liche Zeichnung der Gesellschafter erfor—
Innocenz Clemens! der Grote ist erloschen. Der Kaufmann Josef deren Bendiek ist sellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft Der nunmehrige Alleininhaber Grote hat
Leutenberg, den 12. Juni 19139. Schwarzburgisches Amtsgericht. Liebau, Schles. In unser Handelsregister Abt. A ist irma Heinrich Kliem zu Liebau, Schl., folgendes eingetragen worden: Die Fuma lautet jetzt: Heinrich Kliem, Baugeschäft, Inhaber Hugo Maurermeister
heute bei Nr. 5, F
das Geschäft mit Altiven uf die Kaufleute Innocenz Clemens Grote und Gustav Grote übertragen. führen es unter der bisherigen Firma fort, und zwar als offene Handels⸗ gesellschaft, gonnen hat.
Das Amtsgericht.
Lüdcd ing khrnahm.,
In das Handelgregtster gericht Lüdinghaulsen if unter Nr. 12. JZunt 1919 dir Fiima Heinrich Dampfsügererk und Holz- handlung zu Lädinghamsen, und al Inhaber der Holzhändler Heinrkch Lübinghausen
— —
Amtsgericht Liebau, den 5. Juni 191.
Liegnitz. . In unser Handelsregtister Abt. B Nr. 12
Aktiengesellschaft fabrik Merkur Liegnitz — ist heute die durch Beschluß der Generalversammlung vom 12 April 1919 bewirkte Aenderung des 5 29 des Gesellschaftsvertrages ein— getragen worden.
Amtsgericht Liegnitz, 10. J Limbach, Sachsen.
Auf Blatt 890 des hiesigen Har registers ist heute die Firma Maschinen⸗ fabrik J. Karl Müller in Kändler als deren Inhaber der Maschinen
Wollwaren⸗
elo getragen
Ln ing hmm nenn.
In das Hanbelsregister A des Amis⸗ zerichts Lürjaäghansen ist am 12. Junt 37 die Fim Hermann Nierßoff juntor., Holzhandlung, zu Lüditgharsen, und als deren Inhaber
Kändler eingetragen worden. Limbach, den 12. Juni 1919. Das Amtzaericht. Lippstadt. j in Abt. A unter Nr. 34 un— seres Handelsregisters eingetragenen Firma Lippstadt ist heute als alleiniger Inhaber der Kauf⸗— mann Vockeradt zu Lippstadt eingetragen und die Prokura der Witwe Kaufmann Con— rad Friedrichs, Gertrud geborene Odendahl, zu Lippstadt gelöscht worden. Lippstadt, den 5. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Lüdinghausen eingetragen worden.
Mee g dekburꝶ. . gister ist heute einge⸗ ragen bei den Firmen: 1 „Carl Beutler, unter Nr. 456 saufmann Werner Beutler in Maghehurg it in das Geschäst als persönlich hasten der Gese llichaf er ij Danbelzgesellschaft hat am 1. Januar 1919
Friedrichs Sc irmfabrik⸗,
Loburg.
In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. H bei der Firma „Der Deut⸗ sche Verein für Gesundheitepflege Friedensau bei Steglitz Bez. Mag⸗ deburg, eingetragener Verein“ sol— gendes Eingetragen wotden: thäus Stahl in
2) „Willy Zander beschränkter Gafturnng“ hier, sederlassang der in Hauptni detlassung, unter Nr. ie Vertreturgtz⸗ Ge schäftt führer Zander ist durch seinen Tod beendet. 3 ndöithaft liche Bank der Pro nirz Gachsen, Filiale Mar deburg“ hier, Hauptniederlafsüns in Halle 9. S unter Ne. 398 derselben Abieilung: Vi Vertretung berngris des hi t vertrettuben Vorstandswitgliebes Heinrich Die Prokura et
Gesellfchaft mit
283 der Abteilung B:
Dem Mat⸗ Friedensau ist Prokura erteilt mit Befugnis zur Alleinvertretung.
Loburg, den 7. Juni 1919.
Das Amtsaericht.
Li ssmitn.
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a. auf Blait 234 die Firma Schützen⸗ haus Lößnitz Johannes Schu Lößnitz und als deren Inhaber der Koch Karl Johannes Schubert in Lößnitz.
Angegebener Geschäftszweig: Gastwirtschaftsbetrieb hauses“ in Lößnitz.
b. auf Blatt 200, Wiedemann
n. wih Be ikets⸗Ver⸗ trieb eng fe nlschaft mit beschränkter Gaf⸗ ung“ hier, unter Nr. 455 Fers-Ilben Abtei, lung: Vie Vestretungttefugniß der He— chaftg führer Wullstein ist been bet. Zu E sind bestellt Kaüfmang Haul Büchting 14d Kaufmann Richar in Magdehn g. n Gemelnschaft mit
schäftzührer oder mit Ner tretung
4) „ür nun kehle
chäf zfũührerr Firma Carl ' Nachf. in Lößnitz betr.: Frau Elisabeth Julie Luise verw. Jensen, in Neustrelitz ist ausge
Ein jezer von ihnen in einem anderen Ge. einem Priotaristen der Gesellschaft
geb. Jacobs,
Ernst Roloff in Lößnitz Amtsgericht Lösznitz, den 14. Juni 1919. LubnlinitJ7. . In unser Handelszregister A ist heute bei Nr. 74, der Firma Lipi'er Kalkwerke Müller .. Go., schaft., folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist
Amtsgericht Lublinitz, 23. Mai 1919.
Lüber k. Handelsregister. 130109)
Am 7. Junt 1919 ist eingetragen:
I) die Firma Paul Melzer, Lübeck. Daul Robert Arthur Heinrich Melzer, Kaufmann in
2) die Firma Dr. Mandorpf & Co., Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind:
Die Gesell.
deblirg, ist Gesamtprokurs
ensckaft mit etuem Geschäftssübrer zur
Ferttetung ber Gesellschest besuat. Magdeburg, den 18. Junt 1919.
Kommanditgesell⸗
Ma Gehn. In daß Handelgreglster ist heute ein
I) bei der Firma „Garl Krahmer“ hier, unter Ne. 159 der Abteilung A, aß der Vergoldermelster Philipp Borg n Magdeburg iert Jahaher ift. Betriebe des Geschäfts begrünreten Ver— oindlichkeisen Phillpp Borg nickt ühergegongen.
der Firma „Gustav Horn C Eo“ hier. unter Nr. 2522 derselben Abteilung: Die Gesellschaf ut aufgelöst. Gesel schafter Horn lit alletaiger Inhaber der Firma. ima „Vanl Riebent“ hier, unter Nr. 2663 derselben Abteilung: Hariy Herget in Magdeburg sst Prokurg ertellt.
