1919 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

.

Prokura des Kaufmanns Emil Kotthaus und des Fräuleins Frieda eich ijst er⸗ loschen. Dem Kaufmann Wilhelm Wer⸗ 2 „f in Berlin⸗ Schöneberg und dem Wauf⸗ ann Alfred Kotthaus in Berlin⸗Wil merte⸗ . ist derart Gesamtprokura erteilt. daß sie gemeinschaftlich dertretungsberechtig sind. Bei Nr. 1452 Echützie 2 Freund Gesellschaft mit beschränkter Haftung: De Piokun des Bexthold Fuchs ist erl oschen. Dem Han lungs⸗ gehil fen ee. hold Fuchs in Neukölln und dem Handlungsgehilfen Heinrich Kmoch in 6 ist derart Gesamtprokilra er⸗ teilt, daß sie gemeinschaftlich oder jeder hon ihnen mit einem Deschafteführrer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ssind. Bei Nr. 14 651 SHoros⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Wolf ist nicht . Geschäfts führer. Kaufmann Moritz Seh ring in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum 9 schäftsführer bestellt. Berlin, 17. Juni 1919.

9

Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. Herncaste l- Lues. 5681391

In unser Handelsregister A ist am 10. Juni 1919 unter Nr. 28 die offene

Handelsgesellschaft in Firma „Aichinger K Tropp, SHartsteinwerke“, mit dem Sitz in Berneastel⸗Eues ö

worden. Persönlich haftende Gesellschaf ter sind: 1) Ludwig Tropy. Kaufmann in Bernoastel⸗Cues, 2) Josef Aichinger,

Steinbꝛuchbesitzer in Hoxel. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Bernrastel⸗Cues, den 10 Juni 1919. Das Amtsgericht.

Heuthem, G. S. 5613902

In unser Händelsregister ist heute bei der offenen Handels wee lat: t Verlags⸗ anstalt und Buchdr tu ckergi Kirsch und Müller in Beuthen O. S. eingetragen

worden: Die Firma ist in Verlags⸗

austalt Oftdentsche Morgenypost, In⸗

haber Alfred Kirsch und Kurt

Müller geändert. . Amtsgericht Beuthen O. S., den

12. Juni 1919.

Hen then, . G. li In das Handelsregister Abt. B Nr. 92

ist heute bei der Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung „Deimat für FSeimatlose“ in Miechomitz eingetragen worden: D . Vefch luß der Gesell , . ersamml umg vom 9 Mal 1919 ist d . um 70 H00 46 erhöht ö.

ö. rägt jetzt 370 800 „. 1 nisgericht Beuthen O. S., den 2. Juni 1919. k LEReutkhenm, &. S. 31776) In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 1I74 die Firma Ling Kamm in Beuthen O. S. und

als ihr? Kamm in Beuthen O. S. worden. Ferner ist daselbst eingetragen worden: Dem Kgufmann Leopold Kamm in Beuthen O. S. ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Benthen O. S., den

14. Juni 1919.

Hęnthen, G. 8. 31777 In unser Dent el register Abi, A

Nr. 735 ist heute bei der Firma Konrad Segnitz in Geuchen O. S. eingetragen wonden, daß die Einzelprokura der Käthe Pluta, geb. Gotschllich, und däe Gesamt⸗ profuta des Jakob Sterner und der Bianka Kober eirloschen ist.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 14. Juni 1919.

Bęuthen, O. 8, 31778

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1143 bei der Firma: Ober⸗ schlesisches Handelsbureau für Berg⸗ werks⸗ und düttenpradutte Richard Morgenstern in Beuthen O. S. ein getragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Gleiwitz verlegt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 14. Juni 1919.

Heuthen, . 88. 31779 In unser Handelsregister A unter Nr. 1022 ist heute dei der Firma:

Bahnhofs⸗Automat Carl Pluschkell in Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen O. S. den 14. Juni 1919.

Bingen. Rhein. 31780 . Handelsregister wurde bei der irma Johann Baptist Gregorius in

6 am 3. Juni 3 eingetragen: Der Beruf des Inhabers Johann

Baptist Gregorius in Bingen ist Uhr—

machermeister.

Der Beruf des Prokuristen August

Gregorius in Bingen ist 8 r. Bingen, den 12. Juni 19

Hessisches an r h.

HBecleengm. 3153931

In das Handelsregister Abt. 6 ist zu der Firma: Atktien⸗Zuckerfabrik zu Bockenem. heute eingetragen: Für den Ren ner Christian Barte in Bültum ist der Gutsbesitzter Wilh. Teubener in Srts— gen fen zum ,,,. Fewahtt

Vockẽ nem, den 13. Juni 1918.

Das ne ,

Inhaber die Kgufmannsfrau Lina eingetragen

11. Juni 1919 eingetragen worden: Die

Gesamtvrokura des Erich Rothenberg, Schöneberg, ist erloschen. Dem Fritz Amelung, Charlottenburg, ist Gesamt⸗

vrokura dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen und,

Kann. 31781] ve n e andelsregister Abt. A 1. heute

hei Nr. 1 3 Firma Rugust Eontzen!!

C Co. zu Bonn eingetragen worden, daß die Firma etloschen ist.

Bonn, den 12. Juni 1913. Amt erich. Bonn. 31782 In das H andelsteg ister Mt. A ist heute bel Nr. 1715 Firma Rheinische Faß⸗ trahnenfabrit BJeter Kürten einge⸗ tragen worden, daß der Sitz der Firma von Bonn nach Beuel verlegt ist. Bonn, den 12. Juni 1918. Amtsgericht. ERonnm. 31783

ö das Handelsregister Aht. A ist heute el Rr. Firma „Bonner Closetfabrik 51. Sensgen, Nachfolger Karl Plantholz !“ zu Bonn eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Bonn, den 12. Juni 1919. Amtsgericht. rale, olidenn. 31394 In das ie ige Handels register ist heute unter Nr. 225 ,,. worden: Firma Helmerich Haase in Strück⸗ haufen, Inhaber: Kaufmann Helmerich Haase, Strückhausen, Geschaf tõzweig: Gemischtwarengeschäft. Brake, 1919. Juni 19. Amtsgericht.

Brake, Oldenhb. 31395

In das hiesige Handelsregister ist heute zu Ter unter Rr. S? eingetragenen Firma Gustav Gotthardt in Brake folgendes eingetragen worden:

Epalte 2. Firma: Die Firma lautet 3 Gotthardt, Rachfoln ger, Bra

Spalte 3. Bezeichnung des Einzelfauf⸗ manns: Kaufmann Friedrich Sager in Brake.

