ö . —
rm.
26187]
ust ofung von Etadtschuldscheinen
der Stadt Neichenbach i. V. Bei der nach dem Schuldentill
Nummern gezogen worden:
a Anleihe Serie V vom 1. Januar
1919 zu A M. Lit. A Nr. 205 zu 5000 66o Lit. B Nr. 23 2000 MM.
Lit. C Nr. 727 735 742 775 790 806
S808 841 S54 862 zu je 1000 ,
Lit. D Nr. 2524 2864 2893 3069 zu je
300 5.
Lit. E Nr. 17659 1771 1833 1857 18665 1553 1681 1891 1895 1916 1960 zu je
20) 66.
b. Anleihe Serie VI vom 1. Januar
1912 zu A 595. Lit. B Nr. 268 314 340 346 351 391 zu . 2c 6 w, Lit. 0 Nr. 1014 1022 1140 1157 163 1212 12272 1231 1252 1293 zu je LOGO 16. Lit. D Nr. 35603 327 3444 3475 3513 3577 3590 36 39 3802 zu je 5 Oc M. Lit. E Nr. 2M 2041 2643 2Möös 2066 C56 2124 26 M78 Ag? 2342 zu je 2090 . Diese Schalldscheine werden für den 21. Dezember IgE mit dem Be— merken gekündigt, daß von da ab das Recht auf Verzinsung erlischt. Der Kapital⸗ betrag ist gegen Rückgabe der Schuldscheine mit Zinsleisten und Zinsscheinen entweder bei unserer Stadthauptkasse oder bei der Sächsischen Bank und Dresdner Bank und deren Nebenstellen zu erheben. Gleichzeitig fomern wir die Inhaber der Schundscheine Serie V Tit. A Nr. 176
Ils, Vit. B. Nr. Si 156 157, git. G Ir. D sos 38s6 sl Sch hi5 götz, Tit. P
Nr. 2517 2854 2655 2856 3196, Lit. E Nr. 1918; Serie VI Lit. A Nr. 275 280 288 490, Lit. B Nr. 2965 313, Lit. G Nr. 164 1114 1135 1289, Lit. D Nr. 3419 Iß 9 3681, Lit. E Nr. 2088 2175 2206 2056 22s 2245 auf, diese bereits in frühsren Jahren ausgeslosten Schuldscheine zur Vermeidung weiteren Zinẽverluste ein⸗ hulösen.
Stadtrat Reichenbach i. B.,
den 26. Mai 1919.
3 1343) Nuslojnng von Kreis auleihescheinen des Freijes Tondenn — Königlich Genebmigung vom 18. Dltober 1884 —. Es sind ausgelnst: EH. MAusgaße Buchstabe A zu 5000 „H. Nr. 90 106 109 113 154 158. IE. dusgabe, Buchstabe NM zu 1000 4A.
Nr. 20 22 31 35 56 76 95 51 162 201 215 247 251 252 259 261 2648 274 277 294 2965 325 349 359 8395 413 437 458 184 500 520 527 590 598 662 764 778 790 S5tz 872 9g05 910 921 928 981 996.
Di se Kreiganleibescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar I92z0 ab den Nenn⸗ wert derseshzen nebst den bis zum 31. De⸗ zimber 1919 fälligen Zinsen gegen Rück. sabe der Kreiganlembescheine mit den Zirz— sckeinen und Anweisungen bei der Kreis- kommunalkafse in Toudern, der Vereinsbank in Hamburg oder der Westholsteinischen Bank in Tondern zu erheben.
Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der auggelossen Kapltallen nicht fiatt; ez wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Ja. nuar 1920 fälliger Zinsscheine von dem Kapltalbetrage abgeiogen werden.
In den Vorjahren auggelost und nicht eingelöst:
1917: B 612.
ß A de 147, B 16 85 193 374 710.
Tondern, den 17. Juni 1919.
Der streisausschuß des Kreis⸗8 Tondern. Böhm e.
130180 e, ,
Von den auf Grund der Genehmigung vom 1. April 1901 aus - esertigten und auf den Inhaber lautenden Schul dver⸗ schreibungen der Stadt Tangermünde sind am 11. Februar 1919 folgenbe Schul nher schreibungen:
Buchstabe A zu 1000 „M Nr. 331 332 335 377 384 432 467 482 495 497,
Guchstabe n zu 500 „ Nr. 4235 424 477 478 481 491 50d 5II 618 619 666 667 689 690 711 743,
Buchstabe O zu 2060 Æ Ne. 547 548 550 612 6265 633 636 639 522 656 657 666 667 772 773 780 7581 782 796 791 810 811 842 84z3 935 942 945 ausge lost worden.
yl ane nolgten Auslosung von Reichenbacher Stavtschuldscheinen sind die folgenden
26 30 63 73 168 zu je
zober AL9HE9 an verschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Ilnsscheine samt Iins— Zinslauf auf.
autgeloslen und aus der fallenen Schuldverschreibungen des Krelg- kommunalvyerbandes Braunschweig (Aug⸗ gabe vom Jahre 1895), als:
über 100 6,
2770 2840, je über 500 M6,
sind bislang zur Einlösung nicht über reicht.
und r , n . am 1. Inl 1919 hehuft
auf.
Stücken der gedachten Anleihe sind di Stad tanleihescheine: Buchstabe B Nr. 497 A E00 M und
bon den im Jabre 1918 auegelosten Buchstahe A Nr. 327 à 16500 M, Buchstabe 8 Nr. 443 777 A 506 A6, Guchstabe O0 Nr. 778 809 à 200 M noch zũcknändig.
Die Einlösung dieser Stadtanleihe schrine wird in Eilnnerung gebracht. Tangermünde, den 11. Juni 1919.
Der Magistrat.
