melsktrchen. April 1919. aternehmeng Ginkauf der zum Betriebe Fes Schreiner erforderlichen Gerätschaften und Verkauf im kleinen an die Mitglieder; ferner Urbernabme von und sonstigen Ar⸗ beiten und Verteilung derselben unter die ( Dle Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen unter ibrer Firma We rmels kiychener „Der Votssand“ nebst Fer rstandt mitgliedern.
Statut 1st datiert
stäytisch in, staaill Mitglieder
NUaterschrif non zwei Vo Das erste Geschüstejahr beginnt mit dem Tage der Gintrazung in fiscegister und endet mlt dem 51. De⸗ zember eines jeben Kalendersahreg. Vie Haftsumme dez eigzelnen Genossen be— oöchstjahl der Ge⸗
—
schäftzanteile ist dret. gliedern sind gewählt:
81 2 *
d h Friedrich Urhahn drich Hulverscheidt, heide Schreiner⸗ meisser zu Wermelskirchen. Die Einsicht der Llste der Genossen ist in den Piensi⸗
Zwei Vorstandemjtglleder knnen rechtg— verbindlich für die Genossen schaft zeichnen und Erklärungen abgeben; sie fügen ihre Unterschrift der Firma bei. ; TWermelstirchen, den 2. Juni 1919. Amtsgericht.
Wingeom, Lane. (
Ja unser Genossenschaftsregisier ist heute unter Nr. 59h bei dem Waffertwerk Ehenborf, e. G. m. u. SH. in Enen—⸗ dorf folgende eingetragen worden:
Ver Abbauer Peter Staacke in Gyen— dorf ist aug dem Vorsiande auageschteden sitzer Hermann Kröger in 2 seine Stell- in den Vorstand
Winsen a. L., den 13. Juni 191. Das Amtsgerlcht.
und ber Hofsbe
Wöälͤtgtel na, Hess em. In bas Genossenschaftsregister unter⸗ zickneten Gerichts wurde heute bet der Genossenschaft: kasse e. G. in. u H. in Vadenheim folgendes ein getragen: Wilhelm Wollenbach, Lehrer, ist aus dem Vorstande ausgeschleden; an deffen Stelle wurde der Landwirt Feiedrich Hell⸗ riegel, in Badenhelm wohnhaft, neu in den Vorstand gewählt. Wöllst in. den 5. Jun 1918. Hessisches Am tagerlcht. Wöllsgteim, Meggen. In unser Genossenschaftsregister wurd? heute eingetragen: 1I) Daz Statut vom 11. Marz 1919 der „Dresch genoss ensch aft eingetragene Gewossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“ mit dem Sitze zu Etein Bocken⸗ Gegenstand deg Unternehmenz ist der gemelnschafiliche Ausdrusch der ge— ernteten Früchte sewie dasz Schroten der und Holisägen. Genossenschaft auzçehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firm? der Genossenschaft, geielchnet von zwei Vor— stands mitgliedern, in der Alitver Zeitung; und in dem „Hessenlaad‘ aufjunehmen. Die Wlllengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwet Vorstande⸗ mitglieder e folgen, wenn si Dritten gegen⸗ über Rechtgverbindlichkelt haben soll. Pie Seichnung geschieht in der Weise, daß dle Zeicknenden ju der Firma der Genossen— schaft ihre Namensunterschrist belfügen. 2) Ver Vorstand, bestehend aus: L Landwirt Johann Terheimer 1, 2) Landwirt Carl Keller, Johann Englsch, Johann Kayer, Adam Reiß.
3) Landwirt 4) Lant wirt 5) Landwirt Alle in Stein⸗Bockenh eim wohnbaft. Die Haftsumme für den erworbenen Geschäftgauntell beträgt 100, — . Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichtg jedem gestattet. Wöllstein, 6. Junt 1919. Hessisches Amtsgericht.
Worm ditt. In unser Geno ssenschaftaregister ist heute
Viehverwertungtzgenossenschaft Kreis Braunsherg folgendes eingeiragen: Der Ritergutghesitzer Kahle in Zöpel, Kreis Mohrungen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Gutsbesitzer Paul Menzel in Ge. Grün⸗ heide getteten. Wormditt, den 17. Daß Amtkgerlcht.
Tobtem, Ra. Hen am. In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 15, Syar⸗ nad Yarlehenä, tafsenverein, eingetragene Gens fen schaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Michelsdorf, eingetragen worden: Der Sattlermeister Eduard Proske in Queitsch ist aug dem Vorstand ausge⸗ schieden und an selne Stelle der Glöckner Eduard Ruffke in Queitsch gewählt. Amtggericht Zobten, Bez. Breslau, den 17. Mat 1919.
——
TZohbten, Ex. reg lam.