Shalte 5, Rechte verhältnisse bei Sir el, kaufleuten: Der 3 er im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch den Käufer ausges scklossen.

Brake, 1919. Juni 19.

Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 31785]

Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 24 eingetragenen Firma „Adolf Deuble“ ist vermerkt: Die Firma ist erloschen.

Brandenburg (Gavel,), den 12. Juni

1919. Das Amtsgericht. ,, Havel. ls l

Im Hande ie, . ist bei der unter tr. 430 der Abteilung A eingetragenen

Firma: Sein rich Pfeil“ vermerkt: Die Firma lautet jetzt: „Heinrich Pfeil Nachf. Inh. Karl Heinroth“. Ihr

Inhaber ist der Kaufmann Karl Hein⸗ roth in Brandenburg (Haveh. Brandenburg (Havel,), den 19. Juni

1919. Das Amtsgericht.

e nn nenn, 31787 In das hiesige Handelsregister A

Band 1X Seite 190 ist bei der Firma

Bernhard Stöcker heute eingetragen,

daß der Sitz der Firma von Braun⸗

schweig nach Hannover verlegt ist. Braunschweig, den 15. Juni 1919.

Das Amtsgericht. A.

KRraunschryreiꝶ. 31788

In das hiesige Handelsregister B Band IV Seite 414 ift bei der Firma Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Wer⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen;

Dutch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Mai 1919 ist der 8 9 Ziffer 1 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert, daß die . jetzt wie folgt lautet:

Die Gesellschaft wird vertreten: a. wenn nur ein Geschästsführer vorhanden ist, durch diesen. b. wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer oder stellvertretende Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, durch jeden einzelnen von ihnen, e. wenn Prokuristen . sind, durch zwei gemeinsam von ihnen.

Die Bestellung des Kaufmanns Friedrich Grau zu Halberstadt zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist mir n, nommen, da⸗ gegen der Kaufmann Berthold Kroshl hieselbst zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Zu Prokuristen der Gesellschaft sind die Kaufleute Albert Breier und Wilhelm Papendorf hieselbst in der Weise bestellt, daß sie in Gemeinschaft mit einem ndern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firmg be— rechtigt sind. Die Prokura des Kauf⸗ manns Georg Rose hieselbst bleibt mit der Maßgabe bestehen, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Braunschweig, den 15. Juni 1219.

Das Amtsgericht. 24.

Rresla nu. (31789

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 42 ist bei der Orenstein C Koppel Arthur Koppel Aktiengesellschaft hier, Zweigniederlassung von Berlin, am

wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ rtyetenden, ö. Vertretung der Gosell⸗ 5. befugt ist

NHRreasla 11.

Nr. GSesell schaft

worden: Breslau, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Breslau.

Ereslanm.

stand des Unternehmens und Vertrieb von Aluminiumwaren alle Art. Außerden

sich an solchen zu beteiligen

1919 festgeste llt.

Reicht anzeiger '. Amtsgericht Breslau.

HBresla nm.

ist unter Nr. eingetragen worden:

Eleꝝrtriʒitãtsgesessschaft schränktzar Haftung in rer gnie de rlassung der in Cassel unter

mit

lassung. ist fte und Vert trischen Bedarfsartikeln. 60 000 A6. Geschäftsführer Hermann Steinworth, Cassel. el chef tsvertrag ist am 4. Juni schlossen und durch Beschluß der ellschafter vom 14. Mai

rieb von

olgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. Amtegericht Breslau.

In unser Handel gregister Abtei ift am 12. Juni 1919 eingetragen worden:

Schwerin hier ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

Rromhberg.

ist am 18. Juni 1919 die

Bromberg und als deren Inhaberin die Taufmanns rau Therese Lehmann, cb. Hinz, eingetrag en worden.

Vromherg, den J7. Juni 1919. Das Amtsgericht.

HEBrughkhsa.

Firma ristian

Bindschädel, Werkmeister in Unteröwis⸗

hein Bruchsal, den 16. Juni 1919. Amtsgericht.

Hu rzba ch.

heute eingetragen:

Aktiengesellschaft, hat unter der

1919 eine Zweigniederlassung errictet. Gegenstand des

n. aller Art. Sie ist befugt, Grund⸗ stücke zu emwerben und zu veräußern, ie— doch bedarf es hierzu stets der Genehmi⸗

oder zu gewährenden Kredit sowie der An—

rungen ist auch ohne Genehmigung des Aufsichts rats gestallet Der Vorstand besteht aus: I) Heinrich Niederhofheim in Frank⸗ furt a. M. stellvertretender Direktor, 2 Georg von Simson, 5 Paul Bernhard, 4 Siegmund Bodenheimer, ) Jean Andreages ir. 6) Dr. Karl Beheim⸗ Schwarzbach, Bankdirektor, st vert? Direktor, 7) Robert Gutmann, stellderkr. Vor⸗ tandsmitglied, 8) Dr. Arthur Rosin, stellvertr. Vor⸗ standsmitglied. 2 ks 3 sämtlich in Berlin wohnhaft. Das Grundkapital beträgt 160 000 000 Mark, eingeteilt zurzeit in 3689 auf den Inhaber lautende Aktien A 250 fl. (1581 000 ½ς) und 158419 S Stuck des⸗ gleichen A 106 M (158 41909090 9. Der Gesellschaftsvertrag ist in seiner , Fassung am 19. April 1916 fest⸗ gestz Zu Willenserklärungen der Gesell haft insbesondere zur Zeichnung der Gesell—⸗ schaftsfirmg, bedarf es der Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede und einem Pro⸗ . Die Zeichnungsberechtigung der Mit⸗ Rieder des Vorstandes gili auch füt deren Stellvertreter.

Fl mts gericht Breslau.