(26071
28. Verlofung von Echuldver schrei bungen der Anlelhe des Kr eistom munalverb andes Braun schweig (Aus gabe vom Jahre 887) sind dle nach verzeichneten Nummern gezogen worden:
404 430 434 515 585 755 904 950 96: 1600, je über A0 . Lit. IE Nr. 1417 1522 1661 1779 2838 2889, je über 200 .
Lit. C Nr. 3216 3257 3459 3183 3696 3763 3891 4120 4182 4222 4245 4779 4786 4890 4900, Lit. D Nr. 5033 5536 5682 5779 582 6241 6339 6428 6433 6445 6658 6677 6680 6823 6841 7457, je über 1000 . Lit. E Nr. 7016 7520 7659, je über 5060 „6.
4301 4451
5106 581
5128 6012 6485 7024
7576
Schuldperschrelbungen erfolgt vom 1 Sh, tober 18919 au bei der hiesigen Stabthauptlasse gegen Rückgabe der Schuldperschrelbungen und der dazu ge— börigen, noch nicht sälligen Zinssch:ine samt Zineleisten. Mit dem 1. Oktober 1919 hort der Zinslauf auf.
Die nachverzeichneten, bereitg früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge— fallenen Schuldverschrelhungen des Kreig— kemmunalver bandes Braunschwelg (Aus- gäße vom Jahre 1887), als: Lit. A Nr. 479 610 508 j⸗ über 100 M6, Lit. B Nr. 2376 2536 2591 2603 2675 2714 2794, je uber 200 . Lit. G Nr. 3369 3711 3998 4670, je über 500 , ᷣ Lit. I Nr. 5379 6276 6973 7016, j äber 1000 S, . 6. bislang zur Einlösung nicht über
Braunschweig. den 2. Jun 1919. Ver Stadtmagistrat. Retemeyer.
——
t
(269072 Bei der heute planmäßig stattgehabten 18. Verlofung von Schuidverschrei⸗ bungen der Anleihe des Kreistommun al. verbandes Graunschweig ( usgade vom Jahre 1893) sind die nachverzeich— neten Nummern gejogen worden: Lit. A Nr. 74 169 180 288 364 431 478 ie über L100 M, Lit. R Nr. 527 598 600 623 1047 1158 1344 1406 1497 je üher 200 46, Lit C Nr. 1633 1678 1701 1760 1857 19063 2019 2119 2320 2359 2535 2933 je über 5 0 HK, Lit. D N.. 3092 3131 3146 3341 3364 3497 3664 3648 3853 3903 3984 je über E000 , Lit E ftr. 4007 4079, je über 5000 „. Dle Auszahlung des Nennwerts dieser ,, erfolgt vom 1. Cs⸗
ei der hiesigen Stadt⸗ hauytkaffe gegen Rückgabe der Schuld=
leisten. Mit dem 1. Oktober 1919 hört der
bereits früher Verzinsung ge⸗
Die nachverzeichneten, Lit. A Nr. 3 142 303 357 376 473, je
Lit. B Nr. S21 970, ie über 200 4 6, Lit. O Nr. 1526 2033 2127 2514 2668
Lit. D Nr. 3678 über 10600 „,
Braunschweig, den 2. Junt 1919. Der Stadtmagistrat.
Die ausgelosten Schuldverschrelbungen
Retemever.
l31264] . Die Ausgabe der VIII. anleihes heir en drs bis Eure Dezember 1924 hat begon ner ban daelasse zu Rast⸗ ndurg. lie ferung der Erneuerungaanweisuncen von Empfang Umiausch erfolgt unter EGinschreiben . Auf lassen. — Vie Kreicanleibescheine reihe nur in dem Falle vorgele 2 ene verloren gegangen se ware.
¶üietzten
n sollte,
Nastenbnura, den 13. Juni 1919 Der Kreisansschuß des
rei s Restenburg für die Zei vom Dle neuen Zinsscheinbogen fönnen gegen Gin
genommen oder auf schriftlickem Wege erfordert werden. Der versöniich= steis sofort, die Zusen dung mit ker bescnderen Schriftwechsel kann sich die Kaffe nicht rin selbst dürfen jur Erlangung der neuen Zinsschein. t oder eingesandt werben, wenn 1 worüber besondere Anjeige zu erstatten Sämtliche Sendungen an die Kaffe müssen ausreichend postfrej ergthen.
) Reihe Zinsscheine zu den Kreis.
Li. Int 1919 nen und ersolgt nur bei der Kees. der VII. Reiher entweder persönlich in
Post umgehend vortopfllchtig
die Erneuerungt⸗
reises Rastenburg.
sind mlt den damn gehörigen m, . ö 21 uszahlung der Kapitalien 3 [ 0 Gothenburger
und dir bis dahin h nn Zinsen an die stũ mm arc it᷑asse hierselbst jurũckugeben.
Dle Verzinsung der auggeloflen Schund dersch eibungen hört mit dem 1. Jull 1910
Von den im Jahre 1917 ausgelosten
Bachstabe O Nr. 266 à 200 6 und
Bei der beute planmäßig stattgehabten
Lit. A Nr. H2 70 157 2537 278 297
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.
10666 11094 1214 1414 1796 1888 1903
1910 2214 2243 2389 2417 2489 2527
3468 Iß80 4011 4075 4507 je über 500 „eo. 5504 6129 6560 7085
7606 Die Augzablung des Nennwertes dieser
rechtigt, welche spätesiens am zweiten
versammlurg den Dinterlegungs,
und Ver sammlungstag nicht mit ar⸗
n in den üblichen Geschäftzstunden
dei der
Allgemeinen Dent schen Crenit Ae falt
al a n; den Filialen dieser Firma en
ld 1363
Stadt⸗Anleihe von 1992.