.
heute bei Nr. 27, Glertrizi äs Ge— noffenschaft Steig, ein getragene Ge— noffenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht. eingetragen wo Gustay Hiller ist aug dem Vorstande aus- eschieden und an selne Stelle der Stellen esitzer Wilhelm Schönbrunn alg Ge— nossenschaftghorstehrr, der Restgutgbesitzer
n: Gutzbesitzer
kirchen eingetragene Gensffen schaft mit hbesch ränkter Haftvflicht ju Wer-
Ge enstand des geme nschaftliche
Materials und
Zelung mit
das Genossen⸗
1
Norstandamit⸗
jedem gestattet.
3 165811
3 1246
C Darlehns-⸗
l3 1247
Dte von der
3 l5 82] Rereh ten a dem. 31919
int 1919.
3 1683
131584) walter: Rechteanwalt Johz. Müller in
schaftszestung“ zu Breslau, beim Eingehen
erklärung und Zeichnung für die Genossen, schaft erfolgt wie bisher, jedoch unbeschränkt, durch 2 Vorstandg mitglieder.
auf 5 erhöht worden. In den Vorstan neu gewählt sind der Hausbesitzer Conrad und der Lehrer Paul S beide in Mörschelwitz, letzterer als Schrift fübrer.
den 16. Juni 1919. To htonm, MR., H ren nr. 31562
bei Nr. 4 Shpar⸗ und Darlehen Gcötzos Tinz einge teagene Genwoffen schaft mit mnbeschrüntzter Haftpflicht zu Gry Tinz die Statutenänderung zu— folge des Beschlusset der HGeneralversamm⸗ lung vom 26. April 1919 eingetragen worden.
den 12. Juni 1919.
wel h rie lc em. 131587
eingetragene Gens ffenschaft mit unhe⸗ Grünten Gaftyflicht“. Sitz: Macken⸗ hach. Vorstandsveränderung: Ausge⸗ schieden: Valentin Schmitt J. Neu be⸗ stellt. Jakob Hellriegel, Wagner in
Mackenhach. Ggweibrücken, den 17. Junt 1919. Amtsgericht. Dw it elke am. Sachs chka. 31588
resisters, den Ban verein zu Wlanitz eintragene Genunffenschaft mit be— schränkter Haftnflicͤcht in Nieder⸗ planitz betr. ist beute eingetragen worden: Alexander Otto Schubert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Geschäftsführer Paul Otto Klemm in Niederplanitz ist zum Vorstandamitgliede bessellt worden.
Rebert Hübel auß Sein zugleich als stell oertreten der Vorsteher in den Vorstand gewählt worden. Anansgerlcht Zobten, den 3. Juni 1913. Tobtern, L a. HER slam. 31585
Ja unser Genoss⸗nschafteregister wurde heute bet der Glerir izitãts gens ffenschaft Mõeschelwitz, eingetragene Ganosfsen . schaft mit beschränkter Hafinflicht in Mörschelwitz eingeiragen:
An Stelle des Stasurg vom 25. März 1919 ist das neu gefaßte vom 31. Mai 1919 getreten. Deffentliche Gekannt⸗ maächungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ stan damltglied in, und jwar in der ESchli siichen landwirtschafllichen Genossen⸗
dieses Blattes bis auf weite reg im Deutschen Reichganzeiger. Die Willent⸗
8
Die Zahl der Vorstandsmitglleder ist
Amteogericht 396ten, Bez. Breslau,
— — —
In unser Genossenschaftaregister ist beute
* 0
.
Amttzgerichkt Zobten, Bez. Bezslau,
*
ö 2
Geno ssensch aft register. Fiema „Syar, und Darlekenskaffe,
Auf Blatt 19 des Genossenschaftgz⸗
Zwickan, den 18. Juni 1919. Das Amtsgericht.
(Die ausländischen Muster werden Cölmn, R heim. 31938 Mal 1919 folgendes eingetragen worden:
Marienburg. Angemeldet am 28. April 1918. Vormitlaaß 10 Uhr 5 Minuten, 27 Vignetten für HBuchdruckjiwecke und zwar: 7 Kopfleisten, 7 Schlußleisten, 9 Initialen (zweifarbig), 4 Zlerstücke, rersiegelt, Geschästznummern 1—27, Flächenerzeugntisse. Schutzfrist 3 Jahrt.
C Co. Cöln. Angemeldet am 3. Mai 19719, Vormittags 9 Uhr 11 Minuten, Reflamedrucksachen, Fahriknummern 1—5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre.
9) Musterregister. anter Leipzig veröffentlicht.)
