1919 / 137 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

G ehönnn, Kain bn eh. 230874]

Im Genossenschafstzregister ist hei der Spar nnd Darlehn skasfe, e. G. m u. H., Reichwaldau, einge tregen worden: Der Vorstand ist auf 4 Mit⸗ glieder erweltert. Gemeindeschreiber Wil. helm Seifert ist auegeschtl den und sür ihn Gemeindevorsteber August Stief und als 4. Mitglied Stellenhesitzer Rohert Mescheder 5 Nieder Relchwaldau in den Vorstand gewählt.

Amttgericht Schõnaun (Katzhach),

10. Juni 1919.

Gtuttg art. 308761

In das Genossenschaflsreaister wurde heute eingetragen die Firma Berband süddeutschar Gin kauft, und Liefe⸗ rung ogenoffenschaften im Tattier. und Tahezierg werbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Stuttgort. Nach dem Statut vom 2. August 1918 ist Gegen⸗ stand des Unternehmeng ber Einkauf der zum Betrleb des Sattler, und Taptztier—⸗ gewerbeg erfardeilichen Fertig⸗ und Halb⸗ sabrikate und der? Verkauf an die Mit⸗ glieder, scwie i Uebernahme und Vermittlung von Arbeiten zur Aue führung durch die Mitg i . Die Daft umme beträgt auf jeden Geschäftgsanteil 3000 M; mehr als 50 Geschä(ts mntesse sind nichi ostaftet. n Ve lan timachu)n gen und Erlasse in Angelegenhelten des Ver bandes, sowle die denselbe nrerpflic ie nden Schrtst.

b. H. iͤn Wöst:udsllen!“ emngetragtn von

L d worden: Vie Genossenf der Generalpversammlungen vom 30. Mär 1919 und vom 6. April 1919 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vor—⸗ stand. Vechta, den 21. Mai 1919. Amt gericht.

M aäalIsi dxSI.

In . Genossenschafteregister wurde hene bel der CGckenhagen oer Boltshank, eingetragene Gengssenschaft mit be- schränkter Haftyflicht 3 Eckeuhag en (Nr. 40 detz Registers) folgendeg ein ge. tragen: Durch Beschluß des Vorstande und Au fsichis als vom 10. Mai 19512 sst für dte zeitweise Be binderuag drs Vor⸗ demi lee A. Heymann daz Auf sichteratmitglied Ed. Maaß won Ccken, dagen zu Gegenzeichnungen und Ver— trefungen vor Gericht err nacht zt worden.

Wal dbeßöl den 14. intl 919.

Das Ama tericht.

Wax eller. 30343 Ja unser Genossenschaftgregister ißt beulse unter Nr. 11, bitr. Wexweilerer Epar⸗ und Darlehnskassen⸗ Wers in e. G. m. n. S. in WMaxweiler, eln⸗ getragen worden! An Stelle deg ausgte⸗ schied'nen Schankwirtes Philipp Fried ichs in Waxwetler ist der Metzg-r und Gast— wirt Johann Kemen in W Fetsitzer in den Vorfland gerählt.

130880

** c zT nfiler als

stücke ergehen unter dessen Firma und werden von mindesteng 2 ,, , gliedern unterzeichnet Bekann mackun nen des Aufsichtgrats sind vom Vorsitzenden oder seinem Sie llyen treter derart zu unter⸗ zeichnen, daß er der Firma der Grnossen⸗ schaft die Worte „Der Auisichtsrat vnd seine Namengunte ischr t beifüst. Zur Veröffentlichung seiner Vr lat w in g zungen bedient sich der Verband der Bunt et⸗ je tungen: a des Bund z . Ta⸗ peziertnnungen, b. des Bund s deutscher Sattlerinnungen. Ver R. „stand besteht aus 3 Mit, liedein. Jelcknungen und Ei klärungen sind duich 2 Vorstandemit— alieder abjugeben. Die Mitalieder des Vorstandt sind: Theodor Fisch er, Tepezler⸗ meister in Stuttgart, Josef Schweltzer, Satllermeister in Reutlingen, Gustayp Stieglitz, To pr zlermeistet in Stu gart. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Dle Ginsicht der Liste der Geunssen ist während der Dienststunden des Gerlchig jedem geslattet. Den 16. Juni 1919. Amtsgericht Stuttgart Ttadt. Lanhgerlchtsrat Schoffer.

Gy Ko. 30875

In das Genossenschafterraister ist beute zu Nr. 20 Spar, n. Darlehustafse e. G. im. u H. in Heiugenfelde Spalte 1: Nr. 5, Spalte 6 solgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Vertellurg des Ge⸗ nossenschafieverm ögena ist die Wollmacht der Liquidaloren erloschen.

Syke, 2. Juni 1918.

