Grau nschwerigische Leben? Bersicherꝛ:ngẽ?.
Annalt a. G.
zu Braunschwelg. —
Wer mä gen z ber ficht für den Schluß des
400 000 S dezal. geliehen aus dem
31266 Gewtun und Verlust enn ng für daa Aich * t jahr 1918. * Ge chãr̃ o jahres 18918 . ꝛ . . , Eigentümlichen Vermögen des Laud⸗ A. Gliunahmen. A Ber õ gend werte. 4953 4 69 schartsbezterg Stomp, I. Uebertrãge aus dem Vorjahre: * * * 68 k k Aktionãre oꝛer Garanten... — — 440009 2363 oloige Pommer sche Pfand⸗ . Vortrag aug dem Neberschusse .. ..... J 1IJ. H potd l 3 2 . oᷣ0 000 — ] briefe, celtehen aus dem Eigentüm⸗ M Degunge fapitazw.... ...... . z z66 332 — Hager Darlehen an Gemeinden. sichen. Vermögzen des Landschafti= 3) Beit ragsühertrdge ; ‚ ö ö ⸗ n n . 263 961 — 5 , g ö * * 2 2 — 2 * — ö * . 3 327 500 Ferirẽs Anklam, 4) Rücklage für schwebende Versicherungefäll-⸗ .. 14 662 58 3 . *derleb'n ; 6 3 . 3 11 86 — 409 009 4 desgl. gelit hen aus em Eigen; j Ser inn tücklocen der Verch erte *. 1 er — ö. tümlichen Vermögen des Landschajttz= 394 152,08 V. Werspapleręe; benlrks Stargard, und Zupach⸗ aus dem Ueberschusse des ) Nündelsichre Wer lpapicre ... . 1 202 329 4090 099 ½ 33 ooige Pommersche neu⸗ Vorjahres w .. do? 750 20 2) Wervapiyre im Sinne, des § 589 Ziffer 1 landichaftliche Pfandhrlefe, geliehen 6) Sonstige Rücklagen Ni I Satz? V. 1 , gämlich: . aus dem Eigentümlichen Vermögen 4 aus dem Ueberschusse j m n n, n . jur Anlegung von . Eandschaftaberir t . . es Vorjahre g... J 791g 43 * Wen de tugela fen.. . — je zur Hällte nunmzumwandeln in Grund II. Beitrẽge . ] Wee = , d ä 66s 763 7 b. ,. deuischer Srpothelen⸗ Akt. lay n 3 5 Tenn herb herungzn , 2 — — 2) eine eettere Sta kung der Betriebs., fer n , , , . 3. 2 Kd 2 — 200 * 1204829 — ee. der Sandschaft ichen Bank durch h. in Ruckdeckung ubernommnene I 63,3 Sz aa as vir e nnn, , , . * , , , n n, 9 8 F — ?. 4 8 9 . * k I — ö. ö ö an talverficherungen auf den Lebenßfall. .. 547768 VIII. Guthaben: 3) demgeꝛäß dag Statut der Land⸗ . enten ver icht rungen w 191 62 1M bei Bankhäusern 16 208 90 schaftlichen Band wie folgt abzuändern: O Sonstige Versicherungen ..... 39 5568 425 884 262 241 ) bel anderen Versiche rungtunternehmungen 3365 . a. dem 5 2 an Stelle der bisherigen 462 rn nnn ihren J . 247660 IX. Gestundete Beitrage . . . n . . 66 folgende neüe Fasfung za geben: . ; mogen ertrag: X. Rẽckstã Ztusen und Mielen — . 3. 1 Jinsen für feithelegte Gelber... ... Als 390 35 XI. e n e 5 ö J 447520 3er Betrelbung ihrer Geschtfte wird ö. i n für vorübergehend belegte Gelder.. 2461 36 1) aug dem Geschäfte je hre . 95 6 der Laavichaftlichen Bank von der Land= 1 421 300 221275651 2) aut früheren Jah⸗ wd ö schaft aus deren Vermögensmassen cin J Jahꝛen 1107 140 V. Gewinn aug Kapitalanlagen: a 2 2 206 40 Srundkapital von 1 — Q 4— Xllj. Ginricht ng unh Drucksachen (ͤbgeschlebenn : * 12150 rei usd einhalß Mintgne'r s 1 10477 8990 10 47790 XIV. Kautionsdarsehen an bersihrrte — . — Varsckuß veisz In der Art gewährt, daß die VI. Vergütung der Rüqhbersicherer für: K XXV. Sonstige Werle ĩ eamte .... 