Der Vorstand ift befugt, mit Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats einem Prokunisten

**.

317899 In unser Handelsregister Abteilung B

738 ist bei der Teutsche Impsri⸗ mit beschränkter Saf⸗ tung hier am 11. Juni 1919 eingetragen Dem Kaufmann Carl Lemansky,

ist unter Nr. 52 am 11. Juni 1919 eingetragen worden: Aluminiumwerk Schlesien Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Breslau. Gegen⸗ ist Herstellung

ist die Gesellschaft be. fugt, andere Unternehmungen zu erwerben, oder deren

Vertretung zu übernehmen, Stamm⸗ kapital: 70 600 AÆ6. Geschäftsführer: Albotheker Erich Kuhlmann, Brie

Llempnermeister Wilhelm Müller, Brieg Der Gesellscha tsvertrag ist am 15. Mai Bekanntmachungen der

; I I92] ihre Unterschrif In unser Handelsregister Abteilung B

licher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ Gegenstand des Unternehmens elek⸗ Stammkapital: Direktor Der Ge⸗ 1912 ges Ge⸗ se 1913 abgeändert. Veröffentlichun igen der gase ter er⸗ fo

Hresln u. ö ung A

Nr. 6332. Firma Adolf Wulf, Breslau. Inhaber Kaufmann Adokf Wulf ebenda.

Bei Nr. 5668. Die Firma Erich

31794 In das Handel gregister Abt. A Nr. 986 Firma Brom⸗ berger Dampfwaschanstalt und Fein⸗ plätterei, Inh. Therese Lehmann in

na!. 31795 , . Bd. II D. 3. 119:

Bindschädel in linterömishein. Inhaber ist Christian

31396] In unser Handelsregister Abt. B wurde schaft

Die Bank für Handel und In⸗ dustrie mit dem Sitze in Dar mstadt, Firma „Bank für Handel und Industrie K Zweigftelle Butzbach“ hier am 8. Juni,

Unternehmens der Aktiengesellschaft ist der Betrieb won Bank⸗

gung des Aufsichtsrats. Die Annahme von Hypotheken zur Deckung von Forderungen oder zur Sicherheit für einen gewährten

kauf und Verkauf von Immobilien zur Sicherstellung und ,,, von Forde⸗

der Bank oder einer Filiale derselber Handlungsvollmacht dahin zu erteilen, d derselbe an Stelle eines Mi 6 ode

8

n 3. w sel . . stell vertretenden Mitgliedes des Vorstandes

n, b. Cöln: Die Ge⸗ elch ist auf . Der bis herigs Ge⸗ lein ist alleinigsr In⸗

haber der Fiimmg.

der Bank gemeinsam mit einem anderen Nr. S603 bei Ter . aul Zeichnungsberechtigten die Firma der Bärsag ?, Cöln:; Offens Handelsgesel Bank zeichnen kann. Der Aufsichtsrat schaft. Die Gesehlscheft hat am I. Jun

kann d

vertretender Direktor beileg⸗ n.

ermächtigen.

Die schaft soll derart erfolgen, e,, zu der

r schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zur Erteilung von Quittungen (auch auf

em mit einer solchen Voll macht be⸗ 1919 begonnen. trauten Prokuristen die Bezeichnung „stell⸗ 31791] In unser Handelsregister Abteilung B

Per sönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Michael Meßen Ib ef Be yer, Kaufleute, Cöln. Die Prokura dei

Der Vorstand kann einzelne seiner Mit⸗ F Franzis eka Donsbach ift erloschen. glieder zur Vornahme bestimmter Geschäfte

Jr. S676 bei der Firma „Franz Nienhaus“, Cöln: Offene Handelsge

Jeichnung der Firma der Gese l. sellschaft. Der Kaufmann Mar Nienhaus, daß zwei Zeich. 6 3666 der Gesell⸗ ha ftender Gesellschafter ein getrelen. Die

ist in das Geschäft als personsich

Gesellschaft 6. am 1. Mai 1919 begonnen. Nr. 688I bei der offenen Handelsgesell⸗

g eie, ir WMusstellung von sschaft „Schmidt . Schroeder, Rechnungen, Stücke⸗ und g, en, Lon. Die Gesellschaft äst aufgelöst. zeichnissen sowie von Empfangsbescheini⸗Der bisherige n fer Georg

Gegenstände, pons,

Die sämtlichen

Generalversammlung, den Tag der

nicht mitgerechnet, in dem Neicht und Preußischen vevöffentlichen. Der 3wẽk der G

kannt gemacht werden.

Satzung

geschrieben werden. Butzbach, 13. Juni 1919. Hess. Amtsgericht,

Calin. 31397 1919 eingetragen: Abteilung A. Nr.

Unternehmung der Bauindustrie“,

Dberingenieur, Cöln. Dem Bernhard Becker, Löln⸗ Niyh es,

Nr. 7276 die Dresen“, Cöln, und als rich Josef Dresen, Kaufmann. Cöln.

Nr. 7277 die Firma Wellmann“,

Cöln⸗Mül heim Nr.

No mbgugr.

haber ist

Göln⸗Kalk: ; van de Lo, Kaufmann,

Betriebe des Geschäfts dem Eizrerbe

erf mann Fele dan de

bauer. Nr. eich Cöln: Neuer J Busch, Kaufmann, Cöln. tip Nr. / 3334 bei der offenen . „Franken C. Lünenschloß“,

Cölnz Der Kaufmann Karl Fürchtegott

Lünenschloß ist, durch Tod ans der Ge⸗ di fn ausgeschieden. Gl ich sind dessen Xn, Bertha geb. Stallmann,

Rauffraũ in Cöln, 3 Cünenschloß und

Annemarie Lünenschloß, beide

Zur Vertretung der Gesellschaft NMlbert ermächti gt. Nr. 5739 bei der Firma Nestler“, Cöln: Dem Heinrich Holzer, Cöln⸗Weiden, ist Prokura erteilt. Jir. Sh bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft „Chem. Fabrik C Farbmerke

Dr. Koll C Spitz,“ Mitheim a. Rh.: Dem Peter . Stom mel, Cöln⸗ Nip 8, ist Pro des Ferdinand Scehlhach senior in Barmen ist durch Tod erloschen.

Nr. 6189 bei der offenen Handel sgesell⸗ schaft „Photographisches —̃3

„Central“ Gesellschaft“, , Die

Gesellschafter Karl Wolf und Max Arnecke sind aus der Gesellschaft cu sgeschiden. Ehefrau Lina Wosf, geb. Levi, in Cöln . als persönlich haftender Ge sellschaft er getreten. . 26. 6199 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: Sanmson . Co.“, Cöln: Karl Wolf ist aus der Gesellschaft aus—

geschieden. Ehefrau Lina Wolf, geb. Levi, Cöln, ist als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten.

Nr. 6194 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Sent son C Co.“, Cöln⸗-Mül⸗ heim: Der Gesellschafter Karl Wolf ist

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ehe— frau Lina Wolf, geb. Levi, . ist als persönlich haftender Gefellschafter einge⸗ treten.