Vas Amiggericht.

Tran m atfeim. 130877 Gent ssensck aft sregistev.

Darl⸗ hene Kaffe vert SöCkhuben eingetraß eur in n mit u n⸗ ber dal fer Haftpflicht. Für Klampf. leitner, Kosef, und Roit, *I, wurden Payerl, Josef, in SEtahliain und Winkler, Sehasttan, in Schwemmrelt, in den Vor⸗= stand gewählt.

Trau asttin, 16. Jun! 1919.

R gisterge richt.

TrohbRnäitz, GSehles, 30508

In unser 9 wurde beule unter Nr. 72 eingetragen: Vas Sriatut vom 14. Fc 1919 und die Firma der Cleltr nltäte genossenschaft Groß⸗ Sckwundnig, eingetogene Geness nschast mit h. schran kter Hasipflicht mit dem Gitz ln Geoß Schwundntg, Kreels Trebnitz. Gegen stand beg Untcrnebmeng: Bezug elektrischen Stromes, Herstellung und Unterhaliung elejtrische Verteilunag⸗ leitungen und Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtung und Betrieb. Hastsumme h00 S6. Jrder Genosse kann höchsteng 50 Geschäftganteile erwerben. Vorstand: Guta besle r Ferdinand Namlelo, Guttbesstzer Rein holb Posnanskt, Frei⸗ stellenbestzer Paul Wuttke, Groß Schwandnig. Beékann tmachangen erfolgen unter der Firma, gezeichntt von 2 Vor standamstzliedern, im Trebnitzer Kreit⸗ blatt. Geschafssahr: 1. Juli bit 30. Junt. Wlllenserklärungen und Zeichnungen er⸗ folgen durch zwei Voistandsmitglieder, indem sie der Firma ihre Unters schrift binjufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen sleht jedem in den Geschäftg⸗—

stunden fret. Amtsgericht Trebnitz, 1 1 Trier. 130878

In das Genossenschafttregister wurde beute bei dem Wintersdorfer Shar urd Darlehnstfassenverein, e. G. m. u. 5H. in Wintersdaurf Nr. 103 eingetragen:

In der Sitzung der Generalversamm lung vom 25. Mat 1919 ist an Stelle deg aus dem Vorstande auggeschiedenen Marsin Schmidt der Ackerer Bernard CGhrtisimann aus Wintergdorf in den Vor stand, und zwar als stellpertretender Ver⸗ einsvorsteher g⸗wählt worden.

Trier, den 11. Jun 1919.

Dag Amtgzgericht. Abt. 7.

Vechta. 30879

In dos Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 39 jur „Etierhaltungs⸗ gens ssenschaft Wöstenzöllen e. G. m.

Amtsgericht Waxmweiler, 3. Jan 1919.

M a xYreü6leꝶr. 30344

In das Genoßsfen schastẽ eaister be Nr. 19, beir. den Pinlsehetder par. und Dorleh ne affen Herrin e, G.

n. J. S. in Kiütscheid wurde heut: für den in Gefangenschaft befindlichen Heter Laures, Ack rer auz Plütscheid, der Ackerer Johann Krämer in Plätick Sed, und al westerer Heisttzer der chr Johann Petit in Plütscheid in den Vorstand ge— wählt. Amtegricht Waxweiler, den 3. Juni 1919.

Mon an. 30510

Bei Nr. 1 des . n egister⸗ (Bohr ung sbhau--BSerein, Wehlau) lsz heute eingetragen worden: ö i Vor.

stan dm: taliete? Salmona ih und Gempf sind ausgeschte den. An ihre C stel sind getreten: Lehrter Fritz Gutzelt in Wehlau alt Vorsitzen der uad Archl rekt Ker M auf in Wehlau als Bauverwalter. Das Statut ist geändert durch Beschluß vom 16, Mai 1919 bezuglich Geschäftganteils, . Aufsichtsrat, Arstimmung, Pauptversammlung.

Amte gericht Wehlau, den 6. Juni 1919.

Velden. 3034

In kag Genossenschaftsreglster wurde eingetragen:

„Darlehenskassenverein Tödnitz B. Leuchten herg, etug e tragene & enoffen⸗ wast it unbeschränkter Haftpflicht.“ Sltz Dönitz.

Hu 9. neralversammlungtsbeschluß vom

April 1919 wurde an Stelle bes aus⸗ . en Vorsta m ite eds Wolfgang Schwabl neu gewählt: Simon, Georg, Gauer in D ööblleit/ g. Nr. 16.