5 ,, aus dem land⸗ zi, n, ĩ ; X, , . I aftlichen (Gesamthermögen und jeder . . J a 9. ,,,. gemi 68 a. J 3. . . ö 2 ö . , , ngettetene Versicherungs . . ö esamtbetrag .. 5 515 4897 Ber i gen le si'ßenmal hun derttausen 3 Vor ettig nete 6 G n. Bervflichtun ger K , , m n , , . H Sonstige vertragsmäßlge Leistungen. .... 18 080 31 1533 23557 J. Alilen⸗ oder ,, ö r n , h en gh, V ,, 11205667 II. ming J (5 37 V. I. G. . i.. ,, 6. ö. Gesamtelnna . D 3 . 2 D. G. B.); ⸗ Emdschaft nicht fär bie Verbinbli keiten HR. Ausgaben . a mn. 3 n. ö. Ce e, . * 0 ö ir e mn Sielle der 8 59 * — . . 6 * *. 4 n ene 6 I. Ye ngen für unerler igt: Versicherungafälle der III. Decungs kapitale für: — W, gr, las oh is Worte mst 34 0/o' zu setzen „mit dem Voꝛrlahre: I) Kapitalpersicherung auf den Tobegfall .... 3 563 581 — den Pfandbꝛriesen dez Grundkapitals (5 2) d 177521 2 k auf den Lebentfall 160 185 enisptechtn den. Zlnafuß⸗, k 13 84785 14523113 3) Rentenpersicherrungen ... ...... 6 64 = enden Absätzen 2 und 3 des 8 11 au II. Zahlungen für Versicherungoverpflichtungen im — — ) Sterhekaffenversicherungen..... 23 591 — Stelle der bisherigen Fassung die nach. Geschä rs ahr: 6) Kapltalsparversicherungen ...... ... fi or W 3 7463 101 — stekende neue Fassang zu geben; 1) Kapitalpersicherungen auf den Todesfall: IV. B(tragzüberträg⸗ für: 55 Ah,? Bär den restlichen Reingewinn a. geleistet (auf Todeg fälle und Abläufe) 1) Navitalperstäberungen auf den Todesfall .. . 303 363 — gilt fol g⸗nde: ĩ z0 O6 3s 2 Kapitalversicherungen auf den Lebengfall ... 2 185 = Ih r ist in, goller Höh; zur An b. jurũckgestellt... ... 1203133 317 996 74 3 1 K , zunchft einer Sicherheitt⸗ 2) Kapltalpersicherungen auf den Tioenefanũ᷑⸗ 45 Sterbekassenbersicherungen .. ...... 121 rücklage bon zwei Millionen Mart und a. geleilstet 12 771,40 5) Kapital sparoersicherungen 2238 3 = segrn eher, eg ge un hechng pon e Fele weit:: l , , J 28 = 3056 317 — Rahegehallgansprüchen in Höhe von' eiyner iurũckgeste . ᷣ 12 77140 V. Rücklagen für schwebende Versicherungafälle: Milltan Mart zu verwenden. Bede 3) Rentenvyersicherungen: 1) bei dean Deckungzkapitalen aufbꝛwahrt ... 24 479 91 Fücklagitn sind in ber bestimmt Minde J JJ Q — 22146561 hö de in een, . b. jurůckgestellt. .)) 300, — 310 JI. Gewinnrüdlagzn der mit Gewlnnantell Vrrsicherten — — 415 6 Vin derung Sus dem Gewinn wieder her ) Sonstige Versicherungen: VII. Sonstige Mücklagen, und war: 1uste Jen. Der Sicherheitsrücklage ind a. gꝛleistet JJ JJ 1 9599 nach Etreichune dar Minde ssboze alljährlich b zut ick gestellt... — 196534 33707473 2 Verwaltungs ostenrücklage 19977 — 10 vo des Reingewenng zutufübren. II. Vergütungen für in Räddecuns ernönntnte'- —— — 3) Rücklage für die Gewinnbeteillgung der 2) Der zu diesen Zwanggrückleigen Dersichtrungen! 1 241 (Nr. I) nicht erfarderllche Teil des Mein⸗ 1) Ergän ung der Deckungekapitale ...... as 86s 4) Rug agen für erhöhte Ristken, und zwar: gewinns dient bis guf weiteres in Höbe Y Eingetretene Todesfalle. .. 10 079 75 . Ktegärücklage. . kö 853 446 83 wen igstens der Hälfte zur Verstärkung 3) Vorzetrtig aufgelßste Verstcherungen ..... . b. Ristrorücklage für Veisicherungen ohne der Betriebsmittel der Bank und ist der 4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen ..... 