Nr. 6195 bei der effenen Handels⸗ gesellschaft , Photo anstalt . Samson C Co.“. Göln: Ge⸗ sellschafter Karl Wolf und e e. Brambach sind aus der Gesellschaft gus⸗ geschieden, Ehefrau Tina Wolf, geb. Levi, Cöln, ist als perfönlich haftender Grell

schafter ei ingetreten.

Nr. Gäh 9 bei der offenen Handel sgesell⸗ schaft „Klein & Rnodt . Wa ltes

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft e . im Deutschen Reichs⸗ und Preußpi⸗ schen Staatsanzeiger und zwar einmal, so— fern nicht Durch das Gesetz oder durch die öftere Bekanntmachungen dor⸗

In das Handels register ist am 13. Jun!

[A5 die Firma „Karl Gerber Cöln, und als Inhaber Karl Gerber,

ist Prokura erteilt. Firma Sdeinr. Joses s Inhaber Hein⸗

ö „Johannes Cöln⸗ Mülheim, und als Inhaber ö Wellmann, Kaufmann,

7239 bei der Firma „Peter Neuer In⸗

Jos⸗

Cöln⸗ Deuß. . Uebergang der in deni begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei des Geschäfts durch den Loo ausge⸗

schlossen. Die Firma llautet jetzt: Josef ban de Loo vormals Peter Mom—

2760 bei der Firma „Johannes 3 ist Car

gungen über Wertpapiere oder sonstige Schmidt, Cöln, ist alleiniger Inhaber de Gutschriftsanzeige von Cou⸗ Firma. verlosten oder fälligen Effekten und ir das Indossieren von Wechseln genügt die Unterschrift zweier vom Vorstande hier⸗ Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen zu besonders bevollmächtigter Beamten. / Vorstandsmitglieder sind befugt, für die Zweigstelle Butzbach in Ge⸗ näßheit der De mmungen der Satzung ften rechtsgültig abzugeben. Die Be . machung üher Einberufung Hinsberg öl am 11. Funi fhlg der Generalversammlung ist anne und . Volta⸗ . zwar spätestens 19 Tage vor dem Tage der E6⸗ Breslau,

Abteilung B.

Nr. 555. „Elektrische Blockstatio nen k mit beschrünkter Haf⸗

ung“, Cöln. Dem Johann genannt ö . in Cöln ist Einzelprokurg

teil

Nr. 933 bei der Kommanditgesellschaft

auf Aftien „Barmer Bankverein Fischer C Comp.“, Barmen, mit Zweigniederlassung in Cöln unter der Firma ⸗Barmer Bank⸗

Be⸗ h X kanntma weg und den der Versammlung kö. QVinsberg, Fischer Comp.

Durch Beschluß der außerordent⸗

Doutschen icken Genera 0. rt

ö ralversammllung vom 10. April eneral⸗

vderfammlung soll bei der Berufung be⸗

15 Abs. 3 e des Gesellschaftẽ vertrages. tr. die Bewilligung von Ge— hältern, und § 17 desselben, betr. die Ge⸗ hvinnanteile des Aufsichts vates, geändert.

Nr. 1856. „Thyfsen'sche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Duisburg, mit Zweignieder— lassung in Cöln: Die Kaufleute Frie⸗ drich Walsleben und Ludwig akne zu Hamburg sind * weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des Frie⸗ brich Wal leben ist erloschen.

r. 2199. „Walther Cie. Aktien⸗ ö t“, Cöln⸗Dellb rück. Durch . der Generalversammlung von

8. Mat 1919 ist § 13 der Satzung, betr.

en nn m n des Aufsichtsrates, ge ändert. Nr. 2428. „Chemische Fabrik

Bucherer Söhne Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Dr. phil. Paul Schreckenberger ist durch Tod

als Geschäftsführer dausgeschieden. Der Chemiker Wilhelm Toebien in Cöln⸗

Lindenthal ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura desselben ist erloschen. Nr. 2X542. „Westdentsche Schlacht viehverficherung, Gesellschast mit be⸗ schr ,, Cöln. Dr. Kräh⸗ ling und Dr. Brigl sind als Geschäfts⸗ führer ies he. 26 ihrer Stelle ist Tierarzt Dr. f Franz Nußbaum, Cölm Ralk, zum. Gesch , bestellt.

Nr. MNol⸗ „Hvpande l sgeseilschaf Colonia mit beschränkter Haftung Agentur und Commission“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Betries eine Agentur⸗ und Kommissionsgeschäftes in Wein und Zigarren scwie e ,. schäfte aller Art. Stammkapital: 20 00 Geschäftsführer: Hermann Lindlar, Cbauf⸗ mann, Cöln. Der GHesellschaftsvertrag ist am 15. Mai, 5. Juni 1919 errichtet. Ferner wird bekamm eemacht: Deffentlich Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs artze ger.

r. 2705. „Dr. Hange & Co. Ge⸗ sesischaft mit beschränkter Haftung“, Cböln. Gegenstand des Unternehmens:

1a ertesst. Tie Prokura

„Photographisches Atelier Kaufmann

vertrag vom 31.

mi nanzierung und Gründungsgescheff ta

, 2

schäft in Cöln, in die ö als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. sind nur Franken und Witwe Qin enschloß

2SGtto

kapital 20 000 M. Dr. Franz Hange, Bankier, und Marx Wunderlich, Kaufmann, Cöln. Der Ge⸗ sellschafte ertrag ist am 2. Juni 1919 er⸗ richtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Ges schäftsführer gemeinschaftlich vertreten.

Ferner wird bekanntgemachtz: Deffentlichs

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Teich s ane iger.

Nr. 2705. „Hans Stork C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb kaufmännischer Schriften sowie Handelsgeschäfte aller Art. c Stamm fapita V 0h0 dis. Geschäfftsführer: Hans Stork, Bücherrepisor, Eöln. Der r elsc 5 vertrag ist anz. Juni 199 errichtet. Den Wilhelm Filer. in Wessel ing ist 836 kura erteilt. Ferner wird bekanntgemacht; Der Gesellschafter Stork vorgenannt O bringt zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 15 000 M in die Ge⸗ sellschaft ein seinen gegenwärtigen Vorrgt n Keufmännischen Schriften zum . von 190000 S und sein Urheb erreckt an seinen gegemrärtigen Vorrat ven Manuß lripten solcher Schriften scwie diese Manuskripte sesbst zum Preise don 5 )) *. Deffentljche Bekanntmach 2 erfol lgen im Deutscken Reicksanzeige

Nr. 2M. „en . evermdbtl⸗ sabrik Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Ledermöbeln sowie Handelsgeschäfte aller AÄrt. Stammkapital: 80 00 60. Ge⸗ ire in Albert Bargmann, Alex Müller, K aufen Cöln. Gesellscharts isf. Juni 9189. Die Gesellsch ft wird durch jeden Geschäfte⸗ führer allein derbreten. Ferner wird be— ka n been. ht, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den, Dentschen Reichsanzeiger.