Milt Genera lber an, nn, vom 6. April 1919 wurde ein neues Statut eingeführt. ;

Ghzegenstand heg Unternehmens ist der Betrleh eine Spar und Varleheng⸗ geschiftzsß, um den Vereinsmitaliedern: 17 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

2) die ju ihrem Geschäfis⸗ und Wirt⸗ schafts bet: ieb nötigen Geldmittel zu be— schaffen, 3) den Verkauf ihrer lanwiet.« schasllichen Erzeugnssse und den Bezug von solchen Waren zu kewti en, die ihrer Natur nach ausschlteßlich für den land ö. chaftlichen Betrteb bestlmmt sin5, und

Maschinen, Geräte und andere! Gegen ien des landwirtschaftlichen Betriebz zu beschaffen und zur Henützung zu über⸗ lassen.

Die Zeichnung des Vorstandg für den Verein geschieht in allen Fällen regte verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitalieder zu der Firma des Vereins ihre Namenzzunterschrift hin⸗ zujügen.

Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22 3. 1 Abs. II deg Statuts werden unter der Firma des Vereint mindesteng von drei Vorstande mitgliebern unter- telchnet und im Vohenstiaußer Anzeiger veröffentlicht.

Im übrigen wird auf das Original⸗ tatuf, das im Regtsterakt Nr. 58d enthalten ist, verwiesen.

Weiden i. Opf., den 14. Juni 1919.

Amtsgericht Registergericht.

Meiden: 30346

In das Genossenschafisreglster wurde eingetragen: „Mob sbacher Darl hen s affen

rerein, eingetragene Gensssenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht.“ Sitz Maoshach.

Mit Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1919 wurde an Stelle det bisherigtn Statuts ein neues Statut ein geführt.

Die Firma beißt nun: „Dan lehen g⸗ fasfenvereta Modgshach, eingeirag ene Sen affen chaft mit unbeschrünkter

aftpfl i cht . deg Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar und Darlehens geschäfts zu dem Z vecke.! den Vereins⸗ mitgliedern 1) die zu ihrem Geschafta⸗ und Wirtschaftabetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verlauf ihrer land- wirtschafi ichen Etzeugnisse und den Bezug

ihrer Natur nach ausschlie den landwirtschaftlich schaft ist durch Beschlß Waren zu bemerke

993

andere 6 349er sto n: des sch aftli den Ber hn! zu heschaffen Ge g 71 übeꝛrla issen.

Zeich ug des BVoꝛstan ng für den letzt geichtehf in allen Fällen rechts. wir inn in der Wen se, den V iorsian pa mitg! ie der . der Firma D eg Vereins ihre Namentgu

der Bäckermeister Gustay Pickel Nümbrecht un sse Koch in Nümbiecht getreten

ETbirhl, den 1l.

chränkter eingetragen, Sommer und der Handelsmann Eduard

eingetragen:

Friedrich Kunze und Karl Roepke sind auß dem Vorstande aus geschte b⸗ n und an ihre Stellt die Landwirte und Rupolf Klawitter in Friedrichshorf in Den Vorstond gewahlt. ; St llvertretung der Vorstande⸗ m ite ede Hermann Lüdtke durch Wil— helm Homann, Karl Roepke du ch Bustay Schneider und Filedrich Kurze durch Emil Wiese ist bꝛendet.

Wir sitz, den 16. Juni 1919.

w eoj hr iü.' ek em. ; Genoffenschaft s vegister.

Betrieh hest nien 43 7 aschine 6 1 Uasnd 1,

1 ( 54 1 7

daß mindesten?

Bekanntmachungen außer den in . 1 Abs. II des Statuts werden ur ise⸗ der Firma des Vereing hon drel Vorstandgmitgitedern unter tri ichn t d im Bayerischen S

in München veröffentl icht. Im ührkgen wird auf das Origtnal— statut. das im Rail sieratt Nr. 86 b

.

mindesten

nossenscha i hl DJ atte

Er wiesen.

mit gens mntem n 39 d eneral⸗ e,. ung dom gesamse . ben eh entsprechend der Hestimmung in hs. JI deg neuen Statuts nunmehr yᷣ— n af Mitgliedern und setzt sich zu—⸗ sanmen aus:

8 Mai 1 719 wurde neu ginnt! Er

8 * . Im Martln, Landwirt in Moos—⸗

treswitz,

Gissibl, Lorenz, Landwirt in Burg— Schweigl, Johang, Landwirt in

Noogbach, . Ach, Johann, Zandwirt in Ragen—⸗

dies, . ) Prem, Johann, Kaufmann ln Moos—

ben i. 6 den 14. Juni 191. Amtsgericht Realftere ericht.

ion I. JC x. C M I M k Hag. 30882] Im hiesi jen Genossenscha fioregi ister Nr. 2 heut? beä dem Niü wnrechter pur, Dor lehnska fen ker t in tn ne Gennfsenfchaft mit unk e⸗ schrzärkter Haftysflicht in M ü mbrernt doß der Lehrer Heinrich Kauf⸗ Göpertnhausen mann Konrad Flr in grümbrecht aus dem

2 und der Kauf⸗

außgeschteden und an ihre

2 J r

und der Schmiedernels

Juni 1919. Am tager icht.

