1919 / 139 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

21/11

1918. Aug. Engisch C Co., (Baden).

416 1919.

Geschäftsbetrieb: Seidenkämmerei, ⸗spinnerei, ⸗fär=

berei und Nähseidefabrit, Waren: Gesponnene, ge⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit landwirtschaftlichen jwirnte, rohe und gefärbte Seide und Floretseide Produkten, Druck und Verlag. Waren: Ackerbau⸗,

Schappeseide). Gärtnerei⸗ und Druckereierzeugnisse.

160. 232761. R. 21978. 26,7? 1919. Rhenser Mineral⸗

brunnen Fritz Meyer C Comp., Rhens.

466 1919.

Geschäftsbetrieb: vertrieb. Waren:

Mineralwasser⸗ Limonaden

Lörrach⸗Stetten

232759.

B.

3 69 mann, Karlsruhe. 4/6

Geschäftsbetrieb: koholfreier Getränke. Waren: Trauben⸗ und Schaumweine, sowie alkoholfreie Getränke.

1 232760.

1919. Weinhandlung und Fabrik Obstweine,

Spirituosen

8

144 1919. 5 Leipzig.

Landes⸗Siedlung,

n. 46 1919.

35665.

Gust. Benzinger Nachfolger E. Estel⸗

al⸗ Südweine, und Liköre

20231.

Treuhandgesellschaft

166.

26/2 1919 Rhenser Mineral⸗ brunnen Fritz Meyer CK Eomp., Rhens. 416 1919.

Geschäftsbetrieb: Mineralwasser—⸗

kus ahl feln . i .

.

vertrieb. Waren: Limonaden. * 1 Q 62 2. 232763. M. 28125.

Phönistens

315 1919. Fa. Paul Maschke, Berlin. 4/6 1919. Geschäfts betrieb: Apotheke und chemische Fabrik. Waren: Chemisch-pharmazeutische und kosmetische

Mittel. 232764. S. 17351

Siccopyrin

Sicco A. G. Chemische Fabrik, Ber⸗ lin. 4/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und düätetische Präparate.

232763.

0 Siccophyll

15.4 1919. Sicco Akt. ⸗Ges., Berlin. 4/6 1919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und diätetische Präparate.

17521.

61

232766.

Ilentioonin

14,4 1919. Saccharinfabrik A. G., vorm. Fahl⸗—

6

berg, List C Co., Magdeburg⸗Südost. 4/6 1919. Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik. Waren: Arz-

neimittel. 232767. S. 17524.

plusian

14/4 1919. Saccharinfabrik A. G., vorm. Fahl berg, List C Co., Magdeburg⸗Südost. 4/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik. Waren: Arz neimittel.

2. 23276

„Olpe

3h ½ 1919. Theodor unn ; schast, Berlin. 4/6 1919. iengesell

8. . . 10110. 2 266 tin

Teichgraeber

21979.

Metallwaren. elektrische Leitungen, Hängeisolatoren, elektrische Schalt-

*. . 1 tafeln, Klemmen und Unterlagen, En

großhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische dukte für mnedizinische und hygienische Zwecke, pharma zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2

; 232769.

0 ̃ t ; 304 1919. Theodor schaft, Berlin. 4/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen großhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische

Teichgraeber Aktiengesell

zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandl

tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

2 232770.

„JHyonciudl

3163 1919. Adolf Voigt, Rendsburg, ö 4/6 14919. gt, Rendsburg, Paradeplatz

Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, diätetische Nährmittel.

2 232771. W. 23669.

„(Cilwing“ Gesundheitstee

hüringer Gebirgskrãuter

3/4 1919. Fa. Wilhelm 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä- parate und medizinischer Tees. Waren: Medizinische

Tees. W.

Gravodan“

17/4 1919. Johann A. Wülfing, Chemische Fabrik Berlin. 466 1919. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗— mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä—⸗ parate.

Winguth, Berlin. 4/6

232772. 23733.

23840.

Flor auoh

6/5 1919. Hermann Witthauer, Berlin⸗Wilmersdorf, Nicolsburgerstr. 6. 4/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— misch⸗pharmazeutischer und technischer Präparate, Wa ren: Tier- und Pflanzenschädlingsvertilgungsmittel.

32773.