Zur Ausfübrung der
ö. gatlonen:
Ger. A Ser. E 12 Siũck
dorgeschriebenen Amort fatton der von der Con inerz= und Dis conto. ant, Sarburg. im Jahre 1802 übernommenen Anleihe der Stadt Goihenburg sind von den Doöll—
Ke. 26805 —— 24 oco, — Ser. C 2tz Stück
à Ke. 1690. 41 600, — Ger. I 95 Stück
2 ftr. 60 0- 16 000
Die
der Aumeldesellen ein Hinterlegurgzzsche bes Notar eingereicht wurbe. Seitens der Yesellschaft oder der so
leaungsschelne über die Anze hf der Atti Die Hinterlegungzschelne dersommlunc.
Der Versamm lungasaal wird um 1111 geöffnet und um 13 Uhr geschloöffen.
atgekauft, ferner sind vom unbegebene Teil der Anleihe zur Tilzung Kr. 51 200. —— Gs finder deshalb enn Auzlesung vit statt. Sorhenhurg, den 12. Juni 1919. Dir ta dtkammerei.
57 ir , nn mn, ,.
1
Aktiengesellsthaften.
libao] Continentale Isola Werke Atzt. Grs. Birhesdarf hei NMiüren
Die Aktionäre urstrer Gezellschaf werden biermit zu ter am Mittwech
stattfi⸗ denden 8. ardenilicheR Genet al
versammlung ergebenst eingeladen. Trege corhnung:
und Gewinnrechnung se wle des Be
1. pril 1918 bis 31. März 1913. Verlusl⸗ und Gewinnrechnunz.
stand.
Ss§ 9 und 10 unserer Satzungen. Bir kandarf, den 25. Junt 1919. Im ÄAnfts age des Aafst che Sr ats
Der Vorstand: Senst.
312671. Geranntniahrzꝶ. Bet der bent: in unseretnu FRescäftg— lokéle zu Kulmbach in Gemänhest de urserrn Priorttäten aufgedrudtten Tilgurgè- plang stattg: habten neunze baten Ver 10snng wurden durch da. Notariat ju Kulmbach felgeyde Nummern unserer Frioritäten voa Jahre 1895 gejogen:
87 Sick Lit. A A S E000: Ne. 12 32 65 74 108 147 172 190 197 266 268 385 3388 405 419 442 475 485 500 515 83 633 649 654 715 745 i895 817 821 836 852 885 901 934 917 964 990.
28 Seück Lit. R A Æ 3301 Nr. 1010 1015 1069 1071 1167 1172 1177 1191 1200 1224 1225 1281 12766 1362 1363 1469 1486 1498 1516 1539 1558 1571 1581 1592 1612 1651 1675 1695 1797 1841 1868 1883 1884 1397 1925 1932 1957 1936.
Die Einlös eng erfolgt ab A. Ol tober a. C. al pari durch untere Ge- sellichaftsfafsen in Käaln dach mid Dresden, Laurtnstraße 1,
und durch die Banthäufer:
Albert Kun tze e Co., RresSden, Drerdnar Bank, Tresen.
augen. Deutiche Credit. Ar stalt, Dresden,
Ganeriscke Dis corte⸗˖ . Wechsel. enk, Li. G., Filiale Kulmbach. Ferlmbarh den 182. Junt 1913.
Erste Kulmbacher Actien⸗Exporthier⸗Brauerei.
s3 1642] Murzener Aunstmühlenwerke K Nis tuitfabriken
vorm. C. Krietsch. Dreinnuddreißigste oezenillche & e- neralvertammlang der Aktionäre Mitt⸗ lu ach. den K6. Juli 1919, Min ags 12 Uhr, im Sltzungssaale der Allge⸗ melnen Deutschen Credit. Anstalt zu Leipzig. Tag edgordrung: 1) Geschäfte bericht und Rechnungeab⸗ 3 dat dreiunddreißigste Ge⸗
io ahr. ᷣ
2) Verwendung des Gewinnt. 3) Entlastung des Aufsichtgratg und dez Vorstands. 4 Wahlen in den Aufsichtgrat. Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind laut 5 9 dez neuen Gefell. schaftspertragtgz di- jenigen Aktionäre be-
Werkiaze vor im Tane der Gener al⸗
esenschastskafse oder bei der
interleßen und bis zum Schiuß
ker General ver sammlung daselbst belaff. n.
Kr. 153 600. —
verwandt
den EG. Juli 199. Nachmiita zs 5 Uhr, in Düren, Biamatck traße JI9,
I) Vorlegung deg Gesckäste herichts, der Vermögenzaufstellung und der Verlust⸗
trichis der Reyllortn für die Zit vom
Y) Gesch lußfassung über di⸗ Gene hmi zung ker Vermögengzaufstellung und der
3) Beschlußf.ssung über Grieilung ker Gatlastung an Aussichtsrat und Vor⸗
c) Neuwahl zum Aufsichtgrat gemäß
Wurzen, am 21. Juni igig. Der Vor st ard. 9. Rathgen. Spengler.
J— Nord. Neutsche Versicherungs Gesellschaft in ambnrg.
EO. Juli 1919. schaft, Alterwall 12. Ta gt Sorbunn g:
Bllanz sowie des Jabregberichlsz. Vorstand e.
ö r seitenz der Gesellschast. 4 Wahlen zum Aufsichtzrat. Neuwahl der N-isoren.
Tage vor dem Tage der Genera zsversammlung in den Geschäftsriume Atkttenbesitzes si⸗ stellen zu lassen. 25. Juri bis S J sehite ß ich an senschaft, Zimmer 2, während der Geschaͤftszeit von 9— 3 Uh Sonnabendz von 9 —1 Uhr. Hamburg, den 19. Juni 1919, Nord Drutsche Ver si her u ag s,. G esellschaft. Der Gorstand.
uli a. C.