Nr. 0s. e. Lo rrẽ, Gesell schaft mit beschrünkter Heaftung“, Cb ln.

Geschäfts führer:

ö

Gegenstand des Unternehmens: Derstellur 9 md Vertrleß bon Artikeln für Apolbetken

ra nkter Haftung / stand d

Vert 6 Kapital: rich Sch üller, Kaufmann, Cöln. Der Ge⸗ sell h fteertra ag ist am 6. Juni 1919 fest⸗ gestell t echtiat, Gherrau Heinrich Sch üller, Flick, in ird

Ct t hrs.

C xf eld.

Wilhelm Gerber in Crefeld,

Danzig.

ft ausgeführt. tränt jetzt 1660 000 6 Uurd ist eingeteil! in 10900 auf den Inhaber Hautende Aktier über je 1000 „.

PDnnzig. In unser Handel zegister Abteilung A

ist an 17.

baberin der Firma Frau

Danzig.

FBirma „„Stafan Sobisz Persönlich ker e er Gesell⸗ Stefan Sobisz n Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft

und Drogerien. Stammkchital: 20 000 . 8e r führen,

Carl Lorrs, Yer mann.

Cöln⸗Rpyes, Franz Wall rafen, Apotheker, Cöln.· Eüls Der Ge . vertrag ift am 2. Juni 1919 festges stellt. Zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft ist jeder Geschãfts⸗ führer für sich

e . tigt. . Schüller C Co. mit be⸗ Cöln. Gegen⸗ s Unternehmens: Herstellung und chemischer Kick urtte Stamm⸗ 0 G0 A6. Geschäftsführer: Hein⸗

Nr. ö 709. ,

Jeder c ai sführer ist 4 die Gesellschaft zu dertreten. Der Martha cb. Jöln ist Prokura erteilt Ferner bekanntgemacht; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

kutch den Deutschen Reis anzeiger.

Abt. Bi.

ino In unser Handelsregister Abteilung A

Amtsgericht Cöln.

ist eingetragen Nr. 872 rn Wilhelm Gries, Cottbus, und der ralfmann Wilhelm öricg in Cottbus. Geschaftehn Großhandlung.

14

als deren Inhaber

veig: Wein⸗ und Spirituosen⸗

Cottbus, den 165. Juni 1919. Das Amtsgericht.

61796 In das hiesige Handelsregister Abt. B

Rr. 28ß ist heute bei der Firma Ruppit⸗ Ge sell schaft tung in Crefeld eingetragen:

mit beschränkter Haf⸗ Fabrikbesitze

Geschäf tẽführer, ri hat sein Amt

Der

niedergelegt. Srefeld, den 11. Juni 1919. Amtsgericht.

ö

In unser Handels register Abteilung E

ist am 1. Juni 1919 einge tragen:

Unter Nr. 316 die Gesellschaft in

Firma „Holzverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Cantz! Der Gesellschaftsber— trag ist Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Holzhandelsgeschäften und Holz beetbe t ing sgeschhften und anf stigen Han. e geschaj ten jeder kap kal beträgt 20 000 60. Zum alleiniger Geschäj steführer ist der Fainkmann Gustaꝛ M en el in Danzig b estel der befreit.

am 16. Juni 1919 festgestellt

Art.

Das Stamm—⸗

t. Der elbe ist vor Beschränkung des 8 181 B. G.⸗B. Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen de:

. durch die Danziger Zeitung er⸗ olgen

betreffend die Firme

. . da deff, fahrt⸗ und Seebad ⸗Aktien⸗Gesell schaft in Danzig: der Generalversammlung vom 1918 soll das Grund apm al um 509 : du vch lautenden Aktien über je 1000 „S unte Ausschluß bes gesetzlichen Bezug re tes de

Nach dem Beschluss⸗ 26. April

Ausgabe von 500 auf den Inhabe

Aktionäre erhöht werden. Der Bes schluf Das Grundkapital be.

Alt nicht eingetragen wird noch bekannt-

gemacht, * die neuen Aktien zum Kurse bon 15 75 ausgegeben werden.

Bei Nr. 33 betreffend die Gesellschaf:

in Firma „Joh. Busenitz Nachf., Ge= sellschast mit beschränkter Haftung“ in Danzig: Dem Max Rosenkranz in Danzig ist derart, Gesar ntprokura

1 erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen

Prohluristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Bei Nr. 200, betreffend die Gesellschaft

in Firma „Otto Münfterberg Holz⸗ export Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig: Durch Beschluß der Gesellschafte rwersammlung vom 26. Ma; 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach

sharlottenburg verlegt. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Juni 1919 ei inge tragen:

Bei Nr. 1269, betreffe end die

Bei Nr. „vriedrich Schꝭe el: in

Helene Scheel geb.

Unter Nr. 2141 die Kommanditgesell⸗

chat in Firma „Holzverwertung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft“ in

C Co.

Danzig. Gesell⸗

BPersönlich, haftende

schafterin ist die Hol sbenpertuyn Gesell⸗

Erft mit beschränkfer Haftung in Danzsg. Die Gesellschaft hat am .

ditisten beteiligt. Unter Nr.

haber der Dag ,

Abt. 10 zu

Danzig.

Pænzitz. In unser Nr. 2143 die Kommond

Danzig. schofter ist der Gan nam

hat am 19. Juni 1919 bei ihr ein Kommanditist beteiligt.

feld“ in

Deggendorf.

Rumler“, Edmund Numler, Kaufmann in Arnstorf, Kanfhaus,

Negsan.

Eegisters, e, e, eingetrage

Dessau. 31

Dessau. 31803) des Handels⸗ J

hallen Friedrich Krätsch in Dessau und als Friedrich Krätsch

Dien.

unter la Firma

vorden: Dem

31799

Firma „San sa⸗ Apotheke Franz Fischer“ in Da nz ö. igfuhr, daß die Firma er⸗ loschen i ist

1589, treffend die Firma Danzig: In⸗ ist jetzt die venwitwete Moewis, in Dem Fräulein Elfriede Scheel in Da eic ist Prokura erteilt.