3a. 232774. 6. 18730. 28.2 1919. Emanuel Gordon, Stettin, Mönchen— straße 16. 4/6 1919. Geschäftsbetrieb: Haarhandlung. Waren: Men—

haar, Haarersatz, Zöpfe, Perücken, Haarnetze, Haarfärbe⸗

Pro

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗

T. 10109.

Pro⸗

dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmat

stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fek—

V. 6995.

und Fassungen, Aufzugsvorrichtungen für Lampen wie s Zubehörteile, Reflektoren für Glühlampen, Tragarme und Ständer, Seilaufzüge für elektrische Glühlampen

elektrische Spulen, Elektromagnete, elettrische ; brecher, elektrische Heizwiderstände, Druckknöpfe, Siche⸗ rungen und Kurzschlußvorrichtungen, Transformatoren Elemente und andere Stromquellen, Relais, Tableausz. photographische Artikel, Stative, Films.

4.

232776.

M. 27908.

*

*

5/4 1919. Moosdorf K Hochhäusler Sanitä Berlin. 476 191. .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Apparaten. Waren: Wasch⸗, Bade⸗, Dusche⸗, Gieß⸗ Schwietz, Dampfstrahl⸗ Sand⸗ und Lichtbadeapparate und deren Teile, Flüssigkeitserhitzer, Bade-, Koch- und Heizösen und deren Teile, Apparate für Kohlensäurebäder und getränke, Dampf⸗ und Wasserkessel, Armaturen, Wärm— flaschen, Wärm— und Kühlapparate, Klosetts, Bidets, Desinfektions- und Inhalationsapparate, Apparate und Geräte für Körper- Haupt- und Kopfpflege, Beleuch⸗ tungs Heizungs- und Ventilationsapparate und Ge— täte, Frisierlampen und ⸗scheren, Holz und Metallwaren ür den Haus- und Küchengebrauch, hauswirtschaftliche Maschinen und deren Teile, Schränke aus Metall, Holz und anderem Material, Nachtgeschirre, Steckbecken, Pum' pen und Haartrockenapparate. Beschr.

H. 35286.

232778.

Kurla

27 1918. Fa. Carl Hagenbecks Ceylon Tee Ge⸗

sellschaft m. b. S., Hamburg. 46 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗

, Import, Export. Waren: .

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier—

zuchterzeugnisse.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Gemüse, Obst, Frucht—

säfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

c. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, TeigQ— waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. .

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

und

26a.

232779.

ͤsessetzsisi

22.8 1918. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 46 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so— wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Labzubereitungen und Molken— zubereitungsplätzchen, Moltenmalzgetränke, alkoholfreie Getränke aus Molken und haltbare Zubereitungen zur Herstellung derselben, auch in Verbindung mit Frucht— extrakten, Obstspeisen mit Zusatz von Molken und Nährbrühen aus Molken und haltbare Zubereitungen zur Herstellung derselben, Eiweißersatz aus Molken, eingedickte Molke, Trockenmolke in Pulver- und Ta— blettenform und Brotaufstrich aus Molken in Verbindung mit pflanzlichen Fetten, Extrakte zur Bereitung kaffee⸗ und teeartiger Getränke mit Molkenzusatz, Brotaufstrich in Sirupform aus Molken und Invertzucker, Suppen zubereitungen mit Molkenzusatz, Speisewürzen aus Molken, Molkennährsalz, Molkennährmehl, Kakao, Scho kolade und Zuckerwaren mit Molkenzusatz, Molken— puddingpulver, Molkenbackmehl, Molkeneiweiß und ein aus Molkeneiweiß in Verbindung mit Malz hergestelltes Nahrungsmittel, Rezept-, Koch- und Haushaltungsbücher, insbesondere für Verwendung von Molken und Molken— zubereitungen. Beschr.

232780.

urineck

12111918. Fa. Quieta⸗Werke, Alfred Kasper, Bad Dürkheim (Rheinpfalz). 4/6 1919. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik geschäft. Waren:

Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

O. 6932.

26a.

8 Q.

520.

und Versand⸗

mittel, Haarschmuck, Friseurgeräte. 3h. 232775. D. 13836. 3/11 1914. Louis Donner, Dessau, Steinstr. 4. 46 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Einlegesohlen. Waren: Einlegesohlen. / 22h. 232777. R. 21885. = amiro“ . * 322 1919. Rammenstein C Co., Stuttgart. 4 6 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

96 2 ** . 2 Waren: Isolatoren, Aufhängungen für!

und Ausschalter,

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen«

Drehschalter, Wechselschalter, Deucktnopfschalter, Zug-! schalter und Schalterteile, Blitzableiter für Telephosr⸗ apparate, Stecker, elektrische Bogenlampen, Glühlampen

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.

Brunnen⸗

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Käse. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleis mittel.

U nter⸗

3 1919.

eschäftsbetrieb:

Chemische

Fabrik.