Hinterlegugg der Aktien kann auch bel einem deutscken Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuwelsen, daß spãatestenz am lutzten Werktage ver der General. versammlung der Geselsckaft orer min:r
stigen Anmeldestellen sind dea auf Grund diefer Vorschriften zu? Tellnabm: an der Seneraloersammlung Berechti ten Hinter⸗
mit Angabe der Nummern auszuhändigen. . gelten als Lugweig zur Teilnahme an der Generel⸗
Or hentli ce Gtner air ersammlur g der Allloräre am Donnerstag, den — y8— Nach mittags 2ü Uhr, im Heschaäͤflsßause ber Gesck—
I) Vorlage der Jahregabrechnung unb
2) Götlastung des Aasstcigratg und des 3) Antrag, betr. Uebernahme der Tan⸗
5 ö . welche ihr Stimmrecht aut⸗ üben wollen, haben mindest nz 3 volle
der Geselschast unter Nachwels dez eine Einlaßkarte aut⸗
Die Ausgabe dieser Karten erfolgt vom ein; der Ktasse unserer Ge. Alterwall 12,
IIlogs]
1919, Vors. 11 Uhr, schäftgräumen deg Banfhaustgz C n indenden ordentlichen sammlung eingeladen. Tages oz dæ ung: 1) Vorlage des Geschärtskerichts, de Bilanz, Gewinn und Verlustrechnum für 1918/19. 2) Genehmigung der Bilanz, Gewlnn und Verluffrchnung. Entlastung an TVufsichtsrat Voꝛrstand.
A⸗
en
hr samm lung lechtigt, die ihre Attten oder die lautenden Hinter legung sscheine der Re che bank rer tines deutschen Nosarg biz zum LOG. Jult 8. J bet dem Ban, hause C. D. Kretzschmar tin gere ch haken. Berlin, 21. Jun 1919.
Schöne ber g⸗Friedenauer Terrain⸗Gesell schaft.
Paul Wolwode.
—
als ij Gemeinnitzige Autiengesellschaf
für Wahunngsban zu Fäln,
Auf Grund der Fs 25 — 277 des G sell, schafizpertrages beehren wir ung hiermit, un sere Altlon tre zu der am Montag. de 14. Juli A819, Vormt: tags Li uhr,
stattfindenden ordintlichen & eneratver,
sammlung ergebenst einzuladen.
J. Tage gor bunung:
u I Verlage der Banz und der Gewinn. und. Verlustrechnung für dag Ge. schäͤftt jahr 1918. Geschäftshericht de⸗ Vorstanr z nebst Pꝛüfunggbemer fungen des Aufsich terati.
2) Genehmigung der Bisanz und der Gewian⸗ und Verlustrehr ung. Gnt, lastung des Vorstands und des Auf, sichte rats.
3) Gen innvꝛrtellung
4 Wehlen jum Aussichtsrat.
5) Wahl von Mecnungaprüfern für daz Geschästzjahr 19 9.
Cölu, den 16 Junt 1919.
Der Au sfichtsrat.
t,
31259
Gesellschuft in HKambnrg.
Oꝛ den tlich⸗ Generalversammĩiung
un Gescheetehause der Gesellichazt, Hamburg, Alterwall 12. Taz egorbnuung:
Silan; sowie des Jahrezbeichts.
Vorstand⸗s. 3) Antra), betr. Uebernah re der Ten
4) Wahl eines Miteliels bes Aufsichtz
manu. 5) Neuwahl der Repisoren.
Etztrittskarte ausstellen zu lasser.
Samb urg, Alten wall 12, wahrend der Gerchäftt stunden vo 3 Uhr, Sonnabends von 9—1 Uhr. Damburg, den 19. Junt 1915. Nord · Me st Kenn sche Ver fich run gs. ce sꝛ l schaft. Der Vor st aud.
der Aktionä se am Donnerstag. den 10 3uli R? 9. Nachmittags I uhr,
I) Vorlage dir Jahre gabrechnung und 2) Kntlanung des Aufsichtzratg und
tiemensteuer seiseng der Gesellschaft.
retg an Sielle des satzungsmaͤßtg aut scheidendꝛn Herrn Eduard Wrer?
Altionäre, welche ihr Stimmrecht aug. üben wollen, haben sich fpätest ns drei Tage var der Generale sammlung unter Nachweis ih es Attientesitzcz eine
Die Autgabe der Karfen erfolgt vom 25. Juni bis 5. Juli c. ein schli.sz. lich in der Kasse der Geselschaft, Zimmer 2, von 8 bit
Adenauer, Voꝛsitzender.
nord. Mest. Neutsche dersicherungs U
131638
Altien⸗Zuderfabrik Weetzen.
Ti⸗ S6. ordentliche & ene ralver-
Dos n: ratag, den 16
Rnchwmistog⸗ 2 Uhr, im Lührfenschen
Gasthause in Wer gen siatt. Tag g uüor dung:
1) Berlcht über das abgelaufene G=
der Gesellschaft nebst. Rächnungt,
; al lage und deren Genehmigung.
2) Etwalge Wahl befonde er Red soren
; derselhen.
3) Ey tlassung detz Votstands und Luß⸗ chtgrat tz.
nebmigung.
5) Wahl zweier Reviso en und deren Stellvertreter für das begonnene Ge= schäf ts jahr
6) Neuanschaffung Diffusiont⸗ batte rie.
Verschiedenes.
Weetzen, den 21. Juni 1919. Aerten · Zucker fabrik Weetzen. Ter Vor stand.
