1919 / 138 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Gaben. In unser Genossenschaftgren ster ist unter

Nr. 52 29. Mal sorgu agsgenosseuschaft

get agene Genossenschaft schräutter Haftpflicht mit dem Sitz. in Haaso eingetragen worden.

Gegenstand diz Umernthmeng tist der Bau und die Unterhaltung eineg Orig, letangtznetzes sowie der gemeinschaftliche Bezug von eleltrischem Strom und von ; ingbesondere von Ma, schinen und Motoren zur Abgabe an die

Bedarftzatt keln, Mitglieder.

Die Haftsumme hettägt 109 4A, die köchste Zahl der Gesch5ftganteile eines

Mitgliedes 50.

Di⸗ Ver ftandsmitglleder sind: Yauer Oskar Schiele, Bauer Bernhard Franke,

Väusler Richard Quaal in

Die Gekanntwachungen gescheben durch das Genossenschaftgblatt deg Bundes der

Landwirt.

Die Willenserklirungen des Vorstands dle st baben bei der Zeichnung zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift

erfolgen durch iwel Mit

einufũgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte

sedem gestattet.

Gaben, den 13. Junt 1918. Das Amtgzgerscht.

gewäkllt.

Landgerichtgrat Wa

Me chin em. vrrein e. G. m.

Vorstand auggeschleden.

gewählt. Ebenso ist ver Jeremiag Strobel aus dem

geschleden. An seine Stelle ist der Maurer Sebastian Schimminger in Stein in den

Votstand gewählt. Ferner

Oesterle, Zimmermann in Stein, in den

Vorffand gewählt.

Hechingen. den 19. Mal 1919.

Das Amtegerich

H olgzmtnmden.

In un ser Genossenschastsregister ist heute

bri der Firma Döhger Darlehnslafsen Berein

n. SH. in Döhne eingetragen, daß an

Stelle des veistorbenen Fr. Schũnemann der Halbmen mann, Nr. 28 in Döhne, in gewahlt ist.

Hoizmiuden. den 12 Junk 1919. Das Amtsgericht.

Hoyer nw ere a. In Genossenschaftsregister

und Darletzuskaffe, ein geira geue Ge⸗ wossenschaft mit un hbeschränkter Haft- vfl icht. Grof · rchen, ist am 12. Junt 1919 folgendes eingetragen worden:

Gutghesitzer Johann Haink Vorssand ausgeschieden.

den 12. Junt 191 acgbhahng en. In unser Henossenschastaregtster

eue die Genossenschaft in Fama: Elef— Hizitäts und Masch inen genoffenschaft

Moder ow eingetragene schaft wit beschräntter

mit dem Stz in Moderom, eingetragen Jiach der Satzung vom 16. Mat 1919 ist Gegentfand dea Unternehmens die Henutzung und Verteilung von elek trischer Ene gte und die gem inschastliche

worden.

Anlage, Unterhaltung und

von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosserschoft, gezeichnet von jwei Vorflandemstgliedern, in dem Ger ossenschafis blait Stettin, bei seinem Eingehen im Deut- Willen gerklärun gen und Zeichnungen erfolgen durch mindestens

Vommerschen schen Reichtar zeiger.

zwei Vorstands mitglieder,

Firma der Genossenschaft ih unterschrlft betzufügen hoben. lumme beträgt 100 M, die

size Zabl der Geschaäftgan eile 160,

Vorstandsmitglieder sind:

brsitze Vermann Brunk, Vorsteher, Bauer⸗ bosohesitzer Fritz Hinz, stellv. Vorsteber, Tisch er Franz Pri⸗we in Moderow. Die

Einsicht der Liste der Genoss—

Mienststunden des Grrichtz j dem gestattet. Jacabshagen, den 14. Junt 1919. Amte⸗

gericht.

Karlsruhe, Rndem. In das Genossenschaftsregl

O. 3. 17 ist jur Firma

sceasiliche Gin⸗

Vorstand auggeschteden. 1919 Wilhelm Friedrich

In denselben

sind der Landwirt Paul Hatak und der

Kaufmann Carl Rich gewäblt. Amtfgericht Goynerwerda,

und Verkanssge⸗ nofsenschaft Leopoldstzasen e. G. m b. H. in Leopoldatzafen eln zetragen: Landwirt Adam Burgbarzt ist aus dem An dessen Stelle ist in der Generalversammlung vom 4. Juni

131216

die auf Grund der Satzung vom 1919 gebildete Stromer. ein. bęe⸗

Sago mit

Haaso.

glieder,

131217 Genossenschaftregsste reintraa vom 17 Jun 1919, betr. den Dar lehrus kaff en verein Arunsvorf e. G. m. u. H. in Aena. dorf: In der General versammlung vom 18. Mal 1919 wurde an Stelle des vei= storbenen Fritdrich Reber der Bauer Kaenl Lober in Rückertzhronn in den Voirstand

W. Amtsgericht Hall.

gner.

31218

In das Gearssenschaffaregtster ist heute bei Nr. 4, Spar. R Darlehenkaffen ˖ u. H. in Etein, ful endes eingeiraden worden:

Der Landwitt Psuz Mayer ist aus dem . An seine Stelle ist das bishersge Vorstandgmitglied Maurer Jakob Harrer in Stem als Voisitzender

Lehrer a. D. Vorstand aut⸗

wurde Karl

t. 131219

par- e. G.

1. *

HDalhmelerg

er H. Sch üne⸗ den Vorstand

312201! Nr. 7 Ep -r

; Der ist aus dem

9. 131222 lst

ti enn Gen Ha ftnfl icht.

ber Het rieb

in

die iu der te Namen. Die Haft⸗ böchste zu⸗

Bauerhosft

n ist in den

312231 ster Band I Land wir t⸗

glied gewählt worden. Karlsruhe, den 17. Juri 1915. Badisches Imtggerickt. B 2.

e Kem pier, A LI . Pen offenschaftsregiserelntrag.

und Umgebung, e. G. m. b. S. i Kemyten. Zu stellvertretenden Vor

St. Mang. strmten, den 14. Jani 1919. Auttzgericht (Registergerichn.

HKem ptem, AhkRᷓ An. 131225 Gen o ss⸗nschaftsregißer eintrag. Dar lehen dk affen verein horn, c. G. G. 1. SG. horr. Aus dem schit den:; Jakob Maurer. standtmitglled: in Nonnenhorn. Kemp ien, den 17. Juni 1918. Amtggerlcht (Registergericht). Kolberg. 131226

in

Nenes

bei Nr.

den Vorstand gewählt ist. Kolberg, den 11. Juni 1919.

Nenbnurz, Bonn.

den Vyrstan! Ausgeschieden ist: Brand Heter.

mtegericht Nealstergericht.

Venbakkg, IDonan. Darlehen e gassen verein elusetragene

In den Vorstand wurde gewählt:

Amttzgerickt Reaistergericht. en bnrrg, DRM.

eingetrage age Genofsenschaft mit un. helden mer Hastynicht in Utzwingen. In den Vorst ind wurde gewählr: Habhr, Mathias, Oekenon in Ugwingen. Aut. geschteden ist: Braun, Nikolaus Neuburg a. D. den 12. Juni 1919.

Amtsgericht Registergerlcht.

KXiecdernnm ln. I3à 1228 In dem Genossenschaftzreglster ift bei dem Kerspenhausen Msbacher Dar- lehus la ssenverein eingesvagene Mae. nasfenschast mit un beschräntter Hast hflicht zu Aébach eingetragen worden: Ver Vereingvorsteher Wil delm Grense bach ist aug dem Vorsiande auggeschieden und an seine Stelle ber Landwirt Heinrich Onhbh getreten.

Niederaula, den 16. 6. 159.

Dag Amtegericht.

E eterahag om, W oer. 3 1231] Gier der Spar vnd Varlehns ka ffenm. verein e. G. m. u H., Gierde. 3 Varslandgmitgliedern siad an Strlle des Fetedrich Lange Nr. 10, Ilse heide, und Friedrich Rodenbeck, Nr. 27, Quetzen, dir RTolon Feöiebrich Peer, Nr. 9, Ilserhelr e, und der Kolon Friedrich Niemever, Nr. 6, Quetz n, beslellt und in das Genossen« schaftgragister eingettagen worden.

Vete rsha gen (Weser). 16. Jun! 1919.

Das Amtsgericht.