24 1919. Johaunes Arthur Sander, Hamburg.

Waren:

seimittel, chemische Produkte für medizinische und denische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ , Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen vertil⸗ Konservierungsmittel

gsmittel,

Desinfektionsmittel,

Lebensmittel.

REs4 1919.

Mechanische

serwarenfabri Füssen, Füssen

zern). 4/6 1919. . HFeschäftsbetrieb: Spinne⸗

von Garnen und Bindfäden,

pideln

stfasern sowie

und Packstricken

aus Papier

aus

papierähnlichen Materialien

glstoff, Zellulon ete.). n: Einfache, gezwirnte

schnürte Garne, poliert, slulon, del und

auch

aus Zellstoff als

Packstricke,

Wa⸗

und poliert und bezw. Bindfaden, natur⸗

big, gebleicht oder gefärbt.

232782. N. 9428.

NAs

182 1919. „Niag“ Nahrungsmittel⸗Industrie A.⸗G., Berlin. 4/6 1919. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Arten von Nahrungs-, Genuß und Futtermitteln, Auf⸗ zucht von Tieven, Handel mit Tieren und Tierzucht⸗

26a.

erzeugnissen sowie Beteiligung an anderen Betrieben. Waren: Kl. . 1. Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, insbesondere Federn, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 166. Weine. . 26a. Fleisch⸗ und Fischwaven, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, insbesondere Suppen und Trockengemüse, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver, insbesondere Pud-

232783.

dingpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.

M. 28093.

2

2 Bindfaden

2 Draht

3 mtr.

ö. . „M

232784.

;

M.

natuss“

27705.

153 1919. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorfl 6 1919. Heschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗

fe, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ isser, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗—

sse. Waren: Kl. Ißa. Bier, Porte

r, Ale.

b. Trauben-, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirit uosenessenzen und Likörextrakte.

Mineralwässer (natürliche monaden, alkoholfreie Get Badesalze.

1. Pfeifen. ba. Fruchtsäfte, Gelees.

Essig und Essigessenz. . 3 Photographische und Druckereierzeugnisse.

Zünd hölzer. Zigarren,

rettenpapier

pi

3/1 1919. 5 1919.

232785.

lania

Gustay Paitz, Leipzig, Tröndlinring 3.

kün stliche), Brunnen,

und ränke,

und

*

Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten. en: Haarnadeln.

z.

232786.

Li⸗ und

Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kaus und Schnupftabak, Zigarettenhülsen

ziga⸗

P. 15676.

Wa⸗

6. 18746.

Gisanol

7.3 1919. Ilg.

bert la re 1. fräparate mit Einderpuder.

3 19159 et, Leipzig, tz 1918.

Feschäfts betrieb: Apotheke rieb pharmazeutischer

von

Dr. C. Schae⸗ Lößnigerstr.

16.

Jeschäftsbetrieb: Fabrika⸗

. siäüparate. War mütel, chemische nedizinische und zwecke,

b hchemisch⸗pharmazeutischer

en: Arznei⸗ Produkte für hygienische

pharmazeutische Drogen

und Präpar 55 ** . Präparate, Pflaster, Ver⸗ end stoffe, Tier⸗ und Pflanzen-

dertitg .

. gungsmittel, 60 mittel, mi tel

für

.

5 M4 1919. 6 1919.

Ges

Handschuhe,

E g kz.

häftsbetrieb:

Des in fel⸗

Konservierungs⸗ Lebensmittel.

232789.

Strumpfwaren

Karl Gissinger, Ründeroth, Rhld.

und Fabrikation

56

und

und kosmetischer Präparate. Arzneimittel, pharmazeutische und kosmetische Ausnahme

Haut⸗, Wund- und Sch. 23496.

6. 18932.

alen. alen

Gebhard & Chappuzeau succ., Berlin.

Handschuhgroßhandlung.

und Trikotagen.

Wa⸗

3b. 232788.

2554 1919. Fa. Kurt Jacobssohn, Berlin. 56 1319. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Schuheinlagen und technischen Filzen. Waren: Einlege⸗ sohlen, Plattfußeinlagen, Fersenschoner, Fußschlüpfer und technische Filze.

232790.

Coll

22.11 1918. Moll⸗Werke Akttiengesellschaft, Schar⸗ fenstein. 5/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von federnden Rä— dern, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Heiz apparaten, Heizungsanlagen und Teilen von solchen. Waren: Thermosflaschen.

4.