In das Masterregister ist im Monat Nt. 2334: Georg Vomel, Cöln⸗
Nr. 25389: Firma Hans Teitscheid
Amtsgericht, Abt. 24, Cäln.
c b r
1918 verstorbenen Dr. Otto Trenkle, zuletzt in Känigsser, am 20. Juni 1919, Vormittag 11 Uhr, den Konkurzz eröffnet. 11. 3 ; Konkurtzber walter: NRechiganwalt Dr. Koll⸗ seine Stelle ist der . ö . 3 Nechmittaag 125 Uhr, das Konkurgber⸗ ist erlassen. Fiist zur Anmeldung der fahren eröffnet worden. Der Rechigem— . bis 25. Juli 1919. ,,, Termin zur Wahl eines anderen Ver- Kleiner Hi er ist zum Konk— walter und Bestellung eines Gläubiger⸗ ö ausschusseg am 2E. Juli 19319. Vor⸗ mittags RG Udr. Allgenieintt PDrü- zur Anheldung her Forderungen bis zum . Ju 6 9. i nn. in,, ; orlage in doppelter Ausfertigung dringen Gerichts schretberel beg Amtsgerichts. . Gtr ste Cl i er r nin H. Jul 1919 orm. IH Uhr, all⸗ . han gte der . gemeiner en in ihn 36 i r erm J EOS. Vorn LHMhr 42 Ber geborfer Wachs und Oel. Wen ke ,, , stagl Heinr. von Gerstenderg in Liquidation in Gergedorf ist heute, am 20. Juni 1919, Mittags 12 Uhr, das k Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ E ädgngmit. 131926) burg, alltinigen Inbabers der Firma 81 Ueber den Nachlaß des am 20. Apul Carl Fey vaselbst (letzt Privatmann Genossenschaffgregister ist Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeige. 1919 in Lößnitz verstorbenen Maler«⸗ za hpandan), betr. hat der Gemein füist 10. Jult 1919. Anmeldepflicht bis meisters Baul Just in Lößnitz wird,
fungztermin am 0. Joli E919, Ber- mittags LO Uhr.
zum 1. August 1919. Erste Gläubiger⸗ versammlung: E55. Juli E9gR9g, Bor⸗ mittags 9! Uhr Prüfungtztermin:; Konkursverfahren eröffnet. Konkurghrr, etwa 2. r , ,. 1919, Vormittags
94 Uhr. Der Gerichts schrelber des Amtsgerichts Wahl, und Prüfungstermin am 9. Au
I) Konkurse.
Das Amtggericht Berchtesgaden hat
EBigchofsbnræ.
Bernhard Stantowmeti in Gilchols, bara ist am 19. Juni 1919, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtgzanwalt Dr. Lignau in Bischofe— hurg. Anmeldefiist bis zum 15. Juli 1919. Erie Gläubigerversammlurg am ET. Jult 1919 Vormtitiags ELUhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. Joli A919. Vor- mittags RH Utzr. Offener AÄrrst mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1919.
Bischofsburng, den 19. Fun 1919.
Der Herichtgschreiber des Amtggerichtz. Chem mi tz. 1319165 Ueber das Vermögen des Kaufmanns nud Garnhänhlers Arthur ülhtra⸗ hamlohn in Chemnitz, Klosterquerstr. 4 — Privatwohnung: Heinrich Beckstr. 7 —, wird heute, am 20. Junk 1919, Nach⸗ mittagßz 3 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwalter: Herr Rechtg=
anwalt Dr. Walter Uhlich, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Auaust 1919. Wahl
12 Une, Prüfungstermin am 25. Mrgust
Das Amtsgericht. Abteil. E. Chernañitx, 31916 Ueber den Nachlaß des am 15. Sep⸗
(1919, Vormittags 8 Uhr, das Konkug—
verfahren eröff net. Konkurzverwalter:
Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1919. Wahl⸗ und Prüfungztermin am 2. Juli EDE, Bormittags HE Uhr. Offener
dorfstraße 25 1 wohnhaft gewesenen Guch⸗ bia dermeisters Gustay Wiltze lm Rudolph wird heute, am 20. Juni 1919, Vormittags 112 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtg- anwalt Hr. Slehenhüner in Dregden, Schloß. straße Ne. 18. Anmeldefrist bis zum 58. Jult 1919. Wabl. und Prüfungz⸗ termtn; L 8. Juli 189419, Vurmittags EO Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Juli 1919.
Frank enberz, SRCugen. [302821
1919 verstorbenen Alt, und Grun mwarenhändlers Friedrich Ottomar Reichel in Niederlichtenam wird heute, am 14 Junt 1919, Vormittags 711 Uhr, das Konkurgherfahren eröffaget. Konkurs. verwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. Schatz in Frankenberg. Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1919. Wabl⸗ und Prüfungetermin am H7. Juli E919, Bormittags E909 Uhr. Dffener Arrtst mlt Anzeige⸗ pflicht big zum 7. Juli 1919.
Frank fart, Mam. 131924 ,, 9 5 37 ** . ẽhohen. eingetragenen über den Nachlaß des am 8. Septemher . n , der eli. wr. betonbau · Gesellschaft mit be schränkter Faftung in Liguidation, früheres Ge— schäftszlokal zu Frankfurt a. Mt., Roß⸗ markt 5, ist heute, am 14. Junk 1915,
part,, Zimmer 7.