O. Re mm e. Fi. Narten. A. von Heimburg.
einer
31641
] Kr stfälisches Verbands⸗
3 1250]
EG. Juli 1819, A2 uhr Mittags, n Sttzuagzsgale rer Nord Deutschen S i grunge. Gesel schaft. Hamburg, Alt . w ;
Tages azdunng :
1) Vorlage der Jahregahrechnurg. 2) Entlasiung deg Aussichteratz und des Vorstands. 3) Antres. hett Uebernahme der Ta ntieme⸗ steugr seitens der Gesel schaft. c Wabl dreier Mitglieder des Af⸗ sichkteratz an Stelle der satzung maͤhßig ausscheiden den Herren Er ellen Frelberr bon Kap-Hert, von Obermh und Kommtrzienrat Max Phil. Tuchmann. 6) Neuwahl eines Revlsorg. Vietenigen Herren Altlon ze, welche die Genereloersammlung befuchen wollen, baben sich spätestens 24 Etunden vor Beginn Ferfeslben im ür, Alter wall 12. Zimmer Nr. 2, zu legitimieren und Cin laf karten entgegenzunehmen. (5 2. der Satzung.) Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 25 Inni bis 9. Juli ds. Is. ein- schliellich an der Kaffe un serer Gefell. schaft. Zimmer 2, Alterwall 12, während der Geschäftszeit von 9—– 3 Uhr (Sonn- abendg von g- 1 Ubr). Dambung, den 19. Juni 1919.
San seatische Ver sicherunas. Aten ·˖ Gese llchaft von 1877.
Der Bor stand.
Hanseatische Versicherungs⸗ Atten⸗Gejellschast von 1877.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den
Eleftrizitäts werk XAI.⸗6. Die Aktionare unserer G⸗sellichaft weren
versanmlung auf Mittwo cw. ben 23. Juli ELI ü6 O, Wormtit ags 10 Uhr, im Magistratssaale der Stadt Dortmund ergebenst eingeladen.
Tagespxdaunz:
I) Erstattung des Berichtz des Voꝛstandt und des Aufsichtsrate üßer die Per, häͤltnisse der Gesellsckaft und über dle Ergebnisse des vrrflofsegen Ge⸗ sc ãf e jahres.
2) Feststellung der Bilanz und der Ce⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflessene Geschäftsjahr. ; 3) Entlastung der Mitalleder des Vor⸗ standg und des Aufsi hisrats.
4) Beschlußfafsung über die Gewlnn⸗ derteilung.
5) Wahl von Aussichtsrate mitgliedern. 6) Verschiedenez.
Um in der Generalversammlung iu stimmen oder Anträge ju stell n, müssen die Aktionaͤre spätestend am 20. Juli E919 bis 3 Uhr Nachmittags
bei 3 Gese llschaftskafs⸗ in D. ri⸗ nzund o yer
bei der Ger iner S andelgesellschast zu Ber lin .
ein doppelt auegefertigtes arlthmetisch . ordnete Nummernver e chnis der zur 2. nahme bestimmten Aktten einreichen un ihre Aktien oder die darüder lar d, Hinterlegungsschelne bei der Reiche bf oder der Bank des Berliner Kaffenveieln hinterlegen und bis zur Beenrigurg der Generalbersammlung dort helassen. Dortmund, den 19. Juni 1919. ö Me st fal sche Ver ba e dg. Elettt izitãtd⸗ ; werl Mitten G esel schaft.
Die Attionaͤre unserer Ge sellsqhas . werden zu der am Montag, den 14. Jul in den Ge,
Kretz schmar, Berlin, Jägerstr. 9, fan Gꝛineralver.
und
Zur Tellnahme an dlefer Generale. sind diejenlgen Aktionäre b., darũbe
2) Bericht des Aufnchtsrats über die
um Vansasaale des Rathe ung ju Eösn
zu helassen.
sam mlang unserer Gesellschaft findet am Juli d. J., ꝛ 14 *ptil 1918 bis 31. März 1919 ein-
schaft jahr und den Verm zgern tzstann
4 Aktltenübertragung und deren Er⸗
hiermit zu einer ordentlichen Gencral⸗
31292
Bei der dirsjährigen Anslosung bon Tzilschuld ver schreibangeta unse rer Ge⸗ sellschast warden von Serie J die Rummern 175 213 231 251 303 3098 314 3268 369 406 441 453 471 482 51s 530 533 564 96 634 651 654 673 710 768 867 910 937 9944 934 ausgelest.
Theater⸗ und Saalbau⸗ Aktiengesellshaft.
131603 ö. Die Altionäte der A. Nadicke Aktien- gise llschaft Luxut papierfabrlk und Chremo⸗ lithagraphlsch? Kunstanstalt in Berlin la en wir hiermit zu der am Dienstag, den 22 Juli er, Nachmittags A Uhr, im Geschätslok⸗ der Gesellschast, Markugstr. 3, stattfindenden General⸗ ver sammlung ein. Tagesordnung 1) Verlegung der Bilanz nebst. Dew inn und Verlustkonto und des Go schäftg⸗ berichts für das Geschäfte fahr 1918.‚19.
Prüfung der Bücher, der Bilanz und ded Cöewinn und Verlustkontos.
) Beschlußfassung über Genehn igung der Bilanz, Entlostung des Aufsichte⸗= ratß und des Vorstands sowie über die Verteilung des Reingewinn.
Dlejentgen Aftionäre, welche an der
Generilrersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Altien oder einen ordnung mäßigen Hin terlegungzsckein über. die bei tinem deutschen Notar, der Reichsank oder auch bei der Drerdner Bank in Berlin ersolgte Hinterlegung shätestenß am 4. Tage vor demjtnigen der ch ener luerfammlung, den Versamm⸗ lungstag niht mitgerechnet, während der übliben Geschäfisstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und biz jum Schluß der Generelversammlung daselbst
Beriin, den 20. Juni 1919. A. Rndiche, Ahtiengesellschaft Luruspapierfabrik und Chromo—
lithagr. Kunstanstalt. Der Rortand. G. Brosch.