4) die Firwa „Hülse C Taeger“ Magdeburg, und als deren haftende Gesellschafter Lier Kaufleute Fritz dülse und Werner Taeger, beide in Mag—⸗ unter Nr. 3004 derselben Ah, Handel e gesellschaf hat am 10. Mat 1919 begonnen.
5) bei der Firma „Krane rei Gg den- steim Actlen⸗Wesrllschalt zu Magde⸗ hurg Neustadt“ hier, unte? Nr. abteilung B: Nach dem Helchlusse der Heneralversaumlung vom 13. Sepfemher 1918 soll as Grundkapital um 600 000 urch Ausgabe ron 600 neuen In haber— aktien zu je 1000 Æ erköht merden. Magdehurg, den 16. Funk 1919. Vas Amtegericht A. Abteilung 8.
Mannheim. Zum Handelsregister B Band VIIJ O. -3. 11, Firma „Bank für Handel und Industrie Filiale Btannheim“ in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Bank für Handel und Industtte in Darmstadt wurde heute eingetragen: Die Prokura des Jakob Kahn und die des Adolf Knorpp ist erloschen. Mannheim, den 14. Juni 1919. Bad. Amtsgericht.
MWammheim. Zum Handelsregister B Band XIV O.. 3. 36, Firma „Unionwerke Attien⸗ Maschinenfabrtiken“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:
Max Keßler, Mannheim, und Victor ogier, Mannheim, sind zu Prokuristen bestellt und berechtigt, gemein sam oder je
Kaufleute, beide in Lübeck. schaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Das Amtsgericht. Abteilung II.
— — ——
Handelsregister. Am 13. Junt 1919 ist eingetragen bei der Firma H. Johs. Zietz. Lübeck: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lübecks. Handelsregister. 30411] Am 14 Juni 1919 ist eingetragen die Firma Hans Jacoby, Lübeck. Inhaber Kaufmann Hans Jacsby in Lübeck. Das Amtsgericht.
Li dens choid.
In das Handelsregister A ist heute die Firma Eugen Kauert, Lüdenscheid, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Eugen Kauert in Lüdenscheid ein⸗
Lüdenscheid, den 11. Juni 1919. Das Amtẽgericht. Liuüdonscheid. ö In das Handelsregister A Nr. 30h ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Julius Bergmann, Lüdenscheid, eingetragen: Die Ehefrau Kaufmann und Fabrikant Julius Bergmann, Luise geb. Bochmann, in Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ abrikant Dr. jur. Johannes Franke in Wernigerode in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Lüdenscheid, den 12. Juni 1919. Das Amtsgericht.
3) bei der
Lübeck.
Liůnehn gesellschaft
ꝛ Fiesig Handelsregiste bei der Firma A. G — Lüneburg unter Nr. 226 folgendes ein R getragen: I) Kaufmann Innocenz Clemens
Firma zu zeichnen.
5, Ra 8 Cx, Aa 917 Degnnheim, den 14. vun 1919. 39 91350 r* 5)*
Bad. Amtsgericht. Re. JI.
der Inbaber der nackgenannten, in unse rem burg, als Handelsregisfter eingetragenen Firmen el:
I) Jullus Kaufmann jr.,
5) Adam Noll & Sohn, 6) Nikolaus Freff,
7) Ludwig Etzel,
8) Arlingly & Cle,
9) Max Altenburger, 10 Garl Tubach,
beschränkter Haftung,
scha mit beschränkter Haftung,
a . 1 ,. *,, schre bers dahier geltend zu machen. 7 . 10 — 5541 91 Mannheim, den 12. Juni 19189.
Bad. Amtsgericht. Re. J.
eingetragen:
— af om ven Pirker g pig tuc sen und Rauch var en
2) Band 11 O.
bestellt.
weiter. * 4 Band XVII O „Wilhelm ch Hein
1
und samt der Firma auf den Gesell— schafter Heinlch Kilthau als alletnigen Fuhaber übergegangen.
„Fritz; Müller Wwe in Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Bruno Adel. wann, Kaufmann, Mannheim, ist in das „eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat im 1. Juni 1919 begonnen.
6) Band Vill O3. 130 Firma
Mer kur Drogerie weinrich Mercklse Wwerrn in Mannhrim. Richar Merckle, nnd bi⸗ Wann heim, tit als Ginzelprokurist bestellt.
Die Firmeytababerin wohnt 3tzt in
5 anuhor 2nanderh!
fshesm. 7) Band XIX O. 3. 153: Finma V. Miegender Schnell“ in Mann heim. Tattersallstiaße Nr. 2. Inhaber it Viktor Alexander Schnell, Kaufmann, Mannheim. Geschäfiszweig? Lombard— zerkehr, Finanz⸗, AFekuranz⸗ Schiffahrt⸗ und Retlsehüro. s) Band XIX O- 3. 154: Firma „Mlfons Breiten ach“ in Mannheim, Richard Wagnerstraße Nr. 22. Inhaber tst Alfons Breitenbach, Kaufmann, Mann⸗ heim. Geschäftezweig: Kolonfalwaren, Weine, Spirttuosen und Rauchwaren. 9) Band XIX Os S. 155: Firma „Tem mler TzTVerke Vereintate Che⸗ mwijsche Fabriken Hermann Treinmler Zweig nte der laffung Mannheim“ in Mannheim, A 3 Ne 6, als Zwelg—⸗ ntederlaffung der Firma Temmler⸗Werke vereinigte chemische Fabriken Her⸗ man Temmler in Teim lr. Inhaber ist Hermann Temmler, Kommerzienrat, Detmold. Feiedrlch Brede, Mannheim, ist als Profurist ber Zweigniederlafsung Mannheim bestellt. 109) Band XV O. 3. 38 Flrma „Sho dem sche Neuheiten⸗Vertrjehs gesellschast Meßmer de Dietz“ in Mannhgein. Vie Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen. 11) Band RV O3. 238 Firma Carl Dietz“ in Maunhetim. Vie Füma ist erloschen. Man nhetm, ben 14. Jun 1919. Bad. Amtsgericht. Re. J.
