1919 / 137 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

mit un beschränkter Xklzow i Pomm. ist heute eingetragen

Voꝛstande augge schiet en. Cammin i Pam mn, den 17. Jimi 1919 Das KAmtgaericht.

On nt.

Ja unser

Genossenschaftgreglser

Andeis in dean Vorstand gewäblt. 2Emtagericht Canth 14. 6. 19.

ot f hm.

Peimftũt ten Ströhin.

Yenossenschaft ist darau gerichtet, minder. emittelten Familien der Personen sunbe zweckmäßige Gigenzeime zu erbauen. von ber Genossenschaft higenhelme gehen in das Eigentum der Deaoffen 500 H.

Honk gehenden

Die

0 ULC.

Die von der G-nossenschast aus. Bekanntmechangen geschehen inter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichnet von mindestens dret Vorstands. mitgliedern. Die von guzhchenben Bekanntmachungen crläßt der Vorsitzende des Aufsichtaratz mit der Zeichnung der Genossenschaft und Nameng—⸗ unterschtift. Die Serannzmachungen er—⸗ folgen durch ben Coettvuser Aajeiger uad die Maäͤrlisch. Volksstime. Das Ge. schäftsiahr fällt mit bem Kalrudtijagr zusammtn. Der Veorstand beitritt die Genossenichast cerlchttich und gußer⸗ gerichtlich. Münbhllche und schriftliche Vlllengerkläruagen des Vorstagdz sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn pre Vorstandsmltdlicder sie abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigen— händige Unterschrift hinmfügen. Die Hitglieder ves Vorstands sind: 1. Vor— sitzen der: Etsenbabnwerkühret Otto Jurkt, 2. Voꝛsitzender: El sen bahnwei führer Karl algw, Beisitzer: Zwirnmeister Max HBoffmann. Bäcker Gustay Wiesner und Mt se che lokomotivfübrer Oꝛzwald Bern. zarht, säm lich in Ströbitz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Toth, den 14. Jun 1919. Das Amtsgericht.

C3 1m mi tec knn.

30697 Auf Blat 4 dens Genucssenschafte⸗ registera, den Fonsumverein

Sthiedel and Umgebung. ein get eagene Genofsensfch aft mit beschrändtr Satt Hflicht in Siebel beireffend, ist beute eingetragen worden: Das Statut ist im 536 Aösatz 1 und im 5 7 abgeändert. Köschrift des Beschlusses Bd. II BI. 83 b / 89 der Reglsteralten. Jeder Genosse haitet nur dig zur Höbe seines Feschäftaanteils.

Krimmtischzu, ben 16. Juni 1919.

Cooazz . 30827

In daz Gaznossenschaftaregiste: wurde heute hei der Herig echartungsagenoffen, jchatt bes Kretfes Dessau, e. G. m. B. S. in Trugu, die Gehöhung der Haltsumme von 100 Æ auf 500 A ein⸗ getragen.

Dess ag,. 12. Juni 1919.

Anhalt. Amtègerscht.

Fh Es a2 2. 304991

In unser Genossenschaftsregister ist heule bei der eingetragenen Genossenschaft in Firma Beanten, und Wohnnngs-⸗ Verein zun Dir schan, eingetragene Cen nffenzchaft mit Eefchränkter Haft⸗ w flicht eingetragen worden, daß an Stelle des vꝛrstorbenen Vorstandemitglte des, des

6 SBürgermetisters Eichhart der Bürger⸗ metser Johanues Martlus in Vnschau

zum Vorsiandgmltalicd gemählt worden. Amtk gericht Dir scharnt. den 165. Jan: 1919

Ho R hriln g l. 130828

In unser Genossen schaftsreg!ster ist heute ber Nr. 2 Star kan Dare hnekasse, err getz geri hrnoFensqh aft mit un-⸗ Deschtäntter Gafthslicht in Deutch Sorg als nrurs Vorstandsmitglied der Lehrer Joßbannes Bauer in Deutsch. Sorno ein geiragen worden.

Ueber die Veriretungsbefugnls ist fol⸗ gendes vermerkt:

Der Landwirt Ern st Richter ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Lehrter Johannes Bauer in der Vorstand gewählt.

Dobrilugk., den 12. Fun 1919.

Das Amtsgericht. ra ren, N Rtein i. 30829]

In dag Genessenschaftsregtster ist am 12. Juni 1919 bei der „Molkerei Va ssenack Sürtge n, ri ngetragene Ge- dossenscharft mit ni. beschränrter Saft Ssltckt in Snürtgen „einge tragen worden: An Stelle deg ausgeschiedenen Michael Nelles ist Autan Baher zu Vossenack zum Vorstandgmitglled bestellt.

Amtsgericht Där en. KEnrenhbreit - zin. 30830

In unser Senofsenschaftgregister ist heute unter Nr. IH die Gen ostenschast u. Firma: Sandwiri atis; ez Sin u. Vert᷑aufs verein Vallendar, eiaqetragenz Ge- naffenschast mit beschraünkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitze in Vallendar, eingetragen worden.

Segenstand dez Unternekmens ist der LAakauf land wienichartlicher Bedarfe gearn⸗

Haftpflicht in Rittergutebesitzer Schröder ist aus dem

30847; * . . Koblenz hente beit Nr. H: Zyar⸗ end Darleb ns kafse Lorzeudars e. G. m. n. S. in Lorzenz rf eingetragen worden: Kauf⸗ mann Ambrosiug Hößel ist gestorber, an eme Stelle ist der Mühlenbesitzer Paul

Ja unser Genc ssenschaftsregister ist ein geirazean iter Nr. 66 die HGenofsen⸗ schaft Gemeint iger Sand ertin für 2. eingetragen Denn ffenschaft mit beschrüntter Saft⸗ vflicht in tr äbltz. Zweck und Ziel der

ge⸗ erhauten

Ole Haftsunm nme beträgi ne.

dem Aufsicht z rat

an die Mitalieder.

Das Szatut ist am 1. Juni 1919 fest⸗ gestellt. Die Belanutmachungen erfolgen runter der Firma der Genosenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands mitalitdern in dem in erscheinenden Vereint blatt des Mit elrheinisch ⸗Nassautschen Bauern⸗ bereins Der Landwirt“.

Die Willenzertlarungen und Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Vorstands⸗ mitglleder in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschast

Die

Fretdurg. Osto

lhre Namentunter schrift beifügen. 3 * Veröffenilihung ihrer Bekagat⸗ Ndolf Siegmund, Gastwirf, Revensdorf, aer , Die Hattiamme Fetcägt jego . für mackungen bedlent sich die Seacensckeft und Ebugrd FKrabbenhöft, Landmann, 30825 jeden Geschäftsantril. Die Beteiligun7 der Fachꝛeilung: Obst! und Gemüse. Revenzdorf. Die Ginsicht in die Liste der

mit mehreren 10 gestattet. Vorstand s mitglieder sind: Josef Sellland,

Geschäftgante len ist bis 0

die Mnuwirkung

Landirt, stelloertc. Forsitzeader, Chr ian Zeichnung Braun, Landwirt, alle in Vallendar. Die Ginstcht der Llste der Genossen ist während der Dlenststunden des erich ts kedermann gestattei. ber P *

Sar * , Seighnen den

Dl Ceinsickt d

* De L

In des Genossenschaftzcegister it auf Erozhnrzg. K Grund Statuts vor 29. 4. 3919 ein⸗

getragen unter Nr. 9 am 31. Mat 1919

schräüntter Safipfltcht, Essex. stand des Unternesmchs ist, Aufgaben wirtschaftlicher Gemeinschafttzarbeit, dite die Innung nach dem Stanke der Gesetz⸗ gebung nicht von sich aus 13sen kann, zum Behufe der Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ibrer Mitaglleder mittel gemelnschaftlichen Gesckäftgbetrie bs zu vꝛr⸗ solgen. Zu den Aufgaben wirtschaftlicher Gemeinschaftgzarbeit jählen all! Maß nahmen, dir geeignet erscheinen, die Wiri= schaft, Leistunggfählgkeit und dag Ansehen der der Genyssenschäft beigetretentn Mit—

KBegen· Anten Hlllert ist

rn, beste * cCIIe nk.

