Der Geschäftsführer Dito Km cher Ge bc ta n e , nach Annghme
Char⸗ Inhaber:; Georg Ehrlich, Verlagsbuch⸗ schrän . Haftung. Der Gesellschaft ei . J m Gef schäftsführer zu vertreten. Durch Co. Gescsischn fe mit beschränkter lee, , . iröffentfichbuné n Fe,, schinen und sonstigen Fabrikeinrichtungen für Holz zbearbeitung. lottenburg, und dem Edgar Riesenfeld, Handle r, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. H 659. ertrag ist am 1, S ruar 1919 abge⸗ luß ö de nehmens ist: Die Herstellu ng von Auto—⸗ ö Gef after: August 6. nan Kw, zan , somwie der wwerb und trlebsleiter Mar Boltenhagen in Bersin, M . lich zur Vertretung der hefe, aft er⸗ haber: Joseß Streletzky, Direktor Berlin⸗ Geschäftssührer ö. ie Gefellschaft in führer. Kaufmann Wilhelm Lichtenberg in mobilen, Motorrädern, oder lin, Alb ,,, ne, ne,, ze und amn, n . . gröent Direktor, B Er P 2 — . 55 8 er Berlin⸗Schöneberg. — ellschaft seit 1. Mai 1919. Ges el Prokursisten vertritt. . S nicht eingetragen Teuplitzer Tonwarenfabrik Förster führer: Kaufmann Hermann Esters in ,, . 5 869 ö. 3. Bei Nr. 47242 Paul Arndt C Co., after: Max Schlamm, Kau gn dnn wird veröffentzli . — Nr. 3 086. Wen . 8 Faft sei 8 85 ; e. C. ; 21. Mai 1919 andelzgesclllckaft eit J. Mai 1ñ19. Ge- Filnr G oefeisfcgaft mit beschränkter (ine Cäinzelprofura umgewandelt worden. maun CGuckes , er, Gel cha tg füßsrcr, Rnaen enn Me, . Losolfsf f , ,, , z 80m miandiz tisto ys⸗ jr 28 G Sesellls f Teuplitz Sr * fent ö. 6 Ain age auf das z Gesellschafter Kurt Hocpfner ift alleiniger möge nseinlage eines Kommanditisten ist Maier X Co. Gesellschaft mit be Teuplitz, Kr. Sorau, ist zum Geschäfts- veröffentlich 2 ge ul 6 Bei Nr. ö Lev Loementhal, Ber— ö k Str . tenden r Ule Er ist ermäch in emeinschag Berlin, Jun i 1919. ner, geb. Nitsche, ist erloschen. — Bei Nr. schafter Paul John ist aus der Gesellschaft werh und die Fortführung der unter der , n, r, Haftung: Durch den Be⸗ und Weiße unter Anrxech 2 ⸗ fr 15 . ssoi ) . 36 s bäh reo 85 ; an b. ro -* 60 bin ! 19 SFIoffro⸗ 1 hab 23 . 1 Schwein 594 . . ,, 5 ö ö z ö 282. ! lassung ist nach Meisten verlegt. — Bei lich hafter nde Gesellschafteri n Friederike alleiniger! Inhaber den Gesellschafter Hingst 300000 „ erhöht worden. bau, sondere 2 Drehbänke, 2 Elektro 66 ; . 000. (. eschästs führen:; K mehrere Gesckastésilhler vorhanden sind, der, Aktionärversammlung vom 16. April Ast Aist heute di ,, Berlin, 12. Juni 1919. auf 10 009 M festgesetzt und. wird in dieser nieder assung in Bonn ist gelös sch Bei Durch Beschsuß vom 3. Fun; 1919 ist der der Satzung. — Bei Nr. 900 Poldi 1919 ghgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ in . Durch Beschluß vom 21. Mai Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil. 89. schaft mit beschränkter Haftung, in des unterzeichneten Gerichts jst heute ein . . ung. ; J in ode Reiche gnzeiger. — Durch Beschluß vom 18. März 1519 ist Berlin. 3035358 Tiegelguststahl⸗ Jab rt Berlin: Der schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Ge— Fliegen fünger⸗Fabrik Gefelschaft In das Handelsregister Abteilung B 17. April 1919 ist der 8 G des Gesell⸗ s Schirokauer, Apothekenbesitzer, Berlin. Sitz: Berlin: Das Vorstandsmitglied, schränkter Haftung. Sitz: Berlin. beschränkter Haftung. 2 Am 13. Juni orden: Nr. 50061. Ernst Pohl, Bei Nr. 1632 Berliner Da mpfmühlen—⸗ zu vertreten. ö. . Gesch Flsführer Werner seändert in Chemopharm Gesell- mersdorf Darm städterstraße 8 mit Genehmigung der Gesellschaft sbhängig. sellschaft seit dem 15. März 1919. Gen ernannt. — Bei ö. 3e „Zürich“ All. Weinstuben und Weingroßhandlung nehmens: Betrieb, von Filmunter. haber: Gotthold . sen, Kaufmann, änderung der Satzung. — Bei Rr. 13 6273 Bekanntmachungen der Gefellsch ft , . die Verwertung, der Erwerb und der Ver buche des Amtsgerichts Charlottenburg Architekten Karl Weber, Ling geb. Thome, M Oele⸗Engros Karl Rengel, unter der . „Zürich“ Allge⸗ in Berlin; Dr. jur. Wilhelm , sellschaftẽbertrag ist am * 31. März, 13., Gesellschaftsvertrag ist am 235. März, manditgesellschaft seit 13. Juni 19189. 2) Vaul Jeers in Berlin, 3 Hang Sie⸗ wer rtung don Grundftüchen am Zeesener pharm und zie Herstellung und der Ver schäftsfühler: Kaufmann Otto Jahn, in Bierbrauerei H. Thome Gesellschaft mit Zweigniederlassung Georg Markus weiler in Zürich, bisher Heesam tprokurist 15. Mai 1919 abgeschlossen. Die Prag ⸗Smichvw. — Nr. 50 0636 Pantzté ! Bei Nr. 15565 J. Butzte &. Co. d erl. agen wird veröffentlicht; Als Ein⸗ erfolgen nur durch ben Deutschen Reich » prokuristen in Gemeinschaft miteinanden schaft in Darmstadt und Berlin zu ver. Gesellschaft mit bes Er ränkter Haftung. Der! Theodor Per ist nicht mehr Gesch äfts⸗1 Jahn ist als solcher befugt, Rechtsgeschäfte der Äbtretung geworden sst.
— I s 6. 3 ö. z *
* . e 19 h
rr ,