Markhbrng, Lahm. 29517 In das Handelercgiier Abteilung B Nr. 16 ist bei der Firma M kiengese llschatt Mitteldeutsche Creri bank ju Frank⸗ fürt a. M., 3welgniederlafsung ju Mar burg, heuse eingetragen worden: Dem
prekura dergestalt erteilt, daß er in Ge— meinschaft mit einem Vo stand smitglied oder einem stellvertretenden Vorstande⸗ mitgli'?d eder auch auf Grund Ermächti⸗ gung deg Vorstands mit Genehmigung des Aussichtsratz in Gemelaschaft mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft r ng ist. Marburg, den 11. Juni 1918. Anitẽ gericht. . HMarbnnrg, HR. Gass. 29518 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 45 und 46 ist bei den Firmen: N. G. CGliwert Universitätsbnuchhand⸗ lung (Sortiment 2d. Braun) Ju haber Gottlieb Braun in Marßurg., N. G. Elwert'sche Verlagsbnch⸗
Funk in Marhunrf Mar bur tz, den Marbnrg, Binh.
Handelgreglster Abteilung A Firma Fuchs Meta llwarensabri in Mar- offene Handelsgesellschaft ein⸗ Persönl ch haftende Gesellsckafter sind: Kaufmann Karl Fucht
Frankfurt 9. M. schaft hat am 1. Juni 1919 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Marburg, den 11. Juni 1919. Amtsgericht.
Rnrhburg.
In das Har delsregister Nr. 273 ist heute die Firma Agentur—⸗ schäft Erft Hünther in Mark urg und als deren Jahaber der Kaufmann
J Ern 5 8 — Rerhu 911 70 alle in Mann beim. werden auf zefort ert, Ernst Günther in Marburg eingetragen 116 1 a nnheinn, Der 6 ] 1 17,
binnen 3 Monaten einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung ihrer Firmen schriftlich oder zu Protokoll des Gerichit⸗
11) A. Pfeuffer C Co. Gesellschꝛft mit
12) Ghemische Industrie Phönix Gesell⸗ Marburg, den 12. Juni 1918.
sige Handelt register A Nr. 77 am 11 Fun 1919 eingetre Firma Ern Roher mit dem Sitz in Zum Handeltregister A wurde heut? Marggzahßr wa und alg alleinige: In Der Kaufmann Ernst Kober Marggrahowa.
Mar ggraboma.
Mn r Re berg, n CHa ra. Auf Blatt 229 des Handelsregistergz ist
Mn mne m. 29516
I) Band II O.-3. 96 Firma „Carl Beck Anton Brilmayer Nachf“ in Mannheim. Pie Firma ist geändert in: „E. Carl Hack“. Geschafts weig: Großbanbel in Koloninlwaren, Weinen,
Dag Amtsgericht.
Bräunung C Rümmnmler in Rühnhn ive. Ge sellschafter sind , . h Servln Sattler in Pobeishau, der fmann Karl Robert Rräunig in Reitzen⸗ ain und der Geschästzführer Franz Guido Rüwmmler in Kühnhatde. 1 am 1. April 1919 err dez Unternebmeng: und einer Räder⸗
3. 120 Firma „Guido Vfaifer“ in Mannheim;. Hermann Walter, Mannhelm, ist als Prokurist
.
3) Band VII O. 3. 29 Firma „Gebr. Thöeiß“ in Mannheim. Arthur Weiß itt durch Tod aus ber Gesellschaft aus— 9geschleden. Tie Gesellschaft besteht unter den beiden Gesellschattern Carl, und Richard Weiß unter der bisherigen Firma
3. 103 Firma R Aiithau“ in Vtann heim. Die Hesellschaft ist mit
Vie Hesellschast ichtet worden. Gegensland nes Sägewerk oliwarenfabrik. Mar fsenderg.
Daz Amtsgericht.
Minn k IIRggM.
In unser Handelgregister A ist unter Nr. 93 die offer De cker Re Teichert, ihre Inhaber die Kaufleute Telckert in Grenzdorf und al Beginn der Gesellschaft ber 6. Mal 1919 eingetragen worden
Wart iffg, den 7. Fun 1919.
Amitzgericht. Fark Llägga. 30752 C Handeltzregister A in heute bet der Ftima Nr 19 J G. Gauerhin. Ge enzvnor“, das Geschäft auf den Kaufmann Emil dothal übergegangen ist l Ftrma lautet: J Kauer hin. Grer zwer?
Wirkung vom 1. Junk 1919 aufgelöst und delsgesellschaft das Gejckät mit Aftipen und Vasstre dag Gesckäst mit Aktiven und Pafsstven !
ö Richard Decker
h) Band XRVill O. 3. 72 Firma
ü ngeiragen
aber Emil
m ewrler, . Martliffa, der
M orkame, ! ! :
Auf Blatt 540 hiesigen Handelt registers, bie Firma Hermann Baohrisch in Meeranr betreffend, ist heute eln⸗ getragen wotden: der Kaufmann Rudolf Hermann Bohrisch in Meerane ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein Die dadurch begründete offene Vandeltgesellschaft hat am 1. Juni 1919
Meerane den 13, Kuni 1919. Das Amtegericht.
Zum Handelt register Abt. A
Melle, ist heute eingetragen: mann Karl Schmidt in Bakum ist in dag ft als rersönlich haftender Gestll. ̃ Gesellschaft (offene Handelsgesellschaft) hat am 1. Fun 1919 begonnen. Melle, den 5.
Der Kauf⸗
Juni 1919.
* 2. * Amte ger ich].
In das Handelsregister Ahbtellung A ist heute unter Nr. 536 die offene Haudels.« gesel schast „Ostpreußische Kies / und Grennstaff werke ulbert Ghlert E Co meme“ und welter folgender ein⸗
Dle Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 baftende Gesel⸗ 1) der Kaufmann Albert 2) der Gutghesitzer
schafter sind: Ehlert in Memel, Heinrich Koggalwies in Kuhlen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Altert Ehlert
Mente l, den 4. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Karl Weißgerber in Berlin ist Gesamt⸗
In das Handeliregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma: „Ba tisch⸗Lirauische CGin⸗ und Aus⸗ fuß r⸗Ges ell scha ft ; Haftung“ in Memel heute eingetragen, dem Kaufmann Bendet Hindel in Memel Prokura erteilt ist. Memel, den 5. Junt 1919.