TFreidnrg, de FEB es g the-.

kafse e. 3. I.

An Stelle des

glieder zu heben. Pen Segenstand des in fehn it Unternehmens bilden: 1) Hie Uebernahme Remmers in von Lieferungen, ihre Verteilung auf ge. gewährt.

eignete Betriebe der Mitglieder. 2) Hie 1919, Dtai 39. Unterstützung der Mitglieder belm Rleh⸗ unh Materialeintauf und bei der Ver⸗ befferung ihrer technischen Betriebgeinrich⸗ tungen. 3) Die gemeinsame Verwertung don Abfällen und Nebenyrohukten des Metz gergrwerbeg. 4) Die Unterstützung

FæIrag y the. In da⸗

der Mitglieder bei ihrem Geld- und 1 , .. ; Kreditrerkchr, soꝛpelt sie Hei der Ver, gez ee sen den.

Ste 5 folguag. der. Aufgaben zn Ziffer 1 Hs 2. , Stell er

erforderlich wird. Sie kann auch durch Gürgschaft der Genossenschaft oder Hinten⸗— legang von Kautlonen erfolgen. Die Unterstützung der Mitglieder bel ihrem Reld⸗ und Keeditverkehr erfolgt durch Vermlttelung der Alteneffener Creꝑtt⸗ anstalt e. G. m. b. H. Effen⸗Altenessen nach näherer Vereinbarung imit der Ge⸗ nossenschaft. Die Haftsumme beträgt b00 S, die höchste Zahl der Geschäfts— antelle fünf. Worstandsmitglieder sind: n. . . e,, Altenessen, Heinrich Tacke, Metzgermeister, ge enen Fitz Essen Alte nessen, Heinrich Termrer, . Metzgermetster, Essen Altenessen. Bekannt 9 ;

machungen erfolgen unter der Firma, ge—

stand gewählt.

FrELtzkEaR.

affen Bereit

eins horsteher gew

standz erfolgen durch mindesten s 2 Mit- glieder. Die Zeichnung geschleht, indem die Zeicnenden der Firma ihre Nameng—⸗ unterschrift beifügen. Ferner wird ver— öõffentlicht: Die Gir sicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienstftunden des Gerichts jedem aestattet.

Im ig gericht ssenz. Fraiche vw. 303311 In dag Genossenschaftsregister ist bei der Selchaw' ae ländlichen Suar⸗ und Varlehnetkafse . G. m. B. B. einge⸗

aaFensckaft mit

don Spareinlagen lichen Bezugs von

tragen worden: An Stelle dez ausge darfeartitein. schiedenen Ernst Schult ist Wilhelm arfeartitelr

Gabbert in den Vorstand gewählt. Fik dichowm den 19. Jun 15919.

pflteht in llscher:. Dufner Johann Gregersen in Maasbüll ist auz dem Vorstard ausge schieden, an seiner Stelle ist Bäckermeister Andreas Lorenzen in Rüllichau als Direktor in den Vorstand gewählt. Flzas burg. den 15. Juni 1919.

Dat Amtggerichl. Abt. 9.

Freiburg, Arz axnn. 30833 In das Genossenschajtsregister Band 11 O. 3. 10 wurde eingetragen: Gartenkultur Freiburg, gernein⸗ nützige Geaossens chat, ein geiragene Getto? Ger ossen sczaft mit beschruünkter Herft⸗ . wurde in pflicht, mitt Sig in Fretünrg i. Br. h bet!: An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Juliug Kremp und Josef Baumann wurden Andreas Gibel, Sar ten⸗ inspeltor a. D., Frelburg⸗ Litrenweiler, und Josef Richarz, Kaufmann, Freiburg, als Voestandsmitglieder neugewählt. Freiburg, den 4. Junt 19189. Amttgerickt. II.

Freoiä6bBurz, Haha g nn.

ichäftgiahr räuft

Bornstein, und

D- 3. 14 warde ehnge ttagen:

fände, der Veitauf landwirtschaftlich r (Eten ntisse, die Annabme ven Sxarein⸗

Gin. und Verkankegennstenfzzaft artikeln. Dle

lagen, die Hergabe bon Wirtschaftadarlehen j gänbdler non Freiburg, eingetragene

Geanffenschaft mit beichräntter Haft⸗ vfl iht, mit Sitz in Feeikurg i. G. Segenstand deg Unternehmeng ist gemein⸗ schaftlicher Tia und Verkauf von Waren. Haftlumme betrag: jeden Geschäftsan schsftganterle sind nicht gestattet. Als Vorstandsmitglleder stad Festeht: Joseph Pfordt, Obst⸗ und Gemüsehändler,

Gemüsegãndler, Frei hnrg, Norbert Wolter, Rolon: clwarenhänt ler, Freihurg. Das Statut datlert vom 1. Apꝛil 1919.

anzeiger ian Heidelberg. Zur Wlllenserktärunag bez Vo: standt ist

Landwirt, Vorsitzender, Wilhelm Stangler, gliedern erforhet lich und genügend. geschteht in der Weise, zu der Firma der Genossen. chaft ihre Nererenntersch ist hinzufsigen, 1 sinzufsig

Ghkrenbe eltste ir, den 10. Juni 1919. gestatt⸗ . Daa Amtgaericht. Fre iturg. dir ö , Am Hager, Mn laR. 30305

ei s gam, In datz SHencssenschafigrezister Band O- Z. 41 wurde elngetragen:

die Firma Gendossenschaft ver Metzger Candwirtschastz iche tteeditrerband?. ö ;

Innuntz zur mirtschsfelichen Förde kaffe, eingetragene GBengsfenchwH ft atär. ö 5630849 rung des Metzgergermerbes. Gin. mit Feschruängtar Hafsthslicht in Frei Jg das FGenossenschafts-ezkiter ist beute getragene raengffenschaft mit her börrg betr.: An Stelle dea ver stobe zen dei dem unter Nr. 50 einzetragenen

; , , , 3 . in Brötzingen, alr Vorstan ds aitalted neu⸗

16 * Amtsgericht. II.

———

In daß Genossenschafterzgister ist ur Genossenschaft par zTYIb Perz lchus,

Nr. 7 heute eingetragen worden:

Idafehn in den Vorstand Amtsgericht Friess hihe.