Juni 1515 begonne ö und sind bei ihr zwei Komman⸗

Ac die Firma „Alhert Wetzel“ in Danzig und als deren Im Kaufmann lbert etz e ebenda.

318901 Handelsregister Abteilung A ist am 19. Jum 1919 eingetragen unter: ttgesellschaft in

Co.“ in

begonnen und ist

ld. die Firma „Robert Alee⸗ Danzig und als deren . Kaufmann Robert Ftleefeld

Nr. der as Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

313988 „Edmund

Neue ingetrag⸗ ne Firma: . Inhaber:

Sitz: Arnstorf.

Deggendorf, den 16. Juni 1919. Amtegericht.

31801] Nr. 815 Abt. A des Handells⸗ wo die Firma Bruno Paul in Defsau geführt wird, ist Die Fi Imma. ist t erloschen. *, den 16. Juni 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

Bei 1

Ce fe

1802) Bei Nr. 51 Abt. A des Handel 16⸗ egisters, wo die Firma Hermann Pabst

vorm. Gust av Hankel in Veffau ge⸗ führt wird, sst erloschen.

ist eingetragen: Die Firma ! Dessant, den g 6. Juni 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

212

Unter Nr. 911. Abt. A rogisters ist die Firma Tessan er Fisch⸗

J der Kaufmann

in Dessau eingetragen.

Deffan, den is Juni 19189. Anhaltisches Amtsgericht.

deren

31399 ;

* In unser Handelsregister A ist bei der fender Nr. 52 , . zu Diez Eintrag gemacht

Jakob Wolf

fol gender auf n Diez ist Kzokara 6 Diez, den 5. 1919. Das 5 zericht.

1. L.“ heute

Pin elstii t, Vichste) d. 31400

In unser Handels zrggister Abteilung 9 st bei der unler Ifd. Nr. S4 eingetragenen irma Josef Brandt zu 1

ente fol gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Dingelstädt (Eichs feld), den 7. Juni 1913.

Das Amtsgericht.

Dim gelstù dt, EF . 1d. 31401] Das unter der Firma „Heinrich Schäfer“ (Nr. 76 des Handelsregisters lbteilung 3 hierse . bestehende .

geschaft ist auf in Un ta! ibergegangen . emselben unter unveränderter miei. Dies 3 am 8. ö unser Handelsregister eingetragen

3

vo Ten. . ĩ Dingelstädt (Eichsfeld), den 8. Juni 96.

M 82 Das Amtsgericht.

ö Mmeckih. 31402 In das hiesige Handel z regist. r ist heute nler Nr. 246 die Firma Carl Michelsen nit dem Niederlassungsorte Doberan und dem Kan mann Can Michel sen als Inhaber einget Hagen,

Doberan; den 17. Juni 1919.

Mecklenburg. Amtsgericht. Dortmund. 31403

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden

Nr. 1244 am 190. Juni 1915 bei der Iffenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Wolff“ in Dortmund: Der Gesell— schafter Robert Wolff ist ausgeschieden; Hans Wolff, Kaufmann in Dortmund, st als . haftender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 2187 am 10. Juni 1919 bei der Firma „Dr. ö Goercki⸗ in Dort⸗ mund: Dem Kaufmann‘ Eduard Ziesak zu Dortmund ist . erteilt.

Nr. 2065 am 11. Juni 1919 bei der Firma „FJ. J. Gollin“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2057 am 11. Juni 1919 bei der Firma „Adolf Xr oll in Dortmund: Die Firma ist erlosch

Nr. 2535 am 11. Juni 1919 die offene Handelsgesellschaft „Imhoff ( Cie.“ in ,

Persönlich haftende Gese llc hafter sind: 1 . Arthur Imhoff zu Dort⸗ mund, 2) Kaufmann Julius Erich Lan— dersier zu Brücherhof bei Hörde.

Die Gesellschaft hat am 1. Qktober 1913 begonnen.

Nr. 2536 am 11. Juni 1919 die Jirma „MaxKrause“ in Wir int und und als deren Inhaber der Kaufmann Max Krause in Dortmund.

Der Ehefrau des Naufmanns Max Krause, Emilie geb. Simroth, in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt.

Nr. 2537 am 11. Juni 1919 die Firma „Heinrich Warning“ in Dortmund und als deren Inha der Kaufmann Heinrich Warning in Dortmund.

Der Ehefrau Käthe Warning, geb. Pohlmann, ist Prokura erteilt. Nr. 914 am 13. Juni 1919 bei der

Firma „Ludwig Manger“ in Dort⸗ mund: Dem Kaufmann Heinrich Man⸗ get zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Nr. 2408 am 13. Juni 1919 bei der cffenen Handel gesellschaft „Saumann G Cie.“ in Barop:; Dem Kaufmann Franz Falkenstein in Barop 4. ,

Firma Dortuund: Hohenlimburg⸗Rasfenberg Nr. 14 ist Pre⸗ kurg erteilt.

Firma gießerei Tortmund; Firma Andreas zu Dortm und übergegangen.

dem Fräulein Antonie Kloth, beide zu Dortmund,

„Wilhelm Eick“ in Dortmund

als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Eick zu Dortmund.

Dort mund.

„Triebwerksbau beschränkter Haftung“ in Dortmund. Gegenstand und Art,

. 9

1919 festgestellt.

eingetragenen St

Nr. 15 am 13. Juni 19198 bei der Firma „Orenstein . Koppel h Arthur Kophel, Actiengesells chaft!

in Berlin

Dortmund: Dem 5

*

19 ertell

mit einem anderen Prot uristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit eine m Vor⸗ ken ela liede, orde nklicken wie stesl der tretenden, die Gesellschaft zu vertreten.

Die re an des Erich Rothen berg in Berlin. Schõneherg ist erloschen.

Nr. 84 am 13. Juni 1919 bei der Firma Pottai ener! d Erben Grundbesitz, Hese sschaĩt mit beschr än? ter Daf tung“ in Dortmund: Der S Sanitäts

Dr. Gustav Po fül

Firma Essen mit Zweigniederlassung in Dort⸗ mund: sammlung vom 29. Maßgabe S8 17k, sch fte vertr⸗ ages, und Gewinnvert

Firma „Emil Bein, Gesellschaft mit ,,

hat ein ; Um niedergelegt, ist die

bestellt worden.

Pres- n.

getragen worden;

erteilt.

. 1411.

ö.