Das Amtsgericht.
beschrünkter
Im heesigen Handelsregisser Abtetlung B Nr. 5 ist heute eingetragen die Fier tre muell, Sleririzitätegesellschaft mit beschränkter Hastuang in Merzig. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in
handlung (Nachs. W. Braun) In⸗
der Herstellung und dem Vertrieb elertrischer
Das Sammkaptial beträgt 22 000 4. Geschäftgührer sind Herwig Stiemp
ingen und Frau Helene Strempel
iu Merzig. Sie vertreten die Gesellschaft
121 5319. — K J PLL - TIEII
gemein schaftlich. 1 Der Gesellickaftsvertrag ist am 195. Mat 18919 abgeschlossen worden. Merzig, den 3. Zuni 1919. Amt gericht.
Mosche de. 295261
In unser Handelgregister Abteilung B ist zu Nr. 17 bei ker Firma Sauer⸗ ländische Beeren ⸗ nud Obnÿven⸗ werrun gsgese schaft, G. m. b. S. zu Eslohe, esngetragen:
Der Kaufmann Peter Böhmer in Cslohe scheidet mit dem 1. Juli 1919 als Ge- schästsührer auꝛs. An seine Stelle ist von diesem Tage ab der Rechnungsra— Hermann Wienecke in Meschede zum Ge— schäftsführer bestellt.
Meschede, den 13. Jun 1919.
Tas Amtsgericht.
Mett an nm. 289241
* inser Se , . . In unser Handelsregister ist eingetragen . *
worden: Am 3. Juni 1919:
zu der in Abteilung B unter IId. Nr. 47 eingetragenen Frma Meitmanner Bank, Zweiganstat diä Barmer KBautk⸗ were ins, H ins berg, Fischer d Comp. mit dem Sitze in Mettmann t „‚Vunch Besckluß der Generalber sammlung vorm 10 Mprit 1919 ind S5 15 Abf. 3 um dl7 des Gesellschaftgertrags abgeändert
worden. Am 6. Junk 1919:
zu der in Abteilung A unter Ifd. Nr. 4 eingetragenen offenen Handelsge sellschalt unter der Firma Rheinischz Giernud el nud Maccarnnifabrik Fritz Kach mit dem Sitze in Mettmann? Die Prokur ? des Kaufmanns Karl Bergfeld zu Mett⸗ mann ist er loschen.“
zu der in Abtellung A unter fd. Nr. 137 eingetragenen Firma Otin Klever, GCölrer Fautßkans und Germanig⸗ Drnugerie zu Mettmann:? Vie Firma ist in: Germanta⸗ Drogerie Ottn slever zu Mettniann ahgeändert worden.“
Amtggericht Me ttatann.
Minder, Went f. 129527 Im Handelsregister Abt. A des unter⸗ zeichneten Gerichtg ist zu Nr. 569, hetr. die Firma Fr. Drabert in Winden, eingetragen: . Oftne Handelggesellschaft. Die bie⸗ herige Geschästainhaberin Witwe Magda⸗
line Drabeit hat das Geschäft an ihre
Söhne Edmund und August Drabert als versönlich haftende Gesellschafter Über- tralen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen.
Vie Firma Fr. Drahert ist grändert in Fr. Drabert Eöhne Maschinenfabrik in Minden.
Zur Verttetung der Gesellschaft ift jeder
Gefellsckafter für sich allein ermächtigt.
Minden, den 10. Zuni 1918. Das Amtsgericht.
t n dom, a en t F. (29528
2
In unser Han deltz eglster Abt. A Nr 484
st heute bei der Firma Hamburger Zigarrruhsus C. HYeinrich Serr⸗ mann in Rinden folgen des eingetragen
— * . worden:
Der Gbesrau Erna Herrmann, geb.
Kriege, in Minden ist Prokura erteilt.
Minden, den 11. Juni 1i9l9. Das Amisgericht.
M q xx. 129529]
Im Handelsregister A Nr. 290 ist beut:
eingetragen werden, daß die Firma „Ber⸗= sandhaus für Manufaktur und Koun⸗ fetten Brener & Son, Inhaberin Ehefrau Joh enn Kremer in Homberg an Rhein“ in Ver iandhaus für Mann⸗ fartur und Konfeltion wi ent r Sohn in Homberg am Rein geän⸗ dert ist.
Der Ghefrau Kausmann Josef Breuer,
Merla geb. Stillger, in Homberg am Rbein ist Prokura ertellt.
— *
Die Prokura dez Kaufmanns Johann
Breuer ist erloschen.
Mtörs, den 3. Jurt 1919. Das 2mtsgericht.
— —
M* S. 29530
Im Handelsregister A Nr. 367 ist
beute eingetragen worden die Firma C. Heinrich Anton ju Duisburg, Zs3weigniederlassung in Mörs, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Amon zu Duisburg.
Mörs, den 3. Jun 1919. Des Amtsgericht.
Mõörsg 29531
Im Handelsregister B Nr. 48 ist heute
bel der Firma: Gxportbraurrei Mörs Selellichatt mit heschräntter Hastung in hörs-Asberg eingetragen worden, daß Justtzrat August Maude in Dortmund ) sein Amt als Geschäftaführer nirdergelegt hat. Neuer Geschäftsführer ist Kaufmann Han Tschorn in Dortmund.
Mörs, den 3. Juni 1919. Dag Amtsgericht.
Mosbach. 307654
Ins Handelgregister A 133 isz heute
folgende Verärderung zur Firma Martin necht, Oberschefflenz, eingetragen worden: Die Firma ist auf den Sohn des seitherigen Inhabers, den Kaufmann audwig Knecht, übergegangen.
Mosbach, den 6 Junk 1919. Bad. Amtggericht Moshach.
—
Mosbach, Waden. [30755
Int Handelt register 370 wurde heute dit
haher Gottljeß Graun in Marburg! Artikel
neue Firma Augnst Neibig in Aglaster⸗
hausen, Inhaber August Nebdig, eln
Dtosbach, den 12. Juni 1919. Bad. Amstegericht.
Mü nlhaasen, Thür.
Im Pandelgregtster B bei r. 27, Peivathank Gatha Filiale Mühl haufen t / Th, ist am 10. Suni 1919 eingetragen: Direktor Dr. Victor Stein ehrt in Weimar ist in den Vorstand ge—
Amttzgericht Müßhlhausen i. Th.
Mülheim, Ruhr. In unser
Ehefrau deg Kaufmanns Strauß, Fanni, geb. Westheimer zu Ober⸗ en, ist Prokura erteilt.