4. 232791. M. 27282 22/11 1918. Moll⸗Werke Aktiengesellschaft, Schar⸗ fenstein. 5/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von federnden Rä— dern, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Heiz⸗ apparaten, Heizungsanlagen und Teilen von solchen. Waren: Thermosflaschen.

4. 232792.

oll

M. 27289.

9b. 232793. Karpü

202 1919. Emil Füßgen, München

platz 11. 5.16 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Schraubenschlüsseln. Waren: Werkzeuge,

Schraubenschlüssel.

96. 232794.

Litti

.

u

5 5 Mg. straße 35. 5/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Kohlensäureniederlage.

Kompott⸗, L Waren: Mineral

200. 232799.

Stettin. 5/6 1919.

ren: Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

232800.

22h.

Lindenstr. 27/28. 5/6 1919. Geschäftsbetrieb: Heizapparate, elektrische Apparate.

232801.

22h.

22.11 1918. Moll⸗Werke Aktiengesellschaft, senstein. 55 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von federnden Rä— dern, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Heiz⸗ apparaten, Heizungsanlagen und Teilen Waren: Thermosflaschen.

von solchen.

124 1919.

Frankfurt a. M. 5/6 1919.

stromapparate. Waren: Elektrische

28 / 1919. Borgartt & Rollmann G. m.

.

ii Wi rwE6 A. REINSCH

Geschäftsbetrieb: Kerzen- und Seifenfabrik.

Apparatebauanstalt.

F. 16788.

Promenader⸗ Vertrieb von ins besondere B. 35894. ö

2

. 8 5 z * 2 2

B. 358935.

232795.

; linden Wirtin

28/4 1919. Borgartz C Rollmann G. m. b. H., Iserlohn. 5/6 1919. ö Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nadeln.

35896.

960

Dorn

232796. B.

röschen

28/4 1919. Borgartz C Rollmann G. m. b. H., Iserlohn. 5/6 1919. . Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nadeln.

232797.

R. 18934.

5. 5

Iserlohn. 5/6 1919. . ; Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nadeln 13.

1936 1914. Julius Rehms, Düsseldorf, Garten⸗ straße 136. 5/6 1919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuhe reme.

160. 232798. R. 22240

Ww. Agnes Reinsch, Spandau, Lynar⸗

imonadenfabrik, wässer, alkohol⸗

freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

9064.

St.

ichstern

9.2 1918. Fa. Stettiner Kerzen⸗ und Seisen⸗Fabrik,

Wa⸗

S5. 36288.

Tepidor

22.3 1919. Dr. Richard Heilbrun, Berlin⸗Nowawes,

Waren:

V. 7017.

Schar 3 90

Voigt C Haesfner Atiengesellschaft,

Geschästsbetrieb: Spezialfabrik für elektrische Stark⸗ Apparate.

23. J 232802. 6. 18601.

bijn

8/1 1919. Fa. Franz Schöneberg. 5/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Kaffeemühlen, Fleischhackmaschinen und Wirtz⸗ schafts wagen.

B. Goldstücker, Berlin⸗

W.

23.

9. ,,

28/2 1919. C. H. Wolf 6G. i. Sa. 516 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Präzisionsmechanik. Waren: Zahnstangen, Zahnräder, Triebe, Kegelräder, Schraubenräder, Schneckengetriebe, Uhrwerke, Laufwerke, Teile zu Kinematographenappraten.

m. b. 8 Glashütte

25. 23 2804. Eackeas 1114 1913. A. Gläsel C Co., Markneukirchen i. Sa.

5 [6 1919. Geschäftsbetrieb:

6. 18931.

Saitenfabrikation. Waren:

Saiten. 25. 232805. K. 32334.

ö ü * e, 3.13 1919. F. Künzel C Co., Markneukirchen i. Sa. 56 on Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Darmsaiten und

Laubegast⸗Dresden. 5/6 1919. Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗ fabrik. Waren: Zuckerwaren, Limo⸗ naden.

26d. 232808.

VE Back- Tabletten

223 1919. Ver, Vereinigte Extraktfabriken Scholtze C Winkler, Leipzig. 5/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Extrakten für Bäcke—⸗

V. 6990.

rei, Konditorei usn. Waren: Tabletten zur Ver wendung bei der Herstellung von Backwaren.

Katgut. Waren: Saiten aus Därme, Seide, über— sponnene Saiten, Stahlsaiten, Darmschnüre, Katgut, Musikinstrumente sowie chirurgische Instrumente und deren Bestandteile. Beschr.

264. 232806.

29 3 1919. Fa. Paul Melzer,

K

. d

· C ··ᷣQ8 ——᷑

n=·· =.

.