Mik, H r. Gunnm ere brech. [30881] ? htesigen Ge nossenschaftzreaister Nr. 14 ist heute bei der „Oper wiehler Wasser leitung s geno ssenschaft einge

Gen ossen 1ichaft mit Be⸗ Daftpflicht in Ober miehl daß der Agent Auaust

dem Vorstande ausgeschled en

und an ihre Stelle der Farrikant Wsl= Grümer und der Weichensteller , , n in Oben wiehl getreten ist.

den 14. Juni 1919. Amtagericht.

——

130 0509 J

In ki Genossenschaftgre⸗ ister ist Pin- sichtlich der Jlandwirtichastlicken Ern⸗ Ver kanfs genn ssenschast, ein getragenen Gerofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftwslicht in Nakel, Zweig⸗ nieberlassung Weißenhöhe, eingetragen

Die Stellbertretung des Rittergut, besitzerz Hang Ramm duich den Guttz⸗ besitzer Fried

LEBirsitz, den 16. Juni 1919.

rich Schmidt ist beendet. Das Amtegerlcht.

W iraitꝝ. 30511 In das Genossenschaftsregister i hin= sichtlich der Epar⸗ und Danlehn?e kasse,

n. S. in Friedrichshur st

Emil Wiese

Das Amtsgerlcht.

I30883]

„Vo rschuß verein Glan⸗

Müͤnchweiltr eingetragene Genhffen⸗ aft mit bi schränkter Hafipfltehi“. 2 Glan Münchweiler ( Pfalz). , e dr, n,, Aus gesch! eren dal oh Neubeft l. Karl Gugen Honeck, e inne. in Glan. Münchweiler Ron⸗

Zweibrncken, den 12.

Juni 1919. Amtsgericht.

Nenn adt in Sachsen, Bonbonnlere in Form eines Blumen⸗ 1 gefüllt mit künstlichen Blumen, Plasttsche Erjeugnisse. Jeschaͤftg⸗ nummer 5ho024. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juni 1919, Nachmittagz 3 Uhr 2 Minuten. Amtsgericht Neustabt in Sach sen,

9) Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

ens tadt, Sachsen- In das Musterregister ist eingettagen:

I3lols]

Alban Paul, Fabritant, 1Muster einer

am 18. Juni 1919.

mögen der oh nag aun J

,,,, u Re ge l

Börsen⸗Beilage nu Deutschen Neichsanzeiger

M H 37.

2 3

tra traß⸗ i re,,

v Uli Ing

Prenhischen

Berlin, Sonnabend, den 21. Juni

Hautiger Voriger

Staatsanzeiger. 2

Heutlger ] Vorige Kurs ä.

ischꝛist vin. in . tze * 8 6. J.

g , , en.

d

Heutiger Voriger Heutlger Voriger K Kurs

,,. e, Erdmannsd. Sp. Erlang. Baumw. Carl Ernst & Eo. Eschweiler Zergw.. Essen. Stein kohlen Excelsior .

Leula⸗Eisenhütte. .] 0 KLeyling u. Thomaz 10 Kirchner u. Co..

Kleinbg. Terr. Br. Tochs Adlernähmsch. Koehlmann Stärke Kohlendestillat ..

Kolb u. Schüle Bi Kollmar u. Jourd. 1 Köln⸗Neuefs. , g. Kölsch, 5 i,. Wilhelm

Osnabrück. Kupfer. A6 . .

*g ochste 6 6 J Dttensen. , ;

ata ät, gen arena

. bez am 1. ne . in Lenz ir * br arte .

1.7 12a 163 0h a 1604 b.

2.

Bo o siwalde Terr. 126, 00h a 5 8 Fos perde Walzw. . . . Sraunk. u. Buͤler

. .

Fon urs sa Fe vher das 86 . ijrhesitze 15

———

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 2H. Juni 1919.

Joh. Faber Bleist. . Fac. ,

Zelten stein! Gard Fein ⸗Jute⸗Spinn. Feldmühle Pavier. 20 . u. . .

it tags 6 Uhr h M . eri . worhen.

6 1—ů . C C

C

Tanzer Alt.⸗ an, pk ö Peipers u. Cle. Pfersee Spinnerei

gönigsb. .

6 80

. ernannt wr

ger 6 6 ve 1dnitz, 14 . Seh n es dniᷣ

71* 2 24 ge⸗ 8 ö n de 9 . 2 9. 16. , ne,

1 =

Gres. &a n. Brown Boveri Cie. ,,,.

r

gitter u. Dre. 3 Finkenberg Portl. . Flensburg. Schiffb. Flöther, Majchinen Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas. . Fraust. gucke rfabrih e Freund Maschinen Friedrichshall Kali Friedrichshütte ...

r . Porz. . Körbis dorfer Hue

w w

*

S 0 .