Obe rstein, den 10. Juni 1919. Das Amt zgericht.
Eintragung in das Handel geeg!ster Abt B Nr. 34. Firma Abuer X Go. Gesen- schalt mit beschränkter Haftung in ; Die Bestellung des Geschifts⸗ führer Christian Eduard Asner ist wider rufen; Kaufmann Jostph Schlüchterer zu Cöln ist um Geschäfta führer neu bhestellt. Gr ist befugt, die Gesellschaft allein zu
Ohligs, den 10. Juni 1919. Amtsgerscht.
Oldenburg, G&rongsh. In unser Handelsregister A ift beute unter Nr. 137 zur Firma M. S. Reyer⸗ bach in Olden burg eingetragen: Der Kaufmann Hans Engels in Olden⸗ burg und dem Fräuleln Martha Detmerg dal ist Gesamtprokura erteilt. Oldenburg., 1919, Jani 11. Amtggerlcht. Abt. V.
OGlIldenmbhurz, rg h. In unser Handelzregister A ist heute zur Firma Diedrich Bruhe in Oideshusg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oldenburg, 1919, Juni 12. Amtegericht. Abt. V.
OPppomnei m. In das Hanbeleregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden die Firma G üddenmssche Dis kon o Ge⸗ sellschaft Metiengesellschaft in Mann⸗ heim Filiale Oppenheim“. Gegenstand des Unternehmens iß der Betrieb von Bank und Handelsgeschäften sortführung des seit—⸗ irma W. H. Laden⸗ Mannheim be—
307 andt lzregister Abteslung B ist unter Nr. 173 heute folgendes einge⸗ tragen worden: Niederrh eint sche Gesels daft mit beschränkter Saf⸗ tung, Mülheim Ruhr. gabe einer Zeltung so vie der Druckerei und sonstigen Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit in Zu- sammenhang stehen. auch befugt, Untkernehm
solchen U
Verlagsanstalt.
Die Herauß—. Betrieb einer
Die Gesellschaft ist gleichartige oder ähnliche ungen zu erwerben oder sick an . nterneh mungen 560 000 Æ. Gustad Hllterhaus. Druckerei. besitzer, Heinrich Kort⸗, Druck reibsitzer, in Mülheim⸗Ruhr. wit beschränkter Haftung. schafts vertrag ist am 11. aeschlofsen. Die Mälheimer Lokalane iger Hustay Hilterbaus Gesellschaft wit be— schränkter Haftung bringt als Sachesnlage hae Naschinen und sonftig-s Zu. bebör zum Betrage von 25 000 M in i- Gesellschaft ein, sodaß damit ihre Stamm 1 Schnellpress .
1 Schnellpresse, ostonpresse, 1 Heft⸗ imaschlue, 1 Tigeldruckpresse, ] Etz lt. waschine, 1 Perforiermaschtne, 1 zwei— pierdigen Elektromo Tran misson, dazuge hörigen
zu beteiligen.
Der Gesell. Ap ii 19lg lap;
tor mit zugehöriger diverse Schriften mit den Regalin, 1 Geschäftzwagen, ttz maschine, 1 Kalander, 1 Rotattonz. Stereo ypte, 1 Kontoreinrichtung, Baumatertalsen, Pie Bekanntmachungen der GSesellschaft er- folgen nur durch den Deutfchen' Reicht, und Neußischen Staateanzeiger. Mülheim⸗ Muhr, ben 13. Juni 1919. Amtsgericht.
, , ,,,, Zum pie se tigen Handelgregister wurde bet 26 3 ö Michael Rabe in Untergimp eingetragen: San elan iederlafsung Heidelbeyg verlegt. Neckarbischofs deim, den 2. Jun 1919. Bad. Amtggericht.
Ver m n‚mstex. Eingetragen in das Han 1) am fe. 2 . . enen Handelsgesellschaft Köster in J,. . fmann Peter Heinrich Fer⸗ erteilte Prokura ist er⸗
b. bei der Firmg Carl Oertliug in Jahaber sind die ühr— 6 . arg ö. , Oert⸗ ng. Die offene Handelsgesellschaft hat om 1. Fun 1919 ar r f e. Firma Holsteinische Gisenhaud— Gebruüner AUndersen,
aller Ait sowle die herigen unter der & Sohne triebenen Bankgeschäfts. Des Grundkapital beträgt 50 Millonen Matk, eingeteilt in 50 000 auf den In—⸗ haber lautende Aktien von je 1000 4. Dir Gesellschafts vertrag ist am 25 Ja. nuar 1905 festgestellt. Der Vorstand der Gesellschaft, dessen Bestellung durch den Aufsichtstat erfolgt, besteht aus: 1) Dr. jur. Richard Ladenburg, 2) Kommersienrat Theodor Frank, 3) Benno Weil, 4) Felix Benjam!n, b) Dr. jur. Max Hesse,
alle in Mannheim, sowie den stelloertretenden Vorstandg⸗ mitgliedern Josef Dürr, Heinrich Unrub, Richard Clemens, alle in Landau, und Jakoh Kottow in Mannheim. Dem Theodor Hoch und dem Willt Warnecke in Mannbeim ist Prokura er⸗ teilt worden in der Weise, daß jeder von ihnen geme nschaftlich mit einem Mitglled des Vorstands oder einem anderen Peo— kurtsten zur Vertretung und Zelchnung der Gesellschaft berechtigt sst. Zur Veitretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist die Mitwirkung zweier wirklicher Vorstandẽ mitglieder oder eines wirklichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen oder jweier Pio—⸗ kuristen erforderlich. Dle Einberufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Vorstand oder Auf⸗ sichlsrat unter Mitteilung der mittels öffentlicher machung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß jwischen dem Tage der Aulgahe der die Bekanntmachung enthaltenen Zeitung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, mindestens 18 Tagen liegt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen maltoe Ginrückung in den Relchtzanzelger. Oppenheim, den 10. Juni 1919.
Hessisches Amtsgericht.
EPerloborꝶ. . In unser Handelgregister A 112 ist bet der Firma F. Quasebarth, Perleberg, ; Per sönlich haftende Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Paul AQuasebarth, b. der Töpfer Fritz Quase⸗ borth, beide in Rechts vrrhältnifsse ist folgendes eingetragen: Offene Handelggesellschaft. Jababer führen das Geschäft unter der alten Firma als off ne Handelegesellschnft Die Gesellschaft 20. Mal 1919 begonnen. Perleberg, den 13. Innt 1919. Das Amtsgericht.