15 632 20 72580651 0 hin ne erböbte Sterblichkeit? än. . k , , ,, V. ä ( 46 . für erh erhlichkeit .. 121056 ; eren freien Rücklagen zu über—⸗ 1 er e glgasseh vorzeltig aufgelöste Versiche⸗ 5) Nücklage für unbekannte Retrozes sionsver⸗ welsen. 1 ᷣö ,, . pllichtungen d , 15 000 - 3) Der altdann noch verfügbar bleibende J , 6644 n , n,, d n, F ö Kö 664 5er merus 2 4 D odo — 1 9 vpn er 9 f dor. V. , . an Versicherte aue bem Geschäfts. 7) nicht abgehobene Gewl nnanteile.... . Ws 33. 278 zos or gesch⸗ je en Den apt zu ver wenden 1) beiahlt. 922 gg ö ö anderer Versicherunggzunterneh nungen . k e n , ,. ö J P 96 8 one k . . . 415 nr 25. 8 ang en⸗ ) nicht abaehoben . . ä , de sco es K. Sennen pfllchlungn, uad zac: i VI. Rl d ersiche range beitrů e für Todtsfallveisihee— == 1) Beamtenper sorgurgg. und Unterstützuagssteck S9 389 96 / . in die 6 . e , 1 J 5 337 25 v rablt· Seit ig: 35h massen, und zwat in fünf gleichen Te VII. i und Verwaltungekosten: ö 3 zer, lr . w ,. e. i e, ö ,, ,. R ö 4) Verpflichtung ; . ; gan 1 5339.** 335 358 Gesamtbermwölen und an die Eigentüm—⸗ 2) Verwaltunggkosten: 7 ö ) zeryf Htungen aus Krlegsanleihezeichnungen —ᷣ 61 00 535 zõs ĩ ,,, 9 , n H 41 6 * . Gewinn . , ,, , ,,, . 11551702 lag rt, 3 kl (Mb PVehe verqütungen.. 138, 34 Gesamlbettag FFF az5 I * Ib. 3. Die Zwangsrücklagen (Abf. 2 0. ef Verwaltunggkosten 10351116 149 272 34 149 279534, graums ; , ** Nr. I) dürfen nür zur Deckung etwa ein⸗ * 222 . aunschweig, den 106. Mal 1919. 2. , . VIII. AbiGreibun gen . — — k ö tretender Tehregvarlaste, hie Ruhegezalts= IX. Verlust an Kapitalanlagen: . 4 Der Vorland. räcklage Such zur Bestrestung: bon glue I) Kurz verlust ...... J . Carl F. W. Schmidt. gehalizansprüchen verwendet werden. Zur , ; 5 2 6 s oer so 3 . , und n , ker voisteheanden Gewinn. und , , . , , nn, Dec . . w 6. erlusirechnung und Vermögengzühersicht mit den Büchern der Arnstalt wied hiermit Lücklage erst nach Erschöpfung her Slcher— * . am Schlufse des Geschäͤfta— bescheiniat. . J heit ruͤcklage heranzuziehen. Die Ver⸗ ꝛ ear fz f etz welg, den 10. Mat 191. fügung üh ie ien Rück steh . , , ,. u. ö. ö V . J . gl . ut Hu. . . de fr . ö. .. g RKenienbersicherun gen.... 5. ö. j Mo ser. B Kieucker. Meyerzfelt. — 6 e,, , i 4j Sterbekassendersichtrung . . .. , . Mit dem vorftehenden Geschäftsberichte des RBorstands erklären wir uns Höeßabfetz:: g, de; Fortfall und bet Die 3 . ; ö. 6 ö eindei sso nden. ,, . . . der J . . 2 6 . ;. — 402 . . mt te . . at M ⸗ ö 6 21. Csinsfsterttige an Sätuse des Gelen. =. . w . z . R . zr Rück ig des Grundke (Abs. 1) Kapltalversicherungen auf den Tobesfall: / . - . da senbalg, Vor sitzende r. ä nm ng bes Grin dta pita (16. a. felbst abgeschlossene 3 Der vorstibende Rechnungsabschluß stimmt mit den von mir geprüften Bücher 4. Den Aßs. 2 deg § 172 aufzu- b. in Räückdeckung übernommene 3 256 — 3oz 353 der An gtalt üibergin. ; . heben unh ö 1 ) Kopltal bersicherungen auf den Töen fan 2135 e re e, 2. . en 1818. ö. 6. den Ausdruck Reserpefonda⸗ überall I denten he sicherurngen a , 24664 Schneider, Bankprokurist, alg satzungs mäßige? Rechaungsprüfer. zu ersetzn durch Stcherhelizrücklage.. ter ben fen ber sernngLen . 