E Cotacdnrmn. 131234 Bei der in unserm Genossenschastz⸗ regtster unter Nr. 44 eingetragenen Ge— nossenschaft ia Firma: Giut aufg ven in der Knlonialwarenhäundler zu Bots, dam, eingetragene Gens fen schaft mit beschräntter Haftyfticht“ in Rote dam st beute folgendes eingetragen worden: Die Vorstandsmisglieder Wlldelm Falken tkal und Altert Brauer sind auß dem Vorstand auggeschieden und an ihre Stelle die Kauflepyte Vugo Wilke und Frar; Kittel in Pott dam getreten.

KBosehag, den 12. Junt 1919.

Das Amtzeercht. Abte lung 1.

renggäidch . 31232 mn , . Bei Nr. 7, HeamtenWehnangs verein zu Pr. Galau, e. G. x. H. G., ist eingetra zen Vom Vorstand sind auggeschteden: I) Stuinaroht detzrer Rudolf Jendruschee, Pr. Eylou, 2] Amtsgericht setretät Biftor Hensel, Pr. Eylau. In den Vorstaud sind eingetreten: I) Krelssekretär Ernst Gerwien, Pr. Eolau. ; 2) Karzleigehilfe Albert Toytenhaupt, Pr. Eylau. Pr. Eylau, 12. Jun 1919. Das Amtsgericht.

Prüm. 31233] In das Genossenschaftgzegifler ist ba der Gengssenschast Duppacher Spar- und Darlehn kassenver eln e. G. m. n. S. heute eingetragen:

Das hig her ige Vorstan dsmitalled Ackerer Jobann Feter Weinand ist aus dem Vor⸗ fande autgesckleden und an seine Stelle 14 r Peter Laubach aus Duppach getreten.

baustn (j. II. Vorstas d) Frieyrich Prüm, den 12 Juni 191. nder, Fabr. Arbeiter in Plüt el Te nee i . K ngnit. Den 16. Funt 1913.

1235 In unser Geno ssenschaflereg fler * i,

wirt in Legpoldsbafen, als Vorstankemlt—

13 1224)

Bau und Gyar⸗ Ver zin stempten

standgmitgliedern biz 1. April 1929 wurden bestellt: Aloig Lang und Anton Diem in

Noaznen⸗ Nöonaneg⸗ Vorstand ist ausge⸗ Vor⸗ David Marte, Landwirt

In unser Genossenschaftsregister int heute I, Malergenossen schaft Kol⸗ berg. e. G. m. b. S., eingetragen, daß der Malermeiftee Albert Wunderlich in Kolberg als drittes Vorstandamitglied in

131177 Darle hend kafsen verein Nied, ein⸗ ttragene Genossenschaft mit unke⸗ chtänkter Hastpflicht in Ri⸗d. In wurde g wählt: Neumeter Inton, Landwirt in Hesselohr Hg. Nr. 16.

Neuburg a. D., den 11. Juni 1919.

1311781 J ertheim, Gernssenscha⸗ mit un⸗ beschrãnkter Gafty flicht in n . Sber⸗ ard Albert, Schubßmacher in Zlertbeim. KRuggeschieden ist: Wiedenmann, Se bastlan. Neuburg a. D., den 12 Junt 1919.

31179 Darlehens kass enverein Utzwin gen.

verein e. G. m. u. S. in Rautenberg

folgendeg eiagetragen:

Der Gutehesttözer Emil Kurrat in Girrehllschten ist aug dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf-

Vnrstand gewählt. Nagnit, den 12. Juni 1919. Auilsgericht. H han non. 3 1236 In dag Kenossenschastsregister wurde beute unter Nr. 9 bei der „Molterer Hottenbach e. G. nn u. S. in Hoittu⸗ bach“ folgendes eingetragen: ] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mal 1919 aufgelöst. Der Ackerer Karl Weyand, der Wagner Adolf Müller und der Klempnermeister Jacob Karsch, alle zu Hottenbach, sind zu Liguldatoren bestellt. Mtzzau nen, den 11. Juni 1813. Amte ge rich.

—— ——

Ries a. Auf

31238 uf Blatt 11 kes Genossenscharts⸗ registers des unterzelchneten Amtegerichta, dir Bezugs und Absatzgen osseuschaft Ftzehla an der Eibe, einogrtragene Genofsenschafz mit beschränkter Haft pflicht in Screhia betreffend, ist beute eingesragen worden, daß die Stellvertretung des O. Kübne in Unterreußen sich erledigt hat, daß Oswin Hennig in Gröba, Alfred Müller in Kreinitz und Hermann Trapp in Canschwitz nicht mehr Mitglieder des Vorstandetz und deß Oeinrich voa Schör⸗ berg in Bornitz, Max Thieme in Schönne⸗ witz und Georg Junge in Strehla Mit— glieder des Vorstandbes sind.

Rirsa, den 15. Juni 1919. Dat Amtsgericht.

gehtrg ing make. 131240 Auf Blatt 4 des Henossenschafisregtheng, den Koasumperein für Kirschan und Umgegend, eitzęgetragetne Genofsen⸗ schaft mit deschränkter Haftpflicht in förschau, lst heute eingetragen worden: 1I) Reinhold Zimmermann, Fabrik arbeiter in Kirschau, ist nicht mehr Mit- glied des Verstande, 2) der Magatnnverwalter Ernst Gustap Manitz in Kiischau ist Mitglied det Vor= standz. 3) Dag Statut ist abgeändert, u. a. ist der Geschäftsanteil und die Haftsumme jedez Genossen auf 50 M festgesetzt worden. Schirgismalde, den 10. Juni 1918. Das Amtsgericht.

Sckiræin warde. 31241] Auf Blatt 1 des Genossenschafte⸗ registerg, den Kousumwerein für Wehrs borf und Umgege rd, eingetzagene Gens ss en schaft mit besch räntter Raft pflicht in Wehre dorf, ist heut: elnge⸗ tragen worden: Der Landwirt Ernst August Augst in Wtehißdorf ist nicht wehr Mitglied des Vorstands.

GSchirgigwalde, den 15. Junl 1919.

Das Amisgeꝛricht.

gz top., om me. 13 1242 In das Genosseuschaftsreglster ist heut⸗ bei Nr. 60 ( Giertri sche Uecver lank- zentrale Schojom CG. C. mn. H. H. in SFtolp eingetragen: Der Rittergatsbesitzer Werner von andemer ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschli den. An stine Stelle ist ber Fideikommißbesitzer Otto Graf von srochow in Rumbete in den Vorstand gewahlt worden. Etoln i. B., den 6. Mai

mann Otto Naujeck in Rautenberg in den

; 3 E24 5o]

Giehl, K. Gamm erg bacæ.

In das Genossenschaftsrenister Nr. 27 warde beute bel der Kansnmgenoffen⸗

schast für Wiehl and Umgegend,

25

Arhöhung der Haftsumme von 25

50 4 eingetragen.

Wiehl, den 16. Juni 1918. Amtsgericht.

W ürzbunræ. 131243 Vrrbaub der Dreschmaschinenbesitz er Dent schlaa ds, ein getragene Geno ffen⸗ schaft mit brschränkzer Haftpflicht in Kn ürzbarg. Mit Generalversammluggt- beschluß vom 8. April 1919 wurde der bisher als Stellvertreter des Rendanten beruftne Kaufmann Otto Baumgärtner in Wütiburg als Rendanf, Buch- und Kassaführer in den Vorstand gewäblt. Autz dem Vorstand auggesch eden: Philspp Ludwig Hofmann. Mit Aufsichtsratabeschluß vom 23. Ayril 1919 wuree mit der vorläufigen Amts. fühlung für die Zeit his zur nächsten Generalversammlung der Dreschmaschinen⸗ besitzer Jobanneß Michel ia Poppen— hausen altz Borstand ernannt. Würztzurg, 13. Junt 191. Reglsteramt Wrzburg.

m e.

9 * st .

6, . 1m krren er. Die ant ländischen Muster werden nter Leipzig veröffentlicht) Ane RHerslze hem. 31369 In unser Musterregister ist folgendes elagetr igen worden: Nr. 490. O. G. BWesteho rn, nf ene Szudelsgesellschaft in schersleben, ein Paket mit 23 Abzügen zur Verzierung von Kartons, Beuteln, Ein seckschachteln, Ktülykartong, Oigarrenbeuteln, Ettketten, Prosperten, Falsschachteln und Zigaretten beuteln, somie Optimusgschachteln, Fahrßk⸗ nummern 2810, 2813 bis 2815, 2817 biz 2819, 2821 bis 2833, 2835, 2836 und 2538 für Flächenerzeuanifse, angemeldet am 31. Mat 1919, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. KUschersleben, den 3. Jun 1919.