——

2507 am 14. Juni 1919 bei der „Ernst Sc wein aha ut in Dem Karl Schneider zu

Nr.

Nr. „Andreas Kloth, Eisen Maschinenfabrik“ in Das Geschäft durch Erbgang auf Kloth, Maria geb.

340 am 14. Juni 1919 bei der D

und ist nebst die Witwe Böll hauve, Dem Ingenieur Giesbert Kloth und ist Gesamtprokura erteilt. am 16. Juni 1919 die Firma und

Nr. 253

Amtsgericht Dortmund. 31404 In unser Handelsregi ster Abt üilung B ist folgendes eingetragen Nr. 643 am 11. Juni 19 15 . Firma Gesellschaft mit

des Unternehmens ist Bar Verkauf von Triebwerksteilen aller Einrichtung von Industriebetrieben Vertrieb von Indu istriebedarf aller

ewie

e schaft befugt, 9. Unternehmung

. 2u ; ertretung . ö

9. pital beträgt 60 400 t. Jeschd is sind: 9 Ingenieur

bet teili 6

84

Ste iner, Bönninghausen, zu . 1 Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai

es . terin Frau 3. Marie

Waren W = 5 w. im Wert von 1 Eh hemanne übert T * , 169 M in 23 auf ihre Ein ingerechnei

44 = . 2 * 9 8 utzrechte * e den Namen

vr rm ELI

8

8 83 83 12

Zweigniederlassung in O be eringenieur Fritz lmelun 8 1n Charlo tte nung st Prokura

ilt; er ist ermächtigt, in Gemeinschaft

mit

ttgie ßer ist als 1

hrer . am 13. Juni 1919 bei

Nr. 2 der „SEsener Er edit: Anstast in

*r „CL. C.

Durch Beschluß der Generalver⸗ März 1919 und nach find, die des Gesell⸗ Aufsichtsrat geändert Juni 1919 bei der

der Niederschrift 20 und 30 Ziff. 3 betreffe nd eilung, Nr. 404 am 14. Dort⸗ Bein

Saftung“ in Der Geschäftsführer Franz an seiner Stelle Witwe des Unternehmers Emil Mathilde geb. Schötteldreier, zu Dortmund zur alleinigen Geschäfts zführerin

und:

Amtsgericht Dortmund.

——

31405 In das Handels register ist heute ein—⸗ I) auf Blatt 8929, betr. die Firma Bank für Brau⸗ Industrie in Dresden, Zwei miederlassung der in Berlin unter der ölen Firma bestehen⸗ den Aktiengesellschaft: Die Prokura des Bankprokuristen Eugen 1 ist er⸗ loschen. Gej samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Behrend ö Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsnütgliede vertreten. 2) auf Blatt 11 338, betr. die Firma S5. Schtwieder Sächs. Gummi⸗ & Guttaverchawagrenfabrik Dresden Inhaberin die Aktiengesellschaft Vereinigte Berlin Frankfurter Gummiwaaren⸗Fabriken Berlin in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Vereinigte Berlin IJrankfurter Gum mi⸗ Waaren-⸗Fabriken bestehenden Aktien⸗ gesellschaft: Der Ge ellschaftghertrag vom 18. Dezember 1383 ist in S 23 durch Be⸗ schluß der Feneralersammlung vom April 1919 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage geandert worden. Dresden, den 17. Juni 1919. Das Amtsgericht. 56 teilung III.

Dres dem, ; n In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: I auf Blatt 14433, betr. die Firma Indu trie bau Attien ge sesschaft Ab⸗ teilung Dresden in Dresden, Zweig⸗ Riederlassung der in Kattowitz unter der Firma adustriebnn Aktiengesell⸗ schast bestehenden Aktiengesellschaft: Der

it in § 13 durch Beschluß der Gene 1915 lauf Haftung Duisbur

Co. in Dresden: ö rtei dem Kaufmann Ernst Oskar Haustein in Dresden.

delsgesellschaft gesellschaft Wunderlich sellschafter Hugo Friedrich Wunderlich mannsehefrau Emilie Müller, beide in Dresden. schaft hat

delsgesellschaft

Reinhard

kauf männischen Auskun fte

2 ** 2 8 73 35 * * 23 * ö 7 7 2 *

C 9

schränkter Haftung, hier,

ist, daß sie, auch heim Vorhandensein nur

ral⸗ *

ersammlung vom 16. Mai

o ler teh reterolle von diesem Tege gr ändert worden. gliedern

Zu stellvertretenden Mit⸗

des Voꝛstandes sind bestellt die

irektoren Sigismund Rhode in Bree lan und Bernhard Pieler in Kattowitz.

2) auf Blatt 231, betr. die offene

Handelsgesellschaft J. M. Schmidt

Prokura ist erteilt

3) auf Blatt 14 871: Die offene Han⸗ Mondyblvertriebs⸗ „Rattapan“ Eugen Co. in Dresden. Ge⸗ sind der Kaufmann Eugen und die Kauf⸗ Wunderlich, geb. Die Gesell⸗ am 1. M ai 1919 begannen. 4 auf Blatt 14 372: Die offene Han⸗ Auskunftei Globus Karl & Weller in Dresden. Gesell⸗ schafter sind der kaufmännische Agent. Marx Karl und der Kauf ifmann Friedrich Otto Weller, beide in Dresden. ͤ schaft hat am 1. April 1919 Geschäf tszweig: Betrieb einer

Die o fen e Han . . , . Co.

. der

„go

re sden

19189

.

3 .

) auf mann

z 55 ge.

sther

7) auf

. D:; in Dresden: Di⸗ rie Margarete ist ausgeschieden. De Sein rich ö Die

.

Wanke ö 111** 1

ihm erteilte

Bett 245. bett. Firme Morgenstern X Es. ir Pr alu r ist erteilt dem Fau? Alfons Peikert ir

Blatt 14874. Die Firme Oscar Suscher in Dresden. D Faufmann Oecar Huscker in Dresden i

8) auf 8. S.

resden 6563 nn Paul .

die

6. *.

Inkaber. Fefchäfte nde 9: kanfmännisce Vertretung in der . 10) uk Blatt 14 875: Die Firme

Karl Schulze in Dresden. Der Rauf wann Paul Karl Schulze in Niedersedliz 19 G 1 Inhaber.

Dresde t, den 13. Juni 1919.