19. Juni 1919 Nachmittags 3 Uhr dag
walter: Herr Ortsrichter Reuther hier. Aameldefrist bis zum 19. Jult 1919. cut den A7. Jult A919, Vormittags EEIUhr, vor dem Amttgerichte Ganderg⸗,
ten eröffnet. Konkursverwalter: Herr anwalt Dr. Enzmann, hier. An⸗ meldefrist bis zum 7. Kuaust 1919. Wahl termin am 7. Inli L949, Wormittaꝶgs LO U4r. Prüfungstermin am LS. MNugnst 19469, Bormittaags IR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 7. August 1919.
Chemnitz, den 20. Juni 1919. Das Amtsgericht. Abt. L.
—— —
Ohne zn ml g. 31917 Ueber das Vermögen des Kantmäannö Willn Kurt Gchreckenhach, Inhahe eines Geschäfts zur Herste Ning vun Var füms n. Barf werten in Chemnitz, Vettertstr. Hl, wird heute am 20. Jun! 1919, Vormlttagg 312 Uhr das Konfurg—=
7168
Herr Rechtsanwalt Kurt Seyfarth, hier.
. mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli Chemnitz, den 20. Junk 1919. Das Amtsgericht. Abteil. L.
PDresg d om. 31918 Ueber den Nachlaß des am 3. Februat 1914 verstorbenen, in Dresden, Zinjen⸗
Amtsgericht Dresden. Ahteilung II.
Ueber den Nachlaß des am 4 Juni
Frankenberg, den 14. Juni 1919. Das Amtsgericht.
—
Frankfurt 4. M., den 14. Juni 1919. Amtsgericht. Abteilung 17.
Gergedorf. gust L919, Bormittags EO Uhr.
(1319221 Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns 19 Juli i9glg. Amtsgericht Laß altz. den 19. Juni 1919.
Mü lnetim, Han. Konkursverfahren. G meinschuldner: 21. Dizember 1916 gestorbenen Zimmer- melters Wllheim Grebe in Müͤlteim ˖ Tag der Eröffnung: 1519, Nachmittags 1 Uhr. Kaufmann G. H. Hempelmann tn Mülheim an der Rahr. der Forderung bei Gericht bis zum 20. Jult Erste Glaäͤubigerversammlung und alla meiner Prüfungtztermin am 24. Juli 1919, Varmittags EH Uuar, Zimmer Anzeigepflicht und offener Arrest bis zum 24. Juli 1919. Mülheim Ruhr, den 18. Juni 1919. Das Amtsgerict.
Oleonhb nch, Main. eher den Nachlaß des Franz Scherg. Gastwirt in Offenbach a. M., wird heute, am 13. Junt 1919, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses nach- ? Rechtsanwalt. Dr. Buggenheim zu Offenbach a. M. wird zum Ronkurtzperwalter ernannt. rungen find bis zum 27. Fult 1919 bei
Deriht anzumelden. Es wird zur fung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen ters sowie üher MYläubigerausschufses tretendenfalls Ul
Nachlaß des
Konkurtzper⸗
Anmeldeftlst
—
Konkurgforde⸗
die Bestellung
§ 132 der dnung hezelckneten Gegenständ⸗
Samstag, den RE2z. Juli A9A9, Vormittags RO Kuhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams-⸗ 2. Angust 919, mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Nr. 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eint zur Konkurg⸗ masse gehör;ge onkurs ma ss⸗
*
tember 1818 in Ctemnitz verstorbenen und daselbst, Hrauhausstr. 21, wohnhaft ewesenen Maschiaenagenten Gar Aagust Roscher wird heute, am 20. Jun
*. 4
Gericht, S
3 Besttz haben ] . s schul dig find. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, BVerhflichtung auferlegt, von dem Beßtze der Sache und von den Jorderungen, Sache ahbgesonderte Hefrlediqung in An- spruch nehmen, dem Konkurzherwalter bit zum 20. Jult 1919 Anzeige u machen.
Offenbach a. M. den 13. Juni 151. Hessisches Amtsgericht zu Offenbach.
erich am, dagecHhamꝶm. Ueber das Vermögen der Rosa verm. Fikentschar in Zwickau, alleinige In—⸗ haherin der Frma Gustan Fikentl cher daselhst, Wilhelmstraße 44, wird heut am 19. Junt 1919, Nachmittags 1 Uhr das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter Herr Rechtganwalt Dr Helling bier. Anmeldefrift bit zum 25. Just 1919. 14. Juli 1919, Prüfungstermin
für welche
mögen der Fiema Vaillaat offene Handels geie ll sch aft li wird nach erolgter Ahhaltung deß termtus hierdurch aufgehoben.
Wahltermin Vormittags EO Uh. am 18. August E919, Vormittags ar. Offener Arrest mit Anzetge⸗ pflicht biz zurn g. Juli 1915. Zwickau, den 19. Fun 1919. Das Amtsgericht.
eröffnete Konkurgherfahren wird al—
§ 163 KO. Vergütung und Autloge des Konkurgverwalterß wurden im
termin vom 6. Juni 1919 in . Höh bon 140 M beschlußmäßig festgesetzt.