Das Preußlsche Amtegerlcht.

n omm. 31368 In unser Musterregi 1er ist heute bet dem unter Nr. 785, 786, 787 für di⸗ Firma F Goennteten in Bonn einge. tragenen Muster, betr. je eln Ueberzug für Schreibsederschach eln. offene Flächenerzeug. nisse, Fahrkknummern 77, 78 und 79, ver. merkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf welt 'ren 7 Jahre ange meldet ist. Gonn, den 12. Juni 1919. Amt? gericht. Abt. 9.

Fæei bak, Mr. 31370 In das Musterregister ist eingetragen: Firma Mez Vater R göhne, Frei- burg, hat fur das unter O3. 85 Band 11 ungetragen Muster von Papi rdüten mit Aufdruck, kennzeichnend den Inhalt deg für gewisse Kleidungsstücke benötigten Sätdemnaterlal, Fabrlknummer 200, die Verlängerurg der Scutzfrist auf 3 Jahre angemeldet.

Freißurg, ben 16. Junk 1918.

Am 1er icht. II.

ober hanasGzn, Re,. 131595 In unstr Musterregister tst heute unter Nr. 80 für die Firma Ishanun Wenner

1919. Das Amtsgericht.

Velgem, LR R. Hamm. [297534 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist eingetragen: Giergertaufsvereinigung Rosche, G enofsenschaft mil Beschräunkter Haft. pflicht, Nosche. Z veck: Ghemeinschaft⸗ liche Verwertung der von den Genossen gelieferten Gier. Dir Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Hofbeßtzer August Bisse, Prielip, 2) Hoßfbesiger Heinrich Bautsch, Rosche, 3) Pofbefitzer Wilhelm Riecke, Nateln. Die Willen ßerklärungen ves Vorstanng erfolgen durch zwei Korstandt mitglleder, die Zchnung geschteht in der Wesse, daß eie 3 ichnen zen ihre Nam nzunterschrif der Füma der Genossenschast beifügen. Uelzen, den 13 Mai 1919.

; Daz Amtegericht.

Vechelůꝛde. 131243 Im biesigen Genossenschastar a ister ij bei Nr. 9 „stontunverein Bortfeld, e. G. m. b. H. in Bortseid“ solgeudet etngetragtn:

Turch Beschluß ber Generalve samm⸗ lung vom 24. April 1919 ist für den aus en Vorftande autgeschlehenen Kotsaß Heinrich Behme der Anbauer Heinrich Vo leg., Nr. 133 in Bortseld, neugewählt. Gechelbe den 5. Zunt 1919.

pflicht hkiz zum 30. Juli 1919.

in Oberhausen eingetragen: ein Schr itt⸗

muster für Damengarderoben, Flächen⸗

erieugnik, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 65H. Mat 1919, Vormittags 11 Uhr

10 Minuten.

Oberhausen NAhld., den 20. Mal 1919. Das Amtsgericht.

II) Konkurse.

Mor kim. 31362 Urber das Vermöen der Urbach E Co, Gesellsch aft m. h. S. zu Germ dorf, wird beute, am 13. Juni 1919, Nach— mittags 12 Uhr 20 Miauten, dasz Kon- kursper fahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Pennick, hier, Fran zösische Sir h7 / Hs, wid zum Konkäaraverwalter ernannt. Tonkurtz or derungen sind bis zum 20. Juli

1919 bei dem Gericht anzumelden. Ciste Bläubigerpeisammlung am HEI. Jali EPE, Nachmittag Lz Uhe. All.

metger Prüfungttermta am L656 Augnst E9I9 Varmittags LEE Utz, vor dem untere schneten Gericht, Brunneyplatz, zimmer 30. Offener Arrest mit Anzeige

Gerli !. 20, Brunnenplatz, den 13. Juni 1919.

Der Gerich sschreiber des Amtsgerichts Berlin Wedding.

Tir getrageng Geuossentchaft mit be⸗ schrankter Haftpflicht zu Wiehl, die Saiauf

Termin anberaumt. Allen Yersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestgz haben oder zur Kondurgmasse etwas

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗

folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgelonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dern Konkursverwalter bis zum 7. Jul 19189 Anzeige zu machen.

Mecklenburg ⸗Schweꝛrinsches Amtagerlcht

Nostock.

Bexlim. 1 Das Konkurgyerfahren üher daz Ver⸗ mögen der Fran Betty Eibe. Keb. Ofterloff, in Berlin⸗ Südende, De d Lert⸗ straße 25, wird eingestellt, well eine den kosten des Verfahrens entsptechende Fonkursmafsse nicht vorhanden ist. Berlin, den 12. Jin 1919. Amtsgericht Beritn⸗Tempelhoyf. Abt. 8. CG m- Naked nn, 313631 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Karl Schmidt, Jah ber

eines Ffinetheaterz in Göm Mül⸗ kein. Dünnwilderstr. 16, wid ein⸗

gestellt, da eine dea Kosten des Ver⸗ fahreng entspiechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Cöln⸗Määltĩzrim, den 17. Juni 1918. Das Ants erlcht. Abt. .

Dana z. 313671

Dat Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Srtsrrankenkasse der ver⸗ einigten Jabꝛit und Gewerhehetr te de Danzigs wird nach erfolgter Abtaltung des Schlußtermlaz hierdurch aufgehoben. Danzig. den 14. Juni 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 11a.

rank Furt, nin. 3365 Das Konkurßverfahren über den Nachlaß der am 27. Juli 1910 verstorbenen, in

Frankfurt a4. M. wohnhast gewesenen

wird nach Abhaltung des Schlußternitntz

und nach Schlußverteilung hierdurch auf⸗

geboben.

Frankfurt a. M., den 12. Irn 1918. Amttgericht. Abt. 17.

G IGgnmnm. 313731 Daß Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen der Domägenpächterin Frau Olga Lamm in Groß Gräditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufsehoben⸗

Amtsgericht Glogau. 14. 6. 19.

Ham hnnng. 31366 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufman Mrolph Gmil Hinrlch Möller, Adent in Baumaterl⸗ allen, wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußterminz hlerdurch aufgehoben. Hamburg, den 13. Jun iglg. Das Amtsgerlcht. Abteilung für Konkurtzsachen.

Reck 1inzhans pra. 830198 Das Konkursoerfahren über dag Ver⸗ mögen des Schreinermeisters W iketr Fiaß fühler in Hochlaz wirb, nachdem der ia dem Vergleiche termine vom 9g. Maß 1919 a genommene Zwanggherglelch durch rechtskräntigen Beschluß vom 9. Mat 1319 bestätiat ist, hierdurch aufg hoben. Reckinghansen, dea 5. Jum 1518. Das Rmttgerichi.

12) Tarl⸗ und Fahrplanhekannt⸗ machungen der Eisen⸗ re, bahnen.

3 15961

Bett.: Güterverkehr zwilchen den tranzFsischer Gisenhahnen (Roe d⸗ Ct. Bar is⸗Ly sen,. Mittelmeer⸗, Or⸗ Gans Mihpi,, Bar iser Gürtel, und Stagtisbahn) eines seit nnd den denmsschru Gisenhshöen des von den A miterten befetzten Rheingebiets ande rseils.

Am 20. Junk d. J. wird der Eil⸗ und Krechtgutverkehr zwischen den französischen Eisenhahnen und den dentschen Eisen⸗ bahnen des von den Alliierten besetzten Rheingebletg in beiden Richtungen wider aufgenommen. Die Bedingungen, unter welchen die Annahme und Beförderung der Güter erfolgt, sind in den . Lor läufigen Vorscht fen ür den Gil. und Frachtgu verkehr 1mischen den französischen Esserbahnen einerseit, und den deutschen Gisenbahnen dez von den Altierten be- setzten Rheingebiets anderselts“ enthalten. die nebst dem darin angigebenen Master

Das Amtsgericht. , . Jin e, des 26 i ju, den Genebmigunggan k en Furch Ver= Meolaheim. Bzl2cg tember. 1515 zu Rustuck versiorbenen wittlung der bet ligten . ber Im Genofsenschaftereglsier Bd. Y Scheushlelers! Johannes Peng sogen werden fönnen. Die, Peeise h: Gi. Nr. Ii, wurde heute bel dem Spar, wird heute. am i. Jan 1919, Vor, tirdzn ir die Voarscht fen 1.10 M, für

X Gonsumnenein Ptüderhausen e. G. m. b. O. eingetragen:

Die außerordentliche Generalversamm⸗ s lung vom 31. Mai 19819 hat an Siell⸗

Chr. Schwenger und Heinrich Kunberger,

Amsigaer icht Me lzheim.

agel, Land⸗

bei dem Spar⸗ und Dare hne kasfen.

mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Referendar Diekelmann hler⸗

n Konkurgforderungen sind big zum 7. Juli der jurückgetretenen Vorstandg mitglieder 1919 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird 131371 ; zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Friedrlch Herb, Fabr. - Arbelter in Plüder⸗ des ernannten oder die Wahl etnes anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg Glaͤubigeraugschusses und elntretendenfalls äber die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung bh der angemeldeten Forderungen daf den

elbst wird zum Konkurgverwalter ernannt.

dle Muster 005 4 dag Stück.