1241 — 9 Das in der Vermögens ühersicht der Brauuschwelgischen Leben ghersicherungk— 5) Kapttalsparversicherungen.. ... .... 2333. 309 317 — n n . ö,, ö mig, ö. den Schluß des Geschäftsjahres 29878 XII. Gewinnrüclagin der Versicherten. ...... 416 400 94 en ef ir g un tab n hien nn, . Jö, . 3 Die Elnkaufstelle für die besetzten Ge⸗ XIII. Jene , . ö Veis Knternehmnngen vom 12. ian 96! berfchaet,. , H., sst burch Gese kschafter⸗ ö i =, nn , 6 37 V. A. D. / Bean nschiwweig, b. Mai 181g. besckluß aufg etßtt. Liqiidator ist der 2) es afe chung ch Klage J Vr. Hermann Beßling, Malhemallker der Anstalt. , ,, ,,, pfaakuch Char⸗ ö Verwaikunge tostenrscklage;⸗;⸗ ; 1 *. Elen r, el e gsghaft werden 4 R für die Gewlanbeteillzung der 30949 der Vorlage, betrffend, Abänderung des aufgesorbert, sich bet derselben zu me den. Senppe . K K 211 Der Bescchliß dez Gageren Aut.] Sialnig der Lendschafllichtn Bank, ein. Berlin C. 2, An der Spandauerbrücke 1, 3 . fir erde bte ihn. z,, Gos iz ae schusses der hammer schen Landschaft vom gätreien. mn, ,,, 9 n Wlederherstellurg erloschener 258. März 1919 über Aendrrnng der Ver in ber Anlage B beiacfügte Antrag Kitzktiufstelle für die kesetz ten Gebiete, ö 9 ⸗ G h 000 — SS Z, AE, E7R daz Stat:nts der s der Generallandichaftsbirektion pwurde 65. 31. 6. S. in Liqu. 7) Rücklage für unbekannte Retroz-ssiongver= Vandichaftlichen Gand und Anwendung durch SVerrn Hen? ro ssanbschafizrat d ; Pfankuch. J 15 000 - 40202472 deg Ausdrucks Sicherheits rückloge ür Eifen zart. Rothe aus ter ich ö w i ,, anne, ie ae r , ö. dem Statut wird hier der e see Tn u gd diefen Ar, I3 1346 — dorch genehmigt. ro] einstimmig jum Geschlusse. ꝛ; . Gesamtausgaben .. ID 7Torsss is!. Berlin, ben 3. Mal 19819. w. Nerein für Härperkultur e. D.
C. NABschlusß. Hesam e ltzachmen . Gesamtaur gaben.
8 9 9 , 0 9
. 4
Urberschuß der Ghnnabinen 1
8 — 9 st 5 822 685,21 56707 168,18 115 517, 05
D. Vermendung des neberschusses.
I. An die Allgemtine Sscherbeltsrücklage (8 37 des Versicherungtaufsichtggest tzis,
8 262 deg Handelegesetzbuchez II. An den B .
1 =, Gheschlteß lich gezahlter Decunggkapttale
eamtenher sorgungg. und Unterstũtzun ga ; III. An dle Gewinntückloge der zr am fell ö
416 11551,B 70 3 619667 926 767 96
Ramens der Preuß ischen Rer terung. (gez) Braun. (gej) Dr. am Zehnhoff. gür richtige Abschrift:
(L. S.) (cz) Groth, Geheimer tan leisekre dt. Verhannelt tet ln, ven 28. Mar 1919, imm Generallandscharts ause.
20 Algdann warde in die Tagetorduung eingetreten.
Gesamibetrag R T ; ps7 cpỹjßʒ bel Kriegetodens fällen.
1—6) 20.
Anlage KR zur Verhßaudlungs⸗ nieder schry ift.
Vie Generalditettton beanttagt, der Benerchlandiag wolle beschlleßen: 1I) Vie der Landschaftlichen Sank
ju komm hardiwecken geliehenen Pfandbriefe
(sieße Beschluß dez Engeren Ausschusse
dom Jahre 1837) von T 000 800 M
Nennwert, nämlich
100 900 6 3 o lige Pommeische r. bele fe, gelleben aug dem gesamtland⸗
i 7) Vemnächst wurde in die Beratung
schaftlichen Vermögen, J
Berlin · Criedenan. Bennigsenstr. 26.