ÆRHhilippknburg, Badem. Zum Han delsregister A Band 1 wurde bei O3. 49 einge tragen: Firma Franz Mackle, Oherhausen. Das Gischäͤft ist auf Peter Kronenberg der eg unter der Firma Franz Mackle, Inh. Peter Kegnen⸗ derg, Dampf ziegelet und Falzziegel⸗ fabrik, weiterfũbrt. Bel dem Grwerb des Geschäfts durch den Inhaber wurde der Uebergang der in den Betrieb des Geschkäfta begründeten Berbindlichkeiten ausgeschlossen. Philipp 8hurg, den 10. Jani 1919. Amtsgericht.
Philip pabnrg. In das Handelsregister 5 Band 1
die Firma ern, hꝛute
delsregister:
a. bei der r Chr. Friedr. Vie dem Kau dinand Reiche
Neumünster
stellvertre tender
lung vorm. Fart Haassen, Nen münster. Tuchfabrikant und Kaufmann Karl Han ffen in Neumünster. AX am 11. Junt 1919:
in. ., A* Voß, Nen⸗ imünster, Inhaher Kaufmann Heinrslch Adolf Voß daselbst. d a
Amt gerlcht Nenm ũnster.
KRengtadt, anck som.
Auf Blatt 159 des hiesioen Handeltg— registers, die Firma Paul ölzel & Co., hier, beir., ist heute eingetragen worden, Emil Goldecker, hier, g unter der bigherigen Firma fortführt (iu veral. die Bekannt— mag . 39. 6
mtsgerlcht Neustadt, Sachsen, am
17. Juni 1919. ö.
O dor ntel m. In dag hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der Firma Gick und Dtran sy, Gesell schaft mit heschränkter Saftung u Oberstein (Nr. 12) folgen des einge⸗
Ver Geschäftssührer Davld Westheimer, Kaufmann in Oberstein ist gestorben.
Die Prokura des Kaufmanng Gustav Mertens in Kirn ond des Kaufmanng Karl Matzenbach in Kirn ist erloschen.
Durch Beschluß vom 4. Juni 16519 die Gesellschaft aufgelöst.
Der Kaufmann Mar Strauß in Ober- ist zum Llquldator bestellt. Ober strin, den 6. Jun 1919.
Das Amtggericht.
OGbexateim.
In dag hiesige Handelsregister Abt. A — Nr. 563 — ist heute solgendes ein⸗
2 5914 daß der Kaufmann erolgen durch
das Han deli geschäft
eingetragen:
hat mit dem
übergegangen,
Kunz und Augenstein in Kaufmann 2) Mechaniker
Oberstein. Fal Kunz in Oberftein, Adel Augenstein, daselbst. e eh renn nn begonnen am
Oherstein, den 6. Zunt 1919. Das Amtsgericht. Oberntelilm. .
I In das hiesige Handelgregister Abt. A heute unter Nr. 564 foigendeg einge⸗
der Aufgaben dieser Vereine. Siammtapital: 27 009 .
Buchhalter in Philippsburg.
schaft berechtigt. Philippsburg, den 11. Juni 1919. Amtsgericht.
getragen worden:
Müller daselbst.
daselbst.
nagen · und Papiergrothandlung. Planen, den 17. Juni 1913. Dag Amtgtzgericht.
In das hitsige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Gehler in Bretaig und als deren Ja— baber der Fabtikant Max Theemann Gebler in Bettnig.
Angegebener Geschäftgzwelg: Fabrlkatlon und? Handel von Leinen, und Baum wollenwaren, sowie Anfertigung von Sch ůrzen.
2) auf Blait 352 die Firma Fr. Otto Schäfer in Pulsnit unb al deren Inhaber der Fabrikant Fetedrich Otto Schäfer in Pulsnitz.
Angegebener Geschäftejiweig: Fabri⸗ katlon von Band und Texitlwaren.
3) auf Blatt 353 die Firma Theodor Stelzmann in Großröhrs doe und al deren Inhaber der Fabrikant Ernst Theodor Stelsmann in Großröhrsdorf. Angegebener Geschãftejwelg: Fabetkation von Schürzen. ̃
4) aur Blatt 194, betr. die Firma F. A. Burkhardt in Großrötzrsdorf: Der Kaufmann Georg Paul Hrschke in Großröhrsdorf ist insola⸗ Ablebeng aug⸗ geschiden. Auguste Christine verw. Hoschke, verw. gew. Burthardt, geb. Kop⸗ hengst, in Großtöbtsdorf fübrt das Handelg⸗
geschäft und die Firma fort.
5) auf Blatt 1, betr. dle Firma C. G. Barten in Pulsnitz Meiß. Seits: Die Firma ist erloschen.
6) auf Blatt 262, betr. die Firma Emil Mager Ziegelwerke Pulsnitz
M. S. in Pulsnitz M. S.: Die Firma ist erloschen.
Pulsnitz, den 13. Junt 1919. Das Amts gerich:.
Radeberg. 307731 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 274, betr. die offene Handels gesell=
schaft in Firma A. Georg Hirsch in Arnsdorf elngetragen worben: Arthur Georg Pirsch ist durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle sind getreten Emma Katharina verw. Hirsch, geh. Haase, die minderjährige Emma Johanna Ellen Oirsch, der minderjäbrige Werner Georg Oirsch, dite mindeijährige Anita Käthe Hirsch, der minderjäbrige Alex Herbert Hirsch in Radeberg. Sie sind von der Geschäftsführung und Vertretung der Ge— sellschaft ausgeschlossen.
Nadeberg. den 18. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Regensburg. U 30774 In das Handelsreglsler wurbe heune
eingetragen:
J. eine Kommanditgesellschaft unter der
Firma: „Verlag „Sie Sichel“ Ach— mann Æ Britting Kommandite“ mit dem Sitze in Regensburg. Beginn der Gesellschaft: 19. Juni 1919. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
Buch, Kunst⸗ und Zektschriftenverlags.
Persönlich haftender Gesellschafter ist:
Josef Achmann, Kunstmaler in Regent
burg, Zahl der Kommanditisten: 1.
II. bei der Firma: „Joses Feuerer“
in Steinweg: Jnhaber ist nun der Kausmann Josef Feuerer jun. in Steln⸗ weg.
Regensburg, den 14. Junk 1919. Amte gericht Regenghurg.