. Genossen schaftgregister ist Genossenschaft Friesanther Spar- zn d Darlehndtkaffenvereim e. G. I3. n, H. in Friessyt he-

mitgfieds Bäckermeister Geih. Gluy in Friesopthe ist der Schmeedemeister Anton Weeesmann in Friegzoythe in den Vor—

Gei dem Grosßenenunlie' sr Darleha-

7631 Bröofzenenzlis ist heute in das Genossen⸗ schastarehiste⸗ eingetragen warden: An Stelle deg guz dem Vorstand aus—

. , zugleich als Vꝛir⸗ ihlt.

eichaet vön 2 Vorstandomitali dern bezw. r itzl ar Mai 1919 ; helm Röllner FYichard i er. br Fritzlar, den 14. Mai 1913. 4) Wilhelm Köllner, 5) Richard Graf, k . Amt gericht , . * 6 M* trat. 51e ich errze j K . e nde qr Inger deß * 55 Crefeld. Willengerklärungen deßs Vor. Gettorf. (30833 i , ,,, , .

Heute wurde in daa hier gefübrte Ge— nossenschaftzresßister das Statut der Spar- und Darlehugkasse, etugetragenr Ge⸗

pflicht zu Bornstein vom 6. 5. 1919 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Setrleb einer Spar⸗ und Dar— lehnstasse zum Zweck: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für iören Geschäftg⸗ und Wirischaftsbetrieb, 2) der Förderung dez Sparlintitz durch Annahme 5) J des gememnschaf

Die MWillengerklärung und Zeichnung für die Senossenschaft: muß durch zwei Lorstendzmltglieder erfolgen, wenn sie Deitten gegenüber Rechtz verblad⸗

Im tegericht. lichteit haben soll. Hie Zeichnung ge, pflicht. Fiona bux x. 308321 schteht in der Weise, deß die Zeichnen den Die Vertretung befugnig dee Vor— Eintragung ia das Genossenschaftg⸗ ju der Fterng der Genossenschaft bre standsmitglieds J. F. C. C. Eyler ist reglster ugter Nr. 3 bei der Spar, and Namengunterschrift beifügen. Die Be, betndiat. ö Darlehnakaffe, cin getragene Ge,] fanntmachungen der Genessenschaft er⸗ Zum Vorstandsmilgliede ist ite naffen schaf: init undescht änkter aft. folgen unter der Firma der Scnossen,! Adolf Jgachim Bischof, Schmiedemeistt:,

schaft, gezeichnet von zwel Vorstandemlt— gltedern im landwitschestlichen Wocen⸗ blatt für Schleswig⸗Holstein.

jum 31. Dezember. ö aus den Herzen Heinrich Hamann, Hufen« väckter, Bornstein,

vächter, Hoꝛustern. Liste der SGenofsen während dir Dlenst⸗ stunben deg Gerichts ist sedem gestattet. Gettorf, den 5. Juni 1318.

Das Amtsgericht.

nossen chaftsreglster das Statut der Sper⸗ nnd Deirlehnszafft, eingerrage ge Se- offer; chast mit unbeschränkter Haft. pflicht, ju Revens dorf vom 6. 5. 199 einugetregen. Segenstand des Unternehmeng ist der Ketrizh einer Spar- und Var⸗ lehngkasse zum Zweck: 1) der Gewährung von Darleßen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ unh Wirischaftgbetrieb, 2) der ; 30834 Förderung des Sparsinng durch Annasme In das Genossenschafisregister Band 11 J von Spareinlagen, 3) bez gememnschaftlichen Einkaufg von (andror ischaftlichen Bedarfs. Willen? ertiärung dir Südfrüchte, Opst. und Gema Zuchaung für die

jwel Vorstandemltglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rech te verbund schkest haben soll. Die Zelchnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschafst ihre Namrnsz⸗

. 60) S für untesschrift beifügen. Die Bekannt- tell. Mehr als 10 Be. machungen der Genossenschaft erfolgen

unter der Firma der Genossensckaft, ge⸗ zeichnet von zwei Voistandsnitgliedern, tm landwirtschaftlicchen Wochenbett für Schleswig ⸗Holstꝛin. Das Geschäfts jah: läuft vom J. Januar bis zum 31. Dezem⸗ ber. Der Verstand besteht aus den Herren Johannes Koch, Landmann in Revengdorf,

Krachenfelsz, Obn⸗ und

Genessen ist während der Dienststunden

dis Gerxichis jeden gestattet. Bett zrf, ben 5. Juni 1919. Das Amtgzericht.

ven 2 Botstands: nii⸗ Dle daß die S OlIEIn G MH. (30840

In unser Gerossenschafttregtster ist heute bri Ne. 9 Ländliche Spar mund Darlehn staff: 2EEbzin felgeades ein getragen:

Der Eigentũůmer August Kempfert ist knfolge Todeg aus bem Vorstand ausge schieden. An setage Stelle ist der Eigen⸗ tümer Hermann Kohn in Läbzin gekreteg.

Gh sstugm, den 11. Jun 1919.

Tas Amtsgericht.

Geno ssenliste ist

rend

5 *

1è4. Juni 1319. E gericht. JI.

1303351

Oßhernmehlerfden Shar« und Bar⸗ 12hn z? a sseunverzin, eingetrazene Ga- r nffen sckaft mit Mn heschrüänkter Gaft pflicht in Obrzenehler eingetragen worden: Eduard Reiher ist auß dem Votstand ausgeschieden und an feiner Stelle der Landwirt Adolf Schäfer in Obermehler in den Vorstand gewählt. Gotha, den 6. Fun 1913. wo der Das Amtegericht. R. * GreYMmrY * 16. * 6 J Bor stande aus got a. (303113 In das Genosser schaftzregister ist heute unter r. 170 der durch Statut vom 10. Mai 1919 errichtete Thaler Spar. und Dare hrskasfsen⸗ Verein, einge⸗ tragene Gero fsseniczaft nit unbe⸗ schränztze Hafttflicht mit dem Sitz in Thal eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaff ang der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung welterer Elnrichtungen zur Förderung der wirischaftlichen Lage der Mitglieder, u tzbesondere 1) der ge— meinschaftlicht Bezug von Wirtschaftg— brdürfnissen; 2) die Heiste lung und der Lösctz der (Grzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Beiriebs und des ländlichen Ge— werbe flelzzz auf gemeinschaftlich⸗ Rech- nung; 3) die BReschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegenständen auf gemelnscaftlicke Rechnung zur mietwelsen Urberlassung an die Mitzl:eder. Dle von der Gꝛnossenschaft auggehenden Bekannimech ngen erfolgen unter der Firma im Landweetscheft ichen Genossen schaftsßlait in Neu vieh. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: 1) Reinhold Kättner, Verein soo: steber, 2) Ernst Scheln, Stellvertreter bes Ver⸗ einghorsteherß, 3) Karl Hornschuh J.

Christian Weher, Privat

I3 0833)

z. SH. in Idafehn

dem

** 9n*n

30837 * iu

2. 6 heute ein⸗

verstorbenen Vorstands⸗

l2 7h39]

E. G. Ma. n.

Neutze lst der andwiri zu Großenenglis zum

erfolgen durch mindesteng drei Mttglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stell⸗ bertreter; die Zeichnung geschieht, indem drei Mitalieder der Fring oder der Be⸗ neunung beß Borftands ihre Namen sun ter⸗ schesft belsst gen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst. siunden deg Gerichts jedem gestattet. Soth, den 5. Junt 1919.