In dem Konkurtverfahren üb Vermögen des Klemnnermeisters Bruno Zehe in Berlin, Reichenhergerstraße 10, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Vergleichs termin 8. Juli 1919, Vormittags REI Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin, Neue III. Stockwerk, Zimmer 111, anberaumt. Der Vergleiche dorschlag ist auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt. In diesem Termin werden auch die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden. — 84. N.
z eller tek d. 31934
Vermögen des Zigarrenhänble mann Schöll in Clausthal ist zun Abnahme der Schlußrechnung de Ver⸗ walters, jur Echebung von Einwendungen ꝛ gegen das Schlußverzeichnis ĩ Friedrichstrahe
Erllztung des Gläubigerausschusss sind auf der Gerichtsschreihberei des Konk gerichts zur Ginsicht der Beteiligten r gelegt. . Gandersheim, den 13. Juni 1919 Der Gerichtsschteiber des Amtsgerich
J. V.: Bohnsa cs.
Ki sin. L31527 Ian dem Konkursverfahren über Vermögen der Nenen Bommer chen Berwertungsgenossenichast für la d— wirtschafiliche und gärtnerttche Ge⸗ zeuznifse zu Köslin, e. 1. B. in Liguidatinn zu Röslin, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeter Focdberungen Termln auf den 9. Jani R9R9. Vormittags EO Uhr, vo- dem Amtsgericht in Köttin, zin
Nr. 46, anberaumt. Amtsgericht Köslin.
Ci d wigugtn ne. 13193 Das Amtsgerscht Ludwigestadt Fat m Beschluß vom 18. Funt 1919 das Konk verfahren über das Vermögen des w üg meisters Bernhard Stauch * heim alt durch Schlußverteilung aufgehoben. Ludwmwigsstadt, den 18. Juni 1912. Der Gerlchtsschreiher des Amtèegerlchtz.
Oldenhurg, Gro ssh. 13 Vas Konkurgverfabren über den Nachlaß des Bildhauers Ernst alchen Osteruburg wid nach erfolgter Ab— haltung des Schlußterming hierm!t au gehoben. Oldenburg, den 18. Juni 1913. Amtsgericht. Abt. III.
He n MIR. 3192 In dem Konkurtzwerfahren über de mögen der in 1iquidation offenen Gandelsgesellichaf länder Glas mannufa kt Kämhyfe in Muh land“ ist zur der Schlußrechnung ves Verwalters, Erhebung von Elnwendungen gegen Schlußverzeichntz der bei der B zu berücksichtigenden derungen und zur Beschlußfafssung der Gläubiger über di⸗ nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den E. Juli ERBgRX, Vormittags ELO Ühr, bot dem Amte⸗ gericht hierselbst bestimmt. Ruhland, den 19. Junk Der SGerichtsschretber des
Schwelm. Das Konkurgverfahren ül
nner
Schwelm, den 18. Juni 1918. Das Amtsgericht.
Leger nao. (1319361
Das unterm 7. Juni, 1907 4he Vermögen dis Furagehänd lens
65
t 3 1
Buchberger in Ginnnd am Tes ernser
Schlußzperteilung beende aufgen
9
In dem Konkursverfahren über
bla r
Verteilung zu berücksichtig rungen der Schlußtermin ) 2. Juli E9R g. Gormittags 19 Ur, vor dem Amtagericht hierselbst — Zimmer Nr. 3 — bestimmt.
Zellerfeld, den 14. Junt 1919.
Der Gerichtsschreiber des Amttgerichte,
Berlin, den 16. Juni 1919. Der Gerichtaschreiber des Amttgerichts Gerlin⸗Mttte. Abt. 84.
Vag Konkurgberfahren über den Nachlaß des am 12. verstorbenen Asphaltlegers Heinrich NWmelnng zu Cafsel, Waisenhausstraße aß, ist nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
machungen der!
Caffel, den 19. Jun 1919. Der *,, Amtes gericht.
Figchhaugen., In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 ire ir , , e. ; mann nen
walt Vömel in Frankfurt a. Main, ist zur . e , . : e ge, Verwalters und Beschlußsassung über die berwalter, ernannt warden. Atrest int Rergütung den früheren Konkurzberwälterz Ane gebflißt bis 1. Jult 1919, Frist Jan, der Schlußtermin auf den 7. Juli
mögen
EDR, Vormittags IR Uhr, vor dem Amttgerlcht hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗
Fischhansen, den 14. Juni 1919. Geschwandtner, chreiber des Amtigerichts.