Jultus i gr Plauener Spi en

Herm. Pöge Elektr. . Poppe u. Wirth. .

Porta Union, Lrii 1 Preßspan, Unters. .

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten palte ,,. den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. ergebnis ohne Datum angegeden, bes vorletzten Geschäftsjahrs.

3

* = r

, h * ver 3 1 6 na 9. Amttzgerich ts die ein zige ; Schlusñ sher teilung . 6. inden. zu berücksichtigen 66 2 Le el und Mu 18373

ungen ohne ö. wozu 16. 98 8? per⸗ . ar sind. 35 161 —- 1653 9

rn, kahlen nn, in Gulden ö. ij Du derus .

J.. Busch, elbe fg Busch, ö

Butz ke u. 5 er.

Kör cting⸗ 8 Elektr.

Emil Köster, Lede rf. Kostheimer Cellul : Krefelder Stahlw. .

ÿ aden, den 14.8 i e f, des

Ist nur ein Gewinn⸗ so ist es dasjenige

r 2

* . i

Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. 2) Kruschwitz Zuckerf. 18 Kunz Treibriemen as Kupferwerke Dtschli⸗ Küppersbusch u. S. 11 jetzt Schalt. Herb yen e i! 2

Kor her tungen Re Ctwaige Druckfehler in angaben werden morgen in der Spalte „Voriger sturs“ Irrtüm liche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß

6 Kurszettels als „Verichtigung“ mitgeteilt. Re

des ie. den heutigen Kurs

Lern warden in Je eser? ist .

V ormitte 2 56.

berichtigt werden.

8 int 191 19, Froebeln Zuckerf.

r CPL

Fr. Rasquin, Farb Nathgeber agg.

23

Gaggenauer Eisen. Gasmotor . Gebhard u. Co.. Gebh. & Coenig ? Geisweider 2

Capito u. Klein. . . CTarlshütte Altw. .. Taroline, Braunk.. . .

4

Rapengb. 2 Reichelt, Metall. .. J. E. Neinecker ... Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin. .. Rheinfeld. Krast. .. Rhein. Braunk. ...

ö, den 1

(6, 6 22 **

Lahmeyer u. Co. .. Lauchhammer .... 20

Span ar Industrie aktien.

—— *

. se, ll Jem taer 6. . .

8 **

B:

* ge ele . Tharlottenb. Wass.

. Fab. Duchin do. Grlesh. Lien.

n ü er bes V ser⸗

* C CCL

Heutlger Voriger 6e enschod ß u. Co. Ku 661 ⸗Marienh. . Gerb. u. Farb. Renn.

GermanlaPortl. 3

Llelt rigirit .. be e ö Er 8 au do. Elelt rizitãt

Selpzig. Srdbs· dt. , . ch. . ge , e, Pig.

do. Gummiwaren do. Pian. Zimmer. Leipziger Werkzeugß Leonhard, Braunkt. Leopoldgrube .... Leopoldsh. Chem;

*

ö 36 Vormittags 11 ü r., po x . ö in Span⸗

Pore damerstr. 18,

Aachener Spinn. . . 15 Necumulat. Fabr. . I.G. f. Unklin fz.

17. Jun l, g6lę.

i n,, . Amtg, gericht 7 uebi gen.

. . ö . 22 e 2

Gerresh. Glashütte

Ges. f. elektr. Untern. Giesel Portl. Hen. Gildemeister & . Joh. Girmes & C Gladbacher 2 Schneider .

dc ade de u. S.

las⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker. Gebr. Goedhart. .. Th. Goldschmidt . . . Görl. Eisenbahnm. .

Goth. Waggon. Greppiner Berie

Zimmer 13, an⸗

do. Möbelst.⸗ W. . do. Nassau dei. do. . do. ,,.

ö

zog i za jorh 1, 00d G6 1e 5

, , , , = 2 L L. LC

Werke Albert. dhe e. Werkzg. Zimmermannw. Cöln. Gas⸗ u. Ewlektr Concordia 6 do. chem. Fabr. .. do. Spinnerei. Consolid. Schalte. ö Cont. El. Nürnb. .

h nicht nag ahl.

do. en, . Cottbuser Maschin. Cröllwitzer Papierf.

. f. rst., Ind. e, . 6

Echtam· do ff Mi

. 8 4839 erich Dat Amt gerich ESt. = 2630 g.