Folgende Al nteilscheiue sind am 2. Juni 1919 ausgelust worden:
6 — 10 26 38 46 47 52—-— 61 63— 66 71— 6697 98 130— 33 137— 2 144 160—163 180 189 190 201 202 211 277 278.
Die Besitzer, unbekannten Aufenthalts, wollen sich kei uns melden.
Der Vorstand des g. f. R.
.
Altenburg, S- A.
6 aftern hergestellten ; Sicherung gesunder Prxoduktiongberhält⸗ Der Gesellfchaftsrertrag ist am 2. Juni!
Erste Zeutr
al⸗Handelsreg
ister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 24 Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels, 5. Güterrechts⸗ 6. Vereins⸗
19019.
. Genasser.
schafts⸗, 8. JZeichen⸗, 7. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Über Ktouturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekauntmachungen der Eisenbahnen eut alten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 139)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das 6 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
or Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
straße 32, belogen werden.
Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezug gp reis beträgt 3 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 809 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenr eis ein Teerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
ö / // /// Vom „Zeutral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 139 A., 139 B. und 139 C. ausgegeben.
5 Handelsregister.
Aachen. 3374] In das Handelsregister wurde heute bei
ber Kommanditgesellschaft „J. Reingen⸗ s
heim C Co“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Joses Reingenheim ist alleiniger Inhaber der Firma.
Aachen, den 14, Juni 1919. Amtsgericht. Abt. 5. Rachen. . ; is In das Handelsregister wurde als jetzi⸗ ger Inhaber der Firma „Alph. Michel“ in Aachen der Kaufmann Carl Michel zu Cöln, demnä
, 631376] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Anton Frings“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Leonhard Jacobs zu Aachen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft, welche am 14. Juni 1919 begonnen hat, wird unter der Firma „Frings C Jacobs“ fortgesetzt. Aachen, den 17. Juni 1919. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 31377 In das Handelsregister A wurde heute die Kommanditgesellschaft „Franz Sinn M Sohn, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung — Kommanditgesell⸗ , zu Aachen eingetragen. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Juli 1918 begonnen. Es sind elf Kommanditisten vorhanden, Persönlich haftende Gesellschafterin ist Franz Sinn & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Aachen. Aachen, den 17. Juni 1919. Amtsgericht. Abt. 5. Aa ehen. 31 578 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Franz Sinn C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen eingetragen. Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm lung vom
530. Mai 1919 ist ein neuer Gesellschafts⸗
bertrag abgeschlossen worden. Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr auch die Beteiligung an anderen gleich— artigen oder damit zusammenhängenden Unternehmungen.
Aachen, den 17. Juni 1919.
Amtsgericht. Abt. 5.
Alfeld, Leine. 31761]
In unser Handelsregister B Nr. 16 ist n der in Kaliwerke Meimer⸗ ausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Klein Freden, folgendes ein= tragen worden; Berggssessor a. D. Robert n ist als Geschäftsführer ausge⸗ neden.
Alfeld, den 17. Juni 1919.
Das Amtggericht. Altena, Westf. 31379 Eintragung vom 12. Juni 1919 in unser Handelsregister B Nr. 5 (Altenaer ge⸗ meinnützige Baugesellschaft, Altena): Reinhold Korte ist aus dem Vorstand aus- geschisden und an dessen Stelle der Kreis⸗ Iusschußsekretär Wilhelm Richardt zum Vorsitzenden des Vorstandes bestellt. Amtsgericht Altena Westf.
Altena, West g. 31763] Eintragung vom 7. Juni 1919 in unser Handelsregister B Nr. 4 (Barmer Vank-Verein, Hinsberg, Fischer Comp., Altena): Der Gesessschafts⸗ bertrag ist durch Beschluß der General er mlm vom 10. April 1919 ge⸗ dert. .
Amtsgericht Altena, Westf.
Altena, West t. 31764] Eintragung vom 15. Juni 1919 in unser Handels register A Nr. 6 Firma P. A. entrop, Tlitena); Die Prokura des dolf Schiffer ist ersoschen. Amtsgericht Alltena, Westf.
3 1762] In das Handel sregifter Abt. B ist heute ter Vr. I0 die Firma Verkaufsver⸗ 9 nd Deutscher Klap phutfabrikanten,
esellschaft mit 5 Saf⸗
mung, in Altenburg esngetragen worden. Gegenstand des Ulnternehmens ist: ber, gemensamt Veisfauf der von den Klapphüte,
nisse und Erzielung angemessener Preise . die von den Gesellschaftern hergestell ten abrikate, . Ein⸗ und Verkauf aller won den Gesellschaftern zur Klapphut. und . erforderlichen Gegen⸗ tände. ; Das Stammkapital beträgt 50 009 M. Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Drescher in Altenburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Mai 1919 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ltenburg, am 16. Jun 1919. Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. 31380 Eintragungen in dasHandelsregister. 10. Juni 1919.