Gn ndekgheß m. . In Sachen dag Konkurtverfahren über das Vermögen des Kanfmanns und dedenrfahritkanten Carl Seyl zu Gaden⸗
schuldner einen Zwang sbergleschsvorschlag da Ueberschuldung vorliegt, heute am etugereicht, nach dem den nichibevorrech tigten Gläubigern etwa 22753 4, also Forderungen
sollen. Vergleichgtermin ist anberaumt
Fahrplanbekan
31839] Kreis Altenager Schmalsnur⸗ Gisen⸗
. bahnen. ö Vom 1. Juli d. J. ab wird bie in
Verkehr mit unseren Statlonen jur Er— hebung kommende Umladegebühr bei Ell— und Frachtstückgut auf 20 3 für je an⸗ gefangene 1060 kg, mindestens 20 3 für die Frachtbriefsendung, und hei Wagen— ladungen auf 12 5 für je angefan ene 100 kg, mindesteng 6 M fur den Wagen erböbht.
Lüdenscheid, den 20. Juni 1919. Die Direktion.
31940 Wech selverkehr Nord bent seß lar —
Bayern, Heft Z C II. Voraussichtlich wird am 1. Ser
1919 ein Nachtrag? zum Tarif erscheinen. Durch den Nachtrag werden die Fracht sätze der Ausnahmetarise 9d für und Stahl usw, 15 und 15a für Harne aufgehoben und durch neue ttwag höhere ersetzt.
fr
Giwa welter eintretende Erh
gelten vom gleichen Zeitpunkt ob.
Mit Grscheinen des Nachtrags 2 ist die
Einrechnun gtafel 1 für die Frahtsätze des Heftes? OII nicht mehr anzuwenden.
Miütnchen, 183. Juni 1919. Tarifamt
heim. Der Vergleichevorschlag und die
der Bayer. St ⸗G⸗B. T. D. Rh.
ö
3 *6r*rern
lin, Dienstag, den 24. Juni
isczen Staatsanzetger.
131.
hHeutigor] Bor Heutigor ! Voriger Heutiger Voriger
1
——
— 2 2
Snabrilck. FTupfer. A8 Dstelb. Spritwer?e 18
höchste Div. 5
dedbingh. Reim. deu la · Sisenhitte 0
. Keyling u. Thomas io Kirchner u. C6. ... Fleinbg. Terr. Vrsl. 0 Idlernähmsch. 12 Koehl mann Stärke 0 Kohlendesti lat .... Kolb u. Schüle Sw. 1 Kollmar u. Jourd. 15 Aöln⸗Neuess. ergwio Kölsch, Walzenguß. 1
ebr. Böhler u. Co.
Ottensen. Eisenw. .
— * — —ß ö 7
*
— —
Amtlich
oh. Faber Ileist. ] 20
3. Mannstaedt. .
Panzer Alt. Ges. .. 1340 250 8 130 276
ss ö 63 o n 80 5 bg Peipers u. Cie. ... Pfersee Spinnerei. PhönirxBergbau ..
Fallen stein. Harb.
2 24 2
́— 2
Sr PH
r 0 825 9 ;
E
63. 2533 61,250
ö 2 — 34
de L b D 2 D . .
8
Julius Pintsch. .. Plauener Spitzen .
*
Die den Aktien in de eiten Spalte beigefügten ich vorletzten, die in der dritten r Ausschüttung ge⸗ Ist nur din Gewinn⸗ ben, so ist es dasjenige
21 30.00 6 111 Qn C
ügten den letzte Gewinnanteil.
ergebnis ohne Datum ane des vorletzten Geschäftsjahrs.
Flöthe r, Maäaschlinen
Porta Union.
* K
—1— * 7 3 3. *
in den heutigen Kurk— augaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ Irrtümliche, später amtlich rimtig Prstellte Notierungen werden möglichst hbatd am Selnß ders Kurszettelz als „Verichtigung“ mitgeteilt. i
nee, Gtwaige Dru
Gebr. Krüger u. Co. 20 i
1 = — 1 —
d, ,, e, . Kunz Teeibriemen 25
Lupserwerke Dtschl. 14 Küppershbusch u. S. 1 jezt Schalk. Herd Kyffhäuserhltte ...
t. Fr
Froebeln Zuckerf. ]. 16 . . 3 — Fr. Nasquin, Farb. Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter. Ravens5. Spinn. .. Reichelt, Metall... 2
C 6 — Q — — 2 — —
nm — **
Reiß u. Martin... Rheinfeld. Kraft. .. 3 Rhein. Braunl. ...
Lahm eyer u. Co... 8 Lauchhammer .... Laurahütte ...... do. i. fr. Iheutig Verkehr vorig.
*
11 — * — H 1 w 1 5 2
1 53
= C N N C C ö — .
1
Elektrizität ...
Hieutsger I Voriger
13 D O cn
— 4
— — —— — — —
2
Föhn 8 iss ehe
Aachener Spinn. .. oer s 234 Gb s
Hecumulat. Fabr..