Dos Am tsgericht. R.

———— ——

Kl a mia E Ra R ,., (Gig zus in bat Genossensckaft seg ister. 1919. Juni 16. Lieferung s gen ossenschast der ghgden-= banner, Stelnracher und Schnt lebe zu PBambrtarg, eigngett gene FRe- u offerschaft mit bꝛschräntter Haft ⸗˖

tinheschränkter aft

landwirtschaftiichen Be⸗

zu Hamburg, beftellt worden. Amtggericht in Sam bnrz. Abteilung für das Handel greglster Mei e, Ho int. 130843: In das Genofsenschaftsregister ist heute bei dem Landwirt chaftlicken Bezug? vir in, e. BG. m. n. H. in Pahltn⸗ Dörylig eingetragen worden: An Stelle des Aibeiters Johann Ohlsen in Dörpling ist der Landriann Detlif Hinrich Bielfeldt in Pahlen in den Vorstand getreten. Feide, den 12. Juni 1919. Dag Amtegericht. Abteilung III. Hei d elbe. 30844 Gens ffazuschaftsregistereintrag. Band I, D. 3. 72, zur Firma Beinen nutzt ge ezuks. Bangen ossen schaft einz etzlagene Genzssenschaft nat he [Hr ünkter Gaftnflicht in Deidelnerg An Stelle des Fri drich Schärgez wurde Franz Uaser, Schaff ger in Heidelberg, in den Vorstand gewählt. Heidelberg, den 14. Juni 1919. Amte ertichz. III.

Das Ge⸗ vom 1. Januar bl Der Vorstand bosteht

Otto Gelsler, Lehrer, Carl, Ströb, Hafen⸗ Dle Einsicht in die

308391 drs hier gefübrte Ge—

non 18919, eingeiragene Geaossen. schaft mit keschränkter Sasth flicht in Fe isigenstadt. zehmeng ist der Erwerb von Srundstücken zu Eigentur oder Erbbaurecht und die Erbauurg, Vermietung urd

von Klelnhäusern zur Behebung dez Wohnungs mangels. Die Haftstnm me br, trägt 1009 M, die höchste Zabl ber Seschäftsantelle, auf welche eit Gꝛnesse

Gustad Grawe, Fabrikbesitzer Ebuard Riemann, Gauunterneh:ner Johannzz

und endet am 31.

5 J

und Ja un ser enosfenschafiscegister ist heute enofsen schaft muß durch unter Nr. 41 eingetragen worden:

* h * 2

sich hetelligen kann, behägt 100.

Grieg, sämtlich in Helligenstadt.

zeichneten Firma der Genossenschaft im

deut schean Volkszeitung, Cichtfe l dia“.

des Vorstandz erfolgen durch zwei Vor— ande mitglieder; die Zeichanng geschleht, indem 2 Torstanbsmitglirder zu der Fimg der G-nossensckaft ihre Namensuntenschtrtft beifũgen.

ist wahrend der Dienststunden des Gerichtz tedem gestattei.

Ho HRR3nßtslük-KrTrsthzE. [306845 uf Blatt 12 dean hiesigen Genossen⸗

schaftsregisterz, ben Stare und B. bert, eingetrug; ne Genofser ic: aft mit 5eschränkter Seafsthfliht in Ohber⸗

Uzag vitz, bꝛtz., ist heute eingetragen worden, daß bie für die Dauer kes TriDgttKz zur Stellvertretung von Vor— stanbs uliglledern erteilte Vertretungt⸗ brfugniz der Geusssen Strumpfiotrktr Eruls Scheibner, Krankenkassen kaßsterer

Finst Oswald Gber lein und Nadelmacher Daul Richard Loren, sämtlich in Ober- langwitz, heendet, dag Vörstandsmitolied Maurer Otto Filedtich Meter in Ober lungw'tz aufgeschitden und der Maurer Otto Tons Irmicher in Oberlungwitz zum Mitglted detz Voꝛstan dz brsiellt iß.

1919.

Das Amte gertcht. nter hkez. logg Ja unser Genosienschafterrgister ist

heute untzt NR. 32 die Geuossenschaft in Firma: Rinterzfsneretu ber Fteloniz l-

waren Jjandler zu Juterbon, einge trag ene Genosenschast mit de,

ihr änkter Hastpsticht mit dem Sltze in Jäteröog eingetrag⸗n worden.

Einkauf bon Waren auf gemem schaftliche Rechnung gah 1ehn lich nach Maßgabe erfolgter Vgran= bestellun gen der Genossen um Handel— betiie he unter gennh licher Aus schlleßung ge wer b mäßhsger Gersngerztelung.

Hächstzahl der Geschaftaanteile waren handler . m kiönlff, Paul Buchholz und Ernst Schulze,

53 * samtlt

ö

*

54 durch den Vorstand. Luckentoalber Kreksbleitt eingeht, erfolgen * 11 Reichsanz⸗lger, big die Generalpersamm- lung ein anderzs Blatt bestimmit. Wellen erkläruggen und Jächaung sür dit

in der Meise, daß bie

30842) 1

nierse zufügen.

Die Hinsicht der Liste der Geno fftn ist in den Dienzstunden bes Gerichts kedem gerrattet.

Katk ener.

beute unter Nr. 10 PDampfnolterei Eang each, e. G. n:. 14. S., Gn genau olgendez eingetragen worden:

Fürstkich Langenau ist aus em Vyefland auß gesjchie den Särtnrer Anton Seidler in Lehn Langer au at wählt norhen.

Amtegericht Katscher, den 5. Irni 1919.

IC Bt ge.

hente bei Nr. 5 Dentsch Nen kzrcher n n r⸗ e. G. m. U. S. in Deutsch drenkirch eingetragen worden:

Deutsch Neukirch und Bauergutzbesitzer Franz Llose in Biegkau sind aus dem

F

Vorftand auggeschieden und an ihre Stelle der Deutsch JRienklrch und der Aubauer Josef Peiibilla in Bieskau getreten. . Amtzgericht Katfchen, den 6. Jun 1919. Mats ehbhex. In unser Geno ssenschaftgregiffer zt beute ur ter Nr. 22 Glertrizits gernossen- schaft Laugengi eingetragen worken⸗ Der Bauergutsbesttzer Joe Mehner ist gestorben und an sein. Stelle der w Baue rgutsbesitzer ? . Reolsiigemgszz t, Riehagezd. 30315 Seba Langenau in den Vorstand gewahlt worden. . Amt gericht Ketscher, den 11. Juni 1416

1

BVaugenoffenschaft Beilig enstad

Gegenstand des Un ter⸗

Ber är Geer 5110 d*5* tung

Vorstandemitglledar ind: Professor

Des Statut ist von 3.24. Mat 1919. Die Belanntmachungen erfolgen unter er von 2 Vorstandẽ mitgliedern unter⸗

Eiche felder Tageblatt „und der Mit tel⸗

Des Geschä tejahr beginnt am 1. Aprll 5D n

ü Te-

Di Wlllenserklärungen und Zeichnurg

De Riasicht in die Liste der Genoffen

Stiligenstabt, den 7. Jun 1919. Amttzgerlcht. Abt. III.

Vau⸗

Gehrnustein Err ftthal, den 17. Jun!

.

Gegenstaund des Unternehmens ist der

und Abgake derselten vor⸗

Die Hastzumme bettägt 00 A; dle 10.