31620 König Friedrich August -Hütte. Instre Attfonäre werden hlerdurch ju fer am Dannerdtag, den EO. Juli XDR9, wormittags LI Uhr, in den Geichäftzärmen der Vresdner Bank, Drierden, König⸗FRohann⸗Steaße 3, abzu— baltenden 8. ar denttlichen Hau ptver— sam nnlnng für das Geichäftejahr vom
geladen. Tages zrhnung: ;
1) Vorlegung des Jabresberichts mit
Bilanz und SHewinn⸗ und PVerlust⸗ rechnung für 191819 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. .
2) Beschlußfassung über Genehmigung
der KHilayz und Gewinnvertellung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
res Vossards und des Aufsichtsratz.
4) Aursichtsratswahl.
Gemäß § 23 unserer Stataten erfolgt die Legitimation zur Teilnabme an der Hauptbersammlung durch Vorzelgung der Altien.
Depe silenscheine über Altlen, die bel der Geimllichast oder bei einer 3ffent⸗ lItchön Behörde, bei einem Notar oder bel der Dresdner Bank in Dresden hinterlegt sind, berechtigen die senigen, auf deren Namen sie lauten, ebenfalls zur Teilnahme an der Hauptversammlung.
Dee sben, den 18. Juni 1919.
Der Auffichszat Jultus Alexander Wagner, Vorsitzender.
316413 AUetien Gesellschaft „Maintette“ in Mainz.
Die Herren Atttonäre werden zar 85. ordentlichen Generalversam m- meg auf Mitt wack, ES. Ju E9nA9, Aachmistags 5p Uhr, in die Geschäfts⸗ räume des Herrn Justlzrat Dr. Liebmann in Frankfurt a. M., Neue Mainzer⸗ siraße 53, eingeladen.
Tages gr bunng:
1) Verlage des Geichäftsberichts und der
Bilanz nebst Gewinn, und Verlust—⸗ rech ung für 1918 und Genehmigung derjelben sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinntz.
2) Erteilung der Eatlastung an Vor⸗
stand und Aufsichterat.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Vie Aktienäre, wo lche in der General— versammlung ihr Stimmrecht außüben wollen, haben spüätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Wer famrlung bet der Gesellschaftsraffe entweder lhre Aktlen oder ihre Interimg-« scheine zu hinterlegen oder den Nachwelt zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder ihre Interimzicheine bei einem deutschen Notar
imnterlegt haben.
Jeder Aktlienbetrag von MÆ 500 gibt eine Stimme. ä. ⸗ ö
Der Rechnungzabschluß, die Gewlnn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 1. Jali 1919 an in unseren Geschäftsräumen in Mainz zur Einsicht ber Heiren Aktionäre offen.
G alnz, den 20. Junt 1919.
Der Aufsicht rat.
M. Knoller. Cartheuser.
306151
in Hamburg bei der Norpdeuischea Bank in Hamburg, Gesellschaft oꝛer der Dree dner Gonk,
in Gerlia bei der Deut s cen Hank, der Dirce: ion der Disesnuto⸗ in Cöln bet dem A. Schaafftzauser. schen Bauntvhreia A.-G. oder
zlos 1 . . Silas; ver 31. Degener A0ns. wen,, Württembergische tie gl ceditbant A, E. Stuttgart. . 4 9 Attiva. Ver mãge n sstand aut 31. rz 1 . 3 dassa. Bank. und Post⸗ Aktienkapitallonto Lit. A 2000 — . 1mm amn . 3 ,. . of 17 5 5 IRtient᷑apitalkonto Lit. B. dig ꝛo0 Iltlenlapital noch ein⸗ 16 * dttienkepltal . 2900 obo — Wechselbestandd .... 285 442 40 Rreditorenkonto .... S6 006 4 ju ahl: J 2 160 000 — ReservefoͤndzJ1 ... 41807650 Üffektenbestand ..... 13995 . . b 992 37 Reservefonds I.. 3 . Debitoren = 61 763 u Wechselbestand (Alz pte der Tontołorrentkto., Kreditoren 20 35 Beteiligungskonto .... , ö. KRreritathmer) bꝰ2 gꝗo3 bb Zi sen, im voraus erhobener gli DYhpothelen konto... 216 000 = Laufende Rechng. Kredlt⸗ Wechseldiskont ... 4 651 j Regreß konto 1— aebhmer 128 9413 0g Relngewnn.... 26 5763 Sewinn. und Veꝛrlusikonto: . 533 Laufende Rechng. Banken 61 7621 Verlust..... — — 7 06m, 2 65 gel 2os 4] ,, 7a ss fn ond 7e ia Debet. G etuiun · und Berlustkonta. 6 Sall. Gewinn. und Berlastrechming. Sak en. r, , . — — n,, m. — Verlu . ö 398 — Gewinn an Effeklen ... 3041035 . gh 9 iasen . 658 3563 , e:::: 4 ö ,,,, Grũndungzunkosten . 3 n Proplsion . ü 555 33 (Um zugzkosten u. Auslagen für Eln⸗ ö. —1 ** w —— e n 1197 50 46 23. 0 46 23 e, . Wechseldiskont . ö Berlin, den 15. Aprll 1919. . w / —— sesss cha 383 735 3; os dz d o Neue A pothekerbank Aktiengesellschaft. n 7
Gemäß 5 241 dez HJB. gehen wir telannt, daß Oberbüärgermeister a. D⸗ Dr. von ö ia Ulm aus unserem Au sst Htzeat ausgeschleden ist.
HBöchst a. Main eingelöst. 5 a. M., den 12. Fun 1919. K . BVBauge sells‚chaft des Kreises Hoechst. er Bor stand.