2 6 n de mf **

2 1

ret her deg Amtsgerichtt. n,,

Daß stonkursber fahren sther Ber gen der Firma Käenhr ihrn S olgansen. ffer e Kandel gesen ii an etri

1—

2 ö

i . ö Chen, m .

dichten derger Ter. Linde /s Eismaschin. 129 Lindenberg Stahl. 388 56 Carl Lindström. .

Lingel Echuhfadrit ö Wagg. et

Höchste Div. 49. 1 Ludw. Loewe u. 69 32 Hermann Löhnert. 30

T = SM w b

. Westf. 36z.

do. do. galtw.. do. do. Eyrengsi. Rheydt Elektrot. .. David Richter .. Riebecl Mont. T. .

8. gtiehm 1. Söhne

Roctstt oh u. Echneid. . Brt.

8

*

Adler u. , Adlerhütten Glas.

ug hene, ags , ,

Kon kur⸗ derwel , e.

* 5 5

C . , , , ,

Alexanderwerk .... Alfeld⸗Gronau ... Allg. B. Omn.⸗G. . Allg. Boden⸗Att, .

dic y

Pt 7, M0 G 246, Sor 6

e e n,, , Frist zur Anmel ung . . , .

lurs forderunge n dis zum 15. August 1919. zur Wahl einer walteig und Bestellung augschusses am EO. Juli E919, gemeiner Prüfungstermin am H. GSep⸗ Vormittags EL Ouhr. Amtggerichts.

85

e n ger, heute aufae⸗

8

O —=— *

maren f abr tation durch e , uf von hohen worden, nachdem der . ö. , ch —ͤ 16. Dejember 1918 kräftigen Beschluß vom 2 bestätigt worden ist. Ven 15. Juri 1919.

A richt Tuttlingen. Amtegerichta settretar J

——

eines Glöubiger⸗

LSoꝛ 3 224, Ooh 6 264d ooh e Lothr. Hütten⸗ u. .

Zritzner n gi, ; 161 a b daa h 144144 Jad d 0. 2

Allg. . 2 Alsen Portl. Zem. Alumin. Ind. vol 20

fine Sitten

tem ber L SEB, je Gerich toschreiberei des

do. Terrain ZGes. Gr. Strehlitz. Zem.

Grün u. Bilfinger.

ö n g. ger? i r . Lübecker Masch. Vz.

höchste Div. 8

. u. Steffen. e Lüdenscheid Metall

Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Ph. . 80 Rofttzer Brgunk. ..

Amme, Giesecke u.

Am nien dorf. gar. Amtösg. Pankow..

C C C C . ö

, Lin dl Aift. Gutmann ...

en giag laß Rutger d werte... Friedrich Haufel⸗ Aalen ist . . Ab⸗ 9 des S Schlu ßer . worden.

Das Konkursverfahren über Fall enwirts

Haberm. u. ö Hackethal Draht. . W. Hagelberg. Hallesche NMaschin. Hambg. Elellr B. F. H. Hammersen. Handelsg. f. Grdb. Hdst. Bellealliance. Hannoversche Bau. do. Immobilien .. 2 Masch. Egest. .

,, . Harb. Eisen u. Br. Harkort Bergwerk

do. Brückenbau 2

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen 3 ö. , i. vt In, e ee

8

Angl. Cont. Guano Anhalt. Kohlenw. .

öch. Div. 6h kb. 115 nkerw. Hugsthg. . Annaberg. Steing. . Annener Gußstahl. lplerbect Bergbau.

1. in i cob is ich, rag ag ih

8 & O O O O O S

do. Niederl. 9 . Oesterr. Berg. 12 . Südam. Tel. - Uebers. Elekt.

höchst. S zz. wd 1 . che Asphalt ..

NMagdeb. All r . 2. gen . ce e er ge . en dagdeb. Aug. Gas. do.

Zwangshergleiche Mittwoch.

Württ. Amtzgericht Aalrłn. Ger. Schr. Frieß. Ang gBnrg. ; Dag Amtggericht Augsburg hat mit Beschluß vom 16. Junt 1919 dag kursversahren über das ttaufmeanns Peter Weßner, der Firma Echamheck K e. * Augsburg, nach Abhaltung des Schluß termin als durch rechte krůstig best Itigten Zwangsveralesch beendet aufgehoben. Angsburg, den 13. Jint 1919. Genichtsschreiberet des Amtsgentchtz.

Vorschlags Vergleichstermin 2. Inli 199, wormitt ugs z vor dem Amtegericht in Vilbel, Nr. 4, anberaumt. scklag und die Erklärung des Gräubiger⸗ ausschusses sind auf der e n rm, des Konkursgerichts zur E teiligten niedergelegt.

Der . des

do. . 5 n. do. Thür. Ptl. 63 do. Wel stuhl. .. Saline i ei Sangerh. Masch. . Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl. i. Schaefer Blech.. Schedewitz nia. . Ihr. 1

höchste . .