Vorstandsmtfglieder sind die Kolonial Albert Lehmann, Irlttz

in Jüterbog. Das Stasut ist

am 12. März 1919 stgefte lt warden. Die Bekanntmachungen folgen unter der Flrwa ber Genofsen⸗ aft in Jüterbog ⸗Tuckenwalber Freisblatt Fallz des Jüterbog⸗

Belanntwachungen in Deutschen

Die

Jützrhbag, den 10. Junt 1913. Das Amtsgericht.

6689549 Genossenschaftzreglster ist

In unser

Der grundbesitzer Bernard Malß in

und an seine Stelle der

(0849 In unser Genossinichaftzregister ist

und Darlehnstaffennereitz,

Der Großbürger Paul Scherholz in

Grosbürger Konrad Hanisch in

308650]

Leopold Fülbier n

Kattowitz, O. 8g. 666 In unser Gent sse nschastaregister 9

beute bei der, Dherschl: ficken Zentral. N

genoffen schast für as Manurer- und Simmerarge werbe, eing etrageze Ge- wnossen schaft mit beschtänkter Haft. vflicht“ in Tattowitz ara 11. Jun 1919 eingetragen worden, daß die Vertretungz⸗ hesugnis der Liquikaloren beendigt ist. Hie Firma ist dem ;mfolge im Genosser= schaftrregtister gelöscht worden (6. Gen.“ Reg. 50.

r.

Arntegericht Kaitowitz.

Kür eo]. 30h00]

Elagetragen in das Genosfenschafte⸗= register am 11. Jun 1919 bei der Nr. 983 Ban zennssen sckaft, Eigenheim fiel“, er Er m., B. S., Fiel. Stresau und Säünke sind guggeschieder, für sie sind der Stadt serretär Paul Sebastian und der Lan detgssistent Christlan Thiemsen, helde in Kiel, zu Vorstandzmitglledern bestellt.

Dat Mu tagerscht Kiel.

KI. . zoon

Eingetragen in dag Gerossenichafte⸗ reaister am 11. Juni 1919 bei der Nr. 60:

Eigen he im. Gan a ene ffen sch aft Hafsel⸗

keX n. Kronshatzen, e. S. 11. b. H., Kitz. Auggeschleken ind aus dem Vor stand der Ingenieur Roih und der In genkeur Koch; für si⸗ sind der Obrrpost⸗ sekretär XYlbert Bauschus in Krorshagen und der Kaufmann Otto Albrecht in Kiel in den Vorstand gewählt. Vas Antẽger cht Kiel.

Ke isĩ. lzoboꝛ

Eingetragen in das Genessenschaftz⸗ register am 13. Jini 1919 Nr. 103: Gin · vd Ver?au? sz ensffeuschast der BVrrusfsjotdaten der Reisæ*arine, eit getragene Gensssenschast mit hre fehr rn ker Hafihstlcht, Kir. Dae Siatut ift am 3. Mal 1819 fesgestellt, Segenstand drs Unternehmens ist Anlauf von Klridungsstückkan und anderen SGe⸗ darftgegenständen und Verkauf derselben an die Mitglierer sorie Verarbeitung von Kleidurgestücken und anderen Beden fů⸗ gegenständen sür die Mitglieder. Die Hafisumme bennägt 25 41. Die Höchst⸗ zabl der Geschäftzanteile ist 24. Vor⸗ stand ind: Kaufmann Karl Berthold Marx Zappe, Ober masckln istenmaat Hemm, rich Wagener und Oberto: verer Alfred Johan neß Herbert Klatf, sämtlich in Kiel. Die Willenserklärungen det Vorstandt erfrlgen durch mindestens wel Mitglieder; dir Zeichnung geschiekt, indem zwei Mit⸗ glieder der Füuma ihre Namengunterschrist peifügen. Die Bikanntmachungen erfasgen unter der Firma im Deutschen Genoffen⸗ schastt blatt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Gesckäftstunden dez Gerichts jebem gestettei.

Das Anitz gericht Kiel.

Hi ten hwnde m. 30852

In daß Genossenschzftsregister ist heute tu Nr. 6. Leazner Shar⸗ und Dar⸗ iehns ke ffenre: en, e. B. m. u. SH, in Lenze, eingetragen:

In der Genmralversammlung vom 21. April 1919 ist an Stelle der aus⸗ schetbendan Vorstande mitglieder Kaspar Voꝛperf, Verelasborsteher, in Milchen bach und Albert Richard, Beisitzer, in Hundes. esfsen der Mühlenpächter Kat par Schür⸗ mann in Lenne zum BVereirsvorsteher und der Landwlit Anton Töröster in Milchenbach zum Beisitzer gewählt worden.

Firchtzundem, den 22. Mai 19189.

Das Amtsgericht. Ka bien. . l30824

In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: .

I) am 6. Junt 1919 unter Nr. 2 bei dem *eißenthurmer Darlehen skass.n⸗

Bergin, eingetragene Genofsenfchaft mit unbeschränkter Hafipflicht in

Weiß znthurm; Der Ackerer JI⸗sef Lorig ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermelster und Gastwirt Jakob Rurkel in Weißenthurm getreten.

2) am 12. Juni 1919 unter Nr. 14 bei dem Kärlicker Spar⸗ und Dar lehꝛ ös⸗ rafft Verein, eingetragene Genssse'n⸗ schast mit un beschräntter Saffpflicht in Kärticht Der Privatmann Konrad Böfer zu Kärlich ist aus dem Vorstand auggeschleden und an seine Stelle der Landwtrt Josef Mannheim zu Färlich in den Vorstand gewählt.

Amte gericht, Abt. 5, Kob lezz.

Hoge, O. S. 30825]

In unser Genossenschaftgregister ist bei dem unter Ne. 15 eingetragenen Sla⸗ wentzitz'ar har und Darlehnskassen⸗ Bertin, eingetragene Genoössenschaft wit un beschränfter Haftpflicht in Elamentzitz, heute eingetragen worden: Das Vorstandamitglied Robert Dronia eus Blechhammer ist gestorben. An seine Stelle ist der Gasthausbesitzer Johann Bnija aus Slawentzltz getreten.

Kresel, den 3. Juni 1919.

Amtegericht. ELnaTnheim. 30853] In das Genessenschaftereglsser wurde beut? beim Varlehenskassen ver eln Bauster ten e. G. m. u. S. in Bau- stetten eingetragen: In der Generalversammlung vom

17. 5. 19 wurde Taver Schick, Bauer in Baustetten, alß Vorsteher und Josef Dilger, Bauer dasclbst, als dessen Stell⸗ vertreter wiedergewählt und an Stelle drs herstorbenen Wendelin Rolser Alols Seiffert, Soldner in Bauflelten, als Vorstande mitglied gewählt. Den 14. 6. 19. Amtsgericht Laupheim. Dberamse richter Dr. Rauch.

Le obgehntn. 308 In unser Genossenschastsregsster ist bei r. 8 GBeranitzer Darlehn stassen- verein, e. B. m. u. P. in Branitz heute eingetragen worden: Schmledemeister Franz

schlelden und an seiner Stelle der Bauer⸗

gutsbesitzer Alols Wrang in Branitz in

den Vorstand gewäblt worden. Amtsgericht Lenbschütz, 14. 6. 19.