Cötn, den 14. Juni 1918. Eisenbahndirektinn,

auch nameng der befeiltaten Verwaltungen.

Et aas. und Vrttatbaßngütert arif, Tellheft C II. Mit Gültigkeit vom 1. Jili 1919 ab

Oilfarichter Bo sch.

J J 3 ä

L 6. Juli 1919, Vormittags ERUtzr,

ĩ

,

wird die Statlon Ra rel als Empfangt⸗ statjon in den Ausnahmetarif 32 ein—

eiogen. Effen, den 11. Juni 1919. Eisenbahndire tion.

M 1

Witwe Katarina Jäger geb. Mexzter

1

nn Deut

Börsen⸗Beilage hen Neichsanzeiger unn Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 23. Juni

M 1H 38.

Heutiger Voriger

——

1919.

Kurs Voeddingh. Reim. ,,, 10 5 1.1 Gebr. Döhler u. Co. 25 1.1 i684, 0 16300 do. i. fr. shautig. 159 1411649 Verkehr Jvorig. 16224 h Berftgwalde Terr. o V1.1 Böhse ginn. 12 11.7 e, ö 1 924 * Zraunk. u. Briket 10 12 1.7 138, 50eb B 13 Amtlich festgestellte Kurse. Hun. , e, te ,,,, . . do. Jute 10 138 1. 1E7a 196,56 a Brettenb. Por il. B. 5 LI JI0C00b 138, 766b o ö k Bremer Allg. Gas 3 8 11 . Berliner Börse, po Dinsleum 15 9 I 138000 30 on . da. ö. Vultan 20 12 141 ö z ö 2 . 4 bo. olltämm. 13 15 1.1 222, Mh 23. Juni 9M. Brel. Spritfaßrit. as Is 1103810950 380 g0b g Brown Boyeri Cie. 21 Q 12 85185 0098 360, 000 8 ö Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten V, Hiffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 11 es., . F Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 35 ö, , 11 1745603 iI e kom menen Geibinnanteil. It nur ein Gewinn⸗ Britzer Kohlen, 27 14 —— . ergebnis ohne Datum angegeden, so ist es dassenige in Gulzen 6. W. ,. ͤ ö pes vorletzlen Geschäfis ah rs. . Buderus Eisenw. . 19 7 141 124 09eb B 125, 25h 6 = 6 . Emil Busch, opt. J. 20 16 14 242 1909 2a, 9ud F. W. Vusch, Lübnsch Lo ez 1.5 189 7351 a iss, 0αùb 2 Fe, Etwaige Druckfehler in den hentigen Rurt⸗ Zusch, 28 1.10275. 00 3 gaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ , ; erichtigt werden. Ger nl ef let 636 richtig Buzke u. Co., Met. 1s 10 11 117,500 8 115, 00b 6 gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß bes Kurszettels ais „Berichtigung“ mitgeteilt. en . Capito u. Klein. . . 20 0 1.7 170 503 110,066 ö. Carlghütte Altw.. 10 309 144 ; Caroline, Braunk. 30 1.1 285, 006 282 53b Carton. deschwiz 6 80 r* 3 . * bo. isch. u. Jag. i. 8. 9 67.6 JIndustrieaktien. ö z Casseler Federstah ez is 1.1 tas, ob a 144 006 ĩ - ö Chärlottenb. Wass. 86 4 1.10 137.000 2a 140 0086 kHeutiger] Voriger I Gharlat ... 20 24 17 240 uob a 2900 οb k . . Kurz Cem. Jab. uckau 10 5 1.1 86 50h bo. St. Pr. 10 58 11 . Nachener Spinn. . . 45 1.1 196, 0 98 194,59 6 do. Griesh. Elertr. 15 ͤ 71.1 185,006 G8 116 a60h Ge Accamulat. Fabr. 25 1.1 236,090 8 TD26, 0b do. Grünau ..... 12 1.1 145.906 6 145504 I.G. f. An linfb. . 18 1. 224, 50h L216, 00b G do. von Heyden. . et 16 1.1 192 50b 8 189, 000 do. j. fr. Jheutig. 218 a4 24 . , 2 Ez 111262, 0p 26 20cαba ehr Lorig. 218 Mai 6h bo. Weiler ...... 12 1.1 1161756 e sn e Bauausf. AZ id LM 110,258 io, 9b e do. Ind. Gelsenk. 16 185 1.1 134 86 30, ßnh. 0 17 i699 8 siß7oos do. Werke Albert 869 117. 36g 75 3 ö 56, 905 8 565, 75 6 Chemnitzer Werkzg. 20 sꝛo 1.7 128. 000b G 120,150 G „si0o L. 168, 15b 8 165,00 6 in rn n, 1 A II. 3... 10 EIL 1.1 125, 000 izz, 25b G6 Cöln. Gas- u. Elettr 0 O 11 S3 75 eb B S3, 5b Aoler u. Oppenh. . 20 20 1.7 232.00 8 252, 6 Concordia Bergbau er 11 318,006 30], 00h 6 Adlerhütten Glas iz is 1.1 2120008 =* do. chem. Fabr. .. 6 si0 1.7 i684 o 181 266 dlerwerke 539 15 1. 11213, 0b G6 os, 75b 6 do. Spinne ret .. 12 12 11 132 006 131,596 6 ; neuel 111 ö Consolid. Schalke. . 22 22 1.1 208, 0b G 208, 0008 Alcxanderwerk . . . 10 15 1. 130, oh 127,25 6 Cont. El. Nürnb. . . 0 14 Alfeld⸗Gronau .. . 16 18 1. nicht zugezahlte ö Allg. B. Omn.⸗-G. 9 O 1.1 iZ, d0ob 6 112, 00b 6 do. Vorz.⸗A. 8 1.1 62, 90h Sd bob Allg. Boden⸗Akt, . od 1. bo. Masserwerte.. 4 1.4 ö do. Eleit r-⸗G. ... 12H14 1.7 17836 175,000 Cottbuser Maschin. s si0 1L10νεάο S3 1ͤ02, 158 B Dtsch. Edison⸗ G. ö Cröllwitzer Papierf. 16 25 1.7 209 Cob G 204 000 . (,,. 170 a5 aq Verkehr Lorig. 170 a6 Hänserbau... 9 9 11 1 Alsen Portl. em. 3 i 11 2 2256 6 196. 0066 . Alumin.⸗Ind. voll 20 1. stob, ob. fig ooh B Daimler Motoren. 30. 6. 1, * 236, 50d 134, 00h in Franes do. 1. fr. Iheutlg, 1 83 69 8 7p Amme, Giesecke u. Verkehr lvorig. 181 142 Tonegen 10 18 2 iZ6 5098 124 5obd Delmenhorst. Linol. 14 10 1.1 E89, 00h 1 * Ammendorf. Pap. 26 86 1.5 , Deffauer Gas .. . 11 10 11 140 2506 141, 00 Amtsg. Pankow. .. D 1. K do. neue 1.1 ö —ᷣ 2 . Ir. 8 h . Jweutsch. tn Teleg 39. 1414 9200 82.906 Angl. Cont. Guanoko ] 8 141 15100988 149 26 6 bo. Luxemb. Verg. 10 ho 17 148, 40 145,500 6 An halt. Kohlenw. . 15 16 1.1 lis? 9gt d siß4, ooh do. i. fr, sheuti. 14820 do. Borz. A. 6 6 1.1 Iz, 008 121, 00 6 Verkehr w vorig. 14828 a8 1b höch. Div. Sh tob. 15, do. Niederl. Tel. 68 1.1 87006 —— Untkerw. Hugsthg. .. 10 12 19 121, 000 do. ⸗Desterr. Berg. 12 12 1.1 . Annaberg. Steing. 8 15 1.7 13, 6b 8 189, 0b do. -Südam. Tel. 6 1. 