L. Kannengießer, Vorsitzender.
D Dr. Weidlich. Iöshrengz.
Dividendenschtin Nr. 26 der Aktien Nr. 1—– 80 und der Qfvidenden⸗ schein er 9 Aktien gr SIL - II0 wird mit 4 30 pro Stück beim Vorschus⸗ verein e. G. na. B. SH. in Höchst a. Main oder an der Gefellschastskasse in
102235 10296 19300 10464 10475 10490. Lit. E à M O0, —
Nr. 6041 6042
09h / Hogs 6335/6336 6579156792 697716978 7209/7210 7357 7358 7717s7718 7987 7988 S307 / 8308
6113 j6114 6349 6350 6839/6340 7025 7026 7219 7220 7351/7362 753. 77904 S059 8060 2d / z 30
XI. Emisston: 10559 10664 1965665 10589 10609 10666 106684 10686 10688 10690
10804 109812
D it ˖ = J aft, vacmals Alfreb Rozel & Co, 31270 kAibrechmung der Dun ant · Ae ten . . . e.. Bilanz vom I. Dezember L918. V aisstva. Artinen. für Gude Dezember RAS. vaten — . — — 1 — mm,, Kö . 55 72899 end anita 260 000 = 5 9 6 8 Geundstäckzkonto. 655 723 5 . 9 Gehãude, Fabrikey, Lager⸗ Atttenlapltal. . 6 9o9 900 — Gebäudelont:o... . 974 859 — Pypotbetenkonto .... 13900 O00 — pauler) Grundfst Schuldberschrelbungen goꝛ 9oo0 = aut: ongtont . 8) — Kontokorrentkonto 6 6657 90 häuser, Grundstůcke , e , rn nn, 03 0 F, Fantiongkonto. ö 6 1 * 7 . ? . * 1 No ⸗ 18 5 Rn off Waren, Rom ö. Ge o derẽ Rãcklagen 10 750 000 — J 23 mlsstons lager. 6 874 486 14 Grneuerungt fonds. 1000090 — . Reingewinn... = Fasse, Wechsel, Wert⸗ 3 füt Talon⸗ . TI ss, 5 iir ad Getelli. euer ; 36 333 — aa . fie n . . 42 2334 012 01 Rücktfaͤndige Divldende 35 200 - Selenchit uu g haus Attiengesellsch aft. Ol em, tclaschlleßlich Rückstän dige. ausgeloste . an. 6. , ,, an faul haben 3 6s 150 42. Schal dverschte bungen 10 C0 Musa aben. vim 8 I. Dezemse. IS 8. ianahmen. Forderungen an ver⸗ Guthaben verbündeter . 8 een bar det. Gesellschaften 28 5i7 227 63 Gesellschaften b lo 389 56 . . . BVerrechn ungskontzn der Verwaltt nes konto... . 15 733 3] Mietenkonto ...... JI 13855 . Gesell⸗ 365 758 30 Unkostenkento ..... l 11 32 schaften ̃ 193 sernko . 0 250 — Ser Grrdteter , de, , gen,: :: 6 . Verbler tender Ueberschyß 8 26 836 25, d bn 1 T i ss 7] T-, I 7 , Ti s z ; z ung. ins amen ꝛ 220. 83 I J 11 8 . Unkosten und Steuern 6169 204 63 Vortrag auz 1917 . 28 330 653 Felixt IJerae Talon steutrrũcklag: 201 848 — . u,, in 30912 b ins Schuldverschrei⸗ enden, Zirsen und Ge- C35 ö n 8 J Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Agio auf auigtlost- Obli⸗ / mit. verhünde ten, Gesell. ñ Die Auszahlung der pr. 30. Juni 1919 ausgelosten Obligationen und der qationen J 2247 — schaften pro Saldo. 12 609 190 95 fälligen Zinscoupons unserer Gesellschaft, nämlich Lb ichreibungen 220 90) — L. der 4 . Sb ligationen R. X, Emission; Berbleibender Ueberschanß * 836 * . Lit. 2 M E080, Rr. i ds ö, rss oö Taz0o z3434 7ozs To7 X ss lie z zel as Io hir sds she, o, ggg söhzj 3 ö 6 1. i. 33 . D in. Actien Gefessscha fi, vor mals Kifred Nobel A Co Samkurg 36 ö ., 9 k 83. 33 . 363 . ö. 3333 23 d' hh Dt n an in . . y ? ᷣ 8215 8561 S581 S605 S606 8624 S627 86 86 S659 84 8128 8 ö er e, i, es,, r g,, f , , , , , , . zs , r ö, d göhs l ga, Racks leben und u den Viter n ic snne, sseshenghächerrepltor. . w, Hol ö Göes öön he, , d, , die, , ah, de, , , , , Die Gewinngntetlscheine Nr. 4 gelangen. von bente ah . 4. . em M59 ät Hats 8472 gähs 557 3656 3651 9614 96533 5661 562 5735 9730 ee g malen hl nner, Teschäftetzene in Oaraburg otet bel einem, , , , dees ö,, hö , ö . der nachgengant en ntbsnser nn, mn ööh6 Song ghrs 355 106i soill' igios 16107 iolss Jois? ioiso 10273 109235
10511 10326 10342 10551 10352 10388 10105 10429 10451
si 39 / 6l4o os ? bz - 5? Hab 055 05s 235 7836 43 74d rr gg Sii3 sig gz ? 3 zy
10814 109849 10846
106934 10951 10975 10990 11029 11159 11185 11201 11213 11222 11322 11357 11361 11366 11367
S (99 Sh 00 S6 S7 S688 S7 91/8792 Moog / 9010 M7 9980 3 öh (96360
hh ht Sr zd S774 885 8835 gol 7 gols olg? glds h rh / z 7
Sh S3 So dd 7 3h / 36 S8 79 80 M029 9030 237 9238 389 / 9390
und der fälligen Zinscoupons der IX., X. und XI. Emission, d. s.:
sowie ferner der fälligen Zinéccupons der 406 von uns anerkannten Obligationen
Der Vorstand.