Ernst Schieß Wer. 1 . . 6.

rr *

8

dich ichs u. Co. ,

ö

. n mn ö i ff Augsb⸗ Nürnb. Mf.

8

CCC C CC **

3

Der Vergleich vor⸗

*

ü . as

do.

höchst. D. 53, o Ioz bo. Gußstahlkugel 2s bo. Jutespinne rei 355 do. Kabelwerke. .. bo. Kaliwerke ...

Mar n . . Marienh. , ,. 1

. Vgb3. Markt- u. Si 6. aich ö

Vermög zen des

*

1

w .

8 .

ö.

*

8 * 8 2

Bachm. u. Ladew. . Bad. 1 Soda

5 *

Garti. . Masch. das per Eisen u. St.

9

2

**

17 ing ash a

O

do. Linol. u. Wach J. D. Linoleumw. bo. Schachtbau . .. 28 do. Spiegelglas ..

.

Hedwigshntte . Heilmann, Iãwnmob. Hein, Lehmann u. C.

ö. n Ste . Balcke, Heaschin.. Bamberger Mäiz. Bt. f. Bg 6 u. Jꝛid.

.

17 Tarif und 2 machnngen der Ei * hahnen.

lg einsscaill che Geft h. n (Eta tio u sta istafe ln usm. ). x Mit Gültigkeit vom 19 335 1919 ab werden im Verkehr mit den Bahnhöfen der Kerkerbachkahn die Frucht chläge süc W . alan gen 9 Näberet enthät ole am ig. 6. 19 er . ende Nummer des Tarlfanzeigers. Auskunst geben auch , Güterabfertigungen sowie daß Auskunftt⸗ Bahnbof Altxan derplatz. Berlin, den 16. Juni 1913. Gi sen hahn dire ftion.

. J

Mech. We 26. , do. do. Sorau.

do. do. Zittau ... .Möguin u. Co. K Merkur Wollw. . Dr. Paul Meyer. . Milowicer Eisen. . Mix u. Genest ... Mühle Rüningen. Mülh. Bergwerd .. C. Müller, HGumrn Müller, Speisef. ..

2

Cottbus.

r

D .

de = = .

Een u. Gas B

8 Lein. Kramsta . ö ,,

Konkurgverfabren über daß Vermögen deg Kaufmanns Bermanmn Schierz in Kirma R. ch erz in Cotth is und dessen Ghefran Nosa Schierz, geh. Radlmaier, in Cottbus ist der Schlußtichnung des Verwalters, Eibebung von Einwendungen Veen e. Sch lußhii e ichn der bei der V herücksichtigenden Beschluß e ang der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke, über die Erst attung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ gli der des Gläubige raus schusseg der Sckluß⸗ termin auf den 23. Jult E919, Vor, mittags LO Uhr, vo dem , n. hierselbst, Zimmer 3 41,

GCoöottkus, den 14. 9

Ver Gerichte s 6 des An togerlchte.

Held u. Francke.

dem moor ort. 371 Hermannmühlen. .

Hildebrand, hi. Hilgers Verzinterei Hilpert Maschinen Hindrichs - Auffer⸗ mann Munition ? vrch . .

Ton- u. Steinz. 1 . u. M. 30 3

2

.

Banning, rischin Baroper Walzwerke Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Ilti⸗ Ges. .

Baug. Bl. Neust.i. 20 do. Kaiser Wilhelm 0 . Nitteliy⸗ 1. X.

*

C CC C

gti

gr Schulte 5. Hugo Schneider .. Schoeller Eitorf .. W. A. Scholten. Schomburg u. Se. Gebr. Schondorf .. Sch nne beg Melaß

bo. Waffe rwerte.. do. Wollwaren.

Vorz.⸗A. Lit. 2 , Eisenhandel 10 20 W. Dinnendahl is Irre. Neuh. Gab. 10

Donn erßimarckhůtte 22 Döring u. ,. .

höch . 16 Dresdener e g. do. Gardinen.

bo. Gazmotoren . Dürener Metallw. . Dürkoyppwerke. .... Düsseld. Eis. Weyer do. Eisen u. Draht bo. Eisentzitte .

do. Mas chinenban Duxer Kohlenyver.

ö 0 Dhnamit A. Nobel.

C D ö

zur Abnahme

= ö 6 6 2 23

w FCC C C

add . *

Rorder ö en, i ass Cop .

Daher ö Bazar ere en; 6 Wollind. . J. P. Bemberg ... Dendiz Holzb. . Carl Berg, Eveling Jul. Berger . 6 Elett.

2

2 U h =

Nauh. säu ref. Pr. i. 8.

Neptun n, ö. Neu⸗Finkenkrug.

Neu⸗Grunew. 1. L. Neu⸗Westend Ai. C. Niederl. Kohlenw. . Niederschl. .

6 C elluloje .

Eiswerke ..... Gummi . ..... ; ö Vz. .

( . 2. Leberpappen .. Spritwerke ... Steingut ..... 1 „Trikot Sprick. VWBoñntimmerei Nordyart Terr. i. S. rnb. Herk. W. ..

, er r., 5 ubert u. Salzer Schuckert & Co. ..

—— —— .

desch, 6 u. St. off mann, Stärkef. K

2

5 *

Verler vorig! Heinr. A. Schulte tz Schulz jun.. chwanebeck Zem. Schwelmer Eisen Seck Mühlb. Dregd.

Segal, Strumpfw. Ir. Seiffert u. Co. Siemens Elek. Btr. Siemens Glasind. . u. ' .

a 3.

h. Di v. b dr 16 Hotel Disch. .... ⸗Godelh. Rril. ubertus Braunt.. Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Ludwig Hupfeld. Hutschenreut 6

Kayser u. C. * .

Berl. Anh. . do. a nme ns do. Zichorienf. i. . do. Dampfmühlen Berl. Elektr. Verhe

mög, 4 I chö. 106 0. 8. Gubener Hutf.

; . .

w H 6

die heteilsgten

* 2

S

Fgrat, Lansgitꝝx. Konkurt verfahren über i Ner⸗ mögen . Firma Vaul Hilgenberg, Martha Hllaenberg, in Töbern

zur Abnahme rechnung des Verwalterz, von Einwenden gegen das Schlußverzelchnit der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den LEH. Juli 9E 9. Vormittags . Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt.

Fort (Laufitz), den 14. Juni 1919.

Der Gerichtsschteiber des Amtegerichts.

ð r

*

Eilesta Portl. . Simonius Cellul.. J. C. Spinn u. S..

Spinn. Renn u. Co- Sprengst. Carbonit Spritbank A.⸗G. .. Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke ... ö . .

der Schluß⸗ zur Erhebung

Maschin.⸗Bau.

Eckert , , d, Neurode rhunst

Egestorff, Salzw. . . Eilenburg. 3 Eintracht, Braunk. . Eisenb. Verlehrsm.

Eisengieß. Velbert. Eisenhütte Silesia. Eisenwerk Kraft. .. do. L. Meyer s. Co. 3 , ,

Vertehr Gera Menfelwitz Wnitztr Eisenbabn. ech stsche Im 6 des Aug⸗ (Rohstofftar if)

C X 22d

St ast se i se n⸗

. Epedit eren Ilse, Bergbau ....

Jeserich Asphalt. ..

J ä. John. Att. chef Max Iüdel u. Co. Illlich Zuckerfabrik

de =

nan m ctar fs. 2 Derthelz Messffin.

Berzelius Bergw. . eton. u. Ron erb. Bing Nürnb. Mt.. Birtenwerd. Vz. Al. Vis marckhutte do. i. fr. sheuiig. Verkehr iworig. Blumwe n. Sohn . Bgw. abg. j. K.

. abe b B ab

n 3 e,.

Dye sber, am 31. n 1919. Gen. Dir d. Zäch. Staats et senp.

Bekanntmachung. Im Elnvernehmen mit den Aufssichts⸗ bebörden werden, da die Setriebeauggaben ständig steigen, säm tliche Binnentarifs um 1000 erhöbt. Die l Erhöhung tritt am 20. dz.

. den 18. Juni 1919. Bergedorf · Ger sthachter Eisenbehn⸗ Atrtien · Gesellschaft.

splnth⸗ zugesetzt.

. er e lb m ib 14 1.1 28, Son a sS28, Jah

. i e, 500 6

= 2

8 E. ö Car. 5.

1. cler . an 3e ,.

dicht 2 Ln. Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stelberger Zink..

Gebr. Ei olln V. Il. höchste Div. 64

Kahla, Porzell anfb.

w. Aschersleben Talker Maschfabr. . Kandelhardt 3.

do. Kokswerke . . .. Odenw. Hartstein. . Deking, Stahlw. ..

E. J. Ohle 's Erben Sldenb. Eisenh. kv. Dppeln⸗Frauend. ..

Dypeln. Portl. 55 . tein u. Koppel 14 14 hsutlg. . bog eil r vorig.

ö 6

Daz Konkursverfahren über dag Ver⸗ Satze nuserez

mögen des Bierkrauers Betrr Paysen ez utschmidt in Leck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leck, den 11. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Clekt. Licht. n. Era do. Untern. Zürich 5 0

7 J. Els bach & Co. .. Em. u. St. Kllrich. 12 20

. vorig ddeng. Hochbahn Schönh. Allee ...

iss ooh G sizs d 7

pr! 32). 002 a