86.008 86, ob Annener Gußstahl. 2s 2s 1.7 1353,ü59h a i383, gab G do. -Uebers. Elett, 1.1 186 09h 8 208, 50b 6 Aplerbeck Bergbau 12 6 1.1 i603. 506 io? 00 6 do. do. Brz.⸗A. 11 143 509 8 123, 500h 6 Archimedes 20 258 1.7 178 000 6 ig, 00 6 höchst. D. , kob. 110 . 30 1s 1.1 2830 2950h 2668, 0d DYeutsche Asphalt.. 0 0 1.1 100 90b6 86. 0b g 4 0 11.10 65766 63,00 do. Babcock u. W. 1 2n 179 1. 109 178,25 8 16, 09b bo. Eb. Signalw. 16 10 1.1 ö 3 12 25 1.11 n . , 26 1.1 287, 9b 2284 00b b.-⸗Nürnb. Mf. is 18 1.57 170 255 G6 sioß, 00h do. Gasglühlicht 2s 28 1.7 311 09b 6 306 Goh do. do. Vorz.⸗A. 5 17 107,506 io, eb 6 höchst. D. SF, db. 105 bo. Gußstahlkugel 28 15 1.8 134, 0028 132. 00h 6 do. Jute spinne rei S6 36 1.1 2665, 0 6 264, S G do. Kabelwerte. . 10 10 11 ie en. ( Vachm,. u, Ladew. 20 so 11216091 6 iss ogb s. do. Kaliwerle . 3 . 1 76-C0b G6 si 6s, ob Bad. Anilin Soda. 29 1.4 314000 TEa6, 00d do. i. fr. Iheutig. 1668 l 76d do. i. fr. Iheutig. 31nh e as 5h Vertehr Uorig. 168 a9 9b Verkehr Lvorig. 3012963299398 B bo. Linol. u. Wachs 8 1. 120 00b 119,006 Baer und Stein . . 30 40 1. ; J. D. Linoleumw. ͤ . Balcke, Maschin.. . 20 16 141 116,90 1I8,J860h B] do. Schachtbau.. 25 1.1 230, 0ëb B 2290 006 6 Bamberger Mälz. . 4 4 1.3 do. Spiegelglas .. 12 20 1.1 Bt. f. Bgb. u. Ind. 9 0 14 48. 60h q8, s 0b n do. Steinzeug .. 20 12 1.1 Ser. MCG do. Ton⸗ ü Steinz. 14 11 1 143. 906 6 145. 00h 3 Vanning, Maschin. 12 10 1.7 . do. Waffen u. M. 39 30 1111 aIt.ooον 6 2o6, 00b G Baroper Walzwerkesso 20 1.7 133006 6 192 008 . . 8 nz 1b Bartz u. Co., Lagerh. Ig 1.1 163 006 161,00 a Verkehr orig. 20946 ö Basalt, Akt. Ges. .. s 112 7i, 15d. iss, ha 0 do. Wasserwerke.. 3 3 11 167096 67023 DVaug. BI. N St. —— do. , 15 1.1 175.00 6 16, M do. Kais 1 Ea. 6ꝰh 66, 00b 6 Vorz.⸗A. Lit. A ö do. f. Mitt i. L. 0 Dis p. St. 6 Dtsch. Eisenhandel 10 ol] 11 1B0.760. i oo 6 Bauland Seestraße 08 1.1 ö R. W. Dinnendahl 15 10 1.7 84, oh G 5226 6 Bauv. Weißens. i. . m Tas v. St. Sßo, 9 9 550,10 9 Dittm.⸗Neuh. Gab. 40 2g 1. 278 up 266 90 6 Bayer. Cellulbid. 20 si0 1.1 si34ů50 9 sig4 oh 8s. Dommitzsch Ton.. 4 1.4 1075 b do. Hartstein.. 0 11.1 ö Donnersmarckhütte 22 12 1.1 178,009 187 0031 Bazar Genußsch. .. 18 46 B. St. J00, ob 8 soo, Cob 8 Döring 1. Lehrm. O0 5 1.1 160deb 6 gbd, B Bedburg Wollind. 12 sI0 1.1 47 50ob iz gos do. Vorz. 1stt. 35 6 1.1 Ea, uo d. Sos, o J. P. Vemberg .. 5 0 1.10282, 908 a 2i7 0Qab a höchst. D. Sz, db. 119 Bendix, Holzb. . . 58 5 1.5 83, 0nd 72 50h Dresdener Bauges. 24 5 1.1 . Carl Berg, Eveling se iz 1.7 12,00 a 1i2zi, 090 do. Gardinen .... 12 16 1.6 isi, abb a ißg.99B Jul. Berger Tiefb. x8 20 1.1 D6I,00 G ed7, 09h G do. Gasmotoren 14 1.1 131, h 129,506 Bergmann Elett. . 12 12 112 id. 00G li37, 169 Dürener Metallw. . 25 15 1.1 185,010 180, aB do. i. fr. Ineutlg. 137 a49b Dürkoppwerke. .... 25 3865 1.102865, 008 Verkehr Lvorig. 1374847 a9 *1h Düsseld. Eis. Weyer 9 18 1. . Berl. Anh. Masch. 12 12 LA 143, 26b G i886 0b bo. Eisen u. Draht 1 8 1.71 . do. Cementbau i. Lo D Æ p. St. —— do. Eisenhiltte .. 20 6 L10138. 0 eb a E38 MM d do. Hichorienf. i. L. i ) 8 6 p. St. do. Kam nigarn ... 8 8 11 i838 0090 188, 00 0 do. Dampfmühlen 7 s 1.1 —— do. Maschinenbau ß 8 11 K Berl. Elektr. Werke 8 10 1.7 15490 6 sia3, 76b Duxer Kohlenver. 1.4 —— do. 1 4 1. g 26h a so, 26 do. Porzellan 9 11 JI,00b d 66 5 höch. D Dhnamib A. Nobel. 20 1.1 151,250 sids, 00 do. G f. 18 1.1 219, 00b 8 do. 8 1K 1.1 i268. 09b g a7 ogb bo 5 10 1.1 96008 Ls, 25 8 bo. Malzfabrik ... 4 5 1.5 . . . do. Yeaschin.⸗Vau es 28 1.7 I87594 i84, Mah Eckert Maschinenf. 10 10 F1.10 151, 0b i5ß0, 000 do. NeuroderKꝶunst no 22g 1 ißzoog siszog g Egestorff, Salzw. .. 12 13 1.1 , n 1866, 0 6 Vorg.⸗ Akt. Sllenbürg Kettun. 6 8 1. 6, , e. do. Spedit. Vereins 6 8 11 118, 88 6 sins, 59 4a Eintracht, Braunk. 27 22 11 319.0068 392, 256 6 do. bo. Vorz.-A. F 7 141 114.009 8 1id,oo d ECisenb. Verkehrsm 229 14 ö Verthold Messing . 4 8 1.1 1E, 00h 6 —, 16 Berzelius Vergw. ing 8 L. fl16, ahh 8 1iis2s9 EGisengieß. Velbert. 1 E65 1.7 Sz, ge 8 156, 756 a Beton- u. Monlerb. 15 is 1.2 185,259 iss, ob s EGifenhütte Silesta. 1 14 1. 141, 00b G 130, go & Dinh A rnb. Mt. zd is 1 72500 siJo,odebe (isenwerk Krast 20 6 13 138.106 6 si2s,söbd e Birtenwerd. Vz.⸗A. i. . 1 08 1.1 —— —— bo. S. Meyer j. Co. 12 6 1.1 Bis marckhiltte .. 30 36 1.3 683, ooh 183, 159 Elberf. Farben foß. 29! 141 les, 0ob 2d, 0oh de,, e 183 18228 1b do. 1. fr. Iheuilg 24715 52h Verkehr Uvoxig. 162 3243 h , 2453247 C. Blumwe u. Sohn 10 J 1. 16 οο Q 165, 00ob Elektra, Dresden. 0 11 Bochum. Bgw. abg. i. c. 11 4 Elestrizttäts⸗Anlag 6 6 1.7 J do. Gußstahl ..... 26 en n, n] n,5ßod fins, soh do. Lteferung . .. 10 10 1.1 186, 00b a sis5, 50 G do. i. fr. Iheutig. 175ß0a7, do. Werte Sfegnit s I . , Glekt vicht: u. Erg 3 2 110 u, Ss, oth Bodeng, Hochbahn . do. Untern. Zürich 5 0 1.7 205, 00h Schinh. Allee ... 2 1.1 30, 00b in Francs J. Els bach & Co.,. 12 17 1.59 Em. u. St. Kllrich. 12 20 1. 158 00h i654, ob

.