Das Amtegericht. Abteilung In. Pit ren, Te heim]. 31409

Die im Handelsregister B unten Vr. 145 9m 57 Mai 1919 eingetragen. Zweigniede rlassung heißt richtig: A. Scha affhau fen scher Bankveresn

Aktiengesellschaft Filiale Düren in Düren. Düren, 14. Juni 1919. Amtsgericht. PDüren, I heim. 31410 In das , . wurde am 14. Juni 1919 zu der Firma Leop. Lion. in Düren eingetragen: Das Geschäft ist mit der in „Leop. Lion Söhne“ ge⸗ änderten Firma auf die Kauf leute Josef und Max Lion in Düren als Gezell⸗ schafter übergegangen. Offene Handels— gesellschaft seit. 1. Januar 1919. Die Prokura der Frau Lion ist erloschen. Amtegerich Düren. Dit ren, K her m]. 31411 In das Handelsregister wurde am 16. Juni 1919 zu der Firma Osna⸗ brücker Papierwarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düren eingetragen: Die Vertretungs— befugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Düren.

PNPiisseld orf. (31412

In dem Handelsregister B wurde am 14. Juni 1919 nachgetragen: Bei der Nr. M3 eingetragenen Firma Nieder⸗

rheinische Eisenhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, daß Hexy⸗ mann Dederichs iniolge Abberufung als Ge ö, ausgesckieden und als lch er bestellt ist der Kaufmann Alfred ramnitz hier;

bel der Nr. 1359 eingetragenen Firma Verkaufsstelle Weßbentscher Vack⸗ papierfabriken, Gesellschaft mit be⸗ daß dem Paul Vausch und dem Heinrich Westerdiek, beide hier, derar⸗ Gesamtprofura erlellt

eines Geschäftefübrers, zusammen oder jeder von ihnen zusammen mit einem Ge⸗ schäfteführer, letzte res falls zwei Geschäfts⸗ führer bestellt sind, . Vertretung der Gesellschaft berechtigt Amtsgericht Il Mervorf.

Co.

An⸗ aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oden ahnliche sich an so li gen unz deren

burg,

Benrath it. gensei nl manditistin

Barme n

üs keben.

amtlich in Helbra,

penn

1. 828 nnen.

Zweigniederlassung der Firma J.

TI bikz

ist ente unter Nr. U. Ulisch in Elbing und als deren

Naish un. 31407] In das Sandelsregister B ist unter

I Gesellschaftsperhrag vom 1. Dezember 1911

Ń. Ip dis Firma Julius Sichel und!

5 ü ; .

mit beschränkter eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist de und Verkauf von Eisen, Metallen

Gesell schaft

Unternehmungen zu erwerben, lchen Unternehmungen zu betei⸗ n Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapi tal beträgt 100 00 4. Der Kaufmann Josef Wagner, Duis— ist zum Geschäftsführer besteslt.

Ber Gesellschaftsvertrag ist am 27. Maj

19 5 Ffestgestellt.

Die Bekanntmachungen erfolgen mut

durch den Deutschen Reichsanzeiger

Duisburg, den 13. Juni 19819. Das Amtsgericht.

3lcos] das e andel * egister A ist bei 45, die Firma Arnold Bodden,

* *

Rom manditgefelischaft zu Duisburg,

reffend,

essend eingetr agen:

Handelegese llschaft an in Barmen i ist mit einer Ver⸗

age von 165 900 * als Kom⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Dem Kaufmann Karl Benrath in ist Einzelprokura erteilt. Dem Otto Fischer in Duisburg . n. Mar Wi m .

offene

9

36

1. 3 n zusammen mit einem anderen . un . . gten die Firma zeichnen

. 31413 In unserem Handelsregister Abteilung A st die unter Nr. 274 eingetragene Firma

Faspar Callegars in Helbra gelöscht worden.

erner ist daselbst unter Nr. 459 die e Handelsg ö , Gebrüder zel ben rund als deren Gesellschafter 1) die rie Gale it, geb. Scha fer der Kan smann Johann Georg ö o. 3) der Kaufmann Anton Callegaro,

Fer ner

2 2 7 co 283 5 2 .

eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1919

1orn

m: sgericht Eisleben, den 17. Juni 1919.

EIBing. 31414 In unser Handelaäregister A ist heute u Nr. 5 bei der Finna „Niederlage zer Zigarren & Tabak sfabrik von J. Neumann aus Berlin in 4 en⸗ Berlin“, eingetragen, daß die we Cen gelöscht ist. 1919.

nanurn, Firma von Amts

Elbing, den 16. Juni

Amtsgericht.

lo tn3. 31415

In unserm Handels register Abteilung A

st beute zu Nr 549 bei der Firma

tarl Schmidt, Elbing, eingetragen, daß

dir Firma erloschen ist.

en 13. Juni 1919. Amtsger richt.

Elbing, d

31416 In unser Hardelsregister Abteilung X 586 die Firma Ar⸗

haber der Kaufmann Arnold Ulisch in N. ig eingetragen. Elbing, den 14. Juni 1919.

Amtsgericht. End en. . 31312 In das hiesige Handel gegister A ist hente zu der unter Nr. 64 * verzeichneten

8. rma Heinrich Tjarks, Emden, fol⸗

gendes eingetragen worden: . Die Prokura des Kaufmanns Günther rue ist erloschen.

Das Geschäft . mit der Firma auf den

un mann Günt Kruse in Emden übergegangen. ö Enden, den 15. Juni 1918. Das Amtegericht. Em elen. 31513

In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 32 verzeichneten

Lehnkering C Co. Attien⸗ gefessschaft, Abteilung Emden in Emden folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Ferdinand Schmidt in Ende ist für den Betrieh der Zweig niederlassung in Emden Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er herecht tigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Rudolf Loose zu vertreten.

Emden, den 15. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

Firma 1

FEM den. 15141

In das hiesige Hamdelsregister ist heute in Abtei ilung A unter Nr. 460 eingetragen ie Firma C. Hohoff X Röschmann in Emven und als deren Inhaber 9 mann C. Hohoff in Emden und Kar ö Friedrich Röschmanm in Emden.

fene Handelsgefellfchaft.

37 Gesellschaft hat am 1. Irni 1919 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ieder Gejgllschafter ermächtigt. r

Emden, den 16. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

,, 31819 In . Handelsregister B Band wurde unter D. 3. 15 eingetragen: Süddeutsche Did eo ntò G esellschaft 2IFtiengesell⸗ schaft Depositenkasse Emmendingen. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieß bon Bank. und Handelsheschäften aller Art sowie die . des seit der unter der FirmJ W. H. Ladenburg &