2 **
e, sis . gige 8 zg mos 15 12 1.1 e100 86 1 fia aud * 13 a6, 26d
Nassau Brgw. . Spiegelglas. .. Stahlwerke ...
; J J Th 1 Verkehr worig. 8 * olbsh. Chem. ö
r C — 4
2 2
Ley kamm ⸗ Jojefstal 1 St. — eso K.
in Kr. ü. W. Lichtenberger Terr.
Verkehr vorig. . Rhein⸗Westf. Ind. 5 —
30e E 162.09)
5
Adlerhütten Glas. do. Sprengst. 18 Rheydt Eleltrot. . . 109 David Richter.... 16 Riebect Mont. W..
Linte⸗SHofm. W
Alexanderwerk ... 19
2
höchste Div. 483 4 ud w. Toewe u. Co. 3 Hermann Löhn 6 Torn, . ; Lothr. Hütten⸗ u Sergw⸗Vereinsio i. fr. Ihauug 18 Verkehr worig. 10 Sothr. Portl.⸗ Jem. Lübecker Masch. Vz. . 8
höchste Tiv. 6 J
S- Riehm u. Söhne
Roctstroh u. Schneid. Roddergrube,
n C C 2.
- 1 * . 1 0 . E 6 . . R
1er oo lad se .
, snom g 317 ha 7 red ohe las On.
11 1160068 .
Rombacher Hütten!
i. fr. IheSutig. Verkehr U vorig. Ph. Rosznthal Porz. Rositzet Braunk. ..
—
Alsen Portl. em,. 9 1 Alumin.⸗-Ind. voll 20 — 1.
C d G r
Rütgerswerke..
. . 1 enscheid Metall 2
c
6
Luther Maschinen
— * 24 1
— c 0 c
Angl. Cont. Guano 10
Anhalt. Kohlenw. . . 13 10
17 las. sob a 145. Joh
5m
8 —
. n ire =* 83335
Sächj. Böhm. Rort !. 9
— 83 2 *
O —
Magdeb. Allg. Gas. 4 ü . Gußst. Döhlen
2 — Ca . — 835
Thür. Ptl.. Z.. Archimedes. . ..... 20 26 Arenberg. Verghau Arnsdorf. Papier.
Mal medie u. To.. 23] ne Sclzungen
NMannesmannröhr. 18 3
— — — — — — — — — — .
Sarotti, Schokol. .. 18 G. Sauerbrey, Mio Saxonia Rærtl-Cem. 10 Schaefer Blech. . .. Schedewitz Kg. .. 20 Schering, chem. Fbr. 1s
Vorz. Ait. 44 höchste Did. M Y
Harhurg⸗ W. Gum 13 Harb. Eisen u.
Verkehr vorig. 1684167 I 70d Marie, kons. Vgw. 4 Ma rienh.⸗Kotzen. . . 1 „Mark“ Portl.⸗3. .
*
i 2 8 — — 2 4 — — —
do. Brückenbau
r
1 *
— * *
Harpener Bergb⸗
Bachm. u. Labew. . Bad. Anilin Soda.
109 00d s sio] Seb e
98 οον 8 ligo 0c 155, 5b 180 geb 6e
Ernst Schieß Werkz. 10 Schimischow Cem. . 10 Schles. Bergb. d
—
= L C
Buckd n... 12 10
2252 — 2
v. Kappel. .. 34 88 Mech. Web. Linden 9 09
Elektr. u. Gaz
2
2 *
do. Zittau... ö. J. Méeguln u. Eo. Lein. Kramstasis ĩ Mühlenwerke . 18 . Vorti. Bm: for. io Textilwerke. . . oßf. Schulte .. Hugo Schneider .. Schoeller Eitorf .. W. A. Scholten... Schomburg u. Se.. Gebr. Schöndorf .. önebecd, Metall önwald Porz. .. Hermann Schött ..
Banning, Maschi g. 90b 6 EI, Gh e
— *
— — — — — —— * — * ⸗— 2 .
*
52 22 *
* y 35, 009 134 000 15 Doeh 8 262, un a
r. Baul Meyer. . 10 Milowicer Eisen. . — Mix u. Genest ... Mühle Rüningen. Mülh. Bergwerd .. 11 C. Müller, Gummi 9 Müller, Speisef. .
Bartz u. Cp., Lagerh. 19 Bajalt, Art. ⸗Ges. .. 8
Hilgers Verzinkereisss 46
Hilpert Maschinen 12 8
ichs Auff e r⸗ mann Munitton?5 25
Hirsch, Kupfer... . E60 E60
hautlg. 239 8a2181
(d d 2 a2. 6b
L i- W n- J n * I - e, = . r r C C C C . x (.
Bauland Seestraße Bau v. Weißens. i. . Bayer. Cellulpid. . Demmttsch Ton. Donners marckhütte a Döring u. Lehrm..
106 C0ο 8 134, sb u . PYirschbergerg eder. It Höchster Farbwerke.
r F r .