H.-R. A 598 G. Goßling X Wal⸗ ter, Altona. Der Kaufmann Konrad Brockstedt, Altona, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. Die entstandene offene Handels⸗
gonnen; sie setzt das Geschäft unter der bis herigen Firma fort. 13. Juni 1919.
H.⸗R. B 214 Posamentenfabrik Bornemann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗
durch den Geschäftsführer. ; H.⸗R. B 3I4 Kohlenlager Glückauf,
tung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1919 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, Koks und Briketts sowie auch Lagerung und Spedition dieser Brennstoffe, der Betrieb aller zu diesem Zweck dienen⸗ den Unternehmungen und die Beteiligung an. Unternehmungen dieser Art. Das Stammkapital beträgt 200 000 „6. Die Gesellschaft wird: a. wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder endlich durch zwei Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind: 1) Wilhelm Heinrich Christian Plu⸗ meyer, 2) Adolph Wilhelm Naht, Kauf⸗ mann, Blankenese, 3) Carl Johann Emschermann Hermann Wibel, zu 1, 3 und 4 Kaufleute in Hamburg. Prokura ist erteilt an Wil⸗ helm Amandus Focke und Ferdinand Claudius von der Fecht, Kaufleute zu Hamburg. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. 14. Juni 1919. H.R. B 19 Aktiengesellschaft Jo⸗ hannes Jeserich zu Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Eidelstedt.
vom tz. Mai 1919 ist die Satzung geändert
hinsichtlich des Ortes für die General⸗
versammlungen (5 19. Altona, das Amtsgericht, Abtlg. 6.
Annaberg, Erzgeb. 31351
Auf Blatt 1090 des Handelsregisters, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Zweigstelle Annaberg⸗Buch⸗ holz in Annaberg betr., ist heute fol⸗ gender Eintrag bewirkt worden:
Den Naufleuten Walter Schulze und Walter Arnold in Annaberg ist für die
worden dergestalt, daß jeder von ihnen be⸗
Vorstandsmitgliede der Anstalt oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen. Annaberg, den 14. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Apenra de. 31765
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 die Gesellschaft mit; be⸗ schränkter Haftung in Firma: „Düng⸗ mittel ⸗Verkaufs⸗-Kontor der Chemi⸗ schen Düngerfabrik Rendsburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Apenrade eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von organischen und an⸗
zeugnissen und Stoffen, welche von der Chemischen Düngerfabrik Rendsburg her⸗ gestellt oder in fertigem Zustande zum direkten Absatz gekauft sind, sowie alle diesen Zweck fördernden Maßnahmen. Die Tätigkeit der Gesellschaft darf nicht auf Erzielung von Gewinn gerichtet sein. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Johannes Wiese in Rendsburg, demnächst Ayenrade.
gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be⸗
schafter aufgelöst. Die Liquidation erfolgt
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
und 4 Emil Wilhelm,
Durch Beschluß der Generalversammlung
Zweigniederlassung Gesamtprokura erteilt rechtigt sei soll, in Gemeinschaft mit einem
1919 abgeschlossen worden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Apenrade, den 11. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Abpenrade. 39 831 766 In unser Handelsregister, Abteilung B, ist heute unter Nr. 40 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Deut⸗ sches Haus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Apenrade eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April und 7. Juni 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der im Gemeindebezirk Apenrade, Gemarkung Kolstrup, belegenen Parzellen Kartenblatt 2 Nrn. 12145, 122/45, 123 / 45 und 289/45 usw. Gebäudefläche Acker Ahrensberg (früher Seefahrtsschule) und die Gründung und der Betrieb einer Gast⸗ wirtschaft auf diesem Grundstück. Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Die Geschäftsführer, deren Bestellung nur mit wichtigem Grunde widerrufen werden kann, und von denen jeder zur un⸗ beschränkten Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist, sind: 1) Herr Senator Lorenz Tofft, 2) Herr Sanitätsrat Dr. Otto Wiemer, beide von hier.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das „Apenrader Tageblatt“.
Amtsgericht Apenrade, 16. Juni 1919.