NH oenddsburg. 29580
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 278 die Firma Frievrich Kraft in Rendsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kraft in Rende— burg eingetragen worden.
Rendsburg, den 7. Junk 1919. Daz Amtsgericht.
nipnita.-. lzor n
In unser Handelèregister ist heute unter
Nr 287 die Ftrma „Drogerie Wetter⸗ ström“ und altz deren Inhaber der Kauf— mann Richard Wetterstörm in Ribnitz eingetragen.
Als Geschäftsjwelg ist angegeben: Ver⸗
O. Z. 2 wurde eingetragen:
Naitholisches Vereinshaus, Gesenlschaft init be⸗ schrankter Haftung in Philippsburg. Meclenhurg⸗Schwersnscheg Amttgericht.
Firma. Bick und Stu auß in Ober. stein. Inhaber: Kaufmann Max Strauß n Oherstein.
( 2 9 9 f * = J . J / r
trieb von Drogen, Chemlkalien, Photo- artikeln und Kolonialwaren.
Nibnitz (Mecklb ). d. 13. Junl 1919.
Gegen stand des Unternehmend: Der Erwerb und der Fortbetrieb des Gast— hausez zum Einhern in Philippzburg als Vereins haua für die römisch⸗kalh. Vereine der Stadt Philippsburg und Förderung
Geschäflsführer: Hermann Schäfer J.,
Ver Gejellschafig vertrag it am 19 Märi 1919 festgestellt Sind mehrere Geschäfta⸗ führer bestellt, so ist jeber Geschäftsführer für sich allein jur Vertretung der Gesell⸗
PEIlanmexz, Vogt]. 130771] In dat Handelaregister ist heute ein
a. auf Blatt 3489 dle Firma C. Her⸗ mann Müher in 4lauen und als In— haber der Faufmann Carl Hermann
b. auf Blait 3490 die Firma Ernft Wiegand in Plauen und als In haber der Kaufmann Max Ernst Wiegand
Anzegebener Geschäftszweig zu a: Fa— brikatlon von Hüten und Handel damit,
zu b: Herstellung und Vertrieb von Papter und Schreibwaren sowle Karton—⸗
C ulgmiötz, Sachgsem. 130772
1I) auf Blatt 3h die Firma Max
SaJarkriück em,
getragen worden:
1) Auf Blatt 372 die Flrma Karl Wittstack in Rochlitz und al reren Inhaber der Ingenieur Karl Samuel Martin Wittstock in Rochlitz. Aageg: bener Geschäftszweig: die Fabrikation bon elek⸗ trischen Hoch⸗ und Niederspannunas⸗ und Sckaltapparaten und der Handel mit
solchen.
2) Auf dem dle offene Handelsgesell⸗ schast in Firma sturt Lau Nachf. in Geringswalde betreffenden Blatt 207 des Handelsregisters: Die Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter, Kaufmann Robert Hermann Mex Vogt in Geringswalde ist ausgeschieden; der Gesehschaster Kaufmann Ernst August Max Trautmann in Geringswalde führt
das Handelsgeschäft allein fort. Rochlitz, den 16. Juni 1919. Das Amtsgericht.
SanlTfeld, Snale. 130441
In unser Handelareglster Abteilung A ist unter Nr. 319 die Firma Emil Harzmann mit dem Sitze in Saalseld und als deren Inhaber der Kaufmann Gkmil Harzmann daselbst eingetragen
worden.
Bet der Anmeldung ange zebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel in technischen Oelen und Fetten, Farben, Lacken und
Chemikalien. ; Saalfeld, den 13. Juni 1919. Das Amtagericht. Abteilung IV.
getragen worden:
Olto Beseler ia Melnlngen ist am 1. Januar 1919 in den Vorstand ein⸗ getreten.
den Betrieb der Zweloniederlassung in
des Gesellschaftgvertrages.
Saalfeld, den 14. Juni 1919.
Da Amtsgericht. Abteilung 4.
gngxbru‚⸗cken. 30777
Im htiesigen Handelsregister A unter Nr. 12038 wurde heute die Firma Nikolaus Thoms in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann August Nikolaus Thoms in Saarbrücken eingetragen. Nicht
eingetragener Geschästgjwein: Provlsione⸗
und kommissionsweiser Verkauf sowie Verkauf für eigene Rechnung don in- und
ausländlschen Weinen, Schaumweinen und
Syirituosen aller Art. Sanurbrucken, 3. Juni 1919. Das AmtggeriSt. 17.
—
San bruch; en. . 130778 Im biesigen Handelsregister A Nr. 1057
ist heute bei der Fima Karl Bertsch in Saarbrücken eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Karl Berts c. In⸗ haber Orts und Mox Ring in
Saarbrücken. Offene HOandelggesell⸗
schaft, die das Geschlft vom früheren
Firmentnhaber Karl Bertsch erworben hat. Persönlich haftende Gelellschaster sind:
l) Otto Ring, Kaufmann in Saaibrücken, 2) Maxtking, Kaufmann in Saarbrücken.
Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1919
begonnen. Der Uebergang der 1a dem
Betriebe des Geschäftg brgründeten Forde⸗
rungen und Verblndlichkeiten auf die Ge—= sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft tit jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. Nicht ein« getragener Geschäftezwelz: Handel mit Manufakturwaren.
Saarbrücken, 7. Juni 1919. Das Amttgericht. 17.
gan hrũckon. 307791
Prokura erteilt. Saarbrücken, den 7. Jun 1919. Das Amtzgericht. 17.
Im biesigen Handeltregister A Nr. 1211
ist heute die Firma Alpert Schenck und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Schenck in Sa nbrücken eingetragen worden.
Saarbrücken, 10. Junt 1919. Vat Amtsgericht. 17.