. Bazar Genußsch... . Eri oosd ea Bedburg Wollind. . J. P. Vemberg ... Bendix, Holzb. ... Carl Serg, Eveling Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elekt. ..
3
Nauh. sauref. Rr. 1. .
Schubert u. Salzer
Ich. . 6. Ido. 116 * ; Schuckert & Co..
Vreshener Bauges. 23 5 12 3
3 *
213 90983 211, 0263
2 — — **
=
Neptun Schiffe w. . Neu⸗Finkenkrug .. Nen-⸗Grunew. i. L. 9 Dia Nen-Westend A i. 8. 0 Dis Niederl. Köhlenw. . Niederschl. Elektr. . Mietritfabrik.... 12 Nordd. Cellulose .. 258 29 Eiswerke .....
Verkehr Uvorig. Heinr. A. Schulte. 12] Fritz Schulz jun.. Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen. Seck Mühlb. Dresb.
Hohenlohe⸗ Werke. do. i. fx. hBusig.
Verkehr L9prig. A. Horch u. Cie Hytel ber cte hx e
7X
02864 0u8 3, 00 3 dy. Etsen ü. Draht 1 8 1 149.9668 138 60 6 bo. Cisenhürte ... 20 Is Kammgarn . .. do. Maschinenbau s Duxer Kohlenver.
Berl. Anh. Masch. . do. Cementbau i. Lo D do. Zichorienf. i. D. do. Dampfmühlen Berl. Elettr. Werle 8 do Bors. A. 1 5
es Ss 3 ss Goeb
28
w — — 2
36 ids, oo iss g s
— 0 2
Segall, Strumpfw. Fr. Seiffert u. Co. Siemens Elek. Btr. Siemens Glasind. Siemen u. Halske do. t. fr. Ihsutig.
Verkehr Worig. Silesta Portl. C... Simonius CeÜüul. . J. C. Spinn u. S.. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carhonit Spritbank A.-G. .. Stadtherg. Hütte. Stahl u. Nölke ... 2 Stahnsdorf Terr. . Staßf. Chem. Fabr. Stett. Vred. Cemt.
, , 1 — — r 2 2
=
22 *
c r — — — — — 47
L · . — — — — Q — — — — — . K— .
3 * = 1 ö
Humboldt Maschin Humboldtmühle .. Ludwig Hupfeld .. Hutschenreuth. Porz h Hüttenwert C. B.
FKayser u. Co. ...
Dhnamit A. Nobel.
Sederpappen .. 12 161, Son 6 sisz, 0ον Spritwerke ... . Steingut . .... Trikot Sprick. Wollläm merei ? Nnyrdvark Terr. i. 8. Ni rnb. Herk.⸗W. ..
V e . . .
Holz⸗Compt. .. Jutesp. Bz.⸗A.
r . .
2
Geert Maschinenf. . 144. 096 lar gs a Egestyrff, Salzw. .. 1 Crlenburg, Fattur
—— — — — 9 W 2d = d .
— —
22
ab, obe 8 ⸗
Ilse, Bergbau .... Jeserich Asphalt..
g K E K L 3
— — 2
Berthold Messing . Berzelius Vergw. . Beton⸗ u. Monterb.
er en
— — 2 4
Jil. John, All - Gej. Max Indel u. Co.
16 59h 9 it, au g Oberschl. Eis6.⸗Bdf. 1. fr. Ineutig. Verkehr orig.
do. E. „Ind. Car. S.
5
28 S*
—
863
hitte Silesta el
x= n — — — W —
8 2 D ö
14 — 11 128,008 6 12729 371h
do. C. ener J. Co. 12 Flherf. Jarbenfab. . 29 . do. H. 6. Inautig. 2571Fa
Verkehr Nvorig.
—— — 0 C 9 .
—— — —
Bismarckhiltte .... 30
i. fr. heuiig. Verkehr /vorig. C. Blumwe u. Sohn 1 Bochum. Bgw. abg.
—
*
m . 3 — *— 74
do. Kolswerke .... Obenw. Hartstein. . Deking, Stahlw. .. 3 Delf. Groß Gerau. F. J. Ohle z Erben Dldenb. Eisenh. tv. Oppeln-Frauend. .. Oppeln. Boꝛtl. B.. Drenstein u. Koppel 14
8
.
Getzt Cullanwerke) H. Stodiek u. Co. .. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink.. Gebr. Stollw. V.⸗A.
höchste Div. 6
* D
. Hob. ost a I fi is bd
1.1 142, 5n 6 11 166.403 3 ne uijg. Is s js vorig. 1592165369 h
Kapler Maschinen. Kattowitzer Se rab.
I i gon J 15 a8 oa7 zn
1.1 40, z 8 1 -
— — C E D . 2 — — —
w 6
ich Dodeng. Hahbahn do. Untern. Zürich
2 M — Schönh. Allee... — 5 D
J. Els bach & Co... Em. u. St. Klric
12
2
8
ö