Lo mim. 139407

In das Genossenschaflsreglster ist am II. Jun 1919 hei der landtirtschaft⸗ lichen Bezugs und Möfatz a eng ffen⸗ schaft m. b. S. zu Lemin elngetragen worden, daß der Bauerguisbesitzer Franz Kastner in Sackisch aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stille der Sie llenhesitzer August Winter in Sackisch in den Vorstand gewählt worden sst.

Amtsgericht Ltwin, Rr. Glatz. L lin bn, Sachgeꝶ. 30503 Auf dem für den Spar⸗ und Garn⸗

Verein zu Bleissa, eingetzasene Ge- noffenfchaft mit hbeschrünkter Haft⸗ pflicht in Pleifsa beftehtnden Blafte 16 des Reichzgenossenschafsregisters ist heute eingetragen worden:

1) Der Gemeinde horstand Karl Theodor Linke und dir Werkführer Friedrich Emil Großer, belde in Yeissa, sind nicht mebr Mitalte der des Vorstandetz,

2) der Bauunternehmer Emil Mox Hartig und der Wirker Karl Orto Herold,

beide in Pleissa, sind Mitglieder des Voꝛ standes. * Welter ist eingetragen worden: Das

Statut ist abgeändert. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen aur noch im Amteblatt; des Amtsgerichts Limbach und durch Anschlag an den in leissa befindlichen Plakat: aftln. Limhach, den 17. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

LlIla ger. Eng. Il30355

In unser Senossensch ifigreaister heute unter Nr. 20 bei der Biehver⸗ mes tungs z enofseuschast eingetragene Gꝛnun ssekhscheft mit beschrüakter Hast⸗ vflicht in reh an Stelle des aus⸗ sckeidenden Vorstan smitziteds Hermann Fischer in Spelle der Pemrich Götke in Sxelle als neues Vorftand mitglied eln getragen worden. Lingen, den 7. Inn 1919.

Das Amtgaericht.

Loraekꝶ, EKLegs vm. 30856 Landwirischeftlicche Bezug e⸗ und Abfatzgensssenschalt c. G. m. u G. in Hofhiim. An Stelle des durch Tod au?sgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob EbertJg V. in HSofheim wurde Georg Frebg II. in Hofheim als Voꝛstandemit⸗ glied (Direktor) gewählt Lersch, den 13. Juni 1919.

Hessiiches Amtzgericht Lorsch.

Lap. ; (zosh?7] In das Geuossenschaftsregister ist heut⸗ unter Nr. 23 eingetragen die Firma

Ei r kanfsgenossenschast selbständiger Sch lachter, eiagetragene Geuasstn⸗ ca ft mi beschr d arfter Hasthsiicht mit dem Sitz in Lübz. Die Genossen⸗ schaft bezweckt den gemeinschaftlichen Cin⸗ kauf und Verkauf von Vieh und Fleischerei⸗ bedarssartikeln. Die Hafisumme berrägt elülauseud Mark. Jeder Genosse kann sich mit böchstens 10 Geschäftranteilen be- telllgen. Mit dem Erwerh jedes weiteren Geschäftganteils erbökt sich die Haftung des Genessen auf das der Zehl der Ge schäfts micile entsprechende Vielfache der Haftsumme. Die Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von mindesteng zwei Vorstands mitgliedern und, wenn sie vom Aussichte⸗ rat aufgehen, unter Nennung besselben, geielchntt vom Vorsitzenden des Aussichts⸗ rats, im ‚Deulscken Gen ossenschaftehlatt“. Geht diests Blatt ein oder wird aus andern Giünden die GSekanntmachang in ibm unmöglich, so tritt an seine Stelle der ‚Druische Reiche ar zeiger“ big zur Besitmmundg eines anderen Blattez. Mit- glledaꝛr deg Vorstandz siad die Schlachter melster I) Fr. Pl hl, 2) Ed. Brüdigam, 3) L. Sohst, sämtlich in Lübz. Zwei Vorstandomitglieder lönnen rechts verbtad lich fär die Gene ssensckatt zeichnen und Willent erklärungen abztben. Die Zeich nung geschieht in der Weise, naß die Zelchnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengunterschrist hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichta ledem geslaltet. Lübz. den 11. Juni 1919. Meckl. Schwerinsches Amiggerickt.

Nartenbarg, W es tor. 130858] Ins Genossenschaftsrrgtster ist bei der

in Liquidattoa befindlichen Fetiviehvern⸗

werturgsgenossenschaft Grunau G.

m. b. S. in Grunau heute eingetragen,

daß die Vertretung befugnig der Liqut.

daioren beendet und dle Firma erlolchen ist. Marienburg, den 6. Junt 13159.

Das Amtagericht.

Heaingon. 30859]

Spar und Darlehnskaffe, einge⸗ tragene Genoffensche ft mit unbe⸗ schrantkter Hartpflicht in Btes enbüttel; Das Statut ist dahin abgeäntert, daß der Voꝛst. nd aus 4 Mitgliedern besteht. Der Kaufmann Erich Kruse in Blenen⸗ hüttel ist zum Vorstandamitglied bestellt. Vit dingen, den 10. Jun 1919. Das Amt? gericht

or goꝝ theim. 130504

ber

In das Gene ssen shaftsregister ist beute der Weiagãrtner g nofsenichaft

Winzek in J Branttz ist aus dem Voistande ausge⸗ w

5d] Markelahein, e. G. w. B. SG. in In der Lederhändler Aloys Blume in Olden⸗

Mar kelsheim eingetragen worden: der Generalversammlung vom 18. Mai 1919 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands mitglleds Karl Reinhardt der . Lehr, Landwirt in Markelt heim, ge⸗

zen 14. Jun 1919. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Amtsrichter Elben.

hl ERneazen i. nnr. 30860

In unser Ge nossenschaftzregister ist heute unter Nr. 43 die Genossenschaft unter der Firma „Gtakaufsgenossen-« sckaft selb stãndiger Bäckere inha ßer zu Mühlhausen i / Th. 1. Umgegend, eingetragene Gendnssenschaftt mit be⸗ schrärktzr Haft flickt“ mit dem Sitz in Mühlhzuien i / Th. eingetragen worden. Dag Statut ist am 15. Mat 1919 festgestellt. Gegenstand des Uater⸗ nehmen s ist di⸗ Förderung des Erwerbs und der Wlitschaft der Mitglieder, iug⸗ besondere durch den gemeinschaftlichen Ginkauf und dle Herstellung der zum Bt⸗ telebe dez Yäckecht werkes und verwandten Gewerbe e ( forber lichen Rohstoffe, balb⸗ und ganzfertiger Waren, lowle der Ma— schinea, Gerate vnd sonstlagjen Bedarfs⸗ arttteln und Abgabe an dle Mitglieder. Die Paftsumme beträgt 300 S6. Die HVöchstjahl der Geschästgzanteile 20. Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Flima, gezeichnet ron zei Vorstandsmirgliedern, im Mühl. käuser An zeigtr. Vorftands mitglieder sind: Die Säckrmeister Fran; Stegmann, Hermann König und Gotislted Huntiug in Mühlbausen 4. Thür. Willengerklä⸗ tungen dis Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Metglieder; Zeichaungen, indem minzestens jwei Mitglteder der irma ibre Namensunterschrikt beifügen. Die Einsitzt der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerlchtsz jt dem gestattet.