2 R 2 * . m, 322 ö z 9. . 228 8 a ö 1 / 1 „ä „ä l/ ä l / / ä „ä ä

—— Heutiger ] Voriger l Vorlger Heutiger]! Vorige . (. Kurs Kurs Kurs Erdmann d. Sp. . . 12 10 1.1 L532 30b fi51EZoοb Teula⸗Eisenhitte. ] 0 0 17 62,.06h a S6, gob 2 ] Dsnabrüc. Kupfer 15 E01.) ẽ35.100 g 1z8,Æ ba k io 1s 1.1 175,599 Us cas Keyling u. n, 3111 132906 139. 006 Ostelb. Sry r itwe re ns 18 110 . . Carl Ernst & Eo. 90 9 114 47758 u Jsd Kirchner u. Co.... 30 E60 1.7 z3a. 0b Ga 215, Ou e do. Vorz⸗ A. 8 110 —ᷣ Eschwetler Bergw. . 12 13 1.7 E287 506 8 26656 Q 6G ö ) 6. . 3 n. höchste è * . Essen. Steinkohlen. IZ 14 1.1 tfE2B, 008 130. 15 Kochs Adlernähm sch. 1 1.1 1 16d, 7 ö Dh. 10 . ie er . 8 * ki . 143, 50 9 Koehlmann Stärte 20 36 1.103, b. 30M, οↄ Dttensen. Eisenw. 12H10 611 12508 126, ; ö ; ; gtohlendestillat .... 1. 14 —— . . u. , 6 1 9 . 1 Joh. Faber Bleist. 15 20 17 —— ollmar u. Jourd. 15 * ö 23 ü . 1 9 3 17 3 Köln⸗Neuess. Sergwed 66 1.1 4, b e 598 0h28 . ( * . ; do. Vorz.⸗Akt. 9 10 1.7 Kölsch, Walzenguß. 1 22 L7 1968, op. 164. B60 d Panzer Akt. ⸗Ges. . . 18 22 1.7 133 256 21 Falten stein. Garb. 4 4 1.7 548. 00h 141,575 a König Wilhelm. . . 20 13 1.41 63.3066 es Woh Passage = o 11 805 9 =. Jein - Jute ⸗Spinn. 10 15 1.1 1. 3 9 be, enn, . 17 * XI), ᷣou d Eig9, uh . 9. 20. 6 . 8 00 4 Felbm mi! zapier 20 209 33 75 67. 90 dönigsb. Lagerh. .. 5 4 1. —— —— Pfe vir ö 21. 0 n nee , . en e, do. aar, fh. io ih ri irg is og hönizgergb cu. e n ie,. n 2c o. t. fr. In ountig. IE is, ri. ; bs. Jelistoff .. 66 36 L 26s,Fob a E53 6b3 do. 1. fr, Jhentig. 17736 b nend, Vertrehr orig.? ius 8 d. 6ũß h Königsborn Bergb. it 13 1.1 180 099 12d 8 Verkehr orig. Ida 74 * 70α 75 2a I lGzb Filter u. Brautech. 8 11.2 36 0eb ib]. ig Königszelt, Porz. . 0 12 * 2er, 5s 5 J37, 06 Jul us Pintich. .. 141 . 142 153 0b 6 160 e Finkenberg Vortl. . 5 11 Ib 119.998 Körbisdorfer Zuckern 1.4 Plauener Spitzen o 81.7 1235 096 1 0rd Flensburg. Echtffo. 1 2ès ces ez 7ong Gebr. Körting. . .. 19 30 11 E 1M 12.25 be Do. Tüll u. Gard. 10 13 1. 130 266 6 er, HMaschi: e , ä cor ö e', , Lörkiags Cieür;,, , = , ss aged e s3 deb d Ferrz. Kögs Ciettr. 5 ss 1 zgggd. iz Emil Kijster Leders 20 14 Foppe u. Birth. . 14 13 21 1385 236 12890 b / 6514 1 Sr er nie. Fellul i 17 II 1130 ee, r,, e. ö ö? 36 114 0089 117526 fes er 1. 259 09h 8 Ess, 89 Krefelder Stahlw. 12 O 1.1 Preßspan, Unters. . 12 2 8 ; ,, k— 2 Eo 13 1 o gon En dos j üg is 121 183 82e 1UI8 00e, Kronpæetaz zeta 36 11 6 oo s. zs m de ichshtttte .. E33 536 1.7 z67 50 83 269 Car g. Gebr. Krüger u. Co. 20 15 1.1 126 003 123.536 R. Frister, A.-G. . 30 68 13 181 79M8 178 Goa Sruschwitz e, * 1. . 8. Froebel uckerf. . II 21 1.5 230 C0 222,0 Kunz Treibriemen zs 35 1.1 i000, «B, J . ö R —— Ir. Rasquin, Farb is is 1. 252 53.5. 252006 ipherrbusch u. S1 14 1.1 Fathgeber Wagg. 19 1.5 15940 8 150 2508 ) Gaggenauer Elsen. 24 16 17 125,908 23, m jet Schalk. Herd J . Nauchm. Walter . 80 10 11 E300 8 274 gat ; Gasmoror Deng .. ] . 14 iz Fgh a is, gas ; Kyff häuse hütte. 2 6 1.1 123 008 3 123,00 0 Ravensb. Spinn.. 8 8 131 Ie9 bs 1128 166 Gebhard u. Eo. .I16 358 1.1 217, 6) —— Reicht, Merall. . 16 75 1.1 T6o, 0) 8 253 Oc ö Bebh. & Foenig. 6 13 5 . E. Reinecker . 16 13 17 ! 8. ö BGeisweider Eisen 22 as 1. * Reisholz Vapiers. 20 0. 1.7 205, 0b] 290.9 6 Helen tirchen ... 1? 1611.1 Lahmeyer u. Co... 5 8 14 Std q ies, (oB Reiß u. Martin. .. 36 228 1.2 171.009 157.090 de. I. fr feng. Is83 ein Taucht mmer. 6 26 L] lag gaäß ia, oba s Rheinfeld. Kraft.. 8 6 II 18 926 Las gos Be rlehr Joorig. 1524151 Laurahütte ...... 2 12 11 147.509 ias, ooh Rhein. Sraunk. ... 1 12 14 226929 Al M0 6 ] do. Gußstahlles 30 1.8 do. 1. fr. Iheutlg. 1473498 do. Cham otte, .. 15 1.1 05 000 G 205,005 6 ö G. Genschow u. Co. 18 12 1.1 Verrehr IJvorig. 1487316 0νι . do. Elełt rizität... 8 14 / Georgs ⸗Narienh. 16 i0 17 iizgas s iti, obu Leipzig. Crdbs- Ki. 9 5 fr. = de , . * 9 6 . . Gerb. u Farb. Renn. 16 13 1.1 2683, 106 26 258 do. Gummiwaren 8 3 11] . do. Ne 2.2. . ** . dern r , 5 ; * 6 i J dg do. Ktan. zimmer s 1 1 16g äiss od 83 do. do. Borz.- ä. 23 5 ao iss o lit oꝶ Vor. At 1 Leipziger Wertzeug 0 es 1.1 Zad. on d 230 C e bo. i. fr. Iheutig. 153353 . ö. 1 Leonha ed, Vraund. 5 6 1.7 Verkehr vorig. 153 Gerresh. lasayutte sn] 311 ies 1508 183 66 Teopolbgrube ... 6 1d Hi siszooo és isa oo do. Möbelst. B.. * iz LI 2098, 9985 2102ν Ges. elettr Unter. 5 11 16, 0ο7σ i156. 50 8 Leopolds. Chem.. 4 6 17 98400 a 1, sod a do. Vassau Brgw. 15 12 11 180, 099 180,000 Giesel Portl. Zem. 12 3 1.1 135 00096 122.098 do. St.⸗Pr. 8 6 17 do. Spiegelglas. . 20. 8 141 184,008 186,09 4 Gildemeister S Co. 25 230 1. 185,506 las, 50 8 Leykam⸗Jojefstal 3 10 1.1 3 do. Stahlwerke 12312, 1.1 130, 000 i 6. 5d Joh. Girmetz & Cs. 26 EI 11 2e, 3d äs, M be 1 Et. = 2060 8 do. 1. fc. ,. 16 39h Gladbacher Textil ö ö. in Kr. 3 W . , ,, e Schne ders u. J. 12 12 LM 162,000 sißs 23h d Lichtenberger Terr 0 0 11 E3 3, Rhein. -Westf. Ind. ( ng 3 ö 3h 25 1.7 230 ooh 340, * 9 Linde s Eismaschin. 12F12 1.1 143 259 sidaooο do. do. Zement uo s 141 11700 115.50 3 H. Gladenbeck u. S. 12 7 14 Lindenberg Stahl 85 5s 1.7 210 C02 266 06ba do. do. Kaltw. .. 13 16 1.7 i656 d 184, 00 a J! te. z 15 1.1 196 50b 8 1188 Ch Carl Lindstrbm. . . 2 E55 ILA 211 00b 8G 209. C0Qu & do. do. Sprengst. 16 12 1.1 133. 208 128406 ö ziger Fucker Ig 25 1.8 2439,09 Zs 69 d Zingel Schußtfabrik uz 1 1.7 i810 bB 116.0908 Rheydt Elestrot. . 10 20 1. 240 00 6 Qa, 88 ? Goedhart. . 11 1.1 49 Q 1409 00h e Linte⸗Hofm. Wagg. 2 24 1.1 E64, e-. De] 6 David Richter 15 14 1327150 131609 Th. Holdschmidt. . 2 12 131 ERoz 0 ed e gol, Jph do. Horz Li. , , ü sioi,jä a sioicdens Nicbec Mont. K. 13 13 Us, god d iss, cob Go Görl. Eisenbahnm.. 13 1 14 igg, 759 198, o0gb höchste Div. M * ö. . 8 . Riedel. 16. 1.1 L - do. Maschinen .. 0 5 17 sii5 so 8 ius, tods Ludw. Loewe u. Cos 1.1 227 z5b B 24 56h S- Rie dm u. Söhness is 1.1 286 L235 . 208, 9909 6 202, Cod s. Hermann Löhnert 30 2s 1.1 ib doe e as cor da Gebr. Ritter 2 91811. —— ( Grebpiner Werle. z 26 1 isz. 65. 8. Vpren;⸗.. 33 1.1 232548 2 * oh 6 Rockstroh u. Schneid. 1 1.5 134 50b e 13140003 ] h rebendroich ... . 163 141 i7tiasg8 In, ao Lothr. Hütten⸗ n. Roddergrube, Berk. 14 10 1.1 Z68 00d E65, ob B j Dritzner Meschtnensis is 1.1 175,06 verw. Verein? g9 14 2. S8 o. bs, C0 8 Do. neue 1. Gr. Lichtf abg. O0 O 1.4 do. i. fr. Ihsusig. 124i O8. Rombacher Hütten 211. 17 144.7750 144, 0090 do. Terrain-Ges. . 9 6 11 Verkehr wworig. 1a1 66d a5 . do. i. fr. Iheusig. 144444 J5b Ir. Strehlitz. Zem. 10 II II. Lothr. Portl.⸗ em. 0 1. —. 156, 15b Verkehr Wvorig. 1454436 . Grin u. Bilfinger. 38 38 1 Lübecker Masch. Vp. 5 11 Ph. Rosenthel Perz 30 es 1.1 317, zb & B60 2.008 E. Gundlach ..... a ir ri —— s oo G höchste Div. 8] Rofttzer Braun. 9 6 1. 18 ot, e, od Alfr. Gutmann .. . 20 Es 1.1 ldb. 10 do. Zuckerfabrik 8 18 1.10135,‚9 B 185 09d 9 4 J Luckau u. Steffen zo 29 11 2.49 RF 0b RNütgerswerke. ... 128128 1 167, 00 157, 80 6 ; Ildenscheid Meran 0 1 1s4 28a 186 90 Haberm. u. Guckes 6 6 11 i180 is, Boh Lüneburg. Wachs i i 1.7 184 90d 8 181,'76b . Hackethal T aht. n 13 1.1 178 ogb g 1 Luther Maschinen s 12 1.7 115, 0eb B etz Gon W. Hagelberg ... 9 14 48.350 48268 . . Maschin. 30 Es 1.1 366,598 Eit, 0 6 Sachsenwerk.... . 360 1.41 231, 00b a saæz5., 00d Hambg. Elektr⸗BW. 8 * I ; Sächs. Zöhm. Portl,. o. 4 141 1120. 00ß J. H. Hammersen. 8 8 1.1 E53 eb sißs eb Magdeb. Allg. Gas. az 6 1.1 —— S9. 006 do. Gartonnagen ss 20 1.1 ' 1686,00 9 Handelsg. f. Grdb. 9 1.1 do. Bergwerk. .... 6 ö do. Gußst. Döhlen so 30 1.7] 187, 900 6 8e, 000 J Hdst. Bellealltance. 0 0 111.1 63 50 37 E66 3 do. do. St. Pr. 80 80 1.1 do. Lam mg. F- A. 19 iz 11 1535908 iz, Haunoversche Bau. 90 0 11 7816 3, 90e. 3 do. Mühlen. ..... 10 10 1.114200 1idz, ob a do. Thür. tl. 3. 10 12 141 sid6, 0.0 do. Im mobilien .. 53 1 LI * T. D. Magtrus. . 1218 1.1 162073 si7i ebe do, Wel stuhl. . 12 16 1. . r me do. Basch. Cgest. 33 so r gos, ooh d ego bg Malmedie u. Co. Es id 1. 1csitoοbs iss, eh 6 Saline Salzungen 4 4 1. 90 76h 80, 765 0 do. Waggon ..... 6 Et Tics c0 cs 3d 6 NMannesmannröhr. i 13 12 70 00u s iss o . Sangerh. Masch. . 10 200 1L10 217 002. 20 gab Harburg. R. Gum 8 385 17 2181 C0 do. 1. fr. heutlg. 168a is] al Job Sarotti, Schokol. 15 20 1.7 2065, 0b 8 192, 0006 . Harb. Eisen u. Vr. 8 sI 141 isi 00 iF ver he lö** nl 66a ib . 5. Sauerbrey, NM. io 2 17 121.5958 126 40 . Harkort Bergwerk Marie, kons. Sgw. 4 86 1. sion, 5608 1005) 60 SaxoniaPrtl.- Gem. 10 io 11 124 0366 123, 90n St.⸗Pr. 1 21 1.7 127, 90098 126,50 Marienh.⸗Kotzen. . . 109 14 6 ie . . . ö. 122 0040 121,00 d do. Brüctendan.. 2 8 1.1 i096, ob 6 sioi, 06 Mark“ Portl. 8. 6 2 1.1 si22, 26 1. Schedewi mg. .. 3 . ö . . 6. Ste pr 9 Ii ing sili, o Märk. Wf. Daß. 0 01.1 78500 8, O 9 Schering, chem Fbr.s is 1L1 202, 0b , 0h Harpener Bergbau. 12 17 i657, 90 li56, 00b Markt- u. Kühlh. 7 7 1.1 193,999 sio3. 006 do. Vorz. Mkt. 3 i do. i. fr. 6 156 21576 ö 20 1.8 151,006 6 höchste 53 . J zerkehr lvorig. 152 2a 56b do. rener i 1 ü . ö ö 2 Nasch . sis I. iαs Oh 130, 0 ,b do. do. Vz. ⸗As18 11 Ernst Schieß Werkz. 10 19 1. 107 Eon 10s, 0 0eb . Hasper Eisen u. St! s lis 1.7 14280 6 140. 9b a do. BSuckau. . 12 10 1.1 118. 060eb G tis gohs8 Schi mischow Cem. 10 17 1.1 147, 09083 147 0080 C. Heckmann ..... 15 s 1210113 o0b G io 0 do. do. Vz. -A. l 10 11 115,000 6 112.750 Schles. Bergb. Zinteo 6 1.1 1809028 1e3 co Hedwigshiltte 216 14 168 501 8 143.500 6 do. Kappel... a4 38 17 2390. 60d e do. St. Pr. 0 6 1.1 1 06066 h ; Heilmann, Immob,. 9 1.1 i106 69. 4 es Fou. Mech. Web. Linden 9 O 1.1 165, 50 6 162, 0M do. Cellulose ..... 14 24 1.1 1163, 1359 157, 006 —ᷓ Hein, Lehmann u. C. 15 12 1.1 137 609 145,000 do. do. Sorau ... 8 8 1.10 do. Elektr. u. Gas 8 1.1 . Heine u. Co. ..... 18 15 1.3 184A 50b8 194, 0B do. do. Bittau .. . 16 20 1.5 . bo. Lit. 8 ...... 58 —1. los oor 100, 006 6 Held u. Francke. 11 27 L10185 9062 is 560g J. Méöguin u. Co io iz 11 175 00b Ma, 75h do. Lein. Kramstasls 12 1.9 ee gad 148 00 6 k HemmoorPortl. 3. 6 6 1.1 148 50. 8 ids, 1zb B H. Meinecke ..... 10 10 114 do. Mühlenwerke 18 12 1.1 187 06B 132. 90b 6 Hermannmühlen. . 25 25 1.1 . Merkur, Wollw. .. 165 18 1.12RE10, 06 do. Port l. Smtfbr. 10 . 1.1 122.60 0 Hildebrand, Mühl. 16 8 1.7 1346000 Dr. Paul Meyer. 10 11 i089, 75b sios 90 4 do. Textilwerke. . . 30 20 1. wr. 184 50 9 Hilgers Berzinkereiss s 1.1 262, 9uu a 284 6b g Milowicer Eifen. 11 15 C08 So, 5b Schloßf. Schulte. 36 o 17 197754 184.00 ö Hilpert Maschinen 2 8 11 Mir u. Genest . 6 LI 191.0806 ezäcgh Hugo Schneider . 80 30 1.1 133 75h No, Co . Hindrichs⸗ Un er Mühle Rüningen a is 14 ves, iab 195,00 a Schoeller Eitorf . 1 11 1.1 i638, 2üb8 mann Munition 25 1.7 st42. 500 40 5040 Millh. Bergwerk 1 19 11 128400 G6 124504 VB. A. Scholten . 10 18 1.5 —— . Hirsch, Kupfer .. . D0 19 1. 204.40 2d 00h T. Müller Gummi 8 a, 11 141098 138 920 Schomburg u. Se. 17 85 1.10 256 50ob E266 o9 . bo. 1. fr. In sutig. 26414226 2 6 Müller, Speifef. . 11 8 1.1 i665 00m siss, ou!‘ Ser. Schöndorf. 0 0 .] 1209983 1238 806 . . vVertehr lr orig. rette. in . k . ö Hirschbergergederf. 1 1.1 —— 1 Schönwald Porz... 0 6 1.1 147 50a 142004 ö Höchster Farbwerke in 1.1 2682, 00 E53, 0 ö 3 Hermann Schött. 12 2 141 105, 00 , S5 008 . do. 1. fc. Iheutig, 253822529 Nauh. säuref. Pr. i. S. 0 DM p. St. . ö Schriftgießerei Kuck 42 8 14 33 . gie r rr 2636 Neckars werke ..... 1 92, 6ob (es gor d Schubert u. Salzerss ! 2s, od E30 god 6 Hoesch, Eisen u. St. a3 30 JL. Eil, ob a os, 906d. Neptun Schiffsw. 0 ig 1. 182,507 130 60 Schuckert & Eo. . 3 311.3 175 1168 Hoffmann, Stärkef. 12 3 1.1 156, J5h iss, 6 Neu⸗JFinkenkrug . od 1 do. ai. fr. 6a. 11759 ö. . Hohenlohe⸗Werte. 56 14] 96,560 g68, 26h Neu⸗Grunew. t. 8. o ch p. Si... —— Terhzhr orig. liß gel l ch z 12a 6e bo. I. fr. Ineulig. 169093996 Neu⸗Westend Ai. S. o Ds p. St. 1265,39. - Dein A. Schulte. 1 7 12.1 132666 ) , gb lad d iuig0b . n . ö. sißß 00 G6 sißd 00b . 6. . fi 14 17,0 a . l. Horch u. Cie. . JS siß . 11s215.008 2 ar 6, 00 . Niederschl. Elektr. 4 1. 3 . Schi = . . é, , . 3 5 14 135 5099 fiao, o. g Nitrit fabrik. .. ... iz 14 1610008 sics6obg Schwelmer Eisen 1s 16 L.] 1685 5eh 166 Jeb . bo. Vorz. Akt. 3 14 105, ö 6 sios 75e ztordd. Cellulose . 38 a0 1.1 173 90h83 1i7z Gods Sect Mühlb. Dresd. 8 30 1.1 120, 900d 8 114. B h. Div. nh ob. 105 do. Eis werke . .... 6 79 11 1204606 128.0. 6 G. Seeber. . 2 2k 80.1 42 006 i400 Hotel Disch ...... 9 011.1 do. Gummi ...... 2 65 1.1 169. co. 6 145, 006. Segall, Strumpfw. s 12 1.1 1906 860g 107.00 4 girl d i zi 15 Ii5 1.1 125,008 si2d. 900 8 bo. Jute Sp. Vz. Big 10 11 Fr. Seiffert. u. Co en at 1, 19 10 96h 6 , Hubertus Vraunk. 7 9 1.1 iN, 9006 si77ong do. do. All 1s 11 1639238 i152, 258 Siemens Elek. Btr. 53 5 1.10 . 5 3 Humboldt Maschin. d 9 1.7 120,256 siig 006 do. Lagerhaus i. . 0 D Me H. St. 480, 9909 480, 0ug Siemens Glasinz. I] 17 11.1 12 „bob a 1iss6, Humboldtmühle .. 10 10 1. 193,006 192906 do. Lederpappen.. 0 0 1.10120, 0b Siemens u. Hals tesiz 12 16 162,000 6 g iSd, ob u gubwig Hupfeld .. 20 28 1.7] eg r ,n t , , . . ö 277. G66 6 . (. 168al Ez Hutschen reuth Porz s R ] 1. 50h 6 240 00h o. Steingut... 1 . . J h rig. i,, , . do. ö 3 6 1 RI 1.65 n. . n n,, 16 * * . K 10 110 s12 24,5 do. Wolltämmerei 12 10 11.1 ö. ö m (. 1. . . K Norbrar: Terr. i. C. 0 D b. t. —— J. C. Spinn u. S. 16 16 Ia is E59. as, od . Nürndb. Herk. W... 16 18 L10166, 60a i400 G6 Spinn. Renn u. Eos 18 114 —— Ilse, Berghau .. 26 22 131 286, 09b 6 208, eb B Sprengst. , , 17 123 s ö . Jeserich Aphalt, 10 12 1.1 1S0, 90nd 158.953 Spritbank A.-G. Et 23 1.41 ** ** Ear dancer s i sibzs iiktts. bersch eihh-afs'e 3 z staaen loose, , , n,, . JA. John, Att. Gef. 18 10 1.1 126,906 9ob er isb.⸗Bof. 21 . ö. S = . . w ) ö u. 666 11.1 187 000 6 Eg obe g bo. 1. fr. Jheutlg. 11211211220 Staknsdorf Terr.. O oD 1.1 , n , Illlich Zuckerfabrik 6 6 1.7 118, 50es E 119, 006 Verkehr wworig. 108 al 134121 Staßl. Chem. Fabr. J 10 1.7 92 bo⸗ do. E. Ind. Car. H. 14 J 11 U80, 6 Ls, 50d 6. Steett. Bred. Cemt,. oO 5 1. 0900 G do. i. fr. . 128 a3 02239 . j b. r. 33 ö 164 000 6 60 ooh a a, Porzellanfb. 10 20 1.1 262, 00 6 2586, 00b G Verkehr orig. 12312916 o. e W. 7 , ,. ö 2 od g6. oho g bo. Koks werke . .. 17 17 11 178.006 6 gor 6 bo. n nee,, 8 8 11 42, õoh ia, pon a zaliw. Aschersleben ? 141 161,00 G 168, 00b 8 Ddenw. Hartstein. . 3 10 1.1 an. 09d 145,00 d Getzt Vu a . e) 3e Kaller Maschfabr. 20 29 1.7 . Seling, Stahlw. . 29 E53 1. si33, 59 270ob.d Stodiet u. Co. 16 15 111. 2 . a Fandelhardt Aut.. 0 5 1. 96,560 898,50 a Delf. Größ Gerau. 0 1 126, 600. 1286, 0u 6 Gti h u. Cg amg. 5 1.1 140 000 5 Kapler vajchinen, 7 6 1. I01,75h sioi, 15b E. F. Ohle's Erben 4 0 1.7 100, ob e Stoewer, Rähm. .. 31 es 1.1 201 000 190, ? Fattowitzer Bergb. 1? 14 180, 50ob 132,000 6 Oldenb. Eisenh. ku 9 9 1.7 is, Od 116, 00b Et dlbergen l in 66 11 Ii0SBDB r,. do. i. fr. sheutig. 130a1831h SppelneFrauend.« 6 6 1.1 196 9208 isn 06 Gebr. Stollw. V. A. 6 1.1 126. 90b e ö welle leer 1333304329 Oppeln. Portl.⸗H3. 10 10 1.1 137, 90b 6 133, 000 6 höchste Div. 34 J u. Koßpelsi 14 1 163, 00h a io, Cod e db. 12 * do. 1. fr. Iheuijg. 15921883639 Verkehr orig. 188 al(60 mn

1

. . ; . d ** ö ä ä ä ä