Sa nr h rück em. 30781
Im hiestoen Hanudelgregister B ist heute
unter Nr. 262 eingetragen worden:
Birkenfelder Ton und Zieg el⸗
werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlaffung in Saarbrücken. Dle Hauptnledersassung ist in Birkenfeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist Fabrikation von Backsteinen, Verblendern und allen in dies Fach ein⸗ schlagenden Artikeln, der Verkauf und der Handel mit diesen Artikeln. Die Gesell⸗ schaft kann zu diesem Zwecke Grundstücke erwerben, sich bei industriellen Unter. nehmungen ähnlicher Art beteiligen, solche erwerben und auch Zweigniederlassungen errichten. Das Stammkapital beträgt 220 000 ½. Geschäftsfübrer ist Hermann
Decker, Direktor in Birkenfeld. Der Ge⸗
HK ochlitr, Sachsen. 830776 In das Handelgregißer ist heute ein⸗
ganl⸗ẽᷓgfeld, Sante. 30442
In unser Handelzregister Abteilung B ist unter Ne. 12 bei der Firma Bank für Thäringen vormals B. M. Strup y, Attiengesellschaft. Filiale Saalfeld a. Saale in Saalfeld ein⸗
Finanziat Paul Falk in Meiningen ist aus dem Vorstand ausgeschleden, Viꝑektor
Dem Hans 3schetzschlnack in Saalfeld ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf
Saalfeld erteilt nach Maßgabe des 5§ 8
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1210 ist beate die Firma Saarbrücker GBretzel⸗ und Hwackwarensabrik Benno Metz in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Metz in Saarbrücken eingetragen worden. Kaufmann Fritz Metz in Saarbiücken ist
Dem
307801
sellsckaf gorrtrag ist am 21. Januar 1910 errichtet und am 5. Mär 1910 ahge⸗ ändert bezw. ntu gefaßt. Sind mehreie Geschäfts führer bestellil, so wird die Ge—⸗ sellschaft durch mindesftens jwei Jeschäfte= führer ode durch einen Geschäftafährer und elnen Prokuristen vertreten.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Jul 1918 sind folgende Aenderungen des Gesellschaftsoertragß vom 5. März 1910 heschlossen:
1) 5 5 des Gesellschaftevrrtraga (Ver⸗ äußerung von Geschäftgonteilen und von Teilen hon Geschäftgantellen) bal cine ganz neu⸗ Fassung erhalten.
2) 5 6 des Gesellichafts vertrag hat die neue Fassung erhalten, daß das Ge— schöftasahr das Kalend⸗rjahr ist.
3) 5 16 des Gesellsch aftevertrag? (Ver⸗ teilung des Relngewinng) ist ganz neu gef Ft.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ versammlung vom 30. Aprtl 1919 hat § 16 31iff. 5 des Gesell schafté vertrage einen Zusotz erbalten.
Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutscken Reichganieiger.
Saarbrücken. den 10. Jun 1919.
Das Amtsgericht. 17.
Saarlouis. 30443
Im Haadelsregister A Nr. 460 ist heute die Firma Lohse nu. Wirth. Saar- louis 1, eingetragen worden. Die Firma ist eiae offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juni 1918 begonnen. Die Gefell⸗ schafter, von denen feder vertretungahe⸗ rechtlgt ist, sind: 1) Kart Lohle, 2) Hip⸗ polyt Wirth, beide Tausteute in Sa ar louis 1.
Saarlouis, den 7. Jun 1918.
Das Amteger
Sn ek ing em. 307821 Handelsregisterelntrag Abt. A O.-3 208 die Firma J. Weck u Ca., offen⸗ Handelsgesellschatt in Oefllngen ketr.: Der Kaufmann Hermann van Eyck in Orflingen ist in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten mit dem Recht der Einzelvertretung. Säckingen, den 13. Juni 1919. Badisches Amtsgericht. Sã ck in geox. 307831 Handeltzregistereintrag Abt. B, O. 3. 4, 2
die Kraftübertragungswerke Röein⸗ felden in Bar. Nheinfelden betr.: Direktor Karl Zander in Zirlch ist als Vo stand ausgeschteden. An dessen Stelle ist Dr. Rrbert Haas in Zürich getreten mit der Ermächtigung, die Gesellschaft alleln zu verteeten und deren Firma zu zeichnen. Säckingen, 13. Juni 1919.
Badisches Amtsgericht.
Sa ek ing er. 30784
Zu Handelsregister B D.⸗3 6 die Fi ma J. Weck, Gesellschaft mit be schräunkrer pastung, in Oefliagen, wurde heule eingetragen:
Franz Wed, Kaufmann aus Zürich, ist
als Geschäftgfübrer abberufen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Tiq ildator tst Dr. jur. Alfons Froniag in Säckingen bestellt.
Säckingen, den 13 Juni 1913. Badisches Am isgertcht.
Salznng en. 394441 Im biesigen Handelzreglster B Nr. 3
wurde eingetragen, daß daz Statut der Aktiengeselschaft Saline nan So al⸗
ban Salzungen zu § 26a und r, he— treffend Regelung der Vergütungen an den Aufsichtgrat, gemäß dem Generalver⸗ sam mlungsbeschluß vom 9. Mal 1919 ab⸗ geändert worden itst. Salzungen, den 12. Jant 1919.
Daz Amtsgerlcht. Abt. 2.
Seheibenberg. 1307851
Auf Blatt 296 des hlesizen Handels⸗ registers die Firma Säch sischt Chrom, Cartott., und Bäantpvapter⸗ Werke, Gesellschaft mit beschräünkter Haftung in Schlettau, wurde heute elnagetragen, daß der Geschiftsführer Ernst Röm siedt ja Flöha verstorben ist.
Scheibenberg, den 16. Juni 1919.
Amttzngericht.
Schensgeld, KHx. KIel. 130485
In das Handelsregister B Nr. 2 ist am 12. Juni 1919 bei der Schenefelder Tpar und Lethkasse Akeiengesellsch aft in Schezeseld solgendes eingetragen worden:
Der Gastwirt Markus Carsteng in Schenefeld ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschleden. An seiner Sielle ist der Uhrmacher Heinrich Behrens sen. in Schenefeld in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Schenefeld.
Schleusingen. 30438
In unser Handelsregister A lst heute unter Nr. 144 die offene Handelsgesell⸗ schaft Heinrich Engelbert C Eößne in Schleustngen und als deren peisönlich
haftende Gesellschafter die Fabrikanten Heinrich und Wisßy Engelbert und der Kaufmann Fritz Engelbert, sämtlich in Schleusingen, eingetragen worden. Mie Gejellschaft hat am 1. Junt 1919 be⸗ gonnen.
Schleusingen, den 13. Juni 1919. Das Amtsaericht.
Sehmäpßkin, &.- A. I 307861
Im Hindelsregister B Nr. 18 —
Deum Dentsche Motorenwerke Ge⸗ sellichaft wit beschränkter Haftung in Gößnitz — lst eingetiagen worden, daß §z 9 des Gesellschastgvertrags abgeändert worden ist und Paul Zlermann und Wilhelm Tiedt, beide in Gößnitz, Ge⸗
samsprokura erhalten haben.
—
— — —
—
— —