Müh lhan sen i. Th, den 10. Jun 1919.

Am gericht. den gtadt, O. 3. 30861

Im Genossenschaitsregisier ist bei Nr. 12 De utsch · roba itzer Dam leha kaff en⸗ verein, elagetra gage Gruossenschaft mit urheschlänkter Hakipflicht, in Dentsch Pzioßnitz heute eing tragen worden:

Der Häcsser Johann Hoppe ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Gauer Kons antin Hoppe in den Voirstand getreten.

Antsgericht Neustadt O. S., 14 6. 1919. Risak x. 130037]

In unser Genossenschaftsregister ilt

beute unter Nr. 39 die Genossenschaft

unter der Firma Spar⸗ und Darliehns⸗ affe, cingetragzne GSenafsenseaft mit nunbi schränkter RVafthflicht,

Syroitz, eingetragen worden.

Die Satzung ist vom 29. April 1918 festgestell .. .

Gezenstand dez Unterrehmeng ist der Betrieb einer Spar- und Darlehunskasse zur Pflege des Gelo. und Krediwerkehre sowlit zur Förderung des Sparsinns.

Vorsiandsmitglierer sind: Gustav Juke, Halbbauer, Otto Dehmel, Lehrer, Ernst Nlische J., Häusler und Musiker, Frledrich Nltsche, Wsrtschastsbesitzer, Karl Wende, Oäusler, alle in Sproitz.

Die Willenteiklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder; die Zelchnung geschleht, indem zwei Mit⸗ glieder ihre Namengunterschrist der Firma der Genossenschast beifügen.

Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vlenststunden jedem gestattet.

Niesky, den 7. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

XGkihefm, Kam. 30862]

In das biesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Eder heim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ heschränkter Haftpflicht zu Edesheim, folgendez eingetragen worden:

Der Landwirt Friedelch Körber ist aus dem Vorstand ausgeschlecen und an seiner Stelle ist der Landwirt August Warnecke in Edegheim in den Voistand gewaͤhlt.

Northeim. dea 16. Jun 1918.

Das Amtsgericht.

Ooknrimgen. 130863

In das Genossenschaftsreglster wurde heute bei dem Darlethenskassenverein Langenbentiugen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft

pflicht in Lang enbent ingen, ein⸗ getragen: In der Generalveisammlung vom

21. April 1919 wurde an Stelle des Schu llhelßea Stilcker in Langenbeutingen der Gerhärelbesitzer Frit dich Herrmann raselbst az Verelnzvorsteher vnd an Stelle des Gemeinderats Hottlleb Seller der Gemeinderat Jakob Spörer in Langen. beulisgen als Vorstandemitglied Lewaählt. Die Krirgsstellvertretung des Ober. lehtergs Friedrich Dautel, des Bauers Cbristian Herrmann und dis Gemeinde⸗ raltz Jakob Spörer, samtlich in Langen beutlr gen, in erloschen. Den 16. Juri 1919. An tsgerickt Oꝛrörin gan. Amtßrichier Dr. Lipp.

Oldent uzg, &a rOnunm. 130864

In unser Genossenschafts register it heute unter Nr. 83 zur Firma Lieferungs- und Einkaufsgerosseuschest der Schuhmacher zu Oldenbarg eirge⸗ tragene Gcenossenschaft mit beschrün⸗ ter Haftpflicht“ in Oldenburg ein⸗ getragen:

Der Schubnachermelster Gustay Lach⸗ mann in Oldenburg ist aus dem Vor⸗

stande außsgelreken und an selrer Slelle

burg in Fea Vorstand gewahlt. , 1919, Jun 6. Amte gericht. V.

OldenbnEꝝ, & K O. .

In unser Genossenschasteregister ist keute unter Nr. 84, Ctefer un g8s- unb Einkaufsgenoffenjckaft der Wagen

bauer eingetragene Seno fru caft

mit befchrarkier Sæstpflicht in Olden⸗ burg, eingetragen:

Vite Genossenschaft ist durch General- versammlungsbeschluß vom 16. Mei 1919 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmlt⸗ giieder sind Llquidalo⸗en.

Oldenßurg, 1919, Jun 12.

Aratsgerichj. V.

OlIdenbakz, &rοtish. 30866

In unser Genossenschaftaregister ist heut? unter Nr. 33 Wardenburger

Automodiltze tl schaft einzetragern? Hen o ssensckast mit Be schränfter Sast⸗ pflicht in Warden kung, eiggetragen: Die Gengfsenschaft ist dutch Beschluß der Gereralversammlung vom 2. Sunk 1919 aufgeröst. Die bisherigen Vor—⸗ standsmitglieder sind Liquidzatoren. Otdendurg, 1919, Junt 12. Amiagericht. Abt. V. Rats chk an. 30867 In unser Genessenschaftgregister wurde beute bei Nummer 1 der Genossenschaft, fonitzer Spar und Var lehnsassen⸗ verein, eingetragen Geuoffeæ schaft mit unbesthränkler Gafrrflicht, in stonitz eingetragen, daß an Slelle dez Josef Wolf II. der Paul Vogt in Konitz in den Vorstaad gewählt ist. Amt;⸗ gericht Patschtai, den 12. Jun! 1919. Por lever. lo sbs] In unser Srnossenschaftsregister ift ber der Spar⸗ und Dax iehaskasse G. E. m. A. GH in Dergenthin heute einge⸗ tragen: Der Bahnhofausseher Heinrich FKrosch in Dergemhia ist as dem Vor stande ausgeschieden, da das von ihm ver⸗ tretene Vorstande mitalied Emil Hattmann au? dem Felde 1urückack hrt ist. Perleberg, den 13. Juni 1918. Das Amtagericht.

P*Iekræ. 30869

Unter Nr. 17 unserts Genossenschafte⸗ registerß ift beate die „Fiektrizi: tè⸗ Seu offenschaft, isgetragere Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Baft⸗ hflicht mit dem Sitz in Mellendorf eingetragen Gegenstand des Untergehmeng ist der Bezug elektrischer Energie, dle Beschaffung und Unterhaltung elnes elekrtrischen Ventellungsnetzez sowie die Abgabe von Elektrizuät für Beleuchtung und Betried. Verstandzm itglieder: Gustad Larschke, Arthur Schöngart, Julius Schersch, sämtlick in Mellendo. f. Statut vom 22. Mat 1919. Sekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorftane mit aliedern, in der Schle sischen laudwirtschaftlichen Genossenschaft?⸗Zeltung in Breslau. Willens erklärungen und Zeichaung erfolgen durch mindestenß 2 Verstaadgsmitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zesch⸗ nenden ju der Firma der Genosseaschaft ihre Namenzsunterschrift beifügen.

Dle Elnsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.

Amtsgerlcht Priedus, 12. 6. 19189.

ꝑryritn. os? o

In unser Genossenschaftsregister Nr. 42 ist heute auf Grund des Statuts vom 4. Juni 1919 eingetragen die Strom bezug? genoffen schaft Graß⸗Rischew, eingetragene Gensssenschaft mit be⸗ schräutter Haflpflicht, mit dem Sitze in Groß Rischow, Kreis Bhritz. Segen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau vnd die Unterhaltung eines Ortgleitungsn'tzeg auf gemeinsam? Rechnung, der gemenin⸗ same Bezug elthtrischer Energie und deren Ahgabe an dle Minglleder, der gemeinse me ,, laadwirtschaftlichen Masckinen und Motoren un deren leihweise Ueber⸗ lassung an die Mit lit der. Geschäftsjabr läuft vom 1. Jaguar big 31. Dezember. Vtliglierer dis Vorstands sind Heinrich Klein ke,. CGhristian Seefeldt, Heinrlch Gadow in Gr. Rischow. Seine Willen erklärungen erselgen durch zwe Vorftandswiftglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß dir Zeichnen den za der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namenzzunterschrift bei= fügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 1wei Vorstandsmitgliedern, in dem Genossenschaftsblalt kes Bundes der Land⸗ wirte und beim Eingeben dleses Blattes im Heutschen Nelchtanzeiger so lange, big rie Generdlversammleng eine andere Zei⸗ tung bestimmt hat. Haftlumme beirägt 500 M, zulässig sind 15 Geschäftgan teile. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ledem gestattet.

Pyritz, den 12. Juni 1919.

Das Amisgericht.

Pyrit. 10871

In unser Genossen schaftsregister Nr. 49 ist heute auf Grund der Setzung vom 3. Juni 1919 eingetragen die Eti om bezugzgenofferschaft Horst, einge⸗ tragene & enoffenschaft mit beschränk⸗ ter Haft flicht, mit dem Sitze in Corst, Kreis Pyritz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Unter⸗ haltung eintg Orte leitungz netzeg auf ge⸗ meinsame Rechnung, der çemeinsame Bezug elektricher Energie und deren b- aabe an die Mitglieder, der gemelnsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen rnd Motoren und deren leihweise Ueber lassrng an die Mitge leder. Geschäfts jahr

luft bom J. Jatuat bi 31. Detember. Mliglieder des Vorftan des sind Otto Krümmer, Fram Kohls, Auguft Stöhr in Horst. Selre Willen zerklärungen er⸗ folgen durch mel Vorftandsmitglieder; die Zꝛichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗ fügen. Bekannimachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeid net von jwel Vorstandgmitgliedern, in dem Genossenschaftsblatte des Bundes der Landwirte und beim Gingehen dieses Blattez in dem Deutschen Reicht anzeiger so lange, bis die Beneralversammlung cine andere Zeitung brstimmt hat. Haft⸗ summe brträgt 500 6, zulässig sind 20 Geschästsanteile. Die Einsicht der Liste der Senossen ist jedem gestattet. Vyritz, den 12. Junt 1919.

Das Amisgerickt. ati h ox. 305906 Im Genossenschaftgreglster des Se⸗

amten⸗ohunn gSspereins ju Ratibor, e. G. m. B. H. ist am 4. 6. 1919 unter Nr. 47 eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der General versammlung vom 16. 5. 18 ist der 5 30 der Statuten dahin ge⸗ ändert worden, daß an Stelle det Ober⸗ schle sischen Vollszeltung für die Bekannt⸗ machungen des Vereins die Neue Oder⸗

schlesische Volkszeitung bestimmt ist. Amn tz gericht Ratibor. f ati or. 30507

Im Genossenschastsreglster wurde am 12. Juni 1919 unter Nr. 61 eingetragen: Sin⸗ und Verkaufsverziniguag abrꝛr⸗- schlestf cher Baß wirte e. G. m. B. S. in Ratibsry. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1) Der Einkarf von Waren und die Abgabe derselben zum Handels und Wirischaft: betriebe an die Mitglieder, sowie auch an Nichtmitglieder, 2) die Be⸗ schaffnung von Einrichtungen und Gegen- ständen für den Gewerbe. sowie Wirt- schafts betrieb, 3) die Einrichtung von An⸗ lagen und Betrleben jwecks Förderung des Erwerbeß und der Wirtschaf, 4) Förderung der Inlereffen des Kleinhandelz. Der Geschãftgzantell beträgt 400 M, die Höckst⸗ 1abl der Jeschaftzartetle Fenägt 20. Der Vorstand hesteht aut den Sastwirten Oito Be csch und Karl Plachtzik, beide in Ratibor. Das Statut ist vom 24. Mai 19193. Gekanntmachrngen erfolgen unter der Firma in der Ostdeutschen Gastwirts⸗ zeitung und dem Krelgblatte. Die Willeng= erklürungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng zwel Mitglle der. Die Zelchnung geschiebt, ladem jwei Mitglieder ibre Namens unterschrift zu der Firma belfügen. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. Amtsgericht Rasibor. 130498

Rock Ling hnnus dn. Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Wilhelm File ßtfühler in Sochlar wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 98. Mai 1918 argenommege Zwaggsderglelch durch rechiskrästigen Beschluß vom 9. Mal 1919 beflätiat i, Fierdurch aufg: hoben. Recklinghansen, den 5. Jun 1919. Das Amtager icht. HR eotkenbBarg, G. Li. 1308721]

Ja unser Genossenschaftscegister ist heute unter Nr. 15 bei der Strsmverforgungs⸗ gear ssenscaft Brem en hain⸗Neusorge e. G. m. b. O. in Bremenhain sol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Bauergutsbesitzer Möbus hat sein Amt als Voꝛrstande mitglied niedergelegt. An selne Stelle ist der Häusler Heinrich Urban in Bremen hain getreten. , D. Lausttz, den 11. Juni

Das Artsgericht.

Gaga. lz 0595]

Unter Nr. 50 unseres Genossenschaftg⸗ registerz wurde heute dle Schlesische Dachdecker genf euschast, eingetra⸗ gene & cnuffenschaft mit beschräwnkter Haftvflicht, mit dem Sitze in Sagan eingetragen. SFegenstand des Unternehmens ist der gemtinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Dachdeckergewerbes erforder- lichen Robwaterlali n, Be darfgart kel und orstiger Waren und deren Ablaß an die Mitglieder sowie Uebernabme gemeln⸗ schafilicker Acbeiten. Die Haftsumme be⸗ trägt 3000 „, die hötste zulässige Zabl der Geschäfitantelle einegß Genossen 10. Din Vorstand bilden Wilhelm Pein i Sagan, August Weißmann in Hirschberg, Arolf Forgber in Sagan. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machun en erfolgen in dem ‚Landwirt⸗ schaftlichen Gene ssenschafteblaite“ zu Neu⸗ wied, im ‚Deutschen Dachde ckermelster⸗, Wiesbaden, und in der ‚Deutschen Vach⸗ decker⸗ Zeitung ', Berlin. Sie sird von zwei Vorstanbsmligliedern, darunter dem Vorsitzenden oder deffen Stellvrrtreter. zu unter zeickner. Die Willen gerklärung und Zeichnung geschicht durch 2 Vor⸗ srandszmitalieder. indem fie dem Geschäftg= namen ihre Unterschriften hinzufügen. Vie Ginsicht in die Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet. Amtsgericht Sagan, den 23. Mal 1919.

Scnmöäilin, S-. 30873

Ins Genrssenschaftgregister ist bei Nr. 3 Gensumverein a * chm ööln, etr⸗ getragene Genvossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schmölln eingetragen worden: Oermann Leutsch in Sckmölln ist ür die Dauer der Verhin⸗ k Moritz Menzel Vorstandt⸗ mitglied.

Schm ö lltz, den 7. Zunt 1919. Das Amtsgericht. Abt. 3.

——

——