Arnstadt. 31382 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 41 die Firma Jean Hüllenkremer C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Arnstadt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ ledigung bankmäßiger Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 4.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: I) der Kaufmann Jean Hüllenkremer, 2) der Taufmann Richard Gruß, beide in Arn— stadt, welche die Firma nur gemeinsam zeichnen und vertreten können.
Der Gesellschaftvertrag ist am B. Fe⸗ bruar 1919 festgestellt. Der Sitz der Firma ist am 20. Mai 1919 von Hamborn nach Arnstadt verlegt worden.
Arnstadt, den 18. Juni 1919. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. NIa.
Aschersleben. 31767 In unser k A ist heute hei der unter Nr. 462 eingetragenen Firma Carl FIrd. Just eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Heteborn verlegt.
Aschersleben, den 5. Juni 191.
Das Amtsgericht.
Aschersleben. 31768 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 8 bei der Firma Heinrich Lapp, Aktiengesellschaft für Tiefboh⸗ rungen in Aschersleben eingetragen worden;
Die Firma ist geändert in „Deutsche
J Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft, Aschers⸗
leben“. Nach dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung vom 3. Mai 1919 soll das Grundkapital auf 35 000 „6 herab⸗ gesetzt und alsdann um 65 9000 6 erhöht worden. Durch Beschluß derselben Ge⸗ neralversammlung ist der Gesellschaftsver⸗ trag teilweise geändert. Aschersleben, den 18. Juni 1919. Das Preußische Amtsgericht.
Attendorn. .
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 77 die offene Handelsgesellschaft Past und Felgner in Attendorn ein— getragen. Gesellschafter sind der Fabrikant Her⸗ mann Bethke in Attendorn und der Fa⸗ brikant Kuno Ladisch in Attendorn, ö Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen.
Attendorn, den 14. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Aurich.
iter A6 g In unser Handelsregister — Nr. 2M ist heute eingetragen die Firma
organischen Düngemitteln und anderen Er⸗ Jakob Wilken, Aurich, und als deren
Inhaber Jakob Willms Wilken, Aurich. Aurich, den 2. Mai 1919. Amtsgericht.
. 6irsg
Ra cd Rranstedt, Holstein.
In unser Handelsregister A ist bei der
irma Ir. Rönnau, Schmalfeld,
eute eingetragen, daß sie erloschen ist.
Bad Bramstedt, den 18. Juni 1919. Das Amtsgericht.
KEBamberg. 31385 Im Handelsregister wurde heute ein— getragen die Firma „Streitel C Co.“, ö, Bamberg Harngtoßhandlun ), Offene Handelsgesellschaft; Geschäfts⸗ beginn: 2. Mai 1919. Gesellschafter; Mobert Streitel, Fabrikant, und Josef Rübsam, Kaufmann, beide in Bamberg. Bamberg, den 16. Juni 1919. Amtsgericht.
Bamberg. . 31386 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ zetragen die Fitma „Hugo Gold⸗ chmidt“, Sitz Lichtenfels (Gemischtes
Warengeschäft). Inhaber: Hugo Gold⸗
schmidt, Kauf mann in Lichtenfels. Bamberg, den 1I7. Juni 19189.
Amtsgericht.
KRamberg. 31387] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Adolph Katz“, Sitz Bamberg: Weiterer Einzelprokurist: Alfred Katz, Kaufmann in Bamberg (Sohn des Firmeninhabers). Bamberg, den 18. Juni 1919. Amtsgericht. NRassum. 31769 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 118 die Firma Diedrich Aufderheide, Geschäft mit Eisenwaren und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Erzeugnissen in Bassum und als deren Inhaber Diedrich Aufderheide, Bassum, Bahnhofstraße 123, eingetragen. Bassum, den 22. Mai 1919. Das Amtsgericht.
Rassum. . (31770 In das hiesige Handelsregister A ist hente unter Nr. 116 die Firma Otto
Rogge, Manufaktur⸗ Mode⸗ und Kolo⸗ nialwarengeschäft in Harpstedt, und als deren Inhaber Kaufmann Otto Rogge in Harpstedt eingetragen. Bassum, den 22. Mai 1919. Das Amtsgericht.
Eassum. 31771]
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 die Firma Stroh⸗ hutfabrik Heinrich Meyer, Twistrin⸗ gen, und als deren Inhaber der Kauf— mann Heinrich Meyer in Twpistringen eingetragen.
Bassum, den 22. Mai 1918.
Das Amtsgericht. Rautzen. 31389
Auf Blatt 734 des Handelsregisters ist heute die Firma Chemisch⸗Pharma⸗ zeutisches Privat ⸗ Laboratorium Mono Apotheker Engelhardt Kühn, Bautzen, Hauptmarkt 61 in Bautzen und als deren Inhaber der Apotheker Engelhardt Kühn in Bautzen eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf chemisch⸗Pharmazeutischer Präparate.