4
9266, Lit. A ä υ 1000, — Ur. 8334 S643 9084 10448, J R A à 4 10006, — Nr. 7879 7978 8295 8538 8615 g096 9297
4 S boo, — Nr. 3187 5773 5774 7722,
1
E. der A 70 ausgelosten Obligationen der Straßen ˖˖ Eisenbahn⸗GHGes.
N68 98810 8977 10466 10167, Lit. B à ι oo, — Nr. 6109 6110 6989 69990 7028 7589 7590 591 7592 7851 7945 7946,
31. 12. 1917: Lit. A A ι 100909, Rr. Ig . 36. 5. 1515: Tit. X ä M 1o6b.— Nr. 16g 110, sr. 31. 18. I5I8: Lit. A A S6 1660, — Rr. 16055 10355 10949 11471,
Lit. B à A6 500 — Nr. 8731 8732 8800,
Hamburg ⸗Altonaer Straßenbahn ⸗ Ges. lallsu pr. 31. 12. 1918: Lit. B à M 500, — Nr. 229.
o ausgelosten Obligationen der Strasen⸗Eisenb ahn⸗Ges.
6149 6150 617336174 617716178 229 6230 . . heute abgehaltenen General b:rsammlung wurden in den Aufstchtsrat . . J . * die satzin gsa mũß ausscheiden den Herren D. Max von Schinckel und Gene aldiretor 3 n bes, do n, , d . Sehe imer . , kö .. und Herr Generaldirektor Kommerzien⸗ i, d f dh, dan, , . f r W. Baare, Bochum, neugewähl ö 7815 7816 73839 78 7843/7844 7931 7932 ö ö Rechnung prüfer . Derr C. Miehlmann wiedergewaͤhlt. n . , . e . g 83. der Tee,, SI45 sti Siö5 sis SIig5sis Ss2zli,82 Dvampurg, 14. Juni 19189. Der Borstand. 3553 33765 S393 Zä835. j. ; 1I. der A0) Sh ar Gemeinnützige Baugesellshaft des Kreises Hoechst 10632 . o, o , . 6. 63 in Hoöechst a / M. , ie, , , , , ,. 2 ö. 106852 10887 10891 10892 10960 10914 10917 rer , er =/ , .. e. 3 lis 1635 11d 2167 Isg Illis liz An. K Her 223 11227 1iz235 112354 122365 11295 1128 l ice fonte ss. h arch avitaltonto ... ö Bußonto J z91 92 8 J ö. 7 Lit. B à M 5 0, — Nr. . thekenamortis Konto Rese pr fonds konto. ĩ 607 8608 dl? 85618 86 i786 b lust Hypoth 33 387,14 Reservefondskonto I.. 22 263 30 e, e, n ,, Zugang in glam] Erneuerung fon dt ggg, z, , dh sbßs Kät , wah, sh 1918 3 113.77 36 83591 1 . 66 56 667, 80 , St 3 . — — Maohllien konto k 1— gang in 9261 9262 92719272 929592 3 93h ĩ 21 18 R 1 163,50 55 494 20 0 13/9414 2 19821 1918... 116369 ; 9413 Effelter konto... 263 — Mierkauttong konto ; 1335 — ü zer Kontolorrenttonto: Dipl denden konto, unerhobent . . ö.. ; ; . . . 2 . ö 3 it. r. 602 ank ꝛc. 302, Mietrückstellungaẽ konto 2 ĩ . ũ ? tstã 9 3 i⸗ der früheren Graßen Hamburg⸗Altonger Straßenbahn⸗BSGesellschaft Mlielrüdände . 335,99 1838 35 . Kredi . er früh n , . ö e ,, , ; tlustłkonto, amburg, den 17. Juri 1919. 44 , . . S 9 e,, I Is s 3d rs 85 ,. Sepin nperteilurg: pr. 30. 6. 18913: Lit. A d . 1006. — Nr. das 10259, Reservefondekonto, 5 o/ vom Reingewinn S 398,48 hr. 31. 12. 1913: Tit. A aà 1 1666. - Nr. S369 1054, Ernruerungtzfonds konto, 10 vom Baukonto. ., 4223,92 br. 30. 5. 1514: Lit. X 2 4 i060. — Nr. g541, Dioidendenkonto, 30so von MÆ 110 000 ... . 3 300, — pr. 51. 17. I5I4: Lit. A à S 10690, — Mir. Ih. Grneuerungoͤsonde tonto, der Rest ... 1133 Lit. H à , So- — Rr. zis3 364, 61T. A Debet. Bethinn; nnd Cerlustlants ver L;. emden ans., Kö pr. 31. 19. 1g. . B z ö. 66 . . a An . 3 22 k Per pr. 30. 6. 191 . IJ. A ; in. T. 86. 2 Turtverlu Mittenkonto.·ꝛ .... . 29 053 20 pr. 31. 12. 1916: Lit. A R . 1000, — Nr. gat 9272, n m mn, renn, . . 31. 12. 1917: Lit. A à υν 1000 — Nr Unlostenkonto.... kö 3. . ö ö. 3in enkonto 1 2 . 1 2 ? . * T. c *. . * . J Reparaturenkonto. 2211121 . Saldo 1 1 1 1 1 8 0 2 0 0 1269 3 an. I. der 40. . 29 053 20 29 053 20 in Hamburg.
HII. der A ½ anerk. ausaelosten Obligationen der früheren Großen
—
ö
— —
*
2 63 . .