Amtsgericht Bautzen, 1s. Juni 1919.
KRautzen. . 3 1525
Auf Blatt 157 des Handelsregisters, die Firma Bernhard Walter in Bautzen betr. ist heute eingetragen worden: Pro⸗ burg ist erteilt der Möbelfabrjkantens⸗
Bautzen. Amtsgericht Bautzen, den 16. Juni 1919. HKautxen. 31389
Auf Blatt 735 des Handelsregisters ist beute die Firma Georg Schmidt in
mann Hermann Georg Schmidt in Bautzen 3 worden. Angegebenen Geschäftszweig: Großhandel
mit Lebensmitteln. Amtsgericht Bautzen, 17. Juni 1919.
HRęentheim. 317741 Im hiesigen Handel sregister Abt. A
Nr, 80 ist heute eingetragen; Die Firma Friedmann Neter Nach⸗ Bentheim, ist geändert in: k Friedmann Neter, Bent⸗
eim.
Bentheim, den 19. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
folger,
RKerge dor. 31772 Eintragung in das Handelsregister. 1919. Juni 17.
Carl Harden in Bergedorf. In haber: Carl Gottlieb Harden, Kaufmann zu Bergedorf. .
Das Amtsgericht Bergedorf.
brikation
ehefrau Emma Walter, geb. Nath, in
Bautzen und als deren Inhaber der Kauf⸗
mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ n den i. Mi is ä g Hef,
Berlin. 131390 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 16373. Reichs⸗ Kredit und Kontroll⸗Stelle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme von Kredit— Revisions⸗ und Kontrollgeschäften, ins⸗ besondere im Auftrage des Deutschen Reiches, und die Uebernahme aller hier⸗ mit im Zusammenhange stehenden Ge— schäfte. Die Gesellschaft kann auch andere Geschäfte übernehmen, die ihr vom Reichs⸗ schatzministerium übertragen werden. Stammkapital: 100 000 S6. Geschäfts⸗
führer: Kaufmann Karl, Terfloth in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Mai und 5. Juni 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ver⸗ tretung erfolgt auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ mechungen der Gesellschaft erfolgen, soweit nicht andere Veröffentlichungen durch Ge⸗ setz Lorgeschrieben sind, durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 16374. Kleiststraße A3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung sowie die Verwaltung eines Grundstückes und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 24 000 S6. Geschäfts⸗ führer: Baumeister Alfred Woitschach in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mis beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 16375. Phöbus elektrotechnische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗
und der Vertrieb elektrischer Apparate und Maschinen sowie deren In⸗ stallation und Reparatur. Stammkapital: 21 000 S0. Geschäftsführer: Ingenieur Max Leithiger in Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. April 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsonzeiger. — Nr. I5 376 Verkaufs⸗ stelle der „Siemens“⸗Aktiengesell⸗ schaft für Textil⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmenz: Der Vertrieb von Waren der „Siemens Aktiengesellschaft für Tertilindustrie Chem⸗ nitz, die Wahrung der Interessen derselben sowie die Vornahme eigener, dem Wir— kungskreise dieser Aktiengesellschaft, ent⸗ sprechender Geschäfte,. Geschäftsführer: Kaufmann, Fritz Müller in Berlin, Kauf⸗ mann Conrad Gläser in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Mai 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2312 Mittel⸗ deutsche Elektrieitätswerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. Februar 1919 ist der S4 des Gesellschaftsvertrages durch siolgende Fassung geändert worden: Alle Urkunden und Erklärungen der Gesellschaft sind für diese verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeschnet sind und die Unterschrift eines Geschäfteführers oder eines Prokuristen tragen. Die Er⸗ nennung von Prokuristen erfolgt durch die Gesellschafter. — Bei Nr. 13 204 Klein⸗ fäahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Direktor Franz Neumann ist nicht mehr einstweillger Geschäfts— führer, — Bei Nr. 13 346 „Kurfürsten⸗ pars“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator Wilhelm Korn ist gestorben. Gemäß 8 29 B. G.-B. ist Rechtsanwalt Dr. Günther Gaede in Berlin zum einstweilsrgen Liquidator be— stellt. — Bei Nr. 13 552 Neue Berliner Grundstücksverwertungs⸗Gesellschaft
(
schaftehertrag abgeändert. — . 6 Nnoltn ns Busch zer n schafck nit beschränkter Haftung: Die